1913 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

ff s ist iti ; 45 ist und offener Arrest mit Anzeigefrist Berliu⸗Schöneberg. Luitvoldstraße . . 8. F 1513. Erste Gläubiger ist, nachdem der in dem eragleibhetermie versammlung am 23. Juni 1913, vom 14. ,,, . Vorm. S Uhr; allgemeiner Prüfungs- vergleich durch rechts raf tigen Sesch u termin am 22. Juli 1913, Vorm. . 14. 86. 913 bestätigt ist, aufge⸗ ‚— . immer 60. oben worden. nn. 6 n. Mai 1913. Berlin., den 19. Mal 1913. . Der Gerichtsschreiber Der Gerichts schreiber des Königlichen . 8⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. gerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8a.

Stuttgart. 20437] Berlin. 12140 Vorm. 10 Uhr, zimmer 26. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dem Konkursverfahren über das Oels, den 21. Mai. 1913. Konkurseröffnung über das Vermögen Vermögen der offenen Sdandels gesell⸗ Königliches Amtegericht. des Paul. Rebmann, Kaufmanns, schaft Hamann K Ftühne] in Berlin. terode. Ostpr kꝛos?z7] Inbabers eines Kurz und Weißwarrn, j nzienst! 3 ö, ist zt lt achbmf, der nn,, en des Mechaniters geschäfts hier, Paulusstraße 15, am Schlußrechnung deg Verwalters sowie zur Ueber ö Sstpr! ist am 31. Mai 13813. Vachmittags Uhr. Anhörung der Gläubiger üher die Erstattung 9 * ing . uhr 30. Mi- Konkursverwalter. Bantkontrolleug a. D. der Auslagen und die Gewährung Einer 21. Mai d 9 ntursverfahten eröffnet Tarl Taut in Stuttgart, Pfizerstr. 13. Vergütung an die Mitglieder des Glãu⸗ nuten, ** I m n n find bis zum Offener Arrest mit Anzeigesrisi bis . Juni bigerausschuffes der Schlußtermin auf J, 69 Fidelnngerunte heichneten Ji. Ablauf der, Anmeldefrist am 12 Juni den 2. Juni A013. Vormittags ä ni . mellen, derstl Glaubiger, 1913. Erste Gläubigrversammlung und 10 uz, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 . ,. all emeiner Prüfungs⸗ zugleich allgemeiner er rm am gerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. . 13 3a on d. Bor. Samstag, den 21. Juni 1913, 314, III. Stockwerk, Zimmer 111, be- ö, ti grin, ben 19. Mal 1013 i nir . eng Amtsgerichts sekretär Thurn er. Der Gerichteschteiber des Kon glichen Amte⸗

K - ö z Mi Abteil 83. Zum . ö v. Groß e,, , , gerichts Berlin⸗Mitte. . sterode Ostyr. bestellt. eber das Vermögen des Kaufma . ; ursverfahren. 20935 ; dier, . 2 . . ö f. ö. 9 ö. 3 ö . * 3 Ver⸗ önigliches Amtsgericht. Nr. 4, ist heute, Vormittag d auuenfabrit᷑anten 9 9 Ronkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ nn. . 6. . . ,,, Leh amn er Gilt in Titsit. Gitzl. chreiberstraße , ist infolge Schlußverteilung Ueber das Vermögen der Elsa Vtartha bigerversammlung am XI. Juni 19413, nach Abhaltung des Schfußtermins auf⸗ verehel Ditiel ger. Woötzel⸗ , . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- cb ben worten. ann,, Die hen h fungstermin am 23. August 913. * Berlin, den 20. Mai 1913. straße 16, ist heute, amel Mai lden ormitrags A0 Utzr, Zimmer Nr. 1. Der Gerichisschreiber des Königlichen Voimittags 12 Uhr das , , ,, Anmeldefrist für Konkursforderungen und Rmtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. J63. eröffnet worden. Konkurswalter; . s znr Mr restl mit Anzeigepflicht bis zum ( anwalt C. Stengel in Plauen. ö ö 258. uli I915. norm. 21130) Fit. bis zum . Juni ls 5 Tüsit, den 21. Mai 1913... 2 In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Prüfungsiermia am 17. 5 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. mögen bes Kaufmanns Leopold Cohn zu Berlin, Zimmersir, ba, Hof III, ist

worm ge nn hn; Offener 6 e, , eos) mit 9 f . Juni 913. 2 2 . 6 2 ; ö able nn, licher das Vermögen des Kolenigi. zurglbnahme ge. , Königliches Amtsgericht. s, , ,, . ; =, , 126. . . Kahl in Treuen wird heute, am 22. Mes gen das uk her ö nasdaint. GKontursverfahren. 35ol] l] Lhrtllen e lr, bas Front töher. ber eil na ge l hill gen g g eruns, Ueber daz Vermögen des Färbers Chr. jahren cröffnef. Konkursverwalter: Rechts. 6 66 ,,. , Petersen in Röbding wird heute, am anwalt Dr. Babenicht hier. Anmeldefrist die Erstat . 3. . n, A' nr i513, Vormlitags 10 Uhr, das Lig zum J6. Zuni 1513. Wahltermin gin währung . k ö ,, . ö ö 4 r ter auf , i Juni 1912 sulent C. F. Petersen in Rödding wir fffiqstermin am 12. Jusi . HYlußt Jun . ö ernannt. Konkurs 6 9 Uhr. Sffener Arrest e , ,. h pu fen r e , . anregungen sind biz zun g. Zunl Lol z bei mit Anzeigepflicht biz zum M9. Juni 19153. ichen a f mer Stockwerk, Zimmer dem Gencht anzumelden. Erste Gläubiger Treuen, den 22. Mai 1913. g o. . ; versammlung und allgemeiner Prüfungs- 602 104, bef z

Oels, Schlen. 21113 Reber den Nachlaß der am 9. März 1915 zu Oels verstorbenen verwitw. Giasermeister Seuriette Ehrmann. geb. Bloch, ist heute Nachm. br Ronkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krause in Oels. Off. Arrest, An melde und r , . 12. 23 3 Erste Gläubigerverlammlung u = fungktermin den 20. Juni 1913,

wiesenstraße, wird heute, Nachmittags . gi 2 eröffnet. Verwalter: beeid. Bůcherrevlsor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum N. Juni d. Is. einschließlich. Anmelde frist bis zum 19. Juli d. Is. einschließlich Grste Glaubigerperiammlung d. A8. Juni d. J. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Průfungstermin d. 20. August d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg. den 22. Mal 1913.

Pe Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen.

schränkter Haftpflicht in Drabender⸗ höhe, in Spalte 6 eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Müllenbach aus Scheidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Friedrich Voß aus Scheidt getreten. Wiehl, den 7. Mai 1913. Königl. Amteẽgericht.

VWoldek, MecklIb. 21042

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 4 Molkerei⸗Genossenschaft Oertzenhof, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht)

eingetragen:

Sp. 2. Molkerei⸗ Genossenschaft Oertzenhof. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sp. 4. In der Generalversammlung vom 13. April 1912 sind folgende Be⸗ schlüsse gefaßt worden:

Die unbeschränkte Haftpflicht wird in die beschränkte umgewandelt.

§5 11 der Satzung lautet hinfort: Inter der Firma „Molkerei⸗Genossenschaft

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. April 1913, Vormlttags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 11389. Firma Kunstdrüuck und Verlagsanstalt Wezel C Naumann. Attiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 21 Konturen und Mustern er, ,,,. Erieugnisse, ver⸗ siegelt, Fabriknummern X 4751, 4878, Ido, 5295, 5325, 5358, 5475, 3427, 5561, 5574, 5595, 5606, 5654. 5661. 5667, 5683, 5696, 5720, J. E. 518, 7 3683, 3833, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am H. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Nr. 11390. Firma J. d G. Gott⸗ schalck in Leipzig, ein Paket mit 31 Ab⸗ bildungen von Dekorationsständern und Tabletten ohne Einfassung, offen, Fabrik⸗ nummern M. D. 1308 - 1338. plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeloet am 5. April 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. . Len , si der , nenen, 41 . in zig, ein Ge ranktlischeeabdruck, Dertzenbęf, eingetragene Genossenschaft offen, Fabtiknummer 1, Flächenerzeugnisse, mit beschränkter Haftyflt t bil den die Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am Unterzeichner dieses Gesellschaftsvertrags 9. Myrik 1913, Vormittags 11 Uhr eine Vereinigung, deren Zweck ez ist, die 20 Miauten. Milch ihrer Kühe oder den daraus von Rr. 11392. Firma Julius Süß jun. den Genossen auf eigene Kosten hergestellten in Leipzig, eln Paket mit 5 Ärten Rahm möglichst hoch zu verwerten. Kalendern, 4 Arten Kalenderalmanachs, 8 4 wird durch folgende Bestimmung 1 Rolizbuch, 1 Taschenblock, 5 Arten ersetzs Die Genossen unterliegen der he⸗ Drogenbeutefn und 9 Arten Brief⸗ schränkten Haftpflicht und soll die Haft., bogen, Rechnungen und Kuvertg sowie . für jeden Geschäftsanteil 100 1 Tageskalenderbiock., versiegelt, Fabrit⸗ betragen. nummern 25 27, 30, 31, 45, 56. 62, 64, Woldegk. 22. Mai 1913. 91 XI., 1090, AA, BB, CGf3, Pha, Großherzoal. Amtsgericht. Eb, 190 195, 5000, Flächenerzeugnisse, Vürrzburng. 20754 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April e, 63934 35, Sö3989 90, 422 25 24 25, Sar. nnd Darlehen skaffendercin Tölz, Voumttags Jo' ihr 5 Minuten. Säos s 2h eg zi ss. sss, äs ä, Rotbrunn, eingetragene Genossen = Nr. 11 773. Firma Sächsische Woll 42, sas, Ss0ogs 99 100 01, Go] 4 76 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. garufabrik Attiengesellschaft vorm. I 7 bol S Sh, Flächenerzeugnisse, Schutz. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Tittel * Krüger in Leipzig Plagwitz, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April J5. Bejember 1912 wurde an Stelle des ein Strickapparat, offen, Fabriknummer 1913, Vormittags ) Uhr. bisberigen Vereinsstatuts das neue Nor. 11413, plastische Srzeugnisse, Schutztrist Nr. 11 405. Firma August Weißt malstatut Des landwirtschastlichen Re- 15 Jahre, angemeldet am 11. April 1913, huhn in Leipzig, ein Paket mit 4 An— pisionsverbandes des Bayerischen Bauern -. Vormittags 10 Uhr. ; . sichts yostkarten mit gespritzter Prägung, vereins (e. V.) in Regensburg angenommen. Nr. 11394. Schlossermeister Friedrich hernellbar in allen Farben, versiegelt,

angemeldet am 16. April 1913, Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Nr. 11 403. Firma Metallwaren⸗ fabrik Zug zu Zug in der Schweiz, eine Abbildung eines Wappenschildes für Neklamezwecke, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, h am 18. April 1913, Mittags 2 Uhr.

Nr. 11404. Firma Leipziger Luxus⸗ papierfabrik W. Wauchwitz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Paket mit 5 geprägten Ansichtepostkarten vom Völkerschlacht⸗ denkmal, offen, Fabriknummern 91005 bis Ol009, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 15. April 1913, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11 405. Kartograph Carl Bern⸗ hard Starke in Leipzig⸗Reudnitz, ein offenes Paket mit a, 1 Gedenfblatt in 4 verschiedenen Zusammenstellungen, Fabrik⸗ nummern 51-54 und b, 1 Schlüssel für r mn, eines Verkehrsatlasses von Europa, Fabriknummer 50, Flãächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist zu a 3 Jahre, zu b 10 Jahre, angemeldet am 18 April 1913, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Nr. 11 406. Firma Richard Lindner in Leipzig und Wahren, ein gefärbtes Fell, versiegelt, Fabriknummer 732, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 April 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten. Nr. 11407. Firma Aug. Egli zu Flawil in der Schweiz, ein Paket mit 50 Stickereimustern, offen, Fabriknum mern 63938, 63943 44. 63948 49 50, 63967 68. 69 70. 63972 73 74 75/76 77 78/79 80 81

75671,

75719, 7574,

5697, 757 zum 18. Juni 1913. Wabltermin ter: Rechtsanwalt Dr. Gerlach in 5724, 75732. 757: G. Juni i 8, Vormittags 11 unn 8 Sffener Arrest mit Anzeigefrist 16, 757i, S756, 7575 5771, Prüfungstermin am 30. Jun 1913. fis jum 30. Juni 1913 einschließ lich. An · 7. 780. Iss l- 814, S326, Bormiitags II Ur. Sffener Arrest meltefrist bis zum z0. Juni 1213 ein. 7ö828, 75843, Jos 49. 75872, Flächen- mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1913. schließlich. Erfle Glãubigerversammlung: erzeugnisse, Schutzfr ist Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht Annaberg. 1D. Juni 19183, Vormittags EA Uhr, am S4. April 1718, Nichmittags 4 Ubr. c, Erzzss- 2l0os allgemeiner Prüfungstermin: 24. Juli . Nr. 1 418. Firma Frau Dahlinger fire as Vermögen des Lind 1 1618, Vormittags AI Uhr, im in Leipzig, ein Etikett, sffen, Fabri. Felitar —— esch afteiuh 2 Gerichtõhause hierselbst. I 5. nun mer äö, Flächenerzenn fe, Sch u gfrist erer 6 2 ,. Ihnmier Rr. S (Gingang. Dstertorstraße). Jahre, angemeldet am 25. April 1913, 5 . * Hein 3 Jnhabers d ö 3 Bremen, den 22. Mai 1913. Vormittags 10 Ubr 25 Minuten. 366 * amn 5 . 36. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rr. II 419. Firma Rranz Schonbach ** * 5 6 3463. . fle Freun d, Sekretãt. zu Riegersdorf in Oesterre c, ein Paket om . . 8m hr, x mit 29 Knopfmustern, 2 Sternmustern verwaltet. gert lechtsann alt Dr * f. Caasel. tontursverfahren. L21115 (Abzeichen) und 6ᷣ chinesischen Flaggen mit pt iin loefris bis un gh Im 64 Ueber den Nachlaß des am 30. März chines. Umschriften. versiegeslt, Fahrtk⸗ nt . 21 6 11 5X23, Bo? 1913 zu Eassel verstorbenen Regierungs.; nummern 50780, 50781, 50782, 50783, . een em, ö a. gtermi . rats Anton gtlocke ist heute, am 25. Mai ö0785, 50786, 50787, 50788, 50768, n ag . 9. . 2 . am 113, Rachmittags 12 Uhr 30 Minuten, zölsß, „öh, zorn, dos i, n, Hd en ne,, nu, Las Konkurgherfahren eröffnet. Vonkars. ö ä, ö, soo, ö6; 6s, orb, Dee, e mut nieigepflicht bis zum verwalter ist Privatsekretar. Wilhelm 50730. 100040, 100042, 100044 - 100046, Jun ; liches Amtsgericht A Franke in Cassel, Kölnischestraße 5. 100017 - 100019, plastische Erzeugnisse, . Anmeldefrist und offener Arrest mit An Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am Auerbach, Vogt. 20914 seigepfficht bis zum 20. Juni 19153. Erste ? ü 25. April 1913, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Glasers Glänbigerversammlung und Prüfunge⸗ fassung über die Beibehaltung des . Nr. II 420. Firma Leipziger Papier⸗ Heinrich Richard Tröltzsch in Auer. termin am 23. Juni 1913, Vor⸗ oder die Wahl eines anderen k waren Fabrik Friedr. Prößdorf in bach i. Vogtl.. Bahnhorftraße Nr. 6, mittags A1 Uhr. (13 X. 2013) sowie äber die Bestellung eines ö 8. Leipzig, ein Paket mit 28 Mustern von wird heute, am 26. Mai 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts augschußseg und eintretendenfalls ü * ; e Druckautführungen für Tüten und Beutel, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gerichts, Abteilung 15, in Cassel. im S der Kontursgrdnung beßei h. offen, Fabriknummern 84 - 111, Flächen⸗ Konkursvmerwalter; Herr Ortsrichter Röder 2003 Gegenstände auf den 17. Juni 1912. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juni Dresden. . göää! Vormittags 10 uhr, und, zut. Pri, 1913. Wahltermin am 18. Juni eber das Vermögen der Deutsch⸗

k— 3, ( ung der angemeldeten Forderungen au!

6 in, 3 E018, Nachmittags 6 Uhr. Prü⸗ Nufsischen Metallmanufakturgesell ind 1. Jalt en 3. KBormittags

Nr. 11 421. Firma Wilh. Bachrach fungstermin am Mü. Juli 1913, schaft mit beschränkter Sastun ß To übe, Tor dem nnizrzeicz neten Ge.

zu Wien in Oèsterreich, ein Paket mit Rachmittags à Uhr. Dffener Arrest Dresden in Dresden, in f richte Termin anberaumt.“ Allen Per= mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1913. Grdgeschoß, deren Geschäft die Herstellung

50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, far, de, reren, Kon . versiegelt. Fabriknummern 19982, 0006 Auerbach i. Wogt!., den 20. Mai 1913. und den Vertrieb von patentierten . dige Sache nn Befttz baben der Königliches Amtsgericht. heiten aus Metall zum Gegenstande

bis 1601, 4909024, 40025, 40029, 40039, . belt eg e , e fl, or, . Konkuürgmasse etwas schuldig sind, Rerent. Bekanntmachung. 20884 nit

0035, 0038, zobo39, 460042. - 4004, wird aufgegeben, nichts an den Ge. 10053, 406055, 673, 61204, 61208, mittags zd Üühr, das Konturgverfahren meinschuldaer zu verabfolgen oder, zu 61225, 61329, 61250, i255, 61264, Ueber den Nachlaß der am 11. Juni eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt jeisten, auc die Verpflichtung auferlegt, 61266 - 61258, 61289, 61290 61298 bis 1912 verstorbenen verwitweten Frau Toebe in Dresden, Seestr. 10. Anmelde; von dem Besitze der Sache und von den 61301, 61308, 61312, 61315. 61319, Anua Rendschmidt, geb. Prödöhl, frist bis zum 14. Juni 1913. Wahl und Forderungen, für welche sie aus der Sache hläz* = lã25, 613277, 61325. 51332 bis ist am. 15. Mal 1913. Nachmittags 1 Uhr Prüfungstermin am 24. Juni 83. bgesonderte' Befriedigung in Anspruch 51354, 6346, Flächenerzeugnisse, Schutz. 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags IO Uhr. Dffener Arrest nehmen, dem Konkursverwalter big zum

öffnet worden. Der Rechtsanwalt Fritz mit Anzeigepflicht bis um 14. Juni 1913.

Partikel in Berent ist zum Konkurever—⸗

frist 1 Jahr, angemeldet am 28. April 10. Zuni 1913 Anzeige zu machen, 1913, Vormkttags 8 Uhr 15 Minuten. . Königl. Amttgericht Dresden. Abt. N. Königliches Amtsgericht in Sasye. walter ernannt. Frist zur Anmeldung 20930) der Konkursforderungen bis 3. Juni 1913. Dresden. .

Nr. 11422. Firma Strache Co. Prüfungetermin am 12. Juni 1913. Ueber das Vermögen der Schni tinaren⸗

Max Pohl in Leipzig⸗Counewitz, ein Fabrik 5oß 509, plastische ö e n m, ,, .

. ist nun Ma eipzig⸗ Connewitz, ein Fabriknummern 506 509g, ; ente, be eich 9 .

Gegenstand des Unternehmens ist nun * zig plastische Er. galvanische Elemente, bei welchem Zeich n Vormittags 11 Ur. Dffener Arrest bändlerin Marie Tnerese . mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1913. Seeliger, geb. Medek; in Dees den,

mehr der Betrieb eines Spar. und Yar. Pakci mit einer Zeichnung von 3 Profilen jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet irgend welcher Art mittels Sandstrahl—⸗

lehensgeschäftes zu dem Jwecke, den Ver— für Markisendeckschienen, offen, Fabrik. am 19. April 1913, Vormittags 10 Uhr gebläse aufgebracht oder geätzt sind, offen, 8, Erdgesch, wird heute

einsmitgliedern: nummern 1, 2 und 3, vplastische Erzeug⸗ 25 Minuten. Fabriknum: mer 100, plassische Erzeugnisse,ů Berent, den 15. Mai 1913. Vnithurg tt . . zz 17 uhr, das ) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Nr. 11409. Kaufmann Adolf Schwarz Eh n ut 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber am 22. Mai 1913. M ö g . 2 die zu ihrem Geschäfts. und Wirt!“ II. April 1913, Mittags 12 Uhr. zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 30. April 1913, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts. Fonkurspersahren 9 nen , , , .

schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be. Nr. 11 153. Firma Riguet C Co. 2 Abbildungen eines Spielzeugs in Aus— , walter; Lolalrichtet Nr ich. r

Haspe. Koukursverfahren. [208.0] Ueber das Vermögen der offenen Saubelsgesellschaft Friedr. Wilh. Schlundermann in Vogelsang wird beute, am 19. Mai 1913. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechte anwalt Schultz in Haspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum . Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

einriehaswalde, Ostpr. [20875] ontursverfuhren. Ueber das Vermögen des Gastmirts Gustav Thiel in Schillkojen ist heute, am 260. Mat 1913, Nachmittags 5 Ubr i190 Minuten, das Konkursverfahren er öffnet. Der Kaufmann Thecdor Schmidt

. /// ///. . de, , , / . . . 82 . .

schaffen, 9) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, 4 NMaschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ lassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Fränkischen Bauer“ in Würzburg veröffentlicht.

Rechtéverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des

Aktiengesellschaft in Gautzsch, ein Paket mit 12 Mustern von Reklame⸗ kärtchen aus imitierter Reisfolie, versiegelt, Fabriknummern 1149 —1160, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Nr. 11 396. Firma Gebrüder Oheim in Leipzig⸗ Gohlis, ein Paket mit 28 Mustern und AÄbschnitten von gestickten Beuteln, Kissen, Buchzeichen und Bildern, veisiegelt. Fabriknummern 3543, 3567, 3581 = 3584, plastische Erjeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1913, Nachmlttags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 11397. Firma 2. Hufenus E Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 59. Mustein für Baumwoll, und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), ver⸗ siegelt, Fahriknummern 46158, 46162 bis

führung einer Affensorte Lar weißhändiger Gibbion geaannt, offen, Fabriknummern 1200 und 1201, planßische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1913, Mittags 12 Uhr. Nr. 11410. Firma Deutsche Spitz eu⸗ fabrik, Altt enge senschast in Leipzig⸗ Lindenau, ein Paket mit 13 Stück ge— webten baumwollenen Spitzen und Ein⸗ sätzen, versiegelt, Fabriknummern 6757, 6761 = 66, 6770-6774, 6776, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1913, Vormittags 11 Uhr 60 Minuten. Nr. 11411. Firma G. Robrecht, Porzellanfabriken Mildeneichen und Naspenau zu Haindorf in Oesterreich, ein Dekormuster Persia“ für sämtliche Porzellanartikel. offen, Fabriknum mer 6047,

Vereins ihre Namenaunterschrift setzen. Würzburg, 9. Mai 1913. K. Amtsgericht, Registeramt. VWiürzhurg. 207551 Darlehenskassenverein Wolfsmün⸗

ster, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschräukter Haftpflicht. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. März 1913 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wendelin Köhler, Stellvertreter des Vorstehers, und Johann Brönner, Beisitzer, die Bauern Wendelin Kron und Josef Kaspar Brönner, beide in Wolfsmünster, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Als Vorsseherstellyer⸗ treter wurde bestellt der Beisitzer Josef Reusch. Würzburg, 14 Mai 1913. Kgl. Amtsgericht, Neg.-Amt.

4164, 46171, 46179. 46182. 16214, 46217, 46240, 46243, 7ö431, 75482, 75529, 75531, 75569, 75574, 75577, 75581, 7öög0, 75593, 75595, 75598, 75611, 75613, 75616, 75624, 7ötzßß, 75638, 75647, 75649, 75659, Tö6h0, Jö5666, 75675, 75677, 75679,

75693, 75695, 75712, 75740, Flächen

75h85, 75609,

75627,

21222

am 14. April 19513, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Ni. 11 398. Dieselbe, eln Paket mit 50 Mustern für Baumwoll- und Seiden stickereien (sogen. Dentelles)B, versieaelt, Fabriknummern 40723, 40726, 40729 40747, 40748, 40760, 40762, 40767, 40775, 40777, 40784, 40786, 40790, 40792, 40796, 40798, 45907, 46002 46011, 46013 - 45015, 46017, 46018. 46035, 46038, 465039, 48045, 46059,

162165 bis 75429, 7öoh,

erieugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet

Wusterhausen, Bosse. 21091]

In das Genossenschaftsregister ist bei der KPlänitzer genofsenschaft eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Plänitz Nr. 10 ein— getragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗— macht der Liquidatoren erloschen. Wuster hausen a. D., den 20. Mai 193. Königliches Amtsgericht.

10013 –=4001j8, 61II55, il h4 = z lig? öiꝛz3 = hi7

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) i lg,

Loipziz. 20937 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11 386. Kaufmann Paul Emil Sübfchmann in Leiyzig, ein Paket mit 4 Mustern von Abziehbildern, offen,

46074, 16096, Milchverwertungs 16115, 46153, Schußfrist 14. April 30 Minuten.

rosen für Pferdeges nummer 1035,

46077, 46080, 4608 46100 46104, 46117, 46121,

3 Jahre. 1913, Vormittag

Nr. 11 399. Firma Wilh.

zu Wien in DOesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene FKrawattenstoffe, versiegelt. Fabriknummern 19966, 19967,

15932 = 1967,

19569, 195? i, logg,

sI 180,

6113 61172,

61230, 6124 62h] -= 6395, 6129 Flächenerzeugnisse,

51265,

1 Jahr, angemeldet am 14. April 1913, Vormittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11400. Firma Hau

Kirchhof in 3 . er eg. irre, offen, Fabrik-

46112, 1627, 46154, 46156, Flächenerzeugnisse, angemeldet am

6118 6205. - 6126.

1, 46095. 16113, 46146,

8 9 Uhr Rachrach

19999 4, 61154, 61185, 61209. 6, 61247, 7, 61311, Schutzftist

nstein E

Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. April 1913, Mittags 12 Uhr. Nr. II 412. Firma Aluminiumwaren⸗ fabrik Gontenschwil A. G. zu Gouten schwil in der Schwelz, eine Abbildung von 12 Mustern Aluminiumwalzplatten« profile, offen, Fabriknummern 1—12. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1913, Nach⸗ miltags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 11413. Firma Ernst Wahlist, Porzellauhaus zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 18 Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porjellangegegenständen und Glas⸗ waren, wie Teller, Tassen. Wandschmuck, Nippsachen und dergl., versiegelt, Fabrik— nummern 192 119, Flächenerzeũgnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 24 April 1913, Vormittags 9 Uhr. Nr. 11414. Dieselbe, ein Paket mit Abbildungen von 8 Modellen, betfeffend Teile eines Speiseservices, versiegelt, Fabriknummern O XDL L AMI- 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1913, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

Nr. II 4I5. Firma Gebrũder Oheim Leipzig Gohlis. ein Paket mit 3 Mustern von gestickten Beuteln und Kissen, her stellbar in allen Größen, offen, Fabrik nummern 3603 3616 und 3617, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. April 1913, Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten.

Nr. 11416. Firma A. Hufenus Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 509 Mustern für Baumwoll—⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles), ver. siegelt, Fabriknummern 2080, 2084, 2088, 2053, 2097, 2102, 2165, 2124, 23126, 2130. 2144. 2149. 2168, 409753, 40755, 40757, 40759, 40763, 40770, 40774,

Nr. 11 423 Firma Sinsel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Oetzsch, ein Paket mit 2 Affichen⸗ plakaten und 8 Reklamemarten. offen,. Fabriknummern 649, 607, 618, 649, 666 und 651 1– 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1913, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 11 424. Firma Gebrüber Bret - schneider in Leipzig Reudnitz, ein Paket mit 7 Zeichnungen für Schaufenster⸗ einrichtungen, offen, Fabritnummern 70 1882, 70/2095, 79 2108, 70 1944, o I 7ol, 702 io, 70. Wos, plastisch Gr zeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1913, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 11 425. Firma Fritz Schulz jun. ,, . in Leipzig. ein Paket mit 26 Mustern von 1 großen Affichen⸗ plakat, 3 Kartonplakaten, 3 Kartonstanz. plakaten, 1 Bogen Reklamemarken, gum⸗ miert und perforlert, 4 Blechplakaten, 1 Türschild, 1 kleinen Blechvlakat, 3 Dreb⸗ karten und 9 Einwicklern, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1 - 60, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1913, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Nr. 11 426. staufmann Walter Ernst Bodenberg in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 4 Abbildungen von Mustern für Klubsessel, offen, Fabriknummern 791 bis 70? und 2044, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr 40 Mi⸗ nuten. Nr II 427. Firma Socieià „Augusta“ zu Turin in Italien, ein . mit 27 Mustern lithographiser Erzeuanisse, dersiegelt, Fabriknumm ern 51 = 77, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1913, Nachmittags 4 Uh⸗ 30 Minuten. Nr. 10204. Firma Kunstdruck⸗ und Verlagsaustalt Wezel Æ Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 1975. 2932 und 3843 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre angemeldet.

Nr. 10207. Albin Max Ullmann in Leipzig Lindenau hat hinsichtlich der mit den Fahriknummern S319 und 8310 a versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 10232. M. Nadeine zu St. Petersburg in . hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 1—4 ver— sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 10234. Firma Riegerl, Weiß en⸗ born Co. in Leipzig ⸗Neureudnitz hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 1985 und 1986 versehenen Muster die

i ed enk op. 20882 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gustan Dörr aus Biedenkopf wird beute, am 21. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Block in Bieden⸗ kopf. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 7. Juni 1913. Erste Gläuhbigerversamm— lung: Sonnabend. den 7. Juni 1913. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch. den 6. August 19123. Vormittags 190 Uhr. Biedenkopf, den 21. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E ielereld. Konkurs. 2n in Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hermann Nÿcker zu Rielefeld ist beute, am 21. Mal 1913, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter Stadtsekretär Richard Jürgen in Bielefeld, Detmolderstraße Nr. 133. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1913. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am E. Juni 1913. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 12. Juli 1913, Vormittaas E95 uhr, Zimmer Nr. 18, Gerichtstraße 4.

Bielefeld. den 21. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.

Kis chweikler, Eis. 21088 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Josef Graun in Offendorf ist am 2. Mai 1913, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsbeistand August Ealv in Bischweiler ist Konkursverwalter Offener Arrest ist angeordnet. Anzetgepflicht und Anmeldefrist bis 12 Juni 1913 Erste Gläubigerver⸗ sammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Verhandlung und Abstimmung über einen Zwangsvergleichevorschlag des Gemein⸗ schuldners am 19. Juni 1913, Bor⸗ mittags 11 Uhr. in Saal 6. Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler. c romon. 21082 Oeffentliche Bekanntmachung. Neber das Vermögen des Schneider⸗

meisters Joset Weßling in Bremen. kl. Selle Nr. 29, ist heute der Konkurs eröffnet. . . .

nzeigefri zum 30 Juni 1913 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Funi i ,,,,

Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Offener Arrest mit

Glãubiger⸗

Geroksir. 57. Anmeldefrist bis. zum 14. Juni 1913. Wabl- und Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 19123. Vor. mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 14. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 20932

Neber das Vermögen deg Inhabers eines Getreide, u. Oelsaatenkom⸗ misstons geschãfts Salomon or chardt in Dresden, Viktoriastr⸗ 26, wird heute, am 22. Mai 1913. Nach mittags 1 Ubr, das Konkursverfabren er⸗ pn net Konkurgherwalter. Rechtsanwalt Vr. Sala in Dresden, Marschallstr, 158. Anmeldefriss bis zum 14. Juni 1913. Wahl und Prüfungstermin am 24. Juni 1913. Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis unn 14. Juni

23

1913. Th ligl. Amttgericht Dresden. Abt. Il.

1er gold. 20889 6. das Vermögen des Nachlasses des am 27. Juli 1912 in GElverfeld ver⸗ storbenen Kaufmauns Julius Schmer. feld ist heute, am 29. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Ubr 15 Min., das Kankurz. verfahren eröffnet worden, Der Rechts- anwalt Dr. Sberländer in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Juni 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Glau⸗ bigerversammlung findet am 26. Juni 1913, k. . . 9

rüfung der angemeldeten Forderun i e r . Vormittags 1091 Uhr, vor Dem unterzeichneten Gerichte, Ei= land 4, III. Stock. Zimmer 57 statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1913. . Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13.

Freiberg, Snehsen. 20906

Ueber das Vermögen des Kolonial, und Schnittwarenhändlers Paul Sugo Lehmann in Fieinvoigtsbera Rr. 20 B, wird heute, am 21. Mai 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bank⸗ direktor 4. D. Metzler hler. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1913. und Prüfungstermin am 27.

1913. Freiberg., den 21. Mal 1913. 6 Ag ud iches Amtsgericht.

Grimmu.

rimma. Brückenstraße 20, wird heute

auf Montag, den 21. Juli 1912.

Wahltermin uni

19213, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni

. Ueber das Vermögen des Sbft. un e han dlers Erust Emil Heyne in

in Heinrichswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ö. bls zum 4. Juli 1913 bei dem ericht an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walterg fowte über die Bestellung elnes Glaãubigerausschusses und eintretendenfalls uber die im 8 132 der Konkursordnung be; zeichneten Gegenstände auf den 19. Juni 18913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

Vormittags 104 Uhr, vor dem unter⸗ zelchneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ronkurgmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und bon den Forde. rungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch 6 dem Konkursverwalter bis zum 4. Jul 1913 6. X. 215. Königliches Amtsgericht in Heiurichswalde, Ostpr.

208831

Anzeige zu machen.

Nokonsalza. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns Leon Jar towski, in Firma XB. Piech ocki Nachf. in Sshensfalza, wird heute, am 31. Mai 1913, Mittags 125 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hobensalza ist zum Kon. fareverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Juni 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1613. Vorm. 10 Uhr,. Hohensalza, den 21. Magi 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kreurhur, O. S. (21112 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Neumann in Kreuzbꝛrg O. Schl. ist beute, am 21 Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkurs; verfahren eröffnet worden. Konkurver⸗ walter: Kaufmann Alfred Mentzel in Kreuz. burg O. Schl. l und. Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. 1913.

Amtsgericht Kreuzburg O. Schl., 21. Mai 1913.

J

Anmeldefrist und offener Juni Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Juni 1913. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42.

termin am 17. Juni E913, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1913. Rödding, den 21. Mai 1913. Königliches Amisgericht.

Rottenburg, Nerkr.

/ ontursverfahren. neber das Vermögen des Wilhelm Seberle junior, Kaufmanns, Inhabers eines Koionialwaren⸗ und Zigarren, geschäfis in Rottenburg 4. N., ist keute, am 21. Mat 1913, Nachmittags 4 Uhr daz Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirtsnotar Deit, ling in Rottenburg. Anmeldesrist: 10. Juni 193. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 20. Juni iSi z, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest und Anzeigeftrist bis 10. Juni 1913. Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.

Saulgau. 20896 st. Württ. Amtsgericht Saulgau. Konkurseröffnung über das Vermögen des Reinhold Schmid, Faufmauus in Herbertingen. am 21. Mai 1913, Vor⸗ mittags 109 Ubr. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Burth in Mengen; Stellver⸗ treter: Notariatgpraktikant Weiler daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist:; 16. Juni 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Juui A913. Nachmittags Uhr. Den 21. Mai 1913. Amtsgerichte sekretãr Becker.

Sch oibenberg. 20869 Ueber das Vermögen des Juhabers einer Bau. und Installationst le mp⸗ nerei Fritz Avoif Karl Taltenberger in Schlettau wird heute, am 21. Mai 1913, Nachmlttags 5 Uhr, das Konkurs versahren erbffnet. Konlurtperwalter: Herr Friedensrichter Kupfer in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 11. Junt 1915. Wahl und Pruͤfungstermin am 20. Juni 1913, Vormiütags II Uhr. Onener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1913. . Schelbenberg, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. .

Stottin. L20902 Ueber das Vermögen des Zigarreun— häudlers Otto Meißner in Stettin, Gabelsbergerstr. Nr. 12, Geschäãftslokal Kl. Oderstraße Nr. 14. ist heute Nach⸗ mittags J Ühr 40 Min. das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, ei , gen, straß? Rr. 11. Anmeldesrist und offenen Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Jul 1915. Erste Gläubigerversammlung am

20897] e

., ö Arrest mi EGiste Gläubigerversammlung 0. 1913, Vormittags A0 Uhr. Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 15. Juni 1913 und Prüfungstermin am 24 Juni A9 1. Vormittags 10 Uhr. Varel. 1913, Mai 29. .

Veröffentlicht: Der Gerichtaschreiber

gesell Co. i

röff net.

Hamann, Word an.

pflicht bis zum 5H.

Königliches Amtsgericht.

Varel, OGldenb. Amtsgericht Abt. EL. Ueber das Vermögen des Schmiede meisters Heinrich Stiefs in Stein⸗ hausen ist heute das Konkursverfahren

Konkursverwalter: Ad. Peters in Varel. O Aunmeldefrist bis 15. Juni 1913

Ueber dag Vermögen der Kommandit⸗ schaft unter der Firma Leder 32 n Seelingstädt b. Werdau wird beute, am 22. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hof⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1913. Wahltermin am E89. Juni 19 A3, Vormittags 9 Uhr. termir an 10. Juli 1813, Vormittags 160 Uhr. Dffener Arreit mit Anzeige⸗ Juni 1913. Werdau, den 223. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

20908

Rechnungs⸗ Offener

Juni

Gerichtsaktuar. 209131

eröffnet.

Prüfungstermin

Ahrensburg. Das Konkursver mögen

solgter Abhaltung durch aufgehoben.

Königliches Altonn, Elbe.

mögen Martlnu

1I. März 1913 vergleich

aufgehoben. 5 N Ultona, den 2

mögen

eingestellt.

des Kräniers Otto Mösler, fräher in Poppenbüttel, wird nach er⸗

. den 20 Mai 1913. ahr r, i d, Amtsgericht. III.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— des Schlachters ͤ Rosenberg in Altong wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

durch rechtztiäftigen pom 1I. März 1913 bestätigt ist, hierdurch

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Auerbach, Vogt. ö Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ des Grün und Material. b. warenhändlers Karl Wilhelm Möckel in Rautenkranz wird mangels einer den

Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse

Beschlus ;. [21106 fahren üder das Ver—

des Schlußtermins hier⸗

20934 Hermann

Zwangẽ⸗

Beschluß

angenommene

3412 bB. 1. Mai 1913.

20915

Auerbach i. Vogtl., den 15. Mai 1913.

Berlin, den 21. Mal 1913. ** Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

erlin. ö 20936 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Richter, in Firma Gebr. S. C. Richter, Holz und Kohlenhandlung zu Berlin, Kotthuser-Ufer 12 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—= wälters und zur Echebung von Gin wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Juni 1913. Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, gteue Friedrichstr. 13 14,ů 11I. Stockwerk, Zimmer 142, bestimmt, . Berlin, den 21. Mal 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

nerlin. ontursnerfahren. 20928 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Otto Thilo in Reinickendorf Ost, Kovenhagenerstt. 0, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auf choben,., Berlin, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Wedding. Abt. 6. ernburg. 20899 Konkursverfahren. Das Konkursbersahren uder den Nachlaß des zu Güsten verstorbenen Ratskeller⸗ wirtis Gustav Mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,, den 21. Mai 1913. ( Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5H. HEernburg. 120898 gonkursverfahren. Das Konkursverfahren äber das Ver mögen der Frau Luise Matt hg e, geb. Siegmund, in Groß Mühlingen, Aleinigen Inhaberin der Firma „Luise Matthée dort, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eboben. Bernburg, den 21. Mal 1913. Herzogliches Amisgericht. Abt. h. nraunschw eig. 20920 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dauer wãschefabrik G. m. en n n mn, ,, der nachträglich angemeldeten For 3 auf den 25. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog. sschen Amtsgericht Riddagshausen, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

; vplastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1913, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 11 401.ů Ftrma Brandt C Co. in Leinzig, ein Paket mit 8 Prägungen

40775, 40804, 465307, 40817, 46825, 40834, 40835, 40843, 40845, 40855, 15993, 45999, 465004, 465953, 46Jz9s5; 46090, 46147, 46165, 461753. 46178, 46181, 46192, 461958, 46205 - 46207,

am 2I. Mal 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechts anwalt Dr. Franz hier. Wahltermin und Prüfungstermin am 21. Juni 1913, Vormittags 1a Uhr.

20911] 21. Juni 1913, Vorm. 95 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuh Allgemeiner Prüfungstermin am 241. Juli warenhäundlers Arthur Wilhelm 1913. Vorm. 9! Uhr, im Zunmer Robert Geyer in Schönefeld, Ploß Nr. 60. ö . straße 52, Inhabers eines Schuhwaren. Stettin, den 31 Mai 1913.

versammlung 19. Juni 19123, Vor⸗ mittags II uhr. allgemeiner Prü—⸗ fungstermin 24. Juli 1913, RBor⸗ mittags 1 Uhr, im Gerichtshause bier⸗ selbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 81 ((Ein-

Verlängerung der Schutzfrist bis auf vm nns, 15 Jahre angemeldet. * fn, ren 10. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

aunschweig, den 21. Mal 1913. vg e ö erkopf, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amts⸗ gerichts Riddagehausen.

Königliches Amtsgericht.

Auma. gtonturs verfahren. 2lII1905 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Holzhändlers Bernhard

Fabriknummern 23 26, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 11 387.

. Firma Ißleib * Bebel in Leipzig. ein Paket mit Zeichnungen von 7 Türgriffen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 50 2 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1913, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. II 388. Firma Josef Rauchfuhs zu. Kleinkahn hei Bodenbach in Dester⸗ reich, ein Muster für Hutnadelschützer,

von Schriften für Plakate in Hochpräaung, offen, Fabriknummern 1123 = 1129, 1135, plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 am 15. April 1913, Mittags 5 *. 3

Nr. 11 402. Firma G. W. Leo Nach⸗

folger Gesellschaft mit beschränkter Fab

Daftung in Leipzig ⸗Plagwitz, ein Paket mit einer Serie Hin n wrarkin Leo's Hansi“, offen, Fabriknummern 1

versiegelt, Fabriknummer 2174, plastische

16209, 46316, 46a is, 46223, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1913, Nachmittags 4 Uhr. Nr, 11417. Dieselbe, ein Paket mit 80 Mustern für Baumwoll⸗ und Seiden⸗ stickereien (sogen. Dentelles). versiegelt, 46226, 46231 4623. 46259, 46265, 46257, 46359, oJr7 1, 75545,

abriknummern 46251, 46286, 46308,

63570, 6395,

bis 9, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, J

obs,

Amnaber. Erzgeb.

August Emil Weigelt in Annaberg wird heute, am 20. Mai 1913, Nach⸗

16225, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— 75570, öffnet.

Konkurse.

j 20912 Ueber das Vermögen des Restaurateurs

Konkursverwalter; Herr Orts.

Toͤß 30, 75654, T5669,

richter Schuricht hier.

nGroemen.

gang Ostertorstraße).

Bremen, den 22. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

21083 Oeffentliche Bekanntmachung. Neber den Nachlaß des am 27. September

1912 in Bremen verstorbenen und da— selbst, Mäblandsweg wohnhaft gewesenen Wirts Johann Jacob Carl Nöchel

Anmeldefrist bis

ist heute der Konkurs

eröffnet. Ver⸗

Anmẽldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗

icht bis zum 11. Juni 1913. , n , den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. gtontursversfahren. neber das Vermögen, der

M

abrik Germania

ock o. ontor: Samburg, Stoeckhardtstraße 6,

21137

offenen Sandelsgesellschast in Firma Chem ische

dlatz 13, wird heute, am 19. Mai 1913 Nachmittaas 16 Uhr, das Konkursver fahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwal

bis zum 9. Juni 1913.

mütags 11 Uhr. r frist bis zum 18. Juni 1913.

geschaftes in Schönefeld, Stannebein⸗

ipzig. Anmeldeffrist

Dr. Helnemann in . , termin am 21. Juni 19R3, Vor⸗ n, nn, Vffener Arrest mit

Der Gerichtsschreiber . des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

t Stettin. 209031

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Rothe in Züllchom. Chaussee⸗ straße 16. . der Firma „F.

Reich“, i

eute, Nachmittags 1 Ühr 55 Mien. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer

hoben. Großherzogl.

Königliches Amtsgericht Leipzig

Pochpart, Fabrik: Sellbroot b. Damburg,

Abt. II An, den 19. Mai 1913.

in Stettin, Grabowerstraße Nr. 18. Anmelde⸗

Auma, den 21. Mai 1913.

Oßwald in Triptis wird nach Abhal⸗ . des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

S. Amtsgericht. II.

gerlin. onkursverfahren. 21141

Das Konturzverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max A baum in Berlin, Ritterstraße 27, Firma:

Apel⸗

raunschweig. 20919 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Gustav Biewendt zu Veltenhof ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming aufgehoben.

Graunschweig, den 21. Mai 1913. Der Gericht zschreiber Herzoglichen Amts

gerichts Riddagehausen:

Apelbaum & Wachsner, Wohnung:

Wedder kopf, Gerichissekretär.