1913 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

rr n rr, m. 2 vwverliuer Warenberichte. . e , Gee. 33 102 sor Berlin, den 24. Mal. , ö m ar kt. vie Preis

. Dentscher Neichsanzeiger

do. do. 1084 1.4. Flensb. Schiffbau 1004 1.2. do. 1912 ulv. 18 . 8 K. Riormalqewichl dd g Vs 25 do. 25 Abnahme

Frdrh. Kali 10uk. 16 10285 1. Siemens Glash.. im Septemb twas Roggen, inländischer 1 6. ‚— und

Frister u. Ram, os . Siem. u. Halske 1 Fi rst deop.11Iuł. 21 1004. 1.4. do. 1898 Gasanst. Vetr. 12 103 4, 1.1. . do. lonv. Andienungsschein vom 21. Mal 16525, ö = . 712 g 167 00 —= 167,25 Ab- nahme im laufenden Monat, do. 17075

Sachs. Eartonnagen 124 124 1.1 183, 90. Westl. Bodeng. i. L. o

do. do. neue 11 17790906 . Wicting Po bo. Gußst. Döhlen 15 20 17 S300, 0eb 6 301, 006 Wickrath Leder... do. Kam mg. V-A. 7 8 11 870008 g86, 256 Wieler u. Hardtm. Sãchs. Thür. Rtl⸗3. 12 16 1.1 175.0006 179,008 Wiesloch Tonw. .. e enn cd s 18 17 2s s0 8 gs bod s. Kilhelnishütte - Saline Salzungen 7 * 1.1 20, ob 80, 006 Wilke, Vorz⸗Alt.

Sangerh. MNasch. . s 10 1.10 205,800 208, 5oh 6 Wilmersd.⸗Rhg. .. Sarotti, Schokol. . 12 10 1.7 las, O0 eb 6 146, 0b d H. Wißner, Met.

1 1 neue 1 1 1

8833333 **

E R d e d = —— 1 8 * 2802

.

1

d 2.2

i4i, 586 141,25 6 Rittener Glashütte

154, 00h 161, 000 6 do. Gußstahlw. ... 98 Gelsenk. Bergw. 98 1004 1.4. Siemen s⸗Schuckt.

3 1. 120,256 do. Stahlröhren . 5 do. do. 1908 1094 14. do. 1912 unk. 18 100 31. 104 bd 6 Wrede Mälzerei 3 4*1. do. 1911 unk 15 1904 1. Simonius Cell. 19s 1.1 3. . Wunderlich u. Co 14 14 1.411 Georgs⸗Marienh. 105 4 15. Sollstedt Kaliwrk. 105 3 141 Zig, sohs 21s, so(eb s Zech, Kriebitzsch.. 3 1. do. do. 102 41 1.56.1 Steffens u. Nölle 105 102.106 Zeitzer Maschin. . 1 7 do. do. 1084 1.1. . Stett. Bred. Portl. 108 igs a5 6 Jellstosf⸗ Verein.. 1.7 87.150 Germ. Br. Drtm. 1024 1. Stett. Dderwerke. 108 Schimischow C.... 159, 008 Zell stoff Waldhof. . 1 1.1 233, 10 6 Germania Portl. 10847 14. Stett. Bulkan ... 108 ᷓö— Majch. . 139, 50 6 z 23 Se n, 102 6 u. 8 . . Schles. Vergb. Zint 1s 20 1.1 bs ooh g ; ; es. f. eletrr Unt. 103 4 14. ; ewer Nähm. . er nn,, 33 bor Kolonialwerte. ä , n, n, re, . do. Cellulose 19 * 101, 75 6 Deutsch⸗ O Gef.. . 8 1.11 ] o. 1911 unk. 17 1054 o. 9. 1 do. Elektr. .. Gas 10 161. 2 . ö 6 3 ee 146 Ges. f. Teerverw. 108 4 1531 3a 1 Tangermnd. Zuck. 108 do. Lit. B...... 10 10 1. 2 bo Pvo 10 Ms 3nI do, li unt. 17 1034 156312 86 ob Teleph J Berliner 102 do. Kohlenwerk. 0 17 31006 31,50 6 v. Reich m. 85 Zins. ö Glückauf Berka. 10345 Teutonig-Misb. . 108 do. Lein. Kramsta 6 19 107. 0οοOb8 107,000 u. 1260 Rück. . do. Dst 1912 1084 Thale Eisenhütte. 102 ; Ostaft Eijb. G = nt 3 41.1 do, Gew. Sondh. 108 4 Thiederhall 100 17 127,256 127,256 v Reich m 34 inf ö C. P. Goerz, Opt. Tiele⸗Wintler 1902 1 130, 006 u 1263 Rück. Jar 1 ö. i ie ö. ö oe . Sd, 60h 6 v V enn g 41. Goldschmidt 1054 2821 ; ͤ Otavi Mnen. 1. Eis 14 112806 itz ct. 4qggrl. Iaasch. 610 do. 12 unt. 21 102 do. do. 1911 10847 Ver. Cham Ktulmiz 108 Ver. Dampfziegel 108 V. Et. yp. u. Wiss. 102 Victoria⸗Liln. Gw. 108

2 2 . 2 ü = d r . 28

.

S

do.

G. Sauerbrey, M. S 10 Saxonia Cement. 7 Schaefer Blech....

Schedewiz King. . 1 Schering, chem. br. do. Vorz. Att.

Ernst Schieß Werkz.

15 1

8 2918

.

e, , .

r CC PLPCLPLCCCCPLCPCFCEPLC ECLER

D R 0 O * a.

ö

2

156 g 163 50 162,75 Abnahme, im lau- fenden Monat, do. 16.50 167,268 Ab- 3 8 . 16500 Abnahme im ; tember. Ma Aer Krzugsprris beträgt vierteljährtich 8 6 40 3 8 An

Mi ' 2 zeigenpreia für den Raum ei . w ie nnn lien rehm gehe an, ür We fer 2 K n Wer en mehl er 100 EK ab Bakn den PHostanstalten und veitnugsspediteuren fur elbstabholer 9 f Anzeigen nimmt au: . S odeb e und Speicher Nr. 00 24.26 28,50. auch die Expedition 8s. 48, Wilhelmstraßte Nr. 32. 1 6 die Königliche Expedition des Reichs und Ktaatsauzeigers

bis 171, 00 Abnahme im Jul. Behauptet. 2 2 2 2 90 Hafer, inländischer fein 71/00 - 193 00, milick! Si Mh *r 1g, og, Au dlenungsschein vom 22. Mai 160,50, Normalgewicht 9

2

V

do. Portl.⸗Zmtfbr. 1 1 do. Textilwerke... 8 Schloß. Schulte . 8 Hugo Schneider.. 7 Schoeller Eitorf .. 4* W. A. Scholten. . . 12 1 M 0 8 2 8

2 2 2 . . dB dd d'?

2 2 2 2 2 2

.

1 94,50 6 1St. 100 6 3 . äs South ej d n,, w gn, tæiob, mens ; Wöö bod, ant dn, meutig, msi hs

fia ohe ul 1

2227

Goitfr. Wilh. Gew. 1063 1. Hagen. Tert⸗ Ind. 1084 1. Hanau Hofbr. .. 10864 1.

—— 2 Sr o =

3

Schomburg u. Se.. Schönebeck Met. .. Schön. ⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen. . 8 Schönwald Porz... Hermann Schött.. 8 Schriftgießerei Huck 6 6* Schubert u. Salzer 29. Schuckert u. Co... 71 3 S3, ᷣob 6 183, 00b 6 do. unk. 1915 1004 1. do. ult. sheutig. 153 a5 Dtsch.⸗Atl. Tel. . 100 1. . 15314 1anb Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 1.

Heinr. A Schulte.. 8 3 1. 120,006 120, 006 Dt = Südam. Tel. 100 . 1.1.7 ͤ ti 102 Fritz Schulz jun. 23 23 1. 300, 0 8 300, 00b Ueberlandz. Birnb 102 4 1. 100, 40eb B 100,408 (. 45 abg. 10 Schulz⸗Lnaudt. .. 5 351. 142, 50b 6 142, 00h do. 1912 unk. 18 102 4 1. 1900,40 9 ( * 100 Schwanebeck gem. 0 7 1.1 g6, 200 97, 900b 6 do. Weferlingen 1001 11 91, 256 ; 48 * ab. 100 Schwelmer Eisen . 0 3858 1 , ,, . . 8pioz = Sec Mühlb. Dresd. 12 12 1.7 159. 80h 159, 00b A.-G. für Anilinf. 10654] 14.10 do. 8 abg. 1092 4— do. neue 1.7 150, 75h 149,506 do. do. 10634 1417 101,50 G iol, So G Henckel⸗Beuthen 1024 1.

1 7

1

1

1

1

1

. ; ir i, G Einzelne AKummern kosten 25 8. . ö. ; ogg en me er ab Bahn a. e leer *. und Speicher Nr. O0 und 1 gemischt 20,50

Westf. Traht .... 1034 rü. bis 22, 90, do. , 50 Abnahme im Juli :

. i,, . : 31122 Berlin, Montag, den 26 Langendreer 1912 ig; 2 ** 220 8 n on ll n 2.

unk? 1917 1084 11. böl geschäftslos. g.

do. Kupfer. . . . 105 Wicküler⸗Küpper. 105 Wilhelmshall .. .. 103 Wilhelmshiltte . 103 Zech.⸗Kriebitz sch. . 103 do. do. uv. 17 103 42 Zeitzer Maschinen 198 45 do. unk. 14 103 Zellstoff. Waldh. . 102 do. 1907 105 do. 1908 10243 Zoolog. Garten O9 100 do. do. 100

Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

D

C W 2 2 3 20 0

2

orig / 1211 ap.

—— 2 22

3

1

j 124 Mob a ö Handelsg. Grndb 1028

1 Obligationen industrieller y, , , 54 Harp. Bergbau lv. 100 *

Gesellschaften. ö.

1

1

78

T ö ö

2

12,25 6 do. 1902 1004 J5, ooh 6 371, 00h loz, 0 0b do. do. 1905 1904 1. 0

ai Abends. 1913.

g0. 25d Hartm. Masch. . 1034 4.

g2 00. S92,00eb8s Hasper Eisen ... 1034) 1.1. ·· E. Heckmann ut. 15 103 4 4. g97.50b 8 97756 Helios elektr. 102

w = 6 85

e, ee, e , . ö 6

2 2

; . Berlin, dem Ausgedinger Martin Hannusch zu Turnow im Gesetzes vom 6. Februar 18735 die Ermä tigun i JJ ; j des amtlichen Teiles: Landkreise Cottbus, dem Schneidermeister Michael Bartsch zu worden, in e n, des Generalkonsuls ir n . . . Orden g ĩ Pangritz⸗Kolonie im Landkreise Elbing, dem Packmeister Karl Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz genossen ein⸗ . ( 9. 6 ig ich . Deutsches Reich. Brinkmann zu Hagen i, W, dem Schlichtmeister . schließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer n d, , , wi . ange, e, Brodmann zu Gernrode im Kreise Worbis, dem Werkmelster vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von . . 6 , . Hitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von —ᷣ ö f . Sudbral, Gemeinde Schildesch; solchen zu beurkunden. Hen . Ger. S . y 4. , ; Er kern bes Hie nd 3 6 zu fe nend . . . , . ; set achung, betreffe ö ; . j iserli ute unte ef n, 66 2 . 1670466, 16,68 466. BHetanntmachung, betreffen ö. erung des Fernsprechverkehrs. Webemeister August Rahe zu Versmold im Kreise Halle i. W, Bei der Kaiserlichen Normal⸗Eichungskommission ist der grunge beqỹ * hn n do . dhe 2 * mne te wa, Ii . Erste Beilage: dem Hecheleiauffeher Friedrich Appelb aum zu . im technische Hilfsarbeiter Dr. Balthasax Hartmann zum , . g. 6. . 35 eh igh des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide genan ten Kreise, dem Werkflhhrer Ernst Schlitze zu Fran- ständigen Mitarbeiter ernannt worden.

) . . ehl in der Zeit vom 1. August 1912 bis 20. Mai furt a. O., dem Obergärtner Johann Oebel zu Godesberg im

Naphta Prob. Nob. 100 1 16 76 6, 16,20 6s. Hut Mittel und . ; : . leere. g rd , is g ,, 1913 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. Landkreife Bonn, dem Oberküfer Karl Stobbe zu Dortmund,

890.166 Hösch Eisen u. St. 1093. 4 Steaua Rem ana. 19 geringe Sorte *) 15,50 MS, 15, 10 M. 22 2 dem Privatförster Reinhard Niedrig u Alt Springe im

1 Ds, r mn de nenn. 3 Hafer, guts Sorte N 1830 M, wi, H. . Königreich Preusten. Kreise Dramburg, dem Forstaufseher hrlibeih Bostel mann 4 d . J. .

—=— F e usb sh, n, i toric ant on Hafer, Miltelforte ) 1750 M, 16, 0 . Mitteilung, betreffend die Vermählung Ihrer Königlichen . u Stellichte im Kreise ö dem Zimmerpolier Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen

nnn, ,,,, Ser. C ut. I7liio . Sorte . 4, der Prinzessin Viktoria Luise von Preußen mit Seiner König⸗ Dulitẽ Typky zu Wanzleben, dem bisherigen Eisenbahn⸗ Berlin und dem österreichischen Orte Herrnskretschen —ge—

ßes rd , , , J, (nit g n se . ö . Ernst August, Herzog zu Braun— Enden en, 6 w n zu Königlich Neudorf im k 2 6 sowie dem deutschen Orte ; en, * w eburg. anbkreise Dppeln, dem bisherigen EisenbahnmgschinenpußFyr Conz; ö .

1 1 1 1 1 4

22 —⸗ *

2 S

2

* ö

Segall, Strumpfw. O S5, 00b 6,25 6 do. O9 unt. 17 1084 1 , r 1933 Fr. Seiffert u. Co. 8 133,50 6 133, 10b 6 A⸗G. f. Mt.⸗Ind. 1024 „Herner Vereinig. 1024 Siegen⸗Solingen . 0. C0. 30,106 30, 25h 6 A.-G. f. Cerkehrsw. 103 47 do, do. 1034 Sie nen Elel. Btr. 6 6 1.10 118,56 119,80 6 Adler, Prtl⸗Zem. 1084 1. Hibernia konv. .. 1004 Siemens Glasind. 14 18 230, Jeb 6 231, 90h 6 Alkaliw. Ronnenb. 1035 do. 1808 1091 Siemens u. Halste 12 12 1.3 221, 25h 220, I5b Allg. El.⸗G. 13. S. 8 1065. do. 19603 ukv. 14 10091 Do. ult. heutig. 221 1b do. 1968 S. 6 100ν Hirsch, Kupfer. 1034 Mai] vorig. 221da b ] 191 S. 7 1004 Hirschberger Leder 1034. Silesta Portl.⸗C.. 389 si5 1.1 167, 006 6 167, 00b 6 do. S. 1 -= S 1004 Dochsfen Lübeck los 4 Simonius Cellul. 6 6 1.1 101,756 101.3006 Alsen Portl. Cem. 10219 Höchster Jarbw. 1906 ; Hohenfels Gewsch. 1035

Hohenlhew. ufv. 20 1004 Hörder Bergwerke 1065

&

ö

9

8 s 22 6 2 27

1 Q 22

2

2 *

2

——

282827 —⸗ —— 2

do. do. 109 Russ. Allg. Elekt. O6 100 do. Zellst. Waldh. 100 1

*

J. C. Spinn u. S. 0 9 14 218968 27.256 Amélie Gew. . .. 108 Spinn. Renn u. Co. 6 7 168 606 tos, ob. Anhalt. Kohlenw. 1034 Sprengst. Carbonit 8 58 136,006 135,00 6 do. do. 1806 1094 Spritbank A⸗G. .. 24 U 445, 00b 6 447, 00b 6 do. do. 1906 1604 Stadtberg. Hütte. 1 115, 09h 6 115, 106 Aplerbecker Sütte 1031. 1. Stahl u. Nölke... 0 4 173.008 i738, 00 6 Acrchimedesunk. 15 1084 ö 4b oh s 46 0p 6 Aschaffb. M ap. .

54, ßob 86 54, 26 6 do. do. O3 1024 138, 5b C 139, ob. AUugustus I. Gew. 102 14 1.2. 133,756 133.756 Bad. Anil. u, Soda 1004 . iss. 20b iss, sobs. HBasalt, A.-G. O2 1034 Stett. Bred. Cemt,. 0 0 S883, 006 S862. 00b 6 do. 1911 uk. 17 10843

Chamotte 14 12 1I5, 00h 174.10h Benrather Masch. 103 41 Elektrizit. . 7 7 1.7 122,256 122, 1geb 6 Bergm. Elekt. uk 15 103 11 do. Vultan 11 11 140, 000. 146,266 Verl. Elektriz⸗W. 1004 S. Stodiel u. o. 12 18 1.11260 0006 S Gobs do. do. lonv. os 1004 Stöhr u. Co, Kmgr 10 12 1.1 162, deb 6 162,J5ebs6 do. do. ond, Ot 1604 Stoewer, Nähm. «. 13 iz 11 173,360 113 30h do. do. 1901 1094 Stolberger Zink.. 0 1.1 145400606 145, 90b 6 do. do. 1908 1001 Gebr. Stollw. V. A. 6 11 119, J6bB 119,806 do. do. 1911 1004 Stralis. Sp. St.-. I s id fis, ßob8 ig, Sab Verl. . Saiserh. a0 100 14] Gturni Att. Ges. 3 3 1.10 566, 59h 6 58, 50eb 6 do. do. 1907 102 4

.

2 2

2 22 22

S

. 8 *

*

. -

——

Stahnsdorf. Terr. o ) Starke u. Hoff. ab. 3 3 Staßf. Chem. Fabr. 9 bo. neue Steaua Romana. 9

L W = ö k = = d -

—— Kaliw. Aschersl. . 1004

ss 368 Ss J68 tte, de güan äh , tmn sr, . eringe Sorte —— 4, —— 4. . ö . 4 . h , , ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Albert Michalla zu Oppeln, dem bisheri üter⸗ Berlin C. 2 i dab 6. dr, Ho. 3. Versicherungsaktien⸗ gta srunder) gute Sorte M G, sonstige Per onglveranbderum gen, ; . ö gel e in zu . . . , n d ;

1024 ĩ 7 . König Wilhelm. Ih6 z TI. zreußische Zeuer wer sch⸗ 4. Richtstroh 4.50 M, 440 (S. ; ; ; ; ; 333 ö. . K , , = Seu 7a M, 6 6b MS., Markt. llerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs. Saalkreise, dem bisherigen Eisenbahnmagazinarbeiter Adolf Vorbeck , n,, 2 Wilhelma. Allgem. Magdeburg Zis hallenpreise. Erbfen, gelbe, zum Kochen rechts an die Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ssterburg Deuisch Lindner zu Kattowitz, dem bisherigen Eisenbahnwerkstätten⸗ . , i, ri . Bezugsrechte. zo oe u, A0 ß n, , Gpeisebehnen, FFreßier in Osterburg. arbeiter Vinzent Marschall zu Ostrog im Landkreise Ratibor e, , n, ,. , 6 3 ö *. ö. ö nfen Fofansage. und dem bisherigen Eisenhahnstreckenarbeiter Florian Soll , . ,,,, eren bn Tri Kast hieinit bas Ailgeicinr cheen, ö. ,,, 8 . g fi . . . he ö g rster und Gärtner Anton Fehmer zu Havixbeck ,, . Imann los 3 3 / 1 . ; Sei j 383 z 2. 4 ) ; ,,, Birich tig un gen. Pochestern: Dt. . . Iich 7g 6 n . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Landkreise Münster, dem Maurerpoller Bernhard Günzel Berlin, den 24. Mai 1913 g n, Gold Anl. 206 Fl. 99, 5bz. Müser X Kalbfleisch 1 Kg 24 w dem Geheimen Kommerzienrat Albrecht Delius zu ennersdorf im Landkreise Görlitz, den Seidenwebern fand in Gemäßheit der Aller , Bra herei ha G. Cöttbufer HMasch Sb GG. Hammelsleisch 1. 66 öichef oten Adlerorde ter it der Se leiht Bottileb Gietzelm ann, Hermann Spieker ötter, Heinrich die Fe Permähßltung Ihrgr! Werschen Weißenfels Braunkohlen A- D utter] 65 3.00 dem enntnäßlgen außer ordent zrofesso der Walken horst, Wilhelm zchä fer zu Oberjöllenbeck im Land⸗ 2 n Viktoria 3 Ihr gbr, , GHestern: Bezugsr. Königsb. Eo ö 5 0 ö. 3.0 niwersität in Straßburg i. E. und Leiter der bakteriologischen kreise . Wilhelm Baumann, Gottlieb Gehner, m 2 Zellstoff 66, 10b36. kg 240 , 1, unter suchungsanstalt e selhsn Dr. Ernst Leyy, dem Ersten Peter Wehmeyer und dem. Lieferwagenführer Hermann burg, statt surrer an der Parochialkirche in Berlin Paul Heldt, dem Spengem ann zu Niederjöllenbeck im genannten Kreise, dem N 8 die Ehe jwischen farrer Ferbinand Scholten zu Hüls im Kreise Kempen Färber Hugo Gerstewitz zu Treptow im Kreise Greifenberg, chr̃e ; . Rhein, den Rechtsanwälten und Notaren, Zustigräten Ludwig den Schlossern Fritz Constapel zu Dortmund, Wilhelm San der igli Fonds · und Attienbõrse. Tkg 1,50 , 6, ewin zu Berlin und Georg Reisner zu Liegnitz, den Stabs- zu Kössuln im Landkreise Weißenfels und Louis Schm ink f ju Liegnitz n. h odr ies ß; e., git in, n b, Berlin, den 24. Mai. J, 50 s. srten Oskar Fisch er beim Infanterleregiment Markgraf zu Wählitz im genannten Kreise, dem Hausdiener Paul Brück Sedo. Ss ohh. do. Abt. 16, 14 134! Die Boͤrse zeigte auch heute eine ruhige n Ab Bahn. udwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111, Leiter der bakterio⸗ zu Cöln, dem Gutsackervogt Ernst Mai zu Nieder Töschwitz ö 5 Frei Wagen und ab Bahn. zgischen Untersuchungsanstalt in Trier, Dr. Paul Klinger, im Kreise Steinau, den Vorarbeitern August Köhler zu Hörde

98, 00 gd od e do. Abt. 1518 1034 ; J. ö S7ibs s,ißéß Mannesmannr. 106, 1 17 19), Haltung. Auf den meisten Gebieten waren gl ) ; r r . banner nnr iz o , n dier h g everanderun gen sehr unbedeutend zatalllonsarzt beim Metzer Infanterieregiment Nr. M3, und und Otto Volkmer zu Cöln⸗Ehrenfeld, dem Gutsarbeiter

1 22

do. do.

2222 3*— 8

——

2

Südd. Im mob. 806 54A 15 6 do. do. 1908 1055 Tafelglas 10 1470006 do. do. 1911. 85. Vecklenbg. Schiff. 4 8 123, b 6 Berl. Luckenw. Böll. 10343 Teleph. J. Berliner 8 8 17 11] 17.906 Bing, Nürnb. Met. 1924 Leltow. Kanalterr. 4 30, 50b 6. Bis marckhütte . . 103 4 Tempelhofer Feld. 7 989, S9, So do. kv. 1024 Terra, Att⸗Ges. . 19 0 1.5 98,50 6 Bochum. Bergw. 1004 Terr. Großschiff. . 0 O0 1.7 S5, 50 e do. Gußstahl 102 4

Müllerstraße O ( Braunk. u. Brikett 10904 1 868,006 do. 1905 unk. 185 100 421 Nied. ⸗Schönh. O0 O 14 66, 00b ß do. 1911 unk. 17 10915 Nordost ...... 0 0 1.1 1 19557560 Braunschwg. Kohl. 103 47

I

Rud.⸗Johthal. 9 0 1.

A 2M —— 2

& e = = 1 8 2 8 . e 82 * 2 2 2 S2

D

3 .

A2 2 224 26 4

ö

1 4 Leopoldgrube. ... 162 . Lindenb. Stahl 10 10249 Ludw. Löwe u. K. 105 4 do. do. 1001

. Löwenbr Hohensch 1024) 98,506 86, 50 Lothr. Portl. Cem. 102 47 g6, 0068 26, 908 Magdb. Allg. Gas 1034

7 100, Sob8 190,A 0h do. Bau⸗ u. Krb. 103 4

6

S3, 996 Bresl. Wagenbau 1034 „Südwest i. Lo Dab p. St. 970, 006 966, 0h 6 do. do. lonv. 199 * bo. Bitzleben i. L. o Dat p. St. So 000 505, 008 Brieger St⸗ Br, 1034. Leutos. Misburg 5 11.1 127,750 6 126,50 6 BrownBoveri Mh. 1004 Thale Eish. St.- P. 18 2 235 232, 00b 8 Buderus Eisenw. 1084 bo. do. Vorz.⸗Att. 18 231 90b 6 do. do, 1054 1 Thiede rhall 60, oh Burbach Gewrlsch. 1035, 1. Friedr. Thom de. 83, 715 8 Busch Waggonfbr. 100 4 Thörl's Ver. Oelf. 216, 90b6 Cal mon Asbest .. 10951 Thilr. Nad. u. St. 12 69, 0b 6 Carl ⸗Alex. Gew. 1053441 Thilring. Salinen. 52,00 3 Charlotte Czernitz 103 45 Leonhard Tietz... 8 116, Sob 8 116.506 Charlottenhütte. . 103 42 Tillmann Eisenb. . 0 17, 00b Chem. Buckau ... 102 1. Tit. Kunsttöpf. i. S. do. 1911 unk. 17 1024 Tittel u. Krüger .. ; 143,758 do. Grünau 1034 Trachenb. Zucker. 8 12 1. 132,50 8 do. Milch uk. 14 192 4, Triptis Alt⸗Ges. . 12 12 1. 164256 do. Weiler 1024 Tuchfabrik Aachen. 5 5 1.10 72, 830h 72, 76h do. do. 1085 4 Tillfabrik Flöha .. 12 1.4 241, J5b 2d, Sᷣob o Ehr. Friedr. Gw. 10 1063 47 Tür. Tabak-Regie ld 138 Cöln. Gas u. Elkt. 103 4 bo. ult. sheutig. do. do. 10634 Mai r, Concordia Bergb. 1004 Ungar. Zuckerfabr. 14 1.4 Constant. der Gr. I 1004 Unlon, Bauges. ... 5 1.1 76.006 I5, ob 8 do. 1306 , 0 do. Chem. Fabr. 20 20 1.10 265, 50b 6 265, 60h 6 Cont . Clelt. Nllrnb 1624 1. d. Lind. Bauv. B10 io 1.1 154, 90eb 6 154,256 do. Wasserw. S. 1.2 103 4 UnterhausenSpinn. . 52, 50 6 1862, 5s0b 6 Dannenbaum ... 10834 Barziner Papierf. . 12 1. ; 160, 50b Dessauer Gas ... Ventzli, Maschin. 7 3 1. 192.006 Ver. chem. Fab. Zeitz s 11 127, 715 6 Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 9 9 1. 130, 25 6 do. 1968 . Ver. Berl. Mörtelw. 5 0 1. 83,5 6 Dtsch.⸗Lux. Bg. kv. 100 **

S

3.

. .

2 1

1 Märk. Elettrwte. 13 1095 1.4.10 z ö ; ö ö . ö ; j ; - ö ; . , und die Umsaͤtze sehr gering. Die Tenden dr. Walter Fornet an der Kaiser Wilhelms⸗Akademie Wilhelm Timmermann zu Havixbeck im Landkreise Münster ,, ziafg i ,, ,. 23 83 war im besonderen füt Montanwerte etwas ir das militärärztliche Bildungswesen den Roten Adlerorden den Fabrikarbeitern Wilhelm Heinze zu Wählitz .. ,,,. nme, mn, , gien dagegen war die Daltang für Cangda hierter Klasse, Weißenfels und Wilhelm Pretzsch zu Hohenmölsen im ge— ö . r nen, , ,. dem etatmäßigen Professor an der Tierärztlichen Hoch- nannten Kreise das Allgemeins Ehrenzeichen in Bronze zu Prinzessin und den Vir n n if lation nahm . n. chule in Berlin, Geheimen Medizinalrat Dr. Paul Frosch verleihen. des Durchlauchtigsten Brautpaares ang beltleingnm Jinzsatz won eiwa S o. nd dem Fabrikanten, Stadtrat Otto Delius zu Bielefeld den war, wobei Seine Majestät der Der Privatdiskont notierte h oo, lange öniglichen Kronenorden dritter Klasse, Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— und Seine Königliche Sicht 53 0 . l ö Leutnants Richard Lattke und Ernst Dörffler im gnädigst geruht: Cumberland, Herzog zu hraunschweig und Lüneburg, als Zeugen z ,, Pionierbataillon Nr. 2, dem früheren kirch⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung fungierten, erfolgte unmittelbar darauf in der Kapelle des König⸗ zemeindevertreter, Konditoreibesitzer Georg Gumpert der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen. und lichen Schlosses die kirchliche Einsegnung der Ehe vor. Ihren 4 ö ,. . Hen mn Kipp zu Bielefeld zwar: . dem . . König und der Kaiserin und ronenorden vierter Klasse önigin, der ganzen Königlichen Familie, den erlauchten Gäst 6 Aeedem Kaufmann Hermann Junker zu Bielefeld, dem des Kom menturkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem gesamten Hofe und . . pa Ciem Cäari. 5 Er i. e ,, , i e lere, , , ür itchenältesten, Grubensteiger a. D. Theodor Goethe zu Königs⸗ Württem bergischen Friedrichsordens: schaft durch den Königlichen Schloßpfarrer, Oberhofprediger Sa menen, . dns Teich uebe el, . . . sütte O. Schl. und dein Oberbghnassistenten a. D. Karl Leh— den Geheimen Marinebauräten, Schiffbaudireltor Brin k⸗ LH. Dryander. Dig er feierlich i sowie die daran sich an⸗ ,,,, , , g, gn , de ses j . ann zu Leipzig das Verdienstkreuz in Gold, mann und Maschinenbaudirektor Nott; schließende Festlichkeit haben überall nach denjenigen Aller⸗ d d s i s n, e,, n, bbs ars g de, , dne. . gte ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 1 Anordnmigen sattgesunden, webhs in dem dafür anf , 48 ö , . 5 we e, , dem Konstruktionssekretär Grabe und eg w schon früher zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ , rdmann zu Cottbus, Karl Olbricht zu Berlin, Albert dem Marineobermeister Lück;

Hanfschl Hotha 1s 1.1 60 133,260 6 ich ,,, 9 nine Rintf 63m. : e, n, ö '. 0dr Uwe . Julius Pintsch . 1034 96, 26 6 ielefeld, den Eisenbahnlokomotivfü rern a. D. Hermann zo. Kunst Troitzsch 11 1. . 21 . . Tänzer Glas 2s es I. sI 6b 6 do. Sold. W. ut 15 162 11 Rhein. Inthr. R. 1029 11. 62256 ; ; ; , ö , n . k ,, ö. zu Dessau und Julius Rachfahl zu Oppeln der Verdienstmedaille desselben Ordens: n ö . RPinselfabriten 18 Disch. Waff. 1695 1024 . 9. 65 6 6, 15 o , e, i e lig. 8 dem Marinewerkführer Buchwald; sowie Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: , e. bo Cl. I. Lind 12 Iain em Kanzleigehilfen Georg Laymann bei der Staats— den Wirkli inisterialdi r mos Son ; 3 en Geheimen oss Rhein · Rieti c o smalischaft in Münster i. . und dem Fahr kfattor Moriz des Ehren ritterkreuzes erster Klasse des Sraßher zog. Ministerium 6 8 1 zimmermann zu Köpsen im Landkreise Weißenfels das lich Oldenburgischen Haus- und Perdienstordens des der nebengmtlichen. Wahrnehmung der Geschäfte des,. Vor—

h w c 2222

—— Mix u. Genest. . . 10241 96.755 8 896,156 Mont Cenis .... 1034 g0 006 90, 00 6 Mülheim Vergw. 1024 —— 1 Mils. Br Langendr 1004 g83,ů 6556 893,50 6 Neue Bobenges. lor ö do. ö

ö

6 do. 1 do. Photogr. Ges. 102 47 91,50 6 do. Senftenb Kohle 10919 86,006

22

= 8

do.

10,80 6 Nordd. Eiswerke. 1034 101,860 60 Nordstern Kohle 1084 1.1. —— Oberschl. Eisenbbd. 108 4 1. gd, 60eb 6 do. do. 1034 S6, 00 tz gisen⸗ Ind. 1004

= X R e & e = = = L n = . L 8 2

C - Q 2 *

*

N D 0 0 2 2 2 2

8

K ä

80 d =

!

w = *

22

do neue I. ĩ is oh ß Donnersmarch. . 10931 14.

. 2

AA 2 2 = 2

Smiyrna-Tepp. oOo O 11 66,593 66,50 B do. Eisenb. ul. 14 108 1. 891256 do. 1911 unk. 17 10247 n, ,, , die ,, denen er,, 9 r , en penftonierten Eifenbahnschaffnern Heinrich Gleß zu dem Marineoberstabsarzt Dr. Kunze. Ministerialdirektor in dem gleichen Ministerium, Wirklichen

Schmirg. u. NM. 29 144.008 144,900 do. do. 10247 1 ho. Thüring. Met. 14 15 1. 201, 25b 6 206, 1568 do. Kaiser Gew.. 1001 0 Rh.⸗Westf. El. os 10249 St. Z3yp. u. Wiss. 10 12 161, 50b 6 do. do. 1904 1004 866 ĩ ; 84, o. 19605 06 1024 ö ö ! ä; ů . n Vistorlawerle 81 Ea ioiszsb d Do. do a i do. Westf. La lm. 13 1 bod ö des Allgemeinen Ehrenzeichens, Herzogs Peter Friedrich Ludwig: sitzenden des Landesgewerbeamts zu entbinden und den Rogt u. Woif z R 8 , äh ss Do. do. e, ide m., gs so a. s, do. tor mn, . . ff Bedlnd chin s 85 i Cn, , Fim Reh, iet nos Mb Mont ut 18 bi 12s ee Mockau, Kreis hauptmannschaft Leipzig, Vinzent Herzog zu Geheimen Oberregierungsrat Dönhoff zum Vorsitzenden des

. 17 445, od Pad, ob Gewet. General 106 14 117 . Fan ͤ tz o n . ö d ,,, ,, yd dtibor, Klemens Siupka zu Myßlowitz, dem pPensionierten * Landesgewerbeamts im Nebenamte zu ernennen.

Vorz - Akt. 30 30 1.7 412259 472, 00b do. Union 10047 1.4. gMroog 1.7 100,30 6 ; ö ö . ö. em ) Ea e s d f e f, , e nmiis i;, , . . 2. isenbahnrangiermeister Louis Günther zu Leipzig⸗Gohlis, dem

Kinde i. C o Dis . ö eg ö. 3 ö ö. * do. z J ts 35. ö Brieg, Deu t s ches Reich. ; e.

5 1s 1.1 , 223, Röhrenind. 108 12.5 z 91 e . .

Wanderer Werle. 2. , 2h g cer , n. oh al 17 Höhlitz⸗Ehrenber n ö nweichens 6 9. . F ister zu Seine Majestãt der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Maj e stät der Köni haben Allergnädi st *

Warsteiner Gruben 9 ? 139,715 6 Eckert Maschin. . 1034 g4, 26 ' J reishauptmannschaft Leipzig, Hermann d andi z z z 9 9 9 geruh .

1a. 9 los ohr ß. Eruttacht Lraunt io 14 ids dg 6. gs 8.. übel zu Uckro im Kreise Luckau, Franz Wagner zu Dessau en ständigen Mitarbeiter, Technischen Rat Dr; Fel gen⸗ dem Oberkriegsgerichtsrat Schubert beim General⸗ hl, * traeger zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitglied der kommando XIV. Armeekorps den Charakter als Geheimer und

1 1 1 er mr ,. ., e, nn,, , dam Dziadek zu, Kreuzburg S. S ch 6 . ö. , ess, , , ladek zu Kreuzburg S. S wach zu e ; 2 ppeln, , . zu Groschwitz im ar streisß Oppeln, Normal Cichungskammissign zu ernennen und Oberkriegsgerichtsrat sowie 1

1 Wegelin u. Hübner 12 1 n kan 2 , 66 . 1038] 1 Wenderoth 5 41. 82 h Sauerbrey, M. 10841 1 ! Berns io io 1.1 133, 90h 1 711656 Schalt ben. 1004 9 dem Beigeordnete ; g - ö : . Hernsh. Lammig. 15 10 e n. , ö hann to wak zu Rosenberg O. Schl., Rebert Standke assessor C 2 . ö. ,. , . dem expedierenden Sekretär Einhorn beim Großen / : ̃ Schweidnitz, August Weeland zu Dobrilugk im Kreise gierungsrat Generalstabe, den Proviantamtsdirektoren Boebel in Breslau, *

bo. Vorz⸗Att. 1 11 1. Wersch.⸗Weißenf. Braunk. Lit. A-DII do. neue Lit. E Weser Alt⸗Ges.... 4 gudr. Wessel Porz. 5 Mestbeutsche Jutesp. 5 Westeregeln Altalis 1 1 ho. Vo rz Att. 4 Westfalla Cement. 5 Westf. Draht H.. 7 do. Eisen u. Draht Langendreer. . 10 bo. Kupfer 18 bo. Stahlwerke 0!

1899 1004

85

do. Liefergsg. 105 4) ö . * J ' . 2 cn bb enn bpenfie nine ten Cisenbahn station zschaffner Richard. mit dem Range der Räte vierter Klasse zu verleihen. Volkmann in Bromberg, Weigel in Saarbrücken und

is] 58 186 26h do. do. unt. 11 106 4. .

163,15 6 153, 90 6 do. 1910 unt. 16 105 31 Scheidemdl. ulv. 16 10235 ; t J

S682, 50h 8 82, 10b do. 1912 unk. 18 108 4 Schl. Elektr u. Gas 105 14 ö nn zu Ratibor, dem pensioni ; w. e ö d

S3 59. 64258 CGlettr. Sildwest os 101 1. ger ner. ö hanf ieh ö pensionierten Eisenbahnrottenführer ß r Armeekonservenfabrik in Mainz, dem Be⸗ Schuckert El. Ss, 99 1024

4

4

1

4

1115006 115, 00b 8 do. do. 1912 1021

1 vo. do. 18901 1024 1

1

7

22 2 5

1.

.

.

; dartits Zier, zu. Beyern im Kreise Torgau, dem ar; . kleidungsamtsrendanten Friedrich in Altona sowie dem iin egen zahnhokgs isseher Jchant Dns ü, mn Giteshin K, ö. , 1. Hir re en Lazarettwerwaltungs direktor Sevecke in . den ; ö Kosel, den pensionierten Ba nwärtern Paul Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Hl e,, . ek zu Gogolin im Kreife Groß Strehlitz August Sheschsießungen von Reichsangehßrigen vorzunehmen und die ,, ,,, . Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden ,, Friedrich Murk zu Buro in Anhalt und Karl Slahy zu ö. ; A i i 3 will K KJ, r; . Auf Ihren Bericht vom 11. Mai 1913 will Ich der eu g O. Schl., dem bisherigen Eisenbahnhilfsweichensteller Kleinbahn -Aktiengesellschaft Osterburg Deutsch rich Gillner, zu Friedenshütte bei Beuthen O. Schl., Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai ier i i i j ar ehe lit l , De . z : hanghai Pretzier in Osterburg, der die Genehmigung zum Bau und n gh rigen Hilfsbahnwärter Gottlie a zu Konstadt heschäftigten Vizekonsul Lütgens ist auf Grund des 8 1 des Betriebe einer Kleinbahn von Osterburg nach Deutsch Pretzier eise Kreuzburg, dem Kirchendiener Robert Pitzler zu ! Gesetzes vom J. Mai 1876 in Verbindung mit 5 85 des erteilt worden ist, das Enteignungsrecht zur Entziehung und

190 00b 6 191, 00b 6 do. do. 1906 1092 41 do. Licht u. Kr. 103 1

3

1 113,480 9 133509 Elektrochem. W. . 102 bo. 1918 unk. 18 1024 167.508 167, 5 6 Glektro⸗Treuh. 19. Emsch.⸗Lippe Gw. 102 92009 92,256 Engl. Wollenw. . 1034 1. 7 107,008 107,608 do. do. 108 41. 1.7 49, 0 6 P 49, 25 6 Erdmannsd. Sp. 10841

8 0 3

.

5

189086 unk. .

8888383333 33

D 11833

1. 4. 5. 1. 4. 1. 4. 4. 1. 1. 1. 1. 1

4.

1. 1. 5. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1

1. 1.