u. dgl. Richard Seymer . Paul Opitz. 7a. 554 141, Deckeljwangsverschluß 798. 554 260. Klosett⸗Spülventil. Gef. für Selas · Veleuchtung. Berlin.
Stechknopfagraffe. Signe Engelbrecht, J . Berlin, iedrichs⸗ Blank ; ; 1ckau. 23. J. 15. für Zentrifugen. Eri Tirtey, Kempen. Bamberger, Leroi & Eo., Frankfurt 3 *. 13. A. 20 555. geb. Lindberg, Berlin, Am Friedrichs , , Bi. Zwickau 6h 13 ö . = — . y p 2 3 er , a, n,, , ne men
in 0. J. 4. 13. G. 18991. — 1 ꝛ 2. . ; 16 331 O48. Hutnadelschũtzer durch 23 353 918. Blumentopf mit fest 474. 55 * 270. Schraube mit Ein- 7h. 554 267. Ruckweise Ver⸗ᷣ flüssigen me e , dal dienende Speitz⸗
ein oder mehrere Verbindungsglteder mit mit dem Topf verbundenem Untersatz, richtung zur Verhinderung des Zurück zahnung nach Art der sogenannten Mal⸗ düse. A. er. Cöln -E eld, ia bunden. Kathari ⸗ v it seitli Löchern zum Auf- drehens. Johann Nep. Sturm, Nabburg, teferkreuzberzabnung als Uebertragungsglied Venloerstr. I55. 3. 7. 12. M. 42 750. S J h t der Hutnadel verbunden atbarina Hoff ⸗ versehen mi . 1 Carl Bayern. X. 3. 13. pg 17584. zwischen Antriebswelle und Rübrwelle an 508. 554 RA2. ar,. 6. E E n E E * 9 Ee a.
uülte, geb. Klinge, Mülheim 9. Rh, hängen und f ⸗ i ö . . 14.4. 13. H. 60 545. Oofmann, Böckingen b. Seilbronn, Württ. 7b. 553 715. Kardanisches Gelenk. Rührwerken, Drehwerken u. dgl. Paul Walt enschrotmühlen. irrt tig , is. Vereinsabzeichen. B. 4. 13. 9. 50 8.3; Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Ei' mann, Brennschweig, Prin jenweg d. Müänster i. W. 16. 3. 15. — k . i sverbend zur AUnnerstiüung 333. 354368. Steckt. nnter Ferlin. 26. 10. 12. S. 28 5.5 3 5. 15. G. 198 968. ä,, sn nz 1. Piahimantel fir en e an 6 er U öni li reußi deutfcher Veteranen E. V., Berlin. stellbarer Hebelvorrichtung, Franz Lütke⸗ 78. 35* 1153. Gleitlager für Tacho 4994. 553 815. Kurbel wellenfrãs⸗ Schrotmüblen. Wilhelm Ley, Oden⸗ 90 anze et 16. 4. 13. R. 35149. witte. Westenholi. Kr. Paderborn. Ueter, Gustar Simon, Charlottenburg, masch ne. Deutsche Niles ⸗Wertzeug⸗ kirchen. * 4. 13. 8. 31808. 9 Osnabrückerstr. 28. 23. 3. 12. S. 23 219. maschinen ⸗ Fabheit, zerlin. DSberschöne. 5 0b. 551 200 Auflösevorrichtung 43 122. Berlin Montag den 26 Mai 1913 4 = 9, 2. . 0
8
ia. 334 083. Mit vorspringenden 18. 12. 12. X. 30799. 6 ; . —
Rare versehene federnde un. ‚: so⸗ 45. 554496. Topf aus Pappe für 176. 552 174. 3 r, ö . . D. 3 n 63 g rf 8, . —— o — uz . ,, * ĩ ort tun g , Der Inhalt dieser ꝗ336 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gunterrechtg. Vereng. . Gen ossenschafte⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ch
⸗ — ⸗ einttagsrolle, über Warenzeichen,
w . ö . 6 18 . ö e, . 13. Roll Metallwarenfabrik Georg Be rbeiten von Nocken. Fa. Robert H 58 162 znach. 2. 5. 153. 46 276. Leipzig, Sophi . . olle. etallwarenfa a n ; . ; D. ; . 26 . ee, Dan er C Eo. G. m. b. D., Worms Bosch, Stuttgart. 258.4. 17. B. 8 93. 5 0b, 55 254. Behne g hre rnb Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrvlanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten kind, lern en gh in een, be snberen Ble item iter Ter Titel
14a. 551 121. Schmuckkette für Sch. 48 170. d . Armbänder u. dgl. Bijouterie zwecke. 5. 554 366. Isolier⸗Leiste für a. Ih. 2. 5. 13. M. 46285. 194. 553 856. Werkzeug mit halb Fa. F. Stille, Münster i. W. 2. 5. 13. we 96. Kuttroff X Volz Nachf., Pforzheim. eiserne Gewächsbäuser zur Verminderung 176. 554 514. Teilbares Kugellager. abgesetzten Schaft, durch welchen bei St. 17 7565. Cn Aal⸗ andels 2 28. 10. 12. K Hö 38. kegr n Schwitzassers und zur Warme Schweinfurter Präcisious . Kugel schnellaufenden Maschinen zas Breben des s 9e, S54 *. Dopvelschlagkreuz⸗ 1 T nr 369 Cn 6 en (M 1220 4a. 554 221. Tingerschmuck. Robert haltung. Otio Horn, Neu Um, Schwaben. Cager Werte Jichtel Sachs Schwein Werk euges verhindert wird. Röhm⸗ mühle. Maschinenfabrit und Mühlen Das Zentral 83 H. 7 Beckers. Cöln, Erftstr. I4. 15. 4. 13. 3 * 13. S 60875. . furt a. N. 29. 7. 109. Sch. J O73. Funk Gomp.. Zella St. Bl. i. Th. bauanstalt ., Luther, Att. Ges.. ir Selbst hof w,, , . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D schel B. 63 177. 455. 551 567. Kombinierte eggen⸗ 4276. 554 515. Getesstes Kugellager. 23. 4. 13. R. 33 876. Braunschweig. 24. 4. 13. M. 46 182. . I . 16 auch durch die Königliche Crpedition des Reichs. und Skaatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt L 60 69 e dan Rene eld erben in er Rege, tien, Der 4a. 554 243. Anhänger (Chate⸗ fötmige Gartenharke mit dahinter an⸗ Schweinfurter Brãäcisi ons Kugel 18a. 553 S861. Bohrer, F. Lobage, 5902. 551321. Mahllörher. mit , , lames für Uhren, Medaillons u. dal gebrachte gro lug; ,. Kurt , ö ö. . ö 3 9e k 4 ö ; aum einer 5Sgespaltenen Einbeitsieile So 3. Stockert Eie., Pforzheim. 26. 4. 13. meyer, Lotte, Kr. Tecklenburg. 3. 5. 13. furt a. M. 29. 7. 10. 40 712. Ha. 3 Anordnung der Fräser⸗ Portland; ementwer le eidelberg ch st 57a. 554 . ; ; . z . 1357 Pf 3h K. 58 6018. . 176. 5 5* 516. Zerleabares Stugellager. vindeln bei Kurbelwellenfräs vorrichtungen und Mannheim, Akt. Ges. Heidelberg. Gebrau mu ter. r Hat r i herria , k ,,, mit schnittschneidemaschinen. W. Adrlanus einzusetzender Feder, dessen Stützpunkt Tia 551 232. Hutnadelknopf. Gebr. A5. 3323 768. Kippvorrichtung für Schweinfurter Prãäcin ons Kugel ür hori ontal einzuspannende Arbelts 25. 4. 13. P. 23561. . Schluß) Zeisß, Jena. 2 5. 13. 3. S8. ö. Hishe 4. 6 In in. an Berkel, Rotterdam; Vertr.: A. du zwischen Türrahmen und Tür, also fast Stratmann Æ Co.. Velten b. Berlin. Flüssigkeitsbebälter. Mahler 's Waagen⸗ Cager Wer ie Jichlel M ache, Scwem— stũcke. Deutsche Niles Werkzeug⸗ 5 9d. 53* 163. Dopvest ausgebildete, ; 57a. 554 241. Rincmatograph mit Wilmersdorf 9 . . 63. Bois - Reymond, M. Wogner u. G. Lemke, unsichtbar ist. Ernst Paris Berlin 30. 4. 13 St. 17746. fabrik, Inh. K. Nagel., Stuttgart. furt a. N. 29. 7. 10. Sch. 49 713. maschinen. Fabrik, Berlin. Oberschöne⸗ mit zvlindrischen Oberflächen versehene Ss4b. 55323 441. Briesumschlag. Dr. gleichförmig bewegtem Bildbande. Fa. 31. 1. 13 ig 6 3 erndamm. 2. Hat. Inmlte, Berlin 8G. 11. 68. 5. I5. Schönbauser Allee 137. 76. 4. 1. Lia, 3571 253. Manscheiten knopf 23 4. 1834 4 . K . 17. 553702 Abscher · Euppiung. weiße. 3. 4. 13. D. 2 . Sichtmaschine,. Jehann Luqh, Klein Alexander Iljlsch, Berlin, Neustädtische Sarl Zeist. Jena. 5. 5. 13. . 8931. Gze. 551 028 Schutzeinl . P. 23 66. J mnté . Drurftnspfvorrichtung und Ketie. 458. 553 330. Antriebs vorrichtung Deutsche Niles Wertzeugmaschinen · 48a, 53 824. Anordnung der Fräser. Lenschetz b. Gr. Lenschetz, Kr. Birnbaum. Kirchstr. 14 8. 1. 13. J. 13 543. S 7a. 33 1 3531. Paralseiberschiebungs. Herallplatichenke⸗ Schttzeinlage mit za. S531. Vogrichtung zum Se; 5 3* 377. Absck lußficherun sůr Franz Seyne, Deffau, As kanischestr. 29. ür Buttermaschinen. Richard Schindler, Fabrik, Berlin. Sberschöneweide. 29. 4. 13. spindeln bei Kurbelwellenfräshorrichtungen 20. 4. 13. 8. 31 346. . 51b. 554461. Umschlag mit mit einrichtung für. Qbjeltivbretter. Aung reifen. A i. für K Schleifen von Flächen aller Art. Ja. Carl Geldschrank., Tresortürschlöfser u 89 3. 5. 13. H. 60 870. Demmeringffr. 7a, u. Paul Knüpper, D. 24941. fiir bortzontal einzusvannende Arbestsstücke 569d. 552 164. Trommel für Sicht⸗ durchsichtiger Gelatine hinterklebtem Aus⸗ Vaproth, Berlin, Solmsstr. 35 5. 17. 10. Dip In ug ö u Ziri P Vertr.: Picard, Cronenberg. 4 6, 12. P. 21 597. Emil Postel, Aalen. 173.4 13 P 2 1 44a. 551 294. Sicherheitsnadel, mit Apostelstr. 2k, Leipzig⸗Lindenau. 30.4. 13. RE 7c. 553 896. Klauenkupplung Carl Deut sche Niles. Werkzeugmajch inen maschinen. Johann Luch, Klein Lenschetz schnitt. A. C O. Formstecher, Berlln. P. 18303. ; ö . 25 . ö S7a. 554 413. Schleifapparat mit SSe. 55A 378. BVerschiuß für Geid⸗ mehreren gleichzeitig oder ö. . 26. 48153. ,, 5 6 , , 29 4.13. 3 Fiche Kr. Birnbaum. 30. 4. 13. ö 5 . ssttierkart 57a. 554 2352. Bandfübrung. Anna 63e S3 a 672 Schi ir Luft i te rn, 3. e , sich schrank⸗, Tresottũren u. dgl. Emil Postel, baren Nadeln. Antonie brich, geb. ÆA5g. 5. raße 4143. 3. 4. 13. P. * IJ. DO. 24232. ö. 8.35 2. Ab. 5. Reglistrierkarte. Jo⸗ Pa ö j ; ö =. = Wassertroge. Johann avinka Halen. T7. 4. 153. P. 2 Schönowski. Kochanowitz, Kr. Lublinißz. schraͤgem oder Sti 47 c. 55 E26. Fallgewichtẽbremse mit 4a. 5563 925. Anordnung der Fräser⸗ 0e. 3534 5 48. Luftfilter. Ange hann Breitenstein 2 m. b. * * . J ir e g el ren . Co., hr. Fischergasse 6. 6. 5. 13. H. 60 899. . J. . oh ser . 5. 4. 13. O. 7813. G. E. List, Ma Spannvorrichtung für? das Hubsell. spindeln bei Kurbelwellenfräsporrichtungen meine Elettrieitãts· Gesellschaft, Ber⸗ Emmerich. 30. 4. 13. B. 63 416. r Ta. 584 353. Parallel verschiebungs⸗ G3e Ss 687. Gleil . 2c. 56s 4827, Apparat zum Abzieben Gabeln mit aus Jelluloid gefertigter z5t 359. Uhrarmband. Ernest burg a. S. X.. 13. * 8 . Siemens Schuckertwerke G; m. b. S., är horijontal einzuspannende Arbeltsstücke. in. 29. 4 13. A. 20 618. 548. 554 452. Auswechselbares Loch⸗ einrichtung für Objeltivbretter. Anna Pap⸗ au gutomobilreif ‚ k Bon Rasie lingen. Zudwig Groß. München, Iwinge. Rudolf Balte & merge Lipmann, Parig; Vertr. Dipl. Ing. 45h. 353 839. Durchleuchtungsein⸗ Berlin. 29. 1.13. S. 29361. Zentfche Niles. Werrzeugmaschinen. 5 ke. 553 986. Vorrichtung zur Er⸗ cisen. Georg Preis. Lichtenberg, Simplon, roth, Berlin, Sol msstr. 35. 28. 3. 11. Offenbach * 59 a. ingeldein, Rupprechtstr. 8. 2. 5. 13. G. 33 223. Claubergerstr. 16. 31. 5. 5. B m h. A. Kupn, Pit. Anw., Berlin 8W. 61. richtung fuͤr Bruteier Carl ftöber, Er / Me. 551 157. Abscher⸗ Kupplung. Tabrif, Berlin. Oberschöneweide. 25.4. 153. leschterung des Notenblattwen dens. Hans straße 23. 1. 4. 13. P. 23 382. P. 19154. ö . . „Bismarckstr. S6. 3. 6. 13. G8a. 553 885. Vexier Sicherheits G9. 558 292. Heft sür Mesfer und 25. 4. 13 X. 31791. langen, Hauptstr. 33. 28 4. 13. K. 57 927. Deutsche Nilts· Wertzeugmasch inen D. 24 936. Faul, Dresden, Ostbahnstr. 24. 12. 4. 13. 54g. 553 225. Reklamebrett mit s 29. 55 386. Ständer mit gleich S3 c. 554 0ss. Verstell ( schloß mit von kombinierbaren Buchstaben Gabeln, dessen Zwinge mit dem Zelluloid⸗ ia. 55 1 371. Hutnade knopfbefesti⸗ Sh. 553 899. Neuartiger Haken⸗ Fabri. Berlin⸗Oberschoõneweide. 25 4.13 484. 553 928. Anordnung der J. 29 014 Hänsien. Antonie Rießt. geb. Bohling, mäßig ein. und feststellbaren 3nd K. oriff für ind 3 en. barer Hand bezeichneten. Oeffnungsstellungen. Franz Ueberzug des Heftes aus einem tůcih ge⸗ gung. Paul Lipnoldt, Klotzsche b. Dresden. ng. Philtvp Schick, Duchroth, Rhein D. 2 942. Fräserspindel bei Kurbelwellenfräsporrich S Za. 554069. Mit Gelenk arbeitender Berlin, Brückenstr. 9. 2. 4. 13. R. 35 205. Berschwinger, München Crherdtstr. X. Lu ipu ; en . ren n, k. Pech, Dachauerstz Si a. Jacoh Schlegel, fertigt ist,. Nudolf Balke, Sꝑlin . 36. 3. 13. L. 31 562. pfalj. 17. 4. 153. Sch. 48 127. 172. 554 183. Kreuzgelenk zur Kupp⸗ tungen für horizontal einzuspannende Triebbebel an Schuhwerknãhmaschinen. 34g. 5583 736. Mehrfarbige Reklame 23. 4. 13. . 6e ol, , pi renz arl von Dinfurth, Läüb. Mozartstr; 11, München. 22. 3. 13. Claubergerstr. 16. 31.3. 13 8 nf. 4a. 551 373. Doppelte Sicherheit. 45h. 551 362. Entkupplungsvor⸗ lung längsverschieblicher Wellen, Siemens⸗ Arbeltsstücke. Deutsche Niles Werk / Adrian KRusch, Oberursel i. T. tafel mit umlegbarem Fernsprech⸗Teil⸗ S Za. 553 572. Rinemato raph mit e n. 6 K 69. 554338. Sicher heitẽrast ! nadel. Berta Malaika, geb. Slawik, richtung für Stalltiere. Josef ik mes, Schuckertwerte G; m. b. H., Berlin. , . Fabrit, Berlin. Ober⸗ 29. 4. 13. A. 20 523. — nehmer⸗Verzeichnis auf Karton. Fa. J. gleichförmig bewegtem . und opti⸗ uhrun der Kolbe st mg mn gen, d des, hills gehghet, Gtr, G. Bluh hren e , Breslau, Ohlau Ufer 41. 7. 4. 13. Fredeburg i. W. 9. 7. 12. S. 56 II4. 3. 5. 13. S. 30 233. ; hö neweide. 29. 4. 13. D. 24 937. 52a. 55 4077. Freilaufender Greifer M. Klopp, Lütjenburg, Holst. 17. 4. 13. schem Ausgleich der Bildwanderung. Fa Ih: ö. h , . . 9 alter Kasuptte, Breslau, Zobtenstr. 46. Vertr. Ta. B. Alexander. Ka u. Sipl: M. 45930. 45. 554 376. Angelhaken mit Köder⸗ 47e, 554 187. Elastischer Friktion. A9a. 553927. Kurbel wellenfräs⸗ mit innen ringförmig gelagerter Spulchen⸗ K. 57 774. Carl Zeit, Jena. 5. 5. 13 * 8935. K fin ane eingebauten Luftpumpen. , 4 13 3859. Ing. E. Bierreth, Pat g gf 8 un ia. 554 392. Hutnadelschützer, Fa. halter. Max Kopp, Passau. 14. 4. 13. kupplungs konus zur Wellenkupvlung. Adolf vorrichtung. Deutsche Niles · Werkzeug kaysel für opvelsteppstichnãähmaschinen 54g. 552 738. Reklame ⸗Uhrhalter 5 ⁊b. 55 So. Kasten mit Gerten ir . rn . Kr. Biele⸗ G8. 554 071. Vorhängeschloß. Damm SW. 48. 5. 5. ö. B. 63 66. ö Aug. F. Richter, Hamburg. 29. 4. 15. K. h7 693. . Lanzdorf. Wien; Vertr. Fritz Dewitt, masch inen Fabrik. Berlin; Sberschöͤne⸗ mit gebogener Hakennadel, Adrian *. mit Sinnspruch aus belieblgem Material. und Signiermarken zum Kennzeichnen von 33e 331 5az . * Ladwig m. b; H., Velbert, Rhld. S8 9. 553440. Trennmesser mit R. 35 867. 15h. 551 330. Künstliche Gluckde. Berlin, Georgenkirchstr. 24.5 5. H. I3. weide. 29. 4. 13. D. 41 938. Busch, Sberursel i. T. 2 5. 13. A. 29638. vüder s Bruckerci u. Rerlameartitei, Lichtpaufen. Fa. Sscar Sperling eg, , , us einem Blech⸗ 29. 4. 13. D. 24 943. Klemmhandgriff zum Halten der Messe 4a 554 296. Hutnadelspitzensicherung. Carl Beier, Niederseßmar. 19. 4. 13 8. 31 863. ö . 49a. 553 8æs. Anordnung der 5 Za. 574 130. Nãähnadel mit ge⸗ Fabrik, Berlin. 18. 4. 13. X. 31 750. Leipzig ⸗Reudnitz. 18. 4. 13. S 29 79. 66 gestanz 9. . e mit Spitzen zum S8a. 554 086. Endknopf für Griffe. blätter. Anna Veth, geb. Rohrb . Paul Keste. Berlin, Melchiorstr. 44. B. 63 208. ; 17D. 55 4 269. In das Innere von Fräserspindeln bei Kurhelwellenfräsma⸗ schlitztem Oehr. Conrad Köhler, Frank⸗ 54g. 553 740. Halteklemme für 5 7c. 554 078 Fãcherkopĩsra ara R . an Gleitschutz decken. Haedge Deinrich Christophery, Iserlohn i. W. Dordrecht, Holl. Vertr. A e r bed, 30. 4. 13. K. 57 964. A459. 55* 282. Viehentkupplungs.⸗ Kupplungen eingebaute Ausrückdorrichtung. schinen für in senkrechter Richtung einge⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 68. 13. 3. 13. Ausstellungszwecke Ludw. Rocholl mit hin⸗ und herbewegten Lam * * 63 , 16. . 9. 60 655. 3. 5. 13. C. 10382. Pat. Anm Frfurt Err. 34. Wehr, ö ae, 53 437. Kugelverschluß für vorrichtung. Otto Nehls, Wilmersdorf R. Arihur Derrmann, Jannoper, spannte Ärbeitestücke. Deutsche Niles K. 57 259. Ee ab edo rmmald. 19. . 15. R 3577. Wertheim G. m. Bb. H pe. in. ö. ,,, An der Lenkstange 68a. 55A 140. Sicherung an Schirmen S2. 3545270. . bft ; Fuqgci⸗ und Perstetten, Albert Ezer. ; Fechew, Dst. Prignitz, T2. 4. I3. Siemensstt 4. 6. 5. 13.1. ö S564. Werkzeug maaschinen / Fahrit, Berlin. 324. 5354 138. Gebrauche fertiges 51g. 553 741. Drehbarer Schau⸗ 30. 4. 13. W. 3) kö e har rg, * anzuhringende Tasche. und Stöcken, gegen Diebstahl, besteend Heftcin Jormaeiner Münze her gien 1 wilski, Straßburg i. E, Pergamenter⸗ N 13101. . 178. 563 799. Keilverbinder für Oberschöneweide. 29. 4. 13. D. 24939. Spulchen für Nähmaschinen, das das zeit⸗ schrank für Waren. Fa. Franz Sobtzick, S5 78. 553 706. Aetzwagen für Photo⸗ straß 1 . k aus einer Kette mit Belzen, dessen Ende Fa. Daniel Peres, Solin 696 h. h 1. gaffe 2. IO. 4 13. C. 10 338. 45h. 5524 3938. Futterfilter mit selbst. giektrische Kupfer- Seile und Drähte. 8a. 558 geg. Support für Werk. raubende Selbftspulen erspart. Julius Ratlbor. 19. 4. 13. S. 301209. gravurwal en. Eisasfische Maschtiune ; =. d i oO; 12. R. I4 62z. zur Aufnahme eines Schlosses dient., Clara P. Z3 623. ö , Ea. 564 458. Scherzabzeichen mit tätigem Verschluß. Fran; Trill er, Hohen Anton Baumgartner, Greifenhagen. ugmaschinen aller Art. Deutsche Niles Isidor Ʒsaak. Hungen b. Gleßen. 1. 4. 13. 51g. 553 791. Gepäckzettel. Halter. bau. Gesellschaft, Grafenstaden i 8. 89 fahrtid ᷓ, Sattelstithe für Kunze, geb, Lange, Bree lau, Kaiserstr. 76. 7 0b. 351009. Vorrichtun Emnid, alen. fehr, Leben, Ren . d. ter ä 1.3. 135 B 8 56. Vertgeug mgjchinen. Fabrit, erl. 3. 84s, . Guslzs Wiimking, Gaͤterslch. 3. z. 1. 36. 4. 13. G. 15 33 J 13 Ka 86. keien Grin der .in, en. Wüdenscheid, Hagedornkamp. 10. 4. 13. A5. 554 520. Selbhsttätiger Vieb⸗ 472. 553 266. Delvorrichtung für Obers öncweide. 29. 4. 13. D. 24940. 5 2a. 554 383. Versenkbare Näh⸗ W. 38 518. 62a. 55 4 444 Riemenspitze Wilbel ran, gn enhaus „Jod.. 21. 4. 5. G84. 334379. Niegelsicherung, an Halter. Gzri. Konietzkto Y 24 Sch. 47 8584. fütterungeapparat. Dekar Hunger, Zentrifugen und schnelllaufende Appa ate. 194. 55* 073. Vorrichtung zur Ver⸗ maschine. Junker X Ruh, Karlsruhe 54g. 553802. Markierungstafel. Keller, Neheim K , d3I. S5 a J Türschlössern. Richard Kähler, Neuenburg, 24. 4. 13. K. 57 864 . vglowitz. 44a. 554 1468. Manschettenknovf⸗ Emillenstr. 15, u. Gustav Sachtleben. Vaul gteetschmer, Berlin, Müllerstr. I53a. tikalperstellung des Tisches an Bohr⸗ Ji. B. 24. 4 13. J. 13965. . Fanny Asch, geb. Nürnberg, erlin, 628. 554 038 Federndes ichs lager. triebot bel 024. Aus schaltbare An⸗ Oldenb. 18. 4. 13. K. 57. 788. 7065. 558147 Federhalt it i sicherung. Johann Stellmach. Cöln⸗Riebl, And, Lutherkirche 13, Hannover. 9. 10. 12. 23. 4. 13. , maschinen und ähnlichen Maschinen durch 2a. 5534 419. Gestell⸗Seitenteil für Kleiststr. 11. 31. 3. 13. A. 20 320. Richard Fiedier Weißenfels a agg. . he. el für Handbetrie böfahrzeuge (so. sa. 5534 465. Schloß für Frühstücks, den Schaft w 36 * mit in Stammhelmerstr. 17. 23. 4.13. St. 1 714. S. 28588. 17e. 554 172. Toyfõler mit seitlich schräg gelagerte konische Schnecke und Versenkaähmaschinen. Hermann göhler. Sig. 353 s 2. Schrank mit Gin. 5. 2. 13. F. 28 55 S. 4 nannte J nvalizen fahzrãder Bruno beutel. Josef Immler, Augsburg, Neu Heinrich Weygand . . nn 4 71. Besestigung von 451. 533 849. Schweißplatte zur Ver, abdrehbarem und innerhalb des Oeler. Zahnstange. Reh. Auerbach. Saalfeld, Altenburg S. A. J. 5. 13. K. 68 0568. 1ichlung zum Vorführen von Stoffproben. S 3b. 554 1835 Möbelwagen. G ,, . Ranstädter⸗Steinweg 46. häuserstr. 19. 22. 4. 13. . 13 950. 32. 4. 13. W. 39 3rd hö Nadeln, Bändern ꝛc. auf Medaillen ꝛc stärkung des den Stecktgriff aufnehmenden körpers sitzendem AÄbschkußdeckel. Jean Saale. 30. 4. 13. A. 20 548. 52a. 554 20. Grundplattenverlänge⸗ hbilpx Deutsch, Berlin⸗Wilmersdorf, Weiler. Cielingen a F ö 5 * 8 ö. ö. . . Schlee scherun z Mean 70, 32338 Schreibst ft fü Tint Appel C von Sazenhofen, Rürnberg. Teiles von Hufeisen. Fa. Ferd. Brasel⸗ , N x 3663 ing ö J 6 49. Wechselbarer, selbst. von Schroeder, Leixzig Stötteritz Flafey O. Otto Traun Hamburg M inn ö. 30. 4. 13. A. 20 646. riann, Obtrbauer, Kr. Schwelm i. W. K. 57 973. (ign, und mehrspindlige Revolberdrehbanke. Köhler, Altenburg, SA. 7. 5. 13. 538. 556 Sas. Retlametüte. Jo, 636. 5514 48. Zeltdach für Kinder⸗ Mah ü . 32 za 354 591. Vorrichtung zur Siche· 29). 4. 13. B. 63398. ; 175. 553 8287. Rohrschelle mit ein⸗ Leipziger Werkzeug · Maschinenfabrik C. 58 0bz. hannes Goebel, Kochel, Oberbay. 4. 4. 13. wagen o. dil, Louis Schmetz er Eiger. 11 6 , Glümerstr. 13. 68a. 554 580. Garderobenhalter. 2 0b. 575 E 387. Federhalter mit Hohl rung der Hutnadelspitze. Hedwig Gold. A5i. 553 880. Halter für Auztreib⸗ geschraubtem Konus zum Abdichten der an⸗ vorm. W. von Pittler. Att. Gel; 5 za. 534 421. Mit eingegossener G. 32 998. Ansbach. 17. 3. 13. Sch. 47 600 39 h 4a. 3315 é . Zosef Schweidlerz Beuthen, O. S raum ür Radterflüssi leit J . beck, geb. Lantzendörffer, Berlin, Putlitz dorne. Fa. Ferd. Braselmann, Ober gebohrten Rohrwandung bei Gifen. und Wahren b. Leipzig. 10. 2 13. 8 3119 Muldenseitenwand versebenes Gestellseiten⸗ 549. 5 53 809. Licht⸗Reklame⸗ Apparat. S 36. 554 4125 Tra fed ; für Fl 9 , , Verschlußkapsel für 7. 5. 13. Sch. 48 242. Zur Binn kemühle 63 Ho nn, *r. straße 21. 4. 7. 11. CX. 28 903. hphauer, Kr. Schwelm i. W. 29. 4. 13. Stahlröhren. Carl Winter, Da nnstadt, 9a. 55 412. Bohrmaschine mit teil für Versenknähmaschinen. Hermann Arthur Heller. Blasewitz, Oststr. 9. Kinder⸗ oder Puppenwagen n erg 6 . u. dgl., zur Erzielung luftfreier 8b. 53533 88. Türversperrer, als Vt. 5 225. Kr. Voya. 4. 13. ae, sn 719. Dampfreiniger für B. Ss 2h , srheilze nt. 8. 6, , , flag Vorschub der Bohrspindel Köhler, Altenburg, SA. JT. 5. 13. 3. 4. 13 H. 66 406. , n mn en Bren u. Sduard Sicherheit beim Oeffnen einer Tür Bis zu 2 Ob. 5342388. Federbalter mit, Hohl Pfeifen. Alois Deckelnick, Mannheim, 15f. 553 920. Hand⸗Insekten fänger. A7. 586 4 265. Robrgelenk mit ein⸗ durch Federdruck. G. Robel, K Co., K. 58 0tzz. . S5EAg. cH5ö4 445. Schild aus Roh⸗ und Sch. 47 601. ö . * nr Marienbad i. Böhmen; Vertr.: einem begrenzten Punkte und als Nacht. zaum für Rad ierfliissigteit. J nnn ö 3 7, 26. 30. 1. 13. D. 24 309. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. ander um fassenden, gleichachsigen Dich. München. 5. 6. 13. R. 31 641. 2a. 554 422. An den Gestellseiten⸗ i dessen Buchftaben als vertieft 6c. 554 0120. Vorrichtun Ab H ee Berlin, Planufer 33. 14. 4. 13. riegel verwendbar. Karl Schneidermann, Zur Bünkemühle *. So nnz nz. 4b. 553 739. Pyrophores Lunten- Nöoerdlinger, Flörsheim a. M. 29. 4. 13. tungs⸗ und Führungs flächen und, an der 9a. 554 15. Stablbalter Ludwig teilen befestigter Muldenboden für Ver⸗ erausgearbeltete Teile der Glasfläche er⸗ wischen von Glasscheiben . n zun ö 53 . ; Charlottenburg, Rosinenstr. 12 a. 17.3. 13. M. 46226. k c 18. seuerseng, aus einem Blechschnitt herge— C. 10376. ; ‚ Stelle des Ueherganges don Dichtungs. Nuß, Raven zburg. 5. 5. 15. N. 13139. senknähmaschinen. Hermann Köhler, scheinen. Karl Benz u. Theodor Dobler, Automobilen. Paul i nr fer w den, sch . 5 6 vg len scher Mund Sch 4. Me. 20h. 558530. Schreibstift stellt. Widwig Ruftbacher, Wien., Veri; Et. 333 nn. Hand- Insekten fänger. in Führung fläche zig ordneter Sc mien. 82. 354 316. Stahlhalte. End Altenburg, S. A. 7. D. 13. K. b8 96. Stuttgart, Hohenhelenerfft' 36. J9. 3. 15. Rhld. 2. 4. 13 S. 37 144. . K Trinkgefäßen. Marx Kugler, G8b. Ss 360. Fensterschließet; Paul Fexerhalter, mit Einricht . . H. Ignaz Timar, Berlin. Unter den Linden 435. Ehemische Fabrik Flörsheim Dr. H. stelle. Allgemeine Eiełttxieitãte· Sesell Nust, Ravensburg. 6. 5. 13. N. 13140 3242. 55 4 23. Scharnier für Ver⸗ B. 62 626. S3c. 5532 6026 Jutomobiler K k deh herrenstt 3 Adolf WVeise, Wilhelm Ulbrich u. Wilhelm nahme verschiedener Schreib 261 ür g . 19. 4. 13. R. 35 763. Nöerblinger, Flörsheim a. M. 29. 4. 153. schaft, Berlin. 6. 5. 13. A. 20 568. 18a. S554 588. Ausbalancierung der senknähmaschinen. Hermann Köhler, 549g. 554 453. Mit Anzeigen ver— binaliondlasswagen. , , om⸗ J Siebenlehn i. S. Tietze Goldberg äs. Schl. 9. 8. 12. Mecke, Duderstadt. 15 r i en, 3. 46 553 777. Ginfüllvorrichtung für E, 10377. . . 475. 551 266. Rohrgelenk, bei Bohrspindel an Radialbohrmaschinen mit Altenburg, S.A. 7. 5. 13. K. 58 065. sehene Zigarrenaschenschale. Berthold Heinrich Kleyer Akt. Ges., F m Gia. . . s J TGc. Ss s 23. Schrei ö ryrophore Feuerzeuge. Richard, Gäbel, 2564. 554 294. Tierfalle mit Wippe. welchem die verbundenen Rohrtelle sich Motor am Bohrkörper durch Gewicht an d 29. 55 * 424. Abgedecktes Scharnier Münchow. Düsseldorf, Kirchfeldstr. . . 18 9 390 55“ n,, 6 Ilaschengerschluß⸗ 6sb, 354 022. Oberflügelzersteller elektriicher Lune . rei i mit Dresden, Pirnaischestr. 19. 30. 4. 15. Wilhelm Bender u. Philipy Bender, in Dichtungk— und Führungsfläche, be—= gleicher, Seite des Auslegerg, mie die für Versenknähmaschinen. Dermann Köhler. 2. 4. 13. M. 45986. 56g. 5854 013. Vorrichtung für Kraft ö der holz At ia München, mittels einer Verriegelungs. und Ausstell mayer u, KWilheim gůü⸗ n. G. 33 200. ; Dotzheim b. Wiesbaden. 30. 4.135. B. 563408. rühren, von denen die eine innerhalb der Bobrsvindel. G. Hettuer, Münstereifel. Altenburg. S. A. 65. 13. K. 58 9. 5 Eg. 551 54. Straßenbeleuchtungs· wagen zum Schutz egen Wr er . ,. Wilhelmsti. Il. 24 4 13. A. 29 498 stange. Moritz Herlth, Leipzig⸗Gohlis, München Torneliusstr 5 V Rb. 553 7278. Tabakpfeife, als in 55. 552 295. Dampfer euger mit anderen angeordnet ist. Allgemeine 9. 5. 13. H. b0 94g. . S za. 554 587. Vorrichtung an Zick⸗ reklamelampe. Erich Geißler, Metz durch Draht o. dgl ger e n nn,. . O12. Schußzborrichtung Cöthenerstr. 27. 30. 4. 13. H. 60 837. F. 29 053. ö ö 4 13. Spitze steckende Zigarre geformt. Carl verschiedenartigen, auswechselbaren Mund⸗ Elektrieitũts Gesellschaft, Berlm. 49a. 5 3 * 589. Säulenmantel mit zack Rähmaschlnen, um der Greiferspitze Kaiser Wilhelm-⸗Ring 1. ö Wyk Föhr k . , rinkgliser, Heinrich Sadam stzty. 68b. 354 079. Verschlußvorrichtung, Z He. 75 5 4 240. Schreib Friedri Leiy ziger, Meerane. 0. 4.13. L. 31 824. stücken. Hugb,. Max Böttger, veipzig⸗ 6. 5. 13. A. 20 569. . horizontal Üiegenden um eine feste Achse entsprechend den beiderseitigen Einstich⸗ G. 32469. G6 3c. 55 1099 BVorricht . 5 ne a. 8. 26. 1. 13. H. 69 783. bestehend aus einem drehbar gelagerten Mötzule Ynchen . 1 . rb 55 T 030. Mechanisches Taschen· Connewitz. Waisẽenhausflr. 9. 30. 4. 15. A7. 55 * 426. Kupvlung für Schlauch drehbaren Rollen zur Aufnahme des stellun sen der Nadelstange beim Erfassen 549. 551 455. Kursbuch mit un⸗ Auffangen und Jerschneiden po n ö 2 a, 646 22. Schutzmittel für und mit einer als Gewicht wirkenden 25. 4. 13. H. 45265 aumstr. 28. seuerjeug in Verbindung mit einer Hülse B. 63 432. 2 an Schlauchtülle, mittels eins an der hortzontal auftretenden Druckes bei Radial ⸗ der Schlinge stets die gleiche Einlauf⸗ mittelbar neben den einzelnen Fahrstrecken Hindernissen für Automobile Dl rt nn 3. uefa Friedrich Birkelbach, Handhabe versehenen Riegel. Paul Götze, 7 Od. 534 6735. üm den Buchrück für Zündholzschachteln. Alfred Mund, 436. 53731 3521. Fangporrichtung für Schlauchtülle befindlichen konischen groben bohrmaschinen, E. Dettner, Münster⸗ stellung zu geben. Dürkoppwerke Att⸗ angeordneter Reklame. Karl Völkner, Krimderode b Nordhausen, u Fri ,. ö ere bach 30. 4. 13. B S683 431. Krölpa⸗Ranis, Kr. Ziegenrück. 2. 5. 13. zu legende, in der Länge v st rtl 6 Liebenstein, Gotha. 5.5. 153. Mb S836. Feldmäuse und ähnliche in Erdlöchern Gewindes und Klemmringes mit gleich m eifel. 9. 5 13. H. 60 950. Gen, Bielefeld. 9. 5. 135. D. 24 997. Haste a. S', Poflftr. 5. C. 4. k ö 9 . ö, 4a. 554 328. Hierglasdeckel. ver ⸗ G 33 224. richtung , . . 1p! 54 381. Traggefäß zum Auf. wobnende Ticge, Andreas Meisner, Innengewinde, Oltg Rathke, Balin, 49a, 554595. KRobrmaschine mit 2b. 531 067. Trikotstoff init durch B. 11133. G6z3c. 551 2276 5 , ian Vollmer, Halls a., S3 Schiller. G 8b. 334281. Jeststellvorrichtung Ri bta, Kröͤtoschin, P f; ,, h bewahren von Saatgut. Straßburger Smichow. Oesterr .; Vertr.: R. Deißler, Tynarstr. 3. 5 13. R. 35913. ; eltlich am Prikma auf Rollen laufendem die Schiffchenstickmaschine angeordneten 5Ig. 554 462. Reklame⸗Artikel zur Seibt ahr eusen Nen r* i steue rng, 3 3 36. 2 6 15. . 23 593. für Oberlichtfensterverschlüsse mit festem FR. 35 S865 Posen. ö Metallgießserei und Armaturenfabrik Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 228. 552 82s. Regulierorgan für Support, mit Einzelnachstellung der Stickerei ⸗ Effekten. Fa. Curt Weisz, Verpackung von Zigaretten, Seife 2c. in Glauchau * 26. 4. 12 Ec * *. pt . Verbesserte Flaschen⸗ Gestänge, welche es ermöglicht, daß die 70d. 53541 238. Schreibtafel fü Hauser & Degerm ann, G. m. b. H., u. Dipl. Jug. W. Dildebrandt, Pat. Deijungen mit verdecktem Kopfstück. Rollen zwecks Justierung des Supportes. Treuen i. S. eiu. Fa. Volkmar Herold. Form einer elcktrischen Taschenlampe. G 3c. 554 281 Fußhalte nit 84 ü ., Andy Vygl⸗ Berlin - Steglitz Fensterflünel durch Hebeldruck des Ober Blinde und Schwachfichtige P . . w 19. 4. 15. . u s bl, , . 9 Er e rn 9 1 9. 3 Münstereifel. 9. 5. 13. ö b. Chemnitz i. S. 24. 4. 13. i Dohcisel⸗¶ Gi dtorf, aar, Bes. körper. BWeorg J . kö 8 ö. ö , ne sesig stellt werden Brezlau, Kaßzer . . 3869. St. I7 76. M. 43751. H.,. Lempzig⸗Eutritz (ch. 25. 4. 13. H. 51. . 39 893. rler. 21. 4. 15. S. 60 707. Ve , ,, erlin, G6 43. 75 ö errender können. Friedri , Ra 3. 24. 4. 13. 156. 554 128. Vorrichtung für 6b. 553 851 Explosionsmotor. J. 13968. 489b. 552 92*. Kombiniertes Futter s 2b. 54 070. Stickmaschinenrahmen. 54g. 554 463. ba e oreichtung ,,, . . 1. ö Dichter, dessen Funktion durch Kom— Waisenhausstr. 4. 5. 5 n . 478. , n Reißschi zweirädrige Ackerbaumaschinen zum Säen, August Wagner, Magzeburg, Ischokke⸗ A789. 5 d 3 32. Doppelt einstellbares mit Fübrung des oberen umdrenbaren Rudolf Bente, Plauen i. B, Beethoven ür die rahmenlosen Glasschiebetüren an mit Steilgur ken. . . , . . bewirkt wird. Herbert 686. 534 262. Stangen oder Bas. Vulkanßiber. Herm. Ari i. 9. Reinmachen der Erde oder Aufnehmen straße 13. 13. 3. 13 W. 39 487. Regulierventil für Heizungen mit ver. Teiles des Backens im Unterteil. Walter straße 9. 29. 4. 13. B. 63410. GBGlasschränken. Alfred Degler, Baden, Berlin Walt emarst 9 5 eng f ö gewennhal⸗ Berlin, Katzbachstr. 14. kälschloß mit schwingenden Zuhaltungen. Sbernthorwall 25 w & . von Wurzelfrüchten. Kristian Mikkelsen AG. 553819. Oel. und Wasser⸗ decktem Kopfstück. Jaeger, Rothe Kretzschmar, Gera Untermhaus. 2.5. 13. 526. 554 108. Verschieb⸗ und dreh⸗ Baden, Sophienstr. 32. 7. 13. Sch 465 555 , . * 13 22 36 7 ; GColla, Tiggemann. Ca. G. m. b. Z Ge. 53 1 016. Lineal au B 6. Skaarup, Silstrup b. Thisted, Daͤnem. abscheider für Oelmotoren, bei welchem Nachtigall G. m. E. Sr, Leipzig K. 37 9otz. „ hbarer Stickfuß mit Gummidruckzapfen für D. 24 886. JJ c. i . 893. Sicherheits Gär⸗ H., Velbert, Rhld. 5. *. 13 G. 16 394. fiber. Herm. Krieger * a, —ᷣ Pertr. H. Springmann, Th. Stort u. G. die Abscheidung des Oeles und des Wassers Eutritzsch. 25. 4. 13. J. 13 969. 196. 53549098. Horizontal verschieb⸗ Zickzack ⸗Stickmaschinen, Nähmaschinen⸗ 54g. 554 464. Schutzhülle für klar pᷣbare Verdecktr . far n stu . ö Wilh. Brecht u, Carl Fästle, Stb. 554369. Oberlichtfensterver⸗ thorwall 7. 335 J Rel ern⸗ Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. durch ein dichies Draht uch von verhältnis 47g. 553 839. Doppelt einstellbharer barer Bügel einer Kalt saägemaschine. fabrit und Eisengießerei A. G. vorm. Telephonbücher mit Reklame. Ham Karosserien, Boote . d ug 161 . 6 N. 31. 3. 13. K. 57 493. schluß. Georg Schmitz, Düsseldorf. Z Oe. 53 1 oi? eich nn nkeil· G 7. 5. 13. S. 30271. mäßig großer Obeifläche erfolgt. Dugo Regulierhahn für Heizungen mit Anschlag⸗ Sturm, G Schmitz, Sürth b. Cöln. H. Koch R Co., Bielefeld. 5. 5. 13. burger Eilboten⸗ Bureau Messenger stein ,, 5 . 6 z i f 5 5 ⁊ S3 4. adufthentil für Fässer Gerresheim, Benderstr. 109. 11. 3. 13. Ku ll Mettingen 6 ßů h , 158. 351 374. Lösbare und verstell⸗ Junkers, Aachen, Frankenburg. 21.4. 13. Ling zur Begrenzung der Voreinstellung. 3. 5. 13. St. 17758. N. 13128. l Bons Adler Jlegier, Hamburg. 4. S. 3. 5. 13. R. I 854 a, , ilk. Vene, uenburg a. Elbe. Sch 47 302 38. 4. 15. K. 57 937 . . Lare Stlielbefestigung an Harken. Christian . 13946 Jaeger, Rothe 53 Nachtigall G. m. Eb. 55 * 5 00. Forme isenschere mit 52b. 554 129. Stöickapparat zum 4 , 60717 ö 632. 372 1IοOò/ Ce gh lo Mot 2. 4. 14 46 220. ⸗ 68c. 553962. Türbolzen. Heinrich 7 Ge. 55 4618 Zeiche winkel. E Wörmann, Ohlbeck b. Ognabrück. A6d. 554 1809. Pulvermoßfor. Otto . H.,. Leipzig - Eutritzsch. 25. 4. 13. zwei schraͤg gelagerten Messerschlitten. Sticken von Teppichen, Läufern, Tisch⸗ 51g. 554 66. Ausstellungk⸗ und wagenkarosserie an,, mg 4 * 5E 414. Vorrichtung zum Bauer, Manz, Willigisstr. 4. 165. 10. 12. Kull NMetlingen = 6h. . 10. 4. 13. W. 39 756. Den enhart, Zuckenwalde. 3. 5. 13 J. 13970. ö . Stahlmertk Oeking A.-G., Düffeldorf. und Zierdecken u. dgl. Hugo Steckner. Verkauftkasten für Kaffee, Kakao, Tee und Plas“, Ste en nom cullecti * fk Irmhalten von Getränken mittels Ton B 60 405. 28. 1. 13. F. 77 938 . ö 45. 552 118. Mähmaschine mit D. 24 gůß. . 78. 553 818. Entwůsserungsnieder⸗ T. 5. 13. St. 17770. x Bremen,. Bismarckstr. 155. 8. 2 15. ähnliche Waren. Heinrich Slował Ginquantenalreę; Veitr. Dr 6g e, Fin Wilh. Neumgun, Berlln, Se. 553 992. Diffgrentzalrollen Z Oe, 55 2220. Gerät zum L einem vorn angebrachten Schneidapparat. 468. 552 196. Maschine zum An- schraubventil für Hydranten. Bopn * 19e. 55* A5. Konisch gefräster St. 17344. Breslau, Bohrauerstr. J. 22. 4. 15. Pat. Anw ö 2 ö. j. e elstt. 17. 6. 5. 13. N. 13136. stützlager für Schiebetüren. Max Lindner, von Kartons Tarl 6 nieren Gmil Eichler, Dres den⸗-Tolkewitz, Hoster⸗ trieb mit flüssiger Luft, Josef . Mrasek, Neuther. Mannhelm⸗Waldhof. 29 4.13 langer Gewindebohrer. Hermann Osten. 2g. 554 256. Mischmaschine für S. 30 146. G. IG 384. Belgien, &. 1. 1915. w Schwimmweste. Chme Berlin; Röpenickerstr. 145. 17. 4. 138. Neupforte 32. 15. fir . itzerst.. 3. 7. 5. 15. G. I93 db; . Känigshütte S. 21.7. 12. M. * 950. B. 63 397. . BYülln, Waß mJan nit z. 2.4.3. S565. BrgüerglabfällÜe. Bilhel n. Panndort. 355. 533 857. Papptafel. Paul kö ö Juist. 21. 4. 15. 8. 31 737 2 Ge, ES L äs G6. G . i. 134. 552 327. Blätterabschneider für 468. 551595. Preßluftmaschinen. 79. 553 8862. Wasserhahn mit k⸗ 48e. 554 381. Vorrichtung zum Faffel⸗B. Ochshäuferstr. I. 3. 5. 13. Schlüter, Berlin, Gnelfenaustr. 109110. pfosten oder in die Wandun en g r er B. 63 200. ö 68e. 5541 123. Zapfenbandbeschlag Diehl Friedrichs hafe 3 Hheʒ nl Maschinen zum Aufnehmen von Rüben. antrieb für Schiffetreiber. tar Gottz⸗ nischem abgeflachten Gummioerschluß. Nachschnei den desormierter Außengewinde. P. 23 607 29. 4. 13. Sch. 48121. : Hie (baute? Motorwagen 3 er e gn. 85a. 553 023. n, . zum zum bequemen Aus- und Elnsetzen von D. 21983 n 5. 15. 1 , , e — 6 ‚ . , , Czernitz, , Zwickau i. S. ,,. . wi, ö, . ö , y. 6 55a G60. Verstellbares Kummet. rofferie van den w ewe en . . en,, uh 6 ö Johann Koch, Bräunlingen oe, 3351 411 Vorrlchtung zum Thisted, Dänem.; Vertr.: V. Spruig⸗ X. S. 5. 12. G 30 437. 3 . 31 838. traße 165. 8. 7. 12. 33 2821 Franz ulze. ilbao; Vertr.: Hans ois B ö 5 Wr z 1 . , . Fr H. A. Siemer, Amt Donaueschingen. 14.1. 13. KR. 56 4 . ; . ö ; ᷣ nnann, Tb, Siort 3. T. Herse, Pal. n,. s, ds 8 de Automatische Stuseg · 29. G83 956. Ablperrventil für ad. 83 301. Perstellbare Rauch⸗ Friedrich, * nd Gffelböt!⸗ 28. 4. 13. n, , , . , a , Wolsgangöbweg 4/6. 18. 5. 12. G68. ,, . Vin dhl nnd . e, ,, , 9. ¶Jilius wälte, Berlin SW. 61. Z 6. 13. S. 30270 federung. Ernst Dezling, Tilsit. wechselnde Strömungstichtungen Knorr⸗ haube für Schmiedeherde, Jar. Schmitz Sch. 48120. sTa. 553 918. Laufboden⸗Scharnier 2 5. 13. C. 106 383. Beigien 16.1. 1913. . 6 5 ; Feststellen der Schiebefensterflügel durch Fr. Uhlbach, ug eff e, 25e. 5533785. Getriebe für den 253. 135. D. * 598. Bremse Att⸗ Gese, Berlin⸗Lichtenherg. Sohn. Düsseldorf. 3 31 Sch. 4 7156. 8 Ab. 554 923. In einen Gleit⸗ fir Fiachtemnerag. Botigtländer Sohn Gzc. 3534 572. ö 666 . 5 4 277. 8 seitlichen Druck gegen die Stirnflächen der dorf. 5. B. 13. G er . Rechen an Stroh. u. dal. Pressen. 7a; 553 228. Kantenschraube, deren 23 12. 11.341 51 368. 19f. 531053. Maschinenteil mit flieger umwandelhare Postkarte. Robert Akt. Ges.,. Braunschweig. 2. 6. I3. Resetve Benzinbebälters am nenn n . ung. Fried; Kerüph Akt. Ges. Flügel. Gebr. Schneider, Remscheid⸗ 7 La. 553 zs * Sch ö. Jobann Urban. Kleinbohlitz b. Groß⸗ Druckflächen zum Festhalten spitzkantig A798. 553274. In Schmutz wasser aufgeschweißter Rippe, durch die eine Ver DEsor, Wien; Vertr.: Dr. S. Dh XV. 1233 Emil Kern, Dresden⸗Gruna, Roth ; . Kiel⸗Gaarden. 8. 6. 12. Hasten. 12. 3. 13. Sch. 47 5665. rina dof. geb Kett . an , . Fostwitz i. S. 2 5. 13. U. 4430. geriypt sind. 83 Otkar Lutze, Berlin, arbeitendes, lose geführtes Teller ven ill mit schiebung des aufzubringenden Metall- Pat. Anw., Breslau. 30 4. 13. D. 24 953. 5d)7a. 55 949. Deckelverschluß für mundstr. 13 65 5 i53. K 3 O31 mn, 53 . . 68e. 554 A2. Kleiderschrank⸗Schar⸗ b. Saarbruden. 85 Len g fer, Schafbrücke 135. 5353 783. Vorrichtung zum Friesenstr. 5. 15. 4. 13. . X. 31 703. als Kügelflächen ausgebildeten Sitzflächen. aufguffes verhindert werden soll. Albrecht 5 4b. 55414. Postkarte mit Wechsel⸗ Nachkameras. Voigtländer X Sohn 6c. 554 575 Parabolischer Spie el. R 9 5429. Verbesserung an Steuer nierbolzen. Ludwig Kahl, Kiel, Hansa⸗ Ta 551006. S- . Ginrammen von Bohnenstangen. Chiistian 17a. 553843. Steinschrauhe, deren Art. Gef. Brown, Boveri Co, * Dantz, Hamburg. 3. 4. 13. A. 20 462. bild. Heinrich Anrecht, Harburg a. G., Att. Gr. Braunschwelg. 7. 5. 15. scheinwerfer fůr Automobile. 4 3. , . Innen⸗ straße 18. 14. 2. 13. K. 56 896. Brandenburger En dh fle 6 495. 551033. Verbindung zweier J. Wilstorferstt, 90. 154. 13. A. 20 545. V. 11 234. Scheltelpunkt angebrachter Lichtquelle. Dr. Schraube e ,, S ec ne ge nt 16 554 O56. Vorrichtung zum Fest, dorf, Aloysiusstr. 12. 21.1. ö B. 3333. Gustave stellen von Fensterflügeln. Hermann Heim 7 Ra. 55 1 020. Gummi. Doppeleckẽ
,,, ,, ,, , ö J. Rleher, Pat. Anm. Karlsruhe i. B. Voftloh⸗ mmm andit? Gejellschaft, Mannhesm, Käferihal. B. 17. 1.17 2719. Dia inentesle mittels Keilg, der gegen s Ab. 37. a, n ent, er , . ; : ö 26. 4. 13. St. 17730. Werdohl s. W. 258. 4. 13. V. 11217. 478. 553 999. Zwangsläufiges Ab⸗ Herausfallen durch Festschweißen gesichert Kuvertverschluß. Georg Pietack, Berlin⸗ IJlachkameras. 2 mr r, n ig m ö Sen fr, h ,, Arn , n, , nnn, , ,,,, ; ) Anw., Reuß. . 0 8 , Flansche. R. J Mayer M z . ech anische
85. 93. Aus in Wä la. Ta. 55623814. Stei be mit ge⸗ schlußventil fü hähne, beim AÄn. und ist. Albrecht * ⸗ Wei . . 6e ; ; J t inge e nn, än e s en de, de, de,. i e les, den, dn: kJ , , ,,, Seed, ö Os. ämtgmattsge, Srsß Sehn hrit, Schwaz. Gmind. 3g bindenden. Drähten bestehendes Spalier komm nndit Geselsschaft. Werdohl i. W. htend. Sg. Sar! Nestler, Lahr. 49. 554085. Lötkolben. Att. (Schluß in der folgenden Beilage) 53a. 55z 983. Federwerk mit ver⸗ Sanftenberg, Frankfurt a Me Oberrad, und Ausruͤck ö d m n nf zum Ein⸗ nun mechanik für Kassetten, Ferdinand M. 46262. ; k für Weinstöcke, Schlinggewächse, Bäume! 28. 4. 13. V. 11218. 22. 4. 13. N. 13097. mg er n zieh. und Lire w hen Bachrainfit. 4 J. 3 133 C e,. habn ke ö eich nd. die ö. Stiebel, Eisengch, Karthäuserstt. 31. 7 Ea. 554 EO2. Pantoffel aus Alu⸗ e etre ben von photographischen Ver. S3 8. 553 953. Wagenrad. Fa. M. W. Adrianus van , 24 4 6. iin min ium Ernst Jung; Flensburg, Friesische⸗˖
. 7 . ufziehgriff mit . 27.9 11. B. S4 914. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner fr , , nt straße 11k. 5. 13. J. 1460. r re reh * e . zw I , n, 9 g , Abnehmbare Auto u. G. Lemke, Pat, Anwälte, Berlin 8W. II. Märksch, Berlin C hn ef 16 ae. S5 I E07. Gummibesoblung. Sachsen. H. 4 f er. Eilenburg, Pro. mo il Felge. eta n. Zieh erei gi kt. Ges, 5. 5. 13. B. 63 522. rr lfs, Hr gg öalerstr. 7. ontinent al · Caoutchouc und Gutta⸗ 5. 4. 13. H. 60 398. Cöln⸗Chrenfeld. 28. 10. 12. M. 43 976.1666. 55 584. Schlitten für Auf⸗ 688. 535 1X12. Türschließer mit lei cht a , Hannover. 5. 2. 13.
Falb. Nürnberg, Bucherstr. 29. 2. 5. 13. 9a. 554 66. Spindellagerung für jung für Versenknähmaschinen. Hermann . 53. 2. 4. 13. D. 24 555. W 37231. tätig schließender Flaschenverschluß. Karl straße 29. 29. 4 13. Sch ; raße 29. 29. 4. 13. Sch. 48 133. 14 1 6 .
—