266 Anna Marie Badstübner in Rode⸗ ] Zwelgnlederlassungen): Die Gesellschaft ist Berlin: Der Frau Recha Kaufmann, Caaael. 21243] g blen Die neue Firma ist unter wisch; die offene Handelsgesellschaft ist am aufgelöst. e, ee. und Firma find auf geb. Frank, in Charlottenburg ist Einzel= Handelsregister Cafsel. Nr. 1195 des Handelsregisters A ein, ai 1913 errichtet worden. die ü. Rosenblum Gesellschaft mit be. Prokura erteilt — Bei Nr. 35 639 Willy Zu Vereinigte Fasffabriken, Aktien! getragen und ist elne offene chen dels eff
Auerbach 1. Vogtl., am 25. Mal 1913. schränkter Haftung zu Berlin , . aur Æ Go., Berlin, Sitz jetzt gefellschaft, Caffel, ist am 21 Mat 59 mit dem Sitze in
1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 122. Berlin, Montag, den 26. Mai 1913.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen qus den Handels,; Gaterrechtg, Veretng, Genoffenschafth, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, äber Waremeichen, zatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Varlf und Fahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, ers auch in einem . 23 . 3. ech ag z
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 220) /
esellschaft hat am 26. August .
Königliches Amtsgericht. Bei Nr 23 051 offene Handelsgefell. Berlin Treptow. — Bei Nr. 37 330 1013 eingetragen: Die Vorstandsmitglieder nanenatenk— 21233) schaft Johannes Schneider in Neu. J. V. B. L. Dreyer Co., Berlin. Ernst Bodenheim in Cassel und Alfred gonnen. Gesellschafter sind: Frau Elif. koöllu) und bei Nr. 17518 (offene Handels. Die Firmg lautet jetzt: X B. B. L. Heymann in Berlin sind gestorben. beth Koch, geb. Hohnekamp, und Kauf.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. . ; ö s nel, r, nee. gefellschaft Wöhler * Schwab in Dreyer Co. Minna Dreyer, In⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. mann Gustav Schnürpel in Erfurt. 1 , zt Zerltmh Pie Gesenschast t. anfceläst. kaber tz. Btinn Hreyeß set; Silbe Cen — Erfurt, den 13. Mal 1913 sellschaft Anhaltisch * Cod iseuwerte . Die Firma ist erloschen. — ch h ist ftein, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang Celle. 21238 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Salle. Zweigniederlassun * oft die Firma Rr. 3464. Julius Piuner der in dem Betriebe des Geschäfts be— Im hiesigen Handel register B ist unter — — Henne folgẽnbe⸗ e. e, we. . in Charlottenburg. gründeten Forderungen und Verhindlich= Nr. 56 zur Firma Erdölmerke Hepe, Errurt. . Ding Vie re. e e eden Frose Serin, den as, Mai 1913. keiten? ist ber dem Grwerbe des Geschäfts Gesellschaft mit veschränkter Haftung In unserem Handelsregister A ist heut ist e io cen Frese in d Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mltte. durch die Frau Minng Dreyer auisge= in Celle heute eingetragen: Der Kauf⸗ bei der unter Nr. 153 verzeichneten Firm Balleustedt den 22. Mai 193 Abteilung 86. schlossen. = Bei Rr. 38 119 Deutsche ann Heinrich Schulz in Celle hat sein T. Dgusmann in Erfurt eingetragen: =. 22. Korkespondenz v. Assel . Eb. Amt als Geschästsführer niedergelegt An Dem Wilhelm Schmöger in Erfurt i
Herzoglichen Amtaaericht. 1. . . . . Berlin! Der bisherige Gesellschafter 66 ö. ist . . Adolf . erteilt. y . Eamberg. 21232] . In unser Hande register eilung Moritz von Assel ift alleiniger Inhaber erdinand Warnecke in Hamburg zum rfurt, den 20. al 1913. nHal⸗ 5 erral. j 5 j 34 ö n ,, . hae . is . k J der 36 , n,. , ,. w Königliches Amtsgericht. Abt. 3. n ah fes ö. . e e 9 i r ede ee, 12 3 Bezug . ? 3 d n nr, . , , me en le ä 3 . 4 9 ere. 2. Räufmann Diedrich . 36. . 86 9 6 83 Varna Der bisherige Seh. Königliches Amtsgericht. . e siegiste ö. here, Bilellmstraße 32, bezogen werden. : k . Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 5. z Koeho ? nternehmens: 1 j jn . WJ ö ⸗ ; . —— —— * 4 . ae in Lichtenfels wurde Prokura ö Hankgeschäften sowiie Betrich von ir, 5 nnen! 6 e fr ö Crivitæ. 21244 eingetragene Firma G. Blumberg, delsre 5 Lehnert, sämtlich in Insterburg, ist Prokura Restaurateur Karl Ceblin übergegangen. Marienburg, Westhpr. 21292) Der Kaufmann David Winter in Rheydt . er e een 23. Mai 1913. allen , und industriellen Unter⸗ 4 er H, g, . , Im Handelsregister ist heute bei der . a. B. ist. nebs Ie an gister. ertellt. . Bill Firth lautet jeßt: „Zum. Listen Inz Handeltregister B ist bei der ist am ib. Mai 1513 aus der Gesellschast H . Imre i, nehmungen. und Geschäften, die hiermit Jieckoöw, Berfin: Ber Hicherge Ge⸗ Firma Frd. Wilde folgendes eingetragen: 5 auf auf den Kaufmann Berthol (idelders. 121265] . Die Firma muß stets von zweien dieser Fritz, Restaurant, Weinhandlung Akkiengesellschaft in Firma. Danziger ausgetreten. Der Siedemeister. Roher ö . gericht. . zufehneenhängen, fahle Beteiligung an falfshaster n M em ift rein . Die Prokura des Ernst Wilde ist er. Grieger in Frankfurt. a O. übergegangen. gm. Handelsregister Abt. A wurde Prokuristen gezeichnet werden. and Cafe, Inhaber Rarl Ceblin, PriwataktienBant zu Danzig mit Wilms in Zoppenbroich führt das Ge⸗ . KRorlin. 121205) . Grundkapital: öh gh. M. aher der gem e. o n ö loschen. . Geschäftszweig: Zigarren⸗, Zigaretten, ctragen: Ferner ist die unter Nr. 6 unseres Liegnitz.“ Zweigniederlassung in Marienburg schäft unter der bisherigen Firma weiter. ö In unser Handelsregister Abteilung B ist Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ . et. . Wen Har. S3 Hh Beke uch⸗ Die Firma ist übergegangen auf den und Tabals erkauf. nf Band III O53. 346: zur Firma Handelsregisters B eingetragene Zweig. Amtsgericht Liegnitz, den 17. Mal 1913. Wpr. eingetragen, daß durch Beschluß Odenkirchen, den 15. Mai 1913. ö heute eingetragen worden: Bei Nr. HHG: All. trag ift am 20. März 1913 festgestellt, am u e int Bene nte , Sieph e Kaufmann Otto Bastian und geändert in 9 . 21. Mai 1913. Hagedorn & Kaufmann / in Seidel; niederlassung der Singer et. Co. Näh⸗ CLiegnitn ö 21279 der außerordentlichen Generalversammlung Kgl. Amtsgericht. ö 9 k ine , 3 J ö , . jetzit- Beleuchtungskunst Johannes & mee n, geteer . e,, . 214 ufmann , . . burg ae teich Insterburg Nr 197 ift heute zur Firma Erich . tit Gegenstand des Unter n nner Dam dels enister 1 6 5 . ; ; Vorstand aus mehreren itgliedern Stephan. Der Frau Margarete Stephan, * ) J Amtsgericht Geislingen a. St,. eren ausgeschieden. Bankdireltor Alber , m Glaubitz, Liegnitz, eingetragen, daß die ᷣ ; etragen worden: . ist zum Doktor⸗Ing. promoviert. Bei besteht, gemeinschaftlich von zwei Vor—⸗ . 6 e , ,. zteghan, die Haftung für die im Geschäftgverkehr m vie . idelberg sst Liausdat den 22. Mai 1913. = gnitz, eingetragen, Der Betrieb von Bankgeschäften aller getraqen wortzen; . , ,, . aöhn es ei i 'n beleben 6ü iir her gar,, ,, n e free K l, den A. a wos Finch ile , Geselischaft mit dem Sitze * ac. standsmitgliede und, einem Prokuristen. Kath Co., Berlin: Der bisherige 8e g. des Geschäfts durch Bastian getragen: D Band 19 O8 21: Firma „KRdols . In unser Handelsregister Abteilung B ĩ ······ g Handel, Gewerbe, Industrie und Land— Bhllno Wdeher, daß die Firma er— . , r , Stelivertketene Vorstandmitgsieben. höben (esellschafter lfte Kath it alleinig: auer . 21. Mal 1913 Hin, Blatt 186 unter Nr. 181 ze. artig, Dotel und Penston gohl. . bei set. ante engen Lien, Rn. Poem, als] wirt chat. ar e ift. ! , vom 14. i,, mit ordentlichen Vorstandsmitglic kern Inhaher wer Firma. Bie Gefellschaft t . tz, den . 4 39 Firing Jakob Lang, Vie hhandiung u of in Heidelberg und als Inhaber Aktiengesellschaft Zuckerfabrik e Im Handelsregister Abt. A ist heute Marienburg, den 21. Mai 1913. Henin Abtellung B unter Nr 47 die 5 9 der . der 9. s 1 ; nö gleiche Vertretungsbefugnis. Zum Vor- Zufgelbst. — Bei Nr. Ab 2566 Con radt roßherzogliches Amtsgericht. Broßsüsten. Inhaber der Firma! i. dilf Hartwig, Hotel ler in Heidelberg. beute eingetragen worden: Der Gesell⸗ bei der Firma Otto Kunze. Drogerie Königliches Amtsgericht. Sind hre lee her rant Eo. Gesell. . . ö em 60 ,,,, . tand ernannt ö. allein der Kaufmann K Beller, Berlin: Die Geselschaft ist Culmsoe. 2lz46] Jakob Lang, Viehhändler in Großfüßen. den e den 20. Mai 1913. schaftsvertrag in der Fassung vom 14. Sep- Rum . in Lisfa, die bisherige warkneukrehen. 21293) schaft mit beschräntter Haftung mit e , z'! en,, nenn, Mannftaedt in Berlin Steglitz, aufgelbst. Die Firma ift erloschen. Ge (In unser Handelsreglster 3 it nach 2 in Blatt 187 unter Nr. 182 de Großh. Amtsgericht. III. leber 18h56. ist kezihllch der Zz 7, s, 3. Inhaberin Fräulein Klara. hlischt, in Auf Blatt sß3z des hiesigen Händels. dem Sttze in Weyer (Rhid3. Gegen. Mãrz ist das Grundkapital um Als nicht einzutragen wird verösfentlicht; löscht die Firmen: Nr. 5856. Jof. Alb. Löschung der Firma Ida Jsrgel die . Alfons Schmid in Donzdorf, (iaelvers--— M 2266] ga, § 14 Abf. 1, 2, 3, 4. 5, 6, 5 16 VWissa gelöscht und als neuer Inhaben deren registlrs? bil Fier Wilh lm Kaulius lind der Unternehmen ät Jimport und zz söob' c erhöht, und, beträgt jetzt Das Grundkapital zerfällt n ld Stüc Eber V Eo. Berlin. Ni. 335 *. Firmg Gustav s rael- Culmfee, Snbaper Mussieuer⸗ and Fäannsaktutwẽrcngssse Hide frezister wurde eingltü en! Rr 6. Sal? Abl 2. und Abf. s. 8 ]), ietzbcer Ehemann Drogist Grast Reinete in Martneuttrchen betreffend, sst heute Grport von Waren aller Ark, alles was 14 9 J 3. seS auf den Inhaber und über 1o0ß „ Erich Hartz, Schöneberg. Ni, 7 höö. det Käufmann Gustad Jeggel in Culmsee, Inhaber Alfons Schmid, Kaufmann mn un ang Far 8 e 393 ; i. Az. i, 3, 4. 8. ig bf. und 8 26 einge teag norden, eingetragen worden, daß der Kaufmann damst zusammenhängt und dem dient . 3 n weiter Ass lautende Aktien, die zum Nennbetrage guß. Mar Aronfohn, Berlin. — Außerdem nd die Firma Johann Kircher, Culmfee, Donzdorf. J 3. X rich l imb sutsr Ern! unter nich Maßgabe der Beschlüsse der Lissa (Bos ). den 2. Mais] dlz. Palt irg Reichel, aus schtiden. un der Das. Sia nmtapttal Keträht 20 ooor= . schlassene Abänderung der Satzung, 1 gegeben werden. Ber Vorstand besteht ift an 27. Februar 1913 bei Nr. 30 255 Inhaber Ler Schneidermeister. Johann Den 21. Mai 1913. an n e . Pirsonlich *. außerordentlichen Henerglersammlung vm Fönlgliches Amtsgericht. Fanfmänn' Pang Wendler! in? Markaen. Jeschaftgführer sind Dr. Fichard Meißner nicht einzutragen . veröffentlicht: Auf nach Bestimmung des Auffichtsrates aus 'allina, Tellantonio & Eo, Berlin, Kircher in Culmsee, eingetragen., Culmsee, Amtsrichter Fu nk. ann g i r. ü Ph ug . 7. Mai 1913 Bl. 119 ff. der Register· Lö ssmitz. 21282] kirchen Inhaber ist und daß letzterer nicht Justitiar in Cöln, und Arthur Meier, ,,,, e, , einer . ö. . 1 3 eingetragen worden: Der perfonlich den 22. Mal 1913. Königliches Amts. Goldher, Scmieg. l2ls5] n . 9 Sr dne, , in . die , , Zucker⸗ Auf dem die Firma Johgnnes Gessner für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Kaufmann in Weyer (Rhld.). ieselben kind. T ber ooh lauttende Allien, die set n be n 3 is hie . ,, Guido Dellantonio gericht. In unserem Handelsregister ist bei g michel, Kaufmann in Heidelberg. Dffene fa J,, ber err grer en. 9 n. ö . 205, deg n, ö . . pertreten die Ge ellschaft und zeichnen i 1. April 913 gewinnanteilsberechtigt sind, bie Art er Zufammnrense hung und e B ist 4, der Gesellschaft ausgeschieden. Culmsee. 21245) in Abt. A unter Nr. 36 eingetragenen äandeltgesellschaft. Die Gesellschaft hat Kön iches Mutsgerscht. . igen ö. eldreg sters ist heute einge⸗ . n ö ö a ö. auch nicht die in dem Be⸗ Bima gemeinschaft lich Der Gesellschafts⸗ zuͤm Nennbetrag, zuzüglich 30 0 Stempei inte e nn nie, Hörer, g erlin, den 2. Mai 1913. — In unser Handelsreglster A ist die Firma Wilhelm Günther in Gold. 10. März 1913 begonnen. ,,, 1a ,, . ö. ö. ö. e ̃ egründeten Forderungen auf ihn vertrag ist am 15 Yig 1913 abgeschlossen. uin fade güitkced Tag geen, Ghrunkkepstel ane zer eilen, rere enn, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Firma Berliner Warenhaus Eulm. berg Schi. eingetragen worden; Den Abt. B Band 1 O3 22 Zur Firma Karlsruhe, Badem. 21274 3 5 gnie i n ist von Lößnitz ü 56 en. ͤ . ⸗ Ohligs, den 21. Mai 1913. zerfällt nunmehr in 3650 Stück je auf den na ann, , . haft k Abteilung 90. fee, Inhaber der Kaufmann Johann Kaufmann Georg Guͤnther in Goldben inger Ce Nähmaschinen Act. Ges. In das Handelsregister A Band J nach . rg verlegt worden. tarkneuk , . 22. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Ihhaber und, über, Jobb. „. enk n, . mieren, /. 21234 Kaweckl in Eulmfee, und die Firma David Schl. ist Prokura erteilt. Hamburg als Hauptsitz mit Zweig—= 23 8 wurde eingetragen: Firma und ön 4. kö Königliches Amtsgericht. ir, , n, eizo3 ( Akrien. — Bei Rr. 063: Norddeutsche mal, oweit nicht eine mehrfache Verbffent⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Robinski Culmsee, Inhaber der Kauf⸗ Goldberg Schl., den 20. Mal 1913 rassung in Heidelberg: Dis Zweig. Sig; Josenh Dah ringer, Karlsruhe. . . Menden, Kreis Tacriohn. 21438] In unser Handelsregister A ist heute ‚. Gummi und Guttapercha Waaren, lichüng? orgeschrieben ist; die des Vor— ist bel Nr. 10638 Offene Handelsgesell mann David Rohinski in CGulmsee, ein= Königliches Amtsgericht. vdetlafsung in Heidelberg ist aufgehoben. Inhaber: Josepb Dahrlnger, Kaufmann, Lüchonw. ies] . In unser Handelszegister Abt. B ist zu? Firma Kuhlmann Æ Co. Nachflg. . Fabrit vormals Fonrobert K Rei standes tragen zu der Firma der Gefell schast unter der Firma Welscher . getragen., Culmsee, den 22. Mai 1913. gothn. K . Heidelberg, den 21. Mai 1913. 3 (igarren⸗, Zigaretten⸗ und Im hiesigen Handeleregister Abtellung & heute bei der unter Nr. 14 eingetzagenen in Oldenburg eingetragen worden, daß . ,,, . ö 96 schaft die Unterschrift des oder der Zeich— 2 , e f e fs . Königliches Amtsgericht. r nen Handelzregister ist bei a Großh. Amtsgericht. III. 6. . 33. Ma Ii Nr Sl ' ist bei der Firm? S. . Richter . . , das Geschaͤft . . Ch . . . ö z n: i on der Genera, nungsberechti fügt. die des Auf- getragen worden: Vie Geselllcha aus⸗ 9ü , : . — * . . d. D. ĩ gese t zu Frankfurt a/ M. Zweig⸗ manns Theodor Maller, Ida geb. ruse, mningöbgrechtigten hinz fügt; zie bes uf vülk em. Hekanntmachung, sAlzäs] G. B. angenhan“ in Mehlis n ter. Bergnutmachu5g; lel'6 Großh. Amtsgericht. B 2. a . 9 53 ö. . e nn, Menden“ folgendes ein. zu Oldenburg übergegangen ist. — Die
bersammlung der Aktionäre am 8. April sichtsrates führen die Unt ift des gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ ; ; ; p * rn , roffens Abanderun ber sichtzrates hren die un erschrift des Vor- mann' Curt Welscher i L ld In das Handelsregister Abteilung B Thür. eingetragen worden: In unser Handelsreglster Abt. A ast . 7 . ; ; ̃ z a . ne. . . gl. ö. ö kr er er eren . . 3 Hr rel ö 253 n, wie r Ge n n 1 E . ĩ lr 5 ö . en,, ö , k gehe Sendler ist aus dem Vorstande ;. 5 Mai 20. ; . ,, . jetzt: . . . Ge. uf die minderjã efter, Ve u = ;. 9 ö j ; j ier rde gf cer . 5 gesellschaft. Die Generalversammlungen ant r den, , F nz. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Crna k in Mölln 1a schist in Herford, und als deren In— Josef . chloffermelster, und Lüchow, den 17. Mai 1913. at r w , n nltghied sanftucin Keul Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. . gemeinschastlich von zwei Vorstands— n n, ,,,, 3 Königliches Amtsgericht in n,, . , . . ö 1) Dem Fabrskanten d * . Wilhelm Priester zu . ö . ö. ,. nn,, Baer isf sortan berechtigt, die Gefellschaft , ister ist . ; ⸗ rstands / Id rste urch ige. X nt⸗ ⸗ . zegenstand des Unternehmens ist die Langenhan, 2) dem Werkmei erford heute eingetragen. ! ; EKLüͤnceburg. 21284 ] ! n unser Firmenregister er der . 26 erf ange, nechung in dem Gesellichafteblatte unter ,,,, lz]! Herste lung und der Verlauf von Ringofen, Schter hmidt . 3) e , , herford, den 30. Mai 1913. mr nel n elne e elch öl , d wn seisig, Handebregite 6. 9 al hender re, Mal 1913 Firm W. Mectel in Paderborn unter kon en rauch stelivertretende Vorstand⸗: KJ k e il e n ebm, n, ,,,, Ftöniglichez Amtsgericht. . ng dee lg , der e, derer. Rrönigliches Äimtsgericht. ö mitglieder mit der Befugnis zur Mit. Jihtien ul, m , E Benunschweigische Conseruenfabrit de ,, n, ,,, etung von Thür. wohnhaft, ist Gesamiprokura erteh ermsagorr. Kymnngst. 21268] fessschaft ist S . Lüneburg, elngetragen: Offene Handelt . worden. Die Firma ist Frlaschen, ; der Fi bestellt worden. — ien übernommen haben, sind: I) Kauf⸗ —ᷣ rik Grundstücken oder Ringöfen, soweit dies in der Weise, daß nur zwei der Pro j ell chast chonganz, efellschaff Der Kaufmann Gustav Peters, Mus k an. 21294] Paderborn, den 3. Mai 1913. 5 ö. ö ö , ö. . ö r fte in . ö. . 9 n nn , ., n. . . Gesellschaftszweckes . e senninen ho Lr ö. eg nh . . gr; K J . iss in das Geschäft als e n, 2163 566 . B . am Königliches Amtsgericht. ; Sin, Steglitz, jur. ard Zeidler in * d nötig oder nützlich ist. eichnen können. ; 6. ; ö ; ; 6 3 bei der unter Ne. 2 einge. J Heger fn er n er nr , kö kö . el, 5 Mai 19s. . Cate, Hir rer rte ene fis r n n ,, ri eänlt zos des Handke! Dr. phil. Dzcar Poppe zu Berlin. 5 . * t 4. d. fe, Kestand eschästssührer i rchitekt Rudolf erzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. rf i. Rsgb. in Giersdorf i. Rsab In das Handelsregister Abteilung B ist gonnen. ber us tau engesellschaft · in für den Stadtbestrk Pi die Fi 2 mam Bertholb Heise zu Berlin.? bestandene offene Handelsgesllschast, auf. ; ab. Siersdorf i. Rsab. Keul t ] sir den Stadtbeziri Dirng. die Firma . , , a. . grilberd . geh . . ö. ö ö gr süenn ö Gesellschaft mit be⸗ . eren nel e nnd , ah eh. e , r, , ,. ö. Siren , g, , nn. i nch een anz , n . i, Fo. Hling⸗ ländig die Ges len . guet in Berlin-Steglitz, Den ersten suf⸗— n und PVassiwen nebst Firma auf schränkter Haftung. Auf Blatt 381 des Handelsregisters, di ̃ Dinaswerke in Oberdollendorf“ heute — geschieden ist. Amtsgericht Muskau. — ö , ,,, ,,, n n,, , n,, , , , Ättiengesellschaft mit dem Sitze zu Filgranffeet un gh rden sg antenberg * Braunschweig. den 16. Mar 1915. , , , an. n Brandi Nb. eingetragen worden. er Kaufmann Hustav Tarakg in Nieder. . ⸗ ö Die in unserem Handelsregister A unter aufgehoben, die Firma im hiesigen Register Belle ln , mehren. wege der hg Frankfurt a. M. 3X RNechtsan walt Hans mn nes, hen shten Angelegenheiten urch einen Hetreffend; it eingetragen worden, daf . Höuiglichts rtegericht Hermsdorf dollendorf . zum Prokntisten bestellt init unter Nr. St de Firma: „Löwenbrgrterei Rr. Jos eingettagene Firma. Dermann gel'scht wörden ; 4 ( t, Rohde in Berlin. Den gesamten Grün— Derjogliches Amtsgericht. 24. oder zwei Geschäftsführer nach Maßgabe Gesellschaft durch Beschluß vom 10. Mai ger f e Fi t el Lünen“ in Lünen und als deren Inhaber . ,. , '. 3 , ,, , , dd , kel renn e Rn hne en nhcnfeur der Gintragung der Gesellschaft, der Kosten Im Handelgregister Abt. A ist heute Der oder die Geschäftsfübrer zeichnen die Dedwig verw. Beese, geb. Hartmann, in lerne. Bekanntmachung, 269] kuristen gemeinschaftlich zu vertreten. Lünen eingetragen. Riämburg a. S., den 21. Mal 1913 k Ludwig Schröder, jetzt in Charlottenburg der Anfertigung der Aktien, des Aktien⸗ eingetragen: Nr. 118. Firma Wilhelm Gesellschaft, indem sie der Firma „Ver. Dresden nicht mehr Geschäftsführerin, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 Durch Beschluß vom 30. April 1913, Lünen. den 20. Mai 1913. . Amts cricht Pots dam. 213061 fie, Gern liche n Vorftan emite lieder stempels, tragen die Gründer. Ven den Schumacher in Bremervörde. kanfestelle der vereinigten Ziegeleien, Ge. sondern Liquidatorin ist heute die Firma Normal Zeit Gesell. auf den Bezug genommen wird, sind der Königliches Amtegericht. nn, n nn, Der Geschäftsbetrieb der in unserem inan. * Bei Rr. II 209 Landwirth. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Bremervörde, den 20 Mai 1913. sellschaft mit beschränkter Haftung“ ihre Grimma, am 20. Mai 1913. aft mtt beschränkter Haftung mit Artikei des Gesellschaftzvertrags vom RMasgdeburzz-— 2286) TVeisse. (212965 Handelsregister A unter Nr. 331 einge schaftliche Central⸗Darlehnskasse für gereichten Schriftstücken, insbesondere von Köntgliches Amtsgericht. Namenunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. m Sitz in Herne eingetragen worden. 24. September 1897 abgeändert, die Ar. Bei der Firma Fritz Schielen. e,. In das Handelsregister Abteilung A ist tragenen Firma. „G. Braumann Deutschland mit dem Sitze zu Berlin dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Breslan. 21433] Dülken, den 2. Mai 1913. Grosssehönnnu, Sachsen. Al26 Der Hesellschaftsbertrag ist' am 258. Fe⸗ titel 5. 7, 8, g, jo, Il, 15 gufgeboben. Nr 1225 der Abtel lung Ves Handelz⸗ hente unter Nr. 403 die Firma „Alugust Cor. Juh. Wilheim Steff qu. in Pots, Ind mehreren Zweign iederigffun gen. Di— f , . In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Das Erloͤschen we. Firma Eteyhã e, * 1913 geschlossen worden. An Slelle der aufgehobenen Ariüikel tritt tegisterz, ist ! hente l eingetragen, daß die ie n . in i . e,, . dam ist auf b Kaufmann . Schulze . ,,, . , . fn ef ö. , 9 J. it ger tz n ir ne, Philivyi . . . So, in Seishennergdor K 1 ale n ge fer. vertreten durch . 3 mann, . Schule . . 8. t ee mn ,,, 2506 8 ö Da 94 en kann auch . 511. 5. 8 ; jst bei M 37 B ñ ; ü Marĩ z ; ie. ᷣ . 2 . ahltel beirn en. 9 e oo . bei der Handelskammer Berlin zu Berlin . Co. hier: Die Prokura des Gotthelf di In das Handelsregister A ist bei Nr. 272, lat ö . ist am adtgcbiet Herne und im Gebiet der einen oder mehrere Geschäftsführer, auch , 3 w, . . zweig: Manufaktur, Modewaren, Kon Inh, Paul Schulze“ Der ehergchg ö , , ,, , . zffentii Einsicht genommen werden. — Bei Nr. Pistor ist erlosch ie offene Handelsgesellschaft Piepmeyer h. eingetragen worden. achbargemeinden auf die mitteleuropäische ãftefũ Alf, in Magdeburg zehßt nbaberzist. fettions,. und Kurzwareng'schäft der in dem Betrlebe des Geschäfts be⸗ ö hn gäinne, gen ird, größer ict, nn (sen nlencnlüeescmnsche . ur Pi herlgn. e , , , ,,, Anitsgericht Reisse, 19. 5. 1913 tündrten Verbindlichkeiken i bei dem . diefe Grundkapitals erböhung werden aue Aaharatrban mit dem Size zu Char— A * ö. 937. Kommanditgesellschaft eingetragen: Königliches Amtsgericht. n n e . * 9j 36 6 Der Geschäftsführer. Mathias Lentzen, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. , . Leer. des Geschäͤftz durch den Kauf⸗ 6 . gegeben 5090 . 9 Nan en g,, , , , n n, k : . , . ,,, Die dem Kaufmann Heinrich Ooster⸗- Kalle, Saale. . 2123 6. 6. z ö 66 , . 9 , 1 3. mainꝝ. . r, , , ⸗ lalba, mann? Paul Schick auggeschloffen. . . . . ö. ö. . . . nn, n dnn ,,, hin m rn . 2 bisherige man zu Duishurg erteilte Kollektiv, In das hiesige Handelsregister Hör Normal Zeit G. m. b. H. in Herne nir. . r a ts r. en rn In unser Handelsregister wurde beute Aus der unter Nr. 30 unseres Handels Pot dam, den 7. Mai 1913. ö , rr , a ö gun irn beschloffene Abänterung, der Ezmng, , Be git. h ng diene T. Sirowatth r ö Mel 191 ist heute eingetragen: Zu 1496, betr die ch mit der Vermietung und dem Ver— z fön re reer, den 7. Mal 1513. bei der Firma: „Hõugo Wagzuer Nachf.“ e e , i ,,,, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 3 Namen und über 1600 6 lautende a ,,, H nn m . ; 9. Prokura dez Paul Königliches in is erich. i . ö n, munen und den dazu ge— Königliches Amtsgericht. n n ,, . witwete Frau Fabrikbesitzer Preuße, Anna Erenzlau. Betanntmachung. 21307 en. ausgehende f n Bekanntmachun⸗ Fubrmann ist erloschen. k . ⸗ unze, Salle; — ö re e e, ö * r . ; ieden. ͤ ü Berlin, den 19. Mal 19s. gen nur noch in den Denltschen Res. Bei öir; oßi, Farrber . Co. Ehingen; ama, , ,, , ,, n, Hie e aht , gen e lem n dhe. Honigtiches mtsgericht Berlin Mitte. imer kö f K e,, ,,,. hier:; Die Ge. 9 6 t n,, . hee, Hö. ist der Kaufmann Heinrich i n , g. ,,,, e. ,, ö Freren Mdanmm n mie Hesellschaft Gravenstein beute gelöscht worden. ; 1 Abteikung 85. lberfelder rfabri ien samiprokura des Georg Kunert und der In da andelsregister, Abteilung für E Festsale Em sborg mi in Verne. * 536 , den Kgufleuten Jolel warm rtur als persönlich haftender Gesellschafter mit Prenzlau. 21. Mai 1913 . — — gesellschaft mit dem Sitze zu Elberfeld Marta Franke ist erloschen. ver. Gesellschaftsfirmen, wurde beute bei der dem Sitz in Halle S. und als deren In— Herne, den 17. Mat 1913. stätten für plastische tun st. Gesell. Felir Funke, beide in Mainz, bestehende V . j au, n. . Kerlin. Handelsregister 2203] und Zweigniederlassung zu Zehlendorf⸗ ben gen . zt Ce m e, Firma V. Buz. Spanfabriken, Gescit haber der Gastwirt Emil Osborg in Königliches Amtsgericht. schaft mit beschräntter Haftung, in offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai J, i . Kösnigliches Antegericht. . ves Königlichen Äntsgerichts Berlin (Wannfeebahn). Kaufmann erteilt. schaft mit beschränkter Haftung in Halle S. or. Handelgregister betr. 21271] Kötzschenkroda. betreffend, ist heute 1513 begonnen, bat, ihren Sitz in- Main Königliches Amtsgericht. Radeberg. J 21305 , Dieifen am Ain mersee, Jinelgnieder ; Hale S den 31. Mal 183 ,,,, , g, , anker nner dern dn nt , ö . n unser 2 ö heute ein. zum Vorstandsmitgliede ernannt, Hei hier; Die Breslaugr Niederla sung ist laflitug in Allmendingen eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 6. Münchberg. Inhaber: Nagel . beschluß v 20 Mat 1913 geführt, enmnr he, VWestpr. 21298) getragen worden: a. , 4 i. Ii 579: Der Anker, Gesellschaft für jetzt elne Zweigniederlassung der in Plauen Dle Gesellschaft hat sich aufgelöst, die gameln,..—— 2126) brikant Hugo Keimel in Helmbrechts ee, 5 an e, de !*] Mainz, am ö. . . . , , . !. in unter 1) auf dem die Firma Kino Metropol . . 8 2 . 2 9 z 5 * 212 ** 9 ö ö ö 2 X 5 2. . . in Lerne ger en mr, ö . 5 ,,, . K ih . In das Handeltregister A Nr. 3 . 1 nn mechanisch ge⸗ abgeändert worden, Mainꝝ . 21289] bie, W mer k ö. er e m fg ö Inkaberin: Frau Alma Krautwurst, geb. laffung zu Berlin. Dr,. Rudolf. Pontzen geworden, Oberamtsrichter Seifriz. ku der, Sir ma Darnh fwäscherei wil, Hofs Kin? Yeh ö,, ĩ delzregister wurtẽ Henn Jet ggen: Hier Firma ist er chf. Wereinigte Sich pelt Metropg!. . Bochnig, in Berlin- Friedenau. — in Wien, bisher Prokurist der Gesellschaft. Breslau, den 19. Mat 1913 k helm Spillner in Hameln eingetragen: . den 2. Mal 1913. ist ausgeschieden. In un serem Hhandelsregis ö 3 beute Neumark, Westpr., den 11 Mai 1913. Theater und Kaiserhof Kino“. In ö Nr. 41 036. Firma: Monopol⸗Bazar ist zum Mitgliede des Verwaltungorates Kön liches Arntgaer . Eisenach. . 21250) Die Firma ist erloschen. K. Amtẽgericht. Die Gefellschaft wird durch einen Ge— die Firma „P. J. Saasc in Mombach Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäft sind der Friseur Emil Erna Markstein in Berlin. In, ernennt. Seine Prokura ist erloschen. . cr. In Abteilung A unsereß Handel. Hameln, den 21. Mai 1913. olumin den 21270 schaftsführer vertreten. gel y cht. . Weigand und der Handelsmann Emil beben,, enn, rng Rartstgn, s. rng, n 3 , 6. oschen. E rieg. Br. Krenn. 21434] registers ist beute unter Nr. 62. die Königliches Amtsgericht. In unserem dandelregister ist heute Der Kaufmann Robert Paul Stötzner Mainz, am 25 Mai 1913. Veumark, Went, 21299 Schwedt, beide in Rabe erg. lala t perssn- ö Prörer, Berlin. Dem Fantel Miarkstein Königliches Amtsgericht Berlin-Mit In unserem Handelgregister Alsst am Firma „„Franz Gundelmein, Karnssell. ,,, g der Firma Ehemi duͤltrte in Dresden Ist alleiniger, Be schäftgführer. e wn n , In unser Sandelsngistzs eräst unter lich! haftende. Gejellschafte; eingetreie ö nn,, t Berlin Mitte. 203 hen ken er ele rtr ndl er fabritz nit ker Rüiederi unt in Warha Ugehäins h m2, Hiob ing r 6 Gr 2 6 i Könschenbreda, am 2. Mai Ilz. mainz kelsss Nr . dig irma, Nikodemus Swen, , , n J. eingetragen wird bekannt gemacht: Branche: w getragenen Firma „Al. Stach, vormaid und als Inhaber der Fabrikant Franz In RMaz hiesig, Hande ssregister . it 6 . ,, , , . Königliches Amtsgericht. In unser Handelzregister wurde kenn, font, enmnark e stpr⸗ M nnd ale ; ne e m g en nn ar n w, . I e. Vijcuterie, und Lrpermaren. Hgr]lin 2l456] Paul Exner Beleg, Bez. Breslau“ Gundelwein in Wutha ein getragen worden unter rr sm bei der Wärtt mer, ain e, irn, eg hene, nec in- 2 bei . 2 Irn, e, lag üfcaf üer. beten Inhgber Pet Kaufmann, NMiitodemus 3 ie . ö. . ner. ö geschaft. Geschästelokal. Turmstt. 5. In unf delsregis i' e d re n rden daß dieselße n „Adolf Der Frau Klara Gundel wein, geb. Rad . schen Vereinsbank, Deposttenfast after Louis Schmidt aus geschieden HKrako n; Me eke, , , in Ewertowski in Neumark eingetragen. er. Uebergang der im Betriebe des Se— . häft. . okal: 79. In unser Handelsregister A ist heute Angerras . elbe in „Adolf il J Geb. Radzi⸗ Hechingen, folgendes eingetraͤgen worden: und daß das Handelsgeschäft unter In das hiesige Handelgregister ist heute Firma „G. E. ayser“ mit dem Sitze Neumark Westpr., den 14. Mar 1913 schäfts begründeten Forderungen und Ver— ö Bei Nr. 11 582 (Firma Fari Stein in folgendes eingetragen worden: Nr. 41 635. Stach Rachfolger Leg Malinbomski“ wit in Wuiha ist Prokura erteilt. Werker stellbert . 85 t f . Pränderter Firma von dem Kaufmann auf Nr. 83 zur Firma Meckleuburgische in Mainz eingetragen, daß der Kaufmann Königliches ü ö ; bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus . Berlin): Inhaberin jetzt: verwitwete Wilhelm Engelmann, Leipzig, mit geändert und daß Inhaber der Kaufmann Eisenach, den 19. Mai 1913. r. jur Cerfree ein ug n. Ins Ulrich hier allein fortgefübrt wird. Epirus Berweriungs Ge se nffchaft Georg Schaub in Main in die Gesell⸗ nigliches Amtsgericht. geschloffen. ö Fren Panld Siein. gez Taufsig Berlin. Zweißnizrerlesfung in Berlin. unier der Ko Maltnemstß ä. Brög ft. Jugieich Großherzog. S. Amtsgericht. Abt. Tr. Ssofer!! Stuꝛtga c? ider und Eugen Holzminden, den 17. Mai 1913. al? Hilchrautter Vastung, vbrm. D. schaft als pen sönlich haftender Gefellschafter Neuss. Bekanntmachung. 21300) 2) auf. Blatt 366: Die Firma „Kreuz ; ö. . 3e. 6. . i ma — . . . , r. 63 . r gn Exturt. al251] . Hem. Johann Ansmink und Eull Herzogliches Amtsgericht. Lorenz! in Krakom eingetragen; e ee, ist. 290. Mal 1913 h ö 29 r eln ne mb, m, . 6 16 Ottendor aft Johannes Za in Berlin⸗ un erlin Zweigniederlassung t e eschã 6⸗ unserm Handelsregist ; . j ; Ans ,, , n . Das Stammkapital der Gesellschaft mit ainz, am 20. Mai 1913. eute unter Nr. ei der Firma Fritz rilla“ in Grostokrilla und als deren ö danheltrzg ift . int, gilt t wen, den , . terbuns. leis l beben ff a ist durch Hrn Gr. Amtsgericht. Thomas in Neust eingetragen worden: Inhaber der Drogist Karl Fritz Jaekel in
Weisehsers: Die Gesellschaft it auf. Berlin. Gesellschafter: Wilhelm Engel gründeken Forderungen und Verhindlich, bei der Unter Nr. 1176 derzeichnet be, daß dieselb i ᷓ aelöst. Der bisherige Gesellsckafter mann, Buchhändler, Leipzig, Dr. jur. Hans keiten bei dem Srwerbe des Geschäfts durch Firma: Metallware in, neten gabe, ez Kieselben gemein schastlich . Seranntmachting. d erordentlichen Generalversammlun 1 Dem Kaufmann Karl Böttcher und dem Großokrilla. Angegebener Geschäftszweig: 3 ö 3 nfabrit⸗ Erfurt seder einzeln zusammen mit einem Re 9 unser Handelsregister A ist ein- e auß 8 1913 um 80600 , Mar ienhnur g, err; 2l20l] Betriebsführer Franz Klingen, beide zu Hankel mit Drogen, Ebemitallen, Gijtẽn
FJanfmann Huge Gönnert ist alleiniger Rob. Engelmann, Charlottenburg. Offene Leo Malinomski gusgeschlossen ist. Inhaber Elisabeth Koch i = ͤ Nagen: bom 8. Bi . Inhaber. — Bei. Nr. 38 178 (offene Handelsgesellfchaft, welche am ig. April Königliches Amtsgericht Brieg. , 2 * 1 e n n n, u n G f ben, . die Firma Franz Grin, Mark erhöht worten Oe e n ln el 6 2. * n, , , ., Harfümerlen und Kolon har, . Sandelsgesellschast ,, Heinze in 1855 begonnen hat. — Nr. 41 939. Credit⸗ Büdingen. 21237] dit in „Metallwarenfabrik⸗Ersurt vertteten. z nsterburg. Kolbnialwaren-; 1 Schank ; Krafom a . den 22. Mai 1913. in Marienburg eingetragen: Die Ge⸗ Neusß, den 20. Mai 1913. Radeberg, den 22. Mat 12813. . . . d, , d. e aufgelöst kaus Concordia Nathan Tannenzapf, . Bekanntmachung. C. Koch . G. Schnürvel“ geänbert. Bie Prokura deg Eugen Moser und scäst, Inzaber Kaufmann Franz Grill Großherioaliches Amtsgericht sellschaft ist dur Eng ne des einzigen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. . . 93 6. ann, : nton n ,. Inhaber: Nathan Tannenzapf, Die Firma Heinrich Bolitsch zu Die Prokura des Fritz Koch ist erloschen. des Imanuel Zerweck in Stuttgart ist er⸗ Insterburg, Liegnitz. 21280 H. schafters aufgelöst. Der Besitzer Odenkirchem. Ad 39) Ragntatt. 21440 h 4 nge e, , * e e ena Kaufmann. Berlin. — Bei Nr, 6310 Aulendiebach ist erloschen, Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ loschen. . Rr. S; bel der daselbst eingetragenen Im hiesigen Handelsregister Abt, Hermann Krause aus Christburg ist . Im Handelgregister Abteilung A hi 169 In das Handelgregister Abteilung B A no senb lum le Berlin den ßen ö aft Moritz 1 junior, Frank- Büdingen, 22. Meal 1313. schäfts begründeten Forderungen und Ver, Hechingen, den 1. Mai 1913. sima Wilhelnt Daum Justerburg: Ne. oog ist Heute zu der, Firma „Zum Lichdator, sst. bei der gffenen Handel gesellchal S8. 3 2 Firma. Gaggenaner . ehreren furt a. M. mit Zweigniederlassung in Großh. Amtsgericht. bindlichleiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Königliches Amtsgerlcht. Kaufleuten Hermann . ner Alten Fritz, Heinrich Völter, Liegnitz“ Marienburg; den 1, Mal 1913. Wilms R Winter in Zoppenbroich Autsmobilwerke Gesellschaft mit be 9
ar Just? fowick dem Fräulein Louise eingetragen: Dag Geschäft ist auf den Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: schränkter Daftung in Gaggenau — ö.