Ermittlung des Königlichen
nach . e ö . . prẽsidtumg. ( Döchste und niedrig
96, 50 1 * Sibyllagr. Gew.. 110 Der Doppel sentner für: We ute ö. io on Se, , r, err . 1 w i. 6 , . 6. . kee . O. o. *. ellortè / . . . 3. ,, Weizen, geringe Sorte z do 6 M, 20, 40 4.
5 tali 16 57 Siemens Glash. . 103 4 , , 114.10 Hen n datt is job i. 80h ö = Roggen, gute Sorte g 16.04, 16, 68 46. 0.
u rst deoꝝ 1 1uk ai 100 1888 1034 14. 63 309 — Roggen, Mittelsorte 16 6616. 16, 64 4.
konv. 1034
Das hn Betr. 1. Io, a, . ? do. 12. . 3. 6 62 . ry 9 9 9 ö ; ᷣ 50. Roggen, geri Sorte 16 . 0 ke,, , . den ne t ,, ,, . e un, de, d, K 160 0, 16 20 6. = Futtergerste. Mittel j , 1, . et n e. 3 2a, orte) 16, 10 46, 15, 60 M. — Futtergerste, X .
Dei. Deutscher Neichsanzeiger
8 8 * * 8
— — — — —— — — — —
Sãch . Cartonnagen 127 do. do. neue — do. Gußst. Döhlen 15 do. Kammg. B.⸗A. 7 Sãchs. Thür. Ptl⸗3. 12 bo. Webstuhl⸗Fab. Saline Salzungen Sangerh. Majch. . Sarotti, Schokol. .. do. neue G. Sauerbrey, M. Saxonia Cement. . Schaefer Blech... Schedewitz Kmg. .. Schering chem. Fbr. do. Vorz. Alt. Ernst Schieß Werktz. . F Schimmel, Masch. .
Wiesloch Tonw. .. Wilhelmshütte. ... Wilke, Vorz.⸗Att.. Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner, Met.. Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... do. Stahlroöhren .. Wrede Mälzerei Wunderlich u. Co.
ech, Kriebitzsch. .. 3 Zeitzer Maschin. .. 20 Zellstoff⸗Verein... 0 Zellstoff Waldhof. . 18 18
— — 2 — C 6 — — 0 0 O O o.
k . O 9 O oo e m
186 . in
Oo M t O, O O
— — T n O d . 2
— —
2 5. Steffens u. Nölle 1098 4 1.1. do. 1 . . Stett⸗Bred. Portl. 198 4 1.1. geringe Sorte) 15,50 46, 165,10 46. —
do. =. — Germ. Br. Trtm. 1024. 1.1. Stett. Sderwerte. 106 4 1.1. ̃ „gute Sorte ) 19850 , 17 60 . ; . Be TSFStett. Butan 1 . . . ) 17,60 46, 16,0 . 2 . *
Germ. Schiffbau. 1024 1.4. Stöhr u. Co.. 3 J z w ͤ Ver Krzugsprris beträgt nierteljährlich 5 M 40 5. 8 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits-
— 83
L O 22 W . . D i d =
Gej. f. eleltr. Unt. 108 4. . Stoewer Nähm. . 10 1 — Hafer, geringe ö =
Rolonialwerte. do do. 103 Stolberg. Zint .. 91.41. 50 — . Man (mixed) ute Sorte Alle ö
ö / ; ; . ; ö ⸗ ostanstalten ne ö. ren nne za er, , fe,, e , ,. K , 1 Er, , n wr ,.
ö li 247 1.1. 3 , 4 * . 5 24 d : .
d 8 Sorte — „, auch die Expedition Sw. 48, Wilhelmstraßte Nr. 22. 1, die Königliche Expedition des Reichs und Staats ameigers
es. .. 922 J. Famer E. GA. S. BS 3 11 86,28 6 d6 . 265b B del Lori hun 1 Ig z
do. Do. 100 S3 3811 — — — ; . 31006 v. Reich m. zr Zinf Glückauf Berka. 105 ö. a⸗Mis ; v. 353 Zins. 912 ale Eisenhütte. 102 . . . ) ; f ꝛ e o, . ö . ,. . ö Merkt Einzelne Un mm ern kosten 25 5. n 3 Berlin s8W. 48. Wilhelmstraste Nr. 32. a, isb.⸗G.⸗ 1 . — — — 5 j Wi * ĩ * 1 sg Oetz r . — — 66 er d, , Tele tler oe 30.996 u. 2c Ricks. gar.] 25 g n ichu 1 Oiavi s zen. c 6 i nsch iizsebs Sies h! ; 1St. — 190 ö J Wär s South ä Ife, n rn äiz od, kai, od, Feisn Wih de . , de, n. ß 21 Hagen. Text. Ind. 105 113. 158 113,166 Mai loorig = Kaige , 125. ob ; Han delsg. . Grn db 1026 g5, o0eb 6 Obligationen industrieller Handels st Belleall. 108 * 4 4 4
2
Lit. B Kohlenwerk ... do. Lein. Kramsta Portl.⸗3Zmtfbr. bo. Textilwerke. .. Schloßf. Schulte .. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf .. W. A. Scholten ... 2 u. Se.. Schönebeck Met.. Schon. Fred. Terr Schöning, Eisen. . . Schönwald Porz. .. San ; 5 riftgießerei Huck 112, 831 . u. Salzer ? 375, 95b 6 Altm. Ueberldztr. 1024 14. 10101, 50d i022, 008 do. do. 1905 190 Schuctert u. Jo. . 77 8 1.53 lis, ok d. Do. unt. 1315 19063 1.31.7 S0 ob. so sg Hartm. Masch. .. 1081 do. ult. sheutig. 153 a ak'b Dtsch.⸗Atl. Tel. . 1004 1. gz. 25eb B gz, O Hasper Eisen . 105 4 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Io ö Heinr. A. Schulte.. 8 38 120, 00 6 Dt.⸗Südam. Tel 190 * 1. Sritz Schulz jun. . 23 301, oh G8 300, 00 Ueberlandz. Sirnb 10 1. D cälg=mnaldt..,, , m ä fis, 5d s sidz bob do. iz unt. . — Schwanebeck Jem 5 7 11 89,068 96. 20h do. Weferlingen 1004 1. 0 2
2
3
Unt. d. Lind. Bauv. 109 do. O6 unk. 21 100 do. 12 unk. 21 102 Ver. Cham. Kulmiz 10s Ver. Dampfziegel 105 V. St. yp. u. Wiss. 102 Victoria⸗Lün. Gw. 108 47 Vogtl. Maschin. .. 102 Westd. Eisenw. .. 102
. X 8
d ee = oo = e s 0 8 ;
88
— — — — *
2
M 11H23. Berlin, Dienstag, den 27. Mai, Abends. 1913.
— — 22
J
82
— — — — — — —
2
1560 M, 3
9. 35 * 30 4. . . ö 1. Nassauischen Pionierbataillon Nr. 21. dem Walkmeister dem Vizewachtmeister Baade und
. i 6. . . Inhalt des amtlichen Teiles: Wilhelm Ehlert, dem Werkmeister August Schwen ke, beide dem Sergeanten Schneider,
i ener er nel, — Fa . Ordens verleihungen ꝛc. 6 a. S., den Fabrikmeistern Peter Müller und Heinrich beide im Regiment der Gardes du Corps, und
e T,, . . ; ill, dem Vorarbeiter Heinrich Ha lm, den Fabrikarbeitern Wil⸗ dem Sergeanten Regulski im 2. Garderegiment zu Fuß;
Viguler: Nunper. 16 utter 1 Kg 3,0 Deutsches Reich. helm Busche, . aßb en der, Wilhelm Fiedel er, Peter des Ritterk ö. Kl d .
Brlhelms hal. . Loa 60 Stück 480 , Ernennungen ꝛe. Ollig, Wilhelm Rondorf und Johann Stein krüger, sämtlich ö erster Klasse des Königlich
Wilhelmshiitte.. Los 1 kg 2a0 , 1.40 ö ; ; hr j Sächsischen Albrechtsordens:
Jech⸗ Kriebitzsch.. 103 2 , , Königreich Preußen. zu Duͤnnwald im Landkreise Mülheim g. Rh., dem Heizer Franz . .
d w ; . Weinmeister, dem Fabrikarbeiter Paul Hagen, beide zu dem Major Nigtisch von Roseneg k, Adjutanten des ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Stammheim im genannten Kreise, dem Salzsieder Karl Gouvernements von Berlin;
— 8 Dre.
zarp. Bergbau kv. 100 las zo e Gesellschaften. der, ,, dd
So =, . e.
2
r — CCC CCC CCC CCC CC C C J T W
L= L & , ü = e r = W R = d W n—‚ r W d = D n= r = — 222
O — D N O — N O O — — — *
C SCCCCLPCC MT
c — HC L E L E D · 3 = 8 2 T L n r . . 3 8
k
ö
— A 2 222222
2
1.7 ö 14 — — C. Heckmann ut. iz 106 4 17 97506 97 50h 8 Helios elektr. io — 1.7 100,408 100, 40eb B J 4 abg. 102 4.1 1.7
r n ö = m m 22 e
ö
iob a0 6 ioo 406 ö 46 100 gi, 6 91,256 ⸗ 4 abg. 100
o. do. ukv. 17 10935 Zeitzer Maschinen 1095 Lö M. . l s, em Schfeie 1 Kg 330 , 160 4. D Blei 1 Spörhase zu Grone im Landkreise ö dem Guts⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich
do. unk. 14 108 1 Zellstoff. Waldh.. 100 do. 1907 1685 5 5 ; do dos 1 kg 160 , 6 80 M. - Krebse 60 Stüch Hofansage. ( ö —⸗ sstellmacher Martin Menzel, dem Gutsschmied Heinri ü ᷓ Friedri . Cen eee, do dh e F Ho R. Bekanntmachung, betreffend die nächste Pferdevormusterung für Riesner, beide zu Gorkd Duchowng im an Se . d . ) Ab Bahn. Berlin. dem bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeiter Christian Vogt g J . ghnenn nn,, tz ge deelen und eb abr. Bekanntmachung, betreffend die Vergebung zweier Stipendien zu Petterweil in hefe und dem Fabrikarbeiter Johann ö ö . k Ar e, 8, der Julius-Adelheid⸗Stiftung für Studierende des Baufachs Mükler zu Giesenkirchen im 5 M. Gladbach ) das . 6. ammler beim Stabe des 9. Württem⸗ Dringet heiß. .. jüdischen Glaubens . ! ; bergischen Infanterieregiments Nr. 127 und er ö jüdischen Glaubens. Allgem eine Ehrenzeichen in Bronze nfan terieregin — . ern, r, fs. Loo . dem Rittmeister Freiherrn von Mirbach im Leibgarde⸗ J. C. Spinn u. S. 26 86 Annelie Gew.... 1634 ; . den Drago nern , J ichen des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des 5
Schwel mer Eisen. i835 66 Ina. ss e 8510 Sec Mühlb. Dresd. 1 iso. 3h iss, ss. A.-G. für Anilinf. 1083 — = do. 4 abg. 102 do. neue — — 1.7 157,90 8 159. 5b do. do. 10349 14. 1101,50 6 101,50 6 Henckel⸗Beuthen. 102 Segall, Strumpf w. 0 0
*
1 54758 365, 90b do. Og unt. 17 10247 11.7 — K do. , . * Fe, Seiffert u. Co. 1 Hg g 155,596 X. G. f. Mt. Ind. 1024 1ͤ410 — —— Herne / Vereinig. 108, Siegen⸗Solingen. 7350,10 8 30, 106 A.-G. f. Verkehrsw. 108 49 1.1.7 — — do, do. 108 lig, pop 6 119,506 Adler, Prtl.⸗Zem. 103 47 1.1.7 —— —— Hibernia kon. 109 30. Job 6 30. Sab e Alkaliw. Ronnenb. 108 4.10 85,00 5 965,00 B do. 1898 100 12 12 222, 0h 2z2l,Z5õb Allg. El.⸗G. 15. S. 5 4.10102, 000 102, 10h do. 1963 ukv. 14 100 do. ult. ] heutig. 221 do. 1968 S. 5 1001 141.7 923758 233.756 Hirsch, Kupfer,. . 103 wi en, 221 127 do. 1911 S. 71004 1. g9, 75 B 99,7156 Hirschbergersgeder 103 ö Silesta Portl -E. 8 is] 0b 6 do. S. = 6 1004 g2, 26 6 Hochofen Lubeck. 103 Simonius Cellul. . 101, 75 6 Alsen Portl. Cem. 102 44 — — Höchster Farbw. . 105
te = — — — — 42
* —— — RB
Re
23
— — — — 2
— — W C & D 2 2 — C — —
—
=
de
8 = 9 — 8 8
S8
30 16 6 Hösch Cijen u. St. 100. 14. Ss so ß6 Stedua Romanga. 105, Stadtberg. Hütte Aplerbecker Hütte 103 47 Ilse vergban . 6 e, ii. e ,, a. Stall ma st: 1) Vollfleischige, aus- Pionierbataillon Nr. 21, den Pastoren Georg Freyer zu
—— Hohenfels Gewsch. 103 do. 100 Spinn. Renn u. Co. Anhalt. Kohlenw. 106 4 y Ausweis über den Verkehr auf * ⸗ n . ] ö . . r. 8 die Rettungsmedaille am Bande sowie ; ; . Ho halbtbe Bere, be n, na, . lng. Latalb. * dem Berlin er. Scha tpteh mz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Großherzoglich Badischen Südens vom' Zähringer Stahl u. Nölke . Archimedesunk. 15 10349 Stahnsdorf. Terr. i af , . o. O —— ĩ 9 . 17 04 1. * 5 . 1 2 2 . 858 5 ö e n, Teen ne all gemãstete, höchften. Schiachtwert6, un Groß Stepenitz im Kreise Cammin und Otto Neumann zu regiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. West⸗
do. ; ! ö utv. Russ. Alg. Clekt. os 100 82 Carbonit do. do. 1896 1004 533 . do. Zellst. Waldh. 100 vritbank A⸗G. .. do. do. 1906 1001 — üstener Gewerk 103 *tä. do, de G los vom 24. Mal 1913. (Amtlicher Bericht) . ᷓ ; dem Bankier Paul Krause zu Berlin die Rote Kreuz— ö . ö Cori hans en Rieder nt den Zentner. Sch sen= dem Hauptmann Eduard Stille im 1. Nassauischen medaille dritter Klaffe zu . z Löwen; e e ch . 1 1os 6g 9 dem Major von Radecke beim Stabe des Infanterie⸗ aßf. Jvabr. . e, , , , , s , gejocht, Lebendgewicht H= b 0, Schlacht⸗ Groß Görfchen im Kreise Merseburg, dem Oberrealschuldirektor n 3a stz . . fälischen) Nr. 57 und 066 Harrow. Vergbau 100 . 3eecht sen gr , F, Wei deim gst. S*, hr ußnrer gä, Slettin! deim Birektor der Aktien. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ben Hauptmann Georg Grafen zu Waldeck und Pyr—
ö n n n ,, . Versicherungsaktien. 2) vobfleischige, ausgemästete, im Alter rn aft Ernst Wasmuth in Berlin Otto Dorn zu Berlin— den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An. mont im Königin Elisabeth Gardegrenadierregiment Nr. 3;
54.50 8 o. 102 138,25 6 Augustus J. Gew. 102 42 135,50 6 ! Bad. Anil. u. Soda 100423 157 10h iss. 268. Bafalt, A-G. oz 1051 83,00 9 ,, do. 1911 uk. 17 1084 1. 74,50 B 175, 00h Benrather Masch. 108 19 1. 122, ob 8 122,256 Bergm. Elekt. uk. 15 1093 14. 136,000 6 140, 006 Berl. Elektriz.⸗ W. 1004 260, 00b 6 do. do. konv. 06 1004 l62,. Jeb G6 do. do. konv. Os 10904 173,50 6 do. do. 1901 1004 145, 90h 6 do. do. 1908 100 1 119, 7J6b B do. do. 1911 10034 145, 50h 6 Berl. H. Kaiserh. 90 10045 . do. 1907 1024 do. 1908 ; do. 1911. Berl. Luckenw. Wll. Bing, Nürnb. Met. Bismarckhütte⸗ do. kv. Bochum. Bergw. 1004 do. Gußstahl 1024 z ; ̃ Braun. u. Brikett 100 47 4 88, 00 do. 1808 unk. 13 100 1 60,60 9 do. 1911 unk. 17 10047
r 8 C W Q = 2 2 22
—
o. Steaua Romana. . 9 1. Stett. Bred. Cemt. 0 do. Chamotte 14 do. let 7 do. Vullan 11 S. Stodtehk u. Co... 12 15 Stöhr u. Co., Kmg. 10 12 Stoewer, Nähm. .. 13 15 Stolberger Zink. 0 — Gebr. Stollw. . A. 5 — Strals. Sp. St⸗P. 7 8 Sturm Alt. Ges.. 3 Südd. Im mob. 809 3 Tafelglas 10 — Tecklenbg. Schiff. 4 8 Teleph. J. Berliner 8 8 Teltow. Kanalterr. — oDd Tempelhofer Feld — o D Terra, Att. Ges. . 10 0 Terr. Großschiff. . . do. Müllerstraße . 0 N. Bot. Garten — o T Nied. ⸗Schönh. 0 Nordost 6 . Nud.⸗Johthal. . Südwest i. L. do. Witzleben i. L. Teuton. Misburg. Thale Eish. St⸗P. do. do. Vorz.⸗Akt. Thiederhall riedr. Thom 6e. hörl's Ver. Delf. Thür. Nad. u. St. 1 Thü ring. Salinen. Leonhard Tietz... Tillmann Eisenb. Tit. Kunsttöpf. i. S. o D, Tittel u. Krüger. 10 10 Trachenb. Zucker. 8 12 Triptis Akt⸗Ges. . . 12 12
2
D
— ; König Wilhelm.. 10049 1.1. Berliner Hagel⸗Assek Ges. 10009 don 1 — 7 Jahren, zg. ' z ; j ; legun der ihnen verliehenen ni reußischen Orden i ; ; R ö ge obe . erliner Hagel⸗ Ae ran; ge * Ade, dem Zweiten Direktor der Landbank in Berlin umd wa h h chtpreußischen Orden zu erteilen des Ritterkreuzes zweiter Abteilung mit Schwertern
do. de ao e Königin Marienh. 136937 11. Deutsche Tran sport⸗Versich-⸗ Ges. 4300 ̃ ãst d alt sgemastete, Willy; zu Nikolassee, dem Rentier, Hauptmann der 35 K do. do. . , ,, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, i 3 ö . . des Großherzoglich Sächsischen Hausordens der a . ere ir , i g 7. . . . ; z en, m enn dem . Kn nn,, Wachsamkeit oder vom weißen Falken: z * tos ern. ãh unge, ö . 210 el im e . 3 r na i n 16 s 33 ,, . Hänge rn, g, e, rr, . , . , ; . gos 160 t In. en achtwerts, g. 4“ a. D. Geo annengießer zu Fran a. M. . n , nn. *. 4. . ⸗ O 3 ) 6 . . u r 3. ga. O0 6 Schlg. 78 - 84 M, 2) vollfleischige jüngere, o nn en, Kaffe, . ch . ⸗. 9. ö! b beim rn ö . f n, r sttzgf ᷣ a. rchla . ber
2 go. 108 4 14. gs. Son s 15 — 48 06 lg. 80-86 410 a. ; ⸗. ; n, n,, g mg hrte . gut genährtẽ dem Korvettenkapitän Erich Köhler vom Admiralstabe enhand
Laurahlitte zo r 1a. Berichtigungen. Am 23.: Darmstadt ) mäßig genä 3 ] ; a,,, ; z ; ; . d Königlich B ] K ; ö ‚ nm gend
os g I, . miar gftere, Wg. 11 = 44 6, Schlg, 774 S856. der Marine, zugleich kommandiert zur Dienstleistung beim des Königlich Bay exischen Militär-Verdienstordens ᷣ 15 rr tte, ö . 5. . kö Far 26 und Rühr: 1) vollfleischige, aue · Generalinspekteur der Marine, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: 56 ö , , wong lich werf, nn , , . gemäftete Färsen högh ien Schlachtwerte dritter Klasse, dem Hauptmann von Harder, dem Teutnant von Sick im 1. Harderegiment zu Fuß: ist s Wräunschog, ahi, 161 en,, , , dem Oberleutnant Johannes Hennig, dem Leutnant den Oberleutnants von Paczensky u. Tenczin und . ö .
11.1. g. . J 6,
S3, 066 Bresl. Wagenbau 1034) 1. Tin denb. Stahl 10 10 1116. . z 27 vollfleischige, aus emästete Kühe 385 ; Tro; ner:
,, , nh, et, . ö ,, ,, höchsten Schlachtwertg, bis zu 7 Jahren, 5 . dem . Vetter, . . k tau, 6 ö ferner:
sbs, rieger Et Sr. Ios s] 14. ̃ ö io 3s, Lam, , , Schlg. 79 81 4, sämtlich vom 1. Nassauischen Pionierhatlgillon Nr. 21, und dem en Leutnants von Strantz,; von Holtzendorff und des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen
— 2
6 ö. i len , , n. ae,, n, , ,,. . aitere uche astcke he und wenig Mitte lschullehrer a. D. Ferdinand Krüger zu Steltin den Freiherr Spiggelso an und zu bebe ls hsimh; Franz Fofephordens: ee, s dae fin 86 , . Berlin, den 26. Mai. gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen, Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sämtlich im 2. Garderegiment zu Fuß, . J is Gard gõ ob 6 9 do. Abt. ii, 13 1dast. 1. Die Börse zeigte heute anfangs ein Lg. 41 44 46, Schlg. 75 — 80 16, dem Lehrer a. D. Albert Janke zu Koniß den Adler dem Leutnant von Wissmann im 5. Garderegiment w g' h. tze im Kaiser Franz Garde⸗
als, hh best . os 1. do. hh Js r isn, n. ziemlich festes Üußssehen, das fich jedoch 47 maͤßig genährte Kühe und Färsen, der Inhaber des Königlichen Hautzordens von ( zu Fuß, fs deb. Jarl alle Sew. äs i. e, it m is m s,, nr behaupten ermochte, als sich im Lg. 3 33 6, Schlg st. , s) ring Juh , , , nn, dem Major von Lütcken beim Stabe des Kaiser Alexander der Kaiserlich Russischen Medaille für Eifer
. Charlotte Czernitz 103 1 1.4.10 Mannesmann. . 105 1 ; ] aka; z s 1 i d Sch st i b ist Bert l ls, D , ers unt. is 19513 i. arten Verlaufe eine gewiffe Mattigkeit genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 33 6, em Schornsteinfegerobermeister Hugo Bertram zu Culm ü ĩ in Si S ᷓ ; . Eher nr, d,, . i, , ,, 9 für n n . eine! a 53 . bis 70 16. — Gering genährtes und dem Privatrevierforster Ferdinand Stockmann zu Forst— ge,, ö öh. 19 auchhaupt und Holthoff ö . . ö. K n, . d äbrigen Meontanaktienmarkt ein wenig in Jun gyteh (Fresser), Lg. 38-42 46, 8986 Hedwigshof, bei Pansevitz im Kreise Rügen das Ver⸗ von Faß mann ö p dem Dragoner Pongratz im 2. Gardedragonerregiment ᷣ 6. Mitleidenschast . Auf . in. g. 76— 8 . er, , dan, ienstkreuz in Gold, 63 Mlthitg Freiherr von Krane, Eberhard von der Kaiserin Alexandra von Rußland; Gebieten waren indessen die Umsätze Für , dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Julius Hinders- Lancken, von Uthmann und von Zitzewitz, des Offizierkreuzes des Königlich Belgischen
is?, 50 s do. Milch uk. 14 10217 . Mass. Bergbau. 10
ies bo e bo Weiler 1023 1 Mend. u. Schwerte 105 1 f Mast benfo wie die Schwankungen nur gering. lender feinster 9 i id i ̃ . : ämtlich i ! 2 , . a e , . ref go n lach een licht e = h, dorf zu Hillscheid im Unterwesterwaldkreise und dem Eisen⸗ sämtlich in demselben Regiment, Seopo ldar den s.
Tuchfabrik Aachen. 5 5 1.10 72 72, 8ob do. Do. 1084 z . 5 e,. J erer, dre, , de, ,,, , zill n ? d J n ,, aug uf Vastg eines Satzes von sr bo. M. feinste Maslkälber, ag, 1. , bahnmaschinisten a. D. Philipp Reuß zu Frankfurt a. M. den Leutnants Graf von Lehndorff und Anton-Ernst dem Hauptmann Edlen von der Planitz, persönlichem En Ausweis der Reichsbank blieb ohne Schlg. 18 122 6, 3) mittlere Mast⸗ Eckenheim das Verdienstkreuz in Silber, Erbgraf von Neipperg im Regiment der Gardes du Corps, Adjutanten Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Fin luß. Der Prwatdis ont notierte bz oso, und 6 e, ,. ö Lg. . . dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Johann Stärkel dem Rittmeister Freiherrn von Saurma⸗Jeltsch, Kronprinzen des Deutschen Reiches und Kronprinzen von Preußen; lange Sicht br oo. Schlg. 107 1135 6, . geringe zu 3. a. M.⸗ Bockenheim das Kreuz des Allgemeinen den Oberleutnants von Ploetz, Graf von Roedern und des Großkreuzes des Königlich Dänischen
— — M, m, . x ; Deutsche Rückt⸗ und Mitversich-Ges. 2150 6 Schlg. —— M, 3). junge fleischige,
ö
8
22
O Cg — N
2
73 5 cᷓ*
8
D — 1 886 — 1 *
2 2 2 2 8 — 2 — — C0 2
91. . 1 1 1 1 1 1. 1 1 33 1 g. * 1 1 1. 1. 1. 1 1. 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1
— — —
u AAA AQ QM — QO — — C —
— *
Q O GG
—— — * — 3 8
2 R= — 2
8 * 8 — — * . r G LL S2
8 8 8
3
2 —
= 2 —
22
— — — — 2
O0 =
.
38 ö
22
do. ult. sheutig. — — do. do. 1034 8 . Mils. Br Langendr 100 Mai worig. — Concordia Bergb. 1004 Neue Bodenges. . 102 und gute Saugkälber, Lg. 58 — 62 , E j ; ? renzeichens von Ramin sowie Schlg. 102— 100 α6, o geringe Saug- hren ? Ra min sowi Danebrogordens:
Ungar. Zuckerfabr. 14. — 1. . — Tonstant. der Gr. I 1004 do. do. 101 Untlon, dauges... 5 — 1.1 16006 do. 1996 1003 do. Phetogr. Ge 10 — . falber, Lg. 43 48 6, Schlg. 78 - 8. *. den Gemeindevorstehern Robert Harweck zu Rahna im dem Leutnant Freiherrn von Eckhardtstein, 96 Für den Zentner: A. Stall⸗ Kreise Merseburg, Morltz Kolbe zu Klein Görschen im ge⸗ sämtlich im Gardekürassierregiment, bem. Generalleutnant von Hutier, Kommandeur der mastschafe:
AAA AX — 2 22
2
Varziner Papierf. . 12 . Dessauer Gas .. 109549 1. Rordd. Eis werte. 105 Ventz ti, Maschin. .. 7 . bg. 1188. 108547 1.1.7 Vordstern Kohle - 103 ] Rer. chem. Jab zeit do. 180865... 1081 14. Dberschl. Eisenbbd. 103 *. 13. Ver. Brl.¶ Jr. Gum. 8 8 , 1054 1.1. do. do. 103 Ver. Berl. Mörtelw. 5 ( 4 do. Eisen⸗Ind. 100
Chem. Eharl. 20 21 1.57 6 , do. Kokswerke. 104
„ SGönn-Rottweil is 5 14 Sz6,25b 6 S329, gob 311 Srenst. u. Koppel 163 19
do. Chem. Fabr 20 20 1.10 265. 50b 8 Cont. Elekt. Türnb 1024 91, ; do. Senftenbohle 1093 V. d. Lind. Bauv. Bio 10 1. Iöd, 9eb 6 do. Wasserw. S. 1.2 1095 47 Ndl. Kohlen ..... 102 UnterhausenSpinn. 4 5 1.1 152,50 6 Dannenbaum ... 1034 do. 1912 uk. 16102 Berliner Warenberichte. r . 6 ,,. un ing aen jan ten Kreise, Albert Pkernikarczyk zu Rokittnitz im Land⸗ . Rittmeister von Kardorff im 2. Gardeulanen- 1. Gardedivision; Nasthammel Lebendgewicht 45 1, reise Beuthen und August Schwarz zu Deetz im Kreise regimem, . zwei
e, n, , e , ,s , , ges 3 5 ,,, . Schlachtgemicht s6 „ö fes ältere e n ö. 4 ö gron . dem Rittmeister Grafen von Hohenthal, des J Grades desselben
Flanschenfabr. 7 911. 3 23, So h. Patzenh. Br. uk. 17 108 49 5.11 waren sper 1006 19) in Mark: Welzen Masthammel, geringere Mastlãmmer und ; zu Kostenthal im Kreife Kosel, dem bisherigen Gemeinde⸗ den Oberleutnants von Martius, Freiherr von Rhein⸗ . . ö .
n en n 1 — 1 een , , . käinizct dös öö oh os ah Pahn. Ehle g rte gr, S ne . linnehmer, Altsitzer Fran Meyer zu Großberndten im Kreife baben, vgn Livonjus und Freiherr von Buddenbxrock, Allerhöchstihrem diensttuenden inn , Oberst⸗
. se , n,. , , ,, , .. ö ,, Brafschaft Hohenstein, dem Kirchenvorsteher, Kötner Nugust fänbhch ge in Wardchrag aregimcnt Krzingin Bittorld gunmmtgzgig alu nr dskehltlenet, Grafen von e n, nn, 2 i, , e ,, , . k , aer. k K kenn e, Gchig , s , B. Weide Ahlers! zu Nindorf im Kreise Winsen, dem Kirchenältesten, von Großbritannien und Irland; Spee, Kommandeur des Gardekürassierregiments:
unn Troi ichn ==. . los e 1. , .. ; nahme im laufenden Mongt, do. 213, ; ; 36 — f ̃ ñ z ; k . ö —
n . . r Sale rn , ; ö a 183 15 23 35 Abnahnie im Juli, ö ,,, 2 9. , kö , n,, im des Königlich Bayerischen Militärver dienstkreuzes des Ritterkreuzes dessel ben Ordens:
Netaf Saller. 1 Ii. LI isa. O e do. Wagg. Leih 1075 do. Braunt. S 1071 L. r Fön FIös 3h Abnaßme im Se Schlg. —— 4 , 2) geringere Lämmer Kreise Quedlinburg, dem Landwirt Joachim Weber zu Lind⸗ erster Klasse: dem Major von Ank Adjutant des G l⸗
menden, ss is ä söärbosß sse, wich. Ba, mes ,. zo e a eins , , , . und Schafe, La. = 1, Schlg. . stedt im Kreise Gardelegen, den Schleusenmeistern Hermann ö 3. ,
Eat. n. n. —— 44 50s 8 do do. os g do. El. u. Kinb. 12 1056 1.2. ; i fember, do. 2056. 50 - 205,375 Abnahme im Schwern e? Für den Zentner: I) Fett⸗ nern h ] ; dem Obermusikmeister Graf im 2. Garderegiment kommandos des Gardekorps
= SEnrna- ern, , . e , gisend. ut. 44 16. Rhein. Meta lw. 106 1 13. Ddr, To. Ws, Wc. C0 Abnahme im e n ene ene, , n, . Geppert zu ECrewelin im Kreise Templin und. Hugo in . ü * regiment zu Fuß, d t Sti ᷓ
rng, wett oi er's. do. Lafer Gew. 10; 3, 8 , w d , ,. . . x. 3 ö. , Reimann 'zu Ihleburg im ersten Jerichowschen Kreise. dem dem Musikmeister Brase im Kaiser Alexander Garde⸗ Gard Haup mann von Stünzner im Generalstabe des ä r . , mr ne, , , . ene , händischer 166 09 1600 Tebendes wich, eis h , bene in Rachael ehlifenl Kt nßer bh nrdi zu chlee, grenchierreg sen dn ei . kenrbzhꝛajor Freiherrn von der Goltz im Generalstab ü . e went. enn, , . ab Bahn, Normaigewichs 138 167449 h; Ah hö Pfs Leben dgen act sg. 33 , knnen Kann we bahnzeelchen teller Phllihh irden unachtmeister Lühm ann im Gardelürassier der del hgezäche äh! .
e gr.⸗Dr. 1 ... 1103 4 — ö. 110311 z f 9 298 J 83 2 ‚ ö * . .
, . . . 1 46 Sd, dᷣ0 6e nahme 9 laufenden ö do. 17175 Schlg. 66 — 68 4 3) vollfleischige Schweine Schneider 3u Lorsbach 1m Kreise Höchst, dem pensionierten regimen un . ö IIb den Hau leuten v on Ha rder und v L tt V b ck
bis 1213 Abnahme im Jult, do. 168 75 don 200-219 Pfd. Lebendgewicht, 2g. Eisenbahnftatlonsschaffner Heinrich Pfeifer zu Vilbel in dem Wachtmeister Albrecht, im 1. Gardedragoner⸗ . on Lettow⸗Vor de
bis Lö 0 Abnahme nm September. 3M ,, Schi. 65 67 46, M voll= Heffen, dem penfionierten . Robert Henne. regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland; im 2. Garderegiment zu Fuß, . Hafer, inländischer fein 151 00 10200, Leben dgewicht, 53 46, Schlg' 63 e gen b lber n üs nfmél eren Danlnhofee, lim des Königlich , . ö k . ; zweiter Klasse: em ajor von Lütcken beim Stabe des Kaiser
L AND D = 20 — 2
do e .
& —
— — — — — — — — — -
do. oss 1. Rieb Monti zuk is 1024 1. Röchling Eis. u. St. 103 4 1.1 Rombach. Hütten 103 17 11 do. 1000 Æ 1021 1.4.
1
4
*
3 2 223 — 2 — — 226
2
2
do. 108 1924 Rütgerswerke . 10047 1.4. Rybniker Steink. 19049 14. do. 1912 unt 1 10037
9
d . 2 2 2d R W W —·
2
1, v
*
Vogt u. Wolf 16 1j ; x 1024 Boh tland. Maschin 36 z bw. neue . Vorz⸗All 30 3 Leier n k z 50 Bor warts, Viel Sp 0 ö mittel 166 00 - 17090, Normalgewichi bis 66 S, 5) vo s ischi e S weine unter h ? ö . ? ! 160 8 1865 00 163578 , 1 160 Pfd., . wre n 65 - 635 A, ö. . z 2. ö. ,, dem Vizefeldwebel Esch im 2. Garderegiment zu Fuß; Alexander Gardegrenadierregiments Nr. 1, fenden Mongt, do. 46e, 16, bis 6) Sänen, Lg. 30 di , Schig, e G , * ter, an JJ . — den Oberleutnants Freiherr von Wangenheim und 1e, Äknahme gm Juli, e gbr, bis Nustrieß. Kn der: 3 ls Stück, darunter arl Rösler zu Lüben und Heinrich Schmidt zu Wetzlar, des mit dem Königlich Bayerischen Verdienstorden Holthoff von Faßmann in demselben Regiment . Abnahme im September. Bullen zh Stück. Ochsen 1517 Stück, dem Zeitungs korrekter Gustav Lebrecht zu Magdeburg, dem vom heiligen Michael verbundenen Verdienstkreuzes: den Leutnants Graf von Lehndorff und Anton Ernst ge 1g, amerlktan. Mired 150 00 162 00 ih und. Färfen 1155 Stüg; Kälber Zimmerpoller Heinrich Büttner zu Guhrau, dem Maurer⸗ dem Stabstrompeter Lehmann im Regiment der Gardes Erbgraf von Neipperg im Regiment der Gardes du Corps 6 n, nh, Mir ; 00 139 Stück; Schafe 34 Stück; Polier Wilhelm Pachali zu Nechlau im Kreise Guhrau, dem du Corps; gran züumtisters bn Yredd' wü und Rausch im G been, , n, Sch wen e 12 728 Stack. Malergehilfen Hermann Zinke zu. Stettin, dem Pföriner turasfii tri e nt J;
Vorwohler Portl. 18 Wanderer Werke. 27 i 100 E ) ( ; ; . bi er eh e Marktverlauf: Adam Wirtz zu Cöln, dem Droschkenkutscher August Wie ne cke der mit demselben Orden verbundenen silbernen bem Rittmeister Grafen von Hagen im Kürassier—⸗
Warsteiner Gruben? KBasserw. Gelsenk. 10 10 Aug. Wegelin Ruf 14 16 Wegelin u. Hübnei iz 1 ig. Das Rinder geschäft wickelte sich ziem⸗ zu Bersin und dem städtischen Hilfswegegrbelter Friedrich Medaille: itt . ; n, enmehl Per 100 kg) ab Bahn lich dial . 3. * Lumme zu Wernigerode-Hasserdde das Allgemeine Ehren— dem Feldwebel Witt kopp im Kaiser Alexander Garde⸗ 3 ne , e Sieicht, sie unn. alt W far Kal er handel gesteltete sich lang zeichen, grenadierregiment Nr. 1, . . Hauptmann Freiherrn von Werthern und bis B. yo, do. 21,60 Abnahme im Juli, s dem Feldwebel Wilhelm Schüller, den in , . dem VUizefeldwebel und Regimentstambour Neumann in dem Oberleutnant von Boetticher,
2
—
5. 1
8
—
O —
—
Sã
Se er ef de. 3
Sarotti Schokt. 12 1025 1. G. Sauerbrey, M. 108 4 1.1.
do. Papier 19349 Schalker Gruben. 1904
do. 1 1
1
4
Elektr⸗ A. 12 uk. 17 1034 1.3.9 do. 1898 1024 1.4. 4
1
4
T
Eisenh. Silesia. 1004 Elberfeld. Zarben 10214
* 21 —— — — — — — — — — — —
X id C R LC id - — — X — 20 2 — 0 22
r — — — — — r — 22
do. Liefergsg. 1054 141.7 do. 18699 1004 do. do. unk. 14 108149 1.4.19 do. 1803 1004 do. 1910 unk. 16 1054 15.5.11 z Scheidemdl. uv. 15 1025 do. 191 unk. 18 103 19 11.7 Schl. Clektr u Gas 1934 Elektr. Südwest Oß 10217 1.4.10 97 Hermann Schött. 103
do. do. 1812 192 1 11.7 365. Schuckert El. os. 99 102 bo. do. 1966 10] 14110 do. do. 1501 102 do. Licht u. Kr. 1044 14. do. 1808 unk. 14 1033 Elektrochem. W. . 1021 ; do. 1913 unk. 18 102 4 Elektro⸗Treuh. 12 ö ö Schultheiß⸗Br. 86 105
— 3 — 22 * 8—
28
Braunk. Lit. AD do. neue Lit. E Weser Akt.⸗Ges. . .. Ludw. Wessel Vorz Wem deutsche Jutesp MWesteregeln Allali do. Vorz.⸗Att Westfalla Cement Weslf. Draht 5. . do. Eisen u. Draht
Langendreer...
22 —
— e o d oe o oo m.
754
3
2 2 D 2
— *
2 2
2
— — — — — — — —— 2 — — — — — — 4
Wenderoth 5 Wernsh. Lammg.. mahlen menge, hatzej den Schaf der Geschãsts do. 21.2 nahme im September. Fester. ei den afen war der Geschäfts⸗ —⸗ . ) berl tich . n. ,, Rübsl für 100 kg . y,. gang glatt. Halbjährige Lämmer brachten Franz Brknkner und Johann Marchlewski, ämtlich im demselben Regiment, beide im J. Gardefeldartillerieregiment: Schwaben braun. 1021
Sch vanebeck Zem. 108
491. gi.
—
do. Vorz⸗Alt
Wersch⸗Weißenf. bis ö6 560 Abnahme im laufenden Monat. auch 133 50 M. . ; Still. Der Schweine markt verlief langsam.
83 O & O
2222
1 1.4 1.1 11 91.1 141. 1.4 1.4
D C 0 88 — — —
do. Erdmannsd. Sp..