Wagengestellung für Keble, Koks und Briketts plum gere e men ferner zckigh Ballens im Zusammenhang mit Bette rbe rid rom 2. Mal 1813 Bern. et UE Berichte von preußischen, sachsischen, württembergischen und badischen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten.
am 26. Mai 1913: der ebrslage. Unter Blankoabgahen gingen die Kurse dann
s ũ f . blich. Im späteren Verlaufe 3 .
Ruhrrepler Obe rschlesisches Revler zurück namentlich fielen Ganadians erheblich, mn t .
Wag err ag Geschäft träge, da die Spekulation die Entscheidun 23 2 Witte tun n ;
. 9 8 debe. 1 zbruwarken schen. Die Kurle Chen ? 4 * . 8 Hauptfächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 Kg) in Mack
Gestelltt·. . 30 040 10 686 wette? nach infolge von. Gerüchten, daß wmischen, den Ber. , . n. Marttorte
Nicht gestellt . — ö waltungen der Union Pacifie⸗ und der Southern Pacifiebahn noch e . tunden 2
keine Einigung über den , erzielt worden sei. Auch — fan
; bei o ke epartel zur Abschwächung 9. NO 3 balb bed. 16 0 767 vorwiegend heiter
. ; . trugen erneute Vorflöße der Bai ssep ; ö! neber eine zweifelhafte ausländische Firma in Mal- nion wurden darch den schlechten Aprilaugnzis ungũnstig beeinflußt. : an n . sind den 6 rn, n,. . Der iim fand dan *. k n, ,,. sich 869 . 9 ö. Uhr FRessum SNS Z bedeckt 13 0 67 vorwiegend heuer itteilungen zugegangen. ertrauengwärdigen Interessenten wird vertagte, wirkte gleichfalls verstimmend. Det uß war schwach. — 823 IS TFSsés Gewitrer J ö / erktagen zwischen 9 un r mündlich oder schriftlich nähere Aus-. 24 Std.-⸗Durchschn. Zing rate 2, do. rate für arlehn de 2 . . kunft gegeben. Tages *. Wechsel au Londen 4583106, Cable Transfers S6 758, Nenfahrwasser 8 WNW bald bed. 189 I Remich bene — Der Cölner Hafenverkehr betrug nach dem Berichte der Wechsel auf Berlin (Sicht) 95? . öl 4 RK bald ber. 12 9 os Nemlich better Handelskammer zu Cöln über das Jabr 1912 in diesem Jahre ins⸗ Ric de Janesr o, 26. Hai. (W. T. B) Wechsel auf or BS Bw dener 2 J 7öß dorwie gend beiter gesamt 1416780 4 gegen 1392682 im Jahre 1911 und 3800 785 t London 163. 511 8 d beiter 15 7 os flemlich heiter im Jahre 1902. Von der insgesamt 1039 855 t 1911 1033954 1t, 634 5 J wom̃ 15 567 melst dewostt Stuttgart 1907. 5654 397 4 betragenden Zufuhr gingen zu Berg 596 346 t . . * 21 wollig t Fer. i . 9. 177,50 (645 381 6 bezw. 376 9333 t), zu Tal 343309 t (387673 t beijw. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. 66 3 SO N öhester 17 5 768 vorwiegend beiter . dd 12 50-217, 50 De bz, s hh. Von der Hesanitzhcfebr vor s ie, Hö hb, Hen, Cssener Börse vom 26. Mai 1913. Amtlicher Kurberlch. oss, , dener Us d os vorwiegend bete Berlin, den A. Mal 18913. 236 394 t gingen zu Berg 189 33, t 60 143 6 bejw. 111 129 t), zu Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch· 765635 KR 1 hener 1 75s Wetterleuchten gaiserliches Statistisches Amt. , ,,,, e , , SB Y beter J G Tse vorwiegend beute J. V. Sr. Zach er. hauptsächlich folgende Güterarten an der Zufuhr beteiligt: Ze ⸗· n S lam mkoh le? 2. Gas förderkohle 1250 14360 M6, b, Gag. 2 6 4 5 , ,, e . ,, . . e, ö; H lte t, 2 50 46, d. Stücttohle 1400-15350 6, & Va esiebte 13 Karlsruhe, B. 7 wolkenl. 767 eg er t ; * Weizen, Spelʒ 56572 t, Hafer 4 6457 t, Gerste 4 1232 t, Mals 14.50 4, f. Nußkohle gew. Korn JI und II 1425 — 15,00 S6, Mũnchen 766. 5 SW 1 halb bed. 195 60 IGS vorwiegend beiter Berichte von anderen deutschen Fruchtmãärkten. , , ,, . ,, — em gelägt . 16 33s . Jute . zii g ftoggenneäl Ke, fnugtoble 8—- 0 , g, d. do. HM 6 mm 15 65 ble ö. * , Dualisãt ,, rdöl unt, andere Nineraldle 663g t, Sal. * 9. 26, Pflaf er. Ii, z5 , h. Grustohle 8 Oh -19675 *; Il. Fettkoh lle; 2, Foͤrder⸗ 1663 B 2 belb bed 91 ö . . ken, e, ee . ö Durchschnitte. Am vorigen , , . n, . Steintoblen 6728 t, Zint. 4. 1 4 n . kohle 13 00-1275 6, b. Bestmelierte Kohle 13, 66 -= 13 50 S6, Storngwayr ; balb bed. ö 9 1 mitte gut erkaufte Verkaufs. Marfttage 15 ;. . kabel, bäßz . Gn Ubngh ms ei, der Zufltz, sist, beg else, g, Ftägtople lä og Lr, m, z tuß kohle, gew. Roin 1ꝗ 14 35 bis ᷣ— Marktorte Kö Menge ĩ . . Gütern zu vergeichnen; hiliialpete; 4 os, ,, Er ö ö Fc beo, do, J 14 25-16 66 „, do, do. isl 425 = 15 90 6, Malin Dead 66,6 W 1 beiter 10 0 769 Nachts Niederschl zah reis für 1 Doppelzentner 6 . Durch⸗ . e chi ag z und Sand — 51 777 t, Bleierz . ö. ier mn — 3 . do. do. IV 1375 14,50 36, e. Kokskoble 1325 — 1400 K; Wustrow i. M) niedrigster höchster niedrigst höchst jedriast 346 Doppel schnitts⸗ den an n e,. europãisches doli,, bearbeitet, weich — 55 e .. ffi. Ragere Koh le? a. Förderkohle 1125-123735 6, h. do. Valentia r — — — Q 2166 Nachts Niederschl. edrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis ppe ** . Fette, Talg = 2266 t, Bau- und ö — 2953 t. melierte 12295 - 13235 66, e. do. aufgebefserte je nach dem Stũck⸗ ̃ Esm gebg. Er) 0p 6 60. . 4 4. 4 (Preis unbekannt) Die Abt Er welst ane Zünaßsns auf bel Höen teen und Högen elt 1566. 14 I3 , a Sickte g, ü, fe f, g', Tho os Windst. balbbed 1 0 E66 enn e zin —⸗ — N iss t. Thomzsmebl . nl , Schwesel tes 4 , fehler gebe Corn und 1 1873 19 o 6, do, do,. lil 1630 bis ö U Kernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). Weijen und Spelz; 4 15 062 t, Jute 4 2937 6, eiznmebl 66 . do. do. IV 1225 14575 6, J. Anthrazit Nuß Korn ] (Cache ⸗ ; Babenhausen . = . —1— — W — 11H59 16859 Kro , Soda, rob . 2580 4. Pf ajterstein. . os t, Polier, zö, bh s, ob 4. do do. Ji. B os - 26 G6. , g, Fördergruß 10 dis Aberdeen I668 MMW 2 wollig 11 0 76. pomiegend heite: Illertisen .. , K 13 3 und Schleifstcine . 565 , Steinkohienkoks 2957 . Bei der Ii 3 , ä. Grutkohle unter Jo mme. Udo , , Ko e: — Magdeburg) ö . , . a fer.
2 — 23
Königeberg i. Pr. K mee k Mien . m ö . . a. M,. K 212,50 - 215 1 . . Dresden 2 2 2 2 . 2 2 9 2 3 9 ' / 164 166
—
—
11I1I1IIISIIII1
-
leffftẽ . ö. ͤ 1 ng ? Abfuhr ist eine Abnahme eingetreten bei. Roheisen — 112675 t, 2. ochofenkots I6 56 18 50 4. b. Gießereikoks 193 00-21 09 44, Shields 766,0 NMMO 2 bedeckt O 768 ziemlich beiter 26. ] Illertiffen 16860 1660 1001 1700 1720 1201 26. 6 4 ö ) j 6, 6, 2 7, . . 9 P 9 l —
,, i, Sec e, n, n,, mm nds m, ,, ,n, , ö e ,. ö .
gen, — Sl t, da, . . se nach Qualität 11,50 — 1590 66. — Reges Ge äft in Kohlen, lyhead 7655 NO 2 wolli O 767 ziemlich beiter Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Do t d ö e ĩ chni is wi
. . Kols rufiger. Die. nächte, Hörsenpersammlung . sindet am nn eng irashaus. Fis) Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat K i ,,. 1. h . r m. . ö , 3. 16 — = Die Gothaer Lebenspegsiche rungsbgnk eh Srren; Benn at, den sj, M öl, Pachten er fn bis d Uhr, ale var s, Se ‚melti I65 Vemlich beiter Berlin, den 2. Mai 1913. . . . ö . seitigkeit erledigte im Jahre 1912 Anträge über S6 5 Mill. Mark im „Stadtgarten saale (Eingang Am Stadtgarten) statt. 1 x h 1 J
Versicherungssumme. Neu abgeschlossen wurden Versicherungen über Si. Mathlen] 7s weg A Dunst u ö 6, a,. . 9 6. 6 ö.
7ä,„8 Mill. Mark. Am Schlusse des Jahres 1912 war ein Bestand (Bamberg) x —— — —
vorhanden von 1132 Mill. Mark Versicherungssumme. Der vorzeitige . ö Abgang betrug 1 0½ der im Jahre 1912 in Kraft gewesenen Ver— Magdeburg, 22. Mai. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn ⸗ Grisnez 763,8 N 1Dunst 17 0 765 ziemlich beiter nnr hun fegen 1 — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
sicherungen, der Verwaltungsaufwand 5.49 0/o der Jahretzeinnghme an zucker 88 Grad 0. S. — = Nachprodutte 75 Grad o. S. ; E. 5 5 Fos ö t. e ; . 5. Praͤmsen. und ZJinsen. Der Jahresäberschuß belief sich auf ö Stimmung: Fest. Bott er Lehne Faß 19550 bis Dari ö m l Aufgebete, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 1 2 7 RNiederlassung 2. bon Mech tgan walten [24 Mill. Mark. 1975. Fristallzuker R n. S. —— Gem. Nafflnade m. S. Vlhftngen 6 . NWIndft. beiner . ö . ,, Verdingungen ꝛc. . 1 er nzeiger. 53. Unfals⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicheruag. — In der gestrigen Sitzung des Zinkhütten verbandes 1923 1930 Ham. Mells J m. S. 1875 1956. Stimmung; Helder 610 RMO wolli 160 67] 4 e e,, mn, An e hen 9. Bankausweise. wurde laut Meldung des W. T. B. aus Königswinter beschlossen, Sietig. JRobzucter 1. Produkt Transtt frei an Bord Hamburg: Mai Bodoe Jos N LTwoltenl. 7 0 757 U 9 1 en u. Aktiengesellschasten. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheiszeile 80 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. die Pee um fünf 2 bei 64 kg 9 32. 3 86. 2 23 Juni 950 86 . 1 34 * Fhristlanfund 7590 W 3 bedeckk 3 517699 — Die gestrige Generalversammlun er Fran éguin Juli 952 „S967 Br. — ber, Aug 62 1 75375 5d 1G oO 2 216761 F 21878 . 3 . u. Co. Vries rg ef, Fife a. d. ö ger he Je Br. — . bez, Okteher⸗ Dezember 9.85 Gd., 9.873 Br. Stkudenes 6516 * B heiter 19 8 6s ) Untersuchun 5sach , . 21673 9 burg eingetragene Grundstück, bestehend An das löbl. Finanzministerium laut Meldung des W. T. B.“ die Erhöhung des Aktien? — — bei., Januar⸗Märi M7 Gd., 1002 Br., — — bei. — Vardö 7575 SW 2 halb bed. 759 9 ö en. 3 e. , gegen den Fahnenfluchtserklärung und aus Vordereckwohnhaus mit Quergehäude Bukarest. 220751 kapitals um 1006500 46. Die neuen Aktien werden den alten Ruhiger. Skagen 7635 WNW 5sbeiter 764 2isso] ́Zahnenfluchtserklãrun . 5 Goßrau. 11. J⸗R. 8, Beschlagnahmebeschluß. und unterkellertem Hof, am 28. Juli Gemäß dem Gesetz vom Jahre 1883 wl ä dercn zk ee mer ed On Käket las cn e, e geen ,,, 3 , , f ,,,, ,,. s 20 Ob. * 26 an d h j ö dg err. ᷣ . . Aue tzeichn ericht, Neue Friedrich- geratene, zerstörte 2c. Wertpapiere mache nene, , Henn . , w , die Bruttoeinnahmen 3 26. Mai. (B. T. B) Sch mals(. Stetig. Kopenhagen 618 M WB heiter . 0 166 , . i ö , der S 3h, Erdmann der 11. Matrosendivision, straße 13 14, III. (drittes Stockwerk), ich e it bekannt, daß ich . Talon des der Canadian Pakifte?Fifenbahn in der dritten Maiwoche Lolo, Tube und Firfin 583, Doppeleimer 58. — Kaffee. Stockbolm mn WM W woltenl. 15 Stumpf aug dem Landweh . ĩ h * a Bes . ilitãrstrafgerichtg ordnung der Perf. Bur. A., geb. 37. 10. 1893 zu Zimmer Nr. 11ñ 41153, versteigert werden. Titre Nr. 2) 467 40,0 Rumänen⸗Rente, 2663 000 Dollars 112 00 Dollars mehr als i. V.). Steig — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 62. Sernõsand 757. 3 Windst. bedeckt . sadt, cb. am.. 10. 1854 . s ett⸗ , gte hierdurch für fahnenflüchtig ; Kolonie Saarmund, Kreis Polsdam, Vas Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ zur Anleihe üher Lei, 45 000 000, — vom Wien 86 Mal. B. T. B] Bie heutige Verwaltungerats,. Samburg, . Mal,. Vormittags 10 Uhr. (B. T. B) Hawaranda 5d NO J halt bed. . Mel Erriein lsaß). we y 3 en. ert w 2) Nöatrosen Alkert Scherenberg der mutterrolle nicht nachgewiesen und unter Jahre 1591 Chörig, verloren habe. er sihung ber k Gilend * hn en s Kesäloß, der am 3a Cen ert? Feft. üben ohen der 1. oda B r dh⸗ ö 1 97 ne , n . 8h ⸗ 6 . et gen . . 13. II. Natrosendivision, geb. 28. 12. 18382 Nr. 2135 der Gebäudesteuerrolle bel einem Mantel des itres ist in meinem Besitz, 9 Wan in Fonstanttngpek stattin denden Generalverjammlung vor, 30 Rendement, neue Uancg et an Bord. Hamburg, ir Wikbn 3 . W wollen. strasge e buchs owe den 33 356 ian ericht der 35. Dipision. zu Halber ftadt, ; slährlichen . von 21 235i 6 dagegen befinden sich die Coupons, in zuschlagen, von dem Reingewinn für das Jahr 191 in 5 Een Mal! gh. fir Jun geri, är Juli Ss ü. für August 877, Farad 3 WNW heiter 2 06 17160 ber Meikttarftralgerichtsotdnang der B K wegen Fabnenflucht, werden auf. Grund mit 960 *. Jabreghetzag zur Gebäude, Händen des Finanzministerkums. Mit 7816 7 Fr eine achtprozentige Dividende zu verteilen, zwei Mil, für Oktober⸗ Dezember 9, 5 für Januar. März 10, 92. Atchan gel . 2 — Ebculdigte . fin ann ni 5 E216? 5] Fahnen fluchtsertlãrung der Sd 0 . de Nilitärstrafgesezzuchs steuer, veranlagt. Nach dem Grundbuch Rücksicht auf vorstebende Notifikation bitte lionen Francgs dem außerorbentlichen Reservefonds zu überweisen und Damb urg, 7. Mal. Dormittags 10 Uhr 10 Minuten. Per ck 3353 7 53 err gen, bre n, D ö. 9 8 , H sowie der 85 356, 69 der Militärstraf, ist es 3 2 35 am groß. Der Versteigerungs⸗ ich die Ausfolgung eines neuen Coupons⸗ pen 6. len Abichte ben en unt, Dötatlonen verbleibenden Rest von (B. X. , Kare. Stelig., Geod average Santos fur Petersburg 1 Regen 9 lic d ene . 8 n. * Men * . u ff ö gerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch vermerkt ist am 2. Mai I9I3 in das Grund. bogens zu diesem Titre veranlaßsen zu 1432 254 Fr. auf neue Rechnung vorzutragen. In dir Siung Rat s5t Do., fur September 6 Gd., für Dejember 56 Gd., für Niga 0g J MMW 1 balb bed. 120 62 ‚ ert ge n de. eschlag delenn J. Komp. Inftr. Regis er 144 ö 3 fahnenflüchtig erklart und ihr im buch eingetragen. — S5. . 63. I3R. wollen. Gemäß obigem Gesetz wähle ich wurde hervorgehoben, daß der Balkankrieg Einnahmeausfälle gebracht März 6 Gd. Wilna öl, SW J bedeckt 13 0 764 I) Die am 16 6 . 1908 mn J. 6 1836 in Barmen, wegen ö e Deut chen Reiche befindliches Vermögen Berlin, den 1. Mai 1913. mein Domizil in Bukarest und zwar hei babe, deren Erfaß ebenso wie der Ersaß für die von den fremden Budapest, 256. Mai, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Gorki oo d RM W LTwolkenl, 10 26. e zm! eln, 1 n, ole nun Green er ge gg nen, 436 3 . den 23. Mai 1913 Königliches n e, Berlin Mitte. der Banqus Gènèrale Rumaine, Strada zer ierun gen beschlagnahmten Materialien ufö. reklamiert werden Rar füt Augus 130, Warschau fö5 dH NW J wolkenl. 11 1 766 Landwehrbeztrk Colmar, geb. am 25. März Militärstragesetzbuches sowie der Ss 356, Jer scht der 1. Mar incin speftion. ö 3 . ö 1c nnter schift — 21394) Zwangsversteigerung. n , C o i.
wird. . London, 26. Mai. (W. T. B) Rübenrohjsucker 88 o ; 9 3 3 55 ** 1550 in Paris, beimatsberechtigt in Holz 360 der Militarstrafgerichtsordnung der Petersburg, 26. Mai. (W. T. B) Dir Wladikawkas— Mai 5 sö. 5 d. Wert, fest. Javajucker 96 oso prompt 9 sp. View . N63 n . i , . D e. , 3 n . bal Ce Fatenf c eee ftr, ,,, n r ö 68.2 woltenl = Fahnenfluchtserklärung — veröffentlicht im erklärt. Auf Grund der Ss 69 ff. M.⸗St.-G.-B. das in Berlin belegene, im Grundhuche 218857! Bekanntmachung. - ron Berlin (Werbteg) Band 75 Blatt Die Bekanntmachung hem 8. Mai 8 J.
Cisenbahn. Gesellschaft hat an ein Konsortium, bestehend aus den 105 d. nom., ruhig. Wien 7682 768
krmen Mendelsohn & Co-. S. Bleichröder, der. Directign der London, 25. Mai. (B. T. B) Schluß.) Standard Prag 767.1 S 3 worten. I8 0 75s vorwiegend heiter Reeichszanzeiger Rr. zol vem 22. De, Metz, den 28. April 1913. und 360 M. St. G.⸗O. werden für fahnen⸗
igconto? Gesellschaft, der Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin, Kupfer kaum stetig, 583. 3 Monat 68. Rom 7678 N 3 wossens. 16 zember 1908 — . Gericht der 33. Dipifion. flüchtig erklart: ztr. 53 zur Zeit er Fintragung des = Srsie Heilage zu Ri. 110 vom 109. Mai
den Bankhüäͤusern Hope C Co. und Lippmann, Rosenthal & Co. Liverpool, 25. Mai, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. gloren J63 7 8 3 ostent 198 6 2) die am 16. Dezember 1912 gegen 15 Schneidersgast Friedrich Karl Ernst Versteigerungsvermerks auf den Namen 1913 — betreffend das Abhandenkommen
Amsterdam, ferner der St. Peters burger Internationalen (B. T. B) Baum wolle. Umsatz 16 och Ballen, dapon für ieren — . , , den Jäger Fran; Ham nacher der J. Komp. 13521] k Wimmer,. Kemd. JI. Werftdidifion, der Cpt Grundstückegesellschaft mit be. von 3 Brgunschweiger 20 Talerlosen, ist
Dändelzbank, der Rusfischen Bank für auswäth gen Handel, Spekulaticn und Grport = Ballen. Tendenz: Willig. Amerskantsche Cagliari 685 NW gadetg. Jr. 8. geb. aim 2. Dercmmber . KR. Staatsanwaltschaft Ulm geö. Ig. 6. 1833 zu Raschtausen i. SA, schränkter Haftung in Charlottenburg ein, durch. Wie deranfinden derselben erledigt.
der St. Petersburger. Diggonto. Bank, Der Wolga - Kama⸗ middling Lieferungen: Matt. Mai-⸗Juni 6,45, Junt⸗Juli 6,43, Thborshaoön 762,7 W halb bed. 8 60 — öl in Viersen, Kreis München-Gladbach, Die abwefenden Wehrpflichtigen: s 2) Torpedobeizer Heinrich Gerd getragene Grundstück am 17. Juli Hamburg, den 23. Mai 1913.
Commẽt ban der Russisch. Afiatischen Bank. der Atow. Don Commer = Juli. Auguft 6. 10, AÄuguft. September 6.30. Septemher Oktober 6, 16, Ser dis sord 76 JJ Windst. bededt . erlassene Fahnenfluchtserklärung und Be, I Julius Fritz, geb 9. Juli i8go in Bartels. 3. Komp. II. Torpedodivision, 1913, Vormittags 1A Uhr, durch das Die Polizeibebörde.
bank in St. Petersburg und der Moskauer Kaufmannsbank in Moskau Sktober⸗November 6, 08, November⸗Dezember 0h, Dezember⸗Januar Fugen soer ; ; ö schlagnahmeverfügung — veröffentlicht im Basel (Schweiz) zuletzt im Uusland in geb. 14. 2. 1891 zu Detern, unterzeichnete Gericht, an der Gerichts 218921 Aufgebot.
Nom. 38 50 300 gleich 1 o0l 671, 0 Rbl. gleich 2 61 734 Hell. Fl. 60, Januar⸗Februar 6 93, Februar⸗März 6, 04. e. ⸗ 7654 WSW a bedeckt 120 n , beiter Reich zan zeiger Rr. 30 vom 20. De⸗ St. Gallen wohn baft gewesen, in Reaglis⸗ 3) Matrose Job ann Heinrich Wenzel, stelle Berlin X. 20, Brunnenplatz, dimmer Die von ung auf das Leben des Kauf—
gleich 1895 424 Pfd. Sterl. J sh. 6 d. 4 o, vom Russischen Staate Glasgow, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Ro heisen ö r zember 1912 — weiler, S. A. Vuphein heimatberecht ter 3. Komp. 1. Matrofendivlsion, geb. Nr. 32, versteigert werden. Das Grund- manns Herrn Edmund Rust zu Lüderitz
garantierte steuerfreie Obligatisnen begeben. Die Emifston dieser Middlesbrough warrants ruhig. — Gr. Jarmouth 633 Windst. halb bed. 13 0 765 Kö 1 . Laupheim, gter 238. 10. 1890 zu Hamhurg, at fig? M Kenn hre tin Sri 8. Kräne unterm h Scpkember go gu.
Anleihe soll in der nächsten Zeit erfolgen. Paris, 26. Mai (B. T. B) Schluß) Ro hiucer Fratau 7s 5 W T hester Id 0 76s vorwiegend heiler Nusketier August Uttat der 13. Komp. 2 Johann Jakob Greiner, geh. 4 Matrose Otto Frösdrich Rölling ⸗ Es, besteht, aus Vorderwohnhäus mit gefertigte Police Nr. 163 125 über Wien, 2s. Mai. (W. T. B) Ausweis. der Oe ster⸗ is 6 Fertig 's es n, . 3 Lemberg Töss, W N dalb be 1 Töss Nachts Niederr ch. il en , 1 . ane 2. No. 8. Dktorer 1592 in Hattenhofen, O. A. , en,, , , 6 10 6 . ,, ges g. . isch is ; 23. 1 . ; ö . 9 ö 7 5 7 I G Föo sch hei zer 2 in Hildesheim, ͤ Göppingen, und daselb ö geb. . 8. 1372 31 E d ) e Kartenblatt 23 gegenwärtige Inhaber dieser Police wir
reichisch⸗Angarischen Bank vom 23. Mai (in Kronen) August sit, für Sober, Januar 317. Sermannstadt 766,5 NW Zwoltenl. 13 0 7167 ziemlich heiter in Hildesheim, erlassene Göppingen, und daselbst wohnhaft ge ) Matrose Prartin Anton Clauß, Flächenakschnitt oz 71 c., ist J a I 4m enn . ficht nnerhalb
= S 3. Mai:; . 6 ͤ = 685 Fah nenfluchtserkla — wef ckergehilfe 22 . Ab. und Zunabme gegen den Stand vom 16. Mai Notenamlauf Am ster dam, 26. Mai. (B. T. B) Java -⸗Kaffee Triest 650 Windst. heiter 199 ö 7 vorwiegend heuer . far , re , , , eb. 17. Re Pers. Bur. G JJ. Matrosendivision, geb. groß. Eingetragen ist es unter Artikel dreier Monate bei uns zu melden,
e b Go (uäbn. 6b? Soo]. Silberkurant 250 336 006 Gun. . i,. . 3 ur, C 1. Matrof . . ; 4016000, l hed 1208 227 000 (Zun. 1 236 oc, in Gold e,, . rr B) Vet ro len m Reykjayit 7630 W 3 wolkig ] . ¶ es ina ⸗ anzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1913 — bhruar 1892 in Kleineislin gen, O. A k 3. aer, . . Nr. . der Grundsteuermutterrolle und andernfalls wir die Police für kraftlos irn, e seeds, (e m (hen n, Faffehertz, dr, w l, e G w. e , erer , eum, ne, ö ö. 60 6. ,, ,,, mn, dn n webe nn,, ,,,, , rg, ei gg 6 5000, Lombard 2171 n. 16779 000), Hypo⸗ i ö ü . , - *. erbour 5.0 S heiter Mus einri eßmann I. der gewesen, w — nutz = rlin, den 23. M 913. Ahn. 63 obs O09 Tam b, ; n Dopo; do. für Juni 25 Br.. do. für Juli-⸗August 25 Br. Fest. — . & Komp. Inf. Regts. Nr. 171 erlassene ger Gen, Röver, geb. 26. Oktober 1890 geh. 30.5. 1886 zu Danzig, wert 16500 6. Der Versteigerungs. „Nordstern. Lebeng,- Versicherungs-Actien-
thekendarlehne 259 897 000 (Abn. 76 000), Pfandbriefeumlauf Sch nal ft s Clermont . ö h : = ö . z für Mal 141. Fahnenfl ö s 35m s i 2 7) Heizer Karl Georg Ferdinand vermerk ist am 9. Mai 1913 in d f Berlin. enfluchtserklärung veröffentlicht in Faurndau, O. A. Göppingen, und zuletzt ,, ,. Ii nb fir Wen e rm s in das Gesellschaft zu Berlin
23 510 666 (Abn. 1324000), steuerpflicht. Notenumlauf 1093 206 000 Item Fort reg. Mai. (8. T. B) (Schlu Baumwolle Bilar . . j 22 Ee, 26. ; s ü J J 766 d OSO JZ heiter im ̃ 75 ? ̃ 5 f 4 Grundbuch einget . ͤ i (Abn. 95 908 000. lolo middling 1200, do; für Mal 1134, do, 7 Juli 11,62, Nina Tö7 8 Windst. woltenl. 0 768 =. on e,, . Nr. 175 vom 26. Juli n . wohnhaft gewesener Maschinen⸗ geb. L. 889 zu Buchholz. ,. 6 1913. aaeiser- , . Ger ecke. ,,, . ke gen, ich, enge, d, ds dalle n m. eld sen 8 za Abl. 3 M. St. G. 8. 3) eee, wer ichen nen, e nn,, , wclche Ane, nn woebtin, de, f n, , n, n.
V/ ö ö GJ e . ö . . . J ‚ 1.9. '. . ; Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. Credif Balances at Sil City 250. Schmalz Western steam Belgrad Serb . 2 Ern 16 ö. 68 23. Oktober 1889 in Schlierbach, u Vorderhüfen i. Pr, . Abteilung ausgestellt aber die hinterlzzung des Ven. ö ; 2 . ar i. E., den 18. Mai 1913. A. Göppingen, und zuletzt daselbst f f urid ] I21175 sicherungsscheind Nr. 527390 nach
Hamb 26. Mal. (B. T. B) Gold in Barren das 1145 do. Rohe u. Brothers 11.80, Zucker fair ref. Museghados Brindisi 765,6 WNW a4 wolkenl. : ö Gericht der 33. Divlsion , , . re ener RTaufn 9) Matrose Augu st Hermann Heinrich !* ; ; l ing das * gil i. 316) r. R Gd Siber in 8 i Ten ram 27 = 2 83, Getreldefracht nach Liverpool 36, Kaffee Rio Nr. 7 Moskau 75835 Regen 2 739 . ⸗ 6) Ma Welch . 1391 Woltersdorf, Pers. Bur. B 1 11. Ma⸗ Herzogliches Amtsgericht hier hat heute welchem eine ersicherung ö. a8 Leben er s, g. . . ,, , 8 . ö ///, e , lie , een g lebe, Fl , mm, ,, Wien, 27. Mai. Vormittags 10 Uhr 35 Min. X. T. B.) tandard loko 15375, Zinn 4820 — 18.50. pelfingfar⸗ ö . . Ran Je, , gegen den O. A. Um, wohnhaft gewesener Mechaniker, ,,,, . . griedrich Christoph Winter in Berlin. nommen ist, soll abhanden gekommen sein. Einh. 6 / Rente M. N. pr. ult. 8235, Einh. 400 Rente Fuopi⸗ a. 2 hehren ö Braczyk aus dem Land werden beschuldigt, als Wehrpflichtige Ochs jetz i. Schl. Schöneberg, Kalser Wilbelmplatz 2, hat Wer sich im Besitze der Urkunde befindet . zirk 17 Effen, geb. J. 6. 90 zu in der Absicht, sich dem Eintritt in den II) Matrose Hermann Ruckat, Pers. das Aufgebot des am 10. Sktober 1502 oder Rechte an der Versicherung nachweisen
Jankar Juli pr. ult. S3 s5, DOesterr. 400 Rente, in Kr. W. Pr. ult. * 3 . ö . S3 Dh, üingar. Io Goldrente 15i Jh, Ungar. 400 Rente in Kr. W. — — — rich 68s 3 W 1 woltenl. 17 O 768 lesdrgsewo, wegen Fabnenfiucht, witd Dienst des siehenden Heereg oder der Bur! G' lil Matkosendiplsion, geb. J5. 1. neu ausgestellten Anteilscheins der Braun. kann, möge sich bis zum 3; Juli 19) *
* 9 ö 2 J . —— — 49 1 2 ' R S3 G5, Tuärkische Lofe per medio 238,00, Drientbahnaktien pr, ult. Genf 7658.5 O 1 wolken I8 6 6 uf Grund der S§ 65 ff. des Militär- Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das 13 : schweiger Prämienanlcihe fogen. 26 Taler. bei uns meiden, widrigen falls wir den Ver= 98 90, Desterr. & gern f, (Franz. j Ps. ult. Id 75. Südbahn. . ö Tugano 768 3 N 1 wolken IJ7 0 765 2 eee buchs sowie der S5 356, 369 der . derlasfen bzw. nach erreichtem , 23. Mal 1913. boses) Serie 3394 Nr. 41 6 r sicherungsschein ohne Rückgabe des Hinter⸗ gesellschaft ( Lomb.) Akt. pr. ult, 127 75, Wiener Bankvereinaktien Mittellungen des Königlichen Asronautischen Sanni r , Ke WF bedeckt . . 9 trafgerichtsordnung der Beschul, militärpflichtigen Alter sich außerhalb des , Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, legungescheins an den nach unseren Büchern TM 2 ,,, 36. . e , , ö, . pal. Ob servatorium s. Bubapes , , l wolkenf e T For vorm gend beine in ee für fahnenflüchtig erklart. . . ug ggg mn be g, . * = fböaätestens in dem auf den A2, Dezember Berechtigten auebänz gen werden.
. h = . . 2 J 1289 — 1 ' . ; Nr. w — . 23. j ö aktien . enge u sch⸗ el r er , mer ir 1Ii7 2, ni en,. veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. Portland Vill 64 Windst. wolkenl. 13 — . Wesel, den 25. Mai 1913. . n auf Samstag, den a nc, , hr irc! 6 , n a. G. Rohlenbergb. Gefellsch⸗ Akt. = Desterr. Alpine Montangesell. Ballonaufstieg vom 26. Mai 1913, 7— 3 Uhr Vormittags: Vorta Tol RW J bede n 15 = Königliches Gericht 14. Division. 28. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, 2) Aufgebote Verlust⸗ U. am Wendentore 6, Zimmer 5, anbe⸗ Dr. R. Mueller. 121180 . e e, enn, vor die . Strafkammer des K. Land- f raumten Aufgebotstermine seine Rechte [21888] üWufgebot.
schaftzattten Jö, 5h, Prager Eisenindustrieges. Akt. 33535. Die . Gr n ö. * 4 . . e Möalichkeit einer Herabfetzung der Eisenpreise und die Lage auf dem Station 6 61 WMW 1 Nebelů 15 — 21677 Fahnenfluchtserklärung. erichts Um zur Hauptverhandlung ge⸗ TF ; . wirken . . . ö . : ö . Is m oom 100m ooo m zoo m dio m, z Oe Fehn gegen de,, m n, Mn, f. . g ö. e, n, . ze . le. tichuldigtem Auebleib d Fundsach . i e gun die m n er lech, ce ger e g tere gef ele n ri London, 26. Mai. ö uß. o/ Eng ⸗ ö h — is 124 4 — is 124; 5 — 43 6— 14 R er Kar rieß der 7. Batterie ei unentschuldigtem Ausbleiben werden ; j . ' 35 * lische Konsols 7413 , Silber . mpt 271 3. 2 Sor E par. , . 99 814 6. — 9 26 36 3 * 31.5 bis Mä; 8 = 441 dis S3 a; 8 — nicht gemeldet. Fußartillerieregiments Rr. I6 in Dieden dieselben auf Grund der nach 8 472 der . u. ergl. lle , . ie. ö 6 . . digkont 3 14. — Banfeingang iz 9o0 Pfd. Sterl. Ti 26 9 Xa X X 66 Es herrscht sehr gleichmäßige Luftdruckvertellung; Hochdruck hofen, geb. 9. 5. N in Eutin, Kreis Läbeck, Strafprozeßordnung von den zuständigen 21395] Zwangsversteigerung. Herzoglichesß Finanzkollegium zu Braun, werden für dich VUersicherungef hein 2 Paris, 258 Mai. (W. T. B.) Schluß.) Träge. 3 0lo ? . ö ung O7) ; 3 ö 3 ebiete über 758 mm liegen me f von Großbritannten eme von egen Fahnenflucht, wird auf Grund Konttoöllebehörden über die der Anklage! Im Wege der Zwangsvollstreckung soll schweig das Verbot erlassen, an den In Ersatzurkunde ausssellen e. sich nicht Franz. Nene Sõ o. Geschw. mps. . Car rear eng bis Böhmen ausgebreitet. Cin abziehen des Tieferus . 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs zugrunde liegenden Tatsachen ausgestellten das in Berlin, Neanderstraße 38 und haber des Paplers eine Leistung zu be bis spätestens 22 2. 1813 ein In. Madrid, 25 Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50. Himmel wolkenlos. gebiet unter 753 mrn befindet fich über Finnland, ein solches unte owie der S5 356, 36g der Militärstraf Erklärungen verurteilt, werden. Köpenickerstraße 104, belegene, im Grund wirken. haber des Versicherun zscheins bei Ans Eifsa bon. 23 Mai. . T B) Geht agio 16. sogemmn! erstreckt sich, nor dwärt; vorgedrungen, vom Kanal bi; krihtzsrzhm g zen Be äileite. bier, Deng ie fes buche bon der Luisenstadt Hand 48 Blatt Brgunschweig, den 20. Mal 1913. meltet ? 1 schwachen uurch für fahnenflüchtig erklärt. Gerichtsassessor (Unterschrift). Nr. 2369 zur Zelt der rr mn des Der Gerschtoschre ber , : Amt. Nürnberg, den 22. Mai 1913.
New Jork, 265. Mat. (W. T. B) (Schluß) Die Börse bot weftdeutschland. — In Deutschland ist das Wetter bel ] M ĩ zu Beginn kein einheitliches Bild. Höher stellten sich Harrimanwerte Winden, . an der Westkäste, vorwiegend heiter und meist warm: etz, den 22. Mai 1913. Versteigerungsvermerks auf den Namen des gerichts, Abt. 19: J. V.: F. Barheine, Nürnberger e e gerung. Bank.
auf die Erwartung, daß der Generalanwalt den neuen Auflösunge⸗ der Nordwesten hatte strichweise Gewitter. Deutsche Se e warte⸗ Gericht der 33. Division. Direktors Arthur Römer zu Charlotten⸗ Gerichts schr. Asplrant. Dr. Telbĩ.