Vierte Beilage
22130 Wicking sch e e Industrie für H 21650] Die aubedarf. A ola Bil , . , e er, o ee er we eee, , Niederl . 21. Juni * am Sonnabend, J Aktiva. r assung 2c von 22060 st ur, in Fiecklin ö 3. Nachmitta gẽ ö ; 6 698 Nechts ' ? Woche nũbersicht k k r,, ö 5 K ,, ener chtsanwaͤlten. Baneri der ö ; ug ein eucralver⸗ , 7 9 en N . , h Vorl Lee eee: ö . ö . * botenbaut 3 Akllentchttel Ig ,. , . k , e meer. re,, nn. lh h ewinn⸗ und Ber uf er 1912 nebst und Voriäte .. 1630 anwälte mit d zugelassenen stand.. 4 keit erbindlich· . schlußfassu Veriusttechnung, B Kautionskonto ö 60 27967 berg heute einget ein Wohnsitz in Br Bestand an: w, A . , , enn, Warschan k. getragen. worden, om R ; 1000 An Kündigungs . 29 2502 0600 — J J n hre. en Re , . . 3 ,, K i e ,, , e. . 2 122. anzeiger und Kö zal; Wahlen zu fsi ei igungekonto . 600 — J J om rdforde k 40 439 fãlli — nlande zah ? ,, Bezüglich zum Aussichtsrat. — e bb — n die Anwaltsliste i sffekt derungen .. 000 gen Wechseln en noch nicht 8 9 ö e, , , ele, 4 der 2 Dass J ö k n fehlen ütiwens? :. 2 g. e,, 3. weer bercben, ate 1 2 Berlin, Dienst igu ren che a . r, 3 e e wen,. . 6 ! 326 bos dnia. kontur 87 n n . Reckli *. es Aktienka ⸗ . 6 ohnsitze i Passiva xᷣ . 1 ö . a . ughausen, den ? Res pitaltonto - Dresd Das Grundtapitaĩ 9. ; arif. und F ungen aus d ö 7 M j n ? ⸗ ö 6. Mai 19 eservefondsk 1 en, den 24. Mai D apital . ahryianber n dandels . Gin . ai . t . A. Vo Der Vorst i 1913. Kredi onto... s Königl. ai 1913. er Reservefond .. 7 b00 9000 anntmachu giterrecht . gel fang. 83 , ,. ; 3333539 gliches Amtsg Den . — 1 ngen der Eif 3, Vereins * . ee, w del en ,, . g, , nne, . 9 O Verschie dene e ger entral⸗Handelsre . ö,, , , n,, 19 ö 3 J errain · Gesellschaft g ö . K ien g ge g er fes, . ö. oe g tkann m ahm gen kur . e. ö gi te ü r 13. k 90 ogischen 6 m . 2356 älte eingetr iste der Rechts Die n ö ö. . . be jogen werd nigliche G eich kan nter dem Tit . * . ; j 2366324 5 agen worden 8⸗ an eine Künd ö 3 842 ooo] * Vo en. rpedition d n. durch all el e, über W : Aktie arten Düsseld 61 11960 ermeskeil. 2 den. feist geb ndigungt⸗ on der Berli es Reichs e Postanstal aten zeichen / * n . Gesell sseldorf, . . e gl Mai 1913. 1 gebundenen Verbind hier, ist der A ner Handels⸗Gesell und Staat alten, in Berl E 1 ĩ ⸗ Einladun schaft, JDüsseldo Gewinn · und V 600 548 31 62 onigl. Amtsgericht Di chkeiten.. nd⸗ 9. 29 ntrag gestellt wo lsschaft, K Vom sanzeigers 837 n V E N 2 ĩ 2 2 . n. ö 60 rden: „Zen 1. 18, as . a , an, . e ., — nn, . ee ,, , . r . , . , k d, . Handels ee , eee bee, dae de, , ne , d . fat das Deusch eich. (ar. i23 A) ö Juni A913. N end. den —— ist heute in die Li Br. Einst m Inland ug welterbegcbe Stück über ür 1912 e 35 Robert Fallni eutsch * . ür den R für d ͤ e Reich ( ⸗ i . ] im Geschäftslok achmittags 5 u A ; Soll. — Landgeri in die Liste der bei Peters e zahlbaren Wech gebenen, Nr. 2500 über je 1000 2 register ert Fallnicht = . e Reich“ w aum eine as Vierteljah erscheint in . ; . dorf, Hansaha ir der e el cen sn, w he, Allgemeine Un . ndgerichte zugelas ei dem hiesige j sn J 1X 2900) d *. = kannt machungen in Gidelstedt. Di erden heute di 1 5 gespaltenen Ei 1. . Einiel der Regel tali . . ast, Diffek. Sanz hu in. einge rage gelassenen Recht gen München . ie 42 abrit Waldh r ef, nm. ö Die Be⸗ e die Nru. 1 r e sisrelle den? Nummer elich — D . . . ngsunkost gen worden. ganwaͤlte den 26. M 1.88. Waldh of zu Maun . In uns ; ( eufschen Rei esellschaft Getreide⸗ 1234. 1 e 360 3. n Hosten 85 ⸗* Der . I) Vorl Tagesordnung: hälter. Lö un Ger Koblenz. den 2 Bayerisch ai 19613. um Si of heim. nser Handelsr Iet7ol]] Altona, Kön eichsanzeiger. erfolgen geschã ide Mehl⸗ 2 123 B. und 1: 8. . age der Bil g: P 1 öhne, Reklame D 4 n 21. Mai 1913 ö. D sche Notenbank zum Börsenhandel unter Nr. 10 18 egister B ist h ö Königl. Amt? ger. . äft. und Futterartik 1 1230. aus und Verlust ilanz nebst Gewi rovisionen, Pat ; er Landgerichte prã ö ie Direktion ö zuzulassen. an der hiesigen Bö rettin· Ser amp ffchiffssges eute 41 nigl. Amtsgericht Abt. 6 Y) Bei Fir ikel⸗ Dem Her gegeben. schãftsberi on, nl der. rrhaltung. Mt 1 lel3*0] war mr gelt 220856] ; Berlin ore ra gland. G. m , ä, Abt. 8. Ahe. „Dans W . . 2) richts. es Ge⸗ Skonti . - . Stra den 24. ; 0 getragen worden, b. S. . intragung i C . sburg: s underer“ in F ura erteilt. * el in Berlin is . , eri ,, e e e re , e,. Württ . n, . N ö , . g eier gien , , , . ö , , ,,. . 2 e, , mn . , s Walter G eute der R . embergi rse zu Berli Alidam are fene h 231: . Union Yin gerie, Schöni irma ist zerlins. Se. D pel . Co r ö . = . a , j ⸗ ustav Leopol echtsanwalt rgischen . Ko n. stdamm, den 28 sessschaft mi „Luna⸗Ball gsburg: Fi nneg ger J hönicke 6. m auf die Ferdi Handelsgeselsschaf „ Brenren: Off ö. . nun V . w— in zeis nig einget pold Theodor Theil Not 199 . Köni April 1913 mit d mit beschrã haus, Ge⸗ Am? irma erloschen ra Fei Nr. 28 88 b. H. über rdinand 1913 gesellschaft, begor : Offene ö. sichtzrats 3 des Vorstands und A F Leisnig getragen, worden. 14 otenbank 2636 nigliches Amtsgericht. sell em Sitze in A nkter Haftung“ Bei Firm o) Höat 1913. Farl VM 188 offene Ha een fn haft 66 nnen am 1. März . Sem 8 2 ii vaben ß , am 22. Mai Srzbergwert & alien ö Haftshertrag ,, carl Gänse. k . welcher n der ü , . ö.. & Trille mnie —— See g m , ü g er Era JJ ih ei urg Fratma der Mn k , . fs Ausübung des Sti atuten sind b W nn: 21898 ͤnigliche Amtsgericht. Glã ellschaft ist a n. Auf Blatt 132 k od. 217 25. Apri nd burch den Ver ärz 1913 oschen. ra der Maria Li ist erlosche st aufgelöst. Di rlin): Tischl impel und die Chef meister svätestene 3 T e, e l ie, , D l. 1 Getauntmę Met Attiva. d ubiger werden a * jg esst, di. ene de i des Handels el 0e nach spril 1813 abge en Vertrag go Am 2 el er Hark i üisch Ham sgfiostz ee Firma geh ärmeisters Alois Ehefraug des . ng, vor der 8 til Sie fen ünd Verzütunzen . belm htesigen . , . F dem unterzeichnet ufgesol tert, sich bi derte ee, irmg Geisingez, e , , e n e f. , . m 21. Mai 1913 kö Schutz , J im . Marie ö versamml g, der Tag der 6 gütungen 3298 711 echlsanwalt und N erichte zugelassene eichskassenscheine A 10 90147160 melden. en Liquidator 81 ar Langer in G Sol zsioff⸗ etrieb eines T es Unternehmens a⸗ in Au e. „Ludwig S h auf ö Die G Manig in a,, ze hierselbst wohn⸗ . nicht ö ung und der 8 eneral⸗ e ist gestorben und otar Justizrat En Neten anderer B . 124 745 Dr J 3 zeten Inhaber der Ka eifing, als etablissements anz⸗ und Vergnü 8 der Sti 9) urg: An St ohenleitner⸗ ge öst. Die Fir . esellschaft i Die Ehefrau . ) ,, . b interlegung Der neue Aufsi D sd Rechtenn il nd daher in der Li ü Wechselbest anken 31 6. Jul ius Trimho Langer in Annab⸗ ufmann Max Dsk dem Gela mit Schankwi gnügungs s o Nagler, beide in to Eckrich n Berlin, den 2 mg ist erloschen ist ) sellschaft . Zimpel vertritt die C . n, n bel der h hein: den ufsichtsrat k TWt anwälte gelöicht; r Liste der and z 39 3 Rechtsanwalt 3967 der Kauf 19 und dere 3 V ande des Luna— wirtschaft a samiprokura ertei in Augsburg, if ind Königliches 21. Mai 193. k die Ge⸗ ö ö n Dis konto G anf den Herren Jaffe 2 esteht jetzt aus Ibbenbüren, d omhardforderun I6 3585 153 13 htsanwalt, Cöln. niann Georg n Prokurist ornghme ma. Parks fon uf * M erteilt. g, ist Ge⸗ gliches Anitsgeri 15. rät Alois 3i . . = ff, s uren, gen 3 9668] Geising, ei org Max LT st, d aller dar sowie d ugsbur sgericht Berli . 1 ist Alois 3 . beĩ der 86 A. G. ihn Düff esellschaft berg. ewy, Rettig, Sterr Königli en 21. Mai 1913 Effekten g9569 79531 ng, ngetragen word rx Lorenz in en Geschäfte. D nit zufammenhã ie g, den 21. Mai Abtei lung 86 erlin⸗Mitte ngegebener G Zimpel. , , zisseidorf elt Le ö Aunsglice Kntss rich. Sun tige Attimn. ‚— Li ingen bener . kJ enhangen⸗ 8. a 1913. J , - une dne, aft zu hinterl er in O, den 24 . 2909 tsgericht. ige Aktiva 3666 icht und schleif Geschãftszwei gt 120 000 * tammkapital mtsgericht * Möbeltischlerei zweig: Bau⸗ den 26. rlegen. 83 24. Mai 1913. BVekanutm . 210066 G . n Kra eifrei. zweig: Holz⸗ Anton 6. Geschaftsfi 9 be⸗ 39 1 r n , rlinchen. Bremen. ö . 3au⸗ 364 ,,. n. ,, aft Meer e n n. . . . 33 60 ö , , , neuf ö. 21. Mai 1913 li Fal . ö ö dd,, . ö. ö t Te e, Handelsregister Abt . Ver ö . ö. . 8. Bachmann. emische ; hiesigen Landgeri er Liste de ihn diehrpe fend, p g9ooo An Stell aft Lindau i ð es mtsgericht. Gefelltchafte eschäftsführer d n das . K eilung A ir n erer ern Sgerichts: . als Fabrik 6 , , , o fahrer e. des abberufen 3 I w . Hande seregis ö T m r denz n w . ö 3 5 Friedländ 2 nwãälte gelöscht ge assenen Recht ö aufende Note * 1624892 91 rers Carl Beck en Geschãfts⸗ Altona Geschäftsfü gt die Vertret 9 bestellt er unter Nr. 22 er Abteilung X * zum roten inzelfirma D resl⸗an. ö ö er. Münste ) s⸗ Täglich fälli n. 119 6290 291 Fritz Sami wurde Betriebslei Ei a. Elbe. schaf äftsführer od etung durch zwei „Kaufhaus r. 20 geführt ist Handelt Kreuz ist in ei rogerie In u . n, Salzwerk Ch ö Mai lichte ge Verbind. 0 - lesty als solcher b nr kmtragungen ins erzog erf r, n , ,,, Jö gefellscha in elne Iffene 3h unfer Handelgreai 26s] . ; ̃ ͤ 3 . . 21427 , , . estel. 9 as Handels 1704] Gesellsch nd einen Prokuri nen Ge⸗ ode heut elm ann!“ i ie Firma ist umgewandelt Nr. 127 ist bei egister Abteil J . 11 Bilanz a ambreny A G er Landgerichtspräsid ai 1913. An K en . 16 542 317 l Bekannt ö 20. M register hafter Ant rokuristen. D Die Fir . e folgendes ei in Kr ; in H. S worden Würt ei der Akti ilung B H m dn. D . . ne, , eee, d, 6 . vi. Jen ö ; 6 . Nechtz aus nton Partsch bring Ver BG ma ilt erlosch eingetragen: s euz. Drogeri Schroeder S h tembergisch ktiengesellsch ö. ] Aktionãreko 75 Dezember 1912 bundene Verbi ge V ö Altona. D (6. Theodor Zei 18. M s den am 10. F ringt seine allenstedt, d 3 schaft hat a ie geändert, Di hne hier, Zweigni Metanmarenfa . ; nto * P P keiten ndlich⸗ 2 erliner Sch e n J Dem Kauf or Zeise Marz 1913 mit . Februar Herz t, den 22. Mai 19 P . m I. April 1951 e Gesell⸗ heute ei iederlassung v enfabrik . Immobtlienkonto bob 000 Akti — assiva. 8 5 S ö uhgesellschaft veinrich Friedrich aufmann He schaft m. b nit der Luna⸗Par und tzogliches Amtsgeri l3. Persönlich haft 9gl3 begonne Hai eingetragen w on Geislinge . Srundstũcke . ö. 535 246 97 Alt en lapite/ — ) Unfall⸗ * K onstige Passiva . 10 08177 zu Berli m. b. S.“ Frokurg 9 rich Hardt . rmann ein, n ö . geschloff ark⸗Gesell⸗ B ( ches Amtsgericht. 1 die Kaufleut ende Gesellschaft n. ainlen in Gei worden: Dem Sr. n, . ͤ t ,,, . u. Innaliditüts⸗ Epent m e 12d b in, Rolenthal J keen ws g! denen er auf enen. Vertrã erlin. Sa . ö kJ find Schmid i ,,, Adolf gen, Konzessi ohrun Obligations konto 1000000 — . J S⸗ M b uelle Verbindlichk 072 32 eschlossen di ö er Str. 40 41 H.⸗R. A 383. Rei una⸗Parks b auf dem Gelä gen des Königli Sandelsregist eder und E chroeder, K ⸗ n Geislingen i dem Euge Utensilien . S531 1253 Fele lr i greseryefonds.. .. 7 V . begebenen, im eiten aus weit 3 die Gesellschaft l, ha Altona. D Reins C Chauss „ belegen an elände des iglichen Amts gister 21349 zu Berlinch rnst Schroeder, fa arl erteilt, daß j gen ist Prok n gn . s 25 3441 V ö. servefonds ö 375 000 — ersicheru 14739 nlande jahlb eiter⸗ um Liquidat aufzulösen 5 Dem Kauf Magius Ibaussee, einen T n der Pin Mit itsgerichts B ö en. er, sämtlich Direk jeder von ł ura dahin konto obiliar⸗ , 100 ng. 473 923,37 aren Wechsel beslellt or ist der Un kerze ö Magius in A daufmann Hans s, Kaffeehaus n Tanzpalast und ei neberger * te. Abteil erlin⸗ Zur Vertret ire lor oder ; ihnen mit ei Eff i , ,. 7 . Abschrei J 000 — 22131 . n ö rzeichnete 1 ltona ist ans von haus zu er ich und ein Wi In unser He m. ilung A. Kau ung der Gesells . Direkto einem t einem 6 . ö , , e,. , Stand der Vadischen B ge 6. ,, J . J 3 ö . , d n wih Seren, r , öl ( ,,,, 3 , O. . ö szg bine, ,, e u am 22 ank dDänden d „ich bel der Gesels dn aft ö iese ofen . anf eg g n cf en den e aft: Alfred X ,, eine Drogeri 9 Königliches ai 1913. ö . Diberse stand J 8 9 69 Diverse K Ji von dem Unt onsversammlu ng [22059] 2x. Mai 1513 es Unterzeichnete chaft zu G, ist durch das Aus Handels⸗ par ie von dem G iS festgesetzt, in Berlin. 6 fred Levin Berlin geschäft. e mit 8 Amiggericht Debito bl 32 Divi reditoren. . 37 552 82 de nterzeichneten ug ist Akti . Der L n zu melden. schafters Adolf 5 usscheiden Par sch überr esellschafte 9 Levin Kauf vesellschafter: . * chen, den 23 ; n resla w . ; Warenbest ren. 109 3777 , , . n 18. J auf Mitt va. r Liquidator: er b ; olf Gerl des dies x nommene S er Anton * n, Kaufmann, B ich izer: ) Alfre ͤönigli Mai 19 . m. erf 9 327 71 2bligati nto. 1653 555 985 10 Juni 1913 Rittwoch, Rechts or: bisherige G irling aufgelöst. öff er Höhe als Stammeinlage i kaufmann, ? Berlin, 2) Louis? fred önigliches 13. In g . j . J 23 I Brllecktangrmnfen ?. ... 335 9 Uhr, im Sekti Vormitt Metallbest B anwalt Dr. J ꝰmnst A esellschafte ge öst. öffentlich ) s voll eingez inlage in schaf n, Berlin⸗Hal 2) Touis Freund liches Amteẽgericht J unser Handel . 2682 . ] g5konto 6 81881 Gewinn zinsen K . 384 — Herdainstr 5 ektions bureau zu B ags Reichs and . 40 erlin C., Dircks t affa, glei ; ugust Max Holz T, Kaufmann sch 4 ichen Bekanntm gezahlt gilt. D h aft hat am 1 Dilensee Die 5 d, neuthe 2 Nr. 31 ist bei d gregister Abteil 83 ⸗ . o Ho 6 ö,, Verluͤsttonto : 83566 — ] für di aße Rr. 26 1, anb al, e, , enscheine 9 og 73133 l2l3st3] Dirck senstraße 262. n Er Inhaber d z in Hamburg ist aft erfolgen im A achungen der Gesll ,, Mai 1515 b esell Ind ,. . Schlefische 26 5 ö. 116 ortrag von 1911 ö 0 eselbe die nachst eraumt und oten anderer B 6 10425 — W 9 . 1497: r Firma gew J im Hambur * ltonaer Tageb ' 9 macht: Ge ingetragen wird begonnen. . In das Handels ) 21714 hier h . Gas · Acti lektri⸗ . . rdnung festge stehende Tages Wechselbest anten 1 507 850 * e machen hierdurch Harionale Germani bell wulf r . Fremdenblat geblalt und missions eschäftszweig: A J bel d zregister Abt,. 4 9 8 k en, Gesellscha J 6 43330 ö ö ,, ges · gomhardfo . ö , , . Gesellschaft auf erdurch bekannt, daß Intaff r uideldẽe err e Inter a, Königl. A . zissions Geschaft i g. Agentur. ind Kon Ge hene . , Fiume nch 66 . Di, Geseras, gen worden; . ( ö 260727 . 1234“ * ! 70 ; = löst ist da die 3 obank, B . unftei nigl. Amtsgericht 2 Geschäã ts aft in der Terti om⸗ Di en O. S ö a Pinczow vom 7. ; ersammlu ; (. Deb et 60727915 h . 54 334,15 1* 2) Vorlegu ektionsvorstands fffekte derungen 16 65 72 Etwaige 6 y. ltona ö. adenius und Angermi ht, Abt. 6 schäftslokal: Markgraf ertil⸗Branche ie Ftrma i eingetra er Mai 1913 ng der Aktion ö — . 9 1 59 819 95 5 gung des Ve . 4 i * 403 S50 — werd aubiger d R An St G Co nac. — Nr. 41 0 2 rarkgrafenst an 6. 9 4 ist erlosch gen worden: Grundkapi 3 hat die Erhö ionare = ⸗ — Gewinn ⸗ un ö 2 für das Jah rwaltungsberich Sonstige Att J 897 en aufgeforde er Gesellschast arthold Hi ö elle des K 14 Im Hand J . M 41. Offe raße Nr. 69 Amtsgeri en. 8 pitals um 276 rhöhung d K und Verl 2607 27916 3) Pri . lel⸗. ts iwa. g 187 19 melden ert, sich bei uns; der K inrich Badenius i aufmanns der off elsregister A N 21706 uchow C Ni ne Handelsgesell 9. cht Beuthe er Beschluß 2 7650 000 6 b des Abschreibun kö ustkonto. 727915 rüfung und Ab 4312 8412 ; uns zu r Kaufmann l enius in Altona i 21 enen Handels . 91 sst bei burg it schack i . ellschaft: den 20. Mai n O. S find ist ausgefüh eschlossen. teibungen P * 36 — K rechnung fü nahme der J ; 28 Berlin, den 23 . lleiniger J aus Peters i na ist Sohne i gesellschaft ei anf Gesellschafter: in Charlotten⸗- 20. Mai 191 1 zum Kurse ihrt. Die Akii 1olꝰ 8. S ,, redit. W 2. das Jah Jnbret⸗ * 16 688 SSo 4 den, 28. Mai 1913 D . Inhaber di ters in Sambur daß d in Angermü r. Schmah Kaufmann 6 after: 1) Paul M en⸗- R Oxb ö Demgemäß von 1220, tien Gewinn saldo . z5 oo9 Saldobortrag K ahl der Commiss ahr 1812. und Vassiva 3 6 V. Manheim ; Der Uebergang d ieser Firma geword 88 le Firma v nde eingerra Ritschack. Fharlottenbur uchow, erg, Rade 3 ist der 6 ß ausgegeben. J 3 g,, . 9 ien zur Vorpriz . esellschaft mi er West Hescheftes der in dem Betti rden. Schmahl ,, Kaufm g. 2 Roh In das n. e in geaͤndert, da gselischaft eve ö 1595 519 951 E oerlös v. Salzy . 95 485 5 4) Fes regrechnung für d prüfung Grundkapi Ad mit beschränkt ist by s begründet . zetriebe des V autet. nur Fr ie Gesellschaf ann, Berlin⸗R ert O. 3 Dandelsregist 21715 Gesellschaft tt, daß das Grundk rtrag J. 8 85 rtrag des Eff zverkauf .. 32 *** 80 Festsetzung des Et r das Jahr 1913 Res tal 0 dolf Manhei inkter Haftung. sst bei dem Er en Verbindlichkei (. ngermüůnde,. 2 . gönnen. aft hat am 2. Apri osenthal. v 124, die Fir ter Abteilun eingeteilt i jetzt 13 800 60 apital der . P ¶Diverse Ei ektenkontos ö. 65 401 39 kosten für das éstats der Verwaltu 8. , ,. ö ; g obo o w II18819 in be lin er. Liquidator den Kaufn rwerbe des Geschäfts eiten R bnio li 21. Mai 1913 find bei Zur Vertretu 2. April 1913 be⸗ aschineubau ma Dörr ö. üb eilt in 1750 Atti O S beträgt . 194 3IJJ ;. innahmen .. ö 27 939 60 5) Verschi as Jahr 1914. ngs⸗ mlaufende Not . 2250 000 — ] schiosse ann Claus Pe häfts durch gliches Amtẽgerich . J eide Gescllschaf ng der Gesellsch stätte in S C Repar tern, er je ho JS, 87 en Nr. Ibis 17 ; ö. Nota 5 ‚⸗ 995 kJ 345 . iedenes. Sonsti 6 en. 9 — 5 Unsere G s ll 21 N. eters aus Annab t. ich ermäch ; after nur 1 aft get chweigern aturwerk 5125 übe ö 5 Aktien N 750 ö. Dividenden Laut Zesckluß der G w Indem wir die . taglich fällige 26 los S6 — schluß et esellschaft hat sich du DR. A 629: C ge ⸗· A ers, Erzgeb Hans ichtigt. - N. 4 . ragen: Die Gefell ben, wn e n, sautend r je i200 M a r. 261 b. J . FJerren mn Rr. 3 bei d eneralversammlun 194 77 35 miiglieder hiervon ge Sektions· A erbindlichkeiten Die md o Mai 1913 a ich R Ultona. De E. J. G. Schmi die 9 Blatt 1112 des ö 21707 Gold⸗ 6 , Firma; n die Firma in öh schaft ist . . . a nud ho 4. den Indaber . ‚. Lothringe Staehling, V de er che eg vom 26. Mal 1913 st 6 wir zu der 1 enntniz setzen laten ne re Li nbi gef Id 406 672 16 2 derselben werd ufgelbt, Altona ist . Kommis Paul , bet Firma Rudolf Süß Handel eregisters lottenb ,, k . e, ,, ne. i, g. und hia6s bis ,, . Aktie . in Strassburg . C Cie. und . Hohen Steg 27 ist der lung ergebenst ein mien Scktlongderfam n gehundene Verbind ; 5. ert, sich zu melden en hiermit ß er gemei ergestalt Prokura midt w reffend, ist heute fol in Annaberg Juweli urg. Inhaber: ö in Char⸗ 5 Schweigern r n, r,, . Es ist auf den Inhab 375 über je . G. vom 26. bei der Bank 27 bei den Bresla z m⸗ lichkeiten ö Buz Spanfabrit ; übrigen inschaftlich mit je ei erteilt, orden: Emil olgendes einget 8 * elier, harlottenb :; Hans Schoder, j esellschafter geändert. Der hi te ferner besti er lautend Lit 5 Straßbur . Mai d. J von Elsaß u, den 21. Mai e Sonsti 1 ᷣ Diess en G. m. b. d zen Prokurist )mit je einem de geschied Rudolf Sü getragen Firma: P enburg. — N er, in Schwei Mechanik isherige neu ausgegeb mmt word . . . i 1913. — Mp6 pro Sehti Vorstand d —— 8739 mit Zwei ersee Andres s Die Proku i retung be⸗ Steinnagel, in e verehel Süß ⸗ ilhelm Jaeck merling Inhab seamt Aktip auf welchen d Mattern Fig 1b, bezeich ; tück Aktien über Ion II d er 06827 ĩ gniederlassun reas Köpcke is ra des Kaufmanns Sie h n Annaber üß, geb. berg. X ckert in Berli * aber ist n a und Passiva ü as Geschäft bis 12375 net mit Lit. B en üher Dr. J. Sch Der Vorftand er Berufs Verbind T dss Sd J n Allmendin g i, ch ist erloschen nanns G zaftet nicht fü urg. ist Inhaberin & g. Inhaber:. Vi in⸗Schöne⸗ m , n,, berge gan eh it, Nr 5, den alten Ü Nr. 10 076 Schaf ler. Alb.“ schaft der ö genossen / geb ndlichleiten 5 R lala . . o, Jndunt ri eschäfts begrũ r die im Betrieb n. Kaufmann,, Bel Wilhelm Jaech; Boxber niger Inhaber d n ist, si* tl bis 1750 n. Aktien Eit ,, J M chemischein Industri gebenen. m Inlen i den, e, ga ö Geselischaft istrie⸗ Lab ora⸗ des bisheri gründeten Veibt ne. des Ar. 33 233 8 in⸗Schöneberg . g. den 1. Mat 180 n Firn n. schtlich zes un tis len ge rz. i ö 3 ⸗ ter Haf , n e ö 252 (Firma . I3. Rei j nspruchs 5125 hin⸗ Aktiva ilanz der Ruwerschief s Odenbach, V ustrie. M422 623,34. e jahlbaren Wechsel Cen Gesellschafterbeschluß ist die Fi Haftung, He! mit beschränk⸗ nicht die . Inhabers, es ndlichkeiten Eharlottenb Firma Adolf M ö. Großh. Amtktgert deingewinns auf Verteil . — er. Alttien . 2 k ein Central 2lut uß ist die Firm tretungsbefugni idelstedt. Di Ford n dem Bett eren Berlin. N urg! Niederlaff arx in Br oßh. Amttgericht. sesls tat und auf Vert eilung des ———— am 31. De gesellschaft i 220841 Schweidnitz ĩ mat G. m. b ; evisors sugnis des Liquid ie Ver⸗ orderungen auf De riebe begründ F in. Dem Heinri erlassung j remen hafts vermögens i eilung des G — zember 18912 n Waldrach Uebersicht Liquid nitz i Schl.“ auf löñ in It r6. Julius va quidators Bücher⸗ Annaber sie über ndeten Wilmersdorf ißs . Marx zu jetzt In das e dation entsprech im Falle einer Tig . . 1) Bergwerke — — . Pass S . der H atoren die Kaufl gelöst und ü ona ist beendet n. der Smissen *⸗ * g; den 25 Mai 19 x Rr. 46 833 ist Prokura erteilt Berlin⸗ worde as Handelsregister ist ei 21850 vertrages . end § 8 des G iqui⸗ ö w,, 5225 6 ,, ; 22 9) B a ch . olke u. Paul ufleute Clem en! ert Fallnicht i et. Der Kauf n onigliches A I3. Züd 3 loffene Handels ilt. — Bei n: er ist eingetra Lit. B stehen, dage esellschafts⸗ ⸗ Zugang i , ankausweis 1 s ch en B bestellt w ul Kinzel in Schweidni dator'e icht in Eidesstedt i fmann Ro⸗ As gliches Amtsgericht. Lüdemann ,, E Am 20.8 agen o)? Mm agh h , m Hen hen eller . V ) Attienkari f leis? ise. a nk wo örden. Etwaige. Sin n worn ennh J k, . rengg. ohr ai l, , n , or blen il abscheibung.* 16. 413 ö ö. nie, . Wochenbericht 3 D en Srl l lo n wgönigl. Amtsgericht. Abt ö e , rern, erte e , erl. , ! Der e e n u , il . 6 ö . I Y Grunde 3 5 elkreder ö 33070 R 19 ö Mai 19 2035 . lt J burg s „Carl Saus“ . zafterin Fr Die bisheri gl3 ist dem 6 emen: Am 17. der Din ö Nr. 1067 e neue gentum M 27. 152 000 — f e⸗ e 1 i Mtti 13. 20352 ltgma ; rin rg ist erlosch us / in Ascha geb. Boldu Frau Clara Lüd, zerige beigetret Geschäft ein K J. Mai ividende rs bis 12 37 n . Abschreibun 3 2713,43 onto , 8 6 a n — Kursfähiges deuts wa. 60 K 2 intragůng. E. ö Aschaffenb en. ffen⸗ Dem Carl 4 ift alleinige J emann schaf reten. Seitde dommanditist Nennwert e nur mit d 12375 an 23 t. 1 !. 5123 412 2 x . ges 2 ⸗ ö f. J. 3 ; 6. haft. m Komm 8 rtes tell sod er Hälfte h . n, ; . 1500 3 999 vom 23, Mai Neichs kasse ttsches Geld 1931479 aiser⸗A t gen in das ́andel . urg 18. Mai 191 ist. arl Lüdemann in Be Inhaberin, 9 ur (gefellt derjenigen. Di . sodaß si ffte ihres ö 6 500 — Abgang 1 1913 Not nscheine. 02, — 6 161 omat 8. R 21. Mai sregister K. Amts 3. st. Prokura erteil Berlin⸗Stegli Am 17. Mai ei gen Dividende nur die Hälft . Abschreibun n 56 200 114 ang Q 180 ) Metall Aktiva. ö e en anderer d tfcher 707 395. — m. b. H., Li . deR. B 86; gi 1913. as . Amtsgericht. Firma Carl weilt. Bei Nr.? glitz Adolf . Mai 1913 ist 6 gleich hohen erhalten, . fte . 4 Maschinen . . Kreditoren 1800. estand (¶Bestand Banken eutscher ; Das Stam mkapꝛ egnitz. Ring 3. feningen, Landunterneh cha fem ur ah, n,. Scharf in Berli 24 373 Brun Weiland Prekur 5 Gustav Lit aB e fzalf' ben sennbetrag der auf . ö ,,, oo =-] 5) Gewinn 1912. ; 27 41922 an kurzfäbi 60. Sonsti 116 lt. G ayital soll auf M29 407 chrü Ge sellsch hmung 8. Sch jetzt: Verwitwete in): In⸗ unsen C Bö a erteilt. B . er Aktien . . k 000 inn 1912 922 schen G gem deut⸗ R ige Kassenbeständ 18 289 900, — esellschaftsbeschlu MS 29 40, 3 nkter Haft aft mit b J Bekanntmach 21708] Scharf, geb. Jae wete Frau . offen Dan zöseler, Bre reslau, den 22 ö 95) Kassenbest . 1 — 11 046 22 G elde und 8 echselbeständ an e . 2 714 91 666 herabgesetzt w ß vom 6. Mai 196 stelle des IJ 7 ung, Alton e⸗ 3 n das Handels z ung. lein Sed . Jacob, Berlin. ü ; Arie ur d . xandelsgesellsch emen; Die Kön .Rᷣ ** Mai 1913 . 7 z d 4 ab V * old in B n Lomb 2 K z 5, Di * erden. ist R 8 erstorbene Dr a. An irma K register wu d . wig Schar Vem Fr . J die Firr . haft ist au 4 gliches Amt ; . ö ; w J kJ 40 — J Ver⸗ ausla 85 arren oder TF ardbestände ö 54 308 166, — te Gläubiger echtsanwalt D n 7 Gustav N Si 53 96 onrad Wiesi Ide heute die Ura erteilt . 6. 3u Berlin ist J U Carl Büsi na erloschen fgelöst liches Umtsgericht. ö. s Vorratec⸗⸗⸗ 1 135 6 ustsald UT d udischen Münzen seertenbestände?. 19 331 636. sich bei der Gef werden aufgefordeth Hamburg zum r, Harald Poelch olte Ce i Aschaff enb inger“ mit Re C. Rehdorf Bei Nr. 15471 st. Pro Süß fing, Bremen: C nurg dorf, M ö . . . 66 733 4 , 9827 a8 Kilogramm fei / Debitore d — Liegni ellschaft zu meld H. R 4 Geschäftsfüh au in haber ist der K urg eingetra m Reinl rf in Berlin): J 71 irma ing ist am 5. Mai : Carl Adol Hann. . Material 8 0 16 2784 S b fein ju At n und sonsti 68 954. — Kai tz, den 20. Nai en. rich Kö 1451: E rer bestellt ebenda aufmann K gen. In. * inhold Greulich, K Inhaber jetzt: Seitdem setz Mai 1913 vers f Bekannt 2l716 ö Schiefe MS 3079,20 d erechnet) 135 ti vo.. ige . aiser⸗Automat, G E 1913. ich Köpke ; af Flora Hei s Gegenstand onrad Wiesinge Der Uebe ich, Kaufman J jetzt; Frieder: etzt. dessen Wit erstorben. In das hi machung. IJ . ser⸗ k arunter Gold 1 . 351 483 000 — 17372 J. A.: „G. m. b. S Li ; Tarl Heinri „Altona. D Dein⸗ olonialware des Unter ger Geschäf ergang der in d . Berlin. 6 erike Luise Witwe, Henriett teilung A is iesige Handels — i 188 2) Bestand oh 482 000 21683 372066 ute Ge, Ge schaftsf ieg nit. 7 Heinrich Ludwig Kö er Cafeti Asch n und Ziggr nehmens: eschäfts begründeten em Betriebe des minderjdhrige geb. Bode e ist bei d elsregister Ab . 8813 an Reichs⸗ ; j Er nst äftsführer: Hbäft an die ig Köpke hat das ier affenburg. I rengeschäft. bei dem Er deten De ndr n, des Sophi rigen Sildegard und die eingetragenen Fi der unter Nr . Soll. Gewi DJ ds ij 2 fen schein en. zur V GSinl Scholz. Sophia Ers Ehefrau Al das He K. Mai 1913 HRꝛeinhol rwerbe des Geschä J Büsing und gard Abelgunde Heeren g, e mg e , . 161 n winn⸗ und V 36 648 19 Bestand an* 1 25 920 000 — ordentlichen Gen ö a dung K perauße r rößmann, geb. B ga Dorothea 4 mtsgericht. ö N . Greulich ausge ö. esch äfts durch 5 Using, beide r . Karl fun folgendes ö augeschäft in L aun und . ö e lden am 21. Dezemb 236 . *r Banken 4. 389 auf Frei Gr fn err, THrüfen der Aktion in, ö. . führt ö. ö A83chaffenburz. . ge fg. — Bei . Carl Aer ff tg r n urch n Her gl getragen ö heute e,, g, , . , ,, .. J me ,, . 336 —— 66 — 5 Yet 100417 der Sch Boꝛmitt , des er Uebergang, der schaft mi Sirius. Gase: Faufmann. B e n, Otto Mei , unter underanderlei Sode, Hh haftender esellschaft 3 Ver fiche rungskosten. . 7176 I) Bruttogewin t. f and an Lombard . 1 V weiz. Kreditanstalt ags 11 Uhr, im S ñ bin lr tene. Geschäfts be der in Asch t beschränkter erke ⸗Gesell in dem B Berlin. Der Uh Meinecke, Seine äanderter Firma hetreten. n Geselsschaft 69 . ? k J . ( j n . a3 nch ind 1 . Betrieb Der llebergan Verne C Ei ; f Zur Vert after ein— . 1. Abschreibu ig ite , , 63 46 5 J 3. . 9 , . 9 Konstatierung de erhaudlungẽgege in Zürich. litzungssarl em . en und Forderun . lc err, fer erlos Haftung“ in deten . ebe des Geschäfts g der Zyweigni Eißfeldt, B chafter August retung find di ein⸗ . 5 Gewinn ngen w 35 235 2 2 5 estand an Effekt 7 68 ö3 000 ) Abnahme d r Vollzahlun d 9 ustände: lga Crö des Geschäfts gen ist bei 6 5 141 G. F. 6 chen und soll ist b . derungen und Ve h 8 begrün⸗ zeigniederlassun . remen, als Grams Dieckmann e Gesell⸗ . 5 ö 394 58 7) Bestand en 3 566 0666 nah er Rechnun g des Aktienkapit I 8. ößmann aus 8 durch Frau gelöscht werde G. von Amts 1 ei dem Erwerbe des erbindlichkeit miünde unt g der in G 8 Will gemeinschaftlich und Herman 11 8660 ee. 11 04622 Art iwen an sonstigen denn des e n . und Bilanz für d als. ch el C geschlossen. Bete ligten n. Dieses wird hi wegen Otto Meinecke erbe des Geschäfts d en den H er derselben Firn eeste⸗ y Dieckmann da der Gesclischaf 1 . — w ö Rechnungeprüfun t erichts des Verwal as Jahr 1912 nach K 606 eles C hemische Fabrik D gegeben mit dem Beifü iermit ben lallung jetzt: aus eschlgssen Ni urch Ehristi auptniederlassung: ia bestehen. Burgdorf i gegen allein ermã . ö Die heutige G 37 03482 8 6 Vassiva II79 583 000 . Direktion. g6kommission. Entl altungsrats und d a den nt schränkter , Gesellschaft mi r. Hiunen daß ein etwa ügen bekannt (8st) . Berlin- Reinick ieder ⸗ b r. Kalter w g:; An Hans Rzniglt **. den 21. Mal ãchtigt. ö An St 6 eneralversammlu — . rundtayital ; 3) Wahl eines Mitgli astung des Verwalt ens Gerichts 1 tungsbes aftung, Altu mit be⸗ wa en vier Monaten ger Widerspruch Sch irzen Bei Nr. 394: endorf Leb zergedorf ist Pr. rahl in Sande es Amtsgericht. A 1913. direktor Will k 9 turnusgem ng hat borstehende, 37 034 82 Reserpefonds 189 909 999 4) Neubestell itglieds des Ve ungsrats und da Fahrten ne efugnis des G na. Die r. geltend zu machen helm zen u. Blufen 32 Firma ens mittel Gro rokura erteilt Cassel. e bann r wil, bt. 2. Herr Han ri Marx in Wissen aß ausscheidenden Mi ilan; genehmigt 82 10 Hetrag der uml 70048000 ) Ahänd ung der Kontrollst rwaltungs rats ahmen Philipp Dal eschaftsführers Aschaffenburg. 2 bu Jaroczunski i ertrieb Wil⸗ Marx C E vertrieb Wal 5 . ü iretter G sen (Sieg welcher e itgliets H 3 Not mlaufenden D erung bon 2 elle für die & kn n ,, astrop ist beend g. 21. Mai 191 rg): Niederlass in Charlot Marx i o., Bremen: ther andelsregist 21717 gewahlt. eorg Buscherbruck er eine Wiederw errn Bergwerks 1 8 wen. ö. sowi er Geschäftsb § 28 und 8 39 2 eschäftsjah iewerk NJZallnichte 5 et. K. Amtsgeri 3. Bei N ederlassung jetzt: otten⸗ x ist am 16. Mai en: Walthe Zu Jean S gister Cassel 7] Si ; e e , ü bs 4 owie der Beri ericht des V Abfatz 7 d re 1913 und 1914 n ,, ts Indu⸗ 2. Amtsgericht. Bei Nr. 36 033. ( Berlin. schafter Mai 1913 r 215 ec, chaub el. Waldrach, d zu Siegen (Westf rwahl ablehnte, wurd onstige täglich falli ( 30 000 G ericht der R erwaltungst er Statuten hränkter sellschaft mi Augsbur Rath C B offene Sandels = 8 . ausgeschiede als Gesell⸗ a 1913 ei Cassel, ist den 24. Mai 1913 in den Aufsichts de 12 Verbindlichkeiten ge esellschaftssitze in , . ats, die Rechnung u dd Bi , , Eibelst nit be⸗ In g. Bekanntma haber; erndhäuser gesellschaft Handelsgesells n. und die 9 sst erlosche eingetragen: 2 ist, am N n, , nag . — af ts ve . dt. D das Hand chung. 21711] 8K er jetzt: Dr. Wi in Berlin): J worde schaft hierdur fene n, ie Fir! uwe r chi ef rat 122 Sonstige Passipa 04 602 000] N Zutritts karten aufenburg zur . liegen vom 1 Bilan pre 6 sstgestellt spertrag ist am 9 edt. Der getragen: ndelsregister 1] Kaufn **. Wilhelm Sch : In⸗ G n., Seitve urch aufgelö Kgl. Amts m er⸗Aktie 7 Beelrn en 26. Mai 1 45 991 600 Nummern des für die G insicht der Aktionä O0. Juni ab an ist h lt. Gegenstand des ü Mai 1913 39 wurde ein⸗ i iann, Berlin. D warzwäld esellschafte n setzt, der bis öst mtsgericht. Abt. X nge ell Ne n 26. Mai 1913 bezogen zu vertrelend zeneralversamml lionare auf. on? die Konstrukti des Unterneh g Am 17. in dem Betrieb ö zer Ueber er, Robert K r Gustav Friedri isherige Che . t. XIII. C. Schmidt j schaft. v. Gl eich s bauwdiretiorin werden; den Aktienbesitzes ung. können kon Masch ,, ) Bei Mai 1913: Herr b rf. des Geschäfts gang der t L lose Cas esl riedrich Heinrich 3 mmmit. ; Glasenap torium Laufenb vom Kraftwerk gegen Aufgabe e ion zinen und A er Vertrieb ler's Firma „Carl M j Geschaf ichkeiten ist bei d begründete nahme der Akti eschäft unter U In das Handels regi ö Maron 9 Schm edicke ö RK urg, den 19. M J — Laufenburg in Lau fenbi schen don Seife pparaten zur Fabri⸗ Nachfolger ager Bäum⸗ e äafts durch Y e . Erwerbe d n unter unv 2 tiven und P er eber⸗ tragen wo d n elsregister ist h 217181 Kan ffman v. Lum m. v Gri orn. Nam ai 1913. sent u! SBeif Präparat 9 und chemisch- tech i⸗ Firma erleschen in ugsburg: wälder ausgeschl Dr. Wilhelm Sch es Willi M eränderter Fir assiven und 1 den; heute einge⸗ n. S Grimm. ens des V eifen en, 2) die; nisch⸗techni⸗ 7B Hen. rg: häuser : sossen. Dem warz⸗ Manne B Firma fort. ; auf Blatt 47 . chneider. Bu dezies. 26 . 1. r ee, e. i rt ren in ß Sanne. u. Link Li *. . 6 5 ben ie . Keu a n , ist . ö dix girma . r. Jul. Frey. . Stan erei, 4 Zeitungsv . Am 19 9 erloschen. , . in Bertin rma: Max We — terie u Pee, Geschäfts Manne, lomon F aber, Kaufman : Der bis- ᷣ art. 6a , ben un e Gg ) Firma Lore kai 1513: Mathilde Sch 9. Inhaber se Sende Herma e Tan e ee, Bijou aus Franz Müller, ist mn Heinrich Sa. häftsführer ist Ka 29 000 Sitz: Au „Lorenz Lichtmann lin. Der U endel, geb. Sal jetzt: Frau Di 1 Meyer eschäft. b geschieden. Inh 69 infolge Ablebens aufmann Li , Inhab negger des Geschã ebergang der i omon, Ber⸗ ie offene H 3 Eo., Bren eth verw. Müll zaberin ist Anna E ens gger, Kaufmann i er. Lorenz kei zeschäfts begründ in dem Betrieb gelöst und di andelsgesellschaft i nen: ) guf B er, geb. Löffler, a. Clisa⸗ n Augsburg eiten ist bei d indeten Verbi iebe D. F. R ie Firma j ist auf⸗ Willi Blatt 5851, b r, in Grüna durch die F em Erwerbe d rbindlich⸗ 27 abe er oschen. 7 ibald Lohs i . betr. die Fir . rau S es Geschäfts die St . Co., B ist ertei 8 in C . Firma ; Frau Schendel ausges an. ö der am 5. a, wr An ier leren 1 Prokura chloss e K Januar 19 K A . en.! Erb om mand n stn i SI ver. 3) au orb in Chemni rno Gustav in getreten. ssiftin ist deren . Blatt 6 2 mann Kla „ betr. die Fi 4 Firma ist ö in fem tz iM