kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Inhaber der am 1. Januar 1913 be Kdtus chemp i — . = rodn. 21778) Ling Marthg verm. Kirsten, geb. Schmi i ü Handelsgesellschaft sind Auf Blatt 05 des Handels registers, die in Leipzig ist 8 , ö 4. 2 3 2323 F 9 n f t E B E 5 1 9 9 E
nommen wer e,. 2. ö, wa, i f gudwi —— . , , , ugu ikhelm Vermann Gesellschaft Vereinigte Pech Fabriten 6) auf Blatt 11 630, betr. die Fi i,, , K um Deutschen Rei ᷣ en S ,, . . dr Henriette verehel. Rost, geb, arkhardt, übergegangen, die es unter der seitheri en j ; u r — . getragen worden; Der escslschafts ist als Inhab 8 den. i i h z 5 cffabrit Hellbach Æ Die Firma betreibt eine Handlung mit vertrag ist, durch Gefellschafterkeschluß Auguste ,, Fot, . , Rh.. 21. Mai 1913 I an ei er 1 mg t r — en taatsaun eĩ aberin. Ihre gl. Amtsgericht. Mn 123. Berli i j ĩ ger. k — ö .
Hamburger Stogfahrit De Schnobr. Die Liquidation ist beendigt Bau- und Möobelbeschlägen und Werk vom 20. Mat 19f3 laut Protokolls von Markhardt, in Leipzig ist Inh
und die Firma erloschen. zeugen. di T i Cu Ebert nee Tegtmeier Innen diesem Tage in den Ss T und 14 ahge. Prokura ist erloschen. 1. . . Her n nnr * . der e , ,, er g,, , Der Geschästsführer Br. Y) auf. Blatt 1 3, betr. die Firma , lel ss Der Inhalt dieser Beil föhnen gasfung! ! Die Ver. HR. p ö corg Roßbach sst ausgeschieden. Felir raichen in Leipzig: Adelheid In unser Handeltregister A Nr. 462 Patente, Gebrauchs must Tor . in welcher die Belgnatmachungen aug den Pandelß, SGü , , dene, er,, ,,,, . e , , , , , , , ) ist j offenen Hande w. 8 ꝛ— . 1 rin ausgeschieden. Ve ö en er Ur f 3* 2A lernt Lare s. Gesellschaft mit ,. h d. aft . . kiinnen d ö 94. Fun 9 ö. or ö el 4 . e nenn Ter Zentral⸗Hand el 2 . erscheint auch in cinem besonderen Glatt unter dem k ö beschränkter Haftung. Die Ver⸗ aufmann Heinri ranciskows in risten urch einen ist Inhaber, ĩ 8 t k He fire, dee i ,,, pig e gf ter,. : s. auf Blatz 13 so3 betta die Fin einge e feld, den 21. Mal 1813 D . register fur da Den E ĩ Harg it bcendigt. In das Handelgregister B ist eingetragen Ci n. sstcber Kaufmann Nichgtd Werner * Ce, in i' s: In des Keri iiche Kutegericht. ĩ Sen eh , sär das Peutschg Reich lann. et * (Mr. 123 B ) Amtsgericht in Hamburg, worden, daß die Firma G. J. Psingsien fenbeiß in Radebeul alleiniger Geschãfts. Handelsgeschäft ist eingetreten der enn, a mn, ö in * holer auch durch die Königliche Expedition deg R 22 alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral 9 . a, , fr, gr eer fie, — . mann Frenz. Will Grethlein in geihtig, . 2 . ami gie en s , gerngsp n . , . agli Nachrichten, Itzehoer eitung, Rötschenbroda, am 35. Mai 1913. Die Geselischaft ist am J. Mai 1913 er— Bekanntmachung. ———— An zei trägt 1 M SG 8 für dag Viertelsahr. — G nt in der Regel täglich. — Der Mang. . . L2lf 66 Landes n latt Schleswig Solsteius Königliches Amtsgericht. richtet worden. . 56 k ö. K Handelsregi ter ee gm e, —— nꝛzeig enpreis für den Naum einer 5h gespaltenen Gin hen gz ell — 8 Nummern kosten 20 J. — zi e , ,, . , gn, bens ern be eser, , mn ., , lebe ie, , l , ,, w ,,, ke ge, gen n nn. . Siem , , Gr r; 5. n,. 7 ist unter Rr. 254 am 36. April 1913 als * n,, nin ,, e n r er Vg nfs ze . In unser m, e, ,n . k , n n , Karl Am 15. . k 74 Kann üb als persönsich pie her m, , Mor, Sit ö Krone Gesellschaft mit be hränkter gnigliches Amtsdericht. Abt. IJ. neue Firma; August Abel, Kolberg ; ung in Leipzig: Die Gesfllscheft ö sst bei der Firma Otto B ĩ ĩ Suchhãr en. haber: bei der Firma „M n ; ellschafter mit einem Kommanditi ; sens. Beruhard Hilberg, Sitz . Haftung“ mil dem Size ig Hangu kattoni , und d „Kolberg ist aufgelöst. Der Verlagshuchhändler Installateur Fritz Thiel in Lüdenscheid= b o BVamęeri Renu. Buchhändler Karl Hauer, in Mü 1a „M. Gladbacher Eisen. Kommanditgesell andstisten in Waldfischbach. ? . n * ü tr. O. S. 21683] un als deren Inhaber der Mehlhändler agshuchhändler An der Geselsschaft ; ; liebenau elngetragen: Die Firma Sortimentsb nchen. handlung G. m. b. S. in Liqu 9 nditgesellschaft seit 19. Mai 1913 . k— 2. f i e, le B * g ö. . Aug l e gn k . . 6 ö. . ,,, , . 6 . 2. ist 2 ö . . . ö 1 . Ger e , n tr ger h, Pena lg, den 2 ö Unterhaltung des Grundstücks Stein⸗ ,, ragenen „Oberschlesischen ee, e, we, ee, ö dator. . Ma 3 begonnen den 21. Mia - ar eschlog begründeten Verbindli F nn bat sein Amt niedergelegt. herrnstraß 33 9 eutsch · p] , ,,, . — imerf k . . Gesellschaft mit be. Kreuznach, 2 - j Ri Lüdenscheid, . Königliche Amtsgericht. keiten sind nicht ü ich Am 16. Mai 1913 Abt. A ; 23 auen, Vos il. 2 . d , , , h,, ,, , , Reuge ehelichen Gemeinden der Cann. 3 eingetr orden, daß die nter Nr. 31 der Abteilung B des mit beschränkter Haftung in Leip⸗ Mannheim 21789] Auf Blatt 605 des hiest . Firmen. Sen ach; Vem Kaufmann Johann mit beschränkter H ö ellschaft Firma Sd a. auf Blatt 736: die . Hanau. 3 schaft aufgelöst und, der Kaufmann hiesigen Handel registers sst hente die durch zi Arthur Hille ist als Geschäfts⸗- Zum he egit B Band x13. uglsterz, die Firma * vandelß.· 1 Banerische VSotteris Emisstens ä gh. e, ,, . berg. Johannes K . in e en, folg, . , w, Stammkapital beträgt 34 00 0, tie rich Hermann Werth in Hamburg Vertrag vom 13. Mai 1913 errichtete führer ausgeschieden. Firma „American Automati ö 3 betreffend, ist Waurit in Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gladbach, den 16 Mar ils. gf Al ,, . Fer w . ö 6 Kaufmann Pin ,,, Kattowitz. , h. n een , 15 5659, bett die FJirma Eie Gesessschaft mit . worden: Der ö e 5. . ö . Die Gesell⸗ . onigl. Autsgericht. 10 führer wurde pen t Tir, g r eff. ö , r, fi er 2 ö - e e d wr se,. n , erm eh rn bier Haftung , , Elen In ee gn 36. * ö. K . J As. Zweignisder e igen , ,. in dag e die . n ciel e . In n, ister A . k z : Plauen. den 23. Mai 1913. r e deten h Geschäftz fühter. ind: Sandelsregiftereintrag. Langenlonsheim eingetragen. geschieden. Die Firma laute ünftig: am . . ö geselschaft ist ant nf r , lee ire. . 2 ee t , n,. gesahi an erg. 5 n n n, , ,, . Kaufmann Valentin Stahl, Sberbahn. Die offene Handelsgesellschaft Johann Gegenftand des Unternehmen ist die Gustav Richter Theater- und Mußsik⸗ Willy Leonhard ist als 63 e sflhrer worden. Dem , gn ' g . gent y en. Die Firma lautet nun Vatze Nachfolger k . Die Firma ist il fer hat sich aufgelbst. Flaum, Togth, 21814 affistent Jakob Maurer, sämtlich in Walser in Lindenberg kat sich aufge⸗ , und der Vertrieh von Burgau Verlag. . ausgeschieden. Willy Bahn, Photograph Kunze in Meerane ist Prokura erteilt * e, g, e Lotterie⸗Emissions⸗Ge⸗ Firma ist in Erust Fritz geandert. 5) Motor enfabrit Sirius G6 In das Handelsregister ist heute ein- Hanau. 3 ö sost. Heschãft und Firma. sind üher⸗ 9. . jeder . fngbefondere die Ver⸗ 19 auf Blatt 15 öob, betr. die Firma Mannheim, ist zum weiteren Geschafte Meerane, den 23. i 2 6 . mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht Neuhaldens⸗ schaft mit beschräntter H . getragen worden: . ö . Hesch che ft orte ist am 10, gegangen auf den bisherigen Gesellschafter, 34. Igrvf dal erfahren ö. . American Scenie Railwan Gesell⸗ führer bestellt. Königliches Amtsgericht. . A. B. Schuler. Weitere leben. Nürnberg. Wilhelm Moll ist Eu 4 . auf dem Blatt der Firma „Sächsische . . . . , ,. zig e, Je . ö ,, Walfer in Linden. und Zei . n. . a mit ,,,. Haftung in Mannheim, den 23. Mai 1913. . , ö Diesel junior und Neuruppin iso mehr Geschäfteführer. i, , ,, ,,. r Halten ö err Cr hen eech 6 e en in gerd Tm . e . und ie Beteillgung an kaufmännischen ,,, 231 e istz ö 8 Groß. Ante gericht. 61. Ie , en. 1 ie reh fe, er. . Betanntmachung 2. 6) Aung Schwarz Co. in Nürn ˖ I5. Mai i e , , ,, . ellschaft, ztigt. Ueber Aus- de ma fort. Geschäftssitz bleibt Gesch tan ists fu ausgeschieden. Zum Ger Man —; ö ; gericht Mergentheim. ) isch⸗artistische Anstalt Bei der in un 1 berg. Bie Firma wurde gelöscht. . hat beschlossen, das Grund⸗ aben bis zu 200 0 einschließlich be— Lindenberg. schäften jeder Art. Das Stamm kapital schäftsführer ist. bestellt der Gastwirt anheim, 217858 In das Handelsregist München. Sitz Mü ser Handelsregister Abt. B Nü k glbscht kapital von 1M n . ö ee ien, ä , Keen, ben zi. ö , ö . r Gastwirt Menn ki. weigregister B Band Xi ö register ist heute einge Festellter Proknrist: . . . eingetragenen Firma „Singer Es. 3 3. Mal 1913. kö 1 . zig b r ien che. Kgl. Amtẽgericht. Hie n , . ,, ö ⸗ 1 n, gen wic, 13 ö. und 16 04, ö gung 6rn. ein, tt a g , Halb i ug für Einzelfirmen; ö nie ein err l tene i , . ,, op . dec, erden s. n m . , 2 auf Vorschlag der Ge iftsführer. Ueber 1E iel. K ,, rene Hermes, in Tangen⸗ hett, die Firmen Ele trische Licht Cen iin rauf b ,,. gum el der Firma. Evbwin Mühl. w, n⸗ nf ederlafsung in erhausen, Rheinl. auf den Inhaber lautenden Ati höhere Ausgaben beschließt die General⸗ . in das de dn , , der Geschäftsfüh , Alexander Hende und Ernst , schen Feld bayer in , , ,. Die 37 Ih 66 . Aktien ⸗Gesellschaft. ö unter Löschung Betauntmachung. lalsob] ein tausend Mark, also ö. 4 . , ,, n,, n ,,, , , ,, ,,, a n , , , ,, . ö n , , zuß A 1335. Nobert Misch, Kiel. Yffene daß die, Zei icbenen ip, am 2 Filiale M ᷣ ᷣ ü ö esitzer in Mergent · tal ura mit einem eine ünselbständige V 3 eingetragenen. Aftien, , , ö 1cten? Geschäftsahres vor dessen Böginn Handelzgesellschaf , K aß die Zeichnende zu der geschriebenen Leipzig, am 22. Mai 1913. h e Mannheim, Mannheim, heim, übergegangen. Vorstandsmitglied oder einem and N indige Verkauftöfte le darstellt. gesellichaft Dberhausener W sst erfolgt; der Gesellschaftsvert ᷣ ö ir Lind igen setoch nicht vor n n n g j ö. . J 1 Persönlich haftende oder auf mechanischem Wege ie nen Königliches Amtsgericht. Abt. 1IB. L 6. 11 als Zweigniederlassung der Firma Y Bel der Firma Maschinenfabri Prokuristen. eren euvuppin, den 22. Mai 1913. ju Oberhausen heute fol i ,. bemẽn kspꝛechend . . . rag ist . 1917. 96 elle e ern e n Rohert Misch Zeichnung. der Firma ihre Namensunter⸗ — . 7. C. Glaser R. Pflaum Allein⸗ und Neyaratu l abrit,. Waitsgott C Co itz: Mi Königliches Amtẽgertcht. getragen: olgendes nach Weiter wird ber een; ö , ,, . beide in Kiel. Die ügt. Lennep. 21784] verk ; en rwerktstätte Jose * Co. Sitz; Mün⸗ ö rd bekannt gemacht, daß die Jö „inan! lie che elle ct it 21. ö ne, ,, d, n, m son, ge e nen n, ,,,, K , del v al r, Tn gd f aun 6 Waren Gen, n ü fiene neo. , J . w . in ö haber sst w 3 Königliches Amtsgericht. ö . ö 97 Hanh, Jö . Ia gur gr n, in ö. K mit . ö. . ö * . ,. Hi 6. Seh nr 91 hee , n, die Firma Alois Jö. a1 n. sital ist um Krause in Kiel. Landau, PfIalx. ag! Schröder daselbst. * ö m, Inhaber: Emil Furch⸗ . r tz in Neuß einger kaßgabe des Inhalts des Veschlusses ab⸗ . nka in Plauen und als Inhab une, erheht worden. Das Grund, r J . (21436 ; Gegenstand des Unternehmens ist: An— heimer, K i 6 Schmidt ; ö worden: ngetragen geändert * aichlusses ab⸗ der K r , r g. ,, ,, . A I3537. Wilhelm W ; Neu einget — Lennep, den 19. Mai 1913. RVertri Kaufmann in Mergentheim. . Cie. Sitz München. wo Ken: geändert, insonderheit: Der Sitz d ͤ aufmann Alois Berthold. Stank— ö eh i n . . . . 6 ,,, Enn 2 ö. e r nr, w p C*rigt. ar gen 5 ö .. ö en. ö h Die Flrma Wilhelm Hammer in . haftender Gesellschafter 3 Dem Wilhelm Gummersbach, Kauf⸗ sellschaft ist von Oberhausen . . Angegebener He ne . . und . ze k ö. He i 6. ,,, Eduard geen . 3 Engelbert Ludwigshafen, Rheim. I2ld37] von , ah 6 ö. , erte ele. i . llheim e e , f, r Sr e e 4 . . nelle . . k , it nn ist eren me f git. J hing. don E lbö , und Hö ö. ilhelm Wengler in iel. aron, Kaufmann in and au. grün wre re gistereinträge. der Betrieb aller in Zusammenhang mit lem. in Mergent der Gesellschẽ te: Qonraß 6. , , . Königliches * ; Vertrleb von Wa J der Dar Koniglich 4 i . 1 H n W ugs ltid: im Jiennhet ö ei den. Ftrmen: A 164: Theodor Landau, Pfalz, 23. Mai 1913. I) Eingetragen wurd 15. Mai 191. den vorstehenden Unternehmungen tehen⸗ B. A ö t rations e, ,. chmidt, Deko glche⸗ mtsgericht. , er: gliche Amtsgericht. ö r n n n, . ö eiten e net Heier R. Lintegericht. dich e f fern n e lier 5 den Geschäf ie, insbeson dern , g, . en e n ü nhsä. d Sen warzwald. 1805) 3 ö mehreren Pgennhau. Betanntmachung, 1815 um Kurfe don 163 3 as then, Tir, Br, fn ae e argarethe Emilie Landau, Tal. 21781 Earl Glaeßgen Nachfolger, Gesell= derkauf der Kruppschen Feld- Forst⸗ und nischinen Att. Ges. n t äh 111. zschungen eingetragener Fi 85 Zum diesseitigen Handelsre . A wei Vorstande mitglieder ö. . durch In unser Handelsregister Abteilung X . Dom J. November 1912 ab ausge⸗ 4A 368. rd e e ese, Kiel. Die n, n, en nn, , . n r e,, , . 8 pitel bett zgt Jõö0 Coo ! , ,, , In enen ft an, ö 36. * er n e ne, in 5 64 r 3 9 ,, n ( kö . jauidati ĩ . 26. „Sitz in Hamburg. ie dem Sitze in frankenthal. er Ge⸗ ö ag 66. ö : Die Zwei zer . e aft mit beschri . * erlenzkirch — einem rokurt ach. a ün en Sn e , e 5 * e reberirffuñ in Landau . ge⸗ ell ren ach am 6. 4 66 a n , . . . flaum, ig J . i , . . ie r nähe, . . Sat n eh, ist n n n n. 1913 . , die in . iller und dem Tertil techniter Iduar . errichtet, mi achtrag vom 14. Mai nm, ax Glaser, In⸗ ei j 3 ayer Moto ren⸗ 3 f e, geb. ; igli 5 er's Nachf. t, d Pune dern ,, n . ö sst alleiniger Inhaber der Landau, Pfalz. 24. Mal 1913. 1913. Gegenstand des Unternehmens ist gen un erlin. . er 6 . , . mo e , , n nnn, ,, ö ö Königliches Amte gericht. Bucht andler Paul 3 en e. tin Eläilthrergtt, daß An jeder vrn ihnen 279. 9. Ras muffen Rachf. Juh K. Ante gericht. Erwerb und. Weiterbetrieb des bisher von Hin . ö. 7 Berlin, und Oskar er een hat sich aufgelöst; der Gcell⸗ beschränkter Haftung in Liquidation , (Baden), den 20. Mal 1913. ORenh nrg; Maden, 21807 ,,. ist und daß der Uebergang der Acht sein oil, cr zitzns in Henin. Kart RKeve, Kiel. Vie Firma ist , Lan deshut, Schien ens n n n, rn tel ie, delle, ichtegfelde, sind zn Gr, Fter Mbörahsmm Forge äeimer ft. cg; S6 . . resb. nog richt. . , schast mit einem Mätglifde der Vor loschen. = Gintragung im Hand izregister eigener Firma betriebenen mit Herstellung 29. 59 uristen bestellt und berechtigt treten. Das Geschäft wird von dem K ; I Konzerte Bureau Emil. Gut Nenztach, Senrer mend . Hederer u. Maier, Diergonzg; Forderungen und. Verbindlichkeiten bei dem jr. 2 eie, pee n t zu —ᷣ. Konigl. Amtsgericht iel Nr gl 6 ) . rg 6 . ö i ene Gh ö und Farben sich J . amg! , en, 96 Furchheimer in rn r mon ge München, ö. . dies seitigen . 6 ri. . der Gesellschafter hat 8 n üs f. . durch Grabow aus⸗ zinträge, des Königlichen Amts⸗ s eh, ; a , . efassenden Ge zäfts. en anderen Prokuristen der unter Beibehalt j nchen, den 2 ö 1 O.. 3. offene Handelsgesell ! en ist. — . gern l in Hanan zu Eton s. ie iel. ein) . 3 Sir r mf ge, Das Dan nne il beträgt 20 90 M. , 6. zu vertréten und deren allein 8 der seitherigen Firma . 3 . 1913. i 2 das Geschäft ist 31 . 2. n. gl. an, Mei 11. . I9i5z, zu AJ vom 9g. Mai 1913. Eintragungen. n ,, , in Coin ist Protur ahn erke, ö. . sich r , n J ür * Deen nnen, a, . 5 im Gesellschaftsfirmen· dn . in Neustadt im gn . k , der es unter der bis⸗ Königliches Amtsgerlcht. . . 21167] A. 1338. Earĩ . * hippm . . mit dem Prokuristen Richard Als ö e sind ine gr. ) Kät⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am 29. De⸗ 3 *r nf. . ; n ger . 3 Benedikt Pfeiffer, Firma Albert i e e i. 249, . 21816 Kal kö . 3 ne der Kaufmann Carl . (. n ,, — chen i. e, von Luzwig, M ut . . . Mergentheim: ö ien Ing Handeizregister Nr . 99 Neustadt e den den 20. Mal 1913 nn,, Or. r Firmg gbr g ist ö 1 . el gin etrahsen Pe 3. . Schippmann in Kiel. ah en, Ter Jwelgniederlassung in Din wig Kolter, Kaufmann, früher in Ziel⸗ schh führ 4. . . 5 Se (1. Die. Firma Ausfteuerhaus Gut der Firma. E. Fröhling, hier, am Großh. Nratsgericht. . 89 und Waschanstast in sffen burg. tragenen Firma „Gärtner 4 . e gm rns irma. Heinrich Wissel h . . ö 4 Merz, Kiel. In gemeinsam die . pich, . jetzt in Frankenthal. e . 9*r einen Geschäfts— mann, Gutmaun und Landauer in 9. Mai 1913 eingetragen: , . 186 Adolf Beck in Ortenberg. mann, Gefellschaft nr r cschr⸗ 36. es . Tie Genn ch. r ift aufgelssf. ee, s ö schlachtermeister Ernst Goit⸗ ʒu ,, heftet ein sol. ö Carl Hlaesigen in Frankenthal. Iuleteuntnie . ro . vertreten. streglingen. Offene, seit 26. Mal 1913 Die Firma ist in „Modenhaus Carl * . L21206 23. 205 Adlerapotheke von Dr. Farl Haftung“ mit! dein Sitze 2 ter Teo ighee e e schafter Henrich . . . i rie Lalo eshnt i. Schles Die Firma und. die Prokura des Lack folgen im De . 3 esellschaft er ⸗ tte bende. Hande sgesellschast. Gesel. Fröhling“ hier, geandert. 9 A 4 ie, ,,. e. Epp in Offenburg. Die Firma ist er⸗ folgendes eingetragen worden; n Lintorf Wissel ist alleiniger Inbaber der ln a. ö . ö ; J, Schmidt, Kiet; In⸗ 17. 5. 1813. ffabrikanten Josef Glaeßgen in Franken ⸗ M ö z Ang , hafter: 1) Karl Gutmann, Kaufmann in Dem Alfred Fröhling, der Helene die F m⸗ 8 Nai 1913 wurde e ngetragen loschen. Ber Gesellschafts vertra ist d . Ielgs. ire dare fn , ö z 9 9. kaufmann Friedrich August Cen . . thal ist erloschen. J kö . ai 193. freglingen, Y. Sali Landauer, Kaufmann Fröhling und der Anna Fröhling, samtlich eme z d deutsche , . ur Offenburg, den 20. Maß 1913. schinß vom 15. April 6h g 1 6 e. legenhc list guje Gr tas orm enth. arl Schmidt in Kiel. ; ehe. Bekanntmachun 1217833) . 3 Heinrich Lederle Catoir in Neu⸗ . sgericht. 3. J. . in Kreglingen. j hier, ist Gesamtprokura erteilt derart, d Il udstoffabrik Rudolf Graf, Ge— Großh. Amtsgericht. Gesellschaft hat eine ; 6 e, e. . , JJ , J d &a , nee . 9 goem mhh. Jusfeldt in Kiel. havener · Straßenbahn., Lehe, ei Biffar Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: . ligt unb er Hesellschafter allein berech Inz K Der Gesellschaftsvertrag ist 6); Im hiesigen Handeleregister ist fübter bestzst; so ist jeder, don ihnen . 9. uma. Martin Yusfelztz . Gig ejnrich Meyer, Ham ⸗ tragen, E ö en , n., n , f, nnn . . Ftrahn: xy] Oc3. 188. Firno . hin 237. . in, , . B ist eingetragen: 1913 errichtet. g ist am 14. Mai eingetragen worden: ö st heute n, zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ö und I Inhaber n, ,, r burger Fruchthalle, Kiel. Inhaber in Bremerhaven aus dem Vorstande aus. meister . Mar Georg Göbel⸗Huck in Deides⸗ Teonhard Weter , Wiannheim. Ami grichier Bühler union G. m. e g r! . , ire e nr g e fn nn, e. en; den, 1 ᷣ . glabe in Hannover. ö 9 der Kaufmann Heinrich CEhrsstian geschieden ist. heim ist zum Prokuristen bestelst, Das Geschäft ist mit Aktiden und Passiren Mera , , z niederlassung in zr ge rn rg = , und der Vertrieb von medizi⸗ . in Reukersdorf betreffend: igll 3 1913. 6 Hannover, den 22. Mai 1913. eyer in Kiel. ⸗ Lehe, den 19. Mai 1913. Y) Eingetragen wurde am 20. Mai 1913 und samt der Firma von Leonhard Weber h ne. ekauntmachung. [21794 Berta Schlotmann in Cöln ist ö 8 e ! sch⸗ und pharmazeutisch technischen Ar⸗ 3 Firma ist erloschen. mtsgericht. Königliches Amtsgericht. 11 X. 1313. Deuning Laß Sohne, Fiel. Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Emil Weber, Sattler, Mannheim, 1 n das hiesige Handelsregister Abtei⸗ schäftsführerin bestellt zur Ge- tikeln, insbesondere von Sterilkatgut und auf Blatt 155, die Firma Deutsche Rnagengburg 181? des me gen nn,, Offene Handelsgesellschaft. ersönlich Malzfabrik Ludwigshafen Gefell übergegangen der es als alleiniger In— 1 A ist unter Nr. 187 heute die Firma Unter Nr. 198 ö Sterilverbandstoffen, der Forthetrleb d Turnspielwarenfabrik Hähne in Ol R. A s 21817] z Hannover. 21768] haftende Gesellschafter sind der i, . Lęeinzitg. 21278] schaft mit beschränkter Haftung mit haher welterführt. K Wilhelm Haffner“ in Merzig. In. Tou 8 n die Ftaffee⸗Großrösterei bisher dem Fabrikanten Rudolf * es bernhau betreffend: Von Amts wege Im 3. e , , , nne en iter der biestzen ,, ele mn rz n herne her n eg n ak: gandelsregister ist heuse ein harte t re ge n e een . ,, , hing . Ra nde init aer ln garn e. , er e e hörigen Fabrikationsgeschäfts und die . Die Firma ist erloschen.⸗ 8a e, erg e. an. Einzel fi men lichen Amtsgericht ift heute folgendes ein. Paul Laß in Maasholm bei Kappeln und . , Der Gesellschaftsertrag ist am 9. Mö „H. Schowalter ‘. Seckenhéim. In⸗ i eingetragen worden. laffung kn k t Zweignieder⸗ werbliche Verwertung der von Rudolf Graf Olbernhau, den 31. Mai 1913. in Ravensburg gelöscht ae n n n. vettegen. men . ,,,, ät iche fte ni, Söhg n . 5 JJ, kidatgiches Ammegericht. rms fes fl ät. r, , , e r,, ö b , , e , ,,, og, mn, me webe geen, . ; 42 12 V. 2 D ; x . 91 ; Aber. ge⸗ A nd anderen . Vunde⸗ elfutte . Der ' eses Zw (. 2 k j , ere sleler Moenfaprit Sen eh en ig, n delese if, mr sondes lch b ern T , Feerssssancken erg , n, e, , n rr r , rn a melchem Seel schaft· befugt, . vande tres gr . Ti s mt, rü Renin, isis Müller ist am 23 März 1906 verstorben. Schreiber . Rösecke, Kiel. ffene ür, Koloniahnraren und Ländespradukte) hafen a. Rb; unter ker Firma Schöffler Gemarkung Seckenheim, Postbestellbezirk 239 ute heute, esngetragen; k aft auch Filialen er. Unternehmungen zu erwerben, sich an . Firma „Th. Nitsche, Oppeln“ ein⸗ st. Amtsgericht Reutliu 6 “) auf Blatt 15 659 die Firma Fried- u. Go. bestehenden Ficken Je, Lr, Friedrigg feld, verlegt, achtern Wand Jö Fit. Id deg Firmen Pas Stan x folchen Unternehmungen zu hetelligen od getragen, daß die Firma erloschen ist. In das Hande soregister f . ; gisters bei der Firma Sans Dziabas., Sers t ren n, . 20 000 M. deren Vertretung ju . oder Amtsgericht Oppeln, 19. Mai 19513. firmen wurde . . ö ö z F*nfmmann Wä. Das Stammkapital betrzgt z0 oho 46. amn, 2lslo] , , , Der usain niederlassung in Stuttgart, Zweig⸗
E 49 . f⸗ s f T U olf raf, Fab 1 e auf 49 s es hiesigen Handels z d I * gen:
,, , h el r gf g n,, . elch, dern ch Japan ch s Knnftge werd . fort. ; * r in un odell⸗ ann 8 . ; enborn befugt, gleicharkige oder ä nliche Unter⸗ 4 apann es Kunstgewerbe B g ö ,, 3 r e e . , n, n, m in Je . ö. . ö . 6 zu erwerben oder sich an . 8. ö ö O. 6. nah K, und mann Bemrich Konz bier, 3 Btts Nenmme kant in Nürnberg, d — ö 5 z 9 8 9 h ö . 3 In 8 2 ĩ nn, * 9 6 / i j . i 8 ö lung mit Nicderlasung Hanno hund 1913 begonnen, ai konfektionsgeschäfte) u Tee , aenkgpital beträgt so o3 e Ei ee og ten. uvhiesn Bind ir, N' 140 des Firmen. ln n e e, i lage das en eln . . . ö e , er err. . K hi des E ,,, renn, , ,,, ( ,, , n n,, , , , J , e er. ft. Kiel. Persön aftende Ge⸗ n in Wer Fuhr. nur gemeinschaftlich. Ist ein Prokurist japanischen Kunstgegenständen, Fauf 4. Inhaber der Der Gesells ; ürnberg betrlebene Katgut⸗ und V eingetragenen Inhabers loschen. Dem Johann Ans ; Abteilung B. sellschafter find der Bauunternehmer Karl werksbefstzer August Hermann Parther in ernqunt, so ist je ein Geschäftsführer be⸗ ) Bd. Xl S. 3. Z66. Firmg mann Hugo Spiegel daselbst. 1912 efellschaflgvertrag ist am 11. Juni bandssto fabrikationsgeschäft er, benachrichtigt U. werden hiervon Gmll. Kiechle in S mn, n dem Zu Nr. S3 len Cigenheim Bau— ö i fftf Inhaber. l age ö. , (Gœichfhas: fir . g ndn r Metz, den T9. Mal 15153. l2 getätigt. Die Gesellschaft ist ju⸗ mit Aktiven und 3 f amt Zubehör e e g. t Zur Geltendmachung eines erteist mit ꝙ in Stuttgart ist Prokura er,, :,: , , , , J , ; ug: e usta — a Mai a] ig, ; ie treten. . Offene andelsgesellschaft. ersönlick ausen, Thür. Termine d ü̃ ; esellschaft ein, daß das Geschäft v egau, den 20. Mai 1913 mit einem Vorstandsmitglied ig Here, Meyer ist als Geschãste führer ausgeschieden 1913 begonnen. des Fuhrwesens aller Art) Als Geschäftsführer sind bestellt; haftende Gesellschafter sind: Fran Mech⸗ Im Handelgre: —ĩ 21798 ne und für die Folgezeit kann sie 9. Mai 1513 om . ; —⸗ glied oder einem r . . ihrer ; 2 Hesellsch d: gregister A ist am 25. Mal gufgelöst werden „nr sls ab, als auf, Rechnung de Königliches Amtsgericht anderen. Prokuristen, berechtigt sind, di annaver, den 23. Mai 1913. Bei R. S51: Auschütz . Co. Kiel. Y. auf. Blatt zo), Hettz die Firma a. Julius Bendheim, Direktor der . ler, Kaufmann, Mannheim ö. zin; ki . . urch Cine jeder Zeit frei. Gesellschaft geführt angesehen wi . . Gesellschaft e . Königliches Amtsgericht. 11. 8 8, Dem Diplom. . 3 Gust a den Sitze zu Mannheim unter der . Josef Glar, Kaufmann, Mannheim. Die 3 el eln deine n g Trg n . , kae nnd 296. Diefe Einlage ist ö. hz Sir. , rteddersheim. 2isi 1] n ice e i e rtende Mitgliede e n nn, en, eines i nr n n Mayrhauser in Kiel infolge ö 6. , e . . . ,,, 3 33. . a ö 9 e rr e Fraulein Hedwig Henn öʒ n , n. Sie 26 , ,,, 3 ö 91 . Die ö in n, , Dr. jur. Karl g iner ern, e iregister ift il de ' B R Koi; Hergäder Rolenh hfo geber euschaftiestehe nden. Geben aft. b. Adol , kö M barten , ä, wrotten iel he säfämhe. bin gen,. , nn,, Fugen Möofer in Stuttgart bestelt . zitma Ch. Frommanu * Co. mit d Co., Riel Die Firma wil eur! Christiane Emma derm Kammerlander, n ei . r fler Fabritant in chene 2 . gümä Köen ner la, Ce, Tout. zusammen mit. Geschäftsführer,; ( gen J. l seit . n e lteiet a Fihern, Keie bei wege. . liederlaffung in Harburg die Aenderung Ronig Amtsgericht ti 9 cher geb. Uhlitzsch, Gertrud ledige ö n re; , Th, 2 den 24. Mai 1913. 1 hlhausen i. Th.: Die Gesellschaft Ramme. ! s 3 i Geschůst' führer bellt. Si 69 en löl ihrer Genn Den 20 Mai 49I3. der Firma in Eh. Frommann heute ne . Amtsgericht Kiel. , at r fee . ö ekanntmachungen der Gesellschaft roßh. Amtsgericht 3.1 el öl. Die Firma ist erloschen. Alle Bekanntmachungen der Gesell ; 6 e Gesellschaft durch mindestens fr re ei in, offener Handels ⸗ Amtsrichter Spahr. n e. Köslin. air, m hertmde' sc nner, Lip! f ö erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Deen, Ferrer: mtsgerlcht Mühlhaufen i. Th. schaft., welche öffentkich erfolgen müff = 3 , ,, ,. durch einen Ge 6e n ein Handelsgeschäft — Holz. Run —— Harburg, den 19. Mai 1913. In das Handelsregister Abt A ist heute Inhaber der Firma; Gh Enn nn an rde gudwi , hniinaus en, Tis- ,, ,,, bft e, und sn. and. Bel auntmachung. 1819) ur g⸗ . Ir Rr. — Firma. Ehrhard Kammer⸗ 6) Ludwigshafener Ziegelwerke J. V. Weber in Berlin. m, Els. 21797 en Deutschen treten. materialienhandlung — Die Firma A. E . Königliches Amtsgericht. IX. 9. . , . , sander ist von der Vertretung der Firma H. Holz in Ludwigshafen a. Rh. Verlag der Expedition Heidrich keen deloreh i fter Mülhausen 6? 11 n n fn, 1 . Geschäftsführer sind Rudolf G sraemer und r ten. nnter der tft Ruhland, n fr h. . Hnrburg, Elve. 21770 der Kaufmann Erich Jahn in dend we ta e ih; ö 806 ö Die Firmg und die Prokura des In⸗ in Berlin. Mn . heute , in Band V der rn ö. h , 463 95 ist bei 5 und Ludwig Lange, ö., Pfeddersheim, den 23. Mai 1913 Dandelsregister Abt. A des biefigen 6 2 unser Handels) egister, ist heute in eingetragen. Ora? nien in ,, ö Leopold Klein in Ludwigs— Drug der Norddeulschen Buchdrugerei 49 len . , sters? bej der Firma eingetragen? ö in M. Gladbach beide in Nürnberg, / Großh. Amtsgericht. ggerichts heute gelöscht worden. ; Att. A unter Nr. 632 die Firma Kock Köslin, den 17. Mai 1913. Oscar Herrmann kuf sig Kö . ann g 34 ist. erloschen. Verlagsanstalt. Berlin, KWilhelmstrase d Die Firma fn f m in Mülhausen: Louls Haas, Kaufmann hier, ist t . öffentlichen Bekanntmachungen der ꝑirmasens. uh, , ,, Tack mit Sitz in Harburg eingetragen. zisaloliches Amtegericht. k, nan . 9 ö . , (Mit arme e re ae Nr. 41 A Nülh dnn, n,. mer nl alleiniger Inhaber der Firma ⸗ jet . erfolgen im Deutschen Reicht⸗ BGetauntmachun ö in,, Königliches Amtsgericht. z 9 ; er im = 2 g . ü 4 x * . elg⸗ e . . ) Kals. Amtsgerscht. M. , , e, . c Co. in Folgende . 2 Vndelore ister Abt. A n ; 1 erg. Ünter diefer Firma beireibt Schmuld rmen sind erloschen: Ne gh die i * ilt unter er 6. Wagner, Sitz Rod. Siz in S e Firma Carl Ritter mit dem f alzuflen und als deren Inhaber
.
*