, ,, Im en Geno aftsregister bei Nr. 35 betr. den Kofferer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kofferen heute eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmltgliers Johann Meurer ist Franz Laubach, Musiker und Spezereihändfer in ist Kofferen, als Vorstandsmitglied gewählt worden. Erkelenz. den 15. Mai 1913. K⸗oͤnigliches Amtsgericht.
Freiburg, KBreingan. 21927] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftgregister Band 1
Colmar, Ela. l2lgig Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band M
wurde bei Nr. 5 .
Stelle der Stadtsekretär Erich Martin zu Lübbenau in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 13. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht. II.
. . 1 enoffenschaftsregister Metz. In Band II Nr. 29 wurde heute bei Somberg, 23. Mai 1913. der Firma Konsumwerein für Metz und Großherzogliches Amtsgericht. Umgegend, eingetragene Gen offen⸗ e schaft mit beschränkter Haftpflicht in Iserlohn. Bekanntmachung. [21771] Metz eingetragen: kafsenverein eingetragener Genoffen⸗ In das Genossenschaftgregister ist zu An Stelle des aus dem Vorstand aus. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht der unter Nr. eingetragenen „Eis- geschiedenen Wilhelm Meyer ist Michel eingetragen, daß der Grundbesitzer Julius und Einkaufsgenossenschaft für den 2 in Metz als Vorstandsmitglied ge. Bernecker aus Herr , aus dem Vor⸗ wäbkt.
2) e free Gottfried Repp IV., da⸗ Abst,
3) . Heinrich Schäfer II., da⸗ e
Ze hnung von zwei der Liquidatoren genügt zur Vertretung der Genossenschaft. r far in das Genossenschaftsregister
erfolgt
Kaufmann, Wilhelm Röckel, Pfarrer in Urloffen, sind aus dem Vorssande aus— geschieden und an deren Stelle Bernhard Schermann und Taper König, Ratschreiber, beide in Urloffen, in den Vorstand gewahlt.
Offenburg, den 17. Mai 19135. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Ortelsburę. 2 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Friedrichshofer Darlehuns⸗
Schwetningen. . Genossenschaftsregistereintrag zu O. 3.2 — Gewerkvereins Cigarrenfahbrik e. G. m. u. O. Bockenheim: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 20. Mai 1913. Großh. Amtsgericht. II.
Sternberg, Meck 1b. 219551 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei ⸗ Genossenschaft Sternberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: Der Schulze Carl Döscher zu Kobrow
Wwͤürndurg. L21842] rin Oberschöneberg in den Vorstand ge⸗
; ꝛ omm in wählt. a, g Sn 56 ire en. 3) Bei Darlehenskaffen⸗ Verein Würzüeg, den 19. Mal 1513. Die dors ein gemr g gene er fen schaft ire be . rg = ericht, Registeramt. mit unbeschränkter Haftpflicht! in Spar * nie, ge⸗ Kal. Amtsg eg Diedorf: An Stelle des gusgeschiedenen tragen enossenscha . une. e, 21843 , Rößle wurde der k 5 . nr, ter Daftyflicht in . au ein. 4M dem 3 en m, , . 53 in Diedorf in den Vorstand ge⸗g Laut ,, vom i , n. des hiesigen kant i jters I Bei „Hirschbacher Spar- und pom 16. Märs 1913 1 3 2 ö. heute eingetragen worden, da Il f. Darleheuskassen⸗ Verein, *g. standsmitglieder 3 auf. h. . 2 en arle verw Schladler, geb. Schaßale, in tragene Genoffenschaft mit unbe- Der Vor tand wurde ergänzt dur ahl k ö , ,. , e . un i . n ,,, Fuhrmann, n n, ,, n nr, ⸗ 1 2) n i Schmitt, Schreiner, beide in
wel. [21831]
363 unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 11 bei der Firma
W. Zabke, Triebel der Kausmgnn
Bruno a, in Triebel als deren In⸗ b. etragen.
babe ed gf eee re., Mea, 13.
Königliches Amtsgericht.
ia. Bekanntmachung. [21833] * unser . Abt. A ist ingetragen worden: 5 ö 35 die Firma: Wilhelm Müller priv. Stadt Apothete Min.
der Kaufmann Carl Ritter daselbst eln⸗ 3 e, . Kolonial⸗ und Eisenwarengeschäft. ; e,, . den 21. Mai 1913. Fürstliches Amtsgericht. J.
Schenefeld, Bz. Kiel. 21821]
In das Handelsregister A ist beute bei
der Firma J. W. Lutz, Sademarschen
(Nr. 21 des Registers) als Inhaber der
, n n. Wilhelm Lutz in Hade⸗ arschen eingetragen.
1 . . . Kiel, den 13. Mai I9lJ3.
f daselbst Inhaber w .
Königliches Amtsgericht.
Schõönlam ke. 21822
In das Handelsregister des unterzeich⸗ nefen Gerichts ist heute in Abteilung B unter Nr. 2 folgendes eingetragen worden:
Flrma und Sltz: Vereinigte Schön⸗ lauter Vtazzefabriken Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Schön⸗ lanke.
Gegenstand des Unternehmeng; Die Herstellung und der Vertrieb von Mazzoth und , m, wh Gbit und Mehl zum jüdischen Passahfest). l n,, 0 go0. A6.
Geschäfts flihrer: Bäckermeister Isage Jakoby . Bäckermelster Julius Faß in Schönlanke.
g , eftzdertteg und. Vertretungs⸗ befugnis: Gesellschaft mit beschrãnkter Hafiung. Gesellschaftsvertrag am 13. Mai 1913 abgeschlossen. Die Geschãftsfůhrer vertreten? die Gesellschaft gemeinschaftlich und haben die Gesellschaftsfirma. unter
enbernsdorf in . als deren Inhaber: l Wilhelm Anton Johann Müller
ũ berngdorf. . * 178 bei der Firma: Rudolf
Pfannmüller priv. St i r e, , ef⸗ erloschen.
Weimar. In unser Handelsregister Abt. 8 Nr. 2 Bb. 111 ist bei der Firma A. Räuftle Æ Co. in Weimar heute eingetragen
wegen; Gesenschaft ist aufgelsst. Die Flrma ist erloschen.
ünchenbernsdor
Weida, den 19. Mat 1913. Großh. Sächs. Amtsgericht.
Weimar, den 21. Mai 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Weinheim.
Zum Handelsregister A Band
er Apotheker in
adt⸗Apotheke Die Firma ist
2684
21834 gsöhler“ in
W gr eee, shiz
urzen, am 253. a 13.
er n he Amtsgericht.
Zabrne. 21844 Im hiesigen . A Nr. 315
ist am 20. Mai 913 die Firma Wilhelm
Geucke, Baugeschäft in Zaborze gelöscht.
Amtsgericht Zabrze.
Is chopan.
Firma Uhle Æ Sohn in 3scho ist heute eingetragen worden:
I ; — iS, den 23. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
*in enn iter 113 Sregister . l 0h Hoh ener Züllichau, ist erloschen Züllichau, den 10. Mat 1913.
Kgl. Amtsgericht.
1 zweibri ck em.
21845
Auf Blatt 48 des Handelsregisters, die au betr., ie Firma.
21846 Dle Firma
218471
auß dem Vorstande ausgeschieden und an . Stelle Kaspar Hermann Rüuͤhl zu
1
Car tenstein, Oatpr.
Josef ö und Jose wurden S. Nr. 4 und Josef Sauler, beide in irschbach, in den t . zugleich als Vereinsvorsteher, ge⸗ wählt.
CEad Nanuheim.
te bei der Pfennig Spar⸗ 3 . G. ö 9 zu Ober Mörlen
,,, , ü
Andlau. 3. Colmar, den 22. Mai 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
die ekonomen Jose
orstand, und zwar
Cgrbach. 121920 In das Genossenschaftsregister ist am 10. Mai 1913 unter Nr. 44 eingetragen worden:
Spalte 1: Nr. 1. 1 Spalte 2: Hengsthaltungsgenossen— schaft Niederschleidern und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: e , , ,,.
Augsburg, den 21. Mai 1913. Kl. Amtsgericht.
21910 ; Vekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister 14
aspar Rühl 11I. zu Ober Mörlen ist
ber Mörlen getreten. Had , ger, den 16. Mai 1913. Großh. Amtsgericht.
iti
In unser Genossenschaftsregister ist bei itzender
O. 3. 37 wurde eingetragen:
Eis genossenschaft vereinigter Kon⸗ ditoren, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftyflicht mit dem Sitze in Freiburg J. Br. betr. Durch
Beschluß der Generalversammlung vom B
25. April 1913 wurde ein neues Statut
beschlossen., durch welches das bisherige S
Statut ersetzt ist.
Dem Gegenstande des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Roh⸗ stoffen für das FKonditorgewerbe hinzu—
gefügt. Die Haftsumme beträgt jetzt 500 M für jeden i n ,. höchstens drei Geschãftsanteile sind zulässig. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt unter ihrer Firma in der Badischen Gewerbe und Handwerker zeitung in Karlsruhe mit Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. Das erste Geschäftsjahr nach dem neuen
; andkreis Iserlohn, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht., Iserlohn, fol⸗ gendes ige n worden: Die Bekanntmachungen erfolgen in der e g wdefachtettung Die Konditorei zu erlin. Die bisherige Bestimmung im 8 42 des tatuts, betr. Bekanntmachungen, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1913 insofern abgeändert. Iserlohn, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
JTutroschim. 21934 In das Genossenschaftregister ist bei der deutschen Spar ⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. Sp. in Pakoswalde eingetragen, daß der Ansiedler Wilbelm Bredemeier aus Pakoswalde aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Adolf Gruttke J aus Weißkehle zum stellvertretenden Direktor gewählt
abgeändert.
Presse in Straßburg.
nossenschaft aufgelöst.
standsmitglieder: 1) Heinrich Schul
in Sablon. Metz, den 20. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Miünchen. Milchverwertungsgenossenschaf
Genossenschaft
Haftpflicht. Sitz Bachern.
bauung, Einrichtun
Das Statut ist am 8. Dezember 1912 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur in der Freien
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1912 ist die Ge⸗
Liquidatoren sind die bisherigen Vor—
Zimmerer, 2) Joseph Ehrhardt, Gastwirt, beide in Metz, 3) Michel Matz, Maurer
21941]
Bachern u. Umgebung, eingetragene mit unbeschränkter Das Statut ist errichtet am 5. April 1913. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ und Betrieb einer
der Mühlenbesitzer Gottlieb Odloziensk
in, Frledrichshof in den Vorstand ge
wählt ist.
Ortelsburg, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Fein.
/
schränkter Hastpflicht, in
ausgesch
hameln in den Vorstand gewählt. Peine, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. I.
Reichenbach, O. L. Genoss - Reg. Nr. 10 Syar⸗ u. Dar lehnsk. Verein Friedersdorf EG. G.
t
13
stande ausgeschleden und an seine Stelle
21947 In das Genossenschaftsregister ist bel der Bäckereigenofsenschaft Hohenhameln, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Sohen⸗· hameln heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Deierling ist aus dem Vorstand r ieden, und an seine Stelle der Böttcher Wilhelm Borfum in Hohen
21948)
ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Mitglied statt seiner geworden der Guts⸗ pächter von Blücher in Holzendorf.
h n . ¶ Meckl. ), den 22. Mal
Großherzogliches Amtsgericht.
i
Strauhpingę. 21956 Bekanntmachung. Genossenschafts⸗ register. Darlehens assenverein Pfarr⸗ gemeinde Blaibach, eingetragene enossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Sitz: Blaibach. Weiter bestelltes Vorstandsmitglled:; Michael Probst, Söldner in Blaibach. Darlehen skasseuverein Pfaffen⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Pfaffenberg. Baudrechfler Martin aus
dem Vorstande ausgeschieden; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Schmidt, Michael,
O. 3. 29 zur Firma „H. Ra. 49 wurde eingellagen: Dle Firma ist au . Wilhelm Köhler in Weinheim ; , dessen Prokura ist damit erloschen.
,. den 19. Mai 1913. Gr. Amtsgericht. J.
Werne, Rn. Miüngter. . 20687 Oeffentliche Bekanntmachung. In . 3 A Nr. 47 ist bei der ,. . ö. . . aft, eute e en nr , . ö Christoph Dissel, Klara geb. Pieser, . p ui der Gesellschaft . schleden. Der Schreinermeister Wilhelm Koch fenior in Werne hat das gesamte der Gesellschaft gehoͤrige Vermögen über⸗ nommen und führt als alleiniger Inhaber die Firma unter der bisherigen Bezeich⸗ ort.
, ,. den 16. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. Bekanntmachung. . . In unser Handelsreqister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 357 verzeichneten Firma Earl Schomburg, Harzer Keramik in Ilsenburg heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Carl Schomburg, Harzer steramil. Juhaber Karl Schombur jun. Inhaber der Firma ist der Kauf. mann Karl Schomburg jun. in Ilsenburg; der Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und He n r chtess, ist bei dem Erwerbe des ,, . Karl Schomburg jun. ausgeschlossen. e erode, den 16. Mal 1913. oönigliches Amtsgericht.
Wetzlar. 21836 In unser Handelsreglster A Nr. 134 wurde am 21. Mai 1913 eingetragen: Die Firma Ferdinand Rübsamen zu Wetzlar und die der Ehefrau Ferdinand ile , diese Firma erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Wetzlar, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Wiesloch. 21837 In unser Handelsregister B Band 1 würde unter S. 3. 8 eingetragen: Firma Badische Leder und Lederwaren fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Wies luch. Gegenstand des Unternehmens ist fabrikmäßige Herstellung und Zurichtung jeder Art Leder und dessen Verarbeitung zu Lederwaren und Vertrieb derselben. Stammkapital 20 900 6. Ge⸗ schäftaführer ist Burckhardt, Robert, Fabrikant in Heidelberg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. Mat 1913.
Wiesloch, den 17. Mai 1913.
Großh. Amtsgericht.
Woh lau. 21839 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 bei der Firma Heinrich , ee gen worden, daß die
irma erloschen ist. ;. Wohlau, den 10. Mai 1913.
VWonhlam. . 21838 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 126 die Firma „Brauerei zum Oderstrand“. Paul Plaetrich — Dorf⸗Leubus und als deren Inhaber der Kaufmann und Brauereibesitzer Paul Plaetrich zu Dorf⸗Leubus eingetragen
worden. Amtsgericht Wohlau, den 10. Mai 1913.
,,, n 1 n das hiesige Handelsregister an S3 it ö 9 Firma „Friedrich Mande er eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des ef f e Kaufmanng riedrich Mandel aufgelöst. Das Ge⸗ . wird unter der früheren Firma weitergeführt von der Ehefrau des 2c. Mandel, Paula geb. Spengler. Die Aktiva und Passiva sind von ihr über⸗ nommen. Wolfenbüttel, den 6. Mal 1913. Herzogliches Amtsgericht. Rhamm.
worden ist. Adolf Gruttke 11 aus Weiß⸗
kehle ist stellvertretender Rendant.
Jutroschin, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Karthaus, Westpr. 21936 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden: Bank Ludomy, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht in Stanischewo. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Personal⸗ kredit an die Genossen. Vorstands⸗ mitglieder sind: Bronislaus Ptach, Be⸗ sitzer in Stanischewo, Franz Gurski, Be⸗ sitzer in Stanischewo, Leo Miotk, Besitzer in Bendergau. Satzung vom 19. April 1913. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Gazeta Gdanska in Danzig Willenserklärungen erfolgen durch Unter, schriften zweier Vorstandsmitglieder. Karthaus, 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 121935 Betreff: „Spar⸗ und Darlehen skasse, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Nußbach: An Stelle des ausge—⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Haas IV., Landwirt in Nußbach, wurde als Vorstandgmitglied bestellt: Andreas Schröder, Landwirt in Nußbach.
saiserslautern, 23. Mai 1913.
Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 21937] Bellheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Bellheim. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Adam Engel⸗ hardt, Andreas Kern J., Philipp Sukter und Josef Verlohner. Infolge Neuwahl setzt sich der Vorstand zusammen wie folgt: 1 Theodor Orth, Lehrer, Vereins⸗ vorsteher, 2) Peter et dessen Stell⸗ vertreter, 3) August Vogel, Müller, 4 Michael Kern J., Ackerer, 5) Heinrich Werner II., Ackerer, alle in Bellheim. Landau Pfalz, 24. Mai 1913. K. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 21938] Eintrag im Genossenschaftsöregister. Darlehenskassenverein Niedertauf⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft h mit unbeschränkter Haftpflicht. Für den ausgeschiedenen Jakob Häckl wurde der Bauer Johann Lohr in Hierading als Vorstandsmitglied gewählt.
Landshut, den 21. Mai 1913.
Kgl. Amtsgericht.
m. u. S5. Eintrag. v. 22. 5. für Adam Vorst.⸗ Mitgl. Gerh. Posselt,
Friedersdorf. d orf, eingetragene Genossenschaft mit Amtögericht Reichenbach O. C. unbeschrauktter Haftpflicht. Sitz: Rodenberg. 21949) Haunersdorf. Gillmeier, Heinrich, aus Bekanntmachung. dem Vorstande ausgeschieden; neu bestelltes Durch Beschluß der Generalversammlung Vorstandsmitglied: aver Maier, Schrei⸗ des Kousumvereins zu Rodenberg nermeister in Haunersdorf. In der Ge⸗ eingetragene , d, g. mit be- neralversammlung vom 27. April 1913 schränkter Saftyflicht n Rodenberg wurde die Abänderung des Statuts nach bom 2. ebruar 1913 ist 5 S3 des Statuts Maßgabe des Protokolls beschlossen. dahin abgeändert: Das Geschäftsjahr 19113 Straubing, den 24. Mar 1913. beginnt am 1. Januar 1913 und endigt K. Amtsgericht — Registergericht. am 30. September 1913. Nach Ablauf ee desselben beginnt jedes Geschäftsjahr am gun]. 21957 Bei dem unter Nr. 4 des Genossen⸗
. und i t am 30. September es nächsten Fahres. schaftsregisters eingetragenen Eonfum⸗ raden e , ö . Verein Selbsthülife, eingetragene gliches Amtsgericht. Geuoffenschaft mit beschrüänkter Haft⸗ Saarlouis. 2l950) pflicht in Dietzhausen, ist folgende Ein⸗ In dem Genossenschaftsregister ist unter tragung bewirkt , Dtto Ritz mann Nr. * betr. den Schaffhausener Spar⸗ ö , und Darlehnskafsenverein e. G. m. Stelle ist der Geschästsführer Fritz Rüͤbe⸗ u. H. zu Schaffhausen, heute folgendes ö Suhl in den Vorstand ein— eingetragen worden: Durch Beschluß der zn af ; Generalhersammlung ., i . — Suhl,
Statut beginnt am 1. April 1913 und endigt am 31. Oktober 1913. Die weiteren Geschäftsjahre beginnen mit dem 1. No⸗ vember und endigen mit dem 31. Oktober.
Ernst Großbruchhaus ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden, an dessen Stelle ist Wilhelm Martin, Konditormeister, Frei⸗ n stellvertretender Vorsitzender neu⸗ gewählt.
Freiburg, den 15. Mai 1913.
Großh. Amtsgericht.
Fürth, HKayerm. 21928 Genuossenschaftsregistereintrag. Serpersdorfer Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassen⸗Verein — eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht — An Stelle des ausge⸗
schiedenen Vorstandsmitglieds Georg
Romeis senior wurde Johann Lechner in
Derpersdorf in den Vorstand gewählt.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
schaft erfolgen nunmehr im Raiffeifen⸗
boten des Verbandes ländl. Genossen⸗ schaften in Nürnberg.
Fürth. den 26. Mat 1913.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Grossrudostedt. L21929 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Kranichborner Spar und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Krauichborn eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus—⸗ geschiedenen Wilhelm Weilert ist der Lehrer Walter Karl Gabler in den Vor— stand gewählt worden. Großrudestedt, den 20. Mal 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Heidenheim, Rrenx. 21930
Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 66 ist heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Heuchlingen, eingetra · gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heuchlingen, eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 15. Fe⸗ brugr 1913 wurde an Stelle des aus— geschledenen Vorstandsmitglieds Johannes Wittlinger der Johann Jakob Mack, Schreinermeister in Heuchlingen, in den Vorstand gewählt.
Den 21. Mai 1913. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz.
Heilsberg. 21931] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Siegfriedswalder Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. heute eingetragen worden, 3 der Besitzer Anton Witt und Johann Block in Stegfriedswalde aus dem Vor⸗ stande gusgeschieden und an ihre Stelle die Besitzer Georg Czinzoll und Andreas Wiechert aus Siegfriedswalde gewählt sind. Heilsberg, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Hilders. 21932)
Nr. 4 Gen.⸗Reg. Wüstensachsener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Wüstensachsen. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Vereinsvorsteher Lud⸗ wig Weber und an seine Stelle ist der
Landwirt Christian Röder zu Wüsten« ver cin zu Hrtrgud. Ein gecragenen .;. fen getreten, weiter wurde in den
r . Vorstand gewählt der Landwirt August heute eingetragen worden: An Stelle de . e stenf aher. ö auzgeschiedenen Hermann Wel J . Memrtgiz . Klein pnermeister Paul Kempf zu Ortrant . . . i zum Vostandsmitglied bestellt worden. 9 9g . Homberg, Oberhessen.
Glsterwerda, den 23. Mai 1913. 21933 Königliches Amtsgericht. . , l Die gemeinnützige Baugenossen⸗
Erturt. Di.
In dag Genossenschaftsregister it heut schaft zu Homberg a. d. Dhm, ein— bel dem Frienstedter Darlehnskasse getragene Genosfenschaft mit be⸗ verein, eingetragene Gen ossensche schränkter Haftpflicht daselbst, ist durch mit unbeschrüntter Haftpflicht ⸗ Beschluß der Generalpversammlung vom Frienstedt eingetragen, das Oskar Ve 14. Mai 1913 aufgelöst worden. Zu n Frienffedt fär Genft Ädlung zum Vors gizuißatoren. sind bestellt die feitherigen standsmitglied bestellt ist. Vorstande mitglieder:
Erfurt, den 19. Mai 1913. I) Maurermeister Alexander Schwelß⸗ Königticheß Amtgericht. Abt. 3. guth in Homberg,
n n, r. etragenen I. Aenderung bei einer eing
Firma: a ,. Noth. offene Handels ˖ gesellschaft mit dem Sitze in Buben⸗ hausen. Carl August Roth ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten: Philippina Maria Roth, geb. Schmidt, , in Dütern getrennte Ehefrau des seitherigen Gesellschafters Carl August Roth, Kauf⸗ mann, in Bubenhausen. IJ. Löschung einer eingetragenen Firma; Die Firma: „Ch. Horn“ mit dem Sitze in Zweibrücken ist erloschen. Zweibrücken, den 23. Mai 1913. K. Amtsgericht.
Genossenschaftãregister.
Ahterode. 21907 In unser Genossenschaftsreglster ist zu Germeröder Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffen Verein,. . G. m. u. S. iu Germerode heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglied, Heinrich Becker J. von Germe⸗ rode ist Fer Schneidermeister Heinrich Vock (II.) zu Germerode in den Vorstand gewählt. Abterode, den 20. Mai 1913. Rönigliches Amtsgericht.
Altdamm. 121908 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 (Spar und Darlehns⸗ kaffe Altdamm, e. G. m. b. H. zu Altdamm) eingetragen worden, daß Her⸗ mann Stein aus dem Vorstande autzge⸗ schieden und an seine Stelle Franz Frieß⸗ mann in den Vorstand gewählt ist. Altdamm, den 9. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: . Am 17. Mai 1913: Bei „Molkereigenossenschaft Will⸗ matshofen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Willmatshofen:; An Stelle des ausgeschiedenen Georg Ammer⸗ sin wurde das bisherige k Andreas Strobel als Vorfteher und an dessen Stelle der Oekonom Michael Berch⸗ told in Willmatshofen als Stellvertreter des Borstehers in den Vorstand gewählt. Am 20. Mai 1913: I) „Molkereigenossenschaft Tro⸗ netshofen (eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht)“ mit dem Sitze in Tronęts⸗ hofen. Das Statut wurde am 3. Mai 1913 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch guf Verwertung von Giern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß zwei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft in der Verbandskundgabe in München und sind ,, durch zwei K Die Mitglieder
. sind: 1) Auer . w sis
2) Lachenmayer ichael, . S er des Vorstehers, ) Barth In das Genossenschaftsregister ist zu e dert ere n, ö in Tronets⸗ Genossenschaft zum Betriebe . hofen. 4 Einsicht der Liste der Ge⸗ Erholungsstätten für Militär . noffen ist während der Dienststunden des Marine , ee, w 56 Gerichts jedem gestattet. getragene n n getz mit . Y Bei „Viehverwertungsgenossen⸗ schränkter Haftpflicht in Cassel heute schaft für den Bezirk Zusmars⸗ eingetragen: Hermann Hauschild ist aus haufen, eingetragene Genossenschaft dem Vorstande ausgeschieden und an seine mit beschränkter Haftpflicht“ in Stelle Gustap Frenz zu Cassel in den Oberschöneberg: An Stelle des aus. Vorstand gewählt. . geschiedenen Vorstandsmitgliedes Michael Cassel, den 223. Ma ö Ritter wurde der Oekonom Rupert Steger Kgl. Amlsgericht. ; .
Nr. 12, „Viehvermwertungsgenoffen, schaft Bartenstein, e. G. m. b. S. in Spalte 5 f zufolge Verfügung vom 14. Mai 1913 heute folgendes eingetragen worden: ; Herr 8e ,,, öh . tretender orsitzender ausge z
r, Stelle . Andohr⸗Louisenhof ls solcher gewählt. n n, e lt in. Drangfitten ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine She ist Herr Rosenow. Schmirdkeim treten. .
ge gr enstein, den 15. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. 2.
Berggedorr. Eintragung [21912 imn das ,, n ö. ö . verein Geesthachter Spar und Bau ö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht. In der General, berfammlung der Genossen vom 13. Mai 1913 ist eine Abänderung des § 29 des Statuts beschlossen worden. Das Amtsgericht Bergedorf.
KR erlim LI 9l5] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40 (Möbelfabrik „Einigkeit“, ein . ene . . ö Haftpflicht, Berlin) eingetragen ; . , Liguidatoren Vetranntmachung. ist beendigt. Demzufolge ist die Firm „Darlehenskafsenverein 86 im Regifter gelöͤscht worden. Berlin, ben b. D., e. G. in, u. O.,, in Simba 23. Mai 1913. en gliche⸗ Amtagericht ö. a . . , .
* . 88. orstandsmitglieder Jose lle . und Ludwig Wimmer wurden Karl Heiqh, R erlim. 21914
ändler in Simbach In unser Genossenschaftsregister ist heute ,,,
h X., und Josef Stadler, Gastwirt dorl⸗ bes Rr. 139 (Genossenschaftsbank für ban selbst, in den Vorftand gewählt. gelische Pfarrer und Pfarrvereine, einge. Deggendorf, den 33. Mai 1913.
kragene. Genossenschafi mit beschränkter 9 Amtsgericht, Regiftergericht.
Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: aa d , Tir, . Werner Droß ist aus dem Vorstande aus⸗ Darlach. : 2173) geschieden und Edmund Sachs zu Char Genossenschaftgregister Eingetragen z kottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, „Landwirtschaftliche Ein und Ver den 23. Y 1913. Königliches Amts. kaufsgenoffenschaft e. G. m. b. . gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Wolfartsweier! n Josef Ringwald. il
aus dem Vorstand ausgeschieden, an sein EnRlankenhain, Thür. 21916
Stelle August Rohrer, Zimmermann in In unfer Genofssenschaftsregister ist bei Wolfartsweier, in den Vorstand gewählt Nr. 18 — Kousumverein für Berka
Durlach, 21. Mai 1913. Amtsgerich a Ilm und Umgegend, e. G. m. b. H ,
; . eigen Bud Berra in Liquidation — ein, Eiehstä Fetanntmachung.
Betreff: Darlehenskafsenberein Kö sching. ö. G. m. u. H. An Stelle del auageschiedenen Stellvertreters des Dur stehers Martin Alzinger wurde das hi. herige Vorstandsmitglied Johann Hube als Stellvertr. des Vorstehers und Zimmet mann, aver, Oekonom in Kösching, ne in den Vorstand gewählt. Eichstätt, 23. Mai 1913.
K. Amtsgericht.
Cicehstatt. Sekauntmachung. 2 Betreff: Spar⸗ u. Darlehens kassen verein Kaldorf bei EGichstütt, e. 6 m. u. Sv. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Anton Meyer wurt Böhm, Josef, Bauer, Metzger und Krämer in Kaldorf, in den Vorstand gewählt. Eichstätt, 24. Mai 1913.
K. Amtsgericht.
Elster vor ¶ a. 219 Bei dem unter Nr. 1 unseres Se er, schaftzreglsters eingetragenen „Vorschu
andwirt Schreinermeister in Pfaffenberg.
fü Namensunterschriften zu . ihrer Nam Molkereigenossenschaft Hauuers⸗ Schönlanke, den 22. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. (21823 Auf dem die Firma Holzschleiferei Amtshainersdorf Gustav Mdam in Amtshainersdorf betr. Blatte 4905 des Handelsregisters ist heute da? Erlöschen der bisher in Erbengemeinschaft fort- geführten Firma eingetragen worden. Sebnitz, am 23. Mal 1913. Königliches Amtsgericht.
tallupönen. 2l824] tz. 3. Handelsregister A ist ein- gefragen unter Nr. 316 die Firma Otto steil in Stallupönen und als ihr In- haber der Apothekenbesitzer Otto Keil in Stallupönen. Geschäftszweig: Königlich privilegierte Avothete und D e be n eng z unter Rr. 313 die Firma W. Leitner in Stallupüönen und als ihr Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Leitner ebenda und unter Nr. 2 ö. . 3 BVfeiffer jun. in Siallupönen u *! i, , Kaufmann Frltz Pfeiffer jun. in Stallupönen.
Amtsgericht Stallupönen, den 19. Mai 1913.
Stettin. 2825] In dag Handelsregister A ist heute be Nr. 310 (Firma „Junker & Gurau in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Strantzky in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell· schafler eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 156. Mat 1913 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Findlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus- geschlossen. ; segen, den 2s. Mai 194 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. L21826] Sandelsregister Strastburg 1. G. Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band Fil Rr. 318 bei der Firma Theodor Dolde in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf den Bürstenmacher Karl Dolde ih ,, , der es
ter der alten Firma weiterführt.
n X Nr. 199: Theodor Dolde
in Strasfiburg. Inhaber ist der Büͤrsten⸗
macher Karl Bolde in Straßburg,
Straßburg, den 21. Mal 1913.
Kaiferl. Amtsgericht.
Carnowitꝶz. 2827
In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei der Firma Max Reichmann's Witwe in Roitza eingetragen worden; Dem Spediteur Hans Reichmann in Radzionkau ist Prokura erteilt. ; Amt gericht Tarn owitz, den 21. Mai 1913.
Thorn. 2l828] In das Handelsregister ist bei der
Firma Herrmann Dekurcznski hier
eingetragen: Die Fitma ist gelöscht. Thorn, 21. Mai 1913.
Kgl. Amtsgericht.
Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ , , und landwirtschaftlichen Be⸗ arfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Ver⸗ bandskundgabe in München. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung des Vorstandes für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Jeich⸗ nenden zur Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: Simon Kronschnabl, Bürgermeister in Unter⸗ bachern, Johann Niedermayr, Bauer in Oberbachern, Franz 26 Hauptlehrer in Unterbachern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. München, den 24. Mai 1913. K. Amtsgericht.
Venuruppin. 21942 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Molkerei und Milchhandels⸗ Genoffenschaft, e. G. m. u. H., zu Nenruynpin. heute eingetragen: Der Bauergutsbesitzer . Protz, Lüch⸗ feld, ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Albert Finck zu Bechlin getreten. Neuruppin, den 22. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Neuruppin. 21943 Bekauntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 27
ist bei dem „Beamten Wohnungs⸗
verein, e. G. m. b. S., zu Neu⸗
ruppin“ am 3. d. Mtgs. eingetragen:
a. Statut vom 25. März
b. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft werden unter der Firma er= lassen und von zwei Vorstandsmitglieder gezeichnet. Die Bekanntmachungen wer. den durch die Waldecksche Landeszeitung veröffentlicht. Beim Eingehen dieser
Zeitung tritt bis zur anderweiten Be— stimmung durch die ener er g n,
der 3 Reichs; und Königli Preußische Staatsanzeiger.
e. Die Willenserklärung und Zeichnum für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn si Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen. Es wird weiter bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge tattet ss. ft Corbach, den 9. Mai 1913.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.
Dog gend or. L219
21835)
1912 sind die 5 43 und 51 des Statuts
abgeändert.
Saarlouis, den 20. Mal 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Snngorhausen. 21396 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 9 „Ländliche Syar⸗ und Darlehuskasse Wallhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- schräntter Haftpflicht / zu Wallhausen, eingetragen, daß zufolge Beschluffetz der Generalbersammlung vom 3. März 1913 der 5 3 der Satzungen folgende Fassung erhalten hat: Die Mitgliedschaft können alle Personen erwerben, welche fich durch Verträge verpflichten können und ihren ö itz in Wallhausen oder Hohlstedt aben.
Sangerhausen, den 3. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Schõnlank e. 21951 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 (Spar ⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht in Lemnitz eingetragen worden: § 36 Abs. 2 des Statuts ist abgeändert worden durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. April 1913. Er lautet jetzt: ‚Sie sind in dem Posener Genossenschaftsblatte aufzunehmen.“ Schönlanke, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Schõnlank o. 21952 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 165 eingetragenen Kon⸗ sumverein für Schönlanke und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schön⸗ lanke folgendes eingetragen worden:
Der Zigarrenmacher Hermann Kühn in Schönlanke ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Drechfler Franz Augustin in Schönlanke getreten. Schönlauke, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Sechubin. Bekanutmachung. 21953) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Molkereigenoffen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ctönigẽ⸗ rode — Nr. 14 des Registers — folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Landwirts Julius Zumpe in Königsrode ist Landwirt Peter Ohlinger zu Königsrode in den Vorstand gewählt. Schubin, den 17. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, W oi chase. 21954 In das Genossenschaftsregister ist be der Molkerei Bukowitz, e. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle von Rein? hold Neumann ist der 6 Eduard e in Bukowitz in den Vorstand ge—
Schwetz, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Vaihingen, Enzx. 21959 K. Amtsgericht Vaihingen. Im Genossenschaftsregister Ce II Blatt 94 Nr. 6 ist bei dem Darlehens kaffenverein Niet am 23. Mai 1913 eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 19. Mai 1913 wurde an Stelle der aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Schultheiß Lieb und Karl Etzel Schultheiß Scheible in Riet als Vorsteher und Wilhelm Dieterle, Gemeindepfleger in Riet, in den Vorstand gewählt. Den 23. Mai 1913. . Oberamtsrichter Schwabe. O. Der Kassenassistent Paul Töpfer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kreisausschußassistent Harry Pfennig zu Neuruppin getreten. Neuruppin, den 22. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
KXeustettin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister it eute unter Nr. 53 die Genossenschaft unter der Firma: Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Groß Küdde Land, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Groß Küdde Land auf Grund des Statuts vom 16. April 1913 einge— tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elek— trischer Energie und die k Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—⸗ standsmitgliedern, in dem Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. it⸗ glieder des Vorstandes sind: n 6. Wohlfromm in Eichfelde bei Gr. Küdde, Bauerhofsbesitzer Hermann Engfer in Groß Küdde Land, Gutsbesitzer Otto Wolfgramm in Lindenhöh. Die Willens⸗ erklärungen des , erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
21909 ͤ ] Wuldbröl. Bekanntmachung. 21960 In das Genossenschaftsregister Nr. 47 ist bei der Motor⸗Dreschgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht in Rossenbach am 20. Mai 1913 folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Eduard Schuhmacher in Hoff ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Simon J. in Hoff in den Vor⸗= stand und als Vorsitzender desselben ge= wählt worden. Waldbröl, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
21944
*
etragen worden:
z Sie Vertretungsbefugnis der Aqũ⸗
datoren Hermann Blenck, Jena, Louts
Enders, 4 . Karl Linke, Bad
Berka, ist beendigt.
Blankenhain, den 16. Mat 1913. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Rolkenhnim. 21916 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Wolms. dorfer Spar ⸗ und Darlehnsk affen ˖ verein C. G. m. 11. S. in Ligu. ein⸗ etragen worden, daß die Vertretungè⸗ , der Liguldatoren beendigt ist. Bolkenhain, den 19. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.
Roxberg, KHadem. 121917 In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 11 (Spar⸗ C Darleihkasse Schweigern, e. G. m. u. in Schweigern) wurde heute eingetragen; In der Generalversammlung vom 4. Mal 1913 wurde Philipp Reichert, Landwirt von Schweigern, an Stelle des verstorbenen Karl Uffinger von da in den Vorstand gewählt.
Boxberg, den 21. Mai 1913.
Großh. Amtsgericht.
Loburg. 21939 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 aufgeführten Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Leitzkau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ., n. in Leitztau unterm 20. Mai 1913 olgendes eingetragen worden: Durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden Guts—⸗ besitzer Heinrich Klingenberg in Leitzkau, an seine Stelle ist neu gewählt der Land⸗ wirt Franz Heinrich in Leitzkau.
Loburg, den 20. Mat 1913.
Königliches Amtsgericht.
Loslan. 21940 In unser Genossenschafttregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Ober Schwirklan, Nr. 23, am 21. Mai 1913 eingetragen, daß der Rentler Anton Olma und Hausbesitzer Amand Winkler aus dem Vorstande aus, die Jeichnenden zu der Firma der Ge— e und an deren Stelle der Gast, nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ausbesitzer Josef Nogly und Karl Ko fügen. Die Haftsumme beträgt 100 M. iolek, beide in Nieder Schwirklan, in den Die Beteiligung ist bis auf 100 Ge— orstand gewählt sind. Amtsgericht schaftsanteile zulässig. Die Einsicht in die Loslau. Liste der m6 gn ist an,, der Dienst⸗ 2 1 Hun hbenau- aigos) i des Gericht jedem gestattet.
. eustettin, den 9. Mai 1913. jnig⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute . Amtsgericht. Rönig bei Nr. 18 Vaugenofsenschaft zu
Lübbenau, eingetragene Genoffen⸗ Offenburg, Enden. i
schaft mit beschräukter Haftpflicht, Genossenschaftsregistereintrag . 1
Lübbenau folgendes eingetragen worden: O-3. 11: Ländlicher Ereditverein
(Spar und Darlehenskasse) e. G.
m. u. H. Urloffen. Ludwig Schmidt,
Weinsberg. 21961 K. Amtsgericht Weinsk erg. Ins Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bet
J. dem Darlehenskassenverein Cber⸗ stadt, e. G. m. u. SH. in Eberstadt. An Stelle des durch Tod. ausgeschiedenen Vorstgndsmitglieds Friedrich Rieker ist in der Generalversammlung v. 4. V. 1913 gewählt worden Wilheim Wild, Gott⸗ liebs S., Bauer in Eberstadt.
II. dem Dar lehenskassenverein Will s⸗ bach, e; G. m. u. H. in Willsbach. An Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ porstehers Schultheiß Maurer in Wills bach, ist durch die Generalversammlung b. 27. IV. 1913 Gottlob Vollert, Bauer
und Armenpfleger in Willsbach, gewählt worden.
Den 23. Mai 1913. Oberamtsrichter Schmid.
2
CTæcaunsteim. 21829]
Handelsregister.
Offene Handelsgesellschaft: „Blank! u. ohn“ in Traunstein. Die offene hat sich aufgelöst; das und Handelsgärtnerei,
Wildbrethandlung) wird
l, Gärtnerei⸗ . Wriezen. 21962 In unser Gengssenschaftsregister ist heute bei der Genossenschast Bliesdorfer Spar ⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht zu Alt Blies⸗ dorf eingetragen, daß der Landwirt Edmund Riesch aus dem Vorstande aus- geschieden und an seiner Stelle der Eigen⸗ tümer e,. Schlöricke zu Neu Blies—= dorf in den Vorstand gewäblt ist. Wriezen, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
remesson. 21830 8 unser Handelsregister Abte lung R ist bei Rr So? Firma M. Æ M. Nom at. Tremessen folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Miecislaus Nowak ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Tremeffen, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Der Stadtsekretär Karl Reschke ist aus dem Voistand ausgeschieden und an seiner