1913 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

it der Station Alten⸗ o nturtverfahren, lalgzs] offene Sazdelsgesehfchaft, Sch; 8 Pefsonentarif rin, . ; a ,, gel nie mit ,, ,. a R hee. , n. , ** das Ver fabrik in , n , . der Kreis Jerichower Klein Bör 3 B il . 2. ö des Schluß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 . 3 . d 9 9) ersonen⸗ und Gepäctarif. e. 39 ü en age tre , , e 1913 in e ,,, 2 nach ersolgier Abhaltung des Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts. raunschweigischen Landeseisenbahn,

; J * * 5 2 k re 4 6 n 4335 * d Gepäcktarif mit der ; s . . e m ; . ö . id : ins Hierdurch aufgehoben. ; 2iogs] 10) Terlan, g , e gm, z 6 D tsch R chs 3 g d K gl 2. St ts ke , ,, , , , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Civertela. . y ter n ins bier urch an gcköben, , ,,, Königliches Amtsgericht. mögen des Ytaurer und , leinbabn C6assel. 6. rs, n 123 Berlin,. Dienstag, den 27. Mai

Das. Konkurgver ghren über da Königshütte O. S;, den 18. April 1913. Ratingen. lalösßo] meisters Hermann Gottschaik, In. 12) Perfonen! und Gepäcktari mit der 6 86 * . . In, g, . mögen der Thalia · Vetriebs. Gesellschaft Königliches Amtsgericht. gonturs verfahren. habers der Firma Hermann Geitschalk einbahn Voldagsen Duingen ———— —— ——— 2 mit velge e er r . 2 ne. Konkurgversahren. 2601] In dem Ctonturebersahnen über das in Weißenfels. 6 . . * i Delligfen, K ) :. . . . 1 r. bes m g n. ent⸗ ,, über' das Ver Vermögen der 2 , r , , 9. das 15 , . 3. ö Amtlich festgestellte Kurse. . *. ü . Je. . Konkursmasse nicht vor⸗ mögen deg Damenfriseurs Guftav Kaspar Tegethoff in Grossenbaum e we, gn, der bein der Gr ien. Steinhuder Meer hahn —— .

/ e ar Ph ng ber nachträglich auge = ö 14) Dersonen. und Gepäcktarif mit den ors ö ,,,, handen ist. r Schunck in Lehe wird ö . 1 Termin auf den zu berücksichtigen den For derungen ö, . Kleinbahnen .. ee, e. . r an .

Elberfeld, den 16, Mai 1913. haltung des Schlußtermins hier 16. Juni 1513, Vormittags 10 Uhr, Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 15) , en Gepäcktarif mit der . . . 2 , * * r , ,, Königliches Amtsgericht. gebohen. bor Tem Kön glichen, Amtögerichte in stattung der Auslagen und Re Gemährung intein = Stadthagener Eisenkahn, , Erankenstein, Scies. I21829] Lehe, den 3 Mai 116. t Ratingen, am Markt, Zimmer Nr. I, an einer Vergütung an die Mitglieder des 16) Personen. und Gepäcktarif mit der 1 .

Fe, Gon kkurgderfaßren uber das Wer= Königliches Amtegerich en n, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf vvger Cisenbahn e n e , . . 2 , . de . mögen des Hotelbesitzers Max Rü. ESwenberg, Schles. 2624] Ratingen, den 14 Mai 1913. den L. Juni 1913, n, d. 17) Perfonen· und Gepäcktarif mit der 1 Rente 3. baer in Silberberg wird, nachdem der ä rr er, ren. Königliches Amtsgericht. II Uhr, vor dem Königlichen Amts Brölthaler Eisenbahn, S 420 16. 1 Livre Sterling 20 20 . Mai *

do. ber ber. . - 44 ; , Keitum. . atari mit Snare ee, e fn. k in dem Vergleichstermine vom 10, April) In dem Konkürsderfahren über das Ratne bur, Komm. i630) ie nn,, 6 18) Perfonen⸗ und Gepäcktarif mit der Die einem Papier beigefügte Bezeichnung ödesagt, Schwargdb. Scnd 950 dne. a d i,

3 z j daß bestimmte Nu oder Serien be BVBürttemberg unk. 18 , o. 1901 1913 angenommene Zwangs vergleich . Va mögen der Kommanditgesellschaft stonturs verfahren. r Gerichts fchteiber 3 1 2 ö bi en Tenn fe uiern ber Serien ber be sz . . 36 ; ala gz ge,. i , w 6 . . , n. Das , , . . 3 des Königlichen Amtagerichts. 5. Wittlager Kreisbahn, ; 6 an r . * tonne, estätigt ilt, 3366 t zur Abnahme der Flel ögen des Bäckers Max Golz in Lo ——— ö ö ; ( U Bromberg 16024 DHongrir de Verm tet ö. 9 el en Verwalters Justizrats Paul nene w e. e,. des Schinß . nim elm hee, ber d i. 20 ö. Pribatbahnyer onen · und * nnoverse . eg; ä 1 n 2 5 fie esetzt , , nm nn, ö ternins diert uich aufgehs r. 2 gam , ĩ * Hob 21) Personen⸗ und Gepäcktarif mit den ) 9 ; ; 1600 M* do. 1912 unk. 124 12.3 6, Zub

fünfhundertundfünfzig— Micr estg 3 1912. Vormittags A0 Uhr; vor dem Ratzebuhr, den 18. Mai 1913. mögen des 9 Erd nn Rreis Altenger Schmalspurbahnen, do. do. . do 31 4— ff 1901 1. do. ss, 37, 86, 86, 83 33 versch. .=

e , nner ,,, 6 k ö er e , , ,. 11913. Reichelaheim, Sach wald,. Dies dn b folgen) ö t , alten *. tergbach Birsteiner und der Bad bapesß. . 8 *. e ö . . 101 37 13. e den, nun,,

ger. 2I536] Löwenberg Schl, den 22. Ma ö 9 wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten, ö ee, hahn en Der Gerichtsschreiber gonkurgverfahren. Al663] nunmehr aufgehoben. Orber Kleinbahn,

2. * ö 4. Charlottenb. 89, 9s, 99 ; ; . , 2 en bee , ,, ee n , r,, . ö r,, ö 26 ,,, , , n. äinttgerict: gegen. Kübel , me, et lots, , r , x mögen des Privatier ichar

znigste do. 80s unt 13 60 sch. Münster 1368 uv. 184 Marienwerder, Wentpr. 2IbI6] 2 Eeo Joseph Königliches Amtsgericht. einbahn Höchst— Königstein, 1 er. MW ernhr- und des Löser, genannt Leo Io in

ö s. . o. . ; do. 191 YI121Iukv.2 4 ĩ o. 1897 39 1.1.

i e 24) Personen, und. Gepäcktarif mit der gGabenhagen . 0 r. 57. , der c. e die ren e, . VAaumburg g 1850. 3. 11.

zu Frankfurt a. O. wird nach . stonkurs verfahren. Reichelsheim i. O. wird nach erfolgter int en. gContkursverfahren. . . Gisenbahn .. I fon. dnn r ö d 3 ., V, , e,.

Abkaftung des Schlußtermins hierdur Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem , ,, ö, *. 4 25) Perfonen. und Gepäcktarif mit der ö , ö ö 2 . ö . ö . g 3 r re, den 1 Nai 113. gan , , ae , ,, ,,. it inf 3. eines Butzbach Licher Gienkghnt. do . 2 3 ; do. 112 z unk. zz E23 3 13.83 g6 20h Nen Cern ar g e aq !

Frankfurt a. O., den 21. Ma Gertrud Draing aus Marienwerder Reichelsheim i. OG., Hessen, Brandenburg O.⸗Pr. ist infolg 3 26) Perfenen, Unt, Gepäͤcktarif mit den . ** ö . 3 Königliches Amtẽgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den 23. Mai 1913. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor ; befsischen Linien der Süddeutschen : 3 i zy ver ch. . * 14. Offenbach a. M. 16602 ĩsa v ald l2lößd] termins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ isenßahngefellschast fowie der Bahn. 4 ] . 21 enge e, , Greisa gi onkursverfahren. Marienwerder. den 19. Mal 1913. Reichenau, Sack each. 2lbs86] gleichstermin auf den A8. Juni 1913, ge sellschaft? Walchof. do. rn

. Berliner Synode 1899 4 . do. 1908 unkv. 19 ö do. 1912 untv. 23 d t do. 1899, 1904, os Bielef. 9s, 0 FGoz / os Bochum 18 M ulv. 28 do. 1902

1 Nannheim 1901, 1906 Westfälische 2. else ; 1 1907, 1808 4 versch. do. 83 * do. 1912 unk. 17 4 13.9 do. do. 1888, 97, 8 34 versch. do. 1904, 1908 3 versch. Marburg. ... 1808 M 37 1.4.10 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 db. 1895, 1902 387 versch. Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 95.206 do. 1907 unk. 164 1.4.10 95,20 6 Mülheim Rh. 99, 9, os 4 1.4.10 86,25 6 do. 1910 Mukv. 21 4 14.10 96,256 do. 1899, 1904 37 14.10 S6, 50 G Müillh. Ruhr os E. 1M). unk. sI 4 L410 8628 e

* 9 1889, 97 89 1410

ünchen 18982 4 14.10 . Sdz. - Hyp. Pf. do. 1900,01, 0665, o7 4 versch. g6, 0b de n do. 1808/11 unk. 19 4 versch. 6, 256 ö S. 18— 22

3236 2

r 226 8 3222

—— 22

237222 ETZ

2

8 w

we, e .

. n= , . . e 6e e , r . CCC CCCCCLCLPCC r A 21 222222 2 222222

S

* 222 *

n, , , , , ,

1

G = 1 6 C g = D E R k r r k =

- *

1

r C LC LCLCLCLCLLCL ö

**

Sächs. Idw. Pf. bis 33 do. do. 26, 27

5 * h ö * 1 43. * * —— 8 * * te = 10

2 2 2 29

= 222

33. 38

Verschiedene Losanleihen.

Bab. Präm. Anl. 1867 4 1.23 = Braunschw. 20 Tlr. L. p. 195. 256 Hamburg. 50 Tlr.-L. 8 1.3. —— Sldenburg. 10 Tlr.-L. 8 12. 127.106 Sachsen⸗Mein. FI... p. St. 36. 40b B

Augsburger Fl.- Lose p. St. 4. 50b B 34,50 G Cöln⸗Mind. Pr. ⸗Ant. 8 1.4.10 189, 160 138, 50b

‚. do. 1909 M unkv. 15 4 1.4. do 1902, 08 3

: . . z ; do. 15095 M unk. 264 14. Pforzheim 1901, 1907 ö. 6 . me r An ertcht! n ] Vormittags 11 uhr, vor dem König An deren Stelle treten die folgenden ; ; ; Anleihen staatlicher Institu . do. 18839 35 14. do. 1910 unk. 124 . ,, , n . a,, arr. bisis] n . ö, f, d, , ne Heel rene, Tarije beer. . in mn m , e 2 . nn, .

ö ö —ᷣ Rr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Am 1. August 1913. vldendg. laati. red.] ; Cel n, ,, sch x 18856, 1905 3 früßer in Greifswald, jetzt unhekannten sonkursverfahren. David Ehrentraut in Reichenau ! ; '. des Fontkursper⸗ 1. WM . e,, do . ; Deen ds. dnn, w n, Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren ie. das Ver wird gie , aufgehoben, nachdem der 6 3 84. e i gr e ,. 64 1 Prenf iich Sec ischer . euer ine R c . da —ᷣ drr . ch. 3 1809 n,, * e, n, , . f ober ,, ,, n , ei , , , ee, . ö e , , . reifs wald; den M . i folgter Ah⸗ ene Zwangsvergleich durch rechts * ö. 3 100 R. 37. 1 unt. a6 ir, , . zu Müncheberg wird nach erfolg angenomm goverglei dere legt. id Bren sisch. Sachsischer 22 5 Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ nie r, den 22. Mai 1913. 2) , ,,, , . ke ee e, n, wer dt. 21534] gehoben. stätigt worden ist. tgliches Amtsgericht. 83 e,, , . MHabelsch 9 Königlich g ãcktarif. In dem Konkursverfahren über das Müncheberg, den 15. Mai 1913. Reichenau, den 23. Mai 1913. d ö Gep i 3 Juli 1013. Bankdiskout. 83 . Vermögen des Kaufmanns August Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zus mars hausen. 21556 . do. 253

ö ö ö. se, . Bekanntmachung. 3) Norddeutscher Privatbahnpersonen⸗ Berlin s (Zomb. ID. Amsterdam 4. Brüssel 8. do. do. 224 Dörner in Lichtenwalde ist zur Prüfung Xürnderg. 2l537] Reichenbach, Schles. 2lbꝛ 3]! 8 richt Zusmarshausen und Gepäcktaris. . Krifttanig 3. Jtalien Fi. . Krpenh sr ifa 0. da. . Der nachträglich ange deten ,, Das K. Amtsgericht Nürnberg, hat Konkursverfahren. bat en oh r ö 31 Mai 1913 Die in den außer Kraft tretenden Tarifen e n , ,,, , e , ne,, , ,,, Königlichen mit Beschluß vom 83. Mat 193 das Das Konkurzberfahten über das Ver- kag Konkärgderfahren über das Vermögen enthaltenen Verkehrsverhindungen sind in Xl , e, mittags 10 Uhr; vor ö. i , . n, über das Vermögen mögen des Lederhändlers Karl Zie⸗ des Gastwirts artin Deffner in die drei neuen Tarife übernommen, mit gelds 3 e n. mus . Amtsgericht in Habelschwerdt anber der Modistin Anna Babette Raum bach in Firma Richard Beyer Nachf. Baiershofen nach Abbaltung des Schluß · Ausnahme folgender Verbindungen, die orten, Baukn Coupons.

. do. unk. 224 Habelschwerdt., den z0. Mai 1913. ier. Birkenstr. J, als durch Schluß in Ober Langendielau, wird, nachdem ehmigter Schluß, wegen mangelnden Bedürfnisses am —— do. doe Lond. 3 Königliches Amtsgericht. , beendet aufgehoben. der in dem Vergleichstermine vom 2. April . . a an , en. 1. August 1913 aufgehoben werden: dand ulaten do. . Sachs Weim. dard.

——— ; Sodereigns ; n 18 Hanau. Konkursverfahren. 2642] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1913 angenommene Zwangs vergleich durch Jus narsh̃aufen, der 4. Mai 1913. von Baalterge, Bernburg, Calbe 3. Si 3 . R mi . Das Konkursberfahren über das Ver⸗ gurnbers. M 2lb64 rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1913 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (Saale), Güsten, Könnern und Magde⸗ ulden⸗Stücte —— iar Rut. dtr.

Conrad Hester- ; ' ; beflätigt ist, hierdurch aufgehoben. burg Hbf. nach Nauendorf. geld? Dollars si, = 6. do. . mi, . , der Firma ,,,, dir e en i. Schl. den 23. Mal 1913. von Sandersleben sänhb ) und Stumẽ · 2 9 3 * do. Sondh. datred. y

8

—— *

. fen... . 1900, 1805 47 . 1 80s unkv. 18 4 6 od ĩ 1sgz, 1955 3

g5, 0b

Regensburg os uk. 18 4 95,75 8 do. os uk. 19 20 4 do. 97 M ol-os, os 37 ö do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 31 97, oo 6 681, 1583 3. 97, 306 ö. 1903 37 do. do. 1912 ukv. 26 * 97,50 6 1895 3 Dortm. o7 Saarbrücken 10 uv. 16 4 do. o7 ukv. 184 do. 1910 unk. 24 4 do. O7 uv. 20/22 4 J do. 1896 323 do. 1918 M ukv. 23 4 1.3. Schöneberg Gem. 965 3 do. 1891, 98, 1903 38 ; do. Etdt. 04, o7ukvi7 / é8 4 Dres den 18004 1.4. do. do. O9 unkv. 19 4 do. 1908 unkv. 184 1.4. do. 1904-07 ukv. 21 4 do. 1893 39 do. 1804 37 do. 19800 33 Schwerin i. M. 1697 31 do. 19086 3 Spandau Dresd. Grbrpfd. S. 12 4

. do. S. 5 unk. 14 4 hnanleihen. do. S. 7 unk. 16] do. S. 8 unk. 20 4 do. S. 8 unt. 224 . S. 10 unk. 23 4 9 do. S. 3, 4. 6 Ms] versch. do. Grundrbr. S. 1,2 4 1.4. Düsseldorf 1899, 1905 L, M, 1900, o7, os, o 4 do. 1910 unkv. 20 4 do. 1911 unk. 23

100 Rr. ĩ ; . do. 1901, 1965 37 1. do. Coburg. Landrbk. Tan zig 19d. *untr ,.

do. 1909 ukv. 1921 4

do. 1804 39

Darmstadt 1807 uk. 14 *

.

2 2

1 2 2 2 . 021

X 2

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

8

2 2 Z S- r CC CTRL

2

k

do. 1909 uk. 16 4 do. 1909 unk. 25 4

2 = 2 2 22

; Argent. Eis. 1890 —— do. 100 S8 1.7 oo 40 8 do. 20 8 1.7 100,40 3 do. ult. ern. Mai wvorig. inn. Gd. 1907 200 100 8, 20 * „09 50er, 19er j der, 1er Anleihe 1887 kleine abg. 87 ll. abg. innere do. inn. kl. do. ãuß. 88 10004 do. 500 100 do. 20 8 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗-A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 18998 do. 1902 Buen . Atr. Pr. od do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 1004 20 * in Mai worig. Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92 26 ra 16S Lᷓ 7.65660 6 Sr 121561-136560 6 2 r* . 1x 1 20000 Chilen. A. 1911 35 do. Gold s9 gr. 45 do. mittel 4

do. 1897, 1902, os 39 D.⸗Wilmersd. Gem. 9g 4 do. Stadt 09 ukv. 20 4

22

M C Q C

= 3 is is ie R K K - K K L K KL id - 2 -= -

2 . . 3 S 2

—— D

99. 80h 98, 10h 99. 800 109.308 99.998 199, 106 os, g0eb B 100, ice

——

w CCC C 82S 22 , .

= Q do de

C CCLCLCHCCCCCCCLCLKFCCC C 4 ——

D 3 L 8 8 r r r d r r d r r ke e m , = 88828

ö

e

86

6

, ,, ,, , n, ,,, me , , Tarif. Belanntmnachungen⸗. . ker er, , , nachde ö er, auer⸗ w 3 ĩ t raunschweigische .. 4 5 . 3. 1 ,, unter der Rheinsberg, Marit. 2165365 der Eisenbahnen. von Blankenburg (Harz) nach Stiege, 2 / ,, gem ;

n 1.

15.

1.

ichtlich ei ĩ von Drei Annen Hohne (Halb. Bl. C] . 6. Ben Jor = Denk Friedr. s .

(nd, den gn. Heal i9lz. handelsgerichtlich eingetragenen Firma Map Das Konkursverfahren über den Nachlaß 2i69s Bantnoter i 6 ö ö

38

8

77

111 —— 2 * —— 222 2

l

3 C E K L K . e - . e - = = = = = .

2 S8 L DQ Q QQ QO 0

2 ü D O O

* ö

ĩ i i Alexisbad, Harzgerode und 3 mn Soso Hrn g, ein an, 9 ; Eisenmann betriebenen Kurz. und der in Rheinsberg Glienicke am ö ames Heft für den Wechsel· nach . , lee. fi ien en,. J Rbnigliches Amtẽgericht. Abt. V. Galauteriewarengeschäfts en gros, 15. Dezember 1910 verstorbenen Frau ve, ö e Glfen bahnen, m e r en. . , ö . e . MHelmstedt. 215841 Knauerstr. 7 H., hier, als durch Zwangs⸗ Christine Grãfe, geborenen Gerber. 1. Junk 1913 tritt ein Nachtrag 28 in In einigen? Verbindungen treten Er— . n= s . gstontłursverfahren. bergleich heendet aufgehohen. wird eingestellt weil eine den Kosten des Kraft. Er enthält u. a. eine i enn, hdr ngen Cen gahrpreise ekt, die in 1. l. k k1 J 1 g w, wo , e. a, K n nn , In dem . m. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. entsprechende Masse nicht vor · Abschnitts 3 19 e n. ü. ne,, ,, 53 ö e. 3 . k . . ö ö. ö gen des Schuh mach m ere, I handen h. Ausnutzung des Ladegewichts) dabin, da i Rl. bi 3, Militär o. o. 1009 Kr. Sod , r 5 . . . 6 g uh warent ud ers Fr. Died Oberndorf, e, e. . . Rheinsberg (Mark), den 21. Mai im i ron und ach schma l spur igen 1 ö 3 n , 6 ö . ue is. eure r ö k ,, enn n,, rich in Emmerstedt ist zur Abnahme Königl. Amtsger cht J. 1 66. 1913. k Nebenbahnen, die den Bestimmungen Crpreßgut für 10 Kg bis 4 betragen. do. do. s8, 3 u. 1 R. Zis, op 66 . gn . Eersew. . . . , err ne, . der Schlußrechnung des Verwalters der In dem Konkurs ber ren . . Königliches Amtsgertcht. dieses Abschnitts nicht beigetreten sinz, Rätere Auskunft erteilt das Verkehrs. . do uit. Mai == . fz ie; . . , ,. Schlußtermin auf den A8. Juni A913, Vermögen der Firma Sägewer * 5 ,, [2lb92] der Frachtnachlaß für die Vollhghnstrecke Carean der unterzeichneten Verwaltung. . ie ö ; . w 30 ie , 2. ö Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ stein G. m. b. S. in , . . stontursverfa ren. nach Maßgabe des auf der Vollbahn ver⸗ Daun over, den 36. Mal 1915. ho lenken e Ee andi . e * 2s ut. 221 , 1 ichn Ante gerichte fers öst be sunmit. I brüder . . Sin ö In dem Konkurgverfabren über den wendeten Wagens gewährt wird; für die Wöuigliche Gifenbahnvirekrtion do leine = . e n wann, wd g ü. idos unit; Helmstedt, den 15. Mai 1913. rungen neuer Termin ; es mmm Nachlaß des am 7. Juli 1911 verstorbenen sächsischen malspurigen Linien gelten namen der beteillgten Verwaltungen. . 6. 16. ö . Fischer, Gerichtsschreiber Mittwoch, den 25. Jun J Schu efdermn etsterõ Joseph Zdansty indes die bisherigen Bestimmungen der rer,, , Deutsche gonds. l n ie m ea a ,, 3 ö des Herzoglichen Amtsgerichts. i ,, 8 Hoscua ist zur Abnahme der Schluß. besonderen Tarifhefte. Berlin, 3. Mat les)! hi, m, r,, . Stantzanleihen Cherzeß . r n i. n , we, , n. . ru hir ö, eis, Ge inen en e. Itzehoe. Konkursverfahren. 3. In rlerfth isty Gerichtsschreiber. e, . Verwalters, e, , , 19153. SFtönigliche Eisenbahndirektion. 66 ,,, e . 6 . ö = . e. . . . 6 ö :e. . ö! . ö. ö i ö onkursverfahren über das Ver. . von Einwendungen gegen das uß. ais . de . eg egen, ,. ö . , z 6. 5 adde r r e nd Jr sta t atciars Odenkirchen. l2l1261 verzeichnis der bei der Verteilung zu . und Privatbahn · Gũter⸗ 8 n . . 8 iz * ,, do. A. 1 14 ul. 17136 da. or, M uiv. . m4. vie , , 56. . . . K , ,, , n . 36 Weitere Stadtanleihen werden am Haus Fischer in Itzehoe wird, nachdem Konkursverfahren. berůcksichtigenden Forderungen und zur tarif, Seft sowie gemeinfames Schéppinitz Nord! und der an der At Reichs. Anl. ui 1s do. Äusg 1 unt. 19 16 ; do. . Dutuang der in Dem Vergleichsterming vom Das Konkurgsherfabren über das. Ver. Beschlußfassung der Gläubiger über die Heft für den Wechselverkehr deutscher Srreck Kandrzin·Myslowitz gelegene de. do. un. 23 Int. 4 E116 Pofen. Prov. A. ukv. a6 3 Mar 1513 angenommene Zwangs, mögen des Karl Lückgens in Mülfart nicht verwertbaren Vermögensstücke der Iesedde hren, , lfte wangen. Ftkebef ser nene, eee. . * ,, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlußtermin auf den 20. Juni 1918, fal. Merxleßen der Kleinbahn Fangen⸗ 33 ö 2 , „on 3 Mal J9l3 bestätigt ist, hierdurch vom 30. April 1913 angenemmene Zwangs. Vormittags 10 Unr, vor den König= , ; . ; 3 n n n aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß lichen Amtsgerichte hierselbst bessimmt. kangenfalzg Sst ind Merrleten wird am

282 2822 D 8

2 C2 22

* * Ce & = e, , , , oo , ü, , n b, m. b e em en en en en en en.

82 eee, , =. e

AAC AL 8

—— 22

d m R e —· 2 2

8 0 d O o O Oo =

—— 2 = = . ö

2 2.

E T C K C C LCC L · = 2 22222 2 2 *

en en o o

1 8

o. 1907 unt. 16, ; (siehe Seite H. doc rg. put. zi. x

1908 unkv. 18 do. os ooo, 1004 1910 unkv. 20 S0, 26

KJ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe e n , 33 ; Berliner 116256 siis 28h. Dänische St. 7

do. 106, 15h Os, 0b Hapttsche rr. 0 riv.

e . en e er

3

do. ü

nn e ul 14 4. Dienstag und Freitag notiert do. Eis . Tients⸗· C. Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. Juni Mai svorig. do, Ui s er i n, ; tetra tige 23 g ö ö ; . d. De. ab die Schreibweise des an der d ,,, . 16 Itzehoe, den 21. Mal 1913. pom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Ruhland, den 22. Mai 1913. irh rer fol fär den öffentlichen Gater. ath. s i ; ;

. . j = Nei I hn⸗ vr. S an, w, ã1. , , , Ther e g en 'i dr d,, ,,,, , . Eatto witz, O. S. 21694 ,, . ö . Strasburg, Westpr. 2lI10] zeitigen Widerrufs in den Uehergangstarif prachtschnß⸗ ae, e. n e ,,, 3 4 e,, ; In dem Konkursverfahren 6. k. gl. Amtsgericht. Das Konknreverfahren über den Nachlaß für den Verkehr mit Kleinbahnen auf gattowitz, in Mai 1913. s Vermögen des Kaufmanns obert

do. unk. 25 Int. 4 1.4. do. Ausg. 9, 11, 14 3 des am 4. August 1911 zu Strasburg genommen, sönigiiche Gisjenbahndirertion.

1. . 3. Staffelanseihe ! 14. Schl. S. Mouton Ro 4 1. ̃ ĩ lge cines Oehrin gen, lb lol tork Rentiers Adolf Näbere Auskunft erteilen die beteiligten unn rn e nen ie, wr og, gn ,, Kuka in Laurghütte ist insg. n. F. Amtsgericht Oehringen. Ve r, versterbenen ͤ d * den 1. 1.

,

2

do. 1963 37 15.1 Freibrg. i. B. 1900,57 Y 4 ] versch. d 1903 39 1.5.11

D. j Fürstenwalde Sp. 00MM 39 1.4.10

. Gelsenkł.1907ukv. 18/19 4 do. do. do. 1910 M unk. 21 4 sch. Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 4 Gießen. .. 1901, 19607 4 ; Calenbg. Cred. D. F. 3 do. Prop. Anl. 1909 unk. 14 4 1.1. do. D. K. kündb. 87 Griech. 44 Mon. 1912 unt. 224 1.4.10 Dt. Pfob.⸗ Anst. Fosen do. Soo Fr. ; 1905 37 1.4. 1— 8 unk. 80132 4 1. 97 90 9 do. Spi881-84 6 1900 4 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte 389 1. g6, oo 9 d obo, 2500 do. 1900 39 1.4. h do. neue 39 1.1.7 891.506 do. 500 Gr. Lichterf. Gem. 1895 36 1.4. Komm. ⸗Oblig. 95, 75h do. Sg Pir. Lar. go Hagen 1906 unk. 15/164 ? bo. ..... 89 66, 00 9 10000 6 1 4 4

SCT CC TGL 3 r NGL MTC. W G., E n - e e e e ee oo n.

S

2 2 C 0

101,50 9 ; 96, 25 6 do 25000, 125005 95. 50 6 do. 2500, 500 Fr. G6, 20b 6 Finnl. St. Eisb. S1, 006 Freibg. 15 Fr.⸗L. 97, 000 Galiz. Landes⸗A.

se

* , , . —— 102

de = = S8

2 1 211

ö 22 228 D 82 9

W e w ü 0 , m. .

8

z ( . Landes klt. Rentb. ; ; s W. ⸗Pr. tigungen. (21964. . , 3 3 Den dem Gemeinschhißner gemächten Por Dar genere ben beg, Ver, Firhr z i Stteeburg ser; än Ares, e Mai 1913 Rꝛicderländisch. ayerischer Güter. i rere, . ö n 5 ö * * . . stfäl. Prov. Ausg. 3 4 y,, ,,, ee, ö , g. 1 , n, , . r nd! Eisenbahndirektion. tarif vom I. Januar 1903. Ab auen 16rr lern, ; per r e en mn., i t ve . Metzgerme W .

i ĩ ̃ = 1. Jun 1913 wird die Station Flossen⸗ e ägs. os un. is do. Ausg. 6 ul. 254 Nachmittags 121 Uhr., vor dem König⸗ Dehringen, st nach Abhaltung des Schluß⸗ den 17. Mai 1913. König iches Amts 21072 GBełanntmachung. . der Baverischen ,, 19112 unk. 21 4 do. Ausg. 437

2 2. . . ö P 9 ( J. A 5 4 lichen Amtsgericht in ir ,,, tern ns n d' Vollzug der Schklußderteilung gericht. . Am J. Augnst 1313 werden die nah- mit dete ee le reef n li tuts unt nt] do ui,.

Uw. v. I, 3, v5 s 3 Do. Ausg. 23 Nr. 36, anberaumt, n. s worden. tehenden Tarife aufgehoben: . ö. t v. O, gi, 1500 3 Westyr. Pr. A. S. 5, 4 schia⸗ und die Erklärung des Gläubiger, ,, . Strausberg. 21998 tj Anbarg zum Perfenen. und Gepäck. Augnahmeklassen 1=5 aufgenommen 1 29

h 5 schreiberei . ü ang . München, den 21. Mai 1913. do. do. Serie s- 34 s sind auf der Gerichtsschreiberei . ] In dem Konkursverfahren über das r ben Binnenverkehr der C. 8. , n. . , J Be, , ehe cn, Feber gieren, Ai, Tarifa ber ; Reher. et. 6. a , , . gen , , ö teiligten niedergelegt. S6. N. 6esls. Oppeln. 20049] fabrit vereinigter Schuhmacher e. G. schnitt VJ. XI, ; ; d. Rh. k e i n n, Kattowitz, den 19. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über das im. bx. Sᷣ. N. 1. 13 ist Termin Rorddeutscher Perfonen und Gepäck 21700] . ö d,, n. . ,, Königliches Amtsgericht. Vermögen des Konditors August zur Erklärung üher die vom Konkurs—⸗ larif Sagrtohlenver kehr nach der Schweiz. er, en rn, , . z ; ö uni . Kiötze. Konkursverfahren. I2lb2l] Nonnast in Hpyeln, Karlstraße 16, ist verwalter . . , , . Haniburg Mecklenburg ⸗Pommerscher Mit Gultigkeit en 1. 7 6. . . * . . ö Een e e d d del 3 ee, . e, . 39 ier ee 2 . 2. e e e,, . Hen w en. r e renn für Sta⸗ h ren, ,. ö . *. geren oo n.

2 = Ur rhebun . ʒ * imt. h Ord⸗ . ö . . i 2bzk.-R ; . do. 1890, 1 4. re,, . 1 das Dr er ons auf den Berechnung liegt auf der Gerichteschrei⸗ Personen. und Gepäcktarif der Preu⸗ tionen der Rbätischen und der n. 1 , s, ,,. . e, . a 83 aufieute Wilhelm Doren. 23. Juni 19183. Vorm. M9 uhr, berei, Zimmer 6, zur Einsicht der Betel. sischen Staatgbabnen mit Schlesischen kabn sowie ermäßigte Frachtsätze für ö ener e ue . ; , , . isss, 1355 a . ni ieee rs iepßen und Rartin anberaumt. Die Höhe der Vergütung des ligten aus, 2 Mai 1913 und Pasenschen Privatbabnen, füdlichen Gotthardbahnstationen . 1 , . ill r i,; 2 9. ö. in Kusey, ist infolge eines von Verwalters ist durch Beschluß vom 21. Mai Strausberg,. . ö 3. 1 ; Preußisch⸗Thüringischer Personen⸗ und einzelne Station gverbindungen enthä i g ,, .

9 nnn lllbnerin gemachten Vor— an der 39. ö . ein⸗ Königliches Amtsgericht. J y, . O Gepäcktarif mit der . n, . ; i ese ,,

. geseben werden kann, sestgelgßt,,, ggontur ahren. 2152 onen⸗ und Gepäcktarif mi = *. . i nen, e e hä, k 1 Oppeln, den 21. Mai 1913. , 3 öl Ver⸗ Rieinbahn Bismark Gardelegen Saarbrücken, den 21. Mai 1913. gil ob eine hm . Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ,,

E . . e- = 22

583 * —2— 6

2

ö

AAC

8 T = L

2

22 de

8 222 S3

8

do. 1912 M unkv. 22 do. 2000 Halberstadt oz unkv. 18 gd. 80b do. 400, do. 1912 unk. 40 Gd õoh G do. 4 Gold⸗R. 89

I 40b 10000 6 95,20 0 do. 2000 , gh, 60b G do. 400 , Jö, S0 o Hollãnd. St. 1896

e, dr '? Japan. Anl. S. 2 o Iõh do. 100 6 36, 20 9 bo. 20 * IS 0h bo. ult. ö . 94,60 9 Mai ivorig. gh, o G do. Ser. 1-28 Italien. Rente gr. kleine . n Mai orig. bo. am. S. 3, 4 Marolt. 10 Uv. 26 Mex. gg boo, 1000 do. do. do. 20 do. 1904, 4200 6 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. ll. Dest. amort Eb.⸗A Dtsch. Int. uk. 18 Dest. Gold 1000. do. 200 fl. do. ult. in Mai orig. do. Kronen⸗R. . do. Iv. Rente.. do. Hoe, 1.8.11 do. Silb. 1000. 1.4.10 do. do. 100. 1.4.10 do. Pap. - Rente 41M 1.2.6 do. 1860 er Lose 4 1.5. 11 do. 1864 er Sose fr. 8. p. St. zg

.

swr. —— 22 28

do. do. Lanbschaftl. Zentral. do. Db. ;.

=*

do. 1897, 1962 31

2. *

8 2 2

1 S- C TCC ö 2 0 80 2 . , . F D O

99 833

ZT CLP 3 de & = .

—*

—1 2 2 25 2 883 2 E S. 88 —J‚ 8 & & . 6.

* 2

ejensche Cr · 1 osensche . 6— 4b. do. S. 11

= 2 20

2 51rF7LLE 882 74 11

Q n .

2 .

. . 2222

do. 1912 M unk. 23 4 1.3. ö do. OM M utv. 18197121 4 . z 6 . mögen der staufmannsfrau Tekla Wittingen, Königliche Eisenbah ndirektion. lamburger St-dint. 35

do. 39 1.4. do. 1659, 1898 31 Altona 4. do. 1901, 1902, 1904 37 do. 1901 S. 2 untv. 19 4 1.4. Königsberg 1899, o 4 do. 1911 unkv. 25 264 ö z do. 19061 unkv. 174 . amt. St. Al. 1909 ; ; ß ĩ Posen. Konkursverfahren. [20367 18ka in' Strelno wird, nachdem 3. 1, sichen Amtsgericht in Klötze, Zimmer * ö Kowalska in . Mors Bekanntmachung. w utv. 10 x s Konkursverfahren über das Ver⸗ ermine vom 7. Mai * , en) 150 une. * , m,. er . mögen des Kaufmanns Samuel Gott, der in dem Vergleichgtermine eiaisa Sũbwe id eutschte Gütertarifheft 1 (Besondere Bestimmung

db. 1887, 1689, 1893 37 ö do. 1910 N uf. 20/22 4 Augsburg 1801 4 1.4.10 do. 1910 M4 . do. 1907 unk. 15 4 1.1. Cache dir,, , e ,,,, 2 r . 2 J ö 5 1 a V. 81. eoids. M,. ; 9. unkv. 31 , e e,, ,,,, e Tonk eger cht ur . ,, ken e, n n n mn en. fee, g , walt , m n , g. die . Gn, sse. 2 er . J . 3 ' J . ? e alte n til e ier g, ne der nachträglich dem Vergleichstermine vom 12. März 1913 Königliches Amtsgericht. Spalte 1 valte 2 Spa ö

do. do. Schles. altlanbschaftl. do. do. lanbsch. bo.

2 OD do de O

. . w

—— 22

** ĩ

D d 3 223 2— 5 S8 233

8 n ,

Ee

S 230 8 0 e e i . & d O e , o 9 o Q e, m. . 25 d re . . . . & d = = 33 3 3 2

2 52 * 2

4 4

4

. do. 1907 untv. 184 1.2. do. 18590, 94, 1900, 2 3 3 do. O7 / og rücz. 41/40 4 1.2. Magdeburg .... 1891 4 do. 1817 M unkv. 224 172. ( do. 1866 4 do. 1876, 82, 87, i, 96 39 ; do. 1902 unkv. 174 do. 1901 X, 1904, 9s 3. 1.8. ; do. 1902 unkv. 20 4 4 Berl. 1901 S. 2 utv. 184 1.1. do. s0, 86, g1, oz s 9 do. 1904 S. 2 ulv. 144 1.1. do. St. Pf. (R. I) ul. 22 bo. 1912 unlv. 22 4 1.1.7 896, 69 96, 60b Mainz 1900

1

1

do. 1816. 1878 3 1.1. . bo. 1995 unkv, 18 4 *

4

do. ꝛrssch. Zudwigshafen . 1966 4 19 1808, ig99 unt 18

ö. do. Stadt G9 S. 1,2 1 unt. 17 1 3 ö x sü) v. 1899 4 ö = d St. Nicolas (. L.) M. T]. 3532 St Nicolas (Huest)) St. Nicolaus (Hue 3 oJ anßenelbs te genen, und zut Ab. nn, nn, ö. Walans ehvach. 21568 Die Station St. Nieolas J. P) ist im Tarifheft 35 direkt tariiert. 3 8 4

8 5 2

SSBooor;rk *

.

s 33 K r

ö 1912 unk. 21

nahme der Schlußrechnung. ö K. Amtsgericht Waldfischbach Straßburg. den 21. Mal 1913. . n 18396. 969 Klötze, den 21. Mai 6. bel fl e er n g nf ker haꝰ ne . über das Ver⸗ gtasferliche Generaldirertion der Gisenbahnen in Elsasß⸗Lothringen. ee woe ,, . . wr te. * chtz. Ronigliches Amtẽgerlcht. mögen der Fa. August Hauck & Co., 4 3 , ; ,

Rss og ĩ̃. do. ai Lt & ul. z 8 ö 1696 4 ) do. 1688, 91 tv. 94, 08 89 96 8

do. do. Schlesw.-Hlst. 8. Kr. do. do.

2 11 2 de 3

w

ü

11 86 2 T PPFRPCPSCPLCPCSNPLC

8