1913 / 123 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

26e. 175201.

1221913. Adam Herty, Klein- Steinheim. 165 1913.

Geschaftsbetrieb: Gemischtwaren⸗ handlung und Vertrieb von Tabakfabri⸗ katen. Waren: Roh⸗ und Rost⸗Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker. Zucker waren, Früchte ˖ Gemüse⸗ Fleisch⸗ und Fisch ⸗Konserven, Marmeladen. Fruchtgelee, Kapern, Käse, Gewürze, Samen, Mehl— waren, Bäckereiwaren, Stearin⸗ und Wachs Lichte, Tafelöl, Lampenöl, Essig, Honig. Bodenwachs, Streichhölzer, Back- und Puddingpulver, Spiritus, stille und schäu⸗ mende Weine, Liköre, Spirituosen, Zi— garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

S. 26950. 16b. 175219.

20a.

74 1913. Fa. Joh. Balth.

Urbach, Cöln a. Rhein. 1635 1913.

qeschaftsbetrieb: Weingroß ˖

handlung. Waren: Weine.! = Beschr.

Berrram Spe Zia!

24 1913. Rudolf Bertram, Berlin, Rosenthe straße 32. 1835 12813. . Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Waren: Lit

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. HB. Berlin, Dienstag, den 27. Mai. 1913.

h. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn

Warenzeichen. öle und Fette. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck

e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi,

b. Borna, Bez. Leipzig. 1655 1913.

122 1913. Bleichert'sche Braunkohlen⸗ werke Actien⸗Gesellschaft, Neukirchen Wyhra

Geschäfts betrieb: Braunkohlenwerke und ) Y M Brikettfabrik. Waren: Briketts.

1 1 K en chu) nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Gummiersatzstoffe, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren 175234. B. 27103. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zellu⸗ 9 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und

e Diaätetische NRährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 28. Photographische und litographische Erzeugnisse, und Friseur⸗Zwecke, Möbel, Polsterwaren, Tapezier sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender dekorationsmaterialien, Betten, Musikinstrumente, deren Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Teile und Saiten, Porzellan, Ton, Glas und Waren Druckstõcke. daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Täschner⸗ und Leder Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, waren, Schußwaffen, Spielwaren, Turn- und Sport Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühner⸗ Geräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,

augenmittel, Rasiercreme, ätherische Ole, Wasch⸗ Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke,

175205. . 1a629.

568 fIh

1912. Simon, Lnbliner, Charlottenburg. Dahl⸗ mannstr. 31. 1615 1913.

Geschäfts betrieb: Agenturgeschäft. Waren:; Bade⸗ wasser fowie Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Kaffeesurrogate, Backpulver.

2

175206. 3. 3478.

Elelgoi. lun

312913. Gebrüder Ziegler, Erfurt. 16351913. Geschäftsbetrieb: Samenhandlung. Waren: Kar— toffeln.

175207. C. 13869.

Multophan

1021913. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 1615 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen / ᷣharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

175208. W. 17107.

Cat? Pyrin

1 1913. Dr. SR. & Dr. O. Weil, Frankfurt a. M. Friedberger Anlage 9. 1635 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch · oharmazeutische Präparate.

2. 175209. Sch. 17657.

Sol lbhkll

1 1913. Friederich Wilhelm Schubnell, Bad Homburg v. d. Döhe, Terrassenstr. 1635 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arz— neimitteln und vharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel und pharmazeutische Praparate.

1752109. R. 15615.

fals hnnlenmnupg

138 1912. Louis Rinkel, Halensee, Westfalischestr. 27. 165 1913. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Vertrieb rep. Her— stellung von Steinen, Baumaterialien und Hausfassaden. Waren: Steine, Baumaterialien und Hausfassaden. 3 a. 175211. R. 16529. aouss Sig,

1 1213. Fa. L. F. Rousse⸗ let, Friedrichsdorf am Taunus. 165 1913. ;

Geschaftsbetrieb: Hutfabrik. l Waren: Hüte und andere Kopf— Vor UEltrrẽti

bedeckungen. das lẽltisst o t

n Vo n NE

9b. ö 175212.

31213. Ernst Winter & Sohn, Hamburg. 163512913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik samtlicher Diamantwerkzeuge. Waren: Diamantwerkzeuge für technische Zwecke.

Waren: Messer

103 1913. Schulte Æ Co., Gevelsberg. 163518913. Geschäftsbetrieb: Fabrilations und Exporibetrieb.

175213. Sch. 17535.

Bischof

und Hauer.

34.

175214. K. 22393.

l I

Wittenberg, Bez. Halle a. d. S. Geschäfts betrieb: Spiritusraffinerie Fruchtsaftpresserei und siederei und Marme⸗

26 a.

adenfabrik. Waren: Konserven, aden, Gelees und Fruchtsaäfte.

seife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und und Wirk⸗Stoffe, Filz. medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und ; Bleich Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, 2. 175241. Sch. 17323. Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke,

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ti rertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. 8 UVoOosS 1m

175223. B. 27

311 1912. Friedr. Beye, Bremen, Clausthaler-;

Urs ase 1. 1715 1813. V * Zeschaftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. zren: Zigarren,. Zigaretten, Rauch Kau und

8 ö V . F nur ftabat. 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. ; . i. - 9 ; n 38. Jigarren, Zigaretten, Rauch- Kau- und Schnupf— 42 19153. Dr. Hans Schneider, Frankfurt a M. 4 26 tabake. ; Mainzerlandstr. 11582. 1735 1913. 34 1913. S. Bourzutschky Söhne, P aba leeẽcccꝛcꝛi —————— 6Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che— 16351913. 2. 175238. Sch. 17324 mischen, pharmazeutischen und bakteriologischen Präparaten. K Waren: ——— rasotan . 664

. . 3. . ; 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inische 2 1913. Dr. Sans Schneider, Frankfurt a. M. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Mainzerlandstr. 115624. 175 1913. ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittei,

emischen, vharmazeutischen und bakteriologischen Prä— Konservierungsmittel für Lebensmittel. K paraten. Waren: 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft

. 3 * 231 55 y ö jt si f 8 Terre ö. ö 1 ö ö 2. 175236. B. 27132. Arztliche, gesundheit liche, Rettungs- und Feuer K , . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, lösch⸗Apparate, Instrumente und Heräte, Ban— 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast Härte und LötMittel, Abdruckmasse für zahn

3 8 2 s 2 * h) * 5 * 5 ö. 6 . 1 . 2 2 merke ö 16 ninasralische 0 dagen, künstliche Gliedmaßen lugen, Zähne liche und photographische Zwecke Fenerlöschmittel ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische b. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ R huffte 39 . , n , m. . . Rohprodukte. 23. 175222. 9. 27353. 34. 175230. E. 99 tische, elektrotechnische Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 7. TZichtungs- und Packungs-Materialien, Wärme 3 n und photographische Apparate, -⸗Instrtumente, und Rohprodukte. schuß und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabritate. K Geräte, Meßinstrumente. 7. Dichtungs- und Packungs⸗ Materialien, Wärme 1 ar fie Tarben, Blattmetalle m ; Geräte, Meßinstr 1 ö . Tichtung ud ungs⸗ Materialien, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle 294 1912. Max Klix, Berlin Nie derschõneweide 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche, schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Brückenstr. 2. 165 1913. . ö ö Automaten, Haus- und. Küchen- Geräte, Stall⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Ap Geschäftsbetrieb: Wasche und Wollwaren ˖ Geschäft. 1611 18912. Fa. S. Bandmann, Hamburg. 1755 ö. Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerãte. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, preturt und Gerb- Mittel, Bohnermasse. Waren: Leib⸗ Tisch ⸗˖ und Haus · Wäsche, Blusen, Schürzen, . e 113. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Ap 18. Hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Tücher, Strümpfe, Trikotagen, Krawatten, Düte, Schirme. 1013. Erste Tarnomitzer Seifenfabri geschäfts betrieb: Import und Export · Geschãft. tions materialien, Betten. . G Gerb-Mittel. Bohnermasse. für technische Zwecke. 2 wd 293 1913 Christia agenmüller Erfurt! Lukaschit, Tarnowitz. 175 1913. ; ö ö. ; 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole d Fette . 5310 29 . r n 8 ö furt, 5 ; ö . Daren: un , . ö . t 2 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 10. 175215. V. 5 gatthauserstt. 14. 156 35 1913. Geschãäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: S ö 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ für technische Zwecke. Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifenpulver sowie andere Waschmittel, Putzmie Acerbau-, Forstwirkschafts', Gärtnerei⸗ und Tier= serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,ů 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole * ; Nischmaschinen, Mischapperaten und deren Zubehõrteilen. metische Praparate. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Schmiermittel, Benzin. Seisen, Wasch d Bleich Mittel, Stärke und 91 4 (ch, ischmaschinen Mischapparat j zucht⸗Erzeugnifse, Ausbeute von Fischfang und ; 2 . n, n n. , . n , Seifen, Wasch- und Bleich⸗Mittel, Stare unt 11 II Waren: Mischmaschinen, Mischapparate und deren Zube⸗ 38. 175231. B. 278 Jagd ; ole und Fette, Tee, Zucker, Si ö 34. . . . ätherische Ole, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken hõrteile. t cimittel, chemische Produkte für medizinische c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Zucker, Sirup, Ho⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel. Stärke und eutfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po 82 1913. Versandhaus M. Liemann, Berlin. 16599 z UBEũl DA 3 hygienijche K / Progen nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ lier Mittel (ausgenommen für Leden), 1636 1813 260. 175225. W. 599. ua, la fter De ben slosse, Tier Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Schleifmittel. 51913. . . ur ö 7 S e und Kon⸗ ier Mittel (aus en für L c), Schleif⸗ 7 * Mypal 2 . ö Geschäftsbetrieb: Sandel und Versand von Fahr- 103 1913. British⸗American Tobacco und Fflanzen· Verlilgungmittei Des insettions⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon liet⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. rädern Nähmaschinen, Sprechapparaten, Nanufalturwaren, 2 68 vanij Cimited London; Vertreter: Rechts anwalte mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel ditor⸗ Karen, ele, Backpulver. . ; . . mittel. . * . . . KJ e , Saushaltungsartikeln. Waren: 9 2a 26 , ; 4 22. 1 e, . . * . . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. 26 2 8 VWeißwaren, Kurzwaren Haushaltungsarti n ; Friedrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann ern Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, künstliche 27 Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ w 175242. N. 6331. Send, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr . 765 1813 Blume 27. Roh- und Halb⸗Stolse zu pierfabrikation, Ta⸗ 263 . e, Tu omobi. und Fahrrad ⸗Zube hör, Fahrzeugteile. 28 1 1813. Ludwig Werner, Stuttgart, Neckar 3 aftsb trieb: Tabaljabrit. Waren: 2 p . . ö ; er . 6 ,, , r en, sstraße 71 u. II2. 1665 1913. . . . 66 ; 3 . k . 28. Photographische und Druderei-Erzeugnisse, Spiel 13. 175216. g. 24565. Geschäftabetrieb: Tee und Kolonialwaren en gros 338 5232 8 276 Betleidungsstücke . Tisch- und Bett-Wäsche karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . Handlung. Waren: Tee. . 5232. 4. . . gegenstände. . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 5 66, Gi ö. . 27 175226 M. 15885 1 U6 EK 8 IRIRKE 4. Beleuchtungs Heizungs- Koch=, Kühl, Trocken⸗ 3 ö 3 . 142 1912. Nahrungsmittel-⸗Versand⸗Gesell⸗ ö. 2 2 * 2 ur X ö 58 Ge re W 55 * ö. * 23 ö * ö. z * ö. 6 * . . . 2 ' 83 . . ö 65) . ö 2h 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 15/1 1913. Münden⸗ Hildesheimer Gummi⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 1765 1913. ĩ ö. *. ö ö ( ings⸗ ae Aalen nn = Spitze Sti eien ö 3 . Seschaftsbetrieb: Koloni dam⸗= J e en⸗

. . 2 103 1913. Britifh⸗American Tobacco C * Sorsten, Bürstenwaren, Pinsel, imme, Schwamme, 31 , . J waaren- Fabriken Gebr. Wetzell, A. G., Hildes . W

27163 1913. Offenbacher Celluloid⸗ u. Kautschuk⸗ pany, Limited, London; Vertreter: Rechts anwalte Toilettegerate, Putzmaferial, Stahlspäne, 33 35 42 * , ,,, ,, heim. 175 1913. ͤ ö Handlung, Nahrungsmittelversand. W waren⸗ Fabrik Kohl Wengenroth, Offenbach a. M. Friedrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann n 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschast⸗. = 3 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Kl. 33197 3 2 9 2 . 1. ö Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Gerate Che ische Erodukte für edi inische ad hygienische 5 sg ; . J. . J 585 . 1635 1915. ; 5 ; 175182913. . . 4 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ausgenommen Möbel, Lehrmittel emische Produ te lur , che und hygienijsche 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2010 1910. Fa. M. Mayer, Coblen . 165 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: 2m Därte⸗ und Löt⸗Mittei, Abdruckmasse für zahn⸗ 33 ,. n . ö Zwecke, Gummipflaster und BVerbandstofje, opfbedeckun⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Celluloid⸗· und Kautschuk Waren. Waren: Klebemittel. 1913 ö ? fabrikate aller Art. arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 33 7 i , . . . . Stoffen, Turnschuhe, Gummi und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens 3. - . ; 131 geh oro j 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, schuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen itte ; 13 175217. J. 64838. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Papierwaren so— 38. 175233. C. 15 Rohprodukte. Senne aich? und Bleich-Nuiel, Stärke und TCGumminägel iecken, 6 riabsätze, Gummisohlen, mittel. . ö ; r nn. r,, e,, . . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ k ö Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische 13. Wichse, Lederputz und Polier-Mittel, Bohner wie Exvortgeschäfst. Waren: Briefumschläge. 8 ö w , e , , n Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Einlagen in Schuhwerk, Gi e hmm ne , 36 L schutz⸗ und Isolier⸗ Mittel Asbestfabrikate . 2 311 ; inlagen in Schuhn erk, Gummistrümpfe, Bekleidungs masse, Schuhcreme. 9 8. Dingemittel . . 4 , , ,,, . BPutz⸗ 33 Po⸗ stücke aus gummierten Stoffen, Gummidecken, Gummi- 16a. Bier. 32. 175227. g. 11M. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. lier Mittel (ausgenommen für Leder), iissen, Gummitandhchuhe, Gummischt' mm, Schzumpm— p. Weine, Spirituosen. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 35 Schleifmittel. 2 Gerate gummi und Waren daraus, Gummilösungen für in c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 253 1913. T Jofärb Werk Essen, Inhaber Dieb⸗ und Stichwaffen. 35 a ,, 1 , photographische Zwecke, Gummipräparate 17. Christbaumschmuck. Herntrei & Brecklinghaus, Essen⸗Fuhr. 1615 1913. 2 Nadeln, Fischangeln. ; , , Zündhölzer, Feuer- für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs und Packungs⸗ 20 c. Kerzen.

Geschäftsbetrieb: Handlung in Leder und Schuh IJ. Hufeisen, Hufnägel. 3 . 8 , g. le . Kies, Gips Material, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon macherbedarfzartikeln. Waren: Lederiarbe, Schuhcreme. „Emaillierte und verzinnte Waren, * 5 26 2 5 . . kate, Schuhmacherwerlzeuge, und „maschin en, sinsbes serven, Gemüse Beschr. . Eisenbahn⸗DOberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren . spha k onservierungsmittel, zum Befestigen von Gummiabsätzen, Luft- und Wasser⸗ b. Eier, Milch, Käse, Speiseöle, Rinderfett, Talg,

J . 9 . 5 p —— d ar . . 2 , Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Fahrze . n R bil⸗ 162 175218 S. 27398. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Schorusteins, Baum aterialie Fahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, utomobil- und Speck.

; ; j schlaͤge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ 38 R 8 . Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Lederersatstoffe, Fir c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Mehl und te Stahltunel * * schi 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. nisse, Klebstoffe, Lederputz⸗- und Lederkonservierungs Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essi ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ 3 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch ver, . mg Vorkost, Teigwaren, ewürze, Saucen, Essig, schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Borhäng . . , Mittel, Lederzement, Kappensteismittel, Gummiseile, Senf, Kochsalz.

nnn n und Ssen, Gesdschränke und Kassetten mecha⸗ orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Gumminetze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren d. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8 nisch dearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte . 6 und ,, 36 . daraus für technische Zwecke, Gummiknüppel, Reise⸗ e, SDiätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, ge mn. gegossene Bauteile, Maschinenguß. 41. Web- und Wirtstoffe, Filz. Beschr. geräte, Waren aus Kunsthorn und Hartgummi, ärztliche röstet. . 10. Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, . ——— , . ö. . 6 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, . . und „Heräte, Bandagen, tünstliche. Gliedmaßen, phy⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. . Jahrz e gteile h eben n 26e. 175237. R. 13873. sikalische Apparate, Ventile und sonstige Maschinen⸗ 36. Zündhölzer. Beschr. ö ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle teile, Treibriemen, Schläuche, Stall, Garten und 313 1813. Heinrich Pannenbeckers, Vohwinkel 12. Felle, dãute, Dätrme, Leder, Pelzwaren. 66 landwirtschaftliche Geräte, Unterlagen, luftdichte Betten, 23 175243 P. 10647 b. Elberfeld. 165 1913. e ,. 2 . 13 Jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebft offe, Wichse, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge, Radiergummi, GSeschafts betrieb: Institut für Buchführung. Waren: Lederpuß. und Tederkonfervierungs Mittel, Ap⸗ Lineale, Füllfederhalter, Spielwaren, Turn- und Sport⸗ 24 Geschartsbücher. 1 pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. , . Matten, Decken, Zelte, wasserdichte w . 2 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 99 Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr. 32. 175228. S. 13292. 6 2 Polstermaterial, Packmaterial. 34 1752410 ö S. 13510. r za. Bier. 1915 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 1715 1915.7 * ö ö k 1411813. Simplo Filler Pen p . . - a. ter, Leipzig / Co. G. m. b . . 3. 2 2 Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren— L . K 2 ; ö Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ handlun Spirituosenhandlung. Waren: 1913. . . 1dlung, S g. ; ; ö. und Bade⸗Salze Kl eschäfts betrieb: tellung und . 22 86 151 28 * . . K . 6. en d ehr 64 26 11 1912. A. Constantin, Dannover. n. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 79

2 1913. Sallesche Attien Bierbrauerei, Füllfederhalter ⸗— Descht SGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. eren minium⸗Baren, Waren aus Neusilber, Britannia ; Gärtnerei. . . . 1 2 Halle a. S. 1615 1913 fabrilate insbesondere Zigaretten, Zigarren n? ö ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische n 9 66 X . 3 . ö. . n . . ? . ĩ e S . * * *. ö. 2 * **

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier 34. 1275229. g. 14638. tabale ö ,, leonische Waren, Christbaum 2 hygienische Zweche, K . und alkoholfreien Getränken Waren: Bier und alkohol- 38. 175235. 3. 1. Gun G r und Präparate. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- w. freie Getränke. 0 Dummi, Gum miersatzstoffe und Waren daraus und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 17110 1918. Puck & Co., Hamburg. 1715 1913. —— . ö 2 2 19 är techn ische Zwecke. mittel Kkonservierungsmittel für Lebensmittel. 173 1913. Hans Sidow, Zeitz, Roßmarkt 153. Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Geschäft. 26 c. 175224. L. 15587. mn Schirme, Stöcke, Reisegerãte. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 1715 1913. Waren:

202 B * 2. 9 * * ** j . 2 . * . 9 . ani. ö 39 e, , 63 Zwecke, Feyerlöschmittel. k Kaufhaus für Manufaktur- und Kl. . ö 3⸗ euchtstoffe, technische e und Fette, 3. Klebstoffe, Bohnermasse. odewaren äsche, Herrenartikel und Konfektion. 4. Beleuchtungs⸗,, Heizungs-, Koch,, Kühln, Trocken 572 3. . etten Fre,, . ñ. ; ; J . unn 954 gs, Koch,, Kühle, roch [VGNS i,, 2 . 6. 1913 ö. Schmiermittel, Benzin. 16a. Bier. . Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ 203 1913. St. Georger Stearin⸗Fabrik Georg“ 3e cha frsbetrieb: 3 w Caren 217 2 Nachtlichte, Dochte. b. Weine, Spirituosen. ; . Schuhwaren, Gummiabsätze und Sohlen, Strumpfwaren, leitungs⸗, Bade und Klosett-Anlagen.

1093 1913. J. Lyons 4 Co., Limited, London; Cramer, Damburg. 165 1913. . tate?! 3 . . e, e. m . aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ c. Mineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Vertr.: Rechtsanwälte Mar Friedrich Bärwin kel und Geschäftsbe trieb: Ehemische und Seijenfabrik. Waren: 319 ; ** Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ und Bade- Salze. . Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, Ap— Fri' Hoffmann, Leipzig. 165 1913. Chemische Produkte fũr industrielle Zwecke, Seifen, Seifen (egtuß in der so n * . Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗ 20. Kerzen, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien, Messerschmiedewaren, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, pretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pulver, Waschyulver, Sleichsoda und Putzmittel für Netall lgenden Beilage 2 Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ . Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Fischangeln, Haken und Osen, Garne, Netze, Bürsten, 14. Garne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Lebensmitteln. Waren: Tee und Kaffee. und Holz. Beschr. Figuren für Konsektions⸗ und Fri⸗ 26a. Fleisch⸗ ser, ,,. . Kon⸗ , . . Schwämme, Toilettegeräte, Pelzwaren, 1. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

3wedcke serven, Gemüse, st, Fruchtsäfte, Gelees. elmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium- technische Zwecke.

gerclag der Erpedition (Seidrich) in Berlin. Druck von g. Stantkis wier Buchdencerei, Berlin 8. 14, Sernburgerstraße 14.