1913 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

D. Berwendung des Ueberschusses. 0 I. An den Reservefonds (5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes. gan

S 262 des Handelsgesetzbuchh io ö?! II. An den K und Unterstützungsfonds .... 1147 III. Gewinnanteile an die Versicherten.... 8811

92 177

Gesamtbetrag. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1912.

ö

A. Attiva. Wechsel der Aktlonäre oder Garanten Grund esiit . pot heken Darlehen auf Wertpapiere... Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapier 2 Wertpapiere im Sinne des 8 9 Iiffer 1 Satz 2 V. A.-G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen ö p. Pfandbrtefe deutscher Hypotheken ˖ Akt. Ge⸗ sellschaften .. 3) Sonstige Wertpapiere . „Vorauszablungen und Darlehen auf Policen .. Reichsbankmäßige Wechsel !... Guthaben: 1) bei Bankhãusern. ü 16 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. . Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten.. Nußenstände dei Generalagenten bew. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre ... 2 aus früheren Jahren... Barer Kassenbestand.. ... Inventar und Drucksachen (abgeschrieben). Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. Sonstige Aktiva Verlust

75 739 188 802

21 119

164 295 15

3 367 42 650

Gesamtbetrag..

9

JI T5 366

K. Passiva. )!

48 762 2136

Deckungskapitale für: . I Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen k 4) Sterbe kassenversicherungen,, . . Prämienüberträge für:

) Kaplttalversicherungen auf den Todesfall.

3) Kabitalversicherungen auf den Lebensfall.

3) Rentenversicherungen

4) Sterbekassenversicherungen ö Reserven für schwehende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.... 2) sonstige Bestandteile

III. ; 2031518

134396 . 61 623

11918 = 2239 4595

204 612 4 873

.

210 966

3 464 2 3 454

327 812

97 841 20 624

6619

b. 965 suchung 1202 55

C. Rücklage

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . .Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar: I Beamtenpenstong⸗ und Unterstützungsfonds .. . 2) Vorausbe zahlte Prämien... h9 619 55

Gewinn.. . 92177 8 Gesamtbetrag .. 3 125 366 13

Braunschweig, den 18. April 1913. . Die Direktion. Carl F. W. Schmidt. Die Richtigkeit und ,, ,, der vorstehenden Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bilanz mit den Büchern der nstalt wird hiermit bescheinigt. Braunschweig, den 21. April 1913. Die Revisionskommission: H. Kleucker. P. . Moser. Mit dem PVorstehenden Geschäͤftsberichte der Direktion erklären wir uns einverstanden. ö . Braunschweig, den 29. April 1913. Der Aufsichtsrat. Justizrat K. v. Dam m, Vorsitzender. . ö Der vorstehende Fechnungsabschluß stimmt mit den von mir geprüften Büchern der Anstalt überein. . Braunschweig, den 15. April 1913. . Schneider, Bankprokurist, als satzungsgemäßer Revisor. Das in die Bilanz der „Braunschweigischen Lebensversicherungs ⸗Anstalt auf Gegensestigkeit zu Braunschweig! für den Schluß des Geschäftsjahres 1912 unter Pofition III der Passiven mit dem Betrage von SJ 2 239 455, eingestellte Deckungs⸗ kapital ist gemäß 8 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter nehmungen vom 13. Mai 1901 berechnet. Braunschweig, den 15. April 1913. H. Gorke, Mathematiker der Anstalt.

131 531 2451

2087] z Karlsruher Lebens versicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt.

Gewinn und Verlustrechnung für 1912.

A. Einnahmen.

Neberträge aus dem Vorjahre: J 1) Prämienreserve .. . 225 343 73107

2) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 651 487 84

3) Gewinnreserve der Versicherten = 29 019 338 99 Zuwachs aus dem Ueberschusse des

8 139 02757

Role, 7113 893 89

4 4 ö. neberst) jse 6. w us dem erschusse uwa a eber 66

Vorjahres..

Prämien: H Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) e, e, . ö 45 Sonstige Versicherungen Kapitalerträge: Zinsen und Mieten.... Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 9 Sonstiger Gewinn .. ; 59 Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen Verlust bei der Abteilung für feste Renten und Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

270 867 279

27 9h9 677 116 5109 139522 131609

28 209 192

11 736 529

165 793

21 111 146 490

2887

. 6 . 2

juructgestellkc( c......

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

im Geschäftsjahre:

1) n,, , auf den Todesfall

geleistetet . zurückgestellt

2 italversi en auf den Lebensfall ) Kapital versicherung f f u g

geleitete zurũckgestellt .... 3) Rentenversicherungen geleiste . jurũckgestellt ..

4 Sonstige Versicherungen:

2

erungen (Rückkauf) He, n. an Versicherte: aus Vorjahren abgehoben.... nicht abgehoben. aus dem Geschäftsjahre abgehoben.... nicht abgehoben. Rückversicherungsprämien für:

1 Rapktalversicherungen auf den Todesfall

2) Sonstige Versicherungen. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltun Abschreibungen Buchmãßiger

1) Kapttalversicherungen 3 2 Kapitalversicherungen au 3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versiche rungen K

Gewinnreserve der Versicherten. Sonstlge Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben

a . . *

C. Ab schluß.

Gesamteinnahmen.... Gesamtausgaben .....

1

Ueberschuß .

Dp. Verwendung des Ueberschusses.

An die Kriegsreserve

An die k ö aufonds 14 0 0 0

An den An den Beamtenpensionsfonds

An die Gewinnreserbe der Versicherten..

Bilanz auf 21. Dezember 1912.

; A. Attiva. J. Grundbesitz II. Hypotheken . III. Darlehen auf Wertpapiere.. IV. Wertpapiere: 1) Mündelsi 2) Sonstige

ere Wertpapicre . ertpapiere

V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

Reichsbankmäßige Wechsel ... Guthaben bei Banken.... Gestundete Prãmien..

Rückständige Zinsen und Mieten (einschl. 2 686 722 ½ 17 8 Zinsraten) ...

Ausstände bel Agenten; aus dem Geschäftsjahre

in del 30 taglgen Ehnlösungsfist ne . / felt 2 381 75

laufende Prämien... Barer Kassenbestand

Kautlonsdarlehen an versicherte Beamte ;

Sonstige Aktiva: Ausleihungen an Gemeinden.. Sonstige Aktiva

Ventust! der Abteilung führ feste Renten und Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .

HE. Passiva. Reservefonds (5 37 V. A.-G..

Prämienreserve für:

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall

3) Rentenversicherungen 4 Sonstlge Versicherungen

Reserve für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗

sicherten Sonstige Reserven, und zwar: 9 Kriegsreserve 2) Invaliditãtssonderreserve 3) Kautionsreserve 3 insergänzungsreserve. 5) Kursreserve 6) Baufonds

8 videnden

Ga nenne, Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenpensionsfonds .... 2) Friedrich⸗Luisenfonds ..... 3) Hinterlegungskasse ..... 4 Kindeiversorgungs vereine... 5j Nebenbetriebe der früheren B

. 6) Amortisationsfonds für Kautiontz⸗

G 7) Sonstige .....

2 Gewinn n , , 29

garlsruhe, den 26. Mal 1913.

eleistet ahlungen für borzeitig qufgelöste Ver

1 ,

den Todesfall den Lebensfall

3 Reserve für unerhobene Dividenden Reserve für unerhobene Rückoergütungen 9) Angesammelte und gutgeschriebene Vi⸗

bl 487

13 621 847

545 542

14 167 390 01

124 700

32211

b 82 hd

724 740

13 313 26 19 5754 70

6 393 87 719

132 987

6 639 362 66 49531 70

6 688 do

4073 50 26 553 25)

30 632

7h 251 79 2559 358 36

2 634 610

227 283 72 0 1 ols zd 9 o Sh ry

8 zds d' 237 16 obs

26 476 262 268

ö

30 469 078 7 571 147 245 623

301 785 204

311 139 283 301 785 2047

9 364 078

1209933 8s QX , Liss 1s

Sl Sõ0

77

186 S0 ohh 16h dh

b 046 608 2 695 857

3 223 607

.

1422 36062 . 42 6665 98 499 932 95

bl 934 34

340 508 08

48

Die Direktion.

42 195 672 12737

287991953 35 5iz 9 1710085 bbb hoo -

6 G00 = 1ij Sog 165 306 146 16h hr g

so sti ol

2323 15 315 53

112 02 23 516

42 208 409

2887 287 897 7294

3 115 000

237 162 052

b87 776 30 469 078

4625 353 205 877

238 576 go 364 C8 320

287 897 794 62

Rheinische

ste⸗ Sandlung i ar G .= m. b. S. Deidesheim Pfalz). Nach erfolgter Neuwahl in der ordent⸗ lichen Generelpersammlung unserer Ge⸗ . am 14. . m. 2 unser tsrat aus folgenden en: Apotheker Mar Glausch, Klotzsche, Vor

sitzen der. ;

Paul Stübler, Uhren- u. Goldwaren handlung, Dresden.

Baumeister Mar Goͤbel⸗Huck, Deides⸗

heim, . Diefe Wahl tritt ab 14. Mal 1813 in Kraft. Ferner wurde in obiger Ver⸗ sammlung durch Aufsichtgratsbeschluß Herr Baumeisfer Mar Göbel⸗Huck, Desldes⸗ beim, Pfalz, mit Wirkung vom 14. Mai 1513 ab jum Prokuristen unserer Ge⸗ sellschaft bestellt. L20668]

19923

Erzbergwerk G. m. b. S. Köln, Sie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

dem unterzeichneten Liquidator zu

melden. Dr. Julius Trimborn, Rechtsanwalt, Cöln.

18819 ;

Unsere Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß vom 10. Mai 1913 aufgelbst. Bie Gläubiger derselben werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Sp. Buz Spanfabriken G. m. b. S. Dieffen am Ammersee mit Zweigniederlafsung

in Allmendingen.

(22546

Firma Fr. Schilling C Co. G. m. b. H. in Liquidation. Alle Gläubiger und Schuldner der Firma wollen sich an Unterzeichneten wenden. ; Firma Fr. Schilling Co. G. m. b. S. in Liquidation. H. Fuchs, Liguidator, Halle a. S., Neue Promenade 1611.

——

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

22121] In die Liste der beim Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Goldberg in Berlin, Friedrich Wilhelm⸗Straße 6, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 23. Mai 1913.

Der Präsident des Landgerichts JI. 22123 . In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte itt der Rechtsanwalt, , 4. D. Otto Gladisch in Berlin, Bülowstr. 86, eingetragen worden. Berlin, den 24. Mai 1913.

Der Präsident des Landgerichts J.

22126 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 324. d. Mts. unter Nr. 352 eingetragen der Rechtsanwalt Bernhard Baruch in Berlin SO. 16, Michaelkirchstr. 21.

Berlin, den 24. Mai 1913.

Der Präsident des Kammergerichts.

22124 Auf Grund der Verfügung Herzoglichen Staatsministeriums, Abteilung der Justiz, vom 21. d. Mte., Nr. B If. 4121, ist der Rechtsanwalt Dony, zurzeit in Salder, in die Liste der beim Herzoglichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte eingetragen. Braunschweig, den 24. Mai 1913. Der Landgerichtspräsident: Thielemann.

22120 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassene

Gerichtsassessor Otto Stech aus Swine⸗

münde ist heute unter Nr. 7 der Rechts⸗ anwalt liste eingetragen worden. Demmin, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

22127] Vekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ erschte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist 3. der Rechtsanwalt Dr. Vowinckel hier eingetragen worden. Düsseldorf, den 23. Mal 1913. Königliches Oberlandesgericht.

22122 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Sauer ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin, den 23. Mai 1913. Königliches Landgericht.

22125 gs. Landgericht Ravensburg.

Nachdem der Rechtsanwalt Brobst in Wangen seine Zulassung bei dem Land⸗ ericht Ravensburg aufgegeben hat, ist eine Eintragung in der Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 24. Mai 1913.

Der Landgerichts prãsident.

n, Amtsgericht Wanger. Rechtsanwalt Probst, hier, hat seine

21194 Taut Gesellschafterbeschluß ist die Firma

311 139 283

ö Automat G. m. b. S. in

Molke u. Paul Kinzel in Schweidnitz Gläubiger wollen ihre Forderungen bei den Liqui⸗

bestellt worden.

Etwaige

weidnitz i Schl.“ aufgelösft und zu datoren anmelden.

Liquidatoren die Kaufleute Clemens

Zulassung beim hiesigen Gericht aufgegeben; eine Eintragung in der Liste der hiesigen nwälte wurde heute gelöscht. Den 23. Mai 1913.

Albus, Oberamtsrichter.

zum Deutschen Neichsanz

M E24.

Der Inbalt dieser Beilage Patente, i n , ö fowie

Zentral⸗Handelsregister

e, n, , . für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Erpebition des Reichs. und Staatzanzeigers sW. 48,

Das fn für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 28. Mai

die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen

der Elsenbahnen enthalten sind, ers

Bezugspreis

Dag n, ,, . für das Deutsche R eträgt 1 M 86 9 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsieile 30 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 124 . und 1246. ausgegeben.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

im welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterxechts-,, Vereins., a n et, o . 6 , 4 . über Waren eichen eint auch in einem besonderen unter dem Tite

für das Deutsche Reich. ix. 124)

eich erscheint in der Regel täglich. Der GEinjelne Nummern losten 20 3.

Handelsregister.

Altenburg, S.- A. 22181] In das Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute eingetragen worden, daß die hie sige Zwelgniederlassung der Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Ham⸗ burg erloschen ist. Altenburg, den 24. Mal 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Anerbach, Vos il. 122182 Auf Blatt 543 des Handelsregineis, betr. die Firma Oskar Groß in Auer⸗ bach i. V., ist eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Eugen Oskar Bauer in Auerbach ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1912 errichtet worden. Auerbach i. Vogtl., am 24. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Kad Oeynhausem. 22183

In das Handelsregister Abt. B ist heuie unter Nr. 20 folgendes eingetragen: Remmert & Köster, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Löhne: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Baugeschäfts, verbunden mit Baumaterialienhandlung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 „6. Geschäfts— führer sind: Maurermeister Heinrich Rem mert zu Löhneköniglich Nr. 97 und Maurer⸗ meister Heinrich Köster zu Loöhnebeck Nr. 13. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1913 errichtet.

Bad Oeynhausen, 21. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kad Oeymhausen. 221841 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 241 die Firma Rudolf Volk⸗ mann, Jöllenbeck. und als deren In⸗ haber der Möbelfabrikant Rudolf Volt—⸗ mann zu Jöllenbeck Nr. 6 eingetragen. Bad Oenynhausen. 24. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Kad Oeynhausen. 22185

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 folgendes eingetragen:

„Zigarrenfabrik Wittekind. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mennighüffen.“ Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und der Abschluß von Geschäften, die biermit zusammenhängen, Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 100 66. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Kruse zu Gohfeld Nr. 12. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Mai 1913 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Regierungsamteblatt in Minden.

Bad Oeynhausen. 26. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

NHassum. 22186 Die unter Nr. 49 des Handelsreaisters A eingetragene Firma „Joh. Schulenberg, Bassum“ ist geändert in „Georg Schulenberg“, Bassum. Als deren Inhaber ist heute die Witwe des Kauf— manns Georg Schulenberg, Anna geb. Kropp, in Bassum eingetragen. Bassum, 8. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Herlin. 20923

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12 083. Pacht⸗Betriebs⸗ und Verwertungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung sämtlicher noch bestehenden Miets⸗ oder Pachtverträge, welche Herr Schippanowsky abgeschlossen hat mit der Wollank'schen Familienstiftung, betreffend die Benutzung der Grundstücke Weinbergs— weg 16— 20 in Berlin, und mit dem Königlich Preußischen Fiskus, betreffend die Benutzung der Grundstücke Molken⸗ markt 1 und 2, Am Krögel 1 und Stra⸗ lauer Straße 32 in Berlin, sowie der Be⸗ trieb sonstiger gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital: 100 000 16. Geschäftsführer: Theater direktor Emil Schippanowsky in Berlin und Kaufmann EGmil, Lazarus in Herlin— Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gefellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1913 abgeschlossen. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht; Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Emil Schippanowsky alle seine Rechte aus den oben bezeichneten, von ihm mit der Wollank'schen Familienstistung und mit dem Königlich Preußischen Fiskus abgeschlossenen Verträgen, ferner alle Ver⸗ träge beziehentlich Rechte aus solchen, die er abgeschlossen hat zur Ausnutzung oder

Verwertung der ihm durch die oben be⸗ zeichneten Pachtverträge oder Mietsver⸗ träge übertragenen, insbesondere alle Miets⸗ und Pachtverträge, in denen er als Ver⸗ mieter oder Verpächter die Benutzung des Grundstückes Weinbergsweg 16— 20 oder der ihm von dem Königlich Preußischen Fiskus verpachteten Grundstücke an andere Personen weiter übertragen hat. Zu die⸗ sen von ihm abgeschlossenen Verträgen, die jetzt auf die Gesellschaft übergehen, ge⸗ hören vor allem auch die Verträge mit der Projektions⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, mit dem Theaterdirektor Ritter und mit der „Elektrische Blockstationen, Gesellschaft mit beschränkter . in Berlin. Ferner bringt der Gesellschafter Emil Schippanowsky ein: Das Eigen⸗ tum an allen ihm gehörigen, für den Be⸗ trieb der einzelnen Unternehmungen auf dem Grundstück Weinbergsweg 16 20 be⸗ stimmten Gegenständen. Im einzelnen überträgt er somit der Gesellschaft alle ihm gehörigen Theaterrequisiten und Aus⸗ stattungsgegenstände, alles sonstige zu den Zwecken der Ausnutzung des Grundstücks bestimmte Inventar jeder Art und die Ausstattung des darauf befindlichen Kino⸗ Theaters der Projektions⸗-AUktiengesellschaft. Die Uebergabe dieser Gegenstände gilt als mit Abschluß dieses Vertrages an die Ge⸗ sellschaft vollzogen. Von da ab trägt die Gesellschaft die Gefahr. Die Kosten der Versicherung gegen Feuer hat jedoch Herr Schippanowskhy noch zu tragen für die Zeit bis 1. Juli 1913. Der Gesamwert aller dieser Einlagen des Herrn Schippanowsky wird festgesetzt auf 100 0909 „M. Hiervon wird der Teilbetrag von 80 000 6 ver⸗ rechnet guf, die volle Stammeinlage des Herrn Schippanowsky, sodaß diese damit vollbezahlt ist. Den Restbetrag von 20 006 6 hat die Gesellschaft an Herrn Schippanowsky zu zahlen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 12984. Magirus Werk⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vornahme von Ausbesserungs- und Erneuerungsarbeiten an Fahrzeugen und sonstigen Fabrikaten, die von der Firma C. D. Magirus Aktien⸗ gesellschaft zu Ulm hergestellt sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschließen, welche zur Erreichung dieses Zweckes dienlich erscheinen. Stammkapi⸗ tal: 20 0)00 „S. Geschäftsführer: Diplom— Ingenieur Heinrich Bretschneider in Berlin-Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 52290 Th. Schmidt' s Fuhrwesen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 5743 Emil Richter, Verlagsbuchhandlung, Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Buchhändler Emil Richter in Charlottenburg. Bei Nr. 5822 Alfred Streuber C Co. Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Kaufmann Her— mann Schubert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Techniker Alfred Streuber in Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 6590 Victoria Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8363 Sorge . Sabeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Durch den Beschluß vom 2. Mai 1913 ift 8 5 wegen der Vertretungsbefugnis und 8 7 des Gesellschaftsvertrages wegen der Ginzahlungen auf Erhöhungen des Stammkapitals abgeändert worden. So⸗ dann ist eine neue Fassung des Gesell— schaftsvertrages festgesetzt worden. Der S5 lautet jetzt unter anderem folgender⸗ maßen: Die Gesellschaft, wird vertreten: a. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen: b. wenn mehrere Geschäfts

führer bestellt sind, durch jeden Geschäfts— führer; c. durch 2 Prokuristen. Bei Nr S507 Renner, Liebe C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung;

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9903 Gc. Max Liebe, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Gesellschaft st gufaelöst. Liquidatoren sind: Kauf

ente Gurt Grünberger, R. CEhristian

Hoenicker, beide Berlin, Hei Nr. 5 197 Mitteldeutsche Sauerstoff⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Gesellschafter⸗Beschluß vom 15. März 1913 ist der Gesellschaftsvertrag wegen der Erhöhung des Stammkapitals abgeändert worden, auch ist ein Aufsichts⸗ rat bestellt worden. Kaufmann Albert Teschemacher und Kaufmann Dr. Leo Simon sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Josef Steingroever in Düsseldorf und Kaufmann Josef Tesche— macher in Trier sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Das Stammkapital ist um 480 000 S auf 500 000 „M erhöht worden. Bei Nr. 10538 Kondor Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann, Ignaz Timar ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10592 Eduard Noering, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Char— lottenburg: Durch den Beschluß vom 5. Mai 1913 ist die Firma geändert in: Eduard Noering Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Sitz nach Berlin verlegt. Bei Nr. 10844 Herthaquelle, Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Frau Helene Teichler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufmann Louis Scheffel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11635 Möbel⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Westen mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige, Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Louis Winterfeld in Berlin. Bei Nr. 11 906 Radiumit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß dem Beschlusse vom 5. Mai 1913 ist jetzt Gegenstand des Unter— nehmens: Der Betrieb von Handels⸗ und industriellen Import⸗ und Exportgeschäften aller Art, insbesondere die Verwertung radioaktiver Bergwerksprodukte, ferner die Erzeugung und der Vertrieb von chemisch— pharmazeutischen Präparaten mit Radium⸗ emanation und von Eisenpräparaten aller Art. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. - Bei Nr. 11950 Pilocaptin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Ludwig Warschauer ist erloschen. Prokurist Hermann Strohschön in Berlin— Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 17. Mai 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Vr.

Berlin. 22029] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1011: „Union“ Baugesellschaft auf Actien mit dem Sitze zu Berlin: Pro— kurist: Johannes Jiehl in Berlin-Dahlem. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver— treten. Bei Nr. 180: „Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Anilin⸗Fabrikation“ mit dem Sitze zu Landgemeinde Trep⸗ tow bei Berlin: Ernannt sind Carl Weidmann in Berlin⸗Steglitz, Walther Maul in Berlin-Dahlem, je bisher stell— vertretendes Vorstandsmitglied, je zum ordentlichen, und die bisherigen Proku— risten der Gesellschaft, Direktor Dr. Richard Kirchhoff in Berlin-Lichterfelde, Direktor Dr. phil. Albert EClausius in Dessau, Direktor Dr. Arnold Erlenbach in Dessau und Direktor Dr. Hugo Prinz in Berlin-Treptow, je zum stellvertreten- den Vorstandsmitglied. Prokuristen: 1) Dr. phil. Franz Bachsr in Dessau, 2 Dr. Hugo Geldermann in Berlin⸗ Lichterfelde, 3 Dr. Gerhard Ollendorff in Berlin-Wilmersdorf, 4) Alfred Hagen in Berlin-Wilmersdorf. Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen wie stellvertretenden) oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Dr. Richard Kirchhoff in Berlin Lichterfelde, des Dr. Albert Clausius in Dessau, des Dr. Arnold Erlenbach in Dessau und des Dr. Hugo Prinz in Berlin-Treptow. Bei Nr. 10712. Liegenschaftserwerbs⸗ Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (Bezirk des Königlichen Amts— gerichts Berlin-Mitte); Die von der Generalpersammlung der Aktionäre am 31. März 1913 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 11166. Orient Teppich - Attiengesellschaft Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Bankier Beno, Kausmann in Berlin, ist nicht, mehr Vorstandsmitglied der Gesell— schaft; ernannt ist der Kaufmann Walter

Sauer in Gharlottenburg, bisher Pro—

kurist der Gesellschaft, zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied (Direktor). Pro⸗ kurist: Josef Manusso in Berlin. Ver⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder (Direktoren) vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor), ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge⸗ ellschaft zu vertreten. Die Prokura des Walter Sauer in Charlottenburg ist er⸗ loschen. Berlin, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Kerl in. 22030

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist am 21. Mai 1913 eingetragen worden: Nr. 12092. Wentz G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Verlagsgeschäftes, insbesondere der Ver⸗ trieb von Jubiläumsmilitärmarken für Briefverschlüsse, sowie die Ausnützung eines Herrn Wentz geschützten Deutschen Gebrauchsmusters, registriert unter der Nummer W. 39 301 /54/G. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 40 000 „S6. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Oskar Wentz in Berlin und Kaufmann Fritz Lehnung in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. April 1913 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich zur Vertretung berech— tigt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗— kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Oskar Wentz die Rechte aus dem ihm geschützten Deut⸗ schen Gebrauchsmuster, registriert unter der Nummer W. 39 30154 /g sowie die in Ausnützung dieses Gebrauchsmusters bereits getätigten Geschäfte, insbesondere auch sämtliche Lieferungsorders auf die von ihm in Anlehnung an das geschützte Gebrauchsmuster nach eigener Idee herge⸗ tellten Jubiläumsmilitärmarken, ferner die aus den Vorarbeiten für diese Aus⸗ nützung erworbenen Rechte, wofür ein Wert von 30000 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. tr. 12093. Verlag Amerika Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Betrieb eines Adreß⸗ buches der Deutschen in Amerika sowie der Betrieb anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 „S0. Geschäftsführer ist Kaufmann Emil Nebert in Berlin-Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Mai 19l3 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— sellschaftern Emil Nebert und Frau Emmw Nebert das Verlagsrecht an dem Adreß— buch der Deutschen in Amerika, wofür ein Wert von 20 060 festgesetzt ist, unter Anrechnung auf deren volle Stammein lagen, und zwar des Emil Nebert in Höhe von 19000 M und der Frau Emmy Nebert in Höhe von 1000 6. Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 12094. Bernhard Ur⸗ laub Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg mit Zweig— niederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Führung von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Uebernahme von Vertretungen für den Export und Ueberseehandel. Die Gesell schaft soll berechtigt sein sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 50 000 6. Ge schäftsführer ist Kaufmann Bernhard Ur laub in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12095. Mani puls Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Vibrations- Massage Apparaten, insbe—

sondere des von Dr. Johannsen kon—

struierten Vibrations-⸗Massier⸗Apparates, und die gewerbliche Verwertung der dafür erteilten Patente, Gebrauchsmuster und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichwertige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver— tretung zu übernehmen. Das Stamm— kapital beträgt 20 00090 6. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Nicholas V. Ditt⸗ linger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine , ., mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gerson Rector das ihm zustehende Recht auf den alleinigen Vertrieb des Dr. Jo⸗ hannsen's Vibrations⸗Massier⸗Apparates, und zwar für den Export in außerdeutschen Ländern, mit Ausnahme von England, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Nordamerika, wofür ein Wert von 10 000 . festgesetzt ist, unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1209. Licht und Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Erfindungen der Beleuchtungsbranche und der Vertrieb solcher Artikel sowie von Metallwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt

20 000 SJ. Geschäftsführer ist Konstruk⸗ teur Georg Steinicke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 28. April / lz. Mai 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlichtt. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Hedwig Geppelt die sämtlichen Rechte und Ansprüche: 1) aus dem Deutschen Gebrauchsmuster 543 864 vom 13. Februar 1913, 2) aus dem Deutschen Gebrauchs⸗ muster 544 110 vom 17. Februar 1915, betreffend Cereisenfeuerzeuge, 3) aus der neuen Patentanmeldung vom 10. März 1913, betreffend Neuerungen an Steh⸗ und Hängelichtbrennern, 4 aus einer weiteren Patentanmeldung vom 13. Fe⸗ bruar 1913, betreffend Neuerungen an Cereisenfeuerzeugen, wofür ein Wert von l5 000 * festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf deren Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4625 Vana⸗ dium⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer Dr. phil. Otto Hecker in Berlin. Bei Nr. 6647 Wilhelm Schilling Cartonnagenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftuüung: Dem Kauf mann Curt Schilling in Berlin ist Einzel prokura erteilt. Bei Nr. 6751 Indu⸗ strie⸗ Beamten ⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 1. Juni 1911 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert wor⸗ den, daß ein Aufsichtsrat bestellt ist. In genieur Hermann Lüdemann ist nicht Geschäftsführer. Der Ingenieur hard Sandrock in Berlin-Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Ingenieur Martin Dosmar ist jetzt ordentlicher Ge schäftsführer. Bei Nr. 6870 Ziegelei und Kalksandstein Fabrik Prieros Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geloscht. Bei Nr. 7903 Sprechende Uhr (die Zeit ansagende Uhr) Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Kaufmann Aleran der Newman ist nicht Geschafts⸗ führer. Direktor Wilhelm Kirchner i Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 840t Russische Transport und Zoll Agzentur Gesellschaft mit beschränkter HSaftung: Spediteur Julius Mildenberg ist nicht Ge schäftsführer. Fräulein Clara Queden feld in Berlin ist zur Geschäftsfübrerin bestellt. Bei Nr. 11681 Neukölln Weserstraße S535 Grundstückser merbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufaelsft. Liquidator ist bisherige Geschafts führer Kaufmann Marx Friedel in Jrcblen⸗ dors· West. Bei Nr. 1108 Nen kölln Weserstraße 6 Grundstücks erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelost.

mehr Mert 22212

mehr

68 8* 1

der