1913 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. i N ĩ ü ü ü : 8 bteilung BH. Gegen⸗ a ae 9 55 ĩ ũ̃ äftsfü i Fritz lautet „Gustav Ziem. Oytil und kensteim, Vogtł. 22211]. 2) das Konzerthausgebäude alsbald nach nannt. Hans Saalfrank in Helmbrechts. tragen und weiter folgendes verlauibart unter Nr. 380 der A figuidat gr it eh lic be ig, Te fe. e ce ( erb ,. 4 d aer r , gene e 84 inf n, mr. ,, mitteil⸗ * der Firmeninhaber Gustay e daz Handelsregister ist heute ein⸗ Fertigstellung der ganzen Einwohnerschaft Geschãfismwelg: Schreinerei und Zimmerei worden; I * . ,, ö führer Kaufmann Max Friedel in Zehlen— Bosse Rösler, Schöneberg: Durch in n . 8 eingetragen. Gegen Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai Ziem jezt Optiker ist und in Düsseldotf nen worden: . HDeidenheims zu Zwecken der Unterhaltung mit Motorbetrich und Sãgewerk. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April und . pon, , dorf. West. einstweilige Verfügung. dee , . 26 des i ,, ist . Betrieb 1913 abgeschlossen. wohnt; J uf Blatt II8, die Firma Plauener und Belehrung, als Sammelpunkt geisti,⸗ 2) 43 Alfred Frisch in Münchberg: 1913 abgeschlossen worden. Gegenftand Stan grtite 1 e nd Messing Berlin, de Mai 1M; n gerichts, I n . 366 83 Fuhr * Speditionsgeschäfts sowie Die Geer bart wird durch einen Ge⸗ bei der A Nr, 3491 r, irma . Ätriengesenlschaft in Falken - ger, gesellschaftlicher und unterhaltender Erloschen. 336 Unternehmens ist der Erwerb, die keugnisse aus 9 * 35 Hh 9. Kärnlttes' imntegericht Beriin Mitte. Berlin = 2. 6 6(13 ist dem Ge⸗ 2 . meh dnhsselcz enn schasteführr ertretzn. o. Haas & Co., hier, der Kauf⸗ betr, eine Zweigniederlassung ist in Bestrebungen zur Verfügung zu stellen. 17 „Bausch Sohn, Cöln, Filial. Verwertung und Verwaltung von Grund⸗ Das Stamm 236 . 9 ter i vlelle⸗ n , sellschafter Erich Rösler die n,, , * ir r eher r bhafte sann ne g genen capital hat jeder Ge- WNanz mil Besler, hier, jetz: Inhaber 1d unter der Firma: „Plauener Vas Grundkapital beträgt 200 M0 fabrit Ban grische Treibriemenfabrik besit im Veꝛirt des , . Grund⸗ Geschã fte ihrer *. J. . . nn,, Sim enfe bertel d . Be. sellschafier, äämlich. der a ist, k Attiengesenlschaft Debhostten. und zerfallt in 250 Aktien a. 1p „, Sbertotzau Zreigniedertassungo in cs für es zig Pezfcher Hart, inge Richars, Miele u het r me un egg KRerlin. Handelsregister 203] entzogen. g Nr. 3 683. ee, . . r” ist . Fuhrunternebmer IH) die Firma Brinch & Spehr in der Nr. 3974 eingetragenen offenen Ellefeld Ell efeld* errichtet worden. welche ausschließlich auf den Inhaber aus⸗ Obertkotzau. A.-. G. Hof. Dem JFaufmann sondere des Grundstücks Blatt. Tieses Schlockermann, bei 6 3. i * Des b mtgtichen Amtsgerichts Berlin- Alfred Klon, Derr, , ,. i e. lik zu Berlin⸗Oberfchöneweide. Kopenhagen Handelggefelischaft in Firma Gehm; auf Blatt 23 das Erlöschen der gestellt werden. Wilhelm Link in CölnBaventhal ist Ge- Grundbuchs, jetzt 08 des Grundbuchs Gesellschafts vertrag . * ü m Mitte. Abteilung A. mann Ganl Schwark in . a D C63 g erer, fr am 30. De, Y) die Firma Holstein & Kappert, gewaundowski, hier, daß die Gesellschaft u Julius Rudert in Falkenstein. Gründer der Gesellschaft sind: samtprokura in der Welse erteilt, daß er für Alt-Leipzig. sowie der Abschluß aller beschränkter Haftung s ö . * * In unser Handelsregister ist heute ein⸗ kura er ein Nr. 41 902. 93 t 2 . ö. de Mchtienscb ir Pin, Hesellschaft mil aufgelost, die bisherige Gesellschafterin enstein. den 24. Mai 1913. I Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. die Firma mit einem anderen Prokuristen damit in rechtlichem und wirtschaf tlichenn festgestellt. . 9 1. gefragen wolden: Nr. 41 014. Firma: Go, Berlin; Der g n e, 96 ; August 1912 geändert. Sind mehrere beschränktet Haftung in Dortmund, Berta Lewandowe l, jetz Chefrau Hermann Königliches Amtsgericht. h. c. Fr. Voith, hier, zeichnen kann. Zusammenhange stehenden Rechtsgeschäfte. getragen ,,. ; . ö r n , Paul Lehmberg in Berlin. In haber: schafter ol kg mn n ff en, e Geschaftofũhrer bestellt, so erfolgt die Ver ) der Fabrikant Johannes Petersen in Margulius, Kauffrau, bier, allelnige In- stemünde. 22212 die Stadtgemeinde Heidenheim, Hof, den 26. Mal 1913. Das Stammkapital beträgt 54 000 6. der Gese chaft erfolgen du ö

; 3 Di 24 Die Gesellschaft wir 6Ge⸗ jf tung. e Za mp sivascherei Uf. Kelung dutch 2 Geschäftsfübrer gemein. Kopenhagen, Zöhh 36 zu leiften. Die baberin der Ftrma ist und dem Hermann Bekanntmachung. 3 Direktor G. Cloß, hier, Kgl. Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge n , ,,. ¶apetenfabri

Paul Lehmberg, Kursmakler, Berlin. der Firma.

Rr afl, Kzmmmanditge fell daft zee. , r- C r, 6 i is We, b, Girl unckepill ls allhieht Se. Ptargulin, bigt, Riniespret ar eren it: des Dendelzsenssfer gz. 13 ist . irekto Panl Priem, hier, mis gerĩ b. nm, schetef te, e inlet nn,

h 1e Serbir ern,, d, wih gt , f e Eher. r. ist * ier. norv. K. Amtsgericht orb. 222141 äfts d der Magdeburg Gesenschaft mit be⸗ w,, e . ö Co in 41 ö, k ang der in dem Be⸗ ammkapital sin ie Ge ) üb . ö it be⸗ ü Schü lschatt Sei 6 e firmen, San der Chemiker Dr. Georg Teuthorn in selben Abteilung: Dur eschluß de Gesellschafter: Paul Tobler, Betriebs Berlin. Der Uebergang ten Verbind⸗ gebracht vom Gefellschafter Piivatier bringen, und daß dieses Patent auf. den eldorf, Gesellschaft m , en ese err geen ü, ,,, . ; 6 . leiter, Verlin. Die Gefellschaft hat am triebe des e, bee m. 29 86 8. Err Oiwener zu Jeukzsln 30 Arbeite Namen der esellschaft⸗ umgeschrieben schräntter Haftung, hier, daß die s iel nge mn n 8) Turnverein Heidenheim, e. V. heim Rexingen, Geseüschaft mit be Lenßsch ö ; alleinigen Gesellschasters vom, 3.

ee söafte nei hen ftand d ĩ ; 93 . ese s , 1913 ist die Gefellschaft aufgelöst. Der 1. April 1913 begonnen. Zur Vertretung lichkeiten ist bei dem n . e 4 wagen, 22 Pferde mit 2 Arbeitegeschirren, wird. Der Gefamtwert des Patentes be⸗ Heri ern gare uf der Liquldatoren und aiftezwweig: EGijenbandlung und 9) Julius Wagner, Vorstand des Ge— h nm, gn tung. Sip nn alltheim, lus dem SGesellschaftẽ vertrage wird noch . e en gen tor der Gefellschaft ist nur Paul Tobler er⸗ schäfts durch Fp 6 . Ehar—⸗ ẽBogcart mit 1Kutschgeschirr und 1 Kontor trägt 2 000 6. Bekanntmachungen der die Liquidation beendet und die Firma er⸗ lng mit Haushalte gegen tan zen. werbehereins Heidenheim, gr nr, r,. . elannt Fe e . ke . ; ö gh ö i . . mächtigt. Iwei Kommanditisten sind wor Nr. 38 613. Dullo lschaft it fge einrichtung zum Gesamtwerte von e nschast erfolgen durch den Deutschen loschen ist. eetemünde, den 227. Mai 1913. 10 Dr. Rud. Zöppritz, Ausschußmitglied Die Bef l n e, Gesellschafterver— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3 . 5 56 . ,. J S* ,,, ö,, e n. Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. VI der Museumsgesellschaft Heidenheim 6 Mai 1913 wurde di erfolgen ausschließlich im jeweiligen Amts- Unter Nr. 6d sder teilung .

n. ,, dä, ee. . . ; 1) Anton Rebs f sen, sammlung vom! ai 1913 wurde die blatt des Königlichen Amtsgerichts Leipsig. Ort der Niederlassung ist nach Höchst Neuschwenger in Berlin- Schöne löst. Die irn, ist . R, Friedrich Cöpenick, den 26 Mai 1913. Dortmund, den 22. Mai 1913. puiaburs 122206 1 e . , ö.

e 9 ff Reus Fir ;: Nr. 22523. . 23. , . . . ? a, Neuss. 222 ng des Wilhelm ohm, Kau Leipzig, den 2E Mai His. rg, m,, n, Firma n n. ö rh rr j. d i ee r gr, Königliches Amtegericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. 1. nn, n 3 a ber e e, ih 29 . k ö K . 9 . e, , . = r, n fee. n . ö g ö ö e r, Vis. 2s] Parimnmnd- r, Ri, , die irt 2. k nen zd an ein , · , , e beg, Ken n, Tt m, ö 3 5 ö e mn , Hande treg r br rn, e ren i , Ea betreffend, ist heute eingetragen 13) Adolf Raichle, Vorstand des Rabatt⸗ Deschäfts führer Heinrich Frey, Kaufmann Leipzig. 22229) Königliches Amtsgericht . Abteilung s. Geschaftslokal: Hauptstraße 37. Nr.

; 2 Bekanntmachung. ; . ; e Gru tt lar. beffellt 8 . e .

Berlin, den 22. Mai 1913. . ; ist heute bei der unter Nummer 1774 ein, tragen: n . in Stuttgart, bestellt. In das Handelsregister ist heute einge= . vn, n, ,,,, . 6 ; e eingetragen: ; s . . sparvereins Heidenheim, . Mannheim. 22238 i bär, Firn: G. Pohl in Schön⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 9 . 8 i e iregister Band getragenen Firma: „Isidor Wreschner“ Pie Zweigniederlassung in Duisburg ' bieherige Gesellschafter Paul 1h Hie Firma 3. An weischedel in Den 20. Mai 1913. tragen worden: 22238

. . j ; . ; : e Ri ĩ ich. Nauf Blatt 15 683 die Firn Zum Handelsregister B. Band Y] baum mik Zweigniederlassung in Berlin. Abteilung M. bei Nr. 10. „Ed. Dietz in Barr. Die nr , nr, , . e . i913. z in Gera ist alleiniger Inhaber Noönigshtonn, . Landgerichterat Dieterich 6. . K . i,, OJ. 21, Firma Heinrich Glock Ge⸗ Inhaber: Stto Eisengarten Apotheker, gieleteld. Bekanntmachung. 22187] Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelt. Vid dei 8 Isd e G erf r. Kon liches ni tggericht. Firma. ; . 15) Emil Weckherlen, zweiter. Vorstand Kattowitz, O. S. . Rtawlerr giö. Anda ' in Eepug ist i, seussch aft mit beschräukter Haftung, Tonbänns Dem! Fritz Freuthal in In umer Handel gregister IUieirung . geschäft wörd unter ber bisherigen Firma * ö De n Mia 1313. —— a e Gesellschaft ist aufgelöst. des Sängerklubs Heidenheim Betanntmachumg. haber, Prokura it erteilt dem Kauf— Mannheim, wurde heute eingetragen: Berlin ist Prokura erteilt. Dem Friedrich ist bei Nr. 1959 Firma Nährmittel. von dem ehemaligen Gesellschafter Eduard or n i n e lrs hh = Puispur. 22207 9, Mai 1913. 16) Hecht⸗Waldhornbrauerei, A. G., Hei⸗ Im, Handelsregister H (Nr. 18) ist bei e rich ee, Wnelm tabler in Lein Friedrich Roeber, Düsseldorf, ist von Rohde zu Schönbaum und dem Eduard fabrik „Hansg“ Stahmer * Wilms Dietz als Einzelfirma weitergeführt. (F. R. 6 In das Handelsreglster A ist unter Fürstliches Amtsgericht. denheim, . . der Firma „Göhmgun und Einhorn, zig. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Amts wegen zum Geschäflsführer bestellt. Deppe zu Schönbaum ist Gesamtprokura in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Band III Nr. h83.) port uam a 2201] Nr. 1056 die offene Handels gesellschaft 3. Reuss. 12213) 19 J. Waldenmaier, Fabrikant, hier Gesellschafi mit beschränkter Dastung / w 5 8: Mannheim, den 26. Mai 1913. erteilt.“ Rr. 41 Gi8. Firma; Elsbeth Der Kommerzienrat Dr. August Detker . in das Firmenregister Band 1II In unser Dandelsregister Abteilung & Becker Schimmelpfennig, Dutis. unser Dandelsregister Abtelsung B 18 Walther Hartmann, Fabrikant, hier, in Dresden eingetragen worden, daß der * auf Blatt 15 6s] 8. Firma Ernst Großh. Amtsgericht. 3. 1. Schöne in Berlin. Inhaber: Frau in Bielefeld ist Inhaber der Firma. Dem unter Rr. 83: Ed. Dietz in Barr. ist heute bei der unter Nummer 1955 ein. burg, und als deren versönlich haftende ss rie Firma Äctiengefellschaft 1 Armin Hartmann, Fabrikant, hier, Sitz der Zweigniederlassung von Kattowitz Möhrings Verlag in Teipzig Der . Elsbeth Schöne, geb. Kündiger, Berlin. Herrn Fritz. Behringer in Bielefeld ift Inhaber ist der Gerbereihesitzet Eduard getragenen offenen. Handel ggesell schaft HDefellschaster: ) Eduard Becker, Dandelg⸗ bengrubeẽ, Erdfarben. Wer, 20) Firma L. Neunhöffer & Söhne, hier, nach Zawnodzie verlegt ist. = 6. D. R. BIS. Fernalkonom Dr? phil. GErnst Theodor Mannheim, 22237 = Bei Nr. 35 62g irma Bruno Prokura erteilt. Dietz in Barr. Dem ehemaligen Gerberei⸗ Giesbert Berz“ zu Dortmund , , . r r, , een jchmrin bi öh Firma X. 3. Plolchuel, Hier, Am tggericht Cattowitz. 2 n d e fl , n aneldtegistet B. Bat. ( Meyer Nachf. Karl Schneider in Bielefeld, den 24. Mai 1913. besitzer Heinrich Dietz in Barr ist Prokura ol endes eingetragen worden; besitzer, beide zu Duisburg, eingetragen aReuß in Kretzschwitz betreffend 22) ö Gebrüder Schäfer, hier, Kattowitz. G. S. 22336 Prokura ist erteilt ben akionalökonomen 33. 41. Firma „Aktiengesellschaft Berlin-Schöneberg): Inhaber jetzt: Königliches Amtsgericht. erteilt. n. Zweigniederlassung in Dortmund Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1913 te eingetragen worden: 23 Firma Gebrüder Schultes, hier, Im Handelsregister B (Nr. 60) ist bei Dr 3. pol. Hermann Domack und Magnetine“ Mannheim, wurde heute Paul Feissel, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. 4. Erb rt. 22188] Die Firma ist die Fortsetzung des gleich ist aufgehoben. be gonnen. ; Heneralversammlung vom 7. Mal 2) Württ. Cattunmanufaktur, A. G., der Firma: „Schlesische Rerlamegesell⸗ Sr. phil. Fritz Foneberg . . Leip- eingetragen:;

D hebcthänz ter in sen Harries de, Tre, gäneireh ster ist heute inge fang einm Gesellschaftsregiste Band 1? Dor imund, den 25. Mai. 1915. Duisburg, den 23. Mai 1813. bet beschloffen, da Grundkapital. lier. aäasltiait Kerhrnnnber Paftunge in zo. (älngegsbener Heschäfiszneig: Belrich (ela Keimen, Mannheim, ist als Gefchäfts begründeten Forderungen und In das , en reg . unter Nr. I0 eingetragen gewesenen Han⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. u Ibo 666 6 zu erböben. 25) Kommerzienrat Viktor Zöppritz in Ftattomitz eingetragen worden, daß die . Verkagsbuchhen dlung. . Einzelprokurist bestellt.

Perkin lichte ten istzbei den rwerba ge . a nl 15s, betreffend die offene dels geschäfts. 2203 Ewers walde. 22208] era, am 2. Mai 1giz. eu Bol heim; , Genf ouseeleskand der Huchdruckerei. 3 anf Blatt 45 Cos dis Firma, Bahr⸗- Vt ang heim, gden 26. Mai 1913. Befschäfts durch, baun Feissel Kune . ai aft PM. Böhme . Co Eoimar, den 3. Mai 1815, n, n,, ĩ 6 Die in unserem Handelsregister A unter Fürstliches Amtsgericht. 26) Henry Gertz, Fabrikant, in Heiden besttzer Julius Herlitz zum Liquidator be⸗ mann-Kühn Seriba in Leipzig. Großh. Amtsgericht. Z. J. . . ö an , m . Die Gesellschafterin Kaiserliches Amtegericht. bed , n r n, ,,,, Nr. Jö3 eingetragene Firma Arnhosd ssen. Bekanntmachung. 2215 29 * Zöppritz, Fabrikant, in Mergel el ist. . ; Gesellschafter sind der Landwirt Eugen par kneukirchen 22033 5 ( . cn hen mann in Hedwig Elsg Böhme ist etzt enz bercheli Colmar, Elis. 22194] Firma Stto Wisten, vorm. Emil Alt Blume, Butter handlung hier, sist 'ner Handeisregister Abk. A wurde teren, ppritz, Fabrikant, in Mergel ⸗- Amtegericht Kattowitz, 20. Mai 1913. Eduard Bahrmann⸗Kühn und der Kauf— n.

ne n , , . Auf Blatt 258 des hiesigen Handels ö ; ] x ; ; . 3 9 5 1 h 3. hiesig 2 Eharlottenburgs. Riederlassung jetzt: Höhler. Die Prokura des Käsers Karl Bekanntmachung. maun folgendes eingetragen: Die Firma unverändert auf Frau Kaufmann Else engen: 2 e Häadolf Zöpprit, Fabrikant, in ots chendvr oda. 22226 mann Friedrich Hermann August Scriba, registers die offene Handelsgesell schaft

n His Ferdinand Böhme ist erloschen. Mrokurg ff nd VII jegt᷑ ilten. Blume, geb. Pretzer, hier übergegangen. 22. Mai 1913 bezüglich d ; ; ü beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am j Munlkinstr . 5 . . ,, ö erteilt dem Käfer Paul Otto Göhler ö 5 , , 36. ee . i r, m. ö Kar, Funes an holt Glare hier . . 6 . . . 2) . a 8 n , r , . z, Mai Iigks errichtet worlen. (Unge= i . ö ö . j 65 9. . Mar 1913 in Berthels dorf. ö Nähmaschinen ˖ Att. Ges. in Samburg Königliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. ; ma ist erloschen. 7 ,, . w sellschaft mit beschränkter Haftung in gebener Geschäftszweig; Handel mit Toi⸗ schmidt in Markneukirchen betreffend Kirnnlthes Ancsgerttzt Verlin-Mitte. ,, mit Zweignecderls sung n, elmar, k 22032 , , ö m 23. Han 1913 bezüglich der 30) Feietichtufenning, Fabrikant, in Eoswig betreffend, ist folgendes em— . und Kosntetischen hräpa. hn e, linge e ne,

* 26 9 . . —— z 4 . * *. jn ö na? : 9 = . ö / / . 3 . ö . . ; T. a . 8 Abteilung 86. 165 herr wnsrg in Groß hart., ern Die Zweigniederlassung ist er- In das Handelsregister ist heute ein⸗ er dem Erwerbe des Geschäfts durch die Jean Boeck zu Gießen: Die Heidenheim getragen worden h auf Blatt 14 107, betr. die Firma Die Firma lautet künftig: Deutsche

. 453 ; tr den: ĩ na ist erloschen. . Samtliche Aktien sind von den Gründ a. Am 18. April 1913: Durch Beschluß ; ng. * Musikinstrumenten⸗ und Saiten⸗ NHNerlin. 22368 mannsdorf; Das Stammkapital ist durch Colmar, den 23. Mai 1913. e g een , 11 338, betr. die Firma jetzige Inhaberin ist aus geschlossen worden. seßen, den 24. Mai 1913. . lktien sind von den Grü 1dern der Gesellschafter vom 17. April 1913 is Wilhelm Augustin in Leipzig: Vem fabrik Bauer q Dürrschmidt,

K 4. . ö 56 s ö ö h 231 Yesellschaf Fhristian ; Tami ö . ö

In unser Hande lẽregister Abteilung . . . , n. ö. Kalserliches Amtsgericht. S. Siwieder Sachs. Gummt. e ,,,, 1813 Großherzogl. Amtsgericht. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft das Stammkapftal um vierzigtausend Yar VJ ,, AUitiengejeilschast. 39 , . ö Jh oc ar s erhöht worden. Der Gesell Cottbus. Betauntmachung. 221956 Vuttaperchawgarenfagr it Dresden ö * 2209 witz. 22216] gerichtlig unz außergerichtlich. n . . des Königlichen Landgerichts Leipzig, . bia herise re lf schafter Carl Adolf ö 1 Wie ern, schaftsvertrag ist durch VBeschluß ö. . In unfer Handelsregister B ist einge⸗ k . ö Handelsregister ist einge⸗ 7 e n . B en, e e n e, Vorstandes erfolgt * . . . n . overtrags . ö ür . a. . . . ,, ö wen,, srat Selma fellschaf 11. Mat. 1512, lau , ,. , er unter Nr. 15 eingetragenen Firma durch, den alussichtsrat. ö . Mai 19513 das Recht der Vertretung unn, ern lch mne lgachchäft! if ð Hiro . iw t e , i n, mn n von diesem Tage, in tri der unter Nr. 3 eingetragenen . ö ö J. am 19. Mai 1913: berschlesische Beton und Tiefbau ⸗˖ Yi lie ʒ en f n nd. i . 2. ; w ö . g f bin der Firma bis zur Entscheidung der . 1 ö aableler nicht nge tiazenen Firn Mar Perkienng mit dem Keschlußse Pom Firma. Vereinigte Smwrng. Tephich. Ver“! In Abt. A unter Nr. 188 bei der srnchmung Gesellschaft mit be— . öppritz, Fabrikant, in ir Meer f dae Ttgunmtahltal un sach in flhnstahn ytzöoen melden; fahrik Bauer &. Dürrschmidt, Aktien—

ngen 64 9 *** ; ie, n,, D. Berlin unter der Firma . 271. unte J Mergelstetten, 13. z f 6 ,, Hau , e ciner Jeg. Tarn Ben len Frentsukter' Gummi. Fina Eugen dilss ng , e. 4. Gleinig“ folgendes; e tlen, Prokurist, hier, sein barnder riet ictansend Mea, wonach anf 85) i n, . Lelzzüi' Ciel esellschaft in Markneukirchen, erworben

Mar Elias betriebene Geschift in n tolollz von Fiesem a, . K. nie derla fung in Corttuss: Nash dem 3. Wanren⸗Fabriken bestehenden Aktien- ölberfeld: Die Gesellschaft ist aufg? hen Twlomingenieur Karl Conrad in 3) ulius Wagner, Kupferschmied⸗ dreihundertgeun clan fend. Mart höht Leib R i * . zge⸗ wehen. f 5

, ,, gesellschaft: Die an Jean Hagelsieb er— 166 Liquidatoren sind die bisherigen 6. g m ng. erteilt dergestalt, daß meister, hier. und der. Seel schastẽverkrag abgeändert ö * * , rel. ze en S nen, a n i dolf 3 i ; s. i ; . j ; i ipzig ist Inhaber. ; * K ö

worden. Dem Bauingenieur Adolf Brand. Erbis dorf, den 3 Mai 1513 Fesclischaft in Cottbus. In Gerlin kel, Blatt 12551, betr. die Gesell Cornelius. Hesserer. Die Prokura des ; , , e, Hie Geselischaft wir urch die Ge in Leipzig ist Inhahe— ee, , Tstellt.

Schomburg in Hohenneuendorf: Nord— Königliches Amtsgertcht. besteht eine Zweigniederlassung unter der ñ cet ö. K Eugen Wülffing ist erloschen. an, n , unge 9 daß r n., 6 J . schefteführet gemeinsckaftlich oder durch 6) auf. Blatt 13 52. hetr. die Firma * Gegenstand des Unternehmens ist

is ilt Nr h 2338 i i D i : ; ** 5 ; ai 2 . ] z ftefñn ; St. Dai C N. Dellis in Leipzig: 9 bahn) ist brokura erteilt. N. 1930. areslan. 22338] gleichen Firma. er Fahrikant Fri schaft mit beschränkter Haftung in II. am 20. Mai 1913 t ünem' bon! Liesen bie Gefell. hinzufügen. einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit Sm., Hesellfchaft' ist un gelhst e,, die Uebernahme der bisher unter der

Heinemann, Honegger . Co., zregi telling d. Mende in Schmiede ter i. Re ist it renden: sellschafts pom I) in Abt. A unter Nr, 8 bei der offenen ie Fi . Iwei Vorstandsmitglieder s einem Prokuristen vertreten. * af, Firma Deutsche Musikinstrumenten— i,, , dn g ,, ,, , , , ,, , n , , e , , d. lasfung Berlin unter gleicher irma Ge Freres & Co Gesellschaft mit be. Ver s i der. Sitan gen ist entsprechend 11 auf Grund des Befchluffes der Ge, bach, lberfeld: Die Gesellschaft ist wicht Gleiwitz, den 17. Mai 1913. geben. ö helm Rosenbaum in Kötzschenbrodg und ,,, ,, schmidt in Markneukirchen betriebenen sellschafter: i) Nathan Heinemann, Kauf. schräunkter Haftung Filiale Breslau der Sitzverlegung geandert. sellschafterversamlung vom 7. Mai 1913 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter i. er ,, 8 Feen ersten Aufsichtsrat bilden: dem Kaufmann Richard Robert Rudolf Zächf , täten nnn denen Handels gesellschast, mit allen nam, Berlin- Wilmerg dor 6) Angust in Breslau. Iweigniederlafsung Rr Bei 6 ir. 16. Firma. Deutsche rh rerrateprotokollz ven demselben Hugs Allstzrt ist alleinig Inhaber der gau. ö. leder] FHDr. emen Botth, Vorsttender, Frejnercin goswig, Rl stin Tann nr 6 ** Attiven und Rechten und der, Fort- Honegger. Kaufmann, St. Gallen. Tom. Berlin ihren Sauptfitz habenden Gesell⸗ Automaten Gesellschast ,, Tage abgeändert worden. Sind mehrere Firma. Den Ehefrau big Allstart⸗ n Handelsregister A Nr. 8i, bett . Sberbürgermeister Jaekle Steller Königliches Amtsgericht KLötzschenbroda. in Leipzig . e. ef, betrieb diese; Fabrikgeschäfts nebst den manditgefellschaft, welche am 1. Februar schaft. heute eingetragen worden. Ber in Cotthus, ist eingetragen: Die Liqui⸗ e ben fu er bestellt, so sst jerer bon Laura geb. Molsbach, in Elberfeld ist a Robert Wenzke, Glogau, ist , . , een in. eipzig; Jie . ist erloschen. hiermit in Verbindung stehenden, zurzeit 1915 begennen hat. Dem Ernst Ob⸗ Geseüllschaftsvertrag ist am 21. Nopember dation ist beendet, die Firma ist erloschen. 5 . ö ne,. t, die Gesellschaft allein zu Prokura erteilt. kaufmann Fritz Milde in Glogau als 3 Tabrikant Dr. P. Wußl 9 . delsregister Abteil 44 Veipz ig. 4 24. Mai 1 6 betriebenen Geschäftszweigen. —̃ ö r . hnrn Herecht st. der enn be, d in Fibt R unter Nr. ,,,, . eher Ker glemä! ingttagen . Dcbere s mam, J, n, n ne en ser fi. gartner, St. Gallen, dem Georg Hiller, 13. November 1912 ergänzt. Gegenstand Rönigliches Amtegericht. ttellt der Kaufmann Emil Wendel in rene Handelsgesellschaft Elberfelder 5) Hauptlehrer Kizler, Basel in Küstrin. Neustadt und als Luckenwalde. 22234] fünfzigtausend Mark, in fünfhundertfünfzig

rn. Berlin, dem Alfred Jordan, Verlin, dem des ünternehmens ist Fabrikation sowie meimenheret,. L22197! Kterder? Biel Prokura des Raufmanns Wüäsche-Fuduftrie Vasbeck & . Amtsgericht Glogau, 24. 5. 13. Bankdirektor Bittel, deren Inhaberin Frau Frieda Bafel in In, unserem Handelsregister Abtellung 8 Aktien zu je eintausend Mark zerfallend. Germann Stein, Berlin, dem Franz 6 aro, Vertrieb der von der Compagnie Gene- In unser Handelsregister Abt. A Bd. 2 Emil Wendel ist erloschen. Elberfeld, und als deren persön 1ch dem. 22218) 7 Hauptlehrer Wiedenmann, Stettin eingetragen worden. ist bei Nr. 216 Firma Friedrich Martin Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗

Selma Piktzschke, geb. Schütze, verkauft hunderlachtundvierzigtausend Marl beträgt. 23. Mal 1912 befindet sich der Sitz der ern e nr ft lf. . 24 ii. n e, le, Oe, . ö

Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, je de Phonographes,. Cinémato- Nr. 308 ist eingetragen: 3) auf Blatt 13 413, betr. die Gesell⸗ haftende Gesellschafter der Rentner Wil⸗ , 5 39 z hir ,, G Figarrenfabrilant W. Kaftler, . ö. 3. n Luckenwalde die Frokurg des Kauf- stellt:

daß zwei derselben zur Vertretung der graphes et . de Precision d Firma . 8a der Niederlassung: schaft Steinpreuß C Co. helm Vgebeck senior und der Kaufmann a d ,,, . 2. 9 3 Kommerzienrat Dr. Ing. h. e. aunteig , e, ö manns Walter gehn gelöscht worden. A. der Kaufmann Richard Bauer in Firma ermächtigt sind.— Nr. 41 051. Baris, I8 Rue de Richelieu, stammenden Erste Delmenhorster Annoncen⸗Expe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Walter Vasbeck, beide in Vohwinkel. Die , ö Fr Voith, . . Luckenwalde, den 10. Mal 1915. Markneukirchen, J Gust. Geber, Hamburg, mit 3weig⸗ Frzeugnlsse der Kinematogrgpben— und dition Heinrich Kröger, Sltz: Delmen tung in Tresden; Die Gesellschaft ist Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be— in Kaufmann Max Merker in Guben 10 Kommerzienrat H. Poppe. Kũüstrin. . 22225 Königl. Amtegericht. b. der Kaufmann Paul Dürrschmidt in niederlasfung in Berlin. Ge sellschafter: Phonographenbranche in BDeutschland. horst. Inhaber: Faktor Heinrich Kröger durch Beschluß der Gefellschafterversamm⸗ gonnen. . Prokura erteilt. Ven ben mlt der Anmeldung der Gesell⸗ . In das Dandelsregister Ahteil ung A ist , Markneukirchen. ; I) Guftav Alexander, Geber. Kaufmann, Stammfkabital: 100 999 w. Geschäfts⸗ in Delmenhorst. lung vom 24. Mai 10153 aufgelöst worden. Y) in Abt. B unter Nr. 278 Lei. der uben, den X. Mai 1913. schaft eingereichten Schriftftücken, insbe—= bel der Firma Paul Briese vormals Luckenwalde. Die Abgabe von Willenserklärungen für Hamburg, Y Garl Louis Geber, Kauf⸗ fährer. Dirckior Paul Pigeard, Vincgnn fs, Del men) orst, den 26 Mai 1913. Dis Elektrotechniker Johannes Oskar Lin- irma Schäfer . Dörmann Gesell⸗ Königliches Amtsgericht sondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ EG. J. SH. Mente in Küstrin (Nm. 171 . In unserem Handelsregister Abteilung e zie Gesellschaft erfolgt: wenn der Vor⸗ mann, Hamburg. Offene Handelsgesell und Direktor Fernand Neuville, Paris. Amtsgericht. Abt. 1. denau und Eduardt Paul Steinpreuß so— schaft mit beschränkter Haftung in 8 j landes, des Auffichtsrales und der Revi⸗ des Regislers heute folgendes eingetragen ist beute unter Rr. 30 dig offene Handels- stand aus einer Person besteht, von dieser schaft, welche am 30. Dezember 1994 be- Jeder der gegenwärtigen Geschãfts führer K : wie der Kaufmann Jöhannes Sskar Böh— Elberfeld: Die Vertretungsmacht des inichen. lag] soren, kann jederzeit bei dem Gericht, von worden . . gesellschaft FJ. . P. Wendtlandt in allein, wenn er aus mehreren Personen gonnen hat. Nr. 41 652. König-⸗ sst befugt, die . allein zu ver⸗Dortmund, ö. 22198 land sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführers Otto Dörmann ist er⸗ f Blatt 380 des Handelsregisters, zem Prüfungsberichte der Reviforen auch Der Kaufmann Paul, Berndt in Küstrin Luckenwalde und als deren Gesellschafter hesteht, von zwei Mitgliedern des Vor— sräbtisches Leihhaus Earl Jitter⸗ ieten. Dem Walter Salomon Posen In unser Handelsregister Abtellung B Liquidatoren sind bestellt die Clektrotech loschen. ofen Handelsgesellschaft Werggarn - bei der Handelskammer hier Einsicht ge— ist in die Gefsellschaft, als perfönlich der Fabrikant Franz Wendtlandt, und der standes oder einem Mitgliede in Gemein⸗ barth, Berlin. Inhaber: Carl Zitter⸗ ist für die Jweigniederlassung in Breslau ist heute bei der unter Nummer 2 (in niker Johannes Sskar Lindenau und III. am 22. Mai 1913 merei Hainichen Schädler Co. nommen werden. haftender Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Paul Wendtlandt, beide in schaft mit einem Prokuristen.

barth, Pfandleiher, Berlin. Nn 41 G63. Prokura erteilt. getragenen , „Singer Co. Näh⸗ Gruard? Paul Steinpreuß, beide in In Abt. A unter, Nr. 2111 bei der hainichen betr., ist heute eingetragen Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine Küstrin, den 21. Mai 1913. Luckenwalde, eingetragen. Die Gesellschaft Ferner wird aus dem Gesellschaftsver— S. Gottlieb, Berlin. Inhaber: Bekanntmachungen der Gesellschaft, er= mafchinen Act. Ges.“, Damburg, mit Dresden 9 Fidtma Hotel Römischer Kaiser Wil⸗ ben, daß die offene Handelsgesellschaft bestimmte Jeit nicht beschränkt. Königliches Amtsgericht. hat am 10. Mal 1913 begonnen. trage und den eingereichten Unterlagen Alexander Schey, Kaufmann, Berlin,. Das folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zweigniederlassung zu Dortmund fol 4 auf Blatt 10793, betr. die Gesell⸗ helm Clemens, Elberfeld: Die Firma löst, das Handelsgeschäft auf. den Die Berufung der Generalversammlung CLautenburg, Westpr 2232 Luckenwalde, den 10. Mai 1913. noch bekannt gemacht:

unter der Firma S. Gottlieb Gesellschaft Breslau, den 16. Mai 1913. gendes eingetragen; . schaft Garantol⸗Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. ö . 'tigen Gesellschafter ngenieur Richard erfolgt innerhalb 4 Monaten nach Ablauf J ser ndelgre ssier Abtellun A Königl. Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einer oder mit beschrinkter Haftung bis her geführt Königliches Amttegericht. Die Zweigniederlassung in Dortmund schränkter Haftung in Dresden: Pro—= LV. am 33. Mai 1913: in. Abt. A3, keln Schädler in. Hainichen allein des Geschäftsjahres durch einmalige Ver- ist . nk 86 a 36 streja 2. e , , m, . mehreren Personen. Die Mitglieder des Geschäft ist nebst dem Firmenrecht auf ist aufgehoben; es bestehen hier nur noch Karen ist. erleilt den Kaufmann Ludewig I) unter Nr. W57 bei der Äirma Julie gegangen ist und dieser es unter der zffentlichung im Heidenheimer Grenz— 33 le. ö n m da Kaufmann zohann Lübeck. Handelsregister. 217865] Vorstandes werden durch den, Aufsichts⸗ ben Kaufmann Alexander Schey überge- Barg, Rz, Magdep. 32189) Verkaufsstellen. Grube in Dresden Armbrecht, Elberfeld: Offene Han⸗ krigen Firma weiterhetrelbt. hoüen Heidenheimer K ö deren ö . a , Am 21. Maj 1913 ist eingetragen: rat bestellt, dem auch der Widerruf ob— gangen. No. 6388. Hinz C Küster, Im Handelsregister X Nr. 58 ist heute Dortmund., den 21. Mai 1913. 5) auf Blatt 12 733, betr. die Firma delsgesellschaft. Die Elfriede Armbrecht, ainichen, am 24. Mai 1913. Deutfchen Reichsanzeiger. Zwischen dem , . . Nai 19513 1) die Firma: Martin Wegener, liegt. Die Bestellung und der Widerruf Fharlottenburg: Die Prekurg' es die Firma W. dille in Burg gelssch Königliches Amtsgericht. Franz Menzel in Blasewitz. Die Heschäftsin haberin in GIlberfeld, ist in das Königliches Amtsgericht. Frscheinen der Blätter und dem Tag der ö ene gig Amtsgericht. Lübeck, und als deren Inhaber der Kauf (rfolgen zu gerichtlichem oder notariellen Garl Küster ist erloschen, Dem (alfred worden. igis 22 ans s.annanftin! Eeuntrale? Franz Geschäst als Persönlich Rftend. gHesell tingen, Runr-. 2220] Bersammlung sollen drei Wochen in der e enn, mann Martin Adolph Wegener in Ratze⸗ Protokoll. Doch hat duch die Generalber— Paul, Charlottenburg, ist derart Gesamt . Burg b. M. den 20. Mai 1913. Dortmund. ; 22199 . ; schafterin eingetreten. Die Gesellschaft Deranntniachung . Ritte liegen Leipzig. 2231 burg; . . ammlung das Recht, Vorstandsmitglieder brekura erte llt, der elbe berechtigt sein Königliches Amtsgericht. In, un ce, Handels eeiszft akte , Treeden, an 256. Mai 14 kat an 25. Hai iss egennen, , S unser Fandelzregister gr heute bei Die Generalverammlung ist heschluß. Auf Blatt 15 651 des Handelsnegsstet! 2) die Firma: Lübecker Kreidemerke zu bestellen und ihte Bestellung zu wider—

, ren Cass 221890 , Ronigliches Amtsgericht. Abt. II. Ui 6rgang der in den Ver ete des. Ge, Firmz Gistnr Bott n Linden Ruhr fähig, wenn ein Viertel der Aktien ver, ist heute zi, Firma Gebirgs-Restau- Oetzne * Co., Lübeck. Offene Handels. rufen,

1. schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf ftragen: Die Ri ten ist und 5 Aktionäre send sind. rant Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft. Die Berufung der Generalversammlung Nr. 17933. Th. Badt, Berlin: In⸗ r , . 46 i mn ener Credit. Anstalt zu Effen mit wüsgeldort. ö [22204] die Gesellschaft ist ausgeschlossen. e,, n, mhh. r nn, ,, V.. Haftung 3 3 . en und . Die persönlich haftenden Gesellschafter ersolgt durch öffentliche Bekanntmachung. haber ien. Alfred B adt, Raufmoann 6, ich, ten pit gn er fan m Dortmund folgen · ö In dem dandelsregister B wurde am 2) unter Nr. 308: bei der Firma Königl. Amtsgericht. kanntmachungen erfolgen im Deutschen weiler folgendes verlautbart worden: sind: I) Fan mann Deinrich Hermann Alle von der Gesellschaft ausgehenden Berlin. Die Prokura Rs Alfred Badt * 6 Be . 8 ist aus ber Ge- des ein getragen worden; in E 23. 3. 1913 nachaetragen; : Matthey Schnorrenberg, Elber⸗ ( nn Reichsanzeiger. U, Göesellschaftsperkrag ist an 14. Mai August Carl Mar eyne, 3) Kaufmann Bekanntmachungen erfolgen durch den fel ie ren, Geck nf, i des, öeffel ist ö , ue, , mn weir, e em te me, nn, n n dh she, ö,, eg ub än; erloschen. Der Uebergang der in dem sellschaft ,, Abt. XII sist als weiteres Vorstg ndemitglied bestellt. Patent. Zeitungsmaphen Verlag, Ge Die Firma ist erleschin. . mn Handels register für Gesellschafts⸗ K. Amtsgericht. des Unternehmens ist die Errichtung und geb. Fiedler, sämtlich in Magdeburg. schen Staatsanzeiger. Der Gesellschaft Betriebe des Geschäfts begründeten Kgl. Amtsgericht. ö ö Dortmund, den 22. Mai 1913. ellschaft mit beschränkter Haftung, 3) unter Nr. 2823; die Firma Rheini⸗ 4 Band 1 Blatt 239 ist heute ein⸗ . der Betrieb eines Restaurants im 6 Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1913 steht es frei, ihre Bekanntmachungen auch Passiven ist. bei dem Erwerbe des Ge- Castrop. 22191] Königliches Amtsgericht. ier, daß durch Befelsschafterbeschluß sches Möbel und Ausstattungshaus fen worden die Firma: „Konzert- öehst, 9dem m ald. l Park am Auen⸗See in Wahren sowie begonnen. noch durch andere Blätter veröffentlichen schäfts durch den Alfred. Badt ausge. In das Handelsregister ist bei der mort . e220] dom 103. 1813 die Hesellschatt, aufgelöst Josef Brechtmann, Elberfeld, und . Gesellschaft, gemeinnützige Betanutmachun g. ig,, Unternehmungen. Bas Stamm. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. IJ. zu lassen,

schlossen. = Nr ' 33d. Theodor in Abteilung B unter Rr. 3 eingeiragenen 8! 1 n gndelz egister Abteilung J und der bisherige, Geschäftsführer zum als deren Inhaber zer Möbelhändler Josef gesellschaft“ mit dem Sitze in In unser Handelsreglster Abt. A wurde kapital beträgt, z M00. . kandnaen dis- 22236] . Die Helanntmachungen sollen in der— Jaretzki, C harlottenburg: Nieder⸗ Deutschen Mondgas⸗ und Neben⸗2 ist 5 e er . . gistzr i n, diquidator bestellt ist; Brechtmann in Elberfeld. zenheim, . bei der Firma „Gebr. Schanz zu Zum Geschäftsführer ist bestellt der Berauutmachung *** selben Weise unterzeichnet werden, wie sie Affung jetzt: Berlin-TZempelhoii wprodukten Gesenlschaft mit beschräutter rer sem' !! 1 Latentverwerlungs⸗ dei der Ni. Sog eingetragenen Firma 4 unter Nr. 2824 die Firma Sermann Gesellschaft it eine gemeinnützige Sher⸗Kiünzig“ folgendes eingetragen: Hotelier Wilhelm. Brünig in Leipzig. In unser Han eleregister zen 19e ist bie Sahung für die Zeichnung Jer Firma Rr. 29 885. Georg Haertel Kom- Haftung in Berlin, Zweignieder, gesellschaft mit beschränkter Haftung Uugust Lehr Gesellschaft mit be. Herz, Elberfeld, und als deren In⸗ engesellschaft. Der Hell b er. Georg Schanz in Oher Kinzig ist aus Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch heüte zu der Firma Friedrich Turck zu der Gesellschaft seitens des Vorstandes manditgesellschaft, Berlin: Die Pre laffung in Sodingen, am 33. Mai gese ; schränkter Haftung, hier, doß durch haber der Agent Hermann Herz, Elberfeld. wurde am 24. Februar 1913 abge⸗ ren. e, ausgeschieden. bekannt gegeben: oder des Äufsichtsrates vorschreibt.

fura der Fial Marie artel, Rh. ils eingetragen worten; , Heselschafterkeschluß dom is. s. 1813 Königliches Amtegericht. Elberfeld en. Gegenstand des Unternehmens ist: st i. O., den 21. Mal 1513. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft r n res gen en mn, Die Aktien lauten gif. Ten g Mubaber.

Staritz, in Breslau ist erloscken. Kin Der Konsul Walter Emminghaus in Gegenstand des Unternehmens sist rer die Gesellfchaft aufgelöst und zer bie berge Emmnint 2210 zie Erstellung eines Konzerthauses, Großherzogl. Amtsgericht. erfolgen durch den Beutschen Heicht. Ertel Die Sr haber der Gesellshaft sidd: Tom mänditzst ist eingetzeten. Nrz ö Üin⸗Grunewald ist als Geschaͤftsführer Grwert und die Ausnutzung ben Patents Heschäftzfährer Jaufnsann. August Fehr, ñ btellung A lend inen Festsaal mit Bühne, einen anzeiger. erte 1gl: 1 der Kommissionsrat Adolf Dürr⸗ Berliner Berufs & Trovenkleider 2 . . zuf, Etikettiermäschihen, inebesggterf, ie fetzt in Berfin. Lichterfelde, zum Liquidator 9 ag le git * ö nzcsaal für Wcketae m in erster Linie Mor. Handelsregister betr. 24 Leipzig, den at. Mar 191, Lüdenscheid, den 24. Mai 1913. hnib, f

2 4 f 2 2 1 . ' ., I S5 . 9 1 * 1 1 ' 4 Amtsgericht. * * Industrie Mar Cohn & Go. Berlin. Königliches Amtsgericht Castrop. Auch tzunz 3. Patente Hob lena. bestelt ift. ick in Elbing eingetragen, daß en Sängerklub Heidenheim, verschie⸗ I) „Ulbin Chr. Klaila“ in Naila: Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. on igliches Umteg Y der Kaufmann Richard Bauer, ,, , eden, mene, d, en, ,,, , . e n, mmer. nter nel e,, , m , n, w, tes, nn , lei bien. w , m mwg derne, kezzzs] e We Pal, Där bnd 19. 2 ö 6 n. * e d eigregister Nr. 109 sst heut . gleichartige oder ahnliche Patente Dusseldort. 22205] Elbing Gesamtprokura derart 1 . 2 ,, . Hand⸗ 13m f 6 . anne In das Handelsregister ist heute ein⸗ 9 6. 6 . 2g g mann x 2 , i. ü ! ; ĩ ; i : erden sollen, entsprechen ö t ; ; 5) der Kauft iedrich Gräßer 43 3ul f ĩ dem Handelgregister wurde am daß er mit einem der anderen Prokuristen e eig. ; entsp . . 3. , 5) der Kaufmann Fxiedrich Graßer, das Geschäft als persoönlich haftender Ge⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu erwerben oder sich an Unternehmungen . en n chaer ; h Vertretung? der Firma ermächtigt sst. . eräume, eine Tageswirtschaft, 2) „Johann V. Saalfrank“ in Helm ist heute die Firma Petz scher ark Firma „Magdeburger sämtlich in Markneukirchen. fellschafter eingetreten Nr. 34 332. „A. Wanzlik Gesellschaft mit be⸗ gleicher Art zu beteiligen und deren Ver⸗ 24, Mai * . 9 6 en Firma ĩ Esbin . 23. Mai 1913. Wohnung für den Wirt und Haus- brechts A.-G. Münchberg; Inbaber: Grundstücksgesellschast mit be⸗ Schraubenfabrik, Gesellschaft mit be- Sie haben die sämtlichen Aktien über— n, 6 . Kerr erer ere l e Gen e. Gin re a f bettaet 24 00 4 le gie e, wer . ! kon d liches Kn legers cht. 39. Ike weitebcfiber Johann BValchtin ge, schränkter Haftung in Leipzig einge- schränkter Haftung“ in Magdeburg, nommen, und zwar: der Kommissiontat 32 Ver X z . Aus 9 . L— * * .

9