1913 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

J 1 Zittan. aantursverfahnen. lꝛꝛgzs Schlunverzeichnis der bei der Verteilung zu Mohens alna. 2014] 1 der eingetragenen Firma , ö nern,, 24 l2lgoel en,, dn, d,, dar Wee. berücksichtigenden Forderungen und zur stonkursverfahren. Bruhn in Kiel und D. *. d In dem Konkurkversahren über das mögen des JInstaliateurs Maß Franz Beschluz fa de Gian blger über die In dem Konkurgverfabren über das Ver Ecker aförde, ist infolge eines ven dem In d dandelsgesell · Wagner in Zittau wird nach baltuns 2 5 2 We, n , nn, , ,,, , wr den,, ,,, G der lie darch gufgchoben. örsen⸗Beilage Schlußtermin auf den 30. Juni 1913, in Dohenfalza ist infolge eines von der einem Zwangevergleiche Berg er mi nge ug ollu ist zur Prüä—= Zůtau, den 23. Mai 1913.

3 2 2 ö f den 20. Junt 1913. Vormittags 2 z liches Amts gericht. j 7 7 77 7 * 7 . 6

Vormittags 10 hr, vor dem König. Gemeinschuldnerin gemachlen Vorschlags au e ,, er suüng der nacttraglich angemeldeten Forde⸗ König . 5 ) ll . t 5

er , . ,, 6 1 n l gz. ,, Ife sn , nr l ane , lu ßrich tn zigtan, gontursper fahren. e. Um en en el an el er Un onig ! ren J he n ag anzeiger. *,, ener , . Königlichen anberaumt. Der Bergleicheborschlag und des Verwalters, zur Erbebung von Dag Konkursverfahren über das Ver. .

s f ? audi en gegen das Schlußverzeichnis der ö aterialwarenhändlers ö ; ; des Köuriglichen Amtsgerichts. mieser tz, hann r ,, . . nir , , , wr le gere e, i , ne. 5 w Veupolt in Zittau. wird 3 124. Berlin, Mittwoch, den 28. Mai 1913. wanzis, ,. ln ö a. . . gerichts zur Ginficht der Beteiligten nieder , ö 6 e n m, des Schlußtermins bier —— In der Konkurssache über das Vermsgen ichtsschreiberei, Zimmer gelegt. ub iger ud durch aufgehoben. ; ö 0 . heut ori leut Vor der ren. Higrrtza sreisch awer enn. * ,, zur ö ö. 8 . . ,, k Ilten 2 . . Amtlich festgestellte Kurse. ö ,, swaetue, Borte nere Haetgee 5 8 6e ,,, ö e . ö M is.⸗ S ö 1.7 Berliner S 9 1. M 1 901, 190 Vestfã 2 z s8ios , e derltner Surse s. Mai 10... , ma,, , , ,,, , Fm, n, , . gn. t die . 9 i . ö do. 50, 94, 0 1, os 37 J 9 ww. 23 4 2 741 9 z ge ü ; berü ctsichtigen den Glanbiger 6197] Der Gericht zschteiber * 22398 2. ze n ,, n nn, Neu . en 1ꝗFrank. 1 Lira. 1 Z5u, 1 Peseta os . dsterr. derne e i , , ,. 22 . . kae, ,, ,, . * . 3 ö 37 8537 . ko. 3 IL. de rang J des Jon glichen Amte erichtz i das Ver kölln, Berlinerstr. S9 / C9, Zimmer 19, par- Tarif⸗ 2c. Bekanntmachung ö oe e, e. 8146 5 abe . = . 6 K 5 Oe burz 1e a ö. 364. k D ritters . ga 8s R356 . 6. ö -. ; tf / ö. . 6) 6 ld 1. 8. ĩ . X. * . ; ; 3 535 714 . ö * . 264 ; 59 2 14. 9 . * * 4. 9 2 e, e. Westpr. e *, 1. ö e lg, er e, Ma ins. urantsennn, bewcs]! . nin, ern re, te e, dn, wel hots der Eisenhahnen. , , , , n, g, d,, , d, , , , ,, , , Adokph Eick, Konkursverwalter. stonkurs verfahren. Hecker in Kirchberg wird hierdurch auf⸗ eukölln, den **. , e , n lalten Goidrubel = ad . ü Peso Gold) Sächstsche St. Rente 38 versch. 6. 176 30d 6 . 1901, 65 37 1.1. « NMülhausen E. 196 M Ea Ii ga, jsp. S6 366 S8. 13 ILIE. IG 6s s Pelitzs ch 22026 In dem an tn der hre, 1b 3. Ver gehoben, nachdem der im Vergleichs termine 3 a n 266. 1 22341] und Privatbahn - Güter 2 . . w Demet de, . . do. of unt. 151 L210 S5 203 236, 66s ? S833 In 34 vd k w, 2026] mösn kes Kaufmanns Leo Pache aus Eoin 15. Nopember 101g angenommene des Königlichen Amte getichts. *, Staats 1 . . , nn !

do. 2 vorig. = Soxꝝh- Rummels 1.4.10 Mülheim Rh. 95, Gz, 9s 4 1.4410 86,25 6 36, 256 3 In, S5, 60 6 8 3 Ver⸗ . 7. * . . . 2 46. 214 aFłe 1. Juni Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N öbesagt, Schwarzb.⸗ Sond. 1900 4 1410 Brandenb. a. H. 4.10 do. 1910 Mukv. 21 896.25 6 96, 25 6 ĩ . 2 17 76, o i Das ontureherfahten 6. 6. ö. Schillersdors ist zur Abnahme der Schluß Zwangẽ vergleich durch recht etrã tigen Be TVeustadt, Sachsen. 220146] verkehr. Mit Siltigt it 9. 8⸗ * e e inn mute i r aher n. . Värttemberg un 15 1 versch —— do. 1961 37 1410 do. 8 2 S650 G S886, So nen ndi 6 4d, 10b mögen des Kaufmanns Christian Heim rechnung des Verwalters, zur Erhebung ; z leichen Tage befstätigt ö f über das Ver⸗ 1913 werden folgende Nachtrãge heraus n lieferbar sind do. unt 216 LI eg os Sreslau os M unłb. 2 Mülh Ruhr oo E. 13 ]; leid ig wirh nag erfolgter bbeitang *. Nan nd een gegen das. Schuß. . Das Korte er fs hren ni e es, eff. ben: k do. 18. 6s , werfe Sandes sa sbb doe, oe R untv,. 1 n, d,, uh gehe wann,, mag es Ta. es se ; . a. des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. , , ,,, * der Gläu⸗ worden ist 24. Mai mögen der Schnittwarenhändlerin Ella gegeben A: Nachtrag 10. Preis Wechsel *. do. do. 1406, dr sn, ie = . ,, . 26 34 verzeichnis sowie zur Anhörung der s Kirchberg (Sachsen), den 27. Mai verehel. Hölzel, geb. Gelins kn, früher I) Zum Heft A: . Preußische Rentenbriefe. Yünchen . k Dyp⸗ Delitzsch, den 23. Mai 1913. ler Über die Erstattung der Auslagen 1913 rebel. Holze 8 ; neuuger Voriger versch⸗ oe g, . del. Ss con- E; Den =. ; biger über die Erstattung * 111913. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des 5 K 4 de 9 versch. 8s 308 236308 oc Is 6 do. 1800 01, os, or 4 versch. S6, 998 g6, 9oh S. 1 17 ; . 97708 Königliches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 25. Juni Königliches Amtsgericht ö ; 6 25 Zum Heft BI: (Teilhefte B 1 4, Kurs * ver sch ss 26 3 686, 25 0 ; K do. 16683 11 unk. 19 4 versch, S6, 9096 26258 S. is -= 22 57866 Elster pers 22388 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem G . Sie e ir e n mn her. 1913. 6, 1, 13, 16, 1 u. 24.) Nachtrag 14. . i , = Fiss ss men- nr ns Surg. . de diz u'nt ä a, So. Wöbs S. ca, zs =*6 de is g R ** 1 26 * . ö c 21 * ) . 5 2 24 . ' . * 4.10 d 7 94 31 s . —— 7 In dem Konkursverfahren üben das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ram nne, , 21990 deut e Lin * erich (Bei , iy * 6 . e. n , . 32 e . e, . ge. * 3. 36. ö ö. ius si, , . . 3 , . en . 2 86256 Vermögen des VPanto elmachers Georg 15, bestimmt. ; 4 onkur = 2 l h fallt der Nach rag aut. ö 6 6 de o. 100 Frs. 2. 78, 50 6 o. O. * verich ͤ 06 85, 40 6 3887 3 , m . ⸗Gladbach 9g, 1909 1.1.7 96,00 6 26,0 6 Kom. ⸗Obl. 8. . r a. in Elster⸗ Hultschin, den 20. Mai 1215. In dem FKontursber fahren 63 ö Xeustudt, Sacnzen.- d . Gesamtausgabe 5 3. e,, 2 2 1 * 2K. . . =. , gragn s Loe Cbarlotten 86, 6 4 e, Giso gn 1 , . . berg, jetzt in Aschaffenburg, wird Der Gericht sschreiber mögen des Bauunternehmers Er Das Konkursverfahren über as * Einzelheften werden unentgeltlich ab⸗ tiania 100 56 16. - tos 86 No, . br, Ho. sol mikg 172 2 m 68 e, 16, oe T 3 Ta, zi, iss zi, iss 68 16 = Termnin zur Abnahme der Schlußrechnung des Königlichen Amtsgerichts. Wegner in Bartschin ist infolge nes mögen des Gastwirts Max Ewe . gegeben. ö len. Ftäße. Joo Lire is s; Ks. Hseniche.: ..... 888 J m unn, , mn, n, m S. 14 des Verwalt Erhebung von Ein⸗ ,, 221651 von dem Gememschuldner gemachten Vor- Maatz in Neustadt wird gemäß s 20 ) Zum Heft B II: Teilhefte Bl ä de, ö re , n, = 2 ö do. 18 , äs, gäggß säge. ; es Verwalters, zur Erhebung Ulexrtissen 1221 365 ; . Ge⸗ gSerenhagen ... 100 Kr. 8 T. Preußische 3* versch. 56,06 208 Naumburg 97, 1900k. 37 1.1.7 85,30 s88, 9606 Sächs. Iow. Pf. bis 23 ö schage, zun, Wine gwanere ieh g, e nurse einge n den den 12605 Nachtrag 15. Preis für die Ge- , Brartsß r n,, = 8e S, , ee, , d,, der, side sisbss ärmer, e,, dei, deri s e,. Een. n dh,, d Bẽeschlußfaff der Gläubiger etannt 3 3 Ver⸗ gleichstermin auf den 17. Juni E913, Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ samtausgabe 30 3. Nachträge zu den do. 1 Nilr. 3 M. —— ; Rhein. und Westfäl. Coblenzi0 Jukv. b 24 1410 —— do. 1302. 1504 unk. 114 4 14.16 85,1586 89556 . vdo. bis 25 3 und zur Beschlußfassung der 39 Das Konkursverfahren über das Ver— V ittags 10 Uhr, vor dem König kursmasse nicht vorhanden ist. ö den unentgeltlich ab⸗ do. do. do. S8 jn. gr, 166 3 verh. do. ofsos ut. 17si8 4 13.5 S6, 06 26, oog Kredit. bis 32 1 1.1. Über etwaige nicht verwertbare Ver⸗ des Wagnermeisters Konrad s ormittags 10 Uhr,; Ing, s ursmasse nicht orhah, —; Einzelheften werden r . 2 Sach fische ö Cöͤln 1960, 19065, 1908 23 * versch ga. 756 86 5, job do, Oger ut 1891277. 128 8680868 863 506 , mögensstücke auf den A9. Juni 1913, =, , ,. 41 sugen wurde nach lichen Amtsgericht in Tabischin, Zimmer Königliches Amts nericht gegeben. z ; ö bar 'unt ge; n, dh gösdt, do zn, Cäkd ho bs, , F 3M versch. s, zäh 3sß ss. , Hg zs s, nn. Vormittags LO Uhr beflimmt imm nmel ö. 94 . erteil Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs bor⸗ Neustadt ¶Sachsen). am 22. Mai 1913. Die Nachträge enthalten: ; Barc. .. 1005 Fes 1141 T. versch. —— do. 4. 86, 88, or, os 3 versch, Ss, oo Es, oo ß do. 19035 3 ; 36 Vls n dea den *. Vlai ol Schiußtermin und Schlußperteilung auf schiag und die Erklärung der Gläukiger,; Oranienpür- 2167! Aenderungen und Ergänzungen gültig , ren, , k K 2. M . ben. , . . j f j 2. . ! 7 . ; vista 85, ö 800 4 1410 o. unk. 15 4 Königliches Amtsgericht. a. tissen, den 21. Mai 1913. ausschusses sind auf der Gerichts schreike tei Konkursverfahren. vom Tage der Betriebs eröff nung der Neu 4 n der ic s 1oh do. 1808 X unk. 14 1420 do. 1, de ö. Forst, Lausit 2039] Gier fr, ee G. Umtsgerichts. h in,, Einsicht der Be, In dem Konkursverfahren über daz Ver- baustrecke ,, und sr st, oss Anleihen staatlicher Institu & wen , me, , , . ere , k en,, . . mme ser , , teiligten niedergelegt. mõgen des Dberleutnants a. D. Philipp der Station Sagan-Cäarah. . , , . 1s unf. 21 . , , , , , 990 -. 3444 8 j i ; . . . 23 z Detm. -u. Leihek. 4 1.1.7 100, loo, do. 18653 1443011 do. 1912 unk. 174 zas e gen re ö ern . 1 , Labischin, d 3. Dr g'is. Dito, früßer in Sranienburg, jetzt un, b. Entfernungen für die wen aulge⸗ .. nenne mah iges oö, efel zzz age. , rern, g. 1 ö „Gr m. b. D.. In dem Konkursverfahren ube .

c z 7 f; 2 ) 5 * ; . ö Der Gerichtsschreiber Bekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme nommenen Stationen Epichnellen (Wil⸗ 2 do. do. unk. 22 ss So d. S8 3606: do. 1807 unn. 2 * 110 356698 Forst Eausitz) , . ,, 3. Vermögen des Fabrikanten Gustav des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußrechnung des Verwalters, zur heimsthal), Sränert, Lelm und Ruhleben ö . . ue e,. 3 Masse erfolgen. Verfüg ar sind do, Klein senior, Inhaber der Firma Alein 22041 Erhebung von Einwendungen gegen das C. Sonstige Aenderungen. K Sr d. c, ö zu berücksichtigen sind 41 906,49 nicht K Römer zu Iserlohn, ist an Stelle Leipzig. siber d * Schlußderzeichnis der bei der Verteilung Frachterhöhungen gelten vom 1. August . S. 1 . unt. 254 1410 go os Tanzig 1363 ut. 1 1 er gere rr mu ß. hh e , bre d,, e. Tonkursteefebten , dt m, w berchfchtigenden Farderungen and ar 19nz ab. ; , 1 Forst (Lausitz). den 26. Mai 1913. Rechtsanwalt Dr. Pohl hier als Konkurs mögen der im n r er n chat Beschlußfassung der Gläubiger über die Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ —— 2 ia nie e,, * ö. . Carl Pitz ka, berwalter bestellt worden. Neuer Termin getragenen 2 X Schmidt, nicht verwertbaren Vermogengftüicke sowie abfertigungen und das Aus kunftẽ bureau Bankdiskont. do. is 130 ö , . zut Brüfhng der, ang melszten dn, , d ,. J . 99 „zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hier. Bahnhof Alexanderplatz. 1 204 1420 91808 . . . 664 isss 3 s 606 85068 Argent. Eis. 16860 8 21537 gen wi uf Freitag, Flugzeugwerke Zindenthal Leipzig der 8 di ö ĩ 31. 1 193. deilin 8 (Lomb. . Amsterdam 4. Srüssel 6. do. 20. 2 . . ehr, Mr, s FErunk fart, Oder L2lö537] rungen wird anberaumt, au 3 2 —ᷓ . e r Ctonturs verfahren . den 13. Juni 1913. Vormittags in Tindenthal, wird hierdurch aufge⸗

1 1 1 1 1 1 1 1 1 do. ö 2. 1 . . y; z 3 2 Gn tiania 5. Italien. Pl. 6. Kopenh. 8. Liffa⸗ 9 9 * 144 98.40 6 6 * . . ö * 2 Rostock. ... 1881, 1884 37 I 1 do. 20 * 5 1. 1 J . wn he hoben, nachdem der im Vergleichstermine nnr Vergütung an die Mitglleder des Königliche Eisenb ahndirektion. bar, doöndon d Nabridn Paris 4 Si Peter. e. . Jad, e, dend n, . ö. Das Konkurzberfahren über das Ver⸗ A9 Utz, vor dem unterzeichneten Ge⸗ hoben, weber asse? der Schluaßtermin . 1 1 1 v 1 1 1 1 1

1

6 111

d r m 8 n 4 5

C C

C C =

ö

6 =

1

2

4 1 3 1

3

33368 Verschiedene Losanleihen.

. Bad. Prãm. Anl. 1864 1.28 siJ3 101. 2 GHraunschw. A . p. Et. . Gies 25h 94366 Hamburg. do Tlr-8. 3 15. , . ä d Bldenburg. 40 Tlre S. 3 12. i286, 1860 127, 0h ö. 66 Sachsen· Nein. Ilm. p. Si. 6, aäd. 36, aob 6

.

Q

685, is e ; 03 3 , ö .. 1900, 1905 4 , . 1908 unkv. 18 4 . Do. ; 1894, 19603 39 361 84.10 6 . Potsdam. ...... 1902 3 0 892,59 92, 50 6 81

3 32 os uk. 18 1 16,12 k— 3 95, 20 G Aus lündische Fonds. 9886, o. o9 uk. 19/20 4 versch. 96,15 6 96, S5s5 6 S .

do. 97 M 0l-os, os 34 versch. 86, 10 6 86, 10 6 Staatsfonds

Augsburger Fl. Tose p. St. 2 256. g, ob 8 965,60 6 965,50 6 5in⸗Mi A 31 ö 7* g5 so d g gb ů Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 3 1.4.10 138,800 189, 75d

1. 1. *, 1. 2. 1. 1. . 8

1.

61.

.

66.

1.

w 1 QW Q 1 2 2 1 1 80

1903 328

1 .

1

961

do 1895 3 1. Saarbrücken 10 ukv. 15 4 1. 1

1

1

1

1

1

ö J do. ult. sheutig. ; . ĩ S 5 j do. do. 1912 ukv. 23 4 ; 51,508 31,5098 M l . ) . . Tarschau 6. Schweiz 5. Stockholm 83. Wien 6. *10 S6 ds. ö j . Pöai wworig. ibesitzers ickt. 3 Mar 191. mmnene e n, da ̃ 2231 . 17 * . 6 s Sa oog. do. inn b 196 wen e chu tereitzf dee deer rich er er. Mal 1913 , e, ,,. 86 ai den Es. Juni 1913. Vormittags 1. und niederländischrussi⸗ 16 ä , S6, 55 6. S6, S6 . lun 2h , Hedrich, Inhabers der Buchdruckerei Iserlohn, den 22. Mai 1913. berglei q 19 h stätist worden ist. N Uhr, var dem Königlichen Amtsgerichte . ü. Teil Fa und VV. geldsorten, Banknoten u. Coupons. o unt 194 11 3 . do. SI utv. 0/33 . . eschüftsbi it Ri Königliches Amtegericht. von 13. Mär 19713 earn st. 4 r, nm enn gen bestiZnmnt. scher Gütertacif, = ö. deo. unt 3 mi, Bhög de, eig Mauth ,, 1 ss j3g go. 368 do. S sber, nder nnd Geschäftsbücherfabrik Richard Königlich 9 Leipzig, den T2. Mai 1513. hierselbst. Berlinerstcaße, ; ett I. ö alten Stils Wr Dukaten pro Etuc—— 3 , sis So. 15601, os, 1863 s ö o d k Hedrich 9 Frankfurt a. Zaun nach Kalau. Konkursverfahren. 22112]! Tonis 5 ners e übt. . A. 2 . 2 1913. Vom . August 1913 6 ö k geen gen. , . eg o d d erden n,. . 6, 6 *. anlentiee! erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über des Ver er Gerlchtsschreiber 5 = ö aerigns, . . D 30d 20. 9. do. unt. 138 111 s 86 sbs unn. 13 1. . ah . . 2203 eöntali Amtsgerichts. vi Schüttungsgũter beim Ueber. r, St de 16.210 16. 240 do. Do. k ö 136 t den 21. Mai 1913 , , . . über ,. 0 e e e mn . . . * 3 Schmal spur auf Gren- Stücke Schwarz ud. Str. 1 wood obo s . 13 0 3 . e, ,. in Kalau N. L. wird, nachdem d Das Konkursversab Or ö 22168 . 7

ö do. 15810 unk. 2114 gg. oh 8998 0b gg. 406. S896, ob a9 55 8 3803568 ö gs. S geh 8

7 *.

3. do. 1896 39 1. 8.9 Schöneberg Gem. 965 3 ersch. 89, 25h 2 do. Stdt. M0 07ukvi7/ 15 4 do. do. O9 unkv. 194

do. 1904407 ukv. 21 4

n . . -, = —‚ = .

X

5 1 g9, ᷣob 898, oo G ob, ob sz. 5ob 894. 00 ga. 4065. 34, gob

g6 . 50 6 6. Soõb os 6 80 0 g6. 5d S3 25d

*

*

do. 1904 31 Schwerin i. M. 1897 31 Spandau ...... 1891 4

4.10 91,50 6 do. abg. 36. 56 6 87 ll. abg.

14.10 96,650 0 do. kleine ö . 1905 32 nne re

. ö do. do 3 J do. 3 . öni ̃ ĩ ö i ĩ reitsvur und umgekehrt an 2 Sine = Sondi ö Dresd. Grdryfd. . 12 4 * 353 . Königliches Antẽge Amtsgericht. dem Vergleichstermine vom 10. Mãrʒ mögen des Fleischermeisters Gustav Konkursverfahren. 4 6 . y 6.59 * , ö 23 2 . ö. K f ö . ** ö e, . ** ö . . 3 . . a , 200) z Kernosemneng Zwangsbergffich durch Hermann Kohlmann in Soße. E , In dem Konkeärerfatss, über das 5 6 ĩ 7 5 far e ge sches Gin. zu 150 . ais 0d Diverse Eise S.] unt. 10 do,, eos üiv. 1513 J. bo. Ir zoo . Gelsenkirehen. 22020) 1913 ang 9 2 8 u J än att? e ebähr von? 91 3 fi ; ; 840 Konkursverfahren. rechtzkraäftigen Beschluß vom 2. April 19513 wegen ungenügender Konkurgmaffe ein Vamögen der Frau Oberleutnant ins in . 91 3 . gen g , , ,, e ö . , gi, e. . 36 Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. gestellt. Termm zur Abnahme der vom 2. D. Clara Sitio, geb. Schutze, 100 * . , 2 *. e. ö e n , . 35 —ᷓ . 33 . 2. . dre ge 7 63 . 65 ewe . 9 i. J , w . e, n, ,,, . , ene , s * F . * 1 1 2 8 2 * 1s⸗ d UkB⸗ * 2 be arc en 1 rancs . Eis bal 4 0. .S. 1,2 4. rßb. i. E. uk. 19 4 ! ; osn. Lan A. . e ,,,. an. 9 nn. anne 22166 . ar, fn, n e n m n nn als geschatteführende . w 20 12 . en, nr . 3 P Düsseldorf 1699, 1965 Stuttgart. . . 1895 M4 1.6.12 86, 25b do. ö re 48 em der in dem Vergleichstermine vom Hgappeln, Schlei 22166 tt . 63 8 V 4 . Lac bee ee e, e,. H / ö ö ö ; ö 26. ; j ung ver⸗ 22343] 27. März 1913 angenommene Zwangs Gonkursverfahren. Löbau, den 26. Mai 3 von Einwendungen gegen das Schluß 2234

1 1 1. 1 1

DO

2

1

*

an he Banknoten 1 2 20, 37 14. L. M, 1900, M7, os, os 4 26. 60b B do. 4 do. 1902 4 gen 3 i. s rr osische Banknoten 1090 3r. Vis mar⸗Carow ..... 37 1.1. 3 1910 untv. a3 4 97009 do. do. unk. 161 gb, 00 6 Buen.⸗Atr. Pr. 9s Hergleich durch rechte kräftigen Beschluß In dem Konkursverfahren über, das Königliches Amtsgericht. zeichnis der bei der Verteilung zu berück, Deutsch⸗ und ner eg m dn, w n 4 3 Dr Dstaf Scidos 8 y . gs So . J ö ann k 3 2 4 86. pe! * 2 1 we 8b 1 5 =. = 8 z R 8. . 3 ) * . NP U e , n ö 5 t 1 5 8 z . , * * 34 h 1. 8 385 vom 27. März 1913 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Gutspächters Wilhelm metz. Konkursverfahren. 2392 sichtigenden Forderungen und zur Beschluß- scher Grenzverkehr. Gũtertarif * mae che Vanknoten 100 r. v. Reich sichergestelt do. 38 o. ga, ob, 3 35 34.56 34406 do. 1004

. g6 ooh ; do. 1906 ukv. 1916 n ö fass GSläubi üb ie nicht ver⸗ 2 i 8 eft. m terreichi ö inzi ͤ Duisburg 1829, 1907 4 95,40 a 919 20 8 6 auge heben. 21. Mai 1913 Krah ans. Bevers ist zur Prüfung der Das Konkursverfahren äber das Ver⸗ ö ie . 29 zur H 8e . 1 . Dtn i n rie; . 3 Brandbg. os , n,, do. 3 wb ,, *. 3. , n . . ö ult. . Geifenkirchen, den 21. Mai 1913. nachträglich angemeldeten Forderungen mögen des Karl Simon, Schuhmqa cher. Anh e Glu bier äber die Er FS, menen Stils 1913 wird die Station uisische Santnoten p. 100 R. n , , , ,, do. 1662, ss, a6 e e. b Zo . 5 306 Hin lien, Fon gliches Amtsgericht. i i den eg. Zuni 1913. Vor⸗ en, de 5 e n nach erfolgter Anhörung der aubig 1. Juni neuen do. do 500 R. 215, 96d . E 2 3 do. 1902 M 3 * 1 .

Trier. . . 1910 unk. 21 ; ' = . 99 31 2 2 do 1905 ö . Bulg. Gd.⸗Hyp. O2 6 x uslage Sewährung R 8 Bezirks Berlin für den Ver⸗ d do. 8, s u. 1 NR. Zi, god *. 6 Elberfeld. 183 gs. 608 96 3508 Zora Si- is s5

ꝛ̃ w ö Denn 8 ne r, de. flatrung der Auslagen und Die Ge Rarleben des Bezicks Berlin für r b, s n. 1 Ft. Zia, Cel Landstr. S.. . . 9 ö,, Glei witz. Konkursverfahren. 20I6] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lar Hernntung an die Mitglieder des 6 e c e, Gerke in den d do. ult. Mai —=— , r. S. 22 4 do. 06s Y utv. 1 20

. ö ö . 3 95, 90 6 Ulm ... 1912 unk. 164 0. . 2 96, 25 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 4 96,56 6, 7156 5r 121561136560 6 ö ö z 2 S. 23 uk. 164 1. 1 ö (

7 9 15 Ver⸗ 18 n Karveln anberaumt. . g 2 *. 1 45 ; ĩ ö 3 Echwedische Banknoten 100 Kr. 112, 15h 2 35 Do. konv. u. 1889 3. . 986,156 896,158 2r 618561486659 me en,, n, e. 2 1 n,, . 25 Mai 1913. 26 . 21. Mai 1913 Glaubigerausschusses . Schlußtermin Kilometerzeiger aufgenommen. Nãbere 'tKweizer Banknoten 1090 Ir. S0 85690 2 23 1 6 , Gibtng en unh, mn. 4 3 mögen der Firma Kaufhaus Pau wein, den 2, we apt. ] Metz, den 21. Mai 1915. auf den 25. Juni 1913, Vormittags Nuskunft erteilt die Königliche Eisenbabn⸗ , m, be dos M nnr, 10 .

Schnitzer in leiwitz iht fte an ,,,, . Kaiserliches Amiegericht. I Uhr, bor dem Königlichen Amts, Eircttien Berlin und die unterzeichnete ro do. Heine , den ,, . mann Paul Schnitzer daselbst, wird nach Kattowitz, 0. S8. Beschluß. 22176 nuimausen, Els 200341 gerichte hierselbst, Berlinerstraße 4, be Verwaltung. Ferner werden die Ent⸗ , eur me, ,. Erfolgte Abhaltung deß a n Bas Konkurgperfabren iber den Nachlaß Mu * e .

hierdurch aufgeboben. 1. ( 3X. 15bII. des am J. Sktober 1910 verstorbenen

Gleiwitz, den 20. Mai 1913. Baumeisters Julius Scheer aus Katto⸗ ; . ; Ritz Landesgrenze 1117 . . . . aum ö , der. S einerseits und Kattewitz Landesgren ? ; ͤ * ; do. C6 M, Os uk. 17113 1, S6, 30 6 do. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 S], 00 e do. 9g6 boo, 100 * Königliches Amtsgericht. witz ist nach Ha , r, luhberteltung maden, defleinkger Jnhaber der Firma des Königlichen Amtsgerichte. ander erscits auf Seite 3 von is wis eic 89 1.1.7 e , . . . verich 32 do. 1963, os 33 versch. 66 20 6 de h 3 57 99292 6. XN. 13: ö ö . . ar . 90 9 8e L 992 995 225 ichtiat. 1 lensburg 1901, 90d 4 . o. ult. Iheutlg. Hamburg. (22395 , . ö. 17) . 191 Theophile Haas in Mülhausen, wird, Passau. Bekanntmachung. 22493 1025 in 1223, 1225 , tig . 1 do. 1912 Y ukv. 234. 144. 9b, 60 G Weitere Stadtanleihen werden am Hen ln Konkursverfahren. attom n. ) ; . 364 at narem der in dem Vergleichs termine Das Konkursverfahren über den Nachlaß Bromberg, den 24 ö he. . eiche Int 1896 87 1.1.7 3 erde do. C. Hutuang 6 6.12 82 00h 82208 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. rom 25. Nobember 19127 angenommene des Privatjers Johann Gründ! in Königliche Eisen bahn 6 a. do. unl. 2s mögen der offenen Handelsgefellschaft Kattowitz. G. S. Beschlußt. 2256] Zrangevergleich zurch echt: füge Be- Passau wird nach der Abhaltung des als geschafte führende Verwaltung. in do

O

22

—— 2

r / / r = = . . = . 0 . . . . . . 0 6 8 6 8 8 2 2

r C CLPLLCCCCCCLCCC C . 22 ALL QE · · d D 20 2 2 2

bs. eb 8

1.

2

1os oo. 10s So s 102 80bh los, Sod ga, joeb 6 ga, 2sed s

* 7

94,60 6 1903 S. 3 ukv. 16

3619 gos rückz. 8!) sSzibß g8zioß ir 0000 ] S6, 2586 896, 265 6 Thilen. A. 1911 5 ö do. Gold 89 gr. 4 K do. mittel 41. ö. do. kleine 47 7, 20 do. 1906 : ; ö Sranienburg. . 01. isen Stad d Mülhausen Wanne ; do 1883 M, 1802 87 1416 . Worm. .. i901, 1906 4 v 6. 506 Chinel. s Ss e; Das Konkursverfahren über 1 nrg re schrctbet bhausen Stadt und d Staatsanleihen. . 1061 . 10 g6, 256 Fe mre izos unk * 4 w. 33379 in . mögen des Theophil Haas. auf⸗ ö

96, 710 6 1908 unkv. 19 1908 unkv. 22

r 32 28 3

gi sos 91306 o zh S883 30 e

go gobk 710d 66 Lob 6k z iod s

l 1883 * h 32 * Mul⸗ w. Serie 93 1.5. v. 1822 4 2x9 Konkursverfahren. stimmt. sernungen zwischen Mülbausen Nord, Mül Deutsche Fonds. mn, versch gs 0b ....

5

1 1 . 1 1 1 1 1 it 1 1 1.4. 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1

1 z 1

4

1

1 . 5 . 1 86, 26 6 1879 33

3

3

2 W

x C C C C C = 1 1

6 **

do. A. 1894, 97. 1800 37 do. Ausg. 14 unk. 18 3 Posen Prov⸗A. utv. 26 4 do. 1885, 92, 985, 88, 01 34 do. 1895 3

J ult. er. ihr. A. 20, 21. 3144 Betrifft: Englisch⸗Deutsche Eisen⸗ Nai zvorig. do.

8

233287

33.4 3.4 ** *

do. rant a. M. os us.. 1110 gJo0g Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tlents⸗ B. 5 415 82208 82400 1 1 2 1 J. ; in Firma 21. Wuschansky . Co.. Ra. da.

18307 unk. 13 1.4.10 97, 006 (siehe Seite 4). do Erg. 10uk. 211. 5 5.1 82.206 . 11. 1308 unkv. 18 5.11 97.004 ba? C do, de, , is, ks zd ĩ er i Das Ronkarsverfahren äber das,. Ker, schluß vom 2s, November 1913 m g, Schiußtermins und Vollmug der Schluß— 22340 v. ,, , . e . . mögen des Schuh machermeisters Jo. ist. Hierdurch aufgehoben. . . 12. verteilung aufgehoben. des, . . Vergleicheterzint bm s ct alls ch, hann Teichtzaun in Rendorf ian, iühgnnsn, , mute, lz. Paffau, . Mai 1313. bahnverbände. Falls der Englisck J,, * genommene Zwangs vergleich durch rechts, tonienbutte ist nach erfolgter Schluß⸗ Raiferliches Amte gericht. Gerichtsschreiberei Großen Ostbahn die Ausfertigung *r ö Ctaatssch. .. 1.4154 14. . ber ber ng, suschtebr, ma dg. mir. . 22170 des &. Amtsgerichts Passau durch die WPVeut che Gifenbabnzollernd nuns ua s I- S353 113. tir e, bien dee eis u, . ,, sverfahren . Regens burse. 2238 pom 1. April Igls vorgeschriebenen Waren . . 36 6 dern e n ,, ,. e,, , . ö ker das Ver. Das Konkarsderfabren über daz Ver. erklärungen äberlassen wirs, Erhebt sie . we, n ,, n . 80 . Abteilun mar Ron kurs sachen. Kattowitz, O. S. 2217 7 a6 n des Jalouñ efabrit᷑anten 31 van mogen des Elettrotechniters August hierfür eine Gebůhr von O30 ,, 4 en. . . , r. 4 K In dem Konkursverfabren über das 2 beck in M..Gladbach, Eickener= Gillweit in Regensburg wurde mit Der Nehengebübren tarif der Englin en d. do. ,, , e do. Landes tũi. Rentb. , n. lots Vermögen des Ingenieurs, deinrich ig. pid ne. en oigter Abhaltung Beschluß des K. Ante gerichts Regensburg Größen Ostbahn auf Seite. , n. e err. I6, Sort. do 3 In dem Konkursverfabren äber das Sito Niendorf in Kattowitz bat dae straßg Cenß leihen iert c gufgeböoben.“ vom 26. Mai 1915 aufgchoben, weil es bandegüätertarifs vem L. Januar 17! won a Vermögen, der Kieswerke Dameln. Fönigliche Amtsgericht in Kaitonitz in de e , , den H Mee rz. durch rechtskräftigen Zwangevergleich be, Teil j, wird daher mit sefertiger Gũltig⸗ a zds oh int is * Aifferde. Attiengesellfchaft mit Si in der Sig eng vom * i sis deschh zien ö * a Te Amtsgericht ö. endet ist. Die Schlußrechnung liegt bis keit durch nachstehenden Absatz gänst,; e tilt unt an 1. Sannower, it sar habn ker är, mn derne rad öh nn, dn. n aer ls, un 1515 in der Gerichts schreiberei 5. Geh abren fir diye Aue telle. rr. ann, ,, . rechnung des Verwalters, zur Erhebung digerperfammlung wurde beschlossen und Mrysiowita. 2179) auf. Ciwaige Erinnerungen sind bis zum Warenerklärungen in dorpelter Auefertt⸗ e n me,, , ü. bon Ciawendungen gegen das Schlußper⸗ kündet: das? Konkursverfahren wird In dem Konkursverfahren über das Ver. 14 Jurt 1913 bei Gericht einzureicken. gung, gemäß der Deutschen Eisenbahn zol a los 71. zeichnis der ben der Verteilung zu be. mangels einer den Kostlen des Verfahrens mögen deg Kaufmanns Alois Zajonz Regensburg, den 25. Mai 1913. ordr ang vom j. April I9I3. . 040 Giant ö räckfichtigenden Forderungen und zur Be, entfhrechenden Konkursmasse eingestellt, in Rosdzin ist infolge eines n dem Gerichteschreiberei Räkere Auskunft geben die beteiligten n mg 36 . 3. die 2 Amlegeticht Kattowitz. 6. N. Sa 13. 29. Gemeinschuldner o . Vorschlags ju des K. Amte gerichte Regensburg. . Mai 1913 verwertbaren Vermögensstücke sowie 86, , , , , n, . eee, e, nr, n, . , ai . , n,, , e, elne e,, , benen , , ä , ed, , sr, ,, ,, , , ,,. n,, , n 23 . J , äber das 8! Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . des Can uiunns Zamuel Sol auch namens der beteiligten Verwaltungen. ; ,,, ee . 6 Ve se de, mio lou ftaltarenhäudlers . Mesloni Zimmer Nr. II, anberaumt. lauder, in Firma Simon Holländer 34 Bekanntmachung. ä Lisendahn-Söl. Sr re e w sr,, neee. , bier e n g eser, dem de , gn, ,, er m ers, , ag i n 4 Ner, des Gläubigerausschusses ind au Ge⸗ Vergleichstermine vom 13. Januar 19313 kehr mit und über Elsaß Lothringen). ald Tin Sch g 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte= Abnahme der Schlußrechnung des Ver richteschrelberei des Konkursgerichts zur 8 len, e re leichörurch rech, den nn n, Schmitt fa ar bie Dein. en n ü gerichte hierselbst, Volgers weg Nr. . walkers, zur Erhebung von Einwendungen , angenommene Zrangz verge ch . Teil Ii , mitt atz , . ern n . Zi 37 uer izgebã 1d. gegen das Schlußwerzeichnis der bei der Sin a0 ; * kräftigen Beschluß vom Januar 1913 schen Bahnstrecken vom 1. Ma . . 6 . ö ö m erg schtigenden Kere, ian , J benatigt int, bierdurch aufs hahen. Mit sofortiger Gültigkeit wird die n. * ine Daunover, den 23. Mai 1913. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 6 Samter, 3 3 Baß. Mergentheim g ber er e gl as. ä mn, Der Gerichtsschreiber äber die Erstattung der Auslagen un zie KeckKarsnlm. 22163 Königliches Amte gericht. dabischen Sigatseisenbahnen in den. ,,, des Königlichen Amtsgerichts. 11. Gewährung einer Vergütung an die Mit Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. Schönebeck, Eine. 22010] nahmetarif Nr. 4 (Getreide) wie folg ke. , . naa] glieder des Glaubigeraus schusses der Schluß⸗ Konrureverfa hren. Seta aut machung. aufgenommen: 46 2 ner,, , . ü abc] lermin auf den. A3. Juni 1913. Das Konkursre fahren rer das Ver. Jm stohlenhärdler Gustav Sensel⸗ I Altmüänsterol Grenze ** ö ib. . Das Kontursperfahren über das Ver- Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen ehen des Stts Rundel, Manufattur-⸗ scen Konkurse zu Frohfe⸗ Eibe soll die S Deutschavricourt 1142 e ioo n, g, kösen gez anfang genen es, esechte iereb; simmer Att. ss, a . eschäft in Gundel Verteilung der. Masse erfolgen. Dazu ] Chambrey seler in Sannover., Gennstt. 1. l, Festiimmt. 6 N m3 3. z chiefräftiger Bestäti. sind vorhanden 32 * 47 3. Nach dem 25 .

241 6. 39 13. n ö ; do. oo, 28 * 47 8.9 88, 15d ,,,, Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. e rern, . 8 32 1.2. , Mai lvorig. 1861 M37 1.45. 89, 009 Berliner. J 8. 1.1.7 116, 006 116.25 6 Dänische St. 97 . 103 3 413631 89,99 e ; 4 1.1.7 107, 50b gs. r Egyptische gar. Freibrg. i S. 1800,07 4 versch. 94,899 n 41.41.57 101,506 o,o do. priv. 3 do. 163 31 1.6.11 66,50 6 ! e n, gs dog 28.256 do 28000 125800 Fürsflenwalde Sp. 00 37 14.10 3 ö neue 411.1. 95,508 895506 ] 3 14. ö

33 ch ce 5

16 D

H TCP

- . . . 3. . . is G. U = i d n. J. 1

do. do.

3

7 10

8 23 2 *

Fulda. ..... 1807 YA 1.1.7 —— 6 ; do. S6. 10 ß 662006 ESt. Eid. 3 ,, öSi3o d sI Fo, SJreibg. IS Fre S. fe. Æ E. Si. tes od 8

. 8.

1 Gelsenk 1307utv. 18 19 4 14.10 96,004 do. zo 84 St. 128 do. 1810 M unk. 21 4 versch. Brdbg. Pfdbrfamt 1434 11.7 86,806 97. 0. Daliz. Landes A. 1. Gießen.. 1801, 1907 4 versch. Calenbg. Cred. D. F. 37 versch. ; Prop Anl. 4 141. —— 1909 unk. 14 4 1.1.7 do. D. FP. kündb. 37 versch. Won. 1783 141 SS. 0d s 1912 unk. 22 4 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do Soodr. 178 1.41. d od 6 1905 39 1.4.10 [ S. 1— 3 unk. 80 ls2 4 117 97906 7.806 do. UMss t-84 4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 3 117 96,0906 896,906 dodo. 28( 4.10 ; do. neue 3 117 81506 9150 60 do. sod . 1, 1.10 . Komm. -Dblig. 4 1.4.10 96,186 25. 18h do. dd Vir · Sar. do 3 . do. ..... 37 1.4.10 86,006 86, 00 6 10099 da. n, . ) 14 de. 51nd ,, de. L000 , , 5 1 Halberstadt 02 unkv. 1b 4 1.17 Landschastl. Zentral. 1.7 894,306 ga. 30b do. 4100. ; = 2 ö . do. 1912 unt. 10 1. 1.5, 9 do. do. 14.77 S4, 50b G6 ShßobG6. do. 4 Gold Re 8h Kreis⸗ und Stadtanleihen. de 163, Hagn es vensg. de do. . 3 11 Wld, gt. . ; Halle .... 1900, 1908 4 versch. Dstpreußische 1.7 96,0080 953206 Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 1410 —— ; ji, 10 Mulv. WI 1 versch. . 39 117 * w ; . do. 05 UI, 10 Mulv. 211 versch. do 8 S865, 5 0b G G,. 50b 6 do 400 Emsch 10/11 utv. 20 24 14410 86, 2060 d 1866, 15302 3 versch. ö ; 6 5 536 3568 * 8a 189 Flensburg Kr. 19601. 4 1.1.7 o. ae, n, , den, 1.7 75,606 18,60 Dolländ St. 189 88 ; . Haberl. Ar, 15 ut. 273 1117 2. . a n , K Japan. An S. B d Sees s 2s ganalv. Wilm. u. Telt. 4 14.10 87 008 97, 0Oob g ö. lg ,. 3 n g4. 75 6 94.76 do. 100 C R nan Ss Sded ð Sd Vd s 4 1

* 2 22 2

= —‚

r

( 1 Görlitz 1900 4 1. do. 1900 31 1. Gr. Lichterf. Gem. 1895 33 1. Hagen 1906 unk. 15/164 . do. 1912 M unlv. 22 4 11.

, n e . . J. 1 n

ö 28

do. Ausg. 6 ukv. 25 Ausg. 4

6 ——

—— Q Q w =

do Ausg. 23

ö

8 & d

J hi J 2 22 2 2 Lebus Kr. 1910 unk. 29 14.10 Cann ghet . w 3 x ga. vo g o. ns. 20h d 86, X e do. 20 * 88 &) 6 Ss d& d S Heidelberg 1907 4 1.6. Do n ihb d. 6 dor e Sonderburg; Er. 18094 129 . ) do. 19098 ng 1.4. ; de eul. s. Kl db da do Nod . * = Telt. Kr. 1900, 07 ut 18 1. 14.109 66, 5o 6 g6, 0b Hersord 1910 r5. 16 1 1110 . 9 neul. j. 1 4 24. d,. S0 G Mat orig de. ba. L660, o, en m , =. , . Karl ruhe 1907 4 142. 0 hon * * 21 Aachen 1663 . bo. * 3 * g venrse zöän Woöjensce e. = m0. . le * . 6 ö f zo, og, isa s 14 2 G. ä n 86 S8 do o do unt 8 ö . 4.10 ͤ t 1 o. Vlt. 17 8 84.0 B Vai Worig 1.3.9 19304 untv, 171 11 44 23 r . 133 9 bo. on Mul. im i wverich, z 3 i nn Re D, Wen ene de, 46 po. 1869, 14s an 1mm do a Rn, ern, d, . Altona ...... 1901 4 1.4.10 do, 1601, 1909, 1901 n 1 do 1 6 86 * nde 1 R po. 1901 S. untv, 1 4 1.410 26, Königsberg 18669, 01 ; 90 Gäachsische alte cl. id a oda do 1. do. 1911 untv. 25 e 4 versch. do. 1901 untv. 111 . do ä irn eig did 8 bo. 16657, 1669, 1563 oH versch. do. 1910 Y ul, 20 1 3 , Augsburg... ... 1901 4 14.10 —— ho. 1910 Mi * ö. * 1 80 G de M1 200 * do. 1907 unk. 151 1.1.7 . vo, 1691, 9g, 9o, or nz cleJ. alllaudscasi ! 98 do. 18989, 1897, 0s 6 versch. —“ . Lichtenberg Gem lgoolh, d 8 Vaben⸗Babhen os, 98 M6 versch. ho. Gtadt 99. 6. 1, * landsy 1630 4 11.7 * * unt. 17 14. ; * 1659, 1901 MM Ludbwigshasen .. 19064 2 1166 untv. 184 12. ho. 1690, Ha, 1900, ag * * OV og rildz. 41140 4 12 shiahdebum V... 1 * 3 1617 M unth. 2 4 12, o, 1040 1 4 ; ; . ,,. . 4 ah. . . R bo. 1901 M, 1904, 0s sz. 1.73. ĩ untv,. no i ꝛ; 2 : n Berl. 1904 S. 2 utp, i 4 1.1. höo⸗ 0, uU, hi, ny nz r * : 3 W 8 bo. 150 G. 2 utv, 14 4 1.1. ho. Gi Rs. MIM ußnn n 9559 C lenw. dn ö . än 8 19617 unkv, 22 4 1.1. Malnz. ...... 190061 . 3 J ) w 286 d 2 1676, 1678 ty 1.1. hö. 1909 r] 19 4 dM a d 1632 / hs nn versch. ho. 190 Lit R ut. id ; . 1 ; de 8 8 23* ho 1606 S. 16. 14. hö, iii Vürhißfnkli d. . 12 Ren d ene, d , . . ho. Höltzkamm. Pbl. g 1.1. . ho 16665, i t., di, 03 nx vorsch. a Ah ĩ de M Wiog. e oer de s ; w 8 r, . . daR 86a er Voge R , , d des dd , R, dd

**

9

ZT DLL

. 3 2 2 6 6

.

dh, 70b 886, 80 o doe. Ser. 1 28 . . Italien Rente ar. 8 8, Sod 9. 10 0 Do Herhe

—*

2

. ö D 22 2 122

ö S

naa dd wm d s

8

—— 22

W M 8 .

18 11 Mad s

188

2

8a 40 0 SG. m

dä. do n Ww. n . Daf . Wed g Den Gad dM R 1128 ö do n Da der ] . B8äias e ; da W. wende

l . 8 * ; Vai Word

*.

1

72422

0001

uzzuvag

1. 188

888 3

2

11701 da. igt

heim wurde nach re 3 . ,

nachdem der in dem Pergleichstermint Kaitomitz rr nn Ni lz. n nn, ,, , . ae chedere Hes KCöniglihnn . Um an weiler 8 , n gie ,, 8. 93 e meg den, rez im Termin vom 3. Mei 1913 auf der Gerichts jchteibzrei öniglich * r 290 3 ; ed. . , , Königliches Amtsgericht. ar een Zwang vergleichs durch , , ,. 3 ö 6 ö 36 gien .

ger, , er n in. auf 223 z des ichtz dom Heutigen auf- sind dabei 738 86 3 nicht bevor r g. den ** K n lgos, 1go

; ien . 2. dem Konkursverfahren . 3 4 , rig ür, ,. zu 1 . 25 e ö 53

ge, ai 1 ĩᷣ ; manu st Ctto Den 24. Mai 1913 Schönebeck Elbe, den 26. Mai 1913. aiser! ö . * 1906

,,, n r Gerichte schreiber Rupf Aug. Luther, Konkursverwalter. der Eisen bahnen in Elsas Lothringen. mies po * nien

Königliches Amte gericht. 11. Bruhn in Kiel, Sophienblatt, Inhabers Der Gerichteschreiber: Ru pf. Aug. Luther, . ,

do 1899

is

. d * ——

33

X X e Xe

/ , r ö—

2

S 2 S —— K

28 * 22

8

* . 8

d

Se

——

*

**

W

8