tember 1913, Vormittags 10 Uhr, Rechtsanwalt als Proʒzeßbevollmãchtigten der Behauptung, daß der Beklagte, der J Januar 1913 und Ju den Kosten des Urtell gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ diese Betrages nebst Zinsen und 122733] Verdingung. (22732 22876 22572 mit der Aufforderung, sich durch einen bei vertreten zu lassen. seine Ehefrau böswillig verlassen habe, zur Rechtsstreits einschließlich derjenigen des läufig pollstreckbar zu erklärten. Zur die Jwanggvollstreckung in die der Bei der Torpedowerkstatt in Friedrichs 4 o Anleihe der Stadt Delmenhorster Gasanstalt A.⸗G. Pereinigte z hrik diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Stettin, den 24. Mai 1913. Zahlung von Unterhaltsrente an die vorangegangenen Arrestberfahreng, Zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits m als Faustpfand gegehene Pollce ort soll die Ausführung der 9 z Fin abung zur Geuer alver sammlung 9 Pfeifenfabriken vor- als Prozeßbevolimächtigken vertreten zu Der Geischtsschreiber des Königlichen Land Kläger gesetzlich verpflichtet sei, sich aber mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche menebersicherungs und Ersparnisbank 1) Glaserarbeiten, Helsingfors vom Jahre 1992. auf Mittwoch. den 18. Juni 1913, mals Gebhard Ott und Ziener und en. gerichts: Berwaldt, Landgerichte sekretär. dieser Verpflichtung entziehe, mit dem An⸗ wird der Beklagte vor das Königkiche Amtsgericht in Langensalza auf den muttgart vom 24. November 1902 2) Anstreicherarbeiten, Die Einlösung der am 1. Juni 1913 Mittags 12 Uhr, im Deschaftglokale Ellenb Alti ; . lberfeld, den 25. Mai 1913. 2166] O misiche Fustenun trage, den Beklagten zu Hherurtellen, an Amtsgericht, Abteilung 11 in Aachen auf 23. September 1913, Vormittags „ih oog Nr. 157 O47 zu dulden, 3) Dachdeckerarbeiten, fälligen Coupons erfolgt in Deutschland de Herrn Dr. Bernhd. Wilckens in Bremen lenberger ktiengesellschast. Voß, Landgerichtsassistent, als Gerichts⸗ l 53 ö esfenti . ellung.· 56. die Kläger seit dem 11. Februar 1913 je Donneratag, den S8. September 9 Uhr, geladen. as Urteil gegen Sicherheitsleistung 4) Klempnerarbeiten, zum Kurse von (alte Börse). Wir beehren uns biermit, unsere Herren schreiber des Königlichen Landgerichts. T 6 ah en h 6 * . n 9. bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine 19ER. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 18, Langensalza, den 26. Mai 1913. ufig vollstreghbar zu erklären. Die I) Zimmer-, Tischler⸗ und Schlosser⸗ S1 Reichsmark für 109 finnische Mark, Tagesordnung: Aktionäre Mm der am Donnerstag, den . . n ee 3 3 Cr, Hwengtlich Hel nte von se 18 viertel, Cngreßstraße 11, gelgpen. Thie nme, Amtsgerichte sekretär, Gerichts- fa laßet den Beklagten zur münd. arbeiten und und zwar bei den nachstehenden Siellen; I) Vorlagz und Genehmigung der Bilanz 28 · Juni 4013, Nachmittags 2 Uhr. [224181 Heffentliche Zustellung. PHroꝛeß exollmãchtigter⸗ 6, se. jährlich im voraus zu zahlen und daz Aachen, den 20. Mai 1913. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berhandlung des Rechtsstreits, vor 6) die Herstellung des Stabfußbodens in Berlin bei der Baut für Handel nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung im Diceltigns immer, unsereg Anwesens Die Chefrau Glise Büermann, geb. Becker, klagt egen , ,, . Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er. Seu ken, Amtsgerichts sekretär, Gerichts nsr] O enisiche Ʒuntellu räte Zivilkammer des Königlichen zum Neubau einer Montagewerkstatt ver⸗ und Industrie, pro 1912713. Landgrabenstraße 12 — stattfindenden Hellwig, zu Hannober, Kanongnwall 1515 Heizer Safe Jansfen; über insert; tlären. Die Kläger laden den Bellagten Fschreibet des Königlichen Amtsgerichi Pi 1 Deffentliche Zusten ung Eahtz N im Wieshaden auf den gehen werden; in Cäntbürg bel tet Vereinsbank in Y Kantlastung des Auffichtrats und des außer ndentlichen Generalversamm⸗ eoreh ze ltisachtigter: Piechttannali Kt änb-ennien, n enthalt auf Grund zur mändiichen Verh̃andi nge des echte, w Bie Firmg Hanger e Kehlen, ,d. örmber nä. Vormittags ängz hole fin vortofzfi und mlt bezũg⸗ Hamburg rf n und des lung einzuladen. Dänen Hann ner, klagt gegen, den 33 glhß7 B. G- Bæemit dem nttagze ftrettz dor Tie sreite Zirllkammtt. h 22727] Oeffentliche Zustellung, b. H. Un wöingbansen, Proö gte, mit der Aufforderung, einen ' lichen stk schtist aum Verdingunggtermmin bel den Herten M. M. Warburg 3) Wahl in den Aufsichtzrat Taggsoeduung: sruischer August Büermanu, früher in auf Scheidung de Ehe und. Schuldig. Königlichen Landgerichts in Frankfurt 8. B Pie verwitwete Frau Anng. Voffmann mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Scmin fie ian Gerichte zugelaffenen Anwalt Dienstag, den 1 C. Juni 1913, Vor⸗ X Co. 4) Genehmigung Des 3 s v Wahl zum Aussißßterat, Hannober, jetzt unbekannten Aufenthalts, erklärung Der Beklagten. Di Kläggrin au den 2. September 9M, Bor- in Bournemouth (England) Prozeßbepoii. Rselhbst, lißt gegen den Kaufmann Georg n um. Zwecke der öffentlichen mittags 11 Uhr, einzusen den, 8 in nn Mar n, fen Diejenigen Herren Aktionäre, welch; an guf Grund des s 1667 Absaz 2 Ziffer labet den Beklagten zut mündlichen Ver, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, mächtigte. Rechtägnwälte Geh. Justizrat Dibbeler, iber in. Bielefeld, z 3. n Dirk icfer? Auszug ber Klage Bedingungen liegen hei dem Beschaffnge= x Didi denden garantie Königöh Fteehend der Bersammilung teilnehmen wollen, des Bürgerlichen Gesetzbucht, mit. dem handlung des Recht ire ite von die dritte sich durch einen bei diesem Gericht zu Tempf. Justlzrat Rassom, Mtermann und 3 ö. Auen tta n . ten 3 . ö emacht. bestrt der Torvedowerkstatt zur Einsicht. 5 K it ll Zur Stimmenabgabe e . ieren en baben ihre. Aktien ohne Dividen denschein Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Zivilkammer det Königlichen Landgerichts gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Dr. Peisch in Berlin, Mohrenstr. 66, auptung, daß n. . icht ö. e. sbaden, den 26. Mai 1913. nahme auß und werden zu je 1, 4 in 5 ommandi gese * Aktionäre berechtigt, welche ihre rf bis spätestens 260. Juni 181 hei and den Betlagten für den schuldigen Verden auf ben. s. Dttober AI, mächtigten vertreten zu lassen. flagt gegen den Legationsrat Freiherrn haltene und teotz Aufforderung naht zutun Der Gerichts schreiber bar (keine Briefmarken) von der Torpedo⸗ Hlht bis zum 14. Juni v3 bei der Gefelischaftskasse bis nach der Ge⸗ Tell zu erklären. Die Klägerin ladet Vormittags 9 Uhr, nit der Aufforde. mg rankfurt a. S., den 21. Mai 1913. Hermann von Eckardstein. z. Zt. un. gegebene Nessemuster deren Wert mit a hn gi e Handgerichte. n, , schaften auf Aktien und w y. 5 ,, ,, . den Betlagten zur mündlichen Verhandlung kungassnen bei' dem gedachten Gerichte nf fa th, HBerichtsschreiber bekannten Aufenthalts, unter der Be— öl schude. Sie beantragt, den , u lscr fiche Torpedowerkstatt. 90(t ‚ e ee, f a e ber Gefeiischaft hi r . Nürnberg, den 29. Mai 191. des Rechtsstreits vor die . Zivilkammer zugclassenen mvalt zu hestz len. 3mm des Königlichen Landgerichts. kennen, dafs nder, Beklagte amg der Rstaghn koftenpflichlig und vorläufig g Oeffentliche Zuste lung. Aktien gesellschaften. haben interlegt Der Aufstchtsrat. Der BVorstand. des Königlichen Landgerichts in Hannover Zwecke der öffentlichen Zustellung wird —— — Schuldurkunde vom 10. Januar 1910 der vollstreckbar zu verurtellen an die Klägerin kaufmann Leo Schey in Breslau III, 2292) z . . 8. Crteuberger. rn st Cher. auf den? 3. Olktober 1813, Vor- Räjer Auszug der Klage bekannt gemacht. 22533] Seffentliche Zustellung. Klägerin 63 Ho M schuldet, mit dem An Bib 4 nebst Zinsen seit dem ustraße 11 b, klagt gegen den Karl e e ᷣᷣ· ᷣ·ᷣᷣQiuᷣ—à, ö ö hiermit er Vorstand. . u , mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, Verden, den 4. Mai. 1915. Der Nichael Wengert, Schteiner in trage, den Beklagten zu verurteilen, an Tage der elage u tel lung zu zahlen. Zur isch, . ö . bei Neu⸗ 1 ö eehren uns . ; n . 0 226 sich durch einen bei diesem Gerichte zug? Der Gerichtsschreibe; Sfuttgart⸗Offheim, als Vormund des Her- die Klägerin 65 oo, s 46 nebst, 3 0'o mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits walde, unter . . daß 4 V l . . een, guter * n Gn 6 ; Monre Licht Aktiengesellst aft lassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll⸗ des Königl. Landgerichts. mann? Engelfried, geb. am 15. Januar Jinsen von 60 000 seit dem 1. Januar wird der Beklagte vor das Königliche n Hillagtern . September 1895 ) er osung A. von 6 gm . ö. 3 . aswerh Groß und Klein . 9 21 9 h 3 mächtigten vertreten zu lassen. 22536] Oeffentliche JƷustellung. 1912, verficten durch Rechtsanwalt Dr. foil und 400 Zinsen von 823 20 Amtsgericht in Lüdinghausen auf. den ät o , . und . 1. Ja⸗ W t ö . innen e,, r. 2 9 ptr. Nüschen Aktiengesellschaft . Herren Aktionäre werden hiermit Hannover, den 24. Mai 1913. Per Lenimant a. B. Viktor Holtz in Mögling in , klagt . 9. seit dem 29 Januar 1912 von . . 3 K L9i63, Vormittags sd nodttn . . er papieren. ichen * 6 . i, m. g 9 34 n j 57 z 3 R J ĩ 9 i 24. i 2 52 * 6 1 * ö ! J . 3 . ⸗‚. * 2 8 2 ) 36. . Der Gerichteschreiber Wiec baden, Albrechtstraße 6, Prazeßbepgll⸗ alt! unbekanntem Ruenthalt abmsenden selt dem Juli 4313, von h. 23. Mai 1913. rage, den Beklagten durch vor. Die Bekanntmachungen über den Verlust Tagesordnung: Ginladung zur siebenten ordentlichen schäftslokal, Dessauerstr. 28/29, stattfin⸗
önigll zr, R 't Ha,rg! Kreß, voll, zuletzt in Gussen. selt dem 29. Jul 1912, von 333,330 M Lüdinghausen, den 25. ge, ; ; l ᷣ . ö des Königlichen Landgerichte 3 ,,. ö bob ef, 6 nile n, ö. seit , n. ent 1912, von ö Der Gerichteschreiber lstreckbares Rrtell kostenpflichtig von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ , ,. des Allien ahitals. Generalversammlung unserer Gesell, denden vierten ordentlichen General l2x451] Deffentliche Zuste lung. . ian: . ane Chefrau Harriet Antrag, durch Vorläufig vollstreckbares seit dem 27. Janus 1913 und von des Königlichen Amtsgerichts. Bihlung von 390 e nebst. 6 lich in Unterabteilung 2. 6 erlin, den 28. Mal 1013 schaft auf Freitag, den 27. Juni versammiung. ingel aden, Zur el, Bie Shesrgn Shrisstne siltite n, Holtz, detwitn et gewesene Dullo, früher Ürteil für Recht zu erkennen: Der Be⸗ 338 306 4 seit dem 13. Februar 1913 zu lbs] Oeffentliche Zuste Lung ö seit dem 1. September S353 zu Grüflich Henckel von Donners ⸗ 1913, Vormittags 19] Uhr, im nahme an derselben ist gemäß s 16. des
; ü Ni ö 5. . ; 1M F zl ; z g on j e Zu ln. Zur mündlichen Verhand 12147 h ö ; z — ; Statuts erforderlich, die Aktien bis zum geb. Johannsen, in Hamburg, Ricola. e' Wiesbaden. jezt mit unbekanntem Auf klagte ist kostenfällig schuldig, dem Klöger zahlen, ihm die Koen des Rechtestreits l. ie] Firma. Thüringische Qn desbank, . Rechte wirr ver Beliagte l 68 . march sche Papierfabrik . Gesellschaft, Bremen, 17. Juni . rens 3 uhr? 2.
straße ? I Y, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ Grand de hterg , von feiner Geburt an bis zur Vollendung uftuerlegen und das Urteil gegen Sicher. Aktie ; ö Recht. x . 64. . anwalt Hansohm in Kiel, klagt geen ihren , , , 6 ö. ö. eh' schzehnten Lebengsahres als Unter hestgleistung für vorläufig pollstreckbar zu 1 st ö . , 6 Königliche Amtsgericht in Zebten, nommenen Auslesung der Z o Win. Frantschach · Aktien · Gesellschaft. Tagesordnung: der Kaffe der Gesellschast oder bei einem Gbhemann, den Rieter Walkemar Tnchsen, naten bor der Trengung atgefetzt und in halt, eine im gerguf n Uuelcht' de Gelb. erklären. Die Klägerin laket den Ve. . ö. , J 3 Hreslau, 8 den A2. Juli 013, jeihe der Butjadinger Sielacht vom Der Vorstand. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz deutschen Notar zu hinterlegen. äber rin Kiel. jezt unbekang fen Auf. Gegennart Frikter Perfenen wörtlich und tan, ne piertelliährlich so 6, und zwar die klagten, zur mündlichen Verhandlung des ickenst n ech en ö ; tags A0 Uhr, geladen. Jahre 1892 und 1898 sind folgende Hartmann. Böttcher. nebst Gewinn. und Verlustrechnung Tagesordnung; enthalts, auf Grund. schwerer Verletzung eren be lritunt und berleumdet Fat, mit ä ion Beträge sofrt, die künftig Rechlestreits vor, die dritte Zivilkamme. , . ei , , van, Bez. Breslau, den 26. Mal Rummmern gezogen worden; . pio 191213. 1) Vorlegung des Geschästsbericht: des der urch die Che begründeten Pflichten dem Antrage, die am 2 zem! 1710 fällig werdenden am h. Juli, 15. Stt, des Königlichen Landgerichts lin Berlin 7 . G. 3 . gr,. ,. 2. Anleihe von 189: Syimnerei N ; 2) Entlastung des Aufsichtsrats und herflossenen Geschaftsjahres sonie der 3 Ibs B. G.. B. — mit dem phr dem Wan ben nten? ' Wentzn ge. 15. Janz und „n HprffKezen Fahrez, SW. 1, Halsesches siser hl t Zimmet s, Aufenthalte; 4. 8 3 dug der gun rk, Der Gerichts schrelber Nr. 2 131 266 2558 297 409 483 4538 pinnerei Mertach in Augsburg Vorstandt. Bilan; und Gewinn, und Verlust= Anträge, die Che. der. Parteien h gehen, ehnkereatteie lu eden funcbceh g. zu mmh hlichen Werland., auf den ä, Sktober 1813, sr, ke en ch r n m. 3. ö ne Königlichen Amtegerichts. zob r tzsz deh 3s ' tze s sss so 19663 ö, siegiriai Eich; r en den Aufsichterat. 3 fön und den Bellagten fir den, allein em ie Beklagte fir den ajein schuldlgen kung' Ker Hechtẽstreit? wird der Heilagt? mittags 9 uhr, , nnn, , , n . ö. n , . g' Fig3 I*73M 127, 1372 146 1568 . Die die jährige ordentliche General⸗ fimmberechtigt sind nur solche Altien Henehnigung der, Pilsnznund der schuldigen Teil zu erklären. Die Kläggrin Teil zu rl ‚— ih die Koft Cet vor, das K. Amtsgericht Heidenheim auf einen bei zem gedachten Gerichte zu—⸗ tragenen Sicherungshypesbel mit dem, Anz Zahlungs auffordegung; 1535 1552, versammlung findet statt am Samstag, welche spätestens am 24. Juni 19143 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. labet den Bellagten zur mündlichen Ber. ö . 63 ö lz, Ritiwoch, den 2, Burn nz , gelassenen Ämmalt. zu hestellen, Jun trage, . , . Die Mithetlagten 33 ei Arkei ker Hern Ytts Rich d p. Anleihe von 1898: berlahmnrngg , nnz, Bormittags bei, der Direction der Dis cout, Ce. d) Sntlastung es srühr ren. An fichte te handlung de Rechtsstrelts Lor die vierte ,, Here weer mr nnn gif hen ' Vormittags 8 Uhr, geladen, Zwecke der öffentlichen Zuste lung win 6 , , . ö 1. ö Nr. 53 69 83. 11 uhr, im Börsengebäude. sellschaft. Bremen, oder uf dem Amts- und des jezt im Amt befindlichen Zihtltarmmer des Königlichen Landgerichts in Bandlung des Rechtsstreits vor Ren; weit. Heidenheim a. Brz, gen mai 1913. Fleser Auszug der Klage kekannt gemacht aer, sich n,, ö ,, ö. h hol he er gt. anbet Mfenn Der Betrag der Schuldscheine kann Tagesordnung: bureau Klein Räschen (Amtshaus an 9) k . ltere ddr mor, Fh ch ehe dae, Berichteichteibetei den enge e ichs . Berlin, zen 26. Häni 1365. 3 nt 6 S, mnbet. meren, n in n Herichterficktuzjs der Geselschafte. det Chbausteg hinterlegt finde. k
j ; K Nennwerte bei der Oldenburgischen organe. Der Vorstand. erlin, den 37). Mai 193.
mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, . . . Ing. Gerichtsschreiber wegen aller Kosten des Verfahreng aus fan
fi dnrch einen bei diesem Glrichte zn. in Wiesbaden auf den 22. Seytember 2411] Oeffentliche Zustellung. 39 9 in fz ö. 3. . 6 — dein im Grundhuch von Schmalkalden eh unterbrechung der bevorstehenden Zaudesbank gegen Ginlieferung der Schuld- 2) Vorlage der Liquidation gerüffnungs. Der Aufsichtsrat.
slaffenen Rechtsanwalt as Prozeßbepoll⸗ 1013, Vormittags 9 Uhr, mit der I Bzcher, Johanna Friederike, geb. 2. Fe⸗ n, Bd. 39 Artikel 1322 Fol. 97 eingetragenen hung werden Sie hiermit zur Zah- vFerschreibungen erhoben werd hilan; Und Enklastung des Vorstands 22932
ichti Aufforderung, inen hei dem gedachten He, g F huncheliches Kind der leb. lz1867 8 liche Zusftellu Hründbesstz Kartenblait 25 Parzelle Ihrer Kostenschuld von Höös 6. 6 g , , , . gif . . 2934
n r . k Berichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. We stn gd ( w ö * ? 53 . ; ,. , . gigrm Rr. 19260 330, S3 1 an Stelle der daselbst se hiesige Gerichtskasse zum Kassen ö 3 . sind die Du ö . Generalverf Lederfabrik Faller Al. G Deutsch · Aleberseristl
el, den 26. Mai 1913. 4 4 ; zzell, = Arm e⸗ , ,. . * ni ü i ĩ e Legitimation zur Generalversamm⸗ ; 66 Ur
e Der , . i , . . ö. t. i 3386 . '. ge 1 in . ö Neustãdt sche 3 , J . , . . . U ,, r . 6 ö ö über den re Rappoltsweiler. K r et
es Königlichen Landgerichts. ö 56 ; nannte Frieda öcher als Vormünderin, Firchstraße 45, klagt gegen die Frau p . g „ den 8. 15. zezogen wird. esiz bei der 666 ꝛ . Gesell . 24501 O ann, g. lj i 9 . ö. 26. Mai 1913 diese vertreten durch Heinrich Böcher, Oberstabsarzt Meinhold, früher in Spiez wen gedersteigfrung befriedige. IIIT. Die Königliche Gerichtskasse z ge fn dig sind von der Anleihe aus Sresdner Bank Filiale Augsburg Die Herren Aktionãre unserer Gesell. Die Herren Aktionãre unserer Gesell⸗
I effentliche Zustellung. Wiesbaden, den *. Mar ; Welßbinder von Echzell, klagt gegen Franz in der Schweiz, unter der Behauptung, Beklagten 1—8 haben die Kosten des mn Zwecke der öffentlichen Zustellung dem Fähre 593: Rr. 1254 1558 S6? bis spätestens den 19. Juni 19135 schaft werden hierdurch zu der am Mon— schaft werden hiermit zu der am Freitag, Der Arbeller. Censt Dosen, in iel, Der. Gericht gschreiber Deifel, led. volls. Braugehilfe von Kel. daß die Beklagte ihm für entnommene, Rechts streits als Gesamtschuldner zu tragen. zie Zahlungsaufforderunz bekannt 33, Rh 54 sr4 1563 ö zu erhblen. tag, den 23. Jun! 1913, Vor; den o- Juni d. J.. Vormittags
, 128 Prozeß bevollmächtigte, des Königlichen Landgerichts. heim, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Waren den Betrag von 153 25 6 schulde, 18. Gegen Sicherheits lei tung der Klägerin cht. . Rordenham, den 15. Mai 1913. Augsburg. den 28. Mah 1913. mittags. 11 Uhr, im Hotel zwei Ra Uhr, im Sitzunge saale der Deut chen echtsanwã Justizrat Goldbeck Löwe, 225371 Unterhalts, mit dem Antrage, zu erkennen: mit dem Antrage auf vorläufig voll streck⸗ wird das Urtell für vorläufig vollstrecktar lle a. S., den 26. Mai 1913. Vorstand der Butjadinger Sielacht Der Aufsichtsrat Schlüssel zu Colmar stattfindenden außer⸗ Bank zu Berlin, Kanonierstraße 37123
Oeffentliche Zustellung. 2. 0. 128 13. Der Beklagte wird verurteilt, I) dem bare kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ erklärt. Die Klägerin ladet die Beklagten ü 1 Jerdier: ö der Spinnerei Wertach Ligu. ordentlichen Generalversammlung er⸗ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
In Sachen des Leutnants a. V. Viktor Kinde von seiner Geburt an bis zur lung von 153.25 6 nebst 4060 Zinsen von zur mündlichen Verhandlung ded Rechts⸗ Moritz von Stetten, Vorßitzender. gebenst eingeladen. sammlung ergebenst eingeladen.
Holtz zu Wiesbaden, Klägers, Prozeß Vollendung seines sechzehnten Lebens jahres seit dem 1. Oktober 1912. streits vor din I Zivilkammer des Lond⸗ 5 22784 Xr 5j ) Aband wi, ,. Tagesordnung:
ö lmttchtihit. Nechteanwälte Jnstizrat als Unterhalt Eine im boraus zu entrich= Verhandlung des Rechts. gerichts n Pieiningen auf den *.. Yk= z f ; jpc. G ro s Salprterwerß Gilde 3 3 erung der Statztten. I) Verlegung. es mit den Bemerkungen
Dr. H. Romeiß, R. Kühne und Dr. F. tende Geldrente von vierteljährlich 54 , te vor das Königliche tober Ugäiz, Vormittags 9 Uhr., trkäufe Verpachtungen anadische Pacific ˖ Eisenbahn . 512 9 0 Salpeter erke Gilde H Erhöhung des Aktienkapitals. des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts- . /
zeemelß a Wiccbaden, gegen seine Che und zwar die rückständigen Beträge sofert, Röteln i, mit der Auffenderung, finen bei dem ge⸗ Gesellschaft. meister Atiengesellschaft Anleihe. a n ,,, r nnn . i, , e we⸗ 1. / * Dt. 9
Beklagte für frau Harriet Holtz, verwitwet ge ie künftig fällig w 2 M f dachten Gericht l Anwalt. zu derdi ü c z, ve gewefene die künftjg fällig werdenden ant Mai, auf den O achten Gerichte zugelgssenen ann; ; ⸗ 1 ü ; J . . 3 32 Dullo früher hier, jert mit unbekanntem 2. August, 2. November und 2. Februar mittags 95 uhr, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Verdingungen 2. Die dritte Einzahlung auf die bei t fi e ne, 1 1. . die ihre Aktien spätestens 5 Tage vor Geschäftẽjahr 1512 sowie, des Be⸗ kanntem *. ug er und. . 2 Uh ö . 3 Mu grug ber Kl und gezeichneten netten Aitljen der Cang- fälligen, Lan ach en Zinsen erfolgt von der Versammlung (den Tag der ĩ Lufenthalt, Beklagte, ladet der Kläger die jedes Jahres, zu zahlen; 2) die Kosten des Zimmer 220/222 Zustellung wird dieser Auszug er Klage Bekanntmachung. disch en e ne Gisenkahn- Ci ek schaft men dem genannten Tage an mit ter 9g n Tag de richts der Revisoren über die Prüfung Beklagte zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits zu tragen; I) das Urteil Berlin, den 22. N ⸗ bekannt gemacht. z Kerne lche Stra an kalten sollen 2 og ves Je ö Elfe e 33 leben undzwangzig Mark 50 Pfg nterlegung und der Generalver. der Vorlagen. . Renesttelt. Von die zwelte Jlhllkaniner Bist, in spweit Ei Entrichtung für die Hil Vein ingen, den 26 Ma sols äsre nig rde nd, nn gebleicht Kreer? j eichnun gs hreise⸗ per err ehen Holage der Inter 3, sammsarn gen cht mitgerechnet) bei der 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung 3 bes ä oniglichen Landgerichls zu Wiesbaden Zeit nach der Erhebung der Klage und des Kö Der Gerichte jchrelber des Landgerichts. Diel e ae , . ö 1 ö. en. geg 9 3 , n,, , . der Bilanz und die Verwendung des anf den Ee. September 413, Bor. ir dae e Erhebung der Klage, vorgus. L22531] Oeffentliche Zustellung. 22440] Oeffentliche Zustellung. bleib Techeohel und gefärbte unserer über die früheren Ginzahlungen in Bremen bei der Deutschen National. a, ,. , n. Ringen nne, when ; 2 5 Oeffentliche Z3us g e — . 9 3 9 h an gue de MHulihouse und deren; 9) Beschlußf ber die Entlast . . ,, . Der Metzgermeister Ernst Schneider in k ö hei . ö Sie . ᷓ. . ka Wege der Aus, erteilten Quittung an unseren Kassen 1. Kommanditgesellschaft auf Jilialen ö. ge r . a r r. ; J , . . t., Das Hieefeld, Hi ⸗ ekbevoll⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwalte g beschafft werden. u leiften. Für Einzahlungen, welche bis tien. ! = d . zu en den 25. Mal 1913. la egen Anwalt zu bestellen, , . Flägrrin hf er ,,, Fustttrat Bigge u. Frey in Siegen, klagt ' Kieferungsbedingungen nebst Ver= . ö. gu ö nf ö er⸗ hej den Herren Bernhd; Lgose t. Eo; ,,,, . 9 . ö. ö Der Gerichtsschreiber Wiesbaden, den 36. Mar 1913. ö ö ; J r Ils Ver. laken, klagt gegen den Berg:nann hal, Fegen den Buchhalter Emil Licbermann, ß der Anslalten und Proben Lisgen folgt Pin Umrechnung des Dollars mit beer Herren Eari? J. Plump socticis' Génékale Alsaciemne 5Für die Teilnahme n bet General des Königlichen Landgerichts. des , he m ,, H Naftasio, früher in ö Bis ö. ö! . . . . n, ö. . 6 13. ö ab wird der Dollar mit ö tz , C. Weyhaus de Kangue und deren Filialen, der sammlund sind die n , 9 . ,, ,, 2 . . i, f ; r mark, jetzt unbekannten Aufent zalts, unter daß be m der Beklagte 45 I 406. gnissegs Moabit, erlin NW. 40, 6 4,21 berechnet. bei Herrn . E-. 23 en, ] ö , m 82 ö . bezlöc. Oeffentliche Zusteldlung;, ie lere Seffentliche Zustelung,. ö Iustelltng der age gte, der Hi e nr nnn usch tg ge ut, wberfchlagen haber, mt den nne g astiaße s, zur Einsicht aus. Ver lu. ben 35. Mai 103 in Hambirrg bel den Herren Schröder , n,, . 6 J Ble Lenteduffeber fran Johann. Mattis, Die GChefrau Josef Heinrich Reusch er, y , n, , mündlichen Verz fuͤr im Jahre 1513 fäuflich gyliejert. Zahlung bon 156051 M6 nebst 4M Zinfen Behingungen nebst Proben können Die Finanzagenten der, Canadischen Gebrüder . Co- . bezw. bei einem deutschen Notar hinter,“ Die behufs Ausübung des St; chts eb Ehrzaszez, in Müblengrund bel Halde geb. Eisenhumß, in Büsbach, brozehbeboll. ,, , . Waren und an AÄnwaltstosten 1 4 4 eit J. Mai 1513. Zur mündlichen Mer= geen Einsendung don 50 3 in Pacifie Elfenbahn · Gesellschaft. Die Interimsscheine, auf welche die Aus- legt und, bis zum Versammlungstage be— erforderliche Dinterse . der rl e erg Hr ore ber gllims chrigte; Rꝛecht amn lte nnächtigter. Itechtsanwalt. Dr. Francken saal, Pef ö . . ö. Sitz: nge schulde, mit dein Antrage auf, kosten allige bandlung des Rechtéftreits wird der Be fnarken bezogen werden,. C. Schlesinger ⸗ Trier & Co, zahlung erfolgt, werden mit einem Stempel lassen haben. der von der . der kein n Not Belbschmißt. Dr, Pürjchel aud, Weiß iin zu Klacken, liagt gegen ibren Chentahhn kal , bestinmt,, wer ge ele. Franz und vorläufig vollstreckbare Verurteilung klagte Lor das Königliche Amtsgericht in sabote mil der Aufschrift: Angebote Comm anditgefellschaft auf Actien. ausdruck versehen. Rappoltsweiler, den 28. Mai 1913 autgeftellt 9 ter legun ö Sstrowo, klagt gegen ihren Ehemann, den her Bergmann in Stolherg, fehr unb . . wird hiermit zu diesem Termin ' Jahn von! Al A6 neh ie, Siegen, Unterer Schloß! Zimmer 8, auf ane, fand (bis zun XG. Juni nenn ser für Veutschland. Der Vorstand. gell cg en . . ar en ‚ * 6 ,, . Leute uf sehen wan Mattis, frühen in kanr ten Aufenthalts, auf Grund bös lichen gen ei den 27. Mal 1913 * Zinsen seit dem 1. Januar 19513 ausös den 30. Juli 1913, Vormittags ö. der unterzeichneten Direktion ein 22678 Iwan Zurcher. folgen und kann bei ö Sitze der Ge⸗ , , ,. ict ö . Verlaffeng, mit dem Antrags auf Her⸗ Der ee g wn efber be rg. Witagerichts ö 87 6 Zur mündlichen Verhandlung 10 Uhr, geladen. 1. 22731 Internationale Baugesellschaft. 293 sellschaft, Mauerstraße 34, oder bei den „auf Grund der Be auptung, daß stellung des ehelichen Lebens. Bie Klägerin * östslchreiber des X˖ 9 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Siegen, den 26. Mai 1913. Eröffnung der Angebote erfolgt am 40 islable Rumit isch 9 122930. nachfolgenden Hinterl gttel chrend 1 ut ,, . t ö. ö ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 22534] Oeffentliche Zustellung das Königliche Amtsgericht in Dine laken ö. n . . ö 96 . 8 Js. Vormittags 1A Uhr. ⸗ 0 . — . he sa . . Elektrische Straßenb ahn ö. ,,, ö ; . irg handlung des Rechtsstreits vor die 2. Ziwil⸗ * Der minderjährige Fritz Heinri „Herbst, auf Donnerstag,; den zi. Jul 1913, richtsschreiber bes Königlichen Amte gerichts. rlin, den 25. Mai 1913. ente von . n n, 9 ö ö bewirkt werden: , . Genen kammer? deg Königlichen Landgerichts, in vertreten 96 . f . Vormittags 9 ühr, gladen 22441] Oeffentliche Zustellung, eltion des Königlichen Zellen Minister eon des Finances i. a il e ä tsaktien mit 12 0o Valparaiso Aktiengesellschaft. . . enn Berlin: ; Aachen auf den 18. September A243, Direktor Meding in Brerten, Prozeß Dinslaken, den 23. Mai 1913, Der Schneldermesster Ottmar Zeller in gefangnisses Moabit. ae Roumanie. — MS 36, — und . Die Herren Attionäre ünserer Gesell. bei der Teutschzn Vank.
sich oft betrunken und die Klägerin und Vormittags O Uhr, unit der Anfferdt, gwbollimächtigtez; aebi auc ssiskent! (163) eri, Gerichte schreiber Nen Ulm, vertreten durch Nechtgannälte s Betanntmachung. wireetion de ia Comptanilité auf die Stammaktien mit 200 schaft werden hiermit u der am Frei. bei der Bank für Handel und Ju⸗ . *
tag, den 20. Juni d. J. Mittags dustrie,
M6 7 z nen Rechtsanwalt als Prozeß Stesndrucker Arthur Ferdinand Ad . 57 hfe ö kolaus fanstalt ; wette Publique. f ; . 1 uhr, im Sitzungssaale der Deutsch bei d 8. 6 Februar 1910 die Klägerin unter Mit, luge ls s enen. echtẽ n 5 Steindrucker Arthur Ferdinan am, 22532 Oeffentliche Zustellung. kiagt im Wechselproseß gegen Aiglaut⸗ alten, und zwar: 4 festgesetzt. Die Auszahlung ersolgt vom ; hungzsaale ber Beutschen bei der. Berliner Handels Gesell 36 ihrer gn ar ff! verlassen und sich a, ,, , . ,,, Wiesbaden, 56**t unbekannten . . Flaschenbierhändler Zeug, früher bei Gierteigwa en fabtikant a. 445 m braunes Tuch, . ,, der o amor. Ed. Piai 8. J. ab. gegen Gin lieferung . . Kanonierstraße 2225, schaft, . seit dieser Zeit um seine Familie nicht Der Geri * i,. Aufen thaltk unter der Behauptung, daß in Rilvingen, Prozeßbevollmächtigter: Ge. Hans Zettler in Ulm, jetzt unbekannt ne, 2894 m graues Tuch, t ,,. 50 Millionen Fres. Anleihe dez Dividendenscheines Rr. 3 der Priori⸗ attfindenden ,,, g Generalver bei dem Banfhause S. Bleichröder, mehr gekümmert habe und daß sein jetziger des Köni e. e cht Beklagter innerhalb der gesetzlichen schäftsagent Mamer im Hayingen, klagt und 2 Gen;, wegen Forderung aus Wechsel/ 245 m blaues Tuch von Ess findet am 2.13. Juni tätsaktien und Rr. 38 der Stammaktien sammlung ergebenst eingeladen. bei dem Bankhause Delbrück Schickler es Königlichen Landgerichtz. Trnpfangniszeit der Mutter des Klägers gegen den Bafilis Sonstantin;, Hütten. mit dem Antraf därch ein vorläufig voll= . Wege der Augbietung beschafft ApnA3, Vormittags 10 Uhr, im Nan der Kasse der Deutschen Vereins Tagesordnung; * Eo
Aufenthalt unbekannt sei, mit dem An⸗ , , . ! ; 1m, du ; : ] z ; . ; 25 . Ehe der pc lie zu schelden 22449] Heffentliche Zustell ung. kelevohnt habe, infolgede fen dieselbe am ackeiter, früher in Nilvingen. ett be, streckbares Üriest für Recht zu grkennch; eigeng dazu porber ite len Sgalz der Finn bank in Frankfurt a. 1) Vorleglngk des mit den Bemerkangen bei der Direction der Dis conto⸗
nas en Beklagten füt den schuldigen Teil Die Chefrau Minna Dollinger, geb. 36. Januar in Dresden den Kläger ge. kannten Wohnorts, knter der Behauptung, Der Bellagte Zeug ist unter Haftung als se LZieferungsbedingungen mlt Proben mͤnlsteriums in Bukarest statt, gemäß den bei Herrn G. J. Mener in Berlin, des Aufsichtgrats versebenen Geschästs⸗ Gesellschaft,
zu erklären . 66 Een bah, Werder, in Hannover, e set fe r, Pro. boren habe, mit dem Antrage auf Zahlung daß Beklagter ihm für Blerlieferung 9. Sefamischuidner kosten fällig. schuldig, an ö des Könkglichen Bestimmungen des Reglements veröff ent. , 85 bericht nebst der Bilanz und der Ge. bei der Dresduer Bank,
streits dem Beklagten aufuerlegen. Pie Tchbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat einer Jahrẽgtente hon 264 6 vom 36. Ja 307 März bis 26. April 1913 den Betrag den Kläger 163 6 30 8 nebst Go g Zinsen ngefängniffes Moabit in Berlin licht im „Moniteur Offieiel! Nr. 245 bei Herren M. M. Warburg winn⸗ und Verlusttechnung für das bei dem Bankhause Hardy Co., Klägerin ladel den Beklagten zur münd ä fer in Hann ober, klagt gegen den Arbeiter nuar or3 bie zum 29. Januar [h2g, und von 168,60 verschulde, mit dem An aus 165 9 seit 31. Januar 1913 zu be⸗ ib. Lehrlerstraße 3, zur Einsicht aus vom Februar 1996. Cie, in Hamburg und Geschäftsjahr 1912 sowie des Berichts G
zun ꝛ e 6 . ö n G. m. b. S., lichen Verhandlung des Rechtestreits vor Johann Dollinger, früher in Hannover, zwar die rückständigen Beträge sosort, die trage auf kostenfällige Verurteilung des. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des e Bedingungen nebst Proben können Bei diefer Auslosung werden Stücke im bei der Bayerischen Vereinsbant . über die Prüfung der ö * Nationalbank für Deutsch⸗ — ; . and,
bie erstẽ Jiwilkammer des Königlichen Land jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ferner faͤllig werdenden in vierteljährlichen, selben zur Zahlung von 168, 6, nebst Vechtsstreit wird hiermit der Beklagte gegen Einsendung von 50 3 in Gefamtwert von Fres. 38 39h ausgelost, in München. . .
erg 5. Ostrowo auf den , k. § 1353 des Si e h; ede am 30. Januar, 0. April, 39; Juli, und 1 ke 9 ö. Tage der . Zeug auf Donnerstag, den 10. Juli smaiken bezogen ö. und zwar im folgenden Verhältniz; Frankfurt a. M., den 27. Mai 1913. 2) Beschlijßfafsung über die Genehmigung bei dem A. Schaaffhausen'schen Lorz, Vormittags 9 Uhr, mit der mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 36. Dezember jeden Jahres fälligen Vor, zustellung und vorläufige Vollstreckbarkeils 913, Nachmittags 3 Uhr, vor das tt mit der Aufschrift: Angebote 64 Stücke go Fregz. 39 Doo Fret. Der Aufsichtsrat. 1 und die Verwendung des Bankverein,
Aufforderung, einen bei dem gedachten urteilen, die hausliche Gemeinschaft mit der auszahlungen von je 60 (i an den Kläger erklärung des Urtells. Der Beklagte wird 8; 1 Ulm, Juftizgehäude, c. sind bis zum 20. Juni ö 213 999 Ritser. Heinr. Flinsch. z . , ; außerdem
Berichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Klägerin wieder herzustellen. Die Klägerin sowie zur Tragung der Kesten des Jechts, zur mündlichen Verhandlung des Hecht. Zimmer?, Irdgeschoß geladen. H 8358(15. . der unterzeichneten Direktion ein⸗ , oJ , f ) , über die Entlastung bei der Bank des Bersineß Kafsen. Jum Iwecke der öffentlichen Zustellung ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ streits und vorläufige Vohstreckbarkeit des streits vor daz Kasserliche Amtsgericht in Umm a. D., den 27. Mai 1913. . erh T Stücke im Nennwert von 38 300 Fres. . JJ ö (nur für Mitglieder des wird dieser Auszug der Klagẽ bekannt handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Hayingen, i n n auf Dienstag, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ö röffnung der Angebote erfolgt am Daß Publikum wird hierdurch ein⸗ Die zehnte 0 5 ⸗ Vahlen 6 n . er,, a. M.:
Hnigli . Rechtsstrelts wird der Beklagte vor dat i Scho rp. uni d. Js. LI uhr. geladen, der Ziehung beizuwohnen, ür die Tei gemacht. kammer des Königlichen Landgerichts in den 8. Just 1913, Vormittags cho rp. 33 — . , r, Uhr 8 6 7 e e e n , versümnũi img un I'll nher Generalkzer. bel der Vzutschen d. gane
Ostrowo, den 24. Mai 1913. Hannober auf den Z. Oktober 1913, Röntgliche Amtsgericht in Wiesbaden auf 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. 33
Der Gerichtsschreiber Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ den A4. Juli 1513. Pormittags lichen Zustellung wir dieser Auszug der n ,,, ,, Co rettion des Königlichen ellen. vilits Générale de L. Rtat et de , 46 ö 8 e, e . Er g nh, . . b Frankfurt, 2
des Röniglichen Landgerichts. un] fi a . ö. ö k 1 Zimmer . bekannt , a . 2 ,, enn, e, g nh es. . gefängnisfes Moabit. la Dette Publigue. harm r Wir gend, Wem, Frfe rf i e , ner ben, 3 . 66 ö . ö. Bank für Handel 2246s] Oeffentũiche Zuste lung. zugekassenen Rechtsanwalt als. Prozeß- * gie gen 23. . ayingen, den 25. 4 ; bepollmachtigtẽ: Rechtganwält Sistizrat il e, Verdiugung. statt. erforderliche Hinterlegung der Aktien od bet d ; Ge⸗ . Die ,,, ui, geb. bet oll macht igten vertyeteg 6 3. ,, fünkerschrifth, Gerichts schtz ber 6 en n, e., ie Lieferung von Le e brocken und lꝰlg z Tages orduung: der von der Reichsbank ber e r hr re . ö
) ö ̃ ichts e 1 z. ssers ; Br. Loeb und Becker J, klagt gegen den ö ; ; r; 2 Schnapel, in Ueckermünde, Prozeß bevoll ,,, . Der Gerichts schreiber des Kl Amtagerichte des Kalferlichen Amtzgerichtz. Rentner Ernst van ülne! . hier, eh don Schüttsteinen nach 41 2 oo Sterling · Anleihen der I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz gusgestellten Hinterlegungsschein, muß bei der Dresdner Bank in Frank ; mächtigter: Justizrat Leistner in Stettin, des Königlichen Landgerichts. 2436] Oeffentliche Zustellung, 22445] Oeffentliche Zustellung. jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter holand soll am 4. i 1913, Kaiserlich Japanischen Negierung nebsft Gewinn- und Verlustrechnung spätestens am 17. Juni d. J. bis furt a. M
— ; ö. ; nittags 10 1911/12 5. j flag gegen ihren Ehemann, den Arbeiter . Der Eisendreher Alex Bubbel in Aachen, Der Sattlermeister Alwin Frühauf zu der Behauptung, daß sie von dem Be⸗ g 9 Uhr, in Helgoland ver⸗ * pro 12. . ü ühr Nachmittags erfolgen und kann bei dem Bankhause Gebrüder Sul Robert Lieckfeldt. unbekannten Aufent⸗ 22447] Oeffentliche Zustellung. Hohenzollernplatz 4, klagt gegen den Musik⸗ Großengottern, Prozeßbevollmächtigter: klagten, mit dem sie in Geschãͤfts verbindung . Ee. Jahre 1905. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und bei dem Sitze der Gesellschaft, Mauer⸗ bach; 3 * halts, früher in Swinemüne, auf Grund Die minder ahrigen Geschwister Lehmann unternehmer. O kor, Bittner, jetzt un⸗ Rechtsanwalt Winkler in Langensalia, gestanden habe, aus laufender Rechnung Balu ngen liegen im Annahmegmte . Die okohamg , etz; m . . 26 straße 34, oder bei den nachfolgenden in Zürich, Basel, Genf und des 3 1565 B. G- B. mit dem Antrag in Fürstenwalßge, nämlich: a. Richard, belannten Aufenthaltg orte frühen n Rachen, klagt gegen den Landwirt Karl Schmidt, nach dem Abschluß vom 31. Marz 1913 rat ig werden auch, fowelt der London, macht hierdurch ekann un ef 3 Wabl in den Aufsichtsrat. Hinterlegungsslellen bewirkt werden: . Si. Gallen:
auf Fhescheidung. Die Klägerin ladei b. Stto, e. Albert, d. Martha, vertreten Wilhelmehallen, unter der Behauptung, früher in Großengottern, jetzt in un. noch 94445 d, daß sie weiler an rück⸗ . 6g gegen G70 S, postfrei ver. 8 260 0900 A Iop Sterling ˖ Anleihe Stimmberechtigt sihd nur solche Aktien, bej. der Deutschen Bank in Berlin., bei der Schweizerischen Kredit ˖ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ durch ihre Pflegerin, die verehelichte Bau⸗ daß der Beklagte dem Kläger für im Mondi bekannter Abwesenheit, auf Grund, der stänbigen Prämiengeldern für die debenẽ⸗ iingun esuch? um Uebersendung der von A905, erst Serie, und welche spätestens am 18. Juni A913 bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ anstalt:
lung des Rechtsstreltfs vor die 4. Zwil. unternehmer Lalfe Lehmann in Fürsten⸗ November vorigen Jahreg verkaufte Bebauptung daß ibm Beklagter an baren hersicherungspollce Nr. 167 07 nach Be⸗ ht in. find an das Annahmeamt der 8 260 000 A 6oñ Sterliug⸗ Anleihe hei der Direction der Diseonto. Ge⸗ schaft in Berlin, in Brüssel:
kammer des Königlichen Landgerichts in walde, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Nusikalien noch einen Restbetrag von Darlehen zusammen 775 o schulde, mlt träge zu forpern habe, mit dem Antrage aul, richten. Bestellgeld nicht er von 1805, zweite Serie. sellschaft, Bremen, bei dem Bankhaufe bei der Direction der Disconto⸗ bei der Deutschen Bank Succur- Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer Nr.] Rechtzanwalt Röder in Frankfurt a. O., 6h 00 S schuldet, mit dem Antrage auf dem Antrage: 1) den Beklagten kosten — da nur ein Tellbetrag der Forderungen Tir helmsh — für Rechnung der Kaiserlich 6, Bernhd. Loose Æ Co, Bremen, oder Gesellschaft in Berlin. sale de KRruxelles.
auf den i d. Sttover 013, Voꝛmittag? klagen gegen ihren Vater, den Bauunter⸗ Verurteilung des Beklagten zur Zablung pflichtig zu verurteilen, an Kläger geltend gemacht werde“, den Beklagten Desch aven, den 27. Mai 1913. Regierung zum Zwecke der nnullierung auf dem Bürgermeisteramt zu Hei, Berlin, den 28. Mai 1913. Berlin, den 28. Mat 1913.
9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch nehmer Otto Lehm aun, früher in Fürsten⸗ von 65 60 t — in Buchstaben: fünfund⸗ 5768, 6 g nebst 6 040 Zinsen auf 5725 6 kossenfällig zu verurteilen, an die Klägerin der ,, ,. 4 angekauft hat. Die Bonds sind ver dingsfeld hinterlegt werden. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: einen bei diesem Gerichte zugelassenen walde, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter sechtig Mark — nebst 40jo Zinsen seit dem vom 1. Mal 1913 ab zu zahlen, 2) das [ ödod „, nebst Prozeßzinfen zu zahlen und aiserlichen Werft. nichtet worden. Der Vorstand. Arthur von Gwinner. Arthur von Gwinner.
. r bee g e . rang, sich durch einen' bei diesem Gerichte Sturm in Vresden, klagt (egrn den des Königlichen Amtsgerichte. Mevog I. Mann u. Moos III. in Ulm, ée Bedarf an Tuch“ für verschiedene Generale de Etat et de 1