1913 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

21414

Spar⸗ und

Einnahme.

Kassenbestand

Vorschußkonto.J .....

Einlagekonto Wechselkonto

ZJinsen⸗ u. Provisionskonto Reservefondskonto .. Speʒialreservefondskonto Staats papierekonto .. Sypothekenkonto Verwaltungskostenkonto . Geschäftsunkostenkonto . Dividendenkonto ..

Aktiva.

11 Hi

Jahresabschluß des

Vorschuß⸗Verein 2. G., Neuenkirchen,

Kreis Melle,

vrs 1912.

16 3 9 oos i

757 888 78 151 96749 163 49237 54 465612 5 121 55

Ausgabe.

16 7h6 724 171171

2758 153 468

Vorschußkonto.. ... Einlagekonto

Jinfen⸗ u. Provlsionskonto Wechsel konto. .... Reservefonds konto... Speʒialreservefondẽkonto. Hypothekenkonto Verwaltungskostenkonto 4755 Geschäftsunkostenkonto Dividendenkonto... ... 4800 Kassenbestand .... 43 866

Sb 650 47 46070

4800 -

Ho / g Dividend Reservefonds

Barbestand

Geleistete Vorschüsse ... Guthaben an 3 . Hypotheken u. Pfandbriefe Hypothekenzinsen .... Staatspapiere

Staatspapierezinsen ... Inventarlenkonto. ...

Vorsitzende des Verwaltungsrats:

insen ..

o, .

Gewinnverteilun g.

6 brd on,, M4 800, , . 34440 48

S 8240,48

e vy

6 3

3 3671 273 275 67 1749 38 1058 621 25 4156 53

Aktienkapital! ..... Einlagen.... Einlagenzinsen .... div. Kreditoren 4 div. Kreditorenzinsen. Reservefonds Speialreservefonds Antijzipandozinsen .... Unverteilter Reingewinn.

1065 153713 40 261 66 145 3653 67 319865 30

4 355 g

6 S3 9h 167 67 821018

Der A. Diering.

i I

Spar⸗ u. Vorschust · Verein A. G. Neuenkirchen b. Melle. Harting. C. Culemever.

141945123

225731

Bilanzkonto ver 21. Dezember 19H2.

Immobilienkonto: Regenhütte

ugan

9g

Ludwigsthal ...

Zugan

9

Schliersee .

Abschreibung

Maschinen⸗, Formen- und Einrichtungskonto:

Regenhü Zugan

tte 9

Schliersee

Zugan

9

Ludwigsthal .

Abschr

Kontokorrentkonto, Debitoren. ...

Kassakonto. Wechselkonto

Warenkonto ..

elbung ..

Fabrikattonskonto Emballagekonto .... Zinngießereikonto .

Zündholzkont

0 1 8 14

uhrwerkskonto

Sãgekonto

Dekonomiekonto: totes Inventar

lebendes Inventar...

Vorrãte

Vorausbezahlte Versicherungen ...

Bilanzkonto: Vortrag

Verlust

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Schul dverschreibungskonto Kontokorrentkonto, Kreditoren .. Arbeiterunterstützungsfondskonto. .. Dividendenkonto, unerhobene Dividende

Aufgelaufene

Zinsen ..

227 8009,67 1000— 105 157.78 3 65870 346 419,21

228 800

106 816

349 8307 ' Ff 7 6 Sd

S8 971,89 4514.23

. 92 686 i

100 327 16786

209 700 4194

205 50671

251 26808 is Fo z 255165 327 834 54 151 113 70 16 431 96ᷣ 25 26 9750 3075356 4166537

12 82316 18 230 16 Ar g

8 46. 14 206 2

2026 67 175738514

Ludwigsthal. den 31. Dezember 1912.

Bayerische Krystallg

lasfabriken vorm. Steigerwald

Akttiengesellschaft in Ludwigsthal. Der Vorstand.

Kommerzienrat A. Röck.

Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 2X. Dezember 1912. Haben.

Vortrag aus

on,,

Emballagekonto Unkosten⸗ und Provisions⸗

Fuhrwerkskonto ... Oekonomiekonto ...

Immobilienkonto, Abschreibung

Maschinen⸗, Einrichtun

Formen⸗ und gokonto,

Abschreibung. ...

32 3) 6516 45

157765 178 646 15

78 45 74 z dꝛo d

81 3 8s 13 hen i 31 359 76 25739 1538 865 o hrỹ 68

6 864 47

Zündholikonto.. ...

Wirtschaftskonto.. ...

Sägekonto .

Warenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 1911 78 467,74

Verlust 1912 25 98722 103 564 96

194 ol .

D r

Ludwigsthal. den 31. Dezember 1912.

Bayerische Krhstang as faptuten vorm.

Vorstehende Bilan Generalversammlung gene

erteilt.

Steigerwald Attiengesellschaft n Ludwigsthal. Der Vorstand.

Kommerzienrat A. Röck.

z und Gewinn- und Verlustrechnung wurde durch die heutige hmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor Jakob Krapp in München aus⸗

geschieden, und wurde der Ludwigsthal. 26.

Bayerische Kryf

Aktienge

selbe einstimmig wiedergewählt. Mai 1913.

tallglasfabriken vorm. Steigerwald

sellschaft in Ludwigsthal. Der Vorstand. Kommerzienrat A. Röck.

22577

Vom 1. Juli 1912 ab gelangen folgende, in der Verhandlung vom 12. Fe⸗ bruor 1912 vor dem Notar Koop zu Bocholt ausgelosten Nummern unserer I o Teilschuldverschreibung zur Rück ahlung:

Rr. ii 67 72 92 120 136 198 205 247 275 287 366 372 380 390 und 393.

Die Einlosung erfolgt mit Æ 1020, bezw. 510, pro Stück gegen Aus⸗ lieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen bei dem Westfälischen Bankverein, Filiale der Essener Ereditanstalt A. G. in Bocholt.

Actien · Gesellschaft für Baumwoll · Industrie, Bocholt.

22748 ; Borsigwalder Terrain⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Juni E913, Vormittags

Q 11 uhr, im Geschäftshaus der Bank

für Handel und Industrie, hier, Schinkel⸗ platz 1=4, statifindenden ordentlichen e,, ,, ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: -

I) Vorlage des Geschäftsberichts nehst

Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1912; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dleselben ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen eines deutschen Rotars oder der Reichsbank spätestens 5 Tage vor der Generalversamm—⸗ lung den Tag der Generalver⸗ fammlung und Hinterlegung nicht mitgerechuet bei der Bank für dandel und Industrie, hier, zu de⸗ ponieren.

Berlin, den 26. Mai 1913.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats.

Schubart.

22869 Hierdurch laden wir die. Aktionäre unferer Gesellschaft zu einer in den Ge⸗ schäftãräumen der Gesellschaft, Berlin RV. 8, Charlottenstr. 59, Portal 2 am 14. Juni 1813. Nachmittags Ur, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1) Neuwahl von zwei Aufsicht sratsmit⸗ liedern. 2) Diverses. Berlin, den 26. Mai 1913.

Vereĩnigte Han. und Holy Industrie Ahtiengesellschast. Der Vorstand.

22571

Gemäß den Bedingungen unserer Obli⸗ gationsanleihe sind unter Zuziehung des Herrn Geh. Justizrats Dr. Michels in Duisburg in unseren Geschäftsräumen in ui burg am 22. Mai 1913 laut notarieller

Beurkundung nachfolgende 125 Obliga⸗

tionen ausgelost worden:

20 21 54 58 65 83 86 97 145 154 163 197 200 214 251 284 295 301 325 340 343 349 402 412 418 422 431 451 461 192 494 495 507 530 542 543 589 601 664 683 719 749 841 70 871 882 891 900 969 1 1036 1095 1107 1138 1143 1 1195 1212 120 1228 1231 1 1317 1321 1341 1360 1374 1 1405 1407 1432 1436 1447 1 1494 14983 1518 1528 1536 1 1625 1631 1636 1644 1651 1 1709 1720 1734 1755 1793 1 1875 1883 1885 1887 1889 1 1938

sind sämtlich unter Zuziehung d Herrn Duisburg vernichtet worden.

133 138 253 283 379 400 484 487 562 575 44 854 ols 1029 161 1177 302 1308 379 1388 451 1485 613 1615 676 1677 803 1832 899 1934

1949 1960 1973 1981 1998.

Diese Obligatlonen gelangen am 2. Ja⸗ nuar 1914 zum Nominalbetrag zu⸗ züglich 3 0/9 Aufgeld bei den Zahlstellen der Gesellschaft zur Rückzahlung.

Die früher ausgelosten Obligationen

es Notars

Geh. Justizratßs Dr. Michels in

Duisburg, den 27. Mai 1913. Metnllhütte Aktiengesellschaft.

22877

Gaswerk Hersbruck Aktiengesellschast. Die 15. ordentliche Generalner⸗

sammlung unserer Gesellschatt findet am

Montag, den 16. Juni 18913, Vor.

mittags 10 Uhr, in Bremen, Bach— straße 112 116, statt. Tages orduung :

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 191213.

2) Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands. ;

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur Jolche Aktien.

welche spätestens am LB. Juni 93

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

2751]

Hagener Stadthallen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Zu unserer am Freitag, den EX. Juni 1513, Nachmittags 5. Uhr, im Rat⸗ bause hierselbst, Zimmer 27), stattfindenden II. ordentlichen Generalversamm lung laden wir unfere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögen sstand und die Verhältnisse der Gesellschast und über die Ergebnisse des Geschäftt. jahres 191213. .

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ sfandz und des Aussichtsrats.

4 Umschreibung von Aktien.

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind nur die im Aktienbuche em— getragenen Aktionäre berechtigt. Zur Auß⸗ übung des Stimmrechts ist die Anmeldung der Teilnahme beim Vorstande unserer Gesellschaft bis zum 0. Juni E913, Abends 6 Uhr, erforderlich.

Hagen Westf. ). den 27. Mai 1913.

Hagener Stadthallen⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Koch. Perker.

22665

Aktiva.

Salberstadt⸗Bl

Bilanz am 3. Dezember 1912.

aukenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vaßssiva.

1) Eisenbahnanlage und Ausrüstung am 31. Dezember 1911 . ½ 16220 978,84 Zugang in 1912. 416 241,24 2) Magazinbestand, Reserbeteile am 31. De⸗ . 1911 S 333 437,19 Zugang in 1912. . 11 451,29

3) Wertpapiere der Gesellschat⸗

I Als Sicherhelt hinterlegte Wertpaplere und Buͤrgscheine

) Unbegebene 3)y0 / o Schuldverschreibungen

6) Debitoren...

7) Kassenbestand. ...

Summe ...

b 5

16637 20 os

zl4 888 18

1I) Stammaktien. Lit

2) Schuldverschreibungen ö do ö

3) Abschreibungsrücklage schreibungen

4) Subventionen

5) Reservefonds A..

6) Reservefonds B

7) Erneuerungsfonds A

8) Erneuerungsfonds B .

9) Bilanzreservefonds .

263 682 8ᷣ z60 821 70 1669060.

511 00861 1837266

weiterungen.

statt und 12) Kreditoren

nuar 1913 falligen

Soll. *

men

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr E912.

10 Zuschuß des Reservefonds A

1) Alben görückage für die Ausrüstung der Werk. der elektrischen Kra ftstation; .....

. „6 2 400 000, 1 660 660. 1 7606 ooo, 65h 90M 5 451 000 is d= 67. . , 2 000 000. - 0 00s 30M

aus getilgten Schuldver⸗

h44 Mo- 492 759 60 000 38 38143 80 381 17 152 88138 K 270 400

zu beschafften Er⸗

172 4650

21 O0 -

, , 993 9322

135 Rückständige Zinsscheine leinschließl. der am 2. Ja⸗ Zinsscheine für zweites Halb—

153 28831 417750 10—

62 = 360 821 7 233 16 1912599438 Saben.

Summe...

1) Betriebsausgaben Titel (ausschl. Ausgaben der Erneuerungs⸗ u.

2) Rücklagen in die Fonds

3) Verzinfung der Schuldverschreibungen

4) Tilgung der Schuldverschreibungen

5) Ueberschuß zur verwenden:

1) Zu vertragemäßigen Tantiemen . 46

2) Zur Eisenbahnsteuer

I) Zur Abschreibungsrücklage für die ;

Äusrüstung der Werkstatt und der elektrischen Kraftstatio n. 4 Zur Zablung von 400 Dividende auf 5 Joo 006 ½ des Stammaklien⸗ kapitals 5) Zum Vortrag auf neue Rechnung

Lbis X der Betriebsrechnung

Einstellung in die Bllanz und zu

6 53

121627524 657 70578 329 68213 I 300

1) Uebertrag Reservefonds)

Davon Anteile

rungen

204 000, 1610879

233 149 3

Summe ... ] 189871247

Die Auszahlung der auf 40 / 4 o/o

A o9 O 6 für das Betriebsjahr 1912 Gesellschaftskafse hier Deutschen Bank Braunschweig · ð Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Bernhard Caspar in Hannover, Bankhaufe Ephraim Mener Æ Sohn in Sannover, der Hannoverschen Bank in Hannover, dem Bankhause Mooshate 35 Harzer Bankverein in Blankenburg Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den nachgenannten Kommerzienrat Bernhard Caspar zu Hannover,

festgesetzten Dividende 1) bei der 2 12 . 35.

. 5) bei dem Bankhause

6) . 14 . 8)

1) Herrn Geheimen 2)

Wirklichen Geheimen Rat, Ministerialdirektor a.

Vorsitzenden, Oberbürgermeister Oberbürgermeister

t Bürgermeister Zerbst 6 Ober⸗ und Geheimen Baurat

Blankenburg Harz, den 26.

24 S auf die Stammaktien 40 SJ,

in Berlin,

c Lindemann in Halberstadt, Sarz.

D.

Bansi zu Quedlinburg,

Dr. jur. Gerhardt zu Halberstadt, zu Blankenburg,

Bindemann zu Hannover.

Mai 1913. Die Direktion.

2 Betriebe einnahmen Titel 1 Betriebsrechnung.

der Erneue⸗ rungsfonds an den Er⸗ trägen aus Veräuße⸗

6 aus dem Vorjahr... 19 547 61 bis VI der S 1 892984, 02 ab:

13 819, 16 1 8739016666

—— 1 898 712*

à 600 M, Lit. B à 1000 6, ö ö Lit. C à 1000 6 erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins

pro 19)?

aunsverfchen Snpothekenbank in Braunschweig, in Braunschweig,

Mitgliedern: Vorsitzender, Kirchhoff, Exzellenz zu Berlin,

Stellvertreter des

Hess] Bauverein g. C. Sterhiel, gemein nützige Act. Ges., Ravensburg.

Die ordentliche Generalversamm. lung für das 10. Geschäftsiahr 191213 findet am Samstag, 1 R. Juni, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kontor der obigen Firma .

Tages ordnung:

I) Geschäftshericht des Vorstands und Prüfungebericht des Aufsichtsrats.

2) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ö. 1

ebertragung von Antellscheinen.

9 Verschiedenes. ö

Ravensburg, 28. Mai 1913. Der Vorstand.

22873

Vereinigte Werkltätten für Kunst

im Handwerk Anhtiengesellschaft in Bremen.

Einladung zu der 7. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 20. Juni 1913, Mittags Ez Uhr, in dem Sttzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäfte⸗ berichts für das Jahr 1912.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten nur die Aktionäre, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also am ET. Juni 1913, an den ven dem Auf⸗ sichtsrat zu bezeichnenden Stellen ihre Aktien oder ein die Nummern derselhen bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien hinter—⸗ legt haben. Dlese Stellen sind:

die Deutsche Nationalbank

Bremen. und unfere Gesellschaftkassen in

Bremen, am Wall 136,

KRerliu. Bellevuestraße ha,

Müuchen, Ridlerstraße 31, wo die Stimmkarten einzufordern sind.

Bremen, den 27. Mai 1913.

Der Auffichtsrat. Fr. Pappisr, Vorsitzender.

Rheinische Schuchert · Gesellschaft für elektrische Industrie Ahtien . gesellschaft in Mannheim.

Generalversammlung vom 16. Dezember 1912 hat beschlossen, das Grundkapital um e½Z 2 500 000, pon S 5 5090 000, auf S 8 000000 durch Ausgabe von 2509 neunen Attien zu je n O00, —, welche vom 1. Fe—⸗ bruar 1913 ab dividendenherechtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind, zu er— höhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon soviel den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 1227 zu⸗ züglich 50/0 Zinsen ab 1. Februar 1913 aus dem Nennwert zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 3000, alte Aktien eine neue Aktie von nom. M6 1000, be⸗ zogen werden kann. Nachdem der Be⸗ schluß der ordentlichen Generalveisamm⸗ lung vom 16. Dezember 1912 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin— gungen auszuüben:

VD. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 30. Mai a. c. bis 1L4. Juni a. . einschliesi lich

in Mannheim bei unserer Gesell⸗

schaftskasse,

bel der Süddeutschen Diseonto⸗ Gesellschaft A.⸗G. und deren sämtlichen Niederlassungen,.

bei der Sübdeutschen Bauk Ab⸗ teilung der Pfälzischen Bank und deren Niederlassung in Worms,

in Karlsruhe bei der Firma Straus

E Co.. bei der Süddeutschen Disconto-⸗ s Gesellschaft A.⸗G. , in Frankfurt a. M. bei der Firma S. Ladenburg unter Einrelchung von 2 gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummern ver⸗ zeichnis verfehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2) Die jungen Aktien sind bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts sofort in bar voll einzubezahlen. Es sind also für jede neue Aktie M 1225, zuzüglich 5 og Zinsen aus 6 1005. vom . Februar 1913 bis jum Bezugtztage zu erlegen, Den Schluß scheinstemhel tragen die Aktionäre,. Pe träge von weniger als s 3000, bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 3) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die jungen Aktien nach Fertigstellung (voraussichtlich Ende Juni a. c. ausgehändigt. Mannheim, den 25. Mai 1913. Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie Attiengefelischaft. [22878

in

Die ordentliche

22435 Stolper Stallbau⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den E. Juni 1913, Nachmittags 31 Uhr, in Kleins Hotel, Stoly, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vergrößerung der Ställe.

Der Vorstand. J. Sievert. v. Boehm, Deutsch Buckow. Dr. Paul Giebe. Steifensand, Schwuchow.

loss Niederrheinische Aktienbranerei

Xanten.

In der Generalversammlun vom 13. Januar 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 203 0900 6 dadurch herabzusenen, daß je 8 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen legung einzureichen haben, sst vom Aufsichtsrat der 1. August 1913 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. August 1913 bei dem Vorstand einzureichen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Äktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum EGrsatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er- klärten Aklien wird für je 8 alte Aktien se eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be— teiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Be—⸗ teiltgten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt.

Xanten, den 24. April 1913.

Der Vorstand.

25676

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr. in Bitter⸗ feld, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversamnlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911.

2) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftzberichts, der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

pro 1912.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1912.

4) Aenderung des § 30 der Statuten. Gemäß § 34 der Statuten sind zur

Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen oder eine anderweite Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrat genügenden Art nachaewiesen haben. Die gesetzliche Be⸗ fugnis jedes Aktionärs, bei einem Notar zu hinterlegen, wird bierdurch nicht berührt. Kitterfeld, den 29. Mai 1913.

Ton und Steinzeng⸗ Werke W. Richter & Cie⸗ Aktien ˖ Gesellschast.

Engelhardt.

22887 Hierdurch laden wir unsere Herren

Aktionäre zu der am Donnerstag, den

z. Juli 1913, 39 ühr Nachmittags,

im Heschaftsgebäude des Schlesischen Bank⸗

dereins zu Breslau, Albrechtstraße Rr. 33 36,

stattfindenden neunten ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm ˖

recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ibre Aktlen oder die ent- sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß S 19 des Statuts spãtestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mit gerechnet,

in Breslau beim Schlesischen Bank⸗

verein,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Froebeln bei unserer Kasse

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen und während der General⸗

versammlung hinterlegt lassen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Ver— lustkontos sür das am 30. April 1913 abgelaufene Geschäfts jahr. /

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4 Aufsichtsratswahlen.

Froebeln bei Löwen i. Schl.,

29. Mai 1913.

Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Martius. Mehrle. Ehlert. Wallis.

den

22874 Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Werke Emsdetten, Bremen.

Die siebzehnte ordentliche Geueral⸗ versammlüung unserer Gesellichaft sindet nicht, wie in der fünften Beilage des Reichsanzeigers vom 14. Mai ds. Is. bekanntgegeben, am Montag, den 2. Juni 1913, son dern am Montag. den 7. Juli 1913, Vormittags 10 uhr, in Bremen, Bachstraße 112116, statt.

Tages or duung ?:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191213

2) Entlastung des Aufsichtẽrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche snätestens am 4. Juli 1913 bei der Direction der Disconta⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen. oder bei der Firma F. Mülder * Sohn, Emsdetten, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

29356 Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie.

Die 231. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast findet Dienstag. den 17. Juni d. J.. Nach. mittags X Uhr, im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes in Sontheim statt und es werden hiezu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tageõordnung:

Die in § 13 bezeichneten Gegenstände.

Die Abschlußpapiere liegen von Montag, den 2. Tuni, an zur Einsichtnmahme der Herren Aktionäre auf unserem Kontor in Sontheim auf.

Sontheim am Neckar, den 28. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann Cie. Ad. Heermann, Vorsitzen der.

2931 s Nereinigte Farbwerke Wilhelm Urban K Co. Ahtien- gesellschaft Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni ds. Is. Nachmittags 5 Uhr, im Geschaäͤftshause der Firma T. Pfeiffer in Cassel, Spohrstr. I, statt⸗ findenden ⁊. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagessrdnung:

1) Geschäftebericht, Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über deren. Ge— nehmigung und über die Gewinnver— teilung.

2) Entlaftung des Vorstands und Auf sichtsrats. ̃

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der eneralver⸗ sammsung ist jeder Aktionär berechtigt., der seine Aktien bei der Gesellschaftekafse oder der Firma L. Pfeiffer in Cassel spätestens am 28. Juni hinterlegt hat. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst Bescheinigungen eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren.

Der Vorstand.

——

Niederla fung 2c. von Rechtsanwälten.

22483] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Cornelius Meyer ist heute, und zwar mit dem Wohnsitze in Gronau, in dle Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingetragen.

Ahaus, den 24. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. (227261

Der Nechtspraktikant Dr. Paul Joanni von Kusel wurde zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerlchte Kempten zugelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste ein— getragen.

Der K. Landgerichtspräsident dienstlich verhindert. J. V.: Maul, K. Landgerichts direltor.

22487] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Emil Jacobsen in Marne ist heute in die Liste der hei dem hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechis—⸗ anwälte eingetragen worden.

Marne, den 24. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

2489

Herr Rechtsanwalt Dr. William Brüäck⸗ lein in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft beim Königl. Landgericht ebenda zugelassen und in die Rechtsanwalteliste eingetragen worden. Plauen, den 27. Mai 1913.

Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

224861

Der Rechtsanwalt Schulte⸗Wintrop

zu Hamborn ist auf seinen Antrag in der

Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

)

22758

Rechtsanwalt Heinrich Vonwerden wurde heute in der Liste der hei dem Amtsgerichte Ingolstadt. zugelassenen Rechtsanwälte wegen Aufgabe der Zu⸗

Ingolstadt. den 26. Mat 1913.

lassung gestrichen.

Bill, K. Amtsgerichtsdirektor.

s) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

22730 ; Bekauutmachung.

In der am 16. Mai 1913 abgehaltenen Sektionsversammlung sind zu Mit⸗ aliedern des Vorstands der Seltion 1X der EagereiBerufsgenossenschast bezw. zu deren Erfatzmäunern nachstehende Personen gewählt worden:

. a. Mitalieder: 1) Herr Richard Geißler, in Fa. Fertich E Simon, Weinhandlung zu Leipzig, 2) . Einhorn, in Fa. E. F. Steinacker, Kommissionsbuchhandlung zu

Leipzig.

. Otto Jaeger, in Fa. Otto Jaeger, Speditionsgeschäft zu

ceipzig,

Herr Paul Helbig, in Fa. Kitzing Helbig, Biergroßhandlung zu Leipzig,

Herr Oskar Grabau, in Fa. Fer; Grabau, Kohlenhandlung zu Leipzig,

Herr Rudolf Schneider, in Fa. Frd. Cd. Schneider, Eisenhandlung zu Leipzig,

Herr Benno Huntzsch, in Fa. Sch. Kühn & Hultzsch, Darm- und Gewürz—

handlung zu Dresden, Herr Direktor Richard Ronnefeld, in Fa. Act. Ges. Hotel Bellevue zu Dresden, Nachf, Speditionsgeschäft zu

Herr Fritz Schreiter, in Fa. Joh. Carl Heyn's

Chemnitz,

Herr Hermann Becker, in Fa. Hermann Becker Nachf,, Weinhandlung zu Weimar. . v. Ersatzmänner:

Herr Richard Hoh, in Fa. Hoh CL Hahne, Handel m. photographischen Bedarfs⸗

artikeln zu Leipzig, Herr Handelsrichter Richard Springer.

warenhandlung zu Leipzig,

Herr Hermann Streller, in Fa. R.

und Weinhandlung zu Leipzig, Herr Ferdinand Lehmann, in Fa. handlung in Plauen i. Vogtl.,

zu Altenburg S.⸗A., Leipzig, den 29. Mai 1913.

Herr Johang Töpelmann, in Fa. Dietz Richter, Herr Fritz Gregor, in Fa. Friedr. Wilhelm Krause, Delkkatessen⸗,

Derr Gustav Fritzsche, in Fa. Ernst G. Fritzsche,

in Fa. Hermann Schirmer Nachf.

Kaffee- und Kolonialwarenhandlung zu Leiyꝛig⸗; Herr Prokurist Eduard Friederici, in Fa. M. Bromberg C Co. Nachf., Rauch—

Streller, Buchhandlung zu Leipzig, Drogenhandlung zu Leipzig, Südfrüchte⸗

Gustav Cramer Nachf., Kolonialwaren⸗

Herr Direktor Max Tobhig, in Fa. Zwickauer Warenvermittelungs Akt. Ges., Wein. Bier, und. Kol onialwarenhandlung zu Zwickau i, Herr FJ. D. Lippold, in Fa. Johann Gotthilf Lippold, Kolonialwarenhandlung

Sa.,

Speditionsgeschãft zu Riesa a. E.

Sektion 1X der Lagerei⸗Berufsgenofsenschaft.

Der Vorstand.

der.

Richard Geißler, Vorsitzen

K

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Bergwerks gesellschaft „Bendisberg“.

Vertagte außerordentliche General⸗ nersammlung von Aktionären am Donnerstag, den 5. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts—« lokale der Gesellschaft. Börsengebäude, Zimmer Nr. 2831, in Amsterdam.

Aktionäre, die der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien gemäß Par. 27 der Statuten spätestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung gegen Empfangsbeweis, welcher gleichzeitig als Eintrittskarte zur

20829

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Neuen Straßburger Verlagsanstalt G. m. b. SH. in Straßburg i. E.“ vom 5. März 1913 ist das Stamm⸗ kapftal der Gesellschaft um M 246 3590, herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Straßburg, den 21. Mat 1913.

Neue Straßburger Verlagsanstalt G. m. b. H. G. Stos kopf.

22159

Die Gesellschaft in Firma: Herren⸗ Moden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau ist aufgelöst, Die Gläubiger werden ersucht, sich bei

dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, 26. Mai 1913.

Generalversammlung dient, hinterlegen im Geschäftslokal der Gesellschaft, wo die Tagesordnung eingesehen werden

Paul Sachs, Liquidator,

kann. 22881 Der Aufsichtsrat. Charlottenburg, Knesebeckstr. 68 / 69.

Deutsch⸗Westafrikanische Bank.

Bilanz ver 321. Dezember 1912. 3

22557 Aktiva

Passiva. 60 3 1000000

Mb Gesellschaftsanteile⸗Einzah⸗ lungskonto: Ausstehende 7hHo/o des Grundkapitals . ... Kassakonto: Bestand an Bar Sorten Kontokorrentkonto: a. Bank⸗ esb guthaben 4 857 858,25

b. Diyerse Debitoren 598 393 05

Wechselkonto: Bestand an Wechseln, ab⸗ züglich Diskont ... Inventarkonto: Inventar Berlin, Duala, Lome Grundstücks⸗ und Bank— gebäudekonto: Bankgebäude Duala. Bankgebäude Lome Avalkonto: Avaldebitoren ...

Gesellschaftsanteilekonto: Grundkapital ..... Reservefonds:

Rücklage am 31. Dez. 1911 3 Konto I 900. Konto B. . 75 000

Do dd - hierzu Rücklage

——

7h50 000

und

2331 6352 150 000

5 456 251

Baureservefonds: Sonderrücklage. Kontokorrentkonto: . 562 Depositenkonto: Guthaben der Depositäre in Duala und Lomen. Sparkassenkonto: Guthaben der Einleger in Lome Trattenkonto: Ausstehende Schecks .. Uebertragskonto: Uebergangeposten zwischen Hauptsitz und Filialen am 31. Dezember 1912 Gewinn- und Verlustkonto: Saldo Avalkonto: Gegenposten der Aval⸗ debitoren ...

818 732 410 000 I —9— *

7 595419385

154 500 8 000 497 100 97 843 25

148 263 66

. 400 = 10 008 22245 10 008 222 45 Debet. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.

. . *

151 74070 148 263 6

Handlungtunkosten und Abschrei⸗ h3 274 bungen ..

Verbleibender 6 Gewinn . 148 263,65

ab Vortrag aus 1511 55 271. 75 Reingewinn 1912 1 98890

Verteilung des Gewinns; 400 Dividende... 10 000, 10 090Tantteme an den

Verwaltungsrat von MS S84 988,90 ... 60/0 Superdividende Ueberweisung an Re⸗ servefonds

Vortrag für 1913 .

Vortrag aus 1911 . Gewinn an Zinsen, Provision, Sorten und Wechseln ..

246 729 60

8 498, 90 15 066.

50 000, 64 764,75 Id T . 300 004 35 300 004 35 Der Vorstand. Hrdina. Salomon.