22543 Bekanntmachung. stücke, die 100 ha nicht oder nur gering⸗ [22547] Nechnungsabschlus.
I * — * * 2 Auf den Bericht vom 22. März 1913 fügig überschreiten, darf sowohl bei der Gewinn. und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1912. 22 2 ch bei der Tariftaxe s n. Zentraltasse. ö Fünfte Beilage
will Ich die in der anliegenden Zujammen⸗ Grundsteuer⸗ als au stellung aufgeführten Beschlüsse der General- ein befonderer Gebäudezuschlag dann ge⸗ k Orten fem, 3 61 .
ö ö gang 0. berfammlung Ter Neuen Pommerschen währt werden, wenn das Tarergebnis , . 1160 37112 1) Rückversicherungspraͤmien 5 1 1 t Reer ungir Ken Rlelngrutkbestz vom Caibsctz 6) ohne solch'n Zuschlag im 1) Versicherungsprämien . 3 . 29 — — 2 221 . — ͤ R ze der vor. 2) Erlös aus verwertetem Vieh. 39 377 39 2) Erstattete Zuschüsse.. 8 St ts ⸗ , ,, eie , nl, feen. ö . 3) Zinsen aus Kapitalien,. ... 6 . 3 . zurũctgezahlte um en en e anzei er un bnig 1 teu 1 en 39 aa anze get.
II und III hierdurch genehmigen. . ir r nsen Bad Domburg v. d. Höhe, den setzung ist der ordnungs mäßige Zustand 4) Eintrittsgelder ö . ñ ; ber bei dem Zuschlag zu berückfichtigenden 3) Beitrag zu den Kurkosten . 2 528 55 F 1 1a ire m R. Seb ede 66 die . 96 3 , , * , . . . ö . M 125. Berlin, Donnerstag, den 29. Mai 1913. . . nr e ,,,, 8 ien if 23. er Oris 5 Ser, Srhes dire, Bense, mn welche, d, Penne mn g, es den 1 . — i,, ö , . ö 360 3 w 8s Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowir die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der rr, enthalten find ers 335 * 62 rr nee, , n,,
86 , He d r weg nl ö h ö
itz. er Gr ! ;
k . 1 , be bin er ung entsprechende Wohnungs⸗ Abgang. . Zentral⸗H and elsregister . nur d a8 Deutsche Re ich (Nr 125A J * 1 .
ö d ten und den Justiz⸗ bedürfnis für Arbeiter, Beamte und Be⸗ . ö ö 16 34258 Den taen nnd For tn in triebzleiter hinausgehen, sind bei völliger h er ,,,, 19 636 3 ; Das al Handelsregister für das Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Vas , für das Deutsche Reich erschetut in der Regel täglich. — Der
minister. ö ; ee.
. Enthehrlichkelt gar nicht, bei teilweiser Ent⸗ ; 4199068 .
Vorstehender Allerhöchster Erlaß wird behrlichkeit nur in dem ihrer Notwendig 3 i ,. 984 71 z für Selbst ibholer auch durch die Könlgliche Expedition des Reicht ⸗ und Staatsanjeigers 8W. 48, Bezugspreis beträgt. I M SO 3 für das Vierteliahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. — nebst den nachfolgenden Abänderungen des keit entsprechenden Verhältnisse zu berũck⸗ 3 Für Tierärzte und Arznelen. 17 656 59 Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 20 3.
Statuts der Reuen Pommerschen Land- sichtigen. Der. Gebãudezu chlag darf. hon 6) Verschtedene Ausgaben (Bei⸗ 30 456 ——QKäͥ̃ ,., „„
schaft für den Kleingrundbesitz hiermit zur dem zu berücksichtigenden Gebaudeversiche⸗ fraͤg: zur Schlacht viehersiche. 56 — Vom „Zentral⸗SHandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 125 A., 125 B. und 1250. ausgegeben.
ie , , de. ed l ten nr gor. , ber, gr,, ies en , d eech e,. 121. C. 22 000.
Stettin, den B. Mai — , arren der Kadaver ꝛ.). A8 * erwa z ö zi. C. 22 O96. Verfahren zur elektro. Finordnen von Sa in semitischer Schrift. Z8a. H. 56 968. —; 1 ; ö .
Der Yb erprastdent. ö . . K Somit Gewinn pro 1912. 2 Bücher zu Auzrüstungen für Orts⸗ Patente. lytischen J,, von Perboraten aus Union Trust 5 Kern erhlt. ang eines die J e the erf. . Kö
. Vardow. 8 (. . ö. . l (Die Ziffern Uinks bezeichnen dle Klaff h Boratlösungen. hemische Fabrit Vertr.; A. du Boig⸗ Reymond, M. Wagner Extraktes aus Sulfitzelluloseablauge. Max 40a, O. 59 597. Verfahren zur
z 3 39 s vorhanden gewesene Ver⸗ ö l ö e Klaffe) Grünau, Landshoff Meyer Akt., u, G; Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Hönig, Brünn; Vertr.: E. W. Hopkins, Ausscheidung von Blei⸗Oxyden aus einem
ö ‚ J . ö 44 I Anmeldungen. Kes.. Grünau (Mark), u. Dr; Kurt 18. 8. 11. . Pat. nw, Berlin 8M. 1I. Z3. 2. 12. Gemenge von Bleioxyd und Zinkoxyd.
Arndt, Charlottenburg, Spreestr. 5. 15e. S. 31 186. Vorrichtung zum 50e. B. 68 672. Einrichtung zur Dipl . Dr. Heinrich Heimann,
Abänderungen = ' . . =. . des Statut der Neuen Bommerschen von mehr als 0 . — 25 mögen betrug 4) Miete, Heizung, Licht . ⸗ 12 089 Für die angegebenen Gegenstände haben 25. 6. 12. selbsttätigen Ablösen und Vorbringen operativen Behandlung, insbesondere von Berlin, Neuenburgerstr. 24. II. 11. 12.
Landschaft für den , ,,, ö ,, Gesamtvermögen am 31. De⸗ 9 . an Ortsvereine . .
bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß v. H. de esamttar wertes = zember 1912 ö orschüsse . die Nachgenannten an dem bezeichneten E21. FJ. 38 125. Verfahren zur Dar, einzelner Papierbögen, blätter, Brlef, Tieren. Wilhelm Boehm, 0a. T. 176 ö vom . April 1913. ter Auf⸗ e . ,, 5 t 7) Bruckfachen und Bücher f. Ortkz⸗ ; 3 Tage die Erteilung eines Patents nach, stellung von Schwefel und Sulfaten durch umschläge usw. von einem von unten gach burg, . 39. h. 5 Ofen . C gina w,, , Der § 15a Abs. 2 erhält un ö . 3 ö ,,, ge n,. . . gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung Erhitzen von Sulfiten unter Druck. oben abzuarbeitenden Stapel; Zus. z. Pat. 308. B. 68 836. Ueber der Kleidung in Zinköfen. Charles Victor Thierry hebung der bisherigen die nachstehende in 9 atz 19 8) Reisekosten der Vertreter * i6s, 38 ist. cinstweslen gegen unbefugte Benutzung Farheufabriken vorm; Friedr. Bayer mö6b 96. Gustav Sperkt. St. Petersburg; zu tragender Geradehalter mit seltlich ver⸗ Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz u. Faffung: , ergibt. 8 13. CTarverfahren) ö kh . 7. geschũtzt. KR Eo. , Leverkufen b. Cöln u. Elberfeld. Vertr.: E. v. Niessen, Pat. Anw., Berlln stellbaren Schulterbügeln und mittlerer Diph⸗Ing. E. Bierreth, Pat. Anwaͤlte Das Zuschußdarlehn darf in. Höhe A566. 1 hir , 9) Juri gez. Rü ,,. en. 1666 ia. M. 47 261. Vorrichtung zur 17. 9. 12. W. 15. 24. 3. 10. Rückenstütze; Zus. z. Pat. 257 376. Karo. Berlin SW. 48. 19. 7. 12. . 3 xen, 106 AÄbschreibung auf Mobilar .... Scheidung von Feuerungsräckständen durch 121. F. 35 311. Verfahren zur Dar. Adi Sch. 28 289. Buchkopter line Becker, Solingen, Hochstr. 41. 42e. D. 25 O64. Kreiselkompaß,
ker i rd, derse bfg, me n iin Cube cine, h, 1 ae rde fand zs. n 6 z . , n, koften rer ahrt' werden, jede n Seb? lag . 12 Abf. nventurbestand 26 1 295 auchen des Gutes in eine Flüssigkeit stellung von Schwefel und Sulfat g maschine mit einem durch einen Wasser⸗ 17.9. 12. dessen Schwi . überhaupt nicht und ein Wertzuschlag 13 Außenstände aus Vorjahr.. 118687 mittlerer Dichte. Adolf Friedrich Muller, Schwe k e n, lasten laufenden hin. und hergehenden Z0Og. M. 49 s96. Saugflasche für eln nd ,, er e. euchtband. Ehr. Schröder R Cie. Kinder mit einem Sauger aus Glas. Doignon, Malakoff, Frankr:; Vertr.:
d dbriefsanleihe nicht über— n ö . , ., e. 135 An Ortsvereine aus Viehverwertung 119830 23 Berlin⸗Pankow, Parkstr. 19a. 9. 3. 12. fabriken vorm. Friedr. Bayer Co.. F 1a. G. m. b. H., Frankfurt g. M. 265. 2. 11. Emil Müller. Belvederestr. 2, u. Friedrch 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗
steigen. . — h , ,,. ; Die ss8 9, 12, 13, 132, 21 Abs. 1 gewährt wird, genügt die örtliche Be ,,, Wen ä. Perfaheen, mr Keen s', rg, fh nes, , naffen Scheidung von Feuerungzrückständen 121. H. 59 639. Verfahren zur Her, Tb. R. 3 * 189. Vorrichtung zur , Cölnstr. 198, Brühl b. Cöln. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 4. 11.
96 2 ves S e igun ĩ der Departe⸗ zu C und 26 Abs. 2 des Statuts erhalten sichtigung durch einen von . Das am 31. Dejember 1511 vor— die folgende abgeänderte beziehungsweise ment · Dire tion zu ernennenden Targor, nden gewefen Vermögen betrug u. dgl. mittels elner Flüssigkeit mittlerer sieslung bon flüffiger Kohlensäure öder Herstellung von Kristalleis mittels in die 18. 12. 13. 2h. R. 36 838. Einstellvorricht neue Fassung: weicher eniweht, Kommissat de; Rr h gewes g Dichte. Anton Wolki. Berlin-Pankow, anderer in Gasgemischen Verschieden schwer Einzelnen Jellen von unten her Lingeblasener 39. J. 33 019. Verfahren zur Her= für Stereoskope. Jules i mer tmn vorhandener Luft. L. A. Riedinger Maschinen = stellung von Impfstoffen aus Krankheits. Vertr. C; Fhlert, G. Souhigr,
§ J. (Belethungequote) bandes (5 12 Abs. 3 der am 9.8. 1871 Summa. Borkumstr. 3. 23. 12. 12. . verdichtbarer ¶ Bestandtelle . Za. A. 26 225. Backofen mit über, Gafe durch Druͤck und Kälte. Dipl. Ing. und Broncgwagren Fabrik Act. Ges., erregern oder deren Stoffwechselprodukten. Darmsen, A. Büttner u. E. Melßner,
Die Gesamtkimme der auf ein Grund, bestätigten Fassung des Statuts) oder na n, ,. II. Vermõgensnachweis. nüg ch einanderliegenden Backräumen, welche durch Sig diy chiaff Cannstatt, Theatersit. 5. Augsburg 28 10 1. Dr. Walter Fornet, Berlin⸗Halensee, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 12.12.
R ; ö z Landschaft sein
stück zu bewilligenden Pfandhriefe darf Sozius der Pommerschen Lan . 9 ö
niemals 3 des nach den Bestimmungen muß. Die Festsetzung der Taxe erfolgt I) Depots der Ortsgruppen bei 967 618 ) Devots im Henne zg Jahres 4236 8 gasförmige. oder. flüssige Brennstoffe 20. P. 28 s24. Streckenstrom Küstrinerstr. 3. 24 8. 12. Pribritat aus der Anmeld ; 7. ö . ,,, bit en chi , äh k. sagt. Plctanger a f Bäch, swrotsr, Hehn, gh, g , mne, T, ward is gl ö
dieses Statuts ermittelten Beleihunge⸗ durch die Departements Direktion. , , 5 63 3 ; wert des , ö , Zugãng ö 5 h . dellehen . 16712 w Röbren hehe Derffellung von Schwefelsäure. Traugott Zwinglistr. 8. 4. 7. 11. Massen, die ingbesondere zum Füllen von 2k. M. 50 689. Einrichtung zur Vorschriften des 5 13a Absatz 2 leerer nn dor e erf e n chef 3 3 umma. n . harles André, Lyon; Vertr: Kalinomäty, Sberursel b. Frankfurt Toi. S. 37 226. Bremsvorrichtung Zähnen geeignet sind. Dr. Ernst Stern, Regelung des Verhältnisses von Probe⸗ 3) Im Laufe des Jahres wurden 3) Inm Laufe des Jahres uhr urzen Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 48. a. M. 24. 8. 12. für Cisenbahnzüge. Wilhelm Sander u. Berlin, Schöneberg, Bambergerstr. 28. druck zu Einspann druck, bei Rohrprüspressen
8 8.3 114 124. B. 68 891. Verfahren zum Sebastian Bolz, Zürich; Vertr.. B. 22. 5. 12 oder ähnlichen Maschinen. Maschinen⸗
unberührt. ö. s . 12. (Targrundsãätze.) zurzeit des 5143 Abs. 7, Sund der S5 465] * zurückgezogen . urũckge 20334 ort ĩ w . y ,. k Priorität aus der Anmeldung in Frank- Acbeiten init Wasserfloff der wasserskoff. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SW. 61 30f. S. 56 1383 Vorrichtung, zur fabrik 6 9. m. b. H., Duͤffeldorf⸗ 353 13
5 rz de Abs. 15 Der Weleiug Cet ( ) bis Lan. mit folgenden Maßgaben An. 3 Mithin böicen angelegt. 1. wild durch Tare ermittelt. Diese erfolgt wendung; ist!) Dazu Kassenbestand der Ort 4) Mithin blieben angelegt 614 reich vom 5. 10. 10 anerkannt. haltigen Gasgemischen unter Druck bei 26. 9. 12. Beladung von Flüssigkeiten und Gasen Rath. 3e nach Antrag dez ,,, . 1 ee icht. D bleibt 3 ö . ; 1 23. S. 89 5831. Als Gerstelvor- erhöhter Temperatur, ingbesondere zur 219. G. 27 237, Verfahren und mit radioaktiver Cmanation. Chagles D. 20. D., 58 418. Flugzeiten messer. Vervielfältigung des Grunds. . h. 9 n nn welche nicht unter C) Mithin beträgt das Vermögen . 3 ,. . 1335 iichtung für Backöfen dienender, in den katalytischen Herstellung von Ammoniak. Einrichtung zur Erzeugung elektrischer Haeusler v. d, Gurgstall, Kressbronn Adolf Hahn, Pasing b. München, Her⸗ Grundsteuertaxe) oder . ., ; . ine, , Te, nnn, ,, , ö ö obi . . o 336 Backraum durch die Einschießöffnung ein, Badische Anilin, umd Soda⸗Fabrit, Schwebungen, insbesondere für die Zwecke bei Hemigkofen (Bodensee). 2. 12. 11. mannstr. 19. 16 * 12. Vommerschen Landschaft green. . Larlftaren kind? durch zwei bon der zember 1912 513 Außenstãnde und ausführbarer Gasheizbrenner., Hein Ludwigshafen a. Rh. 21. 9. 12. der drahtlosen Telegraphle. Gesenschaft 314. B; 61 303. Tiegelofen mit 34. S. 34 109. Zähl und Re⸗ , ,,. ln ng ibersteigt Departements Direktion zu ernennende k ; 12778 J Schlacht! 121. J. 12 757. Verfahren zur Ge⸗ . 43 ö m. b. S., ir e n ö u fe . ,,,, ö. . Ge⸗ ö , p. Verbin ren. J e. ; ; ö ; eitlich unter hohem Druck eintretender, spräche mit einem durch den Stromschlu h za. Sch. 39 410. Aus geschlossenem winnung von Wolframläuzg aug wolfram Tic. g. 38 624. g n chern gegen den Tiegel gerichteter Stichflamme. geschalteten Zähl⸗ und Druckwerk. in.
. 3 n iftaxe zulãssig Taxatoren aufzunehmen. Für Taxen ist jedoch nur die Tariftare zulässig. ; 1) Miete, Heizung, Licht 100 . ; ; Miner Dr. Paul J ch, * et. Heizung. Lich Rückenteil und Seitenteilen sowie vorderen, J mit Haupt⸗ und Nebenschmelzlelter, bei Wilhelm Buess, Hannover, Stader ciation des ouvriers en instruments
Abs. 3. Für die Grundsteuertaxen ist mit Nachbonitierung muß überdies . k ,,, k 2 2 K 128886 1688 in der Brustmitte mit regelbarer Spalt⸗ eiste/ M auh Vertr.: Dr. S. Eis welcher mit dem Nebenschmelzleiter eine Chaussee 41. 26. 1. 11. de procision, Paris; Vertr. I. Deißler Riga, 3 Dr. O. Eis⸗ ö . in Reihe . Dr. Joseph 32a. A. 20 628. Glasflaschenblase. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke
Grundsteuer nach den Gesetzen, dom schaft zugezogen und kann Durch die weste verschlleßbaren Brustblatteilen be— 21. Mat 1861 und 8 schende, von Achselbändern getragene ö 0 Rechtsanw., Berlin SW. 61. achm ann, Berlin, Rettelbeckstr. ́. 5. 9. 2. maschine für Handbetrieb, bei welcher das u. Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, Pat. An⸗
Februar 1867 fest⸗ Departementtz⸗ Direktion die Zuziehung Summe des Vermögens am 31. De⸗
gestellte Remnertrag. Nachbonitierung ist eines Feldmessers vorgeschrieben zember 1912 1109003 nnertaille. Elisabeth Schulte⸗Uechting. 2äic. J. 35 A3. Schmelzsicherung⸗ Külbel in einer umgekehrt aufgestellten, wälte, Berlin 8W. 61. 24. 6. 11. micht zulässig. Die Vervielfältigung er⸗ 9 J (r. D müsen Soßen Die unter B 11 aufgeführte Umlage der Zentralkasse pro JI. Halbjahr 1912 wird von den Ortsgruppen im J. Halb- n n n, 9. 9. 10. . e nu? 9 . , ö . und Nebenschmel fetter, ö oben durch einen Deckel and, untzn durch Prrität aus der Anmeldung in Frank e bl een e , , , , tut gigen r m en, , den , , L., nei; , d , e, ,n.
. . ; * 6 5 F Ve d 12 5 * — ' . . ö. ' 2 ö P g ö. . . . 2 i ' ö ö 2 . ö. 8 3. 2ar⸗
,, Tüiertscher Biehversicherungs-Verband a. 6. J , , segn. , , n, ,, d, , n gen,, , denü ee eele. wertet werden. Die Feststellung dieser Faffung des Statuts) sein. Der Tar⸗ Der Vorstaud. ka?“ P. 45 783. Lampe mit einem Vatstellung van, Ilo- Selfnasglen, er 2c. 3. 15 005. Starksiromstecker⸗ einftellbarein Schlemftock. Clifabeth Frer thin, Pomm. 11. 3) 1j. . ö erfolgt durch landschaftliche Nachbonitierung. leiter ist von der J Legendre. Jacoby. Faust. Schäfer. Brennstoff behälter, der, unterhalb des d schalter mit verriegelbarem Stecker. A. frau von ee lr geb. ö ir. g 35 785. Furchenwalje für sofern solche von dem Eigentümer beantragt Direftion zu ernennen, er muß f , Brenyers senkrecht verschiebbar angeordnet kufen 3. Tsin u Ilberfeld. 39 5. 1 F. P. Jensen, Odense, Dänem.; Vertr.: Stackelberz, Berlin⸗Westend, Kalser⸗ Pflüge. Heinrich Röwer u. Fritz Röwer der von der Landschaft für erforderlich der, Pommerschen Landschaft 3 ö. 22548 22754 ist. Georg Moering, Niederlößnitz, Post 123 ; 7 ü g3 7e Verfahren zur ö Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. damm 99. 19. 6. 13. Blender, Prov. Hannover. 21. 6. 12. z erachtet wird. Anderenfalls ist maßgeblich soll aus den Mitgliedern des Departe⸗ Am Montag, den 30. Juni ds. Irs.,, Aktina. Bilanz am 21. Dezember 18911. Kötzschenbroda. 9. J. 12. Heanllellunß vor Halogen] en ph Weihe, Dr. 3. Weil, Frankfurt a. MN. , 336. M. 50 507. Bügeltasche, deren 486. B. 67 948. Drehbare Hand⸗ 4f. C. 2A 703. Vorrichtung zum Im⸗ fatinen . ihren ö, . , . . zd? Deetz ge, ö h il, 1 , Berger, Seifers⸗
. 15 ! ektrolytischer der Tasche bezogen ist. John Me orf b. Narsdorf i. Sa. 27. 6. 12.
die bei der Feststellung der Grundsteuer ments Kollegiums bestimmt werden. Vornsittags i uhr, findet zu Trier ; ; 3 ö Abf. 3. Bei allen nach Abs. 2 aufzu⸗ im e ,,, — . Römertor⸗, Kasse und Guthaben bei Banken. 663 49 Kontokorrentkontoö, prägnieren und zum Trocknen des Glüb. liden. Farbenfabriken vorm. Friedr Il r it kan lis, . r, , ö. ; z Slektrizitaͤtszähler. aria Zählerwerke Co,, Jersey ity, V. St. A.; Vertr.: 465 b. J. 14 676. Vorrichtung an
erfolgte Einteilung. Die Bewertung er. n s ü 663 i gent hen. sewellig nach dem Reglement nehmenden Taxen, ür welche ein Wert. Simeonstraße 10, die diezjährige General Fontokorrentkonto, Debitoren. 87 039 54] . Kreditoren. körperschlauchs. Samuel Cohn, New ji er , , tren , . versammlung des Trierischen Vieh Beteiligungen an Konsortialgesch. . Stamm kapitalkonto York; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Giberfeld? * 9. 812. Att. Ges., München. B. 1. 13. J. Schwenterley u. Dipl. Ing. A, Droth, Drillmaschinen zum Glätten der Furchen⸗
21e. P. 29 354. Klemmenkasten für Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 2. 13. böschungen und zum Bedecken der Saat
der Pommerschen Landschaft geltenden oder Gebãudezuschlag gewährt wird, hat — das Departements⸗ Kollegium bei Festsetzung Versicherungs⸗Verbandes statt. Zu Stammkapitaleinzahlungskonto .. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. A* D. , Warsägten n 8. 3. 19 9 ö — zur Elektrizilätszähler. Wilhelm Pieper, 3538p. W. 38 641. Tornisterhülle. mittels einer in der Furche nachschleifenden
Tarifsätzen. . z . Abf. 4. In Abzug zu hringen ist: . i Taxe die den Zuschlag rechtfertigenden dicser Versaminlung werden die Herten Inventarkonto 1 I2. ; I der Minderwert, welcher bedingt ist, Voraugsetzungen und die Höhe desselben Mitglieder des Änfsichtzrats sowse die Nautionskonto 30 . 4g. K. 5a 027. Halter für den zum ar g, ö Kirchweyhe b. Bremen. JI9. 8. 12. Jakob Wukellie von Rabenhrück, Wien; Kette. Wilhelm Jäger, Könkendorf.
a. entweder durch mangelhafte Be⸗ gutachtlick zu ,, in Herren Vertreter der Ortsgruppen hiermit Darlehns konto 9 Reinigen der Gasausströmöffnungen in U jorytorper. Dr Dtto . Die ffenbach 2If. G. 36 465. Sparer für Mehr Vertr.: B. Tolksdorf, Pat⸗Anw., Berlin 15. 5. 12.
schaffenheit, unzureichenden Umfang Abf. 134 , n, lat Angeladen. Tagesordnung: 1) Belannt⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Verlust 36 ö Vergaferrohren don Lampen, und Koch. Handmweg Sß, u. Br. Wilheim Molden. fachlampen mit zwei nacheinander ah. M. 9. R 12. 11. 45b. M. 45 sss. Kartoffelleg⸗ oder durch das Fehlen der, zur Abs. 1. Die . ö . . erfolgt gabe des Geschäftebericht; pro 1912 S, 0s 551 39 6 3 561 39 apbaraten dienenden Nadeldraht; Theodor dauer, Inselstr. T, Sarmstadt. J. 4.1 brennenden Kohlenpagren. Gesenschaft 4c. J. 14 675. Maschine zum maschine mit Längstrommel und mit an guten Bewirtschaftung erforderlichen dun die, Dehn . re 1 i neee ing; uad Frteilung dei Debet. Gewinn und Verlurstrechmung am 34 Dezember 1911. Kredit. Freungel. Wilng, Nußl. . Vertr. C. 121 d r is. Verfahren zur für Maschinen. und Metall. Indusirle Bearbeiten von Stab und Plattenfußboden. der hinteren Trommelwand vorgesehenen e en, und Wirtschaftsinden.! Ab. 2. Ohne, Wertermittlung und Tntlassung; 3) Wiederholung bejw. Er— , , e n rr . . Pat. Anwälte, Darstellung von Verbindungen der Zucker⸗ 2 * ö . giijst ö Remy , . , , Curt Michalk, Freiberg arien, oder ö ; 1 ö r aunschweig. 19. 2. 13 z . . . elbstzündende Ing. J. Tenenbaum u. Dipl-Ing. Dr. i. Sa. 9. 10. 11.
p. dutch sonstige, den Wert ungünstig hzihung (bis 64 ö . a ahlen und Aenderung der Verbands, schreibung . x . 58. K. 52 132. Vorrichtung zur Ver⸗ ten n , ietlische Kerze! Deneral Conmpoftug Deinnrich Heimann, Pat Anwälte, Berlin 486. Pz. 28 G43. Kartoffellegpflug beeinflussende Verhältnisse; Antrag der 3 ,, ö. 4 ffatuten, soweit solche vom Regsstergericht Generalunkosten· , . ,, . binderung der Fortpflanzung und der deriwaten. Dr. Kark Joh. Freudenberg Company G. m. b. S., Berlin. 4. 7. 10. 3 W. 68. 17. 5.12. bei welchem die Kartoffeln vermittels eines
Y der 256 fache Betrag der auf den Genehmigung . . 9 . is verlangt werden; . Erfatzwahlen ln den 31 622 — Effektenkonto⸗ . 6363 6 Wirkung von Kohlenstaub. und Schlag Perlin desstucftt 2 21f. K. 53 505. Prosektionslampe 24e. O. 59 O75. Mit einem Schiebe⸗ Elevators einzeln durch einen Trichter Grundstücken haftenden Abgaben, von zum 20 fachen Betrage des Grundsteuer⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teil⸗= J Gewinn⸗ u. Verlustkonto ... . ,,, de, Zuf. 46. Pat. 26 9 702. T23. Yi 86 , für Hand- oder automatischen Betrieb. fenster berbundener Rollvorhang mit seit. ausgeworfen werden. Karl Poth, Bent⸗
32 07415 „S132 074 eorg Kahler, Katserstr. Z, u. Franz Dar iellung' don P Iritro I biorybensol. . e mr , . 22 win, ,,,, m,. 6. uhren; 5 n . Schmidt,
welchen Ratzuralabgaben, nach den ,. stattfinden In ö nahme an den Verhandlungen der Ver⸗ . . 24 jährigen Marktdurchschnittepreisen Döhe können landwirtschaftlich nutzbare bandsberfammlung ohne Stimmrecht und Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft Junier. Schasterstr. 18, Gelsenkirchen. JtK. r ledel Att. Gef., Berlin-Brit 3 D. . 2 2z1f. P. 36 202. Traghaken zum Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 18.9. 12. A5. P. 29 196. Kartoffelleg.
zu Gelde gerechnet werden, Hanzel Gruündflücke auch dann beliehen werden, ohne Anrecht auf Reisevergüätung ist jedes und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung Jö r 8151 z . es sich jedoch um eine ablösbare Ab- wenn sie nicht mit Gebäuden und Inven. Verbandsmitglted berechtigt. gefunden. Berlin, den 15. März 1912. E. Oh me, beeidigter Bücherrevisor. Ta. P. 26 564. Einstellvorrichtung 13d. ü. 1839. V orrichtung zum Aufhängen von elektrischen Beleuchtungs 349. 40 32310. Aus zwei ge⸗ maschine, bei welcher die aus einer Trommel gabe? so genügt an Stelle des tarlen bescht sind, auch wenn sie auf Trier, den 15. Mal 1513. Berlin, den 31. Dezember 1911. für Unipersalwalzwerke unter Verwendung sntwässern, Und mn, , . körpern. Georg Peitzmeyer jun., Bad kreuzten Rahmen bestehender Klappstuhl, entnommenen Kartoffeln durch zwei gegen Ih fachen Jahresbetrages die Absetzung städtischer Feldman liegen. Trierischer Viehversicherun ⸗ Deutsche tolonial⸗ u. Sandels · Sant Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung i. L. zweier Wellen. Dr.Ing. Johann Puppe, Gitte Ulriei Gir erf Grafenberg, Oeynhausen. 23. 1. 13. der unter gegenseitiger Verschiebung der einander sich drehende Förderschnecken ah= des Ablösungskapitals, . 8 21. Absatz 1 zu ; X 1 1 g6⸗ Gf. Baudissin. W. Mützel. Breslau, Auenstr. 45. 1. 3. 11. ,, . . g, Zzb. E. 22 3277. Verfahren zur Rahmen in eine Hängematte, Tragbahre, satzweise in die Furche gelegt werden. Wil⸗ Der zu 1 gedachte Minderwert ist Wenn der Schuldner es unterläßt, ent⸗ Verband a9 G . 7e. Sch. A2 0907. Gradabschneide⸗ , Darstellung von Küpenfarbstoffen der Bett o. dgl. umgewandelt werden kann. helm Petersen, Apenrade. 19. J. 12. vor, der Abstrich für Abgaben ist weder die vorgeschriebene Feuerversicherung O. ̃ ö vorrichtung für Nadeln. Erich Schu. 4c. A. 22 5146. Zum Ausgleich Anthrachinonreihe. Chemische Fabrit Gustav Wolf, Karlsruhe i. B., Sophien⸗- 455. N. 12 934. Blitzableiterãbn⸗. ach Hinzürechnung! der Zuschläge forlzusetzen, ber die Gębäude in einem Der Vorstand. ; 19923] ö 22882 macher, lach Pauptstr. 33. 19. 5. 13. achsialer Schwingungen. dienendz Del, Grieshsim-EFlektrou, Frankfurt a. M. straße 95 14. 8. 12 siche Anlage zur Bekämpfung der Hagel (älbs. 3 -= *) abzufeten. prbnunge mäßigen Justande zu erhalten. Legendre. Jacoby. Faust. Schäfer. Erzbergwerk G. m. b. H. Köln, Beamten ˖ Penstonskasse des 16a. B. 76 8356. Kokzofentür mit bremsen-⸗Angrdnung bei Gas, oder Dampf⸗I7. 9. IZ. ä, m. 148 232. Kochtopfeinlage, bildung mhttels eĩẽ iir! Wellen 5 Abf. 5. Für belde Urten von Taren 26. Abi gz. 2 . — Die. Geselschaft ist, aufgelöst; Vir vereins Jem delsmil äähbiebih em Wichtige leni, Hirbinen. Atrieboiaget Sjungströns zz6. J. 34 410. Perfahren. zur incbesondere fir Nil htöhse zur r (Grundsteuer, und Tariftgren) ist zu dem Die Vorschtift des Abf. Saz * gilt 22773 Die Gläubiger werden aufgefgröert sich bei herein Neu scher Handelsmüller Bareuter, fen n fr Haskenstr. 34. Angturbin, Liljeholmen, Schwed.; Vertr.: Ueberführung der gemäß Patent 256 667 hütung des Ueberkochens. Gustav Malz, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. atttclten Werte ein Wertzuschlag zu; nicht, wenn entweder cine Tariftage mit Lübecher Schlämmhreidefabril dem unterzeichneten Liquidator zu . H. a. G. in Charlottenburg. 21. 13. A. „Specht, Fat. Anw, Hamburg 1. erhältlichen Produkte in Selenophenole. Brake ji. Westf. 28. 6. 12 Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 1 Il. tterrn derbi ghnffig:; ben Wert Nachbonttierung aufgenommen wird oder ecker hlümm ire efabrik melden. r ; 10a. G. 38 515. Zum Oeffnen und 30. 7. 12. . Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 256. D. 27 592. Drehkran. Deutsche 5g. Lg. 32 7536. Melkworrichtung — G. m. b. S. in Lübeck ist aufgelöst. Dr. Julius Trimborn, Die Mitglieder unserer Pensionskasse Schließen der Türen bei Koks. und 1 4f. Sch. 39 606. Ventilsteuerung R Eo. . Leverkufen b. Coin u. Elberfeld. Gaubcdarfõ Gcfenffchaft Rostom gti mit inzefnen die Vikbecher woe g reer mit parallel zur Zylindergchse und gleich 24. 1. 12. Jeltsch, Breslau. 23. 9. 12 der Kuh aufgehängten Milchsammelgefäß
ĩ bende Verhältnifse vor. wenn der Grundsteuerreinertrag 1500 6 ö. : 6 * a tn * n fn nach übersteigt. Trifft letzteres zu, so fallen Die Gläubiger haben sich bei ihr zu Rechtsanwalt, Cöln. werden hiermit zu der am. ö. nnd e e deiß öfen enen de, ie, Türen ,, Sonnabend, den 21. Juni 1913, in schräg aufsteigender Richtung abhebende achsig liegenden Bentilspindeln, zwischen Zzd. F. 38 745. Verfahren zur Her,; 256. W. 40 456. Einkettengreifer, verbindenden unbiegsamen Rohren. Knut
liegen. A -. Reglement der Pommerschen Land⸗ dem Antragsteller sämtliche bare Auslagen melden. 22137 er e gf en guschlazspborausssetznngen. zur Last. Beträgt der Grundsteuerrein= Der Liquidator: l us,, e fe beir Magdeburg Nachmittags 3 Uhr, ebelvorrichtung? Wilhelm Giebfried, denen ein Schwinghehel angeordnet ist, der stellung in Schwefelnatrium lötzlicher Farb⸗ Fa. Gebrüder Weismüller, Frankfurt Jvar Lindström, Nykvarn, Schwed; Bei Grundfteuerkaren genügt an Stelle ertrag mehr als 1000 , aber nicht mehr Reinhold Schanz. Grselsh. m. beschr Hhastun im Restaurant zum Heidelberger in utburs Rnmnmerffl. 9a. 21. 2. IJ. von einem zweiten Schwinghebes bewegt stoffe. Farbwerke vorm. Meister 4. M. 39. 8. 12 Vertr. V. Glaser, O. Bering u. G. Peitz 3 Ils 1500 , so sind die baren. Auslagen — 1 Wel g i ft hrzäzahzhh. die Bertin NW., Borotheenstr. 16, statt; rHäaburgr; Kannen ler schten l, el. Ins wipl ae ug rh chwetel. Kactus s Brüning, Hchstä; M. is ig. sc. hä. A8 188. Flascheniung mit Pat . Annwalte, Had r gen. . P. findenden l olvtische Darffeilung von Hydro⸗ Golutwin (Ruß); Vertr.. Dr. B. Za. C. 18 55. Verfahren zur Ent⸗ loser Rolle und . beim Senken 459. St. 17 2782. Vorrichtung zum 1
dieser Zuschlagsboraussetzungen das Vor⸗ g J li v olchen erheblichen Kultur⸗ für das Tarverfahren bis zum Höchst⸗ [22551] =. 1? . liegen von solch Gläubiger wellen, fich bei Ihr melden. 1. ordentlichen Generalversammlung ssiten. IM ctten I Gefenschaft für ÄUlexander⸗-Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. fernung der, freien Fettsäuren und der der Last. Dr.Ing. Arno Müller, Lelpzig, Reinigen und Klären von Flüssigkeiten,
veränderungen oder sonstigen, nachhaltig betrage von 50 S zu erstatten. Bleibt Die Grundstückserwerbsgesellschaft . l r me, ge, . ger ich⸗ in der der Grundffeuerreinertrag, unter 10h0 , Neukölln, Weserstraste Nr. Es, 6. m, 2 ö . . ergebenst e Anisin. Fabrikation, Berlin Treptow. S8. 11. 14. . nicht fettartigen Verunreinigungen aus Kronprinzenstr. 14. . 3. 13.11. insbesondere van Milch. Gustav Hermann Zeit nach Feststellung des zugrunde zu so sind die baren Autlagen bis zum b. S. in Berlin ist gufgelöst, und die Der Liquidator: Kemp fe. agesordnung: 6. 7. 12. 149. W. 36111. Anlaßvorrichtung Fetten und Selen. Dr. Alfred Eisen· 5c. Bt. S0 033. Mit maschinellem vom Stein, Düsseldorf⸗Oberkassel, Lueg ˖ fegenden Grundffeuerrelnertrages den Wert Höchstbetrage von 25 * zu erstatten, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ; e, 1) Vorlegung und Genehmigung der 121. J. 22 433. Verfahren zur elektro für mehrzvlindrige Maschinen, hei welchen stein, Tobositz a. E., Böhm.; Vertr.: Antrieb versehene Vorrichtung zum Ab⸗ platz 3. 4. 10. 12. und den Srtrag der Grundstücke wesentlich Der drittletzte Satz des 8. 25 Abfatz? gefordert, sich bei der Gesellschaft zu 21665] „Rostocker Luftwarte Jahresbilanz und des Jahresberichts. lytischen Darsfellung von Hydrosulfiten; die Einlaßorgane jedes Zylinders durch Heniy E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. siehen des Seiles von der Trommel an 451. SH. 59 788. Zweiteilige Klammer gehoben haben. erhält an Stelle der von der General. melden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2) gntlastung des Auffichtgrats und Jus. J. Pat. Anm. A. 22 472. Actien, Federdruck offengehalten werden und der Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Rangter. o. dgl. Winden. Maschinen⸗ zur Verbindung des Stollens mit dem Abf. 6. Der höchstzulässige Wertzuschlag versammlung vom 26.6. 1911 beschlossenen Der Liquidator: Max Friedel, in Liquidation. Vorstands. Seselischaft für Anilin⸗Fabrikation, Schluß durch Drosselung des Arbeits Berlin Sw. 11. 22. 10. 17. bauanstalt Johannes Hentschel Co. Hufelsen. George Jacob Helfrich, Car ⸗ betraͤgt be Tariftaren 25 v. H., sofern die folgende Fassung: Berlin W., Charlottenstr. 59. Durch Gesellschaftzbeschluß vom 7. Mai 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. ö. erlin Treptow. 6. 7. 12. mittels erfolgt. Albert Wilde, Lucken. ZTaa, L. 38 011. Dauerhrandfeuerung, G. m. b. K.; Leipzig. 4. 1. 13. shage, Cincinnati, Shlo; Vertr.: Dr. A. an Ghrundstück 150 ha nicht oder nur ge., Es geschieht die Ausschüttung, und — 1913 1st die Gefellschaft aufgeißst. 4) Aenderung der Satzung und der All⸗ 121. A. Bz 4. Verfahren zur elektro⸗ walde, Anhaltstr. 12. 20 8. 10.53 insbefondere für Lokomotivkeffel mit 364. L. 35 706. Warmwasserheiz. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, ringfügig überschreitet, anderenfalls 10. H., zwar elnschließlich der seit dem letzten ( 223h2] Liquidator ist der bisberige Geschäfts⸗ gemelnen Versicherungshedingungen lytischen Darstellung von Hydrosulfiten; 14h. K. 51 5 19. Abzampfwãrme⸗ feuerfester Querwand zur Unterteilung der anlage mit Einrichtung zur Beschleunigung Berlin 8W. 11. 30. 11. 12. Zinstermin“ hinzugetretenen Zinsen im Die Grundstückserwerbs gesellschaft führer Hauptmann 9. D. Dr. Alfred infolge Inkrafttretens des Ange fe len; uf. z Arme Ne za. Actien⸗Gesell. speicher mit Schwimmglocke. Fried. Feuerbüchse. Wilhelm Lönhoidt, Frank. des Wasserumlauss Zus z. Anm. . 3 253. Prlyrität auf Grund der Anmelzung in schafl für Unilin Fabrikation, Berlin. Krupp Att. Gess, Cssen. Muhr. 31.6. 12. furt a. M., Liebigstr. 29. Z. 9. 1I. Adolphe Lemaistre, Paris; Vertr.: den Vereinigten Staaten von Amerika
60 v. O. Für : un ei, n f e Rn? Falle der Zwangeherffeigerung zur Kauf- Neukölln, Weserstraßte Nr; o 6, G. m. Hildebrandt, Berlin Schöneberg, Martin versicherungsgeseßeg und zwerls Herbel⸗ Die Gläubiger der führung der Zulaffung als Ersatzkasse Trepkow. 5. 7. 12. 15a. N. 11 579. Letterngieß⸗ und 2Z 1b. K. 51 571. Oelfeuerung für J. plang Pat. Anw, Cöln. 15. 1. 13. vom 14. 12. 11 anerkannt.
Tari öchstwert lag nur ,, zeldermasse, im Falle des Todes an die b. H. in Berlin ist aufgelöst, und die Lutherstraße 10. 121. B. 68 10. ,. zur Her⸗ 3 William Nicholas u. Dampfkessel. Fried. Krupp Att. Ges. 37d. 63 394. Dichtung für Türen A481. M. 45 212. Nagelloses Huf z.
ohne Abzug von Abgaben kann dle Be⸗ aß ö x An Inventarkonto, Ab⸗ nn der früheren Beschlüsse, betr. 56215 Sie wr;
ah n, wenn alle Zuschlags⸗ , ,, ö Erben und im Falle der Grundstücksber⸗ Gläubiger der Gefellfchäft werden auf. Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei im Sinne dleses Gesetzes. wertung? der Rohprodukt in eigentn äusstung nach Inne ng des BVeränßererg.“ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu der Gesellschaft zu melden. Berlin · Charlottenburg, den 26. Mai sllung von Schwefelfäure; Jus. z. Anm. lan Kicterman, Rem Vork. Vertr.: Germantawęerst. Kiel Haqrden. 3. 6 132. Und Fenfter, bei der ein Filcstreifen beim eisen, bei dem ein Zugband unter Ver. 6. l Ts, Sr ä. rrü haet, Berisg, , sölfser ei dein sz 6, Peitz, Pat. Tze. R. 38 388. Brehrost für Gas. Schließen der Tür oder des Fensters mittlung fester, seine Verschiebung nach 23 5 10 (erzjeuger, mit einem mehrere Kegel tragenden selbsttätig gegen die zu dichtende Kante aufwärts ausschließender Zungen und be—
legend festgestellt Der s 25a des Statuts wird aufgehoben. melden. Der Liquidator: , e, . als vorliegend festgeste 8 Der Liquidator: Max Friedel, Hauptmann 4. D. Der Vorstand. Vilmert dorf, Württemhbergischestr. 32. Anwälte, Berlin 8W. 68. . Il. J. Ix. iöa. u. 4909. Einrichtung zum Rostaufbau. Berthold Päschke,. Berlin- gepreßt wird. Gilbert Bassot, Varennes, weglicher Glieder das Eisen am Huf fest⸗
7 = lin W., Charlottenstr. 59. Dr. Alfred Hildebrandt. Matti. Dr. A. Söhner. Abf. 7. In Ansehung solcher Grund ! Berlin W., Charlottens f H e Ter, i än n,,