ö. ; . 34763 s5d: 239 517. SGa: 217 302. kuri i i i Siegfried Koch in Berlin Si B lin⸗Lichterfelde, d Oc. F. 2 4E 971. Brechmaschine mit auf Schiffen. Alfred 120. 208 993 Dans Dahl. Berlin 36 * 35 ö 2. kuristen. Als nicht eingetragen wird ver- des Siegfried Kechlin . lin ist erl ; in: Beschluß Zürf or 1. liegender Mefsferwal ze. Eduard Friedrich, pool, Engl.; Vertr.; H bart . Wiimersdorf, Brandenburg . r . 1 3 6 447. s⁊Za: oöffentlicht; Auf das S . kapital wird = dan 5 nl fen. 4 k 94 9 [. 2 . 636. . gt e in , f ii . . . 17 ai] lagwitz, Carl Heinestr. 25 b. . aus der Naschinen Ges m. ; 23 . 4 6 Ʒnfoĩge Verzichts: u e e, , * de — . 1. 9 . , hen,. ö . Hun he gain na Ech fag eg ö fraftmaschine. Leo Fraue . en; 11. 8. P P at . . . 9. . 13 66. 22e: 5 Carl Hi und Carl Linde⸗ qu. mit dem Sitze zu erlin: Di — —; s in 5 961 i ra . Vertr. Pat; Anwãlte Dr.‘ R. Wirth, 5 1b. 3. 3 5 238. Tastenanordnung vom 260. 3. 11 anerkannt. ; Patentsucher zurũdcg 11. ZI G Oa. Ti · Feuerzeug Ges. 1213 133 660. e: 16 77. S9: mann folgende. Sacheinlage. Sie über Liquidation ist als elde e elte⸗ eng ö. . ih ö 9. 3 en Jm. n r e, . stimmte Rlavictur Mustkinstru⸗ GS a. W. 35 883. Davitanordnung 2nd. 2A. 22 222 m. b. O.. lasfen der Gesellschaft für die Dauer ihres die Firma ist gelöscht, hieran gestrichen — Bei Nr i nner ö 3g . ö D h ? r. 234: mehr eschäftsführer.
. 058. Pil. Ing. C. Weihe, De. S. Beil, für rein J A. Berlin. 3 106 zin, den 3. Mei pthur Fickenscher, Charlotten⸗ mit zwei in gleichem Sinne drebbaren trische Maschinen deren ein Giemente 5c. 240 G26, Wilhelm Bäuerle, Berlin, den 29. Mai 1913. Best'hens * Herr Hirth das JFtecht die B nnn, e e, Gai 1913. 86 ͤ 346. zerl 6 mehr 3 2 Karlzruhe 6. B. Boeckhstr saiserliches Patentamt unter Rr. 233 656 für das Deutsche Reich Kenigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. — . . . . W ift . 6 . und — ö n Muanza,
Frankfurt a. M. J. u. W. Dame, Berlin mente. zwei i .
SV. 68. 4. 10. 11. burg, Gervinusstr. 29. 5. 10. 12. Daviis für Schiffboote. Arel Welin, aug flachseitig liegenden F 25. t 2
64. S. 36 446. E losionskraft⸗ d Ne. St. 17 741. Blattwender. Willard Tondon; Vertr.. H Schmidt, stehen. 10. 10. 12. ö 1896. 259 6231. Grade Motorwerke Robolsti. 22729] patentierte Erfindung, betreff ; z ; . — ;
364 vylosionskraft ; Benn, S. ds Sz. Netenhkand für S m. 3; D.. Magdeburg. Rochapparat, hin 3 aaf l mk nn. . eg 26 , , m , mrs kid ö. . sind zu Geschäfls⸗ . 22458 zbelch zom führern bestellt, jeder mit alleinigem Ver⸗
maschine mit ringförmigem linder und Leroy Strong, Washington, V. St. A.; Divl. Ing. D ; GC. sch g gem Zy W Anw., Berlin Wiegand, Pat. II. pneumatisch zu splelende Musitinstrumente. 9c. * 378. Funcke Æ Hueck, H and elsr gister 6 . betreffend einen Jr baz Handelsregister B des mmte 317 Mai 1912 ist erfolgt. Das Grund⸗ tretungsrecht ie E eg ocha . 1 . z . 2 ) K 2 ; 2 2 ⸗ ungsrecht. D 5 . 9 ppargt, Nr. 17 für England paten- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen kapital beträgt jeßt 12 00 000 6. ᷓ Ferner 10. Her or wirt 3 . 26
mit abwechselnd . und schnell sich : EG. W. kins, Pat. i
drehenden Kolben. Antonio Sanchez u. 8. 115. 26. J. 12. 4. 6. 12. Ji8. 4. 15. 1 2 * . 6 9. er. ꝛ — .
Claudio Baradat, Paris; Vertr.: S. Licht, 82a. U. 1643. Anlaß⸗ und Abstell⸗ 68a. A. 28 284. Schloß mit zwei 3 7 25 712. Zweiwalzentrockner. . . ö . erke . ae, nm ö . , . . einen Koch- orden. Bei Rr. 4329 Püller-⸗Model die durch den Aufsichtsrat am . Mai berichtigt daß im Beschl 37. Apri 93 z . J = 22581) apparat, Nr. * für Belgien paten⸗ Armaturenfabrik Gesellschaft mit 1913 beschlossene Abänderung der Fassung 151! ie f n , .
laude, n Gn 3G. 66. 1. 6. ., getricts fir Ie zinen ler Prarheilung Satz Zubgltungen; Fa. S. J. Arnheim, a ͤ : — . 36 754. Steuerung für von Schuhwerk, wie Nähmasch nen. Nagel⸗ Berlin. 2. 1. 13. ö. b. Wegen Nichtzahlung geh vor 3 16 3 be, . e, . Prã⸗ Eintragungen in das Handelsregister. tierte Erfindung, betreffend einen Koch deschrankt tung: Di ; der Satzung. — Bei Nr. 719: O i sti n j Grplasionsärgftmaschinen; Zu. 3. um. maschinen. u. dgl. ünited Shot. Mta= Sga. D. 26 832. Ginrichtung. h Grteil ung zu entrichtenden Gebühr gelten a, e. ,, ** dichtel ; 3; Mai 13. . appargt, Nr. 1 138 für Australien f ö ö e wer Tirith opel ie. i n, n Tee,, ,,, Sch. Za 7o9. n Core X Cie., chinern Compgnh, Parerson n. Bofton, selbstichließenden Salßssern zur Verhüttung sol gende Unmel dungen Il zurickgenommen. . Sachs, Schweinfurt. a. M, S- R. A 1671: Knopffabrit. Saima, pakentierte Erfindung, betreffend einen ist aufgelẽst. iquidatar ist der Kaufmann geselschaft mit d . , . ist Kefugt, mehrere Heschäßt ihrer m be, Verb tor wan cuwerke zi. G., Zwickau , SJ J.. Vertr. K. Hallbauer u. des bien ten Seibt cin feg Airander Za. E. 17 28. Glasblasemaschine k . 25. 222573 zuhaber Peter Soren seu, Eidelstedt. Rochapparat, H. 46 014 in Deutschland Sri G k 13 e. 96 zu Derhn fees, Sn mehrer, n n, 1. Sa. 315 1. 15. Tip? Ing A. Bohr, Pat. Anwälte, Tn f d s ihne io; is d if, mit, Ginzicht g nä zn en hastlichen 233343 2 s 88 m ü '. Räber ist der Fahnitzire fs? Sonn erbten, angemeldete Crfintung, be. fein shast in , wann ,,, hängen: r, besteitz o wir diz ech tit durch ce l z E39. Anlaßporrichtung Berlin 3. 61. 1. 12 11. t genere n os. Türschloß mit Oęsffnen und Schließen mehrerer neben 44 236 925 2568 505. „Metallisator⸗ heter Sörensen in Veile (änemarh treffend einen Kochapparat, A. 2344 in 8 j 9 . , , Baftung: srein inn gg ann n, . Dren, mindestens zuzi. Geschäftsführer oder für Erplofionskrastmaschinen, bei welcher 3a. V. 11 379. Deckring für das h bender Niegelfalle. Anton Sleron, ander liegender geteilter Formen, ö * m. , de dem Kaufmann Christian Poulsen in Desterreich zum Patent angemeldete Er—= . vom 5. Mai 1913 ist der Een n dsh et ö. isher . durck einen Geschäftsführer und einen durch das Einschalten des Anlaßmotors ew ne r Greiserschiffchen von Voppel. Ruda &. S. 22. 8. 12. 35d. Sch. 10 669. Kellwinde. 27 ö,. F. 1 Otto Gans, Wal⸗ sndelstedt ist Prora erteilt. findung, betreffend einen Kochapparat, , n, abgeändert und fte nr u ie 6 k 6. lichen . Preturisten vertreten, sofern nicht der gleichzeitig die Kupplung dieses Motors stern stichnäbmaschi gen, Feu dolj Botr bu. gs. , e, d., Borrschtang zum Lr, 3 9 3. wn n. 33 25872143. D . 34. Mai 1913. Nr. 46 135 in Rußland zum Patent an— 54 . a om , been , neter 54. r. * ö .,, erschlichen. m beer Gehn ls te n e, ig irn e e, Tei Se⸗ ki em les Dan ig. dan gf ubr . Jo . . Lucht, Altona. 5 Srh dung . 6. . diff sen ö . lottenburg, früher e life fte r Gescl. 6 tach n n e ,, ; häberin dieser Firma ist an Stelle des Ro apparat, Nr. 559 025 für Amerika — Bei Nr. 6975 2 schaft, zum stellvertrẽtenden Vorstandsmit⸗ n gr T hr. k
mit der Exvlosionskraftma ine erfolgt lecks u. vnek Krauz, Lomnlee a. P., Auto 6 dn, , Böhm.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. einer zeniralen Stelle aus. Art Metal Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ h Inh Detroit, Mich, V. St. A.; Vertr.: E. Anw., Berlin 8W. 11. 26. 1. 13. Construction . Jamestown, de, , 1 ö . k anfmanni Dans . in Altona die . Patent angemeldete Erfindung, be⸗ Et Cristallerie f Ge gliede sstellvertretenden Direktor). Die Süden G ⸗In r anzeiger. ie ungen ein . edr. Co., Leber- zhefrau Anna Lucht, geb. Bras in kreffend einen Koch c . et Cristaller i francaise Ge- K ̃ etenden Direktor). Die Süden Heseslschaft mi 3 Chef zt, geb. Braasch, in f 1 apparat, gewerblich zu seuschust mit beschränkter Haftung; re ura tees ank Korn, früher Berlin. Haftung. . ,
KW. Hopkins, Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. 5 48. R. 52443. Vorrichtung zur V. St. A.; Vertr.: D L.-Ing. Dr. B. ; . ö. ö P ; . . en h ö. Haden ö. K Pat. Anw., Berlin SW. 61. Schutzes gelten als nicht eingetreten. F b. Ji. u. ee e. itt . . ö Lucht , eine . von S060 Pie Firma ist gelöscht Bei Ni. S147 Schöneberg, und, des Rudolf Bondy in Unterneh öc. ü. 22374. Zündkerhe für Cr. re alters, der mit Vorsprüngen persehen 3. i . . . n Uülteng ist Prokura erteilt. Mark, welche ihm quf seine volle Stamm- ? e löscht. . ,, Berlin if . ͤ Bondy des Unternehmens: Erwerb und Be— ploslonskraftmaschinen mit n, aus ift, die den Stapel in zwei Teile teilen 686. D. 28 008. Selbsttätiger von Auf 25) ,, ö. e 3 . 8. h 45. Flora. Gesellschaft gin age in gleicher Höhe angerechnet mind; . . 2 Co. Gesellschaft mit ö 3 . bauung von Grundftücken und deren Ver— derschiedenen Materialien bestehender Iso“ und ein Nachrutschen der Bogen aus dem innen und außen auslosbarer Tirversperrer R cia aan ehe, eee, net Tan e ertreters. ni beschränkter Haftung, Altona. 3 Herr Lindemann das Vertriebsrecht des gell ö er Haftung; Tie Finng ist C3 Melttues Ums ö. ö wertung durgh, Ver nie ting und . lierung der beiden Elektroden don Ain einen in den anderen Raum ermöglichen. mit einem drehbaren und verschiebbaren petanunt 4 . . in n 175. 259 297. Der bisherige Ver⸗ zurch Beschluß der Geseilschafterversamm⸗ van ihm, seither unter der Bezeichnung * ös 6 Bei Nr. 9413 Königsberger gliches J , ö eilin Mitte. 6. Var Gian ahl als berägh ö 6 lirng däane ld äuerbach, Brez den, Fa star] Krahse Leib nig. Anger. Croften, Kor legehe bel uad einem mit wine fbr mi gem Fern 6 , hat die Vollmacht niedergelegt. ung vom 31. März 1913 ist der Gesell= Wiener Chik« in den Verkehr gebrachten . Sompagnie mit beschräntter H Vigrk. Geschäftsführer: Der Maurer— atent verlagt. Die n kungen 98a. 258 216. Die bisherigen Ver⸗ ctsbertrag vom 4. November 1969 ge— Zuschneidesystems nebst den vorhandenen , n, 1 K , 22755 g gef , ine n Die ) rer. — Bei ꝛ ö 22755] Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Trachau, Wildermannstr. 1113. 7. 8. 12. dorf. 29. 8. 12. Schlitz versehenen Halteblech. Julius ) f För ieth, Berlin, Elberfelderstr. 36. koelligen Schutzes gelien als nicht ein⸗ treter haben die Vollmacht niedergelegt. ndert, und vollständig neu errichtet. hierzu gehörigen Warenvorräten, Klischees, Nr. 19 507 Lehr Holzapfel Gesell In das Handelsregister B des unter, schränkter Haft Nr. 2 L . , . . . ö inkter ⸗ De Hesellschafts⸗ zeichneten Gerichts ist am 23, Mai 1913 . allen gha iz .
6c. D. 24 827. Zerstãubungs düse 549. S. 61041, Lagerung der Farb⸗
ür flü ⸗ ᷣ . llaphen an Uiniversalbuch taben ebilden für 7. 12. 1. getreten, nch ut, jetzt, Gegenste ö . z .
ö . . 3 ö 6x . . 3. * 3 , , 1j . . K Aenderung . . 6 ö. , 6 2. . ö. y . k . , kürgetragen worken: Ni. 13 657. Viars (Ulis nicht einge 9. 3. 11. räunschweig, Körnerstr. 7, u. Pernhar ags⸗ und. Verteilung vorrichtung für — . J. . WUirtschaftsetablissements lor! in Stammeinlage in gleicher Höhe angerech= Kaufmann, Hugo Holzapfel ist, nicht mehr Li ⸗ orden; Nr. 12097. Mar ls nicht , n n, , 16c. 3. 35 600. Vorrichtung zum Fried. Bußapeft; Vertr. A. Daumat, Klebstoffhehälter und Gefäße für andere r e, K 3 . . 236 890. Jetziger Wohnort des Jtona, Schulterblatt, an,, 6 net wird. Oeffentliche ö kö Kaufmann August Lehr, 356 ,. . . Oeffentliche Bekanntmachungen , 3 Finfpritzen von Brennstoff mit Hilfe, von Fat. Ann. Barmen. 7. 1913. dicke Flüffigkeiten, bei welcher der Ver⸗ ö . m D ir J. 9 . ; itinhabers Robert Michl: Kaschau, Ung.; neitige ö des Gesellschaftsper⸗ der Gefellschaft erfolgen nur durch ben icht. in Ber ln , elde wohnhaft, ist nd an,, ö . . . , Einblafeluft in den Arbeitsraum von Ver. 55d. W. 39 O40. dan fie bpapiet⸗ schluß durch eine Kugel gebildet ist. Rotax ,, 9 a9 . e. Vertr. Hans Kämpe, Berlin, Gitschiner⸗ ngens. Die Vertretungsbefugnis ist Deutschen Ikeichsan zeiger. Bei Rt. 2 k . — Bei Nr. ö. ei pn , n ahn . Veichsanzeiger. Nr. 121091. F. J r f, ,n, ,,, . ee e Wthändernng ö,, , , d eichdruckmaschinen. Hermann Freitag, Z. „w. ö. 9 ] 27. 2. 11. ; ; ᷣ ; chart find nur Je zwel Hesch. gfibrer ] ukter g!* re Gesellschaft D*. ng. Schma neh . errigt ; ,, Charlottenburg, Grolmanstr. 6. 2. 12. 15. 6. 2. 12. ö. 71b. Sch. 39 15. Schnurführn für . ö ö e rn , d, eines Patentan spru chs m schastlich 3 . 8 ere nr, it aufgelsst, Liquidator sst der , chaft mit beschränkter Haftung: k J ö. Direktor ausbau und Möbel. Sitz: Ther 1er, z 369. Sprig dergaser. 53d. W. 29 635. Drehlnoten anger Schrhperfgäsfe R Ranft ait. Wdam n 3e n er e lidot ichtuñ . n ein Prokurist gemeinschaftlich berech, Geschäftsführer, Simon. TePbenberg in . letzte Erhöhung, des Stammkapitals ie Gen ffaft ö ö,, lottenburg. Gegenstand des luter—⸗ William Wllson Hamill, Glasgow, für die Papierfabrikation mit in Schwing ˖ Schmitt, n ,,,, 1. 9.11. sur ö. . . . ö J 9. . a6. Die Gch ft führer baben de Berlin. Bei fr. Ser Internati)y- 3 hericht igt, h hf nicht um Ker chrk lter 9 , . ⸗ ha nehmens. Tischletei für Bau und Möohel. J 97. ö r er ne rern be. 9 . . 33 K . Hheaschine n. I. 4. r e Is Seal e fern end , . firma . ö zu e hen. m . J Gesell⸗ it, sodaß fl de, . ö vertrag ist ant 21. April Ilz . if fre n, ö. . ö. erlin P — 1 P . * . 29. 1 . 4 ng. ö 4 * . . ö 2 . . . 9⸗ t der ge hriebenen oder mecha j ch . ränkter ö aftung: . P 3. hoht — a g ö 2 . ( . , . l . ellsche e gt, g eichar ige oder j . ae 6c. KR. 52 179. Vorrichtung zum ö. St. 16 510. Verfahren zur Schramberg, Württ. 23. 8 11. . K *** , . portvorrichtung zum Deben und Senken stellten Firma der r f f . Levnhard Hain ist nicht mehr , g. k i belief. Durch die weiteren 966 J bestellt so Unternehmungen zu erwerben, a ö. Verflüssigen festen Brennstoffes für Ver⸗ Herstellung gelackten Papiers aus in üb 721. J 13939. Mechanischer Zeit an. pier g n en r fr . 6 81 i, ,,, mensunterschrift hinzufügen. Zu Ge führer. Bei Nr. 5768 Tocerin . . Februar 1913 und I g fühler , . . ö. solchen AMlnternehmungen, zu beteiligen oder brennungõkraftmaschinen mittels der Ab. licher Weise geleimtem Papier. Hermann günder mit einem ündstift für Zeit ˖ und ar ggg ha . . . 3. des . his sbajtsfüihrern find bestellt: der Restaura⸗ Blacking Company, Gesellschaft mit . . ö ist das Stammkapital um beroffentti ö Diff r g ö ö. deren Vertretung zu übernehmen. Das . . Frastmas ige; gugnst Koch Distelkamp b. Nuͤmbrecht. ur, . , wr rr rn. 2c. . 31262. Antriebsvorrichtung k une ö ö. hin Giegftis img in Alteng und der ö r n, Die Firma ii . jetzt 3 96h V 3 machungen der Ger f, ,,, gi n, . 30 Cob c., Ge, , w , , , , , J ö G k , . , , , ,, , n , , , M J in,, ö ( J ĩ ⸗ ? ; j . ⸗ 136. Reichsanzeiger. gelöst. Liquidator ist der Bücherr disor * ehr Geschästssührer,. Rausmann f ; e e . . DVaftung. Der Gesellschas te bertrae am Werftstr. 73. 12. 4. 12. Maurich, Triest; -Ing. Wurttbg. 23. 8. 17 Vermeldung von HYltzeverlusten bei mecha. last und Abschaltung durch einen schrägen r . Könial. Amtsgericht, 6 Ernst a m, n j J Rudolf Füredi in Charlottenburg ist zum schaft. mit beschränkter Haftung. I6. Mai. 1915. ab a w ossen. g 1 6d. P. 29 283. Durch ein Druck. X. Werner, Pat. Anw., 746. F. 35 574. Elektrische Gruben⸗ nischen Röstöfen, deren oberste Etag; als Anschlag, dadurch gekennzeichnet, daß der 9 gericht, 6. n, nn tea Verfande Compa gnie Geschäftsführer bestellt. Sitz, Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand mehrere Geschafts führe bestellt so erfolgt mittel wirksame Bohrmaschine mit achsial 23. 5. 12. ; . sicher heits lampe mit Schlagwetteranzeiger. . . . 2. Abwãrts gang des Wagens durch einen 18ach, Westerwald. 22582 mit beschränkter Haftung: Die Ge— Berlin, den 22. Mai 1913 des ,, Die Fortführung und die Vertretung durch jeden Geschaftsführer , , geln, , ,,. ,,,, , , , tler, aner, ,,, , Bu . 3. nm. ö * 0 orn 0 amera . ugu 1 U ar — . . — ö . z 2 . Ni. 16 eingetra en: P aufmann Hermann Stra ser in Karls⸗ Ab 22. . . 3 ö 1⸗ D ö.. ( ö 9, 3 J e cht: ; 8 mi 5 l ewertete Wittetind Maschinenbau⸗A. G., Seyfferftr. 65. 21. 3. 12. 77h. C. 207232. Steueranordnung , . 1 ve S) Berichtigung, Jummer gen. . 3. horst. — Bei Rr. 95 . ö . . . . 934 5 und Alchaffenz z rger Einlage auf das Stammkapital wird, in ,,,, , ,,, J , , , . . e , , , ren,, ,, ,, J ĩ . * Rollen oder Ronian. Verschluß mit Cerekte sss n u, agrechten? liegenden Dämpfungsslächen Seiz. fur Wärmei f ö. unter ‚Erteilungen ? av Oswald in Asbach. Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n zgerichts in- Karengeschäft! der Hang nn aft M chafter Frau Frieda Fliege eine Forde⸗ 8 34 gelte ö . . 6. ö Den fed ge ed , ., Hern ** ö 3. ö , . JJ e 3: Inhaber der J,. sind jetzt: — ö , Eduard Fuhg ist 2. In , n, , . . j . n. ö. ö. . ö. sie aus agerschale. Dipl ⸗ Ing Lothar Werner, Frankt.); Vertr.; A. Loll, Pat. Anw. ertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin enderungen in der Per on statt Zylin derölsau ma ine. gw ärau Kaufmann Georg Gustav rh, Geste uührer, Kaufmann M sregister ist heute ein⸗ befugt, ande, tige Geschchte zu Hondihr gewährten baren Darlehen an . Berlin / Friedrichstt 36. 21. 11. 12. *r. Sᷣy. 18. 5. 10. 11. SW. si. 39. 5. 11. ) des 6 abers 9) Löschungen. hun geb. Zoller, in , , e en In Werk in ist u n , 3 Nr. 44 od. Firma; U . . daran. zu eteilige n. Firma Ch Stiehl Nachf. Fliege & Leh— 4728. 37435. Riemenaufleger. 5 Za. u. 4996. Farbenanzeiger an Prioritãt aus der Anmeldung in Frank⸗ — 9 Hemmann Große, Techniker in Schwelm. hestellt. Ve Nr. 185 18 Tabak-Eon⸗ Dans Lippold in Berlin. Inhaber: . tamm apit beträgt 20 ho , Tann zu Chaclottenburg Hal. Frau . reich vom 20. 7 10 anerkannt. Eingetragene Inhaber der folgenden a. Infolge Nichtzahlung der Spalte s. Ber Pant. Wilbeim Har— tiüentale Lubliner & Christner mit —ᷓè , an,, . . in Nie de ner sich, falls aus der von rg. nicht eingetragen wird bekannt⸗ Yesterreich in ölln. Die Gesellschaft ihr eingebrachten Forderung der Betrag
Paul Hallot, Versailles; Vertr.: Dr. B. mit beweglicher Ilten che be 8 ehenen 3. , e , r srericht . ci nnch . 6 a. arbige Bilder un a. =. . ällvorrichtung Patente sind nunmehr die na enannten ren: ; ; eschränkt . —ᷣ ĩ ꝛ ) g g ö sceht, Juschneider in Asbach, ist aus der schränkter Haftung Alexander gemacht: Branche; Krawattenfabrikation. ist eine Gesellschaft mit beschränkter von 500 „ nicht voll eintreibbar ist, den
. . K , 6 ichen Kinemato. für g sch Serstel f Ra: 239 067. Ta; 2I9 955 241 373 j Ghrif 48. 6. 4 12. lm jur? Benutzung in solchen Kinemato- sur, ormmaschlnen zur Herstellung von Personen, 222 Sa:; 219 955 24] 3 Firma ausgeschieden. ich eitig iß Fhristner ist nicht mehr Geschäftsfüh r. , w r . . l 47e. A. 22 367. Oelfördervorrichtung graphen. Charles Urban. London; Vertr.: mit Verblendmasse umgebenen Vollsieinen Ze. 259 189. Allgemelne Handels ˖ 3b: 201 93 247 767. Ea: 211 610. J k , ö Generalkonful Josef ö Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 4. Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am zu. 5000 A6 fehlenden Differenzbetrag für Lagerschmierungen mit einer endlosen, Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. 9der von ö. aller Art. Louis gesellschaft m. b. H. Bock Æ Co., 4b: 256 958. 4e: 198 235 198 236 StKwelm, in die Firma ls * bersbnlich ist zum Geschäftsführer beftell Ver 8.7. 41 052 Firma: Gustav Pinkus 14. Mai 1913 abgeschlossen, Als nicht spatestens innerhalb 3 Monaten seit dem um die Welle und eine im Delbade ange⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. NM. I, Archer, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Berlin. 263 699. 4g: 218 300 219 606 222 501 hiender Mitinhaber eingetreten. Zur Nr. 19 5 Deutsche West Disinfec⸗ Nachfar. Inh. A. Finkenstein in eingetragen wind veröffentlicht: Als. Ein⸗ Zeitpunkte in bar einzuzahlen, in dem ordnete Leitrolle gelegten Schraubenfeder. W. Dame, Berlin SW. 68. 12. 11. 12. Pat. Anw., Berlin 8W. 18. 12. 5. 11. LEOb. 257 611. St. Louis Briquette 735 5153 226 209 232 327 251 13. 56: Lertretung der Firma ist nur die Cher ting Co- Gesellschaft mit beschränk⸗ Berlin. Inhaber: Abraham Finken⸗ 8. auf das Stammkapital werden in die endgültig feststeht, daß aus der, von ihr Allgemeine Elektricitats . Geselischaft, 575 E. 22 3814. Spülwanne für 80a. F. 35 709. Rüttelvorrichtung Machine Company, St. Louis, Missouri, 227 019. 6d: 224104 7b 2429065. stin Kaufmann Georg Gustab Dewald, ter Haftung:? Durch Beschluß vom stein, Kaufmann, Berlin. Das unter der Gesellschaft eingshracht pon der Gesellschaf⸗ eingebrachten Forderung 5000 „ nicht zu Berlin. 22. 6. 12. photographische Bilder u dal. mit zentralem für Beton u. dgl., deren Růttelplatte durch B. St. A.; Vertr. Dr. W. Haußknecht, Sf: 215 374. Sm; 242 610. 128: hrete geb. Zoller, in Asbach ermãchtigt. 2. April 1913 find die Bestimmungen des nicht eingetragenen Firma Gustav Pinkus terin Fräulein, Antonie Reinl die bisher erlangen sind. Oeffentliche Bekannt⸗ 1738. B. 61 649. Einrichtung an Meberlauf. Frederick William Cxeech, an derschiedenen Stellen und zu. ber= R. Fels u. T. George, Pat. Anwälte, 134 919 222350. A2; 161 939. 136: Asbach, den 23. Mal 1913. Hefsellschaftsverlrages in folgenden Punkten bon dem Kqusmann Gustav Pinkus bisher von iht in Berlin chüneberg, Innsbrucker machungen der Gesellschaft erfolgen nur Ventilen zur Verhütung des Rückfchlags Fort William, Ontario, Canada; Vertr;: Zeiten abwechselnd ausgeführte Berlin V. 57. 360577. Ad: 246 638. 145: 193 610. Rönigliches Amtsgericht. abgeändert: Aenderung der Firma in betriebene Geschäft ist. durch Veräußerung Straße 58 und Aschaffenburger Straße ? durch den Deutschen Reichsanzeiger. * n Wafferkeitungen. Albert van Bonn, g. W- Vopkins, Pat. Anw., Berlin SW. II. ben und Stauchungen nach 12a. E82 115 236 076. N. VB. AA: 24 68 15a: 120 604 121 539 ———— * Sanitor Desinfektivns⸗Gesellschaft auf den Kaufmann Abraham Finkenstein betriehenen beiden, Geschäfte, betreffend Nr. 12 102. Een er zi e Gee sfschaft Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., 20. 9. 12. Zus. 3. Pat. 2652 127 Maatschappij Destillator, Rijswijk, 124 545 124546. 158: 222197 23620 Lue, Ern en- 22583] mit beschränkter Haftung. Erhöhung übergegangen. Der Uebergang der in dem Vertrieb von Modewaren der Hand⸗ Mignon mit beschränkter Haftung. Berlin SW. 48. 21. 1. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Fa. F Kuͤnststeinwerke, Holl. Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, 258 267 238 573 242 462. 178: 257 101. Auf Blatt 457 des Handelsregisters ist des Stammkapitals um 20 900 6 auf Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ arbeits- und Weißwarenbranche, mit sämt Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 479. SH. 59 115. Wandbefestigung für Vereinigten Staaten von Amerika vom in. 412 Pat. Anwälte, Berlin SVW. 68. 1279: 220 270 246 341. 2ZAa: 154537) beute das Erlöschen der Firma C. Richard 100 050 , Reingewinnverteilung, Kündi⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem lichen vorhandenen Warenvorräten nebst nehmens; Herstellung und Vertrieb von Ableitungshähne mit mehreren Zuleitungen 2. 10. II anerkannt. SOQa. 2a. 251 58. Louis Selmuth, A2 51] 2165 55s 219 109 235 150 237 4350 Baumann, Kohlen- X Brikett. Ver⸗ zungs echt der Gesellschafter e . Erwerbe des Geschäfts durch den Abraham Inventarium nach besonderem Verzeichnis, elektrotechnischen Artikeln. Das Stamm— insbesondere für Badebatterien. Fa. Hugo 626. S. 59 264. Vorrichtung zur Herstellung von New Jork; Vertr. E. Fehlert, G. Loubier, 243 585 255 350. 21c: 203 815 21777 trieb, Gefellschaft mit beschränkter mehrheit bei Abänderungen des Gesell⸗ Finkenstein ausgeschlossen. — Nr. 41 Gb. wofür ein Wert von 19 000 4 festgesetzt kapital beträgt 20 000 606. Geschäfts⸗ Hartmann, Berlin. 21.9. 12. seitlichen Verschiebung des Fensters von . zwi S F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 29 885 230 367 247 731. 21d: 221 85 haftung, in Aue eingetragen worden. schaftsvertrages. — Bei Nr. 11736 ng Georg Rollscheck in Berlin. ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf führer: Der Kaufmann Gustav Meyer⸗ 42. E. 16 606. Andrehvorrlchtung Automobil- Karosserien. Emil Huber, Kolbenträge⸗ ch Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 556 73 231 857. 21e: 223 238 2250) Königl. Amtsgericht Aue, Veterinär-Institnt Dr. Dieckmann Inhaber: Georg Rollscheck, Agent, Berlin. deren volle Stammeinlage, Oeffentliche hof in Berlin. Die Gesellschaft ist eine für Räder mlt glatten Kränzen mittels Heidelberg Neuenheim, Rahmengasse 10. ia. 256 331. Fa. Friedrich Ws ll 223 305 248 578 215: 2t5 0! den 26. Mai 1913. X Eo. Gefellschaft mit beschränkter R Bei Nr. S329. (offene Handelsgesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ e mit beschränkter Haftung. Der Reibrolle. Carl Willlam Egeling, 8 10. 12. Seckmann. Berlin, u. Vereinigte 21g: 25723565. 23e: 126 609 126610. nan — . Jaftung: Pribatbeamter Arthur Wilke schaft Edmund Rappaport in Ehar- folgen nur durch den Deutschen Reichs- Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1913 Güsten i. Anh., u. Vogel æ Schlegel, 680. R. 36 453. Selbsttãtige Schmier⸗ St. Louis ch Schweizerische R in salin en. Schwei er 235: 211 624. 216: 210 itz. 25a: . 22684] ist nicht mehr Geschaftsführer. . lottenburg): Sitz jetzt Berlin. Bei anzeiger. Bei Nr. 280 Terrain⸗ und . Als nicht eingetragen wird Dresden. 28. 1. 11. dorrichtung des Kreuzgelenks bei Kardan⸗ Company, St. Missouri, halle b. Basel; Vertr.; E. Fehlert, G. 178 376. 26a: 234 925. 276: 226 310 3 . Amte gfricht Balingen. Emil Schern in Berlin- Grunewald ist Nr. 404827 (offene. Handelsgesellschaft Säuserbaugesellschaft mit beschränk⸗ verb fentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 17h. H. 52283. Getriebe zur Her⸗ wagen. Louis Renault, Billancourt, V. St. U.); Vertr.: A. Bauer, Pat. Voubier, F. Harmsen, A. Büttner u. & 246748. 27: 236 352 30b: 251 III. 6i*! das Handelsregister, Abteilung für zum Geschäftsführer hestellt. Gebr. Melzer Maschinen und Appa— ter Saftung; Durch den Beschluß vom machungen der Gesellschaft erfolgen nur stellung einer Differenzialbewegung. Karl Frankc. Vertr. E. Gronert u. W. Zimmer. Anw., Berlin 8M. 68. 5. 8. 12. Meißner, Pat. Anwälte. Berlin Sv. 61. 30d: 205 359 236 256. 301i: 244329. ir ,. wurde heute bei der Berlin, den. 20. Mean gls. ratebau in Berlin⸗Schöneberg):; Sitz 29. April 1912 ist das Stammkapital um durch den Deutschen Reichsanzeiger == Söpfuer. Milwaukee, V. St. A. Vertr. mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8a. Sch. 39 762. Form jur Her⸗ E28. 257 O11. The Maranville 21a: 198 0663 198 140. 3 Ib; 263 461 kr . Johs. Krimmel Trautwein in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte jetzt; Berlin. — Bei Nr. 3822 Kom 210 060 6 auf. 60 99g 4 herabgefetzt wor⸗ Nr,. 124103. Eontinentale Haudels. Btto! Höpfner, Finkenwalde i. Pomm. 10. 12. . ö k elt e ger bei 86 Base * 8 ,,. Cleype⸗ . 266 33 5 233 . . 36 e r er k Krimmel, Abteilung 122 . ö . Siebert, Ver⸗ . n . . . . 6. . ö. chemische Indu⸗ 5. 11. 10. 33d. G. 69 310. Federndes Nad mit Irmtästen durch Verstesen der Zwischen. land.. 8 so, V. St. A.; Vert: R. 336 gz. 3 Ta: 25 348. 34e: 210 25 ann ; n, eingetragen: , fsmondopol der Societe Lors fernzünder Gesellschaf mit be- strie mit beschränktter Sgftung, Sitz: Priorität aus der Anmeldung in den an dem Nabenkörver befestigten federnden wände in einzelne, verschieden große Zellen Delßler, Dr. J. Doöllner, M. Seiler, 243 Sgh 249 356. 3 49: 227 7150 230 414. 6 k ist infolge Aufgabe des Ge⸗ Berlin. ; 224657! Talmæ des anciens Etahlisze- schränkter Haftung: Durch den Beschluß Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Vereinigten Staaten von Amerika vom Blechscheiben. Ludwig Brockmener, unterteilt werden kann. Gerhard! E. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ at: 257 637 241 146 257226. 3 41: 36 . oschen; In unfer Handelsregister Abteilung B ments de PDigtrich & Cig für dom 29. Dezember 1910 ist das Stamm, Handel, insbesondere mit chemischen und 37a: 24020 Den 26. Mal 1913. ist heute eingetragen worden; Bei Mr Berlin, Mark Brandenburg, Meck⸗ kapital um 317 500 M auf. 183 00 „ pharmazeutischen Produkten aller Art, Er⸗ r . . lenburg, Pommern, Ost- und West— herabgesetzt worden. — Bei Nr 2919 werb und Betrieb, insbesondere bestehen⸗
23. 3. 10 anerkannt. Ssnabrück. 28. 10. 12. Schreiber, Aachen, Reichs weg 24. brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 243 706. 36a: 219 382. 3 1020 ö ö beet n T8 6. Fritz Schulz, Wertzen 114 378: A6 85 235 920 257215 Oberamtsrichter Teller. 3386. Preustische Im‚mobilien⸗-Ver⸗ m, , K, : preußen in Berlin): Die Kommandit⸗ Verlag der Krankenjournal Gesell⸗ der chemischer und pharmazeutischer Fa
488. W. 239 696. Verfahren zum Sà3d. G. 26 003. Schmutzfänger für 29. 11. 11. . l ⸗ 16
Zuspitzen des Drahtes auf chemischem Kraftwagen. Louis Antoine Garchen u. Soc. K. A7 867, Drehofen. Rudolf b. Hannover, u. Moritz Samet, Han⸗ 3 7f: 231 184. 380c;, 189 398 1306 kBentneim. 2589) waltungs Aktiengesellschaft mit dem ᷣ . V mandit. sq ; e, 1 , gen nf ? 3
Wege beim Ziehprozeß. Wolframlampen Georges Itasse, Paris; Vertr.; DS. Era. Kart, Gvöngvös (ng); Vertr.: Otto nober, Cellerstr. 1592. 195 383. 382: 222 598. 389 229 14 In daz hiesige Handels register Ab! Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß D . ist gaufgeltst Der bisherige h . beschräntter Haftung: briken und Geschäfte, Erwerb von Ge
Aktien ⸗Gesellschaft, Augsburg. 6. 5. 12. coanu, Pat.⸗ Anw. Berlin SX. 48. 1. 2. 12. Polysius u. Mar Polysius, Dessau. 8. 5. 11. 3a. * 15 7257. Richard Helm, 39a: 240 364 42a; 239 223 35 . teilung A ist heirte unter Rr. 134 die der Generalversammlung vom 29. Marz Besellschafter Paul Siebert ist alleiniger He Mases gen. Moser ist nicht mehr J Gesellschaften, mit be
JJ , ber e,, ,, , d , , , . , , , , ; * 0 ; ö 6 . . führer be - chemischen und phar ; . rundkapital um 100 C00. 6 Frhöht, wer. Berlin]: icherlasfung Fetz: Ger lin == Bei Rr. II 774 Michali Fabri⸗ mazeutischen Branche aller Art im In
rm e, , n, 6 . A.; in mehreren Lagen spiralförmig auf⸗ durch Gelenkdrähte miteinander verbundenen A Sa. 248 1X4 255 635 257 s28. 42g: ,, , torf und als deren Inhaber der Kauf⸗sd J Bertr.: H. ringmann, Th. Stort u. 24 b84 234 761 91. 421: Gene, Söüls ü Bei Nr. 260. Aeti j ö 8 ö . ö . — mann Heinrich Hülsemann senior in den ei Nr. 260. Actien Bauverein Lichterfelde West. — Bei Nr. 14 S]I7 kation prientalischer Cigaretten Ge⸗ und Auslande. Das Stammkapital be
gewickelten metallischen Bande bestebender Drahtgaltedern. Ferdinand Garelly, jr, Union Trust Company. Washington, 4250: G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin s8W. 61. Taufreifen für Luftreifen. V. Bauer, Saarbrücken, Heuduckstr. 81. 13. II. i2 V. St. A; Vertr.: A. du Bols Reymond, 217 133. 436: 238707. 452: 21 004. Schüttorf eingetragen „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Ri . d e, d . ö; H , n ge. 17. 10. 12. Föln Ehrenfeld, Geisselstr. 89. 4 5. 12. 8Re. O. 57 652. Einrichtung zum M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 35e: 233 745 257 718. 459 2385. Bentheim e n, Mal 1913 Die von der Generalversammlung der Firma Max Wilh. Wegner Nachf. sellschaft mit beschränkter Haftung: trägt 100 00 M. Geschaftsführer. Nauf 496. M. 49 80. Vorrichtung zur Be⸗(6ze. O. 7197. Hohler Gummireifen. selbsttätigen Entleeren von auf einer Berlin SW. 11. . 16a: I96 630. A6b: 149 976 KRönigl Amte ericht ; Aktionäre am 17. Mai 1913 beschlossene . Berlin. Dem Georg Crohn zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator mann Wnrl Baresel in Berlin Schöne arbeitung von geschlitzten Rolbenringen Mar Eyru Overmaun, New Jork; Schragbahn bewegten Fördergefãßen mitiels ZRa. 254 218. Gwöndn'sche Hitz⸗ 197 758 257 155. 476 ö al. 9 . Abänderung der Satzung und deren Neu⸗ Berlin ist Prokura erteilt. ⸗. ist der Arzt Dr. Arthur Bramer in berg. Vie Gesellschaft ist eine Gesell unter Verwendung einer magnetischen Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. einer Kippporrichtung. Hentschel & Co., für thermische Telephone 214315. A790; 228 155. Srlin. . 21487] fassung. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Berlin, den 25. Mai 1913. ; Berlin. . schaft mit beschränkter Daftung; Der Ge Aufspannvorrichtung. Magnet Werk Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Berlin. 8 b. S., Berlin. 486: 253 386. 494 In das Handelsregister B des unter- gehenden Bekanntmachungen müssen durch Königliches Amtsgericht. Berlin-Mitte. Berlin, den 23. Mai 1913. sellschaftsvertrag ist am 28. März 1813 G m b. S. Eisenach. Spezialfabrit .. 10. Sie J. 15 058. Auf einem Fahr 2nna, 256 251 258197. Attien⸗ 3516. 80c. 1345730 ih leten Gerichts it heute eingetragen den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Abteilung 86. Königliches Aantsgericht Berlin-Mitte. abgeschlossen. Sind mehrere Gescka für Elektromagnet⸗Apparate, Gisenach. S Ea. Sch. A2 325. Flaschenverschluß gestell angeordnete Rinnenschwingschaufel. gesellschaft Mir Æ Genest Telephon⸗ 662. 50d; 220 336. en: Nr. 120858. Walther von Die Bekanntmachungen gelten als gehörig Rerlin. . 22756] Abteilung 122. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 10. 12. 12. Constantin Schmidtlein, Berlin, König⸗ Severmn Jarzombekt, Ruda S. S. u. Teiegraphea⸗Werke, Berlin ⸗Schöne · d Of; . 6 Gesellschaft mit beschränkter veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen In unser Handelsregister Abteilung B Berlin . 22460 ö bei, Geschafte füh nf Als Nicht 196. B. 68 371. Vorrichtung zum grätzerstr. SJ. I. 11. 123. 14. 10. 12. berg. 228 327 2 . U Sitz: Berlin. Gegenstand worden sind, es sei denn, daß das Gesetz ist heute eingetragen worden: Bei In das Handelsregister B des e, in ., wird deröffentlicht. Seffent Verstemmen von Nietköpfen u. dgl. Dipl. 64h. T. 17 z33. Vorrichtung zum 83a. . 11 314. Schlaguhr mit Ze. 177 671. Gewertschaft 212 947. 4 u nternehmens: Die Verwertung oder diese Satzungen oder ein General- Nr. 19. Aktiengesellschaft Schäffer zeichneten Gerichts ist einget d 4 anntmachungen der E esellschaft Ing. August Gottlob Burkhardt. Berlin⸗ Verschließen von . mittels doppel⸗ getrennt angeordneten Schlagwerken und Agathe! Deutsche Agalitwerke, 215311. 5528: 27 68* n er Rechte aus den der Gesellschaft für versammlungsbeschluß eine mehrmalige X Walcker mit dem Sitze zu Berlin. Im 235 Male ng 56 ö nrg. erfolgen nur urch, den Dent schen. eich? Friedenau, Südwestkorso 5. 5. 8. 12. wandiger Verschlu kapseln. Anton Turek, Auslösungen. Vereinigte Freiburger Milspe i. W. 235 255. 5 7c: 232 963 b n nt ihres Bestehens überlassenen Veröffentlichung verkangen. Die Gesell⸗ Die von der Generalversammlung der Jüůrstẽniwalder und fil s- 6 s ll⸗ 36 — Nr. 12 104. Corivlan⸗-Ge⸗ 191. G. 35 218. Verfahren, Eisen⸗ Salzburg, u, Eduard Pfisterer, Kalten⸗ uhrenfabriken, Attiengeselischaft incl. 1 9. 253i 946. Albert Kühne, ** 590. 59e: 225 006 . enten und Anmeldungen solcher Patente schaft soll außerdem ihre Bekanntmächun. Aktiondre am 29. April 1913 beschlossene schast mit beschränkter Saftun * ö. . . mit beschränkter Haftung. oder Stahlgegenstände mit einem dichten haufen b. Hallein Desterr. Vertz: H. Licht, vormals Gustar Beer, Freiburg Berlin, Ackerstt. S3 a. 6ia: 197 668 62b: e. der Vertrieb von Haushaltungs⸗ gen noch in zwei in Berlin erscheinenden Abänderung den Satzung. — Bei Rr. sg: Berlin. Gegenstand bes Unter 3 iz 2 eitenvertrieß Sitz: Berlin⸗ und sestbaffenden Kupferüherzug zu der— Pat. Anm., Berlin SV. 5s. 22. . 12. i. Schl. 19. IJ. 12. 276. 259 159. Franz Schäfer, 631: 247 345. 63: 676 . aller Art, auch pon Schnitt- Tageszeitungen erlassen; die Rechtswirk⸗ Stralauer Glashütte Actiengesell⸗ GFrwerb und die he gung de e,, , . Gegenstand des Unter. sehen. Ernst Goldberg. Charlottenburg, va. F. 36042. Steuerruder an se. S. 36 oss. Gewalzter Pfahl ; . 192 6909. Esa: 227 232 2420 16 ern. Stammkapital: 20 900 . Ge fam keit der Bekanntmachungen ist indessen schaft mit dem Sitze zu Stralau! Die buch von Fürstenwalde Bend s m, * w Herste lung, Vertriez, Import, Leonhardstr. 6. 23. 10. 11. Schraubenbooten; Zus. z. Anm. F. 34973. schuh für Rammpfäble und Spundboblen. 20h. 236 446. Dr. Lajos Török, 246458. 70a: 240 9091. ZT Qe: . Häftsführfr: Kaufleute: Carl Linde hiervon nicht abhängig. Bekanntmachungen von der Generalversammlung der Aksio. Rr. H22, verzeichneten Gran h sticke . ehen, von Waren ieder Art. Nas 50b. S. 59 494. Anpreßvorrichtung Sewald Flamm, Nikolas fee, Lückhoff⸗ 1 Wilhelm Lang, Hamburg Fuhls· DI. Istoän Bugarszty, Bugapest, u. nr, 257 154 257 155. 3A: 1746. Ern. Albrecht Stein, beide Berlin- des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, näre am Jö. Mai 1913 beschlossene Ab⸗ Stammfapttal beträgt 26 666 . 85 , beträgt 20 009 46. Ge. für die Druchlatte bei Auflosevorrich⸗ straße 39 19.10. 12. . üttel, Wachholderweg 12. 22.2. 15. Ehemische Fabrik Dr; v. Keresztn, 242 164. 72a: 239 597. 726: 236 e n berge Gurt Schneider in Berlin- daß unter den Worten „Der Auffichlsrat“ amderung der Satzung. Bei. Nr; 2607: schäftsführer: Ber ü Caufmann' M . är f , ĩ 5 , , tungen für Mahlgut. Wilhelm Hoff 65a. Sch. 12989. Rettung gũttel aus 858. S. 2* 276. Gntnabmeleitung Dr. Wolf Eie. A. G., Ujpest; 199 778 257078. 6 n . Walther von Marck in Berlin. der Name des Vorsitzenden oder seines Planiawerke Aktiengesellschaft für HMamlock in Berlin/ Die . uscheft 3 5 nnr , . Berlin hn e g der, ,,, 1. Els., Lessingstr. 10. e dt, ,,, f 6 zue en, si . .. 236 2 i n , . u. , * : . , ö. . ö ien, Gejell⸗ 8 e. . , K mit dem Sitze zu eine Gesellschaft mit beschränkter . . . i cg, at 11 einem affer⸗ und Karbidbebälter be⸗ Samme en. Karl Lemberg, Dresden, Ing. SG erreth, Pat. ⸗Anwalte, erlin 2 227 d.. eschränkter Haftung. Ver Oscar Falbe, Aktiengese haft Plania bei Ratibor . Der Gef 3 . 6 Maj ; , , n. 6. 436 tsellschasts 26 p d , i n, , ö ar, , ö. 36. . 4. an ö. 6 . 3 rr, 3 — ö und Zwesgnieder⸗ Der Gesellschaftsvertzag ist am J5. Mai vertrag ist am J7. April 2. Mai 1913 ab⸗ rig, Paris; B. ger, Wien; Vertr.: Vr. Tery u,. Dr. c. s 8 erfahren zur 2 9. ilhelm Heinze, ; S; April und . Mai 1913 abgeschlossen. Ewald Banmann in Berlin-Oberschöne⸗ ralbersammlung der Aktionä— dird verö icht: Als mi z r, er, , Bloch, Pat. A 2 F. Heinemann, Pat. Anwãlte, Berlin Saftgewinnung qus Zuckerrüben u. dgl. Oberhausen,. Rbld. 7 1 133 r enger Geschäftsführer bestellt, so weide, Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ 11. April 1913 beschlossene ö , 1 ö . a 1 3 Sw. 11. 30. 1. 13. Jacoß Wolff, Riederembt, Bez. Cöfn. 38e. 295 9232. Solzfournier⸗ In- . f 3 die Vertretung durch zwei Ge— meinschaft mit dem schon, eingetragenen der Satzung. — Bei Ri. 10 122. Patria bringt in die Gesellschaft ein der He all die Ich hey . 2 . , . * 3 2 häftsführer oder durch einen Geschäfts Prekuristen Hans Vogel in Berlin die Kranken⸗ und Sterbegeld Versiche⸗ schafter Mamlock die für ihn eingetragene . i,, ,
Priorität aus reich vom 16. 6. 11 anerka 65a. W. 298 311. Vorrichtung zur 29. 1. 12. dustrie Dönneweg & Vouplier, G. . . nen ; Aufnahme von Unterwasserschallsignalen m. b. S., Hatpe i. Westf. 318 45. 818d: 222 619 225 208. er in Gemeinschaft mit einem Pro— Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura rungs⸗-Bank, Aktien⸗-Gesellschaft mit Hypothek auf dem Grundstück Grundbuch! dem ihm zustehenden Deutschen Reich h ; ) j X d chs⸗
Hesellschafts vertrag ist am ö. März, mit dem Site zu Berlin: Prgfurist lassung zu Berlin: Die von der Gene- Ilz abgeschlossen. Als nicht eingetragen geschlossen. Als nicht eingetragen wird