1913 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 126. Berlin, Freitag, den 30. Mai 1913. 1. uchungssachen. J . ö . 6. Erwerb. un astsgenossenschaften 2. ö und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Sffentli cher Anzeiger. , ee , n

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verläufe, tungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung 4. Verlosung ꝛe. von ear . ; ; 3 . . Uuzeigenyreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheitszeile 30 A 22963

22956

Hartmann K Braun Altien⸗Gesellschaf Frankfurt a /Main. Bilanz vom 31. Dezember 1912. .

Gesamt⸗ Abschrei⸗ w is bungen bis 31. Dez. 191231. Dez. 1911

3 46 3

263 159 182 728 382 169 2601 025 498 323 342 380 161 199 120 187 1717 1716 35 815 16 165 S8 dd 61 15 71 586 51 625 43 649 10276 326 614 234 329 32758 19297 2578 2577 5236 5168 4225 46057 1704 17603 7915 7 8251

1930508 1287 012

22959) Bilanz des .

Dürener Bauvereins für Arbeiterwohnungen A.⸗6.

Besitzstand. am 31. Dezember 1912. Verbindlichkeiten. 5 60. Per Aktienkapital . 101 909 411 . Reservefonds 2 835 „Guthaben der Landes versiche⸗ rungganstalt unerhobene Divi⸗ bene; Kautionskonto . Straßenbau⸗ kostenrücklage⸗ 1 Geschenke und Stiftungen .. Saldo ...

Gesamt⸗ Anschaffungs⸗ wert bis

31. Dez. 1911

3

241 428 287394 456 954 153 608 1717 37511 86 576 67213 42614 313 360 30 6190 2578 5169 4098 1704 2824

1740308

Abschrei · bungen pro 1912

6 3

16031 45 144 31 943

8012

2 850 5 342 3 961 3372 13 676 13 460

67 130

91

144079 3929 13993 12999

1750 000 14018

Bestand am 31. Dez. 1912

M 3

80 431 181144 155 943

41 .

28 659

26 942

19961

3373 92 285 13 461

1

68

131

1 J

92

643 95

3 930 13994 13 000

Zugang in 1912

M0

21 731 94775 41369

7591

1304 2282 4373 1035 13 254 2148

67 130

21 190 160

. Attiva.

S5 412

41031 39453 44358 27473 10528

7038 39 984

vermieteten Häusern mit Kauf⸗ anwartschaft ö Restkaufgeld Haus Paradies⸗ straße 35 ö Miethäusern Girbelsrather⸗ k n, Miethaus Bongard 6... Müiethäusern 8 und 10 Miethaus Paradiesstraße 37. Grundstückskontis Paradies⸗ und Brückenstraße . Neubautenkonto YJorkstraße. Konto Grenzmauer der Bau⸗ stelle an der neuen Straße zwischen Paradies⸗ und Rur⸗ straße

Wertpapierkonto Bankguthaben

Mobilen Werkzeuge.. Maschinen Fabr. Gebrauchs apparate Install. Gebrauchsapparate Dampfkessel . Dampfhelzungsanlage .. Transmissionen Akkumulatoren Elekt. Licht⸗ und Kraftanlage . Elektr. Ahren⸗ und Signalwesen Blitzabltr. Anlage euerlöschanlage leiseanlage. Kantineninventar Einrichtungd. Geschäftst. Berlin

Bücher u. Klischees

Zeichnungen.... Modelle

147 151

2242 2000

er 9. Bankausweise h. Fommanditgesellschaften auf Altien u. Akttengesellschaften

10. Verschiedene Bekanntmachungen . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Actien⸗Zuckerfabrik Schladen. Vasstva.

Geschaäftsabschluß pyro 1912/13. Attiva. Bilanz am 1. Mai 1913. St 1000000

S6

An Grundstück⸗ und Per Aktienkapitalkonto ..

37 99 Gebãäudekonto .. 338 490 Reservefondskonto .. oo 556 . . 163 zie: un, Berläit ensilienkonto. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗

2000 Kassa⸗ und Effektenkonto 150 181 r; Inventurkonto .... 107 346 Debitoren 325 065

1114399 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S6 9 Per

11420186 39 607 35 217 89997

1371709181 Schladen, den 12. Mai 1913. Die Direktion.

1

1226

1000 2696

Bilanz ver 21. Dezember 1912. Attiva.

z

00 000 S0 000 16499

217 899

Per Aktienkapitalkonto ... Reservefonds konto... Sonderrückstellungskonto. Talonsteuerkonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung Avalkreditoren Gewinn u. Verlustkonto: Reingewinn

1) An Konto der Aktionäre; noch zu leistende Einzahlung Kassakonto .. Wechselkonto .. Warenkonto:

211 1000 bö8 * 260 150 935 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

ö, 159103 S267, Sid han, 4 663 60 61121

39765 2666 25 11 34872 Geminnverteilung: Zuschuß zum Reservefonds Ir oo Dividende. Vorträg auf neue Rechnung Düren, im Mai 1913. Der Vorstand.

Viktor Schoeller, Vorsitzender.

Gottlieb Mechanische Seilermarenfabrĩt Altiengesellschaft, Hersfeld.

Bilanz per 31. Dezember E912.

1

ů .

D To J; Saben. 4.

61 144 1015

660

1 J

ͤ

2 34 432

344

2h7 O75 151 9090 116936

d25 O2 35 000

948 339 21 770

136 576

ü,,

1114399 . redit.

in Ausführung begriffene Anlagen Debet.

Warenbestand Dortmund und Neukölln Lampenbetriebsabteilung

Per Saldovortrag. Zinseneinnahme Mieteneinnahme sonstige Ein⸗

nahme...

Geschäftsunkosten und Steuern Reparaturen Abschreibungen Zinsen an die Landesbank

ö Kau fanwärter. . Rückzahlung auf ein Haus Paradies⸗ straße 37

, ,,,

*

Patente 1409

Immobilien: Fabrikgrundstückee.. .. ,, Gebäude Königstraße 931091 und Clemensstraße 4.14, Anschaffungswert bis 31. Dezember 1911 Zugang in 1912

Abschrelbung vom 1. Jan. 1961 bis 31. Dez. 1911

Abschreibung pro 1912

Hausliegenschaft Leipzigerstr. 8 einschlteßlich Terrainwert Abschreibungen

Kassenbestand einschl. Postscheckkontoguthaben Wechselbestand Wersipapiere und Bankguthaben

ö Wertpapiere der Arbeitnehmerunterstützungskasse Beteiligungen an verwandten Unternehmungen an gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Vorauszahlungen Materialien, Halb⸗ und Ganzfabrikate Buchforderungen

t 1295276 76 .

An Betriebs und , mn

Abschreibungen

Bilanzkonto

. elassekonto.

490 012 7252

= Abschreibung auf letztere Kautionskonto ö ö nventarkonto = Abschreibung Maschlnen⸗ und Werkzeugkonto .... = Abschreibung .. Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung Bankguthaben

Avaldebitoren.

494 520

10939000 10500

Ni vos 172700

930 800 20000

145 800 6000

Vr ros

14 862 14861

24 908 24 907

22572

Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft Lübeck.

Bilanzkonto per 1. Dezember 1912.

Attiva. An Grundstückskont᷑o; Bestand per 31. Dezember 1912 Gebäudekonto: Bestand per 31. Dezember 1911. .

2 00 Abschreibung

lo 800

725 249

1545120 YF 35

139 800 66 G28 238 0h8 510999

99h 489 21770

2205978 Summa... 22059784

Düsseldorf, den 18. April 1913. . ' Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Concordia

sgunden Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dezember 1912.

1

1228900 24560

1203 440 11282

A6 591 958

81h 086 4773 64 000

90 782

13343 1417809 1146453

330 T8 6b

August 22570] 79791

10990 ugang per 1912

bgang per 1912 Konto Maschinelle Einrichtungen: Bestand per 31. Dezember 1911 10 0j0 Abschreibung

Haack, ; vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. 12147223

Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 21.

6 11 919 in 3660 3 dr F r 160 4 inn 68635 ia TVo -

164109 357 77 81563 * ü n 6 0d 6 i m

41631106 T 107 38

5

33 2606 36

Kredit. I

63

4 467 00 go8 5 140

——

1030761 103 076

Voss 7 22 411557 TT 93850013 I Fᷓõ 106 736913

D vs 6 19

8 33 564186 37

DJ? 50378

Grundstücke. Ende 1911 Zugang durch Uebertrag der Straßenanlage

1) Per Gewinn⸗ und Verlustkonto;

Vortrag per 1. Januar 1912 .... Warenkonto Zinsenkonto

6 8

An Warenkonto: Abschreibung 38 443 25 Inventarkonto: Abschreibung 14 861 23

Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: ö

Abschreibung 24 90786 3) . Handlungsunkostenkonto 345 727 34

Bilanzkonto: Reingewinn 136 576 90

Summa... 560 51658

Aässeldorf, den 18. April 1913. hn . und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend nden.

Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.

Zugang per 1912

Werkzeugkonto: Bestand per 31. Dezember 1911 Zugang per 1912

Abschreibung

Mobilienkonto: Bestand per 31. Dezember 1911 Zugang per 1912

186 000 gho og

Abschreibung aus Zuzahlung

Gebäude. Ende 1911 Abschreibung aus Zuzahlung

1700000 560 000 500 000 758 918

Aktienkapital 5 Oo n nn reibungen Emission 1901 5 oo Teilschuldverschreibungen Emission 1912 ie n esetzlicher Reservefonds Speialreservefonds Divldendenerganzungsfonds Delkrederekonto Zuweisung pro 1912 Spezialversuchskonto: Zuweisung pro 1912 Konto für Lehrwerkstätle: Zuweisung pro 19125... Fonds für Errichtung einer Pensionskasse 1 Zuweisung pro 1912 Beamtenunterstützungskasse Zuweisung pro 1912 Arbeitnehmerunterstützungskasse Zuweisung pro 1912 rn nne Konto für Erholungsbeurlaubungen von Arbeitnehmern: Zuweisung pro 1912. ... Restierende, nicht erhobene Zinsscheine von Teilschuldverschreibungen Restierende ausgeloste Teilschuldverschreibungen Buchschulden Reingewinn pro 1912: Reingewinn aus 1912 Vortrag aus 1911 4 00 Dividende auf 4 1700 0090, Aktienkapital Vertragsmäßige Tantiemen an Beamte Tantiemen lt. 5 17 und 5 23 der Satzungen Zuweisung zur Spestalreserve 6 0/9 Superdividende Vortrag auf neue Rechnung

3 0n0 Abschreibung vom Ursprungswert . M6 13218, 39

Extraabschreibung 181,70 Maschinen. Ende 1911

Zugang 1912

170 000 160 000 51 000

710653 20 000 5000 6I7 062 10000 1139 5000 64 000 5009

396 600 hᷣb0 hl6b

Abschreibung Anschlußgleiskto. Bestand per 31. Dezember 1911. 10 00J 1Ubschreibung P Modellekonto:

Bestand per 31. Dezember 1911 Zugang per 1912.

Abschreibung Waren lt. Inventur

Elektrizitäts⸗ Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

4h 653 47

Abschreibung aus Zuzahlung 25 000

H o/o Abschreibung vom Ursprungswert. Extraabschreibung Motorwagen. Ende 1911 Abschreibung aus Zuzahlung Utensilien. Ende 1911 Abschreibung aus Zuzahlung Beleuchtungsanlage. Ende 1911 Abschreibung aus Zuzahlung Riemen und Transmissionsseile. Ende 1911 Zugang 1912

„6 31 827,26 329337 .

13283579 4688 4688

1666 21

35 5 465 500 627 0625

22961] Altiva:

Internationale Baugesellschaft in Frankfurt a. M.

Bilanz per 21. Dezember 1912.

Ms Barbestand .. 25 803 7 Mobilienkonto: Vorhandene Mobilien 1 ) Kontokorrentkonto: 2 1008862 Davon MS 939 000, für Bürgschaften. H Hypothekenkonto: uthaben in Hypotheken 5) . gene e, a. Behausungen in Frankfurt a. M. ö S 2 989 538, 18 b. Grundstücke in Frankfurt M. und Umgebung .. 1756 348,89

100 Vassiva.

et

1925912 6 967

129 222 50 682 1133500 43 526 1214 845

2301 972

9139

rr

100 3

69 000

10000 109000 2325 300090 288 653 0.

I) Kassakonto: 1) Aktienkapitalkonto:

10 500 Stück Prioritätsaktien à M 300,

MS 3150 000, ob00 Stück Stammaktien MS 600,

2) Avalkonto: Bürgschaften

3) Kontokorrentkonto: Kreditoren

4) Hypothekenkonto: Betrag der auf den Immobilien haftenden

vpotheken

5) Divldendenkonto: Unerhobene Dividende

6) Reservefondskonto:

100 s. Avaldebitoren

Vorschußkonto

6 450 000 Debitoren elnschl. Bankguthaben

Abschreibung aus Zuzahlung Pferd und Wagen. Ende 1911 Abschreibung aus Zuzahlung Arbeiterwohnhäuser. Ende 1911 Jog Abschreibung vom Ursprungswert . M 2364.60 Extraabschreibung 90,40 Barbestand . Wechselbestand

939 000 1024594

os gh . . 42 028 Per Aktienkapitalkonto: , Stammaktlen

Vorzugsaktien Gesetzliches Reservefondskonto Sypolhefenkonto 1 he e n II yvpothekenkonto III

81 026 103975

68 000 135 539 69 124 369 33

70 000 102 000

8117771

3 300 000

Hiervon: 1000000

4300000 153 551

4 296 350 540

175 133 36 165 00 = L idr 80 377 60

21 69230

Außenstãände Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien Beteiligung an fremden Unternehmungen

1er r 7

3 6

mn m

449 963 36 363 6h0 74 60 000

81 026

64

Hartmann & Braun Altien⸗Gesellschaft Frankfurt a / Main.

Gewinn und Verlustkonto vom 1. Dezember 1912.

Passiva.

Aktienkapital Buchschulden Hypothek auf Arbeiter häuser

Abtrag Delkrederefonds Rückstellung für Löhne Reingewinn

Soll.

. db gõtz

13 4569! 0 223 8 159 64498

Per Gewinn aus Betelli⸗ gung an fremden Unternehmungen..

Fabrikationsgewinn ..

An Abschreibungen ...

Zinsen, Diskontbank⸗ spesen

Reingewinn

1996214 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912. Haben.

666i

1200 000 671 18260

39 6 3 500

1612 80222

6b

3000

189 644 98

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlusfrechnung mit den uns vorgelegten und ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft. . Berlin, den 29. März 1913.

3 . „NReviston / Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer. ppa. Senkel.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die

Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf

Allgemeine Geschäftsunkosten Gte kenn . Versicherungen: Feuer, Arbeiterversicherung un

Verzinsung der im Umlauf befindlichen h o o Teilschuldverschreibungen Abschreibungen: a. auf Gebäude b. auf Betriebseinrichtungen

C. auf Patente

SEpezlalversuchs konto.

Konto für Lehrwerkstätte

Gratifikationskonto

Arbeitnehmerunterstützungskasse

Konto für Erholungsbeurlaubungen von Arbeitnehmern Beamtenpensionskasse

3. Beamtenunterstützungskasse

Delkrederekonto

Relngewinn: Reingewinn aus 1912

Zuwelsungen:

Vortrag aus 1911

Bruttogewinn aus dem Betrieb

Divers Gewin

e Gewinne nvortrag aus 1911

160. 891 948 32 693 5 602 40 605

20 000 175900

NV 14018

20 9000 5 000 10000 5 000 10000 10000 5000 5900

538 997 42 028

Mo 849 41 000

209 018

70 00 81 026

1819631 42028

10234 90

1871895

1871 896

a. c. Liegenschaften außerhalb Frankfurt a. NM... 363 06479

h 108 951

6) Konsortialbeteiligungs konto: Anteile an diversen Geschäften ) Philipp Holzmann & Cie., G Stammeinlage Ab die an Mitglieder der Geschäftsleitung der G. m. b. S. für deren Amts⸗ dauer überlassenen Unter⸗

beteiligungen 225 000. -—

3 ö8 294

1775009

Frankfurt a. M., im März 1913. Die Direktion

165 5h60 889

der Internationalen Baugesellschaft.

Kölle. Riese.

Behrends. Soll.

Bestand desselben 7) Hypothekenzinsenkonto: Per 31. Dezember aufgelaufene, noch nicht fällige Hypothekenzinsen 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

1290000

26718 1523686

stehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., den 30. April 1913.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats:

S. H. Wormser.

Gewinn und Verlustkouto 1912.

I) An Unkostenkonto:

Gehalte, Steuern, Bureaukosten, Porti,

1 en

9. 2

) Reing

6606

115 757 26 033

125 708

1500 1523 686

Ernst Meyer.

Saben.

1) Per Saldovortrag: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911 2) . Immobilienkonto: Gewinnsaldo 3) . Zinsenkonto: aldo der vereinnahmten Mieten und

6

. 15 550 889 52 Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vor⸗

An

3 * 721 473 27 51 520 66

Delkredere⸗ und Garantiereservekonto

Avalkreditoren

Talonsteuerreservekonto

Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto: Gewinn des Rechnungsjahres 1912

iervon 10 0g

je 65/9 Dividende auf M 1009 o, 1911 und 1912

aktten für 191 Rechnung K

Vortrag auf neue

Gewinn · und Verlustkonto per 21. Dezember 19

Unkostenkonto Zinsenkonto AÄbschreibungen: ebäude Maschinen Werkzeuge

„S SO, für die Vorzugsaktie zu 6 1009, —,

1871 896

1792 686

Zinsen nach Abzug der bezahlten Zinsen Konsorttalbeteiligungskonto: Gewinnsaldo

hilipp Holzmann C Ci

ewinnanteil nach Abzug

Unterbetelligten

4) 5)

ö7 462 245 979

716250

1

792 686

Per Bruttowarengewinn

uweisfung zum gesetzlichen Reservefonds.

O00, Vorzugs⸗

277 6062

27 706

180 900 69 356

1133 500

Gewinn des Rechnungsjahres 1912

360 000

8 600 701 652

277 06235

II 7s TJ

279 175 64

2 062 3

d 8 8

182338210,

1623 38215

Die auf G 0so festgesetzte Dividende für die Vorzugsaktien für die Ge⸗

10, Stammaktie . 1000,

schäftsjahre L910, 1911 und 1912 gelangt mit je 6 G0, bei der Kasse ver Gefellschaft in Lübeck, der Deutschen Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, der Commerz ⸗Bank in Lübeck, der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, in Lübeck gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1910, 1911 und 1912 sofort zur Auszahlung. Lübeck, den 26. Mat 1913. Der Vorstand der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Mette. offmann.

Der Muffichtsrat besteht aus folgenden Herren: Hermann Ritter, Königl. Baurat, Frankfurt a. M., Vorsitz nder demrich di eg Stadtrat, Frankfurt a. M, stell⸗ vertretender Vorsitzender, nn n Gwinner, Direktor der Deutschen Bank, erlin,

Frankfurt a. M., 27. Mal 1913.

Die in der Generalversammlung vom 27. Mal er. festgesetzte Dividende von 10 0ͤ0 gleich * 100, per Aktie ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Ar 12 bei der Kasse der ö Creditbank, Frankfurt a. M., e bei der Kaffe der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, zu erheben.

Frankfurt a. M., den 27. Mal 1913. Der Vorstand. Prof. Dr. Eugen Hartmann.

festgesetzt. 5 Die Auszablung der Gewinnanteilscheine Nr. 9 erfolgt

in Hersfeld bei der Gesellschaftskasse, bei L. Pfeiffer, Depositenkasse Hersfeld, in Cassel bei L. Pfeffer, in Fulda bei Dresdner Bank, Geschäftsstelle Fulda, bei L. Pfeiffer, Depositenkasse Fulda. Hersfeld, den 24. Mai 1913.

August Gottlieb Mechanische Seilerwaarenfabrik Attiengesellschaft. F. Stuckhardt. H. Goertcke.

Sigmund Wormser, Direktor der Deutschen Vereins⸗ bank, Frankfurt a. M. Ernst Meyer, Gehetmer Kommerzienrat, Berlin, Dr. ing. Wilhelm Lauter, Charlottenburg, Eduard Holzmann, Ingenieur, Frankfurt a. M., Wilhelm Holzmann. Kunsthistorlker, Berlin. Der Vorstand.

Dr. Franz Braun.