1913 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

175418. R. 16432.

„S ung

12ñ33 1913. J. heim. 20 65 1913. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, und J Beutel und Etuis).

175419.

„Lori

1033 1913. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i. Eulengeb. 2015 1913. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mech. Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Web- stoffe. 26 . 175420. 27 124.

„hilllehnanlls zm

28 2 19153. Theodor Hildebrand & Sohn, 20s 2 1913 5.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen Kakao= Marzipan⸗ Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchen ⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren Zuckerwaren), Keks, Honig⸗ kuchen, Back, und Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver, Kon serven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, ell. Teigwaren, Gewürze, diätetische Nährmittel, Eis.

25. 175421. R. 16492. 19/3 1913.

Gustav Rothschild & Co., Frankfurt a. M. 20/5 1913.

Geschastsbetrieb: Mundharmonikas⸗ und Akkordeons⸗ Fabrikation. Waren: Mundharmonikas Akkordeons, Zithern, Geigen, Mandolinen, Gitarren, Flöten, Spiel— dosen, Metallpfeifen, Lauten, Klarinetten, Trompeten, Trommeln, Saiten, Sprechmaschinen sowie Stifte, Oka⸗ . sämtliche Bestandteile für obige rn, 175422. 10939.

Hubertus

23/3 1912. Deutsche Stahl⸗Gesellschaft m. b Berlin. 20/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Versandhaus. (Export und Im⸗ port). Waren: Haarschneidemaschinen, Schlösser, Draht- waren, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrrad⸗ und Fahrzeug-⸗Teile, Freilaufnaben, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und

P. 11167.

B

2.

H.,

Reiß, Cigarrenfabriken, Mann⸗

Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga— retten, Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, Zigaretten Tabakspfeifen

Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Schuhwaren, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations-Appa—⸗ rate und Geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosett⸗ Anlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette geräte, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz und Isolier Mittel. Asbestfabri⸗ kate, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich Waffen, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr—⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewate und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Land, Lust⸗ und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Gespinstfasern, Polster material, Packmaterial, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatz stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Telluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Zwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und photo graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß— instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten, und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder ⸗Waren, Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellier Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor-⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr— mittel, Schußwaffen, Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte, Sprengstoffe, Zundwaren. Zündhölzer, Feuerwerkskörper Geschosse, Munition, Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, 6 ö. Säcke, . und ,.

175424.

Chjelur

5/10 1912. „Chielur“ Schlenk Gesellschaft mit bel ae mer Haftung, Dresden. 20 s5 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ein⸗ richtungen für Krankenanstalten. Waren: Betten, Möbel, Utensilien zur Krankenpflege und zwar: Binden, Bandagen, Steckbecken, Gummiunterlagen, Operationstische, chirurgische

22.

3 d. 175436.

1412 1913. Fa. Carl Heinr. dn, gm Bielefeld. 205 913.

B. 27685.

. . . ,

Geschäftsbetrieb: Damen⸗ Wäsche Fabrik. Waren: Weiße Damenhemden, Beinkleider, 3 2 5 Nachtjacken, Untertaillen, Kinder O4 7 Hemden und Hosen. Aeñ 630 X. TTS. 38. A830.

11/1 1913. Laurenz Overmeher, Düsseldorf, Stein⸗

2055 1913.

175433.

Km.

12/2 1913. Heinrich Kessel, Berlin, Kaiser Allee A

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technist

K. 242

2015 1913. schinen,

. Turbinen.

Produkte. Waren: Hart⸗ und Weich ⸗Lötmittel für Metalle. 10. 175434. S. 1338 Picpic ) 82 1913. Société Anonyme des Atelien

Piccard, Pictet & Cie., Genf; Vertr. wälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Weil, Frankfurt a. M. und W. Dame, Berlin *.

Geschasts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugturbinen und deren Zubehörteile Waren: Automobile und andere selbstbewegliche La

.

Blanck, Brüssel; Vertr.: Patentanwalt Dr. B. Ale⸗ rander-⸗Katz und Dipl. Ing. E. Bierreth, Ber⸗ lin 8. W. 48. 20 5 1913. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungsgegen—⸗ ständen. Waren: Be— leuchtungsgegenstände im allgemeinen sowie deren

175435.

NHNolken nien

Gothaer Waggonfabrikt Akt. Ge

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lu Waren: Luftfahrzeuge und Teile davon.

G. 1452

straße 69. 20515 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Erzeugnissen der 182 1913. elektrotechnischen Branche. Waren: Elektrische Glüh⸗ Gotha. 205 1913. lampen. 24 4. 175432. B. 27886. fahrzeugen.

1713 1913. Franz

ö. 160.

711 1912.

Bestandteile und Zubehör⸗

teile, insbesondere Glühstrümpfe und Glühlampen.

175438.

ieee,

Internationale alkoholfreie In dustrie Ges. m. b. S., Dortmund. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkohn freier und alkoholarmer Getränke. Mineralwãsser und kohlensaure Wässer.

20s5 1913.

Waren. Tafelwaser

11. 44 1913. Farbwerke vorm. Meister Lueius & Brüning,

Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 20 15 1913.

Geschäfts betrieb: Chemische Fa⸗ brik. Waren: Teerfarbstoffe einschl. Indigo und Indigopräparate, Beizen für die Färberer und Druckerei.

175437.

12918

1

P

Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und j sti ; ö Instrumente, heilgymnastische Apparate, Vibrations— ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. Apparate, Lichtbade-Apparate, elektrotherapeutische Appa— 3 ö ; n,. Kontroll ⸗Apparate, „Instrumente und⸗ ere Näh- rate, Lichtheil-Apparate, Elektrisiermaschinen, Spritzen, 175136. G. 14530. 065 1912. Fa. Rud. Starcke, maschinen, Nähmaschinenteile und Zubehör, Haushaltungs Bestecke, chirurgische Messer und Sägen, Zangen, y 16 p 1275439 8. 28131 en ner 20/5 1915. maschinen wie: Fleischhackmaschinen, Brotschneidemaschinen, watte und Verbandbinden, Eisbeutel, medizinische Apparate ; ; ge schä ts hetrie b; . Fab rit, aer Fruchtpressen, Buttermaschinen, Messerputzmaschinen, Reib⸗ photographische, mikroskopische Apparate, Trichter, hlaser. grtrieb chemisch'technischer Präparate. maschinen, Haushaltungsmaschinen und Kaffeemühlen, Porzellan, Epovetten (ausgeschlosfen find Bandagen, Daren: Zündhölzer. Wring- und Wasch-Maschinen, Wäschemangeln, Sprech- Stechb ecken, Gummiunterlagen, chirurgische I nen und Platten, Walzen, Modellierwaren. Instrumente, Spritzen und Eisbeutel soweit sie 175423. H. 26801. aus Gummi oder gummierten Stoffen bestehen). 82 1913. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗Ges., ö gal 20/5 1913. 22 v. 175425. w. 17042 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Luft— zz 1913. Eugen Weber fahrzeugen. Waren: Luftfahrzeuge und Teile davon. Stuttgart, Senefelderstr. 2. 205 25. ö K. 24672. 1913. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 i 152. ö 216. 211 1913. Hecht, Pfeiffer & Co., Berlin. 20s5 und Vertrieb von Meßinstrumenten. T l 10san A3 8. J ö 1913. J 1 ö Waren: Meßinstrumente, Schiebe⸗ Geschäftsbetrieb: Import. und Export ⸗Geschäft. lehren, Maßstabkaliber, Mikrometer, 1066 1913. Ands. Koch, Harmonikafabrik, Waren: Ehemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Maßstäbe, Meßvorrichtungen, Futte⸗ Trossingen. 2015 1913. 1 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, rale und Etuis hierzu. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund 0 . K . IIIIharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons und deren ; 0 n 2 1 Teile, Violinen und Saiten. 3 1913. Stein & Sichel, Frank— 1 75427. B. 28178. 260. 1752141. S. 5665. tt a. M. 20st 1918. . ü Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. & Sich s 53 Varen: Zigaretten. 3 S* S/ rik 5. la . 4 5 Fa. J. Bansi, Bielefeld. 20/5 196 1 . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von m. Go H. 3 , 7 7 Likören, Bittern, Punschextrakten . anderen Spirituosen 100 ,, 9nkfur? . . g r,, 36 H 1254 1913. Fräulein Frieda Osmers, Bremen, ö . Liköre, Bitter, Punschextrakte und . P. Ehlers, Hamburg. 20,5 1913. andere Spirituosen. . n,. . B. 27 tgetränken. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ za enen 0. 205, 1913. 37. 175451. B. 27911. 16c. Brausefabrikate zur Bereitung v von Jruch g . Geschaftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee. 2ba. Jleischwaren, Fleischertratte Konserven; Irn 9 Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen,

24 2 3. 2 * * * T M 8 ? X 8231

zeutischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Präparate. 2 260. 2. 175429. P. 11307. 184 1913. Gebrüder Paas, Köln a. Rh. „. 20365 1913. . , fe, 413 idgisz. Kathreiners Geschäftsbetrieb: Naturbutter⸗ und Eiergroß Malztaffee⸗ Fabriken, G. m. handlung. Waren: Eierkonservierungsmittel. , b. B., Berlin. 2065 1913.9]. Geschäftsbetrieb: Malz kaffee ö . fabrik. Waren: Kaffee, Kaffee 3 2 ersatz und Zusatz⸗Mittel, Malz, 3 17542 26. C. 1 . 2. 175428. 3 Malzpräparate, Mais, Maispräpa- ; 15128 G. 14552. rate, Tee, Kakao, Schokolade, Back * und Konditor⸗Waren. Beschr. e. 3 2 . 3 MI ba dll: billsiMl ill ö 9 . 2 1313 1913. Chemische Fabrik Weißstein Dr. 562 1813. Rudolf Graf, Nürnberg, Jahnstr. 16. 8 Schacht Æ Co., Weißstein Schlesien. 205 1913. 20s5 1913. 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Un⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation medizinischer Präparate. N gezierervertilgungsmittel. Waren: Verbandstoffe. 3.

r

K 5 men de be=e‚d‚, we, nn, eren, een Rr ect e

Akfseboliget Kalhreiner 3 1 8 5 k Stochknomm . 9 3 75 .

. Sek sand 1860

. . Ame, e m, nr, ei,. ace.

1

. al brekar taga acki att einer a detyekgt ar-

ö . C2 3 inder Hall en trans- . renner och ü cet nu eee n,. ar ermater

8. 244165

. rag däot einer- Katete-- ne. 24 1 n 23 h M batnr eier 1 LalItr vattes en al . lings amt driogas un kann, me-. * .

an . en

darener at erycten fare ati de οᷣ2‚.·᷑̃

re-.

rwonnoors

miistentes Fett.

K. 24401.

22 b.

P. 11143. 2

175446.

Monopol

Chemnitz. 20 151913.

Konditorei Waren,

175455. St. 6995.

nnn i kersi

S 10 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh.

G6 .

36 14013. da. m 2 chem. techn. Pro · 20s5 1813. P. J. Schli sief, Neuß. 2015 36 äftsbetrie b: Handelshaus für chem. techn. . 2 1012 1818. Fa. . dukte n. techn. Apparate, Waren: Abfüllheber. Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen. und Zucken 1915. ö waren - Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 32 175447. F. 12455. anderen Nahrungs- und Genuß-⸗Mitteln, automatischer Tabakfabrikaten. Waren: Tabalfabri late. ö Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins ; besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren. Back und 38. 175467. E

Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗

abid. Motoren ⸗Naphthalin,

7s 3. F Stei Köln ⸗Lindenthal. -. ; H w . 22 31913. Valentin Löhm er, Würzburg, Semmel⸗ zeschä ieb: Gummiwarenfabrik. Waren: straße 11. 205 1913. H GSeschäftsbetrieb: Seifengeschaft. Waren: Seife. J i] 175450. . St. 6763.

ö.

175449. 2. 15621.

lissih

mh

193 1913. Beckumer Portland⸗ Zementwerk

Bomte & Blectmann, Beckum i. W os 1316. parate, Nudeln, Makkaroni.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von e,, n, d. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von Laren: Portland-⸗Zement. J medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker · eg a. 175454. W. 16340. waren, Pralinen, Marzipan, Mandel und Nuß

Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven,/ würzen in flüssiger oder fester Form, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, und Speiseöle, kondensierte und getrocknete Milch Rahmgemenge.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Essig, Honig, künstlich

frische Früchte.

Tee, Zucker, Gewürze und natürlich, Haferprä

Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Vanil

linzucker.

Bouillonextrakte und Suppen⸗ 3

. punfimeriz puncuinf

Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und

12 2ilig 1912. Johann Frucht. und Gemüje-Konserven, eingemachte Früchte, Tee „von Egan - Cigarette n, n,, Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Bleistiftfabrik, Nürn⸗ Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle 25712 1913. Cigarettes Ed. Caurens⸗ Le er,, , . aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensaͤure/ Khedive“ Gesellschaft mit beschränkter HSaftung, 153 1915. X. S. gatscher KA Löwn, Prag. Ver- J J ö 1 , er: Patentanwälte L. Glaser, O. Hering ae, E. Peitz, Fabrik für Schreib- ö. Rahmgemenge, Kindermehl“, Malzextrakt, präpariertes Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ ,, . ; , 2. Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und] tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Jigarren. Ziga⸗ Heschäftsbetrieb: Malzfabrit. x aren⸗ rauerei⸗ ren; . Farb und nicht präparierte Mehle mit Zusaz von Kakao und Schoto rerten und alle sonstigen Tabakfabrikate sowie Zigaretten- arfsartikel, nämlich Malz. Farbmalz, Färbebier und Kopier Stifte. lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von papier und Rohtabak. gien 6 wei Kakao und Schokolade Speisegewürze, ferner Automaten 33 175444 R. 16378 waren, außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, 5 5. = ö ; . ö . ö mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ö 1913. Roth MM 34. 1782268. v. 26972. dere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr. . Suu e , ff Rari ö. . . SX an Er (e e ge. 183 1913. Theodor Heinecke & Co., Kirch⸗ rieb von Benzin.? 212 R. Co., Freiberg i. Sa. lengern (Westjalen. 205 193. ann . . J 6 ö. jeder Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle ir. dne ene. Art, insbesondere Schwimmseifen. 712 1913. Motor ⸗Mixer⸗ Co., Otto Schlick, Tabakfabrikate und Rohtabak. K . Berlin. BWM 1915. 8. 175169. A. 10561.

Geschäftsbetrieb: Verkauf und Vertrieb von Ex— plosionsmotoren nebst Zubehör, Automobilteilen, Motor⸗ räderteilen. Waren: Explosionsmotore nebst Zubehör,

. Notorrãäderteile. . 175157. F.˖ 12831.

Rollo

20/2 191. Fa. D. Feibel, Berlin. 2015 1913.

Geschäfts betrieb: Polsterbetrieb. Waren: Sitz polster ; 26 a. 175458. B. 27891.

1713 1913. Oskar Barnert, Breslau, Goldene Radegasse 10. 20/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Hering und. Fischwaren VSandlung. Waren: Rollheringe in Blechdosen. 23

26 b. 1754159.

Palmschnee

221 1913. Steinsiek & Trampe, Spenge i. Westf.

2015 1913. ö Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier,

Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speise⸗ ole.

St. 7151.

175460. N. 7014.

Mai zalinol

2112 1912. Norddeutsche Kraftfutter⸗ Gesell⸗ schast m. b. H.,. Wilhelmsburg a / Elbe. 20s5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Viehfutter. Waren: Vieh futter. 28. 175461. P. 11271.

„Phoehlmanns kellichtnislehn

74 1913. Christoph Ludwig Poehlmann, München, Amalienstraße 3. 2065 1913. Geschäftsbetrieb: Buchhandlung. Verlag und Sprachen · Institut. Waren: Photographische und Druckerei ⸗Erzeug⸗ nisse, Lehrmittel. ö . ö. kN 1754162. gd. 24653.

Nonsahan

Kosmetechnikzum Dresden, Dresden.

8s4 1913. 2015 1913. Geschäftsbetrieb: He tischer und chemisch⸗ technis

ier 175163.

rstellung und Verkauf kosme— cher Artikel. Waren: Rasier⸗

*

v. 27287.

Fa. C. Heine, Cöpenick bei Berlin. Waren: Par⸗

d.

Padreborna

2063 1913. 2015 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. e ren und Toiletteseifen.

*

175464. 27303.

38.

175466. Sch. 17 368.

Schloss Mych

6 h olsen 1228 ——

r 0 6 83 . 9

Althoff & Reinboldt, Bünde i. Westf.

* ; ö 4

173 1913. 2065 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren:

fabrikate. 38.

und Vertrieb von Sämtliche Tabak-

B. 27191

1754170.

27611 1912. G. . M. Bensinger, Mannheim. 2015 1913. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: .

Tabakfabrikate aller Art. 175471.

z(hhnepes hiezchüt⸗

2472 1913. Fa. X. Heppe, Herbholzheim 2115 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung Zigarren. Waren: Zigarren.

mn fileenturff

Mühlenbruch Nachf Emil Bahrdt, Schwerin iM. 2155 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗J n r. und Geschäft. Waren:

Tabakfabrikate aller Art. 38.

H. 27097.

(Breisgau).

und Vertrieb von

M. 208 17.

Versand⸗

175473.

ergeist

3. 3191.

8 23

3163 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M 215 1913. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 175174. 3. 3489.

seihnacht allhen

3113 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 21 s5 .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren Sämtliche Tabakfabrikate.

37 175475.

Timeroid

24 1913. Fa. S. Timmermann, Minden i. 215 1913. Geschäftsbetrieb: pappen· und Teerprodukten-⸗Fabrik. mittel, Dachdeckungsmaterialien.

von Tabakfabrikaten.

X. Sooi.

W.

Asphalt Dach Isolier⸗

Teerdestillation Waren:

' Malzertrakte, natürliches und künstliches Eis, Ei⸗ 183 1915. Theodor Heinecke . Co., Kirch weißpräparate. Beschr. . ¶Wests a . . 1 d n Geschäftsbetrie igarrenfabrik. aren: e ili ins, ele- Here Kakao K Schokolade 38. 175453. w. 17077. ch e feen and Rohtebat. . . Gefellfchaft, Bremen. 20s5 1913. . 6 Sch. T5656. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , . und sonstigen Nahrungs- und Genuß— l. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens. . = = 13. aldorf⸗Astoria Company mit be⸗ i. n 6 gn e, , wen k a lr. ,. In, n, n, Hamburg. oh . Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / Elbe. ; 5 1, ieß ü o n jabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö bern dale , . . aller Art. Tabaffabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

Schokolade oder Zuckerwaren.