1913 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

J

. ö 5 / ö

PHaois]

w ; .

Elenlrhis Arnien · Gesellschast ö ohh. 15h55 15565 vorm. M. Lahmeyjer C Co., 1659 15045 15157 15161

Frankfurt a. Main, Taunus · Anlage 6.

In der am 28. März 1913 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann hierselbst vorgenommenen fünfzehnten Verlosung . vier⸗ prozentigen, zu 10K o/ rückjahlbaren Teiĩlschuidverschreibungen vom Jahre

1898 wurden folgende Nummern zur 17059 17124 17148 17152

Rückzahlung auf den E. Ottober 1913 gezogen: 4 A M H000,— Nr. 065 170 177 392 508 513 685 708 826 15 998 1900 1088 1110 131 1167 1170 1360 1362 1399 1486 1494 1520 1533 1677 1679 . 1798 1865 1871 1892 1953 1964 Die Einlösung geschieht zu K 1920. pro Schuldverschrelbung vom 1. Oktober 1913 ab gegen Auglleferung der be⸗ treffenden verlosten Stücke nebst unver⸗ fallenen Coupons und Talons bei fol- genden Stellen: in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M.. bei der Filiale der Bank für Handel X Industrie. bei den Herren Grunelius & Co., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. in Berlin bei der Dresdner Bank, bet der Bank für Handel . In⸗ dustrie. bei der Deutschen Bank, bel der Berliner Handels⸗Gesell ;

schaft, in Darmstadt bei der Bank für

Handel C Industrie. ;

in Gotha bei der Vank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. ,

Filiale Gotha, und den sonstigen

Niederlassungen dieser Firma. in Mannheim bel der Rheinischen Creditbank und deren Filialen. in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Frankfurt a. Main, den 28. März 1913. Elettrizitäts . Actien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.

40 IO oZ rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der

Elektrizitüts · Actien · Gesellschast vorm. M. Lahmeyer CK Co., Frankfurt a / M.,

Taunus Anlage 6.

In der am 28. März 1913 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann hierselbst vorge⸗ nommenen achten Verlosung unserer viereinhalbyrozentigen zu 10 oo

rũckjahlbaren Teil schuldverschreibungen

vom Jahre 1901 und 190 sowie in der in demselben Termin erfolgten siebten Verlosung unserer viereinhalb⸗ prozentigen zu 19 rückzahlbaren Teilschu , ,. vom Jahre 1906 und in der zu gleicher Zeit statt⸗ gehabten vierten Verlosung unserer vier⸗ einhalbprozentigen zu 103 vo rück- zahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den I. Oktober 1913 gezogen:

A. A100 Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1901.

à ½ 1000, Nr. 081 089 121 215 251 259 309 335 440 490 565 593 633 672 7966 821 842 916 970 1351 1382 1426 1436 1451 1564 1657 1670 1774 1800 1816 1831 1850 1932 1986 2059 2092 2099 2133 2214 2273 2377 2411 2429 2433 2487 2490 2498 25091 2542 2547 2712 2918 2968 3008 3010 3033 3087 3295 3358. =

1 K 114443 14659 14537 14656 ö, d non oo rückzahlbare Tell, rss 15113 15134 ihßisi

*

14698 14757 15269 15295 15498 15548 15614 15670 16824 15939 16187 16213 3 16262 16315 16317 163654 16375 à 500. Nr. 2133 2216 2262 2266 2284 2257 2357 2371 2574 2409 2584 2683 2733 2757 2843 2876. I. A300 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908. A g 1006, Nr. 16594 18699 16741 16880 16932 16937 16995 17031 17275 17359 17617 17758 18141 18166 18549 18673 19207 19232 19524

15305 18409 15427 15455 15696 15706 15744 19818

17377 17382 17486 17549 17761 17807 17886 18097 18202 18288 18357 18502 18684 18700 18845 19052 19258 19341 19344 19478 19501 19769 19784 19794 19809 19883 19934 20064 20090 20269 20301 20302 20314 20448 20525 20568 20648 20942 20973 àä M sog, Nr. 3077 3205 3235

20999. 3241 3368 3355 3559 3572 36582 3597 3610 3662 3856 3941.

Die Einlssung geschieht zu M6 1989, bezw. Æ 5 15, pro Schuldverschreibung vom I. Ottober 1913 ab gegen Auslieferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Coupons und Talons bel folgenden Stellen:

in Frankfurt a. M. bei der Kasse

der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main.,

bel der Filiale der Bank für Sandel Industr ie,

bei den Herren Grunelius & Co.,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel . In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels ˖ Gesell⸗

schaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel * Industrie. in Zürich bei der Schweizerischen Rreditanstalt. 24019 Frankfurt a. Main, den 28. März 1913. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co.

a3 11 Maschinenindustrie Ernst Halbach Artiengesellschaft, Nüsseldorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. Juni 16 I3. Nachmittags 6 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst einzuladen. j Tages or duung: .

1) Vorlage der Bilanz und des Ge

r , Th für das verflossene Ge⸗ !

schäfts jahr. . 2) Genehmigung der Bilanz und Ertel⸗

lung der Entlastung. 3) Wahl zum Aussichtsrat.

4 Wahl von Rechnungsprüfern.

ie Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine gemäß S 21 der Statuten bis zum 2. Juni er. während der üblichen Geschäftsstunden

bei einem deutschen Notar.,

bei der Bergisch Märkischen Bank,

Düsseldorf,.

bel Herrn Wilhelm Schmitz, Bank

geschäft in Hannover,

bei Herrn Carl Cahn, Bankgeschäst,

Berlin, oder

bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den . lautende Zutrittskarte behändigt wird.

Düsseldorf, den 31. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

à n 500, Nr. 0900 165 197 242 123509)

286 328 351 383 400 543 544 568 603 630 779 848 859 869. KE. 47 0ꝭ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902. . à ½ 1000, Nr. 3538 3692 3684 3743 3975 4117 4151 4216 4247 4304 4331 4372 4513 4622 4643 4692 4702 4766 4793 5021 5101 5169 5268 5337 5423 5538 5575 5605 5616 5664 5696 5848 5859 5870 5881 5905 5996 6065 6196 6230 6395 6418 6471 6567 6675 6684 6823 6826 6827 6960 7006 7007 7025 7107 7108 7155 7322 7379 7391 7399 7676 7706 7755 7832 7861 7875 7898 7971 8064 8146 8214 S266 8297 8329 8376 8397 8419 8458 Sh66 8579 S657 8676 8767 8848 8992 9094 9097 gJI33 g155 9172 9239 9338 399 94265 450 9617 9643 9657 9704 9759 9791 Is84 9958 10027 100933 10047 19191 10201 10221 10316 10332 109336 10347 1TD361 10412 10426 10493 10512 19574 10607 10696 10757 10976 10991 11999 11071 11098 11157 11224 11295 11334

11436 11512 11542 11544 11627 11759) Verlustsald?o

41785 11387 11371 12034 1295 12133 12izz 151895 13200 13221 15360 125. 1573560 16tor 13170 13518 i355 15551 15636 1516 1croör iss 1ä)03 13h. 3 , soo. = Nr. 1030 1068 1183 Ai6ßt U64 1igz isiz iziz 1593 135 62g 1635 1671 170s 17a 1531 1530

ö W e n rn

ä, n J 27 138

1441s jisi jaa 14554 14106 14436

Bilanz am 320. Seytember E92.

6 140 600 29 880

93 600 58 630 8770 3770 11300

8 560 21 hög Kautionen 1700 Debitoren... 24 920 Barbestand .... 171

Vortrag: Gewinn und Verlust⸗ ß 5 675, 54

konto 369 02

Grund und Gebäude in Schaala

Grund und Gebäude in Rudolstadt, Haus Hartung

Grund und Gebäude in Rudolstadt, Gambrinus

Maschinenkonto ö, nventarkonto

Fuhrparkkonto

Flaschen⸗ und Fl.⸗Kasten⸗

Gewinn pro 191112 ..

5306

408 868

200 900 138 8090 16442 h3 125

Aktienkapital ..... ,. . kreyte

Kreditoren Kautionen... 500

5

408 868

Brauerei Actien-Gesell haft ; , , n,, e.

Gesellschaft auf ü 28. Juni 1913, Vormittags 10 uhr,

L24000] ö 26 J ; ö *

Deffentliche Badeanstalt

zu Oldenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den A9. Jun 1913, Nachmittags 8 Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. .

Tagesorduung : I) Bericht des Vorstands über dle Ge⸗ schaͤftslage. . 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent

lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. tsratswahlen.

b) Sonstiges. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle ö von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum 18. n. Mt.

bei dem Vorstande ver Gesellschaft

hinterlegen oder sich in der General⸗ versammlung als Aktieninhaber aus⸗ welsen. Oldenburg, den 31. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Rabeling.

eco. Stuttgarter Bau⸗Aktiengesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni, Vorm. nz uhr, im Sitzungssaal der Firma Robert Bosch, Milstärstraße, hier, statt⸗ findenden 3. ordentl. Geueralversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1 3 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftgberichts per 31. Dezember 1912.

2) Genehmigung der Bilanz.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung ihre Aktien bel der Gesellschaft selbst oder bei einem Notar

j zu hinterlegen und bis nach der Versamm⸗

jung zu belassen. Der Beifügung der Dividendenscheine mit Talons bedarf es nicht.

Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegung s frist, bei dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureschen.

Stuttgart, im Mai 1913.

Der Aufsichtsrat.

24026] Metallbanh und Metallurgische

Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Crankhfurt a M.

1913, Vormittags iL Uhr, im Ge⸗ Frankfurt am Maln, stattfindenden or⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beratung und Beschlußfassung über

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/13.

2) Eng des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

. zum Aufsichtsrat.

ie Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktlen oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale der Bank für Handel und Industrie, Bankhaus E. Laden⸗ burg, Bankhaus Lazard Speyer⸗ Glliffen. Bankhaus Jacob S. H. Stern, sämtlich in Frankfurt a. M.,

Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft. Dire ˖ tion der Disconto-Gesellschaft und Bankhaus Delbrück Schickler C Co., sämtlich in Berlin.

Bankhaus J. S. Stein in Cöln a. Rh.

Frankfurt am Main, den 29. Mai 1913.

Metallbau und Metallurgische Gesellschaft Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Alfred Merton. Ratzjen.

Rigg]

Gas und Elentricitütswerhke Allstedt A. -G.

Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer onnabend, den

in Bremen, Langenstraße 139/140.

,,, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung

pro 1912/13. 2) ö. des Aufsichtsrats und Vor⸗ andg.

, in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Juni 1913 bel der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen. hinterlegt werden.

Carl Krebehe nne.

Der Borstand.

i UAvends 8 Ühr, im Bureau der

Die Herten Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag., den 3. Juli

schäftshause, Bockenheimer Anlage 45 in

dentlichen Generalversammlung er⸗

die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗

kagzz) Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

A. G. Müchisches Mandertheater am Dienstag, den L 7. Juni d. Is. Gesell⸗ schaft für Verbreltung von Volksbildung, Lüneburger Str. 211.

Tagesordnung:

1) Berlcht des Vorstands über die Lage der Geschäfte des Märkischen Wander⸗ tbeaters A. G.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 2

3) Ergänzung des Aussichtsrats. erlin, den 2. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat. Alb. Stäckel, stellvertr. Vorsitzender.

24097

Am Freitag, den 20. Juni 1913. Vormittags 19 Uhr, findet im Saale des Hotels „Zu den sieben Linden“ (Paradeplatz; in Salzwedel unsere zn. ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis . unten⸗ stehende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Salzwedel, den 31. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Salzwedel.

C. Meyer. Ad. Krüger. Lehnecke. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das mit dem 31. März 1913 abgelaufene zwanztgste Betriebs⸗ jahr. Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Wahlen zum Aussichtsrat gemäß 514 des Gesellschaftsvertrages.

3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahresbilanz 1913/14.

4) Abänderung des §3 des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend die Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals.

5) Genehmigung zur Veräußerung von Aktien Litera A.

Aktienbrauerei Cluß, Heilbronn a N.

Bel der heute vorgenommenen Ver losung unserer Teilschuldverschreibun⸗ gen wurden folgende Nummern gezogen: KR oloige Anleihe vom Jahre 1909.

ET Stück zu M 10609, Lit. A: Nr. 98 101 122 187 206 218 249 281 301 306 327 527 547 548 626 627 691.

9 Stück zu M 590 Lit. M: Nr. 721 741 743 777 781 S809 887 891 904.

406 ige Anleihe vom Jahre E905.

EL Stück zu E000, Lit. A Nr. 136 147 159 228 256 259 342 343 531 4 629. 3 Stück zu Nr. 764 774 807. .

ie Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 werden mit einem Zuschlag von To /o, diejenigen vom Jahre 1905 mit einem 6 von 3 o/ eingelöst.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil

schuldverschreibungen erfolgt am . Ot.

tober 19A gegen Auslieferung der Stücke nebst den daju gehörigen Zins n an der Kasse der Gesellschaft owie bei dem Bankhaus Rümelin X Co. in Heilbronn. Etwa fehlende unver⸗ fallene Zinsscheine werden bei der Aus⸗ bezahlung des Kapitalbetrags an diesem

in Abzug gebracht. Heilbronn a. N., den 29. Mat 1913. Der Vorstand. (240231

el dss Spessartbahn · Aktiengesellschaft. Unsere Aktlonäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 24. Juni ds. Ihrs.,, Mittags A2 Uhr, im , der Fried. Krupp ktiengesellschaft zu Essen a. d. Ruhr anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ,, nn. 1) Entgegennahme des Jahresbericht für das Geschäftssahr 1912. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats für das Geschäftsjahr 1912. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Weilburg, den 31. Mai 1913. Epessartbahn· Attlengesellschaft. Der Vorstand. ; Foerster.

300, Lit. n.

16957] . 4 Sektkellerei Wachenheim, früher Deutsche Schaumweln fabrik Wachen⸗ heim, in Wachenheim.

Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung der Deutschen Schaumwein fabrik Wachenheim vom 17. April ds. Is. wonach die Firma künftig:

Settkellerei Wachenheim, Aktien⸗

gefellschaft, zu lauten hat, am 26. April 1913 ins ndelsreglster des K. Amtsgerichts Dürk— eim eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien samt allen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ 8 um die . durch tempelaufdruck auf Aktien, Gewinn anteilscheinen und Erneuerungsschein be— urkunden zu lassen.

Die Ruͤckgabe der abgestempelten Titel wird nach Verfluß von etwa einer Woche, möglichst früher schon, erfolgen; bis dahin erhalten die Einreicher elne Empfangs⸗ bestätigung der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. auf dem Duplikat des Nummernverzeichnisses. —ͤ

Aktien ohne diesen Stemp'hufdruck werden vom 1. Juli 1913 an börsen⸗ mäßig nicht mehr lieferbar sein; es liegt deshalb im Interesse der Besitzer, die Abstempelung alsbald vornehmen zu lassen.

Wachenheim, im Mat 1913.

Der Vorstand. C. J. Wagner. 24014

Vereinigte Gerüst / Bau · und Leih

Anstalten Ahtiengesellschaft.

Gemäß Satz 20 unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung. welche Diens⸗ tag, den 24. Juni 1913, Vormittags 16 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Charlottenburg, 63 (am Tegeler Weg,, stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1912.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtè⸗ rats und des Vorstands und auf Ge⸗ nehmigung des Abschlusses.

4 Wahl von Repisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.

5) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vorher

a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ö

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterle . der Reichsbank bei

der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung liegen in unserem Bureau zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. . Charlottenburg, den 30. Mat 1913. Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗ Anstalten Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Adolf Mach ule, Vorsitzender.

l2äöss] B. Ciebold & Co.,

Aktiengesellsthaft in Jjohminden.

Gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrages beehren wir uns, unsere Attionäre hier⸗ durch zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung nach Braunschweig, Bra⸗ bantstraße Nr. 8, auf Montag. den 23. Juni 1913, Nachmittags A Uhr. einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Geschäftsergebnisse und . .

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung von der Jahresrechnung.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat,

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf Absatz 2 des oben⸗ gedachten 5 11 mit dem Bemerken ver⸗ wiesen, daß die Aktien oder eine ent⸗ sprechende Hinterlegungsbescheinigung spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bet dem Bankhause M. Gutkind d Comp.. Braunschweig, vorgezeigt werden.

,,, den 30. Mat 1913.

Der Aufsichtsrat. ; Max Gutkind, Vorsitzender.

Generalversammlung. 1) Bericht des Vorstands und

3) Abänderun gung von rätlich erscheint.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

ersucht, ihre Aktien dem Bankhaufe Gebrüder Stern in

zeitig mitzuteilen.

er

240965]

Großauheim., den 28. Mal 1913. . Danauer stunstseidefabrit Attiengesellschaft. D ,, 0 4

Hanauer Kunstseidefabrik Aktiengesellschaft,

Großauheim a. Main. Einladung zu der am Mittwoch, den 25. Juni 19123, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Adler in Hanau a. Main stattfindenden 3. ordentlichen

Tages ordnu

. . des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Ge⸗

y 3. ,, e, Bi 6 . ö. . ntrag auf Genehmigung des Rechnungga usses sowie Erteilung de Gntlastung für den Vorstand und den 9 .

ufsichts rat.

der Statuten, sowelt diese Abänderung durch die Beseiti⸗= ktien Serie a und b und die Schaffung von Vorzugsaktien

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden

bei der Geselljchastsrafse in Großgauhim a. khar Hanau resp. in Gemäßheit des Artikels 18 der Statuten zu hinterlegen und die erfolgte Hinterlegung dem Vorstande recht⸗

M. oder bei

C. q. Knorr A. G., heilbronn a/ ns.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag. ven 24. Juni 19 8, Nachmittags 2 ihr, im Sitzu ngs⸗ zimmer unserer Fabrik statt.

; le 5 bilden:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands sowie der Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl der Revistonskommlssion. ie Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung tellnehmen wollen, haben sich späte⸗ stens 3 Tage vorher auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus

Rümelin A Co. in Heilbronn über ihren Aktienbesitz auszuwelsen und die Ein⸗ tritte karten in en,, zu nehmen.

Die Abschlußpapiere liegen vom 9. Juni an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäte auf.

Heilbronn, den 29. Mal 1913.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: (24016 Fr. Ackermann.

237861 Aktiva.

Kurhaus Marienberg A. G., Boppard a. Rhein.

Bilanzentwurf pro 1912.

Passiva.

Immobilienkonto Zugang 15

Maschlnen, und Anlagenkonto .. Fr d sd

Abschreibung 15 900... 5

Mobilar⸗ und Inventarkonto. IJ 5

1 47

47

Wirtschaftskonto Effektenkonto 28

Abschreibung für Kursverlust 1

Debitorenkonto Kassakonto

Soll.

6 237 922

7 DI T3

431 Abschrelbung 15 0 0 ... 7

16

¶Aktienkapltalkonto 253 034

11235 Reservefondskonto 7sᷓ 056 28 655

00 ö Delkrederekonto

Kreditorenkonto 388

40 317 15 212

26 481 4931

15 58 58 85 820 28 28 50 78 11478 245 642

Dividende 20/o

368 723

Dividendenergänzungskonto Talonsteuerrücklagekonto Zuweisung 1912

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vergütung an den Aufsichtsrat .. Gewinnanteil des Arztes l. Vertrag berechnet auf Ueberschuß n 1040901, 01

ab Vortrag aus 1911 . Reingewinn ... hiervon 20 09

9168 Vortrag auf neue Rechnung....

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

106 6

300 000 30 000 19 800

2000

700 5 822

293122 S7 469,79

10401 AU 368 723 94 Haben.

An Verpflegungskonto Geschãftsunkostenkonto Annoncenkonto

ersenkonto onsteuerrücklagenkonto

416 3

566 51522 Per Vortrag

59 206 74 ö 496171 ö. 927161 . 1000

1393566

10410161 105 291

Zinsenkonto

Tantiemenkonto Wocheneinnahmekonto Oekonomiekonto

3 293122 226 = 148 156 50 2149 96 155527

D. T

Neue Photographische

Attiva.

Bilanz per 31. Dezember R DH2.

Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz.

Passiva.

Grundstücke

301 Abschreibung 1 Gebäude Zugang 4

1566

6 4 Stammaktienkapital

Reservefondskonto , . 80091

z300 00 , verschreibungen:

168 10 Serie 1

1570 Abschreibung 70

Maschinen 200

6

Abschreibung 100/79. 9 Mobilien, Kraft⸗ und Beleuch

tungsanlagen und sonstige Ein⸗ richtungen

Zugang 63736

16

Abschreibung . 163738674

Vorlagen, Reproduktionsrechte und Negative...

Zugang.. 51

51

Abschreibung 51

Patente Beteiligungen

Effekten Kasse, Reichsbank und Bank⸗

siche⸗

Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1912.

206

* IF 7 Vortrag

735 5 Serie II

od di] 1500 000

5c Serie 1

hh 94 Serle II Fp 57

oh 564 iss 260 schreibungen

Grundstückzreserve Kreditoren.

10 Gewinn. und Verlustkontse:

335714 385

375 Delkrederefonds

978 zuweisung

978 47 1 Rechnung

35 Vorzugsaktienkapital 577 55 Konto hypothekarischer Teilschuld⸗

Teilschuldverschreibungszinsenkonto:

Konto ausgeloster Teilschuldver⸗ Konto kraftlos erklärter Aktlen?

50 60066, 1 Reservefonds, Extra⸗ 50 000, auf neue

0 66, 3

8h 000 1815 000 2 400 000 1223781

9

140000

i 600 18753000

15 54] 3 350 21 497

9907 1314 17193 151 156

133 oõz

26 400 85

1 1 44 040

169 235 03 106 03001

1 633 90 1380 1045 156 a8 is 6 16 * Töss ZII

6 33 63 5

1 648 325 Saben.

I. Quartal

II. bis IV.

Quartal Summa

An verschiedene Unkosten: S0 Gehälter, Portt, Frachten, Inserate, stat. Tan⸗ tiemen uspn. .... Agio, Vigtont und Steuern Tellschuldverschreibungs⸗ 1 Provisionen und Reise⸗ spesen Delkrederekonto.... Abschrelbungen: a. Grundstücke b. Gebäude C. Maschinen 1009 d. Mobilien, Kraft⸗ und Beleuchtungs⸗ anlagen und sonstige Einrichtungen 6. Vorlagen, Reproduktiongrechte und Negatlve

154 034 23 736

Per Fabrlkations · gewinn. Zinsen und

sonstige Gewinnen.

6 e

572 126 69 004 S6 h67

216 747 27710

418091 45 267 64 987

159 681 18211 1577 70 969 20 69h 16375

51 As 16 os 31

Reingewinn

133 0653 52 1265 806131

II. bis 1V.

I. Quartal Quurfa

Summa

M6

b Ab 324981 S63 136 1188 11826

24 302 60 53 385

77 687

Nc go

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern

übereinstimmend gefunden. Berlin, den 14. Mai 1913.

Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft.

Wir machen in Gemäßheit des 5 244 Herr Kaufmann Gustay

Rahardt. pa. Scheibner. G. B. hierdurch bekannt, daß ans, Berlin⸗Steglitz,

mit Wirkung vom heutigen Tage aus unserem Aufsichtsrat . und in der heutigen ordentlichen Generalversammlung

err Direktor pig Franken, Berlin⸗

neu in den Aufsichtsrat gewählt worden is Der Aufsichtsrat setzt sich nun

ilmers dorf,

mehr aus folgenden Herren zusammen:

e 1) Kommerzienrat Karl Lie nl ng Berlin. Steglitz, Vorsitzender,

2 Bankier Felix Ulri 3) Rechtsanwalt Dr.

, stellvertretender Vorsitzender,

erhard Falkenstein, Berlin⸗Lichterfelde,

4) Direktor Hugo Franken, Berlin. Wilmergdorf, 55 Bankier Theodor Fuhrmann, Charlottenburg.

Berlin ⸗Steglitz, den 30. Mai

Neue P 8 J

1913 phische Gesellsch

ra Brinkmann. yneken.

Attiengesellschaft.

123787

Fuhrwerkkonto Debitores

Zo /o Dividende a. M 1450 00043 590

Bankkonto 26 Kassakonto 371 75

Grundstücks- und Gebäude⸗

Hyyothekenkonto:

late] Ludwig Lehmann Attiengesellschaft,. Attiva. Bilanz am 30. November 1512. Passiva. 6 6 1450000 10900000 200 000 30 000 30 000 352 420 07 140738 52 795 58

. Gründstũck 477 800 Gebäude 340 000 Masch 151 500 Fabrik Katscher 68 4090 Kassakonto 22 592 Cam biokonto 276 701

33009 7h 3577 S3 641

3129 293

Aktienkapital ...

Obligationen

DYypothek

Agentenprovisions konto. Delkredere konto

Kreditores

Reservekonto

Gewinn

312929303 Gem inn. und Verlustkonto 1912. redit.

An 6 Per M06 5

zur Vertellung a. den Re⸗ Warengewinn 52 7953 servefonds 5H o / 263978

6 655 52 79535

Vortrag auf neue Rechnung

52795

21493 Attiva.

Bilanz am 21. Dezember 1912. 8 ; 6

182 526

Passiva. 416 3

) / Aktienkapitalkonto. ypotheken konto... reditorenkonto ..

Mh Grundstückskonto Cöln 184 370, 10—Abschreibung 1 844 Utensilienkonto Cᷣm . 7 486, 100iJ Abschreibung 749,

200 000 151 000 113 51611

6737

7 8öl, 80 157080

66 40 46 471,26 35 773.9

i mr, 31

Debitorenkonto 98 Postscheckkonto 993 66

Patentkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto 169 162,62 Reingewinn pro 1912. 3348.79 165 81383 464151611 464 516 CGewinn⸗ und Verlustrechnung am 29. Dezember 1912.

Debet. S, s

An Handlungtzunkosten der Zentrale 5 21439 Reklame, Zinsen, Reise, Provlsion, Tantieme 3 503 Unkosten der Filtale Cöln ID7ᷓ Grundstücksunkosten Cöln 389 Hypothekenzinsen Cöln 6 885 Unkosten der Filiale Düsseldorf Delkrederekonto Abschreibung auf Grundstück Cöln 1844 Abschreibung auf Utensilien Köln?... .. 749 Abschreibung auf Utensilien Düsseldorf 1570

Reingewinn J

Per Leihgebühren, Bruttogewinn „Waren, Bruttogewinn

Berlin, den 12. Februar 1913. Attien⸗Gesellschaft für sanitären Bedarf Lütgenau C Cie. ,,, 9 M. Pech.

237904

Bilanzkonto für das Geschäftsjahr Attiva.

nom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. Passiva. M6 1000000 100000 448 7469 473467

An 6 Per Aktienkapitalkonto .. 5] Reservefondskonto. ö 2 Erneuerungsfonds konto. 814. Spe ialreservefonds konto 3 62 Spezialreservefondskonto 1I 46676 Garantiereservefondskonto. 52 272 76 Dividendenkonto 150 Kontokorrentkonto: Kreditoren 15 215 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

konto . Inventarienkonto Materialienkonto Kassakonto

Ausgeliehene J. Hypo⸗ theken Effektenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben und Gut⸗ haben bei befreundeten Fabriken 427 737,79

Gemeinschaftskonto Uebergangskonto

N 5994

A431 218 7] 3196765 31093 38 1765 99932 Geminn⸗ und Verlustkonto.

* Per 7599901 Gewinn aus diversen Konten...

1765999 3 Kredit.

Gewinnverteilung: . Erneuerungsfonds s 16 133,69 4009 Dividende auf 4M 1 000 000, Aktienkapital , Tantieme an den Aufsichtgrat. . 4 146,62 Tantieme an den Vorstand .. 2319.59 3 0ͤ0 Superdividende auf ö. SJ 1 000000, Aktienkapital 35 00. „p 7 599. 90

. 97 599. 90 97 599 Geyer, den 31. Dezember 1912. ; Erzgebirgische Dynamitfabrikt. Attiengesellschaft zu Geyer i. S. Der Tor srenb. . G. , .

Die Auszahlung der in der n g neralversammlung i , Divi dende von 2 So M 75, pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 2B von heute an hei .

der Deutschen Bank. Filiale Dresden, und bei S. Mattersdorff. Bankgeschäft, Dresden, Seestr. 14. Geyer i. Sa. den Jh. Wal 1313.

.

Ebrigebit jh Dhn ami abr Alt engese schatzu Ge

er Vorstand. G. Mengel.

. / 6 832 . 2 ö ö

———

der Allgemeinen Deurschen Credit Ainstalt, Abteilung Dresden,.

ö t // // ? 8 K / // / / // / /// / // // 888 if

6