einsbank in Nürnberg. eines Königlichen Notars vurde heute die Verlosung unserer Boderkreditobligationen Serie XX, XXI und XXI sowie . Bodenkreditobligationen i Xn R einschlieslich und XXI — XXVIII einschliep⸗ lich vorgenommen. — A og Bodenkreditobligationen Serie in, Rn, e X Fund Enn. Gezogen wurden folgende Nummern: t. A Obligationen àa M IO00, —. 100630 101630 102630 103630 l 105630 106630 107630 108630 109630 110630 1116360 112630 113630 114630 115630 116630 117630 118630 119630 120630. 121630 122630 123630 124630 125630. Lit. E Obligationen à M 5p O00, —. Nr. 70005 71005 72005 73005 74005 75005 76005 77005 78005 79005 80005 81005 82005 83005 84005 85005 86005 S7 005 88005 89005 90006. Lit. C Obligationen à 6 200, — Nr. 87275 88275 89275 90275 91275 92275 93275 94275 95275 96275 97275 98275 99275 100275 101275 102275 103275 104275 105275 106275 107275. Lit. D Obligationen à M EOO0, —. Nr. 88310 89310 go310 1310 92310 93310 4310 95310 96310 97310 98310 99310 100310 1091310 102310 103310 104310 105310 106310 197310. Lit. E Obligationen à S TO0OO,. - Nr. 5523 6523 7523 8523 9523 10523 11523 12523. Lit. F Obligationen à ½ 5900, —. Nr. 882.
30 / Bodenkreditobligationen Serie XR VI = XX einschließlich und Serie XXIII - XXVIIXI einschließz lich.
Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen à ( 2zO00—-—
Nr. 6976 7976 8976 9976 15034 15134 15234 15334 15434 15534 15634 15734. Lit. E Obligationen A M E900, Nr. 35020 36020 37020 38020 39020 40020 41020 42020 43020 44020 45020 46020 47020 48020 49020 50020 51020 2020 53020 54020 55020 56020 57020 58020 59020 60020 61020 62020 63020 64020 65020 66020 67020 68020 69020 70020 71020 72020 73020 74020 75020 76020 77020 78020 79020 S0020 81020 82020 83020 84020 85020 86020 104902 104102 104202 104302 104402 104502 104602 104702 104802 104902. Lit. C Obligationen A M 590, — Nr. 29806 36806 31806 32806 33806 34806 35806 36806 37806 338806 39806 40806 41806 42806 43806 44806 46806 46806 47806 48806 49806 50806 51806 52806 53806 54806 55806 56806 57806 58806 59806 60806 61806 62806 63806 64806 82066 82166 82266 82366 82466 82566 82666 82766 82866 82966. Lit. D Obligationen à M 200, = Nr. 38225 365225 40225 41225 42225 43225 44225 45225 46225 47225 48225 49225 50225 51225 52225 53225 h4225 55225 56225 57225 58225 59225 60225 61225 62225 63225 64225 65225 66225 67225 68225 69225 70225 71225 72225 73225 74225 75225 76225 77225 78225 79225 80225 81225 84072 84172 84272 84372 84472 84572 84672 84772 84872 84972. Lit. E Obligationen à . LO. Nr. 34790 35790 36790 37790 38790 39790 40790 41790 42790 43790 44790 45790 46790 47790 48790 49790 50790 51790 52790 53790 54790 55790 56790 57790 58790 59790 60790 61790 62790 63790 64790 65790 66790 67790 68790 69790 70790 71790 72790 73790 74790 75790 76790 77790 81039 81139 81239 81339 81439 81539 81639 81739 81839 81939. Lit. F Obligationen à M 5 000, —. Nr. 693. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, in Nürnberg bei der Kgl. Haupt⸗ bank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach. Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt. Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, Regensburg, Rosen⸗ heim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, in 4 n bei Herren Merck, Finck
Co., in Augsburg bei Herren Friedr.
Schmid C Co..
in Frankfurt a. M. bei der Filigle der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
in Stuttgart bei Stahl Federer, Akttiengesellschaft.
sowie bel allen Flrmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen
befassen, 6 m ze der Originalobligationen nebst Talong und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende
Coupons werden mit den entsprechenden
Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Vom 1. Juli 191 an treten die verlosten Obligationen außer coupons⸗ mäßtlge Verzinfung, und wird von da ab nur noch 1 50 Depositalzins , .
Bodenkreditobligationen, welche auf Namen umgeschrieben sind, können nur eingelßst werden, wenn ein Löschungs⸗ antrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank zin
getragenen Cigentümers beigefügt ist. Ein . a r ist jedoch nicht notwendig, wenn die autgelosten Stücke in unverloste
Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die eingetauschten Stücke vieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
Gegen die in der heutigen Ver⸗ losung gezogenen A G0 und 2. Yo Obligationen erlassen wir 00 Goden ˖ kreditobligationen unserer Vauk. Ver. losung und Kündigung vor 1916 19 bezw. 1920 22 ausgeschlossen, zum Tageskurse. ö
Die Bodenkreditobligationen (Hypo⸗ thefenpfandbriefe) der Vereinsbank in Rürnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ k der Königlichen Staats⸗ minlsterien der Justiz und des Innern zur Änlegung von Mündelgeld, zur An⸗ lage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen- und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver. waltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt.
Aus den früheren Verlosungen der A Mo Bodenkreditobligationen Serie II. IX bis XHIK und XX bis XXI sind noch nicht zur Ginlösung gelangt:
Lit. A Obligationen à AS 1000, —
Nr. 947416 122771 1228116 122841 1223516 122861 122881 1228916 1229115 122921 1229716 510401 6637516.
Lit. B Obligationen à S 500, —
Nr. 1205716 323441 272921 3648316 3985516 406665 4284016 490332 56761 8262931.
Lit. G Obligationen à „ 200, —
Nr. 229116 5131s Haß 512716 Hl281! 1412515 1854716 1909916 264061 270081 371045 378821 4132316 4925716 5592316 10647931.
Lit. D Obligattonen à M 100 —
Nr. 60481 649916 1152316 298581 3241214 3387715 408171 5463316 66166 6728021 6975021 7175815 7337418 807237 SIl4482 8235523 9793231.
Die den vorstehend aufgeführten Num. mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist. .
5 — außer Verzinsung seit . ö 11 — , 14 1895, 15 1896, 16 1897, 17 1898, 18 1899, 21 1902, 2 1965, 24 1905, 3 . .
Aus den früheren Verlofungen der 0 Bodenkreditobligationen Serie UI. IXa, XIV bis XIX und XXII bis W XVEI sind noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt:
Lit. A. Obligationen à S6 2000, —.
Nr. 267326.
Lit. B. Obligationen à S 1000. —.
Rr. 3026665 361466 362626: 371426 372626 382626 3021626 3031626 3081626.
Llt. G. Obligationen à S 500, —
Nr. 334926 364936 374936 540826 550826 560826 580826 406192.
Lit. D. Obligationen à νς 200, —
Nr. 14826 64826 74826 848265 94826 943436 gS3426 2208926 22189256 2228926 2268926 3103436 3113426 3133426 3153426 503014 780222.
Lit. I. Obligationen à M 100, —
Nr. 1202226 155226 1572226 1592226 2703926 2713926 2733926 2753926 2763926 589969 719965.
Die den vorstehend aufgeführten Num⸗ mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist. 2 4 außer Verzinsung seit 1. Juli 1907,
ö. . d . MJ Nürnberg, den 1. April 1913. Vereinsbank.
1 I IIIIIII
2 2 8 8 7 2 8 2
24310]
Rud. Meyer, Aktiengesellschaft für Maschinen und Bergban zu Mülheim Ruhr. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 27. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Retze hierselbst stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Kö U timmberechtigt sind in der Hauvpt⸗ versammlung satzungsgemäß diejenigen In⸗ haber von Aktien, welche diese mindestens 6 Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bet . der Gesellschaft in Mülheim⸗Ruhr, der Essener Creditanstalt (frühe Efsener Bankverein), Essen⸗
Rühr, der Mülheimer Bank in Mülheim⸗ Ruhr bis nach der stattgehabten Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Sinterlegunggscheine der Reichsbank mit Angabe der Nummern der Aktien werden
lerbei den Aktien gleichgeachtet; in alle
ällen genügt auch die Hinterlegung b einem deutschen Notar.
e n, , den 31. Mal 1913.
Der fsichts rat. Dr. G. Küch en, Kgl; Kommerzienrat,
24020]
Setanutmachung.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß in der gestrigen Generg n nn, der Aktionaͤre unserer Gesell Hi die Herren Direktoren Arthur von Gwinner uͤnd G. von Simson in Berlin an Stelle des verstorbenen Eisenbahndirektors a. D. 1 Schrader und des ausgeschie denen
ankiers Herrn Schappach in Berlin zu Mitgliedern des Ausschusses unserer Gesellschaft erwählt worden sind.
Lübeck, den 30. Mal 1913.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
L240 . Muelhnnser Immobilien K Baumaterinlien -Gesellschaft,
Muelhausen i / Els.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver. fammlung auf Dienstag, 24. Juni 1913. Vorm. 101 Uhr, im Hotel Central in Mülhausen i. Els. eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bllanz pro 31. De⸗ zember 1912 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.
3) Beschlußfassung Über die Bilanz.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bel der Gesell schastskasse, Adr. P. Horn, Mülhausen i. Els., 14 Blumenstraße, oder bei den Bankfirmen:
Dreyfus Söhne C Cie. in Basel und
Straus G Co. in Karlsruhe zu hinterlegen und die Elntrittskarten in Empfang zu nehmen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung bis zu obigem Tage bet einer der oben⸗ genannten Stellen zur Empfangnahme der Eintrittskarten einzureichen.
Mülhausen i. Els., den 28. Mat 1913.
Di Dirertton der Lübeck. B üchener 1 h
Kassakonto
Grundbesitz konto
Gebãudekonto
. Defenkonto . und Keffelonto
Arheilsmaschinen⸗ und Tranzmiss.⸗ ö
Formen⸗, Stecher⸗ und Waffel⸗ eisenkonto
. z abzũ 291 872 id
Wasserwerkanlagekonto k
Debitorenkonto Wechselkonto
2 006 519 Landshut. 1. Mai 1913.
Schmiedel.
Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. München, den 6. Mat 1913.
U Genteg. Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21.
2
Soll.
Handlungsunkosten inkl. Zinsen, Gehäller, Steuern und sozial⸗ politische Abgaben
Abschreibungen
Bilanzkonto: Reingewinn pro 1912
247 566 78 362 84994
410 922
40605 Dividende
Rückstellung auf Dispositionsfonds 200 Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
gktienk
zeptekonto. Kreditorenkonto. Arbeitervereins konto
Warenkonto
Tantieme für den Vorstand und Beamte ., 4000, —
italkonto. e ervekonto k konto J , ien
Baherische , , , e , Dr Dezember 1912.
400,36
22 000. - 10 24905
Landshut, 1. Mai 1913.
Schmiedel.
München, den 6. Mai 1913.
Dr. Gen tes.
Der Aufsichtsrat.
6
S4 994.41
Baherische Treuhand ⸗Aktiengesellschaft.
T öIöos 5i5 ]
CLandshnter Bisquit. & Keksfabrih H. CL. Klein Aktiengesellschaft. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmãßig geführten
66 ? 410922
1109225
Landshuter Hisguit. K Kehsfabrik H. L. Klein Atiengesellschaft.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
238031 Aktiva.
Passi va.
Bilanz per 21. Dezember 1912.
Grundstückskonto:
Buchwert Gebäudekonto:
Buchwert am 1. Januar 1912. 66. 100 Abschreibung. 27 Mobilienkonto:
Buchwert am 1. Januar 1912.
Zugang
120 53 173
171 20 0/0 Abschreibung 34 Elektr. Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ anlagekonto: Buchwert am 1. Januar 1912.
Zugang
3
2 248 699
T Ts Abgang. 16714
374
66 3 2 400 000 —
Aktienkapitalkonto: 1000 Aktien à 1000 S0
500 199 35 pßõ Bestand Inventarerneuerungsfondskonto: Bestand Dividendenreservefondskonto: Bestand Hypothekenkonto: Bestand am 1. Januar 1912. Amortisation im Jahre 1912.
Kontokorrentkonto: Kreditoren Dividendenkonto: Unerhobene Dividende... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1911
2 226 000
000 449
574 874
Abschreibung Fuhrweseninventarkonto:
Buchwert am 1. Januar 1912.
Zugang
Gewinn im Jahre 1912. .
Abschreibung auf: Gebäude... . 416 22 699, 50 Mobilien... 34 374,78
Abschreibung
Waschhausanlagekonto: Buchwert am 1. Januar 1912.
Zugang
Abschreibung
Warenkonto: Vorräte Kassakonto: Kassabestand Kontokorrentkonto: Debitoren Kautionskonto: Kautionseffekten
26 Barkaution 3
Elektrische Be⸗ leuchtungẽ⸗ und Heizungẽanlage
Fuhrweseninventar ,
Waschhautz anlage
1116
8 9ö 7. 72 435, — 28431
2 928 63433
25 562 66] 2 904981
43 1000000 — loo oo - zoo ooo — 200 ooo
73 038 80 423
163 461
153 510 1580
— —
6 2
622
250 29 872
Debet.
Tie s 3
Gewinn · und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
Kredit.
1 846 Ja Js
— K
Hypothekenzinsenkonto
achtkonto Feuerungs⸗ un
ebäudereparaturenkonto Betriebsunkostenkonto Generalunkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto Kontokorrentkonto: Abschreibungen Gewinnsaldo vom Jabre 1911 .... Gewinn vom Jahre 1912
66 3 129 89734 Gewinnvortrag vom Jahre 101 227 50 Betriebskonto 38 429 9 tetekonto 22 500 5 insenkonto 162 510 38 60 3h0 45 14 87929 468 80 S 73 038,20 S0 423,59 153 461 79
Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1913.
Dresden, den 29. Mat 1913.
Vorsttzender. 1
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗ und Berlusttechnung haben wir geprüft und
Eur opäischer S
. Rudolf Sendig.
683 826 05
Wu gemein Te hand att e geseinschate 365 w. z re 2. 2 a 64 2 . ö. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. phil. Peter deinhold in Loschwitz neugewählt.
Hof Acti⸗
r
1911
6 93 73 038 20 5h zh hh
56 447 20 1496576
Sa ss
mit dem Ergebuls der Blücher der
1
100 000 —
zum Deutschen Neichsan
Mn 128.
1. Untersuchungssachen.
2. . . und Fundsachen Verkäufe, Verpachtungen, ü Verlosung ꝛe. bon Wertpapi
4.
ustellun ö e en ꝛc. .
eren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 2. Juni
dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einhebzeile 30 3. 1
6. Erwerbg⸗ 7. 8. 9. 0.
und Wir 8 I sflas c ö , Un 3 4 ersicherun He nr un feen . ö
Verschiedene Bekanntmachungen.
1913.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
le e . ir geben hiermit bekannt, daß von unseren Ar obigen, zu AO 0 3 baren Teilschuidverschreibungen vom 81. Dezember 1904 die Nummern: Lit. X 77 112 186 261 310 3123 368 382 394 403 411 416 421 433 434 532 584 604 631 638 3 1090, — Lit. E 776 804 877 900 9g18 934 957 1001 1021 1114 1140 1205 1231 ö 3 ?. 5 00, — zur Rückzahlung per 1. D 1913 ausgelost sind. . Göschwitz (Saale), den 30. Mal 1913.
p. va. Sichsisch · Thüringische Vortland Cement · Fabrik Prüssing C Co. Cammandit-
Gesellschaft auf Actien. O. Müller. O. Teubner.
123962 ; Galvanische Metallpapier ⸗ Fabrik
Aktiengesellschast Gerlin X. 30, Gerichtstr. 2.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Mat 1913 wurden an Stelle der bisherigen Mitglieder folgende Herren in unseren Auffichtsrat gewählt: 1M der Bankier Otto Carsch zu Berlin, 2) der Bankier, Konsul Salomon Marx
zu Berlin⸗Grunewald 3) der Bankier John R. Loewenher⸗ zu
erlin, 4 der Bankier Ernst Friedmann zu r bahn , 5) der Landstallmeister a. D. Hans von Goeßen zu Bukow. Kreis Züllichau, 6) 33 ,, Ernst Neuberg zu Galvaui iche Metanpavier i, , , ,. ö . e on. W. Gerb. H. Hallbauer.
nn. Isergebirgsbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Bilauz am ü. Dezember 1912.
6 1431561 100 009 122 22 678
13 347
712 267
1568 689
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto .. Erneuerungsfondskonto . Spezʒialreservefonds konto Vilanzreserdefondskonto . Dispositions konto... Dividenden konto (nicht er⸗
hobene Dividende) ... Kontokorrentkonto K Gewinn. und Verlustkonto (Gewinn) ......
13700990 17 163 889 2887
97 112
Shh 66 67
13224
1568 689
Gewinn und Verlustrechnun am 231. Dezember 1912. ö
16 72 247 47 3 88020 d ̃ 6 051 . . J 17681
‚ e 580 53 Betriebs überschuß, Vortrag auf ig 162241
26 16018
Debet. J Betriebsausgaben für 1912... Zinsenkonto
161354 93 96611 580 53
, C stche nde Bilanz und Gewinn⸗ und , n 5 von der Generalver⸗ ke, g am 21. Mai 1913 genehmigt Bon dleser Generalversammlung wurde n . Aufsichtsrat Herr Reglerungz⸗ , Kraefft in Breslau als Ersatz
loft ien berg am Queis, den 30. Mai
ler genie mn.
11] lokal
[21967] Gesellschaft zur
welcher seine Aktien spätestens am M
Nachwels führt. Stellvertret jedoch nur auf Vorlegun .
oder in Empfang genommen
. Württ. Leinen ·˖ Hemi nen. Industrie Blaubeuren.
unserer Bleiche ein. J Tagesordnung: Die im § 37 Ziffer 1 bls 5 erwähnt q Jeder Aktlonär ist zur Teilnahme J ontag, den 2.
in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank, .
in Stuttgart bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum Æ Co. oder
dahier auf unserem Direktionsbureau
in . er s ef d gt chr licht. Pallmcht
werden. Blaubeuren, 2. Juni 1913.
Für den Aufsichtsrat:
Der Aufsichtsrat: Eduard von Lan g, Geh. Kommerzienrat.
8 31 und 383 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer
eilnahme an der auf Freitag, den 27. Juni 1913 Uhr, anberaumten 31. ordentlichen ,, ne gf
eneralversammlung berechtigt,
kann bei den obengenannten Anmeldestellen eingesehen
A. Attiva.
ezahltes Aktienkapital 2) Gen , Forderungen: a. Nückstände der Versicherten
c. Guthaben bei Bank, d. Guthaben bei .
deponlert oder über die rechtzeitige Hinterlegun g derselben bei einem Notar ent durch andere stimmberechtigte air n fr ,
3) Kassenbestand ... 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken b. Wertpapiere
A.
5) Kapitalerträge:
a. b.
6) Gewinn aus Kapital 7 K den, . . & Verlust .. 96 ö
) Nebertrãge ¶Reserven auf dag nã J . für noch nicht ,, . Geschäftsiahr:
Anteils der Rück 5 . J ( Pramienüũbertrãge):
Einbruchdiebstahlversicherung I Abschreibungen auf: . a. Immobilien.
b. Fo
9) Sonstige Auggaben:
Rückerstattun 10 Gewinn und pese n Vertrags vereine.
a. an den Kapttalreservefonds.
an d
b. Tantiemen.
C. an die Aktionäre d. Vortrag auf neue Rechnung
Haeusler.
Badische Feuerversi
23800
betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich
b. . im Geschäftsjahr,
betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich
2 ö., realisierten Wertpapieren
a. Propisionen und ů : ö sonstige Bezüge der Agenten:
Rechnungsabschluß.
L. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr Dezember 1912.
vom 1. Januar bis 31.
6
„6 661 000, — 2000 —
„6 277 649, —
! 279 922
cherungs⸗Bank, Karlsruhe i / B.
b70 000
2993638 54 888
Policengebühren:
e ene enn, S1 350,23
2 968 526
1 leterträge. .
0 1 8 8 1 14 14 1 8 2 2 1 2
62 1 4 4 2 6 14 12
1240247 29 945
3 981 835
1270193
einschließlich der ; Feuerversicherung 666,96 in der Einbruchdiebstahlversicherung
des Anteils der Rücko ĩ Feuerversicherung: . *. gezahlt.. . tn 186 618, 16 6. zurũckgestellt 39 091, — M 225 709, 16 ink g f bstah lber e rn, ; a. geza MS 1546 82 6. zurũckgestellt
1 546382
einschließli 80 368,95 in der e r n, . .
1485,71, in der Einhruchdiebstahlversicherung
227 255
des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: sic . 3. gezahlt A0 8658 801,94 6. zurückgestellt; 175 534. — M 1034 335, 94 Einbruchdiebstahldersicherun g 2. gejahlt . S 6 029,71 h. zurückgestellt . 1422,
51721 1041787
abzüglich des
rderungen
uchmäßt
949 922 6 000
KB. Passiva.
3) Sonstige Passiva:
c. nicht abgehobene Dividenden
4) Kapitalreservefonds 5) Gewinn ö
Karlsruhe, 29. Mai 1913. Der
1) Forderung an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
b. Ausstände hei Generalagenten bezw. Agenten..
— 8 S6 666 000, — n,
ber noch nicht besahste Schaden
a. Guthaben anderer Versicherungsuntern b. Guthaben verschiedener en n, V4
Dr. Rapp.
ts
17 5680 83 331
Mh 234
1070 14449
II. Bilanz für den Schluß des Selcha lte la hres 1912.
ö z ooo ooo -
1132 656
go0 900 100 540
10 747
1001 440
Gesamtbetrag..
10000 —
b76 000
„214 625, — 1 4224—
26731 hh0
216 =.
257 7967
148 000
5292 844
4000009
892 047
285 O 850
hh 900 = bo 71885
Gesamtbetrag.. Vorsstand.
h 292 844 35
23912
Aktiva.
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink zu Stolberg und in Westfalen.
Bilanz, abgeschloffen am 21. Dezember 1912.
b I) Immobilien (Grundeigen⸗ tum, Konzessionen, Berg⸗ werks⸗ und Hüttenanlagen sowie alle Objekte, die nach gesetzlicher Vorschrift als unbewegliche Sachen gelten)
sb⸗ Erze... 7516 868,38 Metalle.. 1496 h 86, 23 Zwischen⸗
19903 375 752 503
produkte. 1 391 207 84 10 404 662 45
37 84763 106659. 1587 993 80 5474 233 57
fabrilation
Vassiva. —
3 I) Aktienkapital (50 396 Aktien zu 300 6 u. 1500 Aktien zu 1200 M6) ... 2) Obligationen 4 9jso. Ausgabe 1905 .. 3) Obligationen à 4 0i Ausgabe 1909 .. 1 4) Re servefonds 1 5) . ö 6 ; IJ 7) Kredltoren Gewinn
1 2 1 0 4
ds I ss 3 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1912.
3
16 9is soo 5 od ooo
2718 000 1700009 3 538 421
64 310 6160 398 2 017752
1) Abschreibung auf 106
1269 043
Mp 499 676,29 6 645.97
ende
n Verwendung:
en Talonsteuerreservefonds
2 14 d 664 5 9
bbl 794 11 652
27211 11274
.
Gesamtausgabe .
3 81 S35 7pᷣ
Immobilten. . 1 045 174,60 2) Abschreibung auf Mobilien... 120 566.12
3) Es erhalten Aufffch sr ind Beamte nach g. ö
186 016,95 Zur Verfügung der
Aktionäre stehen 1 831 735, 74
et
1165740
2017252 569
1) Gewinn auf Erze, Waren 2c.
Die Dinidende für 1912 beträ gegen Einreichung des Dividenden
in Paris bei den Die Aktieninhaber, m . ö werden wied erholt an die de Watteville und
gewählt worden.
Rachen, den o. Mal 191
iss J i]
che ihre Artien
Art. 1 K . in u, r or Linon Generalversammlungsbeschluß vom zo Hear n 3. id die
38s jo ss3 3
f 3 183 493
3 185 493141
jahlbar am L. Juni B. 3.
W
; . a
der
noch nicht ge
eg.
w H n
3 7