1913 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6 83

, Niederlassung ꝛ.. von * er mine der, 10) Perschiedene m . 2. urn * Grundstücks und Gebäude ö Bekanntmachungen. k è— zum Deutschen geeihsan e ur unn lig * ßisch St t ich Preußischen Staatsanzeiger.

. . RNectsannäiteer. , onskonto 23, Diverse De⸗ n der Besetzung von 15 Mitgliedern . , ,,. . . . . . 3 . J ö . 9. ö ö me. n, ,,,. t u e e 50. 240, 50, gebracht, er Rechtsanwalt Johanne nahme der Jahresrechnung für 1912. ndscha 3 en. ĩ. Beer zu Stendal in die Liste der 7 eststellung des Haushaltsplans für n, ,. ö ö ö gn rn , , , n. M 128. Berlin Montag den 2 Juni rund des 8 85 der Generalversammlung im Hotel und : 1 . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 1913. gen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereing⸗ . Genossenschafts., Zei 1 Zeichen · und Musterregistern, der .

Kassakonto M 1655 63, . . , . ener hz f 1 enkapitalkonto beim hiesigen Am zugelassenen . vinz Sachsen hat auf G st. Wahl des Rechnungzguzschusses in enen Satzungen der Landschaft der Café Bauer in Trier. Fleischstraße 62. . Tages ordbnuun Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbetamnkmachungen der Cisenbabnen enfhalten sind, erscheint auch in einem besond B t

eren unter dem

Pa ssiva. er 8 , , ,. , n Thelen Ce, m stelscdenn und = Sbenglrefervefondgkonto endal, den 28. Ma er Besetzung von gliedern un !) . „3 obs 7 40, Salärtonto, Tantieme Königliches Amtsgericht. 1 Ersatzmãnnern. a , 1 . . ) prisung Nr Tln gan und Auf⸗ , usfalle Ger dr mn ad alt tchen Staatsanzeiger, , fehlung, ders Praͤsenmliste. 2 J.

9 / P. daz Herzogliche Sachsen ⸗Alten⸗ 2) Entgegennahme des Rechnungsab⸗ Cn ra 2 Handelsregister für d a 8 D en ts e NR 2 . ch eich. (Mr. 128 A)

. et e, . , 23764]

= Hemhun und Werlustkonto: e Hiechtganwalt Johannes Möller sst

kJ , ,, ,

ö. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. lr bi. Uenberung deg Gefa rlarisß 66 ö e . 9. . 26 ö. ts⸗ . Dag K für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt

6. Die eilungen der Landwirt. 3 3 s und der . oren über . 6 für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und 66 n . . Vas Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Rei

) Genehmigung des Rechnungtzabschlusses Wilhelmstraße 32, bejogen werden. atsanielgers SW. 48, 9 . . 1 Mn 86 8 für dag Vierteljahr. 29 . a. J. n 8

eigen rets siär den raum sc O gespaltenen Cinheitz iel 30 R

3.

Sa. M 12 863 135,35. Gewinn. und BSVerlusttonto pro 1912. Dehet. Stendal; , Mal ll, auf einen durch die Genosfenschafte⸗ Aare srtonto , dss 8, Hyvolhcken Königliches Landgericht , das Serzogtum , . 2 i , re,, ——— —— —— ö. ö . en ne . ama 1913 ö. 6 n n , . Bgabenkonto M 27 Orb,, , General. auteinander setzang bel dem Ueber; 58 ; f i Vom „Zentral⸗Handelsregister für das D *. , unt tent ante 6 aol Ho. Grundstuch; und gange ker Eng schadigungglast G S7z der Cancel T e enn Sachfen 4 a, r das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 128 ., 128 B, 128 0. I28 D. und 128 F. ausgegeb , ee e, m,, 8) Unfall⸗ U Invaliditäts⸗ X. 3 * hehe re ger r , , az des Goldner. Bertram. verbundene Ehrungen. Patente ner, M. Seiler, C. Maemecke u. Dipl. Herstell o ee konto: Vortrag aus 1911 48 799,27, . Antrag des ; fe g, . e 364 6) C&rsad wahl des Aluffichtsrats und der . Ing. W. Yiidebrandt, Pat 6 85 ö ng gedochteter elektrischer Kohlen. 5 Bornhagen ü. G. Fude, Pat. Anwälte, 8 41 e n , , , . Versicherung. 9 ö ung gh . . . . ordentlichen Gewerkenver Slell vertreter. (Die Ziffern Üinkg bezeichnen die Klasse Berlin 8. 613 14. ö . genre e fr n n g, . , s eg, , zur uf Saldobortrag . (s 709, Hauzver. Jagog6) ledigten , sahlungganweisungen der sammmlung laden win die CMrerten ier, 9 . Revisoren und der Stell— ; IN Anmeldungen. r . it 1 ö in England Eig. A,. 23 O87. Flüssi kelts dichtung Vielen . JJ mit Pahierklammern, r een gift, waltungskonto M 984 446 50, Zinsentonto Norddeutsche Jahrgänge bis einschlleßlich 1906. hurch nach Berlin, Potsdamerstraße 116,ů 7) Bericht der Direktion über die Fär die angegebenen Gegenstände haben 182. S. dz 224. Einricht für Gefäße insbesondere ie e n Tresenreuter nalen , Gustav geschäfte, Fabriken u. dgl. Edward Payson 16 67 140 50, Steuern⸗ und Abgabenkonto, NM t ll ⸗B zagen ssenschaft 9) Bes lußfassung über den Entwurf in das Bureau des uffizrats Kolsen auf Säfangnahme eg FRaiserlichen Auß— die Nachgenannten an dem bezeichneten wiederholten DJleße . 66 ung zum apparate. Allgemeine Elektricitäts⸗ see. 3. 6. 12 ö ngen a. Boden Perkins, Froghmarsch Böillz, Woochest. zurückempfangene Steuern . 31 07 etall⸗ eruf geno . der . den 27. Juni 1913, Nachmittags e e , seivatnerfscherung in Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Matrhtzensetz . ö en 9 Zflls an Gesellschaft, Berlin, 21. 141. 13. 238. T. i 032. Sl it vi 6e. Hertr. Dr. W. Friedrich ü * Sa. S 1132 586,27. Eisenbahn / Die diesjährige orventliche Genossen· 10 Beschluß asffung über Bestimmungen S Uhr, ganz ergebenst ein. HRilemmteun dem Beschluß der vor— entf Der Gegenstand der Anmeldung Max Hartmann on nn . 21g. C. 21 373. Elektrolytischer feinen Oeffnungen; 3us Ie. ö Schllling. Pat. Anwälte, Berlin sMw 45. oͤtel⸗Gesellschaft in Berlin. Franz schaftsversammlung findet am Mon⸗ für die Uebertragung von Aufgaben . Tagesordnung: zahrigen Henerglvetsanmlung daß die st einstweilen gegen unbefugte Benutzung u. Otto Schimmel Berli urn, estr. 14, Kondensator. Vitaliano Colombo, Mai⸗ Gustav Tresenremnt . 17470. 10 2. 13. . . remer. Vorstehende Bilanz und Ge⸗ tag, den 23. Juni d. J., Vormittags auf den Geschäftsführer. 1 Der schterstattung; Vorlegung der Ir leber des Standeg nur z0 hre geschũtzt. lire r, ,. 36 erlin, Melanchthon land (Ital.); Vertr.: C. fin, . . * nteruhldingen 241. R. 36 762. Vorrichtung zur winn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge⸗ n hr, im großen Sitßzungssaal unfere s Berlin⸗Dahlem, 2. Juni 1913. Gewinn und erlustrechnung pro lane ef, n ah len haben Zb. B. 68 275. Kragenstütze aus 15a. 9 56 431. Einricht Vouhier. F. Harmfen, A. Büttner u. 29a. M. 47 972. Vorri Beseitigung von ausgebeulten Knien 3. rüst und mit den ordnunghmäßeig ge. Verwa tungsgebäudes zu Berlin-Dahlem, Der Genofsenschafisvorstand. Loiz, der Bilanz per 31. Tejember 8) ofen d ü euh weg Juffichts rats Draht mit nadelsörmig geftalketen Be. Mairiienkeß und. Zeil in ung an G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6. ununterbrochenen St orrichtung zum Hosen. Erich Rettimann, KattowJ 56 . ö K Herrfurthstraße Nr. 19 statt. Zu dieser Dr. Roewer, Vorsttzender. . ö ,,, i um i. Ine? Futon hertrag⸗ . . . J ö ö 12. .. . den, bach welche r Tig , . ,, 5. 19. 11 . gefunden. Berlin, den 236 Apr . enehmigung der vorbezeichneten Ab. 9) Antrag des Bezirks Frankfurt I: . 57 oran Bohn, Berlin. Abgießen derselben Matrizenzeile. M h;, rar Spule für elek. Spulen von Hand ausgerüct aer RWaffet heiße fel mii Fohannes Schön,. J. Hirschel. lB399o Bekanntmachung rechnungen. 2) EGntlastung. des HJ . 26. 7. 12. ante san zenzeile. Max trische Apparate und Wlckelvorrichtung zufpulenden Fa gerückt und die auf, wassergekübltem, mit einem äußeren Ring⸗ Jer Hirertor Silo Schmit Chenlbtten. . Ln der am 26. Mai 13 achesemen, Lthionversammlung sind zu Min Se be werstandi. ) Gruben vorstands⸗ chi ,,,, ö 3 . 30 1099. Krageneinlage, be, lt ,, . J solcher Spulen. Joseyh drehung 9 96 K 6 des Kessels in g r, i, n. hurg, Mommsenstraße 43. ist in den Auf gliedern des BVorstands der Seltion vl der Lagerei · VSerufõgenossenschaft und Rechnungeprüferwahl. wöchentlichen Veröffentlichungen des ö gem aus je einem an der Ober⸗ und straße 24. 3. 1. 12. ! . . 7 eeson, Boston. V. St. A.; werden. Jean Manquat, Lyon 3 . . 5 schacht; Zus. z. Pat. 257 7356. Herd⸗ Karrer 3 ,, ejw. zu deren Ersatzmännern , . . gewählt worden: n, . 1913. Kaffenberichts der Posten laufende k ,, ö S. 36 366. Kopfdruckmaschine . 1g an e . ö. , ö Herrn . Elliot u. Ir. , e g J. 9 Paul , ; ; ; *. glieder: ; Autgaben / so getrennt angeführt wird, ti die Kragen. für Geschäftsbücher u. dgl. Georg« , ; S. Weil, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 25. . . 'zburg i. Els. 30. 9. 12. ,, , o Ca e f Sies e,, dee. Co, weir, Gewerkschaft Concordi g. . , , ,, d, ,, n,, ö , , ö ; andlung z nz, ü = rn. 6 . . R. 101. chrei ö , n. . astfasern, wi ; . n m äußeren Ring⸗ laz3s7 Gesellschaft für 2 . Barthel, in Fa. J. M. Blancjour, Kolonial warengroßhandlung . enn rn, (ehrt. . ö . JJ . neben . K i bn eam, w dle fe tg, . . 2 . 1 en nn r r rege . H i zu Mainz, . ( . , als Ausgaben zu figurieren haben, . otentypen vorgesehenen, die Einstell ; echse Wante, St. Nicolas, Waes.; . . Herd. in Fa. J. F. Hillebrand, Spedition zu Mainz Friedrich Nepenning ,, . . . 3 i lte va e hn , . 3 ö 4 ö 4 Jon 2 1 Er . . gf 5 amit dadurch das Konto „laufende basteine s ga Jig n t an fer Mlürnben = en veranlassenden Hilfstastatur. wechselschalterz. Paul Hildeb 30k . Verfahren, um 36c. E. 32 597. Vorrichtung zue 7 G. ö g. Fernand Roux. Rißza, n. Camisse Four. München, Srlegnsstt. ebrand, Bastfasern, wie Jute usw., wollig und derhmn e e rtichtzng, zur n, ,d, , , , , , ,, n hee eelf. S. 15. . ;

38 047). Leon de Wolf⸗Wante, 27

Brauerei, Spiritus und Preßhefe . 3) Herr Venls Hillebrand, r . ; 4 m mersch, in Fa. Heimmersch und Wiedenmann, olzhandlun . v Fabrikation vorm. G. Sinner . . ö . d . ; . ö ö ; ö Gesenschaft mit ö Saftung. Rn ben ee, , . . eden. Heimer, in Fa. Emil Heiden Heimer, Vopsfenhan ung * ö Kassenberichten erscheint. Ordentliche Generalversammlung 10 Anhrag eg Hentrks Gafffl: . re er fal mn . . K, Berlin Erhaltung des Vakuums in Metalldampf⸗ St. Nicolas, Wat. Vertr.. J x 6 6 g gleichrichtern. Dr. Ing. Eugen Harl. Vat. Anw. Cd ,,,, Sai. Anw. Cötn. 33. 17. 11. r,, zungen mit verstell⸗ und

Karlsruhe · Hrünminkel. 5) er en 8 0 896. U ainz, ö ö . 36 kehr gn fr i 6) her Rommerztenrat Karl Schmahl, in Fa. P. Schmahl, Eisenwaren⸗ ,,. . 6 ,, Die Mitglieder der ersten Staffel, und pflanzliche Faserstoffe direkt 0 tz Karlsruhe V staltgefundenen neunten Aus. andlung zu Mainz, Her un girl. . welche dom Jahre 1893 bis Schluß oder rotbraun färben. A trekt, orange Priorität aus der Anmeldung in Frank. manu, Frankfurt a. M, Ki losung wurden nachstehende Nummern 7 ert rn . Kugler, in Fa. Hinckel 8 Winckler, Weinhandlung zu Votel in . . Dehne, 59 n, (bis zur u. Gm̃l . Tien . . . . 11 r,, an,, a. M, Königstr. N. Da / W. 9 33 Verfahren, um guswechselbarer Püse. Adolf Miersh ; rankfurt a. M., 3 / . rkunde 8276), stellen hierdurch d . ĩ ; 259. U. Vorricht ö . . astfasern, wie Jute usw., ; zn . iersbe, Ehe T btigationern à M A000 Lit. . 8) , , in Fa. Gebr. Damburg, Kurjwarengroßhandlung zu 9 ,, en , n . . ö y . . 6 . Pat. Anw., Berlin h. . 3. . * ie e g, e f. h g. 6 . . J yl . Mannsfelderstr. 2l. 51 rankfurt . M., ede t ; ö ür reib⸗ und aͤhnli . ö . W. 2e . 0. B. 11 we , . zg 363 3 39 35, 9) . Runisch, Direktor der Duisburger dagerhausgesellschaft zu 9) ,, Veräußerung von Ge ö 3. e, e. . K i . Heer , 3 re he ar, al me zum 5 Ie ige. u der r, . . , 6. I96ß 147 164 568 543 564 574 596 B28 uis burg, . ö ; ; ; eren Zahlung mit l des ork; Vertr.: H. Licht, Pat. ö arten ö . Anw., Cöln. 7. 9. 12. . w ; Stuttgart, ö. sol 608 613 55h 668 710 723 724 10 Herr Carl Bau, in 6 J zu Cöln, 9 . ee. 6 eil zt. chluß de . hen k Bg tg, rl, . 3 4 ig 7. . Pat. Anw., Berlin . Iran an g h . . B. 91 414. Klemme zur , 36 ö. Ersatzmänner: ; ollte dieser Weg nicht gangbar . 159. W. 40 408. Tabellenschrelbvor. z Stillung von Blutungen durchschnitt 349 j he,. Riel, den 24 Mai 1913. 3 gang Ilmenau i. Thür. 17. 4. 13 . ö ; vor lottenburg, Kantstr. 64. 29. 8. 12 Blut. ĩ nittener Glas. Joh. Georg SHöme . 1650 35 1144 1174 1181 1195 1218 arbwarenhandlung ü Main . J ersten Staffel den welteren Antrag, tigen Vorrichtung zur Pat. 217 450. Wanderer. Wert inrich e Regelungs. und i. S/ Kölnerrtng 3, 14. 5. 12. . 12274 lLzs 1239 1265 12350 1315 1336 2) Herr Alfred Wolff in Fa. Gebr. Wolff, Spedition zu Frankfurt a. M, [22663 ute chte , n rm! . l, ,, , . ö in Winklhofer . Jaenicke Ke en. . Heizvor˖ 20e, B. 70 887. Inhalationgapparat k Solzabyutzmaschine. 1ö3r 13s 15s jözs ads 14655 1423 e r erfand Fee high Flichfelner, Hobchskhiung in Fant, san gnssnssinnils,ul s wel lite gene, derahlfer , , , , ned, wn, ,,, , , k— 1444 1446 1459 1476 1564. surt . M. unfere Gesellschaft ne, Liqui · Beiträge pro Jahr. Friedenau, Odenwaldstr. 1 6 3 in⸗- 8c. J. 15 443. Verfahren des Ab. Francisco; Vertr.: C. v. Off ahl, im Fiingtolwerk Luzern, Luzern; Verft.: 38h. mi. A5 308. 6 40 Obligationen à υ S9 Lit. M; Y Herr ö offmann, in Fa. M. Hoffmann, Porzellan und Glashandlung babor ist Herr F. H. Werth, Hamburg, 11) Wahl des Orts zur Abhaltung der 421. C. Zz 218. Verfahren jut löschens bzw. Härteng von Werkzeugen 35 Berlin W. 9. 16 6h f Pat · 1 Bre Ing. 2. Brake, Nürn. Imprägnierung von. Hol nrichtung zur 15585 155 135 172 185 195 196 zu Essen a, Ruhr, Sberaltenallee 55. Wir fordern unsere nächften ordentlichen General versamm⸗ winnung von Kall aus. G ft . zut He u. Fgl. milteigs eineg Luftftromeg, Mar 31h. L. 8a 677. SGicktrisch berg, u. Dipl-Ing. Br. H. Fried, Berlin Stoffen unter D ö a bol und porösen 257 255 317 zs dz 3 444 4 4 5 ,, in Fa. Listmann und Stellwagen, Cisenwarenbandlung Gigzhtiger auf, ihre Forderungen an. lung. c egaffsichtes el, e menen, , cer, hhebine, Aubeuste i tung. Landers e ge, h, T, gäg. 3 gl il nn , en,. . 131 187 435 508 a6 ha8 5h9 60 83 . . zumelden. er Aufsichtsrat. Hort; . n . . ö . ö S7. Vorrichtun ; ; nr 3. . . . 53 654 666 683 696 6) . e n; Feibes, in Fa. J. M. Feibes, Kurzwaren handlung zu berichten schg u gt on e , gesenschat 5 . 967 . . ö ö. . Dat. ,. 3 r. n n, e n , ging; . . Hen Ir gi. 16 *. e r nner f⸗ 8 ,,,, 0 ; W. ; m. b. S. i. u. Lind, Schriftführer. z e, ei. n Wärmen von stab⸗ und blech⸗ C. Me (. a . rgischen Operationen o. dgl. 16. 10. 12. . Die gezogenen Obligationen gelangen 7) Herr Emil Barthen in Fa. Barthe und Sticker, Kohlen. u. Baumaterialien⸗ F. H. Werth. Die . me, , Taler ö. e rin den förmigem Walzgut in einem dal fh. u. ö J . , Chuhachl Tanabe, Maryshi ö n . 68 3862. V ab 1. September 1913 al pari handlung zu Crefeld, . 2t666] Berannimachung H. Koch. G. Hermann. 17. 10. 11 anerkannt a vom Dipl. Ing. Louis Pletsch, Ckaterinoslaw, 2 1h. St 18 136 Fi etallurgische alif, V. St. A.: Vertr: Dipl-Ing. Verbesserung der durch erfahren zur 8) Herr Muudolf Älbert Diel, in Fa. Gebr. Diel, Kurwarengroßehandlung land Mäarkifchen Tonwerte, Gesell. K 21. H. 5a 682. Vorrichtung zur . . Vertr. Pat. Anwälte J. S. und chemssche Zwecke bet e nnn r . ö i gelbhamn, pat. Ans Herltt B öh, Cen tan ed feen k schast mit deschränkter Haftung u 23778 Gewinnung von fast chlorfrelem gi selmn 9. ge e gn e r. 68, u. Dipl. Ing. Lichtbogenofen zum Betriebe mittels Mehr 36e. Sch. 41 782 hältlichen autschukartigen k Ih . Die Herren Dr, med. W. Löbner in Karl G. Krihne, Banteln, Hann. 27.7. 13. Roa 5 ortmunb. 19. 7. 13. phäfenstromeg. Vickor Stubie. Sheffield, Dperationstffi Verstellbarer Badische Anilin . Soda. Jabrit. S. 36 5234. Verfahren zur Be. Engl.; Vertr. J. Gronert u. W. Zim mer⸗ Def ere , Weng * cr . I oeh gen, ls. r . ö 31 . . G. . . 518. Verfahren zur

= zu Cöln, be dez. Herren Straus & Se. ftario 9) Herr Gustav Reckmann, g H. A. Reckmann Söhne, Leinen und Baum⸗ z vollwarengroßhandlung zu Bielefeld. Langendreer sind aufgelöst. Une abiger werken auflecrdert, sih m find infolge Ablaufs ihrer Amts da 8 Darstell 1 ö dem Aufsichtsrate unserer hie fir eie, 3. . . ng r m ef . Er ehe n e e te, ö Dipl-Ing. W. Hildebrandt 5 . . 9 4a 2 f s 4 e. traßburg Z2b. B. 66 314. Verfahren zur Berlin 8 XY. 61. 23. on . ö , ,

ruhe, bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim und Karlsruhe, Mainz., den. 0. Ma 113. ; ö . , . Sektion V der Cagerei⸗Berufsgenossenschaft. Der Liauldator: c . . Der Vorstand. Architekt Karl Maiweg geschieden. vorm; Friedr. Bayer X Co., Lever. i. 1 e, Josef Harth, Rommertienrai, Vorsttender. ju Zangenbreer. Der Aufi chtsrat der , kJ , k den 30. Mai soxgoz Hannoverschen . e lun i H, Ber he rn, nr, Genn b mm Gn. De ghet. Michen derlbeltt 6. nes n mg hg, g ö en ,,, ö z erivaten. ĩ bei welchem ein Wärme⸗ Z 2b. h ö ) 6. erfahren zur 426. R. 2 * ö Die Dirertion. Hinterbliebenen⸗ und Alters⸗Versorgungskasse des Vereins für Handlungs⸗ Commis en,, ö. nsalt, . J e , 3 fer , hi, ,, en,: ; k Ezin u. . tr lebachsen arbeitet und stoffs; Zus. z. Pat. ; ; Raphael! Kaufmann, u, dgl; ö . graunshhme von 1858 (Kaufmãännischer Verein) in Hamburg. min fi ide e, 2. ,,, 2 eine mit dem Wärmemotor pal ker, d r . , . Frankfurt a. M. Zeil 124. 25. . 1. tl ze bremen rn. Klein Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö . wersi cher n orte s n enn ige Sn e,, . Darstellung zwel, und nehe ber en phr . ,, , ö . * ,, 1 bin 5 zu elner err d entlichen, J. r ö 22141 ö wie . n. . C. w . . 3 ö ö. . Verfahren zur die Form J r ic 567 * s, g ghet, . er e erg. e. 24 g. T nahen, , a, mnegapen. 9 , ele gorderungen an in en 6 n . Mann⸗ n, Vertr.: Fritz Christlein, z. Pat. ö , , ö b Wilhelm Kurze? Neuftadi 33. ii. 15. eibert. Berlin, Huttenstr. I7. ben r ui r gz g ha, 16. 1214 dem Vorin hte: 10 1g o I. an e ,, Versicherungẽ⸗ . 6 n c mn . 96 1a, G' as So 1. Verfahren mur Tümn . Fri be Gren nen Ce ric, dann Herb, e e nen, 26. 11 12. zb. W. an 3883. Mikrometer. Jakob findet, eingeladen. z 2 . .. 265 263 15 II. y, n f. zu haben glauben, werden ee n d 166 2 ,, für den Transport k 34d ö 37 228 Ausheben zan on zen nh, rn m * 66 . Tagesgrdnung: I) Referye für schwebende nn ! Geschaftz jahre zo a0 o 8 20661 JPS. aufgefordert, diefelben a, Orywall, Sfiererkeffein ein schaltk , , nnn nn ii li ö Versicherungs fälle... 2 000, 1II. Zahlungen fuͤr vorzeitig aufgelöste Ver⸗ , Mongten bei mir einzureichen. 124. 5. * rä! Her aher . ,,, 11. u, Carl Bauer a. gd er nr reh . ö ö. Schulter in den eigentlichen stugier, München . d,, ,., 1 . * k der 16 16 80 1 ,, an die Verficherken 39 6. 8 ,, der Erben eng der Alkalisalze des 4. 4-Diopy⸗- 4 , . . ewig hafen g. Rib, Verte, öl. gu Bois. er in 4 . Gnpire dh, vi. a8 76. Helenchtungssystem vor der Generalversammlung bei h . en ben J. e nf ene! en erlicherten⸗ - 193 Hg zz des Krb ein gn rz Moritz Hans är Fiamingarsenghentols in, haltharer nung für selosttatig od chaltunggangrd. Reymond, M. Wagner u, G. Lemke, Pat .; Vertr. Dipl * ö teburg, V. St. für feste oder wandernde Marken. Dr En R dann sehmn end iich en Vankt u Son 94 eserven 146 on 16 2 M0 5b2o ö. 6 3 ,. . en 193 33 rde 6 8 j f ö. en H kster Form. Farbwerke vorm. Meister betrlebene ee ö 3 er halbselbsttätig Anwälte, Beelin sPw. 11. 21. 9. 15. Anw. Berlin 3 Ds. 3 A. Lang, Pat. Ludwig Mach, Wien; Vertr.: r. J , . , , Tren . ö , , , , , ,, her cd, , n. Gi reel . w zi zan . J 6 , . r Haase, Arnsdorf tung. Marie Brandes, Bichl b. München. 2p. C. z 956. Si ö 2253 419 Die „Michali“ Fabrikation orienta⸗ stellun 3. g e r ef , g. un! ö in Gruppen eingeteilte, selbst TEi. 3 45 gs. Den Uebergan zi . für eine ,, . j 0 . etrlebene ober von Hand beblente Jon der Kufheizung zur ö ä e e g, Caesar ruckende und wieder einrückende enn. 394, 13 eglitz, Sedanstr. 2. zählmaschine. CigarettennapierMann⸗

Nachf., Material⸗, Drogen und

743 773 786 785 5I5 819 858 875 3838 9 ö. Lorem Cigmayer, n Fa. Jof, Repp

r zu hinterlegen, woselbst uch die Ausgabe I. Polleegebühren i Freren Gabs isi 4 323 a5 43 lischer Eigaretten G. m. b. .“ carbonsã ̃ sch 9 H. in onsäuren und ihrer Derivate., Farben, Umschaltestellen in Fernsprechanlagen. selbsttätig vermittelnder Zug⸗ und Wärme 3 factur Ikac Phili , ppsthal & Berendt,

der Cintrittskarten für die Generalversamm⸗ . ö JV. Kapitalerträge und Aufgelder ö 3 Berlin ist aufgelbst. Die Gläubige fabri st aufgel b r ken vorm. Friedr. Bayer * ., M Halske Att. Ges., Berlin. regler für Warmwasserheizungen mit Re⸗ 888d. S. 361709. Feldbett j gelung der Frisch⸗ oder Nebenluftklappe aus gelenkig mit vinandeꝰ . Win p. 28 191. Maschine . um

lung erfolgt. .

ö n n. . Eintritt . k z , h. re . 2 6

n die Versammlung ausgegehen. XII. v ů J 8. , . . 1. , . XIII. Ser , . ; 36 814 3 56 ,, z. k H 21c. A. 22 9172. E

uckerraffinerie Braun g. nn, . Dr. Arthur Bramer in Berlin, Belle⸗ 129. ; ö . inrichtung an mitt lek z ö

Gesamtelnnahmen.. 75 Gesamtaus gaben.. 3 14324 x g. V. 28 148. Verfahren g ittels elektrischen Stromschlusses durch S ĩ

ö v. acc ichiuf. D, Gewehr ng Ces uch erschusses. ai en e gr fern; . g, Tn, we, i , w. k ,,, , ,, n,, ,,, ,,

; . ) ; . eren Derivate Gegenst ; = Clarg Hed. 340.. B. 67 004. FItauerhs ö e mmm.

Internationale Baugesellschast. ,, ; ö ö. ö. . k erscherlen . 6 Der Liquidator. Dr. Bramer. . gen k 3 . n ,. 6 ig . Leipzig, Sidonienstr. 61. . nnn g, ö , w. 3 . 2

2. . , „Nitrofo, c. g e , G yreisbefesti . alliancestr. 103. 11. 4. 12. 9 ĩ Anw., . 61.

Gesamtbetrag.. gI 257 12 [22646] zorv., Azo—, Drygzo- und Amt ; . zbefestigung 28a. Sch. 89 873. Platinenkopf 3 . 212.

9 Schilling & Co. bindungen“ mit Gtsen und n ef ne. th bez . . Geht er e f, fig rum für Rundwirkstühle ö. i . . ö . . * . M. 48 581. Sicherheitever

boa il Lee lee , e n i, , , , da,,

3. 15. . ö r,,

In der heute stattgehabten Generalher. Ueberschuß der Einnahmen.. 12 Dlema Fr G. m. b. 5. in Liquidation. Dirsch Pomeranz, Großenhain i. Sa. 4. 12 8.1519 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Alexandrinenstr. 108. 27. 3. 13 Vertr.: J. Poths, Pat. Anw., Ham 11 7. BH. Pat. Anw., Hamburg 11.

6 . Dividende für das ö ö Ge ahr Bilanz für den Schluß des Ges äftsjahrs 1912. auf die Prioritätsaktien mit 12 0so ., 1 ; . n g 0 6, - un A. Attiva. , 4 mn. Passiva. f, J Alle Gi4zubiger und Schuldner der 13 2n, KR. 18 7727. Augenblicks. Sebel. ; al ar ar, m n, g . , , ,,, , ,, a, d derer, , ,, . c. / . . 1 u. dal. . eder verbundenen Tei be⸗ ; z 8 Mauergasses. 14 10. 12. i . he t. ö 1 nn 113 ö. 5 ö. . . n 145 . rz w . ,,,, . gibey Fehn Nostitz gtoch, hen l * in ö. gegn neh 4 her *, . 17909. Bettstelle mit k k 2 des Dipldendenf heine 6 30 der 56 . . zarkaf ; 3 1 Y. . . 3 ö. ö 97 H. Fuchs, Liguidator. 1. n ii. Sleuerung der zi c. 3 9 165. Zusammengesetzt . 3. 681. Fa. Wm. dt eisind. Barmen. . a b e, . 3 w. 3 , Hi s s , bie ber ge⸗ tätgsaktien und Nr. 38 der Stammaktien VI. Guthaben bel anderen VI. Sonfiige Reserven und Rücklagen... 77 Salle a. S., Neue Promenade 1611. erlagerschleber von Kraftmaschinen mit Sicherungstafel für lelki 1 , 11. 11. 12. . rg a. N. federter Motorschleppwagen für 2 an der Kasse der Deutschen Vereins unternehmungen.... ö 63 g34 09 VII. Sonstige Passinn c .. 77 , , Kolhen. duardo Joss Fritz Wieland Been 54 1 ö. 2Ga. ss. S2 B57. Verfahren und 248. V. A181. Verbind Fhrzeuge m che ger ie, Martin R. aunkfurt a. M, nn,, n, , 16 63 8e vii. Genlun . ,,,. 6) D a Madero, Buengs Aires, Argent Hon 398. 24. 5. 17 ; . zum Entleeren senkrechter Sprungfedern in Stahldraht. en gen * . e, Berlin, Kurfürstendamm 14s15. ö. . Meer in Berlin, VIii. ,. kri-: :::: e e . ,, Hatun r,, dare h n, . i, , . Schleifkontalt. ö elt f e; ,, 1 4 e. e. 1s 230. , 9 . IX. Prämienaugst nde... el niwäaite, X 3 E , Tat. . Toren Ait. Gef, Berl. 7.11. I. 2da,. st. Sd ö 3. Vorrichtung verde. 20. 3. 15. un Fnnern deß Saaltañ ine mit bel Herren Vi. M. Warburg FX. Harer Kassenbestand . - Sõs 1j Ch. Schneider G,. M. b. or met da, renn . pr. Vorrichtung zum ät. R. 37 384. Vorrichtun 1 saatkastens liegenden Aug Cie, in Hamburg und d . Size in Strassburg ist aufgelbst. Die 3 34468. Dam ö. oder Gas. tung zur Verhinderung weer g . ch⸗ k senkrechter Retorten; Hus z. Abgabe von Flüssigkeiten, beispie wn ö . Ludwig Erhardt. bei der Bayerischen Vereinsbank XII. Sonstige k 230240 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gucken mit einem als Hohlkörper aus von Schlagwettern durch 6 ! nm. K. be 357; Heinrich Konp ers. i , Seife, in bestimimten! ö , . Kaiserstr. 3. S. . 12. in Manchen. 2 gefordert, sich bei derselben zu melden. ö . Leittranzträger. Sebastian Grubenlampen. riemann * 3 Essen⸗ Ruhr, Moltkestr. 29. 23. 165. 12. —ĩ s. 3. Zus. at. V5d 51. Franz R 3 19 847. Räbenheber grunt leeres, w, den er, Mai 191. Gesamtbetrag. . 0 ala Sn esautbetrea. T ß , i n He den, . , ö . aud. . Der Uiqulkator ver Gesellschaft: ongl.; Vertr.: R. Del G Boh Rr 33 au i. Sa. 5. 10. 12 Herstellung eineg kohlenoryd ö ; f . I. 4. diesen verbundenen, den 2 ,,,, J K Hir deen de

Der at. Ritter., Heinr. Flinsch.

O6. Verfahren zur gases. René Lahaufsois, Paris; Vertr