1913 / 128 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgter Ab Armin in Duisburg Meiderich wird Schlußtermins durch Gerichts beschluß vom 80ndershausen. 24007] 1 Muerbach bel ö. jetzt in Swwickau —ᷓ Börsen⸗Beilage

. 2 . , nne des Schlußtermins auf · . ö. worden. 6 ,,, . 9 . . des Schlußtermin . ; . . 2 . ö K Der gencht är ges enleichen mts Dult urg niht rt, denꝛ3 Mal 1913. Dar g. er: / , 3mm D t R d K St t . Ferne nr, ,, er, ,, e, en. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

misehotsveran. Snehaem. 23630) Duisbursg-innkrort. 236511 Dehmann, Könkurhsache. Der Caf den dem der in dem Vergleichstermine vom ; . - , , , der, d, , ge, e, lee r gn 128. Berlin, Montag, den 2. Juni 1913.

In dem Konkursverfahren über das K 16 . ; onkurs verfahren. „Juni 1913 anberaumte Termin zur . 3 des Schueidermeister und Das ,,,. . dag Ver ersten Glaubigerpersammlung ist auf den , durch recht kräftigen, Heschluß Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 111 ust mögen des Schneidermeisters Anton 1. Jun 1913, Vormittags IR uhr, Som lc. JIqnuar 1913 bestatigt und; der ; . . kuh d. ; . önr slbnchme banbta n Samborn, dhesdetttig , i, ders morden ö worden ist, hier⸗ der Eisenbahnen. er ußrechtung deg Verwalters, zur wird nach ängenommdenchi rchtöträstigen Mühlhaufen j. Th., den 29. Mai 1913. durch aufꝑgehæben. Amtlich festgestellte Kurse. bung von Einwendungen gegen das Zwangs vergleich aufgehoben. znigliches Amts gerichi. Sondershausen, den 26. Mai 1913. 124908] Bekanntmachung. nen dif- Said 7 Schlutßwetzeichni der bei der Verteilung Duisburg ⸗Kuhrort, den 28. Mai 1913 Fürstliches Amtsgericht. J. Am 1. August 1913 werden die nach- Berliner Börse, 2. Juni 1913. do. ter Term, 66 zu n nen Forderungen und zur Kön glicheg An tggericht Nanmhbnr, Sankle. 23s t] gonderakansm 2cooc stehenden Tarife aufgehoben: n, , m, de, n , me, F, dne, Beschlußfassung der Gläubiger über die Das Konkurgherfahren über das Ver⸗ n onkur onerfahren 1 Anhang zum Personen und Gepäck, Golbe lb. = z *. i Gld. öitert. B. S b ge. do. It unt. 1. nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie Finsterwalde, N. L. 23663 mögen des Hofmaurermeisters Kom⸗ Das Konkurgper fahren . das Ver- tanf für den Binnenverkehr der Olden- 1KRrone herr ng W. O88 M6. 7 GId. sübb. W. do. do. igoz3 e . . . . n, ö. . n en hr erahnen. . . . Ei n mögen der ru nn ne g r e g reibe , . Staatsbahnen, Abschnitt VIII De , , . 1 , . 9 . ewährung einer Vergütung an die Mit- as Konkursverfahren üb = f ; * . F . n ; . ö ig e mndershausgn. mstd hach frfolgte & Könddetsaer persamen. und Ca. ö re, ken. . un orig.

: ĩ möõ Schlußtermins hlerdu ben. glieder des Gläubigerausschuffeg der Schluß, mögen deg Schneidermeisters Adam d , ö. 9 r, g. 9. ,,,, ,, , w me, Schwarzb.⸗Sond. 19600 4.10 —— Brandenb. a. H. 19601

termin auf den 25. Juni 1913, Vor. Saul in Finsterwalde wird nach erfolgter auf i si, ; gehoben. ö . . . . des Schlußtermins hierdurch Kon liches Amtagericht. Sondershausen, den 25. Mal 1913. e,, nr shen e n n , n,. . ,, 3 gen an os ungt d estimmt aufgehoben. Ventershangem, Ex. Oase]. Fürstliches Amtsgericht. J. Y Yrord . Vst see er fene tarif e,, ba. 1861 63 g verich os oh s] 63 3. be nt, O. .

worden. . Finsterwalde, den 29. Mai 1913. Konkursverfahren. 23677 Sondershausen. 24006] h ersonen⸗ und Gey ctarif der ; Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Bromberg s do. O9 ulv. 19122

Bischofswerda, den 30. Mai 1913. Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über d Königli ; , 5 stonturs verfahren. ĩ ĩ , n J , Vermögzn zen zlttienge fe ischaft Baryt. Das em ner, hin das Ver⸗ ,,, er rener ö. 3 hej es s do. 1896, 1890 3

ir. Fürstenfeldbruck. 23676 . , , ,, wr , . re,, . m n e, e n dn enn de. 6. . Konkursgericht. träglich angemeldeten Forderungen Termin Sensfert . Sendershausen wird nach und Gepäctarif, nen ae, g, . ) . a, e . X . n er 1 aun Mit Beschluß vom 26. Mai 1913 auf ben A. Jun 5RF. Pormöttags erfolgte. Abhaltung des Schlußtermin ü) Perfonen. und Gepäcktarif mit der doe. , do. Fos gr. 33. . inf! . . e J. st jur wurde daz unterm 16. September 1511 *) Uhr, por dem Königlichen unfs, hierdurch aufgehsben. Kleinbahn Bismark Gardelegen Wit⸗ . * 6 . e, en n, K über das Vermögen des Ziegeleibesttzers gerichte hler anberaumt . Sondershausen, den 26. Mal 1913. tingen, 3 sti 6 , e. n ven

; rechnung Georg Roth in Puch eröffnete Konkurg. Nentershaufen, Beg. Cassel, den Fürstliches Amtsgericht. J. 8) Personentarif mit der Station Alten⸗ ellen. iiber. e ü ; ̃ ö.

1 0. ö 2

des Verwalters

. H. 3 0. . 3 ö Schlußverteilung be 27. Hal 1giz. Sondorahansom. koaoob] grgbonz ger Krele Iyricho her Kleinbahn, go enhagen .. ü , ö. der der bei der Verkellung zu berücksichtigenden Fur ht e Truck, den 2s. Mal 1913. Geiß ö. , Gerichts⸗ Konkursverfahren. B . e gn hit 9 3. J. . iir. 3 m ö. Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtoschreiberei schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö 16) Herfonen, und Gepaäcktarif mit der e . ö . .

Heoutlger Voriger Kurs

eutlger Voriger Heutiger Voriger Hontiger Voriger Kurs Kurs ö Kurz 95, 710 6 Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge B66 /40b s

g6, 0 6 9 1907, 1908 ! 96, 10h do. .

. D 96, 50 6 do. 1912 unk. 17 8. do. 8. Folge 95,00 B 82, so 9 do. 1888, 97, 98 38 . do. do. 66 40h 97,50 6 do. 1904, 1905 37 do. do. 96, 25 9 Marburg. . .. 1908 M z Westpr. rittersch. S. 1 gc 00 a 92, 0 6 Minden 1909 ukv. 1919 do. do. S. 1 89, 00 6 do. 1896, 1902 ? ö. do. S. 1 B Millhausen i. E. 1906 4. . do. S. 1 16, 308 do. 1907 unk. 16 4. ö do. S. 2 94, 30 B . Mülheim Rh. 99, O4, 0s 4. . do. S. 2 gb, 60 a do. 1910 Mutv. 21 . do. S. 2 J do. 1899, 1904 39 1.4. ö neulanbsch. .. 86, 00 9 Mülh. Ruhr o9 E. 11M ö 8 ö o.

7. 86, 20 G ö ö 4. g6 d ga ch 4. Hess. Ed. Hyp.- Pf. g. i . 190001, 06, o7 S. 1— 17 do. 1908/11 unk. 19 ; bo. S. 18—22 do. 1912 unk. 42 . do. S. 10a, 23 - 26 g6, 00 9 do. 86, 87, 88, go, 94 3) . S. 27 gb, 00 6 do. 1897, 99, O3, 9⸗ . ł S. 1— 11 S665, 20 0 do. 18587 39 M. ⸗Gladbach 99, 1900 1. Kom. -Dbl. 5-9 do. 1901 3.7 1.4. —— do. 1911 unk. 86 0 ö S. 10— 12 Charlottenb. 89, ö, 99 . 97, 50 0 do. 1880, 1868 37 .S. 9a, 18, 1 do. 1907 unkv. 17 4. . —— do. 1899, o8 M S. 18— 16 do. 1908 unkv. 18'226 ; g760o ds Münster 1908 utv. 18 S. 14 do. 1911MI12Iulv. 22 . 97, 70b do. 1897 do. 1888 konv. 1889 39 ; 95, 20 0 Naumburg 97, 1900. Sächs. Ibw. Pf. bis 28 do. 95, 9, 1902, 65 35 ü 67, 50b 6 Nürnberg .. 1899 01 do. do. 26, 27 Coblenz io Yukv. 20 / 2 4. do. 1902, 1904 unk. 14 do. bis 25 do. 385 kv. 7, 1900 35 . ; do. OJ os uł. 1718 Kredit. bis 22 Cöln 1900, 1906, 19608 h do. O9-11 uk. 19-21 bo. 26— 385 bo. 1912 M unk. 22/5 5. do. ol, gskb. Nh - Sg, Oh, 9 bis 28 do. 94, 96, 98, 01, 03 do. 1905 Cöpenick 4. Offenbach a. M. 1900 Cottbus 4. do. 1907 M unk. 15

do. 1909 N unkv. 15 4. do 1902, 05 3h

**

,,, ä. A AAA AAA ANA A2

—— 91. 156 Berliner Synode 1899 65,50 6 do. 1905 unkv. 19 do. 1912 unkv. 28 96,80 9 97, 0 b do. 1899, 1904, 05 S7, 006 Bielef. 98, 00 F Go2 / 988 Bochum 18 M uktv. 25 do.

97.80 6 I6,20 80 I6, 40 0

2 6

2 8

b SR KELEL

5 2

2 *

*

do 1896

85

C A 0 22222

—— 2 585

& 0 r d e r. ee ee e r ee e = d . D.

863

22 —— 22

282 2 , ,

3 —*— Dr r n

. 8

1 AAA AA

5 XS t

82 d

D 1 2 2— S 2 r

& r 8g = r t . 8 2

. ö 1288

ver

19. , n ,n, ern n ren, des K. Amtsgerichts Firftenfeldbruck. G z l23b3l] In Sondershaufem wird hach erfolgter Kreisbahn Ofterode (Harz). Kreien sen, 3 i. d ʒ Zimmer 46, bestimmt. * Gross Wartenberg. L23661 Das . än. das Ver⸗ Abhaltung des Schlußterming hierdurch au b er er e, uf * n,, ; . ,. . ., ö j ni dem Konkursberfahren über den mögen des staufmanns Hermann ö. 86. 13) Personen. und Gepäckiarif mit der 9 ö . d 46. : 6e gig Amts gerichtgassisten nz achlaß des am 19. Februar 1911 zu Stritben in Neumünster wird infolge ouderghausen, den 26. Mai 193. Kleinbahn Voldagsen Duingen Del⸗ ; . , ] ö do. 1969 M unktv. 264 1.4. Pforzheim 1801, i907 erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ar, , . . ö l der inn nach Abhaltung des Fürstliches Amtsgericht. JI. ligsen . . . Anleihen staatlicher Institute. e , . e i, gin n. . ö 9 ekalla ist zur Prüfung der ußt, ; ' 2 ö 2 ; d . ; etm. Sndsp. u. Leihel. 4 1.1. . * . ; . . , , , , ögnnn,, r , e, eeächel nne, 3 , ,,,, rn ,,, k en Ju , ormitt i s . ; ; ; ß . do. w. 19 / 8. ; t des Kaufmann Wiihenn Silberberg ] ihr. lim e ge; . ö . Amtsgericht. . erg. 396 k, . i e. . Gepäcktarif mit den . * n e , e äs n in,, i. ie lade , ( o. Coburg. Landrbk.

** & ö 3 e .

5

Verschied

Bab. Prãm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗ S. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Bldenburg. 40 Tlr.-L. Sachsen⸗ Mein. 7Fl.⸗L.

Augsburger 7Fl.-Lose p. St. 3d, 100 i. mn r, 14. 10 Ziehung 136, 70h

6 8

2 Gr

2

r CCCP SCC GCC LCC

ö

22222 *

do. 1901, 1903 35 do. 1908 unkv. 18 S. 1 unk. 20

. e. Abhaltung des in Groß Wartenberg Termin anberaumt 19) Per dG vanzig 1900 utv. I . LM 0 es, gasda d 1694, 19h

Oben. ö. ersonen⸗ 3 ö z ; . . a ukv. 4. ö. o. ; 3 3 ö

Bochum, den 27. Mai 1913. Kw k. In 3 . über das w Rinieln. Sr mag! er . ö ere den 5 *. ga gzsh e e . n re. k , Uusländische Fonds. Königliches Amtsgericht. . j Vermögen des Kaufmanns Johann Mittags ü Uhr, vor dem Königlichen 16) Personen; und Gepäcktarif mit der ö . Darmstabt 19097 ul. 1] ; do. . 0 ul. 10120 . Staatsfonds.

Gustrom. 23637 Fall in Pasfenheinr ist zur Rbnahme Amtsgericht in Spandau, Potsdamerftr. 3, Hovger Cisenbahn, Baułdistont. ö .

6. 2 * X S2

K t W W e . S d

. * 4 6 S

k bo. 1300 ul. 16 4] 14. do. 9 M or-os, os 3) Rremen. 23765 ö 17) Perf d Gevack 116 do. 1999 unk. 28 4. . v. iss9 8 1.2. Argent. Eis. 1890] 8 17 Datz Konkurßverfahren über das Ver! In dem Konkursverfahren. über das der, Schlußrechnung des Verwalters, zur Zimmer 153, anberaumt. . rsonen⸗ und Gepäcktarif mit der ö. e, . do. 1693, 1606, Jo , s. NReinscheid 1900, 55 de,, oo X 17 ioo obs Vermögen des Kaufmanns Isidor Witt. Erhebung bon Einwendungen gegen das Spandau, den 28. Mai 1913. Brölthaler Eisenbahn, Berlin 6 (Tomb. ID. Amsterbam 4. BVrüssel 8. . 1. g f If gen geg 18) Persgnen⸗ und Gepäcktarif mit der ghristiania ze. Jtalien. Bi. s. Koben5. M. Tissa⸗- zo. .

/ * . Gem. 4. . . 2 1.7 100, 1d0eb e mögen des Bãckermeisters Klement ; n ; D. Wilmersd. Gem. 99 ö 1881, 1884 do 20 ; kowski hier ist zur Prüfung einer nach, Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Der Gerichtsschreiber ; . bon z. London . Mabrld a Paris 4. ER. Petrb. do. do. ; . w. fh in Eesmen itcherfölgter traglih em ildeten Ke bene nee, d, ben ll lenden Fg derben n. des Königliches Amtsgericht. Kreisbahn Teer. Aurich. Wittmund, . Qa Ke l need; 19) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der do.“ do. un. 1

Abhaltung des Schlußtermins durch Be—⸗ ö ö ö

schlüß dez Amtegerschlz, bon heute duf, zen A2. Juni , Rormistagzs Jchlußfassung der SHäubiger her die striesgau. 23658] Wi k gerich h 106 . . re heriogiichen Amld⸗ ö er ne e stict der Dag Konturgverfahren über el . Wi rl w gusprhbat h Geldsorten, Banknoten u. Coupons,. . . . Bremen, den 29. Mai 913. ,,,, nnn ngen lr nnen möckn des Instanateurs eingich Regt unde Gepe latkr hr, Hunz. Dnlaten.. Pro Stic e, de, dn. den 39. Ma / ö J ag hr, in Striegau wird nach Abhaltung des 21) Perfonen. und Gepäcktarif mit den i,, dn 3. gab, . 23

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ; ] Freund, Sekre nr. Großherzogl. Amtsgericht. i ltd Königlichen Amtsgerichte hier- Schlußterinins aufgehoben. ; ; J Zimmer 131, bestimmt. Kreis Altenaer Schmalspurbahnen, 0 G rancs . Et i de do. Do Strieggu, den 22. Mai 1913. 33) Personen. und. Gcpachtarif mlt der ö s. Schwarz b. Rub. Ldkr. . Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. ö do. do. Stendal... do. äuß. 88 1000

Hannover. 23638] E remon. 23766 g Passenheim, den 24. Mai 1913. j . ͤ 3 Das Konkurgberfahren über 39. 6 ö G n . Ser Gericht jchreiber Königliches Amttgericht. Wächter bach Birsteiner und der Bad mperialsh ie. Frs Stil be. Son dh abatred . Caric. Ern e i. ö des Königlichen Amt ggerichte. Ties enhos. Beschsus. lezs o] Or her Klein babn, e erf ges dis, , f ein, ; Diverse Cisenbahnanleihen. , g, n,. . e nin se , n on 100 R. 11 S. 8 unt. zo do. gos og 1. do. 199 * . ; . Stettin 1 N S uk. 22 4] 14. 836 do. 20 *

mögen des Zigarrenhändlers Karl e , . Deinrich mühen 3 Inh be, . . . K Pforaheim. lz] Bag Kontursherfahren über das Ver. güe ersahnen e und Ceepäctarif mit der e Baninolen, große goon e * der Firma Karl Bozetti in Bremen 3 * , ö Das Konkurzverfahren üher das Ber mögen des Karrfmanng Nun olf Klzinbghn wöchst. Königstem, t r n . 1 r, * KR do. Ges. Ar. A3 ä dne wee bereiten Filth, enn des Schihternirtß wee ,, dee iter är, eich ars il, dne, rn, m d bihrif mit er * 3 3 ,,. vom 4 April 1913 angenommene Zwangs- ö enz Mai 1913 quldation in Pforzheim. wurde nach erfolgter Ahhaltungz deg Schlußtermintz Crynbe gez Gi enbahn ö J e e. . i , gn . een fies mise . . ö Abhaltung des Schlußtermins ö . ö mit der em ö 5 2 9 ö 7. nzi a! an ö i , ,, ö ö . ö Beschlust. 23688 ,, ö ö. aeg e nge, Le , i hesf . . Siren, . Hon . q ö . ö remen, den 29. Ma . n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ orzheim, den 283. Mal 1913. : . . en Gin lchen en. * , . . w. Rel geste . sg, vo, oa, og. . Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: mögen des Inhabers der Butter. Gen nh e fern Gr. Amtsgericht. AIV. ,,, . w er r schast fomie der Bahngefelschaft . j r, ,, d , Probinzialanlelhen. ö reund, Sekretär. handlung „Drel Kronen“ Kornelius Rentkingemn- 1236417 Das Konkursderfahren ber, das Per An deren Stelle treten die folgenden ntnoten z ,, , Gganbba. n i gs , , , ,,, Kühl, Rndem. 23646] Przygode in Hann. Münden lst zur Ft. Amtsgericht Reutlingen mögen der Firma L. Goliner Inh. Tarife in Kraft: 29 . ige, we, de diz ut ss, mg de e, . Dag Konfurßverfahren über das Ver⸗ Abnahine der Schlußrechnung des Ver— Das Konkurgherfahren über b 3 V Siegfried Baruch in Treme wird A 32 . b, m. d ere 3 . mögen des Fuhrmanns Ludwig Sieg walters zur Erhebung von Einwendungen mögen des Johann 19 * ag f. nach erfolgter Abhaltung des Sch * ö 1 . w 4 2 . 6 * * k J . gegen bas Schlußhbere eich is Ter eber en . n . eorg . ahl, er e, 1 J. g de ußtermins I) Ii fh Schsischer Staatshahn⸗ Sch weblsche Gand ; do. Seen ut. 21 zin . 1906 rüictz. 8 haltung deg Schlußtermtns und Vornahme Verteilung zu Herücksichtigenden Forde. Abhaltung des . nnn . a Leffe den 24. Mat 1913 pribatbah Her ong. in Hic ani. Son con ö J do. 1506 M unt, ih 1898 untß. 1! ber Schluß vertell farbe zungen und zur Anhörung der Gläubiger ? J , . 4 , . Am n. Juli 19133. k . do. do. Serie ig z bo. 190 ; 1306 unk. 2s er 1 eilung aufgehoben. bn eln mmi ( er Schlußverteilung heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 2) Mecklenbur isch. Preußisch Sächsisch do. Po. Serie 21 Erfurt 1898, 1901 Ma 14. do. 1875 Bühl en 28. al 1913. über te nich verwertbaren Vermögens⸗ Reutlingen den 29. Mal igiz Staatsb h ö er Hann. Pr. S. 18, 16 do. 1908 M, 1910 M ; ; ) 183835 stücke der Schlußtermin auf den 5. Juni Am tggerichts sekrelãr Haubenfak. Waldkireh, Breisgau. 23642] 5 Prilwattahn . Personen . unp .

Gerichts schreiberei Großh. Amtsgerichts. unkv. 18/22 ; . 895, 8, ol, os M ; do. 19606 chtẽsch berei Großh. gerich 1913, Vormittags AL Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über den Am 1. Juli 1913: Staatsanleihen Sberheff. P. A. unk. i ,, . . ĩ ,, , , 3 ö Dstpr. Prov. S. 8 - 10 d

Charlottenburg. [23669] Königlichen Amtsgerichte hierfelbsl bestimmt. Rosenheim. lalbha] Nachlaß des Schmiedumieisters Johann I) Norddeutscher Privatbahn. Personen vtsch. Reichs Sch do. 6 6 3 . e we , , , e wie . = ö . 3 Schatz: o. do. S. 1 - 10

1

bo. Stadt og ulv. 20 1803 do. ult. 6 do. do. 1912 ukv. 28 8. do 1898 8 Juni orig. Dortm. O7 1. Saarbrücken 10 ukv. 16

do. 07 do. 1910 unk. 24 do. 07 ulv. 20/22 1896

0. do. 1918 M ulv. 25 Schöneberg Gem. 96 do. 1891, 98, 1903 do. Stdt. o oqułvi / s

Dresden 1900 do. do. O9 unkv. 19 39 1908 unkv. 18 do. 1904-07 ukv. 21

o. 1893 do. 1904ĩ do. 1900 Schwerin i. M. 1897

1905 Spandau inn. kl.

2

bo. inn. Gd. 1907 200

do. 100 S, 20 bo. O9 hoer, 10er . ber, 1er Anleihe 1887

ö. leine abg.

87 fl. abg. innere

886

C C

8

2 55

S8 en S en en & en

8

= 222228

.

4. 1. 1

1. 1. .1. 5. 6. 6. 1. 1.

22 22

w 2 2

8 . en

w K 6 A 2 22242

8 81

a do. . . do. 1992 Buen.⸗Atr. Pr. Os do. Pr. 10 do. 1000 u. S004 do. 1004 do. 294 do. ult. 6

Juni worig. Bulg. Gd. Hyp. Ho 265 re ib 2A6660

—— . ür EF Tre, D

2 53 = 2

1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier... 1910 unk. 21 do. 1903 Ulm .. . 1912 unk. 16 Wiesb. 1900, o, o3 S4 do. 1908 S. 3 ukv. 16

2 cd 3

25

ö 82 86 2

or 121561-136560 2rY 6156614285650 1r 1— 20000 Ehilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. leine

n,,

F EFCCCHLPCLCLPL 2 222 S

Ad =- G A

322

d

w r b 282

Dr 0 2 2 22

3 2 . 8 8 e o 3 . 2 223

d s **

28

22 2

ss ; 2 In dem Konkursverfahren über das Ver. Haun. Münden, den 27. Mal 1913. Bekanntmachung. Georg Holder v ü ,,,, . eren bei is. e e, . mögen des Architetten Auguft Boll Königliches Amtsgericht. Da Konkurgberfahren über das Ver ist . . 5 1 n. 3 er cktarif. ann . . , , . t be get lie mann zu Gerlin⸗Wilmersdorf, Kaiser 1 ö mögen der Mengermeisterseheleute Nachmittags 3 Uhr, anberaumte Termin T in . 6 Kraft tretenden 116 1 do. zi. 1593, 7, 1600 3 . Weitere Stadtanleihen werden am ö Allee 44, finden die Gläubigerversammlung Namen, Sachsen. 23626] Jofenh und Babette Berndorfer in zur Abhaltung einer Glaäubigerverfamm⸗ at . . i ,,, ö ö 90h , . übernommen, o. do. u ; 4. ; -A. ulv. do. Do. J

1896 35 j j ; ü Dientztag und Freitag notiert do. Eis Tients. . und Prüäfungetermin nicht am 13. Juni Das Köonkurzberfahren über deg Ver. Rosenheim. wurde. mangels einer den kung und zur Prüfung der angemeldeten init Ausnahme folgender Verbindungen bol e , g e, n 14

23 885

b

KG

do.

inf. a. M. os ul. 14 ö, .

ögen des Mineralwasserfabrik d Gsiehe Seite . 3 , be.

1913, sondern am AI. Juni 1913, mög alwassersabrilanten Kosten des,. PVerfahrens entsprechenden Forderungen verlegt auf: Frestag, deu die wegen mangelnden Bedürfniffeö am e de n fernt ; ohr n ao, en, mi, e un e . n . 6 r. A. 20, 21, 81

do. 1908 unkv. 18 Vormittags 10 uhr, slatt. Georg Reinhold Paul Grosche in Masse eingestellt. ĩ z. Juni 191 3, Nachmi ö r bo. ult. Jheuisg. Kamenz wird ; tre; . Nachmittags uhr, J. August 1913 ö . ü. pr * Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. Charlottenburg, den 27. Mal 1913 z rd, nach Rechtzkraft des Rosenheim, den 23. Mat 1913. ber daß Gr.. Amtsgericht Waldkirch, i K,, do. ea m nn. ö kee , ö Berliner J. Dan .

ö

2

1899 1901 M81 do. 1905 Freibrg. i. . 1900 07M do. 1903 Fürstenwalde Sp. 00M ulda elsenk. 1907ulv. 18189 do. 1910 N unk. 21 Gießen... 1901, 1907 do. 1909 unl. 14 do. 1912 unk. 22 do. 1905 Görlitz ..... ... 1900 1900

51 ö

* de

2

1911 unk. 22 Der Gerichtoschreiber Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Zimmer Nr. 36. z ‚. ; aid firch, den 25 Mel 191. Gral n n nern und htandehurg r eren, 8 , ,n , ,,

des Königlichen Amtsgericht,. Abt. 40. S . , . Rosenheim. . pam ; .

. den 27. Ma ; , ; n auendorf. 1. lis do as ooo a28603r

Cöln, Rhein. Beschluß. 23769 Könlglichez Air ag eeicht Schleswig. 23682 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. von Sanderg leb bo. fãn. 1. 8. i I. , . == , 20 = bo. mood. S0 ge. 9 ; B ; nr rsleben (Anh.) und Stums⸗ . u. 1. 8. 4. 189, ; .

eschlußt. Konkursverfahren Lez6adh dorf nah Gerichogt., , nig s T auen Kis, ü. Finn. Et. Eij

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —— Vw . . ; . f eiler, AIgän. ; .. mögen der Witme lifred Schneider, Lehe. Konkursverfahren. 231654] Das Konkursverfahren über das Ver— ( Betanntmachung. von Stumsdorf nach Gröbzig, . e * gi r inhere, g a ß 16 i. Li. denn, . ; e 656, z. oh . . g6, oz, 8 *** do. Landezllt. Rentb.

Marig geb. Schüner, zu Chin, Hansa . Das Konkurgberfahren äber dag Ver! mögen deg Raufmanuns Waldemar ; e e , n 3 Nr. , , n. eines i . . ö ö . . 3 ö. 9. . 3. 3 ö . 7 *. ä , . ane keien ba e , m , den. * ö waren äfts zu eim am Ludw ahne in Lehe, 27) der Kolo⸗ 8 n Nachf.) in j ; ; * . g ; ͤ s

Rhein, . 13, wird mangels r n ee, nn e n e. Schleswig wärd auf Antrag des Geinein. R enn g ,,, . warde durch her era. darsierode in Haden e m ,

Masse eingesiellt. Beddies in Lehe wird nach erfolgter Ab schuldnerg nach erfolgter Zustimmung der 55 . a, Amtsgerichts Weiler vom an ,. hrt do. 1998, 09 unk. is do. Ausg. 6 uld. 28 65

Cöln, den 2. Mai 1913. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kenrune slerbige, lgemnit ingff ekt. beend ? j h . K In einigen e ndu ten e . —è . . do. , ,, ö Gr. Lichters. Gem. 6g

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Lehe, den 26. Mal 1913. Schlegwig, den 28. Mal 1913. . au g 6. höhungen der Fahrprelj 9 ö ö k de. ien, . ,,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. er Gerichts schrel ber bi rege ein, die in 1. Sl. do. d gs, o, ioo ̃ ö

1909 a .

Peęlitas eh. 8 ee is 46 g, in 2. Kl. bis 36 Kl. de 23681 gehwerte, Rnnr. 23672 am K. Amtsgericht Weiler. bis 20 J, in 4. Kl. gi 16 * lin h. ö *

Dag Konkursberfahren über das Ver⸗ Leobsechütæ. 23646 JJ mögen des Kaufmanns Franz Bern- Dag Konkursverfahren über 9 . Lonkursverfahren. J t lWz644] bis g e Hundekarten big 16 . und hard Wiesinger, in Firma B. Wie, mögen des Schneidermeisters Und In dem Konkurgverfahren über dag er— Mit dies 1. . fir ätprekat für 15 Ke bis 43 be— linger. Gisenhcndlung, n Dell'sch Käglismaung Frang Kelten Eeobschan wößzn deß Rahfmngunß Fils Kiltes w;́lit zi Kichtllben ef, won ute tragen. , ö. n , Schwerte, Bahnhofftr., ft infolle eines 3. . . ie, . über das Ver⸗ ähere Auskunft erteilt das Verkehrs. 9. ö. 1913. angenommeng Zwangt, dem fämtliche beteiligte Gläubiger ihte ben dein Gemelnschusdner gemachten Vor . . h ** und Spezereihäuv- bureau der unterzeichneten Verwaltung. verglelch rechtskraftig hestãẽtigt ist. Din ung, e ln feel erse ll hae. idle zn zelnttn zwangöbergieicke Ber Krrehelfutz, erg, nnn argaretg Kgnnoher, den Hs ich iois. Delitzsch, den 29. Mai 1915. Das Honorar deg Konkursverwalters, Kauf, leichstermin auh den. A. Jüni C9 13, ennie, * Weidbrnnn, mangel Koöniasiche Kifen hahndirhttan, Königliches Amtsgericht. . a. Anders von hier, wird auf ie n, n. . . , erf! . ar fh rehe, ö namens der beteiligten Verwaltungen. än h g e ,,,. ko, Hö, izt, o ö. . immer . be g. 1 isss, wportmumd, zs bo] sargeseßl ut ansendyre hundert Nart ,, . leicherorschlag Kants verwalter gelegten Schlußerechnung 40h] Beranntmachmnmg. ; 1 a . ,! . ir. * ; w. 1 19-21

Das Konkurgberfahren über das Ver und die Grklaͤrung des Glaub aufgehoben. Snddeutsch · Sesterr ; Ba. , löl ung, m, . ö ze. e , , r i n, . . . ö e n dn . We rf, i e mem ö. ö 7 , J a db, mern, , unte, . tz, hier. 7 . . urggerichts reiber des K. Amtsgerichts. gut ĩ 1. ( waang.. pi, dan, haber der Firmg 2. Wilhelm Reit, Linden, Scihnien. 23668 . ö t der Hetelligien zielenzigg . 6 ö. 19 und 13 vom 1. Mai i896, 3309 do. ware nn iter n'.

m e

. * 822 ö

2

ö

S 88223

D 33333

do. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen . 66 1. . do. S i88 1-84 obo, 2809.

Kur- u. Neum. alte nne, . do. SJ Pir.⸗Lar.

10000 Æ

do. neue ? Komm. ⸗Oblig.

bo. 2000 400

do. Ca schau. . nirai do.

ent ral. * do. do. do. M Golb⸗R. 89 . 10000 6

bo. 400, Holland. St. 1696

Japan. Anl. S. 2 do. 100 *

J 3

8 r . /

T- ,

222 —2—

Westpr. Pre. M. S. 6, 4. alberstadt oz unkv. 18 bo. bo. Serie 8 - ] 4. 3. . unk. 40 do. 1897, 1902 Anklam Kr. 1991 ul. 15 4. , Emsch 16 fin uv. Zo/ aa 4 14. do,. 686, 1394

. Kr. 19651. . 1900 3.

383

Q C —— - *

28 28 TSL

do. d Dstpreußische do.

i

bo. adersl. Kr. 10 ulv. 27 4. ; anau 1909 unk 20 analv. Wilm. u. Telt. X. 2 Lebus Kr. 1919 unk. 20 4. eidelberg 1907 Sonderburg. Kr. 1899 4. o. 1903 Telt. Kr. 19600, 07 uk. 18 4. erford 1910 rz. 1939 bo. do. 1890, 1901 = arlg ruhe . 1907

r 0 20

8

S

do. 8 do. neul. J. Klgrundb. do. bo. kenia. er e

osen . . do. S. 1 - 1]

Lit. D

.

.

* . z . 8 8 2

8 2 42 * A 0. 8e S 3 r r 8

;

82 9 3

Ser. =* Italien. Rente gr. do. . do.

.

352275222 ö

*

——

22227 K

833

ö

Sr

2 3

] Königsberg 1899, on 4 12. 3 1 1 3 766 do. 1911 untv. 38 26 ö

Model sabrik, Dortmund, b. der Dort, Dag Konkursverfahren über daß Ver, Schwerte, den 2. Mai 1913. n dem K : Mit Wirlsamkelt pom 20 8 . . ,

k , . ö J ö

w achdem der in dem. Vergleichs Antrag n rn . a her Sen were, Rune. lezbf ] ag . . ih J 34 . ö hir ell inder 6 * . . ! 1 3 2 . . ö. . 3 : pom 16.9 ö 2 nber ü . j n mn. ; .

e e. ne n n, a e d, tms fir g , . . le elnbezogen. Die Frachtsate i

i dom selben Lage bestelgt fft, hier, Lüben, ss. Heal Ilz. gen n, , nn, . Ia, n moin. ormitags oz ur, bihhfig ge, und 6 nuch .

nig e , , . far ihn, be dates üblen, Fietengzg, drr zu Mat dis. heänkisiob EK an die Frachtstz fir

ortmund, den 25. Mai 1913. , ,. ange⸗ 369 Relchweiler. . . alis Amregerict. R. Wen, Tmtggericht mani. i, n , ore n e unn des e n rf eit. . t 19 wund 13 durch Apzug , , . ö . 6 é lil, an, in * en, gangen, eggs fn ö ö . dach, . e. f 3 z , e, Zimmer Nr. 6, anbergum as Konkurgverfahren über das Ver, sen 27. k hren über das Ver, Friedrich Eisenhardt, Bauern von cherte, den N. Mal 1513. ,, er das Ver nchen, den 27. Mai 193. ö JJ

*

8 * .

2

ö —— *

ö J

6.

a Ee 2. . . ;