1913 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö dem Oberber rat K in Dortmund, den Landes⸗ Ver zeichnis . Der Abg. King (liberal) richtete ö Anfrage verschledenen Zonen folgendermaßen herausschälen läßt: Die Nord dem Maler vor nicht zu er Zeit widmete. wa Seurat, auch bei ; zeich g 9 Uiberah ge an den Numãnien. 3. dr i , ö 6

ger gen, Professoren Dr. Zimmermann, Dr. Leppla der an d Königli Tierä ich . Minssterpräß denten, 9h es ihm bekannt sei, daß owohl in Eng⸗ ichkei 4 otoni s in Berli i er an der Königlichen Tierärztlichen Hochschule al Veutzchland Änspie 6 h Der Ministerrat hat die Auswahl der Persönlichkeiten Eeozz 30 Eg, , , D dern en n fer heren j lner Raum dle ö , , , , , . .

Vater Und Dr. Stavenhagen an der Hergakademie in ici interhaibsahr 1912,15 zum gewiffe Gesellschaften und gewifse mit Fiesen ver knünste Persongn etroffen. . octor medicinas veterinariae promovierten denen auch Parlamentemi * gehörten, fich dazu hergegeben hätt ö. ur ger Protokolls vorgesehenen Kommissionen angehören au Wilgnack ju, dag. in II Emm Entfernung, immer noch uber] gangener Zelten zu zeigen, find diegmal eine Reihe von arakter als Geheimer Bergrat, Tierärzte. ö und . erüchte über e, . 9 . sollen. Nach einer Meldung . „Agence Telsgraphique Rou⸗ , kg c te! Die Sudseite zieht sich äber Götz (361460 mz 8 oder Vätern der 9.

spekloren Klette in Elmen und von Koen en hein nf htiger Äbficht ju verbrelken. Der Ministerpräsident maine find in dem Prgtokoll drei Kommissionen vorgesehen: 1414 100 5 und Sr. Wustetnt ( iI. 50 Km; 1 Go 880 kg en behandelt. Die g

dt bei Saarbrücken, dem Hüttendirektor Brat⸗ Vor und . Asqulth' erwiderte, England habe nichts damit zu tun, was i = ; renzung des Landstreifens um Silistria, eine weite, nach Genthin (16 100 km; 1 206 h kg) hin. Mitten hindur nebeneinandersteh e dem Salineni spektor Lüdicke in Duürren⸗ . . . rigen Dingen in Den . gne un n ren , . e ; ; * als . in nordwestlicher Richtung der Bahnweg Nauen Die Entwicklung der

huhn in Ler chland vor sich gehe. Soweit dieses Land ie ien di ĩ a und dem Hütteninspektor Webers in Clausthal den ; , die in Ver in nit Bulgarien gin . on de mr, ge e ln nch (il = H km; 4 398 3909 kg) -= Friesack (61 - I0 km; ointillismus,

ufd. Nr.

der Promovierten rage komme, kenne er keine Andeutungen, die eine Untersu = ; ; ; ö j ĩ ee. ; J Une Besestigungen wird besitzzen dürfen; und ein drittes die Ii h kg) . diensiant Vi , m, ses sen geln einleuchtend

Chaͤralter als Bergrat mit n forderlich machten. ; . ; , . e n fe. 6 dem persönlichen Range der Räte kJ ,. Frankreich. . ,,, Linh ia ,, e, . Or enn 26 1 , in der Richtung auf führt. TVieb ö B re 266 den Kassenrendanten, Oberschichtmeister Ey in Barsing= . 9 e k Rügenwalde i. Pomm. 3 . W r hat gestern die Beratung des . Beam Ministerrat nominierten Persönlichteiten wird dem ,. 3 ö 5 in 3 , ; . Wertz in Fürstenhaufsen-Fenne bei Saarbrücken, und . . 6 hes 9 Del menhorst, . . . Dien stze it begonnen. leni und sobann der bulggrischen Regierung zur Genehmigung reiche Nuthens terung als, zas nachsle, aber weniger bebeutende Milch. Dazu trstt dann eine 9 . . . . n sow . . e . Daher e e g . ien erlauf der Sitzung berichtet das „W. T. B.“, vorgelegt werden, ö 6 bulgarische Regierung ihre Be⸗ ier ng gedit g r ch . . , tretung der Hilti k em Uebertri . ö . ö ächti ö . ö öhenzug de den Charaller als Rechnunggrat zu 2 ei 4 en Ruhestan ugo Herberg Buschhausen Düsseldorf er Präsident der . Le Hsrisss erörterte die vonn n,, Fläming esbiedt. ö . 1

ernhard Ohlenbusch . Aachen Gründe, auß denen der Heeresausschuß den Gesetzent ü S teilt si ächst, durch d ldige Hügelland d Rub olf Tolle n g obungen Grop an ge eit ) den Gesetzentwurf für die Amerika. Der Hsten tei ch zunächst, durch das waldige Hügelland der 5 n Sicherheit des Landes 9 nötig hält. Er erklärte, daß Der japanische Botschafter in Washington hat, wie ,,, ö 3 E ?. K 6.

Gustav Wilpers Geseke Koblenz a. Rh das Gesetz über die zweijähri i ; ö ge Dienstzeit nicht mehr al ö Heinrich Behrens HBraunschweig Hannober hab 000 Mann ergeben könne, und . ö 6 * T. B. meldet, den Staatssekretr Srnan formell davon inem einbeislichen Bezugsgebiet gesprochen werden, das im Osten in 24 Gesicht.

2 ! W. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 ö Bortfeld Bortfeld ß r big, 4. ; 56 ab . 000 hera hricht gt daß die n n ch ö k fast nere ili an . ö die , Sch uhgzrdor j ; n n. werde. ãhren er ischen t er Regierung der Vereinigten Staaten vorgeschlagenen 1 = 60 km; 1 387 500 k odor II - b0 km; ,,, , , ,, , here: de,, dae, e,, , ger z ; ; 5 ö. ] en Rhe . . in Stade, den Regierungs⸗ nowe kl Eisenbrück Warendorf l. W. gegen übertreten würden. Bie el isflen 3 * . Ai sien. ,, . . . gprochencn. Fat if ger Es ver

upttaffenhuchhaltern Köb ke in Schleswig, Buschmann in Kar] Scheifffle Rorschach veipzig außer der dreijährigen Dienstzeik verwerfen inster, , ; in Hannover, Vierdich in 1 sowie Walter Seele Straßburg i. E. Hannover der dor en mn 5 J Nach Meldungen des Reuterschen Hir egug, har eine lerische Kult ekr malerische Kultur

den Reglerungsfekretären Münchhoff und Kempf in . Oskar Sonnenberg Ostrowo Sobotka ( Posen) aus dem Innern heranzuziehen, würde den. Mechanismus d Truppe von 600 Gendarmen, die am N. April von Teheran J rt a. S., Mende in ö Perlb ö. 66 =. ,,, ö ö Bismark 1. Sa. Mobilmachung stören und 9. Verwaltungs dienst [ k nach Schiras abgegangen war, in der Nähe von Siwend, im 16 36 l e ie T B in der älteren rankhen in Potsdam, Lehn ard, Schilling und Sybel , i gf r ler Elfringhausen ö hringen. Der Berichterstatter betonte die Schwäche des Norden von Schiras, über eine Truppe von Arabern einen in Keblenz, Elbel in Arnsberg, Pön ning in Cassel, Jung . Gusfav Kortmann Asseln ; Yer, g. ö. ud ö . 33. 9 t 3 ĩ alen leichten Sieg danongetragen, Die Araber haben seit langem in in Wiesbaden, Dang ers in Erfurt, Böhm in Danzig, Friedrich Lauenstein Bodenstedt Vechelde Die Kommission gab m n e en ger n rler , go) ö die Nachbharschaft terrorisiert. Mehrere Ortschaften, die seit t Milewski in Gumbinnen, Eg gers in Stade, Möhle in Walter Lorscheid Baddeckenstedt Hannover Soldaten, die nun einmal nötig selen 6 müssen Va. langerer Zeit die Autorität Teheran nicht anerkannt haben, sprech ; ilbegheim, Kroseberg und Jungfermann in Münster Mar Meret Burg a. Fehmarn Buer, Bez. Sznabr. Hrutalen Tatsache könne man 1 nicht verschließen; mndn müffe den sind wieder unterworfen. ; 6 . en Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. , . d Bahrenfleth Generalen die Heannschaften geben, die sie verlangten, Der, deutsche frika. : iten Entfernungen“ . l. gtudolf. G ö 8 . Dannober Reichskanzler habe gesagt: Ich muß. von Ihnen diese Ver. Wie, W. T. B.“ meldet, haben aufstän dische Zem mu r⸗ chiedenen Bezugsgebiete an der Milch= u erge asse P stärkungen verlangen, denn wenn wir morgen Krieg führen leute am 29. Mai marokkanische Hilfstruppen angegriffen sind, lehrt die folgende Uebersicht, in der . Ewald Schulte Haspe Wiehe, müsfen, so wollen wir fiegen. Er antworte ihm mit den⸗ die die Bahnlinie Dorb = El Ham bewachten. Die maro ka⸗ zu Z0 Km als nähere Um ebung⸗ . . Karl Thi Bej. Halle a. S. selben Worten. In dieser Frage verschwinde die Parteipolitik, j T I neu ö die Zemmurlente vier ehn Tote ch Der englische Dichter Alfred Au stin, der als R . Auf den Bericht vom 26. April d. J. will Ich dem ö esen Apenrade Apenrade. nur das Interesss der Nation bleibe; dies Gesetz könne nicht nischen Truppen verloren neun, . . Tennysons zum poeta laureatus ernannt worden war, ist gestern im vereinzelt liegende Ort Älter von 78 Jahren in London gestorben.

Verbandswasserwerk G. m. b. H. zu Ham me, Kreis Hannover, den 28. Mai 1913. das Werk Äiner Partel sein, denn es gehe nur das Vaterland an j ließen, als ; dessen Sicherheit und Größe verteidigt werden müsse. Der Abg. Australien. 1 worden sind:. Rach Berlin wurden auf dem z Ansstellungsnachrichten.

Bochum, auf Grund des 11. i =. znial .

9 S. 49 ür ö. inn ö . . Tierärztlichen Hochschule. Felix Chan temp (Radikaler) sagte, die dreijährige Dienstʒelt Die Ergebnisse der Wahlen zum Bundes parlament Bahnwege

lermi das Recht verleihen, das zu einer abermaligen r. Tereg. würde die wirtschaftlichen Interessen dez Landes zerrütten. Die jungen sind laut Meldung des W. T. B.“ noch unvollständig, aber J Milch h . ö . W. T. Br meldet

Erweiterung seiner Wassergewinnungsanlagen und zum a en . ,n, 86 266 . der es deuten bereits zin che 46 ᷣ̃. 6. die . . eingeführt 9 . . so m 3 . Den 1 tz

einer Wasserkraftanlage nach Maßgabe des landes polizeilich ge⸗ ̃ he, , r, ,, , ,, me. der! Arbeiterpartei in Repräsentanlenhause merklich ab⸗ in ge am hepon entfieien a . weng ep s mlt Vertretern bes dentschen Wirtfchaftslekent, äber polizeilich g . Ber Redner warf den Generalen vor, daß sie bei ihren nehmen wird. ö k auf: . 9 53 ing, . ,

nehmigten Projekts erforderliche, in dem zurückfolgenden Lage— Die von heute ab zur Ausgabe gelan ü i ã ; gende Nummer 22 eschlüfsen an ihr persönliches Interesse dächten. Präsident . : z in San Fran eizeo beteiligen solle. Bie Besprechung führte jedoch, K ,,, i die here Umgebung 5 . . . ebenso wle eine in der tändigen Ausstellungskommission vorber

lan Anlage 2 blau und grün umrandete und in dem gleich! der Preu ßischen Gesetzsam mlun ä ,. ö g enthält unter alls wieder beigefügten Lageplan Anlage 4 farbig bezeichnete ; ; Interesfse dez Vaterlandes. Chautemps; Ja gewiß! Abe 3) das Ostgebiet 9. ö Grundeigentum in den Gemeinden Winz und . J k Erteilen alle von einem gan! bessnd zen Gr e , gus· 9. ; ! . , .. ,,, ö 8 im Wege der Enteignung zu erwerben oder, fowelt dles hie hg d end Weinreben Gehirgsl 9 . Redner meinte weiter, man Lürfe die Tragwelte der deutschen Maß Statistik und Volkswirtschaft. 55 . Nordgebiet 9 131 394 140 ah . ? ö. Ten ien nbusttit . g. m . bie ausftellungs⸗ augrelcht, mit einer dauernden Beschränkung zu bela ten. Mefreeen ier sren ent iti fl irgskreis, un nahmen für Frankreich nicht überschäͤtzen, denn Deutschland hätte auch ; 65 . Westgebiet 151 795 664 57,00 balttten Gewerk h rel un ; . nin dan abhängig machten ; . n vom 19. Mai 1913. m den Panslawizmus Front zu machen. Außerdem wäre die Lage Die Milchversorgung Berlins auf dem Bahnwege j vereinzelt liegende Orte 3 441 850 1. ereiten Gewerbeiwelge ihre Stellung gig . Neues Palais, den 10. Mai 1913. Berlin W. 9, den 2. Juni 1913. J und Jtaliens nicht beruhigend für Deutschland. im Jahre 1911. Plan erßebt baraus recht deutlich das starke lleberwiegen des , ,,,, Wilhelm R Königliches Gesetzsammlungsamt. e . ,, . . plädiert Im ersten Heft vom Jahrgang 1913 der „Zeitschrift des König- westlichen hahellandischen Gebiets, das allein beinahe 152 Millionen für Deutschland günstigen . suß führen würde, sowie ob und in . . Kruͤer. Es ses nicht unpatrlotif . 5 ielt einen Yrdnungsrußf, lich preußischen Statistischen Landezamts“ wird von dem Mitglied Kilogramm Milch oder 7, o 06g der Gesamtzufuhr bestritt Weniger welchem Umfang andere große Länder eine Beteiligung an der Au⸗ von Breitenbach. Freiherr von Schorlemer. ; „än sagen, daß die deutschen Rüstungen st biches Anits Dr. Grich Pet erfislie eine, Darstel ung, der „Malch. wichtig. aber doch nicht ohne Bedeutung it das Nordgebiet, das rund Kung beabfichtigen. ; nicht gegen Frankreich richteten. Dag deutsche Volk sei eb . stellung beabsichtig Hon Balkwitz. ann 6 k . . . , ö 2 . i ö den ed ö ö . , n, , , . 14,00 so 6 . M. hen Ost⸗ ; ö ! gegeben. e erstre im Gegensatz zu anderen Ar⸗ ebiet mi ionen Kilogramm oder 6 er Gesamtmenge ö ö k 3 ö j J von Denisch beiten ů . den Msschverbrauch der Städte, die an nur Erhebungen ö welter das Suͤdgeblet mit fast 25 Milonc Rilogramm oder Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ Nichtamtliches . ken , , m, mm e , sr, ö oe . Messimy 6 6 22 hach tens e , . an. 3 g wenige 14 oso. . e re bieten ö ö nãhere ö. maßzregeln. 286 r, ; kn 4 y ö. ädte zur Grundlage haben au die zufuhr des ganzen gebung Berling, die aber nur knayp onen Kilogramm oder ; 2. T. B. Auf⸗ K R . ö . an Jahres ech nn. sich jedoch auf die durch die Bahn in die Großstädte 18s oo der ö durch die Bahn, vermutlich aher mehr guf 1. ö er br ge i, , , n, . 2 h J , se de . del ee er . . ann! . . em g ührten und über die n den welten ern Ministerium der geistlichen und Unte 3. Jun ö. . r. Der Redner gris zeugten Milchmengen zu unterrichten Auch darüber, welcher Teil der 14 Millionen Kllogramm oder H,M oo. Die von nun 28 Stationen . . ö rrichts⸗ p. . ; 9 . . ie een 9 do065 inneführten Milch in den menschlichen Verbrauch überging! und öh f Gruppe der vereinzelt liegenden Orte i n, ift mit Land⸗ und Forstwirtschaft. Im Anschluß an mei Rund wurde aber vom e n fte än k n . 2. welcher Teil einer Weiter verarbeltung unterzogen wurde, enthalt die Millionen Kilogramm oder 1,31 oso an der Gesamtzufuhr auf dem Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. 13 . ** erlaß vom zivilisatorische Aufgabe der Truppen in Marokko hinwieß. Als he , i ö h ö. 8 ir * t h öh . n ahnwege beteiligt k Der Kaiserliche Konsul in Rostoff, am Don herichtet unterm ; ( ö ; . temp von der früheren Sorglosigkeit in der Kriegsperwaltung sprach Firn . . die FG erfor ö. 3. 5 20. Kal: In den nördlichen Kreifen des Dongebletg ist im Laufe der . Saen e enn geh ., e ,,, 6 . JJ ; . ; ; ute ie Vorträge iegs⸗ Zahlreiche De ũ ; ; ; z ; ; ebige Ernte haben sich hier gebeserr. = . , // n,, , , , , m,, , n. J ist eine Vereinbarung mit nachstehendem Inhalte abge— ß ö . Generals der Infanterie Freiherrn i ö , . . ,, 261 S6 Js3 kg).. Die einzelnen Mongte sind an der Gesgmtmenge 3. zen, Jen . Herden mußte, und, deghaib Fine An. 5 . . vu lie iich enn. . schlossen worden: ; Kritiken von Chautemps wollte der General Pau wieder hinausgehen, i ei n , h, , n, , 4 ö. zahl von Möllereiarbeitern ö . , . Zeit . 1j. Donkreise niedergegangen, während der Kreis Ssalgk nur an Die PVersetzungszzugnisse der Höheren KLehrerinnensemingre blieb aber auf lebhaftes Drängen seiner Umgebung. Chautempt be⸗ Zeit Pie Kühe am stärksten milchend sind. geht die Zufu fins e, hallen n, . k g ner mne, , I bahn war gebenb en, tc ahh bars Re, f bei den stadtischen Höheren Mädchenschulen in S A . endigte seine Rede unter großem Tumult. Darauf wurde die Dig⸗ zi f ; j Nachdem bereits am Sonnabend dig Arbeiter der, rt lichen Kreifen des Dongebiets gingen nde Üpril und Anfang Mai ; nschulen in Straßburg, Meß Am Mentag, den 16 Juni d. J. bleiben aus Anlaß des kussion auf heute vertagt . Rälraäßie marc bis guf die Meindestizgerung, des ganlen Jahre zen gab eilung der, irh Rebert Bosch in Stu rt gart die sehrlreichltche Regenmengen nie der ngmentlich, im Raqanreger und und Mülhausen und hei der privaten Höheren Mäbchenschule 2sährigen egigrungssubiläums Seiner Majestät des Kaisers . . , bäelmst g Pahhtgnen? Kilogramm zm Sptenmber. Her Weglauf rt t niedergelegt hattens ist wie . W. T. B. erfährt, geftern ihrem karg e ger 9e. e Tn he bern hherkgsftet Treis wenig Regen der Schwestern von der Barmherzigkeit in Metz soiwig des und Königs die Bureaus und Kassen der Reichshaupt- di Jaurgs (Sozialist) brachte eine. Ta gesortnung Rin, tn leicht erklgrlich; dend. zunächst ist die Milch, während BYöispiele eine weiter KÄbtellung auß dem Grunde gefolgt, weil . bt. Die 5 der rechten Donseite klagt über Regen= yrtoaten Höheren Lehrerinnensemin zr des Pfarrers Hofet ban 3 chlossen pt⸗ die unter Hinweis auf den Zwischenfall mit dem General Pau der helßen Jahreszeit leichter dem Verderben autgefetzt, fodann Arbelter wegen Verwelgerung einer Arbeitsleistung entlassen worden gehabn 9. e . ] Kurzel, ferner die Zeugnisse über die an den städtischen i ; verlangt, daß die Regierunggkommissgre die Redefreiheit wird aber und die dürft; füt Berlin eins genie. Nell, waren. 29 n durch die Ginstessung der Arbeit in zwel 5. a e . . gon al ene. e ue lee. Jehherin kenseminafen in Straßburg, Metz und Mülhgufen be= respektieren. Der Ministerpräsident Barthou lehnte die spielen = wahrend der Reifezeit naturgemäß in der Stadt selbst wichtigen Betriebszweigen der ee. Bär dleb! in Frage gestellt rrrhre gat. l standene Reife und Lehramtsprüfung und die Zeugnifse, welche Im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S Tagesordnung ab und verteidigte den General, Darauf zog er g, an, mehr . , , n, 4 men ist, hat die Flrma den Gesamtbetrieh von gestern abend an n bernzen haben die Grntegussichten büeher alt be iedigend zu vor einer in Elsaß⸗Lothringen zum Zwecke der Abha tung von Mittler u. Sohn ist das vom . Amt heraus 3 seine Tagesordnung zurück und die Sitzung wurde , . . . . 6. Heger. Ez kommen im ganzen ungefähr 4000 Arbeiter in gelten. Bie Witterung ift ,,, ahl, . . 4 ö ife⸗ ü ichn ; ö ö . ( = / etracht. ü ü . 3 oder Lehramtsprüfungen eingesetzten besonderen Kom⸗ egebene Verzeichnis der Kaiserlich Deutschen Kon⸗ geschlossen dem , . 6 , . ,, Ble Packer und Einbinder der Spielwarenfabriken in ö 5 ö ,, an Hege 39. ober und November (zun onen o. Sonneberg sind, wie. W. T. B. meldet, in eine Lohnbewegung , ahren muß daher auch festgestellt werden, daß die Saaten

mission erworben worden sind und elnen 9 die gegenwärtige ulate für 1513 erschienen, dem zum ersten Male ein Ver⸗ Der Kammerausschuß für die Steuergesetz⸗ in den Monaten m Wachstum um einige Wochen zurucgeblleben sind Berichten zu⸗

Veleinbarung hinweisenden Vermerk enthalten, werben als zeichnis der Konsularbehörden mit abgeki ebung beriet gestern üb ü ; l Detemb 1 . l sul⸗ gekürzter Telegramm⸗ g gestern über den vom Finanzminister einge⸗ ramm) zum Ausdruck ommt. Erst im Dezember werden wieder eingetreten. Da die Fabrikanten und Kaufleute mit dem leichwertig mit den entsprechenden er ee, Reife, und adresse und derjenigen, welche r n , besse * bei⸗ h zh lhnen iberschr iten, und auf dieser Höhe bfeibt die monatliche Wen deg Vrangportatbeiterverbandes nicht verhandeln wollen, 1 hörten ne f n elelgehtt um Kuban min,

ehramtszeugnissen der Oberlyzeen in P kannt gefügt ist ,,, är 6. . . ö Zufuhr bis zum Frühjahr so haben schied Fabriken die Packer die Arbeit nigd It wird, befriedigend

in Preußen anerkannt. . p sich auf Antrag des Radikalen Magniauds im g ? ; 7haßen inn verschlcdenen Fabriten die Packer die Arbeit, nieder. selbst mehr Winterkorn als im Dongeblet bestellt wird, befriedigend, Demgegenüber gelten die betreffenden Zeugnisse der Ober= In den Bemerkungen wird von neuem darauf hingewiesen, ö,, für eine in mehreren Annuitäten ö. leistende ö, , een fn n 5 , gelegt. Die a, n und , sich . . . har das vom Kreise ö und Wwedensf des Terek⸗ . . ö. . ö. . . von den dafür . k n, ö ö Taͤtig; Kaypitalsteuer aus. Ey j 3 folgende Ueberficht: idem rr hr ng er Eiche hafen ehre, del er , . n, ., , n mn n, bean, efonders eingesetzten Prüfungskommissionen über die he⸗ wi rbehörde des Reichs in Anspruch genommen . a , Em, s ögo kg 141—– 159 km.. 1519 669 Eg gemęine Ausperrung erfolgen werde. Wa ĩ te im Konfulatsbezirke standene . des Sberlyzeums und Lehramtz⸗ wird, an das Konsularamt die Adresse in lateinischer Bei Beginn der gestrigen Sitzung der Deputier ten⸗ 13— 20 4 833 220. 151 —169 4456275 ö Aus Calcutta wird der „Frkf. Ztg. telegraphiert, daß die ö D , dr g n, 2 . nn . .

yrüfung ausge ellten Zeugnisse als gleichwertig in Elsaß⸗ Schrift: „Deutsches (General⸗, Vize⸗ Konsulat“ und nicht lammer führte der Ministerpräsident Graf Roman one 23 30 .. 20 438 400 161—168 1308 8800. ührer der Eifenbahnarbeiter am 1. Juni den allgemeinen Yigcährend der Mütte des Monatg trat ein Zothringen. saß · an die Person des Stelleninhabers zu richten. Bericht des W. T. B.“ aus: f . 31— 40 54 129 834 171-180 1624190 ih stand in ganz Indien angeordnet hatten. ö 1 heco dert 9 Hese ben

Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zur Folge haben Es sei möglich, daß er einen Irrtum b 41 59 2 169 3 185 —– 199 Berlin, den 17. Mai 1913. daß Schreiben einem aus ö Amt J geph be! ] dem König, die Demisslen des 5 er fn, a. en ö I 60 26 h46 30 121 —199

. me, ber gsth⸗ . k ; . glaube, daß jeder Politiker an sei 8 s geistlichen und Unterrichts angelegenheiten. j c, werden und erst eine verspätete würde! Itächdem . . . ö än gehen 1689

von Trott zu Solz. oder überhaupt keine Erledigung finden. 1arrcben bre htchessrs Bbtenas än den en Hann, 3 An die Königlichen Provinzialschulkollegien und Regierungen präsident) der Krone Gelggenheit geben, müssen, selbst die maß, . , , , , nn ,

ewesen, entwe ö . Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen . Großbritannien und Irland. und dem Ansehen zu bleiben, ew n fin tt . Ker 121 = 139 1833 309 233 . und Forsten. ö ir ö. n, . erfuhrt, . die De le⸗ ö. i , , n, ,,,. den ö Güte gehaht, HJ ö. Ber Absatz fär R ins Stoll ten, da

em Tierarzt Hans Jacob sen ist die kommissari ierten der Türkei und der verbündeten Balkanͤ⸗ gen; ei klar, daß, wenn die Rede Die Lieferungen der einzelnen Zonen sind der Menge na außer und veranstaltele, ganz nahe dem Gebäude der Sezession, eine Aus. er Absatz fur Roggen n ocken geraten, Verwaltung der Kreis ierarzfftelle ö hela ö. . 6 tg aten in ihrer gestrigen K fre ber ter, welches Vorgehen . k y,, f, wäre und . a hren. Am stärksten sind die mittleren Entfernungen stellung der Refüfierten . Die Berechtigung jener Anklage, die auch Deutschland ̃ö eigenen Ueberschuß ft, . . 1

tragen worden. 4 bei der Abfassung der Protokolle, die dem Vertrage aue hen hatte, er dem König ge enl g Hrn arische Gpisode gehandelt von! g. Lid Krn. an der Zufuhr belelllgt. Die iar eng, kennnnderrr' Seite. Ünterstũtzung fand, kann hig, nicht erörtert Für russischen eden find nur zu ganz nledrigen en . sind, einzuschlagen fei und! beschlossen, biesd. Absastng . uh ar gene we, auensfrage nicht gestellt haͤtte. daß die Mengen nach einem gewißsen Höchsistand mit wachsender En! werden. Das Bestreben der eitung, in der . l größere aufer au ö en. einer Kommission zu übertragen, die morgen zusammen— liiůt er Radikalen Lerroux griff darauf die selnnng gleichmäßig abnehmen, trifft nicht zn. Auch bei den weiteren Strenge walten zu lee, ist an h nur zu begrüßen. Das ad er . Die Ober försterstelle Buchb im Regi ; heten wir. Vit grtechtẽ ; Politik der liberalen und der lonservativen Partei, vor allem Entfernungen über 116 km hingus kann hiervon kejne ede fein, Rivegu deg Ganzen ist diesma höher als bei den letzten drei oder un st noch we uchberg im Regierungsbezirk Die griechischen Delegierten brachten wiederum di ̃ ; ; 9j Ste der Buahifät ist erreicht frage anhaltend h. Danzig ist zum 1. Juli 1913 zu besetzen. Bewerbungen müssen das Anliegen vor, die alten Vertrage mit der Türkei sollten . , pt ach sich in . . 2. . 5 . ö ö f. 3. . e . g Ee isn en, wirr, nde. f ren aug Rußla

bis zum 5. Juni eingehen. sofort wieder in Kraft treten; aber die türlischen Delegierten , . , nichr dn , , Kan, Wort der Gröfftungenede:

wünschten diese Frage erst nach dem Inkrafttreten des Londoner Tie nbichti itte Zone liegt zwischen 3] und 40. rm; sie hat im kin kein Ay; sie ist das offene gil

Vertrages und nach der Diskussion über di ;. . ö ö Türkei, 1911 1 54 29'334 Kg Milch nach Berlin geschict. eit erfüllt sein wird paßt doch eigen . 9 behandeln. anderen An In Gemäßheit einer in Artikel Z der Friedenspräliminarien ö den ze ngen. die mit . i nnn; kann Sihl. er Arbesten. Für sie blieb . a Im

OC COO 20 , Q d =

——

2

An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirt / Domãnen und Forsten . des 56 n n eh,

2 ) J w ; ; . ö . ; 3 1 ö ö K ö ö 5 . . . . ö. . ö . . J * . . . g *. K KU . ; JJ bg

. ö .

13

a 6 8 w /; /;? 7 d

w

u K

1589 969 br Farc weg alt befrledigend bejeichner; doch werden baldige weitere

hl 46 Kunst und Wissenschaft. Niederschlige gewünscht. Die ö .

1755 335 sehr . wer und erheblich genutzt hat. Der Stand der Saaten * e H6l 286 . achfrage fir Weizen hat infglge der günstigen Ernte⸗

202 210 214 - 2290 222 228

. 31 597 978 .. 22 800 724 V. 23 492 239 18 632 902 234-249 12 947 335 241 249 4637710 , 264-267

1533 495 TXVI. Aussteltung der Berliner Setesston. auesichten fowohl in Curopa alt auch in Amerslta siark nach le ,

Albladungen von Argentinien sind wesentlich kleiner 1 egen

36 st Nordamerlka seiner alten großen B tände zu entledigen. Die 26. Ausstellung der Berliner Sezession hat schon Hor ihrer 6 fich Nordamerika sein 3 g e, . de .

Er lebhafte Angriffe aus den Reihen der eigenen Mitglieder land hat anhgltend guten Absatz na ö . K ö. . Malern, deren ern er mel zurück . kleinere schwimmende Partien, die underkauft nach dem Fest⸗

gewiesen waren erhob gegen das Urteil der Jury zffentliche Vorwürfe land verladen waren, nur zu fa , Unterkunft finden.

126 380 434 220 16 300

Oberverwaltungs gericht. ö . ; n erwarten , , , , ö K J mare n ,,,, ,,, J ,, . JJ ö Eich . . I,. sein werde über diese hin ene en im Smyrna zu . sowie den l waren rte 2 ö. e n ggg, R . wichtigste Milchversorgungsgebiet gen Kunst, enor Ulder wirft ein . lärung abgeben zu können. bahnen bis zur Grenze zu gestatten. Berlins, das, im Ce ren gelegen, sich gleichsam als Rechteck aus den ai. und zu estellung, die Tassirers Salon