: eten und daß die Firma] Kiefer, Seifenfabrikant in Kehl. Die bis⸗ 6G ĩ 2 ö. Ch ö die Leonhard Tletz Vertrieb von Maschinen, Blechemballagen j sellschafter eingetr 24 n,, ef . eln d n, r, e , JJ 8 e ecteaine ist heul ln , . ,,, . k i , ee, Ter, fe. i . ö . , ,. k * 3. ö 6 ö JJ 6 . . der übrigen c tg r fl! 3 . . 6851: Die Firma auen ö o . . , r vert T g m d 4 a0, , . Das Stammkapital betrügt; S7ö oo A. nächst an demselben . ö. 3 2 . . nich 21 2 z 3 1 2 1 z . * rma ; 6 ö r ; ; . . k . 2 ag, ö has Cn nhl . : . fn fer zu k . J Königl. ne ö i in , ündert worden. Gegenstand des Unter- werden in die Gesellfchaft eingebracht von Schöneber ist , raunschweig, 27. Mai 1913. nhaber. (Angegebener schẽ . . ; . ö ö ß 6 8 zum e chäftsführer be⸗ ö e chäf wJᷣ . , n , dee bei stz mne en ne. . hae, ,,,, i f, T, md n manslgiett ole des Handelstehste: hei aint echt. ,,,, , Georg . ö a 4 Ihe w ö parate⸗Industrie⸗A⸗-G. in ische Montan Ge sellschaft mit be⸗ w 24184 an, der Platten er Oefen u . Auf Blat frma Gronbach itzer ö n' ubeck und dem Kaufmann Heinrich Nuaust Schrader und Ludwig Mathes, t t . . . 9 9 ö , urg 2 zusammen 5990. M schränkter Haftung: Die Gesellschaft 3 ei der im hiesigen Handelsregister k Binn. 8a. ; hier über ö. n hilt it heute Frank rart, Maim. 23848] Stender in Wulkdorf ist Prokura erteilt beide n Herford. . z . . ö 3 ,,, , Die Brauerei in Gr . Veröffentlichung dergestalt, daß jeder von ihnen nur ge. Herford. den 29. Ma = iel. 24231]
fh 1791 Verlag Sankt Georg tion Karl Becker in 3 bestellt . durch mindestens zwei ge · gen eur Robert Solf, beide hierselbst, in
schaft mit beschränkter Haf⸗ Die ir ist . Gesell er tung. er
e Johanna Herz in Euskirchen. Bekannt. Seschãftsführer sind: Ernst Sagarburger, in dat Sen e , ,,,
i d Kaufmann einer offenen Hand r in Saar an , , inen mmh I fe eh nn, 33 ö worden. Die g f at am 36. Mai Zweigniederlassung errichtet, 24196 , , i 1913. 3. die de inf ib hen Gottfried 1913 begonnen erfönlich haftende Ge⸗ mann Gustav * in Strahburg ist Pro⸗
Ducken Huckhindertien nd aln pen 16lß b, v. Bttg Kühn die J iftsfi ingen S. Mün I. Richard Anlauft in Ehemni Rim tragen worden, daß die itsfü iches Amtsgericht
dami en, ; b. echte aus Geschäfts führer ergingenieur Dr. phil. R er sen. ist heute vermerkt, daß e. ; tz und der eingetrage ) aus dem Haundelsregister. mehnsam mit?) einem Geschäftsführer zur Rõnigliches g ; , ,
J , , 3 , , , ücken, der für den Betrieb dieser Ver⸗ sellschaft ihm den Alleinvertrieb d ; schränkt ö. 4 X . Hrokurꝰ gelöscht und d d schäftszweig: Generalagentur) e nb ls ae, Herabfetzung des Grund. 963 o e , , e Göcgesis hafte ertrag isf re, , ,, . 3 U ; kbegeseste sich ein ehwendig zerguis. Hr fäbrißier ten. Schrei maschn . löscht KJ Kaufmann Karl Groth n, w n . 3) auf Blatt 6549: Die Fi ö als und auf die dazu beschlossene eschränkter Dastung, Un erg eser 1904 festgestellt und durch Beschluß der der Firma Joh. 1 Eolbrunn Wwe. burg, Zweignlederlaffung Holtenau.
stellen sollte, und schließlich auch die Her- totum“ für die Probin ö ö. r , sen KN Einzelprokura erteilt 6. ür die Firma mann, Agsten in Chenmn br ne . e in des Gesellschaftsvertrags auf⸗ ae ist. heute Cine mit, deg ñ if i Fesellschafter n den Versammlungen vom In Spenge (Mr. T5 des Negisters) heute affen Handelzgesellschast. Der Kaufmann
ausgabe von anderen Zeitschriflen. i. die Dauer von dore ö J ö. . Wilm . has; eimnarische Str affe Braunschweig. 27. Mai 1913 Kosonialwarenhändler Karl ͤ6 ehoben hat rantfurt a. M. errichtet: Geh ö 1 31. Äuguft 1906, 18. Mai 1908, 5. Ja- eingetragen worden, daß die bisherlge Ge. Christian Rehder in e ,,, mit
K , De . t . schrã *. J . Herzo . Amts . t. 21 Agsten daselbst als Inhaber. (A rm 1 Döbeln den 31. Mai 1913. mit beschränkter Haftung in das Han, 67 nuar 1910 geändert worden. ; sellschafterin Fräulein Elise Colbrunn in dem 235. April 1913 aus der 6
, ö. . . 8 i des gf gars de h. . Geschäftszweig: R 1 ö K Das Königliche Amtsgericht. register eingetragen worden, Der Geses! - Die Gescklfchaft wird. wenn ein Ge. Hie lgsck' auf Grund deg Erbschelns vom autgefchieden. Die Gesellschaft ist auf- t i 6 . 63 ; f erfolgen nur runderwerbsgesellschaft Coblenzer ö . g:. olonialwaren⸗ und a nnn nn,, schafts vertrag ist am 23. Mai 1913 fest Insfütter bestellt ist, durch diesen wenn . ö. ,
ö . e gt. . h dr , derbe, , dn er g. w . Fe, n, C el reglster 4. 9 . Die offene Pportmund. . ö . ,, , 6 . ö , ö e le. k . . il er ; . Eider e ** ö tete are,
kön dem Gesellschafter Verlagsbuchhändler seilschast init beschrünkter Haftung. Nr. 64 ; sensi Selte 83 ist heute unter Kr. 185 der delsgesellschaft in Firm Y Gr . Bel der unter Nr. 1107 im hiesigen der Import u üihrer gemeinscha oder ,
Curt Hauschild in Leipzig e dig Cet Sitz. Ver tt. Genen, af ung. . 14 Grundermwerbsgesellschaft Firma: Zenker R Döpper offene C Sohn in C ,. . andelstegister Äbfeilung A eingetragenen portugiesischer Wesne, insbesondere der Geschäftsführer und einen Prokuristen ginn ee , is le 3 e n f dn er gu!
66 eingebracht die ihm gehörige Zeit- nehmens: Betrieb . k En en fe ger s. n, erf. Handels gesellschaft, begonnen am 21. Hr. Gesellschafter die ö . 6e. „W. Möllenkamp⸗ zu Bort Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. unter vertreten. ö e rl tagericht 2
. ö ö . ; . 23. 13 folgendes der Firma Espana Bodega. Compgmia kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ma 1913. chrift eutsche Sportzeitung Sankt Grundstück des Kaufmanns Adolf Lehmann tung: — Bei Rr. 645 Grunder⸗ 1913, als deren Inhaber die Drogfften kus Braun und Mayer Leib Braun, beide mund ist am 25. Mal 1913 folg ee Gomez y Cia bestehenden Im⸗ ale, r. un, en Reichzanzeiger‘. dero c i k . . 223] Eintragungen n das Sandelsregister
am
Georg“, und zwar, wie das Geschẽft in dafelbst, Gubener Straße 30 (G Karl Zenker und Wal ö J ; . 9 ⸗ ; t . d werbsgesell S n alter Döpper, heide in Chemnitz. Die Gesellschaft eingetragen . 7 . J , , , m, , g ,n, , d, nan ö ,, 1 . ,. 31. März 93 , ö. . . erwertung und Be⸗ . ränkter Haftung: — Bei Nr. 6416 zweig: Fabrifation che . ; . ie, , zweig: Strumpf⸗ und Handschuh⸗ Dortmund haben das infolge des Todes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen delsregister zu Lübeck eingetragen. . Deffentliche . 9 . i ö . A 1348; Uundreas 9 er 2 1. die Nitnä, Grethe & Go. Hefeifschat somig zur Lehn . u . grunderner dense llichzft, wiainzer Präharate (G Haushalt . ĩ je g Räufmanng Wilhelm Pöllenkamp von zu erwerben, sich, an solchen Unterneh. zn liches Amtsgericht Geestemünde. In unserm Handelgeegt e,. ralwafferfabrik Destillation ein- ö ö n, n e,, , ehen. ö , wl. ü d K,, 136 heute die Firma Höxter sche „Kiel. Inhaberin der Firma y J Hofer is qr . ö.. . midt ö. ö. . g , , K , . 9 . , . . . n n ,,,, w Eren, . . . kö r , , . R Ear , . ö 8 igen inschließli nen Ver- un Georg Lehmann betrieben wird. Her- schluß bom 21. Mai 1 29 27. Ma erteilt dem Kaufmann Hans Friedri r ñ ü ü li. Die Firma 1er, und als Gesensschafter der Kauf. „in Kiel. 16 24 w Einrichtung stellung und Vertrieb der in ö. 5 nach , , nen i HDerzogliches Amtsgericht. 24. Pelloth in Chemnitz. hans Friedrich Gũtergemelnschaft , ö . n ern. . 36 5 Callerheistert ift erloschen. . . Dont Bil ain Reim. ing Höhter und der nn . 265: Thomas Mön. . , 6. Es ist hierfür gebrachten , und ähnlicher Pro. Bei Nr. 76097 Dr. A. Herbrand. Ge. KBraunsehmweig. seglsõ 6) auf Blatt 1547, betr. die Firma erworben und setzen es als offene bee Geschschaftsvertragse näher bezeichngte Gemünd (Eifel), den 28, Mai 1913. Prealermeifter Adolf Keime in Vöhrum gaard, Kiel. Die Firma ift erloschen. ne! ö 4 , . aan k 4 ö. aller Ge ö ö. El lt ö. ,,, Safiung: J . hlesigen hen, . . / n . in Chemnitz: Die ae ge ser. des Kaufmanns Wilhelm Sacheinlage in die 66 z ar eng , Königliches Amtsgericht. an , a ,,, , gilage des Gefelschaster Haäschissé n kapital betragt Ihr ae gern, Frueh g' , . lite 3566 eingetragenen Firma 8 ug 36 eig ie Fi Möllenkamp und des Ingenieurs Paul Für dieses Einbringen sind ihm Gera, Rensg. . 24211 ur Vertretung Cönigshütte, O. S. 24233 , Nr. 106621 ö Jö Georg . . r e, , r n,. ie l, g ee , g fin, 8e irg ne no, Ci nnr, . Moöllen lamp ö. ö. n, . n ier ae n , n ne, 6 J . . . een e tig adeltgeselsschajt soll am ö ,,, 4 ö. 3 . 8 gane für ther- Lübben, Kaufmann Alfred Becker in Haftung: D Daftung ist heute vermerkt, daß der k des Kaufmanns Alfred Johannes Dortmund, . der Gesellschaft erfolgen durch Nähniaschinen Act. Ges., Zwelgnieder. I. . ih bene, . . n, ö ,,, Georg xter, den 25. .
mische Tel Berli er . ie Firma ist gelöscht. — me 3 6 j . ,, . Gesellschaft mit Berlin, Kaufmann Mar Mannheim in Vei Rr. 7455 Freystadtlt Lean Kaufmann Jullus César Gayen in Altona 6 Theophile in Chemnitz ift er—= Königliches Amtsgerich , , kö . , daselbst eingetragen worden.
Haftung:; Die Firma ist Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge ; ö zffa f 23839] ; ö t f . ö ell⸗ Besellschaft mit be k als Geschäfts z oschen. Dortmund. Hz] Gruͤnebaum zu in Gera, Königliches Amtsgericht. J , , ,, e, , d, s eee, ger gh. ,, i, , , . ,, eren, Sari, , , n . * . . 41 ab⸗ 55e . U e s M5 * ö . in Chemnitz: unter r. ; ift ; ö,, . , e , ü e, , e r. zee ,, n, , ,, pen van Ittersum' in Recht f , , dg ff J esell⸗ 9 ) ie. Firma ist gelöscht. — Bei zum Geschäftsführer der genannten Gefell g hann 57 . emnitz. ; mit beschränkter Saftu = . 23847 Fürstliches Amtsgericht. heute bei der Firma Godelheimer Leder⸗ n unser Handelsregi Rahn ü ie n. hrs ere lf. Erd hehre theft. n dec ech'fted ln ü beds ööchdär Electro Cee sischeft min schöft beet n. i ,, . mind essgettagen ̃ ro fseutlichun wer,, Gegnern desert m. b. S. in döodel äna, Singer Cos, dühnh . h hesellsch Jahr vor Ab⸗ beschränkter Haft . B schaft mit beschränkte t ; d des Unternehmens ist die Veröffen 9 Glogau. ĩ : ; än Hamburg eingetragen dd n , , r, , ,, ,,,, n,, , Burch Kinen Geschaftsfühnelk'lner der zustchelelöcn tal ah ß Jahre verlängert ihrer dei, i ot. Dopveihaus- Braunschweig, 28. Mai 15iz. ,,, ng retten und verwandten Cröeugn ) eh; Henn, Gomer, , Tn, Die Men, eee, , n, ene, mh, geändert, daß n Zukunft ein Aufsichts rat lofchen ist. Yrofurije n verde e bsh gad! ö ] en. ö bei ö verlänger Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ Herjogliches Amtsgericht. 24. 8x hemnitz — n lf. Der Das Stammkapital beträgt 20 000 AÆ. Ricar . ei rr ge h? Glogau. . einge 6 . profi. Ach mehr gebildet wird. Konitz, den 28. Mat 1913. rr, doftußmnm? been he eilte gilt ze sgleche kündigen, föänttet Haftung zitgzitzs Fihrich rannaehmeis-,,. Vahmsitz les Heschh fte ihrs 6, Kauf manns Hescheftefü rer i der Kaufmann Franz cee gen n gh, ,, baren en gg, Mal 1913. Rönigiicheß mtsgerich. ĩ ö . ifkzfn . Donald van den Bergh, ist ö p Dortmund. Daz Händelsgeschäft it auf den seit. des Paul Förster erloschen. Der Buch⸗ Höxter, d I mi befchräntter Baftung f. . 9. erlange rung. Sollte dat Liebergesell ist nicht mehr Geschäftsführer. . 1. 23831] ö ; rgh, ist von London Urban zu ; Mai ker Heselfche fler Joses Grünebeum Fa err Gloger fi zuin FRönigliches Amtsgericht. nomutann. 24236] Johan; Seht, m bn mh erg f . k der, Gesellschaft in zwei Pureaüporsteher Guftab Scheibel, in B m shiestgen Handelsregister nach s Gravenhagen (Holland) verlegt Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mal herigen Gese ; kaum halter Carl Jelinet in Clog . ; tereintrag A Bd. 13. 69 al rig Han er folgend 5j Berlin S ̃ 2 and IVB Seite 258 einget worden. 5 ; u Frankfurt a. M. übergegangen, welcher alleinigen Liquidator bestellt. limburg. 24224] Handelgregistereintrag ö. ö. e f ihrer. Kaufmann Her- je Verluste ö k best ih Schöncberg ist um Geschaftfihrer „Braunschweiger ,, 10 auf Blatt 5990, betr. die offene 1 fe i g r dauert bis zum 31. De⸗ ö . unveränderter Firma als Einzel eln erg , Glogau, 28. 5. 13. . e wii register Abt. B ist Firma Adolf Graf. Maschinenfabrikt . um in Charlottenburg ist bringen, J ist jeder Gesellschafter berech Berlin, den 29. Mai 1913 sellschaft init deschränkter Haftung“, Handelsgesellschaft in Firing Geb zember 1915. Kündigt kein Gesellschafter kaufmann fortführt, ; Gotha 24214] bene bei der anter Nr. 16 eingetragenen in Foustang. Dem . ö a kö bestellt. ligt, die Gesellschaft auch schan , n, . Merlin. Mitte. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß Grünberg in Chemnih: Die bis? die Gesellschaft drei Monate vor diem Frankfurt a. M., den 27. Mai 1913. G90 . Handelgregister ist el ber Firma Eh. A. Fi mer Gesellschaft Brütsch in Konstanz ist Pro ura . ; gen el ern n, fin. itte d . kJ , . g, Tl un mel Jahre ber. Gönigichesz usägeecht Abckurt ä oßr . wb dene d n, n, Ie , dens n, Heer. gi, i i , . Ae ern ne. = . aht ö. . jahres zu ündigen. Als Bocholt. BVeranntmachung. en , ,,, . Pieper erse . erg, geb, Feil, und Lucie verehel. längert. ; Freiburg, KBreisgan. 23849 „Gebr. Heyer n Gera (Serzògtum limburg eingetragen: . , in gehn stann Oha. sst ere , , , ,, . . , e biin , ,, un e ,,, es Königlichen Amtsgerichts Berlin' die Gesellschaft eingebracht vom Gesell— . 1e der unter Nr. ertrags dahln abgeändert ist, schafter sind die Kaufleute Anczel gen. Ar⸗ Der Geschäffsführer Urban leistet seine ; . ; ; 35. April 1913 abgeändert worden. ; , Mitte. Abteilung 4. . schafter Georg Lehmann seine . , . ge, . i Geschaftsführer hestelt nold Grünberg und 66 ö . teilweise und zwar in Höhe art n, II O. 8. 45: Firma Julius in ,, Mai 1913. Dohenlimburg, den 2ñ. Mai 1913. ven e, ,, 2986. Mal ii. G gitter in s k deln, Tm gefelischaft⸗ in Bocholt K . m , ., . 1 , ö , Fig cr, Bernet. Sächf. Lanegertcht. Königliches Amtsgericht. onftar zg den e, n . Melchior . en betriebenen Fabrik⸗ s . ö . at am 273 Mai 191 ; ureaueinrichtung, b. t 5 Jofef Bollag, Kaufmann, — 24225 r. Amtsgericht - er on, . Dessau e. & fte ven, den. Gesellschaftern r , ., d se, , , Bragunschweig, den 38 Mal 1313. Die Prokura der Lehtgenannten ö fi geschützter Wert und Bildzeichen, e. gin es , iet d ] Gotha. e hr . ö hiesige ö 36 onstanꝝ. laa235 in ecker und Mar Mannheim die von ihnen Ausstell ung 6 genüber genügt zur Herzogliche⸗ Amttgericht. a. Nmnit erledit-·⸗ . Automobils, zum angenommenen Werte d Band 1 O.. 45: Firma Gebrüder In das Handelsregister 6. ten ng B Rr lc zur Firma. Attien. Handelsreglstereintrag Bd. I O. 8. 133: ,,,, m,, , nen,, m nteceᷣ,, , , be, d,, Fr ee, e e,, g nee, ,, , ,, , üer, bestehehnden e ginltg' bn enn faber s, gm, . In unser Handelreglster am n Nai gls. Das Gesellschaftebla * empfle, Freiburg, ist als Prokuri ; ft, in Hilter ist eingetragen; rüstanstalten in Speicher m 9 auptniederlafsung. Inhaber od il. Die Einlage von Lehmann sst mit 5 Pang gon Hostsendungen jeder Art, die zt Handelgreglstet Abteilung A schganzeiger. . getragen worden: schaft. Eren! im Constauz. Kohettihß⸗= ö ö n H. e wieder e, hark, die von Becker ö . ö pee Bor tende mitglied ige en r gn, . ,, leres! Re nen ne, den 24. Mal g9lz. K III OS. 91: Firma Franz Der Gesellschafter . . ö. afl 3, . a e ,,. . . Schweizer Recht. Die ö a , . Dabid. Deffah, . i . , ken ent, Dessent· Vorsten e , ee e Be Kälisti Hier. . ane , n. . . Königliches Amtegericht. Dee nach, rg nr sn en het , ist aus der Gesellschaft au- m h e helf g 6 g. ie n ge. . n, New Jork. Firma oder Teil- ntmachungen der. Geselschaft amten der G VPosen: Ser . ; n 91 J a „Eduar 4 [23840] der Firma ist jetzt Georg Arand, Ingenieur, ge 4 den 26. Mai 1913. gonnen. Gesellschafler sind Robe haberschaft nach den Geschen kes' Stack; erfolgen nur burch den Dengschen Milthlt amten de, esellshatt. in; Per Kaufmann Willi Becker in Naumann“ in Cöthen eingetragen Daęrtmamq́; ; h Gleichzeitig ist Fran Hedwig Stoll, Iburg, den ö . New York. . Gdward Chri . . anzeiger. — Nr. 12 125 Bock 6. gur Legitimasion, der Veorstandsmit⸗ Breslau ist in das Geschäft des Kauf. werden; In unser Dan e reg ir Kö uE v O. 3. 380: Firma Dessauer geb. Wilden ein, in Georgenthal in die Königliches Amtsgericht. I. e,, ngen neben ij un e ,,, , , , , , ,, s err, mr ,, ,,, ,. ander in Char⸗ en, . genstand des Unter⸗ glaubi i . nunmehr scha . ñ 2280 einget worden. Jesellschaft ist aufgelöst, die Firma giz. g, eschaͤfts weig: . Inhaber: Dr. Willy San— a, alien anz eines Zeitschriften= ,,, . 1 . 1 hg gf. ö git un e n, , ,. in ei des nn, . enen e n, Kauf erlofchen . er , 56 . zt. 2 In unser Han deserr mien . 3a el. ; , ö, ,,, r, f . , d , we e eli , , , , in Berlin): Der Uebergang der in dem seine Klubzeitung „Der Motorfahrer“ zug qus dem gerichtlichen Handelsregifter, sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ Naumann jun, übergegangen. 2) Kaufmann Heinr olte zu 3 3 J, krest n abe g icht Res Hendeleregitter it Ken! Wld. , . . . Betriebe des Geschäfts hegründeten ; . durch die neu zu gründende Gesehsschaft zur Legitimation der übrigen Beamten 3 ermãchtigt. Dieser, führt das Geschäft unter gleicher Die Gesellschaft hat am 1. April e , ,, , In dag Han 9 48 uren Gastulg zu! Wittingen“ Krennburg, Om; 24238] ind ; ᷣ . ir ; ̃ ; ; itma: „König. Langhammer“ in schränkter SGetauntnachun zungen und Verbindlichkelten ift beF*rem herausgeben lassen wird. Bas Gian! Shin sem Vorstände unter der Firma der ci Mr. t., Die offene Handels., Firma als Einzeskaufmandn fort. begznn en. 2 11913 , . V D. 3. 301: Firma Simon '. tirchen eingetragen worden; eingetragen worden, daß auf Grund. des a - Eiwerbe des Geschäftz durch den Kguf. (apital beträgt H0 0h00 6 Geschäfts— Gelellschaft aisgestellt. Urkunde. gesellichaft Klette s Weingrofihaudiung Cöthen, den sh ita 19ss. Doran , n , än rl s. Geismar Deffauer, Freiburg. In; 2 8 schäft ift zufolge Nießbrauchs ö der HGesellschaftgberfammlung In unser Handelzregifter ist heute unter mann Martin Philipfohn ausgeschloffen, führer: Der Verlagsbuchhändler Friedlich Ie mil sinstlich diefer Aktien. Teinrestazrans und, Theater. Batz, Derzogliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtegericht. * mg Simbn Geismar, Kaufmann, . 8 Berthö Langhammer, geb. Dom 5. Mai 108 das Stammkapital um Nr. 31 Karl Neumann eingetragen. Bei Nr. 27 460 (offene Handelsge sell, Bock in Berlin Lichterfelde. Dic G n gesellschaft veröffentlicht: FKllette Co, hier ist aufgelßst. Die Go! Portmum d. 23841] n ö Geschäftszweig: Manufaktur⸗ gu die Hohen kirchen äbergegangen. 20 000 1 erhöht worden und jetzt Ort der Niederlassung: Rosttten, In⸗ schaft M. Nieburg & Eo. in Berl. schaft ist eine Gesellschaft mit hes 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bisherige Gesellschafterin Frau verwitwete olmar, Els. 238365 rl nee Handelsregister ist hemnte bel Fre meg af — Windorf. . . , haber der Firma: Kaufmann Carl Reu er n , dir , n. . Ha ihre m . i. J . Kd , , me , k nag gh s . gige re, , 5 zien e e r e hh. in e eln, gr, we ss mei teig. i SG t ausgeschieden. — Bei ** geschlosen. — Nr. 121265. schrift „Spi ; ber⸗ . wirke be r g he regt. trma ard 8. Uu Dort Werke, Emma Maaß, Freihurg. In Dem Bäckermeister Ern enner in n II. 1 j ; echt Nr. 35 855 (Firma Arnold Schrocket Berliner Hefevertwertung Gefell wift „Spinnerei und Weberei Herding, Breslgu, den 21. Mal 1913. arkircher Trans⸗ mund solgendes eingetragen: Die Firma sst Henry Maaß, ker sg t Prokura erteilt. ' e e 24227 Königliches Amtsg Nachf, in Berlin Niederfchönhaufen : schast mit Keschränkter Haftung, ö. , k Kanigliche Amtggericht. , ö sst erloschen. y. . date e t , ngen ö. hren, f, ,, * . B ö Kreunnn gh. lag2s7] . . J, 6st er⸗ . ö. . je nachdem ö. ö Ter n kö del j (23834 in *in Liquidatlon ift beendet. Die Firma e w ,,,, ö e k HDerzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. zu der unler Nr. 34 a . ien; . , , ö ,, 3 —ᷣ Vefe, Trub, Hopfen und p ö ; andelsregister Cassel. erloschen. n z ertrieb von Massogön, chem = J ,, 24216 „Stahlwerk Westig, Gesellschaft m nter Nr. Hin isgesellscheft S iger re . , sonft igen Chro erf; . . nn ersterem oder letzterem zu ergehen haf. Am 25. Mai 19 ist ei E . — Gotha. 169 J 9. n hi dels egisters t Deut die durch 369 ; ̃ ̃ Ver- 391 . mar, den 27. Mai 1913. ping. 24204] produkt) ister ist bei der Firma beschränkter Haftung“ in estig hiesigen Handelsreg in. Berlin); Bie Gesellschaft ist aufge. arbeitung allein oder unter Miel. Die Berufung der Generalverfaimlung I A *ᷣir 9 st inge trafen i ; 9 1 ĩ Band 11 O58. 222: Firma Gmil In das Dandeltztegister ist bei der den: Vertrag vom 23. Mai 1913 errichtete lbst. Der bisherige h r . . wendung anderen Rohmnaten n ffen 9. pe. gfolgt — vorbehaltlich des Rechtes des und Spa ern 3 6 Peitschen Kaiserliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung an , „WMelzingen “ mit dem folgendes . worden: rl f har un be jchr i Kter hat ir ier . * Prä⸗ , . ö k V. Müller t beute unter Nr. HI2 die Firma Brun Brack, Freiburg, betr. ,. ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ese m R Aang get dene l uen bargäzrn nd Nehren nennen, tand, ger hitene, ds, e, L go ee en ll Croreia. ' e lenberen r, Firma isk seßt Johanna ges. Brack Che. Site in Gotha ei geren hä. pr gl ist der der. Firma Kntomaten Nestgäraut. nhaber der Firmg. — Bei Mr. 38 Jo3 für Menschen und für die Zwecke Fer Vieh . 3 durch öffentliche zelöst. LUgulldat rn er g mn, In das hiesige Handelsregist ne, n,. w i f 96. 8 Schremmermeisters Otto Feninger, Bie Grubenvorstandsmitglieder: I) Konsul sammlung vom ge. ö. . Rin enrnfnsttru' ei fur. . ,,,, . . Einladung der ktionäre, welche minde⸗ Hen lischay i ö. oren sind die bisherigen einsßetragen ö 91 ö . er ist heute aber der Maurer und Zimmermeis er J. . Eduard Simonis, denn fenen in Frankfurt Geschãftsführer , 9 39 f schaft min den lte in Krrugnach , monische Gymnastik Kallmeher, Frau ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Di . einundzwanzig Tage vor dem Ver z k aus kaufmanng Meal, Hüler ling c Wan ,,,, 5 Brnng Fechtzz in G lbigg eingetragen. e den 29. Mai 1913. 1. It, 2) VPiplamingen eur Eduard Vogel. mächtigt; für fich allein ier. 5. Ge ne des Unternehmens ist die , ,, , ,, , , , ,,, , dne e, , , fre , rike Gi ik e g eri. ,, , ,, e e hr , , , ,,. F i amtli — d - er lochen. . ö . . ö matenrestaurants. a il , ⸗ . ö ch f. e ö . kh * 3 6. a rn m erg Cofel dre, lh. . n, , . delsregister A 9 1 A des e, ö ,. . Sn gabe df gen u ge enn, den 28. Mal 1913. . . * , n. ⸗ . Dem Curt Kü ränkter Haftung. ö. ; ö etropol. . es ͤ n das Handelsre . . ; St.. Bl. ; er Geselsscha aufma in, Berlin⸗Pankow ist Prokura . Gesellschafts vertrag ist am zd. Hei 5j f ö Brief zur Teilnahme aufge⸗ ist der n e If 3 6 . ist beuig s be der än: Sims herne . 6 , es ,. ei , ,,, . ,, ö Geulen gr t. ed n )
. e achen bestellt. Die Zeichnun ordert werden. ibi: Wilhelm and au Cafe., meren n i. Eentralheizungssabrikd Auras & 6 eriaffung in Fritzlar unter ais oexralantęern. 124228] der 69 chaft erfolgt in der 36. ö.
Die Prokurg der Clara Krüger ist er? gbgeschlossen. Sind mehrere Beschäfts. “ 3 loschen. — Bei Nr. H656 6 . führer bestellt, so erfolgt die k k , 6. ist Kaufmann Wilhelm Landau er Tee hie ahh flaregig ist heute Dreesen in Elmshorn eingetragen: In. welgn Derzogl. Sach. Amtsgericht. 2. Betreff: die Firma „Jean Seng“ mit der Geschäftsführer zu der ge ; n
fsellschaft Semmler . Vieyberg in burch zwei Geschäftsführer oder durch einen d., affel bei der Firma Kre stallateur Wilhelm Breefen scheidet mit der Firma „Hermann Försch“ 6 . , m, weber i ; B , ᷓ ; = ⸗ aymau, Schlos. [24218] dem Sitze zu Kaisersiautern:; Theodor oder vermittelst Drucks oder
6. . Berlin): Alleinige Liquida— n , . in Gemeinschaft mit Graunsehweig. 23829) . 5 1 148. Zu Schmidt ' sche Heiß. ,, n, . Attiengesellschaft in, bem 31. Mai 1913 aus der , 3 . Dermann 56 Allendorf . e e , e sorzoister Tbtgläeng Fm n fe m, n, ,,
ö ö 6 Clara Bleyberg, geb. Ball, len n ; . Als nicht . Bei der im hiesigen Handelgregister dampf ⸗Gesenschaft mit beschränkter i. .. Satzungen der Gesellschaft aus. Gleichzeitig ist mit dem . l 3 fen den g. Ma 1913. ist erer rr , dag Erk , e e nb he! l gt; hie fen fen
3 ‚, . . ö. erö . icht: Oeffentlich Bekannt! Band III Seite go efngetragenen Firma:; Daftung Cassel. Dem Ingenieur Her an n ,., erfahren. 19513 der Ingenieur Hinrich n ö. ritz zn . . . 9 i, , g wt zoln
Köni n. ä., Mgi 19135, (6. . . er Gesellschaft erfolgen nur König u. Co. ist heute vermerkt, daß mann Schmelzer in Cassel It in der Weife refeld, den 26. Mal 1913. in die Gesellschaft als persönlich haftender g nisge feen enen eingetragen worden. Kere geb. enm, Withe don San ö zt.
önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . . Deutschen Reichsanzeiger. — Bei die dem Kaufmann Hermann Melcher Prokurg ertellt, daß er befugt ist, gemein- Königliches Amtegericht Gesellschafter eingetreten. Fürtn, Rayorm. (24209 Hahnau, den 23. 1 1913. WUndauer in Kalferslaufern wohnhaft, ein de wee .
Abteilung 8b. ö . ,. 2 ö . 6 .. ist. 6 . em Geschäftsführer die Firma , , dee, 24193) rr, k . . der e i rtr r r. ö. nelle, Weckgeriz. . , e, 36. ug, ,, . ale
. . ĩ e anne, a e he. , . mien mn, ee „M. Morgenthau“, . ö 219 aiser ern, 30. ; . ⸗ . . 24036 ö. Lublin und Salominwerke: Pie Herzogliches Amtsgericht. 24. 5) B 184. Zu Volta ⸗ Werke 30 Hen . 3 elsregister. ,, 24206) i eg aft gufgelöst. Run Einjei, Hayman, Schles . n' m iegerich hen l gen de, Firma
Berlin) in Berlin. Zweigniederlassung
andelsregister B des unter- Firma ist gelöscht. — Bei Rr. S354 Ciettr iti : ; , , n,, i, , g ,, , , fg ier gl ur er, rund. nraumsechmeng. ektrizitätsgesellschaft mit beschrän.,. G. Ottomar Arnold * Co.; Cux- In daz Handelzregister des Königlichen sirmg. Inhaber. Sig k . ist heute eingetragen worden, daß die unter Igattomitz, O. 8. 24486] Rroffen a. B., den 22. Mal 1913. getragen raße Nr. 59 Grund⸗ 5 8 23830] kter Haftung Caffe. Durch Beschiuß haven. Persönlich haftende e gef. Amtsgerichtzß Effen ist e . y . ,,, 66 sh . , im , G finn ei, 8 . 6 ö. . f i h. . ö .
worden: Nr. 12123. Gesellschaft r stücks⸗Verwertun 5⸗G 7 Bei der im h s del Maschinenfabrikation mit befchräuk- beschrä , 'sgen, Handel ttegister d'r Persammlung ker Föfeilschaffer boni Frnst tko; irn lb, Gurhahen, Wlitze eingetragen zu ; alt Hönschan, Juhaber Paul A Nr. 60) ist erloschen. ter Haftung. Sitz, Eharlo . . , . 3 . E en, 4 a , Firmg: 14. Mal Jois fi das Stammtapttal um Emma Marig Püschel geborene Mtarf ner, Samuel gelen iger in Verlin, 2 . aufrecht. 76 hn en e wer Bahner, und 266 mne mn . n , ,
SGegenstand des t ; ; ; wa . heute vermerkt, 90 oo S erhöht. und Feträgt jetzt Cuxhaven, beide Inhaber eines Manufahtur? Esfener Ztöeignieberlasfung zu Essen. ürt 13. . , , m n rr, m, m ü JJ, , , . ,, , n, enen, ie ne dend, dr,, , ,, ,
isengaller Art, inöbesendere kechni. Friedenauer Strafe Ro. 1 Grund Braunschtneig. s5. Mal ihiz. öniali elt. egonnen am e Firma er . Geestemuünde. loschen ist. ; (R Rr. 157] .
cher Neuheiten, und Wetrleb aller damit frücks- Verwertung? Gef. 5 derzoglicheß Amiggericht. nigliches Amtsgericht, Abt. ii. 8. Mer idle, k r, sen, en z, e bol. n, e. i,,
kJ , ,. l ö ,, l2als?] Das Autegericht n Eutghaven. an,. re ister B ist unter In das hiesige Handelgreghfter Ab Königliches Amtsgerlcht. n Kattomitz ist eine Zweigniederlassung Kibler in Tahr ie e , Dandelgregister Cassel pipponꝛdis ala. . Zug Kallklet berg, , ü, teig , Nr. , it am 8 He i;. rde, mmm, setzzo] der ine Söag e. Rhein betriebenen a 8 in., befugt, gleicharlige oder ähnliche Ünter⸗ i fe rn wen l. Mei 1913 ist der Bel der im hsesigen Handelzregister Zu Große C . ppoldiswalde. 24195 Nr nn henre sugetrag n e , . 6 ingen h . ĩ strag hinsichtlich der Ver. Band ] ; Ee CGasfeler Straßenbahn, Uuf Blatt 234 dez Handelzregi Gerz Leonhard Tietz Kiukaufs. eingetragen. 'ellung X t gattowitz. . . zu erwerben, sich an solchen , . und ist be⸗ w m. 6 esenschaft, Caffe, ist am heute die offene e d ne ge, ö. 1 ö Le n erke, Vlechiudustrie und J ö Kgl. Amtsgericht Kattowitz
j ö it mungen zu beteili ; 1913 ; ; Paul us, Gesenlschaft im r er,, 2 n. zu beteiligen oder deren stimm ie Hesellschaft hat einen oder gesellfchaft auf Aktien ist beute berm l, fingetragen. Dem Buch⸗ Keiler & Co. in Dipp oldidmwäalbe ein aftung in Gesell ,. 6 rng ö 9 ch, w, f geen Ginzelft 1 . . i ,, . 9.
Vertretung zu übernehmen. Das Stamm mehrere Geschäftsfü i r e nis ere is
p tel i g mfg . ; . rere Geschäftsführer. Sie wird, wenn daß durch Beschluß des Aufsichtzrats vom trieb , . 6 rer . u e ,, ,. z . . 2 1 . e n,, 53 ist, durch 29. d. Mts. dem a , , e nr e , , n rn . ö ö ö e, ö. ; ; ö 1. . V er. n c en e. . nn ö . e Cee . ů . . 9. . . aber mehrere Geschäftsführer gen. Müller. Schöst und dem Fin. Ger Königliches Amtsgericht. Abteilung XIII. , lern chmeth ist Warenhan tl bes Unter lehnens sst, die Herstellung und] das Geschäft alt personlich haften ö ö