1913 / 129 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

unterzeichnet, in der Weißenseer Zeitung, bel deren Unzugänglichkeit bis auf weiteren Beschluß der Generalversammlung im Dennschen Reichs anzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den u der Firma der Genossenschaft ihre amengunterschrift hinzufügen. 2 Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich für die ger fenen zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands find Hermann Albrecht, Bruno Bath und Johannes Pietack zu Berlin⸗ Weißensee. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 258. Mat 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 88.

Rerlim. L24503

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 319 (Apothekerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Albert Hellinger ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Berlin, den 30 Mai 1913. k Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

KRiberach a. d. Riss. 23918 K. Amtsgericht Biberach. Genossenschaftsregister. Darlehen gtassenverein Ringschnait. e. G. m. u. H. in Ringschnait. In der Generalversammlung vom 20. April 1913 wurde an Stelle des Josef Anton Mayer, Bauers in Ringschnait, der Geb⸗ hard Behringer, Bauer in Bronnen, in den Vorstand gewählt. Den 26. Mai 1913. Rampacher, Landgerschtsrat.

Kniamark, Prov. Sachsem. 23919] Bei Nr. 11 Genossenschaftsregister Dampfmolkerei Berkau⸗ Wartenberg e. G. m. b. O. in Berkau ist heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglleder Emil Höft. Otto Strauer und Otto Wiebeck sind Friedrich Schulze in Berkau, Hermann Raeck in Wartenberg und Otto Nahrstedt in Berkau in den Vorstand gewählt worden. Bismark, den 28. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

KRitburxę. 24361]

Im Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Darlehnstkasse e. G. m. u. zu Irrel ist am 27. Mai 1913 an Stelle des Beisitzers Wilhelm Diedrich der Post⸗ agent Mathias Mutsch in Irrel als Vor⸗ standsmitglied eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Bitburg.

Rlamkenbuarg, Harn. 23920

In dem hiesigen Genossenschaftregister ist heute unter Nr. 14 bei der Firma „Harzer Genossenschaftõbrauerei Glückauf, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpfl. in Blankenburg a. H.“ eingetragen:

Ver Hotelier Hermann Ecke zu Blanken⸗ burg a. H. ist für den zurzeit behinderten . Wilhelm Frede als Vertreter im

orstande für die Zeit bis zum 30. Juni 1913 bestellt. Reg.⸗Akt. Bl. 77.

Blankenburg 9. S., den 28. Mai 1913.

Herzog 46. J och.

Krilom. Bekanntmachung. 23921]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Messinghauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ in Messinghausen folgen⸗ des eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Johann Wittgen ist der Stellmacher Anton Schirm in Messinghausen in den Vorstand gewählt.

Brilon, den 26. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Krilom. Bekanntmachung. 23922 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein für Messing⸗ hausen und Umgegend eingetragene Genossenschast mit beschräntter Haft⸗ pflichi“ in Messinghausen folgendes eingetragen:

AÄUn Stelle des ausgeschledenen Joseph Wigge ist der Steinarbeiter August Hille⸗ brand in Messinghausen in den Vorstand gewählt.

Brilon, den 26. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

ER ruchhaunusen, Kr. Hoyn. 24363!

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Spar und Darlehnskaffe. ein⸗ getragene Genosseuschafst mit un⸗ veschrüänkter Haftpflicht zu Schwarme heute eingetragen: .

An Stelle des verstorbenen Lehrers Köhne ist der Molkereiverwalter Rennig Meyer in Schwarme in den Vorstand gewählt.

Bruchhausen, den 22. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. .

Cx in, Rhein. 2d366 In das Genossenschaftsregister ist am . 2 1913 eingetragen: ö . 1 5 SDeutscher Inserenten Ver ein ; veschränkter Haftpflicht Cöln. Die Vertre n er Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. 5 Cxzilsheim. 24367 gl. Amtsgericht Crailsheim. das Geno senschaftsregister Band 2h des Darlehenskassenvereins e. G. m. u. H. in Jagst⸗ de am 29. Mai 1913 unter ider Eintrag gemacht:

eneralbersammlung. vom

etra gene Genoss ern schaft jnit

Bachmaier, Privatiers in Jagstheim, der

Friedrich Sttauß, Bauer in Jagstheim,

zum Vorstandsmitglied gewählt.“ Amtsrichter Lörcher.

Dortmund. 24368 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „NVonsumwverein Einigkeit zu Dorstfeld und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen: .

Durch Beschluß vom 1. Dezember 1912 sind die 85 6, 8, 9, 10, 16, 26, 27 und 28 des Statuts geandert.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem in Dortmund erscheinenden Generalanzeiger. Das Geschäfte jahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht nur noch aus 3 Mitgliedern. Die Bergleute Jo⸗ hann Schulz, Josef Linne und Johann Klagges sind aus dem Vorstande ausge⸗ treten.

Dortmund, den 27. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ehinx om. 23924 K. Amtsgericht Ehingen.

Im Genoffenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ruppertshofen e. G. m. u. H. in Ruppertshofen eingetragen:; .

Das Vorstandsmitglied (Stellvertreter) Richard Roth ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, neu wurde in denselben ge— wählt: Erhard Maurer in Rupertshofen. Das bisherige Vorstandsmltglied Tiber Ströbele ist zum Stellvertreter bestellt worden.

Den 28. Mai 1913.

Oberamtsrichter Seifriz.

Elster wer du. 23925

Bel der unter Nr. 19 des Genossenschafte⸗ registers eingetragenen Baugenossenschaft zu Elsterwerda, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Elsterwerda ist heute eingetragen worden: An die Stellen der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Gustav Knöfel und Karl Gust sind Louis Klapproth und Richard Bauer

D. getreten. Die Satzungen sind durch Ge—

neralversammlungsbeschluß vom 5. März 1913 geändert worden. Elsterwerda, den 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Festenberg. 24370 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Festenberger Creditbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Festenberg) am 30. Mai 1913 folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Festenberger Zeitung. Amtsgericht Festenberg. Abt. JI.

Frank furt, Manin. L24371 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Spar⸗ und Leihkasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frankfurt a. M. Bonames. Der Schlosser Johannes Epp II. ist aus dem Vorstand aus. geschleden. An seine Stelle ist der Fabrik⸗ arbeiter Carl Hoffmann in Bonames zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Frankfurt a. M., den 27. Mat 1913.

Königliches Amte gericht. Abt. 16.

Fraustn dt. 23926

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Rola Earowa Ce- gielnin, Dampfziegelei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Bukwitz ein⸗ getragen.

Datz Statut ist am 13. April 1913 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Produktlon und Absatz von Lehm⸗ waren. Die Haftsumme beträgt 500 6 für jeden Geschäftgantell, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 9.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Pfarrer Paul Kitzmann in Bukwitz,

2) Wirt Leo Przezborski in Bukwitz,

3) Wirt Franz Kaczmarek in Bukwitz.

Bekanntmachungen erfolgen durch Namensunterschrift zweier Vorstandsmit⸗ glieder unter der Firma der Genossenschaft oder durch Namensunterschrift des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft mit dem Zusatz: der Aufsichts⸗ rat in der Gazeta Polska —Kosten.

Willengerklärungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwel Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namengunterschrift ,. ; Die Elnsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fraustadt, den 24 Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgau. Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Band 1 O. Z. 41 wurde eingetragen:

Lundwirtschaftliche Kreditverbauds⸗ kaffe, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter . icht. mit Sitz in

reiburg i. Br. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den von der Rheinischen , in Mannheim vermittelten Geldausgleich zwischen den dem Verband der landwirtschaftlichen Kreditgenossen⸗˖ ften im Großherzogtum Baden

13 wurde an Stelle des aus sch

des ö Simon

e. V. angehörigen Krebitgenoffenschaften

zu stärken und zu ergänzen und die Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder auf jede Weise, auch durch Uebernahme von Haftungen und Sicherheinsleistungen zu fördern.

Die Haftsumme beträgt 5000 „6 für je den gezeichneten Geschäftsanteil, Höchstens dier Geschäftsanteile sind zuslässig.

Als Vorstandgmitglieder 2 gewählt: Oekonomierat Robert Haecker, Freiburg, Direktor; Anton Hillert, Rar chreiber, Sinzheim, Stellvertreter; Joseph Utz⸗ mann, Ratschreiber, Grombach; Eugen Deutsch, Verbandssekretär, Freiburg.

Dag Statut datiert vom 28. März 1913.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Badischen Landwirtschaftlichen Wochen⸗ blatt in Karlsruhe, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.

Der Vorstand hat mindestens durch zwel Mitglieder seine Willenserklärung kundzugeben und für die Gengssenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihte Namens unterschrift beifügen.

Die Elnsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 23. Mai 1913.

Großh. Amtsgericht.

Friedland, BG. Onneln. [24372

In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Mai 1913 urter Nr. 14 Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Pogosch eingetragen worden:

Der Gärtner Dominik Lubezyk und der Bauer Josef Luda, beide in Pogosch, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle sind der Halbbauer Josef Lubezyk und der Häusler Franz Suchy, beide in Pogosch, in den Vorstand ge—⸗ wählt worden.

Amtsgericht Friedland, O. S.

Gollußh. 24376

Bei dem Polkauer Spar⸗ und Dar⸗ lehne kassenverein, G. G. m. u. H., ist folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Ansiedlers Albert Sirenzke ist der Ansiedler Heinrich Böke aus Lindhof in den Vorstand ge⸗ wählt. Gollub, den 29. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 24374

In das Genossenschaftsregister ist bei der „Korbmacher⸗Genossenschaft Schönau v. d. W. eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Schönau v. d. W. einge⸗ tragen worden: .

Die Haftsumme von 300 FS ist auf 5090 M erhöht worden.

Gotha, den 29. Mai 1913.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Gxossnumstadt. 24377 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1) Heinrich Brücher zu Wiebelebach ist als stellvertretender Direktor aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. SH. zu Wiebelsbach ausgeschieden und an seiner Stelle Jo—⸗ hannes Großmann 2. das. gewählt worden.

2) Georg Friedrich Vogel zu Semd tst aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Semd ausgeschieden und Philipp Sturm⸗ fels . von da an dessen Stelle gewählt worden.

Großumstadt, den 23. Mai 1913. Großh. Amtsgericht.

Gütersloh. 23929

In das Genossenschaftsregister ist bei der lIfd́. Nr. 12 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kattenstrother Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Hafi⸗ pflicht zu Kattenstroth⸗ Syexard folgendes k Das bisherige Statut mit seinen Abänderungen ist 6 durch das Statut vom 8. Mai 1913. Sitz der Genossenschaft ist in Gütersloh Kattenstroth). Die Wlllenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben sollen. Ble Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der (Ge 3 ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.

Gütersloh, den 27 Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. 24379

Im Genossenschaftsregister ist heute bet dem Pfarrei Haarener Spar⸗ und Darlehn skassenverein e. G. m. u. S. in Haaren eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1913 ist an Stelle des verstorbenen Leonard Verbocket der Hubert Nolten, Korbmacher und Ackerer in Driesch, in den Vorstand gewählt worden. . .

en,, den 29. Mat 1913. Köntgliches Amtsgericht.

HMHeinsber, I heim. 2437 ]

Im Genossenschaftsregister ist heute be dem GBraunsrather Spar⸗ und Dar- lehnskassenverein e. G. m. u. 9. in Graunsrath eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1913 ist an Stelle des Paul Schmitz der Schlosser . Frehen zu ,, den Vorstand gewahlt worden. .

besen den 29. Mal 1913. ö. Königliches Amtegericht.

Hennef, gie. 24375 GSetanntm achung.

In das Genossenschafisregister ist bei der Genossenschaft Caldauener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. iu. H. in Caldauen (Nr. 14 des Registers) heute folgendes eingetragen worden;

Peter Hochgeschurz 1J. und Mathias Hohn sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Josef Haas, Ackerer in Caldauen, und Heinrich Hagen, Fabrikt⸗ arbeiter in Caldauen, getreten.

Hennef. den 23. Mai 1915.

Königliches Amtsgerscht.

Hoũ. 239331 Genossenschaftsregister betr.

„Geslügelpark Fauna, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daft · pflicht“ mit dem Sltze in Hof. Nach dem Statut vom 15. Mai 1913 ist Zweck des Unternehmens, durch Ankauf von ge⸗ eigneten Grundstücken und deren Ver⸗ pachtung in einzelnen Teilen, den Genossen ohne entsprechenden Grundbesitz Gelegen⸗ heit zu praktischer Geflügelzucht in Ver⸗ bindung mit Obst⸗ und Gartenbau zu be⸗ schaffen. Die Haftsumme beträgt 300 6 für jeden Geschaͤftsanteil; die böchste 3 der Geschäftsanteile ist auf 20 festgesetzt. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: ö Schrift⸗ und Rechnungsfübrer und Inventarverwalter. Mündliche und schrlftliche Willenserklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft verbinz lich, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie ab= geben. Dieselben zeichnen für die Ge⸗ nossenschaft, indem sie der Firma der Ge⸗ noffenschaft ihre Namensunterschriften bei⸗ setzen. Die von der Genossenschaft aus= gehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und erfolgen im „Hofer Anzeiger. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Buch⸗ druckereibesitzer Hans Kleemeier, Vorsitzen⸗ der, Kaufmann Karl Flechtner. Schrift⸗ und Rechnungsführer, und Bauführer Karl Werner. Inbentarverwalter, sämtlich in Hof. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hof, den 29. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Hos. 23934 Genossenschaftsregister berr.

„Dörnthaler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, e. G. m. u. SH.“ mit dem Sttze in Dörnthal. A⸗G. Naila; Nach dem Statut vom 27. Mai 1913 ist Gegenstand des Unternehmens, die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: gemeinschaftlicher Bejug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländllchen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die . Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, von denen je eins zum Vorsteher und seinem Stellvertreter, die übrigen zu Belsigern bestellt werden; er hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Vereln zu zeichnen. Die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Flrma des Vereins oder zur Benennung der Vorstands ihre Namens- unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Ralff⸗ eisen⸗Boten des Verbandes ländlicher Ge⸗ nossenschaften in Nürnberg“ und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung ö. den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form zu zeichnen. Die Ein⸗ sicht der Mitgliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Landwirte Mathäus Fraas, Vorsteher, und Erhard Strobel in Dörnthal, Stell vertreter, Schreinermeister Georg Saal⸗ frank in Dörnthal und Landwirte Adam Wurjbacher in Rodesgrün und Heinrich Wurzkacher in Dörnthal, Beisitzer.

Hof, den 29. Mat 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Hol. 24380 Genossenschaftsregister hetr.

Nach dem Musterstatut des Verbandes ländlicher Genossenschaften Raiffeilenscher Organisation für das rechtsrh. Bayern e. V. in Nürnberg haben sich am 28. Mai 1913 in Sichersreuth, A.-G. Wunsiedel, am 29. Mat 1913 in Großwendern,

A.-G. Kirchenlamitz, Genossenschaften mit

unbeschränkter Haftpflicht gegründet, welche heute in das Genossenscha . der Kgl. Amtegerichte Wunsiedel und Kirchen.

lamitz eingetragen wurden. Gegenstand h

dieser Unternehmen ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Elnrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: gemeinschaftlicher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. Her⸗ stellong und Absatz der Grzeugnisse des landwlrtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gememnschaftliche Rechnung; Beschasfung von Maschinen und 6 . Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, von denen je einz zum Vorsteher und seinem

Stellvertreter, die übrigen zu Beisitzern

bestelt werden; er hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter seine Willenz⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge— schlebt in der Weise, daß die m zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisen Boten des Ver⸗ bandes ländlicher Genossenschaften in Nürn⸗ berg! und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form zu zeichnen. Die Elnsicht der Mitgliederliste sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die derzeitigen Vorstands⸗ mitglieder sind, und zwar:

1 für den Sichersreuther Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S.: Gasthofbesitzer Heinrich Rogler in Dünkel⸗ hammer, Vereine vorsteher, Landwirte Jo⸗ hann Kastner in Sichersreuth, Stellver⸗ treter, Karl Lippert dortselbst, Adolf Matthes in Tiefenbach und Ernst Kützpert in Kleinwendern, Beisitzer,

2) für den Großwenderner Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein, e. G. m. u. H.: Schricker, Adolf, Vorsteher, Bäsel, Andreas, Stellvertreter, Neidhardt, Christopb, Preiß, Wilhelm, und Zeitler, Adolf, Beisitzer, sämtliche Landwirte in Großwendern.

Hof, den 31. Mal 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Igerlohn. Bekanntmachung. 24981]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register zu Nr. 17, betr. „Sp“ar⸗ und Vauvyerein, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Letmathe:

Der Fabrikarbeiter Wilhelm Keimer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurerpolier Heinrich Haarmann in den Vorstand gewählt.

Iserlohn, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

HKägslim. 243821

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Elektrizitäts · und Maschinengenossen⸗ schaft Dörsenthin, eingetragene Ge⸗ unffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. zu Dörsenthin eingetragen, daß der Lehrer Wilhelm Jahn aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauerhofsbesitzer August Treichel in den Vorstand gewählt ist.

Köslin, den 27. Mai 1913

Königliches Amtsgericht. ö

Köslin. J 243831

bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Fonsumverein für Köslin und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft

eingetragen, daß Oskar Wegner aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurer Otto Stubert zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Köslin, den 29. Mai 1913. Königliches Amte gericht.

onitz, Westpr. 24384 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Lichnau'er Spar⸗ und Darlehns⸗

schaft mit unbeschräntter Qaftyflicht in Lichnau, eingetragen, daß an die Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Gutsbesitzers Johannes Rohde, der Besitzer August Musolff getreten ist. Konitz, den 30. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Landshut. BSetannutmarhung. 24385 Brauereigenossenschaft Geisen⸗ hausen. e. G. m. b. H. Die Ver⸗

im landwirtschaftlichen Wochenblatt. Landshut. den 30. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Befanntm achung. 24387 Darlehen skasseunerein Nenhausen.

e. G. m. u. SH. Der Vorsteher Lorenz

Kindsmüller ist ausgeschieden,

Gewählt wurden: Vas hisherige Vor⸗ standsmitglied Jakob Schober zum Vereins⸗ vorsteher, Lackermeier, Jakob, Bauer in Zell, als neues Vorstands mitglied. Landshut, den 30. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht.

HLnnmdshut. Bekanntmachung. 24388 Darlehenskassenverein Sörgeris⸗ hausen. e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes

j Johann Zieglmaier wurde Josef Decker,

Huberbauer in Amersberg, gewählt. Landshut, den 30. Mat 1913. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 24386] ofen, e.

bisherige Vorstands mitglied Andres Aigner als Vorsteher gewählt. Neudecker bleibt Vorstandsmitglled. Landshut, den 30. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Leer, OstfrtiesJ. 239391 In das Genossenschaftsregister sind zu

, n, , d, e. Ober⸗2 ,. ö , Ge⸗ aft m eschrünkter t⸗ pflicht in Holte ale 4 der Kapitän Johann Schon in Holter⸗ fehn, Gastwirt Hinrich Okken in Klinge

In das Genossenschaftsregister ist heute

mit beschräntter Haftpflicht zu Köslin

kassenverein, eingetragene Genossen⸗

öffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr

Darlehen slassenverein Neufraun⸗ G. m. u. H. An Stelle des

Vorstehers Lorenz Neudecker wurde das ; ir n. für

der unter Nr. 9 verzeichneten „Vieh

orstandtzmitzlie der mstglichs Rar N

und Landwirt Lucag Schulte in Rhaude = eingetragen.

Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Maͤrz 1913 ist der 5 4 des Statuts und durch Beschluß derselben vom; ; 1913 der 5 39 des Statuts ab⸗ genndert.

Leer Ostfriesl.), den 16. Mai 1913.

Konigliches Amtsgericht. J.

Marhach, Neckar. 24389 C. Amtögericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskaffenverein Klein⸗ aspach mit Parzellen, e. G. m u. H. in Kleinaspach eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. Jun 1912 ist an Stelle des Rudolf Schmidt Gottlob Seybold, Schultheiß in Klein⸗ aspach, als Vorsteher gewählt worden.

Den 29. Mai 1913.

Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, Erz. Cassel. 24390 K. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Mundels⸗ heim a. N., e. G. m. u. H. in Mundelsheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 15. Februar 1913 wurden an Stelle von Gustav Voigt und Christian Veigel, J. S., Karl Harsch, Fr. Beehs Sohn, Wein gärtner, und Wilhelm Schaaf, Jakobs S., Weingärtner, beide in Mundelsheim, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Den 29. Mat 1913.

Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, VUNeckar. 24391 K. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molterei⸗Genofsenschaft All⸗ mersbach e. G. m. u. S. in Allmers⸗ bach eingetragen:

In der Generalversammlung vom 29. Juni 1912 wurden an Stelle von Jakob Bol—⸗ linger und Friedrich Wahl Wilhelm Busch, Bauer, und Gottlieb Kunz, Bauer, beide in Allmersbach, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Den 29. Mai 1913.

Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, Neck ar. 24392 K. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar⸗ und Vorschusz verein Mundelsheim a. N. e. G. m. u. H. in Mundelsheim a. N. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 1. März 1913 wurden gewählt: als Vor⸗ steher an Stelle des August Valet Wörner, Jakob, Drehermeister, als Vor⸗ standsmitglied an Stelle des Jalob Harsch Jäger, David, Weingärtner, beide in Mundelsheim

Den 29. Mai 1913.

Oberamtsrichter Härlin.

Marienburg, Wesipr. 24393

Ing Genossenschaftäzregister ist bei der Genossenschaft Trampenauer Blätter⸗ trocknun gSgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Trampenau eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Viktor Tornter Albert Friedrich aus Gr. Lichtenau in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Marienburg, den 24. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Melsum en. 24394 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Körler Darlehnetaffenverein, e. G. m. u. S. zu störie Gn -R. Nr. 5 folgendes eingetragen worden: er Schneider Heinrich Hofmann zu Lohenhausen ist an Stelle des verstorbenen Justus Freudenssein von Lobenhausen als Vorstandsmitglied eingetreten. Melsungen, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Nauen. 124395 In unser Genossenschaftsregister ist her der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar- und Dariehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un be⸗ jchräukter Haftpflicht“ zu Wuster⸗ mark folgendes eingetragen worden:

Der Bauer Karl Hwornemann II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustav Sydow in den Vorstand gewählt.

Nauen. den 23. Mai 1913

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, G. S. 24396

In unserem Genossenschaftsreglster ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß⸗ und Sparverein zu Zülz, e G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Abänderung der §§ 18, 21 h, 30, 49, 442, 46 und 50 der Saßungen gemäß dem Beschsusse der Generalversammlung vom I5. März 1913. Amtegericht Neustadt O. S., den 20. Mal 1913.

NMiomburnx, Weser. 24397

Kassenvorsteber Wesselmann ist aus

dem Vorstande des Veamten ˖ Sau⸗ und

Wohnung sverein, eingetragene Ge-

nossenschaft mit beschränkter Saft · pflicht zu Nienburg a. v. Weser auß⸗ ihn ist Bahnmeister rüedrich Lückensmeyer in Nienburg W.

gewählt, (Gen. Reh. 16

Amtsgericht Nienburg (88.).

Opornik, Ez. Posen. 23489 Bekanntmachung. .

Im Genossenschaftsreglster ist bei dem

Deutschen Spar und Darlehns⸗

kassenvrrein, eingetragene C enossen

euendorf eingetragen worden. An Stelle des ausgeschledenen Vorstandt⸗ Vahlr ist der Lehrer

Hatvranke in Bogenau in den Vorstand

ö Un, mit . ter Haftnflicht 65

gewählt worden.

Obornik, i 2. Mail 1913. . Königliches Amtsgericht.

.

Oppenheim. 24398 Bekanntmachung. In unserem , ist eingetragen worden, daß Johann Naab II. aus dem Vorstand des landw. Confum⸗ vereins e. G. m. u. H. in Schwabs⸗ burg autgeschleden und an seiner Stelle Augüst Kessel daselbst als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist. Oppenheim a. Rh., den 30. Mal 1913.

Großh. Hess. Amtegericht.

Osnabrück. 23944 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht, in Dänabrück eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1913 die auf jeden Ge⸗ schäftsanteil entfallende Haftsumme auf 600 4 erhöht ist. Osnabrlick, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. VI.

Puts chkanm. 23945

In unser Genossenschafteregister wurde heute bei Nummer der Genossenschaft 1 Kamitzer Spar und Darlehnskassen. verein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kamitz eingetragen, daß an Stelle des Reinbold Grützner der Josef Bögner 11. in Kamitz in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Patschkau, den 23. V. 1913.

Poi no. ö 24400

In das Genossenschaftsregister ist bei der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Groß - Lafferde, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht, in Groß Lafferde heute folgendes eingetragen worden:

Heinrich Cramm Nr. 41 ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Karl Burgdorff in Groß Lafferde Nr. 138 in den Vorstand gewählt.

Peine, den 30. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. J.

pirnn. 23946

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Abfuhrgenofsen⸗ schaft des Hausbesitzervereins zu Pirna, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Pirna betr., ist heute eingetragen worden:

Der Tischlermeister Emil Ferdingnd Füssel in Pirna ist nicht mehr Mitglied des Vorstandss. Der Kaufmann Hermann Apel in Pirna ist Mitglied des Vorstands.

Pirna, den 28. Mat 1913.

Das Kgl. Amtsgericht.

Posen. 24401

In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bel dein Spiritus brennerei-Berein. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Schlehen ein⸗ getragen worden: ö

An Stelle des Wilhelm Kühne ist der Ansiedler Wilhelm Frey in Schlehen in den Vorstand gewählt.

Posen, den 38. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 24402

In unser Genossenschaftsregister Nr. 91 ist bei der Masa PozyezRkéowa ein- getragene Genosseuschaft mit un⸗ beschrüukter Haftpflicht in Posen ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Jan Slominski ist der Bureauvorsteher Michal Rutkowzki in Posen in den Vorstand gewählt.

Posen, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 24403 In unser Genossenschaftsregister Nr. 94 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un. beschrünkter Daftpfiicht in Steindorf eingetragen worden: ö.

An Stelle des Wilhelm Bensch ist der Landwirt Gottlieb Bensch in Steindorf als Vorstandsmitglied gewählt. *

Rosen, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ratingen. 24404

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 22 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Sermer Spar und Darlehnstassenverein, einge tragene Genossenschaft mit unbe. schrüntter Haftpflicht in Serm“ fol⸗ gendes eingetragen worden;

„Johann Schumacher ist aus dem Vor stand gligeschieden. Theodor Hnassel in Serm ist in den Vorstand gewählt.“

Ratingen, den 16. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

HRamitsch. ; 244065 . Bekanntmachung. In das Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen schaft „Gievna, hkk a ztems kn, eingeiragene Genoffenschaft mit be. schräunkter Haftpflicht“ heute folgendes engetraJen worden: Der Landwirt Jan Mackowlak ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Kauf. mann Marcin Kordek in Görchen gewählt worden. .

Rawitsch, den 19. Mal 1913.

Königliches Amtz gericht. ; Regensburg.. 124406 e, en,, , In daß Genossenschaftsre hente beim „Darlehen gt JZeitlarn. eingetragene Geno ssenschaft mit unbes Zeitlarn eingetragen: An St dem Vorstand ausgeschiedenen J

er wurde

Genossen⸗/

ss̃ assen verein

chrüntter , in des aug

Zimmerer wurde Georg Jobst in Neuhof

als Vorstandsmitglied gewählt,

Negensburg, den 31. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reinheim, Hessen. 24407 Bekanntmachung.

Betreffend: Spar und Darlehens⸗ kasse e. G. m. u. H. in Groß Bieberau. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai und 18. Mat d. Is. aufgelöst. Liquidatoren sind Rechteanwalt Levi in Darmstadt und Lehrer Sulzbacher in Groß Bieberau. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Reinheim, den 29. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgericht Reinheim.

KRends purg. 24408

In das Genossenschaftsregister Nr. 34 Rendsburger Haus besitzer Kredit⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Rendsburg) ist heute folgendes eln— getragen:

Der § 142 der Satzung, der die Zahl der Mitglieder des Vorstandes festsetzt, ist geändert.

Rendsburg, den 24. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. 2.

Samter. Bekanntmachung. 23950

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar, und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen . schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Klein Gay folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Friedrich Klein ist der Landwirt Franz Maschke in Kl. Gay als Vorstands— mitglied bestellt.

Samter, den 25. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Samter. Bekanutmachung. 23951]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehus⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, in Scharfen⸗ ort folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Kasimir Paschke ist die Frau Martha Klimmeck, geborene Katzinski, in Scharsenort als Vorstandsmitglied (Rendant) bestellt.

Samter, den 26. Mak 1913.

Königliches Amtsgericht.

Schles vi. 24409 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse, cingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Gammel⸗ lund eingetragen:

Der Landmann Christian Petersen in Gammellund ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seiner Stelle ber Müller Thomas Jepsen in Gammellund gewählt.

Schleswig, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sog ener. Bekanntmachung. 23953

In das Genossenschaftsregister ist ein getragen worden:

I) bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. Gen. m. u. H. in Daldorf. Gustav Storm ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Lehrer Hinrich Wrage in Daldorf gewählt worden.

2) bei der Azetylen Licht⸗Genossen⸗ schaft e. Gen. m. u. H. in Leezen: Der Gastwirt Willy Rickers in Leezen ist aus dem Vorstande auegeschleden und an seiner Skelle der Hufner August Reher in Leezen gewählt.

3) bei der Meiereigenossenschaft e. Gen. m. u. H. in Fehrenbötel: Der Landmann Gustar Wessel in Schönmoor ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Landmann Wilhelm Schlichting in Schönmoor ist an seine Stelle getreten.

Segeberg, den 26. Mat 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Stargard, Eomm. 23954

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 0 die durch Satzung vom 25. Februar 1913 errichtete Genossenschaft: „Glektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genoffenschaft Suceom, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter waft⸗ pflicht“, zu Suʒescom a. Ihna eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die. Be= nutzung und Verteilung von elektrischer Energse und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieh von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Geuossenschaft in Kem Lanp⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwled. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namenzunterschrift beifsigen. Mit⸗ 4alieder des Vorstands sind: Erich Gehrke, Wlilhelm Hoefi und Martin Adamy, amtlich zu Succghh g. Ihn. Die Ein- . der Liste der Genossen ist während der Deenststunden des l , iedem gestattet Bie Haftsumme beträgt 109 96, die höchfte

ahl der Geschäftsanteile 2900. Das Ge⸗ chaͤftsiahr läuft von 1. April bis zum 31. März. Stargard i. Pomm., den 21. Mai 1913. Königliches Amtegericht. stralsund.

I24412]

. , J

In unser Genossenschaftgreglster ist heute

bei Nr. 17 3 ts. und Ma schineu gen osseuschalt 2 ein

nd sen: Die Gene

uge⸗˖

tragen Geunssenschaft mit ve⸗ ne,, ern, gin, ii . . schrif

1913 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗

mitglieder sind Liquidatoren.

Stralsund, den 28. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 24413 Kgl. Amtsgericht Stuttgart Amt. Eingetragen wurden heute in das Ge⸗

nossenschaftsregister:

I) bei dem Darlehenskassenverein Kemnat eingetragene Genossenschaft mit unbtschränkter Haftpflicht in stemnat: Die Generalversammlung vom 20. April 1913 hat an Stelle des Land⸗ wirts Theodor Schmohl in Kemngt den Zimmermann Jakob Reif daselbst zum Vorstandsmitglled gewählt.

2) bei dem Konsumverein Steinen⸗ broun u. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Steinenbroun: Die Ge— neralversammlung vom 9. März d6. Irs. hat an Stelle des Karl Wenger in Steinen⸗ bronn den Maurer Karl Schuldt (Holz⸗ hauers Sohn) daselbst zum Vorstands⸗ mitglied (Kontrolleur) gewählt.

Den 31. Mai 1913.

Landgerichtsrat Hutt.

Trier. 24414

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Volksbank der Pfarrgemeinde St. Mathias e. G. m. u. H.“ zu St. Mathias Nr. 66 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mu 1913 sind die S5 43 und 51 der Statuten geändert worden. Der Ge⸗ schästsanteil ist erhöht. Die Bestimmungen über die Ratenzahlungen desselben sind geändert. Ueber die Maximaldividende sind neue Bestimmungen gehoffen worden.

Trier, den 26. Mal 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

er dingon. 24415 Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Lank⸗La⸗ tumer Darlehnskaffen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lank, ist heute vermerkt worden:

Das Statut ist am 13. April 1913 ab⸗ geändert.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Raiffelsen⸗ Boten! des Ver⸗ bandes ländlicher Genossenschaften der Rheinlande e. V. in Koblenz. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung fär den Verein verbunden sind, durch mindestens 3 Mitglieder des Vorstands, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Der Vorstand hat seine Willenserklä⸗ . in allen Fällen durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, kundzugeben.

Uerdingen, den 29. Mai 1913.

Königliches Amtegericht.

Wnansen. 24416 In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 Mechwitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein C. G. im. u. H. ist ein⸗ getragen, ö. der Gutsbesitzer Reinhold Kudell in Mechwitz und der Gastwirt August Kleinert in Deutsch Breile aus dem Vorstande ausgeschleden, dagegen die Stellenbesitzer Jullus Männig in Mech witz und Robert Jockisch in Deutsch Breile in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Wansen, den 27. Mai 1913.

Warburg. 23957

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel dem Germeter Spar⸗ und Darlehns kassenverein e. G. m. u. S. (Nr. 11) folgendes eingetragen:

An Stelle des bisherigen Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mat 1913 ein neues Statut getreten.

Die Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ eint vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Biisitzer zu unter zeichnen und durch die Westfällsche Ge— nossenschaftszeitung! zu Münster zu ver⸗ öffentlichen. 3

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Warburg, den 24. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Warbn g. 23958 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Fölsener Spar u. Darlehns⸗ kassenverein. (. G. m. u. S. (Nr. 16) folgendes eingetragen

An Stelle des bisherigen Statuts ist durch Beschluß der Genetalversammlung ö. 18. Mai 1913 ein neues Statut ge⸗ reten.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmit glieder erfolgen.

Die Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ eins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesteng einem Beisitzer ju unterzeichnen und durch

Kön igll Amtagericht.

weiden.

getragen:

die Westfälische Gen ossen⸗ , zu veröffent

, ö ö! . r Warberg, zen 26. Mai wl. n

gerannzm achung. Lazds 9] In das Genossenschaftsregi nter ist .

Am 10. Mal 1913: „Darlehens kassenveremn e. G. m. u. SG.“ 85 Weiden. Mit Generalverfamm lungsbeschluß om 26 April 1913 wurde cin neues Statut eingeführt. Alle Bekanntmachungen, außer der in §5 22 5. 1 Abs. 2 werben unter der Firma dez Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Ver⸗ bands kundgabe in München veröffentlicht. Im übrigen wird auf das Originalstatut, dag im Registerakt 372 enthalten, ver⸗

wiesen. Am 13. Mai 1913:

„Dam pfdresch genossen schaft Pressath u. Umg., e. G. m. b. SH.“ Sttz: Preffath. Mit Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4 Mai 1913 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ glieds Oberndorfer gewählt: Wolfgang Heining, Gastwirt, Pressatb, Vorsteher.

Am 14. Mai 1913:

„Arbeiter Sauuerein hammer, e. G. m. b. H.“ Sitz; Plankenhammer. Der Voistand besteht laut Beichluß der Eeneralpersammlang vom 15. April 1913 aus: 1) Franklin, Jacob, Direktor, Geschäfts führer, 2) Hankl, Jacob, Betriebzbeamter, Kassier, 9) Fels⸗ eisen, Konrad, Geschäfts führer, Rechnungs⸗ führer, in Plankenhammer.

Weiden, den 20. Mai 1913. K. Amtsgericht Registergericht.

wetter, Hess en-Vassan. 24418 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. l, „Amönauer Spar- und Dar⸗ lehnskafsenverein in Amönau“, heute ö eingetragen worden: arl Hoog, Heinrich Fett (Hs. Nr. 33), Johannes Fett (98. Nr. 69), Philipp Hampel und Konrad Muth sind aus dem Vorstand ausgeschleben. An deren Stelle sind die Landwirte Johannes Gnau (als Voꝛsitzender), Wilbelm Althaus, Hermann Lind, Wiegand Detich und Peter Trus in Amönau in den Vorstand gewählt. Wetter i. Hefs., den 27. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Wetter, Hes sen-Wassan. 24419

In unser Genossenschaftsregisler ist zu Nr. 2 „Spar und Darlehnskasse Wollmar“ heute folgendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1913 ist das Monats⸗ latt des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften des Regierungs⸗ bezicks Cassel als Publikationsergan der Genossenschaft an Stelle des seitherigen Blattes bestimmt worden.

Wetter i. Sess., den 27. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

zDwoibriückenm.

Genossenschaftsregister. Firma: „Land wirtschaftlicher Kon sum Verein Wattweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Wattweiler. Vorstande veränderung. Aue geschieden: Jacoh Göljer. Reu bestellt: Daniel Hunsicker, Steinhauer in Wattweiler.

Zweibrücken, 21. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Weiden.

Planken⸗

24421]

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffenilicht.

Aachon. =. 244581 In das Musterregister wurden einge⸗

tragen:

Nr. 1698, 1699. Firma C. Nellessen J. M. Sohn in Aachen, Patet mit 15 bezw. 45 Tuchmustern für Damen⸗ stofferjeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 428 a2— 2, aa bh, 4092 bis s, 414a2— 7, 414aa—- 83s, 426 a-=-tf, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Aachen, den 31. Mai 1913.

Königl. Amtägericht. Abt. 5.

Adorf, Vo tz. 244591

In das Musterregister ist eingetragen worden: ;

2. Nr. 240. Firma Säch sische Kun st⸗ webe rei Claviez Aktiengesellschaft in Adorf i. W., ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 50 Stoffproben für Bezugt⸗ und

mit den Fahriknummern

173012 Flächenerzen gn

an t am

3 .

, aft en reuth c. G. m. b. O.“ * ö Hit Generalversamm 26. April n n,

ö

folgendes ie darch Besch rf om 5.

aft ist ofef der Generalversammlung v

Am 9. Mai a e. ö.