5
175589. 86. 266834. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin
* Holen h,. De J . , 6g ol m des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
175565. J. 6418. 27. 175577. C. 14194. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Putz, künstig Blumen. a
Gesellschaft für Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Wa R m. Anlagen im. b. S., * ppe, * 46 it . 2 ren, oh⸗ p. 6 — . ö. ; ; . ö . 656 4*B. Berlin, Dienstag, den 3. Juni. 1918.
—
175607. R. 168609
überzügen 260. 175578. T. 7718. o loi. Heinrich Ogarmann, Chemische 4 Hehheldungssttäe. Tenbehelisch. und.
; . d ö . . Bett · Wasch . . — 2 2 * ö W 4 ö , , , . bee nr o . 14. Garne, Seilerwaren Rete Drahtseile 6.
2 0 8 a4 ; * — . aren: . e tungs⸗ Heizungs Koch⸗ Kühl⸗ Trolle Warenzeichen. 15. Hespinstfasern Polstermaterial, Packmaterial. 32 : x — :: — : — *: — —
ꝭ — — 9— 0 — 9— 98 — ⸗ *
zpritzverfahren. Metallputz mittel. und Ventilations Apparate und Geräte, Wasse 162. Bier (Equutz) .. h)
175556. xv. I Ga bij. leitungs Bade und Klosett⸗Anlagen. b. Weine, Spirituosen
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . ; ; ; z ; ,,. . , 175600. R. 15093. e. k . alkoholfreie Getränke, Brunnen Mk MWh (95 Shemische Produtte für industrielle, wissensch 17. Edelmetalle, Goth, Silber, Nickel und Aluminium— D ORIC(O
34 2. 2 2s / 10 1912. Paul Thost, Vlotho a. Weser. 225 2 — E 1913. . . liche und photographische Zwecke. Feuerlöschml Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en gros. IIl0 Härte und Löt⸗Mittel, . r n , g * Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Waren: Kaffee, Kaffee ⸗Ersatz Margarine. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische gion lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck; assz 1313. Hr. Richter aà C dukte. zol 1912. Mockmacher & Moeller. Gesellschaft sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. . ⸗ s. 9 83 O., — 8 1 U F EN L 0 si
175566. S. 27169.
26a. 175580. mio. itte. ; 233 10. . 7. Dichtungs⸗ und Packungs . Materialien, Wärmeschi t beschraänkter Haftung, Berlin. 22/5 1915. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus J ,
363 1913. Hesse Æ Goldftaub, Hamburg. 22/6 1913. . 198412 18129. Fritz Winkelstroeter, Pforzheim, ö und Isolier⸗Mittel, Asbestfabritate. ; 4 7 Düngemittel. aretten, Zigaretten Papier, Zigaretten -Hülsen. 12. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. werk. Waren: Lote für zahntechnische 2
9
w . F K 52. 3 Waren: Chemisch⸗p harmazeu lische Präparate. ES ‚ 1 4 e sterrisb: Fabrilatien zagntechnischer Artitel. 9a. Rohe und teimweise bearbeit . 175602 G. I G51. 202. Brennmaterialien.
Waren: Zahnwasser, Zahnpasta, Zahntinktur, Zahn⸗ b. Messer a. e bearbeitete unedle Metalle 3 z ö ö b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Zwecke.
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Heschäftsberrieb: Zigarrettenfabrikation. Waren: für technische Zwege, Scheideanstalt, Legieranstalt und Walz
,
24s2 1913. Poznanska Fabryka Czekolad i „Gonda / Posener er aden rm, ** b. * . . . , n ö. e Den, dischan gen. . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt
2. 8 0 audinaris . d e ⸗ i ,, . gie. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 988 ill Mal e. Emaillierte und verzinnte Waren. — Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ . 1514 19813. Fritz Sauer, Breslau, Zimmerstr. 13. Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. Waren: Kalao f. Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein Eisen waren . schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . ö 6 225 1913. Schokolade, Zuckerwaren, Väckerwaren, Marmeladen⸗Kon ⸗ Schlosser, und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser. . 1 Schnitz und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren . . . . 6. . . 6 Beschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä‚ felt und kandierte Früchte. 3. 1915. Fa. Paul Braasch, Hamburg. 22.5 1913. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, r für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. : — z — —— ——— — — — 3 — 2 Geschäftsbetrieb: Handel und Vertrieb von Zigarren Stahlkugeln. Reit und Fahr Geschirrbeschlag. ͤ . 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch · . Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, 175605. A. 10585.
parate und tünstlicher Mineral - . ⸗ p ] z stlich neralwässer. Waren: Pharma ⸗ 264. 175581. R. 16038. und allen sonstigen Tabakfabrilaten. Waren: Zigarren Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe. Haken und Osen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
eutische Präparat i ; z 13. 175614. N. 7050. zeutische Präparate und künstliche Mineralwäffer. ,, ,, . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteilt . b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 2
.
ö 2. 175569. F. 12665. 6. 1755583. EC. Sui 4. ed chin un z . j th 0x l 6 . . . — ische, ische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ OSSO ‚ 10. . ö und Wasser Fahrzeuge, Automobil. — . . ö . und ͤ 99 e 2 2 — utomobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr 1 Geräte, Meßinstrumente. k ö. ; 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . mo llust. ., , r. . ö 66 Waren: Ollacke und
16612 1912. Fa. Albin Rabe, Glauchau i. Sa. ' 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ee. . Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik.
22/5 1913. . . ͤ i ieb: ikati 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pel — ʒ 19 12 1912. Fabrit chemisch - pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von e. 2. = zwaren. ö. Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte ir j l . Backpulvern, Mehlen und Backhilfsmitteln all rt. . . ; 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wi . . . . ö ⸗ Spirituslack. Spezialitäten G. m. b. S., Dresden. 2215 1913. h hilf alle: Art 1414 1913. Simon Ehrich, Landshut a. J. Lederputz und M ö 24. e,, , , Tapeʒierdelorations · . ö materialien, Betten, Särge. 3p. ö . 9
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik., Paren: Arz⸗ Waren: Backpulver, Mehle und Backhilfsmittel aller Art. Schönbrunnerstr. 3 22 / , ᷓ Ge ; W ; 3. 5 1913. und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. neimittel und chemische Produkte für medininische Zwecke. 26 4. 1755582. T. 7271. 6eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Loöt⸗ 14. Garne, Seilerwaren, . . 1410 1912. Gaudig K Friedrich, Oranienbaum. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ͤ 5 1913. 26a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven . 8 ö; XCEISIOßt 6
175570. ⸗ ] creme. Waren: Lötereme. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateriai. . ; ] M. 20037 2 . k 5. ö ech ü sere e; denen en ne e, Hemüse. Sbst. Fruchtsähste, Gzlecs. . ꝛ n fabri ; ꝛ; „Kau⸗ un nupf⸗ j j z ine, ises 5 bakfabrikaten. Waren: Rauch p b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 2969 . 1965 1913. Haunoversche Guntmiwerke Ex—
2. Jann J 2 f ⸗ b. Weine, Spirituosen. ʒ Hllllbn-ESSbn7 r . . n ceistör Vrtiengescitscha tl) ham ader m ben. fs
38 Waren, Waren aus Neusilber, Britanni d ähn ; 26/2 1912. ; ö. E ß ; ⸗ ö ia und ähn E?. z ö 2li 1912. Heinr. Mohrm aun, Bremen, Hanten⸗ ca? 3 ,,,, Inh. Os V. b 1 I . . ö. . 6 Sch mug H 9 . J Gewürze, Saucen, 7 egen, , n mn, S * ⸗— : ĩ i . * G i ller Art. Waren: Gummischuhe, sohlen d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditor⸗ ummiwaren aller Art. ren: . . . absätze und absatzteile.
17. Edelmetalle, Gold. Silber Nickel und Aluminium ak. Zigarren und Zigaretten. . n . T. 7958. e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, — 3
2 ö . ö. gkuchen ⸗Fabrik. Waren: 18. G ; . . ü log äaslz, Fritz Leonardi G. m. b. B., Minden //... Karen Def. Bache u ver ö . 262. 175583. S. 132559. i. gel ; . ö . 9 189. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. , 3 .
z ö n. 1912. eschä etrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi 20a. Brennmaterialien. ; 3 3 1913. Hermann Tietz, Berlin. 22s5 1913. 2 6. ö ier⸗ und Waren, — — 1 8 ; , 2 JI 24 1913. Actien⸗Gesellschaft für chemische
garren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch, Kaus und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Roh und Halb⸗Stoffe i ikation, ; ö . ; ö. ö . . ö zur Papierfabrikation, Tapeten. z f . ö. ä 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel Induftrie, Gelsenkirchen Schalle. 225 1913.
8a. 2 . 606 ra 1 21 8 4 ö Zigarettenpapier. Schmiermittel, Benzin. ; ö,, . 175595. XW. 7G 6G. 6. Kerzen, Nachtlichte. Dochte. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei ⸗ und Tier- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsberrie b: Ehemische Fabrik. Faren: 95 E . E J 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt zucht ⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . chf . . kristallifiertes und kaleiniertes Glauber⸗ 31121912. alz, orbarium.
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren pe. A. 10524.
zistkanerkell 8. ,, , n, schaum, Zelluloid und ähnlichen S d hygienische Zwecke, ph tische Drogen und . . eller e rau G. ü - — . uloid und ähnlichen Sto . 9 un ienische Zwecke, pharmazeu f — ; z . 3. j Fa. Robert Upleger, Hutfabrik, 1913. K Schnitz und Flecht⸗Waren, e, .. en n e rb, , , öherhsne 0. ,., Besatza rtitel, Knöpfe, 3 a. 175606. n en en,. Hitfabrik. W ; bůt Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurationsbetrieb, . säir Konfektions. und Friseur ⸗Zwecke. Vertilgungsmittel. Desin seltionsmittel, Konser· 31. Sattler, Riemer Täschner⸗ und Leder Waren. ; ö - aren: Herrenbite. Malzfa brit. Waren: Ackerbau ⸗ 22a. Irztliche gesundheitliche, Nettungs. · und Feuerlösch⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Put runstliche 32. Schreib, Zeichen⸗ Mal. und Modellier⸗Waren, . 1 41
Gärtnereierzeugnisse, . . un gem 8 175572. R. 16586. insbesondere Gerste und Hopfen, Honig, Kaffee Kaffee⸗ 2213 1913. M. Wilckens Nachfolger, Burgdamm , ö Dandagen Za. 1 Friseurarbeiten, — 5 , . J
surrogate, Teigwaren, Trebern, Futtermittel, Eis. bei Bremen. 22/5 1913. b. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nan] b. Schuhwaren. 33. Schußwaffen.
5. . h 3 ; 31. 175584 NR. 16371 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken Verfer ; ⸗ — Mw 0 . . 1. ies ᷣ i . tische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal- R c. Strumpfwaren, Trikotagen. . . ⸗ . . ꝛ .. . ; . kosmetische Mittel, ätherische Sle, . ; j it , n, , den, e lar ehlr d bother ib ölpbarkte. Insteunentt an ü Heeg, Leib ich unn ger äsce 8 ö J 36 und 4/3 1913. Fa. S. Adam, Berlin. 22/ S 1913. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft der Herren⸗ und
1664 1913. Gebrüder Regensteiner, Nürnberg. 6 1913. eschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Bürsten! 1/3 1913. inge ? 2 st ö ̃ Josef Riegger, Donaueschingen B. 2255
Ee ongahung Ilgannonfühniken, Hamhung 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdelorations 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 85. Spielwaren, Turn ! und Sport⸗-Ceräte. , 6. igarren. ; . ; ; Zigarren b. Eier. Misch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Zwecke, Zahn fühlmittel, mineralische Rohprodutte Le C 0
Toilettegerste Putzmaterial, Stab lspäneg. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ i ͤ . ö ; J. Dichtungs · und Packungs Materialien, Wärmeschutz , 1365 1815, Walter Brodek, Berlin-Steglitz Horst M ECU I . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Isoliermittel. Asbestfabrikate. 34 e, mee Tte, gigarettenparier. aa , org, mda ana, Gren fte fsocrwwertung Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 5. Düngemittel. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, G. m. b. S., Berlin -Charlottenburg. 2215 1913. 7* Brennstoffverwertung und Aus⸗
175573. . Geschäftsbetrieb: — . ja B. 27 z. schäf eb: Wagenfabrik. Waren: Kumte 19/11 1913. Fa. L. Wolff, Hamburg. 29s5 1915. materialien, Betten, Sarge. n KJ 6. Chemische Produkte für industrielle, wissen foryet. Geschofsfse, Mun iti n? webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Kohlstr. 5. 2215 1913. 1 m 3 C ht“ Essig. Senf, Kochsalz. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. w. e X ker . ; m = ; ; ; j V e, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. TGeschäftsbetrieb: ⸗ d. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 40. . 9 . ö , fahigkeit gegen Ndase, sowie infolge der
Waren: Rohtabake, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupstabake Gerä i ü ien, ; = Geräte, Meßinstrumente. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ö ö . ö ö n,, ; ü t 6 ö ĩ . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ; Riegger '' ohm Im z 7 3. gere, 5 238. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 4. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken- w . Damen- Bekleidungsbranche. Waren: Oberhemden mit — = W. 16221. Automaten, Haus- und Küchen . Geräte, Stall. und Ventilations⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasser . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ abnehmbarer Manschette. 6. und deren Teile. 25 iki i i J * ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Nuftkinstrumente, deren Teile und Saiten. —ĩ ö ö 3 f 8 26a. Fleisch. und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Imprägnierungs⸗ 72 1913. wi ercedes Bureau⸗Maschinen⸗Gesell⸗ mitteln. Waren: Feuer -⸗Imprägnierungsmittel für ale schaft m. b. S., Mehlis Thür. , ditor · Waren, Hefe, Backpul Hieb und Stich ⸗Waff — n. Hefe, Backpulver. ieb / un ich Waffen. ; irk · ilz. 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz 9h. 175610. R. 16247. ciarken KRreppung as beste und i e,.
Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. leitungs⸗ Bade und Klosett ⸗ Anlagen. mittel 175609 M. 20616 ö 32 175585 ö . M. 20548. Rohtabar T j JZiaar: ; Xti 0 s ohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos Gemüse. Obst, Gelees. und Löt ⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Asphali, Teer, Holstonservierungsmittel, Rohrge= Arten von Geweben. ieb: itati ; 3 j ; eweben Geschäftsbetrieb: Fabritation von Schreib, und 31/3 1915. Fa. Rich. Heinze, Halle ⸗ Saale. 22/5 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis C. Nadeln, Fischangeln. ; ; ; bis jetat existirende Fapier 30 ohl zum Garniren?
10. 175574. I Rechen Maschinen. W 3 i ö ga. 8. nn. maschinen Hö , 3 . q 1365. j ; 27. Papier, Pappe, Karton. Napier und Papp. Waren, d. Hufeisen, Hufnägel. 34. 176885. , 66. me, . an , ,, eg, un Hält Stoffe fur Kaierfgbritaclen Tapeter. . Gmciltierte and verginnte Waren. J JJ U ⸗ ; ⸗ 28 . ustige Tabalfabrilate. 28. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 175608. R. 7148. J Dpeh- — 6 . . —
2 8 28. 175598. S. 27126. karten. Schild 5 ; . iede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ ban ( ‚ 4 „Pyorrh 0 C1 ¶ ** arten childer, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be e et, n, drmm, mne, 4
6. . ,. n . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, ge . 9 9 1913 3112 1912. Continental⸗-Caoutchoue & Gutta⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Stahlkugeln, Reit- und Fahr - Geschirrbeschläge, 66 32 1913. Roehler & Burkhardt, Schwäbisch . . - t = ; 2 jn ; Posamentierwaren, Bänder, ĩ l ĩ ö cken, Schlittschuhe, Haken und Osen, ; 3 2 1913. oehler — Geschäftsbetrieb: Cellulose, und Papier - Fabrik. Percha Compagnie, Hannover. 235 1915. os 1913. „C; 21. Lorenz, Leipzig, Grimmaische 0 606 . nne, d . , . ö. al 4 tie b Handel mit Sensen. Waren: . 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner und Leder⸗Waren. a etallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, e etrieb: ; 1 . ) . ) schner und Leder- Waren Jassonm gewal gegof F Sensen. 175617. K. 23481.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: Straße 382. 225 1915. Gummireifen aller Art für Land, Luft und Wasserfahr⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung zahnärztlicher Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Wa Maschinenguß * *. . r⸗Waren, 175611. W. 16404.
zeuge sowie Zubehörteile. — Beschr. und zahntechnischer Bedarfsartikel. Waren: Arzneimittel 95 Billard und Signier ⸗ Kreide, Bureau und Kontor⸗ 16. Land-, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile
31410 1912. Fa. A. Knippenberg, Ohrdruf i. Thür.
22/5 1913. Geschäftsbetrieb: Matratzen und Stahlwaren⸗Fabrik.
24. 22 a d . 2. * . J . nehmer . * . 4. 1913. Handelsgesellschaft für Tabak⸗ Seräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Fahrräder, Automobil und Fahrrad - Zubehör, Fahr 3 E — . D. 11855. fahrikate m. b. S., Ber lin anon., 22a ss i915; 35. Schußwaffen. zeugteile. . i 8 ien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . . . Nielsen, Bielefeld, Lützow⸗ . U 6 2 aße J. . DJ 236 ;
Pau 6 ĩ ö k . . sch. und leich n Felle Caute, Darme, Leder, Pel ation und Handel. aren: Zigarren, Zigaretten, eifen, asch⸗ un ch⸗Mittel, Stärte und Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö . ö ; 99 I8 0 . 9 ⸗ I= . 4 Rauch, Kau- und Schnupftabake. ö. w . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, gien Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 42 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier; Lederputz · und gederkonservierungs Mittel, Appre / Mitteln der Zahntechnik. Waren: Plastische Abdruck; ö 175601. W. 15797. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. massen für zahntechnische Zwecke. Waren: Matratzen.
23 1913. Neußer Oel⸗Raffinerie Jos. Alfons 24/1 1913. Al D ö ̃ van EGuvert, en, ,, m . fred Decker G. m. b. H., Cöln . m. mittel. ; Geschäftsdeirieb: Sl Raffinerie, Olfabrik und Fabrit 64 aj ; — Ig, Spielwaren, Turn und Sport · Geräte. 20/19 1912. Weners berg, Kirschbaum K Cie. ; n a. ur tsbetrieb: Fabrik chemischer . , , g,, ö ; 175604. D. 11830. : ö . 8. tegn. Jetle, Karen; Nincrnlische, rr nh un . . . . . k e h, , Feuerwerks⸗ ö osx οt Cuas . k Waffen nnd Jahrradteile, 27. 175618 A. 1060 l : . ; V ü te b: Fabrikation von Waffen und Fahr AND e. Geschäftsbetrieb: Fabri
animalische Hle und nt . ; ; ; e, gel, ö 29 sche Ole un . i, und * 5 Seilen. Waschmittel. Parfümerien. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, r f, D To — . . ö. 1755558. D. Lisp 4. Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, Rohr⸗ Ge * r . 83 . 8 8) radteilen. Waren: Haarschneidemaschinen. Ern 311 6 NM. 20831. ,
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 175612.
34 . 9 2 2 . O D A steine, Baumaterialien. 2 . 6 2 17. . I 9 lz I= 9 1 39. ö. 6. ö i , Decken, Ce . . . 2 . orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. r 7 ö. 2 . k ; ; . ö Ball gah ien fün kißeen. . , ,
1914 1913. Fa. S. v. Cahen, Berlin. 22s5 1913 Geschäftsbetrieb: Paypiergroßhandlung. Waren: 40. Uhren und Uhrteile . . . g. ; ; ꝛ ; 2 — 6s1 1913. Dannemann & 1I1Co. r; — e, n,, n, n aer ,. Roh; ü Alfred Decter G. m. b. S., Cbln. 41. Wet. und Wirt- Stoffe, Fitz. ˖ . a/s 1913. ö ö. o . 3 We , 24M 10913. Hans Marzoll, Breslau, Jittoriastt 17 ö , betrieb: Carbonpapierfabrit. Waren: 6 * 55? ꝛ 5 . ⸗ ö. ! eschäftsbetrieb: Tabak und Ziga⸗ 1 r Mm ik . ; arbonpapier. 26 c. . 1758575. J. G15. , ö en, — 38. 175599. J. 66503. . , , . Vertrieb 6 * , 63 —— A er f rabegeieh: derftellung und Vertrieb von ; . ; ö. ; wässer und Badesalze, abak und Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗ 8 . * — * . ire. 1. 175619. 12482. 1 66 Seifen. Waschmittel. Parfümerien. ̃ 4 6G bat, Lie er,. Zigarettenpapier, 23 * . Schmuglachen aher Rer. Waren: Schmucksachen. 8 7 6. ö . eifen. ö ; 3 ,, U ( a, . , , , dener sere, ö hagen, , == Ter Amport, Raff . b. S., Berlin m , erpert. Gelen schan . w J, , Dan R ERM ANN. a. M. 2216 191353. ,, . ö e ee Import, Kaffee ⸗ 25/⸗2 1913. Gustar Weißner l n,, n nn , n, ne,. * ; 1d ö aren:; Zigarren, Zigaretten, Rauch r ; N . ö Gefchäftsbetrieb: Fabritati on und Großh nurr, höf Sirup, Honig, Kakao, Berlin · Schöneberg, Motzstr. ö 362 ns Bartz, 219 fta ve trieb 3 Erportgeschaft. Waren: Kau · und Schnupftabale. . . 8 o 9 . ö Lacken, HSlen und etten⸗ Waren: Lacke, technische Ole Ge scha ftsderri Waren, Mal, Gerste, Geschäftsbetrieb: Kogmetisches Laboratorium und 1. Acerbau⸗, Forstwirtschaftt Gärtnerei und ier ö (Schluß in der folgenden Beilage. i , und Fette, Gummibfung. — . J ins besondere . Friseurgeschäft. Waren: Kosgmetische Präparate. — isse. Ar dee; i eng n . K k KV 6 K . r e, (eib ia) n Ser fre ee, ü ad, rede, de, m, n, e, . ö . *