1913 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

——

Namen der Mitglieder.

Prüfung facher.

Namen der Mitglieder.

Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder.

53 hanf hie Propã

Deutsch.

2 und Griechisch. Hebraͤisch.

.

5

Erdkunde. Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik. Astronomie.

Physik.

Chemie nebst Mine⸗ ralogie.

Botanik und Zoologie.

Daͤnisch.

8) Für die Pro Allgemelne Prüfung mit der katho⸗

usschlu lischen g n fen f e, .

Allgemelne Prüfung in der katholischen Reli⸗ gionslehre.

Evangelische Religions⸗ lehre.

Philosophie und Päda— gogik. Deutsch.

Latelnisch und Grlechlsch. Hebräsch

Französisch. Englisch.

Geschichte.

Erdkunde. Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik.

Physit. Chemie nebst Mine⸗ talo

64 Botan k und Zoologie.

D. Klosterm ann, Professor, Geheimer Konsistorlalrat.

P. Dr. phil. Leipol dt, Professor.

Dr. Deußen, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. .

Dr. Martius, Professor, Geheimer Re⸗ glerungsrat.

Dr. Kauffmann, Professor.

Dr. Sudhaus, Professor.

Dr. Ja coby, Professor.

Dr. Bickel, Professor.

D. Klosterm ann, Professor, Geheimer Konsistorialrat.

D. Dr. phil. Leipoldt, Professor.

Dr. Ebeling, Professor.

Dr. . lthausen, Professor.

Dr. Rodenberg, Professor.

Dr. R ach fahl, Professor.

Dr. St rack, Professor.

Dr. Mecking, Professor.

Dr. Pochhamm er, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Jung, Professor.

Dr. De hn, Professor.

Dr. Harzer, Professor, Geheimer Re⸗ glerungsrat. ;

Dr. Weber, Professor. (

Dr. Diete riei, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Johnsen, Professor.

Dr. Mumm, Privatdozent, Professor.

Dr. Reinke, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Brandt, Professor, Geheimer Re—⸗ gierungsrat.

Dr. Gering, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

vinz Hannover zu Göttingen.

Dr. Miller, Gymnasialdirektor zu Göt⸗ . zugleich Direktor der Kom⸗ mission.

i Dr. ö o th, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar. Pagel, Pfarrer.

PN. Dr. Kühl, Professor.

Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar. .

Dr. B Professor, Geheimer

Sr. ö M Dr.

.

Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goglar.

Dr. Stim ming, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Sucher, Privatdozent.

Dr. Morsbach, Professor, Geheimer Reglerungsrat.

Dr. Roeder, Oberlehrer, Privatdozent.

Dr. M. Lehmann, Professor, Geheimer

* et

Dr. Busolt, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Brandi, Professor.

Dr. H. Wagner, Professor, Geheimer Regiterungtrat.

Dr. Hilbert, Professor, Geheimer Re⸗ giexunggrat. r. Landau, Professor.

Dr. Carath ö Professor.

3. To eplitz, Privatdozent, Professor. r. Run ge, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Wtechert, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Prandtl, Professor.

Dr. . rtmann, Professor.

Dr. Bernstein, Professor.

Dr. Voigt, Professor, Geheimer Regie⸗

rungẽrat.

Dr. Müg ge, Professor.

Dr. tz, Professor. Dr. Ehters, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat. Dr. Berthold, Professor, Geheimer eter, Professor, Geheimer Regie⸗

Regierungsrat. Dr. ö rungtrat.

9) Für die Provinz Westfalen zu Münster.

Allgemeine Prüfung mit usschluß der evange⸗ lischen Religionslehre. Evangelische Religlong⸗ lehre. . ,,. Religiong⸗ re

lehre. vl nr und Päda⸗ gogik.

Deutsch.

Latetmisch ind Griechss.

Schickhelm, rofessor, Hroplnzial. ,, liclelh Direktor der Kom⸗

on.

Dr. Cauer, Professor, Geheimer Re⸗ gierunggrat, Provinzialschulrat a. D

Lic. Dr. Sim on, Konsistorialrat.

Culemann, Konsistorialrat.

Dr. Maus hach, Professor.

Dr. Engelke mper, Professor.

Dr. Cramer, Provlnzlalschulrat, zugleich zwelter stellvertretender Direktor der Kommission.

6 ann, Provinzialschulrat.

r. Becher, Professor.

Dr. Geyser, Professor.

Dr. 3 . .

Dr. Schwer in g. Professor. tidinann, Direktor des Paulinischen

ut ell⸗ erker hem issf. „Profefsor.

—. er, Professor Dr. Gaede, BVirektor des Schiller⸗

* Gymnastum ju Münster.

Deutsch.

gung un Gchssc⸗

Hebräsch. Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Erdkunde.

Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik. Physik.

Chemie

ralogie.

nebst Mine⸗

Botanik und Zoologie.

Lie. Dr. Sim on, Konsistorialrat.

Culem ann, Konsistorlalrat.

Dr. Mau bach, Professor.

Dr. Engel kem per, Professor.

Dr. Wie se, Professor.

Dr. Mettlich, Professor am Paulinischen Gymnasium zu Münster.

Dr. Keller, e .

Dr. Hase, Prosessor am Paulinischen Gymnasium zu Münster.

Dr. Holtermann, Professor am Städti⸗ schen Gymnasium zu Münster.

Dr. Seeck, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Erler, Professor, Geheimer Re⸗ gierungorat.

Dr. Meister, Professor.

Dr. Spannagel, Professor.

Dr. Meinardus, Professor.

Dr. Auler, Realgymnasialdireklor zu Dortmund.

Dr. Killing, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. von Lilienthal, Professor.

Blankenburg, Professor am Gym⸗ nasium zu Burgsteinfurt.

Dr. Timpe, Privatdozent.

Dr. Sch midt, Professor.

Dr. Konen, Professor. Dr. Püning, Professor am Paullnischen Gymnasium zu Münster. Dr. Sal kowski, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Bu sz. Professor.

Dr. Ley, prhsessoꝛ.

Dr. Ru lf, Professor am Realgymnasium zu Dortmund.

Dr. Correns, Professor.

Dr. Stempell, Professor.

10 Für die Provinz Hessen⸗Nassau zu Marburg.

Allgemeine Prüfung mit ,, der katho⸗ lischen Religionslehre.

Allgemeine Prüfung in der katholischen Reli⸗ gionslehre.

Evangelische Religions⸗ lehre.

Philosophie.

Hebräisch. Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Erdkunde.

Mathematik mit Aus⸗ schluß der angewandten Mathematik.

Angewandte Mathematik.

Phystk.

Chemie nebst Mine⸗ ralogie.

Botanik und Zoologie.

11) Für die Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗

lischen Religionslehre. Eyangelische Religions⸗

lehre. ö Religiong⸗

ehre.

Philosophie.

Deutsch.

Lateinisch und Griechisch.

Dr. Kayser, Provinzialschulrat, Ge⸗ heimer Regierungsrat, zugleich Direktor der Kommission.

Dr. Knabe, Direktor der Oberrealschule in Marburg.

ö. Fuhr, Gymnasialdirektor in Mar⸗

urg.

Dr. Weber, Pfarrer.

L. Heit müller, Professor.

Dr. Hüpeden, Professor am Friedrichs⸗ gymnastum zu Cassel.

Dr. Na to rp, Professor.

Dr. Jaen sch. Professor.

Dr. Mi sch, Professor.

53 Vogt, ö. Professor,

k

glerunggrat.

Dr. Birt, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat.

Dr. Kalbfleisch, Professor.

D. Budde, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.

Dr. Wechßler, Professor.

ö. .: n, Oberrealschuldirektor zu

assel.

Dr. Schumann, Professor am Gym⸗ nastum Philippinum zu Marburg.

Dr. Vistor, Professor.

Dörr, Direktor der Liebig⸗Realschule zu Frankfurt a. M.

Dr. Freiherr von der Ropp, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Bu sch, Professor.

Dr. Klebs, Professor.

Dr. Endemann, Professor, Symnasial⸗ direktor zu Dillenburg.

Dr. L. Schultze Jena, Professor.

Dr. Deckert, Professor an der Akademie für Sozial⸗ und Handelswissenschaften zu Frankfurt a. M.

Dr. Hen sel, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Neumann, Professor.

Dr. von Dalwigk, Privatdozent, Pro⸗

fessor. .

Dr. R icharz, Professor.

Dr. Feuß ner, Professor.

Dr. Schulze, Privatdozent, Professor.

Dr. Zincke, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Bau er, Professor, Geheimer Re⸗ , n,

Dr. . Professor.

Dr. orschelt, Professor.

Dr. Die ls, Professor.

Rheinprovinz zu Bonn.

Dr. Nel son, Professor, Geheimer Re⸗ gierung rat, Provinzialschulrat zu Koblenz, Direktor der Kommission.

D. Dr. König, Professor, Konsistortalrat.

Dr. Brandt, Professor. Rauschen, Professor. Goetz, Professor.

Dr. Külpe, Professor.

Dr. Dyro f Professor.

Dr. Wentscher, Professor.

Dr. Bühler, Prlbatdojzent.

Dr. Litzmann, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Meißner, r

Dr. Karl Po st, Oberlehrer am Städtischen Gymnasium in Bonn.

Dr. End ert, Privatdozent.

Dr. Marx, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Elter, Professor, Geheimer Re⸗ 1

Dr. Brinkmann, Professor.

Dr. Backhaus, Profe so am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium zu Cölns

Dr, Cu rtius, Professor am Königlichen Gymnasium zu Bonn.

Geheimer

Geheimer Re ·

abfertigun

schottland ist in Barrington Pass

DPD. Dr. König, Professor, Geheimer

n,, profesf r. Feldmann, Professor.

Vr. ö Professor.

Französisch. Dr. Schneegang, Professor.

Dr. Gaufinez, Professor.

Dr. Vogels, Direklor des Städtischen Gymnasiums nebst Realgymnasium in der Kreuzgasse zu Cöln.

Dr. Bülbring, Professor. .

Dr. Rick, Oberlehrer am Städtischen Gymnasium in Bonn.

D. Dr. von Bezold, Professor, Ge⸗ heimer Regierungsrat.

Dr. Schulte, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Wilcken, Professor. ;

Dr. Niepmann, Gymnasialdirektor zu Bonn.

Dr. Levison, Professor.

Dr. Phil ippson, Professor.

Dr. Hassert, Professor an der Handels⸗ hochschule zu Cöln.

Dr. Study, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Lond on, Professor.

Dr. Issai Schur, Professor.

Dr. Schwering, Direktor des Aposteln⸗ Gymngsiums zu Cöln. .

Dr. Küstn er, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Kahser, Professor, Geheimer Re⸗ gierungorat.

Dr. ern ger, Professor.

Dr. Eversheim, Privatdozent, Professor.

Dr. Steinmann, Professor, Geheimer

Bergrat. Professor,

Dr. Brauns, Bergrat.

Dr. An schütz, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Rimbach, Professor.

Dr. Ludwig, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat, zugleich stellvertretender Direktor der Kommission.

Dr. Fitting, Professor.

Berlin, den 30. Mai 1913.

Der Minister der geistlichen usw. Angelegenheiten. J. A.: Müller.

Hebraͤisch.

Englisch.

Geschichte.

Erdkunde.

Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik.

Astronomie.

Physik.

Chemie

ralogte.

nebst Mine⸗

Geheimer

Botanik und Zoologie.

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt deg Innern zu am: en er, ö

EGEGinlaß von Kraftwagen, F fahrrädern. Es ist die Frage aufgeworfen worden, ob die in Art. 400 des Zollreglements vorgesehene Strafe zu verhängen sei, wenn für Kraftwagen, Fahrräder und Motorfahrräder, die von Reisenden nicht als Ware, sondern glz Transportmittel eingeführt werden, in der vorgeschriebenen Frist keine schriftlichen Anmeldungen vorgelegt werden. Mit Rücksicht darauf, daß Kraftwagen, Fahrräder und Motorfahrräder in dem genannten Falle laut Art. 391 des Zollreglements auf Grund mündlicher Anmeldungen besichtigt werden können und daß die in Artikel 401 des Zollreglements vorgesehene

Strafe nur für die Nichteinreichung der Besichtigungsurkunden in

der vorgeschriebenen Frin bezw. für die Unterlassung der münd⸗ lichen Anmeldung sofern eine solche nach dem Gesetz zulässig ist innerhalb der für die Einreichung der Besichtigungsurkunden vorgeschriebenen Frist erhoben wird, hat der Finanzminister zu er—⸗ läutern angeordnet, daß beim Einlaß von Kraftwagen, Fahrrädern und Motorfahrrädern, die von Reisenden auf Grund von münd⸗ lichen Anmeldungen als Transportmittel eingeführt werden, die Strafe laut Artikel 401 des Zollreglements nicht zu erheben ist, wenn die Anmeldung der genannten Transportmittel zur Besichtigung innerhalb der für die Vorlage der Besichtigungs urkunden festgesetzten Frist erfolgt). (Zirkular des ZolldepartementJz vom 8. März 15913, Nr. 10143.)

) Danach bezweckt das Zirkular, Kraftwagen usw., die von Reisenden als Transportmittel eingeführt werden, d. h. als das Fahr⸗ zeug, in oder auf dem der Passagier reist, dem Passagiergepäck nach Art. 391, 6 gleichzustellen, das auf Grund mündlicher Erllärung besichtigt werden kann.

Ca nada.

Veränderungen im Stande und in den Befugnissen der Zollstellen. Nach einem Memorandum der eanadtschen Zoll⸗ verwaltung vom 11. April 1913 ist der Außenhafen Sudhury in Ontario aus dem Bezirke des Hafens North Bay ausgeschieden und als Zolleingangshafen und Warenntederlegung eingerichtet worden.

Copper Cliff in der Probinz Ontario ist zu einem Außen⸗ hafen für die Zollabfertigung und Warenniederlegung unter der Auf⸗ sicht des Hafens Sudburh vom 1. April 1913 ab eingerichtet worden.

Laut Memorandum vom 4. April 1913 ist Vegre ville in der Provinz Alberta als Außenhafen für die Zollabfertigung und Waren⸗ niederlegung unter der Aussicht des Hafens Edmonton in Alberta ein⸗ gerichtet worden.

Der . Athahaska in der Provinz Alberta ist als Außenhafen für die Zollabfertigung und Warenniederlegung unter Aufsicht von Edmonton in Alberta eingerichtet worden.

Galedontia in der Grafschaft Queenz, Propinz Neuschottland,

ist als Außenhafen für die Zollabfertigung und Warenniederlegung

, Aufsicht des Hafens Liverpool in Neuschottland eingerichtet orden. . Durch Memorandum vom 19. März 1913 ist Anvor in der Provinz Britisch Columbien als Außenhafen für die Zollabfertigung und Warenniederlegung unter der Aufsicht des Hafens Prinz Rupert eingerichtet worden.

Mel fort in Saßkatchewan wurde als Außenhafen für die Zoll⸗ abfertigung und Warenniederlegung unter der Aufsicht des Hafens

Saskatoon eingerichtet.

t . Gull Lake in Saskatchewan ist als Außenhafen für die Zoll⸗ * und Warenniederlegung unter der Aufsicht des Hafens

von Monse Jaw in Sagkatoon eingerichtet worden. Cochrane in der Provinz Sntario ist als Außenhafen und Warenniederlegung unter der Aufsicht des Hafens North Bay ein⸗

gerichtet worden. .

Der Name der Zollhafens Barrington in der Provinz Neu⸗ assage. nach dem gleichnamigem Post⸗ amt in dem betreffenden Hafen umgeändert worden. (Phe Ganada

Gazette.)

ett t , much ding; Tefassen

ahrrädern und Motor.

zöl0, Ungar. 400 Goldrente 101,10, Ungar. 40/0 Rente

Costa Rica.

Zollbehandlnug der Muster von Juwelen, Gold— und Silberwaren. Nach einem Dekret vom 258. März 1913 erstrecken sich pie in Nr. 133 des Zolltarifs“) enthaltenen Vergünsti—= ungen für die Muster der Geschaͤftsreisenden nicht auf Juwelen,

old⸗ und Silberwaren.

Danach würden also ,,, die diese Artikel mit

führen, den vollen Zoll selbst dann zu zahlen haben, wenn sie

die Muster im Lande nicht verkaufen, sondern wiederausführen.

Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in San Jofs de Gosta Rica.)

Deutsches Handels ⸗Archiv 1912 1 S. 1001.

Uruguay.

Lieferung von Leinenzeug und Zubehör für die Her⸗ stellung von Sommeruntformen für die Montevideoer Polizeimannschaft. Vergebung durch die Regierungsbehzrde des Departements der Dauptstadt. Die Angebote müssen in Ueberein- stimmung mit den Bedingungen formuliert werden, die im Zentral⸗ Polizeibureau an den Werktagen von 9 Uhr Morgens bis 12 Uhr Mittags und von 2—=5 Uhr Nachmittags zur Verfügung der Be— teiligten stehen. Die Angebote werden am 16 Juni 1913 im Bureau

des Chefs um 3 Uhr Nachmittags von dem Notar des Ministeriums

des Innern und der Finanzen geöffnet werden. Den Beteiligten steht der Zutritt frei.

Der spanische Wortlaut der Augschreibung kann inländischen Interessenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. Die Änträge sind unter Beifügung eines mit Aufschrift und Freimarke versehenen großen Briefumschlags an das Bureau der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ straße 74 111, zu richten. r

Britische Kolonien und Besitzungen.

Inkraftsetzung des internationalen Abkommens zur Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Veröffent— lichungen. Laut. Bekanntmach ing des Reichskanzlers vom Mai 1913 hat die Großbritannische Regierung angezeigt, daß sie das am 4. Mai 1910 in Paris unterzeichnete Abkommen zur Be⸗ impfung, der Verbreitung unzüchtiger Veröffentlichungen in olgenden britischen Kolonien und Besitzungen in Kraft setzen werde: en Bahama⸗Inseln, Barbados, Basutoland, den Bermuda⸗Inseln, Betschugnaland, Guyana, Honduras, Nyassaland, Ostafrika, Ceylon, den Falklands⸗Inseln, den Fidschi⸗Inseln, Gambia, Gibraltar, der oldküste, Hongkong, den Leeward⸗Infeln (1Antigua, Dominica, Montserrat, St. Christopher und Nevis, den Jungfern⸗-Inseln), den Malayischen Staaten, Malta, Mauritius, Nordnigeria, Nordrhodesia,

t, Helena, den Seychellen. Sierra Leone, Somaliland, Straits Settlements, Südnigeria, Südrhodesia, Swasiland. Trinidad und Tobago, Uganda, Wei ⸗hai⸗Wei sowie den Windward-⸗Inseln (Grenada,

t. Lueia, St. Vincent). (Reichsgesetzblatt.)

Winke für den Verkehr mit der chinesischen Provinz Szechuan. Allgemeines. Die chinesische Provinz Szechuan gehört zum Bezirke des Kaiserlichen Konsulats in ChengtuChungking. (Vergl.

m übrigen „China, allgemeines! im „Handbuch für den deutschen

ußenhandel ! 1913, S. 188 )

Einfuhr. Ein unmittelbares Einfuhrgeschäft nach Szechuan it a . . ,, . aft zich nur mit dem uhrgeschäft. Das Finfuhrgeschäft Liegt vielmehr ganz in chinesischen 5

Findler schicken ihre Vertreter jährlich nach Sch . und Hankau,

na a m dort ihren Bedarf zu decken. Die hauptsächlichsten Einfuhrartikel nd. Baumwollengewebe, graue und weiße Schirtings, amerikanische, nglische und japanische Drelle, indisches Baumwollengarn, Rohbaum⸗ bolle, halbwollene Decken und Tuche, Zündhöljer, Anilinfarben, Näh⸗ adeln, seidene und halbseidene Bänder, Metallwaren, Petroleum, Feife. Stearinkerzen, Lampen, Uhren, Parfümerien. Aug fuhr. Der Ausfuhrhandel umfaßt die folgenden Haupt— artikel: Ochsen⸗ und Kuhhäute (vom Wasserbüffel und Rind), Schaf⸗— olle, Schweinsdärme und Borsten, ferner gegerbte und ungegerbte Biegen⸗ und Schaffelle, Rhabarber, Gallnüsse, Rohseide, Seiden okons, wilde Seide. Offene Plätze. Im Konsulatsbezirk ist nur Chungking dem remden Handel geöffnet. . ort o. Anfragen sind internationale Antwortscheine beizulegen. ataloge in deutscher oder englischer Sprache haben wenig Wert, da keine der beiden Sprachen in den chinesischen Handels⸗ relsen der Provinz verbreitet ist. Bei dem Fehlen eines direkten infuhrgeschäfts (öehe Einfuhr) nach der Provinz ist ein Geschäfts⸗ irfolg von der Zusendung von Katalogen nicht zu erwarten. Briefverkehr. Es empfiehlt sich, Briefe mit dem Leitvermerk wia Sibiria Peking Hankau“ zu versehen. Die Beförderungs⸗ auer von Deutschland beträgt durchschnittlich etwas über einen hionat, zurück durchschnittlich 30 Tage,. Es kommt häufig vor, daß Briefe bel dem Ueberlandtranzport vollkommen durchnäßt und kaum eserlich eintreffen. Postpaketverkehr und Drucksachen. Pakete auf dem Seeweg über München, Hamburg und Bremen brauchen je nach der ahreszeit bis Chengtu 3 bis 5 Monate. Während des Hochwassers uf dem Vantse sind Totalverluste von Paketen häufig, Beschädigung urch Wasser ebenfalls. Einen Ersatz dafür leistet die chinesische Postverwaltung nicht. Pakete über Sibirien brauchen 2 bis 4 Monate, Drucksachen, Kataloge usw. brauchen ebenfalls 2 bis 4 Monate. (Be⸗ icht des Kaiserlichen Konsulats in Chengtu. Chungking.)

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 3. Juni 1913:

Ruhrreyier Oberschlesisches Revler Anzahl der i .

Gestelltt .. 29992 10 530 Nicht gestellt. —i s

New Jork. 3. Juni. (W. T. B) Der Wert der in der ergangenen Woche ausgeführten aren betrug 13 280 000 Dollar gegen 18 740 000 Bollar in der Vorwoche.

Wien, 3. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ geichisch⸗Ungartschen Bank vom 31. Mai (in Kronen), Ab, und Zunahme gegen den Stand hom 23. Mai: Rotenamlauf

74 791 6600 (Zun. 143 022 000, Silberkurant 259 257 000 (äbn. O49 000). Goldbarren 1208 251 000 (3un. 24 0009, in Gold ahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille g28 531 0600

un. 90 062 000), Lombard 215 244 000 (Abn. 1 887 000), Hypo- shekendarlebne, 2h9 791 OM (Abn. 106090, Pfandbrlefeu n auf 33 bg 9000 (Abn. 51 00, steuerpflicht. Notenumlauf 247 253 0060 Zun. 144 047 O6 .

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 3. Junk. (W. T. 29 Gold in Bgrren das ö . 2750 Br., 2784 Gd., Silber in Barren daz Kilogramm 82 05 Br., Si, 50 Gd. .

Wien, 4. Junk, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Einh. 40/9 Rente M. sst. pr. ult. Sz 80, Jinh. N90 Rente anuar Juli pr. ult., 82, 70, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. 9. *. .

09, 00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) Pr. ult. 719 50, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult., 127,560, Wiener Bankvereinaktien . Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 625 25, Ungar. allg. Kreditbankaktten —, Desterr. Länderbankaktien 51200. in nden. aktien 587 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11792, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell= schaftsaktien 974,00, Prager Eisenindustrieges. - Akt. 3359, Fest f die Erholung der Auslandsbörsen und auf bessere politische Auf⸗ assung.

London, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 24 o Eng⸗ lische Konsols 74, Silber prompt 273, 2 Monate 275. Pribat-

diskont 33. (W. T. B.) (Schluß.) Behauptet. 3 0 /

Paris, 3. Juni. Franz. Rente 8h, 55.

Madrid, 3. Junl. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,45.

Lissabon, 3. Juni. (W. T. B.) Goldaglo 15. .

New Jork, 3. Zuni. (W. T. B). (Schluß.) Die Börse eröffnete in unregelmäßiger Haltung. Cangdian Pacifie Shares lagen im Einklang mit London sehr fest. Deckungen in den führenden Werten hatten eine allgemeine Befestigung zur Folge, doch ermattete die Haltung wieder, als in den Aktien der Soo Line und der American Smelting K Refining Co. größere Blankoabgaben vorgenommen wurden. Die umfangreichen Käufe Europas in Canadian Pacifics und Union Pacifies, größtenteils für Anlagezwecke, ließen die Kurse dieser sowie anderer führenden Werte erneut anziehen. Im Laufe des Nachmittags ermattete die Boörse unter Führung von Hillwerten, da die ungünstigen Saatenstandsberichte verstimmten. In der Schluß⸗ stunde machte die Ermattung weitere kräftige Fortschritte. Für Allinois Central, Chesapeake and Ohio sowie Baltimore and Ohio Shares verstimmten Gerüchte von Dividendenreduktionen. Die Börse schloß in matter Haltung mit Preisrückgängen bis zu 3 Dollar. Nur Canadian Pacifies gewannen ? Dollar. Aktienumsatz 339 000 Stück. Die Interstate Commerce Commission trat in die Erwägung der Petition um eine Erhöhung der Frachtraten ein. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.Zingrate 3, do. Jing⸗ rate für letzies Darlehn des ages 2, Wechsel auf London 4,8320, Cable Trangfers 487900, Wechsesf auf Berlin (Sicht) 95.

Rio de Janeiro, 3. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 160 /R.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 4. Juni. (W. T. B.) Zucker herich t. Korn—= zucker 88 Grad o. S. 9.30 9.40. Nachprodukte 75 Grad o. S. —. Stimmung: Fest. Brotraffin. 1 ehne Faß 19,50 bis 19,75. Kristallzucker 1 m. S. ; Gem. Raffinade m. S. 19 25— 1950. Gem. Melig 1 m. S. 185765 19,60. Stimmung: Stetig. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juni g. ß5 Gd., 9g.h0 Br., bez., Juli 9,70 Gd., 9,729 Br., bez., August 9, 85 Gd., 9, 87 Br., bez., Sktober⸗ Dezember 9, 7 Gd. 10,025 Br. bez., Januar⸗Märj 10,124 Gd., 10,17 Br. bei,, Mai 10275 Gd., 10,0 Br., bez.

Nach fest ruhiger. ĩ (W. T. B.) Rüböl loko 69,50, für

Cöln, 3. Juni. Oktober 68, 00.

Bremen, 3. Jun. (W. T. 3. Schmal. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 583, Doppelelmer 59. Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Stetig. American middling loko 611.

Hamburg, 4. Juni, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker J. Produkt Bast Woso Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Juni 940, Juli 959, für August 975, für Oktober⸗De⸗

ür „fü zember gz r sr id, 10,124, für Mai 1030.

amburg, 4. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. W. T. B.) Kaffee. Unregelmäßig. Good average Santos für September 53 Gd., für Dejember 53 Gd., für März 52 Gd., für

Mai 523 Gd. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

Budapest, 3. Raps für August 16,665.

London, 3. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 o . 9 sh. 4 ö. Wert, stetig. Javazucker 9g6 0/0 vrompt 10 sh. d. nom., ruhig.

London, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard- Kupfer ruhig, 665/18, 3 Monat 66usis.

Liverpool, 3. Juni, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 8 T. B.) Baum wolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für

pekulation und Export Ballen. Tendenz: Fest. Amerilantsche middling Lieferungen: Willig. Junk⸗Jult 6,37, Juli, August 6,35, August· September 6,26, September Oktober 6, 16, Sktober⸗November Goh, November⸗Dezember 6, 96, Dezember⸗Januar 6,05, Januar⸗ Februar 6,05, Februar⸗März 6, 06, März⸗April 6, 07.

Manch ester, 3. Juni. (W. T. B.) 20r Water twist, eourante Qualität (Hindley) l, 360 r Water twist, eourante Quglität (Hindley) 10, 30 r Water twist, bessere Qualität 11, 40 r Mule, courante Qualität (Hindley) 11, 40 r Mule, courante Qualität (Wilkinson) 12, 42 r 5 (Reyner) 104, 32 r Warpeops (Lees) 108, 36 r Warpeops 9 ellington) 128, 60 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 204, 80er Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops fuͤr Nähzwirn (Hollands) 303, 120 r Cops für Nähzwirn (Bu. M) 35, 40 r Doubling twist (Mitre) 133, 60 r Doubling twist (Rock) 168, Printers 31r 125 Jards 17717 38/0. Tendenz: Ruhig.

Glasgow, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Ro heisen Middlesbrough warrants unregelmäßig, 58/9.

Paris, 3. Junt. (W. T. B.) Schluß.) Ro hzucker ruhig, 88 os0 neue Kondition 27— 263. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg für Juni 303, für Juli 313, für Jult— August 311, für Oktober Januar 313.

Amsterdam, 3. Junt. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 469. Baneazinn 1281.

Antwerpen, 3. unt. . Petroleum. Raffiniertes Type weiß lolo 24 bez. Br., do., für Juni 244 Br., do. für Juli 25 Br., do. für August⸗September 254 Br. Fest.

chmalz für Junt 141.

New York, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 1170, do. für Juli 11,39, do. für September 1111, do. in Jiew Hrleang, loko midi. 1213, Petroleum Refmed (in Cases) 1100, do. Standard white in New Jork S, 0, do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 1125, do. Rohe u. Brothers 11,65, pu er fair ref. Mugcovpadog 233, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 loko 361 do. für Juli 10,24, do. für September 10,43, Kupfer Standatd loko 15, 00, Zinn 46,25 —= 4675.

Mittetlungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumt, K veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstleg vom 3. Jun 1913, 8-9 Uhr Vormittags: Station . 12 m 50om 1000m 2000m 3000m ] 4100 m

Temperatur (00) 240 180 180 10,8 2,9 3 Rel. Fchtgt. (o/o 69 74 63 76 73 Wind⸗ . M 80 8 SS W

Geschw. mps. 1 2 2 3

immel bedeckt. wischen oo und 820 im Höhe Temperatur= ö. von 18,0 bis 1 39. rad. v ö

Seehöhe .....

sl, 8, Türkische Lose per medlo 234,50, Orientbahnaktien pr. ult.

Sorta

Wetterbericht vom 4. Juni 1913, Vo rm. 91 Uhr.

rstand

Wind⸗ richtung, Wind stãrke

Name der Beobachtungts⸗ statlon

Wetter

in 457 Breite Temperatur

Baromete auf 00, Meere z⸗

niveau u Schwere

in Celsiu

NMiederschlag in

Stufenwerten *)

Barometerstand vom Abend

Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden

Borkum 766,8 OSO 2 heiter

767 vorwiegend heiter

RFeitum 767,3 ON O Xhelter

Hamburg 767,0 O 2 woltig

767 66

ziemlich heiter meist bewölkt

Swinem unde 767 0 NNO X heiter

760 vorwiegend heiter

Neufahrwasser 765,5 NNW 3 wolkenl.

765

Gewitter

Memel 764,4 W 2 halb bed.

7164

meist bewölkt

Aachen 7644 ON) O 1 wolkig

7ö5 vorwiegend helter

Sannover ob SMO I wolken.

766

Gewitter

Bersin 766.3 O halb bed.

765 Gewitter

Dresden 765,4 W hetter

2 2 *

76h Gewitter

Breslau 765,6 W bedeckt

764 Gewitter

Bromberg 766, z N heiter

765 Gewitter

Metz

764 Gewitter

Frankfurt, M. 765,0 NO bedeckt

764 Wetterleuchten

Karlsruhe, R. 764,0 SW wolkig

763

Wetterleuchten

München 764.44 SO Z heiter

764 Gewitter

3 1 1 . 764,7 W 4 dedecti 1 ö. 3 5

Zugspitze 556.1 SSO bald bed.

*

557 messt bewölkt

Stornoway 7612 SW 3bpedeckt

D

( Wilhel mshav.) ziemlich heiter

Malin Head 759,9 S h wolkig

Valentia 7582 OSO 1 bedeckt

(Kiel) ziemlich heiter (Wustrow i. M.)

ziemlich heiter

Seilly 7610 S wolkig

(Königsbęg., Pr.) Gewitter

heiter

Aberdeen 763,3 S

(Cassel) Vorm. Niederschl.

heiter

Shields 764,0

D

(Magdeburg) ziemlich heiter

Holyhead 762,2 heiter

D

(GrünbergsSchl.) Gewitter

3 bedeckt

Ile d' Aix 763, 5h

(Mülhaus., Hpls.) ziemlich heiter

St. Mathieu 7622 SSW hedeckt

2

(Friedrichs haf.) ziemlich heiter

Grisnez 763, SSO z bedect

(Bamberg)

764 Gewitter

Paris 76rs6 SSO T Regen

764

Vlissingen 764, 65 S wolkig

765

Helder 7ö5 3 SMO JITwolkig

766

Bodoe 757, SW 2 Regen

759

Christiansund 762,6 W 3 bedeckt

758

Skudenes 766,2 S 6 wolkenl.

765

Vardõ 760,3 NMS A4 bedeckt

758

Skagen 766,3 W 4 heiter

765

Hanstholm 766,6 Sw wolkig

64

Kopenhagen 767, NNW l wolkenl.

766

Stockholm 761, WNW 4 wol enl.

761

Hernösand 758,4 WN W heiter

758

Saparanda J57,5 SS A bedeckt

757

Wisby 764,090 W 4 wolkenl.

I 62

Karlstad 763, WNW 4 wolkenl.

762

Archangel 754,9 NNW T halb bed.

756

Petersburg 758 4 W NJ bedeckt

759

Riga 762.5 We Wi wolkenl.

763

Wilna 763,5 WN W hester

—— 2 Q —— dN NR O

63

Gortt

Warschan 76495 NMS J halb bed.

764

Kiew 765.5 W wolken.

767

Wilen 764,5 NNO 1wolkenl.

764 Gewitter

Prag 765,5 bedeckt

os Gewitter

Rom 766,3 2wolkenl.

66 .

Florenz 7 767,7 wolken.

66 .

Tanslfar 764.3 heiter

T7635 .

Thorshavn 757,5 Windst. bedeckt

7h 3 .

Seydisfjord 757,9 Windst. bedeckt

5]

Rügenwalder⸗ münde

766, NO 1wolkenl.

765 Gewitter

Gr. Jarmouth 764,0 S 2 halb bed.

15

765 2

Krakau 765, WSW halb bed.

21

765 Jem ich heiter

demberg 764,5 W 4 wolkig

22

765 Nachm. Niederschl.

Hermannstadt 766,5 SO 3swolkenl.

21

767 vorwiegend heiter

Triest 765, WN Wl wolkenl.

22

766 vorwiegend heiter

Reykjavik

755,2 O I bedeckt (Uhr Abends)

7

d

752 (Lesina)

Gherhourg 763,1 SSO Z halb bed.

17

7b

Clermont 7645 SD 10pedeckt

13

Ib

763,7 Windst. bedeckt

15

765

765,4 Windst. bedeckt

18

[65

berpianan 764,4 NNO T halb bed.

15

[65

Belgrad Serb.

Brĩindiñ 68s 5 MMW wolken.

21

765

Moskau

derwick 7620 SSO 2 wolkig

11

59

Helsingfors 768,8 SMW 2 Nebel

11

60

Windst. beiter

Kuopio 758, 0

15

Joh

Zurich 764,8 NW 2 woltig

16

[64

Genf 764,5 SSO 1 bedeckt

16

.

766.0 N 1 wolken!

Lugano

6

Santls dos 1 SSW 6 wolf ig

1

7 566

Bu dapest 765,5 Windst. wolken.

22

6s bormwicgend hester

Portland Bin os 5 SSS Y hester

14

7760 5 N 2 bedeckt

17

oruña 763, W Regen

13

4 12 2 2 ö

Di dieser Rubrik bebeuten: 0 0 1—0 ö 3 124 3 bis

= is bis Mi 6 =

Ein Luftdruck osteuropa. Ein westl 6 . bri

767 mm von Jütl ozeanisches Tiefdruck

ö ein ne

bis 59.4; 9 ochdruckgebiet über Mitteleuropa . u eue,

*