D
1) Bericht des ö und Auf⸗
8
2 unn, in unferem Se⸗ stattfindenden ordentlichen wer sammlung eingeladen.
ßfafsung über die Entlastung . ands und Aussichtsrats. 5 Wahl jum Aufsichtsrat.
Behufg Teilnahme an der Versammlung wird auf 5 15 Absatz 3 und 4 unferer Satzungen hingewiesen.
Siegen, den 3. Juni 1913.
Siegen⸗Lothringer Werke
vorm. H. Fölzer Söhne. Der NUufsichtsrat.
CM sss
Kammgarnmerke A. G. in Eupen. Nach der in der Generalversammlung am 26. Mai 1913 ö Wahl von zwei neuen Mitgliedern besteht der Auf sichtsrat aus den Herren ommerzienrat Robert Delius, Vor⸗ er in Firma C. Delius in Kommerzienrat Max Grünebaum, stell⸗ hertretender Vorsitzender, in Firma Grünebaum & Kaufmann in Cottbus, Martin Fähndrich in Firma Fäͤhndrich K Co. in Elsthal bei Luckenwalde, dig Gülcher in Firma Sternickel & älcher in Biala bei , Kommerzienrat Max Koswig in Firma F. F. Koswig in Finsterwalde, Arthur Peters in Firma Wm. Peters G Co. in Eupen, Fritz Schmidt in Firma F. W. Schmidt in Guben, Direktor Dr. jur. Walther Seidel in Aachen, (Rheinisch . Westfälische Dis konto. Gesell⸗ schaft A. G. in Aachen.) Bernhard Struch in Firma Struch G& Guttentag in Aachen.
f Salpeter werke Augusta Victoria Attiengesenschaft.
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Juni 1913, Vormittags IO Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Bremen, Altenwall Nr. 6.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz für das Jahr 1912 und Be⸗ schlußfassung darüber.
2) Ertellung der Entlastung an die Ge⸗ ellschaftsorgane.
3) Neuwahl des Aussichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens den 4. Juni E913 Eintrittgz⸗ und Stimmkarten im Ge sellschaftslolale der Gesellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschäfstslokale der Gesell⸗ schaft hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.
An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden.
Bremen, den 3. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat. St. C. Micha elfen, Vorsttzender.
J Hadersley Maskinfabrik A. G.
Hadersleben hält ihre 5. ordinäre Generalver⸗ sammlung am 28. Juni. Nachm. 2 Uhr, bei Herrn Gastwirt Nielsen (H. Thede Nachfl.) in Hadersleben mit fol⸗ gender Tagesordnung: 1) Geschaͤftsbericht. 2) Vorlegung der Jahresrechnung zur Anerkennung. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 4 Beschluß über die künftige keit der Gesellschaft event. Beschaffung einer Anleihe. Hadersleben, 2. Juni 1913. Der Aufsichtsrat.
i f IAndustrie für Holzuerwertung
attior are unserer Hesen ft 6 zu der am 20. d. M
irlsam⸗ 9
Die am 1. Juli 1913 Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden bereits vom 16. d. M. ab an unserer stasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.
Berlin, den 2. Juni 1913.
Preußische Hypothelen⸗Actien · Sant.
T. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.
Ahtiengesellschaft Gerlin · Pankom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch. den 25. Juni 1913, Vormittags IO uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Berlin Pankow, Kaiser Friedrichstraße 21 29, statt ˖ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
e, nnn,
1) , ung über die Erhöhung unseres Aktienkapitals um M 400 000, Festsetzung des ,,,, und der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und über das Bezugsrecht der Aktionäre.
2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags
durch Aufnahme der dem veränderten Grundkapital entsprechenden Ziffern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung — den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschäftsstunden
in Pankow bel der esellschaftskasse,
Kaiser Friedrichstraße 21 / 29, in Charlottenburg bei der Gesell. schaftskafse, Sophie Charlotten⸗ straße 92, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 14, und deren Depositenkafsen, bei dem Bankhause S. Simonson, Potsdamerstraße 23 a, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ finger, Mittelstraße 2 — 4,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber kautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterletzen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
Berlin ⸗Pankomw, den 3. Juni 1913. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Nach er.
T Filzfabrik Adlershof Actien ˖
gesellschast Berlin C., Neue Friedrichstr. 38/10.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1913, Mittags Iz Uhr. im Bureau des Herrn Justizrats Katz J. zu Berlin, Dircksen⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1912.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
3) Heschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4 Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Adlershof.
5) Wahl eineg Revisors.
6) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 19 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 21. Juni 19 , bis Abends 8 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 385 / o, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung bei einem kotar muß syätestens bis zum 2X. Juni 1913, Abends 6 Üühr, der Gesellschaftskasse Berlin, Neue Friedrichstraße 38 40, angezeigt werden.
Berlin, den 3. Juni 1915.
Der Aufsichtsrat der Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft.
alligen ⸗
*
lotsß3J⸗J⸗ .
Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Stettin A.-G. werden hiermit zu der am 2X. Juni 1913, Nachmittags 8 Uhr, im Landeshause zu Stettin stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über ein bei der Propinzlal⸗ eta aufjunehmendeg
Darlehen von 1,6 Millionen Mark. 2) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit⸗
glieds an Stelle des durch Tod aus⸗
geschiedenen Herrn Ocekonomierat . Garden. Wegen Legltimation der Aktionäre wird auf 5 26 det Gesellschaftsvertrages hin⸗ gewiesen. Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Pommerschen Landes- genossenschaftstaffe, Steitin, in der Zeit von 8 — 1 VB. und von 2— 5 N., Sonnabends von 9-2 V., sowie bei einem Notar erfolgen.
Stettin, den 3. Juni 1913.
Der Vorstand der
Ueberlandzentrale Stettin A. G. Jungk. 124949
Voigt e Haeffner, Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 4. Juli i913, Vormittags 11 uhr, zu Frankfurt a. M. im Sttzungssaale der Deutfchen Bank Filiale Frankfurt stattfinden wird.
Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrai.
Diejenigen 6. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dividenden⸗ scheine und Talons, und zwar spätestens am L. Juli 19183, bei der Effekten kasse der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu hinterlegen, oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der General- versammlung zu belassen.
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1913. d
Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.
(24818 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der ordent⸗ ichen Generalversammlung vom 7. Mai 1913 beschlossen worden ist, je zwei Aktien zu einer Asftie zusammenzulegen.
Die Aktionäre werden deshalb hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 5. Juni 19H bei der Gfferten ⸗ Abteilung der ug, Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig einzureichen. — Von je zwei eingereichten Aktien 3 ½ 1000, — wird eine vernichtet und die andere mit beliebiger Nummer zurückgegeben. — Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu dem vor— stehend genannten Termine nicht ein— gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und der Gesellschafst nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. — An ihre Stelle werden in Gemäßheit der gefaßten Beschlüsse neue Aktien, und jwar immer eine für zwei kraftloz erklärte, ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Fraureuth, den 30. Mat 1913.
Der Auffichtsrat der
Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.
Willy von Zimmermann, Vorsitzender.
249656 Bekanntmachung. Konsum Nerein Laurahütte C /
Aktiengesellschaft.
Gemäß S8 16 ff. der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit auf Montag, den 23. Juni E913, Nachmittags 5 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Bergverwaltung der Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte, Aktiengesellschaft, zu Laurahütte O. S. zu
24964] Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dieng⸗ tag, den 24. Juni 1913, Nach⸗ mittags dv Uhr, im Hotel zum Stern“ zu Herzfeld stattfindenden ordentlichen Sauptversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
h Geschäftsbericht. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912, Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3) Erhöhung des Grundkapitals.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktten.
h) Sonstiges.
Hersfelder Orunnengesellschast Abtien ˖ Gesellschaft.
Der Vorstand. Loh se.
24939] Badische Holzmerkzengfabrik A. G. vorm. Otto Mainzer & Co.
in GOoz.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1913, Nachmittags z Uhr, in Mannheim, im Amtssimmer des Herrn Notars Oskar Mayer, B. 4. Nr. 1, statt- findenden vierten ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
IN Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bllanz nebst , und Verlustrechnung pro
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bel der Gesellschaftstaffe in Ons oder bei der Bank für Handel „. Industrie, Filiale Straßburg i / Els. in Straff⸗ burg i. Els. zu , oder sich durch Depositenscheine auszuwelsen, in enen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Oos b. Baden⸗Baden, den 29. Mai 1913.
Der Vorstand. Mainzer.
24938
Carl Ernst K Co., Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß S5 2AM ff. des Statuts zu der am Sonnabend, den 28. Juni er,, Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal des A. . schen Bankvereins hierselbst, ehren⸗ straße 21 / 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ö,,
1) Berichterstaitung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäftsjahreg.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗
9 . Au re,
ahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 13 des Statuts. 3 ö
Die Aktionäre, welche in der General—⸗ bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichs banktdepotscheine bis spätestens zum 24. Juni 1913, Nachm. A Uhr, bei dem A. Schaaff⸗ hausen' schen Baukverein in Berlin hinterlegen. Die darüber ausgestessten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗ zahl gelten als Eintrittskarten.
Die Aktionäre sind auch zur Hinter— legung bei elnem Notar berechtigt. Wird von diesem Rechte Gebrauch gemacht, fo muß die Hinterlegungshescheinigung des Notars spätestens X Tage vor' der Generalversammlung, den Tag der Vorzeigung und den der Versanmm⸗ lung nicht mitgerechnet, dem Vorstand der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden.
Die notariellen Hinterlegungsbescheini⸗ gungen selbst werden als Stimmkarte nicht anerkannt.
Wir age, federt Herr Königlicher Baurat Carl Waechter k 1 . Zipfendorf. den Z. Jun 19515. .
trunk oh ien merf⸗ Leonhard Aktiengesellschaft.
O. Knackstedt.
124889] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der 2 Gold & Silber Scheideanstalt vormals Roeßler in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juli 191, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden 41. ordent⸗ lichen eneralversammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung tellzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, soweit sie nicht vor⸗ ziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund dieses Nachwelses eine Eintrittskarte zu verlangen, bis zum G6. Juli d. J. an der Kafse der Gesellschaft zu Frank⸗ urt a. M. gegen Empfangnahme der
intrittskarte zu hinterlegen.
Jede Aktie von H 600, — gewährt eine Stimme, jede Aktie von MÆ 1000, — zwei Stimmen, mit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Aktionärs durch 3000 teilbar ist, je nominal
3000, — Aktien fünf Stimmen ge⸗ . und der eventuell überschießende trag sofern er unter 4 6060, — ist, außer Berechnung bleibt. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktlon nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 1912113 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Vertellung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.
ö Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
24812
4) Beschlußfassung uber den Antrag der Verwaltung, wonach den Inhabern von je 5 Stück Aktien im Rominal⸗ betrage von je M 600, — der Umtausch dieser Aktien . je 3 Stück neu guszugebender Aklien zum Nominal bettage von je MS 1000, — an⸗ zubieten ist.
5) Die durch den Beschluß sub 4 be⸗ dingte Aenderung der Statuten, nämlich
Zusatz zu 4. Einteilung des Aktien- kapitals betreffend, und
Zusatz zu 5 17, Gleichstellung der neuen S 1000, — Aktten mit den alten „6 1009, — Aktien hinsichtlich des Stimmrechts.
6b) Aenderung des 5 21:
Die Ziffern und 4 werden um
„3) bis zu fünf Prozent au eingezahlte Aktienkapital als erste Dividende an die Aktionäre zu ver⸗ teilen;
4 die eventuellen vertraggmäßigen Tantiemen der Mitglieder des Vor⸗ stands der Gesellschaft in Abzug zu bringen.
7) Beschlußfaffsung über folgende weltere, nur die Fassung betreffende Statuten⸗ änderungen:
a. in 5 1 Abs. 1 werden an die Stelle der Worte mit der Her—⸗ stellung und dem Handel in chemischen ö die Worte mit der Her⸗ tellung chemlscher Produkte und dem Handel in denselben⸗ gesetzt;
b. in S2 fällt zwischen den Worten fe. und „Frankfurt das Wort in ort;
8. in 5 4 Abs. 1 fällt hinter den Worten „zu S6 600 und zu S 1066. das Wort jede fort;
d. in 5]? Abs. 1 fällt das Wort K
6. in 2, 3, 4 wird das . Gesellschafter! durch. Aktionär ersetzt;
f. in 519 Abs. 1 werden hinter den Worten der Vorsitzende“ die Worte „detz Aufssichtsratg / eingefügt und in Abs. 5 Satz 1 wird das Wort K durch ‚Dem Protokoll ersetzt;
g. in 5 21 wird an die Stelle der Worte „reinen Gewinn das Wort Reingewinn gesetzt.
) Beschlußfassung uber Aufbesserung der
gestellt und erhalten folgende eg; . Dm m,
zum Dentschen Reichsanzei
.
curl, nd Fundsachen, Zuftellungen n. derts. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
von Wertpapieren. ) 3 e , , Aktien u. Aktiengesellschaften
Dritte Beilage
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .
Berlin, Mittwoch, den 4. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 9.
1913.
M 130. . .
3. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
6817 Attiva.
aswerk Neustettin Attiengesellschaft. 3. Bilanz per 31. März 1912.
Passiva.
—
Grundstück ...
Gaswerksanlagen
Konzession ...
2 estand und
ankguthaben ..
k agervorräte...
e lte An⸗ leihe
5 000 64 2654 99 15 253 81 1l0 458 93
Doss R
Verluste. Gewinn und Verlustrechnung per 1. März A902.
Ausgaben für den Betrieb Assekuranz und Steuern Anleihezinsen
Abschreibungen:
16 . 29 706 5 Aktienkapital
409 385 28 6 Anleihen... Kreditoren ö Vorträge für Zinsen, Salär, Un⸗
16991 28 Reservefonds:
uerungkonto 5 1 Verlustkonto:
kosten ꝛc Rücklage bis inkl.
1910111. . 2 945,15 Zugang per 1911/12 136310
g97. 9h 54 63553
Vortrag aus 1911 / 12 Reingewinn
6 3 150 90 155 oo
11 308 136 800
5 633 18
8 51788 8 790
per 191213
9 Gewinnvortrag aus 191112 Einnahmen aus Ver⸗ 7 3 von Gas, Nebenprodukten, Installationen so⸗
Erneuerungẽskonto
Verteilung des Reingewinns: Reservefonds .. S 2 731,77 22 50 Dividende. , 33 000, — Tantiemen. 11 475,93 Stadt Neustettin . 7 A481, 95
Vortrag a. n. Rechnung. 943, 83
wie aus Zinsen. Mieten
6 633 18
,, im Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Sas fe, Vorsitzer.
144 20096
Der Vorstand.
Johs. Brandt.
Gewinne.
137 491
144 200
5711
790 en ,
Bilanz am
Zugang.
100 Abschreibun g Gebãudekonto .. Zugang
3 oo Abschreibung Maschinenkonto .. Zugang
Abgang
1000 Abschreibung
Werkzeug⸗ und Fa⸗ brůikutensilienkto. Zugang ö
Abschreibung Glelganlagekonto Zugang
100 / Abschreibung Mobiliarkonto Zugang
Abschreibung
Sackkonto .... Bestaͤnde an Zement
rämie⸗ Kassakonto: Bestand
1.
Delkrederctonõ Kreditoren... Gesetzlicher Reserve⸗
fonds Reingewinn. ...
287 739
365 356
208 728
. 6240
57 746
102545 6 04733 1536 —
247921
Aktiva.
Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabril, Aktien⸗Gesellschaft . Julius Marx, Heine & Co. in Leipzig.
inenkonto: wan am 31. Dezember 1911 ....
ab 10
bilien und Utensilienkonto: , , 31. Dezbr. 1911 in Leipzig
Zugang
ab 10 0ͤ Abschreibung J
tand in Leipzig am 31. Dezhr,. 1 . in . abzüglich Abschreibung 4 752, b5 Bestand in Wien H. Abschreibung
hl 0bols2 Werkzeugkonto: Bestand am 31. Dezember 1911...
Modellkonto: Bestand am 31. Dezember 1911. ...
Konto der elektrischen Beleuchtung: Wee am 31. Dezember 1911 .... O oso Abschreibung 81
ab 1
Haus⸗
Be Be
Areal
Gebäude .
Bestand am 31. Dezember 1911... 3 Abschreibung auf Gebäude..
Areal
Gebäude . tand am 31. Dezember .
. q reiben auf Gebäude..
Kontokorrentkonto, Debitoren: Bestand am Il. Dezember 1912... ab 200 Skonto auf M 241 26350
te 66 846,
o/ 9 Abschreibung
1287
6 69540 66 235491
12 642,07 228, 85 12 870
Bilanz per 81. Dezember 1912.
86
92 09
11583
300— - à 11750
25531
83
15 59179
3 884,20 719.12
4 6503, 32 920 66
368266
818 7236
Drucksachenkonto: . am 31. Dezember 1912
und Arealkonto Leipzig:
6 898, 06 259148
7 189,54 340
77 2364. 89
7094.55
159 750, — 267 M6, 85
IT Ss pßᷣ 11154
i,, I5 gog 46 1975 53h g
2601 580,43 251162
199 068381
A496 958, 8y5 482527
6. 86 8 55 v
DIF öh Sryz h
6540
to: wer,, dam zl. Deibr. 1912 in Lein 13 3
stand in Berlin , . Wien K. 48086, 90 à 117350 409
Fabrikkonto: Bestand an . 1912 o: , . am 31. Dezember 1912...
ab Zinsen und Spesen
ostscheckkonto; ö ö ö irn, ñ er 8 . Wlen K. 360,86 A 117350.
5031
3.60 25902
Rohstoffen und Halbfabrikaten am 31. De⸗
33 157,96 40656 32 751.40 1812495
244 87190
10 0987,34 1316,80 30711
1171125
197867
Aktienkapitalkonto: mi i n ln, Altien kapital .... Kontokorrentkonto, Kreditoren: Bestand am 31. Dezember 1912 4
130 001,11
ab Skonto. 811, 10
Bestand in Lelpzig .... 129 190,01
Bestand 1 8 7 stand en
. ö . à 117,50 7219, 84
175 716,95
b0 2655 91
thekenkonto !: ö dige gegn auf unserem Grundstück in
Leipzig, Weststraße 72 . 195 990, — ab rn bisen e; bis mit 1911 78 062.18 116937, 82 ab Amortisation pro 1912 4878412 112 6059. 70
1659179
kenkonto Il: ; vie en, auf unserem Grundstück in Groß sch Konto der
zu ure gn en sf. Berufsgenossenschafts⸗
und Versicherungsbeiträge
denkonto: Die end fer K Dividende pro 1910
und dil; Arbeiterunterstůützungs fonds Talonsteuerkonto, Rückstellung Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1911. 1 506,24 Reingewinn in 1912... 110 44059 111 946,83
411 685
199 068
6h O50
244 871
169 934
1171125
143 71699
112 05970
136 000 - 120 000 -
17
98
. 31. Dezbr. 1912 in Leipzig
stand der Fabrikkasse
s i erlin , ö Wien K. 1282,59 à 11750
Heinrich Knoch, Vorsitzender. 24952
Nene Ponner Beitung Ahtien .
Effektenkto.: Bestand Beteiligungskonto. Debitoren
einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnun
in ]? des Reglements des Pensiong⸗
reservefonds vom 2. Juli 1507 vor- 117,49
996,76 109157
17290 127 24019
Berlin, den 3. Junt 1913. Carl Ernst Æ Co., Attiengesellschaft. P. Westphal. H. Philipp.
Ahtien · Gesellschaft.
Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗
0 500 -
Soliverwertuug ö. Alttieu⸗ Gesellschaft.
lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 265. Juni 1914, Vormit⸗ tags 10 Uhr, nach Essen⸗ Ruhr, Berliner
Hof, ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912.
2) n n des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
3) Wahlen zum Aufssichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher mindestens eine Aktie spätestens am 21. Juni 1912 bei der Gesenlschaftstaffe. bei der Berliner Hande lg · Gesenschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Der Jutrltt zu der Generalversammlung erfolgt auf Grund einer Eintrittekarte, welche bei Hinterlegung der Akftien aus- ehändigt wird und den Nennbetrag der kee een Aktlen angeben muß.
Alteneffen, den 2. Juni 1913.
Der Vnrstand der Industrie für
Gesellschaft zu Kann am Rhein. Einladung zur 21. ,, . Sauptversammlung auf Montag, den 2X. Juni 1913, G6 uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Brückenstraße 26.
Tagesordnung:
I) Ruhegehalt für den scheidenden Redakteur.
2) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1912 unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.
3) Bericht des Aufsichtsrats.
4 Genehmigung des Abschlusses.
5) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
6) Wahl des Au ssichtsrats.
Uebertragung von Aktien.
Der Abschluß, ein Auszug der Gewlnn⸗
und Verlustrechnung und der Geschäfts,
bericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft auf.
Bonn, den 2. Juni 1913.
ꝛ
I) Geschäftsbericht und . der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 191213.
2) Rebistongbericht.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
I Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die nächsten 3 Geschäftsjahre.
6) Wahl der Bilanzreyisoren sür 191314.
I Verschiedenes.
Nach g 17 der Satzungen sind nur die⸗
jenigen Aktionäre zur Stimmenabgabe be⸗
rechtigt, die ihre Aktlen mindestens
* Tage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft zu Laura⸗
hütte oder bei der Hauptkasse der Ver⸗ einigten Königs und Laurahütte
Aktiengesellschaft zu Berlin hinterlegen
oder zur Generalversammlung selbst
mitbringen.
Ti Aktiengesellschaft für Hütten betrieb, Duisburg · Meiderich.
zu der am Samstag, den 28. Juni ds. Irs., Nachmittags 35 uhr, in unserem Geschäflslokale in Dulsburg⸗ Meiderich statifindenden elften ordeni⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) , der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1912 sowie der Berichte des Voistandz und des Aufsichtsrattz.
) Beschlußfassung über Genehmigung der, Bilanz und Verwendung des Reingewinn.
3) Frtellung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtzrat.
n ,, Meiderich, den 3. Juni
Wir beehren ung, unsere Herren Aktionäre 8
gesehenen Sätze für Arbeiterpensionen. Zur Beschlußfafsung über die 6 en⸗ stände zu 4 bis 8 war bereltg eine außer- ordentliche Generalversammlung auf den 22. Mai d. J. einberufen worden. Diese Generalversammlung war jedoch emãß „18 der Statuten nicht be chluß⸗ fähig, da in derselben nicht mindeftenz zwei Dritteile des Aktienkapitals vertreten waren. Es wird darauf hingewiesen, daß die Generalversammlung vom 9. Fun 'd. F. ß S 18 der Statuten über die Gegen- tände zu 4 bis 8 der obigen Tageg⸗ ordnung nunmehr ohne Rücksicht auf die ö der vertretenen Aktien mit 4 Mehr⸗ elt des in der Generalversammlung ber- tretenen Kapitals gültig beschließen kann. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bllanz, der Bericht der Direktion fowie der Prüfunggbericht des Aufsichtgratz liegen in dem Geschäftz fokale der esell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf—
rankfurt a. M., den 2. Junt 1913.
Deutsche Gold · & Silber Scheide. anstalt vormals Roeßler.
* *
Der Vorstaund. Der Auffichtsrat.
Laurahütte, den 2. Juni 1913. = Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Schneider. Roeßler.
Avaldebitoren ö .
Ennigerloh i. W., den 3
Finkenberg Act. Ges. für Portland
110863293 1. Dezember 1912.
Der Vorstand.
Soll. Gewinn
An Unkostenkonto⸗.. . 20 652,96
Steuern u. Abgaben 19168562
Reparaturenkonto. . insenkonto JJ ß, H feuerversicherungskontoe. . . g auf elkrederekonto J bschreibungen
Reingewinn
und Verlustrechnung.
Per
ementkonto iete⸗ und konto
Bacht·
30 813
24 646 328 194 064 2110
5 322 41417 52209
1108 63293
Gement⸗ und Wasserkalk⸗Fabrikation.
Saben.
348 298 2615
Emb
3b0 gls
Gunigerloh i. W., den 31. Dezember 1912.
Finkenberg
Act. Ges. Wasserkalt⸗Fabrikation.
fuͤr Portland⸗Cement⸗
Der Vorstand.
360 913
und
vorm. Julius M Leiyzi Richard 6
k konto: ö. , , Versicherungsprämien
ktenkonto: oper gn an Wertpapieren a
allagekonto:
am 51. Dezember 1912. .... pfe fr nn Wagenkonto: Bestand am 31. Dezember 1912 . EGffektenkonto des Arbeiterunterstuͤtzungsfonds: 0 ; a. am 31. , Kw —
Dezember 1912 ..
ig, den 26. Märn 1913. 34 en Gummi / Waaren⸗
Heine am 26. Mär und vom
m 31. Dezember 1912.
1913. Landgeri beim Ce liche ..
198015
49650 20
Co. übereinstimmend gefunden.
1 869 61882
abrit, Attien / Gesellschaft vorm. Julius Marx. Seine * C. Br Aug. B ö
; j rug. Opltz. Das vorstehende Bllanzkonto babe ich geprüft und mit den Büchern der Leipniger Gummi Waren · dabrit⸗ .
e e e en ce für baufuännische 1 K
3