s2d8o]
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst in 86 ft . ö .
Ii. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. S6
Vassiva. M
Britetwerk Berggeist, Att. Gef, Brühl. J Bilanz vom 81. 2 2 Passiva.
6 15009000 150 000 10000 20 900 3300 71 835 1000
t 2 400 000
ilanzlonto ver 81. Dezember 1912.
keen nlohlen.· Attiva.
Aktienkapitalkonto: S0 Stammaktien. 200 000, —
Vorzugsaktien. . 800 000, —
Teils e , ., ganleihe:
4 00 Anleihe von 1911... Ordentl. Reservefondskonto:
Saldo am 31. Dezember 1912. Spe zialreservefondskonto:
Saldo am 31. Dezember 1912. Erneuerungsfonds für Oberbau
und Betriebsmittel:
Mittweidaer Güter⸗ . ö. aukosten, . schließlich vor⸗ handener Be⸗ triebsmittel . Grundstückskonto; Kauspreis zuzüg⸗ lich Kosten.. 3Zweiggleisanlage⸗
I de ngatost erstellun en 8 Ab⸗ schrelbungen.. Kontokorrentkonto: Debitoren Fautionskonto: Bestellte Kautionen Versicherungskonto: Vorausbe zahlte Prämien.
. lib go * 193 zoo —
Mp S 3 72 657 60 Per Aktienkapitalkonto
An Grundstückkonto..... othekenkonto
Baukonto: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang in 1912 Hypothekenamortisatlonskonto: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang in 1912
Mobilienkonto
2100 1000000
275 078 983 181 102 598
104463
3 Altienkapitalkonto... Reservefonds konto. Erneuerungs fonds konto. Unterstützungs fondskonto Ylbidendenkonto .. Gläubigerkonto Rückstellung für Zinsen .. Rückstellung für Löhne,
Knappschaft und Berufs—⸗
genossenscha t. . ung fur Talonsteuer Gewinn.
8 Grubenfelderkonto Grundstückskonto Gebãudekonto Maschinenkonto. Kettenbahnkonto. Anschlußkonto Seilbahnkonto Gerãtekonto
Wege⸗ u. Einfried. Konto. Birkhofinventarkonto ... Mobilark
6 63 783 60 413
20 213 2391
948 4150090 166 447
132 150
1345 8 354
28 600 8 440 11379
631 110
1ä300000 3 . 11616
16000
1959 293 269 806 09
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter ˖ nehmungen l 74 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie
anteilig auf das laufende Jahr treffen... 3) Kassenbestand
4 Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden
Erneuerungt fondskonto: Bestand am 1. Januar 1912. Zugang pro 1911
200 Abgang in 1912 Effektenkonto 352 „Mietkautionskonto Kassakonto 2232 Kontokorrentkonto: Kreditoren Kontokorrentkonto: Debitoren, „Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Guthaben bei der Bank ꝛc. Reingewinn
Mieetrückstände 42 351 Gewinnverteilung: Reservefondskonto: ho / v. Reingewinn Erneuerungsfondskonto⸗:
Loo v. Baukonto.. do. der Rest
Dividendenkonto: 30 / ꝗ v. M 110 000, —
17 834 1792
360 100
19 627
1367 004 363 675
61 804
17300 T b00 507 434
1 gz ooo db ze g 3660
34 184
= / Beteiligungs konto... Effektenkonto. Kassakonto. Wechselkonto . Beständekonto. .. Schuldnerkonto.
48 089 88 573
des gl.. 30 000 Kontokorrentkonto:
Kreditoren Avalkonto: Kautionskreditoren
2398 011 600 000
1144 22 08h 2000 30 000
3 ypothekenfreier Grundbesitz 6 ventar (abgeschrieben)... 7) Sonstige Altbba
8) Verlust
Aufträge. Wechselkonto ektenkonto (mündelsichere . J Nassakonto Bankguthaben.
6 826 820
Gesamtbetrag ..
2288 37091 Laben. . 108 21436 1228 ö
Ns To R Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.
2967
Soll. 3 000 000
HE. Passiva. 1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: . a. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Überträge): 16 1) Transportversicherung 2) Glasversicherung b. Für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): 1) Transportversicherung .. . S800 000, — 2) Glasversicherung (auch für un⸗ vorhergesehene Fälle) c. Für Gewinnanteile: Transportversicherung 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
26901] Deutscher Lloyd, . „von Versicherten
Transport, Versihetungs. Actien Gesellschaft in Berlin. J
Kapitalreservefonds 300 000 Dreiundvierzigster Rechnungsabschluß, umfafsend das Jahr 1912.
55 S 900 000 H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7
. fonds. 9 22 800 . 322 590 für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1912. 9
600 M6
8 260
67309 2 492 599
407 22709 redit.
i. s Gewinn⸗ und Verlustkonto per 81. Dezember 1912.
6b
S 3 625 1865 48 Saldovortrag 204 512 04 Brikett⸗ u. Kohlenkonto W [ 86
1337 132 1 Brühl, den 31. März 1913. Die Direktion des K ö Berggeist A. G., Brühl. r. Flecken. Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnu ng mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft wird bescheinigt. Cöln, den 36. April 1913. . adow,
Gelsamm, vereid. Bücherrevisor. vereid. Bücherrevisor.
00 000 11673
60 000 29 677
5 027 370
24362
631 1107
Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1913.
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto.... Dispositions⸗ und Erneue⸗
rungsfonds Diverse Kreditoress.. Vertragliche Vergütung an
f ar u. Vorstand Uneingelöste Dividenden⸗
Betriebskonto Abschreibungen Gewinn...
Debet.
. sss
där rn g een esenschaff., Attiengeseusch
ã e Industriebahnen⸗Gesellschaft. engesellschaft.
A. Wenzel. W. Böfselmann. Kö ; Kredit. ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1912. Sp ö Per A6 83 Vortrag aus 1911. 10 831 66 1100259 JJ h . onto:
Frachteinnahmen ,
IJ, IJ F
2 6 * Per Mietenkonto.. . 18264856
Debet.
810 000 1174685
65617 86 18 264 86 18 26480 Der Dividendenschein Nr. 20 der Aktien Nr. 1 = 80 und der Dividendenschein Nr. As der Aktien Nr. 81- 110
wird mit n 30, — pro Stück beim Vorschußverein G. G. in Höchst a. M. oder an der Gesellschafts kaffe in Höchst
a. M. eingelöst. ie neuen Dividendenscheine für die Jahre 1913 — 1922 nebst Talons zu den Aktien Nr. 1— 8 können gegen Rückgabe
der Talons an der Gesellschaftskafse zu Höchst a. M. in Empfang genommen werden. Söchsft a. M., den 30. Mal 1913. Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst. er Vor stand. Dr. Haeuser. Seyberth.
Ehemische Fabrik Buckau, Magdeburg.
Abschluß am 21. Dezember 1912. 93
An
handlungsunkostenkonto:
Steuern, Gehälter u. a. m.
Betriebsausgabenkonto:
Paufchale an die Königl. Sächs. Staatgeisenbahnverwaltung, Bahnunterhaltungskosten, Ver⸗ sicherungsprämie u. 4. m. ..
zinsenkonto:
Verausgabte abzüglich verein⸗ nahmter Zinsen .....
rneuerungsfondskonto:
Rücklage für Oberbau und Be⸗ triebsmittel⸗
rneuerungsfonds für das Verbin⸗ dungsgleis Dreiwerden:
Rücklage
mortisattonsfondskonto:
desgl.
weiggleisanlagekonto:
30 000 — 1715000
153 039 2430 19308
t 207 286 02
18182 59 598 2340
Debet. An k ö ehälter, Löhne, Reise⸗ spesen, Provisionen. Pferd⸗ und Wagen⸗ unkostenkonto.. Kursverlust am mündel⸗ cheren Effektenbe⸗ tande 845 Abschreibungen ... 4488 421 Vertragliche Vergütung 3 an Aufsichtsrat und Vorstand 5 9
174779
44735
50 359
391 059. b 826 820 54
A. Einnahme. 8 042
Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien⸗ überträge): 16 1) Transportversicherung 2) Glasversicherung
[24531] Aktiva.
Gesamtbetrag .. Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 17. Mai 1913. Berlin, den 17. Mai 1913. Die Revisionskommission. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Walter Quincke. M. Kappel. H. Praedikow, Edmund Lauterbach. Generaldirektor.
66 3 48 702 86 271 Valstua.
6 500 1897
M Aktienkapital h 000 000 —
Fabriken mit Zubehör, Wohnhäuser und Liegenschaften. Teilschuldverschreibungen
710 000 a. Buckau.
Reservefonds konto. 24 362
Gewinnsaldo am 31. März 1913 .. 115 820
b. Schadenreserve: h Trangsportversicherung ... 2) Glasversicherung
So0 000, —
10 660. 810 0
Kredit. Per Gewinnvortrag vom 1. April 1912... Warenkonto Grundstücksertragkonto
5 814 103 8659 3 545
C. für Gewinnanteile, Transport versicherung
3) Prämieneinnahme abzüglich Ristornt:
Transportversicherung 2) Glasversicherung
30 O00
b 321 207 25188
1550 000
6 396 395
August Hirsch.
Walther, Kuhn, Direktoren.
26902 Deutscher Llond Transport-
Nersicherungs · Aktien · Gesellschaft Berlin.
24893
Grundstůcks Attiengesellschaft i. Liqu. Wir laden hiermit zu der am 28. Juni
1913, Vormittags 11 ühr, zu Berlin,
im Geschäftslokal der Commerz, und Dis⸗
onto Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden
Abschreibung isagiokonto für Teilschu schreibungen:
Idver⸗
detgl.
speztalreservefonds:
Rücklage
eingewinn, der wie folgt Ver⸗ wendung fi
ndet:
12 000 16 00 .
Grund und Boden (2 ha 46 a 03 am) nebst Ge⸗ bäuden, Einrichtungen, Bahnanlage und Arbeiter⸗ wohnhäusern
Acker in Biederitz (3 ha 66 a 79 am)
b. Staßfurt. Grund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisenbahn ꝛc.:
Stand am 1. Januar 1912 ...... ...
2 983 600
vom Jahre 1892
2 826 000
63 008
39 780
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, e ; e. . aus sieben Mitgliedern
ehen soll. ; 9. Dle nach den Bestimmungen des Ge⸗
Rücklage für Aufgeld auf Elf bull ren , n' a. Anl. v. J. 189 ..
Rücklage A
Rücklage für Unterstützungen
Rücklage für Talonsieuer
ö ö 37057 Nebgnleistungen der Versicherten: Ver Policegebühren: f S0 - 1 Transportversicherung 2) Glasversicherung
0 . 2 * 6 6 ö Zuschreibungen durch Neubauten und Neuan⸗
schaffungen
Abschreibungen für 1912 c. Ammendorf. Fabrlk JI.
ordentlichen Generalversammlung die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung: ; I) Berichterstattung des Aufsicht . er , , . trats und
596 7590
3 580 350 I20 250
16930 1230 881 185 217 10 909
1417 493
g os
365,50 igsichtsrat.. . 1111,10 5 oO Dividende von .
tp ĩ Mob Gos Aktien ho ooo,
3 390 100
1911
2186 8
115 820 86
Hamburg, den 30. Mai 1913. Der Vorstand. Johs. Jaddatz.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 35 0 o festze ehe Dividende ge⸗ langt von morgen a
in Hamburg bei den Herren Hartwig
Hertz Nachf. und M. B. Franck und in Brandenburg a. H. bei der Gesell⸗
schaftskasse . . Den Dividendenscheinen st ein Nummerverzeichnis beizufügen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Herren: Herr J. Franck, Berlin, Herr . Cramer, Brandenburg a. H., . Augustin Brenner, Hamburg, err Adolph Lemcke, Brandenburg a. H. Hamburg, den 30. Mai 1913. Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ Brandenburg vorm. Frank. Der Vorstand. Johs. Jaddatz.
L23793] Attiengesellschaft Bürgerverein, Flensburg. Bilanz pro Lon 2.
; Aktiva.
An Kassabehalt ..... Grundstücks konto. Diverse Debitores ..
M6 167 108 9090 4226
13 0604.
42 09900 3 834 bo 190 1520 5 640
assiva.
Per Aktienkapltalkonto .. Diverse Kreditores.. Dypothekenkonto. .. Reservefonds konto. Bilanz..
113 094 Geminn⸗ und Verlustkonto.
. Debet. Verteilung des Reingewinns: Reservefonds .... Dividende 8 o/ /....
Tantieme: Vorstand ... Aufsichtsrat. K Vortrag auf neue Rechnung
Ver Sald . Jah er o vom vorigen Jahr Gewesekonto: ; 6
Mieteeinnahmen . 9129, 21 Ausgaben. 5398 20
Interessenkonto......
Flensburg, im Aprll hi3. ö 7 . nr h!
5) Kapitalerträge: 12. Zinsen.. b. Mietserträge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn):
a. an realisierten Wertpapieren b. an buchmäßigen Wertpapieren
7) Verlust
)
Gesamteinnahme ..
H. Ausgabe.
a. Schäden (Transportversicherung)u; Schadenermittlungskosten,
Rückversicherer: a. gezahlt 6. zurückgestellt
Rückversicherungsprämien (Transportversicherung)
aus den und im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der
24110
120 192
8117202
einschließlich
Vorjahren
46 2249 689, 62
So0l 000 3 049 6896
b. Schäden der Glasversicherung: 1) aus den Vorjahren: a. gezahlt 6. zurückgestellt
2) aus 3 ,
a. geza 5. zurückgestellt und für unvorher⸗ gesehene Fälle
42 185,27 8 800 -
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftssahr: ũ ö. verdiente Prämien abzügli nteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):
a. für noch ni
a. Transportversicherung 6. Glasversicherung
b. für Gewinnanteile, Transportversicherung . 4) Abschreibungen auf:
a. Immobilien b. Forderungen
versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge a. Transportversicherung
6. Glasversicherung
des
00 000, —
der Agenten: 417 455,59
2 3865.77 437 841
b. sonstige Verwaltungskosten: a. Transportversicherung 8. Glasversicherung...
138 848, 86
131450 149163
7) Steuern und öffentliche Abgaben: a. Transportversicherung b. Glasversicherung ..
; an den Spar fonds an das Grundstückserneuerungs⸗ ausfallreservekonto
Vortrag auf neue Rechnung.. Gesamtausgabe ..
16 857 319
, Sh 236 . 180 000 , 50 000 — und Miete⸗
. 27 200 ö 48 614
3 109 275
ob 000
ö78 004
17177
391 050
Revidiert und richtig befunden.
Berlin, den 17. Mai 1913. Die Revistonskommiffion. Der Walter Quincke. M. Edmund Lauterbach. Au gust Hirsch.
Aufsichts rat. K . pel.
erlin, den 17. Mai 1913
8 117202
Der Vorstand. H. Praedikow,
Generaldirektor. Walther, Kuhn, Direktoren.
sellschaftsbertrages aus dem Aussichtsrate
ausscheidenden Mitglieder, Herr Marcus
Kappel und Herr Generalkonful Blaschke,
wurden wiedergewählt.
4 Auffichtsrat besteht jetzt aus den erren:
M. Kappel, Rentier in Berlin, Vor⸗ sitzender,
E. Hardt, Geheimer Kommerzienrat, Mitinhaber der Firma Hardt C Co. in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, ermann Jacoby, Stadtrat in Berlin, lb. Blaschke, Generalkonsul, Mit⸗ inhaber der Firma S. Bleichröder in Berlin,
Fritz von Friedlaender⸗Fuld, Geheimer Kommerzienrat in Berlin,
Dr. Georg Noah, Fahrikbesitzer und Handelsrichter in Berlin,
Paul Sommer, Direktor in Berlin.
Berlin, den 3. Juni 1913. Deutscher Lloyd Trausport⸗
Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft
in Berlin.
Tab a] Einladung zu der am Sonnabend, den 28. Juni ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft in Bad Schmiedeberg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Antrag von Aktionären, das Grundkapital durch Zusammenlegung von zehn Aktien in eine Aktie herabzusetzen, gleichzeitig aber die Umwandlung von Aktien in Vorzugsaktien durch Zuzahlung von neunhundert Mark auf jede Aktie den Aktionären zu gestatten; sowie über die Ausführung dieser Maßnahmen, weiter über Festsetzung der Be⸗ dingungen für die Vorzugsaktien, endlich über die hierdurch nötig werdende Abänderung des § 3 der
Statuten.
2) Beschlußfassung über Abänderung der 6 und 36 der Statuten (Ge⸗ äftsjahr und Zeitpunkt für die ordentliche Generalversammlung be⸗
. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben
2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.
3) Wahl der Liquidatoren.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ vdersammlung beteiligen wollen, haben ihre Interimsscheine , am 24. Juni 1913 bei einer der in 5 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Commerz und Disconto Bank in Berlin und Hamburg zu hinterlegen.
Berlin, den 3. Jun 1913.
Der Aufsichtsrat. C. Harter.
1 ; Germania Brauerei
Aktiengesellschaft zu Kiel.
Die ordenillche General versammlung unserer Aktionäre vom 11. März 1915 hat beschlossen, ihr Grundkapital um 600 O90 e im Wege der Zusammenlegung im Verhältnis von 7: J herabzusetzen. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ergeht zur Ausführung desselben an unsere Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil. und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 15. Uugust 1913 zum ,, der Zusammenlegung im Verhältnisse von 7: 1 bel uns ein⸗ zureichen. Von je nom. M 7000, — ein- gereichten Aktien werden nom. S 000, — zurückbehalten und entwertet und die ver⸗ bleibenden nom. S 10900, — durch Ab⸗ stempelun für gültig erklärt und zurück= gegeben. Aktien, die bis zum 13. August ds. J. nicht eingereicht und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine Zusammen⸗ in im Verhältnis von 7: 1 nicht zu⸗ lassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien getretenen Aktien werden durch issentliche , verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzeß zur Verfügung
ihre Aktienmaͤntel bis zum 26. Juni gestellt
d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bad Schmiedeberg, oder bei einem Notar gemäß § 27 der Statuten zu hinterlegen.
Schmiedeberger Ton werke Aktien ·
gesellschaft vorm. G. R. Frohne. G
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. W. Gieche.
Wilhelm Rudolph, Vorsitzender.
estellt. Mit Rücksicht auf den Beschluß der Generalpersammlung vom 11. . ersuchen wir 3 § 289 H.⸗G. B. die Gläubiger der German ig Brauerei J. G. ihre Forderung an dieselbe bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand anzumelden. iel, den 8s. Mai 1913. ermania Brauerei Attiengesellschaft zu Kiel. Der Vorstand. Katz.
Vortrag auf neue Rechnung...
1283255
6730915
218 1768
Dresden, den 31. Dezember 1912.
ächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft. Attiengesellschaft.
A. Wenzel.
W. Bösselmann.
218 117
68
4797
Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.
Attiva.
nntokorrentkonto: Debitoren eteiligungskonto. jarenkonto
rundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto
aschinenkonto ampfhetzungs⸗ und Be⸗ leuchtungskonto... ensilienkonto
stent⸗ und Modellkonto. ersicherungskonto.... fektenkonto lleihespesenamortis. Konto etriebsmaterialkonto .. kwinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Betriebsmaterial, Be⸗
triebsspesen, Versiche⸗ rungsprämie, Dis⸗
ünkosten⸗ Abschreibungen
Mittweida, am 9.
W.
G
Bilanz per 31. Dezember 1912.
11599 19613
389792 62 500 690 939
200 000 250 000
1 1 10 009 2655 6101 16560 1500 191 824
1853 089
67 36
85
Aktienkapitalkonto ... Anleihekonto Reservefonds konto... Anlelhezinsenkonto; ... Dividendekonto Genußscheinkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren... ... Jubiläumsstiftungs konto Hypothekenkonto..
Per Effektenzinsen. ... Pacht ⸗ und Mieterträge Bruttogewinn...
147 894 d
56 326
72 699
26283
302 203
Mai 1913. Der Vorstand. Decker. G. v. Stru ve.
1853 089
Passiva.
450 000 600 000 30 1465 12 757 1276 1185
686 859 55 573 15 300
Saben.
335 2536 107 507 191 824
302 203
98
wiechanische Kratzenfabrit
den Herren: Fabrlkbesitzer
Mittweida, Mit
In der am 31. Mal a. e
ordentlichen Generalversammlung wurde err er mn g g hn erledlgt. hic turnusgemäß
Der aus dem
'scheidende Herr orn
de durch Zuruf wieder und Herr örikbesitzer Hermann Backofen in Mitt⸗
da neu gewählt.
weida.
weida, als Vir er abgehaltenen
Direktor Fr. Be stellvertr. Vorsitzender,
9. , Dresden,
Carl Hornig, Dresden.
ig in Dresden W. Decker.
nisch,
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus ermann Backofen, Mitt⸗
Leipzig, als
Mittweida, am 2. Juni 1913. Der Vorstand. v. Struve.
Grund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisenbahn ꝛc.: . Stand am 1. Januar 1912... Zuschreibungen durch Neubauten und Neuan⸗ schaffungen
3 320 300
339 205
Abschreibungen für 1912
3 6h9 ooh
187505
d. Ammendorf. Fabrik II. Gebäude, Maschinen, Kessel ꝛc.: . Stand am 1. Januar 1912 Zuschreibungen durch Neubauten und Neuan⸗
schaffungen .
Abschreibungen für 1912 Beteiligung an anderen Unternehmungen: Stand am 1. Januar 1912
Zuschreibungen 1912
1237 900
Ws F IS 389
1460175
18489
353 53
Mobilen Magdeburg: Stand am 1. Januar 1912
Zuschreibungen durch Neuanschaffungen ..
Abschreibungen für 1912 ...
. und Wagen etriebsmatertalten, Brennstoffe, Emballagen ꝛe.. .. k ⸗ orausbezahlte Versicherungsgebühren Kasse und Wertpapiere Avalschuldner Schuldner
Soll.
en und Diskontverlust. .
Anleiheunkosten 1912 Aufgeld auf ausgeloste Teilsch Abschreibungen .....
Reingewinn.
3577 =. 2
Allgemeine Unkosten, Gehälter, staatliche Versicherungen, Steuern usw.
in i g an Effekten.. . K
630 38376
2509 1097
3 472 000
1278000
1813748
2 800
5 900 365 740 638 000
16 622 105 317 bhl 228
1046 744
17 33 75 14
davon Rücklage für Unterstützungen ... Rücklage für Talonsteuer ..
Dividende 10 0½ auf S 5 000 Vortrag auf neue Rechnung....
2 4
. S 15 000, —
Gewinnantelle an Aufsichtsrat und Vorstand 56 780,25 000 ho0 0090, — 54 603,51
10 000, —
12 786 204 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 19
its 365 166 165 143 3174 63 827
72
* 76 34 85 30
210 466 922
6390 383
39
Magdeburg, den 31. Dezember 1912.
Bank. Aktiengesellschaft in Magdeburg un 5 ar ech led ö ö ur Auszahlung.
- 1 den 0 Jun! 1913.
Den Aufsichtsrat bilden zur, Wolmirstedt, Fabrikbesitzer
burg, Geh. Kommerzienrat Důümling, Schönebeck a.
1684 828
Der , n, n. . ö . e ck. Die Dividende von LO 0υ, gelangt . 21 23 . r,.
ationalbank für Deutschland in Berlin gegen Ein
Der Vorstand. die Herren: Bankdirektor Moritz ii Müller, Magdeburg, In 6 E. G. Fischinger, 1 ) e.
Dividenden
Avale Gläubiger Reingewinn
Gewinnvortra
Berufsgenossenschafts⸗ beitragerückstellung .
4 608
25 000 6h 228 2105166 bo 383
aus 1911.
Fabrikationsüberschuß 1912
12 786 20477:
. 101 045 1583 782
bei der Mitteldeutschen ause Braun Co. leferung deg Crlragssche nee
diene, r g ee ⸗
1684 828 39
J,,
.