1913 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7288628 *** n

23

S = r 0 0 r 2 . 5

1

88 k

1 .

e = d 85

r

z J 8363222 2 2 C L · . 88 k

ü .

kw

2 n

Sächs. Idw. Pf. bis 28 4 do. bo. 26, 27 4 do. bis 25 8 Kredit. bis 22 4 do. 26— 38 4 1.1.

bis 25 89 1.1.

Verschiedene Los

Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2. Braunschw. 20 Tlr.⸗-L. p. St. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. Fl. 8. p.

örsen⸗Bei . Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichsanzei d Königlich Preußischen Staatsanzei z en Meichsanzeiger un onigli reußischen Staatsanzeiger. . . t * enn ] zerm macherin Trieda ; j uni See m Bertin ard ge genglizen warn, eztererzlhzer Hiho str Cheng diba ä dennen, nan Oehringe'' I e nenne, mn ae e . M HR 3c. Berlin, Mittwoch, den 4. Juni Niederlassung in Barth ist zur Abnahme In dem Kpynkurgverfahren über daz Ver. das Schlußperzelchnig der bei der Ber. gt. Amts ger 3 6 Ver vertellung bender au gehoben. —— . 9 . . nn ln n n , , r g. 66 . ir e ern 1 Würzburg, den 2. . erichtẽ . ö rn, BVoriger heutiger Boriger hloutiger Boriger = o⸗ un . f . . imtli ; ö 2 ea, 3! ie d en en: erte n * nn, . uber i, Wr, e held ren. Verne ens. ,,, 6 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtẽg . Amtlich festgestellte Kurse. nen Gi sds . k . 1er, . gur , n ibuerici hier felbst, immmer Jir. , Ger nein schuldner nn ,, , r n n , d, . 2 . Berliner Börse, 1. Zuni 19143. . N 2 l, weg. ges mile, erm ö 4 ö . . 590, 94, 01, ö . 5 . . 1. . . 1912 3. , , d e , nel. ,,, , , , e , e. , , ,, a n, e, , e ,, , ,, . , , . , , , . Sch la ntes, mts ich ts sekretãr 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht straße 13, Zimmer Nr. 45, 6 Gerichteschreiberel Hof. dember 1912 verstorbenen Fröäuleins 1 Krone österr. ung. .= r nr, r öh W. be, legs unt. ö en, , go do . . ,, g oo s . . i. . hierselbst, Zimmer Nr. 236, 7 Treppen, Halle (Saale), den 39. Mal 1913. , 24566] Bertha Wirte ist der Schlußtermin auf 1290 16. 1 Elb. hol. W. 1,10 16. 1 Mark Vancs do,. do., 1666 do. 110 835 g vieren pe irt r, des Kon ef e lei fslerichte begun. Ber Vergleichs dorschlag nd K ogls, gem es. äber d' Ke] der mn gn to g? Warnt' n lihr a ,, , n, n, , d ren lde , g. k 9. rg des Gläubigerausschuffes des Königlichen Amtsgerichtg. Abteilung 7. , por dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ ö , 6 D ** Che, FT , 8. ists 3 11, . . . don⸗ 2 . J ; 4,20 6. ing 20, . Juni ig. . ö 38 1.4.10 . ö , . ö . . a,,, , K In dem Konturzderfahren äber das kurggerichtz, zur Ginficht der Beteiligten In dem Konkursberfahten über das Ver, hes Schlußterming hierdurch aufgehoben. Zielenzig, i,, daß nur beftimnrte Jiummiern ober Serien ber Bez, Württemberg unt. 10 do 1001 3 1410 . do 1509, 136 3 ra. uenbsch. Vermögen der Teppich Vertriebs⸗ niedergelegt. . mögen der Firma Gebrüder Schreiber O den 31. Mai 1913 Der Gerichtsschre er Emtsston lieferbar sind. do. unk. 21 Breslau O6 M unkv. 21 4. 10 96, 006 Millh. Ruhr Oy 6 1 z * . sch. . in Berlin 11913. 99g els, den 31. j des Königl. Amtsgerichts. bo. 1881 - 85 3. do. 0g P untv. 24 , unt 811 14. ; Ecesellschaft, n. B. D. gta Werliu, Dauziß, den 23. Mei 13 in Herford, und. deren Inhaber, der Königliches Amtsgericht. ö 9 do itz, 1651 3 g go t , , ö. , . Kihhgerhraße 58, ist, zur Abnahme der Der Gericht schreiber Kaufleute Wilhelm Kieineberg und eee e, euren. Wechsel. en ,,,, n, 1g, 6 e. 3 S ö des Verwalters und zur des Königlichen Amtsgerichts. Wilheim Hildekrand in Herford, wird Osterwieck, HMarx. 24848 nenne; origer versch ! ; e, o, zin, , . P ? Hef. zb r, 8 neee en dae wanzig. Konkursverfahren. 24h60. gemäß 8 93 der Konkurgordnung zur Pe, RKoutursgverfahren. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen an secs Ron s s [sT -= ss zos6 k Du zs d , ta, doe ö, . . Schlußberkeichnis der bez der Verteilung In d Konkursverfahren über das schlußfassung darüber, ob gegen das Urteil Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Xi . . be, rtook K ; Cassel 119 do. S6, sz, Ss, 95, g] 82 zu ber ücksichtigenden Forderungen der ö sfabrikanten Artur des Königl. Landgerichts Bielefeld vom „aöhen der Ziegelei St. Marie zu d . Ei enbahnen Brüffel, Antw.. 100 Jrz. 8 T. ; Brdb. 4 versch. g6 20h. do. 1868, S. i, 3, 51 14. do. 186, 9g, os, a sch. 3 Gächluttemin n, n m, nnn nnn, ö . ist zur 13. 3. 1913 in Sachen dieser Konkurs⸗ dhe un Gesellschait mit Ve er ; do. do. 166 Frs 3 Ii. 96. , za. gab 2 . e, ,. go. 1b s 1. gom. Dbl. s- Born zittags 0 ihr, vor dem König uren, der Schlußrechnung des Ver. masse gegen die Osnabrücker Bank Be— schrnntter Haftung Utrd nach erfolgter 24849] ö , . garen ge,, , n n n n, , . e it gin, licher Amtsgerichte hier selbst. Neue Friedrich Abnahme der Einwendungen rufung eingelegt bezw. die eingelegte Be Abhalt des Schlußtermins hierdurch Güterverkehr zwischen Deutschland , 3 bo. ga go d do. 1907 untb. 174 14. do 1699, 63 * , n nnr beet gtminer Jof 3 ue n , , k tufung evtl. zurückgenommen werden soll, 6 ö einerseits, Dänemark, Schwepen und 5 100 Lire sio T. Is ob o 6 . . . sch. N lnfter 1665 itt 1 103 bestimmt. 2. Ger ihn zu berücksichtigenden Forde⸗ Termin zur Gläubigerversammlung auf Ssterwieck, S., den 29. Mai 19133. Norwegen audrerseits. Mit Gültig⸗ , ; ö 3 b g do. 18588 konv. i335 ) c. e un erg gn, adh , 4 Berlin. den 19. Mai 1913. f wie ur Anhörun der Glaͤubiger den 10. Juni 19243 Vormtttags Königl. Amtsgericht. feit vom 3. Juli d. Is. werden Magnet⸗ Lissabon. Bport M ; ; . 6, 90 6 do. 95, 9, 1902, 95 9 g Nürnberg . 1899— 01 4 e, ,, d, ,, , nden n, T. d n 9 erben und die A117 Uhr, Zimmer Nr. 16, hiesigen · gg g e,, . do 16 go unh i

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 8a 1 ee dn, ma ñ K i, . issn a . k , . bo, n Ger, . .

= ; = ö. s n die Mit⸗ Amtsgerichtsgebäudes, anberaumt. strowo, . n. motoren in da ; ö 8 do. * VW bb s

Kneuthen, 0. 8 24668 ö 63 hl nige er es get Schluß Herford, den 31. Mai 19813. sontursverfahren. deckten Wagen zu befördernden 3 26 13 535i. od k

R tu gver fahren . termin auf den E89. Juni E 9R3, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkurt verfahren über das Ver⸗ Speztaltarife, in das Verzeichnis der Gi 13 13 ** IM ob B 2 ö ,,,, 2. genkhag a. n .

In dem 8 äber das Ver⸗ mittags AM Üühr, dor dem Königlichen geiz. 24839) mögen des Kaufmanns Leo . in der Stückguttlasse III n üʒ den ö ö ,. . J . sent, s, m ü mögen der Kolonialwarenhändlerin Amtsgerichte hierselbst, Neugarten 30 34, In dem Konkursverfahren über dad Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung tarif J aufgenommen. ähere .. 135 ö.

4 865, 90 a do. 38 kv. 97, 1900 37 . . do. O] / ö uk. 1718 4 gd, 6b Cöln 1900, 1906, 1908 ö do. O9g-11 uk. 3 4 gd 6 B do. 1912 unt. 22 / 25 8. do. l, gzkv. gz - 9s, 0s, 065 3 do 3

4

4

S- RCL 2

ü 6

;

ö ö 2

.

7 1. *

zn versch. 66, 00 85, io ß do. 19099 X unkb. 18 4. do. 1902, O5

R ö 3 895 ö . h . 7 . ; ; 9 J ö. do. 1909 unkv. 265 4. Pforzheim 1901, 196074 ; 35 ; mt. Der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben erteilen die Güterabfertigungen 100 Frs bo, Mõb s bio d Anleihen staatlicher titute. 69 . r n ren, m . V. 9 en r 2 1g e . k n Tre gn. Ostromo, den 24. ai 1313. Altona, den 39. Mal 1813. e. be, ,. go os Deim. Snd ö . ö. e . . ö . ker, nn, . Miechowitz ist zur Abnahme der Schluß Termin am 16. August, Borezinsti in Kiel, Königliches Amtsgericht. Königliche Gisenbahndirertlon, . h . Erefeld 1900, gg. 66 sch.

4 ; 11953 ö ö g z. 3X. e Oldenbg. Jaall. Kred. versch. gg a0 8 88 109 . do. 1895, 1905 3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Danzig, den 7. Mai 1913. straße 73, ist zur Prüfung der nachträglich k 9 , ne. 6, ö. d , ,. Ssasgbdß add do. 1907 untb. 17 4 1) vlan, . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Der Gerichte schreiber angemeldeten Forderungen Termin auf den lauen, Vogtl. 24554 . ber , , ; Eiwelzer Kllbe wen,, ,, , ,, . k sch s sda zo, 10g. do. 1808 uit id/ai a 13.5 686 do. 1303 Toses gen geg u kBher j 9 EP 8 ' do 1662 8816 Augsburger 7Fl.- Lose p. St. 34. jod 34 8ob der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Königlichen Amtsgerichts. 4. Juli 191. Vormittags 9 Uhr. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß 24850) , i ich i. R. . 16 ö rich. sy os 86 sz s ö. ,, . Hesen ü , . Cann men wir e , 8 orderungen und zur Beschlußfassung der Düren, Rheinl. 24580] vor dem Königlichen Amtzgericht in Kiel, eg Agenten Genst Gustan Adolf * Sstdeutsch Südwesldeuntscher Ber— e,, ; 6. w es gos ge god X nuig 306. i. . . n e, läubiger über die nicht verwertbaren Ronkursverfahren. ; Ringstraße 21, Zimmer 85 anberaumt. Golla in Plauen ist nach Abhaltung des kehr. Zum . Juni werden die Stationen 100 Kr. 5 ga Sꝛ6b do. S. 2 u. s unk. 32 4 141.19 g6, j0 d 966, 16 o 36 1909 ukv. i. 4. 1902 37 Aus landische Fouds. Vermögensstücke der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kiel, den 26. Mai 1913. Schlußtermins aufgehoben worden. Döbern ⸗Kupp des Direktionsbezirks Breslau r 100 Kr. 2M. . dande stan i. i , went oe n, n, e. talen , . . j den ee Juni 1923, Bormiftags mößen der Witwe Emil Sonanlui. Der Gerichtsschreiber Plauen, den 31. Mai 1913. in den Augnahmetarif 8 für Schiffs⸗ 33 11. , ,,, 0, er , d. 3 g ber. Staatsfonds. HEI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gleonore geb. Peters, zu Düren ist des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23 a. Königliches Amtsgericht. baueisen der Tarifhefte 1—=3, Kleinlaufen⸗ aut dis ont. do. s, äs sis sid s de. 1 6 . iss 8 12. z ö Argent. Eis. 18g0 1.1.7 iss 9 —— gerichte hierselbst. Parallelstraße 1, Zimmer zur Abnahme der Schlußrechnung des etre. Beschlusß. 24571 burg Pbf. der Badischen Staatzgeisen⸗ Berlin s8 Konzb. M. Amsteram 4. Brüffel 8. da. do. . m0 gegn s ggg g ; b. Gem. os . , bet e, e, , n. da 199 * 117 18933068 ig] 26

. J D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 4. Rosto 1881, 1834 31 Nr. ĩ g ö 24549 Far Roshei = Fhristianig sr Italien. Pl. 5. Kopenh. s. Lissa- do. do. 21 ä 8 ö g K do. 20. * 1.1.7 10 2b e sioi sb Nr. H, bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Gin. Dag Konkursbersahren“ über das Ver Kess wein . bahnen in das Tarifheft 1, Ros heim Ueber . 9 , . ih 8. e. . .

—— ——— 2

9

A 822

ü

w = C CLPCCLCCCLCLCCLCC 288 6 id

1 ; do. Stadt 09 ukv. 20 4. d 9 6 . 9 - ; ö 4 1.1.7 98,606 98,80 9 0. 1903 38 1.1. ? do. ult. shoutig. 8 S. 6 ö 8 ni Ver⸗ 3 57 Tarif⸗ a h , f s do. do. 1912 ukv. 23 3. d 17 ö ; j Amtsgericht Beuthen O. S. wendungen gegen das Schlußberzeichnis mögen des Maurernreisters Hermann Das Konkursherfahren über das gang der Reichseisenbahnen in das Tarif ,, ,,,, xi. aarbrücen ou d 11 d ,. 4

s Metzing in Klötze wird, nachdem der im? z Abhalt des hest 5 einbei og , . do. do. unk. 17 gz oo 6 o. 97 2. do. 1910 unk. 24 4. 260 8 9418340 e lußtermin auf 6g Ayrtl 1913 Privorsek wird nach Abhaltung de Abfertigungobefugnisse einzelner Stationen . 3 ö. . do. O07 ukv. 26 / 2 5. ; vy. 1895 ne. ; ; do. 100 ü . ö . dr g n In e en, . . Schlußtermins hier durch aufgehoben. 66 . und ergänzt, Nähere k e n,, os Hoh S6 ohh. da, er Mulde 3, g. Schöneberg Gem. 6 3 14. ,

41 4 j . ; en 30. Mai 1913. jenststellen. Milnz⸗ Dukat Stück 9.28 do. do. konv. 3 K do,. 1891, 9s, 10903 3 do. Stdt. M4 o7ukvi 7 / s 4. do. . Das K. Amtsgericht Bischofsheim hat 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Rosztwein, den 30. Mai 1913 Auskunft geben die beteiligten Dienststellen e, 6. w ö ann Fee d,, Ten . , , . ,, 1 3 1

96, I5b gb, Jõb B 99, 0b og, õob

go do gg gon g ob bor

ga 25h

gg poeb e bo c

4

S S6 d de

mit Beschluß vom 27. Mai 1913 dag hierselbst, Zimmer 29 bestimmt. stätigt ist, und nach Abhaltung des Köonigliches Amtegericht. Breslau, den 30. Mai 1913. Goverelgns 20 6 eg s sb e do. . bo mn, ank, ni öh gs de, mobs unk z . de, ioc ör ut ,.. do. kleine

] f 29 ? . f ) . . ĩ ! direktion, a0 Francs Stücke 162268 182268 do. o. ; 0. 19 ( mögen des Düren, den 29. Mai 1913. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eh weidnitz. 24573 Königliche Eisenbahn rem e. ö ; 6 ö . Köhn , m , ,. ö. . Hachenberg, G Kibtze, den i. Meat 1915. 5 In den Konkursverfahren über das “namens der beteiligten Verwaltungen. , en . k . . , r ben di , re. . J w Danse, bes Fahre ines, Gurt lets m , ,, DJ gin . nee e. meinschuldner nach dem Prüfungstermin gricht6 Loipzig. 24555] Crotoßino in Firma Gebr. Crotogino Betrifft Norddeutsch⸗Belgischer nend gusfß ei it. gf aid o = Diverse Ei nanleihen. . * . . r s is., . . die Zustimmung aller Konkursgläubiger, Eiperrel(d. tz s5! Dag Konkursverfahren über das Ver- in Schweidnitz ist zur Abnahme der Gütertarif. Hefte J und 3 vom ä igt o ger l, er e, . 39 1. gl ob 8s K . . ; ie kae be dene de, Kereseellbll bee, eredcie fir She e, gl hence Weller nr e, s, e fed, w Gig,, , , . . k eg n . beigehracht und keiner der Konkurggläubiger mögen des Heinrich Bals, Woll— und wertung Fr. Euwecke, Gesellschaft hebung von Einwendungen gegen das 15. Jun 1913 werden die Stationen 3 goup. I nen n, , e e de enge, , . e Orne, e , nei, . 6 ö innerhalb dene sehlichen seit Miersrhtz Wdeinmwayrenhändter in Eiberfeiz, wird mit beschtinrtter Haftung in Licul, Schlu berzeichnfg der bets der Herleiling nie. und Oberbelheim (Heft 1) in 3 wa, , n,. , r e ne, ,. , Hab, gegen, den Antrag. erhoben, hat,. Alle nach erfolgter Abhaltung des Schluß vation ln Leipzig, früher Dessauerstr. 7, zu berücksichtigenden Forderungen und zur den allgemeinen Klasfentarif. und ie . . 6 m, n, , de, n. gh de e Ieh eg g z . do. * 1866 4 Masseansprüche sind befriedigt. Schluß, termins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Beschlußsfassung der Gläubiger über die Station Iserlohn (Heft 37 in die Ab⸗ . J s, , e, War daran, . , , , rechnung ijt gelegt. Elberfeld, den 28. Mai 1313. hierdurch aufgehoben. nicht verwertbaren 8 sowse teslung d des Autnahmetarlfs 251 Eisen. zs f ichn, , w , sais, , ne. , 7 um, ischofsheim, 2. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Leipzig, den 31. Mal 1913. zur Anhörung der Gläubiger über die Stah usw.) einbezogen. Nähere Aug ⸗- ö ö for J o, ne e, . Gerichteschteiberel des Wal. Amtsgericht; Emperreiggt, bHusz6] FRörtklhes Mäher cht. Kit. Is Ar. r e n,, ö 1 12 nin, , nn, n wProbintsalanheißen. n , . . . . n, ,,, 7. . ,,, ü einer Vergütun ( GCöln, d . 1913. 1g . do. 1000 Kr. ec g h 8 Brandbg. os, 1 uk. 10 96 vo s n, , . H, 6 Keochunn. Konkursverfahren. 24569]! Das Konkursverfahren über das Ver— Limburg, Lahm. 24585 . 3 Gllen u ha,. Cin ah virertion, auch namens der, Kussiche Vanmnoten , . , 2 ien, ,,,, fler. dio unt In dem Konkursverfahren über das mögen der Firma Kraus ch Co. Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gh ter n auf den 26. Juni 1913, beteiligten Verwaltungen. 5 2 83 6 . 6 , . Vermögen des Kaufmanns Anton sellschaft mit beschränkter Haftung in mögen der lzauftngnug Jacob Höhn ernennnn, w Ahr, bod bemn eöng= K ; I sel ander, , r li,, , . Verlage zu Bochum ist zur Prüfung Elberfeld, wird nach erfolgter Abhaltung Limburg ist nach erfolgter Abhaltung sichen Amtsgerichte zu Schweldnitz be⸗ [24862 2 Gnter· * Ge neren i,. S. L ut. 3 ding * uin, , e lin , ge,, 6 . k K k des Schlußtermins und vollzogener Schluß stimmt. Das Honorar des Verwalters , n, che⸗ . nr e n . e Tos , nn,, do. . . 3 Termin auf den E89. Juni Vor⸗ eld, de ; = ehoben worden. ist auf 800 S festgesetzt. ? , . ; bo. po. leine ö 80 9 ö uni. mittags an bine, ger gen Köthe Königiches Amtgerich. ve er, e ge i 1 K zins ern en, , is e, . . hierselbst, Zimmer Nr. 46, Ertrurt. Konkursverfahren. y Der Gerichtsschreiber des gl. Amtsgerichts. Rönigliches Amtsgericht. 1 e nnn, , Deutsche Zouds. e , ee, = ,, w —ᷣ sberfahren über dag Ber— , ,,. z J 24647 per 37 d ĩ Sbherhess. - K. unk. ij Bochum den 309. Mai 1313. ö ß Benuo Lneken wakde, Beschlust.! 24377 Straubing. . ö der achtrag? in Kraft f , Staatsanleihen. r , , gr, Scezygiol, H —⸗ Cottlom, 3. Zt. in Wasltershaufen, In dem dn, ,. ge, 1 ö ,. 6. *. e, . , , 64 . emen visch. fern get, J . K Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Kaufmanns Furt Hofmann in Be n 28. Mat 10 Stat ; k ig 1. 3. 1144 14 . . . ö , d „Breite Straße 11, wird Konkursverfahren über das Vermögen des lsändischen Staatsbahn und, eine niahl w 41.10 gz. vo d ö Bochum., Konkursverfahren. 24670] und Verteilung der Masse hiermit wieder , ,, ö. w. des Kaufmanns Johannes A. Berg in Stationen des Eisenbahndirektiensbezirks . n. y 6 n 9 ö . ö. 28. Mai 1913 Verwalters und zur Erhebung von Ein. Straubing als durch rechtskrästigen Saarbrücken. Sein Preis beträgt 193. nE. enn sn 141 gg. Igo g n, , möqen des Kaufmanns Theodor däwing 6 zngkersg bn, üibteil. g. werken gegen, das Echltzsberseichniz wemgs ber eic beendet aufgehoben. Naͤhere Auskunft geben die bete ligten 1 . js Bochum, Hongarrstase iss ift, tut Königliches Antsgerlbt. ae mn der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Verwaltungen und Abfertigungen. Eöin, ir , mn, d, . k Abnahme der Schlußrechnung zes Rer., Etiling en. l4öößo! Zordernngen Schtußetetmin an „en gtuttgarzt— Pasa] den 30. Mal 1813. Räntariche (ien, irn Ten, d e 11 walterz sowie zur Anhörung der Gläubiger Konkursverfahren. 3. Juli A913, Vormittags 0 Utzr, . Amts gericht Stuttgart Stadt. BHahndirettt an, auch namens der betei⸗ Schier e, , ere ftctlungz dern l' lage mini Das Konknrehrsabeen über dass bt, dor dem Amiehersch bier, Kändenaitee, Das a nnn, über das Rer⸗ ligten Verwaltungen. zi. Staats sch r* Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ mögen des Schuhmachermeisters Feliz zweites Zimmer links im Grdgeschosse, been mn q nüt, uch. 1. K rr

glieder des Gläubigerausschusses der Graun in Ettlingen wurde, da außer anberaumt. händlers hier, Inhabers der Firma Am 31. Mai 1913 wird der nur dem e,,

Schlußtermin auf den 27. Juni 191, den bel der Abschlagsverteslung verwendelen Luckenwalde, den 30. Mai 1913. ; G. Rupfer ̃ Bahnhof Zeitz do. bo. unf. 25 Int. Da. do. do. .

Vormittags A1 Uhr, vor dem König. Mittein weitere Vermögen nicht vorhanden ee l gm i gcti. Jener 5 , . 8 . . ae f, , 1 53 e ee ele nil h. Jorg kannn, Schl d ol sohüturz / g 1210 , 3 . ,,,

1 Ämisgerichte hierfelbst, Zimmer sst, mit Beschluß von 6. Meat If. Is ö hier, wurde nach Abnahme de Sächs. Stb. geschlossen un do. kon. Anleihe zs bh ker ga da, , n, , ,. Gießen... igoꝛ. 166 S6 365 g Calenbg. Cred. G5. E. 8 do. Prop. An . , . ist, , , Jant igt? mnchen 24843] rechnung de Verwalters und Vollzug der Toi3 an der gefamte Vertehr des ge, * * ie n g e Land o ir dient. do. n ipod uni , , ge do. D. L, lndb. . berssh hriech · . Mon.

Ni. 46, bestimmt. inge elt. Ettlingen, den. J * Schlußerteilung durch Gerichtebeschluß nannten Bahnhofes nach dem unter preußi⸗ do. unt enn. 2 , m , n . da. Piz unt z id Ss, asl vt. Pfdb. Irn i. Pofen bo. gr. Bochum, den 31. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . Amtsgericht Munchen. R ,, schee Verwaltung siehen den Gemein chaflz. Juni lborig! e l n Bron aut sg, *. * . , ,, e ee , n las e . 1 , . , ,, ge , n ,,. ,.

erichtsschreiber ö ; 365 r ; ö ;

Frank furt, Malin. 31973 ĩ ; 9 do. 1900 37 14. do. do. neue 89 1.1. bo. 500, des Königlichen Amtsgerichts. R ont ur verfahren. u , n in enn ern fn, Amtsgerichts sekretär Thurner. Dir. d. Sächs. Staatseisen bahnen. r ern ? * ö richter. Gem dn 3 11. do. gaomm * eds Pair. I o

ö . do. . 4. o unk. 15716 4. . ( do. d 1.4. 10000 6 Das Konkursverfahren über das Ver— ; . . l 8 Sr db s 1 . hagen ; . 1 9 des Büchsenmachers Jakob Landauer Tilsit. Kankursvver ahren. 24561 24851 ; kv. 2. 8 . 89 V. Pre. Ge, . do. 1912 M un kr. 22 4. 3 1. 3 . do. 2000 w, tt,, , ,, , , , d, dee ,,,, , mn, m, m, ö . 4. . ; . zcfenbe andauer, Waffen n * mögen des Tischlermeisters m = ö h . . Kreis⸗ und tanleihen. do, 1837, 180 do. do.

Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ wohnung: Eckenheimerlandstraße s6, wird, Ausrüstungsgeschäft in München er. Teschner in Tilsit, Deutsch. Str. 5, 1269, 1273. LæG07. Oberschlefi= 2 r . Halle .. 1090. 1996 . Dstpreußische ga e , , dre. . . nen, . . ,, . öffnete Konkursberfahren als durch Zwangs. . eines von dem Ill n gr ie, scher Kohlen verkehr mach Deutsch land, , 10 gs. 9h ö . 8 . ere, ee n In aber der nicht eingetragenen F . . ö,. leich Lurch rechtskräftigen Be⸗ vergleich beendet aufgehoben. Vergütung gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Desterreich Ungarn und Mum anien, lensburg Kr. 1961. 17 94106 1960 3. 141 J. n . Japan. Anl. S. k för ar, gi März 1913 bestätigt ist, und. Auslagen des. Kontursberwalterg hergleiche seuer Vergleichstermin auf den Rt Gültigtest vom 1. Zuni 1913 bie auf . k , ö, na altung de ; ; 33 1912 r en eträge sestgesetzt. Töniali i ier⸗ on Gra ranzgrube Dlaug⸗ 0

e, . Frankfurt a. Pt., den 27. Mai 1913. r, . . git S treg z vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ sta 9

65, 008 86, 0 6 1893 3 04 39 1.4. ; abg.

ü

2 2

20 20

A= 8 O O O

23

do. 19602 Buen. Air. Pr. 0s do. Pr. 10 ds. 1000 u. 5006

2

r 8 8 r L D D = b b r e e D .

—— CCC 221 282

*

3

8 2 2 2 02 * * dee, erer, ö ö J 3

.

8 2 *

/ / —— c = Nièùr EC- - N · &

2 2 20 M0 0 —‚ 2

* = * 222

A*

8. 2

25r2 41561246560 5r 121561- 136560 2r . 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. mittel kleine D 9 ; 19606 . do. 18935 M, 1901 MI 3 1.4.16 Worms. . . 1901, 1906 ö Chines. 98 500 5 en 1901 4. i do. 1909 unk. 14 4. do. 100, 50 ö do. O6 M, 0g ukv. 17/19 6 do. lonv. 1892, 1894 39 1.1. ö ? do. 96 500, 100 J do. 1879, 83, 98, 01 3* J 9 do. 1903, 05 84 ö do. 50, 25

J! h . Flensburg 1901, i9g09 4.10 96, 106 sneutig. Läasbß;. ro Po. 151 ' uh m , rs géghg .

67 ; Juni vorig. w ; Weitere Stadtanleihen werden am don n rng

n do. 18 S6 8g 66, 30 z ; j . ö ch Heint⸗ a. M. os ul. 1 1.10 gz 99g Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tlents. .

o. 1907 unk. 18 4.10 97, 000 10ukt. 211.4 E339 86 S3 408 do. 1968 unkv. 18 511 7306 z (sehe Seite H. 1 * a. 100

. ö Lis unit zs 13 sigsg . gg Job e JJ ö Städtische und landschaftliche Pfandbriefe ,, ö 1961 M3 1.3.5 89, go 8 Verliner 116,996 siisß,g9g Dänische St. 5] y,, 1903 3. 15.1 8g, 00 g do. län isi, ßobb sisz sg ß Ggyplische gar. w, , , J Freibrg. 1 B. 1900,97 * gd, 80h ; 1.7 io, 55 8 ibi, 5ßo d dry air. ö = , R, n h gs bob d De. 1063 3 1.5.1 S6 09 o ; iäa. ga, Job do aso 28503r . do Ausg. I18 3 ; a bod d rstenwalde Sy gon 3 14110 —— . ö gd xõb do. 2806, Soo gr. 566 do. Ausg. 8. a, 14 s rä. är, gan , , ,, . 30 1a. Zinn. St. Eisß. 56. ‚. e. . . elsenk. 1907ukv. 18/19 4. 8986,50 6 Freibg. 15 Fr. 8.

w 2 ; O D L= . 8 2 *

X 88

ö

2 k

8 . . , ü c n m w R 2

DS 8 2 22

S

D 2 22

.

2 2

8 * 28 ö

222 2

r w 0 22 = 73

———

= 8 S —=— 8 .

14

* D

SA 222 = 2 . ö

2

gb, 26b 6 96, 50ob g

w

ö

=

——

83 R r O = S

*

333232

2

h do. adersl. Kr. 10 ulv. 27 V Hanau 19069 un. 26 . ö R 6 analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4. 96,75 a Hannover 1855 . ö. 8 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4.10 —— deibelberg. ... 190 3 ö . 2 263 I 563 Sonderburg. Kr. 1899 4.1 —— do. 1965 3 1. . . . ĩ ch elbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der schachthꝭ) Absertigungestation Wolf⸗ do. Eisenbahn⸗S6l. , . ga 60 g Serford 1910 rz. 1959 * 14. d ö do. Ser. 1-16 Gharletergze e seehrh bos ue Kön dr Abt. 17. Gerlzfästteie el zes , Umiögenchtt, el nhl, nee J e, ,,, , . ö nr . läubigerausschußses sind auf der Clara. und Valentinscha r ; 8. doe 8.6 . gr 4 ö Charxlottenpur 24567 Kon turgyerfahren. K. Umts gericht München. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. einbezogen. ö do n nnr, erfahren ae , , ,. Konkursgericht. Tilfit, den 31. Mai 1513. Kattowitz, den 30. Mai 1913. Das K an, 39 6. ahbe daz Ver. mögen des Kaufmanns Robert Wenzel Am 2. Juni 1913 wurde das unterm Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndtrektion, e r H, , e, n e neil ee gc, , , ö . ö , ö 3 e, des Könsgtichen Amtsgerichts. Abt. . namens der beteiligten Verwaltungen. , a ne. ai t es ußtermins hierdurch am 14. ober n uchen ver⸗ . Hin e m,, Lange in ,,, . . storbenen Tiefbauunternehmers Karl wernigeroe. 24572] 124854 Bekanntmachung. . . *r, ö Wamniergtt, Geifenkirchet, den 1. Mei 1913. Dope ien erh stzete Kankuarzherfateh als Kontursnerfahren. Südbdeutsch, Desrerrricht fcher Rer. ,

önigliches Amtsgericht. lung beendet aufgehyben. onkursbersahren über dag kehr. Cifenbahngütertarif Teil 11 Hest 79 1000 0! au, ie k r , , e,, zahl e , n,, . ö Wirlsamfi t i irn ö rr , , ; verwalters und der Mitglieder des Gläue Saatzen in Eibingersde ist zur Abnahme vom 20. Juni Lbn 3 ist auf Selte 136 e er, n,, , vember 1912 bestätigt und der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über 3 Ver⸗ bigerautschusses wurden auf die aus dem der Schlußrechnung des Verwalters, zur der , ,. der Abteilung F erborn . ie i . abgehalten ist. , , , n, i, . Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be- Frhebung von Einwendungen gegen das (Oilltr.) Köntgshan von 1838 auf 136 dessen 133562 Charlottenburg, den 24. Mai 1913. meisters W. Liebscher jun. in u trage j. esetzt. Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berichtigen. , , 1 pa angle! Der Geh cht icht iber ; . , München, den 2. Junt 1913. zu berücksichtigenden Forderungen und zur München, den 30. Mai 1913. . nn, ,, z do 8 , , , , , des Königlichen Amtegerlchtzs. Abt. 40. ö, . Gerichte schteiberes dds K. Aimtzgericht. e fhln f, , wer Dl n rn ir d, Tarnfen, ür, g, Tenn, . ; ö ö , s la? o] vor dem Königlichen Amtsgericht in Genthin Neustadt, Man at. bass) . . n , 33. 9 . h. namens der Verban . . . , 6 3 . ö . . . ,,, Das Kankurg erfahren lber. das Ver ie nf, den 30. Mai 1913. Das an, Nachlaß i , ö . . elt g fg nf, rn, Gůüterver ⸗· , de gha le ir , n, , . 2 . . . mögen des Schusters Leo Lupfer in Gerichtsfchreiberei Abt. 5 des Königlichen des Wilhelm Wentz, Schu . n , ersel estimmt. kehr. Ab 5. Jun 1513 wird die Statson . . . . ;

1904 untv. 17 .1. ; . 4. do. . do. M7 M ułv. 1819/21 26. , . 1. Marołkt. 10 uv. 26 bo. 1889, 1898 1. ᷓ1. Mex. ggd o, 10004 do. 1991, 1902, 1904 1. ; 3 1.1. 1600 6 do. Königsberg 1899, o] 8 96 9) zersch. 95, 90 B do. 1961 unkv. 17 17 D659 84 38 1.1. 49 do. 20, ö . 1869, 1805 39 versch. g ö ö. . J. 440 6,300 96408 . 1.7. N. 9 J 90 g do. 1901, 4200 6 ugs burg 14.10 do. 191 4. . J do. 41.1.7 do. 2100 , do. i907 unk. 15 4 1.17 do. 1891, 98, 96, ol Fa oos 399g Gch 4. Norw. Anl. 18954 do. 1889, 1897, os 3 Lichtenberg dem. 1900 4410 96,76 do. . do. 1888 gr. Vaden⸗Baden 9s, os M3 86, do. Stadt og S. 1, 2 . . lanbsch. do. mitt. u. kl. 1. unkv. 17 do. bo. Dest. am ort Eb.⸗A Ludwigshafen. 1906 Dtsch. Int. uk. 16 do. 1890, 94, 1900, 2 Dest. Gold 1000 Magdeburg .... 1891 do. 200 fl. do. do. ult. .

1906 Juni vorig. bo. Kronen-⸗-R. . do. Uw. ( do. . do. Silb. 1000 do. do. 100

1 K / 8 8 2 88

ö 135

CCL 28

5 8 2222

Kw

bo. 1864er

. ern e 2 den 30. Mai 1913. T. 2 Espen⸗

k m,. . Amtsgericht. Hacker, Aktuar. Neustadt a. . , . 5 tua 35 irn, 9. Aumtageticht. . l h ö. , 3 . . 6.

enommene Zwangtvergleich durch rechts⸗ Halle, Sanke. 24651] beschluß vom Heu . . Würzburg. . 24840) Auskunft bei den beteiligten Dienststellen. f en Beschluß bom gleschen Tage be In dem Konkursverfahren a 83 3 S h e, 1 . hen zJ. Mat Ver armtuiachung München, den J. Fun 1913.

ftlätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Max 385 eustadt a. d. ö Mit dleggerichtlichem luß von Tarifamt der K. Bayer. St. E. -B.

a d. S. ist zur 1913. . . me, e. ane e nls. n b, Geßckzürnd kes Heltüuts, löl. gu. Autaberihteschreiberi. heit ingen ahl gnnrabenf hie, fee, 2. . Riß.