1913 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Serlluer Warenberichte:

Sees ed Sam, siuss i, ; Be den 4. Juni. ukten⸗ ö . 3 m ar kt. Hie 3 ermlltellen Preise . (len rr er. * waren 3 1 in Mark: Welzen, re G. 9 410 gr dg inlandis 203 06 = 205, 99 ab Bahn, n . J. O g . I. 3 F gblallender og go, oog, an, rister u. Roßm. * Siem. u. Halte 1ᷓ 4. oo 6 66, Ooh Normalgewicht 755 g 211,756 211,25 his . , . l , he bn, Gelee. 2 . . 26 is 20590 Abnahme im ptember K . ng ggg do. 265 5 —= 266, 25 Abnahme im Pezember do. 1911 unk. 16 Simonius Cell. ; Fester. Sollstedt Kaliwrt. oggen, inländischer 165,00 ab Bahn, Normalgewicht 712g 170, 00-170, 50 Ab-

e . Kalin o. o. Steffens u. Nölle yy 690 9 nahme im Fult, do. 169, 00 168,75 bis * 169. 50 Ahnahme im September, do. 17000 (. 4 11 ; 86 *. . bis 169,75 170,50 Abnahme im Dezember. 4.

ö 8 3. cn

3 0 J ./ L & J·- L. L - - =- N W W -‚ = 2 . 5 020

C H LCC 8 ö c ch 3 6

383 C C O N O D O S

5223

k , , .

e k ellstoff Waldhof. . 15

. Cd Q Q · D d [ J 0 c

Stett. Oderwerke. Stett. Vulkan... Stöhr u. Co. .... Stoewer Nähm. . Stolberg. Zint .. do do

Tangermnd. Zuck. Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. .

do.

9 ö ermania or

olonialwerte. Germ. Schiffbau.

Deutsch⸗Ostasr Ges. 8 11 III ob ,, gamer. C. G. 1. S. Bs 311 66 206 do. 1911 unk. 1, do,. do. 100 ns sr Ges. f. Teerberw. (v. Neich m. z Zins. do. 1912 unk. 17 u. 1208 Rüctz. gar.) Glückauf Berka. Ostaft, Cisb- G. Ant. 11 do. Ost 1912 Thale Eisenhütte. (v. Neich m. 36 Zins. do. Gew. Sondh. 1. Thiederhall u. 1295 Rilckz. gar.) C. P. Goerz, Opt. Tiele⸗Winkler. Otavi . ö 14 118, 5b 111, 00b 6 Anst 1 Unt. d. Sind. Bauv e . d. Wind. aup. South West Africa? M 3 1.1 sII17a0ë. fin, 0od geh de m s, ; k do. ut. k 118 117 Isa i7Ib do. do 1am io: Ver. Cham. Kulmiz Juni worig. 116 a1 71d Gottfr. Wilh. Gew. Ver. Dampfziegel w ö ; . na . ictoria⸗ Gw. i e e , 86. industrieller , n T in. . . e. O und 1 gemischt 20,50 131 Berlin, D f den 5 . Abends 1913 ö ese aften. andelsstBelleall. Westd. Eisenw. .. 98, 156 g86, 15 9 . Uhig. M8 9 seuschaf , , w d 5131. erlin, Donnerstag, den 5. Juni Abends. 1. ( z 2 estf. Eis. u. Dra 26 ; . j a 0 Tangenbreerigiz Geld Abnahme im Oktober. Geschäftslos. ö ö so, 168 9,15 e ; . j j Deutsches Reich. setzungszeugnisse des Herzoglichen Volksschullehrerinnenseminars

unk. 1917 ge as g Inhalt des amtlichen Teiles: in Gotha und die Zeugnisse der an dieser Anstalt bestandenen

22

do. Stett.⸗Bred. Portl. Fester.

—— 2

.

Haf er, inländischer fein 171, 00 - 191,00, mittel 161 00 - 170, 90 nn,

S.

do. Textilwerke. Schloßf. Schulte. 8 Schneider. er Eitorf . WB. A. Scholten... omburg u. Se. . Schönebeck Met... Schön ⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen. .. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . S . 9

rt u. Salzer 20 uckert u. Co... 7 do. ult. . 150149 50h Juni lvorig. 148 ag as adghkalalaßod bh Altm. Ueberldztr 1024 14.10 101, 5o ] siol, So G Seinr A. Schulte. 8 8 11 sii6,0ob 6 sils, go6 o. unt. 1615 1904 1.1. 68, go 6 do. do. 1905 Fritz Schulz jun. 23 295,00 6 293, obs. Dtsch.⸗Atl. Tel. .. 1004 1.1. 90, ob 6 Hartm. Masch. .. K audt. ... 5 148,506 1438, 25 6 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 1.1. ö Hasper Eisen ...

166 g 165 25 165.00 . d Abnahme in Zu Aer Grzugsprris beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. Auzeigenpreis fur . 5 , 6. ner 3 gespaltenen E z ö

Behauptet. 3 2 Maig, runder 158, 900 ab Kahn, amerikan. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Herlin außer m, . zeile 30 3, ei ; Anzeigen nimmt an:

Mixed 162, 00 ah Kahn. Ruhig. den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Srlbstabholer , me F, Weizenmehl ber 100 ) ab Zächn auch dir Expedition s. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. f e n f die Königliche Exprdition des Reichs- und Ataatsanzeigerz

Heer r ker Nr. 00 2426 - 28,50. Einzelne Unmmern kosten 256 3. r Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. Sz. Roggenmehl sper 100 kg) ab Bahn B ,, E 1

22622322 22228

D.

—— o . . 3 8 9 0 32 8

r...,

r = 2 22 228

35

80

* D d O O O N ᷣ· = 0 0 =

/ r

X L = C & R D L‚ 8 = = W

8 283 . ; Ee ../,

K L D .

d 2 r = 82 AAA 2

c C C E D D .

r

A= 2 2

7.

Schwanebeck Zem. 0 98,106 98,096 Dt⸗ Südam. Tel. 10049 1.1. 97, 5ob G6 C. Heckmann uk. 15 128, 000 130, 10h Ueberlandz. Birnb 102 47 1.1.7 100,406 ioo, ob Helios elektr. 49 59, 0b 155,206 do. 1912 unk. 18102 4 1.4. 100,40 B 150,90 151,990 B do. Weferlingen 100 1. 90, 50 6 55, 15 6 55, 50b 6 129,506 130,258 A.⸗G. für Anilinf. 105 26,25 6 26, 00 0 do. do. 108 45 119, 00h 6 119, bb G do. O09 unk. 17 102 4 225, 5ßBeb B 2223, 006 A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. 102 Siemens u. Halske 12 2Id, 25 eb 6 215, 20b A.⸗⸗G. f. Verkehrsw. 108 41 do. ult. . 216 114i 5b Adler, Prtl.⸗Zem. 103 4

Juni] vorig. 2147a16â 15 b Alkaliw. Ronnenb. 105 Silesta Portl. C... 1.1 168, 000 0 164, 000 Allg. El.⸗G. 15. S. 8 100 Simonius Cellul. . 100, 00b 86 190, 25 6 do. 1908 S. 6 1004 J. C. Spinn u. S.. 26,50 6 26,50 0 do. 1911 S. 7 100 47 Spinn. Renn u. Co. 106,90 6 196, 00 6 do. S. 1 5 100 Sprengst. Carbonit 91.1 136, 00eb G 136, 50 6 Alsen Portl. Cem. 102 4 Sprithank A.⸗G. .. 10452, 006 464,506 Amélie Gew. . . . 103 47 Stadtberg. Hütte. 118,B00ab 6 112, 15 B Anhalt. Kohlenw. 103 45 Stahl u. Nölke ... 170, 00b 6 do. do. 1896 100 Stahnsdorf. Terr.. 38, 25 6 do. do. 1906 100 Starke u. a ab. 51,265 6 Aplerbecker Hütte 1084 Staßf. Chem. ; 137,000 6 Archim edesunk. 15 103 41 do. neue 131,60b 6 Aschaffb. M. Pap. . 10247 Steaua Romana. . 155, 0b 6 do. do. 03 102 41 Stett. Bred. Cemt. 33, 25 6 Augustus J. Gew. 10241 do. Chamotte 14 176, 00h Bad. Anil. u. Soda 100 47 do. Elektrizit. W. 1265, 80h Basalt, A.⸗G. 02 103 1. bo. Vulkan 11 135, 00h do. 1911 uk. 17 108 47 H. Stodiek u. Co.. 12 252,50 B Benrather Masch. 108 45 Stöhr u. Co,, Kmg. 10 163, 00 0 Bergm. Elekt. uk. 15 103 14 Stoewer, Nähm. . . 13 170, 00 6 Berl. Elektriz.W. 100 Stolberger Zink.. 0 136, 00eb 6 do. do. konv. O5 100 Gebr. Stollw. V. A. 6 119,50 6 do. do. konv. 06 100 Strals. Sp. St.⸗P. 7 143, 50 B do. do. 1901 100144 Stuhlf. Gossentin. 73 i 11, 15 8 do. do. 1908 1004 Sturm Akt. Ges. . 57, 00 do. do. 1911 1004

Schwelmer Eisen.. 0 Seck Mühlb. Dresd. 1 do. neue Segall, Strumpfw. 0 Fr. Seiffert u. Co. 8 Siegen⸗Solingen . 0 Siemens Elek. Btr. 6 Siemens Glasind. 14

ö 5 101,50 G do. 5 4 abg. 100, 0h Henckel⸗Beuthen. . do. 1913 Herne Vereinig.

o. o. Hibernia konv. . . 102, 00h do. 1898 99, 710 G do. 1903 ukv. 14 99, ob Hirsch, Kupfer. .. z ol, 40b HirschbergerLeder 108 47 Hochofen Lübeck. 195 4 —— Höchster Farbw. . 103

22

3

2 n

w r CCC d

2 22

8 .

28

2 . Dr = 2 21

2

* 2828 * ;

K C C ·

28 dd,,

TR O S O O0

do. Kupfer. . .. Wickůler⸗Küpper. Wilhelmshall .... ; ö Ordens verleihungen ꝛe. Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in 1 und Lehramtsprüfung im Königreich Preußen die gleiche ,, Deutsches Reich en. beauftragten segrtaire interprete Specka ist auf Gültigkeit wie im Herzogtum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. eiter Kn g snen teil bet * ekle Crm ( Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 für den Demgegenüber werden die betreffenden Zeugnisse der Lyzeen Dil stos. Mon Berlin, 3. Juni. Marktpreise Mi 1 d . eine Ermächtigung zur Vornahme von Amtsbezirk des Konsulats und für die Bauer seiner SGeschäft- in Preußen, die Versetzunggzeugnisse der Her, fed nn, o. 196. nach Ermittlung des Königlichen rf standsakten. b lei Süd führung die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige seminare in Preußen sowie die in Preußen erworbenen eg n ge Chro. Ca J ö. präsidiums. CHöchste und niedrigste Preife.) Be . betreffend eine Anleihe der eutschen Eheschließungen von ,, vorzunehmen und die über die Befähigung zur Anstellung als Lehrerin an Volks⸗ , . ds bo Der Doppelzentner für: Wehren, gute Bodenkreditbank in München. Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. schulen, einschließlich ö. Zeugnisse über die bestandene Lehr⸗ . Sorte 4) 20,50 , 20 46 . Weßzen, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Land⸗ amtsprüfung an den Oberlyzeen, als gleichwertig im Herzogtum . n nn, ö. k 20,42 S6, 20,8 6. wirtschafts bank e. G. m. b. H. in München. Sachen Coburg⸗ Gotha . w , . . Personalveränderungen in der Armee. Bekanntmachung, Diese Vereinbarung, umfaßt auch die Zeugnisse, die zu ,,, too wa Hanh zi hib rs. ö Roggen, g e. Königreich Preußen. die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den . . . . in Gotha bestandene Lehramtsprüfung g 00 6 Heohenlhew. utpeb 1g 1. 96, 15 B Russ. Allg. Elek. os I.. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Inhaber betreffend. au geste ; worden sin . gb, bo 6 Hörder Bergwerke 103 1.7 8955598 do. Zellst. Waldh. 4. Fut 7 ; 9 ; Berl den 19. Mai 1913 Kw, , k . 5 sonstige Personalveränderungen. . Der Süd deutschen Bedenkreditbank in München ö . ; . e,. . gad g. j ; Erlaß, betreffend eine Vereinbarung zwischen der Königlich wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und Der Minister der geistlichen und Unierrichtsangelegenheiten. . Hütte nbetr Duisb ao. Lr, seed e Victoria dals Row a n, Regierung und der Regierung des Herzogtums satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende auf den Inhaber von Trott zu Solz. gigs. le Bergbau; isz, 1. Lö, it Ser. -c i. ij ö os. ob e achsen⸗Cohurg⸗Gotha über die Gleichberechtigung der Ver⸗ lautende, in Stücke zu 5006, 2600, 1600, 590, 200 und 100 6 An die Königlichen Provinzialschulkollegien und Regierungen.

0 0 0 S ö

, ,,,, setzungs⸗, Reife und Lehramtszeugnisse von Lyzeen und eingeteille Schuldverschreibungen in den Verkehr zu bringen:

, ö ö , 8 6, eln hun ge finn nl e, . eine weitere (71.) Serie 4prozentiger, unverlosbarer, vom Aus⸗ t iniste r

bob . S6 6b. Kön Ludi. Gew 10 16, n, . Bersich gart ute Sorte Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung der Tagung beider stellungstage, dem 1. Juni 1913, zehn Jahre nicht rückzahlbarer, Finanzministerium. erungsaktien. äuser des Landtags der Monarchie. sodann innerhalb 50 Jahren im Wege der Kündigung oder Der Regierungskasseninspektor Dör ge in Oppeln ist in

do. do. 163 117, ge 5b 92, 40b 92,40 6 i Wi Ih 1 . ö 1. 95,00 B * 3 . 2 2 22 2 1 *r 2 * * * * * * * 2 2 nig Whiheim. 9 Cölnische Ric versich. Ges. Aibo e Bekanntmachung, betreffend die Meldung zum einjährig⸗frei⸗ des freihändigen Rückkaufs einlösbarer Hypothekenpfandbriefe gleicher Amtteigenschaft an die Regierung in Merseburg ver⸗

sad d ged. do. Do. is. Ji = . . ,. 39 ß0obk gras 6 Königin Marienh. 166 4 131. ioo, 19g willigen Militärdienst. im Gesamtbetrage von fünfzehn Millionen Mark. setzt worden.

gb, 0b 9, gob 247 1.1. J ö . 33 r do.“ do. iG g, õ ũ Bezugsrechte. ö betreffend die Ausgabe der Nummer 23 der Preußischen München, 31. Mai 1913. Zu Regierungskasseninspektoren sind ernannt bei der Re⸗

. säss ß Sars ß Königsborn... 1041. , . ; Ehr gun mob Bc . GDVerlL. . atserh. 150 zäßöd. zs Gebr. Atrtingz.. 1a r ra, gag Adler & Oppenheim odd tzsammlung. Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern gierung in Oppeln der Landrentmeister Drawe in Oppeln ? 9

n e. 4 4 . , , , rs ö n, d äs, n . .

4 3 * * . . ö *. * * 8 E 66 6 4. 1 1 1 1 *. 2 1

. G J ö J. A.: Ministerialrat von Braun. bei der ie mg in Cöln der Landrentmeister Derichs⸗ weiler in Cöln.

ü C CCC CC

S & e D & G

ö

8 8

O O

„Nied.⸗Schönh.

22 2822

S

D 2 w C C

22

„Südwest i. Lo D do. Witzleben i. L. o D Teuton. Misburg. 5 r,, St. E. 18 bo. do. Vorz. Akt. 18 Thiede rhall 6 Thom 6e.

hörl's Ver. Oelf. 2 Thür. Nad. u. St. 1 Thütring. Salinen. Leonhard Tietz... Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. C. Tittel u. Krüger .. Trachenb. Zucker.. Triptis Akt. Ges. .. 1 Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tabak⸗Regie do. ult. ö. Juni Wworig. Ungar. Zuckerfabr. 1 Union, Bauges. ... do. Chem. Fabr. 2 n. d. Lind. Bauv. Bi Unterhausen Spinn. Varziner Papierf. . 1 Ventzki, Maschin. .. Ver. chem. Fab. Zeitz Ver. Brl.⸗Fr. Gum. Ver. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charl. . bo. Cöln⸗Rottweil ho. Dtsch. Nickelw. bo. Flanschenfabr. do. Fränk. Schuhf. do. Glanzst. Elberf. 3 do. Hanfschl. Gotha l do. HarzerPrtl.⸗3. ho. Kammerich abg. ho. un Troitzsch 1 bo. Lausitzer Glas ?

Metall Haller. 1

Pinselfabriken 1

Schmirg. u. M.

Smyrna⸗Tepp.

.Thütring. Met. 1

St. Zyp. u. Wiss. 1 4 ho. neue Viktortawerke do. Kaiser Gew.. 100 Vogel, Telegr.⸗Dr. 11 ; do. do. 1904 1004 Vogt u. Wolf 16 ; 2 Donners marckh. . 100 Vogtländ. Maschin 30 . do. do. 1004 bo. neue J Dorstfeld Gew. .. 103 do. Vorz.⸗Alt. 30 ; do. do. 1024 do. Tüllfabrik 19 . Dortm. Bergb. jetzt Voigt u. Winde i. L. o D t p. St. Gewrk. General 105 4 Vorwärts, Biel. Sp. 0 0 do. Union 100 47 Vorwohler Portl. 165 18 do. do. ukv. 14 103 Wanderer Werke. . 27 27 do. do. 100 Warsteiner Gruben 9 Düsseld. E. u. Dr. 105 4 Wasserw. Gelsenk. . 10 do. Pöhrenind. 103 4 Aug. Wegelin Ruß 14 Dyckerh. u. Widm. 108 145 Wegelin u. Hübner 12 Eckert Maschin. . 103 Wendero 5 Eintracht Braunk. 100 MWernsh. n,. 10 do. Tiefbau 108 do. Vorz.⸗Alt. 11 Eisenh. Silesia .. 100 4 Wersch⸗Weißenf. Elberfeld. Farben 102

Braunk. Lit. A-DiI1 166, 900b 0 do. Papier 108 bo. neue Lit. R 152,090 8 Elektr. ⸗A. 13 uk. 17108 * 80, 00 0 do. Liefergsg. 1054 63, 00h a do. do. unk. 14105 do. 1910 unk. 16105 do. 1912 unk. 18105 Elektr. Südwest os 102 do. do. 1912102 do. 199061092 do. Licht u. Kr. 104 Elektrochem. W. . 102 ö . msch⸗Lippe Gw. 02 t. 660, 00h g Engl. Wollenw. .. 103 gl, Ioh s do. Do. 105 Erdmannsd. Sp. 105

1111

LCeleph. J. Berliner 178, 00h 6 177, 50b 6 do. do. 1911 97, 00 6 97, 00 0 Kref. Stahlw. uk. 21 103 Terra, Akt. Ges. . .] 9 81, 50 a . kv. 102 . Lahmeyer u. Ko. 10847 1.4. 8 Central Pacif 90 60G Joh 2 3 , ,. dem Pfarrer Wilhelm Sim on zu Lösnich im Kreise , . 1 356 e ö. mie r , 66, 006 BVraunk. u. Brikett 100 45 1 * t 6 be 6 . dre R ibungen auf den g ist setzen 90G. . 2 * g40, 00b 862, 00b 6 Vraunschwg. Kohl. 105 1. do. 1912 unk. 17108 utter 1 2265, 00h 6 228, 0906 Brieger St.⸗Br. .. 103 1. Ludw. Löwe u. K. 103 41

Teltow. Kanalterr. zi ß ß. Berl. Lucken w. Bl. 163 4 L157 86, 55 86 ß Iried, Krupp 1555 10 . empelhofer Feld. 97, 0060 Bing, Nürnb. Met. 10249 1.1. do. do. 1908 100 4. ; . 3 do ooh s. Bisniarcihtttie. 103 1 14. Kullmann u. Ko. os t 14. Berichtigungen. Vorgestern: Calif. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9. rn, .. dn, ,, Lochum. Hergw. äs 0 10d he Bekanntmachung, Das Katasteramt Burgdorf im Regierungsbezirk ; S5 0 86256 do. Guß stahl 162 4 13. e rahutt 13 * min g. ö ir Falkenstein. Gard. 125, 0B. n n . 2 n Göttingen st ö

13 dds gg gohe do. 1563 unt 13 ig Lr. Schi Gycku. Str 1 . . . ash. 238638. Glückauf Braunk. 8 ö. 34 ,, ttingen

55,006 33,00 3 do. 1911 unk. 17 100 4 1.1. Leonhard, Brnk. 108 145 r k 3 . . = . . mmel ei . g .d. ] 6 . . . n fh gen ; . * . ; ö. 21 J 1 ö .

. 3 ö. . 1 117 37. . 102 6 117 ibo, 5h 6 p D . MS. 3 4 ier 6. somn Han ͤ 5 ch Pre d im München wurde die mg g

ͤ d = n,, 0. S Narkarpeen WMMmmereilaffenrendanten a. . Eundmwig Grahn zu Lübbenau stzhende auf Ren Inhaber lautende, n Stick zu zoo 2000, Hit Bezug auf die Allerhächste Re im Kreise Kalau den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 1009, 5h09, 200 und 100 „S eingeteilte Schuldverschreibungen pur ch e, ic a. Han er bee Tn hne d

8 ——* 222 6

18 Se ==

äs 6b 6 as, doib s. Brown Hover Rih iss 4g 1ä. do. do. 60 r 10 zan goudbs. und Artienbörse. 6 ; S8, 25eb 6 54d, 50h 6 Buderus Eisenw. 163 1.65.1: Löwen hr ohensch 102 4 1.4. n in de e ke r ingen: ei ts ö . die Mone öde eg, No. da. . d Berlin, den 4. Juni. dem Lehrer a. D. Theodor Grußendorf zu Celle den . n ,, n, s. auf ben 1 Juni hl in di harm, m,; w. wor ͤ Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen— aer eln, dd hzehe g l een, 9r . e. fin, mn , ic hier,, ie Eröffnung der Tagung

2to, ooh 210, 00 6 Burbach Gewrksch. 103 . 169, ß6 8 sisg,z5 6 Busch Waggon br. 1004 1.1. do. Bau- u. Krb. 198 41 151 j Die Börse zeigte heute wied en s ie s melee, e, n. J schwächeres ae c e girl. ö. zollern, .

5, 8 . 2 2 . CG 4 3 44 1.2. . t. 13, 3 433 8 5 . 1 1 2 . ü

,, . ; e, , -, ,, , . auf den Markt und verursachten eine Ab- 69 3 0 dem Tischlermeister und Innungsobermeister Wilhelm Mun hen, . . . . am 12. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr t tan oo g led Cob d. Gharlottenhtitte, 153313 14. Vannesmannr. 160654 14. : schwächung, die noch durch Exefutionen Yo, B dt itzerbe im Krei 14 thavelland und d Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. ; ö ö ; ; ;

ö . ö niannt. . i 1 ; r ehrendt zu Pritzerbe im Kreise Westhavelland und dem 9 ; ö ; iäg ß is, ß ß. Cem. Buckau,. iss 4 üg. do. 1915 unk is 169 13 12. verstartt wurde. Auf den meisten Gebieten h z ister Wi j f ĩ J. A.: Ministerialrat B in gemeinschaftlicher Sitzung beider Häuser im Sitzungssaale n, n, , , n nie, e. e ne, . irn rfe olan effect. H Frel Wagen und ab Bahn. , , Wilhelm Fischer zu Weißenfels das Verdienst⸗ k des Hauses der Abgeordneten stattfinden wird. . n reuz in Silber, ; s Berlin, den 5. Juni 1913.

86 22

38 6 8 e e.

8 0 , S 8

C6

8 —— —— -*

—— w b b O

J (

S ed GS d& , = = Q . 2

.

8838231

O E 2 4 8 —— ——— . 22

SD O —— 0 dt t D e O M0 0

Db

S St ö d 2 2

5 5 4 do. Bierbrauerei 108 4 do. Kabelw. 1913 1025 do. do. 1031 do. Linoleum 1031 4 5 4 1 1 3

8 282

ö

Jo, 0h G6 71, 75 6 do. Milch uk. 14 102 4 1.4.10 Masch. Breuer. .. 108 J , ,, gin ehe . Lage ö. Saatzig und dem Packmeister Jakob Geisweidt zu Elberfeld ä e rr, . ö ö ö . ö 6 , n, ) . lange Sicht 5 0s. j Concordia Bergb. 106 Yin. Rr Langenidr 166 den Gemeindevorstehern Wilhelm Brehmeyer zu Gon stant. dert. 1g ö,, Dehmke im Kreise Hameln und Stephan Ehlen zu Lösni Offiziere, Fähnriche usw. e n rn 162 . Phyteer wer ,, . ö: ö . Bekanntmachung. o. Wasferiw. S. 2 103 o. SenstenbRohle 155 1 1440 ; Rehm zu Niederkalbach im Kreise Fulda, dem Kirchendiener, Pferde Nr. 3, von dem Keimando zur Botschaft in Madrid enthoben. Diejenigen in Berlin und im Regierungsbezirk Potsdam . . ,, Auszüger Felix Föller zu Ellers im Heer in 96 en Berlin, 3. Funi, v. Alten, Gen. Et. und Chef des Militär⸗ ma,, ö Leute, welche ö zum 1 Nordd. Eiswerke. 195 4. inri i 1 i i es n iniäbbria⸗⸗ iwill k a n , ,. e ,n d Re ö ö J,, e r end chen paz b , web Gee, Höberse und on . e r err fen y heit vom zurückgelegten 7. Lebeng⸗ vtsch Wut. Bg. iw Ih ; 1 . 3 mandeur der Offizerreitschule des Militärreitinstituts, kommandiert zur / zuruckge egen Lebens⸗ do. Eisen⸗Ind. 100 1. . ö J ö ' ĩ z nl. , 6. Kobe here, e, . pensionierten. Steuererheber Wilhelm Adam zu. Berlin, . Rärlkebe n, Hasor beim Stabe des 3. Gardedrag. Regte. Ratsertn i. des Kalenderjahres, in welchem sie das 29. Lebens ahr ä ch uebi er.. z dem Treis Wilhelm Gottwald zu Weißstein im Kreise zie n hin von Rußland, kommandiert zur Dienstleistung beim Milltär, vollenden, bei der unterzeichneten Ce nisfön schriftlich zu melden. do. S. 6 unk. 15 103 Patzenh. Br. uk. 17 103 1 1.5. 8. l. ; Ser. 1 u. 2 10 ĩ ĩ i i i . i i j ö k JJ , Ie l. Gabriel Nettes heim zu Meckenheim im, Kreise Slabe dies Regis, übergetreten. Kuhl Ab z V Ponm. Zuckerfbr. 1501 L *. ; ren hel ö. Packmeister 3 bij 8 chmidt zu Elberfeld , Chef im Großen Generalstabe, behufs Vertretung des beurlaubten 6 nden allsährlich zwe Prüfu sfatt, bi ei e bol apierf 10 , n. 6 bens , K deurg T der 25. Inf. Brig. bis Ende September I9l3 nach ei Prüfungen statt, die eine ö Holzhauermeistern Arnold Offerm ann zu Eicherscheid im Kreise Fernen k g. im Frühjahr, die andere im Herbst

8

160, õbo 6 160, 10b 6 do. Grünau 1034 1.1. Märk⸗Westf. Bg. O9 105 festi t sich di st . . J estigte e altung ein wenig. e 2 . . , 3 e , . dem Gutsförster Friedrich Boecker zu Pansin im Kreise Der Minister des Innern. 9 j 9 2 * ö 9. . haltend. Der Privatdiskont notlerte Hz o/o, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ftuniglich Breußische Arme. do. 190 7 4 uh ee. . ö. im Kreise Bernkastel, dem Kirchenrechner, Auszüger Josep Neues Palais, 31. Mal. Heckmann, Lt. im Jägerregt. zu Dannenbaum ... 103 Ndl. Kohlen 102 47 . reitinstituts, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit der gesetz⸗ j ilitär dienst nachfuchen Oberschl. Eisenbbd. 103 4 1.3. 2 J x s , . 27 do. 86. 190 102 8 . 9 Karl Schildbach zu Reußendorf im genannten Kreise, dem Vertretung des Chefs des Militärreitinstituts, zum Chef desselben, bahre bis zum 1. Februar ihres ersten ,, Drenst. u. Koppel 108 4 1.5. ; S. 3— 3 17 1 2 1 1 . . 2 6 103 Fassage unt. 1 10 Waldenburg, dem Obermeister Heinrich Harskamp, dem reitinstitut, zum Kommandeur der Offizierreitschule dleses Instituts, Der Meldung sind die im 8 85 der Deutschen Wehr⸗ do. Asph.⸗Ges. .. 105 Phönix Bergbau. 108 4 1.4. z j Rer Gen. Major und Abteil. . ung durch Ablegung einer Prüfung er⸗ Rhein. Anthr.⸗K. . 102 Das Gesuch um Zulassung zur nächsten Herbstprüfung

do. Solv.⸗ W. uk. 16 102 do. Wagg. Leih 102 Dtsch. Wass. 1898 102 do. do. 102 do. Eisenb. uk. 14 1083

ö . 83 * 4 ,, . an ö * . im 6. , . J unupnd Hubert Schneid er zu Honsfeld im genannten Kreise, dem muß unter Beifügung ber im 8 89 der Wehrordnung be— ebe rte rs , . Weber Georg Gärtner zu Dulsburg, dem Schuhmacher Reinhold . Sch und einer u li n Fhele e iht gn , . Lanzendörfer zu Weißenfels, dem Grubenschmied Wilhelm Königreich Preußen. raphie sowie mit der Angabe, in welchen zwei fremden zo. Wen tr n, r. Böhmelt zu Weißstein im Kreise Waldenburg, dem Gruben⸗ prachen der Bewerber geprüft werden will (es bleibt die d klempner Hermann Wolf zu 5 dem Berginvaliden Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Wahl zwischen dem Lateinischen, Griechischen, r . und

SC O 8 8 2 8 6 8 8 342

w R 8 8 / , 88901

1

2 22

3. 1

9 2 J 2 J ö 4 4 . 2

1 o. 1897 108 4 1.1.7 96,50 6 1021 3. Stefan Hampe zu Gottesberg im Kreise Waldenburg, dem angelegenheiten. Englischen, an Stelle des ligen darf das Russische treten),

dy. 2141. . .

Rieb Monti zuł. 18 102 45 1.2.3 99, 509 9

öchleng Cin Si e, g zh. . Straßenvorarbeiter Kaspar Auferkorte zu Herdecke im Land⸗ Der bisherige Gemeindeschullehrer Dr. Friedrich Le ätestens bis zum 1. August d. J. eingereicht werden. n,, kreise Hagen und dem . Johann Hall zu Klein Favre ist zum Kreisschulinspektor in Culm ernannt worden. Ferdem ist in dem Gefuche um eil fn, zur Prüfung an⸗ dö. zos 6 10. , . . Moyeuyvre im Kreise Diedenhofen⸗West das Allgemeine Ehren⸗ ! uugeben, ob, wie oft und wo sich der Bewerber bereits einer Nntgerswerke. 10 ma. zeichen sowie Der Abteilungsvorsteher am Chemischen Laboratorium der Eöfung vor eingr Prüfungok isi Ein ahr la d el. , . . Universität in Königsberg und außerordentliche Professor Dr. ng gskommission für Einjährig Fre

Gören unt är ig , äs. dem Maschinenführer Karl Lehmann zu Guben, dem in ale werfität willige unterzogen hat.

Saur n. Noselbzgi 1 Ja 4 1a. ä ö . ; Alfred Benrath ist in gleicher Eigenschaft an die Universität .

nch. Cietrr Tief. os cis z. . olzhauermeister . Cüpper zu Raeren⸗Rott im Kreise in Bonn verfetzt worden Berlin NW. 40, den 2. Juni 1913.

n , n, ,, upen, dem Warenkontrolleur Peter Kraus zu Mülheim . GJ Heidestraße 1.

(aer ne, , k . . tr e n nn! . Im Anschluß 4 ien en g erlaß von Königliche Prüfungskommission für Einjährig⸗Freiwillige. bo. 1596 16 ö i 13. Februar 1912. Sib er, Präͤsident. ;

do. n urg, dem Schuhmacher Wilhelm Bremer, dem Zimmermann . . ;

,,, . 386 e ede Tn le n ire e enn, wischen ö . ö. ß . Regierung und mann Ec arbeitern Huirin Breuer zu Schmidt, Peter Korda zu Höfen, der Regierung 4. erzjogtums' Sachsen-Coburg, Die von, heute ah zur Ausgabe gelangende Nummer 25 Nugust Reingrtz zu Rötgen, Wilhelm Schmitt zu Rott, Gotha ist eine Vereinbarung mit . Inhalt der 6 6. e,, ,, lt unter 0, io um sämꝙKrruruue Montjole, dem Fabrikarbeiter Ernft Eick abgeschlossen worden; Han 6. ö 6 . ,, berufung der beiden es städtischen ; . . 9 ö Schwabenbräu .. ; anzusehen, in welchen ble Klassen der Oberstufe in getrennten

k —— r AA A 22 22 1 22

3 8 WA 2 2

. 2

C 2 Ad M=

2

w —— 87

. 2

J 2

2

22 —— ——— 8

——

Hermann Schött. 105 Schuckert El. 8, 99 102 do. do. 1901 102 do. 1915 unk. 18 102 4. g6. 5 gh n . Schultheiß. r. ö 13. Ig gg zu Elberfeld, dem Hutarbeiter Wilhelm Kuchling zu Guben Die Versetzungs und Schlußzeugnisse d h e,, . 2. . und dem ier ein Friedrich Schürmann zu Hui e, ghyen n in 9 a ö als zer . 7 den entsprechenden Berlin W. 9, den 4. Juni 1913. ö. lid C is , Meiderich das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Versetzungs⸗ und Schlußzeu ö. 2. Ey in Preußen Königliches ge ammlungsgamt. J ß

do. do. Westl. Bodeng. i. C. Wicting P .

J /

K

AAA 2 2 2 **

b

2 22

Sch vanebeck Jem. ö . ö Jahreskursen unterrichtet werden. Ferner aben die Ver⸗