ö Gaube und Gewerbe. 30 big berbeitshten, aber zie Phe si, eee gen ,, 101i. Term. M uhr D r itt e B e i . a 9 e gesteklung für Kohle, Koks und Brikett ö , 54 4, 839 v tsch ch 22 , d f 2 97 w. 9 / : K rn, , , , , . ium Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 ö. , n , ge,, fan . 131. Berlin, Donnerstag, den 5. Juni gestellt
. ö. Kursberichte von aus wärtigen Fon dem ärkten.
ö . . — mburg, 4. Jun. B. T. B) Gold in Barren dag Porlum bedeckt R 5 (Anzeigenteil der vorliegenden Nummer des! M, u, e n, 166 ** . Gd. Silber ᷣ Barren das Kilogramm Testum worfig Rillio
S. et sich eine Zeich nungsaufforder ung, betreffend oz 08 Br., Sl o Sd. f 35 J Weich, z. Jani. Vormittags 19 Uhr 35 Min, (G. T. B) . nie.
763 Nachts Niederschl.
en, , n. ; Statistik und Volkswirtschaft. Tö6 vorwiegend heiter Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. Mai 1913 und im Betriebsjahr 1912 13,
ö vorwiegend heiter beginnend mit 1. September. Tos] Nemlich heiter os Gewitter Einfuhr Ausfuhr
765 Gewitter J 765 Jlemlich heller im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel von Niederlagen
62 Gewitter Gattung des gZuchers 21. bis 1. Sept. 1. Sept.
1. Sept. 1. i 7Fös meist bewölkt 1912 1911 l. bis 7 . 21. bis 4 . 1. bis
Töbh vorwiegend heiter 31. Mai bis bis 31. Mai bis bis 31. Mai bis bis 31. Mai
7G5 Nachts Niederschl. 1913 31. Mai 31. Mai 1913 31. Mal 31. Mai 31. Mal 31. Mai s Gewitter 19i3 19 ö 193 igt? ö igt ig 1913
[65 Gewitter . 5
762 Gewitter V 2 .
ö , dem raffinterten 66 inn men) Roh rczudet ß . 3 533 516 2185 566 255 441 4031735
,,, ) ö . . 7 3 65 ; 1667 8j 720 9 1970 ung
, T n geiedershl re ö . . — . . 9 8 e er 4 P 57 1 * 2 . 6 1230 74 496 903 2163 657 179 057 2511490 965568 375 1948 84690
[ö6 meist bewölkt 80 ⸗ ö. 6. . ; ᷣ 9 * 4 ' 59 ⸗
K 69 i ö , a . 2 5 2 6. 2 Io Howie gend Fel tet m 53 23 1 265 985 39 735
Gassen) 8 . 23 103 145 55 32 26 761 Gemitter ) . — 12413 167 65s 114176 Magdeburg) 1235 . 17 875 5702
760 ziemlich heiter ( ) n 16. 145 5. 25 4532 18 365
e , . 1153 3 382 gi 4412 in asb bon
758 ziemlich heiter f . 2
vorliegenden Nummer des Reichs⸗ und Staateanzeigers⸗) Uusarnmenhana mit den starken Kurzabschlägen wurden vielfach Not (Mülhaus, Els.) ; 11 170 622 254 216 1377 46565 297 80 ö — Nach dem Geschäftsbericht der Deu tschen Afrika⸗Bank . . Am . . a die ö etwas Ile d Aix WSW wolkig [62 meist bewölkt . 75 818 Akttengefelifcha ft Hamburg wirkte auf den Handel die Beendigung besfern, da, die Ankündigung des Generglanwalts, daß er nicht sofort sRFriedrichshaf.] h . 57 103 1467 1344 189 der Bahnbauten eindammend ein Eine Anzahl kleinerer kaufmännischer neue Trustprozesse einzuleiten beabsichtige, Deckungen und Rückläufe St. Mathieu W A4 Regen 760 Gewitter u ö. = . ; 118 12 ; . 8 hie, erlag den Verhältnissen, womit mehr oder weniger empfind⸗ zur Folge hatte. Die Erholung machte in der Schlußstunde weitere (Bamporg) futter; Rübensaft, Ahorn J 13 173 . ; ö liche Verluffe für die Importeure verknüpft waren. Anhaltende Fortschrltte, da sich erneutes Deckungsbedürfnis zeigte. Da aber den Griene SSW 3 wollig 762 Gewitter badon . 93 68 127 857 63 996 46 450 38 79 460 Geldknappheit verschärfte die Schwierigkeiten. Die Farmwirtschaft guten Kurserholungen wieder Realisierungen folgten, schloß die Börse z f 5 . 6 900 20713 ö. . war betroffen von dem Rückgang der Preise des Schlachtviehs. 5 Vereinzelt waren Rückgänge bis zu 2 Dollar, teilweise auch Varit S861 2wolten ; 6 Gleichzeitig sind, nach Ansicht des Porstands die Rapitalien, barüber hinguL, zu verzeichnen, Äktienumsgtz 4 ooo Stück. Tenden Vlissingen 595 SSW J wolkig 62 r ö H ⸗ ; 4 305 41 410 welche den Farmern aus Deutschland überwiesen wurden, für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn.Zingrate 21, do, Zins Helder 3 SW J Regen i j ; 4 - ⸗ - ; — 28 0l7 14 316 G 1911 zurückgeblieben, was selnen Grund auch darin hat, daß die rate für letzte; Darlebn des Tages 2, Wechsel auf London 485310, Bod S bedecft 766 : Berlin, den 5. Juni 1913. Kaiserliches Statistisches Amt Befiedelung keine wesentlichen Fortschritte gemacht hat. Die Cable Trangfert 48700, Wechsei auf Berlin (Sicht) 9b, . 655 FJ. V. 5 BDiamantentndustrle wurde Ende 1913 durch die Cinführung der neuen Rio de Janeiro, 4. Juni. (B. T. B) Wechsel auf Christlansund SSG J wolken! Ve: Or. Zacher. Verordnung über die Nettoabgaben von der Unsicherheit befrejt, unter London 163. Stkudenes OS wolken. 765 der sie seit i g f. Zeit zu leiden gehabt hatte. Die Bestockung der Vardd NS N bedeckt 767 Rinder. und Wollschafzuchtfarmen machte weltere Fortschritte. Einen S7 S5 Feller 7os Aufschwung hat dem Ackerbau das Trockenfarmsystem gebracht. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. agen 6 Äuf bem Gebiete der Diamantenindustrle ist die Aufnahme des Magveburg, 5. Juni. (B. T. B) Zugerhericht. Korn; Vanstholm SC wolkig 0 KR 6 . e lz n , f. n , uke S3! Grgze s. S. Ze eh, Rachprähutte 33 Giad, p. S. When bagen 33 SS J belter . Berichte von preun iischer sad kö . ö . 1 — ; 2 . hleng nem bee ich im Her chtesahre aul, 8 F- =,35. Stimmung: Matt. Brotraffin. J ohne Faß 15 633 his Sach oim SW J wol kenl. ; ußi jen, säͤe chen und württembergischen Getreidebörsemn umd Trurhtimärkten gen 169 8 076 8 im Vorjahr. Der, Grport von Eren in der 19,5. zrristalizucker R m. S. —‘ Gem. Raffinade m. S. Hernöfand NW Ahab bed. 765 , ᷓ . . ae. ergischen Getreidebörsen und ö 765 Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark 764 Marktorte
uuptsache Kupfererzen — betrug ca. 47 060 t gegen ea, 30 0001 im . Gem P ch. : 35 Entsprechend den erhöhten Anforderungen schlägt der Vor⸗ , . 1. , . kinn s w . . stand vor, das Kapital um 1000 O00 MS auf 2 000 000 A zu erhöhen. a6 Gd. gad Br.,, — — bey, Jull g55 Gio, Si5öö. Br., Wisby SW wolkenl. Die ö ö 96 J 3 e. n ö 26 255 m e . Karlstad SW wolkenl. . — Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sin inde ember 9.75 Gd., 9, Sps Br.. * bei, Januar ͤ ze ö. Mal 1913: 19 991 400 ! 3 Joige, 22 28] 609. 4. 4 0soige, 96. Br., — — bei., Mai 10 0h ger 1010 Br., . bej. ,. 66 3. . ae ittel mitte 765 Königsberg i. Pr. ö. 64 e, . ö. d 212 — 1 6. 162 = 172 JJ ) 196 156 1 192 —195 157 h 1677.
Jin , 5 , Swinem nde wollig Rark 40/0 Preu ßische aatsanleihe, unkündbar hi ꝛ; he r,, at. ; ö ö , g, i , ,, , ee , ,, , . ,,,, , 3 We WN heller ntgegengenommen hei: dem Kontor der eiche hauptbank für Wert. S1, zh, Rrkische Lofe per medio 232 50, Drientbahnaktien pr, ult. Nachen ; hester 1 6. e Königlichen Scehanplungs, Hauptkasse und per Preusischen zog Jo, Besterrt. Staatghßahnattien (Frans Fr. uit. Fig, h. Sæbbghn. SS bebe , , , ,, , , 233 K,, ,,, ,,, m af sig der nigen Lanptbanf in in snberg und hren, än lichen gihig. Kredilbanattien = Der, Tänderbantktien = Uiniehbank, FPreäden hass den gustalteg solbie bef den im Anzeigenteil näher bezeichngten Stellen. aktien 56 .. Deutsche Reichsbankngten pr. ult., ils 90, Brürer Hregj halb bed Die aufgelegten Anleihebeträge werden ausgefertigt in Schuldverschrei= er l enbergb. Gesch sch Att., Destert, Aipine H ontatae ell. . . JI , , e , Ille , e e, g, Members . im 4. E d. J. laufen nsen. Der erste Zinsschein i stri . e . 6 Ss are . Horgen szllig. Der! Zeich! un gs dre is beirägt. 2. für 1 ö der Eifenindustrie und die bevorstehende Wochen en g nr Dr ¶ e ,
en Stücke, die unter Sperrung bis 15. April 1914 in das Lond on, 4. Junk. (W. T. B) (Schluß) 21 os Eng · Farlgruhe B benter
5
Reichs oder Staalsschuldbuch einzutragen sind, 97,10 „S für je . 1 / 271 .
190 . Nennwert; b. für alle übrigen Stücke 9-90 M für je 100 4 k fut . is. Pripat München . wolkenl. Ile tre le, Verrechnung von 400 Stückzinsen für a und b; Paris. 4. Juni. (K. T. B.) * (Schluß.) Schwach. Z olo ZJZugspitze heiter ö k , ,,, . Bei Fran Hiente 85 35 —
der Zeichnung jeder Zeichner eine erheit von o/o des ge⸗ ö 6. 16
zeichncten Nennbetrags in bar oder solchen nach dem Tageskurse zu r H n . . 8. * ) . ö ß Rechen heranschlagenden Wertpgyieren zu hinterlegen, welche Lie betreffende Rew Jork, R Jun (W. T. B) (Schluß Die heutige Malin Head wolkig 6 alz lulässig erachtet. Die bom Kontor der Reichs Börse nahm einen sehr erregten Verlauf. Zu Pehinn herrschte starker 2 ;
hauptbant füg Werlvaplere au gegebenen Hepotscheine Lewie die Depot. Verkausgdtang, der in der Janptfache auf zie Haltung. der Meg erung 1 cheine der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank) Her⸗ gegen bie Anterican Tohaech Co. und die Standard Oil Co. zurfick. Valentia WNW y. die Stelle der Werlvapfere. Jeichnungöscheing sind bel allen zuführen war. Bie räckläufige Kurshewegung fetzte sich während der
5. ,, en unenigelllich zu haten. Die Jelchntr können die weiteren Umsäßé, in beschlennigtem Kempe fert, zumal umlaufende Sellld 361 W. 4 bededt h enen deff l ö. ebeträgz vom 24. Juni d. J. . , voll ungünftige Dröidendengerächte erneute Verftimmung hervorriefen.
4 eng sie ind jedoch berpstichtet, 1 0, des zugeteilten, Betrages Auch die malte Verfaffung der Auglandsbörsen blieb nicht ohne Cin. Aberdeen Windst. Dunst k K ö . . . ö fluß auf die Kursbewegung. Die Hauptwerte verloren im e,
betrage bis 3000 ô6 einschließlich sind am 26. Jun! d. S. ungeteilt . . J Shields SSW wolkig zu, berichtigen. Die Abnahme u an derselben Stelle erfolgen, zu 14 Sollar. Am Bondmarkte gingen die konvertierbaren welche die Zeichnung angenommen hat. (S. 4. im Anzeigenteile der Bonds der Baltimorebahn bis auf den Kurs von 90 zurück. Im Holyhead S 4 bedeckt
4 z r
balb bed.
83 L D ö S — Y d — dN fde ᷣ — — — — — d
23 do do L
—
3
X 8 25
I6 O80 500 M 43 ige, 9 gh0 gog c Ho gige alte Pfandbriefe und Schwach. Petersburg e 189163 900 J oloige, 171 532 9000 6 Iz boige, 158 398 200 Cöln, 4. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 69,50, für Riga wolkenl. 4 0spige neue, zufammen 447 438 3900 66. Pfandbriefe ausgegeben Oktober 68,00. Wilna wolkenl. worden, wohon noch 5 639 400 6 ö 34 0/oige, 4 041 600 ς 4 0oige, B ; Schwach. Jork . 2733 600 .. 44 0 ige, 556 500 νς o/o ige alte Pfandbriefe und Kaffe e. KB halb bed g öh oh S o ige, 34 6h 400 dσ zz ophige, 153 63 sho . arschau ai e. 4 069ige neue, zusammen 279 300 400 6 . von den Grund⸗ ; B.) Kiew NNW l wolkenl. . zu verzinsen sind. In der Zeit vom 1. Juni Matt. zucker J. P Basis Wien W wolkenl. 1911 bis zum 31. Mal 1913 sind 389 Grundstücke mit einem frei an Bord Ha für bed. ; ; Prag SW 3 halb bed euerkassenwerte von 80 367 100 4 zur Beleihung mit neuen Berliner f sten fandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu—⸗ 1 Rom . e en icherungen sind noch nicht abgehoben worden 37 471 200 . Ham b ; Florenz NW 2 bedeckt — Laut Meldung des W. T. B. betrug die Betriebs⸗ Caglsari SS I wolkenl. 764 . Kaiserliches Statistisches Amt. roheinnahme der Schantungeisenbahn⸗-⸗Gesellschaft im Monat Thors havn 56,4 Windst. woltig 759 . Delbrück. Mai 1913 366 000 merxikanische Dollars gegen 397 009 mexikanische Sey dis fsorỹ SS T woltig 758 ee . ö . 3 . . und n. . ö. ö ö ] dapest ö . 66S Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) Reigen dalder Mai d. J. mexikanische Dollars gegen mexika⸗ a ür Augu 65. ? ö . nische Dollars im gleichen . 1912. . ir eh be⸗ London,“ 4. Juni. (B. T. B) Rühenrohzuder 88 0 münde SO 2 wolkenl. 766 vorwiegend heiter trägt fomit 9s oö mexikänische Dollars, — Die Bruttoeinnahmen Juni 9 sh. 4 8. Wert, ruhig. Javajucker 96 00 prompt 10 sh. Gr. Jarmouth SO J halb bed. 762 . Beri ; ; . der Canadian Hacific-Eifenbahn betrugen in der vierten Mai⸗ — d, nom., ruhig. Krakau 75 NS J wolkenl. 7ol Vorm. Nlederschl. er chte von anderen deutschen Fruchtmãrkten. woche 3 788 000 Dollars 163 009 Dollars mehr als im Vorjahre). London, 4. Juni. 85 T. B.) (Schluß) Standard⸗ . 5 Windft woiten; öl Gewitter ⸗ x 9 21 . 764 vorwiegend heiter Qualitãt m n m
Wien, 4. Juni. (W. T. ö Das n , der n. Kupfer kaum stetig. 663, 3 Monat 661. . Eisenindustrie⸗Gesellschaft für die mit März abgelaufenen Paris, 4. Jun. (BW. T. B) Schluß) ,. Ro hiu ger Ddermannstadt O , . . drei Quartale deg laufenden Geschäftsiahrs weist im Vergleich zum ruhig, 83 oso neue Kondition 271 266. Weißer Zucker ah. Triest Windst. heiter Töß vorwiegend heiter gering mittel . ; Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden n. eine Steigerung von rund 1 709 000 Kronen auf. Der Nr. 3 für 100 kg,. für Juni zl, für Juli 315, für Juli⸗- Reytsaps n 2 757 TFesina gut Verkaufte Verkaust. 6 Markttage aht Markttage Mehrabsatz in Gifenfabrikaten erreichte eine Höhe von 280 6900 August 311, für Oktober ⸗Jgnuar 313 önhr Abende) vorwiegend heiter U Marktorte n,, , Menge . er , Zentner, während sich der Absatz von Kohle auf gleichem Stande Am sterbam, 4. Jun. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Fherbonrg 5 5 75 ppeljentner . 1 Doppel. Durch⸗ nach überschlaglicher
egeniber dem Voljahre bewegte. Der Äbsatz an Phosphatmehl, good ordinary 46. — Banca zinn zz9R. ö itz. sätzung verkauft . ee greg e gh 385 Zentner. ö ö Antwerpen, . (B. T. B) Petroleum. Clermont WS Wo megen 61 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Donpelzentner zent ner . dem K 5 6
4. Jun. Boston, 4. Funl. (B. T. B) Die Firma George A. Aldon, Raffinlertes Type weiß lotz 244 bez. Br., do. für Juni 244 Br., Biarri WNW a bedeckt 7ol 1 2 spo Is 60. ö (Preis unbekannt) die köͤrzlich ihren Ronkurs angemeldet hat, gibt jeßzt ihre Passiven do. für Juli 26 Br. Da. für August⸗September 254 Br. Fest. - Nizza ⸗ Windst. woltig 7öß * 5 K auf 4691 005 Dollar, ihre Aktlben auf 1 605 ho0 Dollar an. Schmal; fär Juni 139. . Pen ylgnan e J helter 5 ei ö n n,, , ¶¶ Dutesobüht . N loko mibdling 1170, Fo. fär Jul ji, do. far September 11,14, Belgrad Serb. ö * lenun ?. , 16 30 16396 1110 3) 6 1700
757 gteruen (enthülster Spelz, — z. Dinkel, Fesen). . I elßenhorn = 1800 1 19 00 1, os, 561 !
766
ö . Roggen. . a. 1 . 63 6 5 1619 1629 16,40 75 Altenburg. . ö 34 ö ,
76h ö. 568 — Ger ste. I Altenburg.. Futtergerste 15,909 15,00 5,50 15,50 1600, 16,00 ; ]
— 21 S N — 8 8 — J dN , D 8
764 762
Breslau. JJ 7öl vorwiegend heiter ! dd i 197 154 63 Dem llfer in iz. J 200 - 20 163166 165 *163 ö. 765 6 ; . . . ö . z 36 166—1 70 160-162 160 - 162 766 — Berlin, den 5. Juni 1913.
a e
I ] O — C — — O
— 14
OS de — —
k 1 M er vi hh . ? k 14 . ie. ö ref 1 k 8 arktbericht vom agerviehhof in n Ca do. andard white ew 70, ; . und . kelmarkt am do. Credit Balanees at Sil Eity zb Schmal Western steam . 3. n 1515 1ä20, by. Rohe n. Brothers 11,65, Zucker fair ref. Mutegbadog rm . ͤ Auftrieb Neberstand 2,35, Getreldefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 Helsingfors NW 3 bedeckt Schwe z0)M3 Stic — Stück loro 10g, do. für, Juli 97. do. füt, September 10 15, Kupfer Fuopfo er Red L bedegt , Standard loko 14. 377, Zinn 45, 80 = 46 z. nuch ö
Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Prelse k — Hdenf NN I halb bed. Etz wurde gezahlt im Engroshandel für: rr mmer, wagang NO 1 walkenl.
Liu ferschweine: —3 Monate alt. .. Stück 53 — sh . Santi bbs d SW Z hester LTRãu fersch . Here. * Stü ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Budapẽst 637 Wind. halb bed. no an har. ieder chi.
VPölke:; 3—4 Monate alt... ; 26—35 , Observatoriumt, Vorland Vm S Fsolfig eee . ane L. . D // k veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. hort We Bmndn, eden, 36 5 ,,,, 8 n , , , 9 1 146 1s 1 k , K. ö . Ballonaufstieg vom 4. Jun 1913, 5-8 Uhr Vormittags: Coruna WM Wo bedecit . 6. , , 16 06 . . 3. ö. ö. . / ö. J k . ere ,, , , , d, , gerne, ö ö k 6. e re . . ö ir Sr. Seehõhe === 1099m 200m 3000 (49090 m = rg oe ar s = WL bis n; 8 = nicht gemader. ö. e, ,. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppehzentner und der Verkaufeiwert auf volle Mark abgerundet mltgelellt, Der Durchschalkltzprels with aus den Unabgeründelen Zahlen berechnet z ufu konnten nicht geräumt werder er⸗ T tur (9 I. 13 —42 — Ein nordostwärtg verlagerteg Hochdruckgebiet von 7566 mm über n liegender Strich (— in den Spalten fü lse hat die Bedeutung, d end vorgekoln nen st, ein Punkt Pen letzten sechz Spalten. bat e'ksnzreche mae, , nn n,, , . e , d ; der betreffende Pretz nicht vorgekommen sst eln Pankt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehrt. ft. Nur für allerfelnste reinschmeckende Marken ließen Wind⸗ i n g NNO NNO Ein ozeanisches Ter lgeblet unter 750 6 5 von Schott⸗ Berlin, den 5. Juni 1913. ö R . 1 geaisetliches Stalstisches Aun — In Deutschland ist das . 5 I rn .
erte Preise erzielen. Russt che Butter ist wenig gefragt. „ Geschw. mps. 1 1 land ist herangezogen und eytsendet Ausläufer blsß zum westlichen 1. an. ger n , nnr Hänmel era t Hälfte bedegt. Zufsten Ab und do m inet , med ef 94. n, , , ,
1980
. 16 02 . J i
16,00
—
. und its u e en f niet . . ö. ĩ geringe Kon sumnachfrage , döhe Temperaturzunahme von 1660 big 1543 Grad. NRorbwesten, ziemllch helter; der ö. 1 No en, ,. Ge⸗ s d Deut sche Se ew arte
welche einen reis druck von 1 46
D