f ü
SGaßthnf St: gakotz Antiengesel⸗
Inventar 717
Verlust
Pachten und M
ast in Straßburg i / Ell.
Die en Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners. . Juni 1913, Nach⸗ ᷣ ags T Uhr, zu Straßburg, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden ordent⸗
Ho lichen Generalversammlung ergebenst am 18. fai verschied, und
eingeladen. Tagesordnung:
h Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1912.
) Entlastung des Vorstands.
2b 7h]
* das Mitglied des Aufsichtsrats und ste
zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt wurde.
Ch. Nürnberger.
Marienberger Masainplatten fabrik, Abktien ˖ Gesellschaft. Den tit. Aktionären diene zur Kenntnis,
vertretende Vorsitzende. ; Herr Großkaufmann Werner Münch,
Herr Privatier Alfred Klunker in Weißer Hirsch (früher in Hof)
Marienberg, den 3. Juni 1913. Der Vorstand. H. Rubinstein.
a, n. des Aufsichtsrats. traßburg i. Els., den 3. Juni 1913. Der Vorstand.
& Drin fh
r i
z losun von Schuldverschrei bungen Zuckerfabrik Camburg, ö A0, Anleihe ö. . E908 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Actiengesellschaft. AUnsere Herren Aktionäre beehren wir ung hiermit zu der am Mittwoch, 25. Juni 1913, Mittags A2 Uhr, im Rathaussaal zu Camburg stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über die Campagne 19121913
25274
233 272 und 314.
E91 mit LO ο½ bei dem Bankhause G. C. Weyhausen in Bremen.
Actiengesellschaft Norddentsche
Steingutfabrik in Grohn. Bet der heute stattgefundenen Aus
St. 2 à S 3000 Nr. 48 und 86, St. 6 à Æ O00 Nr. 172 179 184
Die Rückzahlung erfolgt ab H. Juli
Grohn, den 31. Mat 1913. Der Vorstand.
unter Vorlegung des geprüften
Rechnungsabschlusses per 31. Mai
1913 und Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftg⸗ jahr 1912/1913.
S. Festsetzung der Dividende.
2) Neuwahl von 3 Vorstands⸗ und
3 Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Veräußerung von Betriebsgegen⸗
ständen.
ö
ie Ausgabe der Stimmzettel beginnt um FIZ Uhr und wird um 12 uhr geschlossen.
Camburg, den 4. Juni 1913. Zuckerfabrik Camburg, Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
Zschausch. Köhler. Frische. ogt. Zweigler.
löles! Hermsdorfer Boden ⸗Altiengesellschaft.
Bilanzkonto ver 81. Dezember 1912.
; qu e 9 * . 1 6 Hausgrundstücke. 224 631 Straßenbaukosten 1165039
2b27 1 Bergwitzer Grannkohlenmerhe, Aktiengesellschaft zu Bergwitz
1912 Wittenberg (Bez. Halle) im Hotel Wein⸗ traube anberaumten S8. Generalnuersammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Maßgabe des 5 20 des Gesellschaftsver⸗ trages ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem ö spätestens am 18. Juni a. cr.
schaft oder der
einreichen. 1) ,, des Geschäftsberichts und
2) gntlastung des Vorstands und Auf.
Vergmitz. Sresden. M, den 3. Juni 1913.
Bez. Halle. Zu der auf Montag. den 23. Juni Nachmittags A5 uhr, in
ordentlichen
und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung belassen.
stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen; hierzu ö es nur
schriftlichen — ; wahrung der Gesellschaft verbleibt.
xbꝛre] Zayerische Elektricitäts Werke München.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein, die statt⸗ findet am Samstag, den 28. Juni 181, IO Uuhr Vormittags, im Sitzung saal des Kgl. Notariats München 11 in München, Neuhauserstr. 6 II.
Tagesordnung:
IN) Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags über die Divldendenverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehml.
gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz und die Verteilung des Reingewinns.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Kassa der Gesellschaft in Landshut oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Nürnberg und München oder bei der Pfälzischen Bank Filiale München hinterlegt haben
Aktionaͤre können sich durch andere einer einfachen ollmacht, welche in Ver⸗
München, den 3. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. A. Hoppe, Vorsitzender.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach
ei der Gesell⸗
24974
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Bilanz per 1. Dezember 1912.
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, oder deren Filialen oder Depositenkassen
Tagesordnung: des Rechnungsabschlusses für 1912;
Bericht des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung der Bllanz.
sichtsrats.
Der Aufsichts rat.
Kassakonto
Kontokorrentkonto (Debitoren) Mobiltenkonto Geschäftsguthabenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Rontokorrentt onto (Kreditoren) Geschäftsguthabenkonto Reservefondskonto
Spezial reserpefonds konto...
6 2 801 1956 1871 5262
19766
30 746
522 . 25 300 1389 3 543
W. Eydam, Vorssitzender.
Gemwinn⸗ und Ver lustkonto.
Debet. . Mobilien konto (Abschrelbungen) A467 insenkonto.. .. . 1000 3172
ubiosenkonto.... ö Unkostenkonto (Reklame, In⸗ serate, Miete, Porti, Drnd'⸗ sachen, allgemelne Betriebs-
untosten, Gehälter usw.) . 19 911
24551
redit. Bilanzkonto, Vortrags... 1 Kontokorrentkonto (bereits ab- geschrlebener Betrag Leh- mann) 233 04 Diskontkonto. .. 456199 Bilanzkonto .. 1975533
24 55137
Mitgliederbewegung. Zahl der Mit⸗ glieder am 31. Dezember 1911 110. Im Geschäftsjahr 1912 sind der Genossenschaft 135 Genoßen beigetreten und am Schlu sse des Geschäftsjahres ausgeschteden a. durch Ausschluß 86, b. durch Kündigung 22, int⸗ gesamt 108 Genossen.
Sonach gehörten am Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs 275 Genossen mit einer Ge⸗ samthaftsumme von 137 500 ½ der Ge— nossenschaft an. Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich um 17717, 66 S0 und die Haftsumme um 67 500 Sc ver⸗ mehrt.
Berlin, den 31. März 1913. Berliner Rredittasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Puttkammer. Wu strow.
Y) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
[24926 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammer gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am
27. d. Mts. unter Nr. 353 eingetragen der
W. 9, , .. Berlin, den 28. Mai 1913. Der Präsident des Kammergerichts.
249251
Der Rechtsanwalt Dr. Richard von
Damm, zu Berlin wohnhaft, ist heute in
die Liste der bei dem Königlichen Land-
gericht IL zu Berlin zugelassenen Rechts-
anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 2. Juni 1913. Königliches Landgericht. II.
24927) ; ; * 3 die Liste der bei dem Oberlandes⸗ erlchte zugelassenen Rechtsanwälte ist der echtsanwalt Dr. Wilhelm Hilgemann hierselbst am 3. Juni 1913 eingetragen worden. . Damm, den 3. Junt 1913.
30 74693
Rechtsanwalt John Rothschild in Berlin] l
249791 Der zur Rechtsanwaltschafi bei dem K. . n n in n. ge⸗ prüfte Rechtspraktikant Erich Graf wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 30. Mai 1913. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler. .
24978
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene ge—⸗ prüfte Rechts praktikant Dr. Franz Eichels⸗ bacher wurde heute in die Rechtsanwalts. . des K. Landgerichts Würzburg einge⸗ ragen.
Würzburg, den 39. Mai 1913.
Der Prãäsident ek. B. Landgerichts:
ehler.
L24976 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. ö Würzburg zugelassene ge⸗ prüfte Rechtspraktlkant Dr. Georg Hirn wurde heute in die Rechtaanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 30. Mai 1913. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler.
4980
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Dr. Willy Pappen⸗ heimer wurde heute in die Rechtsanwalts⸗ liste des K. Landgerichts Würzburg ein— getragen.
Würzburg, den 30. Mat 1913.
Der Präͤsident 6 B. Landgerichts:
ehler.
24977 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene ge= prüfte Rechtspraktikant Ludwig Thurn wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, . Mai 1913. Der Praͤsident 3 39. B. Landgerichts: eh ler.
251511]
In die Liste der bei dem hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Sandheim in Zehden eingetragen worden.
Zehden, den 3. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
26150 In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hellwig gelöscht worden. Lauenburg, Elbe, den 2 Juni 1913. Königlichez Amtagericht.
weh) Bekanntmachung.
Der Rechte anwalt Josef Malterer dahier ist in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Schrobenhausen heute gelöscht worden. ⸗
Königliches Oberlandesgericht.
Schrobenhausen,. den 2. Juni 1913. . Kgl. Amtsgericht.
Restkaufgelder... 210 488
— 8
— ———
68 4671:
Effekten 36 448
Debitoren
Bureaumobiliar und Uten⸗ silien. 367 Bauprojekte 1 Bankguthaben und Kasse. 4128 Kauttionseffekten „s 88 00, — Kautionshypo⸗ theken .. 119 730,—
3 568 254
va.
Bassi Aktienkapital. ..... Hypothekenschulden. ... Reservefonds ..... Kreditoren.
Kautionen Neue Boden⸗ A. G
Kautionen 119 730, — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911 S6 140 237, Sꝰ Verlust
in 1912 . 4879627
2000000 1297 800 7380 171 632
91 441
26266
g) Unfall. und Inhaliditätz. A. Versiclerung.
Bekanntmachung.
. ⸗ . Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft.
Gemäß 8 23 der Wahlordnung wird hiermit bekannt gegeben, daß der für die Elbschiffahrts-Beruf gliedern des Vorstands und Ersatzmännern nachstehendes Wahlausschreiben erlasfen Hat. Die Wahl findet in der Genossenschaftsuersammlung zu Kiel, Hanfa Hötel, am Donnerstag,
Es sind zu wählen 9 Vorstandsmitglieder und 9 Ersatzmänner. Wählbar sind die Mitglieder der Genossenschaft und ö. gesetzliche Vertreter.
Wahlberechtigt sind die Mitglieder der Genossenschaftsversammlung, in ihrer
Eine Uebertragung mehrerer Stimmen auf einen Wähler ist nicht angäͤngig. Genählt wird schriftlich nach den in der Wahlordnung enthaltenen Grundfätzen der Verhältniswahl (vergl. die der
Es kann nur für unveränderte
Die Wahlberechtigten werden aufgefordert, bis spätestens vier Berufsgeuossenschaft in Magdeburg, Mittelstr. 4, weiter: Wahlvors eingegangen sind, finden keine Berücksichtigung.
Vorschlagslisten gestimmt werden.
Auch die Reihenfolge in der Vorschlagsliste darf n Wochen vor dem anberaumten Wahltage bei dem Wahlvorstand der Elbschiffahrts—⸗ chlagslisten einzureichen. Wahlvorschlagslisten, die nicht spätestens vier Wochen vor dem Wahltage
Die Wahlvorschlagslisten müssen die Unterschrift von mindestens 3 Wahlberechtigten tragen. Solche Wahlvorschlagslisten dürfen nur sohiel Bewerber benennen, als e, r n fe, zu wählen sind. Es wird hesonders darauf hingewiesen, daß die zu wählenden Personen den Anforderungen nach § 13 der Satzung
ordnung entsprechen müssen.
Im übrigen gelten die Bestimmungen der Wahlordnung für die Wahl des Genossenschaftsvorstands 55 22 bis 27.
Der Wahlvorschlag des Wahlvor
Magdeburg, den 3. Junt 19
13.
Der Wahlvorstand.
Tonne. O. Döble
r. Otto Richter.
Wahlvorschlag des Wahlvorstands:
Vertretung die für sie gewählten Ersatzmãnner.
sgenossenschft bestellte Wahlvorstand jur Wahl von Mit. den 24. Juli 1913, statt. ö
ö
Satzung angefügte Wahlordnung). nicht geändert werden.
sowie nach 5 24 Abs. 3 bis 5 der Wahl⸗
stands wird hierunter zum Abdruck gebracht und liegt außerdem bei der Elbschiffahrts-Berufsgenossenschaft aus.
3 568 254
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 19412.
it
Familienname (Ruf ⸗ und Vorname)
Firma
Gewerbszweig
Zugleich Vertreter für die Be⸗ triebsart
Beruf
Wohnort Betriebssitz
Debet.
Hypotheken und Konto⸗
korrentzinsen .. Steuern Verwaltungskosten... Prozeßkosten ö Reklamekosten k ö
1250 177 33 . 4 , 23 83? h
as Tao gz de . 5 gl 441655 8 1 , 9) Kredit. 10 Gewinnvortrag aus 1911. 140 237 Grundstücks ber lüufe. . 283949 . ieten. 1149726 Vypothekenzinsen... 770 13 ö 1 , iz Berlin, den 31. Mal 1913. 15) Gichmann, Kgl. Kommerzienrat. 17 e Direktion.
Die D on. . Weiß, is) RNRegierungebaumesster a. D.
in 1912 48 9527
I) Tonne, Gustav
11) Molsen, Jan 12) Kroegis, Carl
Flscher, Curt Dümling, Wilhem
Loesche, Hermann Baumeler, Paul Döbler, Otto Plüschau, Hermann Richter, Otto
Keller, Nikolaus Grünwald, Siegfried V
Otto Richter
ereinigte El Gesellschaften
C. G. Kroegis
Bartsch, Paul . Schwarz, Wilhelm Lütgens, Peter Brinckman, August Dr. Dröscher, Wilhelm
Turowtzky, Heinrich ö.
Carl Gustav Tonne
Sächsisch⸗Böhmische Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft . G. Dümling
Corleis & Keller
Halen Hanny fchiffahtk. 1. G.
Frachtschiffah
r Kanälen
Frachtschiffah
ö Kanälen
Hermann Loesche t do.
.J. Döbler Söhne ettern C Plüschau⸗
do. Ewerführerei . r, n. Flößerei, Baggeret, Handfährb
n Unterelbische Frachtfchiff . ö
lüssen anälen
Frachts kiff: hn auf
Fr. Andreae G. m. b. H. (. „ do. J. P. W. Lütgens
Föhrtmann & Behne Neumühler discherei
Schnepel & Turbwoch
. do. R Ewwerführerei
Dampfschleppschiffahrt, t n fre. und
Personendampfschiffahrt t auf Flüssen und
Blnnensischerei, Eisgewinnung Personendampfschlffahrt do. Flöherei, Baggerei, Handfährbetrieb,
Binnenfischerei, Eisgewinnung
Unterelbische Frachtschiffahrt
IIa IIC
IIa IIa
IIb ( do. IIC II a IIa IIb
1160 ö IIa
J und IIb
IIa 1 IIa II a IIC
. 3 II C 1.
Schiffahrtsdirektor
do. ; 2 Floͤßereiunternehmer Schiffahrtsinhaber 8.
etrieb,
'
2 o. Fischereipachter
Aufsichtsrat der Vereinigte Elbeschiff fahrts⸗Ges. in Dresden (8 687 der R. V. O.) und Schiffahrtsunternehmer
Schiffahrtgunternehmer
do. ,, .
iffahtisditektor
de;, Schiffahrtg unternehmer
Reeder tt Schliffahrtsunternehmer
Sdhiffahrttunternehmer ö.
Magdeburg Magdeburg
Dresden Dresden Schönebeck a. G. Schönebeck a. E. Magdeburg Magdeburg
Alsleben a. S. Alsleben a. S. Hamburg . Hamburg
K do.. o. Schandau a. E. Schandau a. C.
Cranz a. E. Cranz a. E. z Dresden Dresden
Hamburg Hamburg Meißen 5
Nagdeburg . do h
ö *
Nac bn , Schwerin i. M. Schwerin i. M. Burg i. Dithm. Burg i. Dithm.
z—um Handel und zur Notiz an der Leipziger Die Bulassungsstelle für Wert-
ö stellv. Vorsitzender.
eingebracht:
1 *
*
Versammlung ist beschlossen worden, das
Areal. Gesellschaft inlt beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig von M 2 860 000, — auf ot 2 hoh 000, — herabzusetzen.
weiden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche an uns soßsort gel
Gesellschast mit keschrünnter . haftung. Peter Platz mann. G. F. Dürr
Berufsgenossenschaft
der chemischen Industrie.
Gemäß 5 9 der Genosseaschaftssatzung beehrt sich der unterzeichnete Vorstand die Mltglteder der Berunsgenossenschaft der chemischen Industrie hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Juni d. J.. Vormittags 9 Uhr, in Goslar im Hotel Kaiserworth stattfindenden XXIX. ordentlichen Genossenschafts⸗ versammlung ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Wahl des Genossenschaftsvorstands. 2) Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Jahr 1912. 3) Prüfung und Abnahme der Rechnung ür das Jahr 1912. 4) Wahl eines Austschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1913. 5 r lng des Haushaltsplanes für
6) Erlaß eines Nachtrages zu den Unfall⸗
verhütungsvorschriften.
7) Uebertragung von Verwaltungs⸗ geschäften auf den Geschäftsführer gemäß dem Rundschreiben des Reichs⸗ versicherungsamts vom 4. 2. 1913.
8) Rundschreiben des Reichsversicherungs⸗ amts, betr. Berechnung des zu über⸗ weisenden Teiles der Rücklage beim Uebergang einzelner Betriebe von einer Berufsgenossenschaft auf eine andere.
9) Verschtedenes.
Der Genossenschaftsvorstand. 25311 G. Kraemer.
252665
Süddeutsche Tertil⸗Berufsgenossenschaft; Sektion IL (Nordbayern).
. Im Volljzuge des § 22 resp. 19 der Wahlordnung geben wir hierdurch bekannt, daß andere dem 57 der Wahlordnung entsprechende Vorschläge bei dem unterzeichneten Wahlvorstand nicht eingegangen sind, weshalb eine Wahlhandlung nicht stattfindet, sondern die in ugserem Wahlausschreiben vom 14. Mai 1913 (siehe Nr. 114 des Deutschen Reichsanzeigers, 3. Beilage) vorgeschlagenen 14 Vertreter zu den Sektionsversammlungen und 14 Ersatzmänner als gewählt gelten.
Weiter bringen wir gemäß § 29 der Wahlordnung zur Kenntnis, daß am Samstag, den 19. J
uli 1913, Vor⸗
mittags 19 Uhr, in der Gartengesellschaft zu Hof die Wahl von 5 Mitgliedern des Sektionsvorstandes und von
S Ersatzmännern stattfindet.
Zu dieser Wahl werden die in unserem Wahlausschreiben vom 14. Mal 1913 vorgeschlagenen, nunmehr gewählten 14 Vertreter zu den Sektionsversammlungen eingeladen mit dem Bemerken, daß die Wahl 1 Stunde nach ihrem Beginne
geschlossen wird.
Für die Wahl der Vorstandsmitglieder wird vom Wahlvorstand gemäß 57 der Wahlordnung folgende Vorschlags⸗
liste aufgestellt.
Familien und Vor (Ruf)namen
Firma Beruf
Wohnort Betriebssitz
a. Varstandsmitglieder: Waltz, Richard
Ebenauer, Hermann
Schmid, Th. W.
Semlinger, Heinrich, Ge⸗ heimer Kommerzienrat
Benker, Carl, Kom⸗ merzienrat
Hb. Ersatzmänner: Fischer, Emil Nürnberger, Fritz ECbenauer, Otto Bedall, Caspar
Franz, Georg
Neue
Mech.
Mech.
Weberei Hof Max Ebenauer & Co. Vogtländische Baumwoll ⸗ Spinnerei
Weberei Bamberg Joh. Benker G. m. b. H.
Spinnerei Neuhof Wanner CK Nürnberger Max Ebenauer C Co.
Weberei Bamberg J. Franz
Baumwoll⸗Spinnerei &
Baumwoll ⸗Spinnerei &
Baumwoll ⸗Spinnerei &
Fabrikdirektor Fabrikbesitzer . o Generaldirektor Fabrikdirektor
Fabrikbesitzer
Hof Hof Hof, 91. nfels Gaustadt,
Zeil a. M. Dörflas
o Gaustadt Dörflas
Fabrlkdirektor Hof Fabrikbesitzer Fabritbesitzer Fabrikdirektor
Zabrikbesttzer
ö Hof Hof Hof, Elisenfelz Bamberg Haustadt
gell a. M. Hof Hof
Andere Wahlvorschläge — diese unter Beachtung des 5 29 der Wahlordnung — können bis zum 21. Juni 1913 bei dem Wahlvorstaud (Adresse: „Sektion II der Süddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft in Hof, Fabrikzeile 37)
eingereicht werden.
Die eingereichten Wahlvorschlage können nach ihrer Zulassung bis zum 18. Juli 1913 im Sektionsbureau zu Hof, Fabrikzeile 37, an den Werktagen innerhalb der Zeit von 8 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 6 Uhr Nachmittags eingesehen
werden. Hof, den 3. Juni 1913.
Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschläge gebunden.
Der Wahlvorstand. Richard Waltz, Vorsitzender.
2
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
25247 , , Dle Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. Kr. 150 000 000, — 0/ Königlich Ungarische steuerfrete e, , , , vom Jahre 191
Börse zuzulassen. Leipzig, den 3. Jun 1913.
papiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Dr. Kiefer, Börsensekretär.
24962) Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale München dahier hat im Vereine mit der Bayerischen Vereinsbank dahier und dem Banthause Merck, Finck u. Co. dahier den Antrag
M122 800 9090, — K. K. öster⸗ reichische A5 0½ steuerfreie amor ⸗ tisable Staatsanleihe für Eisen⸗ bahnzwecke vom Jahre 1913, Kün⸗ digung am 1. Mai 1918 zulaässig, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. — J München, den 3. Juni 1913.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
Dr. jur. Fritz Weidert F P. Lang, i. V. des Vorsitzenden. Schriftführer.
23309
Die Gesellschaft m. b. S. Welzer Brauhaus in Welz b. Linnich ist auf⸗ gelõöst. e beim Liquidator Anton Dechsne, Aachen, Stephanstr. 50.
24329 4 . In der heute affe r, außerordentlichen
Stammkapital der Connewitz ⸗Eutritzscher
Die Gläubiger unserer Gesellschaft
tend zu machen. Leipzig, den ⸗ 31. Mal 1913.
Connemih Eutritzscher Areal
L23776] .
Ich mache hierdurch bekannt, daß Lie Papier ˖ Pappwaren G. m. b. H. Sonneberg⸗Schalkan in Liguidation getreten ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei mir zu melden.
Der gerichtl, bestellte Liguidator:
; hen erf Heß, Kaufmann,
Gläubiger wollen sich melden (
253765 Gemerhschaft der Steinkohlen · zeche „Mont Cenis“.
Wir beehren une, dle Herren Gewerken zu unserer diesjährigen ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung auf Sonnabend, den 21. Juni a. er., Nachmittags 3 Uhr, nach Düsseldorf, Breidenbacher Hof, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1912. .
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Rechnungslage, Bericht der Repisoren. Entlastung des Vorstands und der Drrektion.
3) Wahl zum Grubenvorstande.
4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters.
Zeche Mont-Cenis, Sodingen i.
Westf., den 4. Juni 1913. Der Grubenvorstand.
25374
Bekanntmachung des Zeutralaus⸗ schusses für Volks und Jugendspiele
; in Deutschland e. V.
Die Mitglieder des Vereins werden hierdurch zur ersten ordentlichen Haupt ⸗˖ versammlung auf Sonnabend, den 28. Juni d. Is., Varmittags 8; Uhr, nach Stettin im Konzerthaus (vor dem Königstor) eingeladen.
Tagesorduung: — 1) Bericht über die Tätigkeit und die wirtschaftliche Lage des Zentralaus⸗ schusses. R 2) Wahl des Ortes der nächstjährigen Daupiversammlung. 3) Wahl des „Großen Ausschusses“. Görlitz, den 4. Juni 1913. Abgeordneter Dr. E. von Schenkendorff, Vorsitzender.
25367 ⸗— Die Firma G. Max Liebe G. m. b.
S. zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger
wollen ihre Forderungen an unterzeichnete Liquidatoren anmelden. ö Curt Grünberger, Berlin. Lands— berger Allee 33. Christian Hönicka, Berlin, Karlsbad 19. .
24517 . ..
. Eil lsch. Eanadlsche Mont an. Gesen. schaft m. b. H. in Berlin. Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst, Gläubiger haben sich zu wenden an den Liquivator Dr. O. Hecker, Berlin, Schadowstr. 12 — 13.
lens Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 31. Mai 1913.
Attiva. 1) Metall- und Papiergeld, Guthaben bei der Reichbbank ꝛc.. .. S 4724 3690 2) Wechselbestände ꝛe. 14531997 3) Lombardbestände ... 6061109
4) Grundstüch. ... J 1 . assiva. Giroguthaben ꝛxc..... S 17137 457
2 2
2170 000)
25256 Gemäß Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. April a. é. ist unsere Gesellschaft in Liguidation getreten. Auf Grund des z 65 des Gesetzes betreffend . * 4. b. . n, wir alle diejenigen, die glauben eine Farderung an uns zu haben, auf, g 3 zu melden. Nudolf Backhaus Æ Co. G in Liquidation. Crefeld, den 4. Juni 1913.
m. b. SH.
Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.
Dle Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptner⸗ sammlung auf Sonnabend, den S. Juni 1913, Vormittags AO Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschast, Dessauerstr. 28/29, zu Berlin ganz er gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr 1912, Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. Dezember 1912 und Erteilung der Enslastung an Vorstand und Verwaltunqerat.
2) Aenderung der S§ 6, 265, 35 und 40 der Satzungen. (Festsetzung des Ge⸗ sellschafiskapitals auf 10 Millionen Mark, Ermächtigung des Verwal⸗ tungsrats zur selbständigen Vornahme sinngemäßer Aenderung von 5 6 der Satzungen im Falle von Beschlüsfen des Verwaltungsrats, betreffend die Ausgabe weiterer Anteile.)
3) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ tungsratz.
Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder der von der Reichsbank, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs- scheine muß spätestens am 20. Juni
.J. erfolgen und kann bei dem Vorstand der Gesellschaft, Dessauer⸗ straße 2829, Berlin, oder bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen während der bei denselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden bewirkt werden.
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrir,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei den Herren Delbrück, Schickler C Co..
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei den Herren von der Heydt Co.,
bei den Herren Mendelssohn Co., . in Cöln a. Rh.:
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie..
in Frankfurt a. M.:— bei Herrn Jacob S. H. Stern, in Hamburg:
bei der Deutschen Bank Filiale Samburg,
bei der Wank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Samburg.,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. ;
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden gebeten, bei der Hinterlegung der Anteilscheine ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. ;
Berlin, den 4. Juni 1913.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.
25366
23774 / Laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Wir fordern die Gläubiger der esellschaft auf, sich bei uns zu melden. Westdeutsche Photographische Gesellschaft m. b. S. i. S., Crefeld. L. Friedmann.
22554 Vanadium ⸗ , m. b. S. in
erlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gläu⸗ biger haben sich zu wenden an den Liguidator Dr. D. Hecker, Verlin, Schadowstr. 12 —13.
24960) Bekanntmachung. Gemäß 8 26 unserer Satzungen machen wir bekannt, daß von der 33. ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins am 3. d. Mt. zu Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats die satzungsmäßig aus⸗ geschiedenen Mitglieder, nämlich die Herren:“ a. Regierungs⸗ und Forstrat Brewer in Potsdam, b. Reglerungs⸗ und Forstrat, Geheimer Regterunggrat Regling in Berlin,
c. Revierförster Schul; in Crampnitz, für die Wahlperiode 1913/15 wieder ge⸗ wählt worden sind.
Berlin, den 22. Mai 1913.
Sauptvorstand des
Brandnersicherungs vereins
Preußischer Forstbeamten. Sche de. Wery.
23310
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1913 ist das Stammkapital auf AS20000, — herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bel derselben zu melden.
Vacuum ·˖ Entstaubungs · n. Gesteinrenovierungs · Ges. m. b. g. Cöln.
23776 Neerponter Ringofenziegelei Ges. m. b. H. zu Veert.
Durch Beschluß zu Protokoll des Notars Dr. Löffler zu Geldern vom 29. Februar 1912 ist das Stammkapital der obigen Gesellschaft auf 42 000 M herabgesetzt worden. Die Glüubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bri derselben zu melden.
Der Geschästsführer: Gerh. Janssen.
262521] Domleil r,,
* m. b. *
Die Gesellschaft ist gemäß Gesellschafls ⸗ beschluß aufgelöst. GCtwaige Gläubiger der KHeseiischast no 1
Jer
Röhrecke.
24961 Debet.
Bilanz vr. 21. März 1913.
Kredit.
Darlehensschuldner: 8 1. Serie 88 890
68 260 h88 586
8
41 359 4951
Hauptabt. A.. B. 92 934 561
10772 39024
III Se] 400 53 gi 5 15235
8 966 8
83
62 10
382 398 694
.
onto für eingekaufte Obligationen:
Hauptabt. A..
12 600, — 26 700, — ⸗ 165 800. — 7360 360. — 2 650 400, B. . 1305 300. — 3 156 560, —
1641 100.—
.
*
n a. *
insenkonto: 12 499 900
donto für halbiährliche Einzahlungen: Serie 59 Hauptabt. A 30/0konv. 25 511 A3 )0 /
.
.
14 o /o
2 210. 66 736. 25 235 50
113225
146 865 16 5. 22 749,
Sr, 50
60 ꝰi. 10
15 156 56
80 837 77
1 ⸗
9 O g , de, o de, =, e.
— —
**
Serie
d
veräußerter Hypotheken: 1. Serie
Hauptabt. .. .
1
Konto für Pfandverschressnd en Von Tansem̃
81 043. 069
h 63 0,48 21 749 46 27 469,10
220 792
summen: . 5. Serie Hauptabt. 35
Konto für Reservefondsheiträge, welche
JIntezessenten schuüldig sind:; . Serie Yauptabt. 9... . . ö ö
Konto für an den Verein schuldige Kauf⸗
3363 ggg, 75 138 536 —
. , . , , = , , g, O =
2 2 40a die = 1 . — 5. 65.
S02 45 ß long ends
Der Kommission r des Vereins in Kopen
hagen: ö ö Gemeinschaflliches Kön; Kassenkonto . 39 . 2
ggusammen. Viborg, in Mai 1913.
5 J ö
25064 grog]! Ronto fir den
ö 2
. 398 987 g5ö3 89
Ke lwerein Jütlündischer Sandeigeuthünmer.
Obligationen im Umlauf: V 96 0 . 1. Serie 30/0
Hauptabt. A.. B.
Konto i, , gemeinschastlichen Admin istra·
ö Gemeinschaftliches Konto- 3Zwischenrechnungskonto J
4221414 Konto für den Unter tůtzungs fond. . .
98 802? 900. — 174 687 600 — 2 631 800, — 39 344 000, — 9 017 909, — 382 389 100
5 290. — 5 308, — 23 018—
16 — 204,75 141,75 1207,50 10 46025 22 786 — 11550 2116, — 164 50 3372.75
15 453,49 15 505,02 S6 281,01 80 343.46 297261217 4844 374,91 4567 354 60
279599684 16177 920
ungẽfondxöß ...
Zusammen
2 . ö ,, . .
.