nade * SErath, Steinbach b. Schwäb. 7e. Sch. 42 069. entralöler ing ⸗ Melms Æ Pfenninger. G. m. b. O., A. Levy i. Dr. F. Heinemann, Pat. An⸗ kettieren von Paketen u. dergl. Charles s2Za. G. 36 154. Selbsttätig wir⸗ 45a: 234 066. . J Resonder( fir Nutgmobli. und andere Miinchen Tirscan,;, 1. dn hort wälte, Verlin . JI. i6. J. IE. Herbert Day, Alßert Den 1. WMilligm . 2c. Sch. 24217. Anordnung zur Maschinen mit als Kapselräderpumpe aug 9. S. 3n 386. Regelungsvorrichtung 68b. A. 23 199. Gerät zum Deffnen Raylor, Leeds, Engl.; Vertr.; E. W. 28. 5. 12. 199 737 217636 231 072 253 864. 427: lich von zwei 36 li = hte gen inf tast, gen e f, de 446 geandert. Rodenkirchen, Gesellfchaft mit be ⸗ dynamischen Stabilisterung des Gleich= . Selpumpe. Otto Schlick, mit einem Beschleunigungsregler, welcher und Schließen hochliegender und mit Dreh Hopkins. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 676. G. 36 912. Aus Bändern ohne 266773. 49a: 118940. 49: 222 28 oder . ö 1. mn . . . Berltu, den 23. Mal 1913; schx an ter vestung
bie Steuerung einer sich wahrend eines griffen versehener Fenster mittels eines er. 5. . . 4 . . er e , 2 dal. Suh: 151 615 155 55. 32a: 255 G69. und ginem tur fte ö m ,. Königliches Mmntagericht Berlin ⸗ Mitte. Zwed des Ünkernchmens: Herstellung 8. ; ettiermaschine Ich für Sandstrahl. 2b: I63 5io 239 483 255 901. B31: des Vorstands sind bestellt der Fabrik= . . re m ,,
einer Längzachse aufgehängt sind durch schem Käken und als Anschlag für die schwindigkeit bewegenden in, ver Charles All worth. Berlin- Treptow, Thorvald Ferdinand Leopold Gier struy ; einen sel. Au 1 Scherl. Berlin, Srehbewegung des Kükeng dienenden stellt. Siemens⸗Schu Werke Krüllsstr. 11. 14 12. 12. u. Johan Alfred Olsen,. Kopenhagen; 2236. St. E6 593. Vorrichtung zum 57a: 241 646 246 639. 69a: 214210 Kaufmann Fritz Kenter in Rati des Kö ; immerstr. 37 41. 25. 11. 99. Rugeln oder Rollen. Ludwig Joh. Kuhn, G. m. b. Op.. Berlin. 29. 4. 10. 8b. F. 32 778. Vorrichtung zum Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin Anheben einer die Bodenöffnung einer 686: 227 228 228183 243 927 257 545. der kö . ere b k * n , , n Geschäftz führer ist der, Gesellschafter 12e. Sch. A8 151. Ventilsteuerung Bous a. Saar. 2. 10. 12 660. S. 35 736. Regelungsvorrichtung Deß ien. und Schließen von Oberlicht SV. 23. 25. 12. 12. . Schleuder verdeckenden Haube, die mittels 8c: 215 589 257251. 6238: 2655 oh. bor. Prokuri . unf . ert in Rati⸗ 3 erliu Mitte. Abteilung A. Em Hahßen in Reden kirchen an trockenen Gasmessern. Otto Schubert, 486. U. 4828. Verfahren zum Ueber⸗ mit einem Beschleunigungsregler, welcher fensterflügeln. Krebs Æ Spahn, Inter⸗ Ss1c. U. 4800. Transportkasten für Gewinde gehoben wird. 19. 8. 12. 266 004. G3e: 257 038. 639: 257 zh Ratibor 2) org Di 165 Hoffmann in ö unser Handelsregister ist heute ein· Rechtsberhältnis: Gesensschaft 66 Charlottenburg, Trendelenburgstr. 142, u. ziehen eiserner Bleche, Drähte usw. mit die Steuerung einer sich während eines laken, Schweiz; Vertr.! Gustav I. F. Flaschen mit einander rechtwinklig kreuzen⸗ 4 Aenderungen in d 64a: 234 554 241 125. 64: Z21 745. Gin jeder . n , 5 agen werden. Nr. 41 9860. Firma: schräͤnkter Haftung. Der Gesellschafts un, Berlin, Bergmann. Aluminium durch Ciniguchen der zu über, Arbestsghubes mit. veränderlicher Ge. Müller, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. den Scheidewänden. Unionwerke A. G. 1. gen in der Person za: s s; r J. G74. g4] ssd. der Vorstand aus . 2 aer men J. Vgigt in Berlin; In -= vertrag ist am 18. April 1915 sesta ec it ziehenden Gegenstände in das geschmolzene schwindigkeit bewegenden Maschine ver⸗ 9. 10, 12. Fabriken für Brauereieinrichtungen des Inhabers. 68a: 245 348 249 885 257 639. 686: steht, in Gemeinschaft e. ,, 4 3 3 ö Voigt, Berlin Dit Gefen schaft wind durch en ge. z Alumintum und Bürsten während der stellt; Jus. . Anm. Sg. 31 386. Siemens. Priorität aus der Anmeldung in der Lorm. Heinrich Stockheim, vorm. eth, . 230 659 254 928. 688: 235 415. 70d: e ber al; die Gesellschaft k J. Sch . ĩ Kommanditgesellschaft schaftsführer vertreten. ß Achsen· Gintauchzeit. Sadamasg Unendo, Tolpo, Schnckert Werke Gh. m. b. S., Berlin. Schweiß vom 13. 12. 11 anerkannt. Otto Fromme, vorm. Heinrich Parenk⸗ a 5 . * er m, e Ih sz. 2 222555. Tae, 223 IM. lo nich einzutragen! ? zu vertreten. . 4 * Cie. Fahrzeug Brake i. S., 1513, Mal 30 Japan; Vertr. HY. Springmannz. Th. 26. 8. U. 5er lhre ns 62. Vorrichtung zum Gehrte * Eo., Mannheim. 37. 4. 12. 1 innchr die nachbenannten äFr 186 ih ö, , Tn, T , Les m' enge rf ö dern, , , Großh. Aintsgericht.· Abt. M Stort u. F. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 3c. H. 60093. Abnehmbarer Wagen⸗ Bewegen und Feststellen von Wagenfenstern S82za. G. 18 926. Förderarm bei a n 358. 1 g. 283 289. 120 209 257 209 258 246 947. 756: 191 378 je auf den ö 3. e. 65 23 ar , rere enn, ö. 96 — ' — 207 623. 7 5c: 246 692. 7TGe: 236 189. lautende Aktien, die zum Nennbetrage en. Ingenieur Jean , n T eh. . . 2 . .
SW. 61. 23. 5. 12. kasten für Motorwagen. Richard Henry mit Kabelgetrlebe. Rheims . Auscher, Tellertrocknern, insbesondere für schaufel⸗ 23225877 Dr. Armi Emil Euchler, min Hochstetter, 276: 126 941. 228: 231 6346 Z55 27. ausgegeben werden. Der Vorstand be- alleiniger Inhaber. — Bei Rr. 2265 Band VII Seine . Handelsregister
Seyne C Co., um Doptinfon u. Vincent Hopkinson, Pari; Vertr.; E. W. Hopkins, Pat. Anw., bare und körnige Stoffe. ö ö . Wien; Vertr.: A. Elliot u. Dr. ö Tze: 252 90635. 77h: 223 982 237 223 steht je nach Beschluß des Aufsichtsrgts Tommanditgesellschaft Lesser * Liman Theerproductenfa , frma: ĩ aese
* ö. 6 35 659. Plattensprech i. ej , D e k ten. Brabforh, Yorkshire, Engl.. Vertr.. Berlin w. 113. 30. 4712 Fienstedt b. Halle. 19. 2. 12
29g. E. . attensprech. Schügzen eiserner Gegenstände gegen Rosten. Bradford, Yorksbire, Engl; Verte; iin gn, ä. J Manasse, Pat Anwã in Sy Go. Dipl. Ing. E Werner, Pat. Anw., Berlin SSsd. S. 38 758. ederscharnier für Se. C. 22 956. Webstuhl zur Her⸗ ö. Pat. Anwälte. Berlin s de. s, Wh hö öh C53. T56; Jis zl. Sg: ais Mi B ; : iti
gr. Zis 338. ik. 333 337. dl des l sis 276. Son 155 5. . mne rer, g k . . . keene. . e, rg
erfolgte Ausscheiden des itgesell⸗
maschine mit zwangläufiger Führung des Frank Rupert Granville Richards, 18 5 Ti ter u. dglÜ 1Me Intosh tell d der konisch 6 Schellstiftes. Alexander Baneth, uda⸗ ventry, Warwick, Engl. z Vertr.: Pau W. ö 5 . ren, Fens er u. 9 au. ' . i n, . Deutsche Siphon⸗Fahrik Soffmann, Se: 220 346. SRe: 146 652 170 265 ruf erfordern notarielles Protokoll durch Less er ist erloschen ö B t Nr. 37 744 B ö e *. schafters, Kaufmanns August Meyer, die
pest; Vertr.. Dr. A. Ley u. Or F. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Smith u— James Garth Mitchell, Van⸗ 5 ¶Anwã in S. IJ. i. 58. 15. 3. BRertr.: Fr. Hieffert u. St. Elienne, 3 Fr. chmarz * Co, Berlin, 01 75 . . (d Kühen, Pat. ümwite, Berlin sn 11. gf. 78. a0 180. Malin Jun ,, . ,, . ,,, e / 429. S. 7842. Membran für Schall. Klopfen von mit Sand gefüllten Rohren. blech. Carrosserie Ban den Plas, 11. 4. 13. SW. 68. 20. 2. 15. . Schweiß; Vertr. Dr. B. Alexander Katz, 86f: 26 1955. 86g: 250 35 ⸗ 3966 ö. gehenden Bekanntmachungen, werden Marta Ulich Co. in Charlotte. Handeiszgef d fr fer, n,, ,, dofen. Sptische Aunstalt E. P. Goerz Emil Wilde, Dresden Poliergaffe I3. Brüssel. Vertr.. Dipl. Ing. Dr, H. 75e G. 32 335. Vorrichtung zur 829. F. 33 027. Führungskörper Pat. Anh. Herlin 8M. t. sgh: 44 30s 9 252 367. durch den Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ burg; Die Gesehschaft ist aufgelöst, Die das H . e r n, , Att. Gef., Berlin. Friedenau. 3 fi. 1 s. 7. d. / Settinger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. lösbaren Verbindung von Relßfchiene und für Tragnadeln, Nägel o. ck zum r n d 246 , Robert August Tolz⸗ Jö Infolge Verzichts: Kö . . ung der , Gesellschafterin Frau ¶ Marta . . . k ü . K. 29 985. Vorrichtung zur s0c. D. 56 322. Schnellaufende Zer⸗ 30. 8. 12 . Winkel zwecks Verwendung dieser am senk⸗ Einschlagen der Nadel in die Wand. rar e, n⸗Halensee, Joachim Friedrich 138: 238 6. Ti d: 256 330 224 295. dem Deutschen Ilir hen. . ,, ö . ö 3 . allelnige Inhaberin. Adolf Billmuͤnn hier unter k Beelnfluffung der Klangfarbe und fülle kleinerungsmaschine mit Schlagwirküeng. av. B. 67157. Rad mit federnden re hten Reißbrett an Stelle einer Parallel Cugen Folkmar, Berlin- Friedenau, L2I. 251 503. Dr. Friedrich B 22h; 221 509 245 68. durch den Auffichtsrat 6 . ö Strasimann zu . Sens smia auf alleinige Röeching foriaesht der Schallwellen aus Sprechmaschinen. Christoph Wilhelm Ferdinand Dausen, Speichen. Zehner Daniel Butts, Clede resßfschiene. Anton. Godan. Kattowitz Mainauerstr. 9. 8.9. 1. . . n, ö. 3 . C. Jufolge Mrlauf der gesetzlichen lich ander Perfonen hierzu e en n Oluf Wang ö . a 9 jetzt: Hird. w J , , , ö, , raße 3 9 5 9 9 * . . ⸗ . . . 4. . 39 . * . 1m — . rederic Ro 8. * * . . 2: 108 50 . ö. — 9 ö ö. . Se⸗ 3 . * ierse 3 h ö 128. We 40 280. Verbindung eines Frhöhung der Resonanzfähigkeit von Hof. Gs6d. EC. 21 S853. Rad mit, unter stalten oder Bügeln von Schuhwerk. Villiam Russell, Redditch, Großhrit.; 2 260 5316. Deutsche B 113942. 21e: 114 3 e or e ö r g nl lf 9 er f gegn en re ng, un et, Wer la hr hi m ger fg erteilt Kinematographen mit einem oder mehreren Robert B. Martkstein. Arthur Lion u. Federdruck stehenden, radial in Zellen der United Shoe Machinery Company, Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., * Wilco; lr pft r g e ; 89 22as. 117225. 3 1065 S3. 343: . gta ot iin 2. . i i ö ö. . , des Herzoglichez Amtsgericht Ji. elektrisch angetriebenen Sprechapparaten. Robert Lion, Wien; . 5. . . gleitenden J . . . u. . V. 26 ihn r ö 64. 11. ö 9. Der Frühen fenen erke Akt. 122 934. ,, ,,, in) In, . e en. Le e fu gn . . , gig a g mr ahne g., ö. ö . . * erftblen zur nir e peer . **. 35. ind , g gn ö 5. 16 . , . ö 158. 213 165. Union Typewriter Berlin, den s. Juni 1913. ö. Fahriklefitzer Reinhold Reiners in laffüng nach Halle a. S. berlegt. Ge In das ö . ist ö,. nw. Hamburg ö 8. 13. e i g, HRellefmustern für Aetz⸗ 23. 4. 13. . ö JT2a. N. 13 187. Schußwaffe. Dr. 878. S. 58 112. Handgriff für Werk⸗ 5 . ier. Citg, Nem. Jersen. 5 , , 2 . . org ö Erh . w. k . . 3 [. A2zi. B. 63 211. , lickereien. Sigmund Fischer· Amrein. Priorftät aus der Anmeldung in Frank⸗ Kamillo Nickl, Saalfelden. Salzburg; zeuge. Carl Pilzinger⸗Thum u. Eugen ,, Wert, 6 K ö bla ) Frau Herde ti e n, 4 ö Nr. 25 886 Lewy Firma. Metgkwarenfabrik Henden, e Icgr 5 Bronn, Rombach ec e dreh, . . Theuer⸗ 3 vom . . w ö. . 3 ö 1. ö. . i nn, a. — ö. a Ferie gr. .* erse, Pat. Anwälte, geb. Reiners, in (har feln a, . e s i w e nn, . 6 ö i. Lothr. 5. 11. orn, au i. S. . . 5. KRkreisförmiger . . H. . 9 , . ö . ig wirken ** ? j fufsichisrat pi . J 66 — . . m 17. Ma 421. S. 6 998. Sonnenwärme 2b. V. 15 631. Vorrichtung für Schmutzfänger. Louis Antoine Garchey, München. 22. 3. 12. Apparat zum Lösen von Zucker odezanderen . a , T ö Weber, H and el — : ĩ . , Königliches ,, deren Inhaber der Fabrikant Alugus absorptiongzapparat mit dünnen, flachen, Automat-⸗Stickmaschinen zum felbsttaͤtigen Paris; Vertr.: Dipl.Ing. Dr, P. Wange 2b. Sch. 1 621. Spannvorrich⸗ Substanzen. Maschinenfabri Greven ⸗ Da c 25 8 E02 Fa . Reif X. Del regist el. rist Max Stechmesser in gie nnr, 9. . in , Kaufmann Hans Heyden und pon Reflektoren bestrahlten Erhitzung. Regeln der Nadelfadenspan nung, Vogt mann, Pat Anw.; Berlin . 30. 14. 9. 17 tung für Spielzeugschußwaffen mit Feder Hroich (vormals Langen . HYund⸗ Deriretungs Bürs. Berlin . . aus 3) Dr. jur. Johannes ene, . . Kernburg. 26051 , und Stanzenbauer Max Fröhlich, körpern. The Sun Power Company läudische Maschinen Fabrik (norm. 638. R. 36 251. Federndes Rad. kolben. J. G. Schr ödel Ideal Sport⸗ hausen), Grevenbroich, Niederrh. 27. 12. 12. . — Wilmers⸗ R. . . 25045 H Hoerlich als Vorfttzender, M „ Unter Nr. 841 des Handelsregisters Ab- . ich hierselbst, und als Ort der 3.3. 12. Amtsgericht Aalen. Stechmeffer als ee, . Lorsthẽnl teilung A ist heute die , wege di e m , . weig: nenfabrik.
J,, ö , e, e ei, Heir, ,, d dd en don ö sees, benen Tunis, s, ,, ,n ,, dr. ,, Sckestlader. Indreas Wihem Anmeldungen. h , . ,,,, Blehbsenn, e eelnlgid. hib ren. Brcunschweig ß,. Mit isis, 31b. 231 4535. Adolf Würth, Cann⸗ Karl Köpf in Aalen eingetragen: J burg , 6 en,, ,,
Dipl.-Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 5 3c. B. 687548. Räucherkammer. Magdeburg 9. 14. 12. für München. 19. 8. 12 Hermann Brüssow, Barnimseunow, 62d. T. 17 076. Federndes Rad. Schwarzlose⸗ Charlottenburg, Luisen , . Die folgenden Anmeldungen sind vom statt, Faidensti Zz K besondere von dem Prüfun gbbertcht es 2 n ö, ; und diegFirma ist auf Vorstands und des Aufsichtsrets, kam bei mann August Vlegbaum in Pernbutg ein, maremerhaven,. 2ß 0657
2m. B. 65 088. Multiplizier⸗ Kr. Pyritz i. ProœOCnm. 24 5. 12. Pericle Toscanelli u. Giovanni Battista platz 3. 1. 2. 12. ** . Patentsucher zurückgenommen. 269 gn 32 gar * ilt maschine, deten Äntriebhebel mit Cinmal, zac. M. 47 797. Vorrichtung zum Higitta; Mailand; Vertr.. Dipl. Ing. 6d. S. 38 081. Kötzerspulmaschine; 2a. St. ü 7 317. Kesselanlage mit ö, Bine eff k Satz, 6 köpf, Bierbrauereibesitzer in Aalen, dem unterzeichneten Gericht Ginsicht getragen. Dem Kaufmann Fritz Klettner einganschlägen versehen sind. Burroughs Konfervieren und Auftauen von Nahrungs⸗ B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin Zus. z. Anm. L. 34 949. Joseph Robert zwei oder mehr hintereinander liegenden 33. 48 n r. gil D . U He n, ö nommen werden. — Bei In ö in Bernburg ist Prokura erteilt D audelsregister, Adding Machine Eo, Detroit, V. St A; mitteln. James Magmeilgn, Mel SW. 68. 3. 2. 12. TDerson, Boslon, Mass. V. St. A.; Steilröhrenkesseln. 20. 1. 13. , 13. olf Deppe, Biele· b ;. . des Karl. Köpf, Bier Königliche r geha Dre nja Bernburg, den 2. Jun 153 Im hiesigen Handel register ist. beute Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. bourne; Vertr;: Pat. Anwälte Dr. R. 6e. D. 28 275. Laufdecke für Luft⸗ Vertr. H. Licht, Pat. Anw., Berlin 24. N. 13 219. Flaschenblase⸗ To, mi n 860. S ö. 31 galen, ist erloschen. mit dem Sitz? zu Berli: Vill ir Herzogl. Anhalt. Amtsgericht zu der Firma Chemische Werke Unter⸗ Jö Rörln, Fiel ng? C. Weihe. Yi. H. kifen. Deutfche Dunlop Gummi s 61. . g . maschine mit einem drehbaren die Blas. nr ffälous ad Aub k . wren ten m Hell fi ncht mern n w . weser Gesellfchast mit beschräukter 42zZo0. B. 67 689. Geschwindigkeits⸗ Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Compagnie Att. Ges., Hanau a. M. 768. Sch. 42 351. Kötzerspulma⸗ formen der Reihe nach unter die kiprpbgre für In. 4 , . ae,, d, mn andgerichtsrat Braun. waltungsdirektor. , . w 25050 Haltung in Bremerhaven, folgendes 31 1 17. schine zur Herstellung von Schußspulen Vor. und Halsform bringenden Tisch. 4 Weidenfeld Bern . AiItona ö ö. Erich Gohlke in Berlin ist nicht . . . we e nher J ( . z 1. PE . 2 r h 8 ö 6 ammlun 125946] Vertreter des Verwaltungsdirektors; zum bei Sandersleben, Jweigniederlafsung 32. Mal 1913 ist eine 3 ö.
Reet, mit wehtrgfitekwer r, en, . . d Vor. G34. 1. 64 911. Glocke für Fahr, init einer aufer der üblichen Hanptwihung 4. d. . k w —ᷣ sum i, , ffn, 9 . Bowden rer en 1 e gern . . 168. z. 23 4883. Regelung verfahren . . Eintragungen in das Handelsregifter. Verwaltungsdirektor ist ernannt König⸗ ĩ ĩ ͤ BVipl.-Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., . 8 auf . Fligen mite Ger , g. . ö bonn, n ie. dr r , fin ö ie , e hen Hal. Martin Montaner, H.. V . licher Bergrat aul Rekursch in . ,,,, ö 2 8a . . jetzt wie folgt: D G ü ĩ w g, er e fern , ng, . fůr one ebf. 1 Anw. eigerhỹ , 3 12.“ dichtern 3 16. 1. 166 ; 6b. 248 18. Edmund Moster fa ien fa r ir ir ger 4 I' r. S . . Seher, miern- Berngltungssitzz: in Dresden- = Nr. . Trstand bests hn . d en e gslhnn . nit . . ö Liverpool Engl h . gra ie, laschen o. dgl. . ger, zur Her⸗ 77a. Sd. 39 991. f e , . — 3 F. 84 536 rh . zur . 6 3h . . 9 ö k he e! eh n f, , ,, ,, Abteilung B -— sst * g f . ut . Dr. G. Völlner, M. Seiler, E. Maemecke stellun des Verschlusseg. Ernst Beyrich, Sändor Dölszky, agyszeben, Ung.; Herstellung von destilliertem Wasser aus . „,, Dr. G. welche am 1. April 1913 be f ö , ngetragen: ellschaft berechtigt ist.“ H. G. Döllner ; ellung schluss tt yrich, San 8 y 3 g ? g s pril 1 egonnen hat, lassung der zu Hamburg domizilierenden Aus dem Grubenvorstande sind aus. Der Kaufmann August Kempf in Geeste⸗
Tastern und Schneiden ausgerüsteten ö . ; . ! Döllner, M. Seiler, C. Maemeck ĩ . ; nander hezdeglichen Haden. Gerrge el , ö , n, en n,, k. ö Anw., Berlin . n n, ,. 6. ö , , , rawford u. CGeor E Flade, 531 * F. 21 5306 ö Schneldmaschine für Milchflaschen und andere weithals ö 77a R 36 816. Zum Schwimmen tellung zu entrichtenden Gebůhr gellen wälte, Berlin 8W. 61. Dermann Scholz Altona . tern⸗Sonneborn, ktiengesellschaft: mann in Bresden. 2 Kühn Ernst 30. Mai 1913 zum alleinigen hf 6E. ; . g R. J 225. 257 710. Rheinische Gumml⸗ H. *. A 6. Kiltonaer Marzipan— ö ir 8. kö Baurat . eee fei Dret den, N Vich⸗ i bestellt. .
⸗ weger, Hermann, Baurat in Bresden, remerhaven, den 2. Juni 1913.
ford Reith u ge * k Pennsß, P. St. A.. Vertr. ingbesondere zum Schneiden von Zuer⸗ Gefäße. GustaKz Hermann vom Stein, und Gehen eingerichteter Schwimmschuh folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. ung, Cenulozn : gabe; ; . 3b. S. 35 243. Vorrichtung zum Be⸗ Mannheim warenfabrit Walter O, Kasch, Altona. Protokolls geandert die Bestimmung der 4) * Kickclhayn, Hermann, Baurat in Der Gerichtsschreibet des Amtsgerichts:
ehlert, G. Loubier, F. Harinsen, ö J s. ͤ ü ü Anwãa warch mit mehreren, je auf eine Mesfer⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, Luegpl. 3. 29. 8. 12. mit autspreizbaren und feststellbaren . . , . reihe hin . , ü nnn. Dl. 2. 66 56 ir le ig n k Llewellyn e en, festigen von Damenhüten mittels an . 909. Maschinen und ö dleser Firma ist der Kaufmann Satzung über die Ernennung von stellver⸗ Dresden La Geri , , 3 , e n, , w. , 1 ö e hn r fe hen. . w gh 1 ö e. i d e e rr e, Ke m,. 775. zt. So 918. Verfahren zur 6a. Sch. 41209. Getreide⸗ und Aug. Paschen. Cöthen i. Anh kurg erteilt. q J 9 . in ren, lung vom. ö. Februar isl sst ndwig kreslan, 25214 , ,, g sr sa, gene „ Kienderungen in der Person Kere än Tatcht. At 4 e lire, d, , , dn e, lt. , 6 ) ö 8. 535. ö ⸗ ** . *Pp. B . ö J — T ; ; * ? * . — 5 ue diener H ger e rege e, Dir. Linn g 579. Trichter mit selbst⸗ Fl de ler gar g, Gi enkces 13. . von edensc tf e g uller des Vertreters. Annaberg, Erag h. 26047 . k ,,, , aus Carbazol.Indophenolen und Phenolen. Fa. 205 458. Ittziger Vertreter: Auf Blatt 144 des Handelsregisteß, ic Kgufniann Hugo Heller in Göln. drk ö . , k , k 2
45a. 17104. ĩ n , Irn, ,, Hg ,n, rn. , e hett kö 1 cht gr W , ge be., Höhertber elldar, ,,. Dr, C. Graf . Resschach Firn! G Behlendorf b. Ratzeburg 1. Vbg. 12. 2. 12. Dr, A Minna ße, Pat. nwälte, Berlin Peter Becker, asserlie . pr. R. 36 = sshenverstellbor⸗ 3. 6. 13. r. E. Graf v. Reischach, Pat. Anw., irma Ernst Berudt in Annaberg be risten: I) Emanuel Wolf in i ʒ 6 . 6. 49 ge rs Cg Tm err mit 8W. 48. 26. 2. 12. . 33. 8. 12. = uͤchtung für die Fußruhe an Laufrädern. A582! Sch. 39 666. erfahren zur Herlin ez. 5 treffend, ist heute die Erteilung der le k Karl . 2 2 85 . Böhmig in Dresden, e r m nd 3. . mann Wilhelm federnden, außen am Trommelmantel Priorität aus der Anmeldung in Eng—⸗ S4Ib. M. 48 985. Vorrichtung zum Carl Rüscher, Erkrath b. Düsseldorf, Herstellung eines Konservierungsmittels 2 260 439. Ithigz Vertreter: kura an Carl Friedrich Groschupp in in,; amburg. Ein jeder derselben ist . r er 5 glentz Pie hom! rer dg ö. . übergegangen. sitzenden, klappenartigen Schöpfern (Grei⸗ land vom 27. 2. 11 anerkannt. Füllen und Verschließen Hon Flaschen und Kürchstr. 34. 6. 8. 12. aus Tonerdesalzen. 3. 3. 13. ö Hr. . Alerandgr-⸗Katz u. Dipl. Ing. E, Annaberg eingetragen worden. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Unterwlederstedt erteilt ere ö ö.. ie in Sandels . ö . * fern), insbesondere für Kartoffellege⸗ 521. S. 35 936. NMaschine zum Ein⸗ anderen Gefäßen. Franz Hermann Theodor 276. S. 37 188. Ruder fahrzeug für 5sb. W. 38 185. Schraubenspindel⸗ Blerreth, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 48 Aunaberg, den 3. Juni 1913. standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ loschen rteilte Prokura ist er⸗ h , 8 ] * ö.. Mgi 1913 maschinen; Zus. z. Pat. 255 112. Fe. fafeln von mit Mandeln, Rüssen. Zucker Müller, Leipzig Petersstr. 41. 7. 12. 10 He e ern tin nmegr Géza Sziklai, presse mit Reibscheiben⸗Wendegetriebe. 6) Löschun gen Königliches Amte gericht. kuriften die Geselischaft zu vertreten, Tie log eruburg ; den 2. Juni 1913 36 6 haft ö — ö. * . Betriebe Gchckole de. Gab. Z. 817. Verfahren und Ma. Budapest; Vertr.: D. Licht. Pat. Anw., 3. 3. 13. . a. Inselge gli ö . Prokura des Philipp Friedrich Hardt in der 4 Anhelt n sg dit ird e e , n gen ö 9. 12. 68a. B. 64 703. Sicherbeitsvorrich⸗ K m der Aholda. [25048] Hamburg, des Hugo Heller in Cöln und k . trag der Forderung der 9 ö K ren; In unser Handelsregister Abt. A ist des Dr, phil. Eugen Oberlaender in Ham⸗ KBerneastel-Cues. 25052] Zigarrenfabrik hh dem — .
„Sã briks-⸗Actien. obst o. dgl., durchsetzter . e. C. Savy, Courbevole⸗ Seine; Vertr.: schine zum Anbringen von Verschlußkapseln. Berlin 8M. 51. 16. 8. 6 i 77f. S. 59 A89. Verfahren zur Her⸗ tung für Türen, Fenster, Behälter usw. . . b: 198 04090. 36: heuie unter Rr. 125 bei der Firma burg ist erloschen. Als nicht einzutragen Im hlesigen Handeleregister Abt. A die Gesellschaft ausgeschlossen.
e tr.: F. wenterley u. Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Frederick Georg Zinsser, New York; R , e e g . kö ö. 3 F ni . . 166 Pat. Anw., Berlin 6 ö. ,,. . . 1 , . Ab 190 863. 42: 2h65 857 267 067. Ae: gried 9. 11. 12. erlin 61. 53. 12. 48. 9. 10. 12. ; zrpern und körperteilen sowie Atraphen Sa. S. 3 Maschine zum Ab⸗ 8 3. 2 oo. 4e: Friedrich Troebst, Apolda, ei wird veröffentlicht: ĩ . ; . ; 450 ö. S9 A1. Selbsttätig sich 54a. J 14969. Vorrichtung zum 64e. S. 57 306. Zapfhahn mit u. dal. Max Handmerck, Waltershausen binden von Stroh⸗Flaschenhülsen mittels k 48: 24416 257 184. worden: Die r. * . lässig, 1 , ,, n, e, 6 der Firma Heinrich od rin een Firma M. Michel⸗ . . Zuführen des gummierten Stresfens mittels mehreren Zählwerken und mit einer die i, Thür. 31. 10 12. Drahtes und zum Beschneiden derselben; . ö . 22, s, ö! we, Ahorda, den Juni 1813. (SBircktoren) zu bestellen, welche auch Mit. Inhaber an, . 3 als ihger fon n e 66 . Zus. z. Pat. 2655 472. 3. 3. 13. 3 55 53 291 268 329. 5e: Großherzogl. S. Amtsgericht. III. lieder des Vorstands sind. — Bei in Berncastel K 8 Ker ffe dnl eric
auslösende Kupplungevorrichtung für Mäh⸗ 5b e. . ; ‚ . örderwalzen und eines Zubringers zur Ausflußöffnung af e. mit dem das 77h. L. 33 250. Flugzeug. Dr. Karl . ,, Leugfeülner, Berlin, Friedrichstr. 100. 398. O. 66 839. Verfahren zum Ab⸗ 36 930. 7e: 251 918. 7e; 113969 K kr 11 276. Deuntsch-—ester reichische r . ⸗ merken, daß dle im Betriebe begründeten k nuplitn. 25068
maschinen o. dgl. Thorvald Ransen, Wich ; z
r z ; ; elvorrichtung von Schachtelmaschinen. eine Zählwerk beeinflussenden Anschlag ver⸗ —
NAyköbing, Dänem.; 3 ö Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Bussel⸗ bundenen Ahschlußplatte. Emil Soffmann, 26. 16. 11. . kühlen von Zuckerfüllmasse in mit Doppel⸗ Se: 233 243. Sf: 238 09038. Sm: armen, 24661] Kaolinwerke Aktiengesellschaft mit
Pat. Anker, Warmen, 24 lo, . dorf. 26. 8. 12. zöagypgrad (lng. Verlr. G. W. Hopkins, 78e. E. 22 637. Verfahren zur Her mantel verfehenen Maischen. 3. 3.13. 204 514 208518. Sn: 267459. 10a: In unser Handelsregister wurde ein⸗ dem Si Charlottenburg⸗ Berli it Forderungen quf den neuen Erwerber nicht 9
Ls. . I dä. Ginrichtung, zum är. S. 33 Tao. Maschine zum Pe. Pal nm, Werlin. Sir, 11. ,. 3, stclleng Fon Jändlaten fär Sprengkapfeln, Daz Datum bedeutet den Tag der 25s 56. 106: 235 145. A Ib: 147 3169. gefragen am 35. Mai 153. ö e gr ee, g erlin; übe gegrgen fd, In unser Handelsregister Abtellung A
Ziehen van nei oder wehr taff n sessig:n don Draht an Anhängekarten We, gr, 53 64. AÄbqabevorrichtung Zündhätchen und Geschofzündungen, Sr. t ? ! ö. e. ; . * 5 ö. Ee: 244 495. A28d: 221 752 246 7860. B 244 die Firma City -Hote! mit be, vom 26 3 ö Belang Berutg fel, Ches, den lo. Mai 1513. Kinhter Arne, die irma Joannes
. ,,, ermanus Mattheus Smitt, Ktrecht; für Milch; Zus. 3. Pat. 236 745. Kuchler- J. Claeffen, Berlin, Borotheenstr. 36. 2 . ö 393 ell tn l ,, . k k n,, . . ö mit um bh chr . ö. ö n Königliches Amttgericht. , gegn er,
. J ! * ; intz, R ; ür hygienische Milch⸗ J. 12. 12. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 56. : 237998. 1 42. beschränkter Haftung in Barmen, 750 000 66. Fe die von d i
Pot Graazen. Jleumark. i36. 3 12. JJ welen chen fer 9 c, o geo, Güapst fel ren eng a 1463. 5j 8iß. A463 176 165. 85 377. laut Geselischafte berträgen vom 5. Apri ß Ferner die bon gen Aut, m ieleteld. Bekauntmachréug. sos] ing tien.
1g. e üs se f, Rachschüttüer für I. 13 Te dd versorgrrg m. b. S., München. 06. . Sterfloffe. pid, 33 Ve ö JJ . wertraägen vom h. Apriz sichtzrat am 15. 15, 18, 2j. Mal hz In unser Hank öremnstet Mbleilung X Bubiitz, den 1. Mal 10
Dreschmaschlnen. Minerva - Hütte, . . . u r fen r, . ö ann, . . Dresden, Dornblüthstr. 17. uf 69 ,,, . D is 3d: 1 383. ö . . a k ö. an der ist bei Nr. Nö r , r deln Te lff gat ä gie Amtsgericht.
n, ,, 6. gewebten Walzen überzůigen und arc. Vorrichtung zum Veifenken von 9b. M. 18 042. Maschine zum Relchbanzeiger an dem angegebenen Tage 246 575 257189. 18a: 257613. 20b: und Restaurationsbetrieb in den gepachteten ffn ht. 2A ö. gin e. ber- unter der Firma Dütting & Gaa in Calw. K. Amtsgericht Cali. 262
159. R.,. 31 oJ 6. Temperiervorrich Erockenfilzen für die Papserfabrikation. Seeminen. Bohn Kähler. Kiel stellenwesfen Belegen von Ziggrettenpapfer. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 336 1653. 0c: 2565 507. Zo: 195 567 Räumen des Hotel Schützenhaus in Harmen. erhöhung werd l. b rund hopitzs, Bielfeld) heute fosßendel eingetragen: In dag H 4. st .
mn fr, öl ni, die ans änreis at wee Geht hast' r Göre, ,, n. Kiel. enen dr nens sekahnetertal. Hatent verlegt. Die äirkungn s einss, ,,,, 664 eden da elff hene e f hee, enen
allfettigem Sp el inginander angeordugten schen Fezfaöriten,. Wien;. Vertr. Dr. G6s6f. H. 387 010. Leitvorrichtung Maschinenfabrik. München Roni. Beillgen Schutze? gesten als nicht ein= br zg fc0 dz. 2k: S3 3. Tor; führer st Kaufmann Jean. Gegrg Cc. . gd ba . ö. . „, Viglefeld ist in die CGesellschaft als ber= . Eher * 3 ö .
kingföt migen halter Pit ii derten 3. 3 Pat. Anm., Berlin Sm. II. Leilpropelierꝭ vor einem . Gef., München. 3. 6. 12 gelrelen l dös 2ng 187 75 zh gi 27 118 binget in Jiz ic, Beläzer die Gesfsschaft Gi, en, nbss hi h Rh niönch, sönlige baitender Ge ellfffa tts getreten. 6. l ann, ö. 3 ö
äentann beet. Wühein Käeinrlan. , d n, r, m, il. e serelchol gen en Care, t. Sund, be aktien zum glichen t. , '' dos able hnesühf, J ,, , ,,,, ,,,
Angi, St. Petersburg; Vertr.; O. 53d. M. A9 538. Vordruckwalie für burg, Issstr. 29 ,, ; von Tabakdeckbläfsern. Dr. Theodor bei welcher auf einer sich drehenden Welle 148 256. 2ZRe; 146212 220 405. 21f; sich in Barmen, Altermarkt 7 bis 9. 1009 4M lautende Aktien . König er Amt aertcht. Amtsrichter Ghm ann
Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8̊. 3. Ja lermaschlnen. Victor Antoine u. SZ. R. 35 882. Einrichtung zur Selenheinz, Karlsruhe i. B., Amalten⸗ die einen Enden von frei schwingbaren, 26 Kos 237 366 251 248. 219: 225 460 Königl. Amtsgericht Barmen. Berlin, den 27. Mai 1913 nr , d
14 411. ze. Rg, Cröbafr Bela. rte, Abfäderig. deg Ttaubes zg ettem stze sr,. ü dl! Alg Klopfer dienenden Lederriemen be— , 3, 2 4dr. ; 108 25. Zz6 — . öels]! Colmar, Vis. 26216]
Eh. K. 2s 297. Tränkbecken mit Törn Ce, W Fehlerz Pat. nw, staublhren ken Kuffftrem. bel. Trede. Sou. 6. S ec. Verschlußvorrich , festigt find. 27. 6. 12. Iö6 753. 24a: 151 150. de: 217 8 E tten ner. 26049 r n ,,, Getanutmachung
durch ein Ueberfallwehr gegen die Zu. Berlin sw. 61. 11. II. 15. schleihnaschinen. Bihi⸗In— Emil Richter, lung für Preßformen, insbesondere für 21a. S. 33 z08. Schaltungsan rd l 52. 25b: 184 045. 26b: 229 139). ie unter Rr. 28 des Handelsregisters J Im hiesigen Handelsregister wurde heute In das Befcllschaftzregifter Band )
leitung abgetrenntem Vortgum. CGduard zd. W. A1 324. Drehknotenfänger Frankfurt a. M. Eckenhelmerlandstr. 137. k Emil! Lange, nung fuͤr Fernsprechanlagen zur Ver, 26e: 196128. 26e: 254 130. 27; Abteilung A eingetragene Firma hell n n erlin eir get agen j wurde bel Nr. 33: G. Eahn Söhne in
Aselmaun, Blerbergen, Kr. Peine. 6. 1.13. für die Papierfabrikation mit in den fest. 6. 7. 12 / Fasfel. 7. 7. 11. bindung elneg anrufenden Teilnehmerz 141 4283. 30a: 254 670 30b: 259 244 Balzer in Allendorf (Eder) ist In unfer Handelsregister Abtei 53 . U teilung für Gesellschaftefirmen: Gebmciler eingetragen: Bie Gefesischaft
Ebemeng. deer, Wrehiche. ferkel Cel mneitel Stef zgaä, B. C0 37. Schlissgltcherung, ö; R. s odo ge bt ige h, en re and hettenken Rute m i 44. Bot;: ö oh 225512. re: ofen (H. N. a n) w Bei der Firma ö. . D. Air m. sst au gelöst. Bie Firma Ht erloschen
steuerung für Crplostongmotoren. Charles gelagerter, umlaufender Slebtrommel. bestehend qus einem federnden Bügel, der schneideporrichtung für Stranghressen; Zus. cinem Teilnehmer eines Amtes mit selbst⸗ 24s 659 2h90 306 257 521. Rza: 208 631. Battenberg, 7. Juni 1913 . ir. ag. . *. . r. 4621: bruster in Frauenzimmern: Auf den Colinar, den 317 Mai 1913 ;
. Ye fg at Gen, gin Wet nnn deten elhrcnlf. ber den Prückerigle Keiegt wird, ert at, r ses, Johann lichen nm iber Kißle hn Zus. 3. Pat. 236 137. , Königi. Wintegericht. en n, . ö. Ergen, n e n er f, deri ces Kinttgersai
ö. 33 . Pat - Anw. . ĩ ö ⸗ J 12 34e: . ö = wan , .
9. 8X. 29. 15. 11. 1. . E. 22187. Herstellung von in , KJ . ö. ne gs? ö einer leicht 21a. T. 18 743. Verfahren, zum 34; 245 104. 349: 21 604. Z di: Berlin. JJ 24034 . in n n n n, g e. e ,,,, . 2906
6d. N. 12 994. Nerbrennungs . Waffer rasch löslichen Tabletten e n, ösa. B. 70 8683. Schloßsicherung gutzeinandernehmbaren, mit einer großen Verbinden mehrerer Sätze von in Reihen WI 361. 413 253216. sb: 189 379. In unfer Handelsregister Abteilung B beim in gaffl und ö g Ren, Feng fit. n, Gesehscaft rn, mn, dnnn, ,,,,
kraftmaschine mit hesonderer Verbrennungö. für photographische Zwecke. Chemische mit Hilfe eine durch den Riegel laufen. Ansahl Fächer verfehenen Form bestehende angeordneten. Kontalten besonders zur 356: 237 245. 37a: oh 54. 37c: ist heute eingetragen worden: niet mann in Benin fi 6 3 fred Hey. Armbruster übergegangen. Die Gesell, Crefeld ist im hiesigen Handelsregister
kammer und nach den Kurbeln offenen gabrtt von Heyden Art-Ges-, Rade, den Stiftes. Emilie Weck, geh. Zmefel Vortichkng zur Masfenherftelluig von Herstellung der Wöelfachrerhin dungen bel 88 146 235 973. 378: 231 341. 37e: 9 12 112: , en,. Kant in We e g ndi Del schaftgsirgs mird gef öscht. heute gelöscht worden,
. Halt bihron inner geg, m b Bre den, d, ns Bases; Vertr.! Dr. S. Hauser Hat. Schweimmslelnen, Carl Rudolph, Nieder Wühlern n Selbftan chluß Fern sprech⸗ il il B öbz. tze; Ss ss. Rö: gefellschaft mlt dem Sitze u Herlin. mil gen Sinn 6 . . k Erefelß en , e ion
3 , 9. För, , a zo. Vgrrichtung mit Anm, Strasburg J. C. . 3 15. ache wersen 9. H., u. Dito Rudolph, anlagen. . 56 . ö. . ö . 26 . . ; , Gegenstand des nenn g en, FIrwerb. . . Died er le en ü li . 8 . . ö
61 ö. , . ö . . . * 13 3. Ziegelpresse mit , pulsierenben ih , e aus 3. 203 174 069. 22. Dab hee on n k ge fen n e e gr. , ü n eng nne 33 . ö. ö. 9 e nf 1 . ,. ,
4276. R. 28 222. Riemscheibe ver⸗ helm Lyhuen,. München, Viktor Scheffel, rickbaren Sperrplatte. Alfred Pietzsch, gegeneinander bewegtem Ober⸗ und Unter⸗ lonftantem Gleichstrom. 24. 6. 12. 3 379. zt: 2655 944. A21: 230749 aller Art sowie verwandter Unterneh⸗ Nr. 982: Friedrich Wilhelm PBreusisch nn ni zandel und Fabrikation land⸗ Eintragungen in das ,
änderlichen Durchmessers mit einer aus straße 186. 16. 1.712. Bremen, Affelderstr. . 18. 2. 13... Jiempel. Jean Vannglen, Paris; Vertr.: A262. J. 33750. Meßwerkzeug. . I., . 219278. Aa: 247 113 mungen und Betrieb aller mit derartigen Lebens. und , . J With. 2 2. Zuni 1913 . ö oh Ri. 45 137. Vorrichtung zum Ftza. R. 38 O3. Sicherheitstür, R. Brede, mn, Dipl. Ing. S. Hammersen, 1. 7. 12. band⸗ 2b: 2336 ö 949. 44a: 239 129. Unternehmungen, im ZJusammenhang Aetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Sberamttrichter Keppler. Firma 9 , gineh ew en. Die
4 K. 47 913. Schraubenban ꝛ 45a: 223 410 238 614 . Geschäfte jeder Art. Grund Berlin und Zweigniederlassung zu Wien: — 3. Junt 1913. k
gleichzeitig von außen und von innen ver⸗ ⸗ 9 Häangehen und. zwanglinsig geführten Fegeln von mit Dampf ade Ga be, schleß mit gitentdeszn dem rng einer Pag a nealte Cöln A bn odd in Frank engel ple nit duc chsie! ben, B) 466 *r gi 251 57. 4836; is 255. Hapital; 3 Cb öh 6. Altiengesellscaft, Nach dem Heschluß der Gengralversamm. Rryakse, gademnh, l'2b06n] ] Fischräucherei Oammonia, M. Wille; i . ist am 15. Mai lung vom 29. April 1913 lautet die Firma In das Handelsregister Abteilung B ist Cuxhauen. 1 . .
Federbändern bestehenden Riemenlauffläche. triebenen Kra tmaschinen durch zwei oder Feder in Richtun hrer Drehachse ver. Priorität aus der Anmeldung 26 ilbelm Reimers, Kiel, Klinke 7s9. mehrere auf . Druckmittel zum Betriebe schiebbaren i Duncan Malcolm reich vom 15. 10 10 anerkannt. schlebbare Keile ausspannbarem Breml⸗ . ö., ö 242 754 248 270 257 069. Der 6 ̃ 2. z 65. A5 f: 775 5 346 755. IYlz festgestellt. Rach ihm wird die Ge- jetzt: Friedrich Wilhelm Lebens -er - heute unter Nr. 15 eingetragen worden: Das Amtsgericht in Cuxhaven.
253. 3. 12. von Hilfsmotoren wirkende Regler. Russell, Pictou, Colorado; Vertr.: Dr. 816. D. 24 715. Maschine zum Eti⸗l bande.