.
Dem Königlich belgischen Vizekonsul in Bremerhaven Fr ö 1 . 13 Reichs das Exequatur erteilt worden.
Dem Kaiserlichen Konsul Oh rt in Kobe ist auf Grund des 1 1ñ des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amts⸗ beßsirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die
burten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
K ᷣuigreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den die preußische Staatsangehörigkeit besitzenden Mit⸗ gliedern des von Seckendor an Adels geschlechts aus der ersten Linie des Stammes Gu dent und aus der ersten Linie des Stammes Rinhofen die erbliche Berechtigung zur ferneren Führung des Freiherrntitels zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den in die Oberpfarr⸗ und Ephoralstelle in Storkow be⸗ rufenen dortigen Diakonus und Pfarrer Krahl. . Super⸗ intendenten der Diözese Storkow, Regierungsbezirk Potsdam, zu ernennen und die Wahl des etatsmäßigen Professors Romberg zum Rektor der Technischen Hochschule zu Berlin für die Amtszeit vom 1. Juli 1913 bis dahin 1914 zu bestätigen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberbaudirektor und Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Dr⸗Ing. Karl Wichert den gharalter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat „Exzellenz zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 19. Mai 1913 will Ich der i , , Kleinbahn-Aktiengesellschaft in üpstedt, der die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer leinbahn von Silberhausen nach Hüpstedt erteilt worden ist, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Veschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Die eingereichte Karte folgt anbei zurück. Neues Palais, den 28. Mai 1913. Wilhelm R. von Breitenbach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Au ren Bericht vom 23. Mai 1913 will Ich der . Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in Inster⸗ burg, der die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von Heydekrug nach der Landesgrenze bei Kolleschen a e n — in Heydekrug in Verbindung mit dem Staats⸗
ind mit Abzweigung an den Hafen — feen worden
Neues Palais, den 30. Mai 1913 . Wilhelm R. von Breitenbach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Der Privatdozent, , Dr. Ernst Fried berger zu
Berlin ist zum Abteilungsvorsteher am Pharmakologischen
Institut der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität daselbst ernannt
ö issenschaftliche Hilfsarbeiter am Meteorologischen er wissenschaftliche
Institut zu e Dr. Oswald Venske ist zum Observator
ernannt worden.
Ministe rium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Bekanntmachung.
Die Herren orstbeflissenen, die am Schluß des laufenden e . 1 abzulegen . haben die an mich zu richtende vorschriftsmäßige Meldung späte⸗ stens bis zum 12. Juli d. J. dem Direktor der Forst⸗ . einzureichen, an der sie sich der Prüfung unterzlehen wollen.
Berlin, den 4. Juni 1913.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Wery.
Dem Tierarzt Friedrich Bau mhöfener zu Minden ist die kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle zu Halle i. Westf. übertragen worden.
Der Charakter als Hegemeister ist verliehen worden den
örstern: 51 im Regierungsbezirk Allenstein: .
Hinz in Ziegelei, Oberförsterei Puppen, Kaatz in Kudiyppen, Oberförsterei Kudippen, Neubert in , Qberförsterei Hohenstein, Regler in Kekitten, Oberförstere Sadlowo, Spie gel in Korpellen, Oberförsterei Korpellen;
im Regierungsbezirk Breslau:
Kotzur in . Oberförsterei ¶ Nesselgrund, Menzel in . Oberförsterei Peisterwitz, Neumann in Wallendorf, Oberförsterei Namslau, Nie chiol in Riebnig, Oberförsterei Stoberau, Wache in Deutsch Hammer, Ober⸗ försterei Donnerswalde;
im Regierungsbezirk Liegnitz;
Lilie in Lindhardt, Oberförsterei Panten, Sch im mer in Riegel, Oberförsterei Hoyerswerda;
im Regierungsbezirk Oppeln:
Bürgel in Dombrowka, Oberförsterei Dombrowka, Dinse in Tempelhof, Oberförsterei Zbitzko.
aftsgesellschaft. Darauf ergriff Seine Kön oach im von der Anwesenden begrüßt, das jestät des Kaisers der hohen Be schaft und wünschte der Aus irtschaftlichen
das 1890/0 der französischen ankreichs und ein Ze nachdem er auf die Notwendig⸗ wiesen hatte, da issen müßten, daß dies ein g st wenn sie den Sieg davontr den. Le ö . urch trügerische Zuve abe alist Guesde erhob lebhaft dagegen von 1870 verantwort⸗ edauern lediglich, daß der Opposition, die sich auch in Deutschland erste Linke protestierte lärmend, als der
Republikaner 1870 verantwortlich.
Grenzland einem Einfall preiszugeben,
Bevölkerung, 30 υ der Reichtümer Fr seines Gebietg umfgsse. Er erklärte, keit eines sicheren Grenzschutzes hinge angreifen wollten, auch fangen sei, und daß sie, s ordentlich erschöpft sein wür den Zeitraum vor 1870, wo alles si einschläfern lassen. — Der S Einspruch, daß Napoleon III. a lich sein solle. — 2 er stattgefunden hat tro zeigt hat.
elte, vom Gegner zu erzwingen wissen. Er ver⸗ et, e fl 6 . . ö. . efundenen it aller igkeit verfolgen und, wo nur e nn s 21 n n e. k eingreifen und jeden Schad. ling wie mit glühendem Eisen beseitigen werde.
Ein Antrag des tschechischen Sozialisten Nemee, Debatte über die Interpellation zu erö Der König Franz Joseph n Kabinetts Lukacs angenommen und den Minister— präsidenten Lukacs mit der vorläufigen Weiter Wie „W. T. B.“ meldet, wir räsidenten des ungarischen Abgeordnetenhauses Gra Titz a und den Präsidenten des ungarischen Magnatenhauses reiherrn von Josika empfangen, um ihre Ansicht über sung der Krisis zu vernehmen.
Großbritannien und Irland.
In der gestrigen Sitzung der Bot wurden, dem „Reuterschen Bureau“ zu schritte erzielt, sowohl hinsichtlich eines Kompromißweges in ragen über das albanesische Statut und die Südgrenzen Albaniens, als auch über die Zukunft der Aegäischen
Wie das genannte Bureau ferner erfährt, lehnen es die Griechen weiter ab, mit den Türken zu verhandeln, die noch daß die Verträge wieder in en, die vor dem Kriege bestanden haben. Der serbische Delegierte Pawlowitsch bereitet eine Zusatz— chrift zum Protokoll vor, die, wie man hofft, die Türken und die Griechen zufriedenstellen wird, sodaß das Protokoll von der Konferenz auf der nächsten Vollversammlung wird unter— zeichnet werden können. Die Zusatzschrift lautet:
Die Bestimmungen des Berliner Vertrags über die Bürgschaften ür das Privateigentum und die Wohltätigkeitseinrichtungen der
den eroberten Ländern der Türkei
Kunst und Wissenschaft.
philosophisch . historische Klasse der Köni ĩ chaften hielt am 29. errn Diels eine Sitzun llendorff über Unveröffentlichtes Material bestätigt, eimat in den sechziger Jahren des dritten J Damals schrieb er sein Epos, das seines Lehrers Kallimachos steht, desfen Sturz des Apollonios hängt mit der
Deutschen Landwirts
lebhafte Zurufe treter Selner ringischen Landwirt Namens der landwi reiherr Zorn von Bula ortschritte die Landwirt
Ministerium des Innern.
Der Leiter der bakteriolo ar Dr. Mosebach . erwaltung des Kreisarztbezirks Kreis
sicherte schließlich, schon vorher
ich preußischen Wort, gedachte als Ver-
in der Herr
en Untersuchungsanstalt in 6 t . und mit der rüm beauftragt worden.
kademie der Wiss Vorsitz ihres Sekretars von Wilamowitz⸗Moe Kallimachos las. Apollonios in seiner hunderts in Ehren g durchaus unter dem Einfl oße Werke älter sind. erufung des Eratosthenes zus An demselben Tage hielt unter dem Vorsi die physikallsch⸗mathematische Kla
diejenigen, dle
tung d ö efährliches Unter⸗ deutung der elsaß⸗loth⸗
Evangelischer Oberkirchen rat. . farrer der deutschen evangelischen Kirchengemeinde Florianopolis (Santa Catharina, Brasilien)
öttingen berufen worden.
tanden hat.
ein für den Krie
ist der Pastor coll. führung der ef vre antwortete: Wir
ö BGeschafte betraut. des Sekretars Herrn e der Akademie eine Frobentus über die Markoffschen der Minima der indefiniten binären qua- arkoff auf die Lösung einer unbeffimmten Die Etgenschaften der ganzen werden hier untersucht. rationale Zahl charakteristert und aus dieser dlrekt
s (Es entstand erteilte mehrere Ordnungs⸗ schloß mit folgenden Worten: Wenn die Besiegten oder die Söhne der Besiegten, Irrtum zurückfallen würden,
n dieser las Herr Die Bestimmu dratischen Formen hat Herr Gleichung zurückgeführt.
dieser Gleichung genügen,
kann durch eine berechnet werden.
Krieg von Der Saaten stand in Preußen zu Anfang Juni 1913. Auf Grund von 4926 rechtzeitig bei dem Köni gegangenen Berschten landwirtscha den Stand der Saaten in P Mongts Juni wird in der Stat. Korr.“ fo Im Berichtsmonate war die Witter Nach dem Kälterückfall im Apr Bald aber kũ
Bekanntmachung.
Dem Markscheider Thomas Klenezar zu Pleß O. S. ist von heute ab die Befugnis zur selbständigen Verrichtung von Markscheiderarbeiten für den Umfang des preußischen Staats erteilt worden.
Breslau, den 31. Mai 1913.
Königliches Oberbergamt. J. V.: Ziemann.
lichen Statistischen licher Vertraueng⸗ reußen am Anfang des lgendes mitgeteilt:
ung überwiegend trocken il kamen um die Monats⸗ hlte sich die Luft bei scharfen zst. ebiete von neuem derart ab,
chte Reif und Frost ihre schädlichen Spuren r zweiten Hälfte des Mat trat wieder allmã die gegen Ende des Monats hohe Grade erre hier und da eine ergiebige Be⸗ gsten, so gut wie gar keinen Regen er⸗ d Westpreußen sowie Teile von Branden ren Teile der letzteren leswig⸗Holstei r als reid
Landesamt ein
ahlen, die n i männer über
morgen in denselben würden wir verdienen, zermalmt zu ly unterbrach die Ausführungen Sie sind ein Komödiant mit und wurde wegen dieses Zwischenrufs zur . — Der Abgeordnete Tissier bekämpfte die mentlich, daß die Niederlage ment zuzuschreiben sei, sondern r bekämpfte ferner en die Truppen⸗ assen des Volkes den Frieden wünschten, ierungen beider Länder, um die Abstimmung e wünschten, dieselben Gründe vorbräͤchten.
gte die Kammer die Weiterberatung auf
Italien.
In der gestrigen Sitzung der
der Präsident bekannt,
Mos ca und Riccardo Lu
Kammer in der Angelegen niedergelegt haben.
aftervereinigung
ächtli . Lesevres durch den Zwischenruf Alge. betrachtliche Jar ihrem Patriotismus, Ordnung ger
Argumente Le
wende heiße Tage. lichen Winden im ganzen Staatsg während einiger Nä hinterließen. In de Erwärmung ein, Vereinzelte Gewi feuchtung bringen. hielten die Provinzen Ost⸗ un burg, Pommern und Posen,
Provinzen sowie Schlesten, Sachsen, nover etwas mehr bedacht wurden.
Niederschlagamengen dagegen in den westlichsten Land sind nur aus eini ern hn ien 1 A q über Hederich un n den trockenen und kalten Ge die schneller wachsenden Unkräu kamen und nun ihren Pla Schädlingen sind viele
obachtet worden,
Literatur.
»Fin anzwirtschaftliche Zeitfragen“ „Georg von Sch Regterungsrat, Professor Dr. Justu Abhandlungen heraus Verlag einen Sammelpunkt für und bedeutsamen der Einzelstaaten und der n sein werden, über das Abg und Kommunen einschließlich der Technik des St Staatsschuldenwesen, über die Entwick bilden sollen, ohne irgend einer Parte leisten. Das . Heft enthält eine Reichs⸗
9 betitelte Arbeit von dem Wirklichen Geheimen Obe Dr. jur. G. Strutz, verwaltungs gericht grundsäͤtzlich, d indirekten dem in Deutschland die vollständig ausgebaut seien, behaltung der Zuckersteuer u bisherigen Höhe, der Einführu steuer und befürwortet eine rfnis nach einer Re Vermögenssteuer,
den schwebenden 3vres und betonte na
von 1879 nicht dem damaligen Parla zieren und der Kaiserlichen Politik.
n Expeditionen und protestierte ge Er erklärte, da
Unter dem geben Reichsrat, Professo
anz ((Würzbur und Geheimer 3
s8 Wolf (Berlin) von Ferdinand Enke, Stuttgart), die en über die schwierigen t des Deutschen Reichs, ordneten Verbände in nächster Zeit gestellt in den Einzelstaaten euerwesens, über das lung des Bankwesens usw.
Schule Vorschub zu und Landessteuern Wehrvorlagen“ rregierungsrat
Senatspräsidenten beim preußsschen Sber— (Preis 2,40 40g).
die direkten eich überlassen
gewissen O die koloni sendungen nach Marokko. in Deutschland und in Frankreich sehnlich und bemerkte, da zu erlangen, die
Sodann verta
tter konnten nur fachmaͤnnische Aeußerun
eben haben, die der Finanzwirtscha
keine Zusicherungen ge Kraft gesetzt werden so
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 6. Juni 1913.
In der am 5. d. M. unter dem Vorsitz des Königlich bayerischen Gesandten Grafen von Lerchenfel d⸗Ko efering abgehaltenen Plenarsitzung des Bunde srats wurden die enderung der Grundsätze Besetzung von Beamtenstellen mit Militäranwärtern, und der Entwurf von Bestimmungen über Strombeiräte den zuständigen Der Vorlage, betreffend Veredelungs— verkehr mit Radkörpern und Stangen aus Eisen und Messing, wurde die Zustimmung erteilt. Demnächst wurde über ver⸗ schiedene Anträge auf Befreiung von der Versicherungspfli t nach dem Angestelltenversicherungsgesetz und über eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt.
während die ande enwesen im Reich,
ich waren dle
gen Berichtsbezirken gemeldet rt finden sich Angaben in großer d Disteln, deren Gedeihen gerade enden darauf zurückgeführt wird, daß Sommersaaten zuvor⸗ Unter den tierischen rten von Insekten in großen Mengen be⸗
die nur einigemale Erwähnung
Deputierten kammer gab
die Abgeordneten Tommafo, zato wegen des Beschlusses der eit des Justizpalastes ihr Mandat
Spanien.
Senats Montero Rjos ist, wie meldet, zurückgetreten, weil er das dem Senat Dezentralisierung der Verwaltung
Boah, haupt
er den jungen
werden ebenso behaupteten.
tuselmanen Sonderabkommen schiedenen Staaten aufrechterhalten und geachtet werden. Türkei und die betreffenden Regierungen werden untereinander die Einzelheiten über die Ausführung der Maßnahmen regeln, die für notwendig erachtet werden sollten. Das Protokoll wird die Zu⸗ sicherungen enthalten, die Griechenland von der Türkei verlangt hat. Es wird versichert, daß die Türkei keine Einwendung gegen diese Er⸗ klärung machen wird, sobald sie weiß, daß Griechenland das Protokoll an⸗ Frage der Höhe der Entschädigung, die die Türkei an Serbien für die von ihr vor dem Kriege zu zahlen hat, wird der Finanzkommission in Paris uuterbreitet
betreffend
Steuern den Einzelstaaten, werden, vertritt die Ansicht indirekten Verbrauchssteuern kommt zu den Vorschlägen einer Bel— nd der Grundstücksumfatzsteuer in ihrer ng einer Weinsteuer und einer Anzeigen- Vermehrung der Reichsstempelabgaben. ichsbesitzsteuer erkennt Stru die ihm an si Einkommensteuer bezeichnet er die auf Ehegatten chastssteuer als die erträglichste eft der Finanz- M. Erzberger, Wehrbeitrag 19137. rmittlung des Vermögens erechnung näher ein.
während die Maͤuse, fanden, sich vermindert zu haben scheinen.
der Winterung hat sich der Winterwe gegenüber am widerstandsfähigsten erwie gen, wenn man von einigen Nachrichten über nig heimgesucht zu werden. Winterroggen in den Beri günstig beeinflußten Gegenden geführt, wo er in ten Bestockung nicht zugenommen ein soll. Die noch
Der Präsident des n . . überwiesene Gesetz über die nicht billigt.
Ausschüssen überwiesen.
Witterung unbilden cheint er von ostbildung absieht, we wird aber uber den der Witterung un der vom Winter haben und gelbspitzig geworden
n,, Klage en aus den von Die Regierung hat angeordnet,
Krieges gelöschten Leuchtfeuer wiede die Unterseeminen entfernt werden. — Die „Agence Bul von wo die Serben ihr schenfall ereignet habe. Die bu . . afen von , der „Aweroff“ Flotte soll heute nach Lemnos abgehen, punkt dienen wird.
daß die während des
,, ,. r in Betrieb gesetzt und
Besitzsteuer den Einzelstaaten verblelben müsse, und Abkömmlinge erstreckte Erbs Form einer allgemeinen Besitzsteuer. wirtschaftlichen Zeitfragen (Preis 120 0) behandelt Mitglied des Reichstags, den dabel insbesondere auch auf die E kommens und auf die Ertragsb elner außerordentli rscheint ihm als ein gef
Cölner Tabak
her mangelha im Vormonate Entwicklung ist sondern stellenweife at zumeist kurzen
Länge, und leidet au heit und zeitweise Hitze haben ihn cht und lassen, wenn nicht bald Be⸗ f eine Zunahme des n Regen nicht mehr eine solche des Kornes. Dagegen werden gen in den von hinreichender durchaus zufriedenstellend bezeichnet. Vormonat verloren ha eglichen. Ue egen keinerlei Be⸗ n würden aber jedenfalls intergerste und die 8
gare“ erklärt, daß sich in Istip, urückgezogen haben, kein schen Truppen haben l, jeden Zwischenfall zu vermeiden. Saloniki liegen gegenwärtig, wie meldet, dreizehn griechische Panzerschiffe, darunter und mehrere Torpedofahrzeuge. Ein Teil der das künftig als Stütz⸗
— Im Unterhaus richtete gestern der Unionist Lee an die Regierung die Anfrage, welche Schritte sie zu unternehmen gedenke hinsichtlich der drei Schlachtschiffe, die die kanadische Regierung für die Reichsflotte zu stellen beabsichtigte, die aber infolge unvorhergesehener Umstände nicht zu stellen in der
Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Cormoran“
— Im 2. H am 4. Juni in Sydney eingetroffen.
e Truppen sogar ins Gegenteil umgeschlagen; oft, nur von der Hälfte der gewöhnlichen unter Schädlingen. vielfach schon zum Blühen gebra feuchtung kommt,
Die Trocken Die geplante en Vermoͤgengabgabe für Rüskungs⸗ under Gedanke.
handel und Tabakgewerbe 1628 bis Von August Boerner, Diplomhandelslehrer. chivs für rheinisch⸗westfälische II.) XIII u. 249 Seiten, Tabellen. Essen, Verlag von G. D. B Der Verfasser dieses Buch sammelte Material über C übersichtliche
Nyotreife befürchten. Strohes wird auch bei baldigem Eintreffen vo gerechnet, wohl aber auf die Ernteaussichten beim Rog betroffenen Landesteilen ais Das, was er im Osten gege durch seine Zunahme im Westen wie i reußen wenig gebauten Winterfpelz J etwaige Mitteilunge nicht ungünstig ausgefallen sein. Die Winterraps und „rübsen, haben sehr unter S leiden; letztere haben außerdem den Witt widerstehen können und Im Staatsdur ziffern — wenn 1 ehr gut“, 4 „gering“ und 5 sehr gering“ (gegen 2,, zu Anfang Mah, bei Winterroggen und der Winterg den Oelfrüchten 3.3 (3,9). Die Bestellung der
Braunschweig.
In der Thronfolgefrgge im Herzogtum Braunschweig veröffentlichen die amtlichen „Braunschweigischen Anzeigen“ eine Erklärung der Landesregierung, in der laut Meldung des „W. T. B.“ bekannt gegeben wird, daß am 31. Mal eine Sitzung des Ausschusses der Landes versammlung stattgefunden er Sitzung habe der Staatsminister Hartwig mit nzlers den Mitgliedern des Aus⸗ teilungen über die Ver⸗ dem Reichskanzler und dem
Wie . W. T. B. meldet, erwiderte der erste Lord der Admiralität Churchill, daß die durch die Ablehnung der kanadischen Flotten⸗ vorlage geschaffene Lage ein sofortiges Handeln verlange, um die Flotte schuß der Flotte, der für den Schutz des britischen Reichs in der ganzen Welt erforderlich sei, auch im Herbst und im Winter 1915 und im Frühjahr 1916 auf ihrer Höhe zu er⸗ Unter diesen Umständen habe die Regierung beschlossen, den Bau von drei Kontraktschiffen (Schiffen, die auf erbaut werden) innerhalb des Pꝛrxogrammg dieses Jahres zu beschleunigen, nweisungen ergangen, die mit ihrem Bau zu einem möglichst frühen
ermin begonnen werde, anstatt im März nächsten Jahres.
Hierauf ging das Haus zur, Beratung des über, in deren Verlauf der Kriegsminister Oberst Seely betreffs der britischen Luftschiffahrt ausführte: ‚
Die britische Luftschiffahrt habe im Laufe des Jahres beträcht⸗ liche Fortschritte gemacht und stehe jetzt an dritter, wenn nicht an zweiter Stelle unter den Nationen in der Anzahl der ausgebildeten Flieger, der eigenen Maschinen und in der Ausbildungsorganisation. Im Hinblick auf die Zukunft müsse, seitdem das Flugzeug zu einer Kriegsmaschine geworden sei, dieses wie jedes andere Kriegs material innerhalb der Grenzen des Reiches zur Verfügung stehen, und die Politik der Regierung gehe darauf hinautz, . was auf den britischen Inseln mit Flugzeugen in Verbindung stehe. So bald als möglich werde diese Industrie auf eine höhere Stufe gebracht werden, und die Zeit werde bald kommen, wo England in sein werde, im Lande alles hierzu Erforderliche, einschließlich aschinen, sich zu verschaffen. ö weiter, er glaube, daß, wenn es eines Tages für notwendig gehalten werden sollie, die britische Fliegerabteilung erheblich zu vermehren, die britische Industrie imstande sein werde, den Anforderungen zu genügen, sodaß das Land auch in den Lüften sein eigenes Erzeugnis haben werde.
öffentlichungen des Ar
Wirtschafts⸗ geschichte, Band
mit Abbildungen un n Le, g, wen, nel; nch es hat das sorgfältig und umsichtig ge⸗ ölns Tabathandel und Tabakgewerbe in drei ersten Teil der Dar⸗ frühere Entwicklung vom Beginn des Vor allem inter⸗ Verwendung Ratsprotokoll vom 17. Aprik eführten Tonpfeifen festgesetzt. der Tabakhändler schon 19. die Rede, und man kann also nun entfaltenden Tabakindustrie nupftabak in Cöln wird 1717 Die ersten Händler mit Schnupftabak kanten wanderten fast alle, wie an den ist, aus französisch sprechenden Gebieten ein. Einer ere waren Mouligner und Foveaux. In den 70er Jahren des 18. Jahr— auch die Fabrik von Johann Breuer. J. Du Mont, Foveaux und Johann igen Tag bestehen geblieben. Von den wirtschaftlichen Schwankungen 41814) behandelt der Ver⸗ zum Tabak⸗
Griechenland.
Das Amtsblatt veröffentlicht ein Dekret, Jahrgang 1913 unter die Fahnen beruf
d um den Kräfteüber durch das der
rixatwerften Haupttelle gegliedert.
behandelt er die 17. Jahrhunderts bis zur
von Tabak i 1628 wird eine Akzise auf die eing Im Jahre 1653 betrug die Zahk 1674 ist bereits von Tabakspinnen“ diese Zeit als den Beginn der sich ansprechen. Die Bereitung von Sch zum ersten Male erwähnt.
und namentlich dessen Fabri Namen ersichtlich der ersten war Letzterer kam aus Lille.
hunderts entstand in Cöln Die drei Fabriken von H. Breuer sind bis auf den heut älteren Fabriken haben dies überdauert. Im zweiten Teil (179 die Stellung der gewerbe unter eingehender B Frankreichs, namentfich unter monopols und die Kaiserliche Tabakmanu Der dritte Teil endli wart gewidmet. Tabakpackungen reproduziert. politiker wie für den Kusturhistoriker gleich
Zustimmung — zführliche Mit der ee rr Nach Meldungen des „W. T. B.“ 26 Kabylen ein Bauerngehöft in der Umg plündert, sechs Arbeiter getötet und Gestern wurde eine Abteilun wegen dichten Nebels nicht s
die Kabylen sich
aus Tetuan haben egend der Stadt ge⸗ mehrere verwundet. g Infanterie angegriffen, die aber chießen konnte, unter dessen Schutze
Vor den Toren der Stadt Tanger sind zwei Soldaten Flusse Martin und auf der Straße nach Das Lager bei Dersa wurde in der Soldaten getötet wurde ein Angriff
und es seien
erungsunbilden vielfach ni sicherstellen werd
nur ganz vereinzelt günstig beurteilt tte ergaben die Begutachtu 2 gut!, 3 mittel (durchschnittlt bedeutet — bei dem Winterweizen 2,5 dem Winterspelze 24 (2, ), bei dem erste, wie Anfang Mai, 3, und bei
franzisischen Zelt. do lit . ersten Nachrich f änge von politischer Bedeutung für eeresetats ie Regelung der Thronfolge im Herzogtum erfolgten unter
Mitwirkung der Herzoglichen Landesregierung. zurückzogen.
und zwei weitere am Tanger getötet worden. vorletzten Nacht angegriffen, wobei zwei wurden; auch auf das unternommen, bei dem sieben Mann fielen.
schda gemeldet wird, haben mehrere Stämme zu Mahomed Ben Gisy, einen Vetter Mahomed Ben Gisy st des Machsen seinen
hause der Südafrikanischen remierminister Botha, dem „Reuterschen eine Anfrage des
Felder mit Som merung konnte, die in Ostpreußen noch zu den. Ueber das Auflaufen hr verschieden, im großen rüchte, mit Ausnahme des friedenstellend, nicht jedoch auch hinsicht⸗ tere wie der Roggen unter der T Insektenfraß erheblich gelitten haben, u bestellt werden mußte.
sehen von ganz vereinzelten Resten Kartoffeln, legen waren, im Berichtsmonate beendet wer der Sommersaaten guten die Berichte se und ganzen aber hinsichtlich der Getreidef ens, doch noch zu enfrüchte, da letz heit und der Kälte sowie dem sodaß hier und da ein Feld ne neten sich im Staate bei dem Sommerweizen, und dem Hafer auf je 256, bei dem Sommerro Erbsen und Wicken auf je 2
Ueber die Hackfrüchte Kartoffeln sind zum großen Tei elegt werden konnfen; für eine Ziffer abgegeben werden. Dort, wo sie kamen, sind sie mitunter erfroren. egangenen Berichten, in deren ielten nur 2896 eine Note für sammenstellung geht hervor, wie sich d Berichte verhaͤlt.
Oe fterreich⸗ Ungarn. österreichischen Abgeordnetenhause wortete der Landesverteidigungsminister Freiherr von Georgi bei Beginn der gestrigen Sitzung eine Interpellation, betreffend den kürzlich entdeckten Landesverrat des ö Obersten Redl.
Nach dem Bericht des W. T. B.“ führte der Minister aus, er möchte ö. liebsten ö undurchdringlichen Schleier über die An⸗ gelegenheit breiten. Die große Aufregung der Oeffentlichkeit über den vergbscheuungswürdigen Landesperrat Redls müsse um so begreiflicher erscheinen, je näher dem einzelnen das Ansehen und die Ehre Redl habe sich selbst gerichtet, doch sei keine Sühne für die Ungeheuerlichkeit seiner Schuld. militärgericht⸗
ührliche Darstellung des. Sachverhalts, wobei er die Behauptung . 6. . Militärbehörden die Angelegenheit hätten ver⸗ Der Minister stellte weiter fest, aßten Absicht, Selbstmord zu verüben, na seinem langjährigen Freund, dem mitgeteilt mit ch gegen Moral und Standesehre vergangen Die Militärkommsssion sei um 12 Uhr Nachts in dem Absteigequartier Redls eingetroffen, wo Redl, mit den Vorbereitungen zum Selbstmord beschaͤftigt, seine Schuld ein⸗ Er habe zugegeben, da eine unheilvolle Leidenschaft, entschiedenste Nachdem ihn die Kom⸗ a 5 ,. ö suchung in der Prager Wohnung Redls habe den Bewe . . Redl mehrere auf die Mabilisierung der Wehrmacht sich beziehende Instruktlonen allgemeinen Inhalts an Agenten fremder Staaten verkauft habe. Spuren von Redls Verbrechen gehen auf zurück. So schwer diese Tatsache auch wiege, festgestellt werden, daß konkrete Kriegsvorbereitungen aus letzter eit . hätten aer en . können, weil si upt n ugan ewesen seien. rn n, , e wolff dafür vorlägen, daß Redls Landesverrat erst im März 1912 begonnen habe. Bisher seien keine Mitschuldigen festgestellt worden; einem verhafteten Leutnant, der zu Redl in homo⸗ serxuellen Beziehungen gestanden habe, Die Gerüchte, daß f iter, hemp kl n . russischen Konsul in Prag sei dur ö mit . . ö und anderen Spionage⸗ ällen der letzten Zeit. e Gerüchte, da air 4 i, . selen falsch, ebenso die in der tauchte ehauptung, ĩ eneralstabe entsendet worden sei. ö . aber die Schmach eines ein—⸗ Last fallen.
ager bei Rincon Du Mont, and
Sommerrog
Wie aus Ud lich der Hu
ebiets von Ta El Hibas,
ster reich flhen alles anzukaufen, ö zum Roghi ausgzrufen. ist in Tazza eingezogen und hat im Pala Wohnsitz aufg — Im
Union erklärte der Bureau“ zufolge, ar Smartt, er hahe von Gerüchten über Ve die Abtretung der Walfischbai, Botha betonte, daß afrikanischen Union sei.
der Sommergerste ggen auf 3, bei den
französischen R ohnen auf 25.
erücksichtigung der Wirischaftspolitik die Einfübrung des Tabak—⸗ faktur in Cöln und anderes ch ist der Zeit nach 1814 bis zur Gegen= Anhange werden sodann noch einige alte ist für den Wirtschafts⸗ interessant.
Der Kriegsminister erklärte bgeordneten
und bei den Acker ist noch nicht viel zu sagen. e noch nicht aufgegangen, weil sie erst rke konnte deshalb früher in die Erde Von den aus 4926 Bezirken ein⸗ jedem Kartoffeln gebaut werden, ent⸗= rucht. Aus nachstehender Zu⸗ e Anzahl der Noten zu der der Es gingen Berichte ein
oppositionellen Führers rhandlungen, betreffend gehört, wisse jedoch darüber
ie Walfischbai Eigentum der Süd⸗
der Armee stünden. solche Berichts bez
Untersuchung Frankreich. Das Buch
Der heutige Ministerrat wird darüber beschließen, ob der Minister des Innern Klotz die von dem Sozialisten Pa in⸗ levs für die heutige Kammersitzung angekündigte Anfrage über eine irrtümliche Bestrafung des Direktors der Gemeindepolizei Touny beantworten soll oder nicht.
— In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer wurde die Beratung über die dreijährige Dienstzeit fort—
esetzt. 8e gha dem Bericht des. W. T. B. empfahl der Abg. Thalamaß elne größere Nutzbarmachung der Reserben wegen der schwachen Ge⸗ burtszlffer in Frankreich und drückte die Ansicht aus, daß drei Jahre Kaserne nicht einen Mann mehr und nicht eine Stunde Gewinn für die Mobllisierung ergeben würden. Der Redner schlug vor, das Alter für die Aushebung herabzusetzen, die Jahresklasse in zwei Abteilungen einzuberufen, die Dienstzeit für die berittenen Waffen zu verlängern und die 17. und 23 tägigen Uebungen der Reservisten der Deckungs⸗ allen zu lassen. Thalamas warnte on und vor den Schatten der Mars . wieder in den Gängen des Kriege ministerlums herumspukten. — Das frühere Mitglied des Kabinetts Briand Andrés Lefävre suchte hierauf den Abg. Chautemps zu widerlegen und sagte, er glaube . die e gi, eines ö. 1 ö . ö. chland.
eutschland n unvermittelt angreife, werde e ö 4 Sich vor einem solchen Ueberfall zu schützen,
etzten dreißig
tuschen wollen. Redl mit
Kurze Anzeigen
neu erschienener Schriften, deren Be endungen sind nur an d
Koloniales.
Sitzung der Hauptversammlung der lgesellschaft gab, wie W. T. B r Vorsitzende die Wiederwa bekannt. Aus der Tagesordnung ist hervorzuheben: Abteilung München, den Reichskanzler und das Rei für die Regulierungsarbeiten am Rufiyi 100 000 M als erste Rate in den Etat für die einzustellen, der Abteilung Harburg beiterschaft mehr als b kolonialen Bestrebunge Maßnahmen zu treffen, kommenden Abteilun lichen Mittel zu be Debatte, an der sich au betelligte, angenommen. Breslau für die vorbereiten Rath⸗Hambur strebungen in zu Mecklenburg, Re ausgebracht hatte,
sprechung vorbehalten bleibt.
e 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt.
strierte Zeitschrift mit der Abteilung ungen auf allen Gebieten der chnik. XIX. Jahrgang 1913. 40 16. Berlin W. 57, entsches
Kürschners Bücherschatz Nr. 886: Die Wohltäter in. O20 ½Æ½. — Nr. 890: Der Herr ere Humoresken von Ernst von Nr. 891/92: Am Arbeitsmarkt. Von Ada von Gerzdorff. G40 44. — Nr. S9g3: Win kei? O, 20 S6. — Nr. 894: Das
neraladvokaten über Rote für In der gestrigen Deutschen Kolonta
Breslau berichtet, de
Regierungsbezirk Regierungsbezirk
30 Minuten Für alle Welt. Illu Erfindungen und Entd eck Naturwissenschaften und Te Heft 1921. Jährlich 28 Hefte A O, Verlagshaus Bong u. Co.
Der Antrag der skolonialamt zu bis zur See
Königsberg. Gumbinnen. 3) Allenstein .. 4 Danzig ... 5) Marlenwerder
7 rankfurt ;
19) Schleswig. 20) Hannover 21) Hildesheim. 22) Lüneburg. 23) Stade... Osnabrück.
26) Münster. 27) Minden.. 28) Arnsberg. 29) Cassel ... 30) Wieshaden. 31) Koblenz. 32 i , ⸗ 33) Coln .. 34) Trier. 36) Aachen -. 36) Sigmaringen manchen Berichtsbezirken gaben sich bei den Kartoffein den Futterrüben 2„. .
estanden habe. erst in jüngster
einstimmig angenommen. betonte die Noiwendigkeit, die deutsche A isher über die Bedeutung und den Wert der und enthielt die Bitte, geeignete damit diese Aufklärung in den in gen geleistet wird, und die hierfür er Dieser Antrag wurde nach lebhafter Staatssekretär a. D. Dr. von Lindequist Nachdem der Praͤsident der Abteilung edankt und der H den unermüdlichen Förderer der kolonialen chland, Seine Hoheit den nten des Herzogtums oß der Präsident die Tagung.
Erzählung von Karl Fren zel. in hohen Stiefeln und and Wolzogen. 0,20 S. —
mission verlassen,
n aufzuklären,
Von Karl Söhle. Geheimnis der Villa. Von Max Hoffmann. Pott damerstr. 124/125. Hermann Hillger Verlag.
truppen zusammen
Die ersten . arokkoexpedit
den März 1912 so könne doch
musi kanten.
(Zwischenrufe:
Berlin W. 9. romberg ö
den Arbelten Land⸗ und Forstwirtschaft.
Straßburg, 5. Juni. (W. T. B.) Bei herrlichem Wetter wurde heute mittag durch den Kaiserlichen Statthalter Wedel, den j
schaft, die 26 wirtschaftsgesellschaft
als Vertreters Seiner
Der Minister wiederholte die 1 erhaupt keinen 16) Magdeburg.
Merseburg. Erfurt. Auch die Zucker⸗ und Frostschaden erlitten. und den Zuckerrüben je 238, bei itterungsunbilden in den östlichen auch den Flachs in seiner Entwicklung fe aber in den westlichen Gegenden vielfa iffer beträgt im Staatgdurchschnitt ͤ Vas nun die Futterpflanzen und die Wie wird über die Abnahme des hafte Klage geführt, wo er mitunter nur Westen gut, zum tell sogar vorz geschnitten worden ist. ormonat verloren ha so bedeutend gewe
Johann Albrecht
Krieg führen. chweig, ein Hoch
Vedner wies darauf hin, daß Frankreich in den Jahren zwer Milliarden weniger für Kriegsrüstungen ausgegeben Frankreich träume übrigeng bon keinem An. sei friedlich, obgleich es Elsaß⸗Lothringen nicht vergessen habe. wenn Metz und d Deutschland vom 1. Oktober an seine Effertipstr bringen würde, immen, denn es handle
rafen von n Präsidenten der Deutschen Landwirtschaftsgefell⸗ anderausstellung der D Anwesenheit
Joachim von
ei bisher keine Spionage nach⸗ öhere Offiziere und eine Dame erbindung mit dem Auch bestehe
üben haben in
ewiesen worden. taatsziffern er
habe als Deutschland. ; ß reußen nichts erwiesen. Nr. 18 des Gisen bahn im Ministerlum der öffentlichen Arbeit nhalt: Allerhö end den Bau und Betrieb der in das preu den Strecke einer vollspurigen Haupteisenba ch die Alstertalbahn⸗ Altiengesellschaft. — entlichen Arbeiten: 20. vom 26. Mat usübung des staatlichen Aufsichts⸗ n Ohlsdorf nach Poppenbüttel (Aistertal-
ebieten habe är . 9
vergrdnungsblattgs⸗, herauggegeben . . günftig beurtesit worden; 6. . ö
, rbeiten, vom 4. Junt 1913 chste Konzessionsurkunde dom 11. März ische Staatg⸗
n von Ohlz⸗
röffnungsansprache er Deutschen druck, daß Seine Majestaͤt Seines Sohnes zur Eröffnungsfeier für die deutsche und insbesondere ingische Landwirtschaft bekundet habe. Wedel wieg guf die auf allen landwirtschaftlichen und d schlägigen gewerblichen Gebieten gemachten innerte daran, daß diese Fortschritte Seiner Der Statthalter schloß mit einem Hoch au
auf die an⸗ sich allein darum
ö . . ,, . kreichs viel weniger schnell erschöpft werden würden a
a g 1 . l Mobilisierung Rußlands langsam von m Interesse Deuischlands würde also ein Der Redner gab dann der Meinung Ausdruck, daß es strategisch vorteilhafter sei, gegen den Feind zu ziehen, als das
Redl Geheimnisse der
m den Dank dafür ser durch die Entsendun aufs neue Sein tätiges für die elsaß⸗lothr
1912, betre geblet fallen dorf nach Poppenbüttel dur Erlaß des Ministers der 6 1913, 1V. 46. 108/215, betre rechts über die Eisen bahn). — Nachrichten.
üstungen st ausführlich die These,
Verhandlungen lees in den
ostlichen Landesten .
glorreiche Armee sei hart
Mini J G überzeugt, daß der Armee wegen dieses einen . . 6. 2 Vertrauen der Bevölkerung und die Hochachtung der fremden Armeen nicht geschmälert werden konne; das erstere werde sie stets zu rechtfertigen und zu verdienen trachten, die
eutschlands, und da statten gehen würde. plötzlicher Krieg liegen.
chon einmal ebieten doch
ortschritte hin und er⸗ ajestät zu danken seien. f den Schirmherrn der