1913 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Verlosung ꝛ. von Wertpapieren. Die Bekanntmachun sen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

25570) Bekanntmachung.

Die am 1. Juli A913 fälligen Zinsscheine der Berliner Pfandbriefe (der alten und Neuen“) werden bereits vom 15. Juni d. Is. ab eingelöst, und zwar: an unserer Kasse, Eichhorn⸗ straße 5, werktäglich von 5 bis 1 Uhr, bei dem Bankhause Jacquier & Se- curius, An der Stechbahn 314, bel der Nationalbank für Deutschland und deren sämtlichen Deyositenkassen sowie bei der Deutschen Bank und deren sämtlichen Depositenkassen.

Berlin, den 3. Juni 1913.

Das ö. ,

nden.

25682] Obligationen der Wasser⸗Genossenschaft der Ilmenau: Niederung. .

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen:

L. 33 0o0ige Obligationen 1887.

Lit. A Nr. 18 über 5000 „.

Lit. E Nr. 186 über 20900 „.

Lit. C Nr. 584 444 432 261, je 1000 „.

Lit. D Nr. 6690 830 841 714, 500 .

Lit. E Nr. 1075 1034 1321 1172 116 n 57 1357 1227 1229, je 200 Mb.

II. 3 0 ige Obligationen 1890. Lit. A Nr. 167 22, je A000 S. EHI. 37 ige Obligationen 1894.

Lit. A Nr. 35 über 2000 .

Lit. E Nr. 190 über ERO00 M.

Lit. D Nr. 556 554 567 Hl16, je 2200 .

EV. 31 oοoige Obligationen 1886.

Lit. CL Nr. 68 über 2000 „.

Lit. 6 Nr. 163 115, je E090 .

Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Coupons und Talons am 2Z. Januar 1914 bei der Hannover⸗ schen Bank., vormals Simon Heine⸗ mann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumürkischen ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Berlin.

Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf.

Lüneburg, den 3. Juni 1913.

Wasser⸗Genossenschaft der Ilmengu⸗Niederung. Der Direktor:

348 K. Sponage l.

je

. Einlösung der am 1. Juli bezw.

J . Zius scheine unserer

43 5e Schuldverschreibungen findet

alljährlich vom 15. Juni bezw.

15. Dezember ab bei der Kasse des

General Sekretariats des Ünion⸗

Klub, Berlin. Schadowstr. 8, und bei

der Kur⸗ und Neumärkischen Ruter⸗

schaftlichen Darlehns⸗Kasse in Berlin, Wilhelmsplatz 6, statt.

Ilnian ˖ Aluh. Verein für Hinderniß Rennen.

265713

Durch notarielles Protokoll vom 28. April 1913 sind von der 470 Anleihe vom EO. April 190 der Gewerkschaft Vereinigte Ville zu Brühl die folgenden Teilschulduerschreibungen:

Lit. A Nr. 2 18 19 51 81 84 111 128 167 199 = 16 Stick à M 2000,

Lit. ER Nr. 214 262 280 313 314 322 329 332 354 368 382 399 419 446 457 461 470 560 566 569 20 Stück à „S 2000,—

Lit. C Nr. 618 623 636 638 642 650 663 742 749 7890 817 818 873 877 895 910 920 921 925 961 964 973 1008 1012 1026 1054 1085 1122 1177 1206 1221 1227 1237 1257 1294 1320 1378 1394 1408 1411 1434 1447 1463 1465 1466 45 Stück à ½υ 1009, —,

Lit. D Nr. 16518 1568 1628 1661 1681 1686 1701 1720 1730 1758 1761 1755 1786 1815 1821 1822 1836 1880 1889 1397 20 Stück à 1M 509. ausgelost worden und werden hiermit zur Rag hf; am 2Z. Januar 1914 gekündigt.

Die Rückzahlung mit einem Aufgelde von 20) 3. gegen Rückgabe der Teil. schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 5H bis 28

bel unserer Kasse in Brühl bei Cöln,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin und Hannover,

9 3526 e, Märkischen Bank n Cööln, bei der Hannoverschen Bank

Sanngyner, bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗

heim. n Gemäßheit der Anleihebedingungen n wir eg Inhaber der zur . 6a am . n ge⸗ ndigten verschreibungen ö * r. 189 und Lit. D Nr. 1631 und 1791 hierdurch nochmals auf, diese Schuld⸗ verschreibungen bei einer der vor ge⸗ nannten Stellen zwecks Einlösung ein⸗ zureichen. . l bei Cöln, den 4. Juni 1913.

BGraunkohlen· K Briketwerhe RNoddergruhe Ahktiengesellschast.

in

256699 Erste notarielle Auslosung der Obligationen Serie Ri, vorgenommen am 2. Juni 1913.

Lit. 34 Stück d M 408. Nr. 107336 108226 108381 108792 109395 109568 110142 111425 112056 112677 113769 113831 114355 114356 115192 115343 115968 115969 116041 117037 117098 118105 118106 118453 119426 119455 120250 121271 121834 122903 122905 123292 124314 124401 124402 124789 124988 126530 127304 132624 135890 137509 138144 138418 138864 138865 139530 141099 141553 141794 145349 146766 146884 149284 149285 149286 149287 149288 149604 149605 151353 151377 152331 152967 152968 152969 153308 154917 155299 155533 155644 155947 157070 157295 157635 158701 158703 159534 159535 159536 164880 165989 166989 166990.

Lit. . 16 Stück A2 S 2040 Nr. 167616 170145 172047 172501 173102 174101 174102 174423 175710 175711 175714 176051 176099 176603 176604 177209.

Die Verzinsung der voraufgeführten Obligationen hört mit dem 1. Dezember 1913 auf. Vom gleichen Tage ab ist der Kapitalbetrag zahlbar in Deutsch⸗

land: k in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bant für Handel und In⸗ dustrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank. bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei 464 Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Commerz und Disconto⸗ Bank., bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens

Söhne. bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., in Stuttgart . 8 Württembergischen Vereins⸗ ank, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht mehr fällig werdenden Coupons per 1. Juni 1914 u. ff. nebst Talon. Fehlen Coupons, so wird deren Wert bei der Kapitalsrückzahlung einbehalten. Der An⸗ spruch auf Kapitalsrückjahlung erlischt mit dem 1. Dezember 1928.

Société du Chemin de Fer Ottoman d' Anatolie. Ed. Huguenin, Generaldirektor.

25679 Der west⸗ und südjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am 11A. Juni 1914 aus- gelost worden, nämlich:

1. Serie amort. LEO zu A0 Zinsen.

Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 450 713 1281 1287 2297 2561 2606 2669 3182 3233 3992 4164 4313 4560 4972 5206 5459 5722 5945 6400 6796 6863 6941 7010 7144 7213 7214 7835 7873 S095 8115 8154 8229 8258 8315 8869 9428 9454 9476 9795 10157 10163 10951 11003 11429 11949 11950 12952 13376 13382 14508 14601 14775 14787 15114 165237 15529 15778 16327 16329 16475 16671 17396 18237 18356.

Lit. E zu 1000 Kr. Nr. 446 872 1135 1996 2239 2393 2428 2946 333 3332 3524 3644 3799 4579 4779 4999 5027.

. zu 200 Kr. Nr. 369 548 1281 2397.

Lit. D zu E00 Kr. Nr. 178 748.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit (inem Zuschlage von A9 9½ά im 1H. Junitermin d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Die ausgelosten Obligationen sowie die Zinsscheine sind in Deutschland in Mark, I Kr. 1,25 S, zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Rückstüändig sind:

1. Serie: von der Auslosung zum 11. Juni 1909:

Lit. C Nr. 483 484 1000, von der Auslosung zum 11. Dezbr. 1911:

Lit. A Nr. 2283, von der Auslosung zum 11. Dezbr. 1912:

Lit. A Nr. 5939.

Die Direktion des mest⸗ und süd⸗ jätischen Credituereins. Ringtjöbing, den 6. März 1913. Hoppe. P. . P. H. Petersen.

5) Kommanditgesell— schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

25777) Bekanntmachung. Gemäß § 244 des Handels⸗Ges.⸗ Buchs wird bekannt gemacht: Herr Bankdirektor Dr. Otto Grunert in Straßhurg i. Els. ist auf seinen Antrag aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktiengesellschaft ausgeschieden. Heidelberg. den 5. Juni 1913.

Hg. Fuchs, Waggonfahrik A. G. Der Borstaund. C. Weißgerber.

25735 Die Herren Aktionäre der Aktienzucker⸗ fabrik Jerxheim werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 24. Juni 19R3, Nachmittags R Uhr, im Gasthof zum alten Bahnhof eingeladen. Jerxheim, den 5. Juni 1913. Der Vorstand der Actien - Zuckerfabrik Jerrheim. Wrede. Tagesordnung: 1) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern. 2) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Beschlußfassung über Ankauf von Acker.

25938 Einladung zur B. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung des Westfälischen Volksblattes, Aktiengesellschaft, Paderborn, auf Montag, den 3. Juni ESE, Nachmittags A Uhr, im Kon⸗ ferenzzimmer des Geschäftshauses, Pader⸗ born, Rosenstraße 13 2. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Paderborn, den 6. Juni 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jos. Schöningh.

1. Neutsche Ban und Terrnin Aktien..

gesellschaft in Liquidation

Berlin W. S, Französischestr. L 4.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 28. Juni 1913, Vormit⸗ tags 10) Uhr, im Sitzungesaal des Notars Arnold Schneider, Berlin, Friedrich⸗ straße 83, zwei Treppen, stattfindet.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts. ö

2) Beschlußfassung über die Erteilung ö an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. ;

3) Beschlußfassung über die Löschung der Firma nach Ablauf der gefetzlichen Liquidationsfrist.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinterlegungsscheine bis zum Mittwoch. den 25. Juni ds. Is. , Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Sydow, Liquidator. 265762 WBetanntmachung.

Am Freitag den 27. Juni 1913, Nachmittags 2 Uhr, findet zu Berlin im Landeshaus, Matthätkirchstr. 19/21, die ordentliche Generalversammlung der Deutschland Rückversicherungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft“ statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das Jahr 1912 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Bilanz nebst den be⸗ h

gleitenden Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowie über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstande zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Aenderung des S 2 des Statuts (Ver⸗ legung des Sltzes der Gesellschaft nach Berlin).

3) Aenderung des 8 5 des Statuts (Ver⸗ legung des Gerichtsstandes für Streitig⸗ kelten zwischen der Gesellschaft und den Aktionären nach Berlin).

4) Aenderung des § 11 des Statuts (der

Vorstand soll auch aus einer Person

bestehen können).

5) Neuwahl des Direktors.

6 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Gemäß § 27 des Statuts hat in der Generalversammlung jede Aktie eine Stimme. Akttonäre sind nur insoweit stimmberechtigt, als sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe des von ihnen vertretenen Kapitals anmelden. Bei den Inhaberaktien hängt die Aus übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung außerdem davon ab, daß spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage die Aktien entweder

bei der Geseüschaft hinterlegt werden At

oder die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen wird.

Nenutschland Rück nersicherungs ·

ö er , e ,. . Vorsi 3 Au tsrat R. i n ken e ,

25958 Springer Kalkwerke Aktien gesellschaft.

Die Herren ionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu unserer dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm . lung auf Montag, den 20. Juni a. E., Nachmittags 2 Uhr, in das Patriotische Gebäude, Zimmer Nr. 19, DVamburg, Trostbrücke, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1912 sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkung des Auf— sichtsratz dazu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. —ᷣ

4) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig aus⸗ scheldendes Mitglied des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 27. Juni 193 bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben.

Springe, den 6. Juni 1913.

Springer staltwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Cramer von Clausbruch. 125771 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonntag, den 29. Juni 18913, Nachmittags ) Uhr, in Bresden⸗A., Hotel Bellevue, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, für welche fol⸗ gende Tagesordnung festgesetzt ist.

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1912 und Rechnungs— abschluß. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Nach Sz 243 des Aktiengesetzes hat der erste

der ersten Generalversammlung zu amtieren, es muß deshalb eine Neu⸗ wahl des gesamten Aussichtsrats statt⸗ finden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigung von Aktien als solcher aus— weist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 26. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die r, ausgestellte Beschetnigung gilt als Ein aßkarte.

Sanatorium Bühlau bei 1eißer Hirsch bei Dres ven Aktiengesell schaft.

Bühlau, den 5. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat. . Robert Hilgenberg. 25 75]

Einladung zur stiebenten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Dienstag, den 1. Juli E9EBI, Nachmittags 3 Uhr, im Rat⸗

haussaal in Bönnigheim i. Württbg.

. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1912 13 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens den 27. Juni a. c. entweder beim Stadtschultheißenamt in Bönnig⸗ heim oder bei der Direction der Dis⸗ k Bremen, hinterlegt aben.

Bremen, den 5. Juni 1913. Gaswerk Bönnigheim Aktien⸗ gesellschaft.

R. Dunkel. 26764]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 19ER, Varmittags KO Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tages ordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Berichte des Vorssands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge— sellschaft und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

b. Genehmigung der Bilanz und Fest— stellung des Reingewinns und der Dividende.

C. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.

d. Neuwahl zum Aufsichttrat.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 10 Juni d6. Is. ab bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht der tionäre aus.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spütestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung gemäß z 24 des Gesellschafts⸗ vertrages bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen.

Cöln, den 5. Juni 1913.

Brohlthal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

den

pant * Aufsichtsrat.

her, Reglerungsrat 4. D.

Aufsichtsrat nur bis zur Beendigung

(25768

Aktien⸗Getreide⸗Drescherei Gadenstedt.

Am Sonnabend, den 21. Juni d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, findet die dies=

jährige Generalversammlung bei Gast—

wirt Ferd. Bodenstedt statt.

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

II. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung.

III. Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗ rats und Vorstands. .

IV. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. Pape. H. Weber. W. Meyer.

C. Pape.

25778 Oelfabrik Groß⸗Gerau Bremen, Bremen. Einladung zu der in Bremen am 4. Juli I9ißz, Mittags A2 ur, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, U. Liebenfrauenkirchhof 47, Portal 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. , ö I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontot. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponiernng der⸗ selben bei einem Notar spätestens am 1. Juli ds. Jahres hei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder bei der Bankfirma E. C. Weyhausen in Bremen, oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bremen hinterlegt haben. Bremen, den 5. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. St. C. Michaelsen, Vorsitzer.

25963 Lenne Elektrizitüts K Industrie⸗ werke, A. G., Werdohl i / w.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag. den 1H. Juli 18912, Nachmittags Uhr, zu Hagen im Verwaltungs gebäude des Kommunalen Elekirizitätswerks Mark, A. G., Bahnhofstraße 41, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Die Abhaltung der Generalversammlung in Hagen erfolgt auf Beschluß des Aufsichtsrats.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, Gewinn und k. für das Geschäftsjahr 191213.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfteberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 191213.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ nl für das Geschäftsjahr

912 13.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Gewinnver—⸗ teilung.

6) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Juni 191 ihre Aktien bei uns, bei der Esfener Kreditanstalt in Essen Ruhr, der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkel⸗ platz 1-4, bei der Deutschen National⸗ bank, Comm. Ges. a. A. in Dort⸗ mund oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine müssen genau die Nummer und Litera der betr. Aktien enthalten. Dle Bescheinigungen über die bei einem Notar geschehene Hinterlegung müssen spätestens Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Werdohl, den 5. Juni 1913.

Der Vorstand. F. Overmann.

ö Ia Brunsbütteler Land und Ziegelei · Gesellschaft Akt. Ges.

L6. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 30. Juni 1913, Vormittags LI Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Schauenburger⸗ straße Nr. 37.

nn,, ,

I) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust—= rechnung per 1912.

2) Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 27. Juni E9kRg ihre Aktien bei dem Vor ftand der Gesellschaft oder bei der ö deutschen Privat⸗Bank Att. Ges. in DSamburg hinterlegt und eine Eintritts⸗ karte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl der hinterlegten Aktien angeben soll.

Hamburg, den 4. Juni 1913.

Der Vor stand.

s66 )

Attiva. Vassiva. Debitoren 241590] Kapitalkonto 170 000 12 2 571 45 Kreditoren 3 0090 Reservefonds 111165740 Stammkapital 92 304 Reingewinn

37 750 28

Warenkonto.. Effektenkonto

Mobilienkonto Kassakonto

An Betriebsunkosten..

Abschreibungen insenkonto

Die vertraglichen Zinsen Bureau der Gesellschaft erhob In den Personen der Mitg

Bilanz pro 31. Dezember 18912.

115 15 6 2

250 0902 22

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Blieskastel, 3. Juni 1913

6 670 34 , 135 333 95553

21 750 36 für die Vorzugsaktien mit , ä können auf dem en werden.

lieder des Aufsichtsrats hat sich nichts geändert.

Per

1386

Stromverkauf Wasserveikau Warenverkau

Der Vorstand. L. Langenbahn.

Elertrizitäts C Wasserwerk 21. G. Blieskastel.

5x 44

15

78 075 1783 1090 133

22

250 092

1441324 515036 2 .

21 750 36

25130

Molkerei & Schweinemästerei Schwaförden Aktiengesellschaft.

Grundstückkonto Gebäudekonto

Bilanz am 31. Dezember 1912.

6773 39 744 21 258

22 gh o 658

16 253 6

106992

Schwaförden, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand. Joh. Strahmann.

8

234

Kapitalkonto

Der Aufsichtsrat. H. Im holze.

Attlenkapitalkonto Hypothekenkonto..

Kreditorenkonto ..

75 000 26 000 4929 1062

10699236

25711] Aktiva.

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesell

Bilanz am 31. Dezember 1912.

schaft.

Vassiva.

Bahnanlagekonto A5 gugan⸗⸗

6 929 324,15 L102 644

ut 58 031 968

Aufforstungskonto I San,,

91 822, 68

13503271

105 325 9:

Magazinkonto.

Kassenbestand: in Berlin. . in Tsingtau.. ,

103483 30 383.79

Debitoren:

Bankguthaben. M 3 8.9 274 46 1854 54 r gz

Außenstände .

19282332 507 870 717 380

31 18 6

577421639

Kreditoren Reservefonds Spezialreservefo Dispositiongs⸗

fonds

Debet.

Betriebsausgaben

Zuschuß zum Erneuerungsfonds . Dis positions⸗ u. Valutaausgleicht⸗

fonds Kursverlust Reingewinn

Spezial teservefonds Dividende Ho / . Aufsichtgrat .. bgabe an das ouvernement. , Suverdividende

I 350 000,

Vortrag für 1913.

9 2

6 196 412 37

Gewinn · und Verlustrechnung am RI. Dezember 1912.

264 575,25 264 575, 25 700 9000, 103 117573

1II6 235,46

y 966. 127 79292

„o 5 59d 296 5]

Grundkapital ... Nicht eingelöste Di⸗ videndenscheine

Erneuerungsfonds . . 1181276

nds

und Valutaausgleichs⸗;

16 54 000 000 14 650 25 624 3397289

1181276

S00 000 5 596 296

hb 196 41237

Kredit.

. 2 464 629 99 405 C000

oo oo0 26 Ha 5 hh agg öl

9 292 46660

Vortrag aus 19 Betriebseinnahmen und Zinsen ..

Berlin, den 31. Dezember 1912.

den Dien bescheinig

Die Direktion. Hoet er. Die Ueberelnstimmung der Bilanz und des

en

erlin, den 15. Mai 1913.

Plock.

Krause.

Born.

.

Gewinn und Verlustkontos mit

3 48

12

6 304791 8 987 675

9 292 466

(25712

ö

Schantung⸗Eisenbahn⸗ Gesellsch

Die in der Generalversammlung vom 5. Junk genehmigte Dividende für das 1912 in Höhe von To /

75, die Aktien und bon

t 1*, 50 für die Genußscheine gelangt

. des Cx

kr. 1 zu den Aktien und des

vierten Divldendenscheins zu den Genuß— scheinen von heute ab zur Auszahlung

Geschäfts jahr M6 . für

egen cheins

bei unserer Kasse Linden 31 bei der

in Hamburg, Tsingtau,

ferner in Berlin r bel dem Bankhause S. Bleichröder, . . für Handel und In⸗

u e, . bei der Berliner Handels Gesell.

schaft. 263 der Commerz C Disconto- an n

bei d

t k.

aft.

ier, Unte

II Deutfch Asiatischen Bank hier und bei deren Niederlassungen

Schanghai

bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ bei

Gesellschaft, ö dner

J s

bei der Dr bel 4 land.

ank.

onal ank sür Deutsch⸗

bei

ewinnanteil, bei

r den

bei und

bel der F und

in Cöln am Mhein

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jr. C Cie. . Schaaffhausen' schen

dem

ndustrie;

4 dem A.

Bankverein: n Svamburg e,. Bankhause L. Behrens

bei dustrie, Filiale bei . Commerz

Ban 5 ! bei der Deutschen Bank, dillale

Ham hurg, bei der 2 Bank in Cambile ö Norddeutsch Hamburg.

Berlin. Schantung⸗Eisenba

öhne. der Bank für

der

Hoeter.

A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Frankfurt am Main bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bel der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main, ; iliale der Bank für Handel

irn und In⸗ am b MC

5

en Bank Ee. Juni 19lz. lok e.

(265716

woch, den 25. mittags 1 Uhr, burg in Uelzen.

Die dies jaͤhrige ordentliche General versemes se, er ift Zuckerfabrik Uieljen findet statt am Mitt⸗

re der Aktien 36 wie Be Juni 1913, Nach⸗ des R im Hotel Stadt Ham⸗

Tagesordnung t 1I) Vorlegung des fts. und Revisionsberichten so— chlußfassung über Verwendung ngewinns. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

hregabschlusses nebst

3) Uebertragung von Aktien. 4) Erledigung der nach 5 32 des Statut vorzunehmenden Wahlen.

; Vorstand der Ahtien Butherfabrik Llellen. Hagelberg. Meyer. Gehrdts. Kört ke.

24017

A. Einnahme.

Gewinn und Verlustrechnung für den 81. Dezember 1912.

KR. Ausgabe.

Aktionäre 2) Ueberträge aus

versicherun 3) Kapitalerträge:

insen 4) Sonstige b. auf dubiose

Attiva.

I) Vortrag aus dem Vorjahre: Rückzahlung

Schadenreserve: Feuerversicherung.. Unfall. und Haftpflicht⸗

Einnahmen: a. Aktienumschreibegebühren

ö,, , 6 h22 268

300000

an die

dem Vorjahre: 77 500 g 88 775

Forderungen

166 275 26 633

2403

5 I) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. elt. Feuerversicherun g.. Unfall⸗ und Haftpflicht- versicherung b. zurückgestellt: Feuerbersicherung ... Unfall! und Haftpflicht— versicherung 2) Abschreibungen auf: Forderungen vak 3) Verlust auf Kapitalanlagen: a. Kursvberlust: a. an realisierten Wertpapieren 5. buchmäßiger b. sonstiger Verlust fremde Valuten

4) Verwaltungskosten 5) Ueberschuß

Bilanz am

417579

41 31. Dezember 1912.

*

3

117380

14

22 853 43

16643 266 3616

417 579 41

2) Sonstige F

1) Forderungen an Aktionäre für noch nicht eingezahlte lapttal (Solawechsel

. 6

Hamburg, den 6. Mai 1913.

5 800

9 1 , auf das nächste Jahr, abzügllch des Anteils der Rückversicherer: für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden: Feuerversicherung ... Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherung 2) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen ... b. anderweit: Guthaben agenten Verschiedene Tranzatlantische⸗Jacobsen! Unterstützungs⸗ Pensionsfonds 3) Ueberschuß

der General⸗

1611

279 19701

230141

Transatlantische Feuer ⸗Versicherungs · Actien · Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: einr. von Richthofen.

P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. Robinow, Vorsitzender, F. W. Oetling, stell vertretender Vorsitzender,

'

Herren:

r. A. Wolffson, sämtlich in Hamburg.

Vasstva.

93

117380

2651 733 206 523

575 657

Die Uebereinstimmung der vorstehend inn⸗ ü ö scht beschz n er r n g rstehenden hi 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesell Samburg, den 6. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat besteht aus den BS. C. Eduard Meyer, G. Goedelt, Dietrich Hermsen, Hamburg, den 30. Mat 1913.

25574 Aktiva.

Bilanz vom 30. April 1912

der Attien. Juckerfabrik Walchin.

Vassiva.

Seilbahnkonto. Schnitzeldarrekonto Geschirrkonto

Grundstück, und Gebäudekonto Naschinen⸗ und Gerätekonto Eisenbahnstrangkonto

A6 2833 3182

132

852

2 32

10200 3366 7 334 415350 33 Hos 165 333 26 hãh Ih dh 220 374 5609 135 5 50 15391 5658 3069 1165 115 603

5 10 56 2366 8 02 52 55 i?

.

Pensionskassenkonto Wohlfahrts konto Zinsenkonto ..

1 589184 Einnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung am 39.

.

April 19 3 der Alttien Zurcter fabrit Malchin.

6 S39 000 7h 500 2596 72 141 35 500 28 000 20 694 2856 2404 287 810 222 678

15891846

WHacouto⸗

Es wurden gewonnen:

A. Zucker

ö Der Vor M. Krüger. Walter Graf von Hahn. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

Gesenschast.

Richard Blu

Ab Abschreibungen: 3 0s0o auf Grundstück⸗ und de s 2 los .

5 o/o auf Maschinen⸗ und Geraͤtekonto de ene 34 877,7 3 29 auf Elsenbahnstrangkonto ds M0 15 711,15 Rest auf Umbaukonto dom Jahre 1908... 5 oo auf Geschirrkonto de s 5429, 605...

6

ebãudekonto

13

*

61

08 18

6

1659978 66 51 69033

TT s J 1419 95036 D 7ᷓ̃ 7 16476 D SG 7

3 Baureparaturkonto Beleuchtungskonto Rübenkonto

alk und Kokskonto

Gehaltkonto .. Lohnkonto ... 1 ö .

ö ohlfahrte konto

Effekten konto

7

6 204

Nettogewinn.

stand.

Mat 19. 4 me, gerichtlicher und von der Handels

ö , . a. * ö erlu e m ;

geprüften Gese ie, ,. , l Malchin in e n n, m ,. ; . ö . J ö

61 222 67878 Die Revisi Wands .

1

, w reßtücherkonto... Brennmaterlalienkonto..

Maschinen⸗ u. Utensilienreparaturkonto

2 228

. und Frachtenkonko⸗ ..

ern. und Ausgabenkonfo?

andels⸗ und un kostenkonto ö schinen· und Gerätekonto.

Ausgaben

Muffgeus 3. B. den ordnungsgemäß geführten und

taumnet Mardebunz antlich beslllter und beebhigter Bihetteussoc -=