2 rn. Bilanz am 31. Dezember 1915. ö.
A. Aktiva. A6 J. Verpflichtungen der Aktionäre II. Grundbesitz III. 1) ,, 2) Kommunaldarlehen IV. Darlehen auf Wertpapiere Wertpapiere:
1) Mündelsichere Wertpapiere.
2) Sonstige Wertpaplere ... ... Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. Reichsbankmäßige Wechsel
Guthaben: 1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.
(266621
Bergedorf
ö ö Vierte eilt aggee. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
36 122. Berlin, Freitag, den 6. Juni
597 755 . . ö n, . 7 8. 7 ö . ö. suchungs sachen. k, . 8 178 276 ĩ ebote, . und Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze, Verlosung ze. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Y. Kommunditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
las 6s] Ahtiengesellschaft „Herseler Erziehungs- Anstalt“ ö u n l b. Bonn. ie ionäre unserer Gesell werden hierdurch zu einer , Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Juni 1913, Nachmittags
4 Uhr, nach Hersel in unser Geschäfts,. * lokal ergebenst eingeladen. 3. J
‚ unn oe G ern, fee ten Alct. Ses.
2 J a. 2 8 Grund des z 25 unserer Statuten 116 wir uns hiermit, die Herren Aktio⸗ nãre . Gesellschaft zur 24. ordent⸗ lichen ammlung auf Sonn abend, æ8. Juni 1913, Vormittags ö zerrn zra Ltebmann. Frankfur a. M., ö Mainzerstr. Nr. 53, ergebenst
ula lejenigen r Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exklusive Divi⸗ dendenscheine und Talons spätestens am 24. Juni 1918 bei der Effektenkasse der Deutschen Bank. Filiale Frank⸗ furt a. M., oder in den Bureaurüumen der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis der , bei einem Notar beizubringen und die Aktien be⸗ ziehungsweise den Nachweis der Hinter- been bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. ö D Geschäftsbericht des orstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats über das 24. Geschäftsjahr nebst Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Bilanz pro 1912113. 2) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der ll sfung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Höchst a. M., 3. Juni 1913. Der Aufsichtsrat der Act. Ges. Deutsche Gelatine⸗Fabriken. Wilh. Daur.
Geesthachter Eisenbahn A.⸗G. Laut 8 244 des delsgesetzbuchs ,. wir hiermit an, daß Herr Bürger Dr. B. Lange, Bergedorf, durch Ableben aus dem Auffichtsrat unserer Ge⸗
meister jeden ist. . den . Juni 1913. Der Vor stand.
26573 , ö Deutsche Lebensverficherungsbank „Arminia“
Akktiengesellschaft in München.
I. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember E912.
50 454 567 75000
r
Sffentlicher Anzeiger.
Anʒeigenyreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
8. Erwerhgz. und Htersa Nlederlassun ' ö ö. 6 * on Hechtganmalten
Bankaugweife. e, ,,. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
16
23 413 50 028 117 3 389 059 414 230 1131376 682 070 1813 446 Sh4 429 . 880 371
56 h48 639
A. Einnahmen. IJ. ö aus dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse
2) Prämienreserven
3) Prämienüberträge
4 Reserve für schwebende Versicherungsfälle
5) Gewinnreserven der Versicherten
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
Gewinnreserven insgesamt 6) Sonstige Reserven und Rücklag Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
Sonstige Reserven und Rücklagen insgesamt
zg ges 83 i , es 163 6or
2 475 h60 545 964
. o zu 102 ½ rückzahlbare = leihe von 0p 1 * r fa. dubertus Braunkohlen Attiengesell⸗ schaft zu rng n ft vom Jahre I8906.
Die dies ãhrige ile der Anleihe
ist gemäß Ziffer 3 der nleihebedingungen
durch Rückerwerb von 45 Teilschuld— e rn gen vorschriftsmaßig 6 Die getllgten Stücke haben wir im Auftrage der G . 3 r Gesellschaft unbrauchbar öln, im Juni 1913. Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.
] — 6) Verwaltungs ü ;
707 255 ltungskosten abzüglich des
äs 18 75d 7Joz e,, , dhinlich des Anteint 123 683
10000
3670 16599
68 11938347
Barer Kassenbestand Inventar Kautionsdarlehen an versicherte Staats⸗ und Kom⸗ munalbeamte Sonstige Aktiva
182 893
ↄ65582]
Feuer⸗Assecuranz⸗Compagnie von 1 ̃ I. Gewinn⸗ und ,,, . für das o ein. Hamburg.
— . g
II. Prämien für:
I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene ..... b. in Rückdeckung übernommene
7) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
4) Sonstige Versicherungen: a. br abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
Gesamtbetrag..
KE. Passiva. Aktienkapital Reservefonds (5 37 Pr. V. G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse dez Vorjahres... 2) Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven für: 1) ö auf den Todesfall.. 37 491 511 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 15 275 949 3) Rentenversicherungen 964 081 4 Sonstige Versicherungen 127 507 Prämienüberträge für:
8 842 6h9 792 816 874 86
464 884 1542
hh 706
247 737 2495
6 000 000
323 28606
125 942 23 A. Einnahme.
Feuer EGinbruchdiebstahl / und Wasser⸗ leitungsschüdennersicherung. ff 1) Ueberträge (Reserpen) aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente Prämien
449 228 5 7
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn- und Ver
lustrechnung pro 1912. . 2) Beschlußfassuag über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung wie auch der Verteilung des Reingewinns pro 1912.
08 2
88 2622 86 83 53 769 046
299 105
112
11032470
30 133 See⸗, Fluß ⸗ und Landtransport
versicherung.
III. Policegebühren 395 7 3 254 818 72 304 689
Elektrizitütsmerk Hgomburgy. d. . Aktien · Gesellschaft.
Bilanz ver 2. Dezember 1912.
Attiva. Anlagekonto Werk .... n
ö K Beisteueranlagenkonto . Disagio und Unkostenkonto
für Obligationen Avalkonto Kontokorrentkonto. ... Abnehmerkonto Warenbestände Vorausbezahlte Prämien. Abgabenkonto Effektenkonto Obligationeneinlösungskonto Kassakonto
6, g 1561 244 66 2 030 574 43
S94 41
8 500 15 000 178 517 25 881 82 489 2901 362 14074 50090 2443
IX, 333
Passiva. Kapitalkonto Obligatlonenkonto ... k w Ob .
einlösungskonto... Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfonds konto... Hausanschlußbeitragskonto. Arbeiterunterstützungskassen⸗ konto Kontokorrentkonto ... Rückstellungskonto für Talonsteuer Obligationeneinlösunge⸗ konto 1912 Versicherungsrückstellungs⸗
1250 000 1103900 38 208
12127
b68 000 12 684
1100 S70 28:
2584 1000
7035 61 613
3927 883
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 192.
6 29730 49 635
5 000 3000 43 613 1371 600
500
insenkonto bligatlonenzinsenkonto .. Digagio⸗ und Unkostenkonto für Obligationen . Rückstellungskonto für Talonsteuer Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfondskonto ;... Unkosten konto f. Einlösungen Effekten konto Arbeiterunterstützungskassen⸗ konto Gewinnvortrag * aus 1911. . 1 999,48
Gewinn aus 1912 59 61417 61 613
195063
Kredit. Vortrag aus 1911... Gewinn aus Stromltefe⸗
rung, Installation und Straßenbahnbetrieb
1999
193 0664
195 06382
Die in der Generalversammlung fest⸗ getz Dividende von A Yo gelangt mit „S 40, — auf die Aktie ab 8. Juni ds. Is. gegen Einlösung des Gewinn⸗ anteilscheinz Nr. 16 in Bad Homburg v. b. H. bei der Gesellschaftskaffe und bei der Landgräfl. Hess. conc. Landes⸗ bank, in Frankfurt 9. M. bei der Dresdner Bank und bei der Filiale
IV. Kapitalerträge: h Zinsen
Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn
VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen
HK. Ausgaben.
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus
selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet
2) Zurückgestellt
II. Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäfts jahre aus selbst n,, Versicherungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den a. gelelstet b. zurückgestellt
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. geleistet b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen; a. gelelstet (abgehoben)
b. zurückgestellt (nicht abgehoben)
4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. zurückgestellt
III. Vergütungen für in
rungen (Rückkäufe) V. Gewinnantelle an Versicherte: ) aus Vorjahren 2 aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben
VI. Rückversicherungsprämien für:
1
2
. Rentenversiche rungen
4 Sonstige Versicherungen
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen en e , für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen):
1) Steuern 3) Verwaltungskosten
VIII. Abschreibungen .... ö IX. Verlust an Kapitalanlagen (buchmäßi
X. Prämienreserben am Schlusse des Geschäftsjahres für: ; 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
Rentenversiche rungen
2 3 - Sonstige Versicherungen
XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
2 3 Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen
XII. Gewinnreserven der Versicherten (ohne die Zuweisung aus dem
Geschäfts jahre) . XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen
Rückdeckung übernommenen Versicherungen. TV. Jahkungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche⸗
Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
Gesamteinnahmen ..
odesfall:
er Kursverlust)
Tier ssd
37401 511
2381 306 6 o33
100 27130
77 236 4 609 338 166 112
MA 981 655
346 713 31256
377 969
2498799 149 878
1577460 219 728
62 982 32 338
Til Jõz öh
393 187
601 765
3 340 647 305777 154 961
18568
T d dᷓ
56 993 2394 526
mf s si
2 49 520 191 705 13 639
15 275 945 964 081 127507
i sõdõ d
3 220 844 33 974 333 981 1214 212931
J o1 1 947
l 239 568 938 614 996 273
63 3 31 2 s
98 13 15 bᷣ4 30
08 88 86 83
sĩ
10 3. 36 35 8 ñ 36
37 72
Gesamtausgaben..
I8 604 9g68
„S 74 g931 655, 12 73 604 968.07
07
1) Kapital versicherungen auf den
2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen Reserven für schwebende Versicherun
25 Sonstige Bestandtelle
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Persicherten ohne die . aus dem Geschäftsjahre)..
Sonstige Reserven: 1) Kriegsgefahrreservefonds 2) Grundstücksreserve 3) Dispositionsfonds 4) Dr. Raabe⸗Stiftung 5) Besondere Sicherheits fonds
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
Barkautionen ; . e Passiva: 2) Diverse Kreditoren
3) Hypothek Pragerstraße 45 in Dresden
Gesamtgewinn:
(einschl. Gewinnanteil der Versicherten von
S 775 bb, 92)
Gesamtbetrag..
München, den 4 Juni 1913.
Todesfall ..
333 981 96
sfälle: 1) Beim Prämienreservefonds ,, .
orausbezahlte Prämien und Zinsen ...
1214
70 21 931 63
59 2
287 069 151 601
S6 366 5 10 000 245 000
h 338 28
4801955
68 119383
3 611 947
494 724
105 418 26 881
667 224
1326 687
Die Direktion der Deutschen Lebensversich. Bank „Arminia“.
H. Stöhr.
Dr. B. Gim kiewiez.
256571 Aktiva.
Bilanzkonto 1912.
Passiva.
16 10000 5500 166 970 42319 6 859 3790
4895 3119 1435 16000
261 879 4 h89
1) An Grundstückkonto ..
2 Ackergrundstũckkonto . Gebäãudekonto .. Maschinenkonto ... Lagergefäßkonto.. Versandgefäßkonto Pferde ⸗ und Wagen⸗ konto Inventarkonto ... Utensilienkonto⸗.. Flaschen⸗ und Kisten⸗
konto ; Gasthofsgrundstücke⸗ R Hypothekenkonto Bestände an Bier, en,. Malz, Pech, rennmaterialien, Furage usw. .. „ Kontokorrentkonto.. Kassakonto
44488 42983 1191
676 902
Debet.
99 56 26.
1) Per Aktienkapitalkto.
2 bligationenkto.
Hypothekenkonto auf. Grund⸗ nnn, Akzeptekonto Reservefondskto. Dividendenkonto Kautionskonto Kontokorrentkto.
38
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1912.
16 130 000 165 000
188 800 113 743 2 10930 290 719
66 419
67h 902
*
M 1) An Abschreibungen.. 12 96925
2) . Verbrauchsgegen⸗ stände:
Hopfen, Malz, Pech, Kohlen, Furage, Eis usß. Miete, Zinsen, Brau⸗ steuer, Handlungẽ⸗ unkosten, Löhne
7h 786 .
69 23888
9 2)
3 4 5
158 49497 Genthin, den 1. April 1913.
Per Vortrag Elnnahmen auf Treber, Bier⸗, Brauselimonaden⸗ Sauerhrunnenkto. Reservefondskonto. Delkrederekonto. Speztalreservefonds⸗
t z 2014
139 b19 2069 8 900
6 000
— —
158 494
Genthiner Aktien⸗Brauerei zu Genthin.
Der Vorstand. Fritz Wolff.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Fischer.
Vorstehende Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft
3) Entlastung des Vorstands und Anf siches t. — 9 Hersel, den 5. Juni 1913. Aktiengesellschaft „HSerseler Erziehungs⸗Anstalt“. Der Vorstand. Maria Franck.
26665 Franz Meöguin K Co. Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 26. Mai 1913 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 000 000 M durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1009 s lautenden Aktien, welche vom 1. Juli, 1913 ab gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Attien gleichstehen sollen, zu erhöhen.
Nachdem der Beschluß der General— versammlung vom 26. Mai 1913 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handels register angetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese 1900 000 ½ neuen Aktten unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I) Die Anmeldung muß bei Vermeidung
des Ausschlusses bis zum Freitag, den 20. Juni 1912 (einschlie ß lich)
Berlin bei der Berliner
DSandels: Gesellschaft, in Saarbrücken I bei dem Bank—
hause Gebr. Röchling,
in Saarlguis bei dem Bankhause
Gebr. Röchliug
unter Einreichung von zwei Anmelde⸗ scheinen nach Vordrucken, welche bei
den Bezugsstellen erhältlich sind, während der bei jeder Bezugsstelle äblichen Geschäftsstunden erfolgen.
2) Auf je nominal 2000 υς ohne Ge—
winnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000 16 zum Kurse von 122 0ͤo gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis von 1220 S6 für jede neue Attte bar zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen die be⸗ , ., Aktionäre. . eträge von weniger als nominal 2000 4s bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs ö rechten zu vermitteln. . 3) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf, dem einen Anmeldeschein be— scheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktlen nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt. Dieser Zeit⸗ punkt wird bekanntgegeben werden.
Dillingen ⸗ Saar, den 5. Jun 1913.
Franz Meguin E Co. Aktiengesellschaft. Franz Möguin. Brunos Möhring.
25761 Einladung.
Zu der am 20. Juni A913, Nach mittags 5 Uhr, im Sltzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversamm lung beehren wir uns, die Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen.
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche wenigstens 2 Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstand und Aufsichts⸗
in
b. Schadenreserve . ö ĩ. iebstahlversicherung
ö Wasserleitungs⸗
; schädenversicherung . 2) Prämieneinnghme abzüglich der Ristorni; a. Feuerversicherung ⸗ b. Dlebstahlversicherung ..... C. Wasserleitungsschädenversicherung 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren Feuerversicherung
ö Wasserleitungs⸗ schädenversicherung. 4) Kapitalerträge: Zinsen See⸗, Flust⸗ u. Landtrausp ort⸗ versicherung.
a. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nun
b. Schadenreserve
Prämieneinnahme abzüglich der
r en . züglich der Ristornt Zinsen
Sonstige Einnahmen.
) Vortrag aus dem r ö
2) Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn: a. realisterter....
. b. buchmäßiger ...
3) Sonstige Einnahmen
9) 5
KR. Ausgabe. 1) Vortrag aus dem Vorjahre
3) a. Schäden aus den Vorjahren, ein— schließlich der 9 6 3 834,91 (Feuerversicherung) ; und der 150,01 (Diebstahlversiche⸗ rung ö. 2. Wasserleitungs⸗ (schãdenversicherung) zus. MM 1 7I5, N betragenden Scha- nn, n, abzüglich des nteils der Rückversicherer: a. gezahlt Feuerhersicherung 6. zurückgestellt Feuerversicherung a. gezahlt Diebstahlbersicherung .. 6. zurückgestellt Diebstahlbersicherung a. gezahlt Wasserleitungsschäden⸗ versicheru b. zurückgestellt
ͤ 3. im Geschäftsjahr, einschließ⸗ MS14 713,35 (Feuerbersicherung)
und der 15, 07 (Diebstahlversiche⸗ rung) ö. 2,60 ¶ Wasserleltungs⸗ schädenversicherung) fa „S 1h 191,07 betragenden Scha. nermittlungskosten, abzüglich des nteils der Rückversicherer: gezahlt Feuerversicherung. ... zurückgestellt Feuerbersicherung. gezahlt Diebstahlversicherung .. zurückgestellt Diebstahlversicherung gezahlt Wasserleitungsschäden⸗
— 2
. (. Diebstahlbersicherung
I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
= 1290
132 042 960
8
133 000
1512441 17754 1529
3 334 315
5
3 654
104 815 200783
Joh 80oꝛ 16 438
104 827 21 h47 759
434 817 S6 894 6 875 104
127 141
1531 726.
305 598 33
— — —
66s 69 ao
437 690
3 gõs 27 zh 8
188
206 C1322
717 531
Rücherficherungedrämien 2 Schäden im Geschaftsj ü Anteils der . abzüglich des a gezahlt b. zurückgestellt
46 908 506 745
3) Ueherträge (Reserben) auf das nächst Geschäftsjahr: für noch nicht e,
Prämien, abzüglich d Rick r n züglich des Anteils der Ruck
180 348 47 3h 375
. Sonstige Ausgaben: I) Verlust aus 5 den,, s a. an realisierten Wertpap ö b. buchmäßiger 2
20315
2) Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds Tantiemen ö an die Aktionäre 5 o/...
Herta
2350 6 502 37 509
6 3
30 019 337927
w
b. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten
soweit sie anteilig auf d . ig auf das laufende f. Guthaben
208 797 103 746 bod 367 15 283 32
170 659
6
1107 854
3
88
104070
298 0900
103 930 146788
erung
334 583 4714
142 323 965
für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden Gnu, 4. Feuerbersich
662 496
los ag 164
4 b06 745
615 295
—
2089 hi6
1252 754
323 065
231 386 999
20 315
HI. Bilanz für den Schluß des elch l ttdsahres 1bn* an
M6
1475 802 3153
1622790 1
5351 746
M 12 7
3 000 000
— S — 98
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin ⸗Genthiu, den 29. April 1913. . C. Theile, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.
rats für das Geschäftsjahr 1912. 37 2) Vorlegung und Genehmigung der zurüctgestellt Wasserleitunge⸗ 6. . der Gewinn- und Verlust⸗ schädenversicherung. — 4 ö 4) Uebertta ü 3 6 des Vorstands und Auf⸗ ) i , ,, Yee srezum Ausfsichtztat. 1 61 z züglich des Anteils der Rück⸗ enüberträge):
] Verschledenes. 6 Krotoschin, den 4. Juni 1913. H, stahsbersicherung
Der Vorstand der . w serleitungsschädenversicherung
d Krotoschiner Maschinenfabrik Waffer & Cisengleßerel, Mkt. . ö . .
Franz Greulich. b. Forderungen...
Gesamtausgaben
der Bank für Handel Industrie. in Darmftadt bel der Bank für Handel Æ Industrie zur Auszahlung Von den , ausscheidenden Mitglledern des Aufsichtsrats, den Herren Geheimer Kommerzienrat J. An, ö Menckhoff, Berlin, Direktor Ed. Oppen⸗ heim, Frankfürk a. Hr, Direltor F. Jordan, In de . Reservefonds anksurt a Pe, wurden die ersten drei An die Aktionäre Berren wiedergewählt. Tantiemen 6 fsichterat Bad Homburg v. d. H., den 2. Juni ⸗ ufsicht ra
1913 Vorstand und Der Vorstand. Vortrag auf neue Rechnung L25576 Hünninghaus.
1 9 Eon s 6.
i r s a. Guthaben anderer Versicherungs⸗
We 86 hes ga
Davon werden den Versicherten (in die Gewinnreserven) überwiesen ..
soda der Bank ein kieberschutz verbleibt von kö ö D. Verwendung des Ueberschusses:
n den
636 69 864 381
31 720 293 271 4861
bbb 8r
2. 2 1 2 4 1 —
203 Kaufmann Otto Stutzer, Genthin, 6. BVachdeckermeister R. Schäfer, Genthin, d. N Kaufmann W. Hild, Genthin. C
Genthin, den 27. Mai 1913. . Genthiner Aktien ⸗Granerei
zu Genthin. Fritz Wolff.
25572 . * geben hierdurch bekannt, daß den Aufsichts rat unserer Gesellfchaft folgende Herren bilden: Beigeordneter W. Fischer, Genthin, Vorsitzender, Kaufmann C. Abraham, Genthin, stell⸗ vertretender Vorfitzenber⸗ Kaufmann Fritz Siegel, Genthin,
27 Hbb öl 360 666, —
66 Q24, 0h 61 783,27 35 76630 551 130,13
334 583 uranzprãmie. 1714 ,,,
142
4) Reservefonds: Kapltalreserve . ld
339 440
Gesamtbetrag .. ¶
2 2 * 1 1 2