s
e,, der unter⸗ net . s gelangen in⸗ der am 15. Mai 1913 vorgenommenen
ᷣ len Auslos die Nummern 45 54 122 180 ie 317 325 363 415 469 506 532 545 547 582 618 647 749 782 am 33. Dezember 1913 zur Aus⸗
fisze wird Tegen Rückgabe der
Schulbscheine nebst Aemwelsung und Zinzg⸗ scheine Nr. 44 und soldende durch die Dauntkasse erer Gesellschaft in Grimma oder bei der Grimmaer Fi⸗ liale der Allgemeinen Deutschen , , ,
errn livp menhyer in ̃ 126 4 Herren Frege R Go. in Leipzig
ewirkt. ö.
Mit Ablauf des Jabres 1913 hört die Verzin fung der ausgelosten Stücke auf.
Grimma i. Sa., den 1. Juni 1913.
Maschinenban · Aktiengesellschaft Gohern ˖ Grimma. Wonneberger. Gruhne.
1
lass
Unsere Herr
. . 22 im ee, ,. 6 = abzuhalten zweiun s
e n l. für 3 Geschäftsjahr vom 1. April 1912 bis 31. März 1913 eingeladen. .
1) Vorlage des Jah aber ,, 3. . d Gewinn. und V a orlage des Jahre m anz un nn⸗ und Ver
pro Ffe n sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
ung über Gene
2) Beschlu e
König F
en Arlon ge werden
hmigung der Bilanz und
e, , g,. * 2 ant. Srezden, Nönig sten ordentlichen General-
Juni
Gewinnverteilung.
35 Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Statutenänd en: a. wn . § 1, derzufolge . Sitz der Gesellschaft Gittersee und
der Gerichtsstand Döhlen sein soll. b. Abänderung von § 20 letzter
tz und 5 32 Ziffer 3, wonach der Auf⸗
chtsrat 10 0 des jährlichen Reingewinns statt wie bisher 6 oo eziehen soll.
h) Aufsichtsratswahl. Gemäß § 23 unserer
Statuten erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien.
Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer sffentlichen Be⸗
Dresden, 6. Juni 1913.
Julius Alexander Wagner, z. Zt. Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat.
hörde, bei einem Notar oder bei der Dresdner Bant in Dresden hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Lo ob] fFreia“, Bremen Berliner Versicherungs Ahtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 30. Juni 1913. Nachmittags E Uhr, nach Berlin, Bellevuestraße 14, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Perlustrechnung für 1912. .
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und Be—
25658]
der nicht fälli Die
König Friedrich August⸗S
ütte.
Bei der in der Aufsichtsratssitzung vom 27. Mai 1913 planmäßig statt⸗
gefundenen notariellen
Auslosung von
13 Stück Teilschuldverschreibungen unserer prozentigen, mit 105 oso rückzahlbaren Unleihe sind folgende Nummern
; worden: gelegen wordenz s 11 136 291 zo, gög 469 Ca 416 oz Cal 6z.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen X 105 0,½ erfolgt vom
Juni 1913.
Die Direktion. Franck. Born.
21. Dezember 191 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und
en Zinsscheine bei der Dresdner Bank in Dresden.
erzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen
hört mit dem Tage der Fälligkeit auf. Potscha ppel, 6
schlußfassung über dieselben.
3) Beschfußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Voꝛstand.
4) Beschlußfassung über die Genehmigung eines Vertrages, durch den die Deuische Reform ⸗Versicherungsbank Akt. Ges. zu Bersin ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation auf die „ Freia Bremen ⸗Berliner Versicherungs Akt. Ges. überträgt (Fusion):
Die Attionäre der Reformwversiche⸗ rungshank Akt. Ges. erhalten für ihre Aktien von 5 Millionen Mark 2 Millionen Mark mit 250 / einge⸗ zahlter neuer Aktien der „Frela“ Bremen ⸗Berliner Versicherungs. Akt. Ges. und ferner Gewinnanteilscheine in Höhe von S 62 500. Diese sind mit einem Teilbetrage von S 12 500 jährlich zu tilgen, jedoch erst dann, wenn die vom Aufsichtsrat der Freia vorgeschlagenen und von deren Gengral⸗
xersammlung genehmigten Nück=
3 en
noch ein Ueberschuß für die Aktionäre der Freia“ verbleibt. Von diesem Ueberschuß werden zunächst S6 125900 für die Tilgung der Gewinnantell⸗ schelne benutzt und der überschießende Teil an die Aktionäre der Freia“ als Dividende verteilt bezw. zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung ge—⸗ stellt. Die Tilgung der Gewinn⸗ anteilscheine erfolgt bis zur endgültigen Erledigung durch Auslosung;.
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 2 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark zur
11
25681]
Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Geminn⸗ und Verlustrechmung für 1912.
I) Betriebsausgaben . ö 2) Verzinsung der 4 0j igen Prioritätanleihe:
J. Emission II. Emission
J. Emission II. Emission
Debet.
3) Tilgung der 40, igen Priorltätsanleihe:
4) Rücklagen in den Reserve⸗ und Erneuerungsfonds der Bahn 5) Rücklage in den Bilanzreservefonds
6) Eisenbahnsteuer für 1912
7) Dividende für Aktien Lit. A (je M 21, —
8) Dividende für Aktien Lit. B:
(je M 3, — für Aktien à A 600, —) / e Gr aittien 8 1250.
1) Betriebseinnahmen 2) Uebertrag aus den Vorjahren ...... 3) Staatszuschüsse für 1912:
der freien und Hansestadt Lübeck des Fürstentums Lübeck ..... ..... 26 424. —
Sa. .
10 Außerordentlicher Zuschuß an die Pensiongkasse ö.
2 9. ö ) ö .
Gewinnvortrag auf 1915 ..
Kredit.
ö
„ 10336, 39 6 534 96
16 3
6 609 83
7271 35
84000
12 10
1200
15 009 3403
1278 74271
6 26 424, —
1209023 16 871
52 848
Bilanz ver 21. Dezember 1912.
1278742
Ausführung des mit der Deutschen Reformversicherungsbank Akt. Ges. ge⸗ schlossenen Fusionsvertrages, Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen:
a. über die im Falle der Annahme der Punkte 4 und 5 der Tagesordnung notwendig werdenden Aenderungen,
b. über Aenderung der Paragraphen 6, 22, 36 und 46 der Satzungen und ferner darüber, daß die Worte: „bezw. Interimsscheine“ in der ganzen Satzung in Fortfall kommen,
7) Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats, die k änderungsbeschlüsse für den Fall, daß das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung vor der Genehmi⸗ gung die Vornahme von Aenderungen i diesen Aenderungen zu unter⸗ ziehen. .
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung beziehungsweise . zur Ausübung des Stimmrechts in der⸗ 4 selben steht den Aktionären zu, welche spätesteus bis zum 27. Juni, Abends G Uhr, bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegt haben:
1) bei der Gesellschaft in Berlin W., Bellevuestr. 14, .
2 bei einem deutschen Notar,
3) bei einer der nachbezeichneten Sub⸗ direktionen der Gesellschaft:
a. Berlin W., Potsdamerstr 22, I.,
b. Frankfurt a. M., Fellner⸗
straße 14, J.
c. Magdeburg, Tauentzienstraße b,
4) bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien
in Bremen,
5) bet dem Bankhause J. N. Obern⸗ e, . in München, Theatiner⸗ traße 13.
Ein Exemplar der abgeänderten Satzung
liegt zur Elnsichtnahme für die Herren
ktionäre an den unter 1, 4 und 5 be⸗ zeichneten Stellen aus.
Berlin, den 5 Juni 1913. „RFreia“, Bremen⸗Werliner
Ver siche ,
Der chtsrat. v. Podbielski, Vorsitzender.
12) 13 14)
1) Bau und Einrichtungskonto 124 Desgl
esgl. 2) Bankkonto des Reserve⸗ und 2a) Effektenkonto desselben 3) Pfandpöste des Beamtenvensions fonds 4) Sparkasseneinlage desselben 5) Effektentonto desselben 6) Bankkonto desselben ) Zinsenzuschußkonto der beteiligten Staatsregierungen 8) Guthaben bei Banken und Bankiers 9) Materialkonto 10) Gffektenkonto des Bilanzreservefonds 11) Bankkonto desselben ....
1) Aktienkonto Lit. A La) Schwebende Schulden bei Banken und Fabriken 2) Aktienkonto Lit. B
Attiva.
Erneuerungsfonds
S 69 695,69 52 820. —
Z 300. 172 803, 59 15 758.72
S6 94 897,9 1166232
66 h 676 300 399 075
122 515
204 3622 2 474 517 149 554 62 163
106 559
Passiva.
4060 Prioritätsanleihekonto J. y.
(Restanten)
9) Bilanzreserve fonds
10) Reserve⸗ und Erneuerungsfonds
11) Beamtenpensionsfonds . insenkonto der 40½ Prioritätsanleihe J. Emission . der 400 Prioritätganleihe II. Emission
3
ividendenkonto (Restanten) !
165) Diverse Kreditores DJ, 16) Betriebsüberschuß für 1912 z , ,
verteilt wie folgt: Dividende 3) oo auf . Go auf Aktien Lit. B für 1 2 420 400, — Nicht fixierte Tantiemen . Außerordentlicher Zuschuß an die Pensionskasse a/,
Dividende
mission
118315 62
Aktien Lit. A für 6 24900 000, —
Sa.
Lübeck, den 19. April 1913. Die Direttion der Eutin ⸗· Lübecker Eisenbahn . Gesen schaft.
sauer.
Heinr. Meine ke.
Der Aufsichtsrat.
A. Friedlaender, Vorsttzender.
219504786
2490090 399975 2474517 2058 900 190 700 967 400 h9 300
1400
106 559 122 515 204362 44 222 1744 2752
43 283
84 000
12 102 —
4200 15 009 3013
am Kleyböcker. Mit den Büchern verglichen und übrreinstimmend gefunden.
9 195 047
J!
Zuckerfabrik Naftenburg.
Am 14. Jun A9nRz, Nachmittags 1 Uhr, finder im Hotel Thuleweit in Rastenburg die ordentliche Generalwersammhnang statt, zu welcher unsere Altionare unter Hinweig auf die S5 265 — 30 des e if n fi al ergebenst ein.
geladen werden. . ; Tagesordnung: 9 Geschäftzbericht pro 191213. 2) Genehmigung der Bllanz. 3) Berlcht der Revisoren. 4 gntlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. ⸗ 5) Wah] einer Kommission von 3 Mirgliedern zur Prüfung der Bilanz und Bücher für das Geschäftsjahr 19131914. 6) Anträge des Vorstands, Aufsichtsrats und der Aktionäre. Die Inhaber der Aktien Lit. A werden ersucht, ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigen der Aktien beim Eintritt in das Versammlungslolal nachzuweisen. Von den Inhabern von Aktien Lit. B sind nur diejenigen Aktionäre stimm— heren deren Attien im Aktienbuch auf ihren Namen lauten. iejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wöllen, haben die Verpflichtung, dieselben bei elner Behörde oder elnem Bankier zu hinterlegen, und genügt die Vorzeigung des , sscheins, in welchem die Nummern der Relhe nach ge⸗ ordnet sein müssen, als g für die Stimmberechtigung. . Abwesende können sich durch Bevollmächtigte aug, der Reihe der Aktionäre ver⸗ treten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht augreichend ist. ; tas 1 . Vollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 S vorschriftsmäßtg assiert sein. In der der Generalversammlung folgenden Aaufsichtsratssitzung findet die Auslosung von Sypothekenanteilscheinen statt. Rastenburg, den 28. Mat 1913. Zuckerfabrik Rastenburg. Frhr. v. d. Goltz. H. Reschte.
l2x2dᷣ0ꝛ
Krau se.
26568 Grafschafter Kronenbrauerei vorm. Heinr. Köhnen Alt.⸗Ges.
Bilanzkonto per 30. November 1912. Attiva. ö Bafftwa.
Soll. Saben. b 3
ob 000 - 200 000 —
294 290
Mp0 An Grundstückekontoso .... 60 000 — Per Aktienkapital⸗ Gebãudekonto 221 5650 konto... Maschlnenkonto 136 488 Hyppothekenkonto Kreditoren⸗ und Sp 12 718,54
othekenkto. Immobilienkonto dypoth Duisburg 68 000, -
Debitoren und Hypotheken ..
Gewinn ⸗˖ und Verlustkonto pro 1911. . 4447 757,24
Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkto. pro 1912. 10159 01
80 718 37 617
4726 2 ö 994 290 93 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 30.
16
. 159401
2. 16 16306].
18 588 101
y] dd J November 1912.
4 3 obo ol 2568 45 2 1 1 1 1 1 10 159 91 18 588. 10
Per Mietenkonto. ... Konto f. abgeschriebene Forderungen. Verlust
An Steuer, Vers. u. Unkostenkonto
Unterhaltungskonto Homberg und Duisburg
Zinsenkonto ...
25564 Bilanz der Kohlscheider Actien- Gesellschaft „Selbsthilfe“ zu Köohlscheid nach Vornahme der Ah und Zuschrecibungen am äl. März 1913.
3 270 492 —
ya. 28 oz i 6333 2
Ti 1266
1) Immobilienkonto Abschreibung .
2) Automobillastwagenkonto
Abschrei bung 3) Maschinenkonto Abschreibung
4) Konto für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen. Abschreibung
5) Konto für Backofenanlage e Abschreibung
6) Konto für Backofenanlage II..... Abschreibung.
7) Mobilienkonto. ö Abschreibung.
13 000
3000
8) Fuhrwerkskonto
9) Versicherungskonto . Abschreibung
10) Eisenbahnanschlußkonto 11) Effektenkonto
3 1D
14) Furagekonto 16) Kassakonto .. 16 Debitoren .....
70 500 25 000 60 000 15 000 25 000 46 300 289 544]
1) Aktienkonto ..
2) Reservekonto .
3) Besonderes Reservekonto 4) Delkrederekonto
7) Anleihen
8) Kreditoren . 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto ....
10) Abschreibungen
55 ꝗꝛo az 17 1365 6e 28 B84
. e Ts s Geminn. und Verlustkonto ver 31. März 1913. vSaben.
Soll.
S 2 82237
60, 225 248 36 Gewinnsaldo aus 1911.12 278 346 22
17135 62 Bruttoertrag pro 1912/13. 38 8461
281 168 59 Der Vorstaud der
Kohlscheider Aetien⸗Gesellschaft Selbsthilfe. Schornstein. Beckers. Der Vorstand besteht aus den Herren: L Karl Hauch, Buchhalter zu Aachen, 2) Nikolaus Krahe, Betriebsführer zu Kohlscheid, 3 ohann Dornemann, Revisor zu Aachen, 4) Johann Schaffrath, Betriebsfuͤhrer zu Würselen, 5) Hermann Schornstein, Bergwerksdirektor zu Aachen. Der Mufsichtsrat aus den Herren: ) Mathias Schaffrath, Rechnungsführer zu Würselen, 2) Ludwig Hillenblink, Prokurist zu Kohlscheid, 3) Johann Hirtz, Bergwerksinspektor zu Marladorf, 4) Robert Hillenblink, Buchhalter zu Kohlscheid, 5) Heinrich Geilen, Rentner zu A
idle ne K reibunge n.... Saldo ...
— ——
Dis 7
6) Alois Büttgenbach, nne e ghrsgein.
(2h 6] Nachdem in der Generalversammlung der Großbauchlitzer Brauerei, vom 19 Mal 1913, die Lluflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir, gemäß 297 des Handelsgesetzbuchs für das eutsche Reich, die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Anspruͤche bel uns anzumelden. Groß bauchlitz. den 2. Junt 1913.
Großbauchlitzer Brauerei
in Liquidation.
Hohmuth.
[2bo 83] . R Deutsche Industriegas . Aktien · gesellschaft in Mannheim.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1912 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um den Betrag von M 1 250 000, — zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1250 neuen auf den Inhaber lautenden Attien zum Nennbetrag don je 16 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre. Auf Grund des Be⸗ schlusses des Aufsichtsrats vom 23. April 1913 wird obige Kapitalserhöhung vorerst in Höhe von 6 850 000, — durchgeführt, und zwar durch Ausgabe von 850 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S R009. — Nennwert, welche vom 1. Juni 1913 ab dipldendenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind. Diese „6 850 9000. — neuen Aktien sind von einem Konsortsum übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Besitzern alter Aktien zum Bezuge à 110 der⸗ art anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie von M joo, — Nenn⸗ wert bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. November 1912 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktien—⸗ kapitalz um S6 S850 000, — in das Han— delgregister eingetragen worden Find, fordern wir unsere Akttonäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1I) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Juni a. C. bis 29. Juni a. c. einschließlich
in Mannheim bei unserer Gesell⸗
schaftskasse, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. und deren sämtlichen Niederlassung en.
in Saarbrücken bei dem Bankhaus
Gebr. Röchling. unter Einreichung von 2 gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden können, während der
bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden
zu erfolgen.
2) Die jungen Aktien sind bei Aus⸗ übung des Bezugsrechtes sofort in bar voll einzubezahlen. Es sind also für jede neue Aktie MS 1100, — am Bezugstage zu erlegen. Den Schlußscheinstempel tragen die Aktio⸗ näre.
3). Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändtat.
Mannheim, den 4 Juni 1913.
Deutsche
Industrieg as ⸗ Aktiengesellschaft.
. — AI prozent. Teilschuldverschreibungen von 1900 der
Hannanerschen Gummiwerke „Exrrelstor Antien · Gesellschast
(uormals Hannoversche Gummi⸗ Kamm · Co. A.- G ) Hannover ⸗Linden 2 (Limmer).
. Dei der dreizehnten, am 2. Juni 1913 in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Auslosung unsergr A] pro⸗ zentigen Teilschulduerschreibuüllgen von 1900 sind folgende Nummern per 1. Ok.
tober 1913 gezogen worden: . A ü ee 3090: Nr. 13 23 62
Lit. G A M 2z000: Nr. 1063 117 147 156 171.
Lit. C à M 1000: Nr. 223 271 282 286 325 332 342 368 376 445 458 461 529 531 533 565 571 580.
Lit. D A SM 500: Nr. 603 629 642 646 681 710 716 718 736 767.
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Ka—⸗ pitalbeträge zum 1. Oktober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst o/o Aufgeld am 1. Oktober a. E. gegen Zurückgahe der Teilschuldverschrei⸗ bungen samt Zins⸗ und Erneuerungg⸗ schesnen bei unserer Kasse in SHannonver⸗Linden 2
(Limmer), oder der Commerz ⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale Hannover, oder
der Filiale der Dresdner Bank in
Hannover, oder
bel den Bankhäusern Bernhard Caspar
und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen.
Die auggelosten Tellschuldverschreibungen treten mit dem 1. Okiober d. J. außer Verzinsung.
Restanten dieser Anleihe sind nicht vorhanden. .
Vaunoner Linden X (zimmer), den 3. Junt 1913. .
Vannonersche Gummimerke
„Gzeelsioe“ Atktien⸗Gesellschaft.
. Georg Heise.
Die Aktionäre werden zu dieser General. versammlung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß 5§ 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien an den dort angegebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen Bank in Halle a. S. oder bei den Kommerz⸗ und Diskontobanken in Berlin und Ham⸗ burg hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen.
Halle a. S., den 5. Juni 1913.
Aleinhahn ·˖ Ahtien . Gesellschast Wallwitz Wettin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: von Kro sigk.
25767] , , Gemäß §§ 21 und 34 des Gesellschaftg⸗ vertrages habe ich die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Klein⸗ bahn. Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin auf Sonnabend, ben 28. Juni 191, Nachmittags LL Uhr, auf dem Bahn⸗ hofe in Westin anberaumt. Tagesorduung: 1) ,. des Geschäftsberichts für
Y) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandd. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei dem Herrn Rentier Hünicke in Wettin zur Einsicht aus.
(2h 939 .
Bayerische üüberlandcentrale Aktiengesellschaft Baidhof Oberpfalz).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1913. Vormittags AR Uhr, im Hotel Grüner Kranz“ in Regensburg statt. findenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht des Vorstands über das V. Geschäftsjahr. 2) RFenehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Akttonäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor ver anheraumten Generalvers ammlung
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und b. ibre Aktien oder die von der Reichsbank, einem anderen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine . bei der Gesellschaftstaffe in Regensburg hinterlegen.
.Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 11. Junl dz. Irs. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Regensburg, den 5. Juni 1913. . Bayerische Üverlandcentrale Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gu sttav Stinnes.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 256656 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Ginnahmen. Geschäftsjahr 1912. Ausgaben.
Mb 3 Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienreserven: Deckungskapttal für laufende Renten: Haftpflichtrenten 27714 85 Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. 61 184 85 Sonssige Reserven und Rücklagen 6 240 924 08 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs Prämien fur: selbst abgeschlossene Haftpflichtversiche⸗ rungen Kapitalerträge: Zinsen Sonstige Einnahmen.
Zahlungen für Versicherungs— fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ cherungen:
Haftpflichtversicherungsfälle:
a. erledigt b. schwebend
Zahlungen für Versicherungs—⸗ fälle im Geschäftsfahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: ;
Haftpflichiversicherungsfälle:
a. erledigt b. schwebend
Laufende Renten, abgehoben.
Rückversicherungsprämten für:
Haftpflichtversicherung⸗.
Steuern und Verwaltungs kosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
Verwaltungs kosten
Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust ...
Prämienreserven:
Deckungskapital für laufende Renten:
Haftpflichtrenten: aus den Vorjahren...
Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen
Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben ..
23 826.23 264 750 3.
48 21230
15516 85
1136365 6 865
14 822
26 104 25
265 427191 Bl 90
399 17743
.
. Abschlus. Gesamteinnahmen MS 418515551 Gesamtausgaben d . Ueberschuß der Einnahmen . . S 19 3538,08 Verwendung des Ueberschusses.
An den Reservefonds
Tantieme an: Aufsichtsrat Vorstand
Gesamteinnahmen ..
S 16 338,908
1 566 — * C00. — *
6
3 000, — 19 338, 08
Aktinn. B M6 10 9 39 630 —
401 248
Aftien⸗ oder Garantiekapital Reservefonds (3 37 Pr. V.⸗G., 9 262 H. G6. B.): Bestand am Schlusse 16 des Vorjahres . 240 924,08 Zuwachs im Ge⸗ ö schäfts fahre 24 503, 83
Prämienreserven: ö ͤ Deckungskapital für laufende
Wertpapiere, mündel⸗
si Guthaben bei Bank⸗ häusern und anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen... Rückständige Zinsen .. Barer Kassenbestand .. Sonstige Aktiva...
265 427
Renten Reserven für schwebende Ver⸗ sicherunge fälle: Sonstige Beträge... Sonstige Passiva Gewinn ‚ 19 338 08
Gesamtbetrag . Fo 7 J Gesamtbetrag.. 420 20391
Zu Beginn des Jahres 1912 waren 482 Mitalieder vorbanden; es traten hinzu 57 Mitglieder, sodaß bis Ende 1912 vorhguden waren 39 Mirglieder. Auz— geschieden mit Schluß des Jahres sind 28 Mitglieder, sodaß 511 Mitglieder in das Jahr 1913 übernommen wurden.
Die Geschäftsguthahen und die Haftsummen der Genossen erhöhten sich um . . Die . für die alle Genossen aufzukommen hatten, betrug Charlottenburg, den 28. Mat 1913. . ö HSaftpflichtgenoffenschast der Deuischen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
26 104 25
68 037 70 1666597
Der Vorstand. SH. Weinmann. Alfred Roscher. P. Wagner
Y) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.
26342 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Oberlandeggericht zugelassenen Rechtt⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Walter Asch zu Posen eingetragen.
Posen, den 2. Juni 1913.
Königliches Oberlandesgericht.
L2hh90] K. Württ. Landgericht Tübingen. In die Liste der beim Landgericht hier⸗ selbst zugelassenen Rechtganwälte ist unter heutigem Datum eingetragen worden Rechtg anwalt Gulden in Nürtingen. Den 3. Juni 1913. Landgerichtepräsident Graner.
24649 Nechtsanwalt Max Hegele in Ulm ist heute in die Liste der bet dem Land— gericht Um zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 31. Mai 1913. K. Württ. Landgericht.
I26355] Beranntmachung.
In die Liste der beim unterzeichneten Amtggerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwait Georg Meußel einge⸗ tragen worden.
Weißenfels, den 2. Juni 1913.
Königliches Amtagericht.
26341]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Paul Lothar Rudolf Gotter, wohnhaft in Oberschlema, eingetragen worden. . K. S. Landgericht Zwickau, 31. Mai 1913.
25339) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt v. Sczanierki ist in der Liste der beim Königlichen Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsamwpälte ge—⸗ löscht worden. .
Gnesen, den 3. Juni 1913.
Der Landgerichtspräsident.
25340) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Geh. Just izrat Eugen Dümmler ist am 31. Mal 1913 in der Liste der heim Kaiserlichen Landgericht y. zugelassenen Rechtsanwälie gelöscht worden.
Mülhausen, den 31. Mai 1913.
Der Landgerichtspräsident.
25356 Der Rechtsanwalt Eberhard hier ist auf seinen Antrag heute in der Lsste der beim Oberlandesgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Naumburg a. S., den 2. Juni 1913. Königliches Oberlandesgericht.
lehl ß] Bekanntmachung.
Mergentheim die Zulassung bei dem Land—⸗ gericht Hall auf den J. d. M. aufgegeben hat, ist seine Eintragung in der Liste der bei dem Landgericht Hall zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Schwäbisch Hall, den 2. Juni 1913. K. Württ. Landgericht. Landgerichtspräsident Nest le.
ö —— —
s) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 25765]
Magdeburgische Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft.
Die Herren Vertreter werden hlermit zu der am Donnerstag, den 26. Juni 9E. Vormittags 107 Uhr, in Magdeburg, Hotel Kaiserhof, Kutscher⸗ straße 21, stattfindenden Vertreterver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung: A. Berufsgen ossenschaft.
1) Verlesung des Protokolls der letzten , Genossenschaftsversamm⸗ ung.
2) Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeit des Vorstands im abge⸗ laufenen Geschäftsjahre.
3) Erstattung des Geschäftsberichtz.
4) Bericht der Kommission für Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung pro 1912 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
5) Wahl von 9 Vorstandsmitaliedern und 9 Ersatzmännern (5 15 der Reichversicherungs ordnung).
6) Wahl einer dreigliedrigen Kommission zur . der Jahresrechnung pro
7) Wahl eines Ausschusses zur Ver⸗ tretung der Genossenschaft gegenüber dem Vorslande (5 29 der Satzung 3 Vertreter und 3 Ersatzmänner).
8) Ergänzung des 8 20 der Satzung: Errichtung von Abteilungen zur ge⸗ sonderten Erledigung einzelner Ange⸗ legenheiten innerhalb des Genossen⸗ schafttzvorstands. -
9) Beschlußfassung über einen neuen Ge⸗ fahrentarif. . J
10) Beschlußfassung über eine neue Dienst 11) 5 ng des Haughalteplang fü estsetzung des Haushaltsplan r
das Jahr 1914 und Nachbemilltgung der Nusgaben für das Jahr 1912. 12) Beschlußfassung über eventuelle Re⸗ greßnahme gegen die Gemeinde Kl. Wölkau in der Schadensache des
Nachdem der Rechtsanwalt Tott in
rats sind
4 8 13) Beschlußfassung siter die Entschädi. gung für Vertr tung der Vorsitzenden 3 47 der Satzung). 14) Beschlußfassung über die anrechnungs⸗ fähtge Zeit für Tätigkeit ehrenamt⸗ licher Organe in ihrem Wohnorte. 15) Zusprechung der Peasionsberechtigung an einen Beamten,. ; 16) Beschlußfassung über etwa noch ein⸗ gehende Anträse. H. Versicherungsanstalt.
1) Erstattung des Ce chäftsberichts.
2) Bericht der Kommission für Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung pro 1912 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Festsetzung des Haushaltsplans für das Jahr 1914.
Der Genossenschaftsvorstand. P. Ganzlin, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
26776] Preußische Renten · Nersicherungs
Ansalt.
Zur Vorlegung des Rechenschaftsberichts der Direktion . das abgelaufene Rech⸗ nungsjahr sowte zur Wahl von einem Kurator und einem stellvertretenden Kurator ist eine Generalversammlung der Mit- glieder der Preußischen Renten⸗Versiche⸗ rung. Anstalt auf Mitthoch, den 18. Juni 1913, Vormittags 10 uhr, im Geschäftshause der Anstalt, Kaiserhof⸗ straße ? hierselbst, anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in den S§ 56 und 57 der Revidierten Statuten mit dem Be⸗ merken eingeladen werden, daß die Kandi⸗ datenliste vom 7. d. M. an in dem vorbezeichneten Geschäftshause eingesehen werden kann.
Berlin, den 6. Juni 1913.
Der Präsident des Kuratoriums der
Preußischen Renten. Nersicherungs. Anstalt. v. Falkenhayn.
25369 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: n 590 090, — neue Aktien Nr. 3501 — 5000 zu je AM 1000 der Königsberger Zeustofffabrik Actiengesellschaft zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Juni 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
25773
Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter werden gemäß S7 des Statuts zur ordentlichen Mit⸗ aliederversammlung auf Freitag. den 27. Juni d. J., Vormittags 16 Uhr, nach Breslau, Tauentztenstraße 34, Haus des Herrn Grafen Schaffgotsch, eingeladen.
Tagesordnung; 1) Einführung neuer Mitglteder. 2) Allgemeiner Geschäfis⸗ bericht des Vorsitzenden über das Geschäfts⸗ jahr 1912. 3) Rechnungslegung für 1912 seitens des Schatzmeisters und der Dele⸗ gierten für Trebnitz, Rybnif, Breslau, Friedland O. S., Schurgast, Reichthal und Schweidnitz sowie Vorlegung der Etats pro 1914 dieser Krankenhäuser und Verwaltungsobjekte. 4) Bericht der Rech⸗ nungsrevisoren für 1912 und Entlastungs⸗ antrag. 5) Wahl eines Rechnungsrevisors. 6) Antrag des Vorstands auf Bewilligung von 1000 Francs für den Unterhalt des Ordenshospizes in Tantur. 7) Etwaige Anträge von Mitgliedern. 8) Vorlegung des Hauptetats pro 1914.
Schloß Naclo, den 5. Juni 1913.
Der Vorsitzende des
Nereins der Schlesischen
Malteser · Ritter: Ehrenbailli Lazy Graf Henckel von Donnersmarck.
26676 Schweizerische Lebens- versicherungs und Rentenanstalt
in Zürich.
Durch den am 31. Januar 1913 er⸗ folgten Hinschied des Herrn Dr. Suljer⸗ Ziegler in Winterthur ist dessen Mandat als Mitglied und Präsident des Auf⸗ sichtsrats erloschen.
An seiner Stelle ist als Präfident des Aufsichtsrats Herr Dr. F. Wegmann, Direktor des Schwehzerischen Bankvereins, in Zürich, der bisherige Vizepräsident, und als Vizepräsident Herr Dr. C. Borel, Rechtsanwalt und Professor an der Uni⸗ versität, in Genf gewählt worden.
Als neue Mitglieder des Aufsichts⸗ sewählt worden: Herr Carl Suljer⸗Schmid, in Firma Gebrüder
Sulzer, in Win ferthur, Gert Hr. P. Meri;
Ständerat, in Zürich, Herr Robert Meier, Generaldirektor der . Roll ' schen ö,. werke, in Gerlafingen, und Dr. Leo Merz, Präsident des Handelsgericht ; Kantons Bern in Bern. Dann gc, dn, hani
Arbeiters Möbius in Leipzig. .