1913 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 1913. Herzoglich Schles⸗ lstein sche Kakao⸗Kul⸗ 2 . S., Wandsbel. 23/5 SGeschäftsbetrieb: Gewinnung, ung, Berwertung und Ver⸗ trieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ produkte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee.

175726.

Mast; 5 6 tz n Yo nt 11

)

27/3 1913. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 23/5 1913. Geschäftsbetrieb: Tabalfabrit Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier.

260. 175727. N. 6610.

Elbgeist

Ss6 1912. , , . Versand⸗Gesell⸗

schaft, G. m. b. H., Nagdeburg⸗S. 24s5 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗

ö Nahrungsmittelversand. Waren: I

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens— mittel. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtscffte, Gelees, Speck.

Eier, Milch, Butter, Käse, Nargarme Speisele und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kondi⸗ torei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.

Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr.

175728. K. 23806.

Lenz im Land

612 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 33 aller Art, Export. Waren:

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

14. Seilerwaren.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen.

Photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 2 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckerei⸗Erzeu karten, Schilder, Buchstaben, Dru gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen ⸗Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Lau s⸗ genommen Füllfederhalter und Hart⸗ ö, Billard⸗ und Signier⸗ reide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte . men Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummi⸗ bänder. Spielwaren. Zigarettenpapier.

misse, Spiel- stöcke, Kunst⸗

116. E. oss.

ES eller

6. ö 2 de Cologne merie⸗ . affe No. 711“ g . ber der d. R 2 a Rh. 24/5

C. 14096.

5. Toilettegeräte. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, insbe⸗ sondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fa brikation von Riechstoffen.

Farbstoffe.

Parfümerien, Eau de . kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits pflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ sernungsmittel. Beschr.

11.

175730. Sch. 17344.

Mh iy

7/2 1913. Schenker & ECo., Wien; Vertr.: . . Ing. Erich Hentschel, Leipzig. 245

Geschäftsbetrieb: Chemisch- pharmazeutische Fabrik. Waren: 3, Präparate.

175731.

ycrasenecion Ijms

1713 1913. Chemische Fabrik Zyma A.-G., St.-Ludwig i. Elsaß. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar— . Produkte. Waren: Pharmazeutische Pro⸗ ukte.

30.

C. 14053.

1757 32. B. 28062. Am besten fährt man . 6 t mit „Bleyle

ö 1913. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Strickwarenfabrik und Konfektions⸗

geschäft. Waren: , nn, Ober⸗ und Unter⸗Kleider und Strümpfe.

3 d.

24sö

175733. F. 1275.

Soslimontkasten „Carola fur b hutzond Amblatior

11 1913. Julius Friedlaender, Schweist⸗ . G. m. b. S., Derlin . Rummel hulg. Geschäftsbetrieb:

s Schweiß blätterfabrik. Schweiß blätter. .

Waren:

175734.

Leroy /

109610 1912. Maerkische Isolierfabrik G. m. b. S., Berlin. 2435 1913.

Geschäfts betrieb: Fabrik von Wãrmeschutzmitteln jeglicher Art. Waren: Wärmeschutzmasse.

175735. 13466.

Sl Ma- m

18/11 1912. Julius Cronenberg, Offene Han⸗ m , Sophienhammer b. Hüsten i. W. 2465

i haft nh er leb: Herstellung und Vertrieb landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte sowie Stahlwaren. Waren: Sensen⸗ Sichten, Sicheln und Stroh sowie Maschinenmesser.

72. Y. 19819.

9p. 175736.

G. 14707. 114 1913. Offene Han⸗ . dvelsgesellschaft Carl Grah, Dhligs. Göthestr. 235. 24/65 19153.

; sseldor⸗

irsa3. o. 2500.

264 1913. Herbert Æ Vortkamp G. m. b. S., 2ass 1913.

Geschäftsbetrieb: Lederausputzmitteln.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Lederausputzmittel.

14. 1757238. T. SO40.

1iisst⸗

2214 19153. J. Thiriez Pere & Fils, Lille; Ver treter: Dr. Anon e- Fenl, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 24j5 1912.

Geschrtsbetr̃eb: Zwirn erei und Nähfadenfabrik. Waren: Faden aus Baumwolle, Leinen, Wolle, Seide, Ramie oder andere.

17 175739. K. 24428.

63 1913. Kollmar & Jourdan A.⸗G. , Pforzheim i. Baden. 2455 1913.

Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Bi— jouteriewaren und Ketten in edlen und unedlen Metallen, sowie deren Legierungen, echte und unechte Schmucksachen.

205. 175740.

9/4 1913. Maschinenöl⸗ n. Fettwaren⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S., Köln a. Rh. 245 1913.

Geschäftsbe trieb: Vertrieb von Schmierölen, technischen

Fetten, flüssigen Brennstoffen

und Putzwolle. Waren: Tech⸗ nische Ole und Fette, Schmier mittel, Terpentin und Terpentin⸗ ölersatz, flüssige Brennstoffe, Putz wolle.

22.

175741.

1011 1913. Bergheimerstr. 9. 245 1913.

Geschäftsbetrieb; Spezial ⸗Werkstätte für ärztl Bedarf. Waren: Schneidende chirurgische Ney Scheren.

222.

175742. R. I58

00 5 2 89 19111912. Julius Römmpler Aet.⸗Ges., Ze roda. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummwirk⸗ und Webwaren ⸗a Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden.

22. 175743. S. 13

IMPERA TOR

30/10 1912. Société Francaise des Pho graphes „Arion“, Paris; Vertr.: C. M. Goldst Martin Citron und Max Gutmann, Weißen Berlin, Lehderstr. 20. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schallplatten, Sprechmaschinen für Platten oder Wa Waren: Abschleifmesser und Abschleifvorrichtungen

Walzen oder Platten und Abhörhauben.

25.

1014 1913. Gustav Spranger, Klingenthal i. S. 2455 1913. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzer⸗ tinas, Blasakkordeons.

175744.

S. 135

19/35 1913. Marmeladen Werke „Old England“ Miriam Baldwin, Bremen. 24/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver— trieb von Marmeladen, Gelees us. Waren:

Marmeladen, Gelees. Beschr.

Ww

MAeMELADEN- WERKE

„OLD ENGLAND“ SE MER

NMAaCti von züguictieẽn EnMGUlSChi. E2zEPrTERM Alls FfeisCckiER FR oChHrENIMNM PEursckil AMb HiERGESrerkLr

175746. S. 272821.

EEbhlhlh!

1933 1913. Fa. Friedrichsdorfer Nudelfabrik Theodor Haller, Friedrichsdorf. Taunus.) 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. Waren: Teigwaren aller Art.

260. 175747. K. 24014.

611 1913. Kathreiners Malz ˖ kaffee⸗Fabriken G. m. b. S., Berlin. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗ fabrik und Konialwarenhandlung. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl.

26 d. 175748. S. 27069.

Kekstrager

1913. Hannoversche Cales⸗Fabrik,

9 Ct? Hannover. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen und Nahrungs⸗ mittel Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kales⸗, Hiskuits⸗ und

c Geschäftsbetrieb: Stahl⸗

warenfabrik. Waren: Messerschwiedewaren.

sonstige Back und Konditorei ⸗Waren und diätetische Nähr⸗

mittel.

*

26 175749.

Bretzeij jungen

v. 270

2112 1913. Sannoversche S. Bahlsen, Hannover. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakes⸗ Marmeladen und Nahru mittel Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gel Kakao⸗, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ , Back⸗ und Konditorei Waren und diätetische A mitte

26 d.

175750. S. 270

Bretzelträger

212 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, Bahlsen, Hannover. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakes⸗ Marmeladen und ahn, mittel⸗ Fabrik. Waren: Obstlonserven, Fruchtfäfte, Gel Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗ , len tiße Back⸗ und Konditorei⸗Waren und dittetische) q mittel.

26 d.

175751. S. 270

Tetjungen

21 1918. Haunnoversche Cakes⸗Fabrik, Bahlsen, Hannover. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakes, Marmeladen⸗ und hasz J

mittel Fabrik. Waren: Dbfttonser ven, Fruchtsfte Hel Kakao, Schokolade, guckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗

sonstige Back, und Konditorei-⸗Waren und diätetische M

mittel.

8 26 d.

BGahlsen, Hannover. mittel Fabrik.

nittel.

genen 6 deidelll

264.

stattungs Fabrik.

Papierausstattungen, Trauer ⸗Papiere, Trauer⸗Briefum⸗ schläge, Trauer⸗Karten, Trauer -⸗Kassetten.

27.

Papierfabrik.

Cakes⸗Faht

1275752. 27074.

kKeksjungen

Sannoversche Cakes⸗Fabrik, 6. 24/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakes⸗ Marmeladen⸗ und Nahrungs⸗ Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back und Konditorei Waren und diätetische Nähr⸗

21/0 1913.

175753.

Träger

2112 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, H. Bahlsen, Hannover. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: . Marmeladen und Nahrungs⸗ mittel ⸗-Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische Nähr⸗ mittel.

26 d. S. 27068.

175754. S. 27070.

Bretzelbuben

21121913. Hannoversche Całkes⸗ Fabrik H. Bahl⸗ sen, k 2455 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen und Nah⸗ rungsmittel⸗ Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes, Biskuits⸗ und sonstige Back und Konditorei⸗Waren und diätetische .

175755.

Ros amund

1112 1912. Fa. Leonard Monheim, Aachen. 24/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladenfabrik. Waren: Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Back⸗ pulver, Puddingpulver. Beschr.

175756.

M. 20213.

15632.

1 ind Bu

2s / 13913. Fa. Eugen Lemppenan, Stuttgart.

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag und Papieraus⸗ Waren: Briefumschläge, Papier und

175757. C. 14211.

234 1913. Chem⸗ nitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz, Einsiedel. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: Waren: Papier.

175758. 10288.

El Des RKOLLMBUS

29 11 1912. Aberle Æ Birk, Berlin. 245 1913.

26 chäfts betrieb: Herstellung von Bureaubedarfs⸗ artikeln und Vertrieb eigener und fremder Bureaubedarfs⸗ artikel. Waren: Litographische und Druckerei⸗Erzeug ˖ nisse und Registraturen.

33. 175759.

6/11 1912. Curt Kersten, Straßburg isEls., Nieolausring 11. 24/5 1913.

Geschäfts betrieb: Fabrikation von Waffen und Munition. Waren: Gewehre, Pistolen, Hand⸗ seuerwaffen, Munition, Patronen, Pulver, Jagd⸗ geräte, Signalpfeifen,

Stühle, Jagd und Frort hung. Fachschrif / ten, Jagdmesser, Hirsch⸗

K. 23526.

sünger .

175761. B. 27278. 3

5 3 1 27 VC

rau Elise Bock G. n. . V.

9/1 18912. Frau Elise Bock, G. m. b. H., Charlottenburg. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metischer Präparate und Apparate. Waren: Parfümerien, kosmetische Apparate und Präparate, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel, diätetische Nöhrmittel und Präparate, Waschpulver, Toilette creme, Toilettewasser, Haarwuchs⸗ und Entfernungs⸗Mittel so⸗ wie Haarwuchs Entfernungsapparate, Fettrollen, Fettpasten, Puder aller Art, Wachspasten, Haut-⸗Pflegemittel und Apparate, Mundwässer, Badesalze, Badewässer, Schminken, Salben, hygienische Apparate und Präparate, Schwämme, Haarfärbemittel, Heilmittel, Korsetts und Büsten⸗Halter, Hüfthalter, Frauenbekleidung, Kämme, Gummibinden und sonstige Gummiartikel für technische, medizinische, hygie⸗ nische und kosmetische Zwecke, gymnastische Artikel, Sport⸗ artikel, Bücher, Haushaltungsgegenstände, chemische Pro- dukte für technische, medizinische, hygienische und kosme— tische Zwecke, pharmazeutische Produkte, Bürstenwaren, Putzmittel, Wichsen, Schreibmaterialien, Toilettegeräte, Binden, Masken, Brustformer, Massage und elektrische Präparate und Apparate.

R. 16483.

34. 175760.

ö

S FrrR An Sahra. &) 6 RlIEGEt

223 1913. Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 66. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen, flüs⸗ sige Parfümerien. Wa⸗ ren: Seifen und Parfü⸗ rien.

175762. Sch. 17384.

DPetanin

12 2 1915. Schlimpert & Co., Leipzig. or

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Haarfarben, Po- maden, kosmetische Präparate, Parfümerien und Toilette .

245

175763. St. 7248.

Ski- Heil

2513 1913. Fa. Dr. Walter Stollwerck, Cöln a. 29 24/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Skiern und Ski— Glättmitteln. Waren: Ski⸗Glättmittel Beschr.

175764. J. 6429.

Kirke

4/3 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt. ⸗Ges., Dresden.

6. 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrettenfabrik. Waren: Roh—=

tabak, Tabakfabrikate, Zigarrettenpapier. 38 175765.

Ingwelde

5/4 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit beschränkter Haftung, Cigarettenfabrik, Hamburg.

2415 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

ö Waren: Tabakfabrikate aller Art. 175766. FJ. 6466.

i 1st Li Li

Iriederich Justus, Hamburg. 24/5 ö

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabriten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Gig netten ar ien

W. 17109.

1413 1913.

41.

175767.

E. 9920.

Re r 8

15s4 1913. Les Etablifsements „Les Petits fils de C. J. Bonnet“, Socisté anonyme, Lyon. Vertreter; Dr. Antoine-Feili, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2415 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schwarzen, einfarbigen und gemusterten Seidenstoffen und allen anderen . Waren: Schwarze, einfarbige und gemusterte K und andere Stoffe.

175768. G. 14661.

haeczels Els swäsche

2913 1913. Fa. Ernft Göschel, Arnstadt (Thür.). 20 1913.

Geschäftsbetrieb: Weißwaren⸗ und Aussteuer⸗Geschäft. Waren: Wäsche.

*4.

175769.

r.hRl AN ORMN

. 1913. Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45. 913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten. Waren: Kosmetische und pharmazeutische Präparate, Seifen, Parfümerien, Puder, Schminken, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Desinfektionsmittel.

175770.

Sch. 17293.

St. 7210.

1

113 1913. Fa. Victor Stockhausen, Neuß a. Rhein. 24/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Parfümerien, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Toilettegeräte, Kämme, kosmetische Mittel.

G . 175771. S. 27065.

Bahlsens Elhenwaffeln

182 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, H. Bahlsen, Hannover. 24515 1913.

Geschäftsbetrieb: Keks, Marmeladen und Nahrungs- mittelfabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗ Waren und diätetische Nährmittel.

175772.

V .

U. 1980.

1832 1913. Ungarische Chem. Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Budapest; Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. 245 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Papiere und Papierwaren. Waren: Carbonpapier (kopierbar), Cyklo⸗ stilpapiere, Ceresinpapiere, lichtempfindliche Positivpapiere, lichtempfind liche Negativpapiere, lichtempfindliche Sepia⸗ papiere, Indigo Kopierpapier, Olblätter, Papiere zum Kopieren von Zeichnungen, Zeichenpapiere aus Leinwand unterlage, Kohlenpapiere (Carhonpapiere), farbige Kopier- papiere, Stenzilpapiere, Papier Telegrammstreifen, Wachs papier, lichtempfindliche Positivleinwand, lichtempfindliche N ativleinwand, lichtempfindliche Sepialeinwand, Schreib⸗

maschinenbänder, Leinwand zum Kopieren vonZeichnungen

17577. W. 17009.

Vagapurin

1813 1913. Anton Wieczorek, Berlin Friedenau, Rönnebergstr. 1. 2455 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch/hygienische Werle. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und g , Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,

handstoffe, Tier und ö nsmittel, Konservierungsmittel arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . Seifen, Wasch . und Bieich Mittel, Stärke und Stärke. präparate, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernu mittel, mittel, Putz- und Polier ⸗Mittel (aus ge-

175774. C. 13469.

22 11 1912. 1913. 2 Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: l.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗ Erzeugniffe, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosentrager, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Appnrate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bůrstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, ZJahnfiilmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede. Arbeiten. Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ e,, , Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ie re zug

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Waren, 1 und Halb . 6. a n, kation, apeten. Photographische und Druckerei isse, Spiel karten, 2 Buchstaben, e. Kunst

gegenstän . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. J Sattler, 2 Täschner und Leder · . Schreib⸗ Zei Mal · =. t

Billard und k

Carlowitz Æ Co., Hamburg. 245

2.

nommen ö Leder), Schleifmittel.

Geräte (ausgenommen Korn, ö Schußwaffen. .

*