Sandel und Gewerbe. . Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Std. Du n. -Zingrate 2 . ,
Porschriften für den zeitweiligen Gin laß und die K ge Kahle Transsr, 4 2e mechseh auf Berlin t. zollfreie Wiedereinfuhr von Jö, gan a n ,. Kd an. ö Wett . 1 ‚ Rind e er
Witterung ⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
rädern und Motorfghrrädern. Vom russischen Finanzminister sind für den zollfreien Einlaß von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und statlon stãrke Motorfahrrädern unter Aufhebung aller biaherigen mit Bezug darauf Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. ö ö ; ane ah. e ,,, r ö , . worden Düsseldorfer Börse vom 6. Juni (Amtlicher Kurs . eren Wortlaut demn m Deutsche s⸗Archiv' mitgetei ; 33 ; ü i . 576 . Bemerkungen. werden wird. ( Zirkular beg . r e pr ig t bericht A. Kohl en, Koks: (Preisnotierungen des Rheinisch⸗Westf. Borkum SW 5 bedeckt 1141 5 761 Nachts Niederschl. . Win. Som Winter · Win Som Som⸗ Andere Rr. I 316) Kohlensyndikats, gültig bis 1. März 1914) I) Gas⸗ und FRestum SW h pbedeckt 2 0 761 meist bewölkt en, mer⸗ Spelz ter mer⸗ Nar⸗ 2 i. Lu⸗ Flammkohlen:; Gaskohle für Leuchtgasbereitung: für Sommermonate SVambur KSW woll 757 sst bewölkt Landesteile. . . toffeln mischung zerne ö = , für Wörntermongt,.. =, Generatorkehlt-= , Gag, , , , , , , . , . 3. , . herste ö. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz flammförderkohle 1225 — 1325; 2) Fettkohlen: Förderkohle 1209 Swinemünde Ihe WN Wa halb bed. 6 6 Nacht Niederschl. Xgeizen Genn am 6. Juni 1913: ö. 1215, bestmellerte Kohle 1 „0613,50, Kokskehle 1320 —= 44640; Neufahrwasser 633 . = bedeckt 15 6 760 Bemitter r, ee gel e marc. Gestellt 35. . 31 55 : ichereit zie 19 507 2 ig ta höchofenkels 6 d' i zo, Wee; Aachen J Nicht gestelt . lots. J und Ii. 21 50 4. 00. 3 Briketts II. 6. 45 5. . Pannoder 61 W. 13 0 [67 meist bewöllt Die Ende April eingetretene U y nur . . 5 . ᷓ. ii g 13 69 2 . k Berlin 3 IW. m 16 6 Nachts Niederschl. . Mal tiat bei scharfen, meist östlichen Winden . / ; ͤ -. ) Roteisenstein Nassau, 50 oo Eisen 14500. — G. Robetsen: 58 3 5 Schon in den ersten Tagen des Mai tia j An der Ausschreibung von einer Million Karat süd⸗ Spiegeleisen Ia 10 – 1200 n n gan ab Stegen 82 00, 9 gien k J
i in, die bis gegen die Mitte des Berichtsmonats an⸗ — 37 3bede 5 — ine . . Hel ate ifi . das Wetter n . ß w— . 1 . k . = ,. a. rheinisch westfälische . . 76 — , Ter, e . ö aähren n 9 J) ö ö Varfe „00, ; i änd 99, 3) S i ö Si kd ö. d . ö. 3. 6k, ge . . 2 a ee r e lr, eee. , ,. ,,, Diamantensyndikat abgegeben, welches den in . Je, b . f 3 hes r, He ö ö 66 meist bewölkt im Verein mit dem , der en , ö . Gengß Telegramm, des Direktors der Chinesischen . J . y öl bo, 5 ö Frankfurt. M. 6 W = halb ber Sauer Pflanzen hervorriefen, blie 13 ganzen n ,, Tient sin==-Pu kon Eisenbahn betrugen, wie W. X. B. *aus diener Fin, nn, n. . . J K , Karlsruhe, B. 23 W 3 heiter 153 3 766 Schauer vorherrschend trocken und windig; nur strichweise gingen d genheit Berlin, meldet, die Einnabmen im Mai d. Is. 300 O00 mex. Dollars Gieherelciseh 17756 *. k München W 5 bedeckt 11 5 766 Nachts Niederschl. regen nicber. Es wird daher in diefen Gebeten schon über große Trockenhei gegenüber 207 090 mex. Dollars im gleichen Monat des Vorjahres u ggreißisn in hes. Gieß R ö. ir I 6. 9 . . Zugspltze 55315 N 1 Nebel -= 5 9 h an alf Niederschl laat . n ⸗ . 58150, 4 isches ereitoheisen Nr. ab Ruhrort Huge ,, nebel anna n. ; . J , , , ,, JJ Hi..//) Sas eln e d ,, z 11, S n , . 3 6 — 241 1 ö 9 1 Auftreten von schädlichen In . 36 w . K J he, 1 e , , e. S a ig G . de w- d, B., betrugen die Kim n eche⸗ robbleche aus Flußeisen 122, 0 — 12700, 2) Kessel⸗ in 3255 8 i g . 39 2 ig b 6 ü 35 k . . Nele Reed Ml . ,, ff Winterung. — S839 425 Fr.). Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen— Fokz und Ets kt . . Et bei rn, mt, VPalentia 5 6 bedeckt A4 Jo Nachts Niederschi. . — bahn Selon rf Mor ric, 90 . . . Etsenmarkt unveränxert, abeisen wegen Verbands , Ee ec ee, deere g, ,,,, m , s die Ki eee, ee, n ,, Winterroggen lauten die Berichte . ö. Gebie n , 9 , r . nuar 1913: 1 049 614 Fr. (weniger 119 930 Fr. 9 . J n= =. verlauf ebenfalls . . ö. ge 6 . , n nl den, ,, Rom, 6. Juni. (W. T. B.). Durch einen Erlaß des Schaͤtz= . . ö ö ö , . j se. 3 . sehr Wribgln l gebiet und ministers wird der normal Diskontsatz für die Emissionsbanken vom 2 erdeen . heiter achm Niederschl. . zur Blüte gelangt sein. Immerhin sind diese Gebiete soweit in der 9 K ö. 3 ö , B Shield ; bedeckt h er e fn k daß ., 6 6 nh ,, . . Woche wurden 437 oho Kysiarsl Golh . 9 35) un, g f, 1h j. d ö. . * Grunberg i) Besserung in der Beur eilung festgestellt werden konnte, e note laute eingeführt; ausgeführt wurden 25 000 Dollars Gold 1521 19, 25 — 19,5). Gem. Melis J m. S. 18 75 — 19,009. Stimmung: mad ö z 3 760 ö für Winterweizen 24 (gegen 2.5 Anfangs Mai), für Winterspelz 2.4 (25), für Dollars Silber. 6 J Ruhig. Roh zucker 1. Produkt Transit frei an Bord . ; Ji. . . 5 e, en Winterroggen 2,6 (2). New Jork, 6. Juni. (B. T. B) Der Wert der in R327 Gd, ür Hr. — * bez, Juli 9,165 Gbr, 950. Br., I! Ml bedeckt wmeist bemöltt der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 14 940 000 — — bes, August Rn d., 8.6. Br.,. — — bez., Sktcher⸗ le? it .. 38 ö Dollgrs gegen 16419 0900 Vollars in der Vorwoche; davon für Dezember 9. 25 Gh. 9,76 Br. — . bei;. Janngr-Märi 9.99 Gd., . . ,, Stoffe 1 70; 000 Dollars gegen 1 Sh9 G09. Dollars in der Vorwoche. 92 Br. — — bey, Mal 1005 Gd., 10, 0? Br., — — bej.— St. Mathien i648 SW. Regen . Sommerung. . in n f J s. ö (W. T. 6. Die offizielle Jö gs. Junt. (B. T. B) Rübsl lots 6h n i ö . k . ö ! Statistik weist nach, daß die Salpeter gewinnung in diesem nne 6. Juni. T. B) Rü oko 69,50. für Grienen 26 S W 6 Regen , Verschiedentlich ,, JJ . Jahre um 4400 999 Zentner zugenommen hat, und daß die Ausfuhr Oktober 68.00. Paris 67 5 SSW bedect 3766 2 weit verbreitete Verunkrautung 9j ,. ,. . . . um mehr als 3 599 609 Zentner gegen das Vorjahr geftiegen ist. Bremen, 6. Juni. (W. T. B) Schmalz. Träge. Vlffffnaen 765 5 SGW , wost a 5 762 zwar besonders des Hafers, ziemlich ung 9 'r ent . Der Verbrauch erhöhte sich nur um 850 000 Zentner. . Loks, Tubg und Firkin 574, Voppeleimer 58. — Ka ffe. , . kann der Stand der Sommerung zurzeit doch, als befriedigend ange ö. M 1 Ruhig. — Baumwolle. Ruhig, stesig American middling loto 61 J. Helder 605 S8 W wollig 22 160 Im Reichsmittel wird . w. 2,4, Sommerweizen und Hafer m gam birg nn. Juni rn tage muh drr n, ,, Fe 3 88 egen 6 25, Sommerroggen mit 2,6 begutachtet. Amtlicher NMargthericht vom Magerviehhof in Zu Jermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker 4 Produkt Basis Chrisfsanfund 7 1 Nebel 3755 Fräedrichsfel de. Rindermarkt am Freistag, den 38 00 Rendement neue Usance, frei an Bord. Hamburg, für Sri rene 558 olf 7 06 757 b. Juni 1913 Juni 939, für Juli 9,475, für Nugust 60, für Oktober De . 2 ö Auftrieb: 1683 Stück Rindvieh, 287 Stück Kälber. zemher 9,723, für Januar⸗März 9873, für Mai 10921. Vardõ 3 bedeckt 2 0 68 Kartoffeln. Milchlühe.. . 1097 Stück Hamburg, J7. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Skagen 58 d J bedeckt 3 2 760
; . Rur z . — . 5 37 F Die Kartoffeln lassen noch keine sichere Beurteilung zu, weil sie zum großen ö . Wee, B), Kaffee Ruhig. Gzod grergge Santes fir Han stholm ̃ 3 woltig 71659
n 9 * * 1 . . . 1 2 2 2 ; ; Se m 1 24 * ö 24 * i 1 äq 57 1 8 2 3 7 72 — — * ar , un ile ,, . ö n 16 , un ier J . J. . w . 64 3. ; 8 von statten gehen. s Ursache hierfür wird mangelhaftes, ! Verlauf des Marktesz: Mi aßi gft: Prei ückt: Budapest, 6. Juni, Vormittags 11 ; . tockholm 5,2 2 bedeckt 5 Saatgut un? Fäulnis infolge von Bodennässe angegeben. Im Reichs durchschnttt derblẽit 3 8: Mittelmäßiges Geschäft; Preise gedrückt; Rapd ar ö . ö i, ittags Uhr. (B 8) gern and . . ö. wurde 27 als Note für die Kartoffeln ertechnet. Es wurden gerahlt für: „ TLęndon, 6. Inni. (B. T. B) Rübenrohzucker 88 go Haparanda= * g bab bey 5 / Milchkühe und hochtragende Kühe: Juni 9 sb. 3! d. Käufer, stetig. Ja vazucker 96 oo prompt 1 sh. h ,. 2 woltt 5) I. Qualitãt J 430-520 M6 . d. nom., ruhig. ; 6by . J woltig 69 . dd London, 5. Junk. (W. T. B.) Schluß) Standard- Karlstad 6446 SW 1 pedeckt 3568 Klee und Luzerne. . . JJ rn. . . Monat 4. J Archangel I bedeckt 35 755 ö ! J 2 Qualita JJ — erpool, 6. Juni, a yr inuten . 7 Die Nachrichten üer den Stand Licser Heiden Futtenräunter 6 . Ausgejuchte Kühe über Notiz. . er, . k en, 5. 000 M len dae r . ; ö 75 *. verschleden, teils gut, teils wenig befriedigend. Am ungünstigsten sind die Berichte Tragende Färsen: Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. AÄmerikanische Niga 2 SSW woltig 20 0 E61 aus dem Norden und Nordosten, aber auch aus Gegenden, die in den letzten JJ middling Lieferungen: Stetig. Junt⸗Juli 6,40, Juli⸗August 6,38, Wilna 761,0 S 3 bedeckt 762 Wochen schöneß Wachs wetter hatten wird gemeldet daß be sonders J ehr JJ August September 6,28, September Oktober 6,17, Sktober⸗Nobember Gorki! NJ6435 8 1IIwolkenl 15 0 R644 ichznhaft gebite hen itt And zum Sell noch umgepfligt werden mm in' nté'seit Ausgesuchte Färsen über Notiz. . sl. Nobember-Desemher 6.7. Neiember⸗Fanuar 60, Januar Warscha— 76h ß SW MN bedeck IJ 3 65 — fehlt es auch nicht an Berichten über einen guten, ja sogar vorzüglichen Stand Zugochsen. Februar 6,06, Februar⸗März 6, M7, März April 608. — Offizielle w deö Klees, mit, dessen erstem Schnitt stellenweise schon, begonnen ist. Als kJ kJ , 6 8 J bald bed. 16 9 6. 2 Reichsnote ergab sich für Klee 2,“ (255), für Luzerne 265 (2,8). I. Sualitat II. Bualstat middling 651, do. middling 657, do. good middling 6,5h, Jö b R 4 ede 15, 8766 Gewitter ; a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ do. fully good middling 6,97, do. middling fair 723, Pernam 766,4 WN W bedeckt 15 4 764 Nachts Niederschl. felder — — ⸗ fair 6 ö, do. good fair 742, Ceara fair 6, g), do. good falr 37, Rom — 7673 8 J halb bed. IJ O Fd ; n, . Egyptign brown fair 9, 10, do. do. good fair g,. 5h, do. brown fully ö 7633 S8 3 bedech 18 763 Wiesen. C. Süddeutschez Scheckvleh, good fair 9,30, do. brown good 1930. Peru rough good Floreni K . ö . kalen Nächten d Simmenthaler, Bayreuther. —— fair 8, 5, do rough good 9,25, do. rough fine 11,25, do. moder. Caaltar: 643 NW 5 beiter 18 0 763 Der Graswuchs der Wiesen hatte bei den vorwiegend kalten Nächten der Jungvleh Mast: rough fair 700, do. moder. rough good fair 7,59, do. moder. rough Thorshabn 74,5 SOS I Regen 8 76560 ersten Monatshälfte vielenorts nur geringe Fortschritte gemacht, nach dem Eintritt ing e zur Mast: good. S do, dö. smooth fair „a6, do smoöth, good fair ,., Sende fsor 6 Bid s 3 wärmerer Witterung haben sich aber die Futterausichten meistens sowelt gebessert, Bullen, Stiere und Färsen .. 37. 4 36 — 38 4 H. G. Broach good 6, do. fine e, M. G. Vhowbnuggat good , eydis for 467 Windst. Regen 8 — 75 daß mit einer befriedigenden Heuernte, die ührigens hier und da schon in Angriff Ausgesuchte Posten über Nottz. do. fully good hꝭ, do. fine . , IRtr. * good hiaesn, Rügenwalder⸗ ö. . genommen ist, gerechnet werden kann. Nur in Mecklenburg und in einigen do. Rr. 1'fully göod hissi. do. Nr. I fine Hire, PM. G. Seinde full münde 7618 W W4 Regen 412 761 Nachts Niederschl. 10758 — 710 5
in Celsius
Niederschlag in Barometerstand vom Abend
Temperatur Stufenwerten )
Preußen. Reg. Bez. Gui ern ö Gumbinnen .....
Allensteien ..... 6 Hö . (mit St. Berlin) rankfu
— 8 — — —
— — —
— —
* — — —
were er de Kere be, T eb e - N N N - -, oe , =. 38120 g C O « O C — O — O — — ——
— — — — — —
2 — — — — — — — —
—
2 , 82
—— —
— — — — — — — .
—
D De e — d = d
e e ee do Do Po
— — — — — — — —
K
—2 83 —
—
— —
—
—
—
Stettin 3 . Köslin. J Stralsund ..
1 romberg 5
Breslau. Liegniirz.... Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt..
Schleswig annover ildesheim üäneburg .
Stade..
Osnabrück
Aurich..
Münster ... Minden.. Arnsberg..
Cassel ... Wiesbaden
Koblenz Düsseldorf
d Trier 1 1 4 1 4 Aachen....
ö Sigmaringen Königreich Preußen
Mecklenburg⸗Schwerin . Mecklenburg⸗Strelitz. Lü beck 14 1 1 4 . amburg ... remen .... Oldenburg. erzogtum Oldenburg.. ürstentum Lübeck? ... . Birkenfeld
grotüßenegten Didenkn
—
K 9 0 TN NM o dr do
8 d e D — 82
—
— 8 =
—
—
— — — — — —
o e doe do ee, do, oö, oö CO — 2 D O OM 0
e ge ge ö e ee e, e ee.
—
— bebe , G r, o d . R — t —— — N69
—
Ded, d, O d, md e do e, d D do
— —
** ro deR D Ce do o do e do, ee wo eo. o . d 0 d —
— —
— — — — —
— — 2 D
—
O D DO m d d d Dörte d De Sd ee = .
— — — — — — — — —
— — — — — — —
debe do do e e ee ee, do ee e ee, ee, do es re do o do de do ee ge do ge e- ge, do do ge. re Re dede e e- re de re, e, , e, do, de,
— — — — — — — — —
* = 8 38 8 * 8. X
— — —
e e Ko do de Re e ge do do do ee ge, e, oö do,
3 — 2 . , .
—
eo
*
53
*
8
*
b d dd Cs
2
beo . . 2 2 5. * 2 *
X rere ere Re de e re e de, e e, eä e, do, D —— — C DM —— d — — D — O CM O
— — — — —
ders r De ee d, de, , do d d r r 2 0 0 O = .
— — —
S Tr b N NN NN
r R o
— — — — — —
— — — —
re b Nr DN bd O CMO M O Q — 2 —— 1
—
—
w o r. S , o, O
* e be ——
—
.
—
D b ND
r r- De
— — —
—
—
— — —
t Or
6 o 4 — * k K—
3
—
de re Nö de de de de, =.
—
—
—
erer be Feb R N ,-
2
8 De, d, d ö o do o do i 2 0 0 Do 0
—
— —
—
6.
ro deo C D
—
d w 3
—
—
e r de R 0 o — — t
n n , ,, , , , ,, e,, e , —
re rr b dä TN DN DNN N NN
— —
— —
d
2
2 Re b R R N ,, w L C , Q .
& re 8
8
3 — d
— —
6 r 5
4 6. —
eee re de oke Te e R re Re de De r — D — — 8 re Re e-, e re L= e re e, =, = e, do, ds,
18 82
—
OD — — 7 6 8
1 —
86 —
—
8
1
De 22 — d de O OO
—
— —
41 14 K — be
—
e o e. Dre =
Sachsen. Kreishauptmannschaft i ; ö eipzig ... ö Chemnitz.. wickau autzen
— —
— — —
J
— —
e b bd
— —
Königreich Sachsen
Großherzogtum Sachsen Sa her e mn m e,
Sa , . J Sach sen⸗Coburg⸗ Gotha .... warzburg⸗Sondershausen. warzburg⸗Rudolstadt ... Reuß älterer Linie .. . euß jüngerer Linie pin, Dh ovinz Oberhessen .. . ö. urg. Rheinhessen Großherzogtum Hessen Bayern. ; Reg.⸗Bez. Oberbayern.... Niederbayern Oberpfalz. Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken.. Schwaben..
! Pfalz.. Königreich Bayern Württemberg. Neclarkreidd Schwarzwaldkreis. agslleeis .... onaukreißs .... Königreich Württemb Ba den. . Landes komm.⸗Bez. Konstanz. w. . 3 ö , 6 arlsruhe .. Mannheim
Groghberzogtum Baden , ö . Ober⸗El , J 414 Reichsland Ellaß . Solhringen 5
Deutsches Reich Juni 191
D im Mai 1913 46 April 1913
Vun 1912
—
—
Dre L T Do d, m, . K
—
b , e, , e be- de,,
ͤ 1
N d R R. , Do o , e Ro
—
—
—
—
—
kö 0 0
— —
— —
e b ά Q D DC O , .
— — — —
8 * 82 8 — 8
—
—— dee r d = O O te ie de = e .
—
—
— —
re -= Nr . LN
do e d & ά·
—
o d R de
de bœ R R R C M O O
— 6
—
— —
e ro 3 .
.
östlichen Landesteilen Preußens hat der Stand der anderen Wiesen eine Ver⸗ x J good hisg. do fra in / H. G. Bengt good ö, bo, bo, wn g Gr. Jarmonth 8 5 SS Md bedeckt 65 schiechterung erfahren, weil ihr Gras zum Teil, abgefroren ist. Die Neichenotf Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. He, een gobz i e ö ö ö Frafan os D W , wolkig 1, S er meist bewöitt
7660 Gewirter
. . . für Bewäfferungswiesen stellt sich auf 21 (2, , die der anderen Wiesen auf Hamburg, 6. Junt. (W. T. B) Gold in Barren das Ma nchest er, 6. Juni, (W. T. B). 20 Water twist, Lemberd— 760d S3 X wolkenl 26 25 f). glare n gh Br. Ibn Gd. Sübcz in Gren as Ran, eourchie Wasttät (Hindleß) i, zh Water Kiylst, caraniel ur litt mer gr , , = lenk; (ß Br., 81 25 Gd. . (Hindley) 108, 30 r Water twist, bessere Qualität 113, 40er Mule, Hermannstadt 9. 882 woltig Wien, . Juni, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B) durante Quasität (Hindley) 11. 40 Muße, couranfe Qualität Triest öl. ONO. 3 heiter Ehnh. 40.9. Rente M. N. pr. ult. S320, Finh. Lo] Rente (Wilkinson) 12, 42 Pingops (Reyner) 194, 32 r Warpeopg (Leeg] Reyksabft 745,5 N 7 Dunst Januar Jult pr. ult. S2, 30, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. 1093, 36 r Warpcops (Wellington) 127, 60 r Cops für Nähzwirn (5Uhr Abends) ono, Ungar. 40ñ9 Goldrente 190,20, Ungar. 40/0 Rente in Kr.⸗W. (Hollands) 209, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops Cherbourg 765 3 SW Y Regen ; dlu9. Türkische Lofe per medio 232, 00, Ortentbahnaktien pr. ust. für Nähzwirn (Hollands) 304, 120 r Copg für Nähzwirn (B u. I) 35, Gier ö g G, me bed r . zb go, Desterr. Staatzbahnaktien (Franz Pr. ult. Ii6z, 56. Südbahn. 40 r Doubling twist (Nitre) 13. 60 r Doubling twist (Rock) 153, Cermeon J K kesellschast (Lomb) Aft. pr, ult, 124 50, Wiener Bankbereinaktien Printerg 31 125 Jards 1.17 380. Tendenz: Ruhig, Biarritz 0 WNW 1 beiter i , mc,, le e. Akt. pr. ult. 624 25, Ungar. allg. ö . ö. . . 6 ö. . ö. ff von Nizza 767.30 W I heiter . editbanka —— l Lã 200, ö esbrough⸗Roheisen in den ores belaufen au 563 NNW In der obenstehenden Tabelle hedeutet ein Strich (=, daß die ber gf ilten — —, ngen gh , n,, 1e e mn n, 236 860 t . 440 t in der Vorwoche. f Perpignan m r , wotenl. Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.) daß Angaben fehlen sohlenbergb. Gefellsch. Akt. =. Desterr. Alpine Montangesess. Glasgow, 5. Juni. (W. T. B35 Schluß) Rohelsen. Belgrad Serb. 2 oder nicht vollständig gemacht sind. ; ; bastgaktien 95s, 50, Prager Eisensndustrieges. Akt. — —. Auf Middlesbrough warrgntz unregelmäßig, 58s0. Brindist 76159 Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der lusland ziemlich fest, jedoch wegen des w n fler geschäftslos. Paris, 6. Juni. (G T. B) Schluß.) Rohzucker f 764.7 Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. ond on, 6. Juni. T. B.) (Schluß) 2 9,0 Eng. ruhig. S8 so neue Kondition 271426. Weißer Zucker setig, 715 5 Ihe Konfols zr, Silber Prompt 27 16, 2 Monate 27e, Prsyat, Nr. 3 Für lob. kg. für Juni 303, für Juli 3814, für Juli— Helsingfors 579 6 . 1 6 , . 5000 Pfund Sterling. unn, 2. . 2 *gg 3 664 ö . ö ö ar O. unt. 0 . 2. uß. est. 3 0 / ranz. m ster am, . unt. z 9 * abva⸗Ka 6e c ö. . . ESchluß.) Fes o Fran odd, n 461. , J n 7685 issabon. 6. Juni. (W. T. B.) Goldagio 16. ntwerpen, H. Junz. T.. B; Petroleum. 1 e New Jork, 6. Junk. (BW. T. B) (Schluß.) Die Börse er., Raffinierteg Type weiß loko 24 bez, Br., do, für Juni 244. Sr., ö . K fneie bei ziemlich lebhafte Geschäft in strammer Haltung. Vie do. für Juli 2 Br., do. für August-September 254 Br. Fest.—— 6. . Uberzeichnung der 27 Millionen Rew Norker Staatsnoten um Schmal; für Juni 1333. . Säntis hd R J heiter Nillionen Dollar machte guten Eindruck. Im weiteren Verlauf Nem Jork, 6. Juni. WB. T. B.). (Schluß) Baumwolle Vudapest 62335 heiter hien die Baissepartei mit größeren Abgaben am Markt, was ein loko middling 1440, do. für Juli 1178, do. fü Sertember 1126, Perfland Bi ö beden Berlin, den 7. Juni 1913. Jachgeben der Kurse zur gol e hatte. Veshu d, wurden dadurch do. in New. Orleans lokg middl. 124, Petroleum Re h Horta . 5
. Utchifons, Chesapeakes, Sont ifies u. Steels i itleiden (in Cases) 1100, do. Standard white in New Jork Kaiserliches Statistisches Amt. . . J . cke m
Delb rück. ttagsstunden trat aber ein Tendenzumschwung ein und die 11126, do, Rohe u. Brothers 11.60, Zucker fair ref. Mugcohados Die Zahlen dieser Rubrik bedenten: 0 0 ma; ö 2 639 urse . unter Deckungen ö. k ihre io. 2, Getreidefracht nach Liberdool 3, Kaffee Rio Nr. J 9 a n . m s . 6 3 5 2. Je dn drt Ferluste wieder hereinzubringen. je Besserung gründete sich loko“ 108, do. für Jult 1004, do. für September 1023, Kupfer ö,,
auptsache darauf, daß nach Meldungen aus Standard lofs 14 00— 14,5 Zinn 48 90 =46. 59. Baumwoll⸗
. der H Tashington Prästdent Wilfon init der Neuerßz des J New Jork, 6. Jun. (BW. T. B.) ö i. ö. Taback⸗ ö. . 4 r, ,, Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 52 900, Ausfuhr
wäre. Außerde ö ein günssiges Interplew mit Jacoh H. Schiff nach Großbritannien 37 9000, Ausfubr nach dem Kontinent 20 000, ch von Schottland brei
—
bo de R e d d n
D di Di . 2
—
30 10 761 ziemlich heiter — 76 (Lesina)
1 ĩ 17 21 2 ‚
8 *
—
— —
— 2 8
—
—
. — — — —
.
— — — 020
—
. do
2 ——
— —
—
D W . . 2 20
w — —
—
— —— —
— —
re C b e X 8
d — — — — — —
& D / s C R Q ·2 C 2
— —— —
d C R , -=
—
* — — 2 82
—— —s —— — —
d — d= d de de S S0 — O N — O ẽ R R =
62
4 — —
—
—ᷣ— 1
—
*
—
—
2 —
wolkenl. wolkenl. Nebel bedeckt
wolkenl. halb bed.
FI halb bed.
E —
C 2 DR
—
—
8 .
C der de , oo = do d , Oo e, — , . o do * r
— —
86 J 221 *
8 0 w =
—
8 S SC —
. .
83 6 8
.
deo der dee g r d
—
e de Oe ee ge — — — — — D — mL
— —
e De e CX
sᷣ f 2 * 8
1 J
— —
e R N, N =
e o R & C . 0 de d C o
e deo
. 82 di
8
*
8
80
*
87
. e. —
6
o 0 .
erg.
8 8 6 8 ö 0 .
— —
8 = do o
— — —
— —
= . 0
—
—
e n r . e.
—
o , do = o =
—
do = Tode r
— —
C do
ö 377 1 — — —
—
—
.
e e e e o 00 e de do o do d , do
.
—
—
. 2
ro do d , do Ce do & do
o o R C s — — — * 0 do do ẽ C Co
o Ro R e o o CM O =
8 ro .
Gemsfter
—
—
11446 — — 2 ö
* 6 10
d e o C do Ot
—
— 6
— — 57
— —
e ro 0 2.
—
—
e Ro de e doo e o -= e e ee s,
de —
* 1 2
—
eeM N . do rs é & & o
82 83 do
*
e o 5
—
x C
deo 80
2 — —
1 . J —
D
de d
. E ö. DX 0 18 deo deo 2
Hör. In der Schlußstunde zogen die Prelse zum Teil kräffig weiter Vorrat in allen Unionshäfen 333 000. der Nordsee aug. — In Dentfchla laden . an lich für die führenden Werte Besserungen bis 2 bei südwestlichen n den, . . he, ar und für Canada Paeifles sogar von 5 Dollar ergaben. . haben mn . Regen
Borse schloß in strammer Haltung. Attienumsatz 4e 0h0 Stückl! I Gewitter stattgefunden.