1913 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Mosel Grundbesitz Akt. Ges. in Metz. Die Aktionäre werden hiermit zu der

am 24. Juni A918, Vorm. O Uhr.

am Sltze der Gesellschaft stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ,, , .

1) Vorlesung des Geschäftsberichts des Vorstands pro 1917 1913 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) e . der Dividende.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Mosel Grundbesitz A. G.

J. Meert.

126251 ö Casa Grande Zuckerplantagen , , Einladung zur vierten ordentlichen Geuneralversammlung auf Montag.; den 80. Juni L916 3, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremen, Altenwall Nr. 6. Tagesordnung:

a. Vorlage des Geschäftsberichtg, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1912. Beschlußfassung darüber und über die Gewinn—⸗ verteilung.

b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

c. Wahl in den Aufsichtsrat.

ö t sind nur diejenigen

Aktionäre, welche feat len am 28. Juni E91 Eintritts- und Stimmkarten im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschästslokale der Gesell⸗ schaft hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ . eines Notars hinterlegt werden.

Für solche Aktien, die bei der Ge⸗

schäftsstelle der Gesellschaft in Lima (Peru) bis spätestens am 27. Juni 1913 hinterlegt sind, werden Eintritts-. und Stimmkarten im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremen an Bevoll⸗ mächtigte der Hinterleger der Aktien aus⸗ gehändigt, ö. ern dleselben sich durch notariell beglaubigte Vollmacht ausweisen.

Bremen den 6. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat.

Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

62 läeuntsche Südseephosphat⸗ Aktiengesellschaft Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Juni 1913, Mittags 2 Uhr, im Sstzungssaal der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Tages ordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Abänderung der Statuten: 1. Ergänzung des 5 11 dahingehend, daß ein Prokurist und ein . lungsbevollmächtigter zur Zeichnung berechtigt sind. 2. Streichung der Worte und höch⸗ stens acht Mitglieder in § 12 Abs. 1 und ferner Streichung des Absatzes 2 § 12. 6) Wahlen in den Aussichtsrat. I Diverses. . ö Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Juni E913 bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien in Bremen ihre Aktien oder einen Hinter legungeschein über eine bel einer Bank oder bet einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung hinterlegt

den 6. Juni 1913. Der Vorstand.

*hewerbebank Speyer, Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zur Generalversammlung am Freitag, 27. Juni A9 I 8, Vormittags EI uhr, im Neuen Saale der Sonne eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, . Verlustrechnung pr. 13. April 2 Erteilung der Entlastung, an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre ist nach 5 19 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens z Tage vor der Generalversamm- lu 6. den Liquidatoren, bei der Rheinischen Crediübaguk Filiale Speyer oder bei einem Notar hinterlegt

we den. Eintrittskarten zur Generalversammlung werden von der Rheinischen Creditbant Kö. n . Eypeyer, 5. Jun . venere, , n nn g gzrat.

K Sign und Herz, Vorsitzender.

12

e. chantung⸗Eisenbahn⸗ Geseisschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni d. J. wurden die nach Ablauf ihrer Wahlzeit ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, ren Seneralkonsul Albert Blaschke, Berlin, Kommerzienrat Heinrich von Buz, Augs⸗ burg, Wirklicher Geheimer Rat Dr. P. D. Fischer, Berlin, Geheimer Baurat Heinrich . Berlin, Dr. jur. Georg

olmßen, Berlin, und Admiral 3. D. Victor Valoig, Lapsau, Post Arnau (Pregel)h, wiedergewählt; neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: Herr Direktor E. Heinemann, Berlin, für den am 4. Mai 1913 verstorbenen Herrn Eisenbahndirektor

a. D. Karl Schrader, sowie Herr Curt 3

Erich, Berlin Südende. Berlin, den 6. Juni 1913. Die Direktion der Schantung ⸗Eisenbahn · Gesellschaft. Hoeter. Kloke.

25992 4 prozent. Teilschuldverschreibungen von 1905 der

Hannoverschen Gummiwerk

„Excelstor Aktien Gesellschast. (Vormals Hannuoversche Gummi⸗ amm · Co. A. G.) Saunover⸗Einden 2 (Limmer).

Bei der vierten, am 5. ds. Mts. in Gegenwart eines Aufsichtsratsmitgliedes stattgehabten Uuslosung unserer A proz. Teilschuldverschreibungen von A995 sind folgende Nummern per 1. Oktober 1913 gezogen worden:

Lit. A S 2000, Nr. 26 85 110 114 121.

Lit. R à ½ 1060, Nr. 164 256 274 286 349 381 405 408 499 411.

Lit. C à Æ½ 5090, Nr. 475 491 öol Sog 739. .

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teil⸗ schuldverschrelbungen verbrieften Kapital⸗ beträge zum 1. Oktober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 8 Prozent Aufgeld am L. Oktober a. c. gegen Zurückgabe der Teilschuldver⸗ schrelbungen samt Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei unserer Kasse in Sannover⸗ Linden x (Limmer)

oder der Commerz C Diskonto⸗

Bank, Filiale Hannover oder bei dem Bankhause S. Katz in Sannover in Empfang zu nehmen.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober d. J. außer Verzinsung. . . 2 (Ammer), 5. Juni

Hannoversche Gummimer ke „Excelsior“ Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Georg Heise.

G. Bartl. Wilh. Siercke.

r ö. Wirtschaftliche Vereinigung dentscher Gaswerke

Ahtiengesellschaft Cöln. Cöõln, 5. Juni 1913. An unsere Aktionaͤre! Wir beehren uns, Sie zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 23. Juni E918, Nachmittags A Uhr, zu Straß⸗ burg i. Els. (Palasthotel Rotes Haus) unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung ergebenst einzuladen: 1) Genehmlgung des Geschäftsberichts. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das 9. Geschäftsjahr. 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aufnahme von Aktionären durch Uebertragung von Aktien. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1913,14. Hieran anschließend erfolgen die Zu⸗ wahlen zu den Beträten. fakt J . 9. Ge⸗ äftsjahr ge nen gesondert zu. Hochachtungsvoll Wirtsch e c! Vereinigung deutscher Gaswerke Aktktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Söhren, Vorsttzender.

26984]

Unsere Aktlonäre laden wir zu der am 27. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr. im Geschäftszimmer des Herrn Justizrats Dr. Berend zu Hannover, Schillerstraße 32, stattfindenden G. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungs⸗ jahr 1912. !

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Erieilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Jahr- 1912.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 19. Juni d. J. bei dem Bankhause Avolph Meyer, Hannover, Schiller⸗ straße 32, hinterlegt sein.

Wennigsen a. D., den 5. Juni 1913.

Der Vorstand der

Norddentschen Bündschnur

Indnstrie Ahtiengesellschast

in Wennigsen am Deister. Fraatz. Rasche.

goon . Badische Bank.

Ausgabe non Hundertmarknoten.

Hiermit bringen wir gemäß den Be⸗ stimmungen unserer Statuten zur öffent⸗ lichen Kenntnis, da

ik 3 000 Stück Noten à 100 4

der Badischen Bank neu angefertigt worden sind und zur Aus⸗ gabe gelangen.

Die neu angefertigten 100 Marknoten werden an Stelle der in die Kasse der Bank gelangenden, wegen Beschädigung nicht mehr zum Umlauf geeigneten 106 Marknoten ausgegeben. Die neuen Noten stimmen in Form und Ausstattung mit den von der Bank im Jahre 1907 ausgegebenen Noten genau überein, die fortlaufenden Nummern beginnen mit 10001.

Mannheim, den 6. Februar 1913. Der Aufsichtsrat der Badischen Bank.

60/8! . Ernst Wasmuth, Architektur- Verlag, Architektur · uchhandlung und RKunstanstalten Ahktiengesell ;

schaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni E913, Mittags IT Uhr, in den Geschäftsräumen, Markgrafenstraße Nr. 36, stattfindenden 1X. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und nach §z 27 des Statuts ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft angemeldet haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Auf

sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Der Geschäͤftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1912 liegen vom 9. Juni 1913 in den Geschäftsrcdumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 7. Juni 1913.

Ernst Wasmuth, Architektur⸗Verlag, Architektur ⸗Buchhandlung und Kun st⸗ anstalten Aktiengesellschaft. Otto Dorn.

25996 ; Waaren⸗Einkaufs⸗Verein

zu Görlitz, A.⸗G.

Generalversammlung Donnerstag., den 26. Juni 1913, Abends 8 Uhr, im Saale des Gewerbehauses zu Görlitz.

Tagesordnung:

) Bericht über das Geschäftsjahr 1912.13.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Pian der Jahresrechnung und Ent⸗

. des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewjinns.

4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat an⸗ stelle der Herren Gude, Schöpke, Schulze, Ullrich und Lehmann.

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

6) Verkauf von 115 am Straßenland an die Stadtgemeinde Görlitz.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist laut 10 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgibt. Diese Karten können von jetzt an bis zum 22. Juni d. J. an jedem Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7 Uhr früh bis 1 Uhr Mittags, auch Sonntags von 11—1 Uhr Mittags, gegen gehörige Legitimation im Kaffenlolal, Marienplatz 1, abgefordert werden.

Das Vorzeigen einer Akti: berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nicht.

Görlitz, den 7. Juni 1913.

Waaren. Einkaufs · Verein 3u Görlitz, VI. ⸗G. Schreiber. Jor dan.

Der Geschäftsbericht kann von jetzt ab im Kassenlokal, Marienplatz 1, abge⸗ fordert werden.

26255 ; .

Gemeinnützige Kaugesellschaft Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 26. Juni 1913, Nachm. 6; Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dort- mund stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

I) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1912. Nach Be⸗ finden Entlastung des Vorstandes. Gewinnverteilung. 2

2) Neuwahl von 2 Aufsichtsratamit⸗ gliedern an Stelle der ausscheiden⸗ den Herren Apotheker Hermann und Werkmeister Karl. .

3) , von 2 Rechnungsprüfern für

Der stell vertr. Vor sitzende des Aufsichtsrats: Bormann.

Zuckerfabrik Papenteich

L26264

Maschinenfabrik Geislingen A. ⸗G. Geislingen Steige.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 39. ordentl. , nn,, ,. auf Freitag, den 27. Juni, Nachm. A Uhr, in das Geschãͤftslokal der Hin hin fa rik hier eingeladen. * Tagesordnung: 1) Gegenstände gemäß S 35 der Statuten. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats, 22 der Statuten. 3) Verschiedenes. Diejenigen Altionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis 24. Juni d. Is., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Geislingen oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nach⸗ zuweisen und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schrift⸗ licher Vollmacht. Geislingen, den 4. Juni 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

25977 Aktiva. Bilanz für das erste Geschäftsjahr bis 81. März 191. Passiva.

, 3 1350 000 1) Aktienkapital .. 2) Reservefonds für Gründungsspesen

6 1800000 129 162

I) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Dauernde Beteiligung an gali⸗ zischen Petroleumunterneh⸗ nehmungen 3) Debitoren: eb a. Bankguthaben 178 691, b. Diberse. .. 185 41840 ) Mobilienkonto ... 36G. abzügl. Abschreibung. 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 156 726832 1929162151

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. März 191.

et

199 29493

364 139

TV, ss is Haben.

Soll.

6 8 314480

An Handlungunkosten: 15 72682

Per , . k Gehalt des Direktors, Salär, .

erlustsaldo ... 5742

12 839 299

18 871

Mannheim, den 6. Mat 1913. Der Vorstand

der Ost⸗Galizischen Petroleum · Allien · Geselschaft.

Kahn. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den buchmäßigen Abschlußziffern bescheinigt: Mannheim, den 7. Mai 1913. Rheinische k A. G. P. P. Pfabe.

Vianztont s am I. Dezember oi. Gewinn⸗ und Ver lustkonto am 31. Dezember 1912.

1912 Vortrag vom Jahre 1911 .. Zehntenertragskonto Zinsenkonto ividendenkonto...

18 871

J

1912 Unkostenkonto ...... Reservefondskonto ..... Dividendenkonto ...... Bilanzkonto: Gewinnvortrag. ....

c 391 400

3 680 124

4 5965 Bilanzkonto am

SX.

**

Dezember 1912.

1912

Aktienkapitalkonto:

144 St. Aktien à M 300, Reservefondskonto:

gesetzliche Rücklagen. ... Dividendenkonto:

unerhobene Dividenden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Aktiva.

1912 Zehntenfeldkonto Bankkonto 1 Bankkonto II (Reservefonds) .

6 43 200 164 2154

8 8

Döss J D

In heutiger Generalver sammlung wurde vorstehendes Gewinn und Verlust⸗ konto sowie die Bilanz geneh migt und die Verteilung einer Dividende von fünf⸗ , Mark beschlossen. Die Auszahlung erfolgt vom 5. Juni 1918 ab gegen Abgabe des 18. Dividendenscheins bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau. Nach erfolgter Ergänzungtwahl und Konstituierung des Aufsichtsrats unseres Ver⸗ eins besteht derselbe aus folgenden Herren: Otto Bauermeister, Zwickau, Vorsitzender, Eduard Bauermeister, Zwickau, stellv. Vorsitzender, Diplomingenieur Lothar Ehrler, Zwickau, Julius Goinitz, Falkenau.

Zwickau i. Sa., den 4. Juni 1913.

Das Direktorium des Zwickauer Kohlenzehnten Aktien Vereins.

Emil Freytag.

kessss] Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Bestãnde. Abschluß am 30. April 1913. Verpflichtungen. M060

160 33 000 360 000 221 900 351 600 345 500 3232 7100 22 1217 100 112423 12 500

165 589 3027 25 829

Aktienkapitalkonto .... Schuld verschr. Konto... Schuldverschr.Zinsenkonto Rücklagekonto.. Gläubiger Ueberschuß

Grundstũckkonto ... Gebãudekonto Maschinenkonto

Möbel und Gerätekonto. Beleucht. Anlagekonto .. Anschlußgleig konto. ... w Vorschußkonto.. .. Aktieneinzahlungskonto .. Düngerkonto Vorratekonto. Schuldner

135 zh h . ; 41 466

1014967

1014967

3 19 83 go zz 1h db 6 92

Meine, 22. Mai 1913. Der Vor stand.

26265

Die Aktionäre der „Charlottenfelder Aktiengesellschaft“! Emden, werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 24. Juni, Abends n Uhr, zur „Börse“ hierfelbst, eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichts und der Jahresrechnung für 1912 und Ent⸗ lastung des Vorstands und u ter g,

Einlaßkarten und Stimmzettel sind

mindestens 3 Tage vor der General- ie ,, ,. Vorzeigung der Aktien bei der Firma M. Koppel & Co., Emden, in Empfang zu nehmen.

Emden, den 7. Junt 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

. Dr. J. hlmann.

25960

zu Meine.

Aus unserm Auffichtsrate ist der Ackermann Herr A. Schröder, Grassel, ausgeschleden und der Ackermann Herr H. Meinecke, Grassel, an dessen Stelle gewählt.

Meine, 22. Mal 1913.

Der Vorstand.

25985

Aus dem Auffichts rat der „Sarotti“ Chokoladen · C Cacao Jundustrie Attiengesellschaft Rerlin⸗ Temhelhof ist Herr Architekt Oscar O. Müller, Charlottenburg, ausgeschieden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 133.

1. 'n, ,,,, .

3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z0.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, .

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien . Aktiengesellschaften

Berlin, Sonnabend, den 7. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.

1913.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlaffung ꝛc. von zh e , Unfall- und Invpallditätg. 2c. Verstcherung Bankausweisc

Verschiedene Betanntmachungen.

92

S 06 ga

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 2

zosz Aktien⸗Gesellschaft Preßverein Konstanz. Attiva. . Bilanz vom 31. März 1913. Passiva. . 4 . 150 80 50 000 451134 12 500 17 52404

356 db Cod 139 dt 162 233

8069 210 744 46 210 744 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto .... Dividendenkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kassakonto Materialkonto Debitorenkonto Invent. Konto üegensch. Konto

, g. 1i6 zn z 53555 8663 g

134 453 55

Saldovortrag Dividendenkonto Betriebseinnahmen . ...

Betriebsausgaben Abschreibungen Sal dovortrag 132 665

134 453

Dividende 5 Oo.

Vorstand und Aussichtsrat. 26081]

Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ wesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag)

Die Aktionäre der Deutsche Post⸗ und Eisenbahn-Verkehrswesen-Aktien⸗ gesellschaft (Dapag⸗Efubag)! zu Berlin werden hierdurch zu der amin 22

Montag, den 3. Juni 19135, Nachmittags 3 Uhr, 3

im Fabrikverwaltungsgebäude der Gesellschaft in Staaken bei Berlin stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung;

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bericht des Vorstands und Aufsichtsratß. Genehmigung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

35 Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalnersgmmlung bis 6 uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Staaten oder bei der Deutschen Palästina⸗Bank zu Berlin W., Wilhelmstr. 67, ö

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen. . .

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, 5. Juni 1913.

Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen

Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag). ö

eingeladen.

24061

Aktiva. PVassiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

9

6 3 Hypothekenschulden . 335 400

Kautionen S

30 7600, Kreditoren ; Reserve Forderungen

Neuen Boden⸗ Aktiengesellschaft und der Preußl⸗ schen Hypotheken⸗ Acetlen. Bank, an⸗ genommen mit

Terrains und Haus⸗ 3

grundstücke .. . 1 805 055,69 abzügl. Belastung, für

welche eine persön⸗

liche Haftpflicht für

die Gesellschaft nicht

besteht go9g 971.51 Hypotheken und Grundschulden 737 120,72 161 119,79

22 41088 25 000 der

S9h 084 18

576 000 93 33 398 75

abzgl. Reserve .. Vertpapiere dautionen

Nobilien 1— Debitoren 189 82621

Kasse und Bankguthaben .... W 861240 1œ78512347 Berlin, den 24. Mai 1913. - Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr 1. Liqu.

Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrat. R. Müller. Dr. Neumann. Eichmann, Kgl. Kommerzienrat.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1402312

NS ns

3

Mieten Grundstücksverkäufe Utensilien Zinsen ingänge a. abgeschriebene Forderungen

ͤ .

rei gewordene Reserve

Grundstücksunkosten und Hypothekenzinsen

dandlungsunkosten...

Saldo: gelangt zum Uebertrag auf die Forderungen der Neuen Boden. Aktlengesellschaft und der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien. Bank..

110 41709

167 665 31 Berlin, den 24. Mai 1913.

Actiengesellschaft für Grundbesitz und

Sypothekenverkehr i. Liqu.

Die Liquidatoren: ; Der ö R. Mütter. Dr. Neumann Eichmann, Kgl. Kommerzienrat.

167 6665

262531 Salpeterwerke Gildemeister . Aktiengesellschaft.

Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 191z. Vormittags EH Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Bremen, Altenwall Nr. 6.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912.

Beschlußfassung darüber und über die Gewinnverteilung.

2) Frteilung der Entlastung an die Ge⸗ schäftsorgane.

3 Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens den 28. Juni 19A Eintritte⸗ und Stimmkarten im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche svätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschästslokale der Gesell= schaft hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 6. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat.

Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

Bilanz per 31. März 1913.

Aktiva.

An Aktieneinzahlungs konto Kassakonto Vorschußkonto. ... Wechsel konto... Hypothekenkonto.. Inventarkonto. ... Effektenkonto ....

. 14 000 z5 7

S4 415 17 540

7ol gh

56

432164

2050 830

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Spareinlagenkonto .. Kontokorrentkonto .. Beamtenpensionsfonds⸗ konto Lombardkonto ..

(Reservefonds:

s 69 939,10, wird be⸗ sonders verwaltet.) Dispositionsfondskonto Dividendenreservefonds⸗ konto Reservefondskonto .. Dividendenkonto . Gewinn⸗ u. Verlustkto.

200 000 1585450 65 299

1688 96 000

46 381

17724 10 312

16 28057

2 050 830 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Abschreibungen

Handlungsunkosten, Ge—⸗

hälter, Steuern und der⸗

gleichen Spareinlagenzinsen . Gewinn per 1912 13.

6 9 908

auf

12435 64 092 28057 14494

Kredit.

Per Einnahme an Zinsen, für Vorschüsse, Hypo⸗ theken, Wechsel und Effekten sowie Pro⸗ visionen 114 494 31

Augustusburg, den 6. Mai 1913.

Narlehnsbank, Aktiengesellschast. C. Fischer. H. Flade. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig bezw. muster⸗ haft ,, Büchern der „Darlehns⸗ bank, Aktiengesellschaft', zu Augustusburg in Uebereinstimmung gefunden. ,, den 14 Mai

. 25366 Rudolf Edgar Richter, beeidigter kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht Chemnitz ze.

5 25967

Nach der Neuwahl, welche in der am 5. Juni 1913 abgehaltenen 24. ordent⸗ lichen ,, erfolgt ist, besteht der Aufsichtsrat der unterzeich⸗ neten Bank aus folgenden Herren:

Schieferdeckermeister Otto Zschockelt in Augustusburg, Vorsitzender, Ritterguts⸗ besitzer Kgl. Kammerherr Graf Hans v. Koenneritz auf Erdmannsdorf, stellv. Vorsitzender, Baumeister Paul Günther, Privatmann Ernst Gutermuth, Rechts⸗ anwalt und Notar Curt König, Privat⸗ mann Bruno Morgenstern, Privatmann Bernhard Weigel, sämtlich in Augustug⸗

burg. Nugustus burg, den 6. Juni 1913. Der Vorstand der

Darlehnsbank, Aktiengesellschast. C. Fischer.

26129] Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.

Bei der heute ö notariellen Verlosung unserer Teilschuld⸗

verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Ausgabe vom 25. Juli 1897:

Nr. 409 422 426 474 499 556 589 595 609 701 706 752 773 861 911 922 963 980 1025 1103 1108 1195 1211 1213 1257 1266 1381 1416 1433 1461 1499 1520 1610 1737 1742 1800 1871 1872 1883 1892 1924 1942 1954 2022 2036 2066 2064 2101 2138 2163 2236 2301 2322 2360 2387 2395 2424 2429 2439 2515 2526 2552 2601 2603 2624 2666 2671 2674 2695 2729 2735 2769 2800 2819 2821 2834 2930 3013 3017 3023 3028 3048 3105 3108 3125 3135 3151 3169 3233 3271 3307 3320 3323 3343 3364 3420 3462 3482 3483 3517 3544 3587 3606 3675 3761 3834 3865 3868 3883 3903 3942 3976 3990 4068 4089 4113 4139 4146 4171 4a177 4215 4216 4221 4223 4226 4227 4228 4244 4239 4312 4366 4404 4499 4501 4531 4556 4606 4622 4676 4678 4699 4707 4770 4818 4880 4885 4899 5106 5133 5152 5242 5254 5350 5357.

Ausgabe vom 18. November 1898, Lit. B:

. Nr. 5441 5473 5493 5514 5515 5553 5559 5642 5656 5738 5798 Has 5849 5861 5871 5936 5950 6040 6072 6080 6252 6296 6419 6426 6441 6531 6535 6555 6621 6721 6796 6884 6914 7022 7046 7144 7146 7161 7219 7222 7247 7271 7371 7394 7427 7570 7600 7617 7706 7762 7773 7774 7793 963 S027 8189 8243 8259 8280 8285 8294 8473 8535 8554 8605 8607 8677 33 , 8724 8726 8790 8859 8944 8972 9069 9075 9g090 g121 9197 9349 . 35h.

Dieselben werden mit S6 525, pro Stück vom 2. Januar 1914 an in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause C. Schlesinger-Trier & Co, in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, bei dem Bankhause M. Gutkind C Co. und an unserer Gesell⸗ schaftskasse eingelöst und hört von diesem Tage an die Verzinsung der ausgelosten

Stücke auf. Gelost zum 2. J. 13: 2059 2254 3037 und 6488.

5735 6247 68h 7355 7952

5676 6153 6798 72322 7872

5731 6198 6850 7325 7931

Restanten: Die unbekannten Inhaber fordern wir zur Vermeidung fernerer Zins verluste auf, die Stücke bei obigen Zahlstellen zur Einlösung zu bringen. Braunschweig, den 3. Juni 1913. Der Vorstand. 8

Bilanz per 28. Februar 1913. Passiva.

16 120 000 977 0900 1956 15 249 947 100 6315

241 569 28 241 569 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.

. , 0 41 1 41 . 5555 S

Zentral verwaltung

Bremen / Neuffen, im Mai 1913.

Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Nestel.

Bremen, 223. April 1913. , beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividende von 5osg 1M 50, pro Aktie gelangt vom 12. Juni L9H ab gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. T zur Auszahlung, und zwar in Nürtingen hei Herrn Theodor Hoechstetter und bei der Handwerkerbank Nürtingen E. G. m. b. S. sowie in Bremen bei der Deutschen Nationalbank und bei unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde.

Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft. 259691 assiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

3

Attiva.

ISI SSERII*

AM 3 231 030 35 2 960 758893

Aktienkapital

Anleihe

Personenkonto Erneuerungskonto .. Reservefonds konto. ... Dividendenkonto

Gewinn 1912/13

Gaswerksanlage Anleihebegebungskonto .. Pachtkonto, Pacht p. 1912/13

SIS

Aktiva.

6 43 680

7 1066000 5542

31 637

Per Aktienkapital .. , Kreditoren...

An Fabrikinventar ... Abschreibungen . Maschinen S 20 000, * Abschreibungen... 2000. Werkzʒeuge S 15 454, 85 Abschreibungen.. 3090, 85 Utensilienbestand laut Neuaufnahme. Patente und Lizenzen . A6 84 549,40 Abschreibungen. . . 16 go09g. 90 Kontoreinrichtung. .. S 9318,60 Abschreibungen.. 2329,60 Reklamematerialbestand laut Neu⸗ aufnahme Warenbestand Barbestand und Bankguthaben ... Wechselbestand Sc 307 531,12

Debitoren 5791,26

M hð8 239,50 14559 690

18 000

12 364 2 281 2

67 6395

6 989

15344 300 057 33 051 450

301 739 130 000 6 754

6000 86308 3 105 37a 8

Beteiligungen

Kautionen

S. Fischer⸗Amortisation M 9 000, —=— Abschreibungen .. 3000.

Verlust

1037379

Berlin, im Mai 1913. , Dr. M. Stern. S. H. Kraemer.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1. Dezember 1912. Kredit.

3 Per st⸗ 34 Vortrag aus 1911 . 6014 93 Reservefonds vortrag 16 aus 1911 .... 9073 01 . 276 600 Aktienstempel und Steuern... 03 Verlus 93 028 Dublose 26 Abschreibungen: . k 14 5659, 60 aschinen ... 2 000, Werkzeuge.. 3090, 8h Patente und Lizenzen 16909, 90 Kontoreinrichtung . 2 329,60 Fischer⸗Amortisation 3 000 * 8

384 7166

An Generalbetriebskosten Patenteunkosten .... Reklame, Reisespesen u. Provisionen Löhne und Gehälter

384 716

Berlin, im Mai 1913.

Theres, mlttie nge en scheft.

26968 Dr. M. Stern. S. B. Kraemer.