21 agene Genossenschaft mit be Tremessenm. 260731 Frank Fart, Oder. 26 109) schäfts nummern 3851 — 3999, Schutz frist ] kurs verfahren eröffnet, 81 N. 149 13a. S 1 E b e * t E ; B E 1 1 6 9 E
ränkter Y ö fu mit dem Sltze In unser Genossenschaftsregister ist bei In das Mußterregister ist eingetragen: 2 Jahre. angemeldet am 19. Mal 1913, Verwalter; Kaufmann Boehme in Berlin, . ö ö . zn Leiselhelm. Gegenstand des Unter. der Genossenschaft ä aint Gin. Nr. 41 Firma Theodor Paetich., Nachmittags 65 Uhr. Rungestta ke, is. Irist fin lhnen nn. — m en en e 5an ei er und Sd oni li nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von kaufs und Abfatzverein, eingetragene Steingut ⸗ Fabrik in Frankfurt a. O.,. Rr. 11502. Blanck E Cie., Firma Konkurgforperungen bis 22. August 1913. x 1 an anze ge 8. J ,,
dwir mn Betriebs sowie gemein⸗ t in Tremessen eingetragen: ür Wurstgefä eringagefäß, Gienrgesaß, ern un ildungen von a⸗ 13, z 1 . ö G... , . Verkauf a r , Er. ö Der Rentmeister 3 Er itat in versiegelt, ; ufter in , schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge fungstermin am 9. re er, M 133. Berlin, Sonnabend, den 7. IUn 1913. zeug i =
fe. Die bon der Genossenfchaft Tremessen ist gestorhsz. An seine Stelle nisse, Fabriknummern 286 S5, schäfts nummern 73301 73350, Schußtfrist Vormittags 11 Uhr. im : . . ssenscha ss 9 gh ch 3 Jahre, angemeltet gn ? Jahre, angemeldet am 19. Mai 1913, gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, Der Inhalt dieser ̃3 1 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechtz⸗, Vereins., Genossenschafts , Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waꝛen zeichen,
auegehenden Fffentlichen Bekanntmachungen ist der Buchhalter Mieczyslaw Borowski ͤ ĩ ai 1513, Vormttiags 11 Uhr Nachmittags 5 Uhr. SI. Stockwerk, Zimmer 105 1098. Dffener Patente, Gebrauchtmuster, Konkurfe somie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
nd unter der Firma der Genossenschaft, in Tremessen in den Vorstand gewählt. 9d. mer! a. 1 3 . J en, den 3. 36 rok ; 15 Minuten. Rr. II 503. Blanck * Cie, Firma Argest mit Anzeigepflicht bis zx. August 1913.
kee hefe le r, . . igliches Amtsgericht Nr. 142. Fi Vogel u. Neuber, in Plauen, 1 offener Umschlag mit Berlin den 4. Juni 1913 en ra 3 3 e 2 22 2 9 Hessenland“, Organ erbandes, nigliches Amtsgericht. r. ; rma Vogel u. uber, ' ner Umschlag (g - ö * 1 aufzunehmen. Die Willenserklärung und wwestersteds-— aso? Papier warenfabrit und Papiertzrost 59 Muftern und Abbildungen ven Ma—⸗ Der Gerichtsschrelber des Königlichen 3 t l⸗H d I15r gister für das Deutsche Neich (Nr 1330.) . ö K. ᷓ enk tz f 2 ö ; ; 4. 8 * J . e ne n ,, n e n, e ist . 64 1 6 . . bil en g i gr. , WDag Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege] tägli D
. . ,, Sp. . , ng. ,, 6. .. . . 2 n n , am 19. Mal 1913, . K . n n e, gig durch . Königliche Expedition des Reicht und Suaatʒzauzeigerh, Sw. 13, Bezugspreis beträgt 1 6 SG 8 für das Vierte jahr. — 6 2 or ö .
eit haben soll. Die Zeichnung geschieht eingetragene Genoffenschaft mit Pe, für Nahrunge mittel en mn. zeug ; / eber das Vermögen des Kaufmauns elmstraße 32, bezogen werben. Änzeigenpreis für den Raum einer 5sgespaltenen Einheitszeile 0 3. j , ,, ,,, n, r, — unterschrift a. . 2 ö. . Sp. 3: Verbefferung der Rinpviehzucht Jahre angemelgct an. 23. Rai 1913 Plldungen von Gardinen, Klssen, Stores l 1 rh, 6 Uhr. v . ; Konkurse 22. Juli A913, Vormittags 10 Uhr, neten Gegenstände, ferner zur Prüfung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ besteht n. 5 . e iner 2 hf durch Eiwerh segancte Degstiere und oimitta fre, me shennlen , Harnituren und Bettdecken Flachen. Rz n n . icht B i Mae . 5 = bor den un terzeich cken Gerichk anberaumt. der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1913. augschuffez und eintretendenfalls über die 3 78 . e, n, en Verwendung derselben zur Zucht. e r shern ale, F. Mat i9iz een fte Gheschäftsnummern 31301, ö 36. n ger . . . . Ecauk rart, Manm. s2b0od] Allen Personen, welche elne zur. Konkurs. 3. Jul ISIz, Mittags A2 uhr, Radeburg, den 4. Juni 1313. im § 132 der Konkursordnung bezeichneten ö Tir l n em g n, , ,, . keen. Rintehertht?!!! , Si, Asi. 2 3. , Tenlfurtbersas gere mern hä. ,,,, k Best eren gent . k m m, ee, , m, m, Leiselheim wohnhaft. Zahl der Geschäftsanteilf 10. 1525-1333, 21348, 21356— 215358, degen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist m nee,, i g , ene wird aufgegeben, ni en an ö. ß ö ö . . . ö n, nn,, . 3. r, ⸗ ; eber das Vermögen des Maschinen⸗
Sp. 5: Wempen, Gerhard, Landwirt in . 3 51435 514136 2 389
ie Einsicht der Liste der Genossen ist Helle Direktor, Sedemann Hang Land⸗ München 26110 21433, 21436, 21436, 21433 - 21441, zur Anmeldung der Konkurs forderungen rk rhwohnnn Rechner schuld b
z ; 22 ; z = = , . . ꝛ ; grabenstraße 122, schuldner zu verabfolgen oder zu seisten, gehörige Sache in Besitz haben oder den EI.
während der Dlenststunden des Gerichts zoirt in Helle, Göeschäfts ihrer, ir ons, „nd Musterreglster ür das K. Amts . zit, gie, glas, söbis s. Juli il. Wrste Gläubigen. sst heute, Rachmittags 1 Ühr, . Fön duch die Verpflichtung auferlegt, von dem Jur Konkursmasse etwag schuldig Find, Ernten, ö 3 ,, . * , ö e, .
jedem gestattzt. Johann, Landwirt in Klein Garnholt ü ist ei ; ziäz, 1476, 31439, 24g, sammlung am 35. Juni A912, Vor. 3 r ; gerlcht München ist eingetragen: ? ö Hitag 2315 517 1 kurzberfahren ersffnet worden. Der Rechts⸗ Beßitze der Sache und von den Forde⸗ wird aufgegeben, nicht? au den Ge— ichte, z ?; Pfeddersheim, 30. Mai 1913. e,, m. geht hen Haher? Firma in . ö . . 4 mittags RI Uhr. Prüfungstermin am äuwalt! Br. Salfeld hier, Jesi Jö7, rungen, für welche sie aus der Sache ab. meinschuldner zu verabfolgen oder zu mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ,. n . ö . 2. Gr. Amtsgericht. Sr ga; Gtetüt vom 11. April 1913. München, 9 Muster pon . n, ,, , m, n, Au gust 96k R, Vormittags NM Uhr, inn Köntur sl alter ernans worben, gesonderie Befrie tigung, n, Pnspruch leisten, auch die Verpflichtung auferlegt öffnet. Der Spediteur Suhras in Ragnit Kontkurgmasse gchörlge Sache ] Ratingen, leboss] E Bie Bekanntmachungen erfolgen Nin, l=, versiegelt, Flächenmuster . gi kö n ., W an in Her chte nde, de ef, wenn mtu eiecfrist Pig 17. Jani nehmen, dem Kgnkureberwalter bis zum Pon den Heshhe der Lache und bon bern Kits in Kontutghernalter ernannt, Ker; haben ber e . ar . unser Genossenschaftsregister Rr. 3 n der Firma Fer n, , . k . 261 . am *, mn Hos enn , gie 1 ma n, , n, 1 1913. 3 zur . e Ba, ö ö. . J . ö k sie ö. .. . i g nnr, . Jö find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- te bei t „Taud. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedeln, in 8. Sia Nachm. 1 in P . z ; 3915 ; rungen biß zum 24. Junk 1913. Hei den 2. Juni ; abgesonderte Befriedigung in Anspru ö. 2. foi i ger , . Som. . in wn! , , Aden Ni. 2569. . 4 r, h . . 9 ,, e Lepniglichen . Ann dir Vorl ne in doppelter Großherzogliches Amtsgericht. J. . 6 — . bis . , , . ,,, e, ,, ei. e . 6 J he , , an ö. a . . . . 6 , n ,. ö. Ammtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. ö nn r, iel. . essos] I Sn gen. den gie gsm . ,. sowie üher die Bestellung . 6 2 23 . 5 „Dutch Beschluß der Generalverfamm. Stelle bis zur naͤchsten Generalversamm. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist digi 2 Jah , det am 25. Mal . Borntttags 107 * ühr, allgemelner Ucher das Vermögen a. der Firma Königliches Amtsgericht. . ,, und eintretenden⸗ abgefonderte Befrledigung in Anspruch lung vom 9. April 1913 ist an Stelle lung, ins welcher rnandercg Veröffent. Jahre, angemeldet am 26. Mai 1913, . . ö cer lin. 256845 Präfungstet min 4. Juli 013, Bor- in, Liquidgtion Jul. Ehrich Co. mwagdenurzæ— —— 26s falls über die im 8 1325 der Konkurs. nehmen, dem Konkurtberwalte. bis zum des auscheidenden Vorstandemttgliedes lichüngsblatt, zu bestimmen ist, der Nachm. 3 Uhr. hm bag, **. ck A Cie., Firm Ueber daz Vermögen der Heinen ssen mittags A9 Uhr, bier, Sellerstraße 19a, und b. des Kaufmanns Julius Ehrich vKcher das *. a, . II ordnung bezeichneten Gegenstände und zur 25. Juni 1913 Anzeige ju ma ,, w e, ,, de, ,,, ,, , , , ,, . Edmund Lücker gewählt worden. E. Die Willengerklärungen des Vor⸗ Pirnaer Farbenglasiwerke Atrienge, h Mustern und Abbildungen ben Ma— , * 53 fame, , , ,. . 1913. 9. ö w bogen 2, it am S. un id, .
Ratingen, den 24. Mai 1913. stands erfohgen? durch mindestens zwei sellschaft in Münch n. 2] Muster von schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Se ormittags A0 uhr, bor dem unterzeichneten Ge⸗ ascherslenen. 26808
en, d. . . schaft ̃ 6 ; ! 6 . n, 10 Ahr 10 Min., das Konkurzperfahren richte, Zimmer Nr. 14, Termin an⸗ Königliches Amtsgericht. ö 6e. 6 . . e n, , i fe, . ,. 24 . des Königl. Amtsgerichts. Abt. J7. k inden k . . . ue. ö. . . . ö . e nen, f 6. zur In ,,, . ; . 2. 21931, g 312 4, 8 gh , 8 ü sg, 2. Jahre. angemeldet am 29. Mat 3, ö z 513. & Ie νυ . . An ʒelgefr I unt 1913 worden. onkurtverwalter: Kaufmann Konkurzmaffe gehörige Sache in. Be , . i e r . w 8636. 83 . 8361 9e. Nachmittags 5 Uhr, n,, 1e ker das Vermögen des n,, u fc, E cg hn J Kilhesim Schumann hier, Köhigstrgße s, hahen oper zur e, ene. etwas . Vermbgen de, Fenn n,, n. k k. nee e f e sene fe der Genossen ist 0 6 & 34 4, 5 He, Ih, G 2230 46, R ö . Bergmann ftr. 109. gif zur Anmeldung ö ,, Gleiwitz, Wahl eines anderen Verwalters, Glaͤu⸗ . J ,, ,. . ern , ,,. . : 8 wä ̃ ; . II 48, 6 337 149, C 228 50, z J is 12. Jult 1913. — Be 13.5 wi uni igl5, higerausschusse und wegen der Angelegen . Juli w 1 rabfolgen oder zu leiten, schaft: Spar und Darlehnskasse des während der Dienssstunden des Gerichts G 211s47, C 217148, O 227 19 0 äs bo, Ih P'üstern“ und Ahbilbungen von Ma. der KFonkhreforderungen kit 12 Jult 191 : ö. el 5 4 wird am 2 Juni 1 g 8 un 9. c Angelegen. J. Juli 93, Vormittags 11 uhr. auch Lie Voͤrpflichtung auferlegt, von der Schlußrechnung des Verwalters, zur JJ ,, , J ;,, e n Gr Gröngin ist olg n 6 . 4. ts 6. Abt. ] , . 13 . 1j , ö schäftsnummern Sh l = 406, Schutz rist sungztermin am 12 Aug uft 1912 Beyer in Gleiwitz. Frist zur , Allgemeiner Prüfung? termin den 115 3 uli Der Kätner Both ist aus dem Vorstand roßherzogliches Amtsgericht. 1 hn 250k Avolf Silhard Firma in 2. Jahre, angemeldet am 29. Mai 193, Bormittags 10 uhr, im Gerichts der Konkurs forderungen bis einschließlich 1912 Vs r mittags 8 Uhr vor dem . Beschl d ö ñ , a . . ssenschateregist 6. ,, ,,,, nr, , Uhr ac A Cie, Firma häng ene rich ichstraße 1451 n de lf säuntgrste s cler erber, Fenigliche n Auttegericht Fiel, Ktinzftr. zi Königliches Mntegericht . Abteilung 8. 3. J J . , e e teh ö. Kl. n unser Genossenschaftsregister Nr. 38 ,. ; .. 1. ĩ aun e., Firma ; ; . 1 d ! er 87. ; . ö 25830 Jun nzeige zu machen. ; Ratz tit 4 . E d' s. wurde heute bei dem ee en eh, ,,, . 6. in Plauen, 1 Fffener Umschlag Kit m . n. i g * ö n aon aer el en unn ir c Amtsgericht, Abt. 25, Kiel . nee, shermögen det a, Königliches Amtsgericht in Raguit. ,, Königliches Amtsgericht. nungs- Verein zu Wiesvaden, Ein- . . . . . ö, ö. Mustern und Abblldungen Ken Ma. e e. , Juni 1915. por den Wut ericht bier, Cerichtzssrae. 5 ö sh n , . 25 . meisterg wan rer e, n, 3 cher, Schw eidnita 26827 1 e neu ehr k 2. OZ, 70 . ö . D844 6. 97 / — 5 3 209 2 46 . 6 1 J. ö. 16 11 29 8. 7 z . ö 3 e 9 Regensburg. 26070] ,. n, ö 6 Ish, Hssß8s = 5860, 5874 5877 versiegelt, ö n be g er , Der Gericht schteibez des Föniglichen , . 137 im 4. . Offener 1 Konkursverfahren. leb: 5j burg, Fohannieberg g, ist am 5. Juni Ueber das Vermögen des Kaufmanns AUschersleben, den Juni 1913. Bekanntmachung. i d an * tren en, Bottle Flächenmuster, Schutzflist drei Jahre an. 3 Jahre, angemeldet am 36. Mal Toi Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 85. 6. an nzeigepflicht bis 12. Juli 1913 neber das Vermögen des Malermeisters 1513 Nachmittags ü ihr, daz Konkurg. Arthur Thiede in Schweidnitz, Bres⸗ Der Gerichtsschreiber n * ,,,, mr ler wurde , * , J, . . en ive . 5 6. ö hach tage h Uhr . ; ,, k ger dn r ajcht zatgweil in Königs. 4 , . i. ö ö . . ö ö des Königlichen Amtsgerichts. ente eingetragen: 2562. olf Richard, Firma in 1 in. 25843 / . . . ö ö lasse rden. Konkursverwalter: Kauf⸗ r, da onkurs verfahren eröffne J getrag . J Plauen, den 2. Juni 1913. . 1 Amtagericht. IN 122/15. hitte Parkstraße Nr. 17. wird heüte, man n Cdugrd Schellbach hier, Breite. worden. Zum Konkurtberwalter istz der armen,, Geschluß. Lebood]
L. beim Darlehenskaffenverein Stel. der Telegtap hen setrett Peter München, 50 Muster von Stickereien, ö Ueber das Vermögen des Schuh⸗ richt. . 5 j ; f . gidfer in in eie nene enn senfschas. Bänden . , Das Königliche Amtssericht. ( m fers Muh if, Brauns . , Eosz6 ** ö w ißt, e bie nume, ä, An ie it s Kärntner hnn Schn e dri nee. K 5 mit unbeschränkter Haftpflicht“ in 5 6 n en ; . Abt. 3 öh z, olg, obo, Hh, Hats — hh. Berlin, Kööpenickerstr. 6, ist heute, Nach= gouturs verfahren. Waufmèrmn Ci. Gücht, in Königshütte unn . Juli 19513. Erste Gläublgerver. ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkurs, oe 6 Hul ** 8, 5 Karl Auer, hisher Vereins, onigliches Amtegericht . gh? = 59758, 5080, ogg, S003, Solz, Westerstede. 26112 mittags 121 Uhr, vor, dem Königlichen Ueber das Vermögen des Juhabers Bergfreiheitstraße Nr. 36, wird jum Ron ammhng an . Juli a0 3, sr; argen ngen bis so. Jali 1415. Erst. Barmen. Y des gere e nn z 39 . 3 aus . ö winsen, Lune. 26076 3 k n, . . In daz Musterregister kst eingetragen; Amtagericht Berlin ⸗ Mitte das Konkurs⸗ eines Leder, und Schuh mgcherartitel kurgherwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ n n n,, ö e, 1 un? ; an ZJuituz Jaeger jun. . Zan ei ei.
eden; Johann Daxl, er Stellver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister O35 — 6039, en g t, Flächenmuster, Nr. 1. Firma Aschhauser Wurst⸗ verfahren eröffnet. — 81. N. 94. 1913. — Geschästs Heinrich ilheim Hardt, verfammlung am 30. Juni 1513, , ,. . 6 un 1913. 1 ver n . 3 17 uhr e . Iren err ch r rte Yricdrich Wilhe ln
treter des Vorsteherg, wurde zum Vor. sst ) eingetragen: Der Vollhöfner Louis Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am und Fleischwarenfabrik J. W. Rabben Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, in nicht eingetragener Gefchäftsbezelchnung Vormittags 9 Uhr, vor dem unter ˖ Kön lle Krisch Ren Albteiung 8 A013. Vor hittagg ,, Jaeger in Barmen wird, eingestenn, — Zimmer 20. Dr ' rr mit Uinzeige⸗ weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
treter des Vorsteherg, und Johann Listl der Spar- und Darlehnskafse, e. G. Nr. 2563. Adolf Richard, Firma in eine Giikette, versiegelt, Flächenmuster, Konkurs sorderungen bis g. Juli 1913. Erste Heschäftzlokakt: Hamburg, Schwaben, gemeiner Prüfungttermin am 23, Sep Memel. Konkursverfahren. 26164 re in Köfering als neues Vorstands mitglied m. , . a , fr . ausge. München, 33 Muster von Slickereien, Schutz frist drei, Jahre, augemeldet aui Gläuhigerhersammlung am B= Juni straßz Fr, Kelier, Wohnung; dasckbst s5, tember 913. Bormittags 10 ihr, Ueber das J,, . frist bis 3. Jun 1915. 1 , ö gewählt. schteben und an seiner Stelle Hermann Nrn. 6049 — hoh, ob 3 = 69h 60h9, 75. Mal ihl3, Nachmittags 5 Uhr 10 Min. 1913, Vormittags 115 Uhr. Prü⸗ L Etage, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Johgun Waltekus in Memel, Fried⸗ Schweidnitz, den g. Juni Ilz. Königliches Amtsgericht. Abt. 1B. Ji. beim „Spar- und Darlehens. GFohrg in Wittorf neu in den Vorstand söobl, 6obb, Cob, 69e, gor, 6080, Westerstede, 1913, Mai 30. fungstermin am 4. August A9. Tonturg eröffnel. Verwalter; been igter biz zum 25. Juni 1515. — 9. Bas13 ischsrhede 18 ist beute, am 5. Juni 1913, Königliches Amtsgericht. k kassenverein Endorf, eingetragene gewählt. söost, Foößhh, Sohg, Sohß — Sog, gd, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Vormittags 11 Uhr, im Gerichts Bücherrepisgꝛ Amanduß Lange, Trost. Königliches Arnlegericht in Köngohlitte. Vörmtttagg 1j ihr, das Konkurzherfahren Varel, Old unn. , ö 2bsz3l Genossenschaft mit unbeschränkter Winsen a. ., den 30. Mai 1913. oled, 6io6, 6103 6109, 6114, Glis, gebäude, Reue Friedrichstraße 13714, Brücke 2. Offener Arrest mit Änzelgefrist nau. Prair--— sli eröffnet. Der Kaufmann und Stadtrat Amtsgericht, Abt. 1. Das Konkursberfahren üer daz Per- Haftpflicht“ in Endorf: An Stelle des Königl. Amtegerscht. lid, 61206. versiegelt, Flächenmuster, ö III. Stockwerk, Zimmer 102 194. Offener bis um 1. Juli d. Is, einschließlich. as K. Amtggericht Laudau,. Pfalz Schulz in Memel ist zum Konkurkberwalter Ueber daz Vermögen des Landmanns mogen der , einer Seifen⸗ aukgeschledenen Mathias Dirrigl Wurde . zb 6bo Schutz frist drei Jahre, angemeldet am Wurzem. ; ö 26113) Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1913. Anmeldefrist bis zum 2. August d. Is. . ban n n en dr. , ne, rrnnt. Konkursforderungen sind bis zum August Kuhlmann in Grünentamp handlung Marie Martha verw. Georg Grillmeier in Endorf al. Stell. Wan nn ; . L2öbäo! 23. Mai 1913, Vorm 1 Uhr, In daz Musterregister ist eingetragen; Berlin, den s. Juni 1913 einschließlich. Erie Gläubigerpersamm Cidietg Broffart ,,, . 1513 bes dem Gericht auzu⸗ ist das. Konkurgherfahren eröffnetz Kon. Grubann, geb. Lietz, in Bautzen, vertreter des Voistehers in den Vorstand In unser Genossenschaf gregister ist unter Nr. W564. Fritz Steger, Architekt unter Nr. 284, Franz Josef Kohl⸗ Der Gerichtsschrelben des Königlichen lung d. E. Juli A9 E 3, Vorm. EAI Uhr. der , . Ar rh r Tauber nl ö. melden. Erste Gläubigerversammlung den kursvmrwalter: Rechnunggsteller Wilters in alleinige Inhaberin der Firma Arthur gem ahlt. Nr, bein Vorschust. und Spar. uõd Siplaming ten in Minnchen,. mann, Geschtzfte führer in, Mtachern, Amtsgerichts Beilin . Mitte. Abteilung 81. Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. Sep⸗ , 6 93 H tar, 1 ne, den S. Juli E913, Yin en 12 Uhr. Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist: Grubann ebenda, wird nach Abhaltung Regensburg, den 4. Juni 1913. kassenverein zu Auras, e. G. m. 10 Muster von Masten, G. Nrn. 1 bis ein offenes Paket, enthaltend einen Butter⸗ ten ber L9iz, Vorm. 0 Uhr. , 9 i, m . Tenn kzar Prüfung der angemeldeken bis Z0. Zuni 1913. Erste Glaubiger⸗ des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgericht Regensburg. b. H., folgendes eingetragen worden; Der 16, perstegelt, Muster für plastische Erzeug, kühler aus porösem Tone nebst Glas Eicher, Ir. Gelnhausen. I25ol I] Danburtz den 5. Junt 1913. mant? * Hr. Schbnböffer in Land Forderungen den 8. August A913, versammlung; *. Juli 1913, Vorm. Bautzen, den 2. Jun ; j gell ern e len, Wilhelm Kempe in Aura niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet einsatz mit Gummiflansch zum Abdichten. m, , , emen Dat Amtsgericht. De. . I et r n r fen unt ann, Deen trags al uhr, bor dem unter. O ihr, Frist zur Anmeldung van Forde. Königliches Amtsgericht. 2b038] ist aus dem Vorstande ausgeschieden und am 30. Mal 1913. Nachm. i Ahr. Der poröfe Behälter dieses Butterkühlers and elsgesellschaft (. Abteilung für Konkurtsachen. ker dig e ulu 1gä3. Krit . seichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. rungen bis 26. Juni 1213 and Prüfungß⸗ Ben feld. Ftontursvvmorfahren. 26990
Schw eingart. i t der K E 3 ; . in Firma „Ge⸗ Ha e, ene, ee ne. ; x ) Bekanntmachung. an feine Stelle, der Kaufmann rnst Nr. 2565. Vereinigte Zwieseler fennzeichnet sich dadurch, daß er einen e, er ,n Bieber? Kreis Gein⸗ g ei lbronm. laös36] meldung der Konkurfolderungen bis kö . bis zum 2 , , . ,, Kö .
Wiyfelder Dampf Dresch genossen. Werner zu Kälkäs in en Vorstand gewäblt. E irnaer Farbenglaswerke, Arien kugel ssrmigen Hoden hat und auf diesem brüder ieber, Fret * .
misgericht Wohlau, 17. Mai 1913. ĩ ß wi hausen, ist am 3. Juni 1913, Nachmittags Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. 5H. Jull 1913. Termin zur Wahl eines ö . ; . ; 64 ,, . s ö i,, i . 3 . 9 6 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Ver⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen anderen Verwalters und Bestellung eines ö . J ö t Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Witternheim, wird nach erfolgter Ab- Genoffenschaft mit dem Sitze in Wi= heim, GW nn G 2, O öösöz, die Verdampfng, beschzunigt ur, wa walter wird ber Prozefagent Senzel(in des Friehrich Haffner. Inhaders einer Gfäubigerausschusses und sonstigen Maß. m,. r gi ö wor dis. Tonkurs verfahren. 26801] haltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ feld hat sich aufgelöst. Als Liquidatoren dersie elt Musfer für plastische Erzeug⸗ Einsatz stets kühl hält Geschäfts nummer Büchelbach bei Gelnhausen ernannt. An⸗ Gurteneinlegerei und Sauerkraut nahmen. 28. Juni 1918, Por⸗ deg Kö 64 h en . 5 Abt. 5 Ueber das Vermögen des handler gehoben, . wurden bestellt: Fohann Grob, Landwirt ö nisse chu zfrift drei Jahre, angemeldet piastisches Erzeugnis Schuß frift Jahre meldefrift bis 23. Juni 1913. Erste fabrik hier, mit unbekanntem Aufent- mittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ , =, Theodor Stöber und desfen Ehefrau Benfeld, den 3. Juni 1913.
n WUndrens Lother, Posthalter, beide in Musterregister. am 31 . Vorm Fr Ühr angemeldet am 15. Mal 93, H ühr Gläubigerversammlung: B. Juni 191 *. Halte ubm eserd, am 4. Juni 1913, Fiachm. fungstermin: 19, Juli üghn s, Vor. Nürnhertz, last] *r ca Stöber In Birtungen wird Kaiserliches Amtsgericht. Wÿipfeld j z . 66 Nr. 7h66. Wiheim Gichheim, Rachmittags; 9 ö Vormittags E09 Ühr. Allgemeiner 5 Uhr., Konkursverwalter: Bentrkznotar mittags 10 Uhr, alle Termine im Dag K. Amtsgericht Nürnberg hai heute, am 4. Junt 1913, Vormittags Kerlin. 265848 Schwein furt den 5. Juni 1913 Die au n h n,. Muster werden Schlo fer meister in München 0 Muster unter Nr 285 Firma Zimmermann Prüfungstermin am 25. Juli 19133. Beck hier. Offener Arrest mit Anzeige. Justiz gebäude hier, Zimmer Nr. 10, par— über das Vermögen des Gold und 10 Uhr das Konkursberfahren eröffnet Beschluß. 5 N 42124 19.
gt. Am sgericht Jenisteramt unter Le ip zi g veroffentlicht! von kunstgewerblichen Schmiede arbelten, & Brelter i Wurzen, ein verstegeltes Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit und Forderungtanmeldefrist bis 24. Juni tere. Silber arbeiters Adolf Kuhnle hier, Der Kaufmann Glemeng Hartmann Das Konkursverfahren äber das Per— * ö ; KR reslan. 26108] Nrn den , 365 — 387 89 4601, Paket, enthaltend 27! Muster litho⸗ Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1913. 19137 Glaäubigerversammlung und Prü- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pfannenschmiedsgasse 12. am 6. Funi 1913, in Worbis wird zum Konkursberwalter mögen des Schuhmachermeisters Her⸗ gehwetz, Weich el. 26071] In unser Musterregister ist eingetragen: 24 derstegell / Muster für plastischẽ graphischer Drucke, Fabriknummern 2753, Bieber, den 3. Juni 1913. fungtermin am 4. Juli 1913, Vorm. L iahen, genie, 25784 Rachmittags 43 ühr, den Konkurs eröffnet. ernannt. Konkurtzsorderungen sind his mann Marth in Berlin, Utrechter In das Genossenschaftsreaister ist bei Rr. 1216. Kaufmann Hermann Erzengniffe Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 3755, 27b6ß, 2764, 27659, 2770, 2781, Königliches Amtsgericht. . EIL Uhr. . lleber das Vermögen des Fräulein Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von zum 1. Jull 1913 bei dem Gericht straße 22, wird nach ö Abhaltung der Vieh verwertung gen vsfen schast der Jaerel, Gres lau, fler druhtdecke mit wn lbeßl ah 3. Mal isis. Vorm il Ußze. 3 , Re. 2791, 292, 2798, Amtsgerichts sekretãr Riedt. Marta Rücker, Inhaberin eines Schoto⸗ Praun in Nürnberg, ffener Artest er. anzumelden. Ez wird zur Beschluß fa ssung , hierdur J reife Lchwetz und Culmm e. G. m. der Jahrbunderthall. z Wan encbst nne , ghtichaei Georg Kandler, shy. 280! 28, 80h, ls, 11708, R res lan. 26782 Jauer. [25814] laben. und Kon sitrengeschästs in kaffant nit Arzeigefeist bis 39. Juni 19'z. Hherku bie Belbehaltung. des ernannten genf . 6 . z ; b. H. eingetragen: Vun marken und Jaßressahlen 1813 bis Dentist in München, J Muster von 14 0) io“ iäztt, latte, Flächen, Ueber das Vermögen des Kaufmlanns rer das Vermögen des Fleischerei. Lüben, wurde heute, Vormittass 8 Uhr, Frist zur Anmeldung der er, bet die Wähl ecineg anderen Verwalterg, König chet ng ö in⸗ Wedding. An Stelle von Heinrich Schwier, Il 3, versiegelt, Geschäfts nummer 5ö0l, Zahnstocherhehältern, G. Nrn. 160 – 103, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet August Sanner in Breslau, Reusche inhabers Richard Heusing jn. in der Konkurg eröff net. Verwalter: Rechts forderungen big 5. Jult 1913. Erste fowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ Kö Oskar Rosenhain und Heinrich Scheidler Flächenmuster, Schutzfcift 3 Jahre, an, derfiegelt, Muster für pfaftische Erzeug. am 31. Mai 1913, 13 Uhr Nachmittags. Straße 35, wird am 3. Juni 1913. Por— Jauer ist beute, Flachmlttags 1 Uhr, das anwalt Kuhn, in Lüben. Offener Arrest Glänbigerpersammlung. am 2. Juli augschuffes und eintretendenfalls über die im Kerlim. 26847 sind die Besitzer Heinrich Rlechmann gemeldet am 21. Mai 1913, Vormittags nisse, Echutzf in drei Jahre, angemeldet am Wurzen, am 2. Juni 1913. mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 19813, Nachmittags 4 Uhr, allge. 3 1335 der Konkurgordnung bezeichneten Beschluß. 6 N 19124. 18. In Hafenau, Ferdinand Bever in Lowinneck 10 Uhr, zl. Mar 19513, Nachm. 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Otto aunfmann Gustav Kschakert in Jauer. J. Juli Loi. Gläubigerversammlung melner Nrüfungsternin am G6. Juli Gegenstände und zur i fun] der an,. Das Konkurgderfahren üher dag. Ver- und Wilhelm Kruse in Frledingen in den . . . . München, 4. Juni 1913 . ö. . 3 ö. Frist . Umm el dmnt . . den 3. Juli 1913, Vormittags , , 8 n n, . ,,. e. n 11. . . e. Hr r fes , ; e e etttäserei, reslau, ö icht. ri ur Anmeldun er Konkurssorde⸗ rungen bis zum 3. Juli 1913. te 1 Prü ö . * Vormitta r, vor dem ‚— . . Vorstand gewahlt chl s K. Amtsgericht F z 9 9 z J Erste 10 uhr Prüfungstermin den 26 August der Auguslinerstraße zu Nürnberg. unter seschne len . n, ane wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
Schwetz, den 23. Mai 1913. ein Gtikett für Käöse, verschlossen, Ge⸗ . rungen bis einschlleßlich den 16. Juli 1913. Glcubigerverfammlung den 2. Juli 913, Vormittags 11] uhr. . 9 Erste Glaubigerversammlung am 27. Juni 1913, r nnn ner. . Lüben, den b. Lui 93 n Gerichtsschreiberel des K. Amtögerlchts rgumt. Allen Personen, welche, eine zur e , e gebn,
ön gliche Amtsgericht. lfte n mel Io, gscchen mustet. Schiz n,. . friss 3 Fahre, angemeldet am 28. Mat ,, ister ist ei ö. Konkurse on3, Vormitiags A3 Uhr, gan termin den 12. Juli A913, Vor- Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 267 M2] KRantursmasse ehörige Sache in Besitz GSensburꝶ. 26133 1913, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen r 8 Prüfungstermin am 30. Juli 1913, mittags 9 uhr, im Gerichtsgebäude Leh g anturaverfa 258 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. In unferm Genossenschaftsregister ist Breslau, den 4. Juni 1913. worden: audische Spi org en, Rügen. 26828] Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtz⸗ hierfelbst, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest i. 53 . n,, 26800] Ott Gaul in Glanden ist am 4. Juni sind. wird aufgegeben, nichts an den Ge— Abt. 6. hene bei der Rr. 4. Beamten moh . Königliches Amte gericht. y, , bär, ,,. n. * tzen Tier mßss Bermzgen des Mäanrer, gericht hier. Museumsttaße Ut. 3 n. alt Anzeigepflicht bis zum 5. Jui ißis. unh i 3 chahwmar es, öl Jiachnittege . Uhr, as oni. n aschuldner! pa verghfosgen ober zu nern. , sas nungsverein zu Sengburg, 2. G. in. . webrrei, Attien geselschaft n Viguen, melstts und Archite fen Erust Berger, it. n im i. Stock, Qfffneh ürrest u Mir glichern des vorläufigen Bläubiger Mn ienhäudlerz Emil Lego; in heäsehren üihssechwordez Kentarforde, leisten, and zie Ferrll tung auferlegt, Beschlußf . 6. X. 63 114. 7. e, e ehre, folgen z clagetragen Pohelnn kadiss! iner inmschieß ni sonsheestern t Hate bern ger Firn m, dörfef gh, , nzeih pflicht is J5. Jul I5iß ein. ö , , , bem Besttzz der Sache Ind von dei Das KRonkurs gerfahren sber das Ver 3 Ju das Musterregister ist eingetragen n . pre pltzen 6 . a Sagard. it am 4. Juni 1913 der schließlich Kunde in Jauer, N Rechtsanwalt Schenk verfah 3 . ker e hl on . hiesigen Gericht anjumelden. Erste Gläu⸗ orderungen, für welche sie aus der mögen der „Mechanofixr“ Judustrie , , n. , d . 2 23 zoo. Firma Rob. Tümmler in rr en i beg r ggg, ahh, . i . . Breslau. 9 . i 1913. . . 3) Gutsbesttzer Rother in , ne en e Wien, m ö ö n ,, . 3 ,, . , . m. b. S. ju Reinicke d sshau⸗ n . ö z 3 ; dä Hermann Brekenfeld in Bergen, a. Mg. mts gericht. ränowitz. . n wr üsungzterm Juli ĩ . ; 89 k ze n , , d sein Stellbertreter der . , , . ö äubigerversammlung den Ju ö ö er Ger reiber n in, J. . mst Nrizelgcpflicht bis zum T Juli 1513. ö Jun 3 ö JJ , ,, eee, , ,, , , , n , n or tand gew t worden. . J 1992 bh, 12* 1918 K, Mer ö. 133. 163. 111, ö 1126, 1139, meiner Prüfungstermin den Ju Grand Höôtel Reich sp ost G. m. Jever. , 26006) 115,45 H zustehen, den Antra au Er arffenor er ernannt. zonpnot. Æontursverfahren. 25799 nigliches Amtsg t Berlin⸗Wedding. * ier n . lie fer n Ted n n n, 59 l, r, diss, Ii. Ir, 1116, . ge nn in , , g, b. S.“ in Dresden, gr. Zwingerstr. 15, Ueber das Vermögen des Kaufmanns öffnung gestellt haben und 20 Hula n n, 6 in ö 1915. Ueber das Vermögen 2. ,, Abt. E. nian . Abt 1. , zig G. b 6... ssh Ch, Ichutzfrist. 3 Jahre, angenieldet am 5. Mai . 5 6 1 leigey die ein Hotel betreibt, wird heute, am Leonhard Loscher in Jeyer ist am schuldner 16. Zahlungzunfähigkelt und ,,, Sc nr * z richländer in Zoppot, mochum, Bekanntmachung. 6gl2al Schitber, Fabriknummern hl C, IM, Lz, i,, Uhr. Bergen 2. Mg Fe 4 Hunt 191. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, dat 2 Jun fol 3, Nachmittags 5 Uhr, dag Zahlungen teslung fingeräumt bat, Der Hageh mm-. I2bs30] in Firma S. Friedländer, Zoppot, In dem Konkurgverfahren über dag Ver⸗ hr G, og? K, 3050 , 3030 1. Griffe, Nr. 11000. ; lanck n gi. hn Der Gerichts schreiber , , , . 6 6 ö, . . in n . . . 6 en des , . . 6 . 4 . . i, ,,,, , n ᷣ ? . . mschlag ini ͤ walter: Rechtsanwg r. Wauer in ; gösteller Konkurgperwaller ernannt. Konkursforde. Heinr eodor Berner aun · m ; verfa ochu . . unh e . n, . h Kin, und en 6 NMa⸗ des Röniglichen Anitsgerichte. Dresden, Johann Georgenallee 3. An⸗ W. Rlbers in Jeper. Konkurgforderungen rungen sind bis zum 309. Juni 1913 bei dem hof. Post Moritzburg, wird beute am nrg. er tauft an ne Kerne, egen nr. ß nnn aoffenfch aft ve 1655 6, 1681 0; Muschelgriff, Fahrfk⸗ schinenstickereien, ie g fg, Ge ⸗ meldefrift His zum 24. Juni 19513. Wahl sind big zum 160. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden, Es wird zur Beschluß⸗ 4. Fun i093, Vormsttags 12 Uhr, das in Zoppot wird zum Konkurgherwalter auch die Prüfung der nachträglich mrsllcht ; nummer 106 F; Handtuchhalter, . schaftgnummern ol 560. Schutjß it KE orlin. 26842 und Prüfungttermin am A. Juli EDI, unterzeschneten Gericht anzumelden. Hie sassung uͤber die Beibehaltung deg ernannten Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzner, ernannt. Konturg forderungen, sind big meldeten Forderungen vor dem h g . ragen worden: nummer 2186 B, Plaftische Erzeugnisse in 2 Jahre, angemeldet am 19. Mai iol5, Ueber das Vermögen det Fourage Vormitiags E uhr. Sffener Urrest erste Gllublgerverfammlung findet daselbst oder die Wahl eineg anderen Verwalterg walter: Herr Lokalrichter Carl Göttlich jum 1. Jult 1913 bei dem i an. Amtsgericht hlerselbst. Zimmer Nr. 6, statt. er werstorbenen Vorstands. Khbil dungen, veij lossen, Schutz frisf fünf. Nachmittags 5 Uhr. häublers Man Wolff in Berlin; mit Anfetgeyflicht biß um 24. Juni 1913. an 24. Junt 153, Wormittags fowte über die Bestellung eineß Bizubiger. Hier, Angmsldefrist is zum 21. Jun zumelden Eg. wird zur Beschlusfasfung Bochmnn, den 4. zun 1913 ö Fbilipy Jakob Hoseus wurde . Jahre, angemeldet am 6 1915, . Nr. 11 601. Biauck X Cie., Firma Rostockerstraße . Fiamma. „Joh. Rut Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. 0 Ühr, flaͤtt. Jur Prüfung, der ange. autzschufsgg und eintretenden alls über die idig, Wal. und Prüfungstermin am Über die Belbehaltung des ernannten oder Sezy ,,, Gerichts · 2. ' 26 in Hiauen, offener Umschlag mit Nachfolger Max Wolff“, ist heute, meldeten Forderungen ist Termin auf den im 8 132 der Konkurzorbnung bezeich⸗ Z. Juli L913, Vormittags A1 Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters schreiber des Königlichen Amtegerichtbz.
ako ̃ 6 Vormittags 12 Uhr zi . , Königl. Amtsgericht. schinen slickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ llchen Antlsgericht Berlin Mille das Kon.
Vorm. A0 Uhr. Forderungen, für welche sie aus der Sache Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Magdeburg, den 5. Juni 1913. ab 2 en 4 . zu berücksichtigenden Forderungen und zur
steher, Johann. Bilz meier als Stelle; 66 r ltiorf ift atz dem Vorftande 28 Mai elner 11 Uhr. r 'schhausen i. O., Rn Kiuster fir Schmidstr. . FZrist zur Anmeldung der Wilhelm Hatbt Wwe. d. Sohn, zeichneten FHerichte Zmwier Nr. 35. All.
1 1913. Döbeln, den 31. Mal 1913. 560 Mustern und Abbildungen von Ma Vormittaßs 109! Ühr, vor dem König⸗