1913 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ich weiner Tergw. ĩ s a] Seedec Schĩffãw. 7. j —— Berlin, den 7. Juni. Produkten

3 ,, 1 10637 ee . Eo. 108 a La. markt. Vie amtlich ermittelten Preise

,,,, . r, , , n, . waren sper job kg) in Mark: Weizen,

JJ und

o. 1912 utv. 18 1.4. abfallender „OG ; a9 ahn, ) ene h , , . ö

do. 1595 * bis 308.5 Abnahme im Jult, do. 293,26 do. konv. 10 28 pbis 205, 00-203, 25 Abnahme im Sep⸗

,, tember, do. Dä. 60 = 203,75 Abnahme im 2 ? P 9 9

Simonius Cell. 21 . ; Oktober. Befsestigt.

Sollstedt Kalimrt, 1. Roggen, inlandischer 163, 00 ab Bahn,

, Normaigemicht Ti 8 158, 00 - 165423 bis . *

wwidra'rh eber... Wieler u. Hardtm. Wiesloch R Wilheimshütte.. Wilke, Vorz. Akt. . Wilmersd.⸗Nhg. .. H. Wißner, Met.. Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... do. Stahl röhren .. Wrede Mälzerei. Wunderlich u. Co. Zech, Kriebitzsch.. eitzer Maschin. ..

J. Masch ; . ell stoff⸗Ve rein... ö

Schles. 1 387.506 Zellstoff Waldhof. . 18 do. do. do. P ; ö Germ.⸗Br. Yrtm. do. Cellulose In 1. ĩ ; Germania Portl. do. Eleltr. u. Gaz ; Nolonialwerte. Germ. Schiffbau.

do. Vit. B Ges. f. Unt. be elender. Deutsch· Ostaft. Gef. s 11 siz1 0 . is Sh . do. Lein. Kramsta Kamer. E. G.⸗A. 8. Bs 3 1.1 G6, 0b 6 66, 10h do. 1911 unk. 17 do. Portl.⸗Zmtfbr. do. do. 100 63 311 Gef. f. Teerverw. do. Textilwerte... v. Reich m. 6 in! do, 1912 unt. 17 108 1 Schloßss. Schulte. u. 1203 Rückz. gar) Glückauf Berka. 10314) rer,, , . e. 9 . . ö ö 1.1. tember. Flau. ö 36 33Zins. o. Gew. Sondh. 1034 hiederhall 100M T. ; ; Mired 15000 bi Einzelne Uummern ko 25 . 96 ! j u 1e. Rücks garn) C. j. Gberg, Spt. r, m nter los , . Mais, amerikan. Mixe O0 bis sten 3. 63 Berlin 8W. 48, Wilhelmstra 2 Otavi Minen⸗ u. Eis 6 1.4 111, 50b 6 111, 50eh 6 Anst: ö 1084 1. ; ö. Un d Vinde Bauv. 5 J 1. 153,00 ab Kahn. Geschästslos. R 2 2 5 h str ße Nr. 32 . 1 St. = 400 Th. Goldschmidt, 106531 do. O6 unk. 21 100 4. Weizenmehl wer 100 kg) ab Bahn

South West Africa. M 8 141 1115 008 6 ii, 6b Görl. Masch. 2. O 1034. do. 12 unk. 21 102 4. 4. ) a n Sräärt Ar G6 wee ed. M 134. Berlin, Montag, den 9. Juni, Abends. 1913.

elt. u. Guill. o / os 103 13 do. do. 16084 . Schiffbau 100 4.

ö 2 .

rdrh. Kali 109k. 16 10238 rister u. Roßm. 10549 ürstgeop. 11uk. 21 10047 asanst. Betr. 12 108 47 Gelsenk. Bergw. 98 100 * do. do. 1906 10904

13 3518843004 88

96 31 S 0 0 .

2

do. 1911 unk. 16 1004 Georgs⸗Marienh. 108 43 do. do 10247

5 oM CO t Q 1 *

n w

3 8 22 2 2

Steit. Bred. Portl. 106 4. 1.1. . 5 3 ö 117 16775 Abnahme im Juli, do. 166,15 bis

, ,, , i. Cres sR . Abnahme im Sepiember.

Stor wer Rähm. 10 n, Jg. ö . atter. . ; 46 .

Stolberg. Zint. 105 13 1. Hafer, inländischer fein 168, 00 18800, Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M6 40 e 8

ö 14. mittel L o, , g, Normal gericht Alle Nostanstalten . , , . . . . 163 . , fir en Raum einer d gespaltentn Cin eite,

Tele ß hd Ker ner idr , mi s, äbd g 16z ö 151 6, albnghme in Rin, den Rostanstalten und Zeitungs spediteu ren fur Selhstabholer e, * ö * ö . 80 9. en nimmt an:

oni Misb. 16545 1. 162,50 - 162,75 Sep⸗ ö ; 6 Teutonig. Mi sh, ien. do 75 Abnahme im Sep auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 R416 die Königliche Expedition des Reichs und Ktaatsanzeigerz

d . 4 2 6 1 222

1 3 22

ö 822

2 2 C C FC

Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf. W. A. Scholten... 6 u. Se.. Schönebeck Met... Schön.⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen. .. Schönwald Porz... ö Schött ..

riftgießerei Huck Schubert u. Salzer 20

0 M ——

ö c

*.

O dNĩN MO O r

O be = 1 M =

——

e

151 do. ult. Iheutig. 164 b do. do. 1911 103 . ampfziegel 1085

* h 9

Juni ivorig. 16 la ba i a Id Gottfr. Wilh. Gew. 163 13 3.

Hagen. Ter- Ind. 1066 VSt. Gyp. u. Wiss. 1024. 1.1. ; . Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn , und Speicher Nr. y und 1 gemischt 200

Schuckert U. To , in ustrie ler ö ö ,., . . ] ; bis 22,60. Matter . . esellschaften. ; ö ; 3. 105 , r. Riöbdi für 105 kg mlt Faß, 6boo Inhalt des amtlichen Teiles: 36. , ,, sächsischen Hauptmann Richard Hohlfeld den ordentlichen Professor an der Uninersität Berlin, e , Geld Abnahme im Dlteber. Geschä fwolos. e er n gen n. a Grenadierregiment Nr. jo „Kaiser Wilhelm, König Geheimen Medizinalrat Dr. Czerny zum ordentlichen Professor 5 ; = von Preußen“, dem Konsul Theodor Freiherrn Grote ju an der Kaiser Wilhelms-Akademle für das militärärztliche . Deutsches Reich. Monrovia, dem Konsul des Reichs, Kaufmann Theodor Henk! Bildungswesen, ferner k Ernennungen ꝛc. 9. . und dem Königlich dänischen Zollkontrolleur den Militärintendanturassessor Lagua, Vorstand der n , Berlin, 6. Junl. Markt reise Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermin— arl Störüp zu Kopenhagen den Roten Adlerorden vierter Intendantur der 35. Division, zum Militärintendanturrat zu o,, n, m ii e. nach Ermlitlung des Königlichen Poltzei. geschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fabrikunter— Klasse ö . ernennen sowie derer mla rn m, an ,. & gt. und niedrigste Preise) nehmungen. dem K. u. K. österreichisch⸗ungarischen Generalmajor dem Geheimen Kanzleisekretär Block beim Kriegsministerium ien , Seen, V , . Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. n n, nn, en n nn rh . . . 5. 3 . aus . Dienst mit Pension den . , Hh. r 056 c; ; . ü g at, Universitäts⸗ arakter als Kanzleirat zu verleihen. do 1808 102435 Mittelsorte s) 20,32 S, 20,28 6. Königre rofess D. D ; ; ani ö 3 blog. Garten & 100 3] . ; K. greich Preußen. professor a. D. Dr. Georg Huincke zu Heidelberg den Käönig— do. do. Jos , . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und lichen Kronenorden zweiter ö, mit dem Stern, 3 HYton gen, Mittel orte 16 45 6, 16 44. sonstige Personalveränderungen. dem Generalinspeltor der Gesellschaft für den Betrieb von

. Roggen, geringe Sorie ) 16,42 , Gesetz uber Maßnahmen zur Stärkung des Deutschtums in den niederländischen Stagtseisenbahnen Johann von Goeckingk Gesetz!

de , . Ploöntdzen Westhr nen bund Posen. u Utrecht und dem Betriebsdirektor der Holländischen Eisen— über Maßnahmen zur Stärkung des Deutschtums in

go zo g 16 70 , 16,20 6. Fuitergerste, Mittel⸗ Bekannimachung, betreffend die Einlösung der am 1. Juli 1913 ahngeselllchaft Willem Rauwenhoff zu Amsterdam den den Provinzen Westpreußen und Posen. ö sorte ) 16, 10 S6, 1370 1M. Futtergerste, fälligen Zinsfcheine der preußsschen Siaatsschuld, der Reichs⸗ Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 6 9 6 , 1 . ö . schu ö. der Schutzgebietsschuld sowie die Auszahlung der dem Königlich sächsischen Leutnant Fritz an der Deck en ; . . Ung. KLokalb. S8. 4190 1.1. z. jßp g bb 6. hafen r rte 7 3h 4, 16360 . . demselben Termin fälligen Zinsen der in das Preußische im 2. Grengdierregiment Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König Wir Wilh elm, von Gottes Gnaden König von abo e, g,, , loo Carr, che Staatsschulbbuch und in däs Reichsschuldbuch eingetragenen gon Preußen“ und dem Kaufmann Lüpwig Aung ld zu Baden⸗ Preußen ꝛc

so 36s. Gi leg Hafer, geringe Sorte a. . ds dob e ö 66 11 88, aob os oops 41 . 696 (mirez, gute Sorte Forderungen. Baden den Königlichen Kronenorden vierter Klasse sowie verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags

d Kb Ih 6, Is, 26 . = Wlals (meth), Tagetorbnung für die nächste Sitzung des Landeseisenbahnrats. dem Großherzoglich badischen Offizianten Heinrich Kratz-⸗ der Monarchie, was folgt:

geringe Sorte —— s6, 44. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 24 und 25 der mann zu Karlsruhe das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Artikel J.

rin ikel

Mais (runder), gute Sorte w, Preußischen Gesetzsammlung. eihen. Das Gesetz, betreffend die Beförderung deutscher Ansiedlungen in

Versicherungsattien. ö , . 440406, 400 M. Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April den Probinzen Westpreußen und Posen, vom 26, April 1886 6

Berlinische Lebent-⸗Herstch- Ces gaogh Heu, alt 89 6, C64 , neu. 1872 in den Reglerungsamtsblättern veröffentlichten landes— samm S. il) in der Fassung, die es durch die Hesetze vom 29. Apr

, 26 z ) ö. . ö. . herrlichen Erlasse, Urkunden usw. erer Geh cn, 8. n 9 n ,,, . .

Mag r Hagel⸗Versich.⸗Ges. CG eb, S G, CG, b. - ' . . r .

Magdeburger Hagel⸗Versich⸗Ges. 2508 33 e e he, ee. r. . . Deutsches Reich. ö n i, esetzs amm erhalten hat, wir

; 6, Zh, 00 S. Kartoffeln (Klein- * 2 ; ö er im 5 1 der Staatsregi ü

Bezugsrechte. handel) M0 ις, bo 16. Rindfleisch. Seine Maßestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Fonds ö. . e Helfe nher .

2 2 * 2

w 28 2

181

w 2

ult. . 9 Harp. Bergbau kv. 100 Juni worig. ä J Altm. Ueberlbztr. 10244 14.10 101,256 101,25 6 do. do. 1902 100 Heinr. A. Schulte.. 5 11. do. unk. 1918 7891606 91,590 do. do. 1908 190 Fritz Schulz jun. 23 1 ego, 50ob Dtsch.⸗Atl. Tel... 1.7 80, 5oh 89, 20b Hartm. Masch. . 1034 Schulz ⸗Knaudt. ... 1 148 000 140, 50b Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 1.1.7 —* Hasper Eisen :. 103 6 Schwanebeck Zem. 1 94 25h g7, 0b 6 Dt.-Siüdam. Tel. 100 4, 1.1. 97406 C. Heckmann uk. 15 103 Schwelmer Eisen.. 712d, 30b sizs, ooh 6 Ueberlandz. Birnb 1.1. ] 100,408 Helios eleltr. 1 102 Sect Milhlb. Dresd. 7 i560 86 iss, 30ob 8 do. 1912 unk. 18 4. 100,90 6 . 44 abg. 102 do. neue 7 150, lob siß0, 25b do. Weferlingen 1. 91,25 6 - 426 100 Segall, Strumpfw. 55, 50b 0 55,B30 6 . h 48 h abg, 100 r. Seiffert u. Co. 1128,50 6 129,506 u -⸗G. fur Anilinf. 105 99.166 do. 5p io? iegen⸗Solingen. . . 26, 15 do. do. 10341 101,50 8 do. 5 3 abg. 102 Siemens Elek. Btr. 91. 118,50 6 do. O9 unk. 17 10217 100, So B Henckel⸗Beuthen 166 Siemens Glasind. . 221, 10 A. G. f. Mt.⸗⸗Ind. 102 do. 1913 103 Siemens u. Halske 12 12 1. 213, 26b A.-G. f. Verkehrsw. 108 47 —— Herne Vereinig. 198 do. ult. . 212 a2121b Adler, Prtl⸗Zem. 108 4 do. do. 1083 Juni vorig. 211 ais d Altaliw Ronnenb. 103 —— Hibernia konv. . 100 Silesta Portl.⸗C. .. 1 si5s, ob G 158, 000 6 Allg. El.⸗GeAs, S. 8 100 101, 80b do. 1698 100 Simonis Cellul. ; 100.28 6 do. 1965 S. 6 i004 gösb ß. do. 1903 ur. 14 160 J. C. SEinn u. S. . 26, 25b do. 1911 S. 71004 gs, ob Hirsch, Kupfer. . 168 Spinn. Renn u. Eo. 6 ; 105, 15h do. S. 1-5 100 Hirschbergergeder 103 Sprengst. Carbonit 8 s8ę 1. 156,756 Alsen Portl. Cem. 102 11, Hochofen Lübeck. 103 Spritbank A.-G. .. ; ; 465i, 0ob 6 Amélie Gew. 10817 Höchster Farbw. . 103 Stadtberg. Hiültte. ; i225 6 Anhalt. Kohlenw. 103 . Hohenfels Gewsch. 105 Stahl u. Nölke... 169, 25 0 do. do. 1896 100 Hohenihew. uv. a0 109 Stahnsdorf. Terr. 37, 10h 6 do. do. 1906 100 Hörder Bergwerke 103 Starke u. 3 ab. 49, 00h 6 Aplerbecker Hiltte 103 4 Hösch Eisen u. St. 109 Staßf. Chem. Fabr. 137,006 Archim edesunk. 15 103 4 Howaldts⸗Werke 102 do. neue 131.85 6 Aschaffb. M. Pap. 10241. Hhüstener Gewerk 102 Steaua Romana. . 152, 50h 6 do. do. 03 102 41 Hüttenbetr- Duisb 109 Stett. Bred. Cemt. 82, 15 6 Augustus J. Gew. 1674 12. Ilse Bergbau ... 102 bo. Chamotte 175, 6b Bad. Anil. u. Soda 1094. 14. 101, 256 siol, 266 do. 1912 unk. 17 100 4) do. Elektrizit⸗W.

124,90 6 Basalt, A.-G. O2 1034 1.1.7 35 Jessenitzlaliwerke 10247 o. Vulkan 129, 75abk do. 1911 uk. 17 1984 14. 99,208 99,406 Kaliw. Aschersl. ib Stodtek u. Co... f 2652, 80h Benrather Masch. 108 1 4.10 983,006 93, 00 6 Kattow. Bergbau 10031 Stöhr u. Co,, Kmg. . 160, 00eh B Bergm. Elekt. uk. 15 103 4 1.1. 96, 00 6 96, 00 6 Kön. Ludw. Gew 10 102 4, Stoewer, Nähm. . 13 18 1. 167,256 6 Berl. Elektriz⸗ W. 100, 4.10 do. do. 102 lberger Zink. ö 127, 00h 6 do. do. konv. Os 100 . 92, Job König Wilhelm.. 1004 Gehr. Stollw. V. A. 119, 60 8 do. do. konv. 065 100 1.7 92, J0b do. do. 102 Strals. Sp. St. P. 143,506 do. do. 1901 10014 14. 88,596 aso Königin Marienh. 1001 Stuhlf. Gossentin. 111, 160 do. do. 1908 10047 1.1.7 99, 80h 99, 60h do. do. 10245 Sturm Akt. ⸗Ges. .. Sd, 0b 6 do. do. 1911 10047 14.10 99, 26h 99, 20b Königsborn 102 Sübd. Im mob. 80 . Berl. H. Kaiserh. 90 19045 1.4.10 Dm. —— Gebr. Körting. . . 103 4 1486, 86o 6 146, 00 G do. do. Ihr 163 1 1410 8 goꝗs8 zog do. O9 unt. 14 10343 122, 9000 122,256 do. do. 19608 103 4.10 97,00 6 97, 00 6 Körting's Elektr.. 108 11 175, 000 6 175, 00b g do. do. 1911 4. g6, 26h g6, 50 G Kref. Stahlw. uk. 21 10547 31, 50h 31, 5obs 6 Berl. Luckenw. Wll. 103 4 96, 00 896,006 Fried. Krupp 1863 100 g, oob 6. Bing, Nürnb. Met. 1024 do. do. 1908 100 S5, 80b 6 Bis marckhütte . 103 1 96,50 0 gb, 0 G Kullmann u. Ko. 108 81,25 6 do. kv. 102 91,40 B 92, Sob Lahmeyer u. Ko. 108 47 . Bochum. Bergw. 106 g3, ß G do. 19608 10347 84, 008 do. Gußstahl 102 4, 1025 B 191,256 Laurahũütte 100 65,0900 6 Braunk. u. Brikett 1004 86.50 6 896,60 6 do. 10031 169,090 9 do. 1908 unk. 13 1004 Ledf. Eycku. Etr. i. K 105 683, 00 B do. 1911 unk. 17 100 4 ——— Leonhard, Brnk. . 105 4 9807, 00h Braunschwg. Kohl. 103 41 do. 1912 unk. 17 10347 595,00 G Bresl. Wagenbau 105 94, 50 8 94,50 G Leopoldgrube. ... 1024 127, 006 do. do. konv. 92,00 6 92, 0 6 Lindenb. Stahl 10 1024. arg, J5b 6 Brieger St⸗Br. . 10. g6, 5ob 6 Ludw. Löwe u. K. 105 4 2a obb 6 Brown Boveri Mh. do. do. 1004 53, 25 6 Buderus Eisenw. 98 50 B Löwenbr Hohensch 10247 I4, 50 6 do. do. . 95, 56 Lothr. Portl. Cem. 10247 206, 109 Burbach Gewrksch. Magdb. Allg. Gas 1034 . Busch Waggonfbr. do. Bau⸗ Uu. Krb. 10341 50, 758 50,7156 Calmon Asbest .. do. Abt. 11, 12 108 41 114, 0b 118,000 B Carl⸗Alex. Gew.. do. Abt. 13, 14 103 47 156, 0 6 16, 10h86 Charlotte Czernitz do. Abt. 15-18 1034 oz, 609 6 toi, sↄob 6 Charlottenhütte.. Mannesmannr. .. 106 43 142,156 142,758 Chem. Buckau ... do. 1913 unk. 18 1004 i133 90h. 131.406 do. 1911 unk. 17 Marl. Elett rwe 13 1h0 s 160, 2deb 6 160, 25eb G6 do. Grünau Märk⸗Westf. Bg. 09 106 14 Jo, job 6 69, 10h 8 do. Milch uk. 14 Masch. Breuer. .. 1086 Tüll sabrit . 230, 265b 6 227, 00b 6e do. Weiler Mass. Bergbau .. 10144 Türk. Tabak⸗Regieflo! - do. do. bo. ult. sheutig. —, Ehr. Friedr. Gw. 10 Juni . 2 Eöln. Gas u. Elkt. Angar. Zuckerfabr. 146 131. . J do. do. Union, BSauges.... 5 91. Concordia Bergb. bo. Chem. Fabr eo 20 1. Eonstant. der Gr.] 1H. b. Lind. Bauv. Big 10 1. do. 1906 ünterhausenSpinn. Cont. Elełt. Nürnb Barziner Papierf. . 12 do. Wasserw. S. 1,2 KBentzki, Maschin. ] Dannenbaum ... Ber. chem. Fab Zeitz s Deffauer Gas ... Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 9 Ver. Berl. Mörtelw. 5 Ehem. Charl. 20 EChbln⸗Rottweil ig . Dtsch. Nickelw. 18

ö

2

8 . 1 F F K d = 28

*

ö

J

8 M

3

ö . 21 22 * 8 22

8

Elett. untern ehm. Zürich 108 Grängesberg .... 108 4 Haidar⸗Pacha⸗H. 190 NRaphta Prod. Nob. 100 11 do. do. 1008 Russ. Allg. Elelt. os 100 do. Zellst. Waldh. 10047 Steaug Romana. 196

k .

Q ö

** 5

ö de 2 2 2

2 8 8 8 22223

2

D

2

C C C SCL CL d *

1 = 0

ü T = d r r L d 4 8

8 * 2

w O

n ö d

2232 22222

D = L R

, 8 e w

1

Argo Dampfschiff on ob g bon der Keule 1 kg 240 416, 1580 M, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht den Geheimen Lo g öasrat mid vortrggenden Rat im 100 Milllonen Mark zur Festigung bäuerlicher Güter e n i l, . Ritt. e. Auswärtigen Amt Di. Luntze um Wirklichen imen durch Umwandlung in. An n, .

k Bauchfleisch 1 Kg 130 6, 1,30 . r; ; thur M ö 1kg 250 s, 1,10 4. er ich rin R

3 2** 8 ;

8 8

Tempelhofer Feld. Terra, Akt. Gef. .. Terr. Großschiff. .. bo. Müll erstraße ho. N. Bot. Garten = bo. Nied. ⸗Schönh. bo. Nordost .. bo. Rud.⸗Johtha!. do. Südwest i. E. do. Witzleben i. LC. Teuton. Misburg Thale 66 St. B. 18 * Do. Do. Vo Thieberhall riedr. Thom se. hörl's Ver. Delf. ür. Nad. u. St. i . Salinen. Feonhard Tietz. Tillmann Eisenb; Tit. Kunsttöpf. i. C. Tittel u. Krüger .. Trachenb. Zucker.. Triptis Alt- Ges. . 1 Tuchfabrik Aachen.

. . . 2 mmelflei g 2,40 S6, S6. 1 e ; ö. 3zerichtigungen. Vorgestern: Weser aun r, 3.05 6, 220 S6. = Ei ö er, Major a. D. von Pritt m . . ir, ö er, ,, ee. . ö. 66 J 3 ̊ . e , n en,. Ohlau den Roten Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . Attikel II. 2 90,25 G. 1 Eg 240 , 140 ,,,. Aale 1 Kg orden dritter Klasse mit der eife, den bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Der im Artikel II 5 1 des Ges z, betreffend M 3,20 h, 1, 40 6. Zander 193,50 4, dem Hauptmann a. D. Gustav Müller zu Erfurt, dem Lothringen angestellten ,, . Stärkung des Deutschtums in den i . gon lr e, . Dechte 1 Ig 380 ν l. 60 t. Pfarrer Emil Möhn zu Weilburg, dem Pfarrer Dr. theol. Eustodis in e. Karl Jordan in Schlettstadt und Karl vom 1. Juli 190 (Gesetzsamml. S. 234d der Stagtsregisrung . ö . 3 . . . . 1 w . Ren ö. ö ht ö Marquardt in Metz den Charakter als Baurat mit dem zur Verfügung gestellte Fonds wird um 25 Milllonen Mark erhöht. onds⸗ un tienbörse. hie, , n, , n , , Rentner Franz Arens, sämtlich zu en a. d. Ruhr, den inli j ; lei Urkundlich unte öchstei andi i g Lo e, G0 S6. Krebse 60 Stück Roten Adlerorden vierter Klasse, ,,,, und . enn r, . ö

Berlin, den 7. Juni. 0 d Ic, 560 M. . . Die Besserung der gestrigen Börse hat H Ab Bahn. dem Oberleutnant a. D. Konstantin Clorer, bisher im Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1913.

niche ien herr gehalten, schon Peute it Frel Wangen und ab Bahn. . k 1388, dem Stadt. Beim Kaiserlichen Statistischen Amt ist Dr. Wilhelm . 8) Wil helm

z ein erneuler Umschwung eingetreten, der ap. dem Regierungs⸗ ; 263 ee, oörddg ch lich rauf d früheren Krachen, tie baumeister Karl Dörffer zu Frankfurt a. M., dem Architeflen Leiße zum stämdigen Mitarbelter ernannt worden. von Beghmqhn Halles fob grpis , Telbrüc ydow.

abs g den Markt ungünftig beeinflußten, zurück Otto Krämer zu Essen a. d. Ruhr, dem Kaufmann Karl i

19a uführen waren. Wiederum war 6 die . Nettkows ki zu Soldau im Kreise Neidenburg, dem Kirchen⸗ . 16 ,,,, Heeringen

dan d, Hage ges Gesdmarkte, die. die . ältesten und Ratmann, Rentier August Rudert zu Gommern Bekanntmachung, Freiherr von Schorlemer, von Dallwitz entze or god n, , . , . ö. im ersten Jerichewschen Kreise und! dem Oberrevisor a. D. betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften ; ; . ö . . ö 7 wi. Wilhelm Kihlholz zu Mechtersen bei Lineburg den Königlichen in Anteilen von Bergwerks- und Fabrikunter⸗ . . Niedriger waren heute be= Kronenorden vierter Klasse, . ö nehmungen. Minister ö

n esa sfonders Montan werte. Hansa und Canada dem CEisenbahnmaschinisten a. D. Leuis Müller zu Vom 30. Mai 1913. J ar denn, n,,

rad d Pacific-ktien. Der Priaidiskont notierte *,, i. Pr. das Verdienstkreuz in Silber, J ö ; Der Firma C. Waldem ann, Fabrik Pommerscher Delika—⸗ s oz do, lange Sicht oz dsoJ ö 26 . ane n erf ner 6 . 3 . n J fia e n,, . 6. ö f Geichsgesetz Hefen in Köslin, dem Pommer sches. In du str ie er ein quf adh e Kreise Kolberg⸗-Körlin, dem Kirchenältesten, tsitzer Gottfrie ö 42 at der Bundezrat beschlossen. Aktien in Stettin, der Maschinenfabrik Regenwalde, e. G. . Jahn zu S weinitz im ersten Jerichowschen Kreise, dem Zei⸗ r ,,,, in Aktien der Schantung⸗ m. b. H. und dem . Franz gen ke 6 th 3 Angserpedienken Friedrich Stropp ju Dortmund dem Prat. Eisenbahn⸗-Gesellschaft in Be rl in sind zulässig. i. Pomm. ist die Staatsmedaille für gewerbliche Leistungen in or dh buhnenmeister Heinrich Mock zu Käsemark im Kreise Danziger Berlin, den 30. Mai 1913. Bronze verliehen worden

gg bebe Niederung, dem Badeverwaltungsassistenten Erdmann Kastner ;

. 2a] Der Reichskanzler. 83 k Kudowa im Kreise Glatz dem pensionierten städtischen Im Auftrage: Rich ter. .

ö ö Ji, ,,

go oo Fritz Brügge boes und Theodor Witte u Hildesheim, dem isherige Königli ä

6 affe C 4 ian Wenk zu Essen a. d. uh ., Buchdrucker Bekanntmachung. och rn n,, ö n , nn , , heodor Sednarek zu Dortmund, dem Schlosser Friedrich Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen worden.

22

2 2 = 8238 k. / 2

. W 222

** *

d 6 6 1 r n 6 2 8 28 8

2 A 2 C

*

er .

. . 8 2

CCC 5

Qi

2

W

8

L 222 —— 4 *

2 r 2

ö

ö 3 3 . ü , 8 2

—— Ce = 2

Mend. u. Schwerte 1034 Mix u. Genest. .. 102 47 Mont Cenis .... 105 Mülheim Bergw. 102 4* Müs. Br Langendr 1h0 Neue Bodenges. . 102 do. do. 1013 do. Photogr. Ges. 10245 do. Senftenb Kohle 108 17 Ndl. Kohlen 10247 do. 1912 uk. 16 102 11 Nordd. Eiswerke. 103 ö Nordstern Kohle . 103 do. 1. ö DOberschl. Eisenbbd. 105 Dtsch.⸗ Lux. Bg. kv. 100 4 1.1. gLe0eb B do. do. 105 do. do. 1902 10249 1.1. 96 50 6 do. Eisen⸗Ind. 100 do. unk. 16 103 43 1.5. g9, 25 eb B do. Kokswerke 194 Disch. Uebers. El. 10 1. 1602,20 6 Srenst. u. Koppel 108 do. S. 3— 5 siol, 2h sioꝛ, 20h Passage unk. 17102 do. S. 6 unt. 15 10 K Patzenh. Br. uk. 17 103 do. S.] unk. 18 10 3.9 it, 50ob 102, 20b do. Ser. 1 u. 2 105 do. ö 106 4 1.4.10 m,. K Pfefferberg Br... 106 do. Bierbrauerei 103 4 1.4. 96,508 g896 50 6 Phönix Bergbau. 1063 4 bo, Kabelw. 1915 1025 14.7 100,50 6 100,50 6 Julius Pintsch . 193 17 do. do. 105 44 14.19 ö. Pomm. Zuckerfbr. 100 do. Linoleum 1084 14.10 Reisholz Papierf. 103 41 Schmirg. u. M. do. Sold. W. uk. 16 102 16 117 . ,. zihein. Unthr. K. 102 Smyrna⸗Tepp. ; ö, do. Wagg. Leih iz s 117 oi, 0ob 6 sioi, Sob do. Braunk. os 1024 do. Thüring. Met. 14 , Dtsch. Wass. 1898 102 . do. do. O0 1024. ho. Et. Zyp. u. Wiss. . do. bo. 10240 1. bo. El. u. Klnb. 12 108 ho. neue ; do. Eisenb. uk. 14 108 41 1.4. Rhein. Metallw. 108 Cittoriawerke . 09 do. Kaiser Gew. 100 4. ö j, ih. Westf. El. os 1024 Vogel, Telegr.⸗ Dr. ; do. do. 1904 100 4 do. 1911 unk. 17 102 4. Vogt u. Wolf 141. z Donners marckh. . 1003 1.4. do. 1965/06 102 Vogtland. Maschin z0 Zo do. do. 1094 1a. do. Westf. Kalkw. 108 4 do. neue Dorstfeld Gew. .. 105 4 1.41. do. 1897 103 45 ho. Vorz.⸗Aklt. 30 30 1.7 422,7 do. do. 102 bo. Tillfabrik ig ö. 1 Dortm Bergb. jetzt oigt u. Winde is 8. Et. Gewrk. General 108 Vorwärts, Biel. Sp. bo. Union 10043 BVorwohler P do. do. ukv. 14 1093 11 Wanderer Werke.. do. do. 100 steiner Gruben Düsseld. E. u. Dr. 108 4 do. Nöhrenind. 10314 Dyckerh u. Widm. 193 4 Ectert Maschin. 103 Eintracht Braunk. 190 4 o. Tiefbau 108 Do. AUtt. Ei ö. Silesia .. 160 MWersch⸗Weißenf. 3. erfeld. ö. 162

ni. Lit. A-D 6. er 106 , it. Clettr⸗ A. 17 uk. 17103

do. Liefergsg. 106 do. do. unk. 14105 do. 1910 unk. 16105 do. 1912 unk. 18105 Elektr. Sildwest 06 102 do. do. 1912102 do. do. 1996192 do. Licht u. Kr. 104 Elektrochem. W. . 102 g n, , ihn ; msch.⸗ e .

S656, ob 6 66, gah g Engl. Wollenw.. . 198 86 do. do— 1086 Erdmannzd. Sp.. 106

2

2 2

1 ö / 2

2

2

D 8 S8 8 20 0 .

2

828

„Fränk. Schuhf. bo. Glanzst. Elberf. 36 do. Hanfschl. Gotha 1s do. Harzer rtl 3. 5 do Kammerich abg. 6 do. ö Troitz sch 11h bo. Lausitzer Glas 2s

Metall Haller. 11 inselfabriken is

2 D —8—

2 2 3

AWA **

—— 5 2 *

. Spie ker zu etterscheidt im Kreise Mettmann und dem Vor- Berlin und dem österreichischen Orte Neugedein gewö nliche . arbeiter * Brüggeboes zu Hildesheim das Allgemeine Gesprächsgebühr 3 6 . ö Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen

ö is Ehrenzeichen. ; . l ggpe dem h n Hermann Behnke zu Stolzenberg an, . n, , =. und Forsten. em zum ,, ernannten Tierarzt Dr. Albert

23 2 *

8 88818

. * e. . gen 6 ö. Vorbeck 5 g zd olla zu nhof im Kreise uhm, den asserbau⸗ ; ausmann ist die Kreistlerarztstelle zu Lüdenscheid verliehen on zßb e arbeitern Martin Glenk zu Bärwalde im Kreise . worden. f itf d shei h

96,70 0 . ;

. W.⸗Pr. und Jakob Zöls Schönb ide i ; . ,, , ge T e ede e c ers ga done ldau i teise Neidenb Königreich Preußen. die kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle in Quer- dis ö. ö. 9. il 3. , ann ,,,, öh ö. ö . Tierarzt 6. 3 3 53 ,, . . ; . . ? eine Maje er König haben Allergnädigst geruht: erwaltung der zweilen Kreistierarztstelle in Merseburg über⸗ . d chtig k Hilbgaheim-Moritzberg das Allgemeine Chren— den Regierungsrat Dr. Wagner in Breslau zum Ober⸗ tragen worden. 33

. . ; zeichen in Bronze sowie do. 1912 unk; 17 199 gh iong ß dem Kaufmann Ewald Schürmann zu Hückeswa en im regierungsrat zu ernennen. . Durch Allerhöchsten Erlaß vom 14. Mai d. J. ist die

, . gg op i e ,, , . 3. Kreise Lennep die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu Wahl des früheren Hofbesitzers Heinrich Haltermann in

ade , Thur. rtl iös an 14 sd, ge ss verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kiel . stellvertretenden Mitgliede der Direktion des land⸗

Sarotti Schok. 12 102 . h gCauerbrey. M. os a 1. 560 96. 50 dem Fabrikbesitzer Jakob Mand elbaum in Berlin den e,. chen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein

Schalker Gruben, 190

. , ,, , . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Charakter als Kommerzienrat zu verleihen. do. 165 1003 Ta. ; . dem früheren Ersten Legationssekretär bei der chilenischen .

irn n , deen, Gesandtschaft in Berlin Osvaldo Ramirez⸗Sanz den Roten . Ministerium des Innern.

bo e de, , . . Adlerorden dritter Klasse, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Oberregierungsrat Dr. Wag ner in Breslau ist zum Hue ent n ä r, m, g, dem Königlich sächsischen r von Abeken im den Wirklichen , Kriegsräten Se lle und Dr. Direktor des der Regierung in Breslau angegliederten 5 1 , . 2. Grenadierregiment Rr. I091 „Kaiser Wilhelm, König von Meyer, , m Kriegsministerium, Litty, Militär- versicherungsamts gu Lebenszeit und zum ständigen Vertreter Cult is r, ‚, . BFRreußen die Königliche Krone zum Roten Adblerorden intendant des JJ. Armeekorps, den persönlichen Rang der Räte des Regierimgspräsidenten im Vorsitz dieser Behörde ernannt 6 r, , n dos z vierter Klasse, erster Klasse zu verleihen, worden. S

wabenbräu .. 102 Sch vanebeck Gem. 108

d

do. 102 45 Rieb Mont izuł. 18 102 4. Röchling Eis. u. St. 1053 4 Rombach. Hiltten 103 do. 1000 M 10241 do. 405 M 1024 Rütgerswerke .. . 109 Rybniker Steint. 10014

w r —— ——

K

8 r C 2

83 23

estätigt worden.

.

D 8 2 0

2 k 22 2 —— - *

—— 9

* ö

ö

S D 0 .

.

82