1913 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. T e gi m, , en aal r Br ö,. ,

Eber den Stand von Viehseuchen in Oesterr eich . , . . ö aue rr . . der ! Tuer hfc . ane senegs fpielg van Dr. Katt Tittel 2 K ; . . ; Tittel! 2. Aufl. 120 M.

Ungarn

K. Klausenhurg( oloss), M. 4 . . B. G. T ; = Pon allgemelner Teifnahme Jahrbuch für Volks- und Jugenzspiesle. ggeg.

1 11913 Kian senburg Mol ah spür) 29 Rußland. . orischrelten . Raydt, von Schenckendorff . 2 Ii e. 16. Gestellt . Juni ; 2 St. Beg. Boklänhända, Ole russtsche Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die ĩ eft all⸗

(Kroatien⸗Slavonien am 28. Mai 1913.) . 6. . Stadt Hongkong für pest verseucht erklart. für d

3 M66. Leipzig, B. G. Teub Nicht gestellt

ner. Darwin und die Materialisten. Von Professor Friedrich ; t ch Thudichum. 1913. (7I und 162 S) 1 w. e a. S., Richard (Auszug aus den amtlichen Wochenauswelsen) Raranfebes, ugoag⸗- . . Mühlmann (Map Grosse). ö 9 . . tellt ur : St. Boiopleb. Jem. Dra. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B Laut telegraphischer P f Die Nibe 317 von Friedrich Hebbel. 2 Bde. Mit t gestellt. . Maul · Schweine hietabanha, Sr aba, Me. Meldang aug Teheran nd in Kerm ansch ah dreizehn Pest fälle Einlcstungen von Prosessor Hr. Friedrich Kum mer und Zeichnungen . Rotz und 2. ; dere. 4 festgestellt worden. . h von Ludwig Ber wald. Preis gebdn. je 1 „. Hamburg ⸗Groß⸗ . 9 h e Klauen⸗ F moldova Saloniki, 8. Juni. (W. T 9 Unter den Truppen ll borstel, Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Kon kurse im Auslande. nder feuche 6. k. ole ra ausgebrochen. 5 s Lustige Zoologie Coologia eomiea). Von Wilhelm Rumänien. h K.

am 8. Juni 1913: 7127

zwischen Serres und Drama . die v ö Bu 2. . 6 8 v 11 2. . Zahl der verseuchten * , giteratur. ff . f ; ö . . ö . ö. . . . 2 4. Leipnig, Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. eselburg (Moson), egen ie Hochstraßen der Pyrenäen. utomobilführer v ; 6 . Das Weltscheckrecht. Im Auftrage der Aeltesten ze, , ; . hat sich ch Charles S. Freest on. Deutsche Uebersetzung von e fr e, ,, Verifilation mannschaft on Berlin verfaßt don Dr. Felix Meyer Gehe . er. b Mit einem farbigen Titelbild, 71 Illustrationen, 8 Karten und Fallite Firmen Domizil d 2 er n n, n, n, , n,, . ö ,, 35 w e ,, ö g e ö ; ö. . Sdöllõ, und 5s Sciten. Zweiter Band; Der Entwurf eines ein⸗ f S b Profess Hesfes Volks bücherei. Nr. 793 bis 80: Vom köstli . 8 e . 3 66 6 eg . . Hern nn , von 3 ö 5 2 , Moses Wexler Beresti . ** ; eiten. Verlag von n. . l . re j Leipzig, . . ; a. Oesterreich. Endre), Väcz, U 31 . ö Fin 1 . Wechselrechts konferenz im dnn und DOrganisation“, zum Hi tst gi a? ! gin beife r nn slede von Professor 1 Niederdsterreich M. Dudahest Haag, die durch den Abschluß, einer Konvention unten Ver⸗ DOberlandesgertchtßprasident. a. Vr. Hamm. Bonn und Or; Gustap Hergt. Obo (t.. Freiheit und Vaterland. Anmeldung ö St. Alsodabas, Kispest, wertüng der von Kammergerichterat. Felix Meyer im Auftrage Amtègerichtgrat Dr. Kähne Berlin den Inhalt eines be. Kaisergeburtstagsrede von Dr. Friedrich Meyer. O50 46. Handelsgericht Name des Fallit der Veriigier ö Monoꝛr. Nagyk ata. Ruch des Aeltesten kollegiums der Berliner Kaufmaͤnnschaft in seigem zwei, sonderen Fugendgerichtsgesetzeßs. Die Grundtragen eines Jugend= Zur Hunderfjahrfeler in Halle . S. Von D. A. Wächtler. alliten Forderungen fizterung ö ke e g. . , Werk ö 6 gelen, De r gh . . . 1 . , . . F., 30 . Halle a. S., Buchhandlung des Waisenhauses. bis am z M. KR rundlage zu einem Weltwechselrecht gelegt. e⸗ e . ; er St. AUhony . Dunaveese, e d auch, die Vereinheitlichung des Scheckrechts in den Kreis es die Fortentwicklung von Jugenbstrafrecht und Jugendgerichten gilt. ( ö Leon Blaizot, 18. Juni / 20. Juni /

urg (Sopron),

2 1. 6a . eztrte . Yi n e fle, ) *

2 3

Nr. des Sperrgebiets

¶ᷣE Gemeinden Gemeinden Gemeinden

*

de de = de O = OO C M

. 1 w O

y Kaldcfa, Kiskörhs, Kig⸗ ihrer Tätigkeit einzubeziehen. Denn guch der Scheck ist wie der el u erbe Pasaglul Romän 21 1. Just 1913 3. Juli 1913 kunfõlegyhãza, Kunszent⸗ Wechsel ein ‚Weltwanderer' und hildet fowohl als Reisescheck Sandel ö und Gem Leon Rosen, 28. Juni . Juli ine. m,, ö ö 3 . . ai, Kurze Anzeigen . p emark. ; 3 69 3. ö. ö 1913 . egyhä ja, Kistunhala er den twechsel vertritt, einen Faktor des internationalen Ver ö ; ̃ ulassung von ertretern ausländischer irmen. ' Isae Freiden berg, 22 Juni 24 Juni / F. Preßburg (Pozsony), . So ist die Frage nach, der Möglichkeit einer Vereinheltlichung ö Für die Julasfung als Handelsagent für eine al d gift. irma sst Deposttul General al 5. Jul 1913 7. Jull 1913 M. Pozsony ĩ dieses Verkehrsrecht3ß in ein altuelles Stadium getreten, sera ße zz, zu richten HRücksendung findet in , Falle statt dag Handelsgewerberecht (Handeisnarringsadkomst) gemäß dem Ge⸗ produselor rusesti z R. Säros und die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin haben sich auch hier . z ͤ z setze dom 29. Dezember 1857 erforderlich. Str. Sm ürdan 2 St. an die Spitze der Bestrebungen zur Verwirklichung des Gedankens Das deutsche Gespenst, in England. Roman von Unter Handelzagenten im Sinne dieser Bestimmung sind Per— Bototans: Lucia Stein ist in Konkurs erklärt worden. gestellt, indem sie dem Kammergerichtsrat Fell Meyer den Auftrag C. Phillips Oppenheim. Autorisiert: Uebersetzung aus dem sonen zu verstehen, die es für einen anderen (den Agenturgeber) über⸗ zur Abfaffung deg vorliegenden umfangreichen Werkes erteilten. In Englischen von F. v. H. 256 S. 2 4. Berlin We 5, Potsdamer, nommen haben, den Absatz von Waren iu bewirken, durch Aufnahme der Ärt ber Behandlung des Stoffes entspricht ez der früher er⸗ straße 124/125. Hermann Hillger Verlag. ; von Bestellungen oder Verkauf von Waren im Namen des Agentur⸗ schienenen Arbeit des Verfassers über das Weltwechselrecht. Da das Briefe der Liebe. Dokumente dez Herzens aus zwei Jahr- gebers, sofern sie als selbständige Geschäftsleute von der Wohnung In betreff der bereits mitgeteilten Aufforderung zur Zeich esteckte Ziel nur dann erreichbar ist, wenn zunächst eine hunderten e,, . Kultur, gelammelt von Cam il Hoff⸗ oder ven einem festen Geschäftslokal aus tätig sind, wo geschäftliche nung auf die neuen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ . rechtavergleichende Grundlage geschaffen wird, aus der mann. 2 . erlin W. 57, Potsdamerstraße 85. Deutsches Mitteilungen entgegengenommen werden können. (Nach Lovtidenden an leihen ss. a. die Zweite Beilage der Nr. 131 des Reichs. u. Staats⸗ nur die Uebereinstimmung denheit der Verlagshaus Bong u. Co. ( for 1913.) ; anzeigers fowie die betreffende Anzeige in derselben Nummer) sei C. Ziys (Siepe3) J ch erkennen, Tebensweißheit. Eine Deutung unseres Daseing in Aus— nochmals darauf, verwiesen, daß die Zeichnung bis Donnerstag, den K. Szil agy ; sprüchen führender Geister, gesammelt von Bruno Wille. 2 4. , 12. Juni, stattfindet und der Zeichnunggpreis N90 io beträgt. Gegen⸗ K. Szolnok⸗Dobokg. ... . Berlin W. 57, Potsdamerstraße 88. VDentsches Verlagshaus Großbritannien. über früheren Emisstonen 40 o iger Anleihen erscheint das jetzige An⸗ St. Buzläsfürdö, Központ, B J chi Bong u. Co. . Zu s amm enste llung der Handels-, usw. Verträge 6 von 7 96 oo um so vorteilhafter, alg den neuen Anleihen Un⸗ Lippa. Temesrkäs, Uja⸗ Die Üeberzähligen von Alois Koppermann. 250 4; zwischen Großbritannien und den auswärtigen Staaten., ündbarkeit und damit die Unkonvertierbarkeit bis zum Jahre 1935 zu⸗ rab, Vinga, M. Temes var , ss gebdn 3 ½6. Leipzig, Tenienverlag. . . . Ein von Gaston de Bernhardt herauggegebenes „Handbook of Com- gefichert wurde. Den Schu ldbuchzeichn ern wird. auch dies mal ein St. Cfäk, Detta, Weiß⸗ ĩ Meine Erlebnisse mit den Türken im Balkankriege. mercial Tresties ete. between Great Britain and Foreign um 20 3 ermäßigter Kurs, also 97,70 o zugebilligt. Dies Zugeständnis kirchen (Fehortemplom), . Von Major a. D. Eugen Zmwena gr,. Mit zabfreichen Stißzen Powers enthält die zurzeit zwischen Großbrttannien und den aus⸗ in Verbindung mit der von. Jahr zu Jahr steigenden Beliebtheit, der FKevevar, Werschetz (Ver⸗ ische Dar⸗ und einer n, ebbn. 350 M6. Berlin W. 57, Kur, wärtigen Staaten geltenden Handels-, Schiffahrts⸗ und anderen sich die Einrichtung des Reichs wie Staatsschuldbuchgs in den Kreisen secz), Stadt . ortem⸗ ; ch Mitglieder färstenstr. 164. Llebelsche Buchbandlung. Vertrãgee. ; des Kapitalistenpublikums zu erfreuen hat * Ende März d. J. waren wPloin, Pöᷓ. Versech. ... enschaft Hüm mel s ku nde. Versuch eins: metbodischen Einführung in Daäß Handbuch liegt im Reichgamt des Innern, Zollhureau, allein in das Preußische Staatsschuldbuch 71 540 Konten mit rund K. Tolna 3 4 ft die Hauptlehren der Astrangmie van Profe sser Hr. Jofeph Pkaß⸗ Wilbelmstraße 74. zur Ginsicht aug. Es kann zum Preise, von z335 Millionen lark eingetragen hat bei, den letzt n. Gmissionen KR. Thorenburg (Torda⸗ gibt zunächst in einer . mann. Mit einem Titelbild in Farbendruck, 2352 Illustratlonen und 10 Schilling im Buchhandel von T. Fisher Unvin, London W. C., dazu geführt, daß auf. 130 Millionen Mark aufgelegter Anleihen nicht Aranyos) Scheckrechle und ihre Beziehungen elt dann im Sternkarten. 2. und 3. Aufl. Gr. 85 (EVI u. 72 S) 11 41; ] bezogen werden. weniger als 985 Millionen Mark tn Schuldbuchzeichnungen St. Csene, Großktkinda ff des Schecks, eingegangen sind. Die offensichtlichen Vorteile, die das Schuld⸗ (Nagykikinda), Nagys zent · . Im buch durch die völlig kostenlofe Eintragung, durch Ersparnis von Auf⸗ miklög, Paärdäny, Per⸗ ; Verfasser mit bewahrungsgebühr und durch seine unhedingte Sicherheit bietet sowie a . sch ö . bei ee r 3. ; . deß die ö, in, . ö k e . anizsa, Hatzfeld (3som⸗ über Indossament, e verden, machen da arke Anwachsen der uldbuchein⸗ a, ö! 6 agy⸗ 3 . Hllfszablung, offene Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken kragungen erklärlich. Neben den Schuldbuchzeichnungen haben bei der kikind erpielfäliigung und 2 für die Zeit vom 16. bis 31. Mai 1913. 3 setzten Emission auch die Sperrzeichnungen, obwohl sie lediglich den 3. , an, dean im Vorteil vorzugsweifer Beräcksichtigung genossen, einen breiten Raum

a . i d . . , n ern , d gebt, ö. der Ver. ; A. Steinkohlenbeirke. . J eingenommen. 1 J 35 ere wichtig feslzustelle nach . F . ; In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen dib tereb fzg es , 4 ers nichtig festzust Cen; nnn, scht recht. im Durchschnitt g ö ö ,, 63 egung Arbeite⸗ n J Erdösl⸗ÄAktiengesellschaft legte laut Meld des W. T. B. ag 11 2 ö. Jahr tage gestellt zeitig für , Bemerkungen der Vorstand ö der Hglem und ben r charter cls über gestellt v. H. 9 das Geschäftsahr 1912 vor. Die Bilanz zeigt einen Gesamtrein⸗

Homonna ö : gewinn von 8666 64,57? 6, von dem vorweg der Sonder⸗ ts ant, 12163 13 433 835 233 3 33 135 gewinn auf verkaufte Deutsche Schachtbauaktien in Höhe

JJ 1

w

T 163

1

Steiermark

Kärnten

To

C

—— C

D ed & G , be

2

. 1 .

ö. De D

/

L 2 Sg Der 1 1 ö

K

. C O NL DN

m 1

de

1

,

ö

de 2 C 0

Bulowina z Dalmatien 3 . 2

. rg (ÄUls6.

ehr) Un St. Arad, Neʒdla zölaborez, Szinna, 5 Kigjend, Ma n . ; Sʒtropko 1912 12 267 066 129 03 22680 bon 2 887 770,4 S6 zur Verstärkung der Reserven benutzt

K.

. ö St BVobrogköz, Saszoeg, I Gegen das Vorlahr (4) TFS 755 = 18,2 * 15472 5,10 wird, sodaß ein gus, dem laufenden Geschäft stammender S ,,, Nagymihãly. Sarospatak, d Aachener Bert. . . 1913 13 11716 . ; 901 . Reingewinn bon 5 782 871,2 6 ausgewiesen wird. Der Aufsicht⸗ * ö. . .P Satoraljaujhely . Sze⸗ FRulturstaaten geltenden Scheckrechts it. Es handelt sich aber um . 1917 12 10 508 ö 576 rat beschloß, der Generalversammlung die Ausschüttung einer Divi—⸗ 9 . gLiytan into) n reneg, Tolaj, Vargnno, eine hervortagende wissenschaftliche Leistung, die sich durch Sorgfalt, Gegen das Vorjahr () T NIg̃d * 11,50 / L DD 290 = dende von 23 asgeauf. Las Attienkepital von 20 zob M0 e sbb, Krpa, Lip n Stadt Satoraljaujhely. Gründlichkeit und Ürteilsschärfe auszeichnet und, da die Vereinheit⸗ 3 . K schlagen und nach Abzug der satzungsmäßigen Tantiemen 775 746,23 40 St. Czelldömölt, ie lichung des Scheckrechts erst herbeig führt werden kann, nachdem die Saarbezirtc . . 1913 13 46 246 J . 3557 auf neue Rechnung vorzutragen, sodaß sich der Gewinnbortrag gegen⸗ Guͤng (Köszeg), Nemet . uniform Göestaltung' des Wechfelrechtg bolliogen sein wird, jedenfalls 191 15 41081 ; ; 3423 über dem Vorjahre um 128 505,12 4 erhöht. Der Aufsichts rat be= ulpaär, Särvär, Stein- noch längere Zeit auch eine hohe praktische Bedeutung als zuverlãssiges Gegen das Vorjahr (4) ñ DTS 1256 * C TMN 390so schkoß ferner, der Generalversammlung die Erhöhung des Aktien-

amanger (Szombathely), and⸗ und Lehrbuch über die behandelten Gesetze insbesondere für die kapitals um 10250 000 66 vorzuschlagen. Die Aktien sollen Städte Köszeg, S . internationalen Handelsverkehr Beteiligten haben wird, Der Elsaß · othringen (- Saarbezirkph⸗... . 19813 14 17766 ; 1269 durch Vermittlung eines Bankenkonsortiums den Akttonären im Ver=

bathel weite Lell der Arbeit enthält nach einer Gin leitung; über die Geschichte ol , . =. K hältnis von 2: 1 Y zum Furfe von 150 9 mit Dibidendenberechtigung S. Körmend, Olsnttz (Mu—⸗ der auf Vereinhettlichung des Scheckrechts gerichteten Bestrebungen Gegen das Vorjahr (4) ! 72553 —= 19,9 j * I5 238 0ᷣs ab 1. Juli iolz angeboten werden. Das neue Kapital dient zum

oSdfsg, Kula, raszombat)h, Szentgott. einen aus 69 Paragraphen bestehenden Entwurf eines einheitlichen . Ausbau der Transportorganisation der Gesellschaft, inghesondere jum

kel, bard, Elsenburg (Vasbar) Scheckgesetzes fuͤr die handeltresbenden Natlonen mit eingehender Be⸗ Dherschleßeen 63 1 6. ö. ; = 19 23. Bau von Tankdampfern, sowie zur Verstärkung der Betrlebemittel, ö ö die durch die erhebliche , . des Handelsgeschäftes und die be⸗

eese

ia. Ifa⸗ 6 3 ;

56 . zprim (Vessprom). gründung jeder einzelnen Bestimmung. Der Aufbau des Entwurfs .

lya, M. Ljvidot.. zi St. Balatonfüred, Kesz⸗ e fich im wefentlichen dem System der rechtsver lelchenden Dar⸗ Gegen das Vorjahr () . 2240 19,8 1 599721056 0 . der Mineralölprodukte erforderlich ge⸗ 1415 worden ilt.

K Baranya, N. Fünfkirchen thely, Paesa, Sümeg, stellung an. Da ein einheitliches Wechselgesetz noch nicht in Kraft Nrlederschlesien ...... . . 1913 14 19813 66 lee gn getreten . auf das ,. gewisser . it 1912 12 15 220 ; ; 1268 Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen , ,. a9 eee, g. . ec fn , nan, en . ; Gegen das Vorjahr 16 ; 7555 30,2 I 1160/0 . ,, 6 wn n, g,. . Si. Alsolenddg. Csaktor⸗ erklärt fich die Länge des Entwurfs im Verhältnis zu dem Um fang Saͤchsischer Steinkohlenbenirtt. 913 14 20 729 2,85 1338 ö e nya, Leten , . her geltenden Scheckgesetze; er gibt aber auf diese Weise auch ein 1912 12 16922 z 1410 lf nr gegen nsr 355 t ins heil glg und, L492 idr im i , n . uf e Bild des Schechchts ien. Wiel is ,, Gegen das Vorlahr (4) ö * 3807 —= 22.5 0jo . 6 6 Mal 1912. Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten kanizfa (Nagykanijsa) .. und im ein jelnen überzeugend begründeten Vorschläge, die be⸗ . ; 9 wie folgt, wobei in Klammern die Erzeugung für 1912 angegeben ö währte Regeln des hein ichen Hecht niht, one Zwang Gesamtsumme in den 7 Benlrtden·· 1913 685 13 51 063 , ,. , . y ö ' ne in oki heren en gor obeisen Toth beg Sös 11d). Stati, und lor sz Körg. Ba. e Gegen das Vorlaht (E). 1 Höss = 18. 5 os T5 = 580 Srlcheletsen 0 er ichs Rog] , Puddeirohelfen 4h zöl. ä dt. el e, Tess ß i ont. . M v des? Rechts binder, suchen die ig den gestenden Gesetzen don. , Bie Erzeugung während der Monate Januar bis Mai 1913 stellte e , 1 ede ts Ce sätze luft! Jyteresfe der Förterung dir, w; B. Braunkohlenbenirke. kae gef g gen 152 3316 Ri dem gleichen eitabschnitt alärd, 26 rh schaftlichen Funktionen des Schecks auszugleichen, halten sich denen bh 747 4053 bes Vorjahrez e e erhlt Nagy⸗ 3. 8 i . . von ir ih, Emengung deg Verkehrs., und der Rechtsprechung 1912 43 969 ö 3663 Vorsghreczerhand von Fabrikanten isolierter Leitungk⸗ ih. . 9 *. Vo frei und tragen überall Dem Bedürfnis der Gegenwart Rechnung,. Gegen das Vorjahr (4) . 17 787 —= 29,1 0so II 10600 drähte Ferechnet laut Meldung des, W. T. B? von heute ab einen 45 9 ö ; j 2 : Die ieglslativ . politischen Erwägungen, die sich in der Begründung der Kupferzuschlag von O, 60 a pro Quadratmillimeter Kupferquerschnitt parete K. , ö ug, ann. a . i Nagdeburgcc. . 46 ö. 9 ; 3 . O sea allenthalben sehr beachtenswert. Einem Bedürfnis derjenigen, di n . 1 . bl Graff), ö . . M. Esseg J . . 3. Frage ö . , n, an Gegen das Vorjahr (4). 7 IöIST7 = 1680 * TZ 0 0so . (9a t ; e des zweiten Ban . . 16 and icgras M. ö. 3 (Gag 11 . . , . oe f g; ö . 3 3. . ö 66 r ,,, ,,, 1 69 d. ; und Scheckrechtzkon eren; vom Jahre 191. die von ihr Gegen das Vorjahr (4) .. C 3 194 53.50 W NTS = 3180/0 ruhig zu bezeichnen ist und ö gleich groß bleibt, so

2 1

, e. gessktel ren eh über die Hauptprinsihien eines zin kcttliche pte geen Steged) Zusammen Gemeinden (gehoste Lede, die ich in wesentlichen den. Scheckgesetzm. Deutsch. 1 193 2369 . 169 e nr n ,,,, 6. 1 Gin e en, 5 gehen e d . den ö . h ö. . . f. 1912 i . . 161 Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Geno sen schaftẽ butter . (Györ), Komorn ö . Rotz 5 C), Maul, und n,, 3 6; Si nt ef . gte g, . . 9 . 2. neh einem die wechsel Gegen das Vorlahr (4). 555 = 30,900 JIS 11,90 hen . ö . . ö n , ö omaärom), M. Györ, (Schweineseuche 166 (382), Rotlauf der Schweine . , ,,,, anhaltenden ter ment 3 ö. hannober . ; . . . . ; 19. ic . Aich e e ner Genf, gn, r . ö h . z ebnis er aager Konferenz; von waren —, ern ; ö , ö s n ,,, . e ee ce, ge, dern,, , , s, n, ,,. 02 . er n , ,, o kes ⸗Fehsrvar) (Schweineseuche) B98 (810), Rotlauf der Schweine 410 (1079. ö Duttsctz wien nme für Cin elnheilliches Schechaset Saächsischer Braunkohlenbeilrtr... . 1913 2036590 143 . le nenn, i , . . ,. K. Fogaras, Hermannstadt Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 33, abgedruckt sind. Dem Kammergerichtsrat 6. Meyer gebührt 1912 1220 1 . 1017 Verf en. Heru ae e ne gte chrmel 4 . (ze . 29, 46, 49, 50, 56, zusammen in 11 Gemeinden und 25 Ge⸗ uf hr ler Dank für seine für die rkenntnis und den J Gegen das Vorjahr (4). , W STF = 66 80 ö F = 4300 . pan r. , 1 ne e . KR. ö, , , 4 höften. gern gn Augzbau ? des internationalen Scheckrechts . 466 die Rheinischer Braunkohlenbenirk 1913 23 308 1793 : 3 me ratenschmal; Kornblume 66 „S. Spe ck: geringe Kroaten. nien: n. (ine geeignete Grundlage für die weiteren eratungen Q K. Haj du 5. Debreenin Rotz? C6), Maul. Und. Klauen esche Schwelnepest eines ef fen Scheckgeseges bel der nächten, im Jahre 1916 1912 16690 . 1308 . . (Schwemneseuche) 26 (2), Rotlauf der weine 15 (24). stattfindenden internationalen Konferenz bildet und den Beweiß er⸗ Gegen das Vorlahr (4)... * 7 609 48. 50/0 T5 = 371 o/ Kursberichte vo aw ti Fonds märkte Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 67, bringt, daß, wie der fünfte internationale Kongreß der ö 8 ö : . . *r 3 eri n au rt igen Fon m r ten. 8, zusammen in 3 Gemeinden und 18 Gehöften; kin,, 6 . n . 7 9 ö ,,, JGesamtsumme in den Ben lrken. 6 1 e. ] 33 . Hamburg, 8 3. * T. 3 86h . rren daz ! 8, len in 9 Ge⸗ on des Scheckrechts nicht nur wünschen ñ ; ; an gg , G 246 . . MJ linhr it - . enen dez Verlaht (9. . 3 irt -= is gal ir, r, slee So. ,,,

2364 4 6 6 J ĩ . ö , ea r,, gang ö ö o ,,.