56
Sm 6. 13.11
58. 28 368. Steinbrecher. Walzwerk 8. Mau nstaedt
83 ie. Vet. Ges.. Cöln Kalk. 22. 10 12. Soc. G. 38 42789. Zerkleinerungg⸗ maschine, insbesondere zur Bearbeitung von Kartoffelflocken zweiter Sorte mit drei mit verschiedenen Geschwindigkeiten , Walzen. Willy Gebhardt, . 4. 12.
genau, Bez. Breslau. 11. 4.
Rb, W. 38 523. Verfahren und , zum Stertlisieren von Früchten eisch, ö =. Albert Wilde,
und F Luckenwalde. 20. 11. 11.
Dla. Sch. A3 220. Maschine zum Stanzen, Prägen und Stauchen von Pappe und ahn ichen Stoffen, deren Werk. zeugträger durch Trlitthebel oder metorl= schen Antrleb mittels Zugstangen bewegt wird. Alfred Schopper, Dresden, Blase⸗
witzerstr. 19. 28. 3. 3.
55d. S. 35 826. Vorrichtung zur
Herstellung von Wasferzeichen in Papier- bahnen, bei der die Papierbahn zwischen einer Unterwalze und einer mittel Sxindeln gegen die Unterwalze einsten⸗ baren, mit Prägezeichen versehenen Präge⸗ walze hindurchgefüͤhrt wird. James Syeed u, Alexander Whitton. West Springfield, V. St. A.; Vertr.: MH. Schmetz, Pat. Anw. Lachen. 8. 8. 12. Yrlorltat aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 11. 11 anerkannt. 3d. S. 25 853. Sortierer für die veoh Papier., und Zellstofffabrikation. John Magnus Larsson Spangenberg, Forshaga, Schweden; Verf.: P Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 11. 5. 13. 558. W. 40 255. Vorrichtung zum Auslösen der im Innern der Formatwalze bon Pappen maschinen angeordneten, unter der Wirkung von Federn radial nach außen vorschnellenden S neldmesser. Carl Wolf, Zwickau l. Sa, Parkstr. 2 5 6a. S. 37019. Kumten mit U- fgrmige Ceudre & Cie., Anwälte Dr. R. . Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a . u. W. Dame, Berlin sw. 68. 3173. 12 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 2. 12. 11 anerkannt? 57. B. 70 984. Verfahren zur Herstellung photographischer Abziehfilms oder papiere. Jules Blondel u Alexis Choyin, Paris; Vertr.: A. pecht, Pat. Anw., Hamburg J. 7. 3. 13. 599. Ft. 50 569. Regelbarer Doppel⸗ ini ktor. Gebr. Körtln Akt. Ges., Linden h. Hannover. 35. 3. 17. 59e. K. 5 4 461. Regel barer Doppel⸗ Hhiektor; Zuf. z. Anm. K. 50 56g. Gebr. , , kt. Ges., Linden b. Hannover S9. W. 39 958. Regler mit Pump⸗ werk und federbelastetem Kolben für Kraftmaschinen, bei dem die Verãanderlich⸗ keit des Durchflußquerschnittes der Bruck. flüssigkeit durch den Kolben felbst bewirkt wird. Christian Weis, Züllchow, Schloß⸗ straße 11, b. Stettin. J. 6. 17. Sb. G. 17 502. Vorrichtung zum Abfedern des Wagenrahmens von Fahr⸗ zeugen gegen die Ra dachse. Alfred P. Glien, Bremen, Clau ewitzstr. 7, u. Alfred Matticoli. Düsseldorf, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 29. 23. 11. 11. G2c. 24590. In die Hinterachse eines Motorfahrzeuges eingebautes Zahn⸗ . in Verbindung mit einem Schneckengetriebe. Paul Fleury u. Henry Morin en. Gauthier, Suresnes, Frankr.; Vertr.: I. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 6. 12. Se. M. A8 856. Luftschlauch mit welliger Wandung für Luftrabresfen. John Veny Messenger, London; Vertr.! Dipl.Ing. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 16. 3. 12. Priorität aus der Anmeldung in England vom 11. 4. 11 anerkannt. 6h. M. 49 061. Wursthülle und Verfahren zur Herstellung von Wurst⸗ hüllen; Zus. z. Anm. M. 48 168. So— Iomon May, Chicago; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, Franffürt a. H. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24 9. 12. 87a. C. 28 BOI. Kettenpol termaschine. Vittorio Czerny, Triest, Vertr.: Dornhagen u. G. Fude, Piat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. 3. 13. STa. M. 860 902. Feinschleifmaschine für vorgeschliffene Kugeln. Märkische Maschinenban⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. H., Frankfurt a. S. 25. 3. 13. 7a. St. A6 818. Verfahren zum Schleifen leicht zerbrechlicher Ringe gleich⸗ zeitig an den beiden Flachseiten zwischen zwei mit den flachen Seitenflächen wirken⸗ den Schleifschelben in einem Ringhalter. Ernst Stöckemann, Berlin, Slemeng⸗= straße 18. 24. 11. 11. S6§a. B. 68 389. Schloßsicherung mit drehbarer, von beiden Schloßselten für . gan . Dornbũüchse. Ella urnicke, geb. ö. mann, u. Aloystus , . Berlin ⸗ Sberschdnewel de 8Sda. B. G69 453. Vorhängeschloß . ö. kö . . mit einer Oeffnung versehenen, ringfgrmigen Bügel. 9 Emil Bente, Barmen, Jägerstr. 6. 11. 12. — 6Sa. G. 18 743. Schließblech mit
Steinen. 83 Peterghurg; Vertr.: G. ier, F. Harmsen,
u. E. M ö. . nwälte,
burg, Heußweg 9. 10.9.
fellner, Berlin, Lutherstr 23. 14. 7. 1.
Ber G6Sa. 37 häuses ehãu und 99 3 baren Bů Otto Paffeier, Hamburg,
Reimarusstr. J. Iz. 7. 17. 20d. B. 67228. Clektris e Siegel⸗
stange an einem Ende durch Heiskoͤrver erhitzt wird. Barnabas Bryan. Wa⸗ shington. V. St. A.; Vertr. 3 Wlegand, e , nnn. Berlin W. 8. 27. 4 12. 71. S. G80 G70. Loch und Desen⸗ maschine. O. Hoppe Æ Co. Nachf., Leipzig. 2. 1. 15.
T2c. K. 5 I3I4. Plpyotbock für fahr⸗
hare Geschütze. Fried. Rrupp Att. ⸗Ges. ,. 8 12. tungsring f
Essen, Ruhr. 8. 5
T2f. R. 32 899. Vorrichtung an Geschützen zum selbsttätigen Anzeigen der Flugzelt der Geschoffe; if . Pat. 260 787.
Rheinische Metallwaaren und Ma⸗ Heri
schinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. .
Z2Di. K. 49 941. Mechanlscher Zeit zünder. ried. Krupp, Att. Gef., Essen, Ruhr. 20. 12. 11.
VTi. K. 50 734. Aufschlagzünder mit einschaltbarer Verzögerung. Fried. RKrupÿy Akt Ges., Essen, Ruhr. JI. 3. 12. 74a. 3. 7685. Selbsttätiger Hotel⸗
Riga; Vertr.: C. v. Ossowskt, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 7 12.
7b. Sch. 4 319. Traghare Berg ⸗ S mannslampe mit selbsttäsiger Kenntlich ⸗ 5 4
machung des Vorhandenfeins von Gruben gasen, bei welcher der durch die Diffuston der K durch einen porösen Körper erzeugte Ueberdruck zur Signalgebung be⸗ nutzt wird. Schoeller & Eo. Elertro⸗ . Fabrik, Frankfurt 4. Iz. Sid.
4b. W. 40 512. Vorrichtung zum Prüfen der Luft auf entzündbare Bet— mengungen. Gustav . Ham⸗
5e. F. 35 689. Verfahren zur Verhinderung der Bildung von Trübungen, Häuten usw. beim Aufbringen von Lacken, Glasuren, auf kalte Flächen. Herbert Friedmann, Berlin Wilmersdorf, Mün⸗ cbenerstr. 8. 13. 12. 13.
78Gb. St. A8 0216. Spinnkanne mit
losem, drehbaren Boden; Zus. z. Anm. 1
St. I7 0. Guido Stiehle, Memmingen, Bay. 19. 12. 12.
778. G. 36 994. Vorrichtung zum Mischen von Spielkarten. Jean Grebe, Cassel, Obere Carlstr. 18. 37. 6. 12. d. R. 7 AT. Kartenmischmaschine.
Walther ö Danzig, Welden
gasse 48. 28. 2. 1 Je. W. 40 825. Karussell, dessen Fahrzeuge außer der Kreisbewegung noch eine hu und Abwärtsbewegung erfahren. Joseph von Westphalen, Schiefbahn (Rheinpr.). 28. 160. 12. 279g. J. 14 130. Vorrichtung zur Ausführung von Aeroplanflügen für Schau⸗ stellungszwecke, bei wescher der Aeroplan mittels einer Leine zu einem Kreisflug ge⸗ jzwungen wird. Bohumil Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6. 13. 11. 11. 77. A. 20 IAF. Flugzeug mit teil. weise biegsamen Tragflächen. Gusdo Antoni u. Ugo Antoni, Pifa; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. N. 9 u. W. Dame, Berlin 8W. 65. 13.7. 11. 27h. K. 45 839. Schlagflügel für lugzeuge mit Jalousteklappen. Ferdinand 'lepsch, e lh Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 4. 10 10. , K. 50 247. Tragfläche mit ge⸗ lenklg am Hauptteil 3 verstell⸗ harem Hintertell. Edmund Kikut, Berlin, Klopstockstr. 54. 18. 12. 11. 77h. K. 53 808. Propellerflügel. Adolf König, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 87. 50. 1. 13. 77h. L. 22 728. Flugzeug mit einem hinter einer festen Tragfläche angeordneten verstellbaren Flügelpaar. Dr. Karl Leng⸗
22h. S. 35 842. Flugzeug mit zur Erzielung einer Fallschirmwirkung schraͤg nach aufwärts einstellbarer 3 Wilhelm Sahn, Hochheim a. M., u.
F. Josef Doufrain. Frankfurt a. M, h 12. 11.
Bergerstr. 342. 27. 12.
796. U. 56079. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Geschmeidigmachen des für die Zigaretten Mundstückspiralen bestimm⸗ ten Papierstreifens. „Universelle! Ei⸗ e,, ,, , ,, System i. , . . G., Dresden. SOod. B. 68 841. Leicht zu trang⸗ portierende Vorrichtung zum Sägen von Steinen, Marmor u. dgl. Isidore Buguet, Paris; Vertr.: S. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 30. 7. 12. Sa. sKt. 52 584. 3 Emil Klahn, Weehawken, New Fer ey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Sr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 11. 12. 9. 12. 5c. B. 68 629. Verfahren zur Her⸗ stellung won Pfeilern, Pfählen u. dgl. zu
Tiefbauzwecken unter Henutzung deg im s
Bergbau üblichen Dickspülperfahreng. Fa. da Brandt, Düsseldorf. 15. 3. 17.
fählen im Erdreich. Mor er, Pat. Anw., :
der Anmeldung in Groß⸗ 17. 12. 19 anerkannt.
c. R. 38 799. Absteifwand für bestehend aus elngerammten denen Bohlen durch Vor⸗ und Keile befestlgt werden. mermann, B 13. 11. 12. Handschaufel, bei er die Schaufel an dem Lastseil des eines Drehkranes hängt, mit nd der Schürfzeit feststellbaren ch u. Alphons Hei⸗ olonie Sandberg b. Altwasser.
P. 29 724. Mutterschlũssel für sicherungen. Johann steiermarkische
Actien⸗Geselischaft, W. Haußknecht, V. Fels u. J. G Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 2. 14069. Umlaufender Dich, ür den Spalt von Kretfel⸗= pumpen und Reaktionsturbinen. Société Neyret, Brenier Æ Cie., Grenoble (Isoͤre), Frankr.; Vertr.: L. Glaser, O. 9 Heiz. bat · Inwalte Berlin
7 Zurücknahme von
Anmeldungen. a. Vie folgenden Anmeldungen sind vom atentsucher zurückgenommen. C. 17 A653. Verfahren zum gleich⸗ n Reinigen und Bleichen von 1 und anderen pflanzlichen G
annien vom
I⸗Pfosten, vor ie nen ilhelm Rö feuerbergstr. 4. S 4d. B. 686547.
remen, Oster⸗
einer waͤhre
vorrichtung, bei welcher eine iegellack. B en, i
Puch. Erste ahrrad⸗Fabriks⸗ Graz; Vertr.: Dr.
baumwolle, Le einbrucht melder. Oskar P. Zablemsti, ; LTi. L. 34 366. Verfahren zur Dar⸗ chwefelsläure aug schwefliger uft⸗ und Wasserdampf. 51. 3. 53. B. 68 E98. Maschine mit aus⸗ wechselbaren Arbeitswalzenpaaren zum Be⸗ drucken, Schneiden, Ri
Schachteln u. dgl. 3. 3. 13 gen Nichtzahlung der vor der zu entrichtenden Gebühr gelten nmel dungen als zurückgenommen. Verfahren zum
stellung von S
tzen und Nachputzen sammenlegbare
M. A7 535. Verschmelzen der zwecks Aut Glühfadens geteillen Glashtrne. 5a. M. A8 809
Æ5f. T. 17 362. band zur Befestigung Baumpfählen. 6. 3. 1 68e. 3. 7791. zwischen sich aufne
.DOrtsfeste Kabel
Verstellbares Stahl⸗ . Bäumen an
Aus einer das Schloß hmenden Innen. und . bestehende Tür für Safes.
L. 34 711. Verzierung von Holzo Tränkung mit Farbsto wendung von Schablonen. dee , s nel richtung für Ziegelabschneider, Draht durch Au ärtsbewegun gespannt wird. ch. 8 68 1. betonbalken. 13. 3. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ untmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstweiligen elten als nicht eingetreten. Versagungen. d bezeichneten, im m angegebenen Tage Anmeldungen ist ein t. Die Wirkungen des einft⸗ utzes gelten als nicht ein⸗
52 474. Halter für Bohrer . Bund für Preß⸗
Vorrichtung zur berflächen durch ffen unter An⸗
swickeln auf eine gegen ) esicherte .
Form für Eisen⸗
Schutzes g
Auf die nachstehen Reichzanzeiger an de bekannt gemachten Patent versa weiligen S
m ringförmi lufthämmer. 218. S. 29 213.
Erreichen und Durchschre zahl Null in den Stromki losen Induktionsmaschinen, an deren Se⸗ kundärkreis unter Verw transformatoren . in Kaskade angeschloffen sind.
576. L. 39 ss. Farben und Ver— fahren zum Retuschieren und Kolorleren von photographischen Bildern. 7275. K. 18 001.
Einrichtung zum iten der Perioden⸗ eisen von kollektor-⸗
endung von Regel⸗
Luftschraube mit das , ft berhindernden Quer-
P Erteilungen.
f die hierunter angegebenen Gegen⸗ sind den Vachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle, die hinter enziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des atents. Am Schluß ist jedesmal das ktenzeichen angegeben.
Nr. 2616 731 bis 262 000. Doppelteilige Pendel etzmaschine mit zwel durch eine Wand
getrennten Setzabteilen. kranz u. Hubert Hillen⸗ blink, Kohlscheld b. Aachen, Roermonder⸗ straße 15. 21. 1. 13. 61 261 829. Maschine streichen der Lebkuchenmasse au Konrad Hirschmann, Rürnberg, Feuerbachstr. 54. 24. 3. 11. 261911. Sagebiel , 15. 12. 10. ĩ 261 778. mit einer Schlaufe Ernst Dünnwald,
ka. 2601 960.
Werner Rot
Backpulver. ameln, Klütstr. 20 a. 24 386.
Strumpfhalter für versehene Strümpfe. Elberfeld, Brüning⸗ 5. 11. 12. D. 27 810.
261 880. Dam und Heizung,
flampe für Be⸗ ei welcher der stoff dem Verdampfer durch
Lug A. G., Stockbolm; Vertr.. R. Dehßzler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, CG. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 23. 12. 11. A 21565.
4e. 261 72. Einrichtung zur Er—⸗ unn, und Weltergabe von Bruckwellen n
druckregler angeschloffen find. Berlin-
Anhaitische Maschinenbau⸗ Act ⸗ Gef., Wi B M. Wagner u. G
Berlin SW. II.
128. 281 824.
Berlin. 27. 6. 13. B. 679303. 4. 261 881. Vorrichtung zum Ab—= leiten des Gases aus Behãlterglocken. Ta. Aug. Klönne, Dortmund. 3 3. 12. Sch. 40 535. 48. 261917. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Anzünden und Auslöschen von Gaglampen zu voraus bessimmten Zeiten. Gustav Weinmann. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Sr. B. Landenberger, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 6. 5. 12. W. 39 894. d. 261 918. Fernzündvorrichtung für Gaslampen mit einem durch Saug⸗ und Druckwirkung hin, und herbewegten, den Gasdurchfluß regelnden Schleber. Deutsche Continental. Gas Gesell⸗ schaft und Fritz Mucke, Prinzessinnen⸗ straße 12. Dessau. 26 6. 12. D. 77179. Ag. 261 T32. Spiritus dampfbrenner- lampe für Kocher mit einem den Brenn— stoff behälter zentral durchsetzenden, vom Docht umgebenen Luftzuführungsrobre; Zuf. 3 Pat. 248 919. Fa. Christoph Cloeter, Wen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 17. 12. 13. C. 22 664. Ag. 261 862. Lzt⸗ und Schweiß⸗ brenner für flüssigen Brennstoff. Axt o gen? Wer ke für autogene Schweißmethoden . m. b. H., Berlin. 11. 5. 11. A. 20 569. dpa. 261 7279. Tiefbohrvorrichtung mit Gestängegusgleich durch Gewichte, Federn oder Kraftzylinder; Zus. z. Pat. 269 497. Emil Meyer, Dulsburg, Schweizerstr. 60. 19. 12. 12. M. 49 897 Ta. 261 821. Mechanisches Kühlbeti für Walzenstraßen. Rombacher Hiltten werke u. Hugo Schuberth, Rombach, Lothringen. 24. 8. 1. R. I3 829. Za. 261961. Stellvorrichtung für die Oberwalze an Walzwerken. Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks! und SHüuiten · Att. Ges., Mülheim, Ruhr. 5. 7. 11. D. 25 4355. Id; 261 822. Maschine zur Her⸗ stellung bauchiger Gegenstände aus Draht- gewebe zwischen Patrize und Matrize. Gaston Cssar Cabanis, Paris; Vertt. Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 5. 11. 11. C. 21 223.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 17. 11. 10 anerkannk. 7f. 261 863. Vorrichtung zum Aus⸗ schmieden von kreisrunden, am Umfange Frofilierten Werkstücken wie Zahnrädern. Joseph Girlot, Laeken, Belgien; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 36. 23. 12. 09. G. 30 621. Sa. 261 280. Waschmaschine für Textilstoffe, Wäsche, end che lose Fasern und ahnliches Ter ilgut, bei welcher der Waschvorgang in einem Rohr mit Einführtrichter stattfindet. Franz Schu⸗ bert, Hamburg, Mittelstr. 126. 7. 3. 12. Sch. 40 560. 8b. 261 362. Trockenmaschlne mit einer Anzahl Trockenzylinder. The Dexter Engineering Compauy, Providence, V: St. A.; Vertr.! K. Hallbauer u! Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 2. 11. D. 24 689.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. 2. 10 anerkannt. Sb. 262 099. Vorrichtung zum Glätten und Glänzen von Über eine Trommel geführten Polgeweben o. dgl. Max Stolle, Warnsdorf, Böhmen; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, F. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde! brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 1. 11. St. 15931. Sd. 261 919. Verfahren zum Trocknen von Wäsche und Federn in der Wasch. trommel. Karl Julius GBreh, Zürich; Vertr.: K. Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. L. 8. 10. B. 59721.
Se. 2601 723. Klopfporrichtung zum Reinigen von Teppichen, Fellen, Tuchen
Marylebone, Engl.; Vertr.: I. Specht, Pat. Anw. Hamburg 1. 7.7. 12. K. F 963 de. 261 82. Staubabsauge vorrichtung. George Clements, Chieago; Vertr' O. Licht, Pat⸗Anw.,, Berlin SV. 51. 28. 11. 11. C. 21 299. .
Il, 261 921. Verfahren zur Her— stellung gummierter Stoffe. Dipl.Ing. Erik Mündel u. August Kurpneer, Riga. Rußl ; Vertr.: A. Elliot u. Br! A. e ef an, nwälte, Berlin 8W. 48. 4. 1. 12. M. 46635.
Sm. 261 8271. Verfahren zur Er⸗ zeugung von echten reservlerbaren Bisser. hraunfärbungen in der Färberei und Druckerei; Zus. z. Pat. 2565 466. Henri Schmid. Mülhausen i. C., Salvator straße 12. 6. 7. 12. Sch. 41 355.
Sm. 261 822. Verfahren zur Er⸗
wolle. R. Wedekind Æ Co. m. 6. S., Uerdingen. 29. 5. 12. ;
wolle; Zus. z. ⸗
kind C Co. m. Sp., Uerdingen. 5. 10. 12. W. 41149.
LOa. 261 781. Tũrhebevorrichtung
für Kokgöfen nach Art einetz Kranlauf⸗· S
S4c. st. A8 224. Vortreibrohr mit lösbarer Spitze zur Herstellung von Beton⸗
Gefälle zugeführt wird. ANMltiebolaget
werkeg. Heinrich Grono, Technisches G
261 7238. Plliermaschine mlt streichmesse nn. Maschiuenfabrit Joh.
il Serrmann, 5 Dönhoff str. 27. 25. 12.12. f. 261 838. Dauerhafter und gut umender Selfenriegel. Zoltan Manerfi, Vertr.: R. Deißler, E. Maemecke
155. 261 926. Verfahren und Vor—⸗
werke G. m. b. richtöng zum Ablegen frisch bedruckter 8
D. 26189. 26188. Erzeugung stark gedämpft Zus. ʒ. Pat. 254 175. H Krautstr. 52. 10. 9. 2 Ha. 261 957. S für Fernsprechumscha ür Aemter
Berlin. 14. 12.11.
Funkenstrecke zur er Schwingungen;
as, Berlin, S B. 76 137
Ge . Inhaber Kaufmann Hein 9. i g rl. Rhld. 7. 11. 12.
LEHe. 261 S864. SHeftapparat zum von losen Papierbläͤttern mittels Papierhlättern ausgestanzten und ch einen gleichzeitig eingeschnittenen durchgejogenen 3 Rudolf Bra
gdanordnung insbesondere gem Betrieb. t E. Zwie⸗/ b. S., Charlotten. 16105.
790. Schu rohr für elek—⸗ Konrad 2
Keeskem ot, Ungarn; Dr. G. Döllner, M. S
u. Dipl.Ing. W. Hildebran wälte, Berlin 8wW. 61. M. 47 464.
261 794. Selbsttätige Rost⸗ chtung mit einer Wurf— Ul und einer mit einem drehbaren Teil versehenen Wursplatte. Feuerungsanlagen⸗Gese S.. Bautzen. 28. 4. 12. 261 839. ancis John Orr, Buffalo, Friedrich u. P. E. Schil⸗ at. Anwälte, Berlin sw. 48. 19. 10. 11. 7798.
29a. 261 840. Maschine zum Ent⸗ fernen von Knoten aus gebrauchten Bind= fäden, gebrauchte m Garn usw. Spinnerei maschinen ˖ Fabrik Sen Bielefeld. 21. 4. 12. 295. 261 931. handlung von Fase bereitung für den Herstellung von Veufaillit. Asnisres, Seine, A. Elliot u. Dr. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 45. P. 26 533.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ ch vom 28. 2. 10 anerkannt. 261739. Elastisches Okklusip⸗ Zus. 3. Pat. 266 410. Dr. Arthur
Blllhörner damm 54. 20. 10. 12, 9 261 886. Winkelhebel für bestehend aus einem ge⸗
asleitungen, welche an einen Gag⸗ Schlitz mit halbselbsttäti
phon Apparat Fabri tusch M Co. G. m. burg. 26. 3. 11.
trische Leitun Ehrenfeld, Chamissost t. 17515.
31. sttätiger Schmutz. f . Beuron. Beuron, K. 51 539.
un u. Karl Braun, . Bols⸗Reymond, Lemke, Pat Anwaͤlte, 30. 5. 11. A. 20 661. Trichter mit Filtrier⸗ lbert Charles Fioroni. Paris; Heimann u. Dipl.Ing. midt, Pat. Anwälte, Berlin 7. 6. 12. F. 34693. Filter mit gefältelten, n gehaltenen Säcken. ssements Daubron, H. Neubart, PVat⸗ Anw. 28. 1. 12. S. 35 514. 281 922. Verfahren zur Aug. scher Reaktionen bei hoher Dr. Friedrich Meyer, Berlin. , Luitpoldstr. 4. 24. J. 12.
26H S274. Verfahren zur Ent⸗ isierung von Nitraten, des natürlichen Chilefalpeter Dr. Carl ueb berg, Bergstr. 34. 16. 12. 11 261 775. stellung von Chemische 18. 11. 11.
gloster verwaltung Hohenzollern. 2. 6. 12. 151. 261 73 4. Kopiermaschine. Au David Klaber, Shortlands, Gro
Berlin 8sW. 11. 28. 1. 11. 178. 261 827. Abdichtung für die Ober flächenkondenfatoren. rd Sommer, Charlotten⸗ hurg, Spreestr 17 5. 12. 1. S. 35165. 178. 261 735. Verfahren zur Ge— alichst reinem Wasserstoff n durch Abkühlung. Ge⸗ aft für Linde's Eismaschinen München, München.
Befestigungs⸗ und für die mlt einem sehene Anfhängestange der ochofenschrägaufzügen. J. ollstock, u
erg, Petert⸗ 28 911.
e. Cöln⸗ 26. 7. 12. 291. Einrichtung zur Ver⸗ n Einzelisolatoren mlttelst Enden in einem
allseltig gelenkig Fa. Joseyh Schachtel u.
Pat. Anw. K. 46 874. St. Bautz uer 21c. 261 schaft m. b. O bindung vo Seilschlingen starren Verbindungsstücke gelagert sind. Gottfried . ö. arlottenbrunn i. Schl. 2c. 261 839. Kabelendver isolierten Klemmen. Bartholomãus P. 28 397. Sicherheits vorrichtung Besteigens eines Mastes Sochspannungẽsleitungen, auslaufenden Armen. elsnitz i. Erzgeb.
Schutzvorrichtung R chselstromanlagen, elais ein erst bei immten Stromstärke ansprechen— is wirksam macht. Ma—⸗
Oerliton,
12d. 261 90. von Zwischenwände Soci t des Etabli ris; Vertr.: erlin 8SsW. 61.
Dipl. Ing. Edua
winnung von mö aus Gaegemische
Temperatur. Georg Peter sen,
del C Co., S. 36168.
Verfahren zur Be⸗
Spinnprozeß und zur Papierstoffen.
261 726.
Sicherheits vorrichtung Quer haupt ver Kübel von H Pohlig Akt.⸗Ges. .
Adolf Küppers, Cöln⸗ Klette beigstr. 823. 24. 5. 12. P. 18a. 261 784. Verfahren zum Ver—⸗ 3. Gichtstaub u. dgl. Dipl. ⸗Ing. Adolf Kroll h sen, Luxemburg; Vertr. Frau Theodor Vossig, Bonn a.
261 785. Ofen bewehrter und a korf für Regenerativßfen; Zaf. Hugo Rehmann, Rathausufer 22. 14. 9 261 828.
21c. 261 884. insbe sondere zur Verhütung des el, Heidel⸗
Verfahren zur Her⸗
Benzoesäure aus Toluol.
Fabri Buckau, Magdeburg. C. 21 257.
261 825. Verfahren zur Dar— romatischen Stibin säuren; 4421. Chemische Fabri . b.
mit in Spitzen H. Max Schiwora, 8 L. 11. 12. Sch. 42 265 2861 527.
gegen Rückstrom in We ei der ein Rückstromr
einigen von Feiner A. Manasse, durch Schmelzen.
des Stromrela schinenfahrit Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Th. gart, Rotebühlstr. 57. z 47 406.
261 966. Bühnenregulator mit einzelnen Bedienungselemente ein- n Kupplungen. Allgemeine Elek- J. ig Gesenschaft. Berlin. 5. 4. 12.
2Id. 261 913. lung von Wechselstro deren indujterter Tell gegen einander ver Allgemeine Elekt
261 928. für ein⸗ und zweifache P Elektricitůts G A. 21 999. Elektrisches Meß⸗ r Kupplung zwlschen n und beweglichem Hartmann C Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. H. 56 534.
TIE. 261 929. Wattstundenzähler, bei welchem die Schleiffedern, die Kontakte oder der Kommutator durch einen von den Hauptstromspulen beeinflußten Eisenanker schoben werden. Gesellschaft,
215. 261 818. , . mit Klem Beleuchtungskörver selbsttätig fest witz a. Muld If. 261 832. ichtbogen ein kün zugeführt wird. Werke G. m. b. H., Berlin. S. 33 397.
261 914. Vorrichtung zur Re⸗ des Härtegrades von Röntgenröhren. laudius Regaud, Lyon,
A. Elliot, SW. 48. 25 4. 11. 21g. 261 958. Röntgenröhren ö 106. 11.
261 967. für elektrische Strom niger, Gebbert * Schall rt.
1 1 . richtung. Hans von Kramer b. Bimingham. Engl., u. 5 x Kann, Edagbaston, r Braunschweig. Vert
261 8328. Selbsttätige Block. gnaleinrichtung. Soctsts NMuxistaire Tramways Gt Chemins amaia), Brüssel; Vertr.: t. Anw., Barmen. 13. 4. 12.
Bismarckstr. 25.
Zus. z. Pat. 25 SHeyden Att. Ges. C. 22
261 875. Verfahren zur Dar⸗ bon löslichen Silbersalsen von erkohlenstoffverbindungen. iken vorm. Friedr. 6. Cöln u. Elberfeld.
261 876. Verfahren zur Dar— g von Eiythren und Ifopren. briken vorm. Fri C . Leherkusen b. Eöln
261 877. Verfahren zur Her⸗ von * Bromisovaleriansäurederi- Dr. Arthur Liebrecht, Eppsteinerstr. 45.
1209. 261 828. Verf stellung von Estern auß organischen Säuren. Berlin. Wilmersdorf, Kalser Alle Adolf Klotz, Charkottenbur straße 88 b. 21. H 261865. Dampfwasserab nd aus einem in ein Gehaͤus gesetzten Körper. Wiesbaden, M. 46 322.
Unabhängig vom bnehmbarer Ofen⸗
Düsseldorf, 12. R. 36311. Türgeschränk, hüttentechnische Kriox Prefsed C Welded Steel Eb. Niles, Ohio, V. St. A; Vertr.: D. Hering u. .
Berlin 8SW. 68. 26. 4. 1 26ER S2Z9. Ki metallurgische Oefen, Ofen tragenden Kuf laufen und das Ki eine an diesen i Richtung angreifende S Jo ssiugfjord, 2. 3. Jassingfio 2. Glaser, O. Hering u. E. Berlin 8X. 68.
L 8c. 261 830. Ver schmelzen des Zunders
wichtshelasteten bogenförmigen Lastar träger rollt. Cöln⸗ Ehrenfeld, A. 19165. 3Eb. 261 88. deren Formtisch unte Hebedaumens steht. rietta Pridmore Pridmore, Chicago; Vertr.: A. Pat⸗Anw., Berlin Sw. 45. P. 28 386. 2c. 261 795. Form⸗ und Kernma aus Sand, Raps⸗ oder Leinsamenm John William Bainbridge, Loll, Pat.Anw. Berlin SM. 48. 2. 7. 12, B. 67 374. Priorität aus der Anme britannien vom 28. 13. 11 22a. 261 888. Verfahren und Vor— richtung zur Herstellun besonders von G weiten Halse. Alexander Lillsboro, Montgomery, Ce, Fehlert, G. Loubier, Büttner u. C. Meißner, Berlin 8W. 61. 30. 12. 261 889. gblasen borgepreßter Ho mittels Wasserdanpfeg, der dur des Werkstückes aus einem die feuchten Deckel. entwickelt sellschaft Glashütten⸗ tten, Penzig b. Görlitz.
m, auf dem der Last—⸗ Franz Karl Agmann,
C Co., ,. Vogelsangerstr.
Verfahren zur Rege⸗ Kollektormaschinen, zwet oder mehrere stellbare Achsen besitzt. 1 t,
Synchronmaschtne eriodenzahl. All⸗ esellschaft,
Pat⸗Anwaͤlte, K. 51 183. ppporrichtung für bet denen die den en auf geraden Schienen B ppen des Ofens durch ähernd senkrechter chubstange erfolgt. Manufacturing Es B rd, Norwegen; Vertr.: pe b. bat;
Rüttelformmaschlne, r der Wirkung eines Witwe Emily Mer⸗
edr. Bayer u. Elberfeld.
261 8627.
instrument mit elastische 12. beweglichem Meßorga Anzelgeorgan.
ahren zur Dar Alkoholen und
fahren zum Heraus⸗ ; . aus Wärmöfen mit ldung in Groß Friedrich Si Berlin, Schiffbauerdamm 15. S. 37787.
I1Ha. 26182341. S mit einer Stoßbrücke
ähnlichem Quer
g. Pestalozzi⸗ H8 467.
von Glasgefäßen, efäßen mit kurzem ums den Schram,
Illin.; Vertr.: F. Harmsen, A.
Pat Anwälte, 11. Sch. 39999. tung zum lglaskörper ch die Hitze Fertigform
chlenenstoßverbindung von I⸗förmigem oder schnitt. Dipl.Ing. Robert , Passauerstr. 37. 28. 6. 12.
292 261 788. Alg Fangschaufel aus- gebildete Schutzvorrichtung für S ? Karl Krienitz, Halberstadt, str. 15. 20. 8. 12. K. 53 423. Vorrichtung zum An⸗ hn⸗Luftbremsen bei Ottomar Heinze, Kiew, Vertr.: Dipl.-Ing C. W. Fehlert, w., Berlin SW. 61. H. 58 834. 281833. Druckluft. Doppel. n Eisenbahnfahrzeugen. Ferdinand Lancrenon, Paris; Vertr? Dr. R. Wirth, Dipl. Ing Dr. H. Weil, Franffurt a. W. . Berlin 8W. 68. 33 00
291. 261 2856. lösen der Bremsen Schließen eines elektr innick. Salt Lake Vertt: Dipl. Ing. C. Anw., Berlin 8m. 61. 3 Z6I 787.
Eltvillerstr. 18.
skasten für enschel u. Cassel. 22. 1. 11.
emeine Glek⸗ erlin. 9. 6. 12.
Aufzug für Beleuch⸗= mvorrichtun k n der eingeste stellt. Ernst Knöfel. K. 52201.
Bogenlampe, bel der tlicher Gasstrom Siemens Schuckert
ö, 128d. 261 964. Gag und Dampfüberhitzer. Sohn Lokomottbfabrit, H. 53 083.
13g. 261 8279. Vorrichtung zur Aus= nutzung der in Schlacken u. dgl. enthaltenen Wärme. Willi Sieuers, Braun Steinweg 9 18. 7. 12. S 367 261 8ST.
maschlne, bet der besond steuerte, bei normalem
bahnwagen. Magdeburger 20f. 261 822. stellen von Eisenba Entgleisungen.
abschließenden, werke Adler
33a. 261 890.
Josef Schneidrzik. Wartburgstr. J. 25. ⸗ 33a. 61 891. Knickschirm mit aus drei gelenkigen Teilen bestehendem Stock. K Lahnstr. 65.
Stiefelputzmaschine. J Benedix⸗
Gleichstromdampf⸗ ere zwangläufig ge⸗ Gleichstrombekr leb ilfs auspuff Abschlußorgane
Hugo t d , um Verkürzbarer Schirm.
Berlin ⸗Schöneberg, . 12. Sch. 41 551.
Pat.⸗Anw., Berlin R. 33 053. Regeneriervorrichtung
Pat⸗ Anwälte
. .
261892.
Alfred Keller, Leipzi straße 10. 6. 6. 13. K. 51 57 261 932. Reinigen der Fenster,
Vorrichtung zum Aus⸗ B eines Zuges durch ischen Stromkreises. City, V. St. I.; W. Fehlert, Pat O. 1. 12. M. 46 860.
chtung für Eisenbahnsignale u. dgl. Eisenbahnfignalbau⸗ Anstalt Jü del & Co. Att
Kontaktvorrichtung
unterbrecher. Rei⸗ Vorrichtung zum
Wände und Decken. läser, Limbach i. Sa. 26. 1. 13. 38 360.
Parkettbodenreini⸗ x Vetzold, München, P. 28 995. Scheuergerat mit cheuerlappen. A. Förisdai,
Pat. Anw. Hamburg 1. 3. 4. 12. F 261 796. Kirchengestühl. Heinrich . Ruhr. 20. 6. 12.
2619234. S Kettennetz. Kempen ⸗ Rhein L. Kempen, Rhein. 261 797. Sterilisieren von Klose
R. 35 740.
Relaiskontaktein⸗ 261 933.
gungs⸗Maschine. Ma Dachauerstr. 45. 261 9270. Besen und S Lillehammer,
ESa. 261 880. Matritzensetz⸗ Mergenthaler
m. b. G. 360 383. 15a. 261 881. stellung von gesperrt setz und Zeilengteßmaschinen. thaler Setzmaschinen Fabrik, 14. 5. 123. M. 47 847. Vorrichtung zum Eln⸗ gedruckten Beilagen in Zei⸗ . z. Pat. 236 932. Ria⸗
Augsburg ⸗Nnrnberg A. G., Augsburg. 26 2. 127 P. 47 0. Vorrichtung zum selbst⸗ Ausrücken von Rotationgdruck. pressen beim Ausbleiben der Papierzufuhr. JInventions Syn⸗ ndon; Vertr.: A. du vmond, M. Wagner u. G. Lemke, wälte, Berlin 8w. 11. A. 21 839.
E58. 261 923. Porrichtung zur Er⸗ gung eines Glanzüberzuges auf den—⸗ n Stellen von glanzlofem Papier, Bilddruck erhalten sollen;
Leopold Hirsch. Springmann, se, Pat. Anw
5d. 261 924. Bogenable Fa. Karl strause, Ottendorf. 27. 11. 15. 168. 261 923. tätigen Anlegen au
Ablegevorrichtung für und Zeilengleßmaschinen. Setzmaschinen Fabrik. 27. 1. 10.
Birmingham, Engl.; u, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 29. 11. 11. K. 49 726. 2Eh. 261 782. Elektrische Wider⸗ standsschweißmaschine. elektrotechnische Ind
26173237.
stellung von Kondens Anthrachinonreihe. C Soda⸗⸗Fabrik 16. 5 11. J. 65 22b. 261 885.
Gesellschaft für ustrie m. b. H G. 37 644.
Verfahren zur Dar⸗ gtionsprodukten der Badische Anilin⸗ i dwigahafen a. Rh.
Vorrichtung zur Her⸗ em Satz für Matrizen R ¶ Systoõmes S I Daumasg, Pa S. 36 107.
. 261 7189.
AUbsttãtigen Zurũckführe Stromabnehmerrolle elektrischer euge an die Fahrleitung. Waster erlin, Kyff häuserstr. 2. 7. I1. 12.
61 882. Vielfachsteuerun Bergmann⸗ , . Berlin.
261 776. Schaltung für Fern⸗ nen über eine zu Signal⸗ dienende Klinkenleltung D szählung ermöglicht wird. ö Att. Gef., Berlin. F
prungfedermatratze Eisenmöbelfabrit
c C. Arnold, 11. 10. 12. G. 18511. Einrichtung ttsitzen durch elek⸗ Erhitzung des Sltzes. Dr. Karl Gasioromsti, Zürich; Vertr.: Uu. Dipl.⸗Ing. F
u. dgl. Charles Martin Kosminski, b. H. ER 5d. ZG6I 782.
legen von schinenfabꝛikt
Vorrichtung zum n einer entgleisten
Verfahren zur Dar⸗ der 1. 4. Diaminoanthrachinon. 2 ure und einer 1. 4 Dlamindanthra⸗ Carbon säure; 3 Geseñschaft Berlin⸗Treptow.
261 793. Verfahren zur Her⸗ selenhaltigen Farbstoffes. Wasser m ann. T Rauchstr. 7, u. Dr. Ernst ö. 9. M., Liebigstr. 21
2c. 201 969. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Phenazselenontumfarbstoffen. Melster Lucius Æ
Brüning, Höchst a. M. 13. 4. 13. 34 275.
1d. 261 784. chinonsulfo-⸗
Anilin ⸗ Fabrikation 625
Berli 17. ze , , 6. ; erlin sW. 11. 10. 11. ;. ; , Befestigungsvorrich⸗
trleitäts⸗ Werke dicate. Limited, Lo 17
84k. 261841. für abnehmbare Waschhecken. r,, Oelsnitz i. V. 12. 4. 18.
Sicherheits vorrichtung en; Zus. z. e ö. n, Hasselholzer⸗ 37363.
Schachttürverriegelung Fa. J. Schamm el, ch. 42 026
mter, bei de wecken O. dgl.
auch die Gespräch kizufg Halsk
5. Elektrischer Apparat ervorrufen von rpedos u. dgl. Draht⸗ bzw. drahtlofen Wege schrittweise F enrad bzw. Schalter⸗ Joh, Ferd. Meis ner, Nerv, Viktor Krasnikoff, Meinhold Rau,
24. 12. 11. dla, 281 836. Scha Selbstanschluß⸗
25a. 261 740 für Fördermaschin Fritz Grunewald. Aache weg 16. 24. 8. 127. G. 25a. 261 935. für Aufzugganlagen. Breslau. 28. 9. 12. . . 2619271. Einrichtung an Fahr⸗ zum Fortbewegen derselben vom Innern des Fahrkorbes aus im Falle eines Stehenbleibens.
Posen, Ritterstr. 33. 29. 8. 13. 5b. 2891 842.
Waffermann, a. 24. 12. 11.
us. z. Pat. 2
zum Typenferns Budapest; Vertr: S Signal l.
Steuern von Farbwerke vorm.
zeugung von echten Färbungen auf Baum. S ö. Berlin
mit dauernd umla
oꝛtgeschaltetem Typ Ze. 261 930. Verfahren zur Dar⸗
stellung von Küpenfarbstoffen. Kalle 4 , Biebrich a. Rh. 19. 4. 17.
236. 261 777. Verfahren zur A arbeitung der bei der Schwefelfaurewä entstehenden
Bronislaw S. 37 095. Vorrichtung zum Heben effnen von aufklappbaren efäßen. Carl Laudi, Duüsseldorf. Grafen
Vorrichtung zum selbst⸗
ff se Pappe, bestehender Werkstücke T . Karl Gilke, Cöͤln⸗
M. 46 539. ltungsanordnung
ernsprechamt mit Säure harz e.
86e. 261 84. Warmwasserheijanlage mit Einrichtung zur Beschleunigung des Wasserumlaufg. Adolphe Lemaistre, aris; Vertr.: J. 5. Pat. Anw., öln. 4. 11. 3.
27a. 261 972. erfahren zur Her⸗ stellung von hohlen Plattenwänden mit Mörtelstielen. Gustav Lilienthal, Berlin. , Marthastr. 5. 24. 5. 11.
278. 261 973. Durchgehende Fenster⸗ hank aus Blech. Dermann Dalbach, Neunkirchen 4. Wesff., Bez. Arnsberg. 10. 3. 15. H. 57 15.
409. 261 798. Vorrichtung zur mechanischen Entleerung von metallurgtschen efen, insbesondere von Zinkmuffeln ver⸗ mittels eingeblasenen Wasserdampfes. Franz Meguin K Co. 21G. u. Wilhelm üller, Dillingen, Saar. 31. 12. 12. M. 45983.
40a. 291 799. Verfahren zur Ge—⸗ winnung von Kupfer aus sulfidischen Erzen,
kupfer neben viel Carbonaten enthalten, durch Erhitzen der feinzerkleinerten Erze zwecks Entfernung von Schwefel, Aus⸗ laugen der Erze und Glektrolyse der erhaltenen Lauge. Paul Schmidt Æ Desgraz G. m. b. S., Hannover. 29. 5. 13. Sch. 41135.
10a. 261800. Perfahren zur Ge⸗ winnung von praktisch bleifrelem Zink⸗ aryd aus blei, und zinkhaltigen Erzen und Schlacken; Zus. z. Pat. 265 307. Paul Schmidt * Desgraz G. m. b. H., Hannober. 27. 19. 12. Sch. 42 230. 19a. 261 819. Verfahren zur Her⸗
seinen Verbindungen mittels ö Badische Anilin · Soda abrik, Ludwigshafen a. Rh. 28. 17.11. B. 6h 694. 2b. 261 741. Lehre zum Messen don Bolzengewinden. Malte Ritter. Neukölln, Nansenstr. 30. 36. 3. 15 R. 35 259.
Te. 28619238. Dampf- oder Wasser⸗ messer. Dipl. Ing. Ernst Claassen,. Moskau; Vertr. Feodor Stabe, Berlin, Alexandrinenstr. 2. 23 8. 3. C. Q G7. 4zf. 261 801. Oberschalige Tafel⸗ wage mit Ober⸗ und Unterbalken. Bruno Ulbricht, Metallwarenfabrit, Rürn— berg. 5 6. 12. U. 4838.
12f. 261 974. Vorrichtung an Brücken wagen zum Aufhängen der Plattform. Jacoh Himmes, Chicago; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 14.7. 11. H. 54 853.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 7. 10 anerkannt. 42g. 261 937. Verfahren zur Be. d festigung von dünnen Scheiben für Diktier— maschinen auf ihren Unterlagen. Augustus David Klaber, London; Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 5. 19. KR. 51 763.
12a. . N.
gen⸗Abdichtung für Temperaturregler. Emil Paul Fournier, Berlin, Boxhagenerstr. 32. J. 13. 11. F. 33 496. 120. 261 89 4. Wirbelstromgeschwindig⸗ keltsmesser für Fahrzeuge und stehende Ytaschinen aller Art mit einem mechanischen Temperaturgusgleich. Fa. Andreas Veigel, Cannstatt, Württ. 223. 3. 12. X. 343593. a. 261 7243. Kontrollkasse, deren Anzeigemechanikmus beim Antrieb des Kassengetriebes aus einer beltebig ein- gestellten Tage unmittelbar in eine neue, durch die Einstellhebel bestimmte Lage ge⸗ bracht wird. Louis Deiterding. Eöln, Metzerstr. 31. 26. 6. 12. D. 27184. 4a. 261 802. Apparat zum Drucken und Registrieren von Fahrkarten; Zuf. z. Pat. 2566 907. Fstontrolldruck. Auto- maten Ges. m. b. S., Cöln. 12. 4. 12. F. 34 269. 429. 261 844. Förderwagenkontroll⸗ marke mit einem durch einen Schlitz der Förderwagenwandung schiebbaren Bügel. Kasimir Leciejewski, Zabrze O. S. 2. 11. 12. L. 35 376. 4b. 261 938. Aschenschale. Fa. E. Y Dinkel. Offenbach a. Main. 9. 1. 13. H. 61 029. 44Ab. 261 976. Elektrisches Feuer⸗ zeug. John Gambol Escok, New Jork; Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl. Ing. A. Droth, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 55. 20. 7. 12. C. 22173. 45a. 261 744. . mit dreh · barem Grindel und mit zwei Stehrrädern.
x * F. Stille, Münster i. W. 2. 3. 12. t 8.
1708
454, 291 7145. Einstellvorrichtung mit Federriegel für die . Neigung des Pflugbaumes an Brabanter Kehr= pflügen. Societe Anonhme des Char⸗ rues de 81 Gembloux, Belgien; Vertr.: C. von 5ssowskl, Part- älnw., Berlin W. 9. 5. 3. 12. S. 357853. 45a. 261 939. Vorrichtung zum Abhehen, Zerkleinern und Wiederausstoßen aushehobenen, bindigen Erdbodens. J. Gg. . elhausen⸗ Heidelberg 26. 1 11. 45a. 261 940. Zugmaschine zum 3 gewöhnlicher Gespannpflüge. Hugo off. Graudenz, Unterthornerstr. 34. 5. 11. 11. H. 5h 8ß5ß.
45a. 2891 941. An dem Lenkrad von
Nütgergwerke Akt. ⸗ Ges. ,
sucherbetrieb. Den R. 32315.
tsche Telep hon⸗ erg, Grafenberger Allee 367. 18. 10. 11. . erg, Tf fenbers ;
Berrenratherstr. 375. 3. 11. 12. 827.
g. Fa. Heinrich L Mann⸗ 5. 3. 12. 2. 6 ant. ;
16a. 2891 972. Mo einer Tragschiene deslie Sylvester Minnesota, V. St. A. Hoppen, Pat. Anw., B 5. 1 18 HS. 56 442.
45c. 261 746. erntemaschinen mi festen, schtã neten, einen
ihren inneren festigten Sta
te n ten
A. erlin SW. 685.
Wurfrad für Kartoffel · Umfang einer stehenden Scheibe angeord⸗ ingrost bildenden, nur mit Enden an der Scheibe be—⸗
amburg, Ottersbeck⸗Allee 1. 25.7. 71 ch. 38 910. Getreideablegvor ;
W. Cremer, wig Klein,
261 717. tung für Mähmaschi , 6 f ost Heinrichswalde, . 8 22 2383. 6
261 718. förmiger Aehrenabteil
Argelothen,
Umlaufender kegel⸗ er für Mähmaschinen. insbesondere solchen, die wenig Schwefel ⸗ Karl Wevelinghoven b. Greven. hroich. 15. 8. 13. G. 57 304. 5c. 261 978. bei welcher die
Fördervorri Josepyh M
Kartoff elerntemaschine, Kartoffeln durch chtung einer als Laufrad aus— Siebtrommel zugeführt werden. Germain, de Gran⸗ Vertr.: Recht-
oreau. St. tham, Quebec, Canada; anwälte W. Bittermann Wiegand, W. 8, M. 46481. 2 33 3 reßkopf eine ziehen Sense ausführt. Knöpfli. Marthalen,
Dengelmaschine, deren e Walzbewegung gegen Jakob Spalluger⸗
Schweiz; Vertr.: ö Gera, Reuß.
Kurzstrohsieb an einrich La 3. 12. 12. X. 35 578.
Vorrichtung telde und anderem
stellung von metalllschem Wolfram aus P.
e gin, 20. reschmaschinen. Fa. Mannheim. 261 896.
Kennzeichnung von Get
Hannober⸗Kleefeld, -. openhauerstr. 15. 15e. 261 5s. Strohbundformer mit Sonsbeck, Kr. Mörg. 731.
Schälrohranordnung n mit einer in dem
Heinrich Wolters, W. 4
159. 261 7489.
bei Schleudertrommel Trommelhals angeordneten, von dem Ein⸗ setzten Schälkammer. Bruno ü Johannisstr. 137.
158. 261 750. Melkmaschine, deren Melkorgane aus je einer festen' und einer beweglichen Druckplatte bestehen. Wilhelm Johansson, Stockholm, A. Gerson u. G. Sachse, Berlin SW. 61. 2. 4. 11.
Sturzflasche für Franz Anton 2 ö.
laufrohr dur 12. M. 48055
Pat. Anwaͤlte, F. 13517. 261 751. Bienenfũtterapparate. Goldscheuer b. Kehl, H. 58 788.
45h. 261 52. Heizanordnun elektrisch geheizte Brutkästen. Straßburg i. Els., St. Urban 26 a.
K. 51 848.
261 981. Reusenartige Fisch⸗ fangborrichtun
sz. 261982. Futtertrog; National Hog
Pat. 238 052. Minneapolis,
Comnany, V. St. A; Pat. Anw., Berlin W. 9. N. 11 257.
261753. Zweitakterplostons- chine mit steuerndem und zysin⸗ drisch gestaltetem Kolbenansatz. Dr. Gaston Dolne⸗ Dehan. Scelessin lez Lisge, Bel⸗ A. Rohrbach, Pat⸗Anw, B. 26 165. 261803. Zweitaktmotor mit nd einem mehrfach
Minnesota, von Ossowskt, 5. . 10.
gien; Vertr.: ah l 11.
kreisenden Zylindern u wirkenden Ventilator. Malland; Vertr.: A. Loll, P Berlin SW. 48. 261804.
SG. 34 632. Explosionskraftma⸗ schwingenden Kolben und als Schwungrad dienenden ringförmigen krei⸗ senden Zylindern. Frodérie Beck, Neuilly⸗ EG. Lambert Pat ⸗ Anwälte, B. 64 797.
schine mit
n SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 15 10. 10 anerkannt. Ga. 261 983. kraftmaschine, ĩ in einer an einem zylindrischen Hülse arb eststehenden Maschinenzylinder sich ver⸗ bt. Otto Joseph Maubach. Brunn Geb K. Hallbauer ohr, Pat. Anwälte, 4. 12. M. 47 674. 261754. Regelungsvorrich⸗ tung für Explosionskraftmaschinen mit mehreren paigllelen 3 Renault, Billan court C. Gronert u.
Zweitaktverbrennungt⸗ bei welcher der Arbeitskolben Ende geschlossenen
Berlin 8W. 61.
Frankr.; Vertr.: W. Zimmermann, P Anwälte, Berlin 8 W. 51. 5. 3. 11. R. 37766. Anmeldung in Frank⸗ 3. 10. anerkannt. . Steuerung für Ex⸗ radial zur
Priorttät aus der reich vom 15. 4665. 26189. plostonskraftmaschinen Kurbelwelle angeordneten, sich um dieje lindern von einer durch drei vlinderzahl. Cie. Motorivagenwerke Al. G. 1. 2. 10. Sch. 34 759.
261 7535. schieber ö. , , e
o Lentz,
) 4 . X. 3 .
inrichtung zur selbst-⸗ des Zündmoments bei zur Zündung von Cr ⸗- en; Zus. z. Pat. .
Bornimerstr. 6c. 261 808.
tätigen Verstellung
Landbau⸗Motoren angeordnete Abstreich⸗ plostonskraftmaschin