1913 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

znlichen, zur Paperfabritatson gee gzi. 201 807. Freilau it Rudolf Spangenberg, Chemnitz, Anna / , ,, , nnn, e Gebrauchsmuster.

Gewicht . des braunen Nadel olz⸗ Vat. 257 273. Bielef. Masch. u. ⁊6a4. 261 812. Kopiermaschine; us. Nach der Bekanntmachung des Reichz ö. .

schliff es nicht übertrifft. Carl Braun, Fahrrad Werke . . Biele⸗ Pat. 264 215. Hang Hundriefer, lanzlers vom 28. April 1813 (R. G. BI S E ch st E B E 1 I 163 9 E

. era ö 1 11. 3 ö 986 Verfahren zum a, n nnr. eric eh n hig. l. J, barer , n, 3 6 Mm Den en R j 5 z d Se h z / 9 Un. 4296. Beschicken von Zellstoffkochern mit Koch— G. * MN. verstellbarer Malrahmen mit ei , rh ö n ß ö l anzeiger un öniglich Preußisch en Staats an et er 406. 281869. Pleuelstangenausbil. gut, ingbesondere mit Holz. Pokornh C. M zur Aufnahme von Malleinwand, wesche noch bis zum Ablauf eines Monats seil 3 . t ̃ * g für Verbrennungskraftmaschinen mit . Witterind Maschinenbau XI. G.. B durch elne Spannvorrichtung in malfertigen der Anmeldung abgegeben werden. Sowest . E334. Berlin Mont de 9 95 ö n er ef w Hod lyftropsenn ö. , ,, ———— ö 3. . g, denn 9. Juni 1913. Papier und ahnliche . zur Er⸗ an für Flaschen u. dgl. h ie e, . 2 Tann 37 ,,, . Patent 96. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Detanntmachungen , Handels. Ine, , Verein-, Genossenschaftg ] d Musterre s ster . er nn Liner gleichmäßigen Papierbahn. Wien; Vertr. Dr. TW Gotscho, Pat.“ Bilker. Oswald Dubach, München, bekannt gemacht werben. atente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch tn . . lire errccht zeintragsroli, über Warenzeichen,

ert Koch. Düren,. hiblöb. Linden. Anw., Berlin zr. s. 26 8 13. B. 29 355. Pieter Scheffetstr. 7370 0 He nch, bete . . n, . J,, , de e , be, , ,, ,, , , n doe sie, de, wee ee guns Zentral⸗Handelsregister für das Dent ;

h a nmeldung in Frank⸗ a. ö erfahren un ehälter mit Vorrichtung zum Anzeigen c. Verfahren zur Her⸗ ĩ reich vom 11. 6. 10 anerkannt. Appargt zum Vorführen kinemato, der Entnahme von Flüssigkeit. Herbert stellung fayeneeähnlich ö 384110 95 . 3867 ö 9 en sche Reich. (Nr. 134 b.) is 700 Das Zentral Handelgregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 5 Das Hentral⸗Handelregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

hren . 3. aer rege, 3 e er . 3 . a g. er ng e, 1 4. . g e g fh 2 . augschließl. S 6 199 ur, Selbstabhoĩ ch durch die K w er 1 aftmaschinen. aimler⸗ Anza gleichzeitig wirksamer jekte, Vertr.: Löser u. Ing. OD. H. zwecken u. dal. Dr. Ma el, Stutt⸗ ; . stabholer au ur e Könlgli s 3 7 . 2 ] ö. ; ; Stafflenbergsir. 369 87 5 u. 2b. 556 2386. Riegelsicherung, ins⸗ Wllhelimstraße 32, bezogen werden. nialtcke Gmperinien ben heibe. mm Etanttaneigets 8 . g. . . beträgt, 1 e s. 3 für dag Vierteljahr. . Gintesne giummern tosten v9. . 25 en men ati den. 9 en pre 1 für den Raum einer h gespaltenen Einheits zeile 80 9.

ö. „Untertürkheim. d jedes zeitweilig abgeblendet wird. Knoop, Pat. Anwälte, Sres den. 3.7. 15. t, Motoren · Gesellschaft. Unter türkh Eren jedes 8e 3 ren g . ng ö. Anwälte, Dresden git besondere an Bäckereimaschinen Y. dgl. wee .

. 12. S. . ö . Zeiß 2s. än sos. Voiricht Tre, n S868. Kunelsplel Fa. G. L. Cberhardt, Halle a n n,, , , . , e e g , s ; raubensicherung 3. n. ; orrichtung zum 7 7c. Kugelspiel mit ro- Ta. G., X. ö ö h ; 28. 35 ü 5 . Gaelichtfernschste. 083. dasche Weselerst. 22. 5. JJ , g m ee, n, ö z e, e ge nr . Gebrauchs muster. 1 = 26 9 3 4 . Gqhlichtfernschalter. 88. 5523953. Claftische Wäsche⸗ hurg, Neue Weselerstr. 113. 22. 5. 13 sassenken, in einer bälsensähtmigen inter. siellung Bon, ellwelfe fich, deckenden auf Schiffen durch Fiässigkeitebruck vor Lhängen vs heren Sn and schräger 2b; 558 307. Ständer für Teig. . Eiisabeth . crm dnn, Ca ssin e usss e e', Berlin Finde ain, Tau, fsazmner. Hitz Holze Landsberg a. W. C. io 142 . lage federnd gelagerten und achstal ge. Röntgen⸗Serienbildern, insbesondere für einer Jentrale und don Srt und Stelle Aula trinke. Bustap. Jules Jactard, Misch, und Knetmaschinen zur Aufnahme (Fortsetzung.) straße 9 15. 3.113 3 6 senster⸗ w 1, 6. 4 13. B. 11 269. 8 5. 15. G. 33 265. I Re, sss 427. Aufgabenbuch in ö sahsclchel mn äenlsben art., Rirlacwerse Fltt. ef, Brämen ern ge, Verl chr gelber, ee dl, hien inge net hat nne. is Ks une mtgpize, ebe ssc, cg ät eh e Emil Kfaaäredct s, Wee Titie sd zg esse, dinrhzge Peeßrerti, Fhehern 6 me, ß a. Saale. 29. 5. 12. D. 21 034. Körpers. „Polyphos Elektrizitäts- 15 6. 11. N. 12463. P. E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin W. Bischoff, Vaihingen a. F., Württ. rüsche. Overbeck R Schieß, Barmen. Berger. Recklinabaufen Fkrun ibertftr . . . . n, Vertr.: tung für berschiedenartige Zwecke in Haut. P. Tondern. 31. 12. 12 h Ta. 2891 899. Schutzhorrichtung an Gefellschaft m. b. S., München. G5a. 261 20g. Vorrichtung zum 3 W. 48. 20. 5. 12. J. 144756. 22 5. 13. B. 63 798. . h 5. 13. . 19 5. 13. B 63707. J . , Berlin sw. 1I. halt und Gewer he, inebesor dere zum Aug. R Ie. 356 43 1. Tigheidruachre eg mit liger, lug, Rz. 4. 1 P. e n6. Bewegen vgn Schiffen mittels Eälpp. 78. 261 72. JufssmmenseKzpiel. Zb. S5s dos. Htaschine zum Mischen Ibero Tabort ken nit eg, e, sas äs. Glamen. bow. Blatt, ald Kg do nh , rückung der Maschine. Maschinenfabrit s7a. 261 904. Vorrichtung zur organcg. Siemens ⸗Schuckert Werke Fa. Fritz Lange, Berlin. 31. 3. 12 und Kneten von Teig und teigani gen Threßter Rille. Crefesder srammfabrit slict As um spoönnchem Yrabt Jofef a * ö. astof. 9. . fit Kirn gro htonptsmist. 2. 26. 58. 1. . Negro ., duch, säachff ai , sanölhften Ging ger bse, en, G nö. gö, ,, snn, d,, eee, Ach inn ein n ollerenzgen ef, Rühle * Eo, Crrfel'. X. 3 16. Tijchgr. Ob ein ebe ln ähneln, Ben, fle R ensteße n ich drnrie, d, des,, . e fi cr, be fg Sammie Dresden Heldenau. 23 12. 11. M.. 45 578. Bildwelten eines Sbjertivs, ins esondere 85a. 201 810. Verschluß, ins. Taf. 261 773. Spielßeug⸗Wasser⸗ W. Bischoff,. Vaihingen a. F., Württ. C. 10447. Wolff, H. Hummer u. Dipl. Ing Y! i m . P 1 ö Pat 6 5556. ;, Ter bichllopfhalter. umschlige. Naumann 's Druckerei e. 23a d09. Burch Flichtraftaug, von photographischen Kameras für Ver, belondere zsr Schifftiuken? Justu Burt, fahl eug mit (inge bauten aM. August 22 5 13. B. 63 799. ; Ibm „äs 68. JIsoliermaterlal für J. Iherke,* Palm nn en zn, ö zu. Berns: fis dpehbcesn Pal, Koschwitz Krrlsinge B. Sofen, Füntfurt g. . 26. . 3 Gf, is is. rückbare Reibungskupplung., Paul Marie größerungs.! und Verkleinerungszwecke. häuffer. Mannhenn 8. 6. 5. 30. 7. 13. Schmilomski, Breslau, Holteistr. 44 2b. 556 299. Antrieb für rotierende, KLleidungsstückt. Edmund Gberhan d. 35. M13 T I5 723. . .. , 3 6 für Petz ole nm Lira , Tal. lz Ge, ', Aer 6 d. Druckschablone für Doliot. de n, Der. a, G sstgee, srtbär ute, ha, e, 16. 5. 13. Sch. . 73. , Kerl ghz i. O, Waldstt. do b. 29.4. 135 aa. gs z66. Valter für jwel sih Rel zhitzsfffuen 1 e , , A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Bertr; A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 65a. 261 989. Verfahren zum Be⸗ 235. 261 996. Spielzeug⸗Fallschirm. Knetmaschinen. W. B schos . . E. 19 925. kreuzende Kerzen. Fa. Jacoh Flüg el *. . Gast e he J , ,, Ye shingn Kan Gef füßchatt m. v. S. 10. 9. 11. H. 55 362. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 23. 6. 11. kleiden von Wänden usw. von Schiffs Wilhelm Honigmann, Jeng, Leutra' 4. F., Württ. 22. 5. 13. B. ö; 5355 652. Vorrichtung zum Be. Montabaur 3). 1. 13. 5. 2, 55 . Hrriht i ee d , r . . ; Priorität aus der Anmeldung in Frank- D. 25 380. ( sr räumen, Felten R Guidleaums Carls, straße 28. 3. ib, Id. H. 35 3633. Zb. 5356 1407. Form ohne ö . gen bonf Damn enbüten,. P'ler, ädusrd A4. 333 323. Laternen . Heh ne Kappe Hasen . ö e hell ,,, ,, reich vom 10. 2. 11 anerkannt. Rita ö snblattenbglter füt werh zikt. Gef.. Carlsnerk, Mülheim. 84. oz on. M Mater gefüllte Herstelllng, von Sckhnerüten unte. Au Ihn, Herlin, Steinmenstr. 1. 31 65. 13. mir Herstätt: ig. min , ee e, nm,. 47f. 261 283. Vorrichtung zum Auf Photographische Kassetten, welcher durch a. Rhein. 6. 6. 12. F. 34 573. . Sprengrevolverbüchse. Friedrich Kestler schluß des ,,, . Carl Möller, E. 17 440. Nürnberg. 39. 4. 3. Sch. 43 150.7 Veen ; a n . k ent see än grun e sg ßös. e ken mit Fenster bringen von selbsispannenden Kolbenringen Verschiebung zwẽelcn Halteleisten jeder b 6b. 261 906. Aufschnittschneide⸗ u. Friedrich Berger, Saarbrücken. Berlin, Wiclefftr. 32. 25. 5. 13. 2b. 5853 753. Handschuh. Wilhelm Warmn, ,,, Dach, . 8a , Hamburg. des Ventilators an Staubahsangern. Deintze Æ Blanckertz, Berlin. 24. 5. 13. guf Den Kolbentör ber. Knorr, Bremse Jiebigen Plattengröße angepaßt werden maschine. Walther 2imuiann, Genf, 6. g. rer ga sd. . M. 46470. Wo ff. Fref l. Bock unn. Tiergartensir. Is. iche Glasfate ! hiabeberß i. S. 29. 339 Tha G. zsel Nl unt Sorte, Leihnis, it s i Heer. e, Berlin Lichtenberg. IJ. 10 12 nnn Tlbelm Recke, Herf n Panta, (öchreißz. Vert: C. G. Geli, Bat, Lan, Toa. 26 96. Measchine aun Ent⸗ Zb. 356 a08, 36 ohne Dorn zur 11. 7. 17. W 3? 282 15. 5. 153. S. 30 36. nn,, ,, 2c. 853 20. Ununterbrochen ar— K. oz S66. . Nühlenstt 1. 26. 3 33. D. rc. Verlin F. si. zl. i. 11. Ii. Zi sz. fiphen von Tabafsiattern, Pelewelcher' bie . Sabnetüten unte. Alus, Theres Gbemisch suersicher a. Sas Fasz. Sturmlaterne Il , e de, Ul l. e e, ,, ,, ,, ,,,, zesfahreng. Carl Mäönen, ö ,, e e undicht in seinem Gehäuse geführtem Kolben, . zur plastischen Wiedergabe eines fen ebener Flächen an Steinen, insonder, werden. The Deiller Machine Com- Berlin, Wielesstr. . 23 13. Dauerband. Regina Wolfrum, aeb. 4a. 335 3 49. EGlektrische Sichen heltg⸗ *.. 8 Co., Frankfurt a. M. 19.5. 13. & ESyrbe⸗ Leipzig. 17.5. 13 M. 46 417. schinenbauanstalt (A. G.), Braun⸗ dessen zugebörige Kammern swecks Ver. Ohiekts nach zwel photographischen Meß. beit Litbographiesteinen, mittels umlau, Bann, Newark. New Jersey, B. St. A; M. 46471. 4 kane Wallmenict, Hein berg. Neuen heimer lanspe mmst Anzeiger? far i Hens e Hale. zb * üg s a8. Hohlbohrer ff w,, siöherzng ge reit cn e Wenkie wirt. Wihin elt, Herlit, Teaä ns enter Seieceiben. Gait Cane, nn, 'stele. el, Känel; ö, ütz 400. Form chne Dorn Mur ahdst s 86 ale hülse büeich ob, Wert, Kenlesrsf dite mms nber käse, Fbebärsethartel ben gb, gs cke, Beem, selzft. wirkenden Verstellkraft mit Orten, der thalerstr. 14. 17 12. 09. S. zo 437. mann, Ühlandftr. 4, u. Otto Moebes, Anwälte, Berlln Sw. 1E *I3m fi. Herstellung, von Sabnetüten untzr,. Aut. Tb. 3 358 862 Krawattenhaster Carl fleinstt' .* I3. *r, Y. S6 147. H n, 9 nne ge. , Pöülzt it Syrbe, Leipsg. iz. 5 is. Etre m ene bert Katzer; Berl, shiedenen Druckes in Verbindung steben. 37. 261 947. Vorrichtung zum Mainkurftr. W, Frankfurt a. M. I4. 9. 3. B. 3454. ; ,,, ,, . , n FPuahätzßimer, Paderkorn. J. 5. 13. 4a. dds 15. Si Kit Vassin aus 16. 26 w , rn , ei ,,,, Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Aufspulen von Rollfilms zu einer lockeren G. 37 498. 89a. 261 814. Maschine zur Her— Berlin, ö 8 16 D. 24 564 , , ein Pen ol un lampe , 55 3 8853 ö j - Sf. 3535 583. Apparat zum Messen 12d. 555 765. Neuerung an Berlin. 26. 4. 12. A. 22085. Spirale und zum Entwickeln und Fixieren G71. 261 S5 6. Maschine zum Schlei stellung von Rohren und anderen zylin. M. 46486. . - Ab. 555 891. Handschuh mit auf Lorenz Tillendorf, Kr. Bunzlau. 17. 5. 13 behãlter it aus J . rohen und, fertigen Ter üilangstoffen. Schwemmfil ern. Kreuznacher Seifen⸗ zg. 261 9091, Befestigung, der bei Tageslicht. Alexander R. Hyke, fen der Außenflächen von Brehkörpern mit drischen Hohlkörpern aus plastischer Masse, Bb, 556 5X. Teig⸗ und Kuchenteil—⸗ der inneren Handfläche nahtlosen Fingern 8. 31 gel. . aneh 1 ö z aten . . fer ,, Matbiathesstt. A. fab it Mrüner ,, Dichtung am, Pentilkörtgr. ohn Mellon Frankfurt a. J. lr ss17. 103. j. infinnig, nach alffen, gebogenen Hantel, ü . Beten ore, bestehent Kr n, Raschins Gnssa . inc belg, ählheint Kracher zg. 506 302. Nohrleit igzanlage lckln. Jekenfz r, geninghh, , Fs. , Robertson, Maricopa. V. St. A; Vertr.: H. 56 118. . linlen (konvere Wölhung) mittels um zußeren drehbaren Formmantel und einem Bariholemäusstr. I, Haus 5. 2. 9. 11. Söhne, Burg, Bez. Magdeburg. 16. 5. 13. für Verdampfung lampen. Ehrich . 20 63 . Steñ . 26 sür dt 8f. 55 5 597. Eckenschutz aus Metall 128. 536 286. Abessinier⸗ Pumpe A Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, 5 72. 261 76. ö zur Her- qufender topf. oder ringförmiger Schleif. iamgren drehbaren? Formkern. Anatol B. 54 6j. X. hs 133 Graetz Bemlin. 29 5. 13. G. 19 114. Sberiwalse von Wa e ch n ,. we , i, ,, Berlin SW. 61. 7. 4. 12. NR. 35 28865. stellung einer für die Zwecke der Chromo⸗ scheiz. Bergmann. Clektricitäts Werte YJossffowitsch Levy, St. Petersburg; Za. 358 282. Hüftkorsett mit elasti— ät, sss 03. Sorrichtung ir Se. Tracks , ginn ,,, an äalz we 4 Sil. Jug. Platten Franz Tiedtke, Goslar. 5. 5. 13. Berlin, Güschmmerstr. 119. 177mm. 478. 261 942. Absperrschieber mit lithegraphie bestimmten Kontur nach einer 21. G., Berlin. 4. WMl2. . B. 6903. Vertr.; C;: Lamberts u. Dr. G. Lotterhoz, schen Etnsatz n. Adelf Man, Branden— festigung des Hutes auf dem Kopf. Pausine hütung von Ung lick aer *r! Umfallen Es ., . 9 1 , Bez. 1570 B. 11 277 Kniebebelanpressung; Ernst Babrowsti. Halbtonphotographie. Arthur Schulze, 68a. 261 769. Sicherheitsschloß mit atz Anwälte, Berlin W. 61. 7. 5. I1. hurg a. S. 2. 3. 135 M. . Ytener, geb, Meyer, Göln, Schillingstr. 37. bon gefüllten, beuten den Lampen. Sah 6 i n an ö 0. ö , Rienhen mn, g üs een. te, nl Sh Hrünberß he Sci.. Bahnhafsir, ; Si Peigschg; Wert, . Schls, Bete eher Gränpe don Spe nahme ngen, ah. . , , vr. 16. 5. 13. Me. 46 429. herz- Licht hesen ichaft m. b. S., Berlin, Flat eren Margrial''b fh nns Trakhhiel, Langballig. 15. 5. 15. zum Filtrieren bon Fin stetekenn lbs 21. 6. 11. B. 63 568. Anw. Berlin SM. 11. 22. 11. 11. einer zwesten Gruppe von blinden, bei 8 or. 261 909. Poröser Formling mann Bünte,. Düssel dorf, Grabenstr. 2. 3b. 555 902. Besatzband in Rürchen· 7. 57 J3. O. 33 ö Holtha 5 . s i 1 t Perg, Sarreti, Züllichn. 19. 5. j. 17h. 261 806. Reibräderwechsel⸗ Sch 39 703.ʒn3 * . Anwendung eines falschen Schlüssels in die aus Glasgespinst und Verfahren zu seiner 28. 1. 13. B. 61 918, form. Alexander Noumortn és, Glauchau Aa. 558 477. Verschluß für Be⸗ 8 39 3 J Di n, ,,,. ,, getriebe, Fernand Forest, Suresneg,ů 578. 261 763. Verfahren zum Ueber. Sperrlage 'überzuführenden und darin ver. Herstellung. Dipl. Ing. Gedeon vgn Ta. 55 Sa. Strumpfhalter. dyn 115 5 13 NR. 136g. leuchtunge körper. G. Schanz eu bach * 7c. 8553 808. Vorricht Ab Stjelhaltet Fa. Gg. Eg ersdörfer, ze. 558 413. Vorrichtung zum Ab⸗ Fett Pert. Hir Ing. . töagel ven Pögmenthittern aus HMicig. Hätgenden Sualt zhgen. Alois Leistier, Ben siczrz. ei, Rl; ern, ''. K . Grabenstr. 2. Ern On, Rnspflase Hesenträt er Co. C. m. *. s., ,d de chm weiden ven acht ne ng unn s Fold; g= d, Täsbs, serten von Miffigteitzn n nenn. Vat. Ahn Frankfurt . M. Dr lugust Aefgen, St burns; Steg feld, Honlensseinä. b. ib, Vertr.: . Halt Bel enn ihr Cd, Per, Her Geile, ö.. I. Ji. si dier. zffethizung. Fan eng, Landsbeig a. C. Hocke kim. ö 3. 13 ag urtis z r in. hig, nr, , haecdensl Lädases - en, inrich res, ee dus Halen ub gäähns nnn 3. 12. F. 34 155. straße 15 C. H. J. 13. N. 13 945. bauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. An⸗ G. Maemecke u. Dipl Ing. W. Hilde. Ta. 5385 883. Geschnittener Strumpf 20 12. 12. 8. 30 3516. a. 656 183. Kerjenhalter fir be, h 6 869 36936 mde, ons dorf mud ig hafen a. Rh; Fr esen heim, Kirchen⸗ Mescher. Feuerbach b. Stuttgart. Priorität aus der Anmeldung in Belgien 636. 291 849. Zweiachsiges Wagen. wälte, Berlin SW. 61. 12. 12. 11. brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. . auf . . g ne, * 3b. 566 07. Hutnadelspitzensicherung. liebige Kerzenstärke. Gregor Kudern atsch 2c. 3583 452 Ifollerroh bschneid ö. . . . K vom 28. 3. 11 anerkannt. untergestell mit einem in der Verbindungs- . 33 525754. 16. 5. 12. P. 23 89, n iwie nn En 6e 2. Framzißka. Wosffe, Hanngper, Haspel. Kleinschönan M brtéSchku ne Vöhmen; für ehre von =. . K abilnge l es Ts, Prässing. Beschick ins. i,, es äs, „lahetenzetrtze fan, er äichlws vargescßchen Gelenk Sg. 261 270, Sicherbelteschhß, gäc, Tord. Behältet zum Auf. istashene Han , ö , , Dentsche Maschinzufaßrir, .- G., Jullts Teige Iidenbnrg, . Gr, Stein, fen Tag and Fachttiegel don der inc hemahren Richi lzer un fegte Sr., lumen fle . 63. . 14 . ö Rb äs s sn, FHrettoirg Hose mit Berkim NG. , w , dm,, . , Duktsburg. 11. 10. 12. D. 27689. weg 9. 7. 9. 12. T. 17758. Seite des Schlosses aus mittels eines an stansen, dessen Verdrängerkolben durch eine Ta, 8865 939. Wendbarer, derpel⸗ aue knöpf⸗ und reaulferbarem Gümmtzug. La. 338 485. Sytritus . Glühlichtlampe 7c. 363 66 Ur ö . en . Weinheim B. A4 13 gab, ss oss. Tam wa s ns. 47h. 281 903. Sell. und Ketten. G3. 261 880. Lenkvorrichtung für diesem angebrachten Knopfes und von der Weise und ein Zugorgan bewegt wird. seitig tragharer Umsegekragen., Willlam Schwarzenberger, Co., Nürnberg. mik hinter dem Brenner angeordneten bördeln von Rohr , cn 64 . i ,,,, geimig· ahtrleb witz ge sondert gelagerten Antriebs. Schlitten. Süddeutsche Verdeckfabrit andern Scite mittels Schlüsseis beeinflußt raven Engineertug Compauh, Pitts. Cohn Reisner, . e gg grafen⸗ 16 *. 13 Sch. 48 276. Yenfstosf behälter. Dite Gustah Therdor rer an stabt bm, . J dels, werfe iin leder ste it en. agiz. , ns. Schäl rillen, Ernst, Vargnkamp,. Sỹagrbrücken, tag Nitter G. m. b. S., Schwehiingen Peerden. Georges Tasster, Paris; Vertr.: Durgh, V. St. J.. Vertr. Bipl. Fug, C. Frraße ö 8 0356. Ab. 556 20. Huthalter. Wilhelm Albert Wthkenm Lorieberg, Sreedn, Tc. Sen d Te. glb, nggho . . k . , St. Arnual. Saargemünderstr. 125. b. Mannheim. 2. 4. 12. S. 36 070. Anton Nolden, Elberfeld, Uellendahler⸗ W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. Za. 5553 972. Xe ,,, . Cerwenka, Trient, Tirol; Vertr. Geyrg Müller Berseistr. 21. 20. 5. 13. C31 gg9ö— genndinaschinen , . k ' alnensartsg. ü , 8. g 116. Pengr Wagner, Dihmnar, Past Palsem 2 11. 11. V. 10 135. Sab, Ton os. Lenktater Hodel. ffratße 8c. 5. is is. . 1s gh, , dz fer g'. r r, ,, TRöheize mit Mr mn, Berli Rh bs. gg, ss 324. Sit, Giähblltht, mn ef , , 484. 281 084. Verfahrgn zur Reini. schlitten mit, elastlichen Kufen, deren G84. 261 8587. Tastenschloß mit S2. 281097. Trockentrommel, bel Akademiestt. J. 13. 5.13. Sch. 48 269, 2 6. 13. C. 10 463. lampe mit hinter dem Brenner ange— . der elekt iche 1 k tmn, zac, don sußaßhläg. Gerz. gung und Entfettung von. Metall, ing. Vordertetl beim Lenken seitlich abgebogen nebeneinander liegendem Schlüsseiloche und der ein Teil der Heizgase auf das Trocken- Za. 53536 024. Versteifungseinlage für Bh. 556 2233. Kleidertasche Georg ordnetem Brennstoffbehälter. Stto Gustuy srsbostn S leg, . h . ö fg, Goschenstt. 3. 28. 4 15. Jacob, drinn, l. 3 besondere Schmuckgegenständen mlttels wird. Remlu. Werke, Deininger R Co., Drülcker, Heinrich, Baetje jr, Hamburg, gut unmüttelbar, der andere Teil der Heiß. Demdenhörtchen. Att-⸗Ges. für Tritot= Wolff. Loschwitz b. Dresden. 22. 1. 13. Theodor Albert Wilhelm Vor leber Horha 33. 4. 13 86 . . 53. Mundstück . glkallschtf Laugen. if z. Pat 25 9r9 Ulm a. D. 21. Je. J. i, t, , FKehiböfen 36. Iz. 4. 18. V. F 9. gafe durch enen Heiskbrper mnͤttelbarkein. Weberei vorm. Gebr. Mank, Ludu gs. D W Yb. Dih denn Deller Bersetsit. 2. 265.13. 3c. s oz nt“ Dtn s bine mit Kazich s ü. huge für worten. Bühler, Firnmbern, S'tchanstr n. Fr. K merc, Daüimsiabt. jö. Ii. is Fir zön zor, Schutütichning ar sg, än dä. Hache che, mit itt n grkeb eich Sen Ginlbßt , ee, , mii ' nn nin 3b. Ss 224. Befestizungotrschtung! rh , Gärzhengg nn fil nhht Khan, fart gätnns, Tambach, . 6. Bi M. 49 522. Motorfahrzeuge und guderẽ Wagen. He⸗ unabhängig von einander einzustellenden Lennep. 19. 3. 12. K. 50 815. Za. 556 G25. Versteifunggein lage für für Hosentrögerersatzschlaufen. Jrh. Hein? Za. 558 591. Tischlampe. Altce und . der Relß ö een, . 2 attzi Ish, Gta e ein. ,,,, 496. 261 846. Maschine zur Her lene Beyer, geb. Burckhardt, Leipzig, Zuhaltungen auf gemeinsamer Achse. Sb. 261 859. Elektrische Pendel Hemdenbörtchen. Akt. Ges. für Tritot⸗ rich Weck. Hardt b. Dorsten i. W. Wertheimer, Chemnitz, Kurfuürstenstr. 16. Stiften. Ferd , . . zn . , ,. , , stellusg der Schneidflächen bon Gewinde⸗ Reichtstr. 14. 10. 10 11. B. 647265 Norbert Pollak, Wien; Vertr. Dr. G. uhr. Gottfried Schuster u. Max Herzau, weberei vorm. Gebr. Mann, nd wige· 12. 2. 13. W. 39 235 22. 5. 13. W. 460 180. 3. 36 iz P. 33 305 . . 2 . (Shen ctirenl Lei gesisczer, beiter Th, an Wale ohe schneidelsen. Gustav Behrendt, Neukölln, Ge. 261 85 1. Federanordnung für Rauter, Pat. Anw. Charlottenburg 4. Nürnberg, Karlebrücke 4. 24. 2. 12. hafen a. Rh. 11. 2. 13. A. 20 526. ö Ab., 556 283. Kombinierte Halsbinde, Ta. 356311. Hänge⸗Gaslampe. 8a. 55 Ghÿ 4 Farben icht R 3 k 5 , Elbestr. 37. 21. 9. 11. B. 64 545. Motorfahrzeuge Henri Denayer, Brüssel; 7. 11. 11. P. 27758. . Sch. 40 441. . Za; 556 1526, Gummi- Windelhöschen. Nücken- und Byustschützer. Marie Sejr⸗ Adolf Bachner Berlin Bennewitzstr. J. SH. Schirn Hen eri ng . 3 R ö n ,, Fibenn gs, Unnabergerstt. So. 27. 6. i6. 496. 281 2**. Abstreichbarrichtung Vertr.. G. G. Prillwitz, Pat Anme, Berlin 68a. 261 591. Türschloß mlt 35a. 261 374. Vorrichtung zum Tröhner 1 G. m. b. S., Khristensen, Kopenbagen; Vertr. N. 5. 5. JJ. B. 53 Sn in, J . ö. . 1 für den Lötkolben bei Lötautomaten. Fa. NW. 21. 31. 5. 12. D. 27045. federnder Schlüssellochverdechplatte. Jo Sättigen von Flüssigkeit mit Kohlensäure. Cöln. 6 5. 13. K. 58 O74 6bi it Meurer, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 14. 6. 13. 4b. 556 323 Scheinwerfer mit Beob. S 33 G95 Warenbehalter für Farbe * ,, Lippenanschlas an Borsten e. 356 622. Rohr⸗ und Kessel⸗ Clemens . Vogl, Braunschweig. G8. 261 918. Lenkräderantrieb für hann Podkowinski, Mühlenstr. 7, u. W. Noll, Minden i. W. 21. 9. 17. Za. 556 162. Tzikot⸗ Leihbinde. S 30393. achtunge einrichtung. Siemens. Schucker , bor ichtungen F H. Schi r . ,,, K rr genen nerhargt lüdald Sem. . 11... CG. 20 879. Motorwagen. Charleg Blum. Paris; Apolinary Cienkiemnicg, Wittenerstr. 7a, NR. 15 666. Der derichluß id Sni fror htm. Julse färbe s, Genzebe für Plnsen warte G. m. b. S. Berit. nr, zee ng g c g, g chirp. Vohwinkel. eee Geber o = i bis,, sd, arelust:. . i n. do. 30 861. Maschtne zun Piegen zerrt Ct nente e, gitfch ed e, deer, ed, eher , n r Trigema, mn, nnen. Kätzbänder Hung,. Hel niräher, Hürtei, S. 28 315 . S, ss, äs dds Hübeporethtung mt s. s a9. Bur eee ese ü. und elektrischen Schweißen von Draht⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 2. 12. §ęSa. 261 992. Verschließbarer wässern von Schlamm. Ehemische Fa. straße 55. 2.5. 135 246 35. d Riemen u. dal. Adolfs Meyer, Barmen, T5. 536 222. Hefestigung für Ge- gettennt voneinander sugeorhbur un 1 Ratf 3 af, ,, , ketten und Ringen. Michael Bartholomew B. 66 293. . Kleiderrechen mit drehbaren Seitenwänden. brit Griesheim. Elektron, Frankfurt Za. 556 329. Manschette und Hemd Cronenhergstr. 26. 28. 11. 123. G. 44 293. häuse von Fahrzeug- Scheinwerfern. Fa. und glottenbehalter . nern m, , * . ; . . . nn en, Knien Tru Gon. Nygn. Bridgeport, B St. . Vertr. Priorität aug der Anmeldung in Frank- Hubenay . Co., Bubgpest; Vertr. 4. M. 7. 3. I3. 6. 21 664. grmelund, eingerichtet zur , br s . Um Hut zu besest zender Robert Bosch, Stättgart'erlshe 2. . Vohwinkel. . 8. 15. Sch f n rer, 8. zs 6 8 6. &häbberbi , A. Gerson u. G. Sachse, Pat - Anwälte, reich vom 16. 3. I1 anerkannt. Er, W,. Hopkins. Pat. Ann, Berlin ssc. 261 8168. Klärvorrichtung, be. Pesestiguug ohne Knopf und Knopfloch Dutnadelschutz. Fritz Hofmann, Berlin, B. S2 126. ö. 5 66s. Färben zwarat 5. v. fell . ern nnr egg, nnn d, en, Berlin w. Si. . 3. 41. R. 35 68. Cc. 861 549. Drehkzgr angeordneter V. Ti. 37 E. „I2. . H b. , Töbenigertr; . ,s, . di, zu, s 6 328. Gestell für Fahrzeug, Stzird *e ite k. rss, ed, flkaren, tie thter. Grers Cgsrg. Pat, ahne, zerfin ). il. rs. 49h. 261 995. Maschine zur Her Klappsiß, insbesondere für Motorfahrzeuge. 68a. 261 993. im Schloß an. einem oder mehreten Klärräumen sich ab. X. Butt, Verlin. 65. 3. 13. B. S3 Soz. 3b. 3*6 547. Federnde Krawatten. scheinwerfer. Fa. Robert nmosch, Stutt., Sa. 38 791 Heißluft n ft rapparat 3 , ,, 2 , bal, Shecdor Lehmann; Graber rt. h s, , Tre ne sch= ,,,, e , . , , i. Schi. . 1 13. 3 r zl. fins zd. ih fil Fahgeng, ä bel tt. ls, m, dh, dögselcterk erf wirr Scart, wn iir Schalen, n, dend. 29. 9. 11. 3. 76535. goretcht . Berlin SW. 48. 1. 2. 12. . ö. s . F. . . ö e gz . . ö . Gera⸗Reuß. 13. 2.13. 3. SsS6 z. Huthgiter. Josef scheinwens' ** ge gosch Glen, Ter Her mal n J 55 ö Berlin. 24. 5. 13. , 5 . 6 Scha⸗ 20d. 261 944. Vorrichtung zum R. ; . 52. arkenauftlebevor⸗ wanthalerstr 42. 3. 2. 12. S. 35 568. K. -. anerhnfer, Deggendorf. 2. 4. 13. aart. JI0. 3. 13. B. 62 1973.7 Walzen walken. chi ĩ fan. 3 6 ü un che , als, d een. Sichten deg von den Mahlwaljen kom G38. 261 852. Schmutzfänger an richtung mit durch einen Stempel absgtzw S5e. 261919. Vorrichtung zum ö 8 8 63. emd, . 3. M. 46 7 ö. . 3 556 320. . ür Fahrzeug⸗ D nei i r r run a rn. 2 . n, nnn, ,,,, 2 menden Mahlguteg. Samuel Baumann, Rädern von Automobilen u. dgl. Fernand weise bewirktem Vorschub sowie mit AUn— Verteilen von Flüssigkeiten, besonders von schni . . öh. 2b. 556 680. Durch federndes scheinwerfer. Fa. Nobert Bosch. Stutt⸗ B. H., Guben. F. 5 13 M 46 93 mn 4 . k . 86. 'rtet , Sor, Goelar a. Hart. 35. i5. Brüssel: Vertr. Hr. Niöhlerz zu. Dipl. Malraur z. Georgeg Markme Ftaffe, feucht; und. Ähtrenndonrichtung; Zuf, z. Äbwaͤfern, über Srhdatihnsfikterbeete mt . J Faillenband selbsttätig am Körper fest., gart. 19 3. J. B 62 ch. ze ss dos. Herrichten in. chte leckendarferstt. 306. 14. 3. 13 . 2 ohh Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Suresnes. Seine, Frankr.; Vertr.: K. Pat. 227 422. Ernest, Haas, Manchester, über den Vexteilerrohröffnungen einstell= 3 ö der Kl stic⸗ sitzende Schürze. Francis . Many, Ab. 556 3E. Schein werfergehäuse für schͤdlichmachen von Gasen uur nnn mn 0b g 36 O 409. Preßli . dre n , e lzengiesslasche 85 fi. 1er , ü , sn sh ei, wäatzß zer ige Berün, Siäenke hit ,, g, wn, , n ge, we e, dag s. . ö, ,, e , ,, S6s. Bon sro. Mehhttommel. Wil. . 6. 15.. Di. 16 ig. is f. Sfen m Ba ä sss, Berlin an ir Ber, cin Wurm gn, r, wschinge ich. femme bir, gen. Uazals alda smnthtz ech, Tätige ib lä, ,, le,, Köhne Gs, schier, Kar, Zarrentin. Mr. 27.4 1. mr m, , ür g enn Gn helm Lanvermeyer, Melle, Hannover. G38. 261 950. In der Längsrichtung 8W. II. 12. 8. 11. H. 6 107. Elfejö, Schweden; Vertr.: K. Hallbauer e. n . 19? 8 9 33 huthalter als Ersatz für Damen hutnadeln b. 356 63. Scheinwerferanlage. Sb. 335 953. Lift fãnger für 466 o' 38556 274. F ünd R 424 3. 2. 12 L. 33 803. dreifach geteilte Nabe für in einer Gahek 798. 261 994. Vyrrichtung zum Ab. u. Dipl Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, ,,, , Auf der Klopfer Stic mit vorstehender Spitze. Justin Wieser, Bulcan- Werke Hamburg und Stettin trocken Apparate Friedrich Haas Gh. m. Stäbchenf it. en gm bi dern n . . . 51e. 281 9485. Ausgleichsvorrichtung auf Kugeln gelagerte Trlebräker von Kraft, reißen von Teilen eines Streifens, ins Berlin 8sW. 61. 16. 11. 12. B. 69 555. Za. . . . j Sterzing, Tirol; Verkr.: Georg Schnelde. Ritt. Gef. Hamburg.“ 7. Hein * A ,., er f, che, . e. hen ö 6 Zündspitze. Otto Maschinen zum Entstäuben von Bronzʒe⸗ für Musikinstrumente. Luigi Mozzani, fahrjeugen. Dipl. Ing. Alfred Kad. befondere für Markenaufklebe - Vorrich— 868d. 2891 985. , zum masch . erei lig, f . mühl, Rechtzanw, Berlin? NG. 55. V. 112535. Sd dB , . 8 fir Wasch⸗ . * 3 . Gun dorf i. B. papier, Carl Witt, Wandsbek. Wende- ö alien; . gen ffn, ö , . Frankenstraße 10. . k . K. ö , ,,, ren inn . 1 * 1 340 . 5. 13. W. 40166. Ib. 558 478. Streuer für Schein seinen Hermann Demestieur, Bene. 116 3 2 ö 1 J. 13 . . Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, 28. 7. 11. K. ö ronenstr. 6. 4. 9. 12. J. J rnest Jame . r 3 j k , e. 5535 546. Druckknopf. Kajetan werfer. All emeine Elekiricitü fs Ge. 11. 4. 13 2 nh ü g ; ine ug u . Berlin sn. sl. 3. 10. 2. M. 40 151. Se,, 261 9851. Vullanssterapparat Tic. 261 771. Mt ciner Beschneid. A. Lost. Pat. Anw. Berlin SV. 43. . . 6 ö . Dawidowicz, Darmstadt, f gin elt) ,. . ö . . ö . Oe letsen zus Metall a zum k en reß Jalien an Maschmnen zum Eniftänben bon eg. 261 356. Voppelsteypstich, zum Ausbe fern von Gummiresfen C. gl. vorrichtung w,, Ein⸗ 10. 10. 12. GE. 18 565. , ach k J 94 9. Band⸗ straße 33. 165. 5. 13. D. 25 025. Ae. 555 8409. Schlüssel für den dessen Hohlkörper mit Flüfsigkeit gefüllt 8 . 2 th 3h 6. 1 n, . 2 Greifer⸗Näaͤhmaschine mit großer Ünter Cecil . Adamson, Aergn, Summit, setzen bon Befestigungsmittesn. Üinited oa. 261 986. Steinfänger für eh gen e ner, ö. J Bern, öh 8; Zungknobf. Oskar Haupthahn den Gaghuaeitungen.“ Pant All! geheint rltbe gh, nen,, em . 13sten weben. Wenn n, , le i , m, ü , i ,,, . , Tutte; eönigieit 6. Schi. 16. 5. 3. Sangrbizr, Herlin, ipttgersit 115fü16 ken sehnt rr, , , n,. rad. ss . Schtgrnnd führ Bücher ü Gräf e nn n ,, ury, Hardy Cecil Bell, Padiham, u. Pat. Anw., Berlin W. 9. 4. 1. 12. u. Boston, V. St. A.; Vertr.: R. . m. b. S.. , , h K. 58 196. 15. 11. 12. S. 28781. . 35 4 ; = h . . ; ir. * V, ,,, r, en, , , d, , er e, ,,,, h fn n,, ' urke, Königszelt i. . 16. 5. 13. Ventil zum Oeffnen und Schlie h , y 8 5.1 33 676. 159. 5 ̃ ; SV. 18. 165. 6. 11. alarmglocke, die von der Laufradachse an, Aa. 261 811. Als Sicherung gegen arbeitung von Zuckerrohr art hemd dgl. Burt ae Treuen J. 6 . Ferne 5 k 8. 6 298. Vorrichtung zum Fest⸗ w 3 3 6 52k. 261 2858. Verfahren zur Her, getrieben wird. Jakoh Breidt, Hamburg, Einbruch verwendbare Signalvorrichtung. The Simmons Sugar omn ann ug , , Wunh 56. Rer. 556 026. Handschuh mit Ver⸗ aud Company Luimited. Birmingham, haften der Wache auf ha enk le chen. Em i mit Tinoleum bescgt er hr , stellung eines Armee oder Touristenbrotes. Jeußweg 86. 189. 9. 12. B. 685 835. Otte Stubbenhagen, Heidenfeldstr. 2j, Kenosha, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: i. S. 19. 5. 15. schluß vorrichtung. Willv Kühne, Neu. Engl; Vertr. Dr. A. Levy u. Br. F. üGerner Ullersdorf b. Sayda i Er Her fin noh len h ö. . e . s .. ö. . *g ue. d,, 9 . 66 * . . . n, ,,, w 69, ö r r ö. . (Fortsetzung in der folgenden Beilage) k . 9 S6 864. Hememann, Pat Anwälte, Berlin sw. 11. 6. 5. 13. B. 39 83 ; 7 eg 19 üllenhoffstr. 4. K , n . en, Leffingstr. J. I5. 12. I. Autzwechscin des Luftre . rlin. 31 8. 12. ; ; ö 68. 22. 6. . . . . c. 5 Korsettverschluß. Franz 15. 5. 13. S. 30 3530. 3d. 3535 793. Antrleheborrichtung für R S568 8686. M hbef Ib 688. Kraftfghrrädern. Franz Ggon Freihger Jab. 281 998. Vorrichtung zur sc. Z6 i O9. Verfahren und Vor— Wöttl, Leitmerlt, Böhmen; Perir . e. 559 116. ashahnsiche ischmna cinen. 9 ö ; er, , g, 846. 261 7869. . Gum⸗ von Fürstenberg. Heidringen b. Huüͤsten elektrischen Fernübertragung von Winkel⸗ richtung ur Saftgewinnung aus Zucker⸗ V tli Redakteur: Georg Sher eh hn Rechts anmw., Berlin Wilhelm König, ,, . . . 96. . ; , 14 9. . miergrarm für Brie ff n fchlag maschinen, . W d n ners , , f. bewegungen; Zuf. . Pat. 330 561. Fran. rohr und anderen zucierhaltigen Pflanzen. 6 icher Redg i. XG. 55. 206. 5. 13. G. 3 352. RX. öh sz! 3d. ss . Stahl äsch enn, Kd, sd e' sé. S; staken mit welcher das. Werkstück n,, vom ah. 291 854. Fahrraxgestell, bei geseo I bai Rom; Vertrz: Gustav Oscar Mengelbier, Berlin, Haptzburger⸗ J. VW eber in Ber . cg 686 303. Druckknopf aus zwei Ad. S533 222. Gasfernzünder. Tele. Ties vhbas Treff Aulendorf. S. 5. 13. und Auowechselporrich . 5 2 gie . . . ,, ö . 3 . , Berlin 8W. 61. straße 11. 26. 10. 2. M. 49 339. Verlag der Expedition (Heidrich? . , . zum k 26 Kleizer. . 8 Domestie and Street Lighting T. 15767. ! ö Hamburg Vor ße n,, 5 ö 15. . maschi nen. Sächsische e, ,. , ö ; 15. 8. 10. ; ĩ in Bertin. ramer. nden i. 22. 5. 13. Company Limited, London; Vertr.: ö = l . * n i, r d ö. . . R . . 55b. 261 848. Verfahren zur Er. C. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. II. gegeneinander bewegbaren Fangschiebern, Druck der Norddeutschen Buchdrugerei 3 Be. 493. Druckknopf mit Feder⸗ 19. 5. 13. T 15 779. Fröhlich, Bad Aussee; Vertr.: O. Sack blãtterhücher Kar! W . k urg ö 13 . d die den Arm deg Alarmierenden sesthalten. Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32. schuberschluß und bajonettartiger Siche. ad. S653 H⁊9. Lichtautzlöscher. Joserb z. Di- Ing. R. Sxielmüinn. of. Anil Wüllen of stt. . 21.5 49 6 i 1h T 8 Reini Stto Mier eugmng 59 . . a n,, Rinstler, Elsfleth, Altessr. J. 15. 5. 13. Leipzig. 10. 5. 13. F. 29 205. 11e. 386 161. Ver schluß an Pboto⸗ ,, 5 . W. 4 n, s 3869. K. 58 149. ( graphiealbums. Gustav Claus. Duis⸗ 1598. 556 367. Vorrl

. ; iebes. wälte, 561. 21. 5. 12. . 4934. 89. 261 Bos. ; g i nn ,,,, ,, . . Stickerei Effekte besitzender Leinen. Cinsatz ͤ K. 58 1