1913 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Paul 9 Wiegand, w., 3. 5. 13.

..

sh. 888 260. Reibstempel mit hartem Farhstoff. Alfred Schoenler, Frank. . Mörfelderlandstr. 108. 1335. 13.

35h. 588 806. Handstempel, mit dem bei jeder Benutzung ein dem Kußeren ent. sprechender Abdruck auf einem im Stempel⸗ gebäuse angeordneten Kontrollstrelfen er. zeigt, wird. Meredith Hogney Staudley, Cincinnati; Vertr:; C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 23 5.13. St. 178335 151. 356 120. Kopiermaschine mit

fklappbatem Gestell. Alexzanderwert

won der Nahmer Att. Ges. Zweig , Berlin, Berlin. 5. 2.15.

151. 5538121. Kopiermaschine mit Ein und Ausrückvorrlchtung. A lezander, werk A, von der Nahmer Att. Gef. Zweig niederlaffung Berlin, Berlin. 5. 2. 13. A. 19977.

A5i. 556217. Selbsttätiger Papier- hlattabheber an Flachverpielfaln ungs⸗ Apparaten. Hermann Schömann. Berln, Wisbyerstr. J 9. 5. 13. Sch. 48246. 7b. 555 802. Gerät zum Lösen und Transportieren von Eis in Block- form. Anton Hurtz Co., Erkrath. 106 5. 5. S. 381 G.

17e. 558 628. Flaschentransport- und Kühlksste. J. A. John Akt ⸗Ges., Eifurt⸗Nord. 16 5. 15. J. 14043. 7e. 555 757. Kühlbehälter. Elise Graupner, geb. Streit, Plauen i. Moritzstr. 39. 8. 8. 12. . 17. S566 271. Tisch, bei welchem der Raum zwischen den Tischbeinen als Kühlschrank ausgebildet ist. Hermann

Sch. 48 175. 5 855 645. Zirkulationgporrichtung an Wärmegustauschapparaten. Fr. August Neidig Maschinenfabrik, Mannheim. 9. 5. 13. N. 13 148. 175. 555 646. Zirkulatlonsvorrichtung an Wärmeaußttauschapparaten. Fr. August Neidig Maschiuenfabrit, Mannheim. 9. 5. 13. N. 13 149. 175. 555 617. Zrkulatlonsvorrichtung an Wärmeaustauschapparaten. Fr. August Neidig Maschinenfabrik, Mannheim 9 613. J. 13 150. af. 555 7654. Vorrichtung zum Wärmeaustausch zwischen einer Fluͤssigkeit und Gasen oder Dämpfen. Gerdis R Strauch. Bremen. 11.3. 12. G. 29 929. . 9 ö ü , . ühler für Milch und ähnliche Flüssigkeiten

y' Vorkü . hlwassers. Fa. Schmidt, Bretten i. B. J7. 5. 13.

Sch. 48 332.

E75. 556 60090. Winkelbogenlamelle

für Kühler. Winiam Göruitz Theo

dor Stoik Berlin. 23.5. 13. G. 353 354. f

Sa. 556 905. Windform. Rob.

Barlen Duisburg, Hansastr. 55. 20.5. 13. W 2Hc. 556 118. S

auf Masten gelagerte besondere für Hochspa

K. v6 485. ZHc. 556 127. Sicherung. Reinhol

556 138.

richtung für die Anschl scher Apparate. C . m. b. S., Düren. 30. 4.13.

556 139. für Einschaltung von

B. 63 685.

E9a. 556 272. Schienenzange. C. Stoltenhaff, Eschweileraue. 15. 5. 15. St. 17803

19a. 556 519. Gleisanordnung für Cöln⸗Zollstock, n. Otto Thoma, Cöln, Otto Fischerstr. 5. 30.9. 13. P. 22 256. Ea. 556 521. Hiltsvorrichtung zum Einführen von Zementmasse unter Schlenen. lagerblöcke. Heinrich Freese, Berlin- Niederschönhausen, Blankenburgerstr. 34. 28. 10. 12. F. 27960.

Ea, S558 545. Schwelle aus Beton, mit Eisenstäben durchzogen und an den Enden durchlocht, als Unterlage zu Schienenglelsen. Ludwig Geyer, Lübj. 28. 4. 13. B. 63 385.

ga. S56 65358. Schienenhebelspretze. Eduard Link, Bochum, Joachimfft. 15. 3. 5. 13. T2. 31 869

19e. 556 O62. Cinräumer an Straßen⸗ aufreißern. Kurt Maetze. Görlitz, Trotzen= dorfstr. 9. 13. 5. 13. M. 46 360.

Ege. 5656 953. Wegweiser. Otto W K. h8 003.

Kubisch Frevstadt i. Schl. 9 5. 13. R. 58112. 30a. 856 129. Draht⸗Seilbahnstütze helm Büchel, Brühl Cöln, Kurfürsten. straße 7. 14. 4. 13. B. 63 214. 2Ob. 556 309. Bekohlungsanlage für Lokomotiven. Otto de Haas. Duisburg, Hedwigstr. 35. 21. 5. 13. 6 bl 126. Toe. 5566 013. Eisenbahnwagen mit mehrteiliger kippbarer Plattform. Oren⸗ stein C Koppel. Arthur Koppel Mit. Ges., Berlin. 22. 3. 12. O. 7098. 290c. 6566072. Doppelseitiger Lůftung⸗ aufsatz, ingbesondere für Eisenbahnwagen, mit Unterteilungs, und Trennwänden 3 . Juhn Att. ⸗Ges., Erfurt. 16. 5. 13.

TOc. 5566 804. Dreikanältger Deij⸗ kötper. Knorr⸗WBremse kt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 23. 5. 13. K. 58 295. 20c. 556 508. Kontrollnummer⸗ Befestigung. Einst Schrader, Ober- n. Rhld. 23. 5. 13. Sch. 48 473. 20b. 58536094. Schmierung für örderwagenräder. Aft. Ges. Lauch⸗ am mer Lauchhammer 20 5 13. A 20653. . . , . ö. 6 ben für Straßenbahnwagen. Joh Math. Nögels. enn n en shef, Wittgenstein⸗ . zi. , nr, zan Gl. j mr. r n . 6 enbahnwagen⸗ ager nklig umuinmgebogenem Rand. k. glein

hae, Kamen i. B. 22.4. 13. 1. Außenlager m 5. Bernsdorf, 48 .

. Gifenbabnkupplunq. Senn Dre ! 9

Eisenbahnwagen⸗ ormgs, Aljeyer= 33 233.

miervorrichtu Beyenburg.

4. 13. ö s 5 SL Abzweigstück für Amandus Berndt Klemme zur Ver.

S385 Gag.

,, . on dar. ; ahnwagenkupvlung. . Schl. 21. 2

senhahnfahrzeu Wesseling, Bez. 2Oi. 335 6232. Zugsicherun Robbert, Wengern, Kr. 28. 10. 12. R. 34 150. 556 318. Nagnetträger. Akt.. Ges. Berli 2Ea. 556 319 phon für Schwe Siemens & 1 556 320. für Hörapparate für S mens Æ Halske U 15. 11. 12. 8 800 2kHa. 556 321. Tragbare T Hörapparat für Schwerhörige. 3 in. Att. Ges., Berlin. 15. 11. 12.

Damentasche mit

Rohrdraht mit an der bindung der Robrdrahtmäntel befestigtem f Franz Kuhlo, 8. 5. 13. K. 58 082. 556 162. Abzweigstück für Rohr⸗ mit einer einzigen gemeinfamen Klemme für die Verbindung der R Dr. Franz K Belle Alliancestr. 3. 8. 5. 13 5866 168. Elektrische und mech

ö.. Seibsttã ige Eisen⸗ Vaul Neff, Neurode N. 12911.

5. Wagenschieber für e u. dgl. Hubert Geyer. In. 260. 5. 13. B. 63 690.

drahtmãäntel.

Schaltvorrichtung. anische Apparate aft m. b. H., Berlin. 16. 5. 13.

21. 3536 166. Hochspannungsmast⸗ Fan r wert⸗ Dillenburg. 19094

9. Magnetumschalter mit die durch einen innerhalb pule verschiebbaren Anker un⸗

zusammengedrückt ; . Berlin.

5358179. Anordnung zum Ein

elektrischer Maschinen, Apparate der Leitungen. Vergmann · Elektricitãts⸗ ö . Berlin. 15. 5. 13.

Tic. 556 180. Momentschalter. e,, . Lůdenscheld.

Klemmnsppel. Lüdenscheid.

Stehboljen als Siemens A Halske n. 15 11. 12. S. 28789. Mehrfaches Mikro⸗ rbörigen⸗ Hörapparate. Berlin.

Mikrophongehaͤuse chwerhörige. Sie⸗ kt. Ges., Berlin.

ic. 556 16 Kohlekontakten, der Magnets

Siemens & Halske S 3

556 2322. Hörapparat für Schwer Hale ke Att. Ges., Berlin. J5. 11. 12.

Mit Handgriff ver⸗ phon für Hörapparate für

336 . 57

kt. * E * B. 63 640. 2g. 556 182. Steckerhülse für un= gesicherte Steckkontakte. Leipzig, Eisenbahnstr. 2931. 15. 5. 13. C. 10 429.

556 186. Aufhängung für stab⸗ Hochspannungsifolatoren. Franz h, Rheinische Gummiwanren“ fabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 16. 5. 13.

Springkontakt⸗ Isaria⸗Zählerwerke Art. J. 14047.

Selbsttätige Um⸗ Schaltuhren. , .

Zeitsicherung Allgemeine Elektrici⸗

S. 28 802.

Ra. 556 324 sehenes Tele Schwerhörige. Att. Ges. Berlin. 18. 11. 12 S. 28 830. Telegraphiertaste, cke der drahtlosen F. Huth G. m. b. D., Berlin. 14. 12. 12. S. 58 769 Tonfilmband für Alexander M. Nemman, Otto . Erichstr. 10.

Franz Corbus,

556 325. V., insbesondere für die Zwe

Telegraphte. Dr. Erich

C. 10 421. 556 187.

556 384. Teleyhonzwecke. Schulz. Berlin, Holzmarktstr. 60. I5. 5. 13. Berst

357. 1 5. 13. A. 1298 2a. 5566 337. Mikrophonbatterle für Dörapparate für Schwerhzrige. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 20.2. 13.

phon für Hör⸗ Siemens 4

556 188. schaltvorrichtung an emeine Elektrieitäts⸗ G

556 189. Patronenform. täts⸗Gesellschaft, Berlin. A. 20 636.

556 190. Streifen form.

S. 29 578.

556 528. Tele apparate für Schwerhörige . ir ef Berlin. 260. 2. 13

2Ib. 55353 896. Neuerung an Kohlen kappen für eleftrische Batterien, haupt. für Taschnlampen u. dgl. E Frankfurt . M., Juliusstr. 37.

555 897. Kohlenkappen für elek ich für Tasch ua ibou, Frankfurt a. strate 37. 17. 5. ( 2Ib. 556 20. Taschenbatterten.

Zeitsicherung Allgemeine Glektrici⸗ . Berlin. 17. 5. 13.

Kontakt für elek⸗ Gebr. Jaeger, J. 14 054. Kontakt für elek⸗ alter u. dgl. Gebr. J mühle. 19. 5. 13. 21c. S556 197. Schalter u. dal. G

556195.

trische Schalter u. dal. Schalksmühle. 556196.

Verbesserung an trische Batterien, enlampen u. dal. M., Juliutz⸗ 1664. FJ. 14 055. Kontakt fur elektrische ebr. Jaeger, Schalks. 14056.

2e, 556 198. Kontakt für elektrische Schalter u. dgl. Gebr. Ja 1 Ze. 556 200. Verriegelungs klinke für Schalter, die vor dem Ausschalten von Dand entfernt wird und beim Einschalten selbsttätig einschnappt. All gemeine Elek. ie fate, Gesenschaft. Berlin. 20. 5. 13.

2c. 556 362. Kontaktplatte für An— que de PrCciston S. A.,

C. Kleyer, Pat. Anw.,

30 4. 13. M. 46326. 2Id. S5 748. Einrichtung zum selbnt⸗ tätigen Ausschalten und Wiederinbetrieb— otoren. Bergmann⸗ e, Att. Ges. Berlin.

chutz vorrichtung für Drahtlettungen, inz⸗ nnungskabel. Alfred

lasser. Möcani Vevey; Vertr.: Karlsruhe i. B.

Elektrische Mehrfach ig. Neugers⸗ 5 648.

Entlastungs⸗Vor⸗ ußleitungen elektri⸗ Hannemann s Glektricitats⸗ Werk 7 B. 63 631. 2ZId. 5 55 920. n⸗Dreiphasen⸗Trantzformator. meng-⸗Schuckertwerke G. m. S 29516. 556 595. Bürstenhalter für elektrische Maschinen. Friedrich Schübe. Berlin. Pankow, Wollankstr. 13. 22. 5. 153. Sch. 48 401.

De. S565 745. Lagerbock für Elek⸗ Isaria⸗ Zählerwerke Att. Ges., München. 16. 5. 13. 3 14 046. Doppeltarifzahler.

Kontaktanordnung Dreischenkliger Zwei⸗ elektrischen Musik⸗

Schönstein, Vill ngen. 48187.

Fernschaltung für mittels Aufsteckknebel, bel. Leo Kamenetzku. lesbaden, Taunusstr. 32. 3. 5.715.

8 002.

556148.

elekrische Ausschalter. Taunustr. 32.

2c. 5586144. Kabel mit mehreren elektrischen Leitern.

deuische Kabelwerke G. m. Ber lin⸗Schöneberg. 3. 5. 13. R. 556 145.

Drehstromkabel. Paul Thomasiusstr.

tz 1 42. elektrischeh Strom, Seilzug und Drehhe

Oesenknebel trizttäts zähler.

Leo gFamenetz˖ij,

ö 556 535. aria⸗ Zählerwerke München 2 5 13. 555 521

I 13 595.

Elettrische Glüh⸗ lampe. Glectrische Glühlampenfabrik t“ Scharf, Löti C La ertr. C. Fehlert, G. Loubter, Büttner u. E. Berlin 8W. 61. 565 G21. . Taschenlampen.

Abzweigmuffe für Scharlott, Leipzig, 21. 3.5. 13. Sch. 48173. 21e. 666 146. Schalterkappe. EC. 4 er, G. m. b. H., Ruhla. ch. 48 184

2c, 866 E47. Elektrisches Kabel mit litzenförmigem Lelter. Kabelwerk Rhendt

et. Ges., Rheydt. 5. 5. 13. K. 58 022 2Ic. S866 148. Glekfirtscher Antrieb Waschmaschinen. ö Nürnbergerstr. Z6

556 156. Elektrisches Kabel, dessen Leiter in einen zur nutzbaren S übertragung dienenden Hauptteil und in einen oder mehrere nur Zwecken der Sicherheitsschaltung dienende Nebentelle Felten & Guillaume H Ges, Mülheim a. Rh.

Elektrischer Dreh⸗ schalter, mit zwei an der mittleren Vier- kantöffnung der Mitneh brachten, die Vierkanthül umfassenden Beyenburg. 8. 5. 13.

5. 13. G. 19101.

Glü hlampenhalter Elerktrizituts⸗ Att. Charlottenburg.

Dif. Ss sp. Ständer und Glocke für elektrische Standlam nz, Tillendorf.

2If. S565 TO08. Taschenlampenbatterle mit umschaltbaren Zellen. Eisenach. 8. 5. 13. R. 36 936. 2DIf. S865 741. Elektrische Projektions. laterne. Olof Arvid Arelsson Tendm u. Fredrik Jonson ⸗Malmborg, Vertr.: G. 1 ,, A 14 5 13 T. 15795. 58 716 Gegengewichtekzrper G. 3 aus Porzellan füt Glühlampenaufjüge mit zentraler Schnurführung. Lindner Æ Co. Jecha⸗Son derghausen. 16 5 555 866. an elektrischen Lampen. leißig. Nürnbe

F. Schlot 3

grtz Lore

‚. . 531 970

önig. Dresden, j 806 g, Noettig,

Erik Ihar Stockholm aufgeteilt sind. Cgrlswerk Att.

556 158. L31976

, ange⸗ Kontaktvorrichtun Heinrich Flüß, F. 295 151.

8 5. 13. F. 39g 177. Kontaktvorrichtung

lektrt La en. ; en . 1 ö. J —— BDIHG. ahrzeu e er. 8 ert Gosch, al 10.2. 13.

Siuf. 88 134. Glektrische Glüh · Feffel lampe mit mehreren, gleichzeitig oder Auderf

nacheinander ein. bw. ausschaltbaren Glüͤhfäden. leischner. Thüst b. 6 ern 11 , hanů

21f. 5536 2853. Kontaktvorrichtung F

an elektrischen Lampen. Fa. Julius Fleiß ig. a. 9. 5. 13. F. 29 180 2If. S536 24G. Kontaktvorrichtun an (lettrischen Lampen. Fa. Jui Fleiß ig, 99 8 . ; 2If. 556 2438.

Nürnberg. 10. 5. 15. F. 332

2af. 536 249. Glektrische Lampe mit Federkontakt. Fa. ö Fleifg. Nürnberg. 10. 5. 13. F. 29 205.

21f. 556 259. Kontaktporrichtung n elektrischen Lampen. Fa. Juiius Fleißig, Nürnberg. 13.5. 15. F. 39 251. 2If. 586 293. Faden hafter für elektrische Glühlampen. The Westing⸗ house Metal Filament Lanip Co. Ltd., London; Vertr.: 8 Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 21. 5. 13. W. 46148. Desterreich, 25. 1. 1913.

21f. 556 394. Fadenhalter für elek. trische Glühlampen. The Westing⸗ house Metal Filament Lamp Co. Ltd., London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pal. Anwälte, Berlin SW. SI. 21. 5. iz. 38. 40 149 Oesterre ich, 25. 1. 1913.

21f. 56836 395. Fadenhalter für elek. trische Glühlampen. The Westing⸗ hene Metal Filament Lamp Eo. d., London; Vertr.: H. Springmann, Thb. Stort u. E., Herse, Par. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 5. iʒ. W. 40 156 Oesterreich, 25. 1. 1913.

2If. 558 597. Scheinwerfer mit S

Motorbogenlampe. Allgemeine Glen tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 5. 15. A. 20 681. 21f. 5566 691. Aufhängung für elek. trisches Licht. Frederick Garrecht, Idaho City, V. St. A Vertr. Dr. B. Alexander Katz u. Dipl-Ing. E. Bierreth, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 48. 25. 5. 13. G. 33 361. 2If. S866 G59. Kronenkette zur Auf— hängung und Leitungsführung elektrischer Kronleuchter ꝛc. Anton Stromberg, Hüsten. 9. 5. 13. St. 17786. 21g. 5586911. Vorrichtung zur Ab⸗ gabe von Gasen an Hohlräume. Rei⸗ niger, Gebbert æ Schall Att. Ges., Berlin und Erlangen. 31.10 11. R. 31 172. 21g. 556015. Quechilberrelais mit ann en. Siemens Echuckert⸗ b. S., Berlin. I. 8. 12.

ö Berlin, Blücherstr 62. 21. 5. 13. B. j . 8s og. Vorrichtung zum

219. 55 Winder des Klebens von Lasthebe—

magneten an eisernen Wänden o. dal. Deutsche Maschinenfabrik A.. G., Duie burg. 21. 5 13. D. 25 043. 21g. 586 508. Hubmagnet. Glek. trische und mechanische Apparate G. m. b. H., Berlin. 24. 5. 13. G. 19148 2h. 5565 669. Brat⸗ und Back. Haube für eleltrische Kochherde. Therma, G. m. b. H., München. 14. 4. 13. T. 15 666. 2Ih. 555 670. Brat⸗ und Back⸗ . für elektrische Kochherde. Therma, m. b. H., München. 14. 4. 13. T. 15 670. 2Ih. 556 100. Thermoregulator für elektrische Heirung. Heinrich Seibert, . Kissingenstr. 0. 20. 5. 13.

2Ih. 556 338. Selbsttätiger Aus⸗ schalter für Kochgefäße mit elektrischer Deizung. Elektra, F. Schindler, Bre— enz, Sesterr. Vertr. Dipl. Ing. Fels, r err Berlin 8W. 61. 29. 3. 13. E. 18 868. 22f. n 980. Seifenstanze mit verschiebbarem Einsatz zur Herstellung tiefer Prägungen. C. G. Rost K Co., Dresden. 15. 5. 13. R. I6 060. 24a. S565 Sz27. Rauchberbrennungs⸗ anlage für Stubenöfen und andere Deizungse nrichtungen. Lußwig Borstel⸗ mann, Beuthen, O. S., Klukowitzerstr. 6. 19 5 13. B. 63 483. 24Ab. SSG 173. Bügelkellverschluß für Delbrenner. Carl Hashler, Aalen, Württ. 19. 5. 13. * 61 092. 24äf. 685 731. Schichthöhenregler für Wanderrostfeuerungen. Carl Raust. Aachen, Ire fustz 49. 13. 5. 13. F. 29 207. 1. B38 82. werk Aachen, 13. 5. 13. G. . Feuerung mit verstell⸗ S. T. Padelt. Leipzig.; ‚. lißsir. 4. 135. 5. 153. f 24f. 8686 O32. Roststab für Schräg⸗ und Trepyenrostfeuerung. Karl Salomon. geri b. Leipzig, Schönauerstr. 16. 5. 4. 13. S. 29 977. 6 566070. Roststab mit kreuz⸗ welse schräg gelagerten Rippen für diago⸗ nale Luftzuführung. Georg Gotthardt, gn, Neckarstr. 224. 16. 5. 15.

249. S686 76 1. Vorrlchtung für die ,, i, , Schlackenabführung

Nesseln, Gas ereugern u. dgl. William n nistore, Jameg Meirle, Maryhlll b. Glaggow, u. Tharles William Fulton, The Glen, Palgley, Engl.;

24e. S566 os. Gardinenstange aus hegterstr. 4. 19.

welcher das dau Paketes ohne

ius ] Vertr.: Dip

rantfurt a erhafte Verschnüren eines

Graul. G. m. b. S., . Verknoten der Schnur er⸗ G. 33 283. . 556 681. Zusammenklappbares

ch Naeve. Kiel Gaarden,

h. 555 689. Zus und Puppenbettgestell. Leonhard r. Aue l. S. 2. 5. 13. W Beschlag zur Verbin- Robert Ertel, J E. 19033. lagerung. Lorenz E., Fischerstaden 10. J. Sch. 48 3383. TAI. 556 239. Hosenstrecker. Reichenbergerstr. 179. 6. 5. 13. 556 381. C

lußdeckel, Za. A. Bertuch, Berlin. i,, od gw. Bertrich, Berlin

Sarkophag zur Auf⸗ Gebr. Barne-

Baclapparat. Selma Fritzsche, Leip lg⸗ km f . diet al 6.

X4I. 5566 128. Au arer Bindfadenabs Schwertfeger, Ecke Brüderstr. *I. 556 205. Brötchen⸗ mit gesichertem Cinwurf.

L. ng. B. Kai er, at. r *, 6 28. 12. . * 19 801. 555 7683. Vorrichtung für die ige Brennstoffzu⸗ und Asche b lackenahführung für Feuerun Gaserzeugern u. dgl.

chacher, F 13. Sch 5535 578. Aluminium ⸗Eler⸗ Paul Sebastian, Rambergstr. 13. 555 600. Eckenschoner und Tischt

556 38. nahme von Ascheurnen. win, Dresden. 20. 5. 13. B. 63 704.

Zusammenlegbare

Metag jr feinen Finger zieb⸗ 556 468 N. 13 156. b

Vin zen ammenlegbares u. Rupert Neuhold, BVeutsch Vertr. G. Dedreur, A

Dipl⸗ Ing. S. Kauffmann

555 806.

kettenartigen Befestigen

in bestimm en

Fischer, Freiburg i. B. 13. 5H. 15. 29 219.

5575 999.

Wachstuchdecken⸗ . a. S, Leipzigerstr. 67.

decke (Deckbett) Bocken, Leipzig, B. 63 535. Gummischuhhalter. ob, Breslau,

Einw nfkasten Friedrich Ftad ow, 58 264.

Frucht saft. Gewinnungs⸗

ung mit Dampferzeuger. Johann ting. Marne. 20. 5. 13.

Selbsttätig spannender

13. R. 35 geo) hristbaum⸗Kerzen⸗ Bertling,

chuhanzieher. Max ö. Friedrichstr. 48.

Sllbsttätige Kaffee⸗

A. 20570. **89. Schaum Schlag. und Weber C Borgert, W. 40 177. Topfrelniger. Wil. geb. Wolff, Hamburg, 5. 13. K. 585 278. Herdring bzw. Topf⸗ Homfeldt. Altona

31t. 555 506. dung von Möbeltei

555 611. Tür

Weickmann u. ö Pat. Anwälte, 8338. 555 894. 31 974. richtung für

Fanny Syr om

eitungsvor⸗ Torristen u. dgl. Schmalkalden

If. 555 60. Bett mit Aermeln. Czermaks Garten g. 8 5 555 607. Gertrud Dittmer, geb. Daberk chweidnitzer Stadtgraben 24 D. 24 991.

Af. 557 6109. Aus einem Stück zu⸗ mmengefügte Kannen-Schnauze. ug. Reinwart, Neuwelt 1. S. 6. 5. 13.

Als Fußabstreicher g in Straßenbahn⸗ verwendbare Fußmatte. Hermsdorf b. Berlin. K. 54 014.

14. B55 799. in Form eines Schilderhaufes. Kötter, Esch sur Alzette; Vert helm 9 Plettenberg i. W. 3. 5. 15.

555799.

Rechts anw., S. 30 294. 555 800. Wasserkühlung. Poststr. 32. 5, *1f. 5 5 5 Sog. Hyglenischer Jahnstocher⸗

Tegelerstr. 21. 555 915.

55 *

Vorrichtung zum * 41. 556 207. von Metallbüchsen Fa. F. L.

h, geb. Ilg 5. 13. S. 30 344. 555 984. Milträr⸗ Zwecke. Martin Schlesischestr. 20. 338d. 556 339. halten von Ballblu Aachen, Annastr. 12. 15. 4.1 556590. tasche unterzubringend für Jäger, Touristen u eine Anzahl nützlicher

au, Straßburg 1. E

3 4i. 555 829. zusammengehaltene g der Seitenwä nde mit dem Kopf nd Untersatz bei teilbaren Schränken. Leipzig⸗Schonefeld, 9. 5. 13. K. 58 202. 939. Schiebetür mit Dich⸗ an Türflügel und Türgewände. erlin, Hasenheide 54

Verstellbarer Pro⸗ Friedrich Rönsch. Dresden, P R. 35146.

Abständen. Oelfläschchen für ,., 2 9 63 655. Behälter zum Frisch⸗ Willi Reinh. 3. R. 35 705 In einer Kleider- es flaches Requisit nd Reisende, welches Gebrauchs gegenstände nst Zadnikt. Ung. Hradisch Alexander⸗Katz,

271 6.

Zmwziteiliger, durch Keil Schaltapparat zur a , elektromedizinischen Applikation von Kon⸗ densatorentladungen. Veifa Werke Ver Elektro technische Frankfurt · Aschaffen Frankfurt a. M. 19. 3098. 555 826. Rezeytur⸗Ampullen⸗ Noa Wachsmann, W. 40118.

Kinder saugflasche, . t und innen zur Karl Scheffler, Berlin, Sch. 8 345. Salbenbehälter, dessen Boden nach der Mitte zu vertieft aus- geführt ist. C. J. Loetschert Co.. G;: m. b. S.. Höhr. 17.5. 13. L. 31 gz Mentholstift mit nd Hitzeinwirkung

Elektrischt Lampe D

mit Federkontakt. Fa. . Fleißig, K. 58 01. non Keiler,

Vostiz⸗Wall witz str. 3. 1 Ri. 555 tunge mitteln Hermann Arburg.

556 707. Vorrichtung zur me⸗ en Beschickung von anlagen. 61

24st. 555 660. Dampfkessel,

B. 63 630.

Remmele, Feuerbach. burg m. b. O., X41. 558 391. S I9. 555 756.

Feuertürvorlage für und als Fußbodenbela

insbesondere Schiffskessel. Werke Hamburg und Steitin Akt. · Ges.. Hamburg. 9. 1. 13. VB. 15 871. Feuertür mit Luft⸗ sgesellschaft

Füller aus Glas. 556 562. i, bereitung maschine. deren Boden abgerunde Mitte vertieft ist. Danzigerstr. 34

369. 556 683.

Mähren; Vertr.: Pat. Anw, Berlin 968

556 639. Anstecknadel. von Wallmenich, Landstr. 32. 34a. 555

556 125. jektiongtisch.

556 217. maschinentisch. Att. Ges. vorm. Seidel C Naumann, 7 A. 19665. 556 218. Re mit abnehmbarem Pult. Seidel K Naumann, Dresden. 7. 17. 12 A lg9ö666. 556 2414. Verschieben und Festste rungsplatten bei dazu geeigneten Möbeln. Robert Bauschke, Görlitz, Ober⸗Stein⸗

263. Zusammenklappbarer Carl Busch, Runkelsteinermühle, Post Josef Zacher, Sophienstr. 51.

K Photographierahmen E

S. Vesuvio, Mun 322

556 429.

für Gasgeneratoren.

Berlin Treptow, Defreggerstr. J. 6. 1. 22 880.

sb. 555 6587. Vorrichtung zur Er⸗ parnis von Karten an Jacquardmaschtnen.

K. 55 239.

hrmasch me.

556 60. helmine Kalitzty,

Blumenhalter mit gina Wolfrum, Heidelberg, Neuenheimer W. 40116.

3 614. Schutzring für Spꝛritus⸗ Hermann Schwerin u. Ewald üdenscheid. 13.5. 13. Sch. 48326 555 873. Vorrichtung zur Er

S. Eklöh jr.,

, Zusammenlegbarer Kurt Uhlmann, Berlin, 49

scheiben schneider. att, Pragstr. 70.

Brotschneidemaschine Alexanderwerk A.

Schũrlochverschluß Berthold Vaf chenmaschinentisch

Att⸗⸗Ges. vorm.

Senfserviee. H. Wiegand, Berlin W. 8. 9. 5.

Butterglocke W. Fiügge, . F. 29 214.

T4AI. 556 609. deckel heber. . E., Große Rainstr. 32. SH. 61 166. II. 556 620. und Warmhalten vo . lle ipl. Ing. J. Dipl. Ing. Dr. G. Helinann Berlin 8W. 68. 556 647. Carl Stephan, B St. 17 743 4I. 556 696. Masse hergestellter Christbaum aubitz, Leipzig, Täubchenweg 92. 3. 8974.

Selbsttätig wirkende die Schmierungs⸗

555 685.

gegen Verdunstung u hesonders geschütztem Mentholkern. Wllly Schwaner, Offenbach a. M., Bernard⸗ Sch. 48 132. Einrichtung chlosmachen von

Vorrichtung zum

verschiedener llen von Vergröße⸗

Spiritus⸗Vergaferlampen. Lüdenscheid i. W. 556 088. Spiritus kocher. Enckepl. 5. Ab. 555 592. Georg starstens, Cannst ; 8

4b. 5535 612. mit Rundmesser. non der Nahmer Akt. Grs., niederlaffung Berlin, A. 20 619.

555 620. Fr. Aug. Hermann S dorf b. Chemnitz. 14. 5 355 83. Käseschnẽidmaschinen. Dortm and, Ostenhellweg 5b. S. hi O44.

556 261.

F. Teuber, Lublinitz,

Apparat zum Kochen n Speisen. Kanton Zürich; Tenenbaum u. Pat. Anwälte, GE. 18022. Leiter⸗Gleitschutz. Burggrafenstr. I5.

17. 10. 12. 25h. 556 392. Gan für die Klöppel von

Jean Kappeler,

Schweiz; Vertr.: D Anw., Frankfurt a. Schwesz, 30. 10. 1912. 556 412.

für die Warenabzüge en⸗ und Gardinenstühlen. Schubert Æ Salzer Maschinenfabrik Att. 18. 10. 10. Sch. 37 826. 26b. 555 819. Azetylen mit automatisch regulierter Ue i Jean Kehr, Sürth b Hauptstr. S5 16 5. iz. 555 996.

556 6092. Desinfizieren bzw. Geru Schiffen u. Döring, Berlin⸗Lichterfelde,

555 5 1.

plattenführung lechtmaschinen. Mellingen, r. G. Lotter hos, Pat. M. 21. 5 13. K 58247.

Schaltvorrichtung von Tüllstüblen,

Wenchan W. 40 205. Wandhaken mit aus em Oberteil gestanztem Stift, der einen Zirkelbogen mit dem niedrigen hinteren Teil des Hakens als Zentrum bildet. Erie st, Lidingö b. Stockholm; Curt Friedlaender, Essen a. Handelshof. 555 92. Deckel durch Wilhelm Bruch, B. 62 912.

Rod a d. Weil, Frankfurt g. M. B. 63 614.

556 316. Schreibtischgerät mit sichtbar angeordneter Fern⸗ Leo Sinnreich,

Schönhauser Allee 125. 6. 11. 17. S 24i. 556 380. Aufwaschschrank mit wet ineinandersetzbaren Gefäßen. Alfred Baermann, 3. B. 63 624. 556 409.

D. 25 048. Gläserner Inhala— tions apparat. Jacob Schidorsky. Anna— Sch. 48 313. 306. 555 5 42. Glaäserner Inhala⸗ Flach- Hinlegen ein— Annaberg

Emanuel Lindkvi Aug giftfreier in demselben un Berlin. 13. 5. 15. sprechanlage. Kartoffelquetsche. chwarze, Ehert⸗ 13. Sch. 48288. Einstellplatte für Jultus Herzfeld,

tionsapparat zum Jacob Schidorsty S. 16. 5. 13. Sch. 4831 206. S555 542. Gläserner Inhala— tionsapparat. Jacob Schidorse y. Anna— Sch 48 315. 4. Zerstäuberrohren⸗ System für Inhalationsapparate. Jacob Schidorsky, Annaberg i. S. Sch. 48 316

556 57.

Spucknapf, einen Trxitthebel betätigt Weidenthal.

XAf. 555 938. Kleiderhaken. Wilhelm Siewert. Berkenbrüʒgge, Kr. Arnzwalde. S. 30 206.

972. Rosette für Bilder, mit Zelluloid— fassung. Max Grückuer, Seiffen i. S. 13.5. B. 63 5581.

556 235. Helm⸗ und Leibgurt⸗ Pape, Trebbin, Kr. Teltow. P. 23 580. 556 266.

35a. 5535 558. Schmiervorrichtung f schienen bei Paternoste brikations gesellschaft Schmiera Wetzel C Co., Heidelberg. F. 27 964.

358. 555 742. Anton Stadt Thalkirchnerstr. 133. 555 87. Verladen von Gütern Böckler, Rheydt. 555 959. Lambert, Magdeburg,

556 613. ordnung in Jaekel. Leipzig, J. 11 892.

SG6c. 556 076.

auto matischer „Selios“ 26. 10. 12.

K. 58 182.

Druck⸗MRegler für Entwickler. Otto Scharlach, 19. 5. 13. Sch. 48 327.

276. 566 001. Kolbenluftverdichter mit einem denselben umschließenden Kühl⸗ mantel und in letzteren eingesetzten, aus dichterem Material als der Übrige Kübl= mantel hergestellten Aufnehmer für ver. dichtete Luft. All gemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 20 5. 13. A. 260 555. 556 002. Kolvenluftverdichter mit einem denselben umschließenden Waffer⸗ kühlmantel und einer Luftleitungsschlange, welche an einen besonderen, innerhalb der Außenform des Kühlmantels liegenden ftreinigungsvorrichtung emeine Elekirici- . Berlin. 20. 5. 13.

276. 5656 093. Kolbenluftverdichter selben umschließenden Wasser⸗ nd einer Luftleitungs welche in einen mittels seitlichen zugänglichen Raum des Kühlmantels her= ausnehmbar eingesetzt ist. Elettricitäts⸗

Sperreinrichtung an Paul Arnheim, Hamburg, k A. 20 683.

555 544. Schubkasten. Hufumerstr. 14 Ai. 556 405. Keilklammer für aus— einandernehmbare Meier, Bremen, Kl. Helle 33. 27. 5.13. M. 46466.

556 106.

Azetylen · Gas⸗ Fahrbarer Schräg⸗ müller, München, 16 5. 13. St. 17 819.

Vorrichtung zum

. Nudelschneldemesser. und Gardinen Behälter mit unter 3.

Federdruck stehendem Kolben für Scheiden. T Anselm Kruk, Hasselbrookstr 33. 5. * 556071. beheizter Trommelschmelofen. Duber. Stuttgart, Liststr. 23. S. 61 069.

Ta. 555 88 7.

556 573. teilen von gekochten Eiern, Kartoff ; Harras-⸗ Werke, W. Abel & Co. G. im b. H., Berlin ⸗Lichtenberg. OS. 61 129.

556 574. teilen von gekochten Ei Sarras. Wer ke,

Apparat Behälter zum ge⸗ ordneten Aufbewahren von Schriftstücken. Berlin Friedenau, 23 5. 153. H. 61 140.

324i. 556 58141. Kohlen- und Brikett⸗ schrank. Fridolin Sacher, Geyer. 5. 5. 13.

Schrank mit zu⸗ ziehbarem Bügel⸗ Max Räpe, Gontard—⸗ Fritz Hattter, T. 3. 8, R. 35 846.

9. 8. 12. B. 59 548 Heizkörper. Stephansbrücke 35.

ͤ Heizungskessel. An⸗ einem Küchenherd. Johannispl. 3. 30. 8. 11.

Konsole für Radiatoren. Sr nen bern Rhld.

Heizofen mit Vor- igten Wärmeabgabe. Nikolai. 15. 5. 13.

36 c., 556 459. Warmwasser⸗Glieder⸗ heizkörper mit He Königshütte, O. S.

556 59. Luftan saugung se, Berlin, R. 36 046. 368. 555 532 teilen des Wassers Friederichs 29 216. 5535 564. Schutzringen auf den Flügel. Siemens. Sch

; Bilderrahmen mit zusammenhängenden, verstellbaren Bildern. Aug, Urban,. Hamburg, Papenstr. 124.

Cranachstr. 35.

Apparat zum Zer—⸗

ern, Kartoffeln o. ogl.

W. Abel C Eo. G. m.

„Berlin⸗Lichtenberg. 20.

S. 61 130.

5586 596. Schnecken⸗K herausziehbarer Schnecke.

Czarnifau. ;

; ; Stock- bzw. Schirm⸗ griff mit elektrischer Beleuchtung. Otto eegefeld b. Berlin.

555 9838. Rohr mit buckel— gen Erhöhungen für Spazierstcke „Kron zhrin z“ 8. f ustrie, Ohligs, Rhld. 17.5

3a. 55615. Ning zum Aufhän des Stockschirmrohres. München, Herzog A. 20 605.

S. 30 247 334i. 556 64. ammenlegbarem und aus und Aermelbrett. traße 45, u. Mannheim. 28. 4. 13. 4H. 556 21. Saug⸗Klosett. Bam⸗ berger, Leroi C Co., Frankfurt a. M. 9 5. 13. B. 63 555.

34k. 556 433. Behälter zur Abgabe don Flüssigkeiten, beispielsweise flů Seife, Desinfektion

*Af. 556 A3. Teppich⸗Geradehalter. Fels R Co., Berlin. 29. 4. 135. F 29131. 14f. 5586 461. Wands in Brandmalerel mit Vo Anbringen einer Photograp

24f. 556 5275.

Loeb C Co. . pruch aus Holz rrichtung zum hie. Bernhard 15. 5. 13. D. 25 022. Aus einem Wand⸗ onsol bestehende Kleidergarderobe. Wil— helm Kreuzer, Dre den, Schulgutstr. 21. 1. 6. 13, F 8 ng. 556 676. Bernhard Mika, Wilhelmstr. 4. 555 503. Matratzenbefestigung an Eisenmöbel⸗Fabrik⸗ Kempen Rhein,

35. . 13. G. 19022. 553 787. Seitenschränken.

555 940. wandelbgres Sitzmöbel. Mährisch⸗Ostrau, Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 36. 4. 15. K. 57986.

2g. 555 918. Verbindun Sprungfedern Adolf Paul. Tondern. 6. 5. 13 319g. 555 949. Jagdstuhl. Dresdner Lederwarenfahrik Gebr. Hast, Dresden. ö D. 24986.

24g. 558 364. Befestigungsborrich⸗ tung für die Drähte von Polstermöbeln uw. Frackment Werk, H shainersdorf b. Sebnitz i. S. 7. 5. 13. 29195.

556 378. und Konzertsaalstühle. Ruppel, Fulda. Ag. 556 A590. Fußstütze. Gebrüder Rawitsch, Breslau. 9 5. 13. R. 35 969 Zusammenlegbares Albert Zinke, Dresden, Proviantamt. 10. 5. 13.

Behälter mit Lu

quetsche mit Otto Steinke,

St. 17 844. 556 273.

richtung zur beschleun J. WVUantulla C Co. W. 40 085.

. Kombinierte Ofen— und Aufwaschbank. Curt Löwenstamm, Siemianowitz, O. S. 15. 5. 13. 2 31 362. Wäsche⸗Schruhber oder fischschuppenartiger Reib⸗ Otto Kootz C Moeller, Berlin. K. 58 163. 556 524. Stahlspänebausch für Topfreiniger. Anton D. Frank, H burg, Lübeckerstr. 93. 11. 2.13. F. **. 556 60. Parkertboden⸗Bohner⸗ Roeger. Godesberg R. 35911.

Spültisch mit ein⸗ gesetzter, herausnehmbarer Wanne. Jultus Ruppel, Berlin⸗Friedenau

mit einem den

kühlmantel u . Leopold Atlaß,

Wilhelmstr. 21.

3556 388. Stockschirmrohre. Leo Herzog Wilhelmstr. 2

BBettzeugausleger. Königshütte, O. S., M. 46 412. Rohrschellenartige Metallbettstellen.

556 07. Max Ueber⸗ 1

Dampfheizung mit Strahldüse. Paulstr. 6. 22. 5. 13.

Spritzteller zum Ver⸗ für Wassertühlanlagen. Co., Sagan. 13. 5. 135.

Ventilatorrad mit Außenkanten seiner uckertwerke G. m. 31. 1. 13. S. 29372. ü Verbesserter er Schornstein⸗Venlilattong⸗ Vunstschacht aus Kunstmasse mit Metall= ge und an den Ecken und in der e mit eingebautem Winkel⸗

stärtt. August Winter sch Niederrhein. .

osmitteln usf. Theodor Seiges, Frankfurt a. M., Westendstr. 3. S. 59 824. 34I. 355 575. Behälter zur übersicht⸗ lichen Unterbringung von verschtedenen Zwirn⸗ und Seidensorten. Gustap Lindner, 17. 4. 13. 8. 31 736. 341. 555 643. Ringhalter für Gas— Auguste von Wolffers⸗ dorff, geb. Herchenhahn, Colmar 1. E. Straßburgerstr. ꝗh. H. 4. 13. 24I. S5 55 648. Bratpfanne mit Asbest. Hermann Schwerin u. Ewald Junge, Aüdenscheid. 13.5. 13. Sch. 48325. Einwurfvorrichtung für Zeitungen u. dgl. an Enkree⸗ Gustay Berthold, Schmolz. B. 62 621. 24. 555 672. Einwurfvorrichtung für Backwaren, Zeitungen u. dgl. an Gatree— Gustazy Berthold, Schmolz. B. 62749. 555 296. Hosenspanner mit scherenartiger Verbindung der Spann⸗ zle, Waldkirch i. B.

Frühslücksbeutel mit

Allgemeine mit muschel⸗

Geỹsellschaft, A. 20 657.

555 702. Wasserstrahlgebläse. Metzdorff. Dortmund 8. 8. 15. Dt. 45 36 20a. S5 322. Aufnahme⸗, Wieder⸗ gabe und Schreib Kapsel ohne Gummi⸗ membrane für physiologische Zwecke. Julius G Wannseebahn.

Tragvorrichtung für poldettla. München, 1. 19.5. 13. A. 20664. 556 387. Selbstöffner⸗Schirm⸗ geteilter Oeffnungsfeder. Co., Ohligs.

i Hohler Schirmstock. Küchemann, Bremen, Göfsfel—=

325. 555 9359. K vorrichtung. Tribseerschulst 3b. 556 356. Simun, geb. Heyma Südweslkorso 63. 5565890. Festdrücken und Ordnen öofferartigen Behältern. Dresden, Hang⸗Sachsfstr. W. 40138. 556 695. Hufeisen form. Fa. Bernhard Tietz, Offenbach a. M. 21. 5. 13. T. 15 8236 Haarkräusler. Knip⸗ g Habbes, Großhandlung Toilette Artikel 16. 5. 13. K. 58 186. Haarkamm mit selt⸗ Auguste Henkel, Lüttringhausen, Rhld. 1083.

9O. Parfümfläschchen mit Wilhelm N ö

SBiltrop⸗ 4. Kempen⸗Rhein.

Sofaum bau , Rawitsch,

gestell mit durch Bremshey B. 63 674.

5 56 5775.

Hildburghausen.

? und Kochherde. 556 578. In ein Bett um— W. 39 702.

K. 58 2635. Heinrich Kohut,

offer mit Wiege⸗ Arnold Mohr. Stralsund, r. 11 b. 17.5. 13. M. 46440. Arheitsbeutel. Anna n, Berlin⸗Frledenau, 9. S. 30 2395. Vorrichtung des Inhaltes in

Max Walther.

G. 33 251. 555 523. Vorrichtung, welche tig am Kopfe befestigt werden sür Geräte dient, orgänge an Kopf Jullus Ganske. Wannseebahn.

Stubenrauch⸗ 36 047.

24D. 5535 529. Ascheaugräͤumevorrich⸗ Franz Kurveja, Ratibor O. S. K. 58 115.

Ad. 555 85A. Aschekasten für staub— freie Gewinnung der Kohlen ⸗Ruckstände. Albert Straust, Tepliwoda, Kr. berg i. Schl. 3d. 555 864. Gasbrenner zum Ent⸗ gsmaterialg, ohne Holz, Interuationales Vatent, und Technisches Bureau, Paul Fabian, F. 14023. le. 555 5235. Verstellbare Zughor⸗ richtung für Gardinen. E Kommaudit Gesellscha V. 11265. 34e. 555 526. Ver richtung für Stores. Komm audit ⸗Geseslschaft, Werdohl i. V. 11266.

2e. 555 642. Blumentopfhalter mit 3. 8950 Befestigungs vorrichtung. .

555 967. an Gardinenstangen.

24e. 556 0868. Fen slerporsetzer zum Sonnen und Lüften von Betten sowte Anton Rößler,

kann und als T welche physiologische V d Hals aufnehmen

in.

zoa. Satz 983. to- Photo- Clektro— op. Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fritz Feth n g Georgenfitchsir. 24.

Optisches System zur Beleuchtung von Körperhöhlen. Carl Zeis, Jena. 565 687. ng von .

38 ing. . Wolf,

arztlich * . 2. rztliche Instrumente.

Freiburg i. B. 9. 5 15. 30a. 5656168. Nadelbehan hof Cie., Cassel. 10. 5. 13 20b, S8 733. In Büchse rotierende en von Instrumenten, chzeitig als Sammler Ludwig Dröll. Frank⸗ 0 „Kaiserstr. 2. 10. 5. 13.

30. 5S56 185. ärztliche Zwecke. Berlin Schöneberg.

od. 5586 51g. örige. Hugo

311. 355 671. Backwaten, 555 5277. P. 23 622.

St. 17691. Flacheisen ver Burgwaldnie W. I9 842. 168. 555 729. Lüßftungstlappen. SIchwarzhaupt, Nachf. nz

556 335.

angetriebener Ventila mit einer Doppelfächer. mann, Jaffa; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.. Anwälte,

555 917. und Wasserventil. e nit kanne .

556 2413. kessel für Warm wasser⸗· mitt Kombinationsfeue

zünden des Feuerun

555 686. in Oefen aller

Stellvorrichtung für Luftheizungswerke Spiecker Æ Co. ö Frankfurt a. M.

Durch ein Uhrwerk Israel Reit⸗

Georg Fracke, 30. 4. 13. Z. 8912. System zur Be⸗ Fa. Carl 8913. Trang kondomofskop. G. m. b. H.,

555 886. m. b. S.

555 75. aufgedrückten Reklamefeldern. Tenten,. Bonn, Bornheimerstr. 3. I3 5. 15. T. 15 794.

555 941. Brat⸗ und Backtost mit Rädern, Füßen und beweglichem Griff. Marie Grämer, geb. Wilisch, Ch Kanzlerstr. 32.

Verbindung für dugrd Voßloh,

ammwaren ft, Werdohl i. W.

Düsseldorf. 3c. S5 6 ss. licher Greifvorrichtung. 6. ö

stellbare Zugvor⸗ Eduard Voßl 556 53. Feldbettgestell.

Königs brückerstr.,

556 154. Holsverzapfung für

enrahmen o. dgl. Konrad Graßer,

6. Pillenreutherstr. 34. 13. 5. 13. G (8.

356 455. Haushaltungsstuhl. aul Hütter. Bibra, .

84Ag. 556 456. Mechanische Stell⸗ porrichtung, gleichzeltg für Rücken und hüll Armlehnen an Chaiselongues, Sessel u. d . Mehner, Rheinbach. 13. 5. 13.

ag. 556 4857. Flacheisen zur Be— festigung von Gegendruckfedern an Draht⸗ Rosenbusch, Karlsruhe

k. B. Kriegstt. 4 1 R 338. 536 162. An jedem Schlaffofg nachträglich anzubringende Stütze und Fußteille. ermannstr. 31.

erungsrahmen für

as F. L. Fischer,

ter. Mener⸗ M. 46351.

R. 35110. Automatisches Gas⸗ Moosdor erlin. 7.2. 13.

Wlrbelstrom⸗Rund⸗ und Dampferzeugung zfeuerung für Koks und stromzug und Wasserrost. lm. 3. 5. 13. H. 60 g73. 555 569. Zerlegbare I. G. Vastorelli,

Vertr.: H. Wiegand,

555 571. eisenmauer. 3M b. Dasseldorf 11. 4. 13.

decke mit nicht Olto Voltenan

G. 33217.

5355 9242. Verstellbarer Brat⸗

Marie Grämer,.

Willsch, Chemnitz, Kanzlerstr. 32. 3. 5. 13. ö

Sicherheits⸗Ausguß. . r er inth⸗ 06

n en Kalserpl. ] ilmersdorf, Kaiserpl. 1. . i3 lch. ;

572. Kamm mit Rücken ines Hornes.

A. Leutz, und Backrost. Umklappbarer Kropf

Bürste zum Reini Uns. König,

deren Behälter gl und Schützer dient.

555 944. Alwin .

341. 36 G05. Befe füt Gefäße nach Dewar.

in Gestalt e Kamm fabrik Schiülmers Id. C. 10440. ö zulammenklappbarer Nagel j k

556 577. gebranntem Metall hak arcel Notton. 2B. 5. 13. N. 13 6556 628. 5 Schuhes aus feramis sler, Herlin, straße 136. 27 213. Sad, 58 tz 36. wendbarer Rucksack.

Basel, Schwer; Nechtgzanw., Berlin W. 3. 63 h90

zäd. Zss Cas. Paket, Tuugbägel,

Crefelder Co., Cre⸗

enmesserartig eger. Gustav

ost Rentwerts. 994. zeinrichtung nhold in Um⸗ rukessel, Berlin, 1.5. 13. B. 63 697. 558010. Umhüllung für Ge⸗ ch Dewar⸗Weinhold. Paul Worn. , Ufer 39/40. 3

58306 087. mann Thiel, Bruck Grafinger, St. Bez. Bruck a.

Waãͤschestũůcke Otto Horn, Neu

München, Dietramszellerpl. 7. R. 35 972.

34e. 556 237. Eisendübel mit Hohl— gewinde zum Einschrauben von Gardinen⸗ eisen und Gardinenrosetten. Schumacher, Lüdenscheid. Sch. 48 131.

556 673. dinen., und Vorhangschnüre. Feuerstein. geb. Chieng towskistr. 19. 17. 5. 13. 556 679.

Wandarm für zahn⸗ R. Fröschke 28. 4. 13. F. 29 165 Vorrichtung für

ebs

öhmerstr. 25. 7. 5. 13. K. 583 G96. EOd. Getz 530. Ap örige. Hugo Krebs,. öhmerstr. 23. 7. 5. 15. 308. 5568 82s. werk. Bockenhei

ür Feuerungen von M MC Bockenheim. Be. 855 5821. As mit gleichzeitig als Namenschild dienendem

Haarspange mit ein. Kottbufer Ufer 39 40. 7

en als Verschluß. Berlin, Oranienstr. 76. ; Eisenbeton⸗Stein⸗ arat für Schwer⸗ rankfurt a. M., K. 58 097. Orthopadisch s Schuh mer Schuhfabrik . a.

Hosensyanner. Her⸗ a9 d. Mur, Heinrich Köitharein a. d. Lam ing, d. Mur, u. F Bruck a. d.

ipl. Ing. A. T erlin SW. 11.

7. Gipsplatten⸗Hänge⸗ sichtbarer Be , t, Iserlohn, * 13 K. 1136 Wandklammer afeln. Fr.

Quasten für Gan

Giuseppina

Leipiig, Ponia⸗ 29 242

Nach allen Seiten Gardinenhaken. Tiegler, Thomaz Pasdzior u. Johann Kupka, Laurahütte. 19. 5. 13. F. 29 263.

Kaiser Wihelm⸗

Als Pelerine ver—

Joseph Baumann, ur, Steiermatk;

utmann, Pat

51. 3. igt. emüsetrocken⸗ und

5. 13. F. n. 556 463. Matratze mit a knöpfbarer, gepolsterter Auflage.

Befestigung von Wandt

verstellbarer ten Sohn, Detmold. 2. 5. 3 arten u. n, old. 13. h 63 424. ;

chenurne aus Metall T. 15 801.

5386128.