4b. 838 a0. Sicherheitsberschlüß für 1Orientz 7 Hans Chenani- ö w . . . Naber s. e me i 3 uf fi . 6. . . ,, . . ier ernie, für feste Halter zu Fahrrad- und Moior⸗ Uffing a. Staffelsee, u. Johann Kurz, Esse. vs 22X. Laufschiene für Schiebe 8w. 61. 2. 5. 13. Z. 8916. Schweiz, T Le. G3B638 880. Meiallschuhleisten zum Maler. Rud. Schori, Stein a. Rh., 775. 535 801. Anhängsel für Kinders ger, Neufsfãb tles v. d Rhön, Post Wil. Fam 64. . 2. . g, . 9. ere für w, n ,, adlaternen. *t, Preseler Go., Eglfing b. Murnau. 14 5.13.6 58 185. türrollen. Hermann Arburg, Berlin, 11. 5. 1912. Spannen von Schuhwerk. Carl Fritz Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw, luftballons mit Löchern ö. urchziehen mars. 13. 5. 13. W. 40 9076. ö 533c. 358 077. S utzhülse für die Mille aftfa k 9 5 Keller, ,,,. Sen. 2. 5. 13. P. 23 594. Ga. dns hz. Messer für Wurst⸗ ba senbei n 54. 22. 3. 13. A. 20 274. 798. 556 311. Spanscheider für Brief Döring u. Paul Döring, Striegau. Gera, Reuß. 6. 5. 13. Sch. 48 207. des Aufhänge⸗ und Haltefadens. Paul 4b. 556 467. Exzenter für Briefum. Valjengchse von Papf⸗ f e, . 83 ** Schillerstr. 5. 15. 5. 13. 29. 5585 784. Befestigung für Fahr⸗ macher mit versenkbaren Stechnadeln Se. 556 332. Türband mit Kugel⸗ öffner. Deutsche Maschinen⸗Ver⸗ 14. 5. 13. D. 25 071. 258. 5356 336. Marmorimitation. Haase, , i. W. 10. 5. 13. S. 61 G07. utelmaschinen. R. Exnst ritz Haferung, Berlin rdanstr. 37. G63 5565 208. gett ; , und Motorradlaternen. Wi. Presler Emil Ettlinger, Bretten, Baden. lagerung. Karl Fülling, Göttin en, triebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1c. 586 110. Schusterort mit durch ien, Josef Jann, Bielefeld, Wittekind⸗ 727. 6 052. Angelspiel. P. Ko⸗
G. n. I. 9. verm. ö. 3 a e m 37. * 846 , e aan nborrichtung Co., Rußdorf. S. 21. 25.13. P. 23 595. 19. 5. 13. G. 19 126. . Iähonn etz 8 . 3. 5 83 . 9. 8. 10. D. 18 656. ein Klemmfutter hefestigter Ahle. ch raße J7. 27. 3. 13. J. 13 2572. sauke, Hamburg, Dorotheenstr. 50. 9.5.13.
Berlin. 15. 5. 13. 55. 335 6 r* 8. . g bei Papier hd Khrer Totomobilen u. dgl. Jean 63g. 5355 783. Feststellporrichtung GGa. dg O29. Spreizeisen für Metzger Se. S356 525. Ueber die ganze Tür⸗ T 0d. 558 5359. Fintenlöscher. Wilhelm Schultz, Berlin-Steglitz, Miquelstr. 13, 58. 556 3245. Biss mit stellenweise T. 58 111. . ö ( jr. höhe reichendes Scharnierband für Möbel Rothenberger, Grumbach, Bes. Trier. u. Sskar Jänisch, Berlin⸗Britz, Chaussee⸗ eingefügten Gummehäutchen zum Au . 27f. 556 054. Sperrvorrichtung für
ö hörner, Langsdorf Oberhessen. 2035.15. für feste Halter zu F S ᷓ ö ö ̃ 5 ! . 0.15. ꝛ; Fahrrad- und Motor? zu Schlachtzwecken. Paul Bohn , äternen, wi, Brestier *. Co.,, dn, nm slenj 15. B. 62 500. 2 dale dessen Lappen in Richtung der 22. J. I3. R. 35 5607 straße 43. 21. 5. 15. Sch. 45 35. Wilbelns. Srth, Nürnberg, Aienßere die Werke mechanische? Blech pie lfeuge— f ] 2856. Dro⸗Werke Reil, Biechschmidt X
Flaschenhülse aus Well ⸗ Berlin LÜrbanstr. 37. 17. 5. 13. H. 61 G5. Gizc. 33 219 Antrieb für die Wi Rußdorf, S.A. 2.3 13 35 K
pappe. Christian iim e ile 533m (16. 2. 13. Y. . * . Antrie für die Winden⸗ Rußdorf S.. 2 3 15. X. 23 596. 6G6a. 556 689. Knochensägemaschi Drehachse verlaufende Rippen besitzen. 20d. 556 549. Tinte öscher mit 1c. 556 241. Kombinierte ? räs⸗, Ziegelgasse 2. 19. 4. 13. O.
. arn 1. b. 5. 13. . ö. 6 n gien e n i ü üdel. . J k mit Windevor⸗ 639g. 3553 786. Klemmvorrichtung für mit Riemenantrieb an der . 6. . . . ö 4. Schreibgarnitur. . Storn⸗ Ausputz. und Poliermaschine 94 als 36 lag, 43. Vorrichtung zur Ver- Müller, Brandenburg a. S. J. 5. 13.
daf. a3 &a; denn ne , K bine eri, in, . . . totoren⸗Gesell⸗ feste Halten zu Fahrrad⸗ und Motorrad⸗ Gestell aus Winkeleisen, Tisch aus Pian! 28. 11. 12. L. 30 6256. dorf. I4. 4. 13. F. 57714. Erxhagustor ausgeblldeten Lagergrmen. Harth geichmai zung des Vließes bei Krempeln. O. 7898. .
hohle Säule aus Papiermachs Heinrich ardenbergstr ha 5. 11. 12 9 60 3 DV. 24 1063 uttgart⸗Untertürkheim. 2. 1. 13. laternen. Yi, Brestler Co., Ruß mor hergestesst. Gust. Edel, Zuffen. GSe. 5 d 6 dx. lleber die ganze Türhöhe 2 0e. 5535 857. Zusammenlegbarer à Wengen, Stuttgart, Neckarstr. 81. Neue Egalisatoren⸗Gesellschaft m. 2T2f. 5356 059. Kreisel mit Musik.
Goppel, Dresden, Schützenzl. 5. 3.341 53 f. 535 381. Millimeter. Papier. Ge. S5 220. Antrieb für die M 6. Sn, , . . D. e d367. hausen. 21. 5. 13. G. 19115 reichendes Scharnier band für Möbel o. vgl., Zeichen modellständer für Schulklaͤssen und 7. 5. 13. W. 46637. b. Sr, Tttaßburg i. C. 7.5. 13. R. z 152. Karl Pfeffer, Stuttgart, Römerstr. 2.
S. 32 83. A. L. Schwarz, Berlin Anhaltstt 6. trommel bei Mio . . . 3g. 363 95s, Gepackträger an Fahr⸗ GG6b. 556 23. Dichtungs vorrichtung dessen Lappen in Richtung der Drehachse Jeichen ale. Stto Scheffler, Insterburg. Le. 556 419. Kombinierte Schärf⸗ T6, 553 Xn; Garnspule für Spinn⸗ 16. 5. 3. P. 23 B56. .
549. 555 5301. Kugelbehälter. Adal⸗ 31. 4 13 Sch. 8 hoh K 9 me 66 ö mit Windevor⸗ rädern, welcher gleichzeitig Als Radstütze für Kolben an Wurstmaschinen. A. Nie⸗ verlaufende Rippen besitzen. Max Lind⸗ 7. 5. 13. Sch. 48151. und Ritzmaschine. Wenzeslaus Kapitola, maschinen. Paul Brandstätter, zwischen,⸗ T7. 555 356. Flugzeug⸗Modell.
bert Adler, Konstanz, Baden. 28. 4. 13 56a. 555 sn. ldhaifte , imer; totoren⸗Gesell⸗ zu verwenden ist. Johann JImiela, Leob- der, Straßburg i. Er Mörschhauserstr. 19 ner, Berlin, Köpenickerstr. 145. 25. 11.12. 556 206. Lineal mit besonderer Charlottenburg, Friedbergstr. 28. J. 4. 12. ahn. 19. 3 13. B. 62 341. Astro⸗Werk, Kupka u. Pau fe, Pasing.
A. 20515. ; ; . Alb rechr . k Halt. Etuttaart intertirkhhein. . schütz. 9. 213. J. 14019. ö T. II. 12. R. 34 2357. . ö Einrichtung zum Strichziehen. Josef K. 52703. 26e. 556 12. Spinnspindel⸗Lagerung. 13. 5. 13. A. 26 826.
219g. 353 510. Lohntüte enthaltend I5. 3. 13 A. 0 gz nennt,, däc g35 3 221 w *g. , . Fahrradtaschen aus Gb. 556 484. Fleischklopfhammer. Es8d. 555 730. Fensterfeststeller. Eck- Kirschig, Leitmeritz, Böhmen; Vertr.: Tc. 55 G05. Aus zusammenfügbaren Schweinfurter Präetfions - Kuger⸗ Tf. 556 267. Spielzeug. Elisabeth
in kaufe fart. nt ; . ö ö . en d. 556 Antrieb für die Winden⸗ flexibler Vulkan Fiber. Johann Auth Hugo Krieger, Büsselbo f Adlerst́r * steinwerk G. m. b. H., . i. Th. Georg Schneidemüht Rechtsanw., Berlin Klemmbacken bestehende Messerhaltevor⸗ Lager ⸗Werke Fichtel Sachs, Grellmann, geb. Reber, resden, Schul⸗
Oscar Rinneberg, Berlin Steglitz für t 3 ,, ö bei Miotonrage mit Windevor⸗ u. Friedrich Lenck. Hamburg, Bürger⸗ 20. 5. 13. K. 58 285. ö 13. 5. 13. E. 19098. X90. 55. 30. 5. 15. K. 58 265. richtung mit an den Backen dersetzt zuein Schweinfurt. 9. 8. 17. Sch. 45 28. gutstr. 3. 15. 5. 13. G. 33 284. Schildhornstr. Sz. 3. 5. J3. R. 3 Ss Straßburg ĩ ö. Gailerstt . 7 7 15. ,, ,n, 3 . 37a. 553 576. Zusatzapparat für 68d. 356 204. Stoßfänger für Türen 7 Ge. 556 462. Vorrichtung zum Auf gnder vorgesehenen Rippen. Maschtnen⸗ Ge. v d 6 2X. Spinnspindel. Schwein 75. 356 377. Schreitende, weichge⸗
52ag. 338 311. Vefesli gung rr , w . ,. uttgart⸗Untertürkheim. 2. 1.13. 3g. 555 . Kleiderschützer für Spiralbohrerschleifmaschinen. Alfred 8. mit in Richtung der Türebene pendelnden tragen von Winkelgrößen. Willy Dock⸗ fabrik Moenns A.-G., Frankfurt a. M. furter Bräeisions-Kugel⸗Lager⸗ stopfte Spielfigur. Nürnberger Er ff; an Aufzeichnungskarten, . u. dgl. 5 Ta. 55335 811 Feuersichere Steh G3 856 22. ‚ Demen ider Atto. Wolf, Hannoher, Sth ütte, Werkzeug aschinen fabrit, Kissen. Friedrich Karl Heinrich Hast, horn, Frose, Anhalt 775. 13. D. 25 058. Bockenheim. 23. 5. 13. M. 46 475. Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. spie slwaren-Fabrik Martin Winter⸗
Charles C. Smith, Exeter, V. St. * kassette für Fil mspulen We r , ö Wi . e e,, Ntorwggen mit Ilaus Sꝛrothftz; 8. 10. 5. 13. W. 40 064. I6ln⸗Deutz. 18. 4. 135. Sch. I. 936. Dresden, Albrechtftr. J. 20.5. 13. S. 61 137. 70e. 3356 463. Kombination ven 7e, 556 623. Neuerung an Holz- 7. 8. 12 Sch. 45 029. J bauer Nachf., Nürnberg. 13. 5. 13. Vertr.: Dr. B. Alexander Kaß u. Dipl. Vberleutensdorf ö . ö. we tung Daimler- Motoren- Gh. 36 528. An Fahrrad lenkstangen GTa. 336 E22. Sclesfbörrichtung für 68d. 556 G29. Hängeruder- Dreh. Lineal und Winkelmesser, an der Reiß⸗ nagel maschinen. Wilhelm Hägle, Villingen 768. 3535 G4. Am Fadenführersupport N. 13 159. .
Ing. C. Vierreth, Hat. Anf beta Ben n S. Hamburger, Par. nen Ber öh Ft. 21 . ö. 2h gart Untertürkheim. hnehmbar befestigter Handgriff mit im Handbetrieh. Joh. Mangold Nachf., stangenverschluß mit Feststellungsvorrich schiene verschlebbar. Willy Dockhorn, i. B. 30. 1. 13. H. 59344. den Spulmaschinen die Anordnung eines T2f. 556 432, Flugrad⸗Kreisel. Karl 8Ww , 8. 3 5. 15. S. 36 221. V. St. 14. 5. 15. R. 533 175. ** 6430 555 255 6. , . 5 einge klemmter Hulse, Anton Sele, Hagen i. W. 10. 2. 13. M. 45 181. tung für geöffnete Fenster. Johann Frose, Anhalt. 22. 5. 15. D. 25 659. Z 1c. 356 648. Arbeitsständer für Steuerrades und mit diesem in Verbindung Rausch, Eger; Vertr;: Hermann Seifert, Amerika, 23. 17. 1917. 5 za. 555 i 3 hen Kassette. Soh V ö. hin ö. Elastische Anhänge⸗ adi Liechtenstein; Vertr.: C. Kleyer, 7b. G Cs. Verschließbares Düsen⸗ Meier, Bremen, Kl. Helle 35. J 3. 13. 76e. 556 85. Feststellvorrichtung für Schuhmacher. Heinrich Dresing, Barmen, stehendem Zahnrad⸗ und Zahnstangen⸗ Leipzig⸗Anger Zweinaundorferstr. 63.
Ag. 5535 514. Reklametasse. Ed. Sahne Leipzig 9 6. 5 37 . ern n 66 Autre ne bil⸗Anhanger. Patz lum, Karlsruhe i. B. 25. 18. 12. rohr für mit gepreßter Luft, Gas usw. ber— M. 45463. gegeneinander bewegliche Teile, wie ver⸗ Hohensteinerstr. 3g. 360. 4. 13. D. 24 957 getriebe, O. Eilhauer, Neustadt a. Srla. 15. 2. 13. R. 3 167 ;
Habert, Leipzig, Wächterftt. . 3. 3. 13. rc ah, g his. ö 3 . . Arbon, Shme z: . 29 ö,. . . . mischtem Sand oder ähnlichem Material SSe, 556 699. Doppelverschluß an stellbare Reißschienen, Stellwin kel Stativ Za. 353 Fon. Bas küle für Hammer 3 3 13. C6. 19675. 2 7f. 556 317. Spielzeugschiff mit
H. 60 876. taligung der Versch fußt le ch . ö 6. ö F. Müller ö 8. ah 5d 546. Vorrichtung zur Stoß- arbeitende Gebläse. Richard Eichler, Geldkassetten. August Hirnen Frei⸗ köpfe für photographische u. dgl. Apparate leß⸗Gewehre. P. Scholberg, Lüttich; 268. 556 71. Anfeuchteappargt für Doppelschraubenantrieb. K. Arnold
i. 53d 3 15. Landkarte fit Tour sten J ö ch ei , be, . Berlin SW. 61. . ö k rer he z Tittiai nstraße , 13. burg J. B. Kangsftr. 2. 21. 5.5 13. usw. Max Koppe, Stuttgart, Bismarck= J J J , . u. d . mit einem ö. il igen 2 . . . . i 3. eisende u. dgl. Perfo Gowin . . ö ö. . . . ; a, en, ,, 6. , R: 35 838. 3. . 19128. M. 46 ; straße 52. 21. 5. 13. K. 58 I96. nwälte, Berlin 8sW. 11. 29. 4. 15. aufenden Ring, der zum Anfeuchten des ö 5 Gaz. Stabilisator für Flug⸗
f eden Well rien nn ft . nen w . . . . SYicherheitsvorrichtung Sa. 555 908. Verschluß für Kon⸗ G7b. 536 99. Sandblas⸗Rotations⸗ . ; . 69ER. Reihenverschluß für E 556 665. Umklappbare Mehr⸗ Sch. 48 122. Fadens, dient. F. Reinhold Brauer, zeuge. Hermann Beese, Rostock i. 7.
3. 5. 13. J. 31 859. . 240 . . ng lutomobilen. Myitz Wolf Erla serven o. dgl. Büchsen. Pöelitta Bentz, putztisch mit Freistrahl kammer. Leutz Sarkassensafes u. 8gl. Ostertag⸗Werke fach⸗Tafel. Heinrich Böttcher, Magde⸗ 7Ta. 3535 768. Verschluß für Kipp— Chemnitz. Dresdnerstr. 83. 17. 5. 15. 3. 12 8. 59037.
ag. 535 316. Gtikettenhalter. Th. 7a. 55 a04 Federnde Andrückbrück hae ,, ö. ö 6. 39 589. geb. giebscher, Dresden, Marschallstr. 31. Zimmermann, Gießereimaschinen⸗ Vereinigte Geldschraukfabriken burg, Kaiser Stto Ring 35. 15. 5. I3. laufgewehre. H. A. Lindner, Suhl. B. 63 693. Th. 5 55694. Doppeldecker. Gothaer
Meer, Genthin. 3. 5. 13. M. 45 296. der Film Gleitschie , A ⸗ ö. . b ,, . orrichtung zur ab. 5. 1 8 67 29. ; Gesellschaft un. b. S., Düsseldorf⸗Rath. A.-G., Aalen. 21.5. 13. S. 7920 B. 53 648. 3 . 683 TTa. 5535 801. Elektrisch durchleuch= Waggonfabrik, Akt. Ges., Gotha.
*g. 555 517. Mit der Ladentilt zu Rin na e . ner ati ö ö 6 Verhindun, der Luftpumpe mit 64a. 555 823, Metgllblechgefe aber 5. 13. L. 32 8. 69. 3355 8335. Befestigung des Ab Ta. 5355 502. Schuhwerk mit Venti 7 Ta. 355 9278. Laufeinfetter für teter Hlitzstab, mit ausmwechselbarer, far⸗ 3. 5. 13. G. 33 236. ö . l
verbindende Reklamevorrichtung. Sang n . . Ber n Arn Cen sinet, Fahrzeuges. Josef shluß mit Ringbett nach Patent 2l8 382. 6 7c. G5 991. Schmirgel⸗Putz apparat schlußknopfes an Säbelscheiden o. dgl. lation. W. Gerlach, München⸗Gladbach. Militärgewehre. Karl Güntzel, Char— biger Glasröhre und Batterie. Philipp 77h. 555 299. Iügelbefestigung für
Lütgen . Arno Rick, d 6 . Sliffãgass⸗ . 19) 3 i . k J J . . neon Weich, Tietz. Cor i. ies. kö ( 3 , , en . ö J
Nikolaistt. 20. 3 5. 15. R. 35 503 * 0 556 65 J zeiben· C33! g dnn 1. s, 13. A. 20661. Mar i nn g h lle, M, s35. Stuttgart. 19. 5. 13. B. hh hex. neliuspl. 1. 24. 4. i3. J. 13991. 7a. 5535 5272. Schuhwerk mit dem G. 33 265·. straße 45 g. 3. 13. Sch. 48 218. al. 5. 5. 13. F. 290 157. .
51g. nz 33 gie un K . e tamen n g e, . 3 Auffangvorrichtung für ö 8RG. Mundschutz vorrichtung 67e, 356 34. Mit Poliermittel ge—= ö . . an Umriß des Fußes entsprechender Brand. Ta. 556 20. Hahnloses Gewehr mit 2714. 333 G7. Stelzen aus Eisen. Th. 555719. Schellenartige An⸗
Severien, Hannover, Georgstr. 7. 35. 15 Balda⸗ Werk . Halt nee, , 3 enn; ö dal. mit Rgabelten, an an rinkgefagen. „Josef Zapadlo, tränkte Stoffscheibe zur Herstellung von Scheiden für Seitengewehre. Francesco sohle und daran gesetztem Einsatz unter Spannung durch den Lauf und selbst= Nanny vom Scheidt, geb. Naumann, schlußberbindung für Holme von Flug⸗=
S. 36 30 3.0. 153. . . 9 ö . kö bzw. 6 Schmutz anger Ulm 3. D. Wagnerstr. 121. 15. 2. 13. Polierscheiben. Sophie Schoene, Cöln Janosch, Düsseldorf, Corneliuspl. J. dem Gelenk. Rahel Estermann, geb. tätiger Sicherung. Waffenwerke Mehlis Vagen i. W., Eckeseyerstr. 181. I5. 5. 15. zeugen. Albatroswmerke G. m. b. H.,
354g. 555 780. Reklametafel mit 526 5566 A7. D hn, . X. 9 en Ilahnien. Charles Henry 5. oß 85. . ö n, WWwanstr. 25. 17. 4. 13. Sch. 7 977. 2. 4. 13 J. 13 993 Brenner, Woltersdorf b. Erkner. 14. 4.13. Louis Bader, Balt. Sohn, Mehlis. Sch. 48328. . Johannisthal b. Berlin. 9. 5. 13. A. 29598.
Des infektionsplatte. Otto Bertling u. spannte Films ut R ö 3. 5 . ,, Henry Fredrick Sleepack u. Gta. 533 881. Vorrichtung zur Be⸗ Gz c. J56 5j. Rotations körper Hö. 5353 88. Schere mit Vexierver⸗ GE. 18928. 22. 4. 15. W. 39 857. Ta. 53335 S241. Kurbelvorrichtung zur 27h. 555 712. Fußsteuerung für Flug⸗
E. Mortag, Hannover Göbenstr. 19. ab ö . 36. ö i wer ,, agg line Regner, Baltimore, festigung von Yierglas decken gin Hand- Schleifstein) mit durch Aufspritzen flüssi⸗ schluß. EC. Lingohr C GEie. G. m. 7 La. 5535 609. Vorrichtung für aus T Ta. 556 622. Schießstock Sicherung. Wage rechtstellung don Turn- und Roll- maschinen. August Euler, Frank⸗
2 466 J 3 Him ran tres . Zi ms⸗ reifen. ö . * St. Az Vertr.: G. Wessel, griff. Robert Ruegenberg, Cöln, Bis⸗ gen Metalles gebildetem Nabenkörper. b. 8, Solingen. 13. 5. 13. L. 31 975. wechselbare Gummiabsatzflecke. Reinhold W. Thönemaun, Goesselstr. 143, u. H. leitern auf Leiterböcken. Theodor Zings⸗ furt a. Me., Forsthausstr. 105a. 9. 5. 135.
549. 555 924. Drehbarer Kakao⸗ und 2 5. 13 W. 39 gig oslar a. Harz. ** ö Berlin 8W. 61. 24. 10. 12. nerckstr. 606 . 5. 13. R. 5 ga. . Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Ven— 69. 557 858. ahnstangenapportier⸗ Flegel, Dudweiler. 190 5. 15. F. 29 190. Thönemann, Feldstr. J5, Bremen. heim, Cöln⸗Nippes, Kuenstr. 27. 15. 5. 13. C. 19 685.
Schokoladen ⸗ Ausstellungsständer. Fa. 526. 355 655. Präpariert ; . . 543 Gäa. 333 P, Markieruntersatz für loerstr. I55. 19. 6. IJ. H. 4) 459. feder für Springmesser. Heinrich Kauf⸗ 7 Ea. 555 6233. Schuhsohle mit Gummi. 10. 1. 13. T. 15 426. 3. 8959. . 77h. 5535 719. Federbolzen zum An⸗
Wilh. Schmitz Scholl Mülhẽss . , . if ö er 3 3 ö 3336 56d. den Hotel- und Wirtschaftsbetrieb mit 676. 556 dHpX. Scheibe für Schleif⸗ mann Söhne, Indiawert, So⸗ einlage. Hans Marti, Lyß, Schweiz; 2b. 5535 950. Schießapparat mit 7 Ta. 556 3908. Vorrichtung, um die schluß von Kabeln von Flugzeugen. Alba⸗
g, h, s 5 13. Sch 47 764] gi . ö 6. 1. ,, . ö mit Vorrichtung zum Anzeigen des von dein und Polierzwecke. Marx Maienthal, lingen. 17. 5. 13. Kös 361 Vertr.! Dipl.Ing. R. Fischer, Pat. Leitrohr und Spannfeder zum Schießen Schwinnnschnelligkeit zu erhöhen. Werner troswerke G. m. b. S., Johannisthal
Ag. 555 92. Rennsport. Rekföme⸗ 6 . H , stehenden Alumin Bast zu zahlenden Betrages. Josef Zün— Mannheim. 22. 5. 135 Y. 46 499. 659. 5535 gt. Aufspringmesser mit be= Anw., Berlin Sw. 47. 15. H. 15. mit Pfeilen. Heinrich Hansen, Cöln, Pettersson, Biesdorf b. Berlin, Mar⸗ b. Berlin. 10. 5. 13. I. 20 612.
tafel, Franz aver Müller München, kation Aschaff ö ,,, ö 1 ik orf, Ohligs. 13. 5. 15. 3. 39633. c6Sa. 555 623. Schließkappe mit den weglichem Sperrstück und einer zwischen M. 46357. Schweiz, 2. 5. 1913. Bonnerstr. 3. . 5. 13. H. 60 911. zahnerstr. 35. 22. 5. 13. P. 23 700. 77h. 5535 720. Federbolzen zum An⸗
Reichenbachstr. 39. 2. 4. 13 M 45 6 57h 33 r ch, 9. 9. ö. t . 960. 3 G A a. 55 6 012. Metallblechgefaßver⸗ Schloßriegel in der Gebrauchslage sperren Feder und Messerkasten frei schweben⸗ 71a. 555 775. Aus Garn gewirkte Z 2b. 555 962. In beliebige Winkel 7 7b. 555 816. Wasserschuh. Rein⸗ chluß von nge gm von Flugzeugen. 549. 555 931. Behalter für Seife streifen 6 k d. a J . ö . Vn r ct ng, Alexandre Vanders—⸗ den Verriegelungsstange. Fa. Richard Einlegsohle. Alban Schneider, Thum i. S. ,, ., . . . Langballig. 15. 5. I5. k ö. J u. dgl. mit Louise S irierbä ; ĩ he. 5 . k 5 Eöln-Maxrienburg, luis, Brüssel; Vertr.: JR. Deiß Dr. — R 5.13. H. 61 009. 26. 4. 13. Sch. 48 092. zug. Cugen Dusch, München, Türken⸗ T. 15 792. . zal b. Berlin. 5. 13. A. DI 613. . , , . ö . muchbarler. ö. vc s i Henrienbu gert! 31. 8 1. 12. M. 46316. 6G. Dc! M. Seiler . dare r n e n e n . ö 7TIa. 555 777. Federnder Stiefelab⸗ straße zongesh 5. 13. D. 25003. 22b. 556 991. Ski⸗Harschteisen. 77h. 553 721. ö 8. 4. 13. S. 30 110 . scaj . ö ö Drahtspeichen. . aa. 255 039. Dygienischer Mund, u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin weglichem Zwischenstück, welches durch satz. August Hein, Freiburg i. B., Adler 228. 555 583. Trerzierkartusche, deren Viktor Sohm, Walzenhausen, Schweiz; für die Tragflächen von Flugzeugen. Nba Loui e 8 8. . n, ö ö 1. W. WM „*üunchen, Elemensstr. 62. 28. 4.13. 66a. 5535 724. Schließzange. Alber S kae erde THa. 5755 Sæ9. Hausschuhsohle. Fa. Hülse fe gehalten, wird. Franz Kuhl⸗ 19. 5. 15. S. 30 374. Berlin. 16. .
i P tf g, , ie ö ö ö . 3 ö. ö Berlin ö 148 ir, O22. Verschlußdeckel mi ere bers. n st n, kr e n n , , , ö. Louis Seen nich . . 3 . = . . 3 ee , ,. . , . 5 in,, 54g. 555 942. Re K kas ö 9 23 . Ver sch utzdeckel mit 10. 5. 13. H. 616613. inde ü J 8 19. 5. 13. F. 29 253. 2. 5. 13. K. 57998. örmige Stoßlederbefestigung für Billard⸗ sammenlegbaren rageflächen. at 2 de. ö ö . ö e n 66 wird. ; . zingförmiger Augfräsung. King K 66a. 333 71. Schloßsicherung. Wal⸗ . . jd yr e , 71a. gäs hs! Gummischuh. Standi⸗ 2d. 333 936. Befestigungs⸗Apparat stocke. Guide Schumann, Sir. Jacob. e, e, m. b. H., Johannisthal
564 18.7 1 91 steshl 3. e, . . r ö Friedrich 3; Hockau, Kr. Striegau. Möllmann, Yerlehn. 36. 4. 13. . e gf, ter Simon, Stettin, Am Königstor 9. Go. 5833 5s. aarschneidemaschine. navis ka Gummiaktiebolaget, Viska⸗ für Geschosse mit Stempel zur Aufweitung straße g, Christian Gijsenhardt, Linden . Berlin, 19.53 135. A. J . traße 233. 10. 5. 13. G. 35 330. 2. 31 917. ö 6a. 3756 335. Vieruntersgtz mit 13 5. 13. S 39 37 ⸗ —̃ Atlas wert Franz Vong Söhne, So⸗ fors, Schweden; Vertr.. Dipl-Ing. S. des Hülsenmundes. Fa. Albrecht Kind, straße 4. u. Franz Vent, Gr. Wenzel⸗ 77h. 556 029. Flugma chinenkopf mit
Louise Sperzel Frankfurt a. M., Albus⸗ Pack⸗ P it Vorri 4661 , . . 4. ö Fels, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Berlin. 8. 5. 13. R. 53 089. traße 34. Naumburg a4. S. 7. 5. 13. zwei seitlich nebeneinander angeordneten
i , n, k — . VPresse mit, orrichtung zum selbst⸗ kammer und kontinuierlicher Schmierung. A. Münsingen, Württ. 19. 3. 13. GCari vam RBaur, Velbert, Rhis . 69. 556 599. Verschluß für auf⸗ I7. 5. 13. S. 360 34. 22d. 555 963. Patronenfüllvorrichtung Sch. 48 264. e ö . Wilhelm Haensel, 3198. 553 33. Hetfime d Hlüssel. ätigen . mittels Zugfeder. l. Horch Eie. Motorwagenmerke W. zg 61. . 14 5. 13. B. 63 606. J springende Taschenmesser. Hugo Eicken Tia. 5533 Ss Durchzugsleiste für mit an einem Drehschieber befestigtem, von 7e. 5 55 S2æS. Pomeranzen⸗Befestigung Bacharach a. th. 4. 11. 12. S. 58 312. halter. Louise Sperzel Frankfurt a. MI gh 3 J . 2 Akt. Gef., Zwickau i. S. 160. 5. I3. G4 a. 536 118. Am Flaschenkork an- 68a. 355 DX. Türdrücker mit alter berg jr., Merscheid b. Solingen, Gr. Schuhwaren. Robert Mäschle, Berlin, einer oberen il nach einer zu an Billardstöcken durch Druckknopf. Peter 27h. 556 530. Vorrichtung, die das Albus gaffe 536564. 198 4 15. S. 36 14. 35 555 U Sb . . H. 60 des.. ö . Rordnete Ausziehvorrichtung. Br. Eduard Führung, für jede T ürstärke passend. (E holungsstt J. 25. 5. 13. G. 19 146 Zimmerstr. 21. 16. 5. 13. M. 45 409. dieser versetzten unteren Entleerungs— Faensen, Eschweiler⸗Bergrath, Rhld., Kippen der Flugmaschine zu beiden Seiten 519g. B35 936 Fierlam. Su sfaß 3 ö. * . DPumpengehäuse. Abis zd. 555 979. Radnaben⸗Schmier⸗ Seubes, Gladbeck i. W., Horsterstr. I71. Gottlieb Blasberg, Remsche ld. Jeins⸗ G69. 556 öoz. Feststellvorrichtung für Ia. 555 590. Ausgestanzte Schuh⸗ öffnung beweglichem Meßgefäß. Herm. Kopfstr. 18. 19. 5. 13. F. 29 3247. und das Ueberschlagen derselben verhindert.
Louie Sperzel Frankfurt a. M. Albu h ,,, . 8. 12. 3 S383. kapsel, deren Sicherung nur durch den W. 1. 12. H. 54 335. hagen, Küppelsteinerstr. M7. 11.4 13 aufspringende Taschenmesser. Richard und Stiefelsohle. Ferdingnd Richheimer, Heinze, Löbau i. S. 160. 63. S. 60 983. 77e. S536 028. Kegelkügel aus Kunst. Willi Püllers, Rheydt. 6. 3. 13.
gasse 52 / 54 15 4. 13. S. 30 15 . . . für Jauche⸗ Jabsesschlüssel ausgelöst werden kann. Ea. 56 189. Markier⸗Uhr. Willy B. 65 168. ö Abr. Herder, Solingen Rathausstr. 22. Karlsruhe i. B., Hirschstr. 17. 17.5. 13. 72h. 355 589. Maschinengewehr—⸗ holz. Adolf Kersten, Charlottenburg, M. 45 9725. . .
31g. 3901 Kossen ri J. . J küller, Singen a. H. Vereinigte Achsen⸗ und Federn⸗ Saupe, Bielefeld. Ravensbergerstr. 67. Ga. 356 O56. Drückerbefestigung mit 35. 5. 135 58 i I64. ⸗ R. 36 009. Kasten mit Schiebedeckel. Deutsche Lohmeyerstr. 5. 27. 2. 13. K. 57 0560. 77h. 556 250. Befestigungsstück für
Rahmen Lienig 6 Ey G n 16 39. 5578 284. . Fabriken G m. b. B., Qffenbach a. M. 20. 5. 13. S. 30 377 Schraube, Druckplatte und Kontremutter 7 cha. 3553 391 Pastellstift Jos. Föl⸗ 7Ha. 556 069. Gummiabsatz mit hoch ⸗ Waffen- und Munitionsfabriken, 7 7c. 536 6S8O. Kegelkugel aus Kunst⸗ uchen per pon nungen, A. H. G. Fok⸗
Berlin. 26 1.1) ᷣ 31 D235 . ,, 875. Schwimmersteu erung 16, J. 153. V. 11260. SRAa. 556 598. Bier⸗Untersatz mit Vereinigte Baubeschlag⸗ Jab ite n. bach, Düsseldorf Gölnerlandstr. 241. kantig, durchgehender, mehrfacher Lein- Berlin. 3. 5. 13. D. 24 970. holz mit korbartigen Drahteinlagen. ker, Johannisthal. 10.5. 13. F. 29 215.
349 5356 iz Licht fi. her hi id Orc lfthebgborrichtungen, Serrg 8nd. 556 O22. Abnehmbagre Felge für Merkvorrichtung. Ludwig Veit, Schmal⸗ Gretfch X C. G m., er! 3.5 . 29 153 . sa wandeinlage. Fa. Heinrich Brohm, Z 2h. 555 590. Maschinengewehr⸗ Adolf Kersten, Charlottenburg, Lohmeyer⸗ 7 2h. 556 254. Fahrgestell für Flug⸗
, 2. . . . k Badstr. 20. 10. 5. 15. Juto mohilrader Paul. Menz jun, lalden. 2. 5. 13. V. 1T 293 * bach⸗Stuttgart. 9. 5. 13. V. . 258 70a 3s ü. Bleistift mit Cinschnitt. Mannheim. 13. 5. 13. B. 63 569. Schloß mit Rollenführung. Deutsche straße 5. I7. 5. 15. K. 58 183. zeuge. Ago Tlugzeugwerke G. im.
, , Per iin. . U. . RIlin, CGrae str. 1I1. i5.1. 15. M4 783. Aa. rd n 33. Konservenglasdeckel. en. 33 geh Wechscttürschloß mit Herniann Stanke ih Langensalza. Ta, 556 064. Ginlagekappe für Waffen- und Munitionsfabriken, 7 2c. 556 Os. Kegelkugel aus Kunst⸗ b. H., Berlin- Johannisthal. 13. 5. 13.
3a 5535 37 handherkaufe kast 9 . 3. Shiffẽmaschinen regler S2d. S5 G23. Federndes Rad. M. Harry Formis, Ludwigsburg, Bismarck. zwei Angriffen. Alwin Herbert Wünsche 8 5 1. Schuhwerksspitzen. Koch C Eo. G. m. Berlin. 3. 5. 13. D. 24 971. holz mit Korkeinlage. Adolf Kersten, A. 260618. .
ö k rtausstasten., in Verbindung mit einem Vakuum, zum Wiesenthal, . Gustgv Adolf⸗ straße g. 27. 1. 3. F. 23 527. Dresden, Augsburgerst: Ss 1 5 15. 76a. 55 3 5a Mit mechanisch ge⸗ b. S., Wandsbek. 14. 5. 13. K. 55 156. Eh. 33 s 3. Gurthebelvnrrichtung Ihgelett nburg, Lohmeyerstr. 5. II. 3. 15 ,,. ö , ö 3. IT. . 613. ' * ö . — ügzeuge. utomobil⸗ . ö. , 5 Mülhausen i. E. 13. 5. 13.
Paul Heldt, Mittweida i. S. 24. 2. 43 Zwecke eines präzisen Arbeisens und' eln , e, . . . n 3 : ö , . S. 2. 13. 8 zisen Arbeitens und einer straße 24. 15 39 800. G6 Ab. S5 536. Vorrichtung zur An⸗ W. 4017 anf, ,' 64 T7Ia. 556 0982. Gelenkstück Einlage an Maschinengewehren. Deutsche K. 58 184. für ö h, 6 te rtemg Lahe sufihrnnge t ser due , Viunitionsfabriten, 7c. 556 310. Kontakt- Unterbrecher kit, zun
( sicheren Wirkungsweise. John Lawson Gzd. 5 tz Z. Sporenrad für Dampf⸗ pressu⸗ Flaf Jen . ; 536 ö. . ö 5 53643: ; ö ; tungs wen mn; . n Dampf⸗spi ng von Flaschen bei Gegendruck Ab. Ga. 56 587. G ckschloß. Otto 8 r ; . j z e, , ö . George Frederick Beaerwft, Liverpool; pfluglokomotiven, Motorpflüge und ähn— füllapparaten. Fa. E. R. . Schürenberg, he tet tchloß 9 6 nr. . ng m J. 1 ansätz und Querstege gehalten wird. Koch Berlin. 9. 5. 13. D. 24989. (. für elektrische Anzeigevorrichtungen auf A. 20, 621. R. 35 335 K—42 , D nrich Tahpe⸗ Essen 9. Nuhr, liche Fahrzeuge, Fa. Je, Kemng, Bres⸗ Juffenhaufen. B' 5 13. K. 58 178. Sch. 48 403. 3 . 2 Fa. Fr. Ehrhardt, Rürnberg. Æ Co. G. m. b. S., Wandsbek. T3. 536 183. Sich nicht aufkrüllendes Kegelbahnen. Julius Mayer, Markt 9, 77h. 556 290. Armatur zur Ver⸗ dag 356 222 Plakat. Theod . 14. 13. 5. 13. L. 31 946. lau. 24. II. l.. K. 3 737. G Ab. 555 330. Bierleitungs Reini⸗ G8sa. 335 814. 14 9613 6 ig 109 . 717. 5. 13. K. 58 188. Tauwerk. Fa. C. H. Tecke, Hamburg. u. Jacques Leni, Friedenstr. 2, Würz ' bindung gegeneinander verschiebbarer Stähe. Larljenbae 6 . aka . 3. and. . 191. Räd. Ss 6 Tz. Splint für Wagen— sinngz apparat. Garl Vogel, Schöne. des Sch Ha. 35 575. Mit Transportkette Tia. 350 0. Mittels Schraube und 15. 5. I3. T. 15815. rg. 3 . n Ms 196; Ta, Kothaer Waggonfabrit Akt. Gef., 3 h, anheim a. M. 184.13. 555 820. Verstellvorrichtung an . Kurt Ackermann, P feld. b. Leipzig. I6. 5. 13. R 1 r. f S zum Zuführen e, Kapseln ausgestattete Blattfeder befestigter Gummiabsatz. Jo⸗ 74a. 555 542. Alarm⸗Selbstschuß⸗ ⁊ T. 556 630. Mechanische Tisch⸗ Gotha. 19. 5. 13. G. 33 313.
1 k 5 X 7 9
. 31 752. Achsenreglern. Bernh in, Berli . ( ; ; 55 ᷓ ; zard Stein, Berlin⸗ 17. 3. 13. A. 20 340. Gb. 556 947. Auf. und Abtrans: Sch 45 9068 ĩ ĩ f S i Heil⸗ apparat zur Verscheuchung von Ein⸗ kegelbahn mit schleifenartig gestalteter 27h. 556 291. Armatur zur Verbin⸗ ö , . Rortächttng fung mecgghschen Liften bann hr sher; Spnthe mn , HJ er n J Karl. Hartwig, Berlin, durch gegeneinander verschiebbarer Stäbe.
548. 556 343. Postkarte mit Bild— Triedengu, Hähnelstr. 14. 1I65. 5 13. 63d. 55 2238 Radreifenbefesti s ur fü U lafchenfüsi. z ; i 6 * . . ⸗ ; J 28. fenbefestigungs- porteur für krei ende Flaschenfüll⸗Ma— e , . 6 ; ; Bleistiften bronn a. N. 19. 5. 13. M. 46 449. brechern. Fritz Dröscher, Hohenschön— Laufbahn. . , g, ier. en rent, , . bail fta antjche, urthalsunlke sötten Goffin dall fen fi . , , ern rf, . . ö ber eiter, , , 529 636 zan, Giimbersr R if, ss S*. RVerstellborrichtung an i. Pirng. 3. 4. 13. H. Sö 356. 6. 65. 13. Sch. 48 214. es Schlusfels. Jo ef . 6 i911 ⸗ Fersensitz angebrachier Netallpiatte. Uni- 241. 335 Ka. Signaluhr. Elek- 77e. S3 63 1. Mechanische Tischkegel Gotha. J,, a Udolf Kohler, P . . 3. nz. Uhl enreglern zs öennharz Stein, Berlin Sac. 338 Tes, Peumagtitventil mit G46. 3G A569. Apparat zum Heraus. 1. Ruhr Gppin . 76a. 555 526 Apparat zum Auf⸗ ted Shoe Machinery Compann, trische Nebenuhrwecker G. m. b. H., bahn mit schleifenartig gestalteter ge⸗ 77h. 556 292. Armatur zur Verbin⸗ 3 . Pforzheim. 19.4. 13. ö Hähnelstr. 14. 17. 5. 13. durchgehender zylindrischer Bohrung und ziehen von in Wein, Medizin- v. dgl. 36. 4. 13. 63 8945 ö hrücken ö. Kapseln auf die, Sitze von Paterson, New Jersey u. Boston, Masff, Berlin. 9g. 5. 13. G. 19 090. wundener Laufbahn. Karl Hartwig, dung gegeneinander verschiebbarer Stäbe. 31g. 586 346 Klosett⸗Abreiß-Re⸗ * dä oa d i gon. Ar ies Ein gearhzitetst. inte nd Gihskithe Flafchen hineinge drückte oder hinein. G68 ö 6 G32. Schsüsselsichernng Bleistiften u. del. mit Vorrichtung zum 9 Sts l. Vertr.: . Dallbauer ü. Dipl⸗- Taa. 35 663. Ausklinkung an Perlin, Wittngerufer n 181 3. 1 Gothaer Waggonfabrit, Art. Ges., e glos , . W l fit. ei; . . 326 92. e nn eg rte, Con⸗ für eine den Ventilkegel haltende. Füh⸗ gefallene Korkstöpsel. Karl Veit, Walter Neumann, Sarmöhelm! d. Bin! gleichzeitigen Ankörnen der Kapseln. Fg. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Schaufahnen von Vorfallklappen an Ver⸗ H. 6 676. . . Gotha. 22. 3. 13. G. 33 321. ö manns se gen 1 . Hrn ge er, uh⸗ . . Frankfurt a. M., Trutz J. rungsmutter nebst Dichtungskappe mit ein- Taufers Münstertal, Tirol; Vertr. gen a. Rh. 13. 5. 13 R iz 157. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 14. 5. 15. 8G. 11. 14.5. 12. Ü. 40633. tikaltableaus, durch welche ein Festkleben 778. 353369. Gesellschaftsspiel Sofie ⁊ 7h. 5 5 6 292. Eckenarmatur für Trag⸗ 719. 556 17. Mußt aner ü 35. kt. Gia. 35 * 6718. g,, Elegter Dichtings mae und äußerem Georg Schneidemthl, Rechts anw.,, G Sa. 363 G93. apiersiegelschloß mit ** 19116 ; TBa. 556 5331. Gummiabsatz Teilstück des Ankers verhindert wird. Sektro⸗ Marx, geb. Gutheim, Köthen. 35. . Iz. und! Steuerfläͤchen bei lugzeugen. taschen Hubert 33 6. ö gl a. 6 n, Leinen⸗Rolle für Ret⸗ Stift zum Lösen des Ventilkegels. Louis Berlin No. 55. 20. 5. 13. BV. 11 357. Sicherung gegen Verschieben des Pepier⸗ 7906 556 098. Tinten⸗Tube. Otto mit Kreisausschnitt. Juls. Fochten- technische Fabrik Schmidt Co., M. 465159. . Gothaer Waggonfabrik Akt. Ges., k ö. 6 3 6 ö . ng Sanitäts Korps und Tuerwehren. defrore, Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloerstr. 217. Gb. 36 452. Ausrichtvorrichtung an liegels. Paul Rombach ee, . ; v Vangerom Be, neren, berger, München, Enhuberstr. 3p. 71.13. Berlin. 13. 2. 13. E. 13 587. 778. 558 948. Gesellschaftsspiel. Carl Gotha. 19. 5. 13. G. 33 322. ö 3 . engasse 8. 21. 4 13. 9. Jö Zittau i. S. 13. 5. 13. 10.5. 13. ö 31 947. ö Flaschentransportvorrichtungen. Union⸗ Nöonstr. 23a. 21. 5. 13 R. 36 953 Duisburgerstr 7 30513 V. 11 283. F. 25 433. Ta. 556 067. Algrmvorrichtung an Klewe, Hecklingen, Anh. 7. 5. 13. 77h. 5338301. Schutzscheibe für Flug⸗ 51g. 336 39 Kettenständer mit f 51 5335 20 2 Gize. 55 1X2. Aus klammerförmig werke I. G. Fabriken für Branerei= Sb. 553 8765. Fensterhaspe mit 7 6b. 556 6353. Federhakter mit Feder⸗ 210 556 569. Fersen⸗Einlagekappe Türen. Theodor Schäffer, Dachauer⸗ K. 58 195. . . Fuge Emil Jeannin, Ilugzeugbau ö 53 ,, 9 Un ben ö e n, ö Haken 5 ö . nn run, Mannheim. 22. 5. 13. Sicherung gegen Einbruch peter Wulff auswurfeinrichtung Hendl Schneider, für Schuhwerk, mit 1 2g . straße . . . . . kö ö S., Johannisthal. 21. 5. 13. ttenl = Kragen. E ergm sch Drnug berbundenen Metallblechen U. 4454. Stutebülk, Post Kapvesn Shih ri ö 91 ,, , 2513. 6 im unteren Rand. Koch Eo. G. in. raße 43. München. 15. 5. 13. K. 58 294. Willy Groß Velsa b. Rabenau. J. ö ⸗ , der Kette. Hamburger X Sgulm . . . 15. B. 63 55. bestehende Gleitschutzdecke für, Luftreifen. Ga b. F536. Büchsenöffner. Heinrich ü def ,, 4. k ö. J ,,, 5 * K. H8 157. ir. 5 566 193. Elektromagnetisches 31. 5. 13. D. 758599. . . Db. 555 868. Vorrichtung zum 8 . Pforzheim i. B. 25. 4. 13. , e, 555 661. dampenträger für Fahr⸗ Robert Verleb, Ohlau i. Schl. 11. I. 15. Beiderwie den, Mülheim a. Ruhr, S6 b. 3335 729. Mittels umlegbaren * 5 5 583. Fassung für Tinten 19, 558 677. Ausgestanzter Absatz. Schauzeichen. Dr. Walther Burstyn, 778. 536 258. Kriegesspiel. Alfred Lockern des Tabaks bei Zigarillomaschinen. dag 33 259 Kramghtenhalter grit gr m Carl Jeiß, Jena. 5. 5. 13. . . . ö b, d gt * sstt ö. ö H . D 63 5765. Jar chlüssels zu schließender . glaser auf Schreibzeugplatten. Albert oberfleck. Ferdinand ö . . ö 9 . B. ,. ,, ö. , ,. 6 , , . , 2. ö ; lter. . e. 56 94. mobil und Fahr⸗ G46. 556 6358. öchanischer Bier- ? 769 z, Stetten, Gre * ö ⸗ ,, 6. ö 3. r i. B. irschstr. 17. ß a. 55 Elektromagnet mit Syndikus, Cöln-E renfeld, aus⸗ -. 3.13. K. 3. , e , , . J J , / er, n, fe, ,, mo,, ,, d, ds, nn. tri, GChbarkorensp:; . en, , ,,,, Gminng zurge l bst. . 51 e. . e. 55 75. Vorrichtung zum Ab Paul' RNegnér Berlin, Aua estr! iz) ; . s übe ztem Ledermaterial hergestell ter Ober za 58 175. Fahrtrichtungsanzeiger Preßborrichtung und Notiztafel. Heinr 18 36. . ( ö Mommsenstr. 49. tätigen Einstellung der Scheinwerfer in Ge. * 6 269. Radreifenbefest igung. füllen von Flüssigkeiten . ö 1 5. 7 nr, 6 J . e n n. . e n fer mit ö Gummi⸗ für Wagen, insbesondere für geschlossene Metzmacher, Aachen, Zollernstr. 48. doch 555 sos. Rippenanordnung für 29. 556 6 . aer fn dnl, md die eh rttichtung von Kraftfahrzeugen. Far] Holdinger, Schwerin a. Warthe. Mengen, bei welcher die in den Ausfluß Esb. F533 814. Büchsen verbindung für Riga, Rußl.; Vertr.: 8 Kleyer, Pat. ecke. Ferd. Richheimer, Karlsruhe i. B., Automobile. Jos. Neuß, Berlin⸗Halensee, 28 4. 13. M. 46243. ( ; die Innenwände von Schneckenpressen⸗ Wan ft , ne Trager . und Otto Welker u., Mar Werner, Chem— „l 5. 13. B. 516 12. js, öffnungen noch befindlichen Flüssigteit Tensterverschlüsse. A. G. * Brhtel Aar K r iche . 17.5. 53. J. 29 243. Amalienstt. 7. 21. 5. 13. 5. 36 Mhh U'storstr. 19/1. 13. 5. 15. N. 13 133. 77e. 26 257. Karussell, dessen Sitzen und Tonschneiderzylindern. Hofmann . . Hie . . urch, daß , i. . Jö. 12. 12. W. 38570. ze. 2 6 417. Clastischer Radreifen. rückstände durch die beim Absaugen im Steele, Ruhr. 30. 12. 12. 8.61 59. 7 0c, 536 522. Tintenfaß mit auto⸗ Ib. 555 619. Verschluß für Schuhe, ⁊ 4b. 553 532. Zeitmelder für Back= gleichzeitig eine horizontale, vertikale und 1, Zwickau i. S. 13. 5. 13. ö 3. . er eher . e, Rö GS, Nagelfänger für die Be⸗ ing Guerrero, Paris; Vertr.: A. Flüffigkeitsbehalter entstehende Luftver⸗ G86bh. 555 Gaz. Türsiche rung, bestehend matischer Schlie vorrichtung. Paul Stein, Kleider usw, Julius Maier, Zürich,; waren o. dgl. Valentin Bayer, Lohr a. M. kreisende Bewegung gegeben wird. Ernst 616 . . . n . gi gh , . . h . ᷣ . 8W. 48. e m. Ger sean 1 Fa. August aus zwei verstellbaren und seststellbaren Chemnitz a , . — 64 J Gera, 54 3 324 5 . ö sretun J,, Cellerstr. 48. 135.13. 63 ön3.* Hö K , jn. Ties, Berlin. 3. 9. 12. G. 17 835. KReilen mit verschiedenen Winkel zwischen⸗ 3 ö ; euß. 14. 5. 13. M. 38 4b. 5: Bei Neberschreitun ( . dag . G63. Aus Rekl J . 963 Kinzigtal. 30. 11. 12. G3e. 556 436. Selbstdichtende Ein⸗ G4. 5586 374. Bierluftdruckabfüll⸗ stücken. Karl n , w e , k 542. Tintenfaß mit durch i 5**86 2140. Autpomatischer Ver⸗ einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit in 7 Tce. 556 2868. Am stillstehenden Dach a mn. 96 ᷓ. . (. . en i. ö . . ñllage, für schlauchlose Motorwagen Pneu⸗ appargtz im Faß. Gerh. Tum mes, Duig. . Heinrich Raum, Berlin Friedenau, reßluft und Kugelventil regulierbarer gu für Schuhe jeder Art. Siegmund Tätigkeit tretende Signalvorrichtung für von Reitkarussells angeordnete Belusti⸗ lgarel ten. G . J . 3 fu 3 , ,,, ö ⸗ . K in, iderich 6 . ö Peter Deidesheimerstr. 26. 3. 3 13 . 86 333. , fe Paul. Kappler, Char⸗ ,, Frobenstr. 31. 7. 5. 13. , . ö org gn r ,,,, ,, O ; 2s. n ,, , ö Ferberg, Duisburg, Ruhrorter G68 b. 55 Gezz. Stel n, , sh, — 15. M. 46 316. ige antst. 38. 10. 33 13, d. 60 Res. der Harzffeisfahrt. Emil Sänifch, Dres. . err, egen, iz b. Sr kesendert Lon Pztothnagen. Alblerenrre C, ä ses. Kaptsse fi. Schit, stteße 6, lg. tra, shrter. en. wenig V J Agtaff. Robert 1 s Fd, Ten ipfeife zn Dorn, ben, Kysf kanten tt. 3. 15.3 13. 9. st gz. Dag; des ss. Gtttettehn ter mit zur , rien, n, renden, H , . K ö ,, n. j 1 ö S zg ltzgg?! PD ng, . Walter Teichmann, Stettin, 8. 5. Iz. . . m öh i. Rittershausen. 13. 5. 13. 3. S945. eugung verschiedener Töne. inrich gus einem geschlossenen durch⸗ Befestigung an Pelzwaren u. dgl. dienen Gzc. 555 539. Wechselgetriebe, insbe⸗ Bremen. 25. II. 12. H. 58 569. Friedrichstr. 2. 24. 2. n X. , n 6S8b. , ,. für ; 3. ö K Gre. . 555 585. Andrückvorrichtung für Ein gars? t R Zieschestr. 25 a. sichtiger bee in dem sich Figuren
der Sicherheitõngdel. Julius Kut⸗ sondere für Motorwagen. Adlerwerke 63e. 335 591. Mit Stollen besetzte 5c. 555 441 ᷣ ; F ] 13 ; ⸗ K ö 48 95 inden, welche durch Reibungselektrizität nemskn, Berlin, Leipzigerstr. 13. 8. 5. 13. uo r nt. Heinrich Kleyer Att. Gef., . Lauffläche an n ee ö j . h rer re n i fendech . od. dss dss, Imntenl er on, en ren, . ö ö. 3 rg. . Sianalstab mit 4 36 ö ö 8
Schänker, Berlin Niederschöneweiße, kohlen⸗Bergwenr ern gn . z Industrie⸗ Gesellschaft m. . ; X. 58 0684. rankfurtg. M. 11. II. 12. II. 19 5393. Fahrzeuge! alten Art. . . 55 ,,, awer „Rhein preusten“, Vilhelm Rothenberger, Grumbach, In ö z ; ö 4 Eiertrotechnische Spaß. Mar ittlere Bleiche 15. 33 nne is. . wie Tr gh, gereris . : ha ehr erg, ct 235.13. Sch. 15 143. Homberg, Niederrh. 21. 5. 13. St. 17843. Bez. Trier. 15. 4 13. G. 33 103. irn. . . 6 . . . . De, e. 3 ö. 1 . ö. sen . . 5. . i. e zur n 30. 4.
unimimgarenfahrik Louis Peter 556 G74. Ruder mit zwei a6 G8c. 655 2298 . h ö ;
g. Fa. Carl Zei, Jena. 8. 5. 15. Kraftfahrzeuge, Motorboote u. dal, Her. A.-G., Frankfurt a. M. 22. 5. 13. lenkig miteinander verbund 44 f. , , Me gan gehor richtung — 20d. 588 140. Hriefmar entrocken⸗ 555 618 clierblock mit Seinrichs, Herlin. 6. 5. 13. CG. 19 07g. rf. S353 dp. Pantograp
3935. '9 berbundenen deKpel für Schiebetüren mit Rollen ben Kugel⸗ Her. für Sammler. Ernst Zumstein, 71e. - , , zo 154. Kratzwerkzeug k i e . ö,, . M ra e 9 8. 2 *. . . 6. .
ö Er be. 18 4. 13. S. 35 11 g. 5535 924. Reklame⸗Wichskasten. 5856. 556 093. Verbesserte Ballen G28. 555 964. Radnabe mit Oel⸗ Lihlpornjchtung. M. Wiech, Auingen, Sa. S555 7336. Eisschrankschloß. Fa. . lingen. 23. 5. 13. A. 20691.
. mann, Schall er, Nürnberg, Zeilen 4. Pi. 46455 hebelartigen Teilen. Josef Kinfcher, be sa Ni * . wi . üller abgerundeten Ecken. dss Cas. State Abetß un en nis, . das d' z8.. gesitelingevortictunm , ,,, 11